1919 / 273 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Freynnurz, Unstrut. I zesh6] kavrtal um 300 000 a, und zwar von derer waoaner der Maschmienbaner Gar Im Ha delsregister ist bei der Frey⸗ 4609 000 ½ auf 4306000 , erhöht Köhler in Halle eingetragen.

burger Mal hinen abrit Gesellschaft werden. Halle, den 15. November 191).

mit beschräntter Haftung eingetragen: Direkter Heinrich Hennes in Görlitz ist Das Amtsgericht. Abt. 19.

Die Gesellschaft nit aufgelöst. Liquidator zum Vorsta ndsmingliede bestellt. 1 sas

1. , Bruno Kuntz in Naum Amtsgericht Görlitz. ; ; ; * ale). . . . Ferhburg unstruth. den 20. No. Kr kier,

l lein, offene Daxbelsgesellschaft in Hess. Fiima Nr. 1173, Hotel Dentscher

86 851 Iden ?es. Pa

*

Beierlein und z 3 159 26 old Beierlein, be

Oldends rf,

Irn ide in Hess. Olgen⸗ dorf Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ ö vember 1919 begonnen. In das H nder gregister Abt. B Nr. 347 Hef. .

21. Nove ü Sazo6] ift bei der Bertaufsabteilung er An- Il. November 1910

agericht. ft beute bei der Firma Sermana

* . Das Amt⸗

(G * r ir rr'r amm 6 me, mm , 3 ** Geiellfchaster: Kaum inn Raiser Tork'ie Beyer, Riel: Die

Drug ist ecteschnn. Das Autegerlcht Nel.

R J Kaufmann Carl

Kirckhezrz, nn es nck. 1849371 In dag Han elszegther Act. A Ne. 14

An unser Handelsregister Abteilung A haltischen Kohlenwerke. und von 8 ö.

vember 1915. 36 löregtster whietlung n= 1 . 6 ö ; K z ucher, elerktzatecha. Gurs zur

Das Amtsgericht ist am 21. November 1319 unter Nr. 16883 Gruben des Reviers Bitterfeld 3in= chst. G denn ald. 54431 . cler. ri, mes Licht⸗ 4 . ö. die offene H nddele jesellschn ft in Firma: halt Ge seil jchart mit veschrüntter Bei der Firma Beithwer?e Aktien⸗ Err fe m lagen in Firchberg einge tragen

Freyburz, Uastru t. za? Gebr. Keller mit dem Sitze in Görlitz Haftung in Halle beute einßetrazen: ese chat mit dem Sitze zu Sand⸗ worden:

ö. 3 . 2 . 8 1 . 8) solsll⸗ f A 1 23 8 8 0ne Ir se In Jande mregifter ist die Firma Kaul und (is verftnlich haftende Geselljschafter An telle des gu gesch denen Carl bt lle

3 1 31 215 3 . r bach i. O. wurde durch Beschluß der

Dem gaufmann Lurwlg Kötz in Kirch=

Kirchberg in Freyburg (unstrut) er Elektrotechniker und Feinmechaniker⸗ it Direltor Albert Schmidt zum Gee Gegeralpersammlung vom 17. Septemter beer ku . erteilt.

354 neister Eri? Keller und der Elektro⸗ schästaführer bestellt ß . r ,, ö elöscht. meister 5. 8 Glettro⸗ schastsslührer bestellt; 1919 der S 2 der Satzungen wie f lg De Prokara bes Ingeateur Geor 9 Freyburg (unstrut d 21. N techn ter Kurt Keller, beide aus Görlitz Halle, den 15. No ember 1919. geandert: Der Gegenstand des Unter tar l 3. n,, losch 9 Freybzrrg (unstrut). den 21. No. eingetragen warden. Dis Heselnschaft hat Das Amte gericht. Abt 19 , , , 6 vember 1919. . 1 ö. 353 k 2 Uschast ha Amte gerscht. Ab . neh mn ns ist die Derltellung und der . zeir ch d erg ura rc) den 20. 11. 1919. Amtẽgericht. ö 3 . . Halle, Sanle. 84919) trich von Gummiwaren, insbel ontgere, für Laz Amis tucht. ——— . Amtsgericht Görlitz. me, baz bieflaz Handelsregister Abt. A die Faprrdosindustrie, sowie aller mit dieser - n ; ; ö . In das hiesige Handelsregister (bt. . , g. . Cösdtze 184940] Friedperz, Mies sen, ls, Godhn. fsco0*] Nr. 272, bent. die Ficma Franz Benne Sätrlgleit id. ml immen dan tedenden ꝛ⸗

In unser Haudelsregister Abtellung B In das Handelsregister Abt. B ist heut: inann, Halle a. S, ist beute ein

Dasfta. Maschineubau- Gesellschast Bank für Thüringen vormals an irt Prokura, srteilt. mit beschränkter Haftung in Fried. B. M. Strupne Attiengesellschaft Halle, den 13. Nobember 1919. berg. Gegenstand des Unternehmen ist Filiale Gotha“ in Gotha eingetragen Das Amis gericht. Abt. 19 Herstellung und Verkauf von Maschinen worden: und Apparaten, Vornahme von Insnalla⸗- Tie Prokura des Geor ons, und Spenglerarbeiten sowie der Mesningen,. Dr. jur. Fritz Degmann' und Betrieb eines Ladengeschästes für Installa⸗ Hustav Sperber in Gotha ift erloschen. tions und Haut haltungsgegenstände. Göo: ha, den 7. Nobember 1915. Das Stammkapital bh trägt 26 009 . Bas Amtsgericht, J. Persönlich haftende Gen her sind: —, Ingenieur zu Fran furt Ggthä. Saꝰ03

Beweg in Mala, Saales. ist bei der Keferstein'schen Bapier

Haftung in Halle a. S. mit Zweig

1) Lüder Lampe, am Main, ?) Johann Winkler, Ingenieur. zu Frieoberg, beide auch Gejchäͤfisfährer, bei der unter Nr. ] eing tragenen Goni⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. 3) Brich WMöhlboff, Maschinenbauer zu munglen Beleuchtungs-Gesellschast Halle, den 20. Nevember 1913. Friedberg, 4) Heinrich Mollhoff, a, mit heschränkter Daftüung in Liqui⸗= Das Amiegericht. Abt. 19. nenbauer zu Frie berg, h) Karl Winkler, dation, iüit dem Sitß in Gotha, ein— Spengler zu Friedberg. getragen worden: ö Malle. San. Der Gesellschaftsbertrag ist am 14. Ot. Die iquidation und damit die Ver⸗ tober 1919 seugestellt. J ö ; ahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Febisor Reinhold Schu Zu Geschäftgführern sind die Herren Lampe beendet s und die Firma erlo chen. 2nd Johann Winkler bestellt. Jeder ist Gotha, den 3. Nodember 191. allein zur Vertrei ng berechtigt. Ver Das Amisgericht, R. öffentlichungen erfolgen durch den Ober z

st aufgelzst.

