1919 / 273 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

*

ichtet, auch den nk ; Sr r * ar , .

Möischrist eu Die Nachlel I Grundbuch Een em scald gend 106 11 Geffentliche Meastell un Klär beantragt unter der Vebauptun * 193 4 Akptelleng II M. 1 einge 1 Ve fran 323 Vid wĩigg, Caroline 5 . ibm für r un 4 dorschulte, den Be keble aber nicht ge ie fert Habe, wit dem

Unter uch ae .

Auf ebote, eclust⸗· und Funds k 24 . .

J entlicher Anzeiger **

e n e, eiger.

. auf Aktien u. Attlengelellschaften. arenen s fan der e 5 9 S 3 ie ö mg. a. allublger, welche icht meren, La auen, ;

—— ; nun erde s m elm, , ,, Semen, ian eus eue l Pan- Santausweise ot n unbeschadet des Rechtg, ver den Verbind - tragene Orpethei von 15 5090 , wrd für geb. Srulkt, in Jochum, gasropitage 207, Git: unk 6815 ö :W— encrunn din ichiwas don So S. G. crbozer. 16. Verschiezene Ber t. 8 1 aus Pflichttellz rechten Vermůͤcht. trastlos erklärt. DVꝛoꝛe g bevoll m lchtigter : Rech iganwalt lagten koftenvsiichiig ar s' vorläufig voll, Antrage, den Beklagten sostenvflichtig in ! 9 Unter suchun 3 ER Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht N 231 2 . ntmachungen. 11. Privatanzeigen. niffen und fusfagen Pernchshiigi n Nemscheidg; en 14 Nobember 1918. Kleia II. Bonn, klagt gegen, den Che. reckt ru beruncteilen, au den Klägzr Herurtellen, an Klägerin S800 k neptt 5 ; 9 s n Beriln, Klein deere nffrasi 18 - 6 ö 1 * über do0o0 M Nr 8 537207 14) 1 D mm, mmm, mmm, mmm, werden, von den Erben nur insowe lt Ge. Vas Awttgerlcht. maan Wilhelm Sar wige. Dergma nn, 465. 75 AK nebst 409 Jinsen seit 1 Ot⸗ 4 0 Zinfen seit Klagen stellung zu, jahlen . 3 Zim mer 06. anberaumten An fge bots termin i n. 4A, Nn. UI 971 376 bis 77 ber Dr. Gif än. Nr. 26 156 auf Frau 865662] gas aebi frledigung em,. als sich nach Be. 518) äber in Siegburg woonbaft, letzi us be bet 1659 ju sablen. Zur mündlichen und das Urteil degn Sicher helisleikung J äMhen. , ne Rechte anzumelden und bie U- Funde 2 ab rr. 8 820 o57, g oss 853 19 n über 765 *, Di- Firma e. r Wed Ficdienng,. der nicht ansgescbloftz en l H: Auanschlußntteil 11. R kannten Anfenihalte, au Sur schmwerer Verhandlung des Rechten relts wird der fär vorlaufig vollstrebar n erklären. J ssᷣlz3 gakznta ö dorzulegen, keidrtgenfalls deren Kralle. ar el s9 403 äber je l09 6 verboten, burglsch stebrch der Fitizle der Magde. Sremen bat das Auf bor i W. Glaubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch urch ußnzteil vom l. No. Hißbandlung uind böswihigen Verlasfens, Ber lagte bot das Amỹfznerlcht in Kichrz. Die Kläger m ladet den Ber lagten int . 6 4 9 uchts ee klär. erkläruag erfolgen wird. an einen anderen Inhaber als den oben 3 ; i , Dasl, Posrftraßt, gangenen hyponh . des verloren hastet ihn ⸗n jeder Grbe nach der Tellung vember 1913 ift Ter dvpoibekendlctublger mit zem ÄUnkcag, die zwischen den Var= leben auf den 28. Jangar L820, mündlichen Verhandlung des Recht strelte . vid er , , gegen der Ker len, en 20. Jtobember 1919. d, n, n trag fleller elne Zeinrtangꝰ fn .*. D. Marz, 5308 4. ben ber 1957 her en., n om 18. Ne. dez Nachla fes nur für den seinem Krb⸗ , , ,, , des seloern der ur stzien am 24. August 1854 geschloss⸗ne Bermitt gz 9 ner, gelaben. vor dit erste Zivilkammer des Tandgerlchts ju Gross Gti zrufth. gb 25 3 1866 Amtsgericht Berlin. Temp. hy bewirken, iasbesonberr eus Zinsschelae vad ääallung der gestoklener Wert. Brohn Sv. II Bi n Grundbuch, von kell enisprechenden Teil der Verbinhlichlelt. eilig iJ unte; tr. J im Görundöuch he n schelten kad den Betlagten für M sqher slegru, den 13. Neadem ber 1819. 2legnstz an den 8. Jebruar i 920. ö Fomr. 353 2. von ter Pionier. Abteilurg 1. 