2
oss]
Auslosung von Rentenbriefen.
Bei der
heutiger Nentenb riefen der rot E K
nachsteberde F
Buchst. F zu 3090 M. Nr. 16 3947
nn,, 133 131 135 1140 145 14 15 Di es ald gr el düg Löß W gls ig 5 id r g, en ; 160 165 3 4 181 s] 36 6s 8 e l gag öl Ii , i Br ns s
II 77 106 11
Sl? Sat l Soc 8
1251 12765 1231
12596 1343 1341 1372 1448 1410 1414 1421
1475 1476 1483
15) 15755 1597 1627 123 1235 1725 127 1739 1752 1755 897 ge 89 Soo. 1759 17584 1785 1887 18679 2M 2205 2009 202 2043 20651
zum 1 ummern gezogen worden:
1. 3 Rige e , , . Buchfstabe is Red 4369 4417 1
a Auslosung ven 137
1151
Wb 20e V3 2100 2107 243
2s 2129 2140 2147 2149 2165
Ae 25 ln 231
294
De D ns 2311 2317 2329 2) 2
234 2353 2364 B58 2359 2360 2368 575 455 63 473 499 513 36 337 557 Mö 203 2414 2117 24265 2439 2445 577 560
Ahl A8 2494 2501 2503 2515 2524 ö 2336 2544 2546 2564 257 2602 53 665 26366 26816 267! 2574 2678 26938 2702 218 237 250 287 95 320 32
Eo 2727 2738 2759 2764 2771
83 2789 2808 2844 2849 2659 ö Dr Br 4 2880 2886 28588 2392 40 83 iht 138 138 191 1995 211.
2951
188 189 191 296 295 28h 311 32 339 39 481 499 50 507 323
Buchst. H zu 300 199 142 161 188 2907 26 23 293 391 398 358 393 401 408 429 121 483 454 459
65 317 515 377 5856 5696 598 61
aß ö 7iß zi z3ö e, G Sich Sog S6 z3öd hl i gl ves ihn 161 19683 1161 1113 iiis
1017
1130 1135 119 113 1265 iz 12 1866 125 1o75 Is isgs 1303 1319 1369 1365 13569 iz]
1383 1435 1411
1418
14121 1444
1448 1475 1483 1514 1518 1927
155i i 1355 163 1333 163
13 1119 1728 1791 1839 1856
1185 1185 11431 1! 1280 1283 1390 1374 1397
1615 1820 1625
Buchst. K zu 30 4. 134 135 149 156 181
1 16 16tz Iz 135 ird 15e 186 Buchst. 4 5 46. Rr. 8. 132 14 133 M dio a3 Re zen ab 315 36 0 w gi gi sh Lie ä i äs Goidz)
s, ä h, , be, i dis Re Rö, G und ola bnwocherarifche Cnt-ihen 6h riß Ch; sss z Si; br As 3 n i Rö gl sis Sai öh Röch 8j 3h oz ohr 8e Sz Hö 56e gi? go öl göh göz sös Hg Hos 19 mn, lis, ii i . ini its 14 1445 15 116 1itez 1516 13h 1ihüch iB 1öhen
1603 1656
1877.
1034 11465 1224 1214 1300 1352
1186 1189 1599 1641.
V7 36 414 41tz tz P' 475 3 55
, ,, , , e ä , , , , , ,, . P 956 95 976 997 2 ) ; 7. 4 . 8 ‚ 728 7 745 5
2 . . . zöz zöl 431 415 475 Höh hi9 Betz hez Ss tze? 669 704 712 725 is 7 797
bien. nch ede , G gas r, ⸗ 69 12* 246 333 5864 714 7*5 ; 2 , .
1239 Ee 1299 1313 1353
A
1612 157 1791 267 2268 2304
*. ö 2728 278
315th zig? Jen Ji zi zer 44 41h 1316 36h 330 4398. 380 d de, , dä; , 5 rns gh, r Sihl öt4h bn lh dn ber, Gre oss 7lb6ßz sh
36 (6
? öl 77155 77
ö, 794 Ml S159 S462 Sig 8s 3 ol37 M388 . 326
i, is Dh. 16h 103 ion
118365 11559 11570 1687 11751 129097
12934 142939 13119 13212 13275 13305 1X27 13549 137165
13938 14032 14937 14014
1456
1897 1920 2088 230 2548 2625
S7? 2906 2972 26
, .
173 203
449 449 593 619 664 8587 701 Ml 797 799 866 970 Mol 1915, 1033 1105 1197 1143 1178 1187 1195 1209 127 1233 1245 1283 1285 1292 1383 1398 1420 1452 1462 1439 1494 1504 1633 1834
1162 1175 AA bis EE.
1946 1956
D ö, D
215 255 237 236 gehörigen Zinsscheinen 393 458 466 468 549 569 606.
S: Nr. 6 68 106
23 235 241 255 477 493 497 513
36 741 762 763
Std) Soß s94 398 handlung) in Berlin W. 55, Mark 1116
238 363 3 i. eil genden Aaleiheschejne ver Ctadt M.tzladbach sind nachtichende Nummätn,
ö ih 6838 7090
2 Buchst. D zu 283 ½ (25 Tlir.): schreibungen unserer hypothkarlschen Tn— Nr. 18 106 117 210 396 440 754 756 leihen von S 1500 000 bew. M 500 000
S9 bbß3z Hob 1068 10660 1259 1388 1839 siad folgende Nummern gezogen worden: 2017 2963 oled a Gol Teilsch ald ver seæ veihnngen:
1) 328 Stück zu je Æ 1060: Re. 123 15 18 86 160 196 206 21 286 241 243 291 557 358 372 376 448 499 461 464 584 640 642 711 740 775 778 782 806 . 875 880 891 906 g34 964 968 978 79.
