ertellt dergesialt, daß jeder in Gemeinschafi mit ein nm Geschäs führer & auf in Wiese ern ta oder heide gemeinschafelich die Firma zu Fan vertreten und zu leichne be5ggt und. Amifaertcht Echweid itz, den 21. Nohrmber 191. Schw edgaia g r. Daubels egister zivirag Abt. A Band 11: Lan mig Schiene cken k⸗ch n in Hacken Inhaber in: Lunwg Schm⸗cken⸗
d. bel der Firma Joßaun Bartist Burghardt, Felde in Zwickau cemriud- schaft ist am 1.
Angegebener
in. Dle & sell. Berzheim, Ert. Nor aber 139 e uchtet In das ven ssenschaftgzreglster ist be!
ges ä tes weig: de Ghem italien und tichneschen
Im isde icht Tegr da : Ob Tamterichter Schwarz. lassun g ist n Unter G. g. 19ñ wickan der
Hondtleregkster A 2 Ioan Jäckle in FRM wen.
becher, Kaufmann in Hock nüeim. Heschäitt zweig: Tohakwaren. Aater O.-3 166 Carl rev cke in Geenen. Zw ien arlassung in Kora ged. ist. Eh ist a Carl Ferd mand Drinrich Giepick, Kaäu mann in Bremen. Gch raetzia gen, ben 20. November 1919.
A ntggericht. II. Ger kh neagdn, ALI. In unser Hanotlgtreginer A ist unier Nr. 6s am 17. Noyemorr 1918 eing, tragen t Die Firma fstart Gt Eier, ertoste. Gerhan ten, Me fa.“ Juhaber der num in Gl ki onchanker Karl Winkler in See hausen, Alm. / Ceeh awsen i. Altm.,
Am legericht.
Z wetgnte de ass ing in Fiet⸗ 2 nee agen: Die gweig⸗ nie rie ssang Fare w mag en ist aufgehoben.
Trꝛiberg, den 8 August 1 19. Bad. Ant! )e
6) Vereinsregister.
85 29 Berlin. . 18516) hinzsusüge.. Die Cnßcht oer Leste der Ge⸗ , , Ja das Zenossen schattareglster in ee, ge fen it während der Tiensstunden des de varichu vecrtn Goß ten g. eingetragen bei Tr. S877 Kapot' Pro
. 1e 3. e, , III. am 18. November 19189:
aft, etage tragen? He ossegschaf: mit be, , t
brän ter Ha tpflich Panl Lacisch kt aus . in,. ö , , ,. ausge schleden. Karl *chmidt 5a eee, , ,n, e nr. n Herlin ⸗Eichtenbeig in in den Voc lan alt n, dere e, gan n, m
GIrasknung, * 6s p EF. Verein tz erister V ht. 2 ist
t 185011 * Ju unser Handen hrmgister Abteilung . si beate bei der unter Nr 2) elagete— 6 hün z hielt izi à sgesen cn f⸗ t eaichräntter GHafieng zu una“
n eingetragen, daß die Satz ng ge—⸗ Der Vorstand bestest . in Vie bieherigrn Vor andt mit Iteder siad gu 9 Lee. jtande ausgeschleden. j tzt us fogeuden Prsogen iu aumten: gewählt. Serl⸗
11 3 au men: ge Serin, den 21. November ⸗ I) Pfarrer aber 4 . Am n gerlcht gie . weer. . cem! oy ⸗ ⸗ — . . äögle . Uns. . 266 ) an ba seb. lter Paul Ciut- aa ug in das a mn, ,, ,, e .
5 M ölI*ere p e Finnz Matz? t in rraiste: deg Antag trichis Boch am. narewitt, 5) F a olte Aetik és a Goßlerghausen,
85002 *
Die Hirtaa ist auch beendeter L auldatlon Derse be sebt sid Unna, den 14. Nwember 1918. Das Amt gericht. , .
16 Amtt gerich He ßl Sheen, 20. Uæahin. In unser Handellr i glster Abtellung B
dember 1913. 16 itt heute unter Nr. 53 die
Yesellschait
) Bab nmetner
Lotomotiofuhter zoßlere haun, 10) Beßtzer Sotzlerg oa nen, 1) Keinchal klar Dr. Paul Ne mann / G. Pe Tir asz urg, Mn Pr, den Vas Anis ericht.
ist aus e chien. r. Vie Fama itt erlosch n. n . ö ehausen i Altus, den 17. November
Daz Sigmmke pita bet. ät 30 G00
Zar Deckung eier Tetlg sei er Siam a⸗
obember 1915.
beid zu Bergheim Bergheien den 8 Nohember 1319. Das Amis erich.
In — ——
Anm 10. Nod m ber 1913.
in
etrlage hriagt der G seüschafter Wah lm Fire enschniiet Maschnnen im Werle von 13 300 Æ und zur Veckang seiner Siamm⸗
lischafter Josef
ĩ 1 SJ oles F lippo-i Masckinen und Waren
tre von 10 000 M in die Gesell.
schast ein.
Die G schäst: führer sind 1) der Kauf⸗ mann Wilhelm Fiegenschmiot in Un gg,“ 2) der Fabrikant Iysef —
Amts gerlcht.
f rn ga. . Flema Siegener Fellen u nb . 6 586 hg 56 5 Has Scilisg, Toren 96) 1 ib l M sts⸗ Siegen — Handel'tegister A Nr. 424 — in eingetragen.
Dem Kausmann Wilhelm Meinhard in Eiegen 1.1 Ein ep ofurn erte llt.
Amitgericht Stegen, 20 November 1919.
36904 in go nm m erte, Bx. Era kn. 3. In unser Pandeigreglste⸗ A ist beute unter Ne. 178 bei der Fim ep a—⸗ ratoren J bast - ir He mann J Samer s d einztteagen worden, di- Hesellschaster Hermann Jahn, Knit Schol und A win Kuächar aug der Ge sellschaft autgeschteden Kn. schast ist aufne it.
Merl g; 1a fahr it
l ꝰ39]
una, den 14 Nobember 18918.
Dat Antoge icht. (rem Sitze in
VaIoraem. 185013 ernber 1815. ‚ In daz Hhandelgregister Abteilung B
Nr. 42 it heute bei der Firma A Schau ff⸗ Ka nsen's er Raufuerein kt ieugefe li- eingetragen worden; Der Borkeirekto: Dr. ar. Her⸗ mann Fischer in Cöla ist aus dem Bor⸗ stand außa-schkiden. Dem Hang Kippen, berger in Vieren ist Gelamtprokurg erteilt Vor lie ot mit Beschräukung auf den Getrleb der weigateder l issung = ante ist berechtigt, in Gemäßheit det § 13 Abs. 1 der S ßung, die F Mae inschartlich mit enim Vor taademitglled oder mit einem zweiten Prokuristen zu
Bien sen, ben 4. November 1618. Amt gericht.
