1919 / 273 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

næeholt. 561

Bei Nr (24. Die bisherige Bres- „Strathmann *. Foachim Zweig durch den Kaufmann Johann Selbach, em Ingenteur Max Sielaf Inbaber der Koufmann Leo Traub daselbst;. 6) auf. Blatt 15 268. Die Firma Ziga⸗ Diese . i, . der Gesellschafter Milhelm Fels er · . * 8 e,,

J l. ( In das k Abt. A ist bel 19 ö. er unter Nr. 191 eingetragenen Firma M. S. Brann X Comp. in Rawitsch Tacke * Piekenbrock zu Bocholt fol ist ine Hauptniederlessung geworden. ö

gendes eingeicagen: Die Prokura des Franz Lensing ist er⸗ loschen. Gesamtzyrokura ist erteilt: a. dem Kauf— mann Wilhelm Heil zu Bocholt, b. dem i , Paul Tacke ju Bocholt, e. dem läulein Cornelie Tacke zu Bocholt in ker Art, deß der zu a genannte Wilhelm Heil zusammen mit einer der zu b u. e , n, Personen, nicht aber die beiden etzteren zusammen die Firma rechtsver⸗ bindlich vertreten und zeichnen konnen. Bocholt, den 5. November 1919. Das Amtsgericht. KRgeholt. 4862] Bei der unter Nr. 243 des Handels⸗ veglsters A eingetragenen Firma „Harde G Roessing“ in Rhede ist heute an Stelle des verstorbenen. Mitinhabers, Kaufmanns Franz Roessing zu Rhede, bessen Witwe, Johanna geb. Harde, zu bede in Erbengemesnschaft mit ihren indern: Erich, Margarita, Karola Reg nz Rhede eingetragen wowen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur ber Mitinhaber Fabrikant Bernard Harde allein berechtigt. Wocholt, ten 11. November 1915. Das Amtsgericht.

KHoigenkurꝶg, Elbe. .

In Las hjesige Handelsregister ist heute unker Nr. 155 die Firma „Hans Tesf⸗ mann“ mit dem Sitze in Boizenburg a. E. eingetragen worden, Als Inhaber 9 eingetragen: Hans Teßmann, Als

egenstand des Handelsgewerbes ist der Handel mit Uhren, Geld. und Silber waren und Musikwerken angegeben.

Boizenburg (Elbe), den 22. No⸗ vember 1919.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Brandenburg, Havel, [&ss3]

Im Handelsregister A ist heute unter Nr, 773 die Firma:; „Georg Wi. Schultze“ mit dem Sitze in Nahmitz und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Georg Schultze in Nahmitz eingetragen.

Brandenburg (Havel), den 18. Noyember 1919.

Das Amtsgericht.

Broslam, ( 4637 9 unser Handelsregister Abteilung B j unler Nr, I42 bei det Firma August Zcherl Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwmetgniederlassung von

rlin heute eingetragen werken: Die Prekura des Adolf Hertling, Südende, ist erloschen. Breslau, den 12. November 1916. Amtsgericht Breslau.

HKRyeslam. . m.

In unser r, , Abteilung A ist am 18. November 1919 eingetragen worden:

ranz Wloezyk, Bres⸗ lau. Inhaber Kaufmann Franz Wloczyk, ebenda. Der Uebergang der im Beiriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeilen ist bei dem Eiwerbe des Geschäfts Furch den Kaufmann Franz Wiogyk gusgeschlossen. Nr. 6722 . Wilhelm Nyosa, Breslau. In Noga, ebenda.

r. 6723. Offene n n m Ostdeutsche Elektrizitütsgesellschaft Tgeupelt . Go. Ingenieurbüro Breslau, Breslau, begonnen am 1. No- bember 1919. Persönlich haftende Ge⸗ sellsckafter Ingen leur Wilhelm Lenpelt und nn, . Schmeichel, beide in

et au. Nr. 6724. n. Rudolf Hänel, Brestan. Inhaber Kaufmann Rudol

Nr. 6721. Firma Max Bachmann Nachf. Inh.

6725. Offene Handeltgesellschaft Breslauer Holzhandelsgesellschaft Inh. Joseyh Gunkel und Max EXchmelỹ . Breslau, begonnen am 1. No- ember 1919. Perfönlich haftende Ge⸗ . Kaufleute Joleph Gunkel und Max Schmelz, beide in Breslau. Nr. 6726. Offene Handelsgesellschaft Cöerhard Magel . Co., Breslau, begennen am 17. November 1919. Per⸗ sönlich haflende Gesellschafter. Kaufleute berhard Magel und David Zimberknopf, beide in Breslau. ;

Nr. 6777. Firma Julius Isafsohn, Breslau. Inhaber Kaufmann Julius Isaksohn, ebenda.

Amtsgericht Breslau.

Breslam. 84839 In das Handelsregister Abteilung ; . zi? ist bei ker Zuückersabrik Grosß⸗ ochbern, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Grof. Moch⸗ bern am 18. November 1919 eingetragen worden: Durch Beschluß der allein gen Gesellsckaflerin vom 2. Okteber 1919 ist die n e, aufgelöst. Die Geszmt⸗ okurg des Dr. phil., Alexander Zessag, 1j Mockbern, Erich Simon, da Rbst, inft Schleifung, daselbst, und Dr. Alsled alomon, Breslau, sind erloschen. Dr. i Alctander Zefsack. Groß Mochbern, sst zum Liguidator hestellt. Amtsgericht Breslau. Bes ln. S15840 In unser Hamdelsregister Abteilung ist am 290. November 1919 eingetragen worden: . .

rettenkönig Herbert Richter in Dres⸗ den. Der Kaufmann Paul Otto Herhert Richter in Dresden ist Inhaber. schäftszweig: Vertrieb von Zigaretten) z auf Blatt 9203, beir. die Firma Scholz X Marschner in Dresden; Die Prokura des Kaufmanns Alfred Paul Lunze ist erloschen. dem Kaufmann Hugo Liebsch in D Dresden, am 24. Nopember 1919. Amtsgericht. Abt. III.

eingetragen.

Zweigniede rlassung Crefeld, den 12. November 1919.

niederlaffung Köln“ und als Inhaber Emil Paas, Kaufmann und Konsul, Cöln

fene Hen g gn ellschaft

Gesellschafter:

lich haftende Gesellschafter e ngetreten. Zur Verlretung der Gesellschaft sind nur Jalius Tönnesmann und Cal Vermann Tönnezmann, und zwar jeder für si, er⸗ mächtigt. Die Prokura des Karl Hermann Tönnesmann ist erloschen. .