pessischen AKuzeiger. G xOsSS-Geram. 819909) Halle, den 20. November 1919. rie berg. gern 21. November 1918. In unser Handeltrenifter B wurde ein.; Das Amtsgericht. Abt. 19. Hessi ches Amt gericht Friedberg. getragen:. Hamm ersteoim.

Betreffend Attien· guckerfabrik Gros⸗

In unser

armer Nr. 4 die Firma Heinrich k d lz 1 Il und

in Geilenkirchen⸗Hünshoven, und als urch Beschsluß des Au sichtsrats vom dere J haber der Nan mann Hemtich 6. Februar 19I5 wurde Star Pisi⸗ tober r I5. e, Geilent rchen⸗Hünshoven ein⸗ . junior . weiteres K sto Heil cukirchen, den 18. Nobember 1919. , stellvertretender Direttor er⸗ . h Amtsgericht.

Geinnausen,. HYessisches Amtsgericht.

, In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 127 folgender Gintrag bewirkt ,, worden: Firma: Josef Blumenbach in Gelu⸗

Firma ist erloschen. 84910 ; In . , Abt. wurde tober 1919.

eute folgende Firma neu eingetiagen: Erust Leidolf zu Grünberg. Der Hammer stein.

Verwertung von Jndusträemnaschinen. mann fn Grünberg und Len Kurt Toten Nr breit

Inhaher der Firma ist: Kausmann Josef zu Leipzig Lindenau ist Protura erteilt.

Blumenberg in Gelnhausen. ; . z n den 19. November 1916. 2 r e, a . 7

mtsgericht. Gilel v itn. ö Save Grunberg, Messen. nn,,

In unser Handelsregister A Nr. ß In un er Handelsregister Abt. A wurde tober lᷓalg. ist am 15. Nobember 1518 bei der offenen beute folgende Firma neu eingetragen: NHassoi elde. Dandelsgejellschast. Eisenwaren,. und August Heukel zu Londorf. Werkzeugbedarf Thomas X Co. Grünberg, den 8. November 1918. Glei itz solgendes eingelragen worden: Vessisches Amtsgericht. Der bisherige Gesellschaster Georg Maletz Guüstrorrr.

ist alleiniger Inhaber der Firma. Vie 3 unser Handelhrenister ist hente das

eschäst ift eine Brauerei.

84925 Dark 1 ö“latt 84 eingettagenen Firmg

9 heute in Spalte 3 folgendes eingetragen: ldi'] Louia Schröder its verftorben Karl

Gesellschaft ist aufgelöst. n z h Schröter ist aus der Gesellschast ausge dll ee B, wauteershhh Kücken ln ndr ehünn fan.

6 kit *. NR ber 191. Die Gesellschaft wird von den Erben

Gloi v itꝝ. 5 strow. den b. Mohember des ersteren, dem Fabrikanten Ludwig

In unser Haudelzreglster ist unter Das Amis gericht. Schröder und dem Fabrikanten Werner

——

Nr. 414 bej der Firma Transport- Fomptoir der Nhein. Westf. Gifen. unmmershaen.

s Mh Schröder in Braunlage sorigeyetzt. industrie gl. Kin tei Giczwitz jol eiteg J. Handelzregistereintrggung vm id. o.

Hasselfelde, den 37. Ottober 1919.

34920

. in k 9 in Bremen ; 5 zjeute eingetragen: Rur olf Blanke ist zum In das Handelsregister Abt. B ist heute Geschafto führer bestellt mit der Befugnis,

nale. 8421

ö das , Abt. B 21 269

Datz Geschästz, tret ngsbesuenis des ,, Bücher, ist bei vem Palast⸗Automat. Gesell⸗ e in Berlin ist schaft mit beschräukter Haftung in 6 n

z , Halle heute einge tragen: Die Gejellichaft men nm,,

; Hr bisherige Ge chasts⸗

ihrer Wilhelm Franke ist zum alleinigen

kizon Ger n U.,, Dien, Hein er . JJ * . * * . 46 8 l 5 ‚. .

gellemke r ehem, mdmehe rem; neralversammlung von 26. August 191 ehe 6 en ,,, , Zu A6 Handelsregister 2 warde heute * warze n * .

tragen worden: Die Fuma ißt erloschen.

In unser Handelsregister ist bei Nr. 77

Groß⸗Gerau, am 18. November 1915. (Firma Ulrike Schülke in Hammer stein) folgendes eingeirgen worden: Die

J Amtsgericht Dammerstein, 25. Ok—

Bei Cer im hiesigen Handelsregister A 2

tan den. . - Die Gesellschaft ist

;

3 Söchst i. O., den Hessisches A

Die Frokura des

getragen worden: Der Jagenieur Juli

ö . Vorstand ausgeschieden. . eine Kötasgenonkco—ν,. 922 telle ist der Rittergutsbesitzer Rudol Dar Hünlich in Bärwalse als . . affen Hen elsgeselsckaft Al mann K

Als Prokurtsten dieser Gesckschaft find Vogel im N edebeng bete, int bea le ein ernannt: Kaufmann Permann ehmann in getigzen worden; Der Sitz der Gesell= ach. St. At Sion) solgende; einge. Uhyst und Betriebsleiter Paul Funke, schatt it nach Der Soen verlegt worden. ebenda, dergestalt, daß jeder nur in Ge—⸗ misgericht Hammerstein, den 25. Ok. meinschast mit einem oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ . schaft vertreien kann.

