sicht 16 5 unt 3 ⸗ 1 1 ) 3 3 2 ern, ö n 1 22 2 233 n 1 . f 8 ⁊ * ü *. 18d 1 2* 7 1 ar be D 2 . 1 1 2 266 11 * 7 ki 1 1 1 — . t . 17 d. I ober nder dle Zu 2 * ch * 3 1 1 t ch s 3 ** * 6 —⸗ 1 8d 1 1* l . 1 — 24 f 9 1 * f 1 r re 8 m * E 1 * 1 9 3 ? 10
gehen dieses Blattes tri ; 1 1a it bis zur nach le: wie, , e,, zur näch sen dem Vorstan ut geschiede e, n, ,,, ö. ; . . . ö . 2 Fand wirt Hermann Kal etngetragezn: Stahtrat Valentin nachträ Die Ginsicht der X st⸗ Hofmann, der Landwirt Kolez lau i e,, . fle sch ist ag dem Vorstand- aurg . — h me. Henn t n. ö . 8 au Wrꝛon⸗ schieden und an sein⸗ Stelle . 9 Xermig auf den 4 r , 1 . unden baltung des Schluß: e: Ing bi . e,, ,, . . ö , Uorm. REH UB 3. ö D418, geh oder. HSlußermins hierdurch auf⸗ . ede HRienwann und nen der ble seibst Ur, ver dem amg gericht Pe dr nl — e. ien fee bit, Biämer 46 h⸗stim 2. 5 . . tels. den 4. Noehyem? 19169 en nt 2 chember 1919,
ah d 8 Vl ststun en E Re ister⸗ . Las dwlrt rm nn 5 m 14 er us n 1 66 3 1 ' 1 1 . er E v ren ( et n 2 d 8 9 , H 494 Iltz, a7 tlich in K 37 67. Ted 1 Eider U 9 D T ( ut, än erte e 2 1 1 6 D 8 *. . 9 J 1 I ch . P b tech Un t 11 insicht B
ger ichig j: dem gestattet i rue, den Z6. Nor Sr ae bur g, Myr., ben ; en 20. Nopemhre 1918. * nr., den 18. Nodembe Weiße nfe Dos Tenisaerit. . Amt: gericht · 66 e, , ,. den Vorstand gewählt. teiligten auf der Gerichtes Pre nalau. 86 tt atis u c- hcaäc. K sg iicht We slenfels. , Gerlchteschreiberei nieder In unsee Genossenschaftzre 86164 Tm Henoss n cha is, ec i ISbaß2? We iasge nge a . Rach am, den 20. No len e. S registe- ist . 20. ohe mber 19615 h eg iiier wurde am Im when e ffenfqhaf aοnls IlSo isl K appe 8r . 23 oben ger 1018. 12 T— ĩ 3 — ei dem varletzens- oi um d d, nen, Ni. 1 33 . rg. Amis gerichte se kr⸗tär ⸗ ar! 2 und a für Weißen fei. Raum- Gerlchteschreiner des Amtagterichis V J — ö ö . 9 ‚ 1 Jahrplanbekanni⸗
unter Nr. Io die Nrma Ucer märkische kaff cbereia Os 3 ertũ‚rcz elm. etu- P
Rug nud UR erend e G. m. *. .
2 — 2 E. G. . P. Cn kEIGttenbBnure ö. ö
5 = 85499
The atorgono fen s ait, mee o ff mschaft mit bir n e, er, getvagen . schaft nm ra. rer Je, Benner G off en ich af⸗ in Dale. Se sc' ra atter n n, n ,,, 5 25 3 N vember]. Vas Konkargo rfahren lber den Nachlaß 19185 ea, t agen: Die Bestietaadibefugnis den ö, i; 8 rlätten Ahn den Nm mchleß 64 h gibefunnlg dei am 10. Oktobes 1818 n n , machungen der Ei en⸗ * . x —— 4 *
vfl 2 . , . 3 türk het a., eingetragen; let ischen Theater · und m m., Dag Boe st n doc li isch Yustah Man des Alfred Oel hßaer ist er os Hen te ny . . rungen und Vorträgen und der Absal maler ist gesto: ben. In der rer g eh Aratg gericht Mei. afelg * nu git 23 Dig Lirbtit gz. jul tzt in aller Geschlfte, die nach dem n 9 9 e ng vom zo Jur 1 ners der, r rie — . Wen lie Wil er gz orf, Kaser; üer 210, J. Nu ffich t orars dies dem Un tl zds ale rt Klein, Be Jari 1x15 nude . 86a] Kid. ir gestell ba eine , ,, bahnen Ein ,, heschꝛuer In Dhe⸗ . und glei. . dn an e. rn ffn a toren stꝛr Hi henne . n. eaisprechende Maff . 185 237 . n. auf die Hr elle der der 6 ' 3 Vor stand gewad t. , . ö ! , . lieg es. . . . z . vor Cie. Te. 2 ata 6s j ö,, diere rg er,. ,, ,, ze , warne, ü, ,,, , , n e e rell, wah gs fore. n. t, mtitiotee , n en n. , e n nenn, Bet Gerlzteschefher rs Amttcerichtz ,,,, . ö r , m , m. 3 nosmit glieder arne , ar eing tragen daß h , m . . a, m, n,, ,. mttgerichtz. 1 de Auschnitt B der n , . * ö ̃ ; n . Sondger sichtarat Konra- Po = ORF. 95 21 Ad 5 5? . 