——
W ein hoim.,
Die Ge sell⸗ Der hy she ige Gesell Kausmaun Max Valentin Guben ist allen iger Taraber der Firma. Teß ler ift in Mar Valentin geändert. Die Niederlissung der Firma ist nach Guben verlegt.
EGomnnmerfelv, den 21. November 1919.
Das Amis ge nicht.
gonneberg, S- Mein. In das Hanoelsregister A ist bei der Fi ma euaog Gemeinhardt, vorm. Fanz Bartels in oven berg beute eis etragen worden: Tie Firma ist ab. dure t in Kart Pieper, anz Bartee s in eongeberng., In ; er ir I tzt der Buchhanbler Heinrich worden aqust Karl Hleper dall. Gyöanckerg, der 17 Amigzgericht. Abt. J.
Gn an dam
e n,. 8 1p f, rl Albiecht, Paul Schalz: und Tam Krüger, lämilich ia Aken a. EG. machungen der Genoss⸗nschaft erfelgen in der Afener Zeltung unter ihrer Firma mit der Usternichnang minde stentãß z zeier Vor⸗ Die Millengz erk drungen den Boꝛrstunts erfolgen durch m indestens wet feiner Mitglieder. ; , . r m, n, ,, . Vat mts richt. amen anterschrlft der Firn der . . 185014] G. af J s Kr her e fi, ann, e, , dnn, g. - . st heute einaengzen en deß Meet e Kö , ,. bes iert bit jedem gestattet. Kauf ⸗ und Ver andha 6 ber 1916. ' n. 3 dir Firma Heinri in tktele ausmann ; ö . An n Lama. Prolurtst: Aang K
in Wiersen.
stan do m sig lieder.
Die g ichaung
. Vie Ginsicht der e der Genossen ist während oer Vir st⸗
zen (C6) den 21. Nobemoen 1918. Dar Amzarritzt,
— — —
vorm Bryr ih,
1 36 a. . . ein ünlele, Caufmanns e ff en feng! J . . CG me ssenschalt mi Ven 20. Node mer 1919. Amt gericht Rien ztzaim. Vin för chter Goch.
B ordcdam. . Aaf Glatt 900 des Handels eg nens, betet ffend die off ne Pandelaggese U ch et in Firma Lois Steause prasrila, ist heute eingetragen worden: Die Fi ma lactit Fanfitg Lois Reanse, Z nurre fan rit a. Ba gaho tevsch—⸗ witz G iiten) KBerdan, den 22. Nev nber 1919. Das Autige. icht.
Mn elitor, Ran. In unser Handeltzreglster A Nr. 74 ist
Fiima Gtiheim Bonete,
36 n , i, n.
ö r ‚ 69 J
Beitcffend, in heat. a der, nig r, Fr he enn ner.
ingetragin worden: Die girma ist er Rar
Ghionkberg, am 223. November 1919. Das Amigger icht.
gu labach, dan. ĩ
Za unser Han eleregister A isi heute unler Nr. 84 die irma „Veter F in Gulgach und als deren Jahaber Peier Frles, Schlosser in Sul jbach, einget agen
wo orn. Dem Schlosser Jakob Friei in Sulzbach ist P okura eileilt Sulzb ach, den 14. November 1919. Va Amin'gerti.
ande liregister Abt. A Re 613 6 fas it Geeis“,
ir hei der Firma Hag sernask Pitz u⸗ hefer Braunmrei Inh ber Paul i de⸗ venndt, Span san sol gendes eingetragen: Vie Frma ist erlos her. ‚
Spandau, den 22. November 1919. Das Am iger icht.
gp rottnm. Im Handelttegi fer lst beute bei Nr. 157, die uff ne Handel egest llschast GBugitz & Corp in Spro auß, eiu⸗ genasen worden, vaß die Fumma in L. Eehmend geändert ist. der Foderu gen und Berbme lichkeiten der bieheitgea Flima M. Schwert ist bei dem Geweib des Geschäsrs autzgeschlossen. Amtsgericht Soroutaun, 18. 11. 18919.
86098) bene
— —
Han tuen. Auf Glatt 20 des Reick enossenschafsts« res isterg, die Me h eff nen aft der Pk stü as a3 n meacher zu Bautzen un d U cen gern. tag etzagrne - „ offenschast mit be⸗ ꝛ antere a ftefliat in Kautz n betr., it beute eingel. d. ru woe der as Statut ist in den 5§ 29, 30 und Ahsch nt des Be⸗
ver ingen
Der Uetergang
33 cb edubert worden schlhrs Bl. 81 der Ren tier kten. Dle 185016] Oafisumme eines jeden Genofsen ist auf jweibundert Mark sür jenen erworbenen Geschäntzanteil und die böchsie Z hl rer Geschaftganc'tle, auf die ein Geofse si h beiet ten kann, aaf jehn erhöht worden Dr Ech macher eiter Karl H emann Mick iu Sautzen ist nicht mehr Mitg 1 d des Voꝛrstmdi. Wiener (huhr), den 12. November Amtigericht Cgautzen, 22. Nopumber 1919.
Preußisches Amttzgerlcht.
Ewiekan, Sas hsen In des Pendelcrertster ist heute ein⸗
den Blat 2309 die Firma Pala st⸗
at uu, . . Auf Blat 423 des Handelgregisters, die Imad Grun Mut vorm. Meter
B iter in Gioll erg
Fahrmann ju Volmai nein in Pio⸗ kura etit.
Gan taen.
KAäaf Blait 43 des Relchsgenoss nlchaürig⸗ e Genossensaft er beko N än pod eFsKe üow ast , ein- en offen f Gast chr ü - ter Hastp sircht in Gaatzen, betr., lst deut- eing tra en wo den: Der K, mann Max Sirmpe st nicht 9 Mit- Der Larcdwirt wenn sie vom A fsicht: rat ausathan, unter Pang Däadra 6. Schleife, O. L., in M. 1. Nenn ĩ — m Bor. , il ung des se ben, geieichnet vm Vor Am ig gericht Gautzen, 25. Nobember 1918.
185406 regtfters
Setra gene⸗
Be eta en dor g. Senossen ch afttgreglster beute bei ber Läabiichtn epar und Dar l hen ste ss- None - Tg, cingerra- gene Gens ssenschaft mir desch e antter aft e flicht ein get agen wocden; An Sielle des aus. , . g, , Friedrich tricks, wurde Hamann Siedenlop auß Oc senmetz an* r, in e J — an. den , , iii, ü 1 e,, en tzead ar, den 21. Nobemper 18519. Bin. Ge ei st ad des Uan nne r— d ser st den U ment
ahr beng.
i. ansaeboben.
, * w/ // /// /// e.—/ ///
slattet. Gn. ⸗ M. 61. Gem n.
Sich em, gewablt. Goa, den 21. N wember 1918.
