1919 / 274 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Stadthalle ist begonnen worden. Der enten dung wenere Maßnahmen be ie Wehnünghfrage eingebend errters. ler und ben zu erwarienk en mehreren für die Meßtage Sotels ur, wird daher durch offent iche G zeitig gebeten werden, sich schränkungen aufzuei legen und unf zablung au fiunehmen. Jur schnelleren im Meßlokal eme besondere auch mehrere Fernsprechleltu und Eintaäͤufer werden hierdurch im Bedanfsfalle stän dige Verkbindun

Spedition ist der Firma iragen worden, welche den

gegenstände übernehmen wir Geschäftgstelle in der Stadth Aussteller und Einkäufer jed berg, Meßamt, Kneivb. Langgaff

. Nach dem Geschäftsbericht der Glektrotechnischen o. Akt iengesell⸗ ersten fünf Monaten

Fabrik Rhevdt, M

ständig wieder aufgezehrt.

infolge Attionäre verteilt.

Meldung dez B. T. B

treide· und Produktenhãnd Gaatenmarkt in Berlin abzuhalte

bruar statt.

Metallzuschlã

sind 6 007 000 Kr. weniger.

*. nn rersuchu X gi ge

n 8. Ver

leinge ttagener G

Daus mit Selter fl. eln

Kartenblatt 2 Parzelle 2785) 279 ze. ss 4m groß, Grundsteuermutterrolle und Gebagdefienerrolle Nr. 61, Nußzunqä-

wert 10 000 6.

Berlin. des 17. Jgtovemßer 19163. Amtsgericht Bersin⸗Wedding.

lub zog Mul

gebot.

Vie Siddeutsche Dislonto. Gesellschast, After gesellschaft in Mann beim, bertreten durch bie Rechtganwälte Anion Ltndeck und Dr Knrl Geiler ln Mannheim, hat das erer. er, angeblich abbanden ge⸗ ö lie Re. I si der Krtien.

lelischat für Feld. und Kleinbabnen.

darf, vormals Orenstesln & Keprel, zu mne Tem pri5cffr Ufer da, aber 1060 4

. gt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den 1E Nevember 1920, Go⸗- mittags ihr, tzor dem unterzeichneten Gericht in Beriln, Kl-mbe renst 16— 6, a9, anberaumten Aufgebotgtermhn eine . anzumelden und die U kunde

mutegen widrigenfalls deren Krafllos.

mmenen

vör erkltrung erfolgen wird.

Kerim. den 20. November 1918. Amtagericht Berlin. Tempelhof.

Abteilurg 1.

(Ss 6s]

uber . 200 M

2 Nr. A8, lautenb auf Gutabesitzer

Friedrich Sy zel, Chelchen,

v. Ir. 2

bisitzer von G. ; 1

. Nen Astrawis

en, Nr. 344, lautenb f , . Wilhelm oeritten,

Wrndrich in Ai ein de

welche verloren are nn find.

bent at, e e ffn Miri gute be J nis ö

Lusschuß bat bereits in seiner schlossen und insbesondere auch r bie mehr als 3800 ng ausend Ginkkurern werden remdenheime nicht ausreichen. chung die Bürgerschaft recht. d der wenigen Tage kleine Gin- Gäste egen angemessene Be⸗ Abwicklung des Geschäͤfts foll

38 335 000 (Zu. 2 * 46 0090) Pf. Sterl. lagen zu den Berbint lich festen ö legringhouseuviso; Woche det Vorjahre

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts

Perhältuit, der Rück- Pennsylvanla oJ, Southern Pacifle 116 16 ö3 gegen 1719 vH in der Bor. 1 ö Es Millionen, Nilllonen mehr.

Randmines Zia

Rufsen von 1896 30,75,

t errichtet werden, in welcher Il Vie Aussteller genheit haben, mit ihren Häusern

ngen hergestellt werden.

—— Rio Pinto 1815 Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

auf Kopenhagen 53 25,

z 9 zu unterhalten. Venze Mahlow u. Co., Königaberg, über⸗ tt aller Aussiellungs. uch diese Firma wird eine besondere alle einrichten. Bis auf weiteres erhalten , Königs⸗

Die gesamte

Nicht gestest ?.