. , Maschinen, Geraten und sonstigen Gegen⸗ ist hene unter Nr. 14 n, . worden: bes der unter Nr. If eingetragenen Firma getragen: Dem Franz Pennemann jan. in ta

Geschã stszweckes auch befugt, andere Unter⸗

nehmen in jeder rechtlich zulässigen Form Mäschm ver, Gertrud geb. Fischer, das.

ntsgericht. ekist, Oden za! d. ; In unser Handeitszregister Abt. A selbst einge ragen. wüde keute bei der Firma J. Schweitzer zu König i. O. eingetragen:

Schweitzer zu König ist erloschen.

Höch st i. O., den 14 November 1919. el der Ost na nt᷑ n⸗ Hanel uns e Hessisches Amtsgericht. ů4 .

Hoyerswerda, den 21. November 1919. Das Amtsgericht.

o laannisbaukk, dtp.

Ja Lan deld egtster A Nr. 13 ist htute bei de⸗ , ein · im Nahmen dieses aten: Jaheber Raufmang Däimann 36 Machm per in Klötze. Der Ehestau

zu errichten oder sich daraa zu beieiligen, it Protur eren. wie überhaupt Gejchäfte jeder Art zu be⸗ In das Handelsregister Abt. B No. 22“ treiben. Eintrag zum Handelsregister B ist heute l3tze. Hhaudlung Gesell schaft mit beschräutter erfolgt.

Rlbtze, ben 31. November 1519. Vas Amtggers it.

ser Hendelsregister A . In unser Handelsregister eute 5. November 1919. naser Nr. 44 Die Sid Hermann Masch detzer in Klötze und als Inhaber 849321 Er Kaufmann Hermann Maschmeher da⸗

Riötze, den 21. No sember 1919. 3

Johann Konrad earn. 8 i942]

In das Handeleregister B Ne. 153 ist

nm rbe, e pasttantesfse tia, am 84933) 18. Norember 919 tin gert den: Das

In unser Van delsregister B ist heute te lper tretende Voclleindg a in glied Walter le Nr II St. Barbara Attlengesellschaft, Ii hot. folgendes ein. geschieden.

rbara-Reliereien. BSlato6ztt ist aus dem Vorstand autz⸗

Amtzgericht Aöslin. us Weber in Uhyst mann.

849431 Af Blat 29 reg Handelgregistergz, die

Kötz chen tz ode den 18. Norember 1918.

Vorstandsmiigliede Vas Am: ggericht.

Goattn, Weser. 184914

Fa unser Handelgregister A ist unter Nr. 264 die Firma Gerhard Fliegel⸗, Kan stz, einget agen. Da? Geschäft be⸗

l84934 fi dit sich hie? Macken sen strahe 6 und

Am 253. Ottaber lvl, ist n unsee jährt Grsen, Stabl. Und Ptetall waren,

eingeiragen worden:

8ase3] a. Paine lsnesehschalt osibza. Kontur, were. ausen. Geschäft zur Instandsetzung und In unser Handelsregister A jn . .

. e ( Qi 9 35 j ] * 1 Ernst Leidolt. Ehefrau, Marie, geb. Hof 2 e g. 3 . ö Hammerstein“ und als deren Inhaber 1affarg: En ghönrg. der Brauereibesiber Richard Haß in z e, , , einge ragen worden. Das z

1917. sch if licher. Ginkauf

Vtohstoffe und Hedarsg zegensiände, gemein ˖

castlicher Vertauf

Iwein echte führer führer jusem men mit

siad vertrezun asberschtigt.

reren ffe aller Ait für die ange schlofsenen rar, Hacke m esellsch ster; Bet leb aller damtl ju⸗ Gebr. Schröder zu? Braunlage ist fam mer hü- gender Heschäste mit Aut Be; 11 ware heute eingetragen: nahme von Hankgeschä nen.

Giammtapital 1 Millton Maik.

Amtegericht Hammerstein, den 2. Ok. Han otlgreglste. B unter Nr. J folgendeß Auttgericht Konitz, 19. November 1919.

84945 In unstr Hande sregister B ju N. 1

öch ten mit beschräntter HBaftwug ist heute bel der Atüenge sellschant O iz; Kgüÿüntestzerg, Br. Zweigntedei. Fank s6. Ha del e ,

* * ) e n . ,, ted er la fung Konitz, eingetragen

Das stellvertretende Vorftan gmitqlied

Je zenstand des Unter ehmeng; Gemein. Walter Flakowtki ist aus dem Vorsiande

land wir ischastlich * cus geschieden. Autzaericht Fonitz, 19. Nobember 1913.

8494131 Zum Handelereglster Lahr Abt. A

landwtirtichnstlicher

Unter O.-83. 535. Firma „Beil nud Paul, Gäen Indn trie“ ta L he. oder ein we chäfte. Vffene , d, , . Diese le hat einem P. okuristen am 1. Okiobe, 188 dego nen. Der soͤnlich haflende Gesell hafter st'd: Georg Heil,

Geschä zähler, die Ylrekloren Gustav Jabeikant in Lahr, Wilbelm Paul,

Aukerm enn und Ernst Salewott in

Kön lasberg, Pr. J Peotara: Fauf mann .

Faorlta:st in Lahr. Geschäflgzweig: Fabrtt aäßize Hersellung von Elsen⸗ Fritz Ankermann konstruktionen sowte die Ausfuhrung künt⸗

und Buchhalter Htar Kahlsz in Königs., lot . tiseraer Fenster aller Art.

; ; Das Amtsgericht. unge tr gen worden. Min Fa nfleuten! veinber 1918 bei der Firma. Heinr. De k berg. Unter S3 56: Firma „Jurt Gail Heinr. Schulte und Erwin Stest in wies u0nd Sohn, Earlsthal;:; Lis i, Mer tor; 6 Jertretungsherechtig ter HandelshberollGů Eater in Baze. Intaber: zeert Emi X gen (W stf.) ist Ginzelprotura erteilt quiz ation ist beendet und die Firma er.! In das Handelsregister Abt. A Nr. 6bbß itgter der Jweigniederlessang Jo, Vager, JIngenicur in Lahr. * schaftt⸗

ist heute die Firma „Otto Eickmeier“

Den Kiuf. ruten Gastap Weide, Kal loschen, in Herford und als deren Inhaber der

schen. Mierscheix und Heinrich Gode, säumtlich Amtsgericht Gummersbach. i H 33 . j e. . 6 26 HMuiniehen. Max Tag in wi eiart Gesamt⸗ 6 ; . ge ragen worden. prolnra erteilt, daß rn mit einem an⸗ ß 1 . Herford, den 17. November 1919. deen . am p fern ten zur Vertretung Blatt 355, die Firm Gmil Schwacht.