Jin Fer gssenschaflerge ster Nr. 40 in bei dem Ben er Cos na V rein,
satz, ä Herr HBafenfl cht ju Gerael heut⸗
aus dem Vorst and aus g eschlede agen Konsam⸗
86410) verwaltet Ma AIdaeg die Kons m⸗ enossenschaflsregister ist bei der ve walter . Fee 6 etug ragen! zum Voistasosmltglte besteut tst.
be schrüntt. r Pofi⸗ i ,, m. mme auf fünfhundert Lear er- * ibi. tz ericht r klem, 3. 6. 186. Bande Farne 185419 J * unser Heuossenschafttreglster Ne. 6 v9 iandwärtschaftiichen Maschl en und ist bei dem Coajumwvereta 34 Künne Geränen. Pie von der Gene ssnschaft
Gonn, den 22. Nopemher 18135.
— ——
Um gegend, ein etraqene & u Fan. sedast alt beschräntter Haftpflicht, Bürde, eingerra gen
Die Vrtteten nab fagnit des Hermann Depke, Fnatgloh, als Vorhand mtiglled ist er o chr.
Böüahbe, den 21. Nodember 1919.
Des Amts ger cht.
Ja dag Genoffenschaftsregister in sol⸗
geabes eingetragen worden, und jwar: 1 am 11. Nope nder 18. 9 Nr. 227: Tin u d Varkausg⸗ gennfseafennst der Schreier und
und Umgstng, ri eg trac eee e⸗ nrussen ich st mit berr akte Haft- vflicht zu Worringen GGegensta d des Unter nehmeng: Ginkauf von Rohneffen und Vertrieb fertiger Far kate. Haft⸗ samwe: 500 , vö a stzhl der Gesckätetz–
Meute, heise in Worrirarn; W ihm Daar in Thenbofen. Stajut vom 13. Di— tober 1919. Bekauntmachungen erfolgen durch offentlichen nschlag unter der Fitma der Ge. ossenschaf, gejelchnet von min enen 2 wornandsmitglitd ra, und
sitz. den deg Aussichtztaig. Vie Wt lens. erklärungen det Boriands er foigen durch mindestens 2 Magiieger; die Zech ung eschlebt, inden 2 Müitalte der der Fima ihre Rm nene unt richrift beifügen.
Dic Ensicht der Line der Genossen ist
ledem gest . ttet.
II. am 13. Noven ber 1919: Nr. 22x. Ein und Bert aue s genffen . s daft Kö laser, Kt kT νdD Mülhermer
lchaft mite di sch ü ier Gapfl cht in
La etpreise au die Mtigiteder im kleine Lis H fisumme betrat 20 Æ r' die meinschaf liche Kechnu g, serner gem höhte Zahl der Ceeschafttanteile 10 amer Berig läat ider B rarfaar ikel Hrorstankdaitzll der sin die Kristure wie gerwei, samer Aulaß ländlich, Er ⸗ Dꝛitzelm Lo eiter j Bochum. Martin ks gnulsse . Htet Hasisumm: beiräg; 20 . Happe zu Bor m und der rauf aann ch fte Zahl der 6 chf zan. ie n 104. Ai nich Ha. Smenn zi Hoch!“ . Lie Dir von cer Gencss nschaft ausgehe oen gun tst von 31. alt 1919. Vie öffentlichen Setanulm chan en ro gen BHifannitzechangen der c ossenschist er. Inter dir Fumm der G rossensch z, ge⸗ o gen unter e Firma der Ginoß aschaft Hichnet voa 16e Bo sta domit lind rn. 2. , ,, 4 dat wer Sf 6 ö 3 in , nn,, Ge ,,, n,, , ., . enn 2 Har bier * n a tgier ung fur vie Provinz a. 0 bie . = — ,,, Jan ur en Biansdengurg ju Berlin aufjunetmen. ö. 3c it, gent a ge- 24 18er * 13 4 Mark t 1 — ch l' — ia Be lin Der Bo and ber,. diff'n Stelle big me naächsten veneral⸗= ten a. G. emg⸗ir agen Et dut ist vam 7. No⸗ 1817. Gegenstand det Nater⸗ Wöohnhäuser, weiche aber ulcht mit Bewenn welter varkauft werden können, für die Genoffen ju eibaautn und den Mitzltedern Gele genhtit um A sammeln n e,, n, zu geben. summe beträgt 590 6. Vie höchtne der Geschäftgant ile 5h. , .
der Dlen t gungen des Gerichts fedem ge⸗
Henn. ss cls]
ringen agen worden, daß an Sielle dit
Cõln. 851353
Et; Rwe chaav rei indurg Worringen
anteile: 4. Vorstand: Josef Laug. pier
während der Dtenststunden kes Geiichtz
(85414) allen Nebenvrodukten. Saftfum me: 1000.6.
te Höchstjahl der Geschästsantetse, 10. or⸗
bei Ne 29, Sgau. und WGaunere]
ö = um in, sta d Jasef Gymnich, M ; r,, , , mit be- Cola; Heine ch . ,,, ate 2290, dle Fiema Saw bel eit g etra en 2 , De Yandeinnie der. itz vrlegt worden. Nore nber 1919.
Vie Bekaanrmach ungen der Gen ossenschaft
Dach eckenmelfter Wilh. Dver u Berg erfolaen
ter Wilh. O Berg- lan unter der Firma der letzteren
n , ,, . . . rer don 266 damit a stede rs, und Renten Jar aus dem Vo stand dag. wenn si: vom Aufsich rat aus seher, unte
6 8 Vo standt ut alt dern siad Nennung i,, en, bam Ver
2 166 Oe n nr äauthach, Notar, sitznden des Aufs Kztrratz. Die Sekannt⸗
un u ust Krucker, Bauunic'rnehmer, machungen eifol en im Deurschen Recht-
Ac teider. Die 3 ihnung Lgeschtebhi in der We. daß die Z ichnen den ju ter Firma der Genn ss:uschat ih! Namenzunterschrift
Gerichts j dem genattet.
Nr. vv. Bei der Kon fan Ges ossen=
Cö n⸗alt: za. fmann Friedrich Hoff in Cola Tait tit zum welteren Vorf mit glitd destellt. J
Catthun. S520 Ia un ser Ger ossenschattaregl ier 9
Vie Gintanfs een off nch aft ver elngetragen unter Ne. 73 di El tir izitüt s Frifeure won Goch K Ua, eg aan, wer wertuüsg8. nd LHBaren gäeng fssen⸗ Lat et ageae G acssæarqheft mit be. tchaf;. n geteagene ée ossertchaft wü rte Hafer fich. DYer Sitz der ne deschräutter Haftpflicht, mit dem wo ler ha in c, Genoss nschaft ist Bachem. ö Gr en han, de, Üüntemmehmens ist der deomens un, zh. Besch e ffung u 0 Ver⸗ e, G. kauf. aller Fr seurhesen startifei in. Te tung elektrischer Gne gie sür Licht und groß * und äbaebe veeselben ju billigem Keantjwecke un) die Hhe-stell ing der bien far
Gig in atatzsm, Gegen and tes Uagier⸗
otwendig werdenden Eiarnichtungen auf 8 n⸗
Herücken, B im Eingehen dleses Blattes trün an
tritt! die äenossen schast gerichllich war vers-mmaung, ia welcher ein Vaösffent⸗ en eraerichtsich Zur ruh Lo m bi. dlichen chu nchrleni, zu. wettimmen e . müssen min destinz zwei it. Uruisch; Fteichgante ge. Has Geschäfmn⸗˖ . des Vor ssaudz un er nich agen. Vie 3 J
taftcht der Viste der sSr ossen in während Vie
allt mit dem Kalender jahr zusamme Willen gem llarung 29 6 Kr die GGenoflenschast muß durch!