66 9 wee. Ernenerungaschein auszugehen. , r frlg und her ebentl. Anbieter und für fie esndeiragene, 50 At. II Il die Gläubiger gus Pflichttells rechten, don Als Pasarg. Ni 113 (elagetz ag nen den allein schuldigen Teil ju erkläten. Nitz, Amtsgerschlgsekreidr, Bormtttags 9 ihr, mit der Aufferde⸗ . Hiund Ter 63 . wh eul lsss57] Rin ee, ken 25. Nerember 1819. und wn, dite nächte Dolt eiftation vember 1907 inn. ö 3 . * e ite und Auflagen sowie für di ö. 4 Zu e . seinen Rechten Vie Tiägerin lader den Perlsgtti. zu Gerichtoschte ler des Amtagerichls. ung, fich durch einen bel diesem Gerichte fen i. der . I 8a axtager lf te t. D, gan von ls gertcht Herlenr Tlt: e. Aöteilang 8. Fp Hor fe nelpollel, bn Dall. in gung pon ho n beat tagt ieh en en. , i rein urn Riese Hmcthei and. gin i ,n e, ln, fre ö,, He. D. der e, war igte . Graunmühl bon ie n a ö Anf, lse 182 Dale, den 26 4 1919. er Urkunde wird au acforhect. pr , . 86. , ,, n n,, , ; deiligeubeil. den 15. Nobember 1916. : ö , Sle Jem gurt Silberberg G. m. 6. d. 8 . 63 . a, n, 2 . 4 bor ü Sl i Tellschn id vr cht . ß Aufg ot. wah Die Jollzelpaawe lung, Rr nal̃abtellung. ge ml! 65 kL2. Märs 18920. nen hach der Kejiung des Jtachlaffe aer Das Amt agericht. lun w mne Aus⸗ arrtteten durch hren e ,. Ser g e iber we ed ght. . e, ,, n, ,,,, , , . , J . ... ö , , , geh 4 2 ilch Err: beim 6 . 16 . in Bt in Mann. Ne. 2 009 176 ber 16066 t . üug Dle nach tehend aufgeführt Relche termine serne heecht ufgebois. * erbindlichkeit haftet. Burch Aue scylußurtell a, m No⸗ Sertchte zugelassenen Rechtsanwalt alt * 28 . ser· ! er 31. Droz Rhe 4. mãch⸗ 5216] Oeffentliche Znstellung. ; D O . , . r,, . ä, eu s e, H . 698 13 Antag D wahlen, find cu . gen n . ittun he vor sulen⸗ e n , ö. n. den 185. Novenber Henner ig is ift de,, Slän diger der , Pore Fhepo ßen tian; vertreten zu lañen . he, , n. . 65 Hie Schneid ermelsterswi we. Szlonga ö . tes det icht. az. ö 751, 752, 700 1 Stat , . ; . . gen, wäbrie e Kraft⸗ . ; ö nbiger der nn gi k Der icher stell Fherlotteakurg, Wi mer dorfeistt. 8d / 9, Schaf 949 9 u ,,, , , , n , ü i, m, , . ö bene, d,, f, ,, , , , ee en ee ,,, . In d n, ger, wee. * . h. 18 Yu fge ordert, vätestens ö 2 Witte. eilung -. ; yr e, d. 5 ; n . ; . 3411 rer 2 ma Hi. Unt burger traße letz un befannten 1 ; ü ürr , , d, e z är, d,, ee e , h. r, d, T gene mem, d, n ae, Se, re m, a eee, i , r r g m, . R schuß ko n panne 15 I. . *. . ee ,, , e, n . r. vor hem unt erzeichacten Auf Antrag her 1 Ni. 7 Ii8 S5, m , , mee Au rtzebot. ur 6 chlußurt⸗ om 1. ; chltra] 2 immer, zeflagter derpflichtet sei, den zur Be. enthalig, duf Za lung von 75 S, Rrhz= 9 k,. . . . ; k ,. bs, w, * k ,, . . 56. . . * . . n . Oy rod ow . . in, n , . 6 * . . . e,. rem e cis u la des Sandgerlcht. 8 V,, 63 9 vr . . . . 2. , n . auf Grund der 55 66 ff. diz Hnr. an zume lren . zern ine seine Hecht. bert Tttch hie Ked,. Dr. Schweller, Hr. e mit Zinsschtinen ' Leihl, geborene Gzojka, in. Pesen, Jäger ** e wg. e, uber ren 75* Henn , , . ta, duni Ren, . Rosa ser ausgestellten, vom Be- 6 , , , ,, , ,, bie Ürtan den porz Riese II. k ine auf 1. Januar un) siraße n glen en 1006 M fur kraftles eisärt. Gebären uz 10 gt. . Pfennig Foften sazs er Klage ntcht ähergeben babe, mit d ö ; . k e e , ,, i , , , , ,,,, f mr g, d, rg g ber Be⸗ anden erfolgen wird. und nicht aaf ben Namen une cic'r . 33 . h bor ; . tr ö e ng ö ; t ö lut g z! c Be JJ ö G gi iber, Cie. ö . . el, we ge gerne n, dg, n dn, wi, , . ,, , Jasterburg, den 8. Nodernbe Das Ämtsarricht. Ba ̃ageschif 5 in iultgart . 0 . S508] erarut ma q; nug. tet ju erksaͤren. Her n, , e. g arteit vom 7. XI. Vat Amtsgericht. . klagt gegen ihren Ei SZinsen set dem 10. Oktover 1918. Zar ryftiätig zu verurteilen. Der Beligate Gericht be me n , . 