1 F rina befugt if. mann in Hainichen betr. Die Vertre. MWertorqd.

Gleitoitz, den 20. November 1919. nan ,, !. Te Am ler ,,, der Gesellichafter Jo

84927 In das Handelsregister Abt. B ist . annes Gerhard Schwachtmann und Ju. Huße bei zer Firma „Gemiser und Dost=

Gmünd, Sch n' sen. ts 83) lius ee, f, Schwachtmann sällt weg. Farm, Gesellschast m. b. S.“ in Her⸗ Ins Pandelsregister für Ginzelsimmen. Jede⸗ Gejellschafter ist zur 3 ford (Nr. 50 detz NRegisters) eingeir.gen Band 1 Bl. 256, wurde heute bei der der Gesellichast allein berechtigt; b. auf worden, daß der Geschäf ssührer Gärtner Firma Paul Spranger in Gmünd Blatt 310 die Firma Brunn Dietze in Wilhelm Maak sein Amt niedergelent hat eingetragen; Hainichen und as deren Inhaber der und an jeiner Stelle Fran Emma Schuldt „Den Kaufmann Robert Krauß in Kaufmann Ernst Bruno Dietze in Jainichen, in Herford zum Geschäfstssüyrer bestellt

Amtsgericht. K

bare berg: Karfraann Hugo Hikah ia welt; Herst lang schiscker Möbel und

So kau nis darg.

34919) Fabrikant Otto Eickmeier in Hersord ein⸗ Johr nn ekurg, den 18 Nodemben 191. Das Imi gaerlcht.

K kerge, Menn K. Za najer Handelgzegister Abteilung A

astpuscher är Lich Gerarse art tel. Lahn, den 20. November 1919. ad. Amiegericht. ;

(848365 Läamdeshnt, dchwaetz. 184947 Giuzregungen im Hanheltzreginer A

ist heute bel ber inier Nr. sz einge, belm Am gericht Zandeetzuu. Achtel, agencn offen en Han (klcgeseslsch f. Earl m Nevembe 15915. Am 18 11 18 bei HBeter, Dame fgnelge r,. Ban, uad 1I5 Sirmd stan Böitner in Pie ffen⸗

Aa tz holz han s lang?

in Gerger fol. darf G sellschaster Kaufleur Georg

gebe eingetragen worden: Der Kaus⸗ und Kurt Bittner dort Hie Flima ist man Gregg Beier in taer ist in bie a4loschen; am 18 11 19 nter 222: Gescuschast ag persönlich haftender Ge⸗ Grauaseinth K So. in Landes nnt.

. eingetreten. 2

der

Illschaft sisd nach

Zar Vertretung Sff ne Handelsgeseusch ft. Die Geell, wie vor unr der ichafter siad: Kaufmann Arnold dmmeluth

ß 1 *. h . *. A 4 J ; * 2 * . ? ö , . . worden. J ̃ . den 17. November 13183. Damp säte erte e itz Far Beler r. L. und Kanfman; g Emmeluth, heide Witt; A arte erl t Gmünd. deintchen den a e, nber od. Amtsgeucht. J ii wer r T ice r n r , Stv. Amtsrichter Schmidt. Das AUmtggericht. nero rd. con KRäaltzerge, ben 13. November 191. RKelung bon Textilwaren und Handel mit G 5rLIE2. . 34903 , ler Abt 6 ; In ö. ar n en , . A, ist! Ariegertat. solchen. unf delsregister Abtei! In das Hande] zregisler Abt. r 2570 beute bei der Firma „Fritz Köster een, ; a i , n, m, ö,. inn ö ist ber were mewandelzesch aft Eoin Her odd Ger. Ts des Rtegtiieis; Rennt hasse. rose] Cms en sa. 3add0

bei de ö . e Repei. Bärwinkel Ce. Mapsilker, Halle, heute eingetragen worcen, daß dem Kaumann . ,, , ber, ge een Max Teichmann und Hans Fritz Gieselmann in Herford Piotura er— Görlitz folgendes eingeitägen werden: Rahsiiber sind aus der Gesellschaft aus⸗ teilt ist.

Tant eschlußz der Genctalbersam m lung ge chieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Herford, den 20. November 1919. vonn aa Bh ober 161d it E 4 es Ger , wahle din e heel fdr al e. . el chatte reges üer di. Firma , n , nn, 3 e hren ge ferreten. mrertoxa. r, . Die ring lautet, jet! Bas uin ngetig t. Abt 15 In das Handelsregister Abt. A Nm. 66 Waggonfabrik Görlitz, Aftiengesell⸗ e , ist heute cie offene Handelsgeselll aft

schaft. HInllie, Saaro. 4817] un er der Firma „Karl Ströter . Co.“ Ant gericht Görlitz. In dag Handelsregister bt. A in Herford, neldle ain 18. November 1910

. 34806 Nr. 2727 ist bei der Firma Moritz begonnen hat, eiagetragen worden. Per- In unser Handelsregister Abtellung Mon jun., Liffa, mit Zweigni derlassung 5ulich haftende Gesellichafter sind D dir iff am 20. November 151i unter Nr. 23 M Halle beute eingesragen: Die Zweig⸗ Tau'mann Karl Ströter in Persord. 2) der

hi der Firma Mttiengesen t Gör. wiederlassung in Dalle ist aufgehoben. Kaufmann. Heinrich Klingenhagen in r , enn meln a, Hang, den is. Karenz. ib Bünde, . Gifeng lesterel in Görlitz folgendes ein. Das Amtsgericht. Abt. 19. Herford, deu 20. November 19198.

x

getragen worden: ; Halle, Sanle. S4918) Amtẽger cht. Laut Beschluß der Generalpersammlung In das hiesige Handelsregister Abt. A Hessisch Oldendert. . org ef en 1 in . ge ist n Nr. 868 * Firma Maschinen ˖ . aschinenbau, un arate · Bauanstalt Carl Ni. 53 ei die Fiume 6 Atktiengeselischaft, und soll des Wen, dre me dem Sitz in 3 und . Teles Gi, r, , ,.