28. November. er. f. d. dt. Ele kir

An und Abtrangpo

Notierung d. B e gewünschte Aus 3

GBerichz von auswärtigen Wertpaptermärkten

(W. T. B.) Devyisenkurse. Noten 452 00

. ar Schorch u. C (cha ft, Rheydt, war die Gesesschast 9 den

des abgelaufe en BGeschäftsiahns voll und zu guten Preisen beschaftizt. Der erzielte Gewinn wurde jedoch in den folgenden Monaten vol in Teil der eingenommenen Zukunft lafsen sich ingend Eine wesentliche Besserung ist in bezug auf Leistung der eit sigo noch die Störungen 5s werden 10 vo an die

Inßholge des Fortfalls kez Saatenmarkts in Vosen, hat laut der Vorstand teg Vereins Berliner Ge— den allsährlichen Er findet im Fe⸗

ge für iso lierte Drähte und Kabel. Die Pr. isstelle des Zentralverbandes der deutschen elektro— äachnischen Industrie gibt laut PHieldung des. Ww. R B.‘ für die Woche vom 30. November bis 6. Dezember i919 b zuschlag 150, 4, Aluminiumzuschlag 46, 50 4. Wien, 27. November.

erreichten die Gesamteinnahm 281 0609 Kronen das entfyri gegenüber dem gleichen Zeitrau und Gepäckverlehr entfallen hie von 15 Voilabr einer Abnahme um 4 Güter verkehr kommen von der Gesamtsumme 13 050 C00 Kr., dat

sgaben haben gegen das nd überschreiten auch

GCöln, 28 November. Noten 17759. Französische Volländische Noten 16806 660, Rumänische Not 28. November. schlechterung des Kronen kurses gab a

eitehrs den Anstoß zu einer weiteren wobei namentlich wierer Valutawerle s laufe erfolgten im Hinbli abendboöꝛrse bedin gte zweitägige Unterbrechung Real nur auf emzelnen Gebieten eine teilw Kurse bewirkten.

so daß nur e Zinsen als Ueberschuß verbleibt 8 die Pelche Vorauslagungen nicht machen. bis zur Abfassung des Berichts nament Aibetten nich einget teten. Seit ein ger! Kohlenman eig hinjugekommen.

Die neuerliche Ver⸗ n der Börse zu Beginn des Aufwärtebewegung der Kurse, e prunghaft stiegen. G auf die durch die Ginstellung der Sonn. eg. zr tiar ionen, die jedoch März 22,565. eise Abschwächung der hohen blieb jedoch einer Aufwärtg. Petroleumwerte welter um aren sprunghafte Weiterhöhungen gemarkie waren Notenrenten begehrt. entammer wird der

Vie Gru dstimmung bewegung günstig. Im Schranken zogen 100 - 1160 Kronen an, auch sonst w Auf dem Anla

ler beschlossen,

zu verzeichnen. Auf Beschluß der Börs verkehr von morgen ab eingestel lt.

Wien, 28 November. gürkische Loose 1225,00, Südbahn 263 50. Desterreichlsche Kredit 1243.00, Angloban 617, 00, kanderbank 932.00, Lahafoftien , Prager Eisen 4775 00. Rima Salgo⸗Kohlen 2591 00 Waffen 3098 00, Lloy 12490, 00, Oesterreichische Golbrente i? rente 84,00, Februarrente 93, 0, Matrente Ungarische Kronenrente 8, 00.

Wien, 28. November. Desterreichisch 4850, 00 G. 3120, 900 G.,

etannt: Kupfer⸗ Hrientbahn .

nor (W. T. B) Im Monat September Unionhank 6

en der Südbahn eine Höhe von cht einer Abnahme um 10 248 069 Kr. Auf den Pers nen⸗ 1069 000 Kr, was gegen dat 241 000 Kr. gleichkommt.

Alpine Piontan 2910,00 awerke 1600,07, ; Galtjta gb0b0 Go. Voldi⸗Hütte 1887 00, Dirnen Desterreichssch? Kronen

Muranver 2030 00. Skoh Brüxer Kohlen 3360,00,

ie Menri rente Die Betriebtau .

Vorjahr eine beträchtliche Erhöhung wesentlich die Betriebgeinnahmen im Septembe

London, 27. November. von 6 ng land. Gesammücklage 1 Abn. 780 600) Pfd. Ster, Notenuml 6. Sterl.. Barvorrat 87 9M ν ! bn.

echselbestand S6 os6 60 (bn. 736 o der ö 100 989 000 (Zun. 6 E65 00) des Staates 15 zos 60 (abn. 3 gö0 Coo 18 0.0 000 (Abn. 1011000) spfd. S

(W. T. B.) Not en Devyisenzentrale. ücich z4o0 6 G. ristignia 2990,00 G. Markno ag, 28 November.

