pfl icht mit bem Sitz in Berleberg ein⸗
getragen worden. Gegenftand des U ter-
nebmensg ist der gemeinsame Einkauf von
Bedar sgarlikeln für den Wirtschasts betrieb
und der gemeln same Ahsatz wirtschaftlicher
Grjeu r isse. Die Daftsumme für jeden
Geschtftgzan teil betrat 1000 M6 Mie
böchtie Zahl ver Geschäftsanteile für ein
Mirglled bitrügt 50. Die von der Ge⸗
ne ss⸗nschast ans gehenden Bekanntmachungen
erfolgen unter der Firma der Genéssen⸗ schast, gejelchnet von zwei Vorstandgmit⸗ gliedern, im Landwirtschafttichen Ge⸗ nr ssenschasteblatt! ia Neuwied. Die
Willengerklärnngen des Von stands er⸗
folgen durch mindestens zwel Vorstandt⸗
mitalteber; bie Z -ichnung geschleht, indem ae Mitglieder ite Namengunzerschtift de⸗ ö der Genossenschaft brifügen.
Die Mitelieder bes Vorsfan og sind: Otto
Mockborn, Handel ggärtner, Richard Weener,
VI antagenkesttzer, Dito Braun chweig,
Plantagen besitzer, sämtlich in Pe lrberg.
Die Einsicht der Liste der Genossen ift
während der Dienstsitunden des Gerichts
jedem gestertet. Perleberg, ben 10. Nevember 1919. Das Amtggericht.
Egan nheim. 84478] rag ssenicha stsregister eintrag. räua FRchrerner⸗ Ginkanfg. und
Sie fer ugs g enossenschaft eingetragene
Gee offen scka re mit bescht nter Haft⸗
vflieht in Pforzheim. Statut vom
4. Augnst 1919. Der Gegenstand des
Mäternehment ist die Beschaffung der jum
Betrlebe des Schreine! oder eines ver⸗
wanbten Gewerbez erforderlichen Bedarfz.⸗
aitikel im gtossen und Verkauf derselden
im kleinen an die Mijsglieder; Uꝛbernahme
von Arbeiten und Li serungen und Aug⸗
führung durch die Mitglieder; üben haupt
SäGaff ang von Einrichtungen, welck hie
örgerung deß Erwerbtz und der Wirt.
schaft her Mitalteder bezwecken. Die Haft umme hrt ägt 3090 M. Die höchste Zahl
der Geschäftganteile beläuft sich auf 6.
Vor stanegmitglieder sind die Schreiner⸗
mealster Karl Zimmermann, Erast Kusterer
und Ka. Maulhetsch, alle in Pfarzhelm.
Die Bekanntmachungen der Gegossenschaft
erfolgen unter ihrer Firma in der
Badbischen G⸗werbe⸗ und Handwerker⸗
zeltung in Karlgruhe. Je nach der Ge⸗
nossenschaftgpertretung, w lche die Bekannt machung erläßt, ist der Zu satz Der Vor= stand! oder Der Au ssichierat! nibst
Unten schrift von jwel Vorsandgzmitaliedern
ober des Voisitzenden und deg Sch ift⸗
führertz des Aufsichtsratt oder deren Stell ⸗ bertreter hinzuzufügen. Zur rech tznerbluh⸗ lichen Zeichnung für die engssenschaft müssen mindestens zwei Mitglieder des
Vorstanktz unterschreihen. Mle Einsicht
in die Liste der Genossen ist wäbrend
der Menststunden des Gerichts jedem ge⸗
stattet. Amttzgericht Pforzheim.
oz en. I8bo63] In unser Genossenschaftgregtster in heute bet Nr. 3 — Pefener Morkerei eingetragen Gennssenschaft mit be⸗ seörüntter waftpflicht, Posen — einge⸗ jragen worden: An Stelle der au ige⸗ schledenen Otto Hoffmann und Hermann Ohnesorge sind die Administratoren Möciyetam b. Hlewakti in Jankowiee und Hugo Trustardt in Marienberg in den Vorstand gewählt, und jwar ersterer hitz zum 31. Deiember 1819 und letzterer bit zum 31. Dejember 1921. Amt er icht Posen, den 3. Oktober 1919.