3 B Nr. 432, betreffend die Firma Thyfss niche Handelsgesellschaft mit befchränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Essen, ö Die Prokura des Max Witung ist er—

Am 5. November 1919 zu A Nr. 1266, berteffend die Firma Leo Grubeubecher Effen: Den Kaufleuten Paul Gruhen⸗ becher, Essen, und Carl van Oost, Essen, ist Gesamtprok ere ertei t, die Prokara des Emil Benningboven ist erloschen. Unter A Ne. 2687 die Firma Eduard Firma Hirichland Berlage Essen und als deren Inhaber: Co., hier, daß der Kaufmann Siegfried Gonard Berlage, Kaufmann, Hinschland, hier, in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafer eingetręten ist, die mmmehrige offene Handelcgesell⸗ schasl am 18. Novemher 191 Begonnen hat und die Profura der Cbef lan. Huge Hirsch⸗ land auch dae offene ande lgaesell schaft bestehen bleibt; bei der A Nr. 4797 eingetragenen Fom- Firma West⸗

Firma Sielaff betriebenen Fabrikations- g und Betrieb olcher Unternehmungen, welche automatisch wirkende Maschinen und Apparate ver⸗ wenden oder verwerten. : 120000 .

Porz, ausgeschlossen.

Nr. 7801 bei der Kommandingesellschaft „Troponwerke Dinklage C Go.“, . Dem Nobert Manz in Cöln⸗Mülbeim, dem Ludwig Simmert in Cöln⸗Dünnwald umd dem Grab in Worms ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pwokuristen vertvetungs⸗

Abteilung B.

Nr. 494. die offene Ham elsgesellschaft in Fima Düffeldorser Draht stist⸗ und Nietenfabrikt Schmetter C Lammerz, s mit dem Stze in Tüssetdorf, Alteller 14. Die Gesellscafter der am 1. 1919 begonnenen Gesellschaft sind der Ma⸗ schmnenkonstmktenr Alevander Schwehter und der Kaufmann Carl Lammer, beide

ier.

Nr. 5495 pie offen. Hamel gesellschaft in Firma Gebrüder Kels, In stallation elektrischer Licht- und Kraftantggen, mit dem Sie in Düsseldorf, Kron. pringenstr. 63, Die Gosellschaf ter der am 1. Januar 1826 begonnenen Gesellschaft allateure Jean Kelhss Ludwig Wᷓiiheim Kels, alle

vember 1919 bei der B 1177 eingetragenen Europũische raphit⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ͤ nachgetragen, Josef Drjeper infolge. Amtsniederlequng als Geschäftsführer aue

und Lespzig. Paragon⸗

Nr. 7931 die „Jos. Ech min sönl ich haf tende Schmitz, Fabrikant, Cöln, und Bernhard Büllesbach, Buchdruckereibesitzer Wipper⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ , . 1919 begonnen.

Nr. 7932 die offene Handelsgesellschaft „Güllemann . Wagner“,

Bei Nr. 1214 Die Firma Breslauer k N. Piper, hier Die Prokura der Gertrud Back⸗ haus, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 402. Firma Josef Fetter, hier: Die Prokura des Martin Fried länder, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 5911 bezw. unter Nr. 6728. ; Max Schlesinger zu Breslau ist in das von dem Kaufmann Sally Brinitzer ebenda unter der Firma Sally Brinitzer bieher hier bern ebene Geschäft als persönlich schafter eingetreten.

Oel art Cöln⸗Mülheim: Creteld In unser Handelsregister Abteilung A Ur.. 2104 ist heute die Firma Heinrich Pitsch mit dem Sitze in Crefeld und gls deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Pitsch daselbst eingetragen. Crefeld, den 12. Nodember 1918. Amtsgericht.

ĩ Grund kapital: Vorstand: di mn . aff, in ar athe, Kaufmann, Cöln, und Gerhard Hartwig, Dr.-Ing., Berlin Gesellschaftsverfrag vom I6. Dezember 1906. 4. März 1907, 4. Sep- Nr. Ad bei der F Majewski . . . ö. . 9 56. ; k . Al be; der Firma. Majem 18. Juni ufsichls raisbeschluß) .. Di Her onlich hafte nde Gesellschafter: Fugo Cie. Gefellschaft mit heschränkter Gesellschaft wird vertreten, . . gr Biüllemann umd Christian Wagner, Kauf Haftung“, Eöln:; Durch Gellschafter. stand gus mehreren Mitgliedern besteht, Die Gesellschaft besckluß vom 3. Norember 1919 ist die durch 2 Vorstands mitglieder oder 1 Vor⸗

Gesgllsckaf aufgelsst. New eteanmwalt Justiz⸗ standemitgliek und 1 Piokuristen gemein- rat Peter Weber J. in Cöln ist Liquidator. schaftlich. Nr. 1247 bei der Fizma Priamus 36 (Grund! Per Auttmobitmwert ri e, mit be⸗ . à 1000 . —ͤ . Szöln: ich kann aus (iner oder mehreren Personen

ie bestehen. Die Zahl derselben wird .

den AMussichtsrat bestimmt, ebenso werden die Mitglieder des Vorstandes durch den Aufsichlstat bestellt, dem auch das Necht des Widerrufs der Bestellun doch auch der Generalpersammlung ie Anzahl der Vosstanes⸗ glieder und diese selbst zu bestellen und Bestellung zu widerrufen. Genęralveisammlungen werden von dem , . , . Vorstand berufen und, zwar in der Negel nach dem Sitz der Gesellschaft, nach Veschluß des a e nach einem anderen Orte im sofern nicht im stimmt ist, durch

r . schleden und als Prolura ist erteilt . Drieper in Ratingen.

sSsgericht Düsseldorf. Amtsgericht Düss )! in Dulsburgt

Der Kaufmann Hüsseldorę. .

In das Handelsregister A wurde am 20. November 1919 eingetragen:

Ni. 34e die offene Handeisgesellschaft in Firma Fritz K Gart Gethmann, mit dem Size in Tüsseldorf⸗Reisholz. Vie Gesellschafter der am 1 September 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Kauf⸗ leute Fritz und Carl Geihmann, beide in Düsse dorf Reis holz die Firma Th. Hermann Negro, mit dem Sitze in Düsseldorf, Wilbhelmplatz 10, und als Inhaber der Kaufmann Tbeodor Herman Negro, b Auhertem wird bekanntgemacht, dah als Geschastemreig angegeben ist: Vertrieb von

ma Carl Thee⸗ ße in Düsseldors, aber der Ingenieur 5Einzesprokurist

In unser Handelsregister, Abteilung h, Jist heute unter Nr. 5. rie „Stadtpark⸗ Siedelungs⸗Gesellschaft Düben a. d.

leute, Cöln⸗Linden hal. eren . hat am 15. November 1919 begonnen. 1

Nr. 7933 die offene Handel egesellschaft „Obermeier * Perker“, Elberseld, mit Zweigniederlassung in Cöln. baftende Gesellschafter: He Aermeier und Paul Giese, K GEüderfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen.