NMarknoten 130,50 London, 27. November. (W. T. B.) 5 o/ Argentinier von 4 oo Japaner von 1899 663, von 1806 29, 46 c, Russen von 1909 239, Baltimo Ganadian Paelfte

erfahren u

(W. T. B.) Ausweis der Bank 3 Sor 000 (gegen die Vorwoche auf S6 6a 900 (3un. 1 018 00)

ten 338,90 G.

Prag ; 133,50 G., Wien 365,00 G 2980/0 Englische Konsols boz, o Brasilianer von 1885 5a, 3 ο Portugiesen 49,

f Pfd. Sterl. Pfd. Sterl., Guthahen J. Pfd. Sterl., Notenrũcklage Regierungẽssicherheiten

National Railw

—w— ————

tüch

An zei reis für den Rannm einer Mu serdem w. . den Anzeige z

lust, und Fundsachen, Zustellungen u. I. aufe, Verpachtungen, , en ꝛc. * ö. * Verlesung ꝛc. von Wertpar ren.

ä. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien gese schaften.

ile 1 M. O v. H. erhoben.

nze

gesyaltenen Giuheits nhreis ein Teuerun'g dan n,,

Den en e. lust⸗ und Fundsachen, Sustellungen u. dergl.

lz obt] Zwangsner steigerun

Im Weae der Zwangabollftr am EG Februar 1980. Vormittags O Uhr, an der Gerichtsstelle, Brunnen. vlatz, Zimmer Nr. 306, i T 16 werden dag im Grundbuche von

rlin 9. Band 136 Blatt 3333

Clara Papendick, geb. Seydel, in Wald. gau Cheichen, 27 Frau Getty Nagel

53) Gutebesitzer Frlenrtch Seydel in Stein⸗ bach, Kreis Ang rburg, vertreten durch die Rechtganwälte Rraafe und Faltin, bler,

zab der Ritterauisbesitzer von Biebersteln n Laukischken, vertreten durch die Recht. anwälte K ause und Faltin, bier,

zu o: der Ritterguttbesitzer Smil Möller in Neu Astrawischken, venreten durch di= ,, Jacobsohn und Schandau,

i : der Guttzbesitz r Wilhelm Wendrich n Kisseln, vertreten durch Justijrat Gon. V schorowtzki in Stallup nen.

Die Inhaber der oben bejelchneten Ur. kunden werden aufgefordert, spätestenz in dem auf den 28. Jani 1920, Vor. mittags LI uhr, vor dem unterjelch neten Gericht, Z mmer 25, anberaumten Aufgebotgtermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallg die sraftlogerklürung derselben erfolgen

Insterbur g, ber 18. November 19189. Am tagericht.

Auge bot. Der Amtggerlchtgrat 4. D. Karl von Braunmühl hon Gagerg hat das Auf. gibot von 4 Stuck Teil der Concordiahũütte gunsten der Hiälsischen Baok in Mann= deim über j: 509 M, verzlaglich zu 4 0, und zwar die Nummern 701, 762, 705 und 756, beantragt. Der Inhaber den Uikanden wird aujgefordert, spätestens in dem auf den TSI. Mai ig g0. Vor- mittags EO Uyr, vor dem unterzeichnete Gericht, Höarmannstiaße d, Zimmer 17, anberaumien Aufgebors termine jeine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird.

NMenwied, den 18. November 1913. Das Amtsgericht.

Zahlungs sperre.

Gg ist das Aufgebot der Aktie Nr. 43 403 der Aittengeir llschaft Orenfieln & Keppel lur K Poel ju Berlin, Tem p-l. befer Ufer 23 /a, von dem Feuerw rka. eutnant Gonard Eckel zu Ingolstadt, bᷣstliche Glacigssraß worden. Gemäß S5 1019, 1020 3. P.. S. wird der Arzsielerin. Aktien gefellschaft Orenstein & Koppel Ac'hur Koppe zu Berlin, Tempelhofer Ufer 2594, verboten, an den Inhaber des genannten Paplers in bewirken, insbesondere s neue Zineschesne oder einen Erneuerun q- schein auszugeben. f den bezetchaeten Aatragsteller keine

z ; Ge rlin, den gl. gt ber 1919. gan, g er ,, de stungl,

Zahlungssperre. Hubert Schrödber in Demmin, vertrete cht'anwalt Eleist in Demmin, Aufgebot der Poinmerscken Pfand— it, oo 3441 und 77293 über s⸗ 3090 M beanzraat. An folgende Zahl= stellen: Landschaflisch⸗ Rank der Propla; Pommern in Steirtin eralsandschaffgzk⸗fse in Stettin radepl tz 0. Devarte ment kasse in Deyartemen iz kasse in Trepiow a. vartementekass⸗ in Stargard i. Pomm., Ley rtemente kaffe in Anklam, ergebt dos bot, an den Inbaber des Poplerg eine E istung ju bewirken, inzbesondere ncue Grneuerungtzschein aug⸗

den 17. November 1919. Dat Amtagericht.