53 * II8. 65179] gane, ausge elt am 31. Deiein zer S0, Serie ĩ AUbhao den gekommen: chollene wird aufgefordert, sich ter . Dur c Tus sg art , , . 852906 mann, den Kutscher 30f Berl., früher mündlichen Vertanptung des Hechtsfireitz zerlerbach würd Hiermit zur müed dn . ö mr ner rede n. Au Antrag deg Re , . kit, . Ne. a5 arms 8 1020 , n 1 Stück u Joo. n Lit & Ne. 14005 in den Auf ben Rs. Jun 1825 . find bier dar cher ä, , wm n, arch Runschluturtell höesiger Stelle m PVortmund, Bornstraße 268. daun wire re, Beklagte vor dag Amtggericht Pen dandlüung deg Nechtaftteis auf Eamg— e, ö ö. k eth dien H i ebe . ö. D. den Il o lzen * 10 we: k . 9 5 ö, vonn Jo. toben be i810 arge, . , , en jetzt e ng, e n mn, r,, . den 24 ,. zog; 3 . wan, der Reicht schuldenderwaltun. in Bir nt, An br ute ller in obiger Urtusde ; ven 1 mit Gouhons. tihneten wertcht, Zimmir 2 ö. ; ͤ i schollene Johaon Mathias Klein, S altg, mit dem Antrage auf Ebesche dung. 2. A , Kwerk, mittags 8 Uhr, vor das mige r⸗ 9 hetrt ff der ne, e n e 3 ö. bos Verbot erlgfsea, an ö. i . den zt. Aopember 1big. bezanmten n Anfarbhatgte mige mu . i 5 ö öh. eic, , . oba ö. Vie ltgerzr, det den dn, 66 ,, , 1x0, Boarmtetans n n, fig bann gf fe gin ther. . ) Aufgehote Ner⸗ Schu dber schrer dun gen der Dhroze ntigen irn Uikunde elne Keistung zu bewirken er Amtghorstehrr: wibrigen fallg die Tozenerfliÿrung erfolgen Amt jericht A ad Klein, Strslmacher, und Gertruh, geb. mündlichen Verbandlugg des Rechlzstreit⸗ 10 Ur. geladen. ßraße Nr. Ji, Zimmer Rr, 191, geladen. . , . 25 Joleihe * ez Hen sschen ander n, e er. neue Jing, Gewinnanteil. . Uaterschriit) wtrd. An alle, welcke Auskunft über . . Hernsanng, wohnhaft döwesen in Dahn hei bo bie 3. Zivilkammer des Lanzge— , ,. 3 1918. Pie öffentliche Justellung it bewilligt. ö lutst⸗ und Fun ds s fielb; Nen. 64 oz en, , dn, odr er,, t gen, gigsrugehen. l 224 . Ee der e dee elsbohtenen, zu er, Iss5s i Berauntmach ng. Behn, rena Bites ls richte ir , nm dune. 28 34 e,, ö. . Gerschth re biet des Am sggertcht⸗ . ĩ hen, äber iz 2000 , un dier. ü 454 Jos Sir 24 eben er gol, Die Versicherungepolic? V0 82 884 9. vermögen. ergeht die Aufforderung, Duc Aufsch un fal kes rigen Amts. In. Hahn, Blr islerct leben, dne mg, erm tig, . er in. Mitte. Abꝛeilung 71. Ruürnberg. ; ö S395 6 236 a3 big Ii 256 73215 J 3 33] *nur nrg echt Stuttgart Eis dt. Unlerzr. Ar stält, lauren? ä spätefteng im Aufgebots termine dem Ge— schts vom I8. Jiodembfrr 1915 ger l ls derte wr, fr, toi ziert , d, d. uff rde nng, fie / ; 2 1 62 lm teger cbt et aaf. Feß rich: A ger ich dembtr 115 1 das 863 Oeffentticge Zuste inn ; 1 e nigen u dergl. ite e sob0o M herßot n, an einen aupertẽ᷑ Amteger:cbts efet tät Mawye r. Donschle, Soran It. . (Prenßen), wir * Inielge r machen. angeblich dem Pfleger der abwesenden erklärt. Alg Jeitvunkt des Todes ist der durch emngn bei diesem Gerichte zu ge⸗ Bin gigat n fa bhrlkaeĩ Rar n h ; lõ2 2M] ; n n, ö P 1 ee r, 85135 uns als abhanden gekommen grizeldet Posen, den 11. Royember 1919. Anna Groß von Datten feld, dem Rauf. 31. Dezember 1884 feslgestellt. lafsenen Rechtzanwalt als Prozeßbeholl⸗; 31 ö. S garn . . ö . , , BVör dem Relchzwirischafle gericht in l 8 6 , , ; ,,. . zu bewisken, ini. 4 . . Antrag der Frau Marie Vock . ö zer rkg, wein 8520 . ,, mann, g Feest. bon Kier · cc kei Amiagerscht. abt. i Lachen. a, ,, e,. 2. , 1919 aner n 531 Pere ĩ nr eilen reg H ge , . gi . Jig Wege der Zwargnhohsreckung sesl . neee tes chene oder einen Er. Ar ä iheie wille ers, ee , dssfsoe dert, sich h äannen zwei Mangat u lS3z0l] Hu gebot Paitenfeld, verloren gegangene Spar I8520 F i, . 