2) 38 Stück iu je Æ poor Nr. 1002 1091 1117 1137 1134 1145 1175 1196 1198 1201 1278 1239 1290 1377 1395 1398 1439 1483 14965 1530 1541 1693 1629 18657 1613 1656 1675 1678 1710 1857 1882 1887 1888 1900 1914 1969 1988 2000.
b. G] o/ Teilschuldverschveißurgen:
D 10 Stäck ju je ÆK I000: Nr. 23 27 43 47 56 63 91 104 107 244.
4 1341 185 1869
2805 2940 esl Elz sen 3395 2420 3516 85860 3591 3707 3766 4120 4146 77 4490 4501 4561 4I5 4749 45165 483 5175 5239 5255 5350 5391 5411 5463 5633 5883 6919 6072 6156 Beg 6382 648 6564 6577 6ös7 6618 6653 6669 6704 67268 6736 6743 6766 6775 6797 6947 6973 7062 7067 7089 7124 7192 7218 7238 7241 7318 73414 7516 75465 7625 7657 7659. Buchst. E zu 30 M (10 Tlr.): Nr. Ho. III. 4 * ige Rentenbriefe Buchstabe
Buchst. AA zu 2000 IM: Nr. 39 46
1295 77 R 86 2 161 105 l38 156 187 23 2) 20 Srück iu j 4A 5061 Nr. 265 140 2353 271 320 322 327 353 357 371 373 zo5 317 „33 394 428 4129 499 504 547
ie 2381 40935 45 445 443 470 480 497 520 1019 528 573 3e 285 SoM 6i8 635 639 675 677 Sol Jol T6 740 752 802 Sad S888
. 651 655 660 664 657 711 738 740 746.
Die Aas zahlung des Nennwertes dieser aug ernsten Schuldverschreibungen erfolgt vom E. Januar L p20 ab suür die S o/ Teilsuld ver eetbun gen,
Buchst. BkßB zu 13090 S:. Nr. 18 28 36 . 81 . 174 183 186 190 192 213 Alz6 217 225 256. (vim H Juli 1920 ab jür die 60 2169 Buchst. G0 zu 3200 S: Nr. 41 50 1 ö 124 129 145 158 2M o 231 3832 2 bei der Digtetian Ber Pisgconto. 252 I60 366 374 384 365 404 437 445 Seselllhaft in Gerlis V. z,
Behrenstr. 42, sovle bet deren Rilialen in Effer⸗ Ruhr, Mü. hetm⸗ Ruhr, Koblenz, Frantfune a. Main unb Matn z gegtn Auglieferung der Stücke und der dazu g hörigen 3ingschrine, die später als an jenen Tagen verfallen. Ver Betrag der eiwa f hlenden Zinsscheine wih von dem Raplsalbrtragt ber Schu loverscheei⸗ bungen agefürzt.
Die Veztnsang der obenbezeichneten Schuldperschreibangen hört auf wit dem 31. D zember 1919 fär die 5o /g Teil. schuldderschreibungen, mit dem 30. Jani 1830 für die b o/ o Tilschuldverfchrri⸗ bungen.
Von den früber autgelosten Etücken sind die nachstehend augegerenen Nummern bisher nicht gur Ginlösang eingereiht worhen:
1) Æ o/o Tei lschuldwersch r eihun agen:
Mmuggelost am 3. November 1916:
2343
Buchst. DD zu 75 6: Nr. 20 39 106 126 134 148 150 175 189 9 341 354 2772 369 385 4266 443 449 452 484 485.
2861 Buchst. Eh zu 0 S, Nr. 16 19
Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück gabe der Rentenbriefe mit den dazu
zu 1 Reihe 17 Nr. 1016,
zu II Reihe VI Nr. 13 / 16,
zu III Reihe II Nr. 7/16 und Erneuerungsscheinen vom 1. April E92 ab bei unserer Kasse, hierselbst, Augustaplatz 5, bei der Rentenbank— kasse in Berlin, Klosterstr. 76 J oder bei der Preußischen Staatsbank (Ser⸗
9 635
1018 grafenstraße 38, in Empfang zu nehmen. 7 1127 Vom . April 1920 ab hört die Ver— ö . Vꝛre , , . 1880. 1221 zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber Ausgelost am 5. heim 18. November 1917:
19 un n ö können diese
2 auch duich die Post an die genannten Au gelof * er 1918:
144tz Kassen portofrei einsenden und die Ueber 9 . . . 6. 202
16 i n des . . 2, 371 , 3
bn Wege beantragen. Die Zusendung geschieht Suck iu h 3
iz. nn auf. Gefahr Anh. Kusten kes g Sick mn ge e dd Rr, sed län 150.
1768 Empfängers.
Stettin, den 21. Nopember 1919. Direktion der Rentenbank.
Siücke zu M O00 Nr. 702 703.
2) SF oυά Teiljichulb verschreibup gen: Auggtlost am 4 November 1918: Stücke zu MÆ 1000 Nr. 14 70 Stücke ju z 309 Rr. 885 438 449, Vie Zahlung der Anltihennsen für die bisher nech nicht ausgelossen Nummern erfolgt nur noch bei der Direction der Discanmtu Gee stschaßt in erlia VW. 8 sowte bei deren Fäittalen in Gffen⸗ Ruhr., Mürheinm⸗Ruhr, Kablenz, Frankfurt a. Maßm und Mratng. Soslstedt den 22 Nopember 1519.