S503] Abhanden gekommen!

Dtadi Minen und EGifen bahn, Gef Nr. 149 Sgyl / oo), 166 711 / 20, 142771 / 780, 126 921 / zo, 123 321 / z30, 99 981/60, 142 751 760, 142 7tz / A0, 126 011 / 20.

Daradepsatz 40,

Rr. Sg 276 / 5, h8 6 So.

Gigentümert am 28 Jul 1919. dem Tage der Eintragung deg Fer. steigerung ape rmerks Malen melner Richard kapett) etugetragene Grundstück jn Berli, 8 chliner s raße 3. er töeltend Vorderwobn⸗

Der Dollzetprästbent. Abt. IV. 6G. PB. zing;. oder inen soso] Abhaunden gere nmen:

J Am 27. Stptember 1919 ist dem Gast. Kappeller in Sterzhausen bei Marburg elne hraunlacklerte, ff und Gimlatz rersehrne eiferne Kassetle mit folgenbem Inhalt gestohlen: S800 4AÆ urgefähr in 50 M Schelnen, 600 6 ungt führ in 20 . Scheinen, 300 M ungelähr in 5 S, 3 M. und 1 4. Scheinen. 200 M in Silber in 5 4. und 1ẽ4⸗Stücken. Deutsche Lebengversicherung Pot dam Ne. 124 0804, eine .

wirt Georg 6 m essing⸗

5 177 485,

2 Stück à 100 4 Nr. 5 2582 2495), 2 Stück à 200 A Nr. 5 748 g66 / 67, 2 Stück à 500 4M Ne. 5772 67273, 38 Stück à 100 Nr. 15204 88 / 90, 1 Stück à 200 SM Ne. 101289 991,

3 Stück à 500 A Nr. 10 2965 482 / 84. Berlin, den 28. 11. 19.

Der Polliewräsident. Abteilung IV.

schuldverschreibungen G. zu Bendorf 1u⸗

sicherung Jeorg Kappeller e, 9 9 Kap

1 eine Lebens versicherung 1000 Æ von Ghristkne Kappelle: Nr. 41 932. Feuerversi Herungesch in Ne. 156 842 b. National · Versicherunge⸗

sßgo7] SGestohlen wurden: 3 */ Sächs. Ntent. von 1876 iu 1000 A Lit. ¶C Ne 15 115, 23 035, 75 328, 93 806, 105 566, 139 134; ju 500 4 Lit. B Ni. AI 2753 Zinssch ine lauten? auf , n .

o Deutsche Reichs inlelbe zu 10600 A Tt. O Ne 1714 939, zu oo ** Et. D Ne. 7 413 045, 7414 649, 7 414 659, ls 020, zu 200 M Vit. B Nr. 6 956 417, Bekanntmachung, beit ffend da in Ham. 6 886 431, 6 ght 55, 6 56 76, burg am 158. 1816 ahbanden. ge. 8028 105, 8 ges oJ Zintscheine kom nene Stück der ersten deutschen Krieg. laut nn auf 2. Januar 1920 anlelhe Lit. D Nr. 332 258 über 23 0M = hler, König Johaunstrafe 8 Dres den. Al, am 20 November 1919.

der Preuß chen gesellschaft in Steitin,

arkassenbuch der Städtischen Spar. arburg far Frau Berta Kappeller

5 Sparkassen bucher det Darlehnspereins Barbara Kepveller, ausen, 249 4 89 A, Anna Kapveller, Sterihausen, 124, 15 6, Joh. R ppeller, Sterzhausen, 168,09 ½, Georg Kappeler, Steribausen, 109, 24 46, Willi Kappeler, Sterzhausen, 213, 73 A.

zanleibe ait. E 3 657 285/87 t. G 3 938 8oꝛ / oe 100 4, eihe Nr. h 835 593 100 4K,

, . , s! i 8 . 1 I 4 Kingan! eng /se n fer burger ersa Kix zan ! ü, , Nr. Shad dög 105 . 5 Krlegtanleihe Ne. 8 1561 425 Zit. Marburg, 15. October 1919.

Der Erste Staattzanwalt.

16, IJ, beantragt