11 r wle Ggelbert . n K ö. ain 28. Jui E BzG, arri nen erung schesn vnn gehen en Er- vertreten bur bie h . ntaberghiraße 5h, von beute an bet ung z: aten Per, B * , Tassenbuch gtr. Sh sz ldd Vb] Potthoff, jet gegen den Gafswirt Gsgelbert zur Festsetzung des Nebernahmepreises für . 10 Uke, n der el ie ste l, 66 ce ltu, ven h. Oltobe; Vr ein urch die K.. Dr, Schweizer, salla die U ande fi lin meiden widrigen „eher, drr e Scherer ia Dor⸗ fifth tt, Sh. er Frteltspahtess⸗ Der er elne Arbeiter Benedikt; Gerlchts schreiber des Landgerichts. Wagner. zuletzt in Trtbelghair, jetzt achstehen d dbejeschneie, all Kriegz bedarf ö. Neue Trüprt hl, Js, g' Ilta, Amis e , 12018. De Kirre 11. und Dr. Snning hier, ; nde für Haftlga erklärt wird. agen hat beantragt, den verschollenen Waldbrl, autgestellt auf die abwelerbe Büttner, geboren am J. Mal 18467 in . . nbekannten Aufenthalts, auf Grund der ö. . ert, . . Etock. , , Rerlin Nite. Kbtenluns Ibs l, ter tee dez iuttga: ter zmrao. . Lee poldstr. 106, den 26. Are , geb. am 19. Januar 1889, ; mne chtoß auß Vattenßsclb, für Frafilog Rt undi Ctr. Kirchhain) ist darch Aus. ss6 ss Oeffentliche Zultekunt, Behauptung, daß der Beklagte a vom . . . 26 ier e er. werden baz lan Her lig, Sch 6. r eg eigen 3177 J ah lun gafrr . e. i ö . Baugeschä tz hier, Seri 1 Schwizer ö ö derflorbe nen Meter Paul Bertsch, erllärt worden. ö ssichluß artelf vont T6. November 1519 für Per Kaufmann Hinrich Hugo Höhme, Tiäger im Herdfst 1813 mehrere Posten Jhllänber baum, KRzalgöbeig i. Pr, ju 1 beiegene, en Hrn d hn ö Eko ffttr. io, Auf Anttag des Landwirts August ciuß . 14 über 1060 6 durch Be, Lebengbersiche m ir sch, r,. und der verst. Blandine geb. Wald bs b, den 18, November 1818. tet erklärt worden. Alg Zeitpunkt des Brennerstraße b Jil B. Hein, vertreten Zigarrtn zum bereinbarlen Preise von ge der Firma! Axdoip Riischte Syrem ö hurneritahe irt Hens 83 . . . in Mebgalen, vertreten. duch a nn, rum dz. Js; an,. Der ,, ,, , nuletzt wohn Bas Anttatticht. Todes ist der zi. Deꝛemhes 1513, Petttags dur cz Rechte anwälte wre gi iz ehen nen fab c gekauft uad fähergeden halten berg, ju 8 bei der Ueberwa Lacs sicse der 4 eingetragener Gigentünier au TI. Ha ö * . Mattuer in on lgsharg an far hohen. da ue ner wird hiermit Deu isch? Neich 9 Ri dag Ver ber an . . sür tot zu eikläten. 86188 12 Uhr, festgenellt. E 23. . . klagt gegen seine Ehefrau, Amalie bahr, b. dem Klager für am 1. Oktober ä d r m, , Snrem⸗ . , , ,, e, de, cs , , , n ,,,, . J . ere, nit lee, en ger, ,, JJ, ,, Bis ne , , ,, ,, ,,, . gerung vermerka: giestaurareur 6 tung in Gerlin betreffs einer Reiee Y t n ,. ie e do 11 7geb ne. tag ven 7. 3 Won 18919 sind folgende Hypothelenbrler :; z ann ten Aufenthalts, wegen Ghescheidung, n l en zeubßer 18ES8, 10 Uhr, verhandelt . er ber , Ban n,, Ir der angeblich abhanden gekommenend ösotgen Perc tagt, on Jabren bet der Würtz. . Herrn Kaufmann Faul Gurt cz 9 ih Jun R920, Vormittags Hr, ösnne , näb buch von Kofuchen Das Amtegerlcht. mil bem Antrage, vie Ehe der Parteten nach feinem Rufer thalt 11,35 M schulde, werden wegen: . ö , , , ,, . Gr nnz. Keie schnlhberschreibungtn ; keiastank hier il Hebo gegeben war, in Helerfeid , , . r, tor cem Amtegericht Rottweil ĩ l . gen dinß . ; e ,, B. Ge B. zu schei den, nnd. de Aniggerickt Filenburg als Ge⸗ z itz? inte, . . 8. n , ubs I 5 * ,,, . , ö D ee g T, . eg . , gor , r ige des Sun · , i e, ö. än , ricteftar verelabsrt sanshmseden g, m,, gie, ö Berlin. Karter blatt 17, B , , . ö. 2. Deutschen Krieasanleihe 1915, fo . daß nicht die Akite? Rr. 147, dom 3. October 181 . K 4 genfalls it Todes erklzrung erfolgen i. Augufte geb. Schwer ö * blnberg Ar . Jetz Reicht. Verbandlung des Rechtsfirelt, vor das mne auf vorläufig voilstrekbaie Ver. szioff, Smpfäuger Cotos K Leiboviel, Bo⸗