Gewerkschaft Neu⸗Sollstedt.
ver Gewerk schaft Nen, Sollstebt, Tn ll stedi
Bei der am 7 November 1919 in 10622 Begenwart etueg Notars in Nordhausen 1173 a. Har) stattgebabten Rerlofuvgen der lid am ] Januar und 1. Juli 1920 gemäß 1356 den Aulethebedingungen ur Rückjiahlung 3 gelangenden 5 und 5o o /g Teilschuldder⸗, 1616 (69406) Ger anuntm ach: itz.
Bei der heute erfolgten ußinfmang der am z. Januar A920 M
5 53 gezogen worden: (. 5 EII. Miz8sgabe (Prid, v. 5 AUugust 1889): Bychst. A E I 8300 M: 29 34 37 101 144 273 237 331 406
578 618 698 756 7665 791. — Gacht. A 3 390 4 30 115 234
524 551 242 309
841 837 907 919 922 932 939 942 9gitz gab g66 10901 1009 10912 1023 1033 1053 109558 1985 191 1185 1198 1210 1215 1219 1221 1224 1247 1311 1362 1383 1417 1978 1987. — Ruchst Re iu O0 M: 31 43 79 117 125 135 165 133
bd 571 585 592 597 Gt 668 677. — Ruch. T ju TTGGO A: 3 34 84 55
Generalpersammlung Ota nur * Nachmhtags z nter, Fi din Notaren Herren Dreg. Waris, don Gydom, Stem und Natje n. Gr. Väͤcker st aße 13 in Sa nmhurg, ar zamelden.
5) RKonmnnanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Akliengesellschaften.
85480
In der FSeneralpersammlung der Deut. schen SEruke vom 15. November er. ist
Derr erg werkedireklor Gäastao Weyer zu
Yitterfeld zum Ausstchtsratsmitglied
gewählt worden.
Denutsche Grube h. Bitterfeld Ahktiengesellschaft. 85482
Nulmbacher Muäzerei Ant. Ges.
vorm. J. Ruchdeschel.
Vie die jährig ardentiche General- ver fam mil g findet am waunerstag, den E88. Dearmber 19179, Rach. mittags 8 Utzr im Geschäfislofal der Gesellschaft stait.
Tages orb anug ; 1) Erstatt ang des Geschaftzberichtz per 51. Juli 1919. 2) Bericht des Aufsichtg: ats 3) Besch uß fa fun g über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Ge winn— herterlang sowie über bie Fatlastunz des Rorstaadg und des Aassich gratz.
) Aujsi hitzt attz wan l.
Film bach, den 26. Nohrmber 1918.
Der Borstans: J Ruckde sche!.
Gruschmiß Tertilmerhe Aktien
gesellsthast Nensalz (Oder. Vie neuen JZiäsicheintzogen (Zins. schein Nr. 21 bis Re. 40) unserer A0 Teilschuldnerscher lungen Rr 401 his Nr. 2609 (11 Gmissionꝰ werden een Bor lage der Geneutrungtscheine bel ber Bank für Panhel nnd Indunstri⸗ und ikten Zweigulederlaffun gen, H. M Fües hach Wwe., Giogau und Grünberg. ᷣ Den ichen Bank und ihren Filialen, Menerp.itu Æ Co, Nen s ata ( COber), und an der Kaffe der esellschaft in Neulalz (der) einnetauscht. 16 (Oer), den 25. Nobember
Der Boꝛstand. 186163] s. Tanfon.
Vl etien⸗ Bierbrauerei
in Hamburg.
Gene ralver sachnt lugg de? Aktionäre am Gunnabend, den 3 Jannar 1920 Rachnijttags Z Uhr, im Kontor der Geselschast, Tauben ffraee 1
Tagedarhuung:
1) Vorlage deg GesKättgberichtz nebst Grwinn« unh. Ver lunrechnung und Rilar; (GBeridht, AMewinn, und Ver⸗ lustrechnung und Bilam sind zur Ber fügung der kilo äre im Kontor der Gesellschaft, Hamburg. St. Vault, Tauhennraße 1.)
2) SHeschlußfaffung über die Bilanz und Newinnvertetlung. ͤ
3) F teilung der Gutlastung an Auf⸗— sicktszat und Vorstand.
4) Statutenmätzlg⸗ Mahl.
Aftiogäcre haßen ihre Teilnahme an der
3 n ak, B. Ja⸗
Siimmfarlen können bort gegetr Bor.
zeigung der Aktten lä Gpfang genomtn. n wer den.
(Sd hdl] Hamburg, den 12. Nonember 1913. Der Bor ffn.
1492 7 5 — 3 2. * 27 36 85542
= 119 1591 175 190 2090 212 295 302 307 311 315 323 327 354 368 374.