Voꝛrftunds mitglieder erfolgen, wenn ste Lritten gegenüber dee 'der tn
ena. (86a —
. e n rn n ,. ,,, untet Ar. einge tradearn in echten Firma des Genoss nschast e
, e,, , , ,
tt ag etragene Geno s n ian mit nn. . n off ö .
bejck ü lier Daf p chi ele getea en gertecteaber n,,
worden. Yer Gar hard Ger ist darch To) . aus ben Vorstand aus e schieden 1a Te, m Des , n, Häusler, Göornst ar
sein-· Stelle Tjeozor Schmitz, Acker in
Neumann, Hü ner Christtan Kaup, lämt lt Ia e kadow. Vie Einsicht der Liste der Genofsen in wahrend der Vienststunden dis Gerlchitz jeden gestalt.i. Cortans, den 21. Node mber 1919. Das Ainnggertcht.
Ori vita. IlsS cen
eingetragene Ge -skeaschafi mi be. Jm las Genossens daftgrealster ift gute
unter Ne. 365 die Fama Elekiri sitärg⸗ ud Masch n, n. es ofs⸗n G aft Zapel cingetra ati Gen sffeaschaft mar de schräutirr Haftpfliezt mit bem Sitze in Karel elagetra. e.
Vuich Stasut vom 9 November 1918 ist als Gezenstand deg Un te. aeh meng bestlmmt: Henußzung und Vrieilang von e tnischer Energie und die gem⸗mschaftliche Aalage, Näterhaltuang und der Betiieb
ans gebenden öffntliche Bekann tezach an gen erselgen unter der irma daselten, ge⸗ en nei von zwei Vrrnane gutt liedein, uad weren in dem Lauda iriicha lch n Genofseseaftarlatt in At uwteo ze cbff ni icht. Die Wllengertiärun und 38 uung ür die Genossenschaft auß durch mine e⸗ eng jwel Borstands mitglieder erfolgen, enn sie Diitten gegeruber tech der⸗ binollchleit habea soll. Die Zei nung geschteht in der Weise, daß die 3 ch⸗ veaden ju der Fama der wenossensch ft ihre N wengu) terschrifi beisü eu. Vng Keschänskahr lauft vom 1. April his I. Mär. Dir Haftsumme betiägt sür e n ,. (e. AK. Jeder Wwmosse kann fich mit böchtiens 109 Ge⸗ . ig — 66 . t
Virstas de niiglie der sind: Hofbesitzer Da mann Ler tz, Hü ne Ghrtstian Ba 263 HVäusle F iz Welt, sä atlich zu Japei. Lie Ginsicht der riste der (henossen ist während der Dlenst zunden des Ge⸗ richts jedem geiatt t.
Amts e icht Ceivitz. den 15. Nooember 19189. Er tur: S6 221
. —
Ja cas Genessenschaftgregister im e te bel dem Andicietzer Ep ar. u sd Var⸗ leh uskafsennen ein, ringer a gene e- wo ffen sch aft mit u bejchränt er Gast. pflicht in Undisl ben einaerrazen, daß A no Volliaih aut dem Vornand au ge⸗ sctedrn iu. Katl Thille ist Vo st ha.
Der Landwirt Oz 11 Kö ti zu Aadit⸗
leb n im zum Koꝛstandem talied bestellt. Erfurt, cen 22. jtodem ber git ame gericht. Abt. 15.
Giozanuna. ls ba 23] Im Geyossenschafts ig ster ist Inter
Nr. 102 auf rung der Satzung tom 15. Otiober 199 etiaget agen worden: Sie kicigiuat s. Grusffeni aft, einge-
ar chase mit bel chrank⸗˖
1 Gin und Vertauf von Vieh, Fleisch und teagene Gas ss
*
.
ter Haft fl cht. in Sabel. Gegenffand Fatosterassiste
dez Unt rnehme g ist rer Rejug el-kiri⸗ Vorhand g wält. Guten, den 21. Nonember 1919.
Tas Amtagericht. netzes sowe die Abaze von El irt i ät n nnn, In deset Genossenschafigcegtster ist beute ö . n. machungen erfolgen unter der Firma der 6 r , ' 1* tra 3 S Ert. Kaftlig zn r esse cafe n , 1. Januar 1920 aaf 00 Æ erhöh. äste sw, ben 26. Nobember 1918. ted ienbg Ami gacricht.
Re chaanzeiger'. Var Heschä tej nnr lämt Gattstads. In das bistge Gens ssenschaf ar elfter Hesch iftiar t il b-tiä t bo0 . Die Be⸗ ist heute unter Re. 22 eine Fu ch S Hüsguag sideg Geroffen ist auf do G. vom 4. te bemder 1919 err cht t. G sa äst antene gestatt t. No stan dẽmit.˖ noffen schaft vn ter der Fema; „Koasum lieder . Feindol Pritsch, Sab .! vrrcin Giutzstadt, eiagerrag ne he Paul Kausch und os ph naff u schaf: mit desch ä. iter Gafi⸗ Feimte, Sad! De Giasicht der Liste der vflichr“, mit dem Scze 1u c ant stadt Dent ssen M wäbrengg der Dieensistunden ein ragen worden. Ge nnnen) deß Unternebmeng 1st die Amtsgericht Clogau, 13. 11. 18. gentcinschafiliche Cesch ffung von Libent. . und Wilischastzbegurfuissen 1m großen und Ab ate tan kichnen gegen Barzahlung Auch tonnen für die 9 e,, . . ; hen d sch offen werden. gitürs · ens ssenichafi, ein gate νοe e ,,, 1 wen oss n schai! wit ve schräuntter e st⸗- e n , ie . paich, i zrojel, Gegenfia 11 Unter · G. uno Wallngti in Eurtfadt als Ge schä 1 füh er, dem Bahn hostgv rfte her a. D. ugust chu, in Gétistabt alg Kasfierrr, rein Rzerkmelster Karl Winller in Gattstadt als Rontt. ur.