(849301

Hie in daß hasige

unter Nr. 45 1tagkeagene Dirnma H. md ecke. Renn nh u- n. it ia S. Körcke Attten gesen s aft. Tear und Jig araen abet in Ftentatz.⸗ salza eint agen werden: Dem Jm liut

7 aeg ä. dent, ern

Kaufman Faul Kötncke ift Pro⸗ Z rig der ffung.

lara erteilt.

geltegzhasen, den 18. Nobember 1819 Vas Amtsgericht.

Kempten, A IEg a nm.

Sen de ier gira eint r ag.

Handeltregtster A In unser Handelsreglster B ist b

Nr. 11 Maiekeratsche Beivatdank,

Filtal angen⸗

Ilchiel ia Lan genfalza it für die hiestae

tokura erteint.

Langen salga, den 21. Rtodember 1819. Vas Aritggerich.

los Verantwortlicher Shriftleiter

indender ger Praibsereit 6, Josef Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

peer“ nt. dem

han t daubel.

Stempten, den 22. N. Amty gt richt (Regi

In das Handelsregister A ist unter tel.

Eingetragen in das

6e m Licben verg. Uazer zäse. Fring dem- nbt der Tau mann Jesef an ialer in Ftadenberg emen Stroh⸗

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengerina in Berlin. veuber 191. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)

1erger ich!). in Berlin. 8u936 Duck der Nerddeut chen, Huchztuger zi, und Handel erte? Verlagsanstalt Berlin. Wilhelmstraße 52.

ebrüder Geier. übt. K am 18. Nobambrr 1518 bei der Warenzeichenbeilage Nr. S2 u. E.

iragen. Der

Zweite Zentral-⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsauzeiger un Preußischen Staatsanzeiger.

2. *. 273.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. von Fatentanwälten, 2. Patente, 3.

Berlin Freitag den 28 Aonember

2

gehranchzmuster 4. aus dem Handels⸗, 5. Gitterrechts⸗. 5. Verzing⸗, ]. Geno en.

schantg⸗, 8. Jrich n, J. Knsterregister, 10. der rheberrechtgeintraggrolle sowie 11. Über Knuturse und 12, die Tarij⸗ md Fahrnlaubekanntmachungen her Gijenbahnen cuthalteg sinh, erschemt nebst der Bren zeichenbeilazz

in emem basonderen Blatt nnter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Dat Zentra handels cegttter für das Deutjche Reich erscheint in der dderel täglich. Der Heuss vaeis vetrsgt 4, 80 sür das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 pf Anizeigenpreis für den Raum ciner

Has Zentral- Handelsregister für hag Deutsche Heich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 , . auch durch die Geschäftzstelle des Reichs. und Staattanzelgers, 8 W. 48. Wilhelm raße 32, bezogen werden.

Reich. a ap)

5 gespaltenen Einheinz zeile 1 A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunaszuschlag voa Sch 3. H. erhoben

64 12 z 84964] anLas. 4) Handelsregister. nnen ha ue. ira saen e 2! Ja unser Handelt regifier Abt. A ist In unser Hagoelsecgiste⸗ A in heute bei der unter Rr. 10 eingetragenen offenen Kan zo, ax. Has mies us. Sadag] bei der Fuma Stenner œ. Co, Dar eig c6 Cast eee ea äach ce Rarh In unsertm Par deigze nster Ab. A Nor horn, eingetragen: Die Gesehschaft in Otßei a. Weyers folgenden ciagerrazen ki bet der unter Nr. 73 eingetragenen ist ausrelöft. Vie ginma ist eiloschen.

reotceh;: Vt. Hretara bes Cach Deinzih Ealanlᷓtz, Baehae

184673 5 und Handel mit Warie und inner Gꝛesser vom 1. Algust

alzpan ioffeln. 1915 ab mi! 40 za verzinsea und nach can, den 21. Nopemher 9193. vier teisag tet Kün gung bar zu zahien. Vas Amiggericht. Die d, e, rer, de. erfolgen kurch ——— den Veut chea eich zan zeiger. 84063] NRastant, den 21. Nevemher 1919.

Firma Far Bimrier in Lasgen Nernmnhans, den 10. November 1919. Pieper, Techniteiz in Orlia. Weyer, und Auf Bart 150 des hie sigen Daadels - Anis aer tet. n Dessen heuis solgendes eingerratzen Tas Amte gericht. ies Gach Sioit zal lbst ist erloschtn. registert, die Firma Jaaaz Frennsch in gaziealins en 54982

(.

.

vo den:

. . . mit ,, , mann ,, ir nd m allen it ven und assiven n unser Hande lsregister 256 Heofurinren Kart Scho nen der in Weher

gar den Alleinerben des seitherigen In- folgendes ein gettg en worden: g .

kaberz, ben Zabrilanten Fritdrich Adoif n rie offene Hande lsggesellschast. Ohnmgs, den 17. November 181.

Z amer ju Lange a, übergegangen, dessen M.. Der stah pen“ siao als persönlich Ants gericht.

Peokma erloschen ist. Xessen Ehrfrau, bastende Gesell cke fier einge tzenn: kJ

YHtanla geb. Wacker, ist Pretuara erteilt. I) Neathlas Derneppru fun,, Käausaann Grwhemkeirm., Berichtigiug. SiS] Langen, dn 13. Nodember 1918. ia Neuß, 2) Ehe rau Konrad Thelen, Die Getannnmachung voin 14. Otiooer

Pess. Arn isgericht Langen. Margaretha geb. Den stappen, in Greven 1919 bein iich vde—⸗

zelamtp: okurd erteilt. de

irma Gera eta, äan t att

Dem sFKrauämenn Kart Wortiag jtr. n Bäaltsitz betr., ist deuse eingettagta— . H I8 i965] Shi gs Wey r t uit dem . . J Im dirsigen Handels eaister wu re an

getragen . etresen * . giima Hubert Fregler in ie d⸗

In dag Dan delege schäft ist ernge art ertschel ige Jndekder Yäabert Fäeyler, Wein-

e Rausmann Johannes C

in Pulsnitz. Bie Gesellchast ist am . 4 , eg 1. Aorn 1519 errichtet worden. Hänsker valcibss. Geschästdzwiig: Wein

handlung. Den 20. November 1853 Würn. Amieger icht Rt ie d in g en. Landgerichts ra Stꝛaub.

Pudenz, am 14. Nobember 1919. Amtsgericht.