5 ö, i323. Elulggerhans . Antsen gesellschaft. 5 wd , f. Febr. 1893“ Vie Afrioräce unserer Gesellschaf
3357 3423 3485 4141 4195 4277 41853 4586 4610 5478 5483 5515 59h7 5957 6012 6357 779 6789 6841 319 344 738 7834 7862 7926 S200 Sead 71 SßH09 8690 S732 S957 90065 9060
hoötßßz 6472
2382
5 84 *
ih) ih g ö gol 109011 109232
10338 11012 11025 110833 111290 1193 1133
115
11257 11522
11581 11555
i jahn ihizt 126g 13109 1, lis 13633 15h 13765 137565
13124 13171 13202
18379 13394 13455 13816 63 13821
Buchst. B zu 1600 M (3 Nr 11 355 360 3634 416 4458 I 536 2 9t S1 8.1 1063 1055 16958
Büuchst. C zu 300 4 Nr 11 173 313 gas k , i337 14 I5äi 1555 16566 . . 1351 1935 2051 25s; 237 di 2355 25383 S6 is Rö
86 3
14915. (3069 Tlr.):
(10990 Tir.) 294 366 545 591 1135 1177
198
20090 MS: 15 19 45 45 60 297 295.
gelöst amn Anleitzescheine:
492 611 616. — Buchst. O: 110 174,
V Zu 34 oο: Buchstabe L: 3,
1435 1436
LV. Augg abe (Priv. v.
Buchst. A: 148 150. — Buchst. B: 67 51. — Buchst. G: 194 196 240. — Buchn. HE: 2 13, MUusgabe (Priv. v. 17. Aprtl 1899):
Va. un zgate (Priv. v. 12. Mal 1920 Huchft. J: 255 4. — Bächst. K;: 819 97)
Buchst. A zu 200 S: 27 44 53 60 79 172 201 2654 311 3138 3658 3890 479 472 475 667 678. — Bachst. An zu 00 : 13 147 168 190 239 259 334 381 412 447 418 4809. — Wachst. OC zu EROo00 S: 31 65 70 99 121 132 205 270 — Ruchst. B zi 2000 M: 14 39 49. — Buchst E Iiu 20 M, 44 52 66 196 199 201. — Bachst e zu 500 S:; 8 64 140 158 160. — Bud it. Gi u RG09 M. 23 50 63 197 140 172 180 198 229 350 36. — Ban Hh st. M u
Gine Anslosung von Ualeihescheinen V., VN. und VII. Au rgabe hat nicht stattaefunden; die Tilgung wird vnrch Mutant vemirtt.
Die Anleihrscheine der Vik. Kuggabe werden nicht ausqelaft.
Die Alus gaz lung der Beträge erfolgt am X. Jaun r RTO buiqh ote htestge Sta bih eubtkafse (ia Berlin dutch das Hanthzun Deltzesck, Gchickltr Cir, in Harnover durch daß Gankzaus Gattifeted Seefeld) nd beßtglich der Kn— leihe VX. gg ape außerdam beim Garmer Wzautnerein Oindhber sf. Fischer E Cite. in Barmen un? Wen ch latbach, et ber Direction de Bigcoato- Geiells daft in Rertia, hel der Diretttan der Baut für Sahel uad Ja— Ptufteie in Berlin, het dem Blakbꝛaule dal. Oppenheim je. X Cie. in Cin, bei dem Banfbause Eyhratut Meyer 4 Goh in Ddannoder. der Anlrihescheine gegen Auglieferung der letzteren. scheine siad mit den Anleihesch inen zurückmngeben.
Die Jukaber der früher ansgelosen, aber bis hrute noch uicht ein⸗
an die Vorzetger Mie noch fällig werden den Zint.
II. NAusgaße (VPrip. v. 6. Aug ist 1880): Guchsi. A L: 81 174 175 3090 336 478 491 650 800. — Buchst. A II: 173 252 539 547 717 1922 1667 18671 1691 1899. — Buchst. B: 143 413 415 465
16. Sertemher 6 1d. Februar 1897 S8. — KWuchst. D:. 51. — Buchst. E:
Ntis. — Bact. C
werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Verztusung dieser Scheint auf⸗
. . ** * 5044 ö 511 gehört . n en. m en . . 3 3 KUladks3. d, m, Urn n ,. ö, n , n, d, ir ea a gg eur een. 1 * *. 8
werden hier danch zue lech sun dzug n zen sen
t eh ent liche u ener aine sa mrml un
ders' len nach Cöln, Sitzungssfaal ges
Banthauseg Deichmann & Go. in Del
man ah zug, Ging. Bahn hoöfstraße, auf
Saka end ken 20. Dezember d. J.,
Mitt gs A2 Ur emnmgelgcen.
Ta gegn edun ng:
1) Vorlage dir Bilanz und Gewinn. unb Wer lastrechn ung forte dez Ge— ästsberichtn der Rorstands.
2) Prüfungsbericht dez Aufsich Zratg und
) der Rebtsren.
4) Fleschlußf ssung über Genehmigung der Bilanz und Verwendang de R'tngewinns so wie über die Gat— lastunz des Vorstandz und dez Auf—
sichtsraltz. 5) Waobl don Aafsichte rate mitgliedern und Wed soren.
6) AUuslosung von VBoriugsaktien Lit. B. 7) Vrnichtung amortistertar Vorzags⸗ aktten Lit. B. 8) Beschlußfassung ber den Aatrag: „Den in 5 28 des Statuts auf Vsammen bo * f: slgesetz ten Mindest˖ betrag der jahrlichen Vergütnug für
zasammen 10 000 4 zu erhöhen, und
daß die Tanttemesteuer von der
Gesrllschaft übernommen wird.“ Die Aktion dre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Aftien fpätentens am LB. Dezember 1919 bet dem War stand der Wwefelschaft in Magdebnrg, bet dem Bankhautz Deich⸗ mann *. o, (wöin, oder hel elne 2 zu Pluter legen.
Der Nu n chtgrat.
1
Heiliger, Borsttender.
die Mitglieder des Aufsichigratz auf f
Te Worember Hrg. bern
Ibo do]
Me geehrten Altionäre unserer Gesell⸗
schaft werder dlerdurch ju der am 2* De
zember 1919 Rach mittags A Uhr,
m Dotel Reichzadler in Strehlen. Hr.