Erism. hob]
In das Genossenschaftgregtster ist heute unser Nr. 18 eingeirdgen worben:
Bezirkolonusumverein jut Prsim und Umgegend eiegetragene Ge- unfseaschast mit beschrünkter Oaft⸗ pflicht mit dem Stze in Prüm. Daß Statut datiert vom 8. Oktober 1919.
Gegenstand des Unternehmen ist dle gemelnschaftliche Beschaff ing von Lebent.˖ und Wirtschaftsbedürfnifsen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barjahlung an die Mirglieder.
. Förderung des Unternehmeng kann auch die Bearbestung und Herftellung von Lebens. und Wirt aftsoedürfnlfsen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar- einlegen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die ossen Rebꝛttperträge mit Gewerbetrelbenden ab⸗ geschlofsen werden.
Vorstandg mitglieder sind: Postsekretär Maithlaz Czeralby in Prüm, Gerschis⸗ volliteber Robert Lieber in Müm, Helin⸗ rich Engelg, obne Stand in Piüm.
Die Bekanntmachungen ersolgen unter der Flrma der G nosseaschaft in dem ami ichen Krelgblatt. Mi eler Volkäzeitung“, und für den Fall, daß dieg unmöglich sein sollte, in der Trlersschen Landen e tung. .
Die Willengerklrungen des Borstandt erfolgen durch mindesteng zwel Vorstandz⸗ mitglieder, und zwar so, daß die Zei nenden zu der Firma der Genossenschaf ihre Nemtnbunterschrist hlnzufügen.
Die Einsicht der Liste der . ist während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet.
Penm, den 20. November 1919.
Preuß isches Amtggericht.
Rasa, Marn. 16066]
In das Genossenschaftsregister ist heuie bei der unter Nr. 6 eingetragenen Länb⸗ lichen par und Darlehnskaffe er, fer rr n s e, ,.
ast änkier Ga 1 in Dieterse orf, eingetragen: Die Ver-
endet. Roßla, den 22. November 1919. bember 1919. Dat Amtoger icht. —
aung (Cgonsam) e. G nm. B.
Et, Kuh ist durch Beschluß der cheras. Spar- Und Dariehnote feu. Verein,
persammlung mil 31. Oktober 1919 auf. * 6 Lquidatoren sind bestellt: 1) Helin
2j St ⸗phan Grün, Postschaff ner a. D., ö Alexander Napp, Weikführer a. D. saͤmtlich zu St. Vith, die jusammen durch Beifügung ibrer Namens anterschrift zu der big herlgen Firma in Lguldatton zeichnen.
qt. Bit, den 13. November 1918. Das Peeuß. Amtggericht.
Gehl ein. 185066
Der im Genossenschaftgregister unter Nr. 22 eingetragene Cristzendar fer Spar. u d Darlehnskaffenverein ist eine Genoss nschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Schleiz, den 24. November 1919. Das Amts gericht. Schönau, Kntzbach-, 85067]
Im Genossenschaftaregifter ist bei dem MW eren · Einkaufg⸗Bercin Kanfsang a. K und ,, , e. G. m v S. in Kauffung a. am 21. November 1918 enngetragen worden: Dle bie herigen Voꝛstandz mitglieder sind Liquidatoren. Die Genossinschafi ist durch Besichluß der Generalpersammlung vom 4. Mal 1919 aufgeld i.
Amtggerlcht Echdnau (Katzbach).
gos okorꝝ. Sb068]
In dat hiesige Genoffenschaftgreakfter tist bei der Metereigenoffenschast, e. G. m. u. SH. in Rickling heute ein⸗ getragen worden:
Vie öffentlichen Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen von jetzt an nicht mehr durch das Landwirtschaftliche
Wochenblatt“, sondern duich die Ge⸗ nossenchaftlichen Mitteilungen für Schleg
wi Holstein !. Gegeberg den 20. November 1818. Vas Amtsgericht.