ü

ð (981

; hbrorch, 3) Gbescau Peer Schlmg nsi J jr., gge Gar g lelüschest mit beschräwutt,. In des Handeltzregister B D. 3. 35 Ra m ei. ö Cle n, R hein. l8i857] He G, ,,,, n, g. väkse Bar g= mit bel ch r er . 4 , 3 . ö Her eclgreglster B ist i' der Marla geb. Derntappen, in Neuß, ) Klara ger Gafthrig l Opgrn zeta air'd dahrm 2 26 en 9 g esellichast ö. J . 666 hie sizen Daudels

De stappen, ohne Geschast tn Greven bericht t, daß ras S amialapital nicht Fil aa Rhernijtze Fand is gesenschaft p., . i, m, d ,, di, de, n, . , , Allous. Verharpeg, min er- 25 160 joutern 291 60 beträ

. ahi in Nerß, und 6) Johann Der⸗

* Ra. . ö. . ö heute bir ssie . miaderlährrg in Neuß. Der Vess. Amte ger len. , ö . , ,. ; esellschast aus eschte den. Jer Ve keetung Ogtrowe, Mn. Ener- Karnscchn Löbe Gäuit aht Linh enn ber Gericht in m ge, Geb walter, Ha un er

glekehen Verteetungedesugn is wir die beiden au deren Geschäste führer. Ein a. RM., dea 21. Nobember 1919.

rmäͤch igt.

tent, den 109. November 1819. s'tzwer Jekaber fie perrtimeir Fian

Fäbeik Paul Kunitz zu Dan und der Kaufmann Josef Wolfen in Neuß gsiroweo, KR. oa. J

ag deren JZahaber der Kaufmann Paul eingetragen worken, n un e; Harde srtegi

Kuuft ke in Barmen. Neuß, den 12. Nobember 1918. ;

. Chemlsche Fabrlk und Das Amt: genicht. andlung. J Za e n Nr. 8 in,, .

X. F. 1 ju Haga, a er Kauns⸗ ji am 7. Dar; 1918 die Firma Fran worden.

ö zu Haan fetzt Juhaber aner i i e ng. ö. 66 Oromo, 1 . 1918. . Jubader der Kaufmann F anz Kader Ko mis gericht. ,,. n . , n,. in Neaß ein era gen worden, 11

in 0 e dn, ere. mt 1519 Am is. od n ber 1819 ist bei der rer In unser Handelsregister Abteilung . . 63 n nn ,,, daz g. .

e, die Firma nebst Handelt ge auf den

Muüldeim, K mH nr. 84960] Raufaann A Kust sterßenboom in Neuß Ja ra, Handelgiegister ist bie Firma übe gegangen ist.

„Waller Gurntz Groß und Sten in Der ehe rgen

hendel in Tab atfadbrttaren zu Ml des Geschãä iz degründeten Forderungen

heim, Rätzt und eig deren Im hader der und Schulten ist bei dem Erwerbe des arge stelit. HGegtnstand Wes r lern hmm nt

Kenn, 84967 Inheber der Apé'tgetenbe sigzer Albert

getragen worden: . Paden nor zer Hazel ger und Ber⸗

dem hz in Perver dor n. Der

mum, ben 13. Ntobember 1919. Sppenh. r e eenber 115. uc ch,, Hechdanmd urg, mit

Verla gan, alt, Buchbiab cet uas Schre b⸗ Rieß nes Rach. lad /a 2 ferner . . s He schasie ubelbicg meer A ift bel ber kaler Ladebtaites und ber Murgtal Wießzner gi eus geich e den, braten he saähesunkt denkt uf der Penk kene wee! M ibtes Perhtaphen n ü, ml, för, deere . Ire daudeel. S. apandzun, in Ger eh g.

Richartz Hensche, Ost omo, als deren Stamm fay 31 ; , n, , ? achrer ist Richard (C8 etser, Kaufmann in zig fhwein, den 21. Nodem ber 191.

; tutisten be 2 ö ster A tl eln afl abr uns en Proterki Bars, Jad. Oris Rert aner, vader

un ger Lib zt ern ibert Säuger lür Bztets eng der Hel lschrst ud Zeich⸗ ha Fittag ist zer tau smnann Otto Reu. jun Ren Cralmiersghce und ai deren nung der kiema

In unser Handels eglster Abt. A Rr. S2 ger in Neu Stalmier sihee eingettagen 6 Emilie Greiser, Hitwe, und idten

83104] , Sud dene a,e B . weh n.

zaft wit beschrähte'r Haftung dec ift unter Nr. 40 heute folgendes u, Tn. zu . 4 25 000 MI.

Cecer Wer stuen

beachrantt⸗r atung, ecm eit Gegen. vpn. Oecar Tu den h al in N e fit nz

Ucreznehmen gt der Beirteb beit, 1st heute enseltascu' worten a. bie Firäa lauter tünftig Osear

and des

p. ber bi her ig. Jahaber Heinrich ß car

6. der Kausnann Waßelm Robert Carl

S0 O9 4A. Gelacfiß. Hoff ann in AKoß wein Ein Je haber

. Deß Amntzgericht. Härten siger Martha Hentsckel,ů ae. Kastatt. Der Cöesenssch fre vertrag ut am Deg Amis gericht. Amtsgericht. , k ut ö k 14. Dktober 1919 ee chie⸗ worden. Die . —— . 1 184 959 Ne n an. 8488685 a . k ö . ö Yael ch aft hestellt irren ooer mehrere Ra d αοtαά . 5 abr 1 Jr ner Handeltgregister Abtellung A. Ja unser Handels register Ubteiltag . Bstrso, 18 November 1919. e . Boer deren Stellvemtteier, Ju Han geleregtsigt bt. . tr. 470 9 ist derte eingetragen worden: ift heute unter Nr. 570 die Firma Paul amt deri. . ind mehrere Gejschätts führer benellt, so heute zue Firma. Gant Gesch h ars

U ter Ni. Sof die Fiima Chemiscke Woeisen und alt deren allelt iger Intader ö. find zwe Gesers ie fuh er, und weng Pꝛro— Radoistade eu gerragen worden:

fad, wel Gejchã as fahrer, Vte Firma lautet jetzt: Genst Bold

berecht g baurt in Rudolstadt.