Kirchsteaße DJ, adzjubhaltenden zwölften
vebentlichean Generalnersam al ung
etgebenst eingeladen Tagedszdnang:
I) Bericht des Borstandz über den Ver= wmwögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowle über die Ergebnisse det verflofsenen Geschä it jahres nebst dem Bertcht des Aufsich stats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan, Gewinn. und Verluft⸗ richnung und G winnvertrilung.
3) Erteilung der Eutlaftang aun Vor- stand und Aufsichitzrat.
4 Anfsiht rats ahl.
d) Abänderung der Satzungen:
§ 1, beir. Abänderung der Firma in Grauerel Jaeckel Atte agesellschaft. § 10 Satz 4, betr. die Form der
De shlußfessung des Aussichts rats über
ö und Abberufung der Vor⸗
and.
5 18 Abf. 1 und 2, bete. Befug⸗ 34 ez Aussi btgratz.
16 Abs. 3 Fortfall des Satzes: wohel das Geschäftejnhr, ze.“
Zar LCeilnahme an der Genzralder⸗ sammlung siad di jentgen Anianäre be⸗ rechtl. t, welche spätestens aut 18 De zem ber E91 in den üblichen Geschäftg⸗ unden ! .
bei der Gesellfchasts kaffe in Strehlen,
Kl. Rtrchstr. Nr. 8, .
Rerliy und Dresden,
ihre kelen hinterlegen und biz um Schluß der Henerelbersammlung daselbst delassen. An Stelle der Attlen kann auch bei den Anmeldestellen ein ordnung mäßtger H uterlegunggschein eines deutschen Notarz hinterlegt werden
Etreglett i. Schlesten, den 26. No⸗ demher 1919. z J
Robert Jaeckel Lager bierbranerei
Aktiengesellschaft. Der Q ussi Kis r at. Felge, Geb. Justttrat, Vorsftzenber. i t Attiengesellschaft Panlanerhrüun
Salnatorhranereĩ.
Die Akttionäte werden hiermit zur arhenilich en Reneraivirsammlung Dams tag, den 27. Dezrmper R9AG., Vormtttags 10 Ur, in München im Sitzungg saale des Noihiata Mänch n II, Neuhauserstraße 6 / 2, eingeladen.
2. Ta ges oryn ang: I) Vorlage deg Gesckäftaherichts, der
Bilan; und Gewina⸗ und Verlust⸗
richnung sowle Beschlußfassung
blerũber. 14 n 2) Bntlastung des Vorstands und Anf ⸗
sichtg rats. , , fg
3) Wabl zum Aufsichtsrat. n
Dliefnigen Aktionäre, welche an der Bareralvetsaminlung teiln⸗hmen wollen, baben ihre Atlien bis swätestens 23. De- zum her, Abends 5 Uhr, im Büro der Kranerel vorzjujeigen odtr eine aus⸗ relchende, dir Nummern der Aktien ent- haltende Bestätigung ihres Akttenbesitzes ta Borfage zu bringen. In übrigen wird auf 8 8 des (Statut verrtesen.
München, den 193. November 1919.
Der & nf stchisrat.
S. Rudels berger, Boreßtzender. Atztiengesellschast für Zink ⸗ Annͤnstrie vormals Wilhelm Grillo
Oarrhausen · Rheinl.
Aim ß ex ur an il lch⸗ Renz Yulversam n- ling am Daanerzt ag, heu KS. e- zem zer 1919. Rach aitiggs S hr. im Jadusttie⸗Glub in Dasseldorf, Glb.r⸗ felder stz. 6 / t
Tag ed ordnung: 1) Statutenänderung:
2. Verlegung des Sltz'g der G:⸗ sellschaft von Oberhbausen nach Ham⸗ born am Rhein. (8 1.)
b. Ezböhung ber Zahl der Mit- alleder des Aufsichtstaitz und Aende⸗ rung der Amtztauer diele. (85 15.)
C. Henderung dar Veixflichtung deg Parsitze aden zur Berufung elner Auf⸗ sichig tant si hung auf. Aatrag eller Mitalleder des Aufsichts rats. (5 18 Absatz 3.)
d. Uenderung, betreffend Vertretung der Attionä te. (5 25) Aenderung dir Gerin nanteile des Aafsich gras (33 22 und 33.)
2) Beschlußfass ang über Aus jahl ung einer
Abschlagidioldende ;
3) Wahlen zum Kussich grat. 4 Verschiedeneꝛ. — Zur Tellnab me an der Generalversamm⸗ lu ag st id ,. 5 23 des Statuts nur dieienigen Aktloaäre berechtigt, welche ihre At len snätestens B Tage vor der FBeneraluenr sammlung, den Tag der Hiuttolegung und üer Feneraluer- am alang nicht mitaerechnet. bei der Gelellschaftstaffe hir terl⸗gt baben. Statt ber Hinterlegung be der Gesell⸗ scbaftetasse genügen auch Hinierlegungtz, sch ine der Essenet Credit · Anstalt, U . G. Gssen· Ruhen oder veren Zweilg⸗ a a stalien, der Bankhä aser C G. Trinkaus . . , „ldorf, oder der gesetzlich vorge⸗ schrie benen Cc te llen. 366 z . ö. Rhelat., ven 26. zo⸗
Der Haft ehtg rat.