Sogeber g. 185069
In das hiesige Genossenschaftsregifter
ift heute bei der Melereigennss enschaft e. G. m. u. S. in Tens feld eingetragen worden:
Heinrich Hin ist aus dem Vorstande ausgeschieden, und für ihn der Hafner Jo⸗ bannes Ahrrutz in Tensfeld in den Vor⸗ stand gewählt worben.
Gegeberg. den 21. November 1918.
Das Amtsgericht.
gtollpor , Eragon. 185070
Auf Blatt 4 des Genoffenschaste⸗ registertz, den Sy ar⸗, Kredit ⸗ und Ge⸗ zugoöverrtn Plaff nhatin. eingetragene Genossenschast mit bescheünkter 56 hflicht, in Kfaffenhatn betr., lst heute eingetragen worden:
Das Statut ist durch Geschluß der H nptversammlung vom 2. November 1919 in § 23 abgeändert worden. Hiernach be⸗ . Geschäftgantell eineg Genoffen
Gionberg, den 22. November 1918. Dag Amiggericht.
gtrohen, Scmllen. 184480]
In unscrem Genossenschaftgregister ist unter Nr. 38, Glert rigzuätsgengss en- schaft Arnädorf. e. G. m. Db. G. in Err dorf, Kreiß Strehlen, folgendes eingetragen worden:
Die Vorstandamttglieder Wilhelm Bartsch und Heimann Werner sinb aut dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Sielle der Restgutghesitzer Gottlieb Wurst und der Ste lleabesitzer Karl Stiller, beide in Arnsdoif, getreten.
Strehlen, den 14. Nobember 1919.
Dat Amtsgerlcht.
gtuttgart. 8boꝛr mu In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen zur Firma Ginkanss⸗
Genoss aschast sür das Schuhmach er⸗
ewerbe Stuttgarts, eingetragene enofseuschaft mit beschräntter Haft ˖ pflicht, hier: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen G⸗neralversammlung vom 26 Ottober 1919 sind die §§ 6, 10, 18 und 18 des Siatutg abgeändert worden. Die Haftsumme für ö. Geschãäftgantell een 300 , mehr als 5 Geschäfts⸗ anteile 36 nicht gestattet. Den 4 Novem zer 1919. Würti. Amtezgerlcht Stuttgart Stadt. Tandgemlchts at Scho ffer. 1
Ulm, Donnn. 18448
In das Genossenschaftsregifter wurde heute eingetragen:
Bei der Echn eder Rohstoff ˖ nnd Lieferung s nexeinigung, eingeiragene Genossenschast mit beschrüskter S aft⸗ pflichi in Um Durch Beschluß der Generalversammlurg vom 16. September 1919 wurde an Stelle des Jakob Borst, Schneldermelsterß in Ulm, Albert Pfründ⸗ ner, Kaufmann la Ulm, jum Voistandt⸗ gn, hestellt.
en 20. November 1918. . Amt gericht Uim. Land gerichisrat Rücker.
Vreden, Ka. Mü nnter. lbo7 2] Die Gäuerliche Sezugd⸗ uud Absatz en offen schast. einget z agene Ge- ofen. r ch. ä alter Haftpflicht hat am 19. Oktober 1919 J des Statut beschlossen. Vanach erfo
gen die Hekanntmachu agen
eingetragenen Genofsenschast mit an.
(Die aug ländischen Mufter weren antey S ei y mri a xrröffentlicht)
bei chrã akter Haftpflicht zu arg loff⸗ ginaig. ls a7 42
Flerlage, Winterschuldirektor, om nern eingrtra en: An Stelle den *
geschiedenen Tandwirig Gusjay Hecker wurde der Landwirt Oskar Schlfer in den Voistand gewählt. vember 1919
Das Amtsgericht. Abt. 1.
185073] V öiehl, Rr Gummeragba em.