Ur. 934 die offene Handel sgesellschaft „Betth 1 . Bänisch“, emsönlich haftende Gesellschafter: Zetthausen und Max Bänisch. Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

Nr. 24 kei der ofsenen Handelsgesell⸗ sckaft „G. VBominckel“, Cöln:

nn. e ndelsregister haftender Gefell ö schrüntter Hastung, Wöulde“ mit dem Sitze in Düben ein— w Gegenstand des Unter— nehmens ist: An und Verkauf von Grund— stücken, bebaut und, unbebautC, Parzellie⸗ lung von Gruntstücken, Bebauung der selben, Anlage aller erforderlichen Stra— Fen, der Wasser und Lichtzuceikungen und Ausführung sämtlicher Gesckäfte, die in den Geschäftskreis einer Grundstücksgesell Das Grundkapital beträgt Zur Deckung ihrer Stamm einlage von 195 900 M bringt die Gesell ˖ schaflorin Frau Herwig Noack geb. Wolff, in Düben in die Gesellschaft ein das ihr ge— hörige, im Grundbuche von Düben Band XViI Blatt Ni. 343 unter Nr. 10 ver- zeichnete Gelände Kartenblatt 14 Parzelle 7 Mühltorfer Mark 22 Acker Größe von 2 ha 78 ar 8) din sowie eine Parzelle in Größe von etwa 2 Frau Noack von dem Mühlenbesitzer Düben unvermesfen gekauft h Mühlenbesitzen Karl Der Gesellschaf tsver⸗= trag ist am 2. Augqust 1919 mit Nach = tragsvertiag vom 1. November 1919 fest⸗ gestellt. Die Bekanntmachungen der Che- erfolgen durch den Deutschen ie chsanzeiger.

Düben, den 141. November 1818.

Das Amtsgericht.

sind die Inst KRels, Franz Kels und

Nachaetragen eingetragenen

Feiner wird bekanntgemacht: Das Gtundkep l be, sallt In 1, Ju, Der Vorstand

Arthur von der Linde mil dem Sitze Erefeld und als deren Inhaber der hemiker Dr. Arthur von der Linde da— t eingetragen. GCrefeld, den 17 November 1919. Amtsgericht.

Crefeld. . In unser Handelsregister Abteilung A ist beute die Hohns mil dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Hohns daselbst eingeiragen. Grefeld, den 12. November 1919. Amtẽgericht.

ĩ veränderten Firma Brinitzer . Co., nunmehr begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. No- vember 1919 begonnen.

getragen worden. Hermann schränkter Haftung“, wurde bei der Nr. 4119 au sienre, Beschluß der Gesellschafter vom 18. No⸗ vember 1919 ist Riffer 7 des Gesellscheftz⸗ dertrages bet reftend Vertwtuna der Gesell ; b Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer vorhanden, so können ie zwei von ihnen gemeinschaftlich die Gesellsckaft per⸗ treten. Solange Dr, Emil. Rehe schäfteführer der Gesellschaft ist, ist er seine Person auch allein zur Ventretung der Gesellschaft berechtiat. Nöhr in Cöln ist zum wei heren Geschäfts- führer bestellt. Die Prokura des letzteren

Unter A Nr. 2638 die Füumga Otto Boffard Essen und als deren Inhaber: Otio Bessard, Kauimang, Essen.

Unter A Nr. 2639 die Firma Ernfst W. Neutzaus Essen und als deren In— kaber: Ernst Wilbelm Neuhaus, Kauf⸗— mann, Essen⸗Bo beck.

Amisgericht Essen. Freiburg, E roisgg n.

In das Haudeltre ister B, Band J. O. Z. 4, wurde eingetragen:

Seönlglich Ni derländische Kaffee⸗ rößereien, vormals R. G van Yien⸗ Attien⸗Gesellschaft, Zweig⸗ i. B. als Zweig ssung des pauptgeschäftes in Rotter Die JZweigniederlassung in

n Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Ludwig . zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. am 1. April 1919 be-

Bei Nr. GE2I3. Firma Carl Hayn Samengrosihandlung, unter der bis—

„Betthausen iert mn. zusteht. Es schaft fallen. echt zu, die 20 0 v.

Büromaschi nen;

Thüringer . 353 Geschäft ist rigen Firma auf den Kaufmann Kurt Posern, Breslau, übergegangen. Amtsgericht Breslau.

garten, mit dem Pionie rstr. l, als In Gar Theegarten und als Hans Thetgarten, beide bie

Nr. Hi8d die & .

irma G6. Wagner . Co., mit dem üsse dorf, Eintrachtstraße 17. schafter ist der

manditgesellschaft Kino⸗ Haus Franz Louen, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst, Lie bieterige versön fich haftende ae Mlickafterin Ehefrau Hein stanze geborene Hön ger, hier, alle r Inhaberin der Firma ist, die Prokura des dyk jr, Wel Knucen junior enloschen ist und die röstere , deg HDeinrich Louen bestebe

bel ver A Nr. 4881 eingetragenen Freiburg ist aufgehohen. Freiburg, cen 8. November 1818.

Amisgericht l.

Freibarg, Breisgau. In das Dan eißtegister B Band 111, O.. 3. 4, wurde eingetragen; BVBienenstock G sellschaft schräntter Haftung Freiburg. Sitz der Gel Uichast ist von Ctzarlotten—⸗ burg nach Freiburg verlegt. Gegen and des Uuternehinens ist Her⸗ ste llung und Vertrieb von Bienen wohnungen sonstiger bien enwirischantlicher Autitel. Dag Stammkapital beirägt 20 000 . Geschastsführer i Verlags buchhändler Theodo! Filber, . . Der Gesellschaftzoerträg dieser Ge schast mit beschrantte . Februar 1315 jestgeste llt und durch Geselschasterbeschluß vom 16. Ottober 1919 in 52 hirsichilich des Sitzes der Gesell= schast abgeändert worden. ffeniliche Betanntmachungen der aft erfolgen nur durch den Deutschen eichsa nzeiger. Freiburg, den 13. November 1618. Amtsgericht. I.