; Güte ο i wen! u relkatt, den 21. Nobember 1919. Die sort esetᷣt: c ũterxerueiaschaft ix ischen ,

elden Kiaden Ana Maria Greiser und Kandel at. 84886

a . . Helell⸗ Ja dat Panbelgreglfter Abt. BE Rr. 1

2 2 ist ur Eirma Fistale der Schwarz- 1. Sämtliche . chärteant le der irma , , de. zu ,. Bata fen ö veute . getra sen ; . worden, daß dem Bankbeam en Feiz Jung ihrem Noninalwerie mit in Ra oo nad Protura fur die Zeig niederlssung in Rusdoltadt trieilt

II. Vas von der fortgesetzten Güter. morden R.

la ee beuckerei Artus fekscuft mit gemetnsch aft wis der Frag Gieiser j

n,, , ,, k ̃ ö, schaftz vertrag it am 3. Oktober 1818 Grefser und Pilmar Greiser unter der Firtaa R. u. HY. Geiser, Hofbach n rugker gay dn, Krake.

Schwan zburgijcheg Amiggerichz. 84888

kaulaann Walter Ghertz baselbst einge. Göschöfts durch, den Kehenboom aut. i ber Drack und Verlag des Paber, Fiastalt bemtebene Ceschäst neb Jäbehor! Auf Hyatt 1h des bicsigen Yen dels.

Ghesrau Walter Herwig geb. Mack, dalelbn ist Eiazel⸗ prek ard eriellt.

Das Amis gericht. Rin. heim. Kuhr, den . Nobember 1819. A. asg. ö.

mölheim, Run.

ne Han 'elsgesellscheft Kin gend nung getragen warben; ftand der -elell walt beleht aus einem 1 Bre el ö. aw, e nn 6 Vie Firma ist auf den Kaufmann Josef eder mehreren e zeltedern, die vom Auf⸗

Goertz, ae lez ossen. boꝛner Anreig : 6. = 3 8 abe 1 gas. Amtiih g Kreindlai, mi Alten und Paisive, nach dem regtfterz in heute ingeiragtn worden: Ji. az, den 13. Nobember 1918. Anzeiger jür Neuhaus und Delrrügg des Stande vos 31. Ja 181g, und iwar * Firma Tyieie & reh in Heivel⸗ . Kipp yringer Anzeiger und ande et Duck / Hera. r, daß was Gescast vrim 1. August beg un, Yig der. G el schaster en. rere, ö. 181968] und Z uschrit ten. Datz Yrundkangl ve 1819 ab ale auf Rechnung der Gesell⸗ Krusltute Heinrich Gwn Thiele und Karl . Za unser Handelsrtgister Abtälneg X tig ios Oo0 und 1e fällt iu 160 Aktien schast grfahrt ange eden wurd. 1849611 is beute untitt Ji. ba rei der Zuma zu je 1000 „n. Hie Atuen werdeg zum zjeinen werden eingebracht und voa der derg. Augegedener Geschähsrweig: Erxoßz⸗ Ja as Dandeitregister ist beute die Trih. Räascuen in Ranß folgendes ecia⸗ Rurse voa 1050 /0 auzgr geben. Ver Vor⸗ . Uberno amen:

Im ein Johaunt; Max gie ha, beide in Heidel⸗

handel mir Lebentz, und guttermittenn 1e un Grearbuch Rastatt Band 16 Weinen, Sptuuosen, Lelm und gerben

st 3 eingetragenen Vausgrundlücke sowie eizgebreischen volwaren. sictzrat bestelli wer den. Die Detannt⸗ 3 Nr. 28. 2. ,

25 u. 30

! rh. ber bie Kaustente wilhelm Wolsen in Ne. ß übergegangen. 10 Sanda, deu zl. November 1918. . it Haihaug Kaselbst. Yteuß, den 15. Nobembe, 1919. meöchungen der Resenschaft erfolgen durch, im We tan ch ag von 160 609, 60 a. Vas Amiggez cht. elne ctedgen. Die ie sa qi hat am Vas Anis acvicht. den Densaen Reich an eige-: dach em 2) Va im Grundbuch .

1. Sept iber 1819 begonnen.

Nlonk x. eifolt durch öffentliche Eeranntmachung. Die Grunder der Geselischaft sino:

1 Rechigzuwalt Karl Auffenderg ade born

191. Aniiagericht. ist heut unter Ni. I0 der Reumann Rüiheim, M unmx. lsI9672. Otto gerz'g ia Nierky als Iny haoer der In tas Ha del re r ister ist die Firma Jirma rihoif Ber 39g eingetragen worden. eb r ich ita op Gannn terne hmung, Ni st, ben 18 N vem mer 18168. . nnd Eteinbench⸗ Deg Amitgerichl. Det ich za heim Röhr, Szrgich und Mies x. J 85022 * neren ö ö Friebrich In ünser Handelsregister Abtellung orp dastlust eingenragen. Itr. ü w. In n Tori r, den 10. nicbeuber i rl ln. tr. sI sulgethes einge 1989. Amit ger cht. irre ö. . erz M bling 88 ö,, . seburg. 184958) ist err Kaufmann Herbert Meylimg im kau swann Paal Maß is Pagen dorn. ö. . Ee deluregl ther G8 N. 20, Mück. Die Proturs der Feau. Minna Vie Grüader haben sämiliche⸗ Attien beir. Mer sebur ger f beslankkahnen, Mehling, geb. Vittrich, ist durch Ueber⸗ übern cm men. Rrtlengesenichast in Mer brrg. ist garg des Gchälts eiloschen. „ul 10. esdes eingetragen: Dag G-Grund— Niet, den 19. November 1912. . ist auf 3 00 . 66 i, . Das Amt; ericht. mer jeburg. den Iobember '. Obersten. 184969 Preuß chez Amtegericht. Abt . Ja tas hlesige Handelertgister Abt A en nm bark, EnR d. 9 i . . unter Nr. tos ei. getragen Ja das Han eigr, ster Air. 8, worden: len ech na P iderborn. Senlecker er ftätren Gefenschast; Simg: Wilhelm tenz horn in ie 1 3 ö eingerelchten mis veschrünt er Bastkang in Sacleck Tiefer st in, Ʒuhaber: Bub. lm Sten) äh tn de, lade len. ere der B tu. Cg. bei Ki ssen, heute folgendes eingetragen horn, Schleier ben r Tiefe nstem. * ell r, Varuann , dee 0 fich ernts worden: Geschästefuh er sind Arch lekt Ober stemm, den 12. N vember 1819. dern chi (den enn el igancn' äh cus be, amang rz desen ln d tuned, . Vag Anage icht. Vienststunten auf ver Ger chi chieib rei for rl ar,, , n Sac g. Oneratein. 1sa971 Ibnltin, 2 eingrschen werden. Ver Laich, Haescuscaflgoctta voöm l Ot. Ja da, biesige Handelsregister Abr. A iin edit d. ker eepiston kann auch sober 1515 find ec Gejelschaft⸗dertzag 1st Pute unter it, Lob eingetragen aorgen: Fei der Hackelskammer Arngderg ein pom 1. Zul 1304 und leise Nachtitst. gäanma; Karl Voigt in Zear. In . geseben werben. ausebob n. Die Zuma uGnd der Sig haber: Graveur Karl Boigt n Idar, Baderdor a, den 12 November 1919. er Seselschast, der Hearntand der Ober hein. den 13. Nobember 1919. Das Amiggerlcht. N lerrebrens und die Höhe dis Stamm Da amis cer. ien) tepite s si d j doch underandert geölte en. . Eemn 1 , Pie Gese u schest wird, wenn ein Gelctaf 4. Oberstein. 184970] Auf Blatt 5b2 des Handelgregitsers lür führer best- li. ist, duich oiesen, und wenn In dag tiesige Handelsreglster Abr. A den randot kak Panda it hrute dete . me nere Geschastzsüh er bestelt siad, iz, heute unttt Nr. 610 eimngeiragen Sand * Wr harr, nut dem Siße n. durch seden von ihnen allein ver reten. worden: Copitz und als Gelelischafler 314 Volz⸗ Ter Ge- lnschef goertrag, bet det sich Suma Wilh. Karl Seriba in Ober pant L sahritan ten Fran Benedi ö Viatt 3, 4 ver Rt ghter-k en 3 * II. geia. Ynbaber? Fabrilant Wnhelm ja Liebeiha! und Peer Riaro Wehner 4.