In hiesigen Genossensch istzreglster Nr 4 ist bet der Oskerghausener Waffer⸗ leitungsgeselschast eingetragene Ge⸗ naffenschaft mit un beschrünkter Gaft. pflicht zu Osberghansen heute eln⸗ getragen:
Dito Schwelnzherg ist auß dem Vor—⸗ stann ausgeschieden.
Wi hl, den 15 November 1919.
Amtsgericht.
song badem. 84835
In unser Genossensch uftgreglster wurde heute unter Nummer 68 bel der Firma „Lieferung; enosse schaft der Schnh⸗
macher drs Hanz wert skammerbezt ke Wiesbaden e. G. m. B. H.“ mit dem
Sitze in Wiesbaden elngetragen, daß das Statut durch Beschluß der Seneral⸗ versammlung vom 23. Frbruar 1918 ge⸗ ändert worden ist. Die Bekann machungen erfolgen fortan nur im ö Ge werbeblatt.
CBtesbaden, den 17. November 1919.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Mm ip rn. S507 4]
Im Genessenschaftgzreaister Nr. 4 Läudl. Thar, u. Darlehngkasfse Romha G B. m. B. S ist für n ,, und Haff der Lehrer Ortekowgky in Rotha als Vorstan dom glled eingeiragen. .
Amttgericht Wippra, 15. 11. 19193.
Monllateim, Bun. Ponom-, 1864483
In unser Genossenschafttregister ist heute bel der unter Nr. 5H eingetragenen Grenossenschaft „Den tsch er Beamten. mern, , ,,,. eingetragene Gen dossenschaft mit beschrãntter ** pflicht in Wollsteln“ einge ragen worden, daß der Rentmelster Wilcke, Kataster⸗ assistent Btehlig, Oberzolleinnebmer Neeck, Cisen bahn sekretär Masph ibl und Bau⸗ sekretär Lehmann aug dem Vorstande aug. eschieden sind und an ihre Stelle der reissekretür Ober, Pistriktatommissar Nellerow ez, Krelzassistant Sniatecki, Seminarl-hrer Stizeleckl und Bausetretar
In das Musterreglster ist eingetragen
Ne. 16. Kaufmann Wiltzelm Jalob Loh nar ju Si⸗zig 1 Abbilbung ju dem von Kaufmann W. J. Lohmar in Sinzig heraugzgegebenen Werke Tlavierlehrmiitel Musetta, verstegelt, Geschäftanummer 44, Matter für Flächenerjengmisse, Schutzfrist
3 Jahre, ang⸗mel det am 21. Oßliober 1915, Vo mitiags 109.30 Uhr.
Sinzig, den 24. Oktober 1919. Amts gericht.
1) Konkurse.
NDälmen 184839 Ueher den . des Laubwi r ls aud t aobesitz v5 Dülmen ist heute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursp rwalter ist der Rechtganwalt Gatersleben in Dülmen. Off ner Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Dezmher 1919. An-
meldefrist Sitz zum 15. Dejember 1919.
Erste Gläubigeche sammlung und Peü⸗
fu agstermin im hiesigen Amtzaericht, Zinmer Nr. 3, am 19. Dezemoer
18919, Vorm 9 Uhr. Düt aten, den 22 Nopember 1919. Der Gericht ch eiber des Amtggerichts.
C¶Gambimmen, 185077] Urber das Vermögen des Haim stäiten
Bauvereins Gumbinnen E g. m
b. G. ist am 21. November 1919, Nach⸗ mittaas 124 Uhr, das Konkurtp erfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmaun F. Walter in Gumbinnen. Anmeldefttst bis 1. Jmuar 1920. Grste Gläubiger nersamm luna 2 De- z mber 1919. Mittags I2I Urnr. Allgemeiner Deüfengztermsn den EH. Ja⸗ naar E820. ,, . LIT Uhr Offener — 3 mit Anzeigefrist biz zum 1. Januar
Gumbinnen, den 21. Nobember 1919. Daz Antggtricht.