Georg Grirlo.
rr .
bel der Gant für KBrau-⸗Jadustr ie,
6 2 7 * *
— — — —
1. Untersuchungssachen. 3. Verkäufe, Ver 4. Verlosung ꝛc. von
7
Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Z. IAlufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. achtungen, Berdingungen re.
V
zum Deutschen Reichsauze
—
Berlin,
i ert
er und
Freitag den 28 Royemhe
e Beila
ge
zreußischen Staatsanzeiger.
1812
, / 2 ᷣ—— 0 Q — : l —ᷣ—1—1— **
w . 2 * j ea, , . 68 * 9. Süentlicher 8 . * Anzeigenpreis für den Janm einer ß gespaltenen Einheits etie 1Me,
An ker dem wird anf den Mazeigenpreis ein Tenerungszuschlag von SG v. S. erhoben.
Anzeiger.
. , , er Pen s,, . 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwäl ten. 8. Unfall und Inbaliditätg. 2. Versichernng 9. Ban kausweise. ; . 169. Verschie dene Bekanntmachungen. 11. Privatangei ra.
—
—
85 2549
KRekanntm n ching.
Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta.
— 5 . il ditgese ll ch aften an Attien Zen ss 2it H. Ce e mssen mh Atti Bilanz ür 365. Snember 19A. Passisa. 3 J 1 63 min 9 ö 64 69 6) 41 141 1 ö 4 hier du ch zckannt, daß . Nu tstchts rat 3 n. =- . — 3575 ö * 36 2 7 2 ö ann dh r Serre h⸗ ht: . —— . 2 — m 6 . auz folgenden Herren best ot: : ö e isa 8 IF ienkapital wan 1 ny Vie 6 re i 97 I. Hh Fechtgrznwält De. Fritz Fabian, als Bankguthaben und Kasse 64 154 6 tr len kapital J 3575353 7 9 . 53 351 I ; ; . Voesitzender 5 0so *rleganleih 200 35 — * se Re onde 2 h f 2 * 3 J. 9511 118 . . ö 264 1 f 8897535 . 1 *. 29 2 9 S pita er lS523 1 Bilauztonts per 381 KAagust 1918. 2) Syn h tus . Wilhelm Freund, als Wechselltit ... . 1 . . ae . QQ KK s 4 . stello. Vorsitzender, . Hehl oreen 1 . 3 ö. ;
39 Per . 3) Ram: id Kurt Kleefeld, Garbi 171 391 42 hierhon aus⸗
. 8 . Kammenip ident Dr. Kurt Kleefeld, Darlehtee. .... 391 0n ö ; Grandstückkonto 6 3380 ien kapitolkoento V ö. 33 3 nrg, oig Sach, 1 ö 113 553 73 gelost —— 9 Gebtude konto e 233 33 Schult see ch, tun gkonto — — 5 Färstl cher Sekretär Grust Tehow. Ta ationg - ff Iten. 346 87] Kau lonen 86 Mt jc inen konto 123 k m ge wer t I 335 = K ri, Un 71. Jiovemher 1915. Hiherse Hyvotheken 117 750 — och zu . 5. . 5 738 — & Jatonto 13 371 8, Dig positionsgfande ont 6 aa Fßggz-Ggumßzaus Vorautzbe ahlte Versiche⸗ gar ge Nech zu zahlende Dividende ᷣ G * ttentont 389 163 5 irbziteru ter tüätzungs fonds konto ,,, Passage⸗Kau haus rungen a ui . 255 05 für 191617 und 191718 1047 — D ꝛitorenkonto old 174 63 Delttederekonte 153603 Ilttiengese n schaft. Brun stick Paulaböhe M0 = Noch nicht eingelöste Obli⸗ . Sicteroyn .. 1 — Schuldver chrtibungatil gun ghkonto 30 2 ö i . Gem dum. Jauls höhe 580 000 — gatlon Nr. 0955 103 k ö ö 27 . r 2 — — Diverse Inmobtlien 4 Talonsteuerreserpe * 4446 380
Kreditoren ante ( , ö 47 000, — Freditoren elnschließlich ge⸗ zewim 3) Nerlus⸗ konts: 1 f 9 ] 2411 . ö. , r d r Bier * ) Dewinn. und , . Hammer Brauerei „Mark“, abzũglich bar⸗ stan deter Biersteuer 237 **6 Voꝛtrag ans 191718 43 26, . Gamm (Mett auf ruhender Reingewinn... 66 bd 20 Bruttog⸗winn ür ö . Hgamm (Wests ). Hypolheken 3020. 6 3800 — 191819 102 659. 1232 9B Ole Herten Atctzaä der Hammes . ö — ö — — — 2 14 66. 3 . 446 k Meß 5.) Ma schlnen ĩ 1 34 000 * ** yS60 boo sz5 Brauerei Mark nm (Wint. a n ,, 26366. 1860 300 16 . . erden Heim t gemöß 5 7 der Sagungen Hrauerelit hen la ö . . min, inn Ver lun te ( eee ur dre inndpreeisi gt‘ ordentitctzen Flasch in schäfts inventar 15 000
* e. . kö Beaeralgersam nlung auf . e f . * 050
, 27 6. ö. 319 43 426 58 Ran Dezenm nr 519. Heends Tiangyhorlfaͤsser ö. .