Die pog bee G aossenschaft aungehenden . ö . ö Sirme der Menn ssenschall un nd von J , nn, *Der Vorstandt u itelitdein 1u
me,, R ; w. n, unter ichntn. ᷣ
corn diese⸗ Blattetz nett an dessn Stelle err ta verlan miu. gen dagegen, sofern fie vom Aussichte rar ergeben, erläßt ver Vo sizenge Les Au sichts atg mn ler 8 ich we, Ausnchtösrat des K f 263 vereiug Gättstadrt, e ngtiragerk Yenoss u⸗ um ue süär seden & schäfcganzeil betragt . , ⸗ J n , dann, ,, * h! J 6 i ö. 4. — Funstädter Zeitung r den Fah, da k . Biais ein ght oder aug auoeren
; Giünzen die Wwe offenilichung in diesem Blatte unmö lich werden lollte, titnt der Den niche Neid zanzelgtr' so lange an die St-lle die seg Bintieg, big daich Ge⸗ ¶ IO ga. 18626] schluß der Grueralversammlung ein andere
Im Genossenschaftsgregister ist unter Blatt b
schet Energie, die Sesckaffurg und Unter · baliung eines eleltr schen V rie ltung?.
für Beleuchtung und Betrttb. Die von der Genossen Cart ausgehenden &etannt.
Genossen schaft in der Sch! sischen Land⸗ Be glu. Beim Gingehen vieses G attes tritt an dessen Stelle bis jur nächsten Generale saiml eng, in ker ein anderes Glatt ju benunmen isf, der ‚Dentsche
vom 1. JZult. Die Hiftium ne für j den
aclsho
des Ke ichts jedem gestauet.
¶M : cz au. 80424
Im Gen ofsfenschaftgregister ist unte w Nr. Ioz auf G und der Sc ing vor 10. Ot 86 . lieder.
toret 1919 i Getragen worden. G ett t.
neh aer ist ter Bezu) elettincher Eanergte,
die Beschaffuug und Unterhaltung, eineß ele kir chen zierte lungenttzeg sawte die amp
Abaabe von Eliktrinät sät Beleuchtung un Betrieb. Vie ven der Henossenschast augoehenden Bekann smachun gen erfolgen un er der Flrma der Gem oss uschaft in der
iz jur nach len Keneralocrsammlung, in der ein anuzereß Blatt zu bestim men ist,
der Deaische Reicksanztiger'. Vas ge, nung;
chäfcssabt läuft vom 1. Juli. Die Hafi⸗
in au bo & schästeanteile ge star tet, Vo⸗⸗ fiandz mige er Kad: Ganav Nell ch,
während der Vlenststunden det Gerichts
ledem gestattet. Amtggerlcht Glogau, 16. 11. 1919.
Ne. 109 auf Grund der Satzung vom
il Ottober 1919 eingetragen worden: fu Gi tir izitũt?è.· S enossen schaft, eia . de
ae Gendfftuschast mit bescht ir . a F öbel. Gegenstaad bes
uternehmeng l der Gejug eltktrischer hinzufügen.
FGaergie, die Beschaffung und Uater⸗
daltung clneg rlekfirljchen Vertellurgg: jezem wat Iich J gestatiet. säantsta di. den 17. November 1918. Preu ßisches Amte gericht.
nalvoratadt. —ᷓ im Genossenschasigerg ster Nr. 33 verzelckn len Stes lun c fsνg · schast si⸗ legs Seichävigte, Tril= e hmter ud Hinten bletzeune, ECinge⸗ Ge ossensch ⸗ft schräutter Pafepflicht in Salbei stadt. in heute eingelragen: An Stelle des aug geshledcnen A fed Scheöder in Willy Budrwell in Halberslart alg Verstandt. nleglies ge aählt.
Halbe. st ot, den 17. November 1918.
Kutsgericht. Autcilnug 6.
EH anna vor.
netzeß sowie die Ao, abe von El kirtutat ö Belcuchtang und Beirteb. Die von er Genossenschaft ausg- henden Bekaunt⸗ ma pungen ersolgen unier der Firma der Denn ss nichaft iu der Schlesiscken land⸗ wirt schastlichen Genossenschafis zeitung in Bretzlau. Beim (Eingehen dleseg Blattes frütt an dessen Selle big zur nächsten Gereralpersammlung, in der ein anderet Blast ju ben immen ist, :. „Deufsche Re ch ian ze lger '. Dag Gweschäftesahr länst bom 1. Fult. Die Haftsumme für eden Beschäfidanteil bet dat 00 Æ. Vie Bäeitigung ledes Genossen ist au 50 Be Hhäafiga; telle gestattet. Vorstandem n ghieder no: Joseyh Pirschf lder, Gostav Mark bert, Jos p L schte in Fröbel. Dle Glasicht der Liste der Cenvfsen ist während der Tiensistunden beg G. r chtt sedem ge⸗ slattet. Amttzgericht Glogau, 16 11. 1919.
Grun berꝶ, gent ss. 185426] *
Ju das Gent fsenschaftgregister in heute unter Nr. 62 eingetragen wolden: De buch Statut von I. Dtteher 1819 eriichteie Gicktriz t sen offeusche ft Derutk an. Etui ςλ,, Gen esses- schest mit beschr äuttee Hf pflicht an D erntkan. Ger enstan, des Uatcturhmen n der B jug eletirischen Strometz sowle di⸗ Oernelluüng und Unterhaltung bon ejekt ischen Vertellungsleitengen und Ab.
ate von elekirischem Strom für Be⸗
cuchtun g s. und Betrtebsiweckt. Vorst neg. mitglieder sind: one rt Jun. ruckt l, Cä - ner,
als Vorsihe der, Emil Sche j, wacker melster, al⸗ Sit ll arrireier bes Vorsitzen den, Rica v Junge ickel, Ln dwirt, Yeinrich 66 Gärtner, Pal Hahn, Hautr,
am lich in Drertlaa. - Daftsumme nägi b0o0 4A, die böch le Zabl der Gelcaste amnieile 9). Beta ntinachungen ergeden unter der von 2 Vor flandꝛ mit ⸗ liedern, darunter d m Vor sitzen xen oder ö. fn Sielloer neter, unterteichueien n ma be Genosseusch st m var vwirt schartli ben Bend ff nichafirblatt ju Neuwieg. Dag G schasigjaht länft von 1. Juli bis z0 Jun. Die Willengerilürungen des Vorstandg erfolgen darch jwel Per gandg« mite lieder, um tet denen sich zer Vorfitze 4 * dess n . . . ich ung geschic bn, indem de Zeichnenden gJiamengunte jch Mt bei, Mavelnerg.
In das anna ss m s Haftgrealster ist n er 71— Dye und Ta l hustasse. e. G m u H, ju wönenihi — ein- Ausgrscht den aus dem ] a. Wlhelm Ven, Muxfeld, an ider Bie ll, agen hlt a. August San, b. Mudolf Pess Savelberg.
der Fitma ihne
6 Vie Ghrsicht in die ine der nossen in währe d der Dienststunden des Nr.
Gerihis jedem Cenatiet. Amin gern, Grü -d -rg, Schles., den 14 Ned mber 1918.