Sspnudan. 184744
Ueber den Nachlaß des am 3. März 1918 in Spandau verstorben en Denttist en Fred Schwenck it am 22. November
19819, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗
verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Alfred Geis ler in Berlin W. 57, Bülowstraße 29. Eiste Glaäͤubigerversommluang und allgeme mer
nton Awmihaus aug
Gt Vith. 1844781 ⸗ Gelas ons es, CThuür-. 844182] . M ist zur Prüfuna der nachtrãglich angemeldeten Die *I Vither geamtesv cini In das Gen ossenschal greaister ward 9) 9. 1 erregi EF. 1. Teimin auf den 20 De⸗ O. ju heute beim Gaagiesssöm nner n' schen ö ;
zemder E848. Bornettags EI Utzr, vor dem Amts gerichte hlerseld i anberaumt. Amttgzgericht Schwerin a. W, den
21. November 1919.
Statt gart. 1847497 Das Konkurtzwerfahren über daß Ver⸗ mögen des Richard Schönfeld. Kauf⸗ mans hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Voll⸗ zug der Schlußoertetlun! durch Gerichtz⸗ beschluß von beute aufgeboben. Den 20 November 1919. Amtsg richt Stutigart Stadt. Amts gerichs sek etãꝛ Thurner.
Moigaen Lels. 184748
In dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Ofe händ ers Paul Wanner in Weißenfels a. S ist infolge elne bon dem Gemeinschul'ener gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangabergl⸗ide Ver⸗ aleichatermin auf den II. Dezember 1919, Bormittags 9 Uhr, vor dem . ericht in Wesßenfeig a. S. — Zim⸗
mer Ne. 34 — anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlagz ist auf der Gericht. schreibrrel des Toakurggerichts zur EGnsicht der Beteiligten niedergelegt.
Weiß ensels a. S., den 1353. No⸗ vember 1919. Der m 91 Amtsgerichts.
Lol tꝝ. Beschluß. 184749
In dem Konkurshersahren über das Vermögen des Architekten Joh anne Ghehardt zu Zeitz, alleinigen Jnhaber der Firma Hugo Schunke in Zeitz, wirh auf Antrag des Gläubigeraugschussez und des Konkurgherwalterg eine läubiger⸗ versa - mlung aaf den 20. Degrm ber 1919. Vorm. II Ur, vor dem unferzeichnrten Gericht, Zmmer Nr. 22, anberhu mt. Ja dieser Gläuhigerve samm⸗ lung soll Beschluß nt werden über: 1) Wahl eines Slaublgera as schußmitglie nt an St lle des verstorhe nen Augich lußmit⸗ . Dr. Kühne, 2) über Vertauf des em Gemein schaldner ge hörigen an der Richterstraße gelegenen Grundstücks. So⸗ dann soll Bericht über eine Klagesache vom Konkurgverwalter erstattet werden.
Zeitz, den 21. November 1919.
Das Amtsgericht.
Doggen. 84750] In dem Konkurgh erfahren über dai Vermögen des Geschästs ührers Grust O kar Schuster in Dabe aporf ist zur . der nachttä., lich angem Ideen
orderungen Teimin auf den 10 De⸗
Roalewgki in Gollftein in den Vorstand Prüfunestermin am 20. Dezember gember 19 19, Vormittags EO Uhr,
. .
.
,. worden sind. Di Vertretungg. efugnitz des Geminarlehrers San alt Vorstandsmitalled ist erloschen. oll⸗ 3 den 13. November 1919. Amts- gericht.
Wollateilm, Rn. Fogon. 860765] In unser G nossenschaftsreglster ist heute
1919, Vormittags ER Uhr, vor dem
unterzeichneten Gerichte, Porzbamer⸗
straße 18, Zlinmer Nr. 13. Konkursforde⸗ . si d bis 15. Dezember 1919 bei dem Gerlcht: an zumelben. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dejember 1919. Gpandan, den 22, November 18919. Das Amtsgericht.
bel der unter Ne. 4 eingetragenen Genossen⸗ schaft „ank ludo mh eingetragene Me⸗ nuf euschast mit nb ejchruündter Gast. hflicht imn Opra“ eingetragen: Der
Brennereiperwalter Stan islaug Nowa.
kowtkt in Obra ist aus dem Vorstande außgeschleden und an seine Stell- der gin Natajejak aus Obra in den Vor⸗ tand gewäbst. Wollstein, den 19. No⸗ vember 1919. Amtsgericht.