Freiburg, K reiszan. Handelsregister. In das Hangeleregister A wurde ein

Baͤnd VI, O. 3. 231: Freiburg.

Inaemenr Gustav

Werner Vowinckel und Felix Kemmer zu Cöln ist Gesammprokuga dahin erteilt, daß st erloschen. beide zusammen die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. Nr. 615 bei der Firma G Scheidt“, Cöln.

Nr. 776 bei der offenen schaft „Guftav Cords“, Zweignlederlassung in Cöln. Die Gesell⸗ chafterin Hedwig Schmidt, geb. Riecken, auegeschieden,

Crefeld. / 1

In unfer Handelsregister Abteilung B Ni. 209 ist heute bej der Firma Niever⸗ rheinische Nährmittel-Werke Gesell⸗ hast mit beschränkter Haftung in

urch Beschluß

igesellschaft in

Nr. 1571 bei der Firma General- Ki unternehmung Vaugesellschaft mit A. Bungart beschränkter Haftung“, Cöln: Dem ie Firma ist Arch tekten Georg Klöppel in Cöln ist

Prekura in der Art erteilt.! daß er ge⸗ andelggesell. me nsckaftlich mit einem Geschästetet vr

Nr, 1697 bei der Firma „Verlags⸗ gesellschaft Rheinland mit beschränk⸗ ter Haftung“, Cöln: schafte: beschluß vom 28. Juli 1919 ist die aufgelöst. Du e ktor

Deutschen Neiche un Abnave chendes einmalige Bekanntmachung im De eichs r. Die Bekanntmachung soll mindestens 21 Tage boi dem anberaumten Termine erfolgen, wobei der Erscheinungs- des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Ver nicht mitgerechnet werden. Die ö Bekanntmachungen der ,, erfolgen t einmalige Veröffent⸗ lichung im Deutschen Rei . o Tomapa R Gie. weit nicht im Gesetz eine mehrnialige kanntmachung vorgeschrieben is werden vom Vorstante erlassen, sofern die Bekanntmachungen nicht dutch Satzungen dem Aufsichtsrate über- n sind, und zwar in der Fo n bosschreiben. „Kölner Werkstatt für Gesellschaft mit be⸗

B argedie Sitze in D 1 eisönlich haftender Geselisc uf mann Ernit Wagner, hier. ; Y. November 1919 begonnenen Gesell⸗ b seglt gehört ein Komma

Möbelfabrik Heinrich Unkel, mit dem Sitze in Tüsse l dorf, Werherstraße 8, und als Inhaber Unkel, hier; Nr. iht die Firma Wwe, Anna Werner, mit dem Sitze in Tüsseldorßf, Neußerstr. 21 a, und als Inhabzrin die Wine Josef Werner, Anna geb. Wunder, Außerdem wind bekannt · Heschäftszweig ange⸗

Byeslun. 1 ] In unser Handelsregister Abteisung A ist bei Nr. 363! Dampf-Korn-Brennerei Waehner Nichard haber Richard Julius Nauchfusß hier, heute eingetragen worden: Die Ge— sellickaft ist aufgelöst.

Breslau, den 28. Oktober 1919.

Amtsgericht Breslau.

, ,, ,,. eingetragen: Gesell char ierber · ng pom S. Oltoter 1919 ist der Adolf Glo in

Rauch u k toack aus Düben. Nikeintsche Sꝛrndelcoesellschaft E BVütimann, hier, daß die Gesellschaft aufaelöst und der bisherige Gesell scbafter Hermann Häusler alleiniger Inbaber zei Firma ist. Amtsgericht Tüsseldorf.

Geschäftsführer Düsseldorf abberusen. sft der Kaufmann Beinhard Goldbeck zum Geschästsührer bestellt. refeld, den 17. November 1919. Amtsgericht.

Gesellschaft Du ich Gesell⸗ Hunnius in Vellin-Steglitz als personlich rechtsgültig durch fear nn, , . haftender Gesellschaflei in die Gelellschaft Dit Prokura von Aegidius Die Prokura von

Gustay Reuß

Hesessshaf e. in CAn i

mit beschränktter Haftung“, Gegenstand des Unternehmens: Kauf und Tabalwaren.

Wilhelm Tomada, Kaufmann, Cöln. Ge—= ellschaftäpertrag vom 11. Novem Jeder Geschäftsführen ist für sich allein vertretungsbe rechtigt, Ferner wird bekannt⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen folgen durch den Deutschen Reichsanze iger.

Nr. 28903. „Adjutor Gebr. Berbuer e, , .

Gege nstände

HBnrhach, Voatf. In unserem Handelgregister B unter Nr. 12 ist heute das „Indiunst rieb ro“, Gesell schaft mit beschränkter Hastung Westfalen einge⸗

zunnius ist erloschen. Eduard Dussault, Nichard Aubert, sind bestehen geblieben.

Ehren friedersdonꝶ. In das Handeleregister sind heute ein getragen worden:

a. auf Blatt 531 die Firma Arthur Weigel in Geyer und als iht I olzhändler Richard Arihur Weigel

Angegebener Geschäftszweig:

lz.

f Blatt 532 die Firma W. Richard Stopp in Geyer und als ihr nhaber der Kaufmann Wilhelm Richard Stopp in Gever.

Angegebener Geschäftgzweig: Herstellung und Vertrieb von Perltaschen und Posa—⸗

, m n g . am 22. November

Das Amtsgericht.

Eisenach. 1

In das Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 7a7 die Füma Alfred Facken ˖ heim in Eitenach und ais ihr Inhaber der Bankier Alfred Fackenheim in Eisenach 6 eingetragen worden. Geschäfiszweig: Bank⸗

Eisenach, den 15. November 1918. Auitsgericht IV.

Eisenach, In das Handelsregister Abt. A ist heute X Cie., unter Nr. 669 kei der Firma Heinrich Kuenzer, Weiduer . Co. in Eisenach einge⸗ Eine proturist bentelli, tragen worden: ann en nn er Kausinann Wilhelm Siegseie trütt, Freihurg. in die Gesellschoft als versönlich haftender = 3 ö Gesellschafter eingetreten. Eisenach, den 18. November 1819. Amtegericht. IV.

Eisenach. In das Pandelsregister Abt. A beute unter Nr. 748 die offene Handels. gesellsckast Thüringer Holzwerk Nost Beck in Eisen ch eingetra zen worden. Persönlich haftende Gesenschafter Kausmann Oskar Nost und der K Michard Beck, beide in Eiscenach. Die Gesellschast hat am 1. Oktober 18519 be

Eisenach, den 2. November 1919. Das Amte gericht 1V.