in Sonn, ö 3) Bankdirektor Theodor Küppers in

4) Härtne. eibesitzet Eduard Bergener in Paderborn,

Pa cerborn. Muglieder des Aufstchtzratz sind: 1) Benkonettor Theodor Küpprs, 2 Rechtganwalt Karl Kuff ener, 35 Garinerc lor sitzr Gzusrd Ber gener,

a 8. 14 Nopember Karl Serlba in Oberhein. ka Vmtersessen eingetragen worden. Die 83 , , . . den 13. November 1918. eslschast ti am 1. Juni 1818 errich et Das Amlagerlcht. Das Amtageꝛicht. worden. Angegibener Geschäntgiwelg:

85023 olige Veröffen nich ng. Vie Berufung Gerungs ach eingetragene Pars heim, Rm he, deu 10. November In un ser gent gur i Abteliung 2 der Hentralversammlung ker Attionare grundhnück X. v. Nr. 300 a im

Also gesamtes Einbriagen an cGrundstücken 2) abr it ant Ferdinand Büttinghausen ö , ,

P. derkorn, mil

d) Frau Mann. Wazner in i schz;

Ven Vorstaud bildet der Druckerel. Also Gesamtwert dieser Gin · heslhrr und Verleger Marin Wagner in 1

haften Schulden: ) Bvpo⸗ thek:nsch anden l 2) Soaliige von der Gesell=

ĩ de . . Pam̃ . zol 238, Oamderggrs Ascaft be zuglt

Ggekhandanu. erich gnuag. 8498801

Sa ter Hetennimachn 4 vom 14. No⸗ 24 Mo. vember 1h15, detr Bilan Z3z oes Ye nder & regtst ra, dat die Fiema zu lauten: 154 609,50 Dees duer au Iweinstelle cg an- Dag Komma htater Sant

rtansh lag von...

3, ta chinen und Gerät dau

24 500, wegꝛufall.n. 4) Schitsttn und Regale 8 00. mts gericht Schandau. bj Kasseu und Gant konto 6 cun 24. Novemver 19189, —— 2 . . 2 4 j 6) Stamm und Aatell⸗ sehnen dem u mk. 849891]

ne d 100ꝛ).— Ja vnler Hangelsregister A ist unter 7) Lugstehende Forderungen 67 383 08 N. 2859 rie offene Vandelsgelellichast 8) Warlpap e, 3 8 d23, 6 Franz r estt, Gromdar g., wet g⸗ S Waren por dte. . 1330200236 nie deri af ung Gmneigemuhi, eim ge- nagen. Per dnlich haftende esellschaner ag 441 279, 9 1 . k Nobert . * Kreett und Franz Krerki jan. uf bie sem. Giebfin gen Tie Gescuschan hat am 1. Februar 1819 begonnen. Zur Vertte ung ber * sel schist siad je zwei dec Gesillschafier ern acht gt. Zur Vertretung der ie. derjenigen ö erichilichen und außergertchtlichen He— Allo Reinenbe ungen der 140 O41. 28 aer. und Rec tzhau blu gen, die der wTe⸗ Firs a &. 1. H. . 6e. 28 irieb der Zwei. nieder ssung Sckneide. ,, mähl nit fi bringt, i Yrodern Krenti caliganteile n n b aach für sich allein zur Vertrerung der e , n lr . 25 000, Se lellich t . November 1819 . * 9 . B J. Son it an tube ngen an, ,,,, der fortgesetzten Hut rgemein⸗ 2 ada

cast zaischen Frag CG)reiser . ĩ Kindern Anna 3 n das Dandelsregister ist heume das k ; To rlcd Gäelöschen der Fum⸗ Sp. Lange in

Maria und , , n. Schwaan einget agen en. Vaervon wind ein Teilbenag Gchwaan, den 32. Nop. mber 1919.

on J 66 ‚. r Des Am 8 gericht.

gehw ei dnita. 1848 Im Handelsregisier Abt. B ist heuie dei

Nr. 35 (Ga gland. Gesells at fir

Den Rest mit... 12001, ,,, w ö. . 12 die Gelellschaft an die soctgeseßte singen agen: Vem rudreneiter WMbe

en , e f en Frau Er, ie und dem dr n m en, Sorgt 1scr Wuwe und Uhren Kindern Anna Schoenwielt in Schweidnigz, in

110 000 *,