Würzburg. 1Sb083] Cint᷑anfsgenossenschalt der Coloni al- warenhändler Würztburgs und Man. gebung, eingetragene enoffensch aft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Würzdurg. Durch Generalversamm-⸗ lung deschluß vom 20. Oltober 1919 wurde die Firma in: Gdeka, Eiakaufs.
engssenschaft der Kolo ialwaren. ö 5 Wüͤüegburgs nad Uagedung,
, ,. Gengffenschaft mit be⸗ che
neter Hasfipfl echt, mit dem Sitze
in Cönstrzburg geandert und alt III. Vor,
n der Kaufmann August ltterauf in Würjburg in den Vorfland gewahlt. Mirz 18. November 1918. Regslsteramt Wurzburg.
W uürnburꝝꝶ. I85 84 Darlehen gkassen verein Unter alter !⸗ heim, eingetragene Gennssensch ast mit undescht aller Galipflicht, Sitz Uateralterth. im. An Stelle der aug⸗ , . Vorstandgmltglleder Johann ubert, Georg Gauer und tchaꝛl Schuepper wuroen dle Landwirte Fecnhard Thoma, und jwar dieser als Vorsteber,“ Frledrich Seubemt und Johann Schnepper, diese als Belsitzer, sämtliche in Unter⸗ altertheim, in den Vorftand gewählt. Gen ⸗Vers. v. 26. Okt. 1919. am, . 20. Noypemher 1919. Regssteramt Wůriburg
Xanutsn. ld g8 ] In ras Genossenschaftsreglster unte: Nr. 3 ist bel der land wirt sGastlichen Bezugä · nud Absatz gene fsen schast auf der Gönninghat dt, eingetragene Senossenschaft mit veschrũntter Haft Gd aniughardt · Veen heute
. in gin cbagesragen worden: nech 534 der Generalbersamm- lung vom 22. Jun 1919 ist der § 36 des Statuts, enthaltend die Bestim mungen über die öffentlichen Bekanntmachungen, dahin geändert worden, daß dle Velannt·
der Genossenschaft bel Eingehen der West. machungen der Genossenschaft fortan nur än durch den ĩd tretungebefugnis der Llquldatoren ist be⸗ R 3 . 1 , , , Vreden (Gez Mürnster), ben 20, No. öffentlichen sind. ]
elch anzeiger.
Das Aneta aericht.
Niederrhelnischen Landegjeltung ju vrr⸗ VAnnten, 58⸗ Okftober 1919.
Amit genlcht.
Walterahan gem. S5 0865 Ueber das Vermögen der Fran Marie Löge iu Frtenrichroda — Inhaberin deg Hatels Reiahardaberg — ist am 24. Nooember 1919, Mittagt 12 Uhr, dag Konkurtverfahren eröffnet woiden. Verwalser: Rechtaanwalt Kach⸗ ju Walt ere hausen. Grste Glaubtuerver⸗ sammlung am 283. Dezember 1919; allgeme ner Prüfung termin am 20 Ja- nnar L829, Vormittags IO Us. Anmeldefrist und Anzeigefrist (offener Arrest) big 31. Dezember 1919. Das Amtzgerlcht zu Schloß Tenneberg in Waltershansen (ns. Gotha).
HM onrlim. 185024] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempuermeisters Genn Zibe in Berlin, Reichenbergerstraße 10, ilt , Schlußver teilung nach Ab⸗ haltung dez Schlußtermlug , . worden. 84. N. 10. 19 a. Berlin, den 18. November 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts Berlin Mitte. Abtrilung 84.