1B ber Mühlenbe Ber Ahr. 40. hestim gun en G 2 2 as führungt⸗ 1j Pre The , r n, gage in In unser Benoffenschafizeeg l 3163! olf Vreußk? auz dem Vorstande ,,, k per e e, we. C. XI za § 12 Kisen ö Ver reis 5 e ,. R k Helarich Fier , , zit. 8, Gelcie den and an seimfn 2 nl 6 9 ft. Eisen dο , &. E. 86132 verketigord ung te fa ar] , Aue enn, J,, vierteljährlich z t. ] Fil ier in Han m ne n le e m. r, n, *. dier , , n Aue in den , , . n , e. aber de Br, k . schẽdi den ostanstalten und Kö we, e n. . i. mum einer 5 gespalteuen Eiuh iert von 25. Hltoler 1713 1 , er hard, sst Heut, einge agen . zögen dez Kanlmann Ot , w e denn,, — auch pte brshaft ele sw. 46, Tt e , n . ,, eita⸗ B. rann tima 6. e worden: einge agen Weiezen, den 3. Ne vember Inhabers der Firma Bebr. steaust 1e. I) Ver Bes güirz eines Kriegt schä nt ö SW. 48, Wilhelm XAußerde 1 paltenrn Einhe tszr le L. 36 *. ,, . eee en 4 * Grwbestz: Töecke. Oral . D*. en , 1918. ,, . ee. . . er . , . é . . Sinzelne Anm mern ko ö. . ö 3 ei . rn, , . . ki ig. dene be an , , , nee, , nn, n, nen, mogen, ,. , n,, ; * . Kurer. Sollte w, eden und an se ine Sielle nde ans.: Ja det. Geno ssen schaftsrraiste lssczo n emch ie 3 ane oder sseich zur r cht wahrend tiaeg. Hegleit ro, Behar, nird , D, ö eln 3 HG. 18. Wiihel , er, e, gern, teines en Blaitern befitze⸗ Bernhard elle der Gai he? Genf Henn ssenschaftèrnister tut b. hrästigen B. shluß vom lt durch r. chts wahrend der Ses lcttäng nicht nur bel be ö 4 Wilhelmstraste Nr. 22. mehr bestehen, so erfolgen . ernhard Hagemann jn West der Gen snschest Mire. Wi⸗ , , , nn,, e, Jult 15I8 be, unter A genann g richt nur bei en . Reichsbankgirokont in S machnn gen im ‚Reichgan zei ger. ekarnt een gehen, e, G a, e, , L, Un , ,,. n, ,, , . bien en de K n e sondern hei allen . t onto. Berlin, Sonnahend den 29. N ö langtmachnngen und e g erniz a Warendorf, ben 21. Neve ginn) am 31. Oktoh⸗ (Ne. 1 des Re⸗ en, wen, ' den 24. Nope mber 19199 . nieqz eschd igten frei befördert, , rer,. . . n 7. 9pemher Ah d8 nn. und * rungen ml , . nber 1918. . gf ätzen lz frrrnenrcß Der Gercchttschwiber bes Amt me n er icdiglich ju Begleitur g n ut. — —— . ends. ( . r e l nee, e, mee? , re e , auf ri e e, d lane, , 1 ö, , , n,, Zuhalt des amtlichen Teiles — — eee, 1949. 3 3. tichngt f. ig.. Bie En ö b ,,, 1goiz3] fine auf ken Narne des Krir — = . * an 9. . . vaten, ge, fr ice gassseasagfist l ö . nn,, JJ , Laurznde, bon de rn e m gen Deutsches Reich. Setanntmachun g. . aststunden des Gerichts jedem ge⸗ ee 1 ist bei der unrer Ne. . ) . 6. Septen be- 1919 dahin ab — 55 Le ara far, nns Hugo MW yer m . Kalen zer sahres ausgeste lie er Bekanntmachung, betreffend Aufh b ö ö Zur Beschlußfassung über die in t 2. Einwendungen gegen diesen Antrag können bis ö n g . ö r n gez Nmoltees⸗ ö e. . Geschäfte jahr wi k 28, , 6 , . ö die Ausfuhr gan fn r dmr r n der ö / nd n, n, des , . . erhoben werden und . Jö. ' 2 r ; zie etr az ese & n. ö en em n Ober fdr ans one , nn, ,,,, und H, 1 f öschnitte 199 5, enthaltenen B gen wid ei Mãrz era d an das Jeichsarheits min steriun . Vas Amtsgericht fc a m mit eich a. rter daf ffen. 31. Deen ber schilleßt. n z. Dllober 19Ig arg vommment Zwaugi Gericht int gung wl eda f. Die G und H, 18 G sowie 190 des Zoll . estimmungen wird ein . * sti 3 ichsarheitsministerium, Berlin, L ö. 3 Amtsgericht .˖ . 