Esens, Osifriesl. das hielige Handelsregister Ab lag; Nr. 80 der Firma in Negen

PDülleem. ö

In das Handelsregister i in Abt. A unter Ni. 2M eingetragenen Stein zeugwerk Cornelius Willemsen in Brüggen folgendes eingetrage

Dierdorf, La. lc οlenz. 887] n unser Handelsregister A ist heute unler Nr. 29 bei der sabrit Hedwigsthal Johannes Lohe 3 mann“ in Raubach eingetragen worden: Dem Ingenieur Erich Illing und dem Hugo Petermann, beide in ubach, ist Gesamiprokura erteilt. Dierdors, 17. November 1919. Das Amtsgericht.

dener, eute bei der er ü, J Kauffrau, hier. gemacht, daß als z ist: Seifengußbandlung. Nr. MGM die Firma

irma „Papier⸗

tragen worden. Brüggener

Der Gesellschafssvertrag ist am 18. No⸗ bember 1919 festgestelll. Gegenstam des Unternehmens ist: An⸗ und Verkauf von Bergwerks, und Hütten— odukten, Holz und aller einschlägigen gterialien und Gebrauchsgegenständen, Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Höfer in Bochum, Kronenstraße 14. Das Stammkapital beträgt 20 009 4 Burbach, den 20. November 1919. Das Amtsgericht.

Volver“, Cöln⸗-RNippes. Das Handelt geschäft ist mit der Firma übergegangen die Gesellschaft Boölder Söhne Gese be schränkter Hastung“,

ch 3729 bei der Firma „Gummi⸗ bandfabrit Heinrich Zimmermann“, mit beschränkter Haftung“, Chin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung kunstgewerblicher Enuvürfe zu Rel lame wecken wie sie bisher von dem Gesell= after Otto. Berbuer zeichnung Ad jutorreklame trieben wurde, von jetzt an für ei

Klosterbrennerei warz, Düsseldorf“, mit dem Hauptniederlassung in z asterst raf si a, bis he Ir cignie derlassung der Kaufmann Karl Schwanz

Maria Hoff⸗

de bei der Handels- 19 eingetragenen offenen Firma Rhein.“ Holzwaren ;

doß Tie Gesell⸗

ber 166. die er Mer Innenausbau . schränkter Haftung“, Cöln. h, n Rn, stand des Unternehmens: An. und Ver= uf sowie Herstellung und Instand. t- und kunstgewerblichen öbeln und Dekorationen st, der Innenderwaltung von gigen Geschäf tsbetrieben. Stg tal: W 900 6. Geschäft führer: Artur kalmedé, Kaufmann, und Wilhelm Grog. en, r . ober und JJ. November 159. Ber Geschaͤftsführer AÄrtkur Mah meds kann auch allein die Gefellschaft Ferner wird bekanirtgemachttz chungen erfolgen

Fabrikanten Kenrad Ottenheym, ist Einzelprekura erteilt. Protur des Kaufmanns Adolf einer Pele!s in Brüggen ist erloschen. Dülken, den 13. Nevember 1919. Das Amtsgericht.

Diüssol dart. .

In das Handelsregister B wurde am II. Nopember 1919 eingetr die Gesellschaft in Ge ell schast

Iser lohn, Vaftung ist am

als Inhaber na und als Ginge prokuristin mann, beide hier.

184881] register A . mæoelsgesellschaft in Bestsälische n PVibero⸗Sel« Gebrüder Unkel, hier, doß; st ausgelst und der bisherige fler Car! Unkel jetzt alleiniger Mn

Nr. 123 einge tragenen offenen

träder fabrik H. Geiger,

GCöln-Braunsseld. Dhhbeln

* Neuer Inhaber der Füma ist:

r ß; „Matthias Klein, Fabrik Esitzer, Cöln. Der Uebergang der in dem ö begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Erwerbe des Geschäfts duich

Die Firma lautet jetzt: „Gummibandfabrik Heinrich andelagesellschaͤft ne rmann Nach Cöln. Persön⸗

ister ist am att 743 die in Döbeln

hiesige Handels 20. November 1915 auf B Firma Samuel Glasber und als deren Inhaber der Rohproduften=

Angegebener Geschäfts Handel mit Robprodukten. den 24. November 1919.

Das Amtsgericht.

1 Nr. L190

Otto Berbuer darf jedoch händler Samuel sene Nechnung Reklame ausführen.

Geschäftsfüh er: Ge

rag vom 26 eschränkter Ha

tung, mit dem Sitze in Düsseldor Gesellschaftsder trag Oktober 1919 festgsstellt. Unternehmens ist der Ein, und von lechnscken Oelen und Feiten, sewie dorfer von sonstigen cbemisch ⸗technicken Autieln. hier: Das Stammkæpital

No. Fahrikbesitzer

delsregister ist am ; auegeschlossen.

eingetragen: Abteilum3 A.

veniber 191

Nr. 7919 die offene „M. G F. Alexander Gesellschafter: Friedrich genannt Fu leute, Cömn. 1 ri 6. k

r. IHY20 die offene del sgesell t „D. Maas C Co.“, , , Zweigniederlassunz in Cöln. haftende Gesellschafterz; Kaufleute Jürgen edr Maas, Altona, Heinrich Gwald, Hamburg, ketzt Cöln. Die Hesellschaft hat am 11. Juli 1919 be—⸗

Nr. 721 die Firma „Oskar Ande⸗ res“, Chin, und gls Inhaber Oskar nun Anderes, Kaufmann, Cöln. an Nr. 7322 die Firma „Wil Tabakwaren“, Cöln, und als Inhaber Wilhelm Wolf, Kaufmann, Nr. 7023 die offene Handel sgesellschaft „B. J. Neuhaus“, Cöln. Perse lich haflende Gesellschafter: Benno und! Jakob Neuhaus, Kaufleute, Cöln. 5 Ie ellsckaft hat am J. Juli bid begonnen. Nr. M4 die Firma „Esens bieher han“, Cöin, und als Inhaber Esms ell inig Vaunhan, Kaufmann, Cöln. Nr. 7TM5 d

G CG. w. Otio Verbuet, Kaufmann ĩ ellschafispertrag vom 11. November 1919. eder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechti kanntgemacht:

. 7 ö Gegenstand des

ffentliché Bekanntm Verkauf Handelgeselle

n Deutschen N mtsgericht, Abt.