) 1 5 153 077 24 Gewi anvortrag aus 1917118 43 . 2 24 n 7 D 3 em ö r 1 3 15 * 8548 ö. * ö Buüanitonto . ru nsogeminn für 1918/19 108 63063 6 uhr, in dat Nestaurgat Reichshall., Pferd — iz 833
— * — Dem (Westf , Grnße Westst aße ir. 43, Wagen und Jeschtene 1929 153 077 24 J einge laden. 61 ö 3 ö Oberndorf ch meln art, den 22. November 1919. (. Ta ges ordnunng ? nde nagen, 1— . * F if 57 Ge 1) Vorlage ver Jihreg rechnung, Berichl Restaurattonsinpentar . — — Malz fabrit Echwein urt Akt. Gej. er gern n ren fr e rn Tr , , 17814213 er Vorsta nn, 2) Berscht der Rechnungehrůfer. ; j Kern strech̃wnng At 20 FRDeytenber E919. F *. Georg. W. Georg. , 12 Tewinn: und . nnr 2 de. —— ae, , . — — 4 — nn nn ng erteung⸗ . 1 —¶Q⏑—ͤäůKi— / 4 Heschlußfaff ang über die Vertelluag Eol. 1. * 6. * des it inge winrn nz. 8 9 9 2 8 . S5 33065 5) W t von zwei Rech ungsprüfern. 6. te gr di Obligationen J 20 638 Garnmm ( Mestf), den 24. Nodember 2 *. . bu ngen ö 2000 e. 19139. ö ö 3. auf GBebã nde Paulshöhe J 12907 ; . — 81 Der Nufsichts rat. biverse Immobllien.. . . k 3 ee , , , ö J 9 rltgebäuße E** 2 — Döoligattont schuld ... o86 900 — S5 J * , . 2973 h fen m nn, Arbeiter, Gin halle ze ldꝛ .. J Dan. . . 26 oohnunge 2 — Reserd fond , . k Brau a, 5556 ö Arheiter⸗ Ir nia sreferve fonds . S427 000 — ö g Flaschen geschaftsindentarJ.... ö wohnungen B . 2 iterstũ sinn sfondt 54 ö unh Ji ventar der Fillalen... 355 4. 3 . . — 3 . Il5on 6 801 20 ö . . 498 Pferde . . . , . velgetlenbahnanlage A 1 — * 102n. 34 un Bit : 3 kö ar nn,. 15602 . B 1 ende nkonto 96. 300 5 Müh? ndiück- siat!fi WVagen und Seschltte 49 5 Difen A J 1 — Teeditoren 1 104 is bent d, n, Getersibe sampnainag er— KQie, Sanleicc . 323 3 99 049 31 . Fewinn⸗ und Verlustkont«é So 23954 , , dn gelade Debitoren 4. ö ,,,. O fen B — 8 ö ö . e winn⸗ Un Der n 9 2 J gehenst elngeladen. 9 ö. . e bir — 2. 4 ‚ K 66 hs? ö Maschinen u. Werkzeuge A ! Tage end nung: Renn gewinn . w 5
Maschlnen u. Werkztuge B 36 I) Vortrag des Geschäfsberichtz. Vor⸗ welen wir vorschlagen wie folgt zu vertellen: 2311 9
Qträtecr·· . 1 — legung der Jah esr⸗hnung. dem Reievefondz zu überweisen ö 44 39 i. ö
Geräte B ö ] 9 — 2) ,,, ber ,, und des Hhipldende s oJ. ö . 22 9 ye, .
uhipart᷑ 26 ö. 2 ö Zewinn⸗ und Verlust kontos. für Talonsteuer ju verwenden K 15333
. . 4 Beleuch. . 8) ,, des Vorstands und des Borlrag auf neue Rechnung.... —
unge anlage 1 ; lufsich gran z. ,
lektr. Kraft⸗ v. Beleuch- 4) Xissichtz r atzwahl. ö. 7495116
ungsanlage . 5 Bejchlußfessang über Auflösung der — —
Voꝛ ate . 713 336 * KGesellsd sit. . Snben. . 10214 10
Kaffa und Wechsel . 2 061 33 6 Wahl von Eq idatoren. der Geromnnvortrag J .
ff kt⸗ 3 975 700 — Dies nigen Aktiontre, welche an der ewingtenttag, henbet bebe 687 709 31
d 7 . 1 9 545i 73 6533 J e,. 95 ui. 1j 6 . . teilu , wolln Bier, brd le, Nebenbete lebe ö ö ͤ 25 020
Deblteren und Vorschüsse 3. D s 5 Fencralve länge llue mne, wolln, miebcischuß aus verlauflen Grundstäcken... / 3 673
) 59 8 r aweig au 31 der he der — 26 574 6 6os hg gol 6 os od9 90 werden unte Hinh'eis auh 8. J J . 2 ĩ Satzungen ersucht, ihre Aktien mit dop⸗ Sin] Nag 54e
At — Annweiler. — B — Bellhelm.
Sell Ge ruin un Ve Juftkan to. es — j
An Abschrelbungen Saldo
ö
Der Anfsichts at. Carl Finck, Boꝛsttze nder. Gegen Gim⸗ndang des
Di pr he nne
3 E. Rink Fry furt *. N..
39 499 79 Der Saldobortrag 1917/18 306 239 2 —
dh 739 330
Viol denden e zupons 1? nn 9 don 8 oso mit „ S0, — pro Akite zut Auszahlung hei. . . e und bei unserer Gesellschaftskafse
Gewinn
Der Borstand.
Gu st ay Ullrich, Kommerzienrat. Nr. 22 kommt die festgesetzte
Munweiler, den 22 Nohpember 1919.