1st che, Zen (wiosz 5. mei r entos tzg. ene Zwang, , g. ro auf An rag bes uhrbewilligung zuzul es Zolltarifs ohne Aus⸗ Generalversamml ö rd eine außerordentliche raße 33, zu richten. ; Luisen⸗ galaer- Bunde (Oußsrteeltand) h . woe, p, 2I. November 1819 raleich urch z chtsk C tigen Se chioyß cieggoesch igen von dir E , . gung zuzulassen. Mal mlung der Anteilseign ĩ n 2 ⸗ʒ S8babb!! Die Ge z eute emgtt: agen: Im iger l(selbea Tige bestäciigt ist, hiere on waltun 3a R. r G lenbahnboer⸗ Bekanntmach Montag, den 15. Dezemb n hierdurch auf Berlin, den 21. N In, des Hefe Genoffenscheftärez get dr enossenschaft ist durch Heschluß AUmtagencht. ,,, ist, hier arch aus nl tung gg aus nellt, in dercn Henk kanntmachung, betreffend eine auß rufen Dezember d. J., Vormittags 11 U den 21 Nobember 1919 ist kei ver Ma e m n regt ger der Heneralver am mlung von 37 8 uß Zeit, Mosel . e,, , ohusitz hat. De n , . versammlung der Reichsb a erordentliche General⸗ ? ĩ hr, be⸗ Der Reichs arh⸗ zn de ein, 1515 aufgelßst. vom 27. Dftobe. In' daß Geness 18549 1 . F wan tfant a. M., den 18. el zufügen: en Antcage sind eich s bankantꝛileigner. Zur Teil j j Reichs cb tsmini ter. gene agenen Genosseuschaft mit 0 * selöst. Der Beschluß bifinder! In bag Geness arzaft rreglfier l bee n., den 18. November bel u lu enz Bekanntmachungen, bet ⸗ J nahme ist jeder männliche und j J. A.: Dr. Sitzler ee, , n, bär, fe, Glatt lor der Reg erk. ö. der der M eilen, n, la offen gifter ir bei 1er Gerichtzicheel =. da, Zeuznlt estez beamteten Aut Del , etreffend Tarifvertrãge. Anteilseinner berechtigt, welcher durch ein verfügungsfähige .A.: Dr. Sitzer. re,, . etenstert daicrzn sint die bisherigen Bon ga b, . in 3 . e. B. n. ** Gerichtosch eiter de Amtt gericht. ner dle Noiwendi. K it ein: 44 estimmungen über die Aumeldung von Er vor der Heneralpersa mm lun ; 2. eine spätestens am Tage lach id ehsthgriger Verteilung nlttalleter Lane wirt Gerh auds· Reg fler) m , unf en (Ne. 18 den Ah etluag 17. Begleitun n; ; er släntigen Bestimmungen über di ; rfindungen. straße 34 36, höerselb ung a. rchiv der Reichsbank, Jäger⸗ en ꝛ bez Ge Dio dens i erbard Johann 1. Oftober 1919 folgendes gg . b. cas Lich bi ; ge er die Anmeldung von Geh n, —⸗ s, hierselbst, während der Geschäf . BSekanntm ach nossensch a siz vermögens it die n ö. n Sunde und Landwirt Han ein getragen worhen: zen des Rgohensgtei, O b. ca Lich bild des Kriens heschäbigten; Bekanntmach rauchs mustern. hebende Bescheinigung nachweist ; eschäfts ftunden abzu⸗ ö. beslan e her C ut atoren Ii n, rciungs. empe in Bunde. Dang Hie Genossenschaft ist durch Besch! n ,,, i g. 185139 auß Yee n . nn, mur ung, betreffend private Versicher betra g nachweist, daß und mit welchm R Der Deutsche Trans . . . . Die Genessenschaft ift kusch Meschl. In dem to. Ka gorcsab 60. bi ngen. erungsunterneh⸗ roge von Anteilen er in den St ñ , , . k Groß Berli portarbeiterperband, Be⸗ Sacher, din II. Pe eee 3 Weener, den 265. Nohember 1919 ber Yer albersannu fun un, 567 6 Garndgen ber e e , über daz E. bit dem erstmaligen Antrag elne B als Eigner einget ammbüchern der Reichsbank zirk Groß Bertin, hat beantragt, den zwischen Be⸗ Vas Amiggericht ö Das An tßgericht. 25. Jun 151g . be und gächree Gen. . Den nen. Ger , ber jun äenrigen illniätbe . Bekanntmachung, betreffend Höchstpr eise fü Die Ver getragen ist. dem Arbeitgeberverband i . zwischen ihm und ö mr, . K e 2 Tn, n, ,,, re m g een er i, Gemen l. itte abe. de ochstpt eise für Bastfaserabfãll ie Versammlung findet im ö ; Berli m Einzelhandel Gro e, ,, ,, me, ,, , de d , , ,. Ee ,, ,,, . ö , ehre , fee, er, r,, fen e fteregtster . . m Genossenschaftgregister i 1 . 3en (* . gen. folge 2 ret ve mg wut nach. wegen der Gehührenfreihelt d zur axe . 