,,, ,, me e, VJ , ,, , ,

Ach 1661, Ruh inggrweert 10 660 M, G, ir göanleibe 1317, 3 Lit. . Den 21. Nopenske unde wird aufgeforder, fich biagne' tezlen verms n n nn er, 7006 M nebst Ziusen än een wr am Do, fanden iSidilsuftt gebäude, e Herne at. auf nw 31 Paret zug Rnglan Nr; 105, Hinzesfsen n , I. Nr. 11 145 461 ützer 56h , der k. Deut. War t än opemr 1916. 2 Monaten , nen gen, ergeht die Auffyrberun J ; . Ma, e, den 8. 1926. von 123,50 (6 seit vem 1 Oktober 1814 6 4 ,, . e r esticereen en e, n,, fehl, Den, är n,, , e nrg giadt. n , n, , ,. ,,. r , ür nls wieter nine dem . nr r n r n, ,, m. *. , n * ,, e ,, lter. den ge len ert mi bltken Ver ö ,,,

Berit. be, dl, ttocer z ren, ndergn Krhaher els den oben mttaer chte seltetar. Mayer:. fllt un nen anggeff gt e ,, ,,, k r n, ö ,, Ami gericht Wwerlin, Ait⸗ 66 dereichneten Antragfteller eine Lelstung ut ls5ß 4] Bekan Ttettla, den 25. I ö. ,, , en Ig; renn er i. Y Blat; bl i ' 6 . 6 Känwall ju beslellen. Zum Zwecke der klagte bot das. AÄune gericht Gllenbu n, aus der S (ll. iederlas; 6 ert ö 5 i e e,, 6. Abteilung g7. n,. e et. nene gi n Her hör r n Schwe nltz Herman , m r, n ,,, ,, h d,, ö Das Amtagericht. oᷣffenllichen Zusteklung wird diefe Klage, 3 . th den . 1920, holteab: * e g m le ei ffoff,

2 ku ver steigerung. der einen Erreuerungzschelg autzugchen, bler Epandaner e nnn, nh, Gesellschaft u S . ö Treber Weber. Rowmal 98 . 8507 Oeffentliche Hu ste ling an derung bekanntgemacht. gem. E geladen Wolle mit Kunstw t

Im Weg. der , ge gm gen, 1 = 361. E. L. 18 zun n, pa. dauerberg. Hrauerel, wohn haft aft. u. Stettin. (66h? 3] mines, gj Cetrasewen Blatt C nid 16 van Bie Khefrau Grich Meier, A Maria Damb den 25 November 1919 Dilen burg, den 21. Nobember 1913. . 6. au B, Mär, n ng ng soll Ger lin, 9 abban den gekommen die & neuernngssche l8476 * . 1urgeb at. 600 ., e Ght an t ier; nun Marta ambryg, den ovember 1919. ö ; ; 3 e. o Ballen ger. 110 fr. z0h Kg. ⸗. d , . 1 2 , ,. Hun nm Bene, e n ge, e g nch, ,, , en er he n n r, , . , . 9 ö ö ,, zrittes te ckyert, Zinn er Mer. 113. * 3 189 Rr, s 6h, 3 483, 2629, eisenaustraße ; = in gbr. di, &. ben n e . 3 j ; offe gute lung. n n , ; . 2 . Kw ö . ,, ö, e , dg, ,,,. ö abr r , e , , n , nr, urzersstraß. 8, b legen lum Grun b. Antrog der heheintschen Creditkank, zu „er serbdn n lf, den' ebenen e nr welhzn Rarfnzz Mainzhzrt, sls bach, Ge. . ö * gt 'r me, bekannten Ansentbaiig, e, R fin , erelebfan⸗ von d m Grundhuck; Filtgle Freibarg t. S. wir ber, 2t. Jodemher 191. ( n ,, , * „Mä ztü bend, O. g. Wei ns ber, 3 Frbhlichen Blatt 2 von 2000 6, Meier, J. Zt. ogne bekannten Aufen bald , . sssingen, bartreten Durch anwalt Br. F Wolff LL unt a Mr, d) ( Ballen gez 174 Spin ne telahfälle, ö 3. . n , . Blatt schuldender waltung in . k Ver Poltzelprästper: , n , , 3. Kat kat un gal e tgie s uletzt wohn haft * 9 Balla Biatt b3z von eo0 *., ö git anf Gran pe . , Regan volte n w, ,, n ge . 3. De gg . nn,. 7 419 E, . 18 Kg vz., angeb⸗ l. 8. Jan 1318, den Ege , . am angeblich abban den getonnnenen ach aft; In Vertretung: (Unterschrift). Is3 dis 7M , . . 75g big 766, , , . der Mann hardt, kär tet iu 106 Biosffa Blatt 55 von 4860 und . auf re gn g ien l. ade ö ö. . Marie gf se, gt. Keirin in Parte, eue Kaen ümer Carl Kraus, G zem itz, unbek. , ,, , . 96 ö 166 gi, . . feen gi, gen, e donnern e nn wee gas e en, O nläteren Gigzti l ner m elster Richard teln, 3) . 63 es Deutschen elch von 1919 PF. 232 547 Gera ux Der Inhaber her Ur kunt [, , r, auf Mitt ne 5 sich va testens n dem ö 11) Won gen Blatt 23 hon 300 4, = z e . 1. 3 5d 6e n. ner * ( ,. . * . ö 9 Ii. Gh er ihm auß einem Vertrags ben hältnis Die früheren igen ürmer werdtn b er 4 , , md, b, nnn, ,, , , ne,. , . , ,, ne en, dt emen, , e . elaget ge h ĩ 16 92 ö 36. ] ; über e 560 ö e. . wunde er aus einer RS p eh. 36 . ö. . hre, dor hem nater- alla BRlatt on z 6 : 2 c ire Tt, a nn,, n, 8 trag von 20 000 Æ S aden 2 . ' 9 .

i . , . , n, , boten, au einen ö . ö gestoblen eim Bertpapler von w 3. Uhr, dor em 6 . anberaumten nf e, j4J RWlesten Blat 5h von 11099 , ,,, n . e n n ö r el n, , , 4 ö. . alt bein a, , Inscht vertreten sisd. , , en mn, zl. zie. sbengenanni; ünragfsekeria. (int B., s oh det g sauischen Kanbeabant e er, de feln ge,. nn, ,, , , , ib Balls Hart is don e r we , a , . n, . len Hagen zehn lin nn ger eelgileg fa f, eriin, der 2. No mders 1515. ah er mn, n l, . ö. *. . Lelftung ju bewötken, lar besvaderr neu 35 . Nr. 263; die Urkunde borzule e uncl, uad kunft . gen wirh. An all welch Aug. I Bialla Biatt 110 von 309 und g00 , Proꝛre sihenollin ach 1 5 dert en 3 gaflen. . e ht Meiis . . 3 . e ö Kiener Za Hoh s nebsl b os Zinsen sen Relchzwiitschafta gericht.