Sppolm. Ihoꝛbl Dag Konkurgverfahren über daz Ber⸗
wögen des ch uh aachermeisters Paul
Menzel aus Groichamw tz wird nach Ab⸗ haltung des Schluß ermin aufgehoben. . Oppeln, den D. November
Ratibor. 184745
Dag Konkurgverfahren über dag Ver⸗ mögen des Gastäans⸗ und Ziegnlei⸗ k sitzers Heinr lch Kölsel a Groß
Peterwitz. Kreis Ratthor, wiid nach er⸗
folgter Ahhaltung des Schlußterming hier- durch aufgehoben. Natibor, den 18. No⸗ vember 15195. Amta gericht.
senlnuchtern. nx. Cassel. IS5o26] Ja der Konkurssache Ziegelwerk
Sannerg, G. m. B. *, ju Sannerz, ab hig! des nkursberwalters
wlrd au reitag, den 5. Dezember 1919,
vor dem Amtzgericht in Zossen anberaumt. offen, den 24. November 1918. LS) Tiebel, Gerichtsaktuar, Gerichttschreiber dis Amtzgerichtg.
19) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗
. bahnen.
Dent ß englischer Personen⸗ mmh Gepäck eerkehr üßer Hamburg. r Tarif vom 1. Mal 1914 wird auf⸗ ehoben. ) Mltona, den 20 November 1919. Gitenhakndtrerktton.
189701
Seiaats- und Privatbahn Guũtertarf],
Gtastsé. und Brivats aha Tterranif,
Tei LI. Ostd ut ich, und mite dent s ch.
sũ owe std ent sche Tieriar if, greußisch-
BSesstsch⸗Bayrischer⸗ und Pre stisch⸗
De st ich Sa h si ichen Tiertarif.
Mit Hültigkeit vom 1. Dejember 1918
erhöht der Magistrat der Stadt Breslau
die Ueberfuhrgebühren für Ser duagen
jwischen Mochbern und Bregzlau Viehhof
wie solat:
1) für Ginzelsendungen :
für jeder Stück Großoteh von 1B, 10 4
auf 2, 20 ,
für jedes Stück Kleinvieh von O, 60 4 auf 1, 10 4,
die Mindestgebühr für den Wagen von 3, 80 Æ auf 6, 50 K,
die DHöchstgebühr für den Wagen von 10,20 A auf 19, 30 6.
2) für Wagenladun gen:
a. für Steinkodlen, Braunkohlen, Kohl und Preßkohlen aller Art von 9, 50 auf 18, — 4 für den Wagen,
b. fir alle übrigen Güter sowse für lebende Ttere von 16,20 Æ auf 19 30 4 für den Wagen.
Beeslan, den 18. Nö venber 191. Gisenbahnbirektion. namens der betetligten Verwaltungen.
Termin zur Gläubigerversammlung er isn c gif Kesst, sachst icher ¶ Tier · en es Mit
ormiitags 10 Utzr, bestimmt. Taget⸗ ordnung: 1) P. üsung nachträglich ange⸗ melde ter Forderungen. 2) Seschlußfass ung über den freibanzigen Veikauf des ge⸗ jsamten Werkez an die Firma M. E. Schuster Nachf. in Sterbfeltz und Max Schuster in Brückenau.
Schlüchtern, den 21. Nobember 1918.
Dag Amtsgericht. ͤ
gehwerin, v artimz. lsc7as] In dem Konkurtzverfabren über das Ver⸗
mögen des verstorbenen giegeleibesitzers ston amin Geneaian in Gchwerin a. W.
verkehr. Gem
ames Heft. sosortiger Gältigteti wird die bei Ab⸗
fertigung von Biebsendungen nach .
Bayer. Bf. (Vieb. und Schlacht
geilende bẽsonderẽ Seta fektlon geb br aus⸗ , An ihrer Stelle werden die im Veatschen Eisenbahnttertarif, Teil I, unter
Abschnitt O (N benaebührentarks) aufge- Rihgen don
ekt onggibühren erhoben.
Dregden, am 26. Nodember 1919.
Gen. Dir. d. Sãchs. Ctaatsgeisenbah nen als geschãftg führende Verwaltung.
R. ö
ö
8
.
ö = 0 — — d ᷣ ,
—