5 ᷣ erlin, den 2. Nooe e e März 9 abgeschloss Gen osffenschaft LVulterbeter M er Ne. 51 folgendez nt unter orel), ben 21. Nooenber 1516, gener Tage g ardnung: Beschly g Mhrerh üühren freihest des Anzeige, b . Nooember 1919 auf Blatt S3 des Tarifregist ingetra⸗ e, . zeu of . lerti⸗- S cd ein getragen Toren; Krntg ger! üder ie Gin pelli eschlrßfaff ang sbärernundeg eineß er bi deten Ke zeige, betreffend die Ausgabe de ; — bindli gisters eingetragenen, allgemei s geuoffenschaßt e. 3. in ert. Spalte 2 Spar nnd aa. amt aer hi. über 6 Gia sellusg dis Kor Kar persanäers naehraens s. Au. ihr ung: betir . Gesetzblatts gabe der Nummer 226 des Rei Der Reichs nölichen. Tarifvertrag ur h . Err . , , getragen Genoffenschast — 1 oder über bi⸗ 321. Pre . Bauer. ] gungen der Handelshilfsarbeiter und ⸗arbeiteri ,,, . d . ⸗. 9 zusterregi j ee J 2. n, , n,. , , n Ber liu, vom Ernennungen und sonstige Pe . . — , n, ,,, ö ,, . schaft eisoylgen in den Gen fe De en⸗ Spalte 3: Ge st ) M j if er zeten Man kolen aug ceich aden 6e . ; ; — Bek . 2 ; 6 Hang verã Erungen. B e ? der Ve im! 9 363. te te beschäftigen emãß 8 2 Vittteilungen für Er lee, ea e ttichen ge mien ist der geen and deg Nater⸗ . ; ö Ee, ' berrages Teræin auf den 23 fi, e. . 185472 ö. ekanntmachung, betreffend Erteilung ein ; anntmachung. S. 1 ö u vom 23. Dezember 1918 Rei S⸗Ges Ech uber . zig⸗Holhein. Varlehnsk⸗ ri⸗ einer Spar und We gausländischen Muster wer 1919. Bornittags 20 u . *r . kon zession. er Markscheider⸗ Die Arbeits gemein . ö . . S. 1456) für das Gebiet des Zw le Reich s⸗Gesetzbl. 1a sdordern (weer, f. Frrrmrb . ö e, warne. ö . ,, ,, Aufhebung eines Handelsverbots. — Handelsverbot ö . edge dn ne, kö . Vas Amte gerloht pa] nns sowtle des 4 en n9g eß ö [õaos) 63 ae in. C st or., den 135. November un Sinn en⸗ 1 11 ( 3 9 werden die J — elsver E. an rag ö den zwisch d d urg 3 inwen ungen gegen dies 1 3. ; 1 . 1 unk Her sherresiß 11818. 3 n- und Wechselgüterbe . hen dem Verba de ; 98. en Antrag können er,, , . ,, ge,, , e, e, den, e derer , . , ,, ,,,, pre, n, g d, ee. In unser Genossen chafis reglster ift St ite. i darrnstabt ur se m Reob, et erling n., . n, nr, . zyerstedt · Old gelebe ung der zu Wohlfahrtszwecken i in Sandatbeiterverband. Berli Lusenstr Nieichs arbeit min isterium, erlin bd e , d, ü e f rde ren g, ie 2. Land̃grt Helric Hatt, zs me eis ö ,. nn,, deb . w der Woche 14. Alteber 1919 abgeschlosenen Tarsf JJ n, , ,, kö 3 nn, ,n, . . teen r . tags. 10. he 30 Mein aten, an— e däm. Konkursverfahren he 1 be gde ner, tnc au. g. . Dobenebra- , ; er genehmigten öffentlichen Sarnm der Lohn und Arbeitsbeding: Tarifvertrag zur Regelung Berlin, den 22. N J iceser 2 ler, gryelbeien Masier für plaflische Gren Rah laß bez Gchiherei be en über den Ruhlae oßbreitenbacher . erbungen von Mitglied . ) eitsbebingungen für Arbelter und z ! November 1919. it beschranrten , h. des Pireklorg, Larhiwtri muss: einggtrggen worn ag Grtgeng., enge! dis Schi ffererder? Der nie ant er, Wernar, Berka Bla ten. . werker in landmwirtshaftlichen Henri Kö Der Reich ; eingetragen: An Sielle deg aug ö. gendes 29 ĩ äller, alle in Möt tau. schlag, enthaltend fi r r, Vff ener Um⸗ Bergern von Memel ist zur 65 . Weimar 53 1 ö n . . ordnung vom X * d en etrieben gemäß 82 der Ver⸗ Der Reichs arbeitsminister. ü stande aus eschledenen . ö. ar. is 3h ie 6: 3. Satzung vom 31, gugust mu guten en l ibb Hun gen hören oba de, e d z ech ung deg Verwalters, er, e m e, , ki enpah. nur 8. J e für das Gebiet de Elember 19318 (Reich Geetzzl. S. 1456. J. A.: Dr. Sitzler. y ö. Dermann ĩ b. Dle offen lichen Bekanni nu chern; , nd it ken FJaprik. zur Erhebung von Cm tyendangen ge hebung kommenden be on deren * ö. * 3 . an n zu erklãa ; s Kreises Sol in ar allgemein verbindli w Werben uch, Wirte l machungen erfolgen mnitr der Sim; 0 s 1 2oz, Tors lob szos 1011, daß Gch nz ni md maren egen z uchläze erh zt, Näbrres gracht. 