Gu pom. S5 427]
Ia unser Genofsen schafter gister ist heuie bei Nr. 33 u aer Beamten Murt i hafi. verr in. iagerragrue Ge- nossenschast mit be chr äntier Haft- HMHindenb
pflicd ein. etraaen worsen;
Oer Taubstemm mehrer Meri llan bei der Ep ar Malter ist auß dem BVorstande ans. geschieden und an selner Stelle der
Kunjen⸗· Bank⸗ Ait liede Bekanntmachungen her Genofsenschaft ir. iolgen 1'nier der Flemg derselben in der Leipziger Zeitung und fiad, wenn sir vom Vorstande aus ehen, von mindeflens j vel Jorstandsmiigliedern, und, wenn si L nsichts rat
Helnrich Emmer lch in
t Hermann Fitsch in den Dauthesitzer n eatlt gen Voꝛstands
dorf 34m or gewahlt ist. Amt iger icht Gindenburg O. G.
Ja an er Zenossenschaftarealster it unter Ifo. Nr 14 bi dem Dit era ea, zchaft mit Besck z iu Cttber en heute solgend 3 eingettagen: An Selle des aug dem G senb hn ebilsen Hill beck ist dee Gü=bähnunterassistent Hei rich Ludtecke ac Ot deigen at wahlt. g Bxter, den 25 N vemder 1918. Das ate gericht. Catto witz, O. 8.
Ja Ge ofen ch Zirma , Samt ludown — Baltsaaut — in act kagene G- nm nschait rait u a⸗ beimhränrter Oäaftufllt“ mit dem Siß= in Een aud witz aun 17. Nooember 1519 rin eitazen wo den:
De via in Slemianowttz ist an Sielle dez auß dem Vorstand gesch edenen Karl Mej in den Vornand gewählt Amts gerlcht Kattawitz.
Kempie a, Ait k Ra e m ss ear G as ς- e ssterrtut: aꝗ Oder ⸗ M isel tei er Danlteh t ffenr Brreka, e. SG. a. u. G. in Op- r M iseisßein. augge chledene n Dhiager und Fran; Sch var. gewählt: Franz Sch atoeler. Bauer in UMänstlftein, und Jolef Natterer, Baur
21. November 1919. Ant gericht (Regisiergericht).
Cera pten, Ai ν. cu. sse a scga e gistereintrag. Dae mne gen ka ss n Ges n Sp. in Biekla nn. Ztelle deg frühcten Vorstanormüuglleos Peter Gebhard wurde artiger, Müll r in Klaft, de. Bhitlaud, u den Voistaad gen ählt.
gem pie, den 24. Itovember 19159. Amtagericht (Registergerlch/).
H em pten, Alg Au qe oss en sch ares a etz istereintr ag Dar eh as tasse aner ein soizu, e G a u. O. in Shwabsuten. Jug dem Vorst ad find ausgeicht den: Aloiz Helmer, Gagelb rt Bertmüller und An hre Stelle wurden gewählt: Aabteag Renz, Bauer, Andreas Wohl y aupter, Schmied nie lster Sch re luer melster, Sch wabsoien.
Temp ien, den E4. November 1919.
Auizgercicht — te. lstergerich.
n dt as ou e br. af Hlati 13 ots Te ossenschaftzregisterg, die Kötzs hes srebaer ri ga fleisthe cei einge ragene Ge⸗ asss a schaft at beichtänkten aft pflicht in d zsches drasa beteeffend, j gende eingetragen worden: Pi⸗ d durch Besch uß der Ge⸗ üer elo rsam nung vom 28. Spt. mber 1919 in den 5§ 8, und 17 ab. eändert and ergänit wor beg. Eige Abschetst davon b finret lich Bl 32 er Regilterakten,
t d tz chen Er oba. den 25. oy m dei 1819.
Das amis gericht.
: von dem Vor⸗ Rgenden dez A issichters tg ju unterz ichen. Die HJafsumme eines jeden Genossen he⸗ tät dreibaneert Mat für jeren G Die kötste 3 bl dr Ge- schtjtzanickle, auf welch: eln Genosse sich ber ilign kann, ist aaf z vanzig feitgesetzji. Wlll · Y klärungen vn ĩ die HGeaoss nsckat erfolgen in der Were, daß zwei Pet grieder Int Ftema der G aossenschaft ihre Namen des Vor staudt Enil Seidel und Arthur Schwar e, beide in Le pz
t n u n⸗ Verein rag ue G = osse - er Hafiynflicht in
zur
Vork. and a is schä it gan teil.
ges hie penen Zetaungen für
Vo stanr da der
85434] him zurü en. tz⸗egister ist bei der sind
56 ed noch belanntgegeben, daß die Ch sicht der Liste der Genofsen während reer Diensistunden des Gerichte J dem ge⸗
Leipzig. am 21. Nopern ber 1919. Amtsgericht. Abt. II B.
Lüchow.
Ja das hiesige Genossenschaftsreg ier ist heute u ter Nr 76 em ietragen:
Clieririnithtegen n ss en cha st ein et engere Gear Reaschaft mie un- ve jchrãntft ex Oastvflicht Ge genstand des Unie nehm nz ist vie Be . schaffang von eleruischen Strom guf ge⸗ mel schartliche weck: För erung Wirisch im der Geogssan. gleger ad. Arolf Ee äck é, S mom rt — Hetiarlch itim yer, Land⸗ Ne. 51; ent Mechow vöösel Ne. 60;
— 1. An Stelle der . Vyrslandemitgl eder Josef ler wurden bes E we bz und der Lo standsmit ˖ in Deerdorf b. J stempieg, den zsel Re. 35 wirt — Bös⸗
Siamöker, Landwirt — Böen N Der md ie Tb el, Landwirt — Kösel N. 18 Has Salut ist vom 22 Otiober 1919 Di. G. kanatmah ungen efolgen ant⸗r drr
Die Emlaäadungen zu den Birkland,
Ftema der He osscuschaft, geieich ge. von 2 Vorstande mit. lied ern, in der Läch
Kreil zeltua. betm Eingehen die les Biaties bis zur nähren Gructalberlamm ung im sch n Rethza zeiger. Lahr begin ⸗
Kaspar Baum⸗
Das Yeschafig . Ipril und endigt am Die Willengzerklaärun gen des. Vorhslandg erfolgen cuich 2 Mitelteder. ichaung aeschleht in der Weise, ZJeichaendea ihre Namen nn ter ˖ schrift der Firma der Yenossenschast bei ·
ügen. t 6. E nsicht in die Liste der Genossen lt in den Dienstslunden des Gerichtt
14 November 1918. Dag Auttgericht . I.
Mag d okn rk.