Nr. C09 bei d andelggesell · schaft „Peter Horrir Va n die durch den Tod des Gesellschafters Wilhelm Merbeck am 18. Cttober 1916 aufgelöst, Gesellschaft ist die Witwe Wil⸗ helm Merxbeck, Katharina Josef ine

Meier, als peisönlich haftende Ge schaf: tin eingetieten. Handelsgesellschaft hat am 1. August

Nr. 4674 bei der Firma J. Halle“, Der Kaufmann Louis Halle in Cöln ist in das Geschäft als persönlich zaftender Gesellschafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft hat 1919 begonnen.

opilomusky“, Cöln. der Firma ist. Davld Scher, Kaufmann, oln, Der Shefrau Johanna. S Tepilowsky in Cöln ist Prokura erteilt. Nr. 73I5 bei Jer effenen Omdelagesell ˖ sdoft „Paul Krichel Cöln: Die Gesellsckest ist aufgelöst. Der aug⸗ bisherige Gesellscefter Paul Krichel ist er Inhaber der Firma. Nr. 7376 bei der Firma Wilkelm ter Buchhandlung“. Cöln⸗Mül—⸗ Ehefrau Wilhelm Ritter, Ling geb. Rosendebl, in Cöln⸗Muül heim

Dresden, .

In das Handeltregisier ist beule ein- tragen worden: in, t 6102, bett. die Aktien- Malztabrik orm, Paul Kbnig in Dresden: Der ellschaf is vertrag Vom 8. Deze mher 1899 in 5 2 durch Beschluß der General, versammlung vom 6. November 1919 laut Ftolariatsprotofolls pon demselben Tage ei abgtändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme, der Betrieb nd die Erweiterung der dem önig gehöri

erner wird

- seniliche Bekannt · machungen erfolgen duich den Deutschen

S anzeiger. Nr. 2904. „Dr. Rausch & Co. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen— tand des Unternehmens: uhr von Rohstoffen, und Fertigwaren der chemischen Brancht. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, be—⸗ stehende Unternehmen ähnlicher erwerben eder sich an solchen zu keteil gen. Stammkæpital: . führer: Dr. Emil Rausch, Chemiter Hubert Glaubitz, Kaufmann, Gesellschafts vertrag . 1919. Jeder Geschäfteführer ist zur Ver

Zeichnung der Gesellschaft N Feiner wird bekanntgemacht; delhesellsfchaft Rudolf Thyssen Söhne n Grefeld eingetragen: Der Kaufmann Mar Thyssen in Crefeld ist in die Gesell⸗ st als persönlich haftender Gesell⸗ fter eingetreten. Crefeld, den 12. November 19169.

Amtsgericht.

Firma Josey

Obst. und Geinase⸗

Franziska, geborene ebens auß der Ge⸗ Gleichzeitig ist die Helene Catharine Malmed e, Geschafl als personlich haftende

O0) „6. Wilhelmine genannt um Gesckafissüähter ist der Kaufmann iger, ist infolge rihur Behrendt, hier, bestellt. Lem wird bekannt gemach kanntmachungen der Gese Reichsanzeiger erfolgen. Nachgetragen wude ngetragenen schränkter

Sachere r Josep)ꝰ Sache ier. händler, Freiburg (Kolonialwaren,

Band VI, O.3. 26: Firma Risler reiburg, betr. hem er, Herzogenraih, ist als

t 8486 der im Handelsregister B 264 Nr. 129 eingetragenen Firma: Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Cöpnenick ist heute ringe, tragen worden. Faß dem Hermann Fabig zu zer rokura erzeilt ist, daß er die Firma der Zweigstelle Cöpenick in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäf sin haber oder rokuristen zeicknen darf.

en 20. Nope mber 1819. Das Amtggericht. Abt. 6.

, . Außer sellschaft ausge daß die Be minderjähri schaft nur im hier, in das . Gesellschafter in bej der B 1367 netung der Gesellf ellschafter Wislhe m e Prolura der Ehefrau in rich) Geiger, Scʒhhie erbt bestehen; . bei der R Ir. 182 einge tragenen of Hande legesellschaft in Heyderhoff, hier: ) beendet und die Firma erloschen; bei der A Nr. Ibh3 ei tz hier: Dem prolnra erteilt; r. eingetragenen Firma mid, hier;

Die neue o Einfuhr und

Chemikalien Dr. Bruno

chaft ist nur der Ge—⸗

Wilhelm (ni geborene Haak,

3 / Berlin derart ech Gesellschaft

aftung, hier, daß durch Gesellschafterbeschluß vom 23. J 1919 die Gesellschaft aufgelöst und der Herbert Friedländer in urg zum Liguldaigt bestellt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

D. 3. 232: Firma Adolf

nhaher ist Adolf

aber Kaufmann Wilhelm zinem andern

Raufmann,

Rechtsanwalt Di. und Vapierhandlung).

Firma Gebrüder

sowie der Ver ie Liquidation ist

katen und der Erwerb und Be— trieb zuch anderrt Fabriken und Unter— ferner die Herstellung an

bens, und Futtermitteln, Beteiligung an Rnternehmungen, die solche herstellen, und solchen Unterneh⸗

betr. die Gesell⸗ Einkanfsgesellschaft für Sst⸗ achsen, Gesellschaft mit be schränkter

aftung in Dresden: Kilt dem Kaufmann Ernst Albrech Meyer in Dresden.

rf die Gesellschaft nur mit einem schäftsführer vertreten.

3) auf. Blatt sckaft Gebr. Berthold in Gesellschafter sind die Kauf⸗ te Woldenmar Alexander Berthold und tio Horst Berthold, beid in Dreghen. ie Gesellschaft hat am 1. Nępember 1919 , ; ,, Betrieb einer

mpffärberei.

J Blatt 14846, betr. die offene andelsgesellschaft Ba dal e. Co. resden: Der Kaufmann Arc hur Taus ist ausgeschieden. Der Kaufmann D 9 führt das Handelsgeschäft und die irma als Alleininhaber fort.

) auf Blatt 11 9410. Germann Thieme in ostra: Der Inhaber Ziege rmann Thieme

ndelsgeschäft

Firma Karl G. Rusch, Freiburg. Inhaber ist Karl Kausmann, Svezialgeschãft fur Schololade Fonnturen,

Band VI. O. 3 100; Firma S. Wolff Æ Co., Freivurg, betr. schaft ist durch den Austritt der Gesell⸗ rs Abraham HVerzoerger aufgelöst. bisherige Gesellschafter Kaufmann

helm Wolf ö.

Neuer Inhaber Nevember Greed.

In unser Handelsregister Abteilung 7 nehmungen

eute bei der öffenen

Püsscldert.