96 14
w
Sad en. l gr g 781 061
—
3535
845 738
—— —
ca.
pelittm Nummern verteich niz oder die üder 3 die Rftien lautenden Hinterl'gungsscheine der Reichghank oder eineg deutschen Notars 39 di jhätestens Dienstag, den A6 De. 2 zem ner v. J, Miinsg * Uh⸗, pei der Seellschaf Skaffe, oder beim Bankhaus Kaul
Go, Bitterzeld
*. Sch ause l s8der Bzren rceit erz R Niederlatk ungen in Halle a. S.., Deltzsch, Glen burg während der üblichen Yzeschäftest nden zu Bin terltatn. . . d itz enbe de Auf trat der
Der Vor st ann. von Appen. Mohr.
Der An sihis at. und Verlusteichaung haben wir ger äft
Dr. Faul!l. . stehende Bilanz und Gewinn⸗ 4 . und ,,, gefützrten uad von ung eben falls geprüften Bů Jeryn der Gesellsääaft bm reinsiim mend befanden. kö Becht erin i. M, den 23. Oktober 1919. lsSb2 I6
Mecklenburg ische Teenh au h⸗ 6 . mit beschrünkter Haftung.
n * s5/ * . 7 aer n le für das Heschäftsfahr 1918 19 auf 8 so=—= 30 6 peo Aktie fe laesetz⸗ — . ab bet unserer & eseh sch fro da fie sowie hei der Hiecklenburgiche'n Hypotheken, u nd Wech elan in Echmrin i; w, Dentschen Bank in Berlig und der Natlogäalbank für Deutsch land in Gee lin
Der Bonrttand 4. üblen! zherabsi. & Rar Ullrich. Bitterfelder Müßlenwerke , f. It, den 22. Nov: nber 18916.
nrtivo Bilanz per 81. Degemßes A918. Volstya. Akt. Gef. ᷣrauere in. ,
* — 6 pilz. 53 . z x
32 Stam naktlen Kassakonto⸗ ; 204 32] Stem na . .
eff ck. nde; kapital 2 000 o -( i853 x ö. naaus 1919. . . deblrmfs;, , go. . .. ᷣ. enn nn nnn nn,, *. 2 ; — * —
ö 3 . ᷣ 59 0367 16 056 728 47 apita 9 . — i —ᷓ . l 1 3
8 ö 659 92 67 1605 ; 6, J J 9. 9; 3 3 1917118 366. z
o n ben tar . lden 3072 930 — Alg⸗me ; d Mm n mem, . ; ö. 3 ohg w e ern haus Benn · Ges · Ante ll. 3 . ga , 1 õzl zi , auf Gebäude, Maschinen, Werkzeuge ꝛ4. ——— 663616 . JJ , oct. Prozeßkoysen- Reingewinn JR ,. . 1ẽ0851533 39 H i 3 ,, rück elung. 1839 05 . . Verlust d 1 282286 834 1 .. Ver nm ỹ gen. Ner m qu usau fte ung fur den 21. Aunust 341 .
A II 1065 7560 06 „ IIS 105 750 os 2 . —— — ,, K edit. w 1 065 00 Debel. G winn. und Verlaftechan eg ber . Dezember 1018, &. die Grundst c S 428 46 , w w
— — ——— — — J 126 200 - Re ens, . . ; 98 77 me ö,, d . 860 * 250 09000 — 350 0003
. 990 598 77 Miete ꝛc. 29 327 7 6 d 3 7 A4or boo Reede J 2
g nn. . ad üakosten Za nlerungt konto 686 865 35 abinalich 1b chreburg, — . Tellschuldverschreibungen· . 108 000 —
. ö , ,, baden w efes be zi. 3, izis Ii 23.
e l, , 71 968 und Eineichtungzn ir, . 7 ö , , , e,
, ,, 94 . abzüglich Abschreibung. 80 4127 53 1 — J zVöd 7od . Barenla ec. oh, halbf⸗ tige ,, ,, Gehalte 9 . ,,, . ( 48 . abe? noch nicht erhobene . ga . er n munen . J 232839 k . . abꝛũglich gh gihleo Zinsen . 3,
. 3 F . 2765 58166 Ruck tellunge n,... 2066 319 Schulden und Feuerhersicherung 2525 766 581 66. CI 27665581 i wir e 1292 97 ö . 3 Rafsenbestandd!?.. 297 . , 1465 os3 3? Berli! den 4. Ol ober 2 g gz vortrag au . 37 597 266152 Pasfage⸗Krufhaus⸗Aftiengesellschaft. . Reingewinn aus 1918/19. 2 60 0 38266 ö. Ve, Ge nder. Der Mun ft tatat. 270037661 2 700 37661
Vorstehende Bilanz nebst Gewl haben wir geprüft und mit den von un Geschlschaft, welche orkanngt mäßig ge ührt w
Berlin, den 26. Zep ember 1919.
Peeuß sche Trenh aud.
Barz.
J. V.:
und R uistons
Dr. Fritz Fabtan. an⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1918 3 ebenfalls geprüften Geschäftzeüchern der urden, in Ueberein mmung gefunden.
tt len Gesellschaft.
Ddahnenbru ch.
5
lðõꝛ3 z
15 1
Pipivendens tes Re. 13:
Dividende unserer Gesellschaft für das Veschästsi hr 191819
Laut Heschluß zer heutig'n Genralvfrgsammlunafist die Osnabrücker Back in Osaabrück gegen Einlieferung de
S oso fest zr etzt.
Dirielbe gelangt von heute an bei der vit . pro Stück zur Autzzahlung.
Ozuabrkck, des 25 November 1919.
21. S
agedorn & Co. Aktiengesellschaft.
Dre.
8 n * — — —
k 1 3