In dag Genofsenschafigregifter tst vente eingetragen bei „Damp ˖ Talg schmelze der vereinigten l ischermeist r ein; Geanfsen s gat mit ve. sch üntter Hart flicht, Bischlusse der
estimmt ist. Will ue klärung und Seichnung ( tkie G nessensckaft erfolgt durch min ˖ kesteng mwel Vo staudgmitalleder in der atter Welse, daß die 3ichaenden ju der gltma der Gut ffenschast ihre Nam? ngunterschrift
sicht der Asle der Genofssen ist rend der Vienststunden des Ge⸗
und Georg jedem gesia tet.
vüch en, den
wur strren, getra gest
oneralpe sammlungꝗ 3. November 1919 it Gegenstand des Uatergehneng auch Kiutauf und Ver trirb von Vieh, Fleisch sovte Aut führung von Virhich lacht angtn, Wurstwaren usw. Hagdeoneg, den 21. November 1918
Has Amtagericht A. Abteilung 8.
üns ian. Ju henosse schaftregister wurde heute bei der Treschgeaossensche ft alien. G. G3. II. b. SG. li 3m iefalten,
. der Generalversammlung vom 21. Dtiober 1919 warde aa Stelle den aäzgeschledenen Schul he ea vtach der Schmiedem e ister in Zwie⸗ eb gewählt.“
Setzungen sin Perstellung von
KR ust ein. Ja daz Genossenschafteregiässer it hrut⸗ u Jer Nummer 49 folgendetz eingetragen
„Gigenbi im“ geno ssanasch 8 gend, ei an ein ngene ni beschrün ker Haftpflicht Vegenstand der N ert eh mens ist der Sau, GEiwerh und die Ver wal tung von häufern. Ler Zweck der Genofs:nschast it a schli s ich darauf gerschtet, weniger bemirtel en Fachilien, lat besom dert solchen Naunn von b uerh und Beamten, gesunde und
ang ein erlckt te Wohaungen in — ten odr ang kauften Häusern b. 8 ju' billigen Prelsen 1 verschaff n, und neue jwar enn veder durch V kaufliche Urberlassung von oder derch Gewährung oder V⸗
für J den Geschästganteil, Vö fie Zahl der Geschäftzanteile: 30. Vorstand; P:r⸗ mann Vew itz, Haul ngeuigur, ran Biaan, R äfseudoie, Alfre' N ung, Wertmeister, amtlich in K ästin. Sitzung dom 21 O Lie Bek inn tmach ingen der Denofsenschaft erfolgen in dem N Vollsbl ait J Zeitung Oderblait“ und, falls in diesen im Deutschen
Gen ossen sch Rftgreglier sigen Amt ngerichtz ist unter Nr. 1892 heute die Genässenschaft untet der Firma Ti ischa rte gens fsenschast ein getra- re Geno fseuschast init brlchr a. ktar aft flicht“ mit dem Sis in Oaunontr Vas Statut ist am 1. Nooember 1919 aufgest Ut. (Gegen staad des Unterne hm ug i der Einkauf von wirtsdafsilichen Bedarf. aen fänden. H Mumme auf emen Geschaäͤfttzanteil be⸗ frägt oJ A6. Giage Genn iligung wit wedteien Gächäfigantellen it nicht zu— Vie Ey kam taachungen der nofse schaft erfolgen unter der von jwel Vo staartzmitali dern unt rieichnelen irma in der Dann overschen Land- und wol rtschaftiichen Zeitung, sichterat aut n henden unter dessen Ge- von dem Voisitz nden oder de fs · 0 Stell vertreter un rie chart. st ide mtte ll der si d: Re bert), G rtenbaudire tio Ostar Quber, Z it angs et tic F ledrich Meer, Bär. st un Adolf Katte man⸗ b Lũ )yemayn, sam m
st für Cäßrin uad a. G ea o ff rusttz a It
n an stẽin. Mor glsch⸗
fal en, als Vorau Smit, Den 24. November 1518. Württ. Am ie gerlcht Mun stngen. Ami tsch er Rau.
— **
el get a en wor en.
enofsenschaft register x. 23 Bo gidga gen- Miolterei e. G in Vaigie hege — ist beat: als Him eing tea cn werden. X Mo ntaereig eur ss ee sGafi, et us rundstũ ten geit agen ae u nfsens aft mi schaff a- schrautier He sty Raugard, den
eigens eibau o er Bagener
21. Jos mber 1918. Das Amts aericht. Nemenburg, * est In unser Gruosse scasitregister it heute einghtza en worden, do ich ea the ltr renne sch art E. z. nm. b. S. au e dt ist. Amt: gen ich
g ie Hene ssꝛaichnft rei⸗ ez e as fi en⸗ zu Lichten hal
t Neuenburg W. Vr. , den 16. Joo. 19168.
Rer teur Gil eber Ioiv.
BGürogq. hi fin n Har novtt
und Geldgeschäften aller Art. Die le Haft lumme beteägt jetz lo)ho 4. an. em me laen weschäfltzan ell
ffen dach a. M, den 18. November Hessisches Amttgerlcht.
Oppoln 854481
In unser Genofsenschaftsregist- it
bene bel dem urter Nr. 19 einge cagenen Tazlury . Taurawa'er Daeleh S οfsen- ver a ein aeiragere *, ene (chaft wit uahb-schra kite? Safipfl eat in K iolun. Tura ma eingetragen wor den, daß Michael Saaer auf dem Vo stande ausescht den und aa selne Sell. der Hauer Franz Gijeschik in Eauih Turawa getreten it. Amt gericht Oph eln, 168. No⸗ vember 1919. Jr. ODanahbkri ek
— —
86 iso] In des HSegosse schafigregist é in heute
eingetragen die Ein aus Ve aufs gens ss uschaft de R. d. B ¶ Reich⸗ wir sch ast ver ba d deutichee der zeitiger ed ehemaliger Kere zolbaten a. ) Tau desgrapve Ręetu- asd, ein geteagenc Gennss ene aft mit beschränltee? Haftyflicht, Sitz Danab rk Das Statut st am 6. Ok⸗ tober 1919 festgestellt. Gegen ard det Nnternt im nt *
und Wirischastobedärfnissen im große und AIblaß un flilnen as die . Haftiumme: 29 6 Höhste 3
He schal itz nate lle 00. Bekanntmachungen ans Willen gerkläs ungen der Genossen schaft ergeben unter deren Firma und werden von mindesteng zwel Vorstandgz⸗ mit liedern unlerze chaet. Die Gu ladungen za den Ge- rralper samwmlangen, sosern sie bom Aufsichtitat ausgehen, erläßt der Vorstzende des Jufnnhterat mi der Z ich ung: Der Aalsich gras der (ir na er Fenofsen chut) ei getragene Genossen⸗ schast at descr matter Paf oflicht Nr... Vorstzend e Die Bere ff nt ung der Hekadntm chu a en erfolgt durch das Ver⸗ ben ola . Schild und Scholle“ und fur den Fall, deß zas Blat em eren oder aus antreten Bränden rie V röff⸗nilichang in demselben unmðalich w corn soll te, darch den VDeutschen R ichzan eiger. Das He⸗ schäfitsahr beglant am 1. Oktober und enbigt mit dim 30. September des sol⸗ 26 Jaberg. Borstan os nnglieder find
der Einkauf von Lebent⸗
l! der
1uflente Wabelm Delmbuchet und Feitz
Sahlenbeck heide in De nabrück, und Gdugn d Lahr in Bao Gfseg. Benk Oenabrück. Die Giäsicht der Lste der Genossen ift während der Dienst stunden des Gerichts jedem gesartet.