In das Handelsreg 17. November 1919 eingetragen:

Nr. MS tie Firma Theodor Wild. ö Sitze in Düssetdorf Gickeltanmp „* Sch und, als Inhaber der Kaufmann Theodor Stahielaus K Wildschüßz hier; NI. M86 Tie offene in Firma Bongartz r dem Sitze in Dusseldors. G' schaitgz der am E Atgust; ll beponne, erlofcken;

nen Gesellschaft sind Jesef Bongartz und

Josef Krings. Kaufleuje, beide lier.

',, ur, . 6 [nn eingetragenen Firma rthur 0 II. im vera zert. und wir dem Sitze in Tüsseldors, daß die Firma e „Sanitätshaus : olsff“, und dem Jakob Hannes, bier, Einzelprokura erteilt ist;

bei der A 4519 eingetragenen „Union“ Laboratorium für und Metallveredelung J. Kommandit⸗Gesell schaft“, die Firma abgeändert ist und Union Laboratorium J. kichier C Go., Ftommandit⸗Gesell⸗ und ein, Fommanditist aus der schaft ausgeschieden ist: . der A Rt. 1414 eingetragenen Firma Ernestine Berg, hier, daß das Geschäft ser Aussckluß des Uebergangs der in Beitr ebe begründeten Verbindlich= Bernhard Liebermann, mann, hier, veräußert ist, von ihm unter beendet und dae Firma Ernestine fortgeführt wird und die Nobert Berg erloschen ist. selbst und bei der

hier, vermerkt, daß Siiberp sennig Nachs.

igniederlassung der bis in Hauptniederlassung unter der in Firma Ernestine Berg, hier, betriebene sellsck⸗ Handelegesckäft jetzt selbständige Nieder

lassuns Kr r wann act.

. 1009 sst h lgregiste A wurde am Gd. Lin dolf Zürndorfer.

ekannkmachungen der Gesellschaft eifolgen nur durch den Deuischen Reichtz=

Nr. 2905. „Paul Bolder Söhne Ge⸗ sellfchaft mit beschräutkter Haftung“, Gegenstand des Unternehmens: Spirituosen Stammkapital: M 000 . BVolder und Paul aufleute, Cöln- Nippes.

Zusammenschlu . und 39. Mäl 2) auf Blatt 13 9*

Die Gesell⸗

C Ferling“, schütz, mit dem

KRäffel und dem Emil Schürmann, hier, ist ausiaun schalte Gtsamtprokura erteilt; bei der A Nr. 72e

Die Gesell. Gevrg Veh rens, hier: Die Firma ist g

A Nr. b336 eingetragenen Firma Heinrich Rainer, hier: Geschaf ist an den Kau fmanm Kurt Eper d von ihm unter der Nainer Nachfolger

ndelsgesellschaft

Prokura ist er⸗ Krings, mit

inge tragenen Firmg r ne gndarer den h

D. ⸗3. 234: Bauer, Freiburg.

Firma Saus Inhaber ist Hans unn, Freiburg. (Kolonial, wär z- Großhandel. Nieder. Atlantik . Vandele gesenschaft EL. ir & Cie., Mannheim.“ and VI, O. 3 232: Firma Germann MWeil, Freiburg. Inhaber ist Permann Weil, Kaufmann. Freibuig. (Manufattur⸗ waren und Ausstattungsgeichäft im Groß⸗ und Kleinverkauf.) Band VI, O. 3. 220: Firma Bader A Cie., Freibu g, betr. ü Dito Frey ist aus der Gesellschast aus

Firma Frau Ebefrau, Käthe

Lambert Graf. st bestellt. (Neste⸗

lsgesellschast Nit „Cöoinptoir piCütremer 2. Bacot c heim: Co,“, Br üssel, mit. Zweign eerlassung , in Cöin unter der Firma: „Gomptoir ist Profurn erte llt. d' Ontrener A. Bacot & Eo. Zweig⸗ Nr. Persönlich Ritter Lederhandlung?“, Cöln-Mül⸗ Der Chefréu Wilhelm Ritter, Ling eb. Nosendahl. in Cöln⸗Millheim ost Prokurm erteilt.

TZoewengard“, Wallach in Linz ist Mokunn erteilt. Nr. TBöM3 bei der Fiama „Geck RNinneberg“, wederlassung in Göln: Weintrob, Eduard Friedrich Laiblin und Gu stavx Heinrich Albert Hevn eingetra genen Prokuren sind nur für die mederlassung in Hamburg erteilt. Dem Karl Blubm und Eaon Geck in Cöln ist Finzelprokura erteilt und zwar mit Be— schränkung auf die Zweign ederlassung in Cöln. Die Firma Fer Zwennigczerlassung ist geändert in „Geck Zmeigniederlassung Köln“. Kommanditgesell⸗ schaft „C. Ch. Meyer Kommandit⸗ ge fell schaft Koch und dem Gustav Koch zu Ciln ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß sie ge⸗ mem nschaftlich die Gesellschaft

Nr. 718 bei der

Firma ist Tokann Selbach, Kaufmann, Porz. Der Ueberang der in dem Betriche ; 3 Geschästs begründeten Verh ndlich. Cöln üunler der Firma: keiten ist bei dem Emwerbe des Geschäfts

e offene Hande

Cre feld. nnes Hermann

Nr. 1206 ist heute bei der W Albrecht Pick in

Firma ist erloschen. C refeld, den ig n, 1916.

ndelsregister eren

̃ der offenen ndelsgesellichaft Crefelder Walzen⸗ ravier⸗Anstalt Foders, Werker bichens n Creseld eingetragen: Der Tayfmann Wilhelm K Gesellschaft aug chaft ist aufgelöst. ellschafter Hermann Foders ist

aber, Crefeld, den 12. Noxpember 1919. Amtsͤgerich

sckäftsführer: Bolde junior, Gesellsch'fttvertrag vom 1919. Ferner wird bekanntgemacht: Zur Deckung seiner S 10 009 bringt der Gesell⸗ schafter Hang Volder vorgenannt Gesellschaft ein das von ihm unter der handelgeerchtlich eingetragenen Firma ul geführte, Handels äft mit der Firma zum Preise von O00 M. Oeffentliche Befannimachungen erfolgen durch den Deutschen

n

. 2906. „GSerrendorf C Baye Tiefbau⸗GesellQschaft mit beschränkter Haftung“, Unternehmens: Ausführung pon Tiefbau— unternehmungen allet Art. Stammkapital: Geschäfts führer Frau Klara in Tlefbauunter⸗

84 Handeleregister . Firma Herm.

refeld einge⸗ berg, hier, 84830] Oel,

„Wilhelm

nie der lassung stende Gesellschafter; Kaufleuse Anton h x Hugo Zune her m, Byoüssel. Die Gesellschaft hat am 9. Mai 1919 begonnen. n 8 u m Cöln ist für die Zweigniederlassung Cöln . erteilt.