,,,, , eiten flügel, Jiasschine ode cinen Ern-uerungeschein Ind . des Wertvapier sowte den Kraftiogerklar! egen, n m drlgen fall ie zunlng,, Teben oder Cod des Ver scholltnen 17) Hialla Blatt 5a von 1690 , Ciachtu, hen 30. Nobemhber 1919. Beklagte zur mündlichen Ver dandlang es Ties uhelng ku ahlen und das Uctell d g, mr, Fit ,,, augiudeben. 63. E. BS. 18. ö. , . und dte nächste Polizei- wird. irung der Uikäande erfolgen e, wn ,, ergeht die Auffgt 155 Oblewen Glatt 8 von 375 * Gerichte schrelher des Lan bg richte. Ftechte tee lts vor das Landgericht ö . ,,,, 6. , . n ,, , ,, grata! n,, Thal, den 19. Novenber 191g. dem i, wre n, n, den ug bointetine. Ip iglig Blait 155 und 165 von lstz zoo! Deffentlich: Justz ien, * ,, K holsst rear zu erklüren. Der Kläger lazei ö .

Grund steue: mutierrohe Kt. groß, Amttzgericht Berlin. Mitte. Ahtellung 83 a. M. den 17 Itopember 1919. , , . 8. Wwe ms; nie egen, machen. 1900 6, Der Rote A. v. Thhingfi in Berlin, . , , f . 3 g8 wen Beklagten zur mündlichen Verhandlung 4 . n , ergo rr . a 8. Ber Poi e prafide n: nnn ger t. eins varg, be. e, fi, denber 1s. 2m ichs Klatt 1L28 von loc nud Joo n, Hergrahnafst. ids, Mo; s ben h m ächtigtzz: w übe, de öehatnten Verl an litten des Hä„ästielttz ver zie amm än 4 V lo y . en n . 6c e eecossse 1 ñẽ ah lung o sperve A.: Schlöre cke. 43739 marac sr. 6. Am ie geri ch Yi Wölosimn Blatt 55 von 3060 , k mit Ver Aufforderung. e, bel Lie em e abe r elles enden hits 1 eg. er ung 1. on ö

865 E. 49. 189. ert o Cen, n. , , der Grun be sitzerwitwe 185518 Lau des Hppotherenbeief's vom 17. Ja. Schm. QR. Iz Vannowen Blatt 64 und 65 von flagt gegen eig Göefrau Gleonoie von, . nile e, , 9 furt 4. M. auf den A8. r bruag A920, ' , WVerlin, den 1.8 Neprmber 1919 srerte a hn gib. e k ähh, fu 22. Nebenhes gelen Mi nur, 60 beriet uf dan bier i ibesmi. lsst! am facd . , e Hormüttegs . Uhr Hi der ne, Wertpapieren. Amtggericht Berlin. Mitt . 3 barch den Mechttankeast it. aus dern , , nne Nit iag ist lorfesdmart. Blat 6. Rr. Z5c an d Die Frau J e, . 9 Hialla Blatt 379 von 30900 HF, ehnhast in Berlin, Grüner Weg 26 ßewtllgien öffenttichen Jistellung an die rung, eïnen bet dein gedachten Gerichte t 185175. —— Abtenung 85. nn in Saliwedel, wird der Reichs. cha enn . eineg Rank⸗ Fenn te r terstz pelegenen Irin ff Schmidt . wn e nn, geb. 245 Vialla lait 276 von 300 0, bei Kus tus. J. Zt. un brannten Aulẽ halt Betiagte wird dieser Autzug betannt⸗ u ge affe nen Auwalt zu befstillen. Zum Die Bekanntmachungen über ven . , z k der dandia ede mit ka n n nn,. , 3 Nor ass 1073 ibren Gh mann. Den ö . 5. 9 w . Hehanpihng i . . , den 26. Nohember 1918 . ,. 3 3 8333 von Wertpaßie gen besin. .

. a oll tzreckung soll perschrelbur umurgnen Schu d. mit nachfolgende in ,, , . siorben:n Loltertehauptkoll fteur geanten Georg ? ⸗. ; iha feit längerer zeit bbero lig alafen ; ie ber. ; pieser Auszug der Klage betgnntgemacht sich ausschltestlich in Unter⸗ ö * i ,, , , n,. . 7. 1 . ri , . Inbalt an Wertpapieren , 3. 6 eine . la e e,, e. 3 26) . . * 179, 192, 206 und gi ö 2 rere, . ,, . Der Obergerichts chreiber bes dendgerichtt. . a. M, den 18. November abteilung X. ,

J ; , . 2.1. e. ö ö. ' 136 d s e h J achben di ten. . 2 . . ; ar tete n un 2 Betlagte suür ö. . 56 ; ö. . , , ,,, n ne, nnn, d, d,, , , r. i, nn,, , , , ,,, , , , , . J

. 1 0 E en * ** 9 9 (. 9. 2 2 1 693 9 9 .

eis Heantragt auf den? Z Fahner e, Gar., Is Balla Blatt 3 und ig6, Sbieroen Ren ,,, . ar, date ien wärch zen Genezäaie rn, lis] Heffenntliche Zastellun. Berliner Morgenpost .

z Böäroborflehtt der Jugendamt Frierrich löcher ien pncr'meln er Sidver in Jrste⸗ Gesell h 4

Must ta Bremen, Volieihaus, 3nmer 342, hurg. Prozeß bevollmãchtigter; Richte. ese schaft m. 2 B. : ö