1 i. indlich . ö e rale e 22 R ö d, e, ,,. . , ede. ö ,, , , ,, ö Mmtliches. 16 . gegen diesen Antrag, können bis zu 1 . 1819. . . ; = te nd — Da . ö 1 ( eichlußfassung de ü bene . insame Tarif⸗ und ? Dezember er ; n, n . . zum 1 . 4 Des Aataer lor er r de, fe b g , r, , . , , n. vent iches Reich. 3 R ,, gal ixenatau di., Meade i ,,, illenzertlãrung jimtiget Kt Darnffabdt . . f fir nn, ung der Ciäubtger gu hen weilere zteilisten Güterabferti= nisenstraße 353, zu richten. Berli, den zwischen ihm. 1 Ne ur np pin hat beanteagt. nem. g fur di Xander g. m wder Lie C stattun Juslan , n weitere Aukunst. Kekan ö chẽ n hm, dem n R z . . e er ä n g n,, . ei er, r , ö * *. Hu gtertecisier in an nn,, e nen, , , , g Januar 1929 en! Aufhebun . ö k Berlin, den M Nopember Lois. 6 ö ,, . . . irma Iroschhausener e iitten r. 201. Fir G ach si ch agen: giteder des Glänt iarrausschu sses der Sch A KBinnen,, Personen⸗ und Geept e tellen, die Bas fuhr 2. gung der Zall⸗ Der Reich j 36 band der Zimmerer u er 64 Gy ar. und Der ehe er r Rechte ve bludlichte t, bab gigen ipber fanrit in n ma Gäch sisch? Gia. lermin auf den A8 er Schuß. (Ne,. 2192 dern T puch if len, die Aas fuhr gewisser ; Reichsarbeilsminister . r und verwandten B 24 , Die d, e en, s wie, g ve 9 arisverzeichn ff a) 1 schnitte 10D er BVaren der Ab⸗ w . genossen Deutschlands tel Berufs⸗ . i., m. D. eingetragen 6, u eht aben soll. Die ir a Radeberg. 2 Mu merjeichnungen Bosmiitags R Bere nder Ron, Jachtrag 4. mil 37 ff e) ker ** 17 G nnd H . A.: Dr. Hausmann schloff⸗ ds, Zahlstelle Neuru — ber X. 1 der Weise, daß die ür geyreßte, duch Druck hate Born sitag O Utz, vor dem A n r mit welchem eine 20 0 / o Zolltar ; ; 180 sowie 190 d ; schlossenen, am 3. Mai 1919 i rup pin abge mweral perla n mlung vom 3. G ichn en ven zu der Füm ; e Fempolt Ruck bgestellte gencht bierselbst, Zanmer 1 miß⸗ TVearsferböhnng nr Durch , . Zolltarifs ohne Ausfuhrbewillt des . ; „Mai 1918 in Kraft getretenen Tari IDig an Gtelle der berst . schast ihre . der. Genossen · uch n und Silatscharen, Kompott, Memel, de 1 ö benimmt. auch werden di uch übrung lo m . illigung zuzulassen vertrag zur Regelung der Lohn- und Arbei ; aräf⸗ J e e ; a ñ LCuchen/ g rttess. . 4. 3. Jop: m oer 1515. ich weren die Fahrhreie des s dier Der Reichskommissar für 8 , . * gewerbli , nd Arbeitz bedingungen d ö er seggö. g ü resen re nigen in , i, n, n,, Frucht. Ind ,,, 6 . . nisar für Aus, und Einfuhrbewill ekanntm achun gewerblichen Arbeiter im Buugewerke zem . Enn Har, von g. och lj 5. und in den Dlenstst e der Genoffen it . tschalen, Kenfekitableits, Zucker⸗ Gericht üller, elle enispr , n,. eichem Tage gielch⸗ at mit sofortlger Wirkung durch Verfit rbewilligun D ᷣ g. orbhung vom 253. Dezember ] . gemäß 8 2 der Ver⸗ * oschhausen in den nststunden deg Gerichts jed schalen., Butterdosen, Ka n erlchtzschreber des Amtsgerichts prechend erhönt Exp. 20 623 / 1d5 & die ng du zerfüaunag — R er Oldenburger Arbeitgeberbu ö ( zember 1918 (Reicht⸗Gesetzbl. S 1456 orstand gewährt warden Friedri geflattet. dem cock 3 se⸗ und T utter⸗ ; K . Hag alsoeldige Inkraf⸗ b , die Ermächtigung der Zollstell 5 ; Baugewerbe e. V Arbeitgeberbund für das für das Gebiet der Orte Ne . S. 1456) ö Degen und Andreas Bit e ik Karl Weilßurg; den 7. Ott Vin. lumendasen, Blumen ag. ln n d n mare,. 