Noussei“,

teilung A ist zu Luto Hermann Scherz in; merten heuis eingetragen: Die Firma ist

Gsens, den 18. Nopen her 1918. Das Am gericht.

Essen, Rn. 1

In unser Vandelgregister ist am 4. No⸗ vember 1919 eingetragen unter

A Nr 2685 die Firma Josesine Vert schewall vorm. Geschw Vertschewall Kathe Graf. Gffen und ale deren Inhaberin Josefine Lambert Graf Kgufmanns= eb. Siephan, Freiburg eiburg, ist als Protur

Freiburg, den 22. November 191. Amtsgericht. I.

Unstrut. gister ist bei der Dampfe Freyburg mit beschrünfter Die Ge sellschaft d durch je 2 Liqui⸗- Liquidatoren Biela zu Zicheiplitz, zu Freyourg lkereiinspeitor Otio Elöoers

. irma „Heinrich urt Eversberg“ sortgesetzt; ; bei der A Nr 3406 eingetragenen Firma

ö Walter ter Schüren, hier: Das

irma schäft ist an den Kaufmann Engelbert

M. Gladbach veräußert und

Eichler wird von ihm unter bisheriger F

Nur Lieferungsferde ungen aus

rirägen sind auf den Ern

: Auch sind nur Keferungever⸗

sichtungen aus beste henden Vertragen von

Erwerber des Geschäfts übernommen

worden; Ken B Ni. 128 chaft in Firma

Antwerpen, und

Crefelel. g . Vienands in

C Co., Mechaniker

Samhurg., . hier, daß tz l

und als Inhaber mit Zweig⸗ Lukovie Nousset, Kaufmann. Cöhn. Nr. 7327 die Firma . Frankfurt a. Iweiqniederlaffung in Cöln und als In-

Kaufmann,

Gesellschaft

Dr. Vahagn geschieden.

Kaufmann Stichter“, Geer, O. g. 26: Die Gesell⸗ Freiburg.

Der bisheri

egens autgeschieden. : Gegenstand gem Gl Leubnitz⸗Nen⸗ leibesitzer Ernst ist gestorben. und die Firma he Ziereleibesitzerswifmwe rnestine Wilhelmine Thieme, geb. Gesch ts fuüh gr

Frieda Pauline augtochter Fl chinenmeiste

Kaufmann,

( „Friedrich Theves“, Rheinberg, mit Zweignieder, laffung in Cölsn und als Inbaber Friedrich Theves, Kaufmann, R ( Rr. 7929 die offene Handel sgesellschaft „Rolfs . Sporkenbach“, Cöin. Pe önlich haftende Gesellschafter: Bergwerksbesitzer. bach, Bergmeister, se Gesellschaft bat am 1. Steben 1918 begonnen. Ter Ehefrau Eli Rolff, gib Krüger. Cöln Lindentha der Chefrgu Mangaretha Sen kenbach Kahle, Cöln-Lindenthal, ist Einzelprokura

Nr. 30 die Firma „Strathmann Leipzig, mit Zweignieder

ewall, Essen. tr. 2686 die Firma Sigmund Schuster Essen und als deren ster, Kaufmann,

3 etreffend die Firma Handelsgesellschaft für etreide, Mehl Futtermittel. beschräutter Haftung und Ce Essen: daß die Ginlagen der Kom]m ämditisten er⸗

Zu A Nr. 68, betreffend die Firma . Tönncsmann X Vogel Essen : datoren vertreten. Toönnesmann ist aus Ruterguiebesitzer v. Gleichzeitig Siadtgutsdesi Tönnes. (Unstrur), Molker Ffrevburg (Unstrut).

Freyburg (iünstrut), den 18. No-

Amtsgericht.

eingetragenen Ge⸗ utsche Organi⸗ ations: Ge fellschaft mit beschränkter ier: Die Verxtretunqubefug. iqui dators und die Liquidation i Firma erloschen.

cht Düsseldorf.

Berrendorf, geb. Sigmund S

gehmerin Cöln⸗Marienburg, und Theodor Beyer, Tiefbauunternehmer, Cöln. Ge sellscoftedertrag rom 3. Juni 1918. Sind Cote. mehrere Geschäfteführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfteführer. N Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Deutscken Reichsanzeiger.

haben dessen

C Rinneberg Kauf. nis des

Verg Nachf. Gese llschaft Frey vurz. Prokura des Ferner wurde A Nr. 521 eine, Düassoldort.

Eitberpfennig

; Pt mg ndelsregister Abteilung &

Rheinische Kri urch den werke Kalt . Hahn in Erefeld ein getragen: Die Firma ist erloschen, Greseld, den 12. November 1919.

ftwagenführerswitwe icke, geb. Thieme, die ora Frieda Thieme, der M Affred Tritz Tbieme und die Martha Olga Thieme, säm ich in Leubnitz⸗Nenuostra. begründete offene Hande Januar 1919 begonnen. tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sckéft führer Herm rechtigt während die übrigen Gesellschafter von der Vertvetung ssen si

aftung eingetragen

all- und Form ist aufgelöst.

J . In das Dandelsregister A wurde am das unter 21. November 1919 eingetvagen: Nr. Nh J die offene Handels gesellschoft Firm König Co., mit dem Sitze Düfseidorf, Birkenstraße 2. Die Ge stter der am 1. November 1919 gonnenen G esellschaf⸗ Nugust. Kön und W

Vie Witwe

Maschinen⸗ der Gesellsch

fabrik Aktiengesellschaft ! mit · Zweigniederla

Die kierdurch der Firma JT.

(sorfellsckaft hat hier, ausgeschieden.

sind Kaufmann Karl Hermann mann zu Essen, Wwe. Or. med. Franz zu b. Tönnesmann, zu elm Prien, Paula, vember 1919. geb. Tönneg mann, in Bremen. Berg ·

sung in Cöln. Gegen. tand des Unternehmens: Herstellung und Crefelgi. Vertrieb von Maschinen und. Apparaten Sregi t, inebeson dere Erwrerb und Fort. Nr. 2493 sst heute zie Firma Leo Tra

u Berlin bestehenden, von mit dem Sitze in Creseld und als deren

Inhaber der

sind die Kaufleute Teubner, Dedwig

Ibhelm Kels, beide

der ¶seselischafi ist

ndels register in,

Joachim lassung in