Bel der beute in Gegenwart elnees

III. (dꝛittes Vtockweꝛr) Simmer Nr. 113 mittan 17. . . Nr. 13 114 S5 1 über 1009 A verbo te ü . ( br ten, e, an über 1 200 SS Fu 3 0 (keine Ketege⸗. haben, wird der unbekannte Inhaber deg itt r de ter att 1 ; ; 8 190 Uhr, vo im unter⸗ 49 on 8 und die 7. ivlllam ndgerichtg II in

bis 115, verfteigert werden hag in Köpen cer stra er I665. Cc: han; . inen andern Inhaber alg bie ob f belegene, im Grnndb e che . . rabe sl, kan gte, KÄntragfielictin eine . oben qe, an leihe) Jahrgär g; ?, selben anfgefordeit ö . g er Laisen, bewirken, inst fen rt in,, / . iu 2) 1 Pfandhrle de Landschaft ver Pro Päte tens ia . 3 . seine Ansyrüche ieichneten Hertcht an heraumten Aufge hots. 8000 4 . e * 2 gene &iaenti act an i. . ,, 5 n, ö. 3 zin Ca zs. z0b 1, oer, ssd, e,, 9. Axyril , . ju melden, widrigen jalls die Todeg⸗ 30) Biel? Blott 41 von C600 4. ö . , . . klagt gegen den Werkmetster Jacob, Petgt anwalt Muth in Harburg, klagt gegen ̃ dem Tage der Glntcagund des Nersselge⸗ Berlin, den 22. eheraber 1518. 69. l. Sg ulod rsch.e bung. der Start Ants icht. Brantischwelh. Z n , rn Holen heir, An ale mal ij Wlosten Blatt J von 1209 4. en, Vorn lttag6 A Atze, mit d Hrust?Henssen, wohnhaft gerocsen in den Kaufman. Wilhelm ell in Back. Norars slattgebebien AI Verlosung der . runganermerka: Wiwe Jwaalte 55 eise Amtsgericht Gerffa⸗ Mine. Abte lung] Dale, Anlelbe tgzon 105, Att. J, 1. Aus, gugesetzten Termlne e tnmer 22. Au inft üder Lehen oder Tod des Ver⸗ ze) Gelzonzen Blatt 45 von 1260 * ee, 6 j Abr. mit der Zr emen, Sylterste. Z3, 3 It, unbetannttn zol Ries Harburg, jetzt unbekannten aun 1. Mai 1920 vlanmäßig zur gend . ö. Sil. W de Lerlt Darn , ,,,, er n gn nettzs ien, herrn ohen, ent m een in g r n,, nnn are win i giesen Peäneöäalse' lte, n haltend mit m Rafenibests,; her eh, o banpiung äh eld geiangen den Reiijch nn xuerschreer. een dt. dees, 8 ö e ner, geb. S5 i781 JZJatzlungssperre. h 1 degal. 450, 4a, leihe vor! hl . ken tl, ern n nz wihrigensalls sie für die Aufforderung, pätestens in Au facboiß⸗ 33 Io nen 3 9 ud ö. Gerichte mu gelassen en Rechte anwalt als Aateage, den' Beklagten jut Zahlung elnes der Hrn ie me, dn, i an m . PMiertzng und JögeFor, y nn Hang Auf. Antrag deg Verwaltungachef l. Aus ake, Hu *. A, Nr. G96, oo M, Bra unf rd. ieemine dem Gericht Anzeige ju machen. 364 Proꝛehbevbllnachtigten vertreten zu lassen. jährlichen Unterhalig van 450. für gelle serte W den Ger 214 67M Koog find folgende 32 Nummern ü ner . trogꝛne Gren f, n, e, ö Lb wickelungtbehorde an he , 2 7 1 dec 400, An- ihe dor oss, Der ze rn n , Een n. 3 t*lltch an, den 21. November 1615. 35) 6 Blatt 130 von 700 M at gn gente, Hz izr br 1919 die Ser vom 16 Augest 1919 bi 15. Auguft gef le., . . i . ie S000 160 000 M geiogea * ie,, , , ,, , , r en, ee. ,, ,, , de e ,, nn n , n , n n ;, . in. Kartenblaft 47, Pa ttreffs der 5 * . , m ĩ (. entken Bla von 66, *. irrten, ne om Hundert Zinsen seit dem ö DJ , de ne,, . , , n s,, ,,, ,,, , r , . Tre . uno gw eilu * Eik. . ö 4 Be , ; 2 ' z fn. ö ); ö . 9 * . ; 2 ; . 13 760 4, Gebe desn d errolll , des Deurschen Reichg von 1916 Cane Nr. 19 1087. ; Carsten Peter Raben in Haderglhen, der. . . Berlin. ugs burg: iraß Ib 38) , , Blatt 60 von 450, 4650 feld, Hahnbofliraße 489, Proenbevoll⸗ fordert wer eng èlür vorlaufig voll gredbar ist ae g al e, 8 Gir, ü 464 77 478. . e, 1435. Lit. E ir. 76 270 über 1009 und 10 IGss le 2000 6, 5 so, treten durch den Kanzleirat Christlansen fannten mn des Nachlasse der ünde— I58., ö0 und 100 , mächtigier? Nechtganwalt DI. Reiß mi. in erilären. Ber Beklagte wird zur münd. ladet deu Bekiggten zur nundllchen Ver / Vie Anszahinzag beg Nenn werte dleser ö. Ralo ger lit .* , Ser. 1X it. F Nr. 37 567 sib I) IL Anleihe des Veutschen Rei in Hadergleben, haben das Aujgedot der 6 nden der art 2. Lrorkl 1319 in , für kraflloz ertizrt Bielesjeld, klagt Jegen sehne Gbefrau Anna lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor handlung bes Rechtssüretts vor das Amis. ausgelosten Schuldberschreibungen erfolgt ö . , g nn tte, 29g O00 16 ver doten, an einen anderen * 1b, 3 bo, Sit. G. Rr. 3 9; n Reich von Hyvotbekenbriefe sibber dir im Grundb aste Burg vezslo been Kian G nlie r ,, Wine. geb. Veve brock, früher in Berlin. dat Amte gericht u Bremen e e horn, nenn „Moor . Mai A020 ad bei. d nan ö 185 59 w 38. 