186136 böhungen ge ü det ic raf treten dr Er. siehend peeihneten Waren ahr e Autzsinh Zohstellen, die dach Bau ärbe . V) Dlbenburg i. Er; der Deut Dabergoz Darritz, Genzrod enrupphin, Alttanpin, Vechlin Han en. zu Frosch⸗ B ö ober 1919. Bilan nn lörbchen, Jar o inileren, Mei. , In dem re, , n det si auf die vo per- —ͤ fuhr zuzulafsen . jne utzfuhrhewilligung zur Aus— arbeiterverband, Zweigverei . n sche Rränzsl . enzro he, Gnewikow, Krangen, C ‚ . as Amtggericht. Jucker sätze, Ki und Ver mẽge fabren über das gedenkt, nee ung des §5 6 d zuzulassen, zurückgenommen: und der ö eigver enn Oldenburg i. Gr Kränzlin, Lichtenberg, Lüchfel Mü den, Earwe, Geltgenstadf, den 20 Novemb , . „K üg, sägen, Salis, und ien: des Ziegelelb sitze s Wi (n 61. 19 4 S 495 er EsO. J Zentralverband der Zim o, Radensleb ussom ichfeld. Molchow, Niedmer ; er 1919. Weliburęs. Pseffernreuer, Altörsery J helm Hein n l. . 4585 gug fuhr wandten Beruf 56 merer und ver⸗ ensleben, Buskow, Storbeck, Stöffin, T ö er, Hef Amis er cht 3 n ü 166ds6] Ybnlsd ö ive, Güiaschalen, ana in Uuhalden sl hen Berlin, den 26. Nopembe usfuhrnummern * h ufs genossen Deutschlandst ste dorf, Werder, Wi 5. . löffin, Treskow Wahlen⸗ ü he fe, nee dee äh, = enossenschaftsreglster sñ Conta osen in beliebigen Größen ¶ Ziegelei) ist zur Abnahm 2 Cc atr dud mber 1919 des Statiftischen für Olden bur und Umge . Zahlstelle Werder, Wulkow, Wuthenow, Gottber . ; aiot var a. Nr bs folgendes einget alster lit unte; Formen, Fabtienuntmern oss, dg. und nn, , de, Per wine der Schiuß.· Gern n mn mn ür gecunvär- Aus Abschni Barer eschniseß zwischen i ! Um gegend, haben beantragt, de Wals leben, Wustran und Alt . Gottterß,. Frankznger, Er das * enoss⸗nschafltregister lsdasg] Gyalte 2: u; tagen worden: Rr. 208. Die s. Gira. 35 ,,, ewalters, jut 6, bathaen Her mann Bachnei. Schuhhe . bschnitt 10D: Jö n. ihnen und dem Arbeitgeber⸗Be e,, zu ertsaren Friesack für allgemein r t 20 Nov. mber 1519 ein ee, t ist am greienfelt und k sür zeichnungen fü⸗ ae. chi⸗ . n . gegen da . hhaken und „ssen mit Zelluloidübeczug .. 640 9n für das Unterweser⸗ und Ems * h . Eiawend ge Gim me sdver e getragen; arcade q im geg end, einge gestellte sowte aud . 64. ber · j verü c se tige 7 bei der Veriellung ball Aus 2 kö 5 10 b Aprll 1919 abgeschlessenen Tarifve: 3-Gebiet am a e fe. ingen gegen diesen Antrag können bis , , e , . k, , , , . , , , . D,, n,, , ,: , e. egaud. ein getz agene Gennssens ; palte 3. Gegenstand d Beleuchtunge i wicke, Fadrlknummern 58d micht! perertbaren Vtrmömnzsti r die arif (T ; nne nah m e⸗ zeuge und zwar Rohr- und h H erhe gemäß 8 2 der Vers rdnu . x str 5 3 46 arbeitßministe rum, Berlin, Lnns⸗ nn hehe e Wa tp ficht aft nehmenn ist der g: renn ch es Unter. 556 un oss, , ,, nung ens ice, = ,,. n S5. w. we cg se lven teh Meß der tzeuge und zwar Ri rehbantfutter.. 813 a zember 1918 Reichs⸗Hesetzbl. S. 14 nung vom 23. De⸗ aße 33, zu richten. Berlin, Luisen⸗ k mit ben von Eebeng., und . aftlitze Gutauf Zu 201 und 202: üäder die Gist⸗ rung ber G ä abiger d uttcher C se, aha zn nat ö platten, S zwar Lineale, Winkel, Zirkel, Richt˖ Stadt Oldenb ; tzbl. S. 1456) für das Gebiet d Berlin, d ö bent; , , 202: verstegelt, für ie Eistatmung der Ausla ger Bet C AN ¶ erelta, der, vlatten. Schmie gen, Leh ren und? 33 enburg i. O. und di j er den 22. November 1919 ladrrn. Hmeng: Fömderun edenstand des im grogen und iischastebedürfuissen planische Erzeuanl . versiegelt, ür Gewäh , gen und die (Ans. ah nme tar f⸗ Schneibʒ irt . ergl. (ausgenommen Everst ö e Gemeinden Osternb . . n 9 der Erwerbe und Ablaß im kleinen ᷣ zeuanlfse, Schutz frit 3 Jabrr, rung einer Vergütung an die M 2007 1nd ) (*fv. neidzirtel, Meßketten und ‚kluppe en und Ohmstede für allgemei nburg, Der Reichsarbeitsmi . der der Huisa dt ihrer Meitzn ö n gileder. an bie angemeldet am 15. Btiobr i519, M gli der des Glaäubigerauss Mit. X. nd C. * eme in s Keafaitctges Schuh haken lund Ben aus