Oösgabruück, den 13. Nobember 1919. Lateaerlcht. ö 7I.
EgTaaMell a- 364 hbæ*]
Gen n f xt ts. Lindli Ker Cerdiuvrrein ri ßatagen
ein getrageae enn fsen icht! mit nn bejch äadaer Haft flicht in Rien ** 1m Brözi⸗ gen andwirt Friedrich Rl tuich J. Jak. Sohn it durch Tod aus dern Vorflande aut ze schle ren und Z3iamer⸗ meister W lreln Ebrrle in Pie ib im= Beötziagru als stelloertretender Bentz r . 5 37 G. G. in den Vorstand ge⸗ wähli.
Amttgerlckt Bsorzheim. roman eim 885 46511 chens ss u ch aft szegisterel ut ug. Fim Grertanfe, und Lies un as
ger ussea sizeft der Schug mach er.
nmeister, eingetragene Bendssen aft nit vescheüntter Gastpflittt in Xforz- heim. Scuhmachermel nen Gorg M Hie ist aug dem Vorstand ausgesckeden und Echubmachermelster Helnrich Puch in DYsor hein in den Vorstand gewahl. Amts arrich Rio gh era. iran. 66463 nuf Blatt 34 des Gen ossen cha iz. rezist⸗ra It heute die Geuofsenschaft par, Kerdit. u ed Sermgt vert in Hä tw anngdach mit Kotilenßa, tin—- Arag ue Genofs en schast mir nm he eöräatter Haftnflicht mit dem Sitze in
Hart annsbach eingenggen wordin.
Ain Margleder des Vorstandg sind der Landwirt Ortar Minde ig Hartmanntz⸗ kach, der Lehrer Oꝛto Kirsten in Goit⸗ leura, der Laadwut älbin Groß wann in Hal fmannzbach und der Gäattb sitz r Mex Gahl aselost einget agen worden. Wille gerklran ea und Zeichnungen für die Genofsench ft erfolgen 1a der Weise, daß zvei Migltener des Vorftande der Firma der Genossenschft ire Namen sinzufügen.
Las Statut ist au 28. Ottober 19189 errichtet worden. Gegen aud des Umier⸗ nebmeng fit, mitt is gemetnschaftlichen G chä ieb te lebz die Waitschaft da Me t⸗ glitder dadurch zu förd n, daß ihn en ju
oebla teiae-Haltenaort. I85i7] In unser Senoss ech bei der unter zgeldegenoffenswast EGiingen, einge- tragen . uoffenschart mim veicht dat 4 ter Da ty fl echt, eis art agen:
Die Gen vssenschal it darch B schluß der Gcheueraloersammlung vom 17. Ottob r elit, Viq ubat ren sin) die bie- Ver lane z. ultglied x le bhäadler ich Gdeil g und Andauer Heinrich Riecke, beide in Eilagen.
Ocb uf Id . Aalieadors, den 18. No- vember 18519.
Genossensch fis⸗· Fra Leipziger Onfenhach. Fa taz Per
icht Bag Geschästjihr fällt mit d m Kilendersahr jusarnmen. Willengertlär! gin des Vorstands e. o gen du ch wei Vorsta m dg⸗ 3Zächnag geschtiht in der Wc, daß die Zelchtenben ju d Firaia. der Cenossenschast ihre Namentz⸗ un ter chift heifüg n.
Die Gin sicht der Liste der Genosse nähiend der Dien unden des l 18m astattet. den 18. November 1916. Vag Amr gericht.
Die Willen er llännngen dez Vor sjand! er⸗ indeilenz wei Miglieder. schn ht, indem z wel Mit. Namengunte sch ist Die Gustzt (er Lst Ser rss n ift während der Dtennstunden deg Me ichtz jedem (ella t. ODanuon *, den 265. N dꝛraber 1919.
Vas Amte gericht. Auitilung 12.
tzregister in heute
folgen dach mu einget a jenen
Vie Zeichnung g lieder de. Firma ihr
Lol palꝝ.
Au Biatt 169 des re ist rę in veute die gt ceoitver eiu,
Das Amtagerlcht.
n chastgreglster deg unter ·
ein ger az ent wurde deute bel der
7. Nabe mber 1919.
ihrem Geschaliz, ode Wirtsch i ftsb t I be rie wötigen Gelbmittel in vernmzlichen Darl h n gewährt werden und daß durch Unie haltung e ner Sparkasse die nutzbare Anlage ucderzing tegen der Geloer er leichtert wird, daß tihaea ferner die Be darfgariik⸗l jam Betrk ve ldrer Lan wat⸗ schaft, die die Bent ssenschaft im grüußen b yeht, unter Garant? sür den ollen hihi an deren wertbestim menden Teilen im kirinen abgelassen werden, und daß sonen ihre landwirts aft! chen Er ugnlsse abzeno Amen und gemernschastlich veitaujt werden.
Die von der Genofsenschaft aus gehenden getannimachungen I folgen 1a den . Ge⸗ nossen schasl chen Mititiungen des Ver⸗ ba des der lan witischafilichen Gent ssen.
noffenschatt wit bescheäntier Oft je ichn Kea Geilheit n und welter Bens ssen halt duiten e. G
rei. Noz vr o-
pslicht a Eb g ira ,- in Cffenbach in der Form, daß sie mu der G noss n=
iocgendes ve laut dart worden: vom 23 September 19819 folgen
. Uilchiift Bi. 8 fle ca. Il
z nad . vom Aufsichtsrat auggebt, mit
Die Satz un
ls z Ar *. ,, ,
Var letßznustasse, G. in Kunz doc am Re steratien. Gegen kiand dan der nuhareng ist der Orne
n der weneraloersammlung vom
dez Unter. tember 1918 wurden Ma S Dalahug , Gtatuts qedadet.
I3. bibemper 1919 emqecarean,
schaften la vormal gen td igreiche Sach ea
chastefi ma und dem Namen wenr Bor= ndtzmtiglieder oder, sosern die Bekannt
dem RNacnen deg Vorfttzenden des Auf ⸗
8 r