85. . 64. 15. 116 ven oben gengnnten er n f e 8 1 bean, , 9 109090 „ü, vun Havdertleben Band XXI n 64 , h. Dreiack, zuletzt in Ghar= nian i,, 8 1, etzt un· L. Se n . Harn e. Re 83 (Gingar g . , n nn, n, n me ,, , ne, in 3 J Sin Mn gevot. Leisinug ju bewirken, ingbesondere ö Nr 1673 259, 200b 6, o, Lit. B, e 17 eingetragenen 14800 , die jufolgr 6. ö 63 wünlttaße s, wobnhaff g, . herlann ten Aufentbaliz, auf Grund dt Bsteriorsrratzc auf den. X. Januar 160 hg. Die ml assungo frisi ist 23 Berlin gegen uniieferung der Schuld. . I , , ,, , , , n, ,,, bgeer ann me, n ge er, , , , n g r, , eld en e aer, ,. k 5 durch dien MN ; rtreten . . . . . z ( rsleben vom 18. April ragt. ö ver geb ots sa er Grben Ehe⸗ eidung der Che der Mar teien, die er Zum Zweck der dͤffen ichen Zustellung lichen Zustellung wird dieser Auszug ins scheine, die sväter als an jenem Tage . Hic ne nr . 2 . ame und ir, den 22. Nebemher 191. boo , S oso, . 2 459 08, . als Srundschulden für den Sic rn; . e m n n, werden leine Helntsch Mueller und Matllde geb. lĩagte fär den schuldigen Teil u ertlöten wir iefer Auszug der Klage und dlese i, . be , ,, , . m verfallen. Ver Geirag der eiwa fehlenden 4 Aufgebot h annheim, hat das gericht Berstn. Mitte. Abtellunz 154. 10G I ddt. 1918 77, 5 osö, Lit en ausgeschrieben worben sind, bean. den Itachl ihre Forderungen gegen Trummer, zeiflebens in Nemscheld, nüm, und hr die Kolten dez Rechtsstreitz auf u. Lazung bekanntaemacht: Harburg; den 21. Jlavember 1819. Zinzscheine wird von dem Kapltolbetrgge . h er angeblich abbanden ge (865183 e r n . Nr. 827 zo, 10 000 . o, Lit. F, tragt. Der Inbaber der Urkunde wi ] achlaß der ber torh nen. lter slsch: 1 der Ghefrau Fabrikant 8 jedrich erlegen. Der Kläger labet die Beklagte ju Green,. den 24 November 1919 ichts der Schuldverschrelbungen gekürt. e . . . . 16 618 der Aktien- . 2 ꝓ. 1285 1 1 Anlelhe deu Elche Relchs von 3 späre dens in 2 . 53 . 6 svã testens Vieneg, Aline geb. Mueller, 3 6 wi er Be inen det dier el. Der Gerlchte schreber des Anis gerichtz: ba, ei , , . der . . ö. hormals ,. , , 2 * i, des i n, nene 16 6 sis 85, 230 46, vor? i . . Mittags * litz vor ben. . 6 J i n ö 69) 6. ö. 6 *r n. . Federer . 4 e, , len. ger e en , n, t e . , erlin, Ten 6 1, ahane in ; arbu er siã 0 ; nhe⸗ Ge h ö ? aufmaun Kar o Arni. Adele ge elefel auf den G. Februar gz, 1 X. er's Söobne in 1320 auf. * ö ke e err n , ig le nm ü ent . masse Halle Rr. Sl 45 . . n, Aufgebotaterra ine sein⸗ . y ,, . Amt · Mueller, M der Ghefrau Fanfmann Adolf Bwormtgtags 1G Uhr, mit der Auffor re lsh r i;. Geffensiche Zuste lung. giegnsg Proz Fbevosi mächtige; R chtdz. ie in den fruüberen Verlosungen ge 4 ee r, fn. . runde wird betreff der angeblich abhanden 9) erlin 1407279 4, . . ee en und die Urkunde vorfulegen, raum ten Au both i ö . 2, an be mjeppri, Mattide geb. Mueller, b des rung, einen bei dem gebachten Gerichir Der Gastwirt De kar Raetzel Ui Aschert⸗ anwalle Justizrat Fronzlg und Dr. Gren zogenen Schuldverschie bur gen siad sant · [. 1 H, member ma n . e. den Schuldverschtelbungen der , j 13 1 Spashuch Ter ftädtischen Spar⸗ n, dle haft iozrtlt mg der Ur⸗ a,, rn , 3. 9 8 Jabrttensen Erust Mucsler, alle in Mem= juqzlasfenen Änwalt in hestellen. Zam leer, PHrone gbedollmächtigtert: Uechte in Vegrltz, klagt gegn den Vgenten iich ein gelbst. ö Vormittags t ü gzanleihe de; Veutschen Re ch Ile, . ge 29 891 auf Frledilch 1. ö. fire,, de Gegen fta hbes un, 1 1 i en cht . en,, , , . ö, , , ., ö. . ,, ö . K , ö . 17. L, T. 1915 . 3. e , e , ,, ,,, we neee ee lle, er sehe 1 ö elen * ablasser im e Ger treiber des Landgericht. en, jetzt unbtkannten enihaliz, Lieferung von entnern Holzkohle ! He Ober sted r .

n

* 1 . 6 . I . 1 . . 1