Ei ,, . Gin wen bungen Agemein verbindlich zu erklären r Reichsarbeilsminister. ö brson dere durch 9 em cin a ö eder ng. Epulte 4: Hafts 12 Uhr 18 VMiauten ö . ttagt Alus termin auf gerau. Husses — der Heft CIK ¶ It atio ci αν fa fel unn. ) ; , 825 d 10. De ö ungen gegen die sen Antrag fznnen bis ö J. A.: Dr. Sitzer , m n, ', ge, e. Gimnkauf 3 ih der Geschifte E 30 , böchste Radedee ; Io E, * den, e, vegem ber (rw. 200 . Aus Abschni Dezember 1ol9 erheben werben und sind 9. . . er 31. antelle 10. g. am 4. November 1918. Bormittags . ö ; nitt 17 6: J. B. E. is Rei ; ind unter Num — . 2 , . k . Jö JJ , , fe, , n hne, zeta ere ieh, Bech e Be st i mim un 6 etsen. er Voꝛfstand Gchuhma er Hermann V . il. ö te die in obl J 37 1. ö. gen . U beste bt aus: 1) Wilkelm Menzl Rendant, Bergmann R eee. Renhaldens leben, d h gen Tnifen ju a und k im 2 . . Berlin, den W. Novemb üher die Anmeld ; ö hann Kelterbaum la Ober! zler. 2) Jo. Kontrolleur, alle in adolf Ytüller, 1919. den 21. Nobember Abschnitt Frach h echt ung. des A 6 maichi Aus Abschnitt 17: ; ; en ien ab, ung von Erfindungen ö Pound e, e , er lar, 3) Wil he er, Frelen felt. 11 Per G- ⸗ nahm 1arifs 2 IRohstoff⸗ 66 Schreibmaschinen, soweit sie ni . . ö Der Reicht arbellsminis Vom 21. Nore ; [. 6. JZolc. H cher, M) n pait. 6. 3. Sabdung vom 1 onturse * Gerichts schreiber des Aut & enß au r die ö, . Er in ier. ovember 1919 — Herchenbach, alle Kaufleute = gust 191. b. Di ' Juni 9 . gerichit. euß: n= Gheleben = Keulace E ungen unter andere Nummern fall ö J. A.: Dr. Sitz Auf G n ; . ö = zu 1ů, 8 - h in e öffentlichen Bel Ptornue 1m ᷓ Hohn kunter. Aus rahmen * Eisen- Kontrollkass it fie , er. uf Grund des 8 20 Abs. 2 des * . Trols dorf. Hastsumme 660 6. * mach ungen der Genosse . elannt⸗Rerlim., ; J 8b 136 ö ; er Ausnahmen borgesek ene kassen, soweit sie nicht durch ihre Verbind . 7. April 1891 8 2 des Paten geseß 88 pa * 0 her n stẽan cle. Die eñ höchsteng dem .* * e biart aschaft erfolgen in? In dem Err kurs! ö 185i Vas Koat argverfahren über dae;= Lenin mung, b tieffend Gan. wren unter andere Nummern fallen ndungen — Ay Ü werben hie nachfolgenden Bestt ßes vom . t ne der Ge ele blatt dez Sbersa hr kreisez? 8 18berfahren über dag Ver mögen es a, Ver⸗ annaen i at er nun. g J Bek die Erfordernisse e genden Bestimmungen üher . vossen kinn in den Dien fistunden dem Wellbur . er Tageblatt oder w ölen der Frrwa Sp ech end e ij outer ie fabrikauten ungen bei Sentungen von Rali- . Aus A . 9 anntmachung iner Patentanmeldung erlass 6 . eslben werden un ein. unte? ect z lena he. 9 Sie ergehen Atiiengese scheft in 26 nde Uhr, Jaltos Betzler in Hsorzheim wi alien, ö Au bschnitt 1806: Der Industrie ! vom 1. Januar 1920 ab an die Stelle der en. Sie treten . eden. . Herta, Hrunnen, nach Abhalt wurde Y ije in obigem T Fahrräher, auch zur Aufnah Tahra ndusttrieperband E. V. S ñ̃ . 22. November 18 elle der Bestimmungen vom . guat gericht Ciegbur werden min desie ns enossen aft und st aße 151, i dte heutige 9. 9 ung des Schiußter ming —ĩ gem Tarife zu e unter II * lufnahme von Fahrgästen, zur B Arbeits ge meinsch — chueide mühl, die November 1898. gen vom ⸗ — g. mit ns von jwel Vorstan tg ha: , an, nn, woade e Gäu. nach Bolliug der Schlußoer 3. Zuschlagt- und Auf ö förderung von Waren oder tepp . ts ge mein schaft der Verhände k r, . g 9 gtetman. . gliedern unterjelchnet. O Die 3: grarder ame ann auf Mawoch Beschl⸗ lußorrteilung durch Rulende ofstoß srachten iu Anhäãn zur Mitführung von Angestellten S idem ü e kaufmännischer⸗ 81. ö. ! ich. 7. Januar A929 den Beschlaß des Amtzgericht. vo zu cude Nr 30 Gien ßen — Cd: lehey— zängeiwagen eingerichtet. chneidemühl, der Bund —̃ Die Anmeldn ng ei findung behufs Grtei 1 In das Genossenschaftt eren, , g:schiebt n der Weile, daß 3 ; Vor ni tags G Uyr, aufs e oben 1 m Heutigen FRenl zer Gise beleben DJ Angestellten und B ⸗ nd technischer geschiht g einer Grfindung behufs Erteilung eines Patents . bes Nr. 10 C Gteinin 6 kn, Zeichnenden zu der Firma der Genzff e Taslagt worten. Vie ene Verfa nr un zen zd. im, d nerkung 1 dorgese hene An Aus Abschnitt 190: Schneide mühl d samten, Berslin,, Ortsgruppe . fen h n d,, , e, ,,,, . 4 , ,. kg ousum,. uud Galt hre Namengunte schrist binzufü e. findet vor wem Amte gericht Be n n, . ö. 36 21. Nevember 1919. in m gn 91 Menttroda (Th.) Klaviere aller Art, auch als solche erk a hand, Düss * und der , Werkmeister⸗Ver⸗ bei n en Gesuchs, dem die sonst erforderlichen 5 zu richt enden . Pietiin) in et ag , k. G. in Zwei Vorstandt mit alieder kö zen. Abteilung 154. Heriin, Neue Feied ch⸗ * erichte schreiber Kais uschlag hé Sendungen von davon, mit Ausaahme d ennbare Teile b tr. . rf, Bezirks vere n Schneide mü amn r n . HJ (. gen? Otto Sendte i n nnen“ Lechiz· rage 13714, 3 Stockw. ciedrich⸗ des Amts geri. A III lisatzen ulw. 3 ffer 8 z Galten aller Ir. hme der unter 9i0 genannten 939 eantragt, den zwischen reide mühl, haben z . aut dern Vorstaad a f j e ft ch f t die Genossenschaft reich 2 tockwenk, Zimmer 145 eee, dee, feen . nahmetarifs 2 ; dez Aut⸗ atteèn le rt ' Tarif ch hnen am 13. August 1919 abgeschl s Das Ges 5 2. . ie ad auge chieden. und Grkltrungen abgeben. nen stati. Iw ck. Beschlaßfassu Efau, MeeRnb. an nicht erhoben! J ifvertrag zur Regelun . ossenen Besuch muß enthalten: . 3 20. Navember 1918. Die a, der ie er Genoss der Ko tar , ,,, — 836 In em Nonlurgverfahren . ois 1 den 26 Berlin, den 28ů November 1919. ö bedingungen der ar fe n n 6 und Anstellungs⸗ dez 2. die Angabe des Vor, und Zunamens, bei Fr ; . e, icht. Abt. 6. ,, . den Gericht M. i e fe een i g nen fein er e r , ü e, 8 eee ,, . ee n Der N zminister 6 ö. genen Belrleben gemäß 5 ge, , ,, in e n, n, n. , , 1 . . cam p æ. 86461 et. er Masse auf Scharen zer hie selgst in an St lle des Rr ahnen z Se cke kd r- A.: Keim . Dezember 1918 (Reichs ö ordnung vom Straße . ers; bei größeren Stä te Wohnorts er d= ö. In un er Geno sfen cest? sds n * Xi. ils urg. d Berlin. den 18 NR latz. Arnold Sch ende , , , . verraann GSagsteie, segleid . der St Reichs- Gesetzbl. S. 1456) für das Geb traße, und Hausnummer der dten auch die Angabe von ]. . pe dem nl ter gi Pi chast ceglster ist heute g. den 11. Nopember 1919. B oyember 1919. Me eider hierseibn der g. ufmann nameng der beteiligten Ve e eng nnch — — — r Stadt Schneidemühl für all , m . ebiet auch die A — er Wohnung; bei auslcindischer 5 . . ater Rr. I ein ge trage Am er Gerichte hreib Robert Waeike hi gten Verwaltungen. Nenntfehe (Snar-Prämi x gemein verbindlich zu er ngabe des Staate k ö . . , d . no nel 2 . ö a , . Dent che Spar Pré mienanleihe 1910 ö ö J ü : en mit ? . 85467 — ) gau, den 22 Noyvembe R Pit 3 ee, — ; . . / aten; . ö i, . n ,, 66. le, T, ,, . r 1g , . . n. Meckl. Schwer. 2 . , , . . 16 ce . 1 7 . an , . . — K . eld, Vt aum⸗ mögen der Band gar er⸗ Erök ls. ö * arif fianon gesttich n 5 8 3 * — — . dlowy e c. m. Vas K 85138 Kants z 8 . — — . ; brtargber fahren über das witz, der 21. November 1919 * 2 —— . er⸗ Gasen da h an irettion. ; . 3 9 5 * ö 364 — g. : E M 8 6 m 1 9 - ( ge Im un günffig sten Fa 3 . — all . Fall iZn 20 Jahren verdopteltes Kagital!
ich Taß mer, Wil. bur g R Umgegend e. ; n. S. G. I. S. in Bochum ist jur Herhandlung mögen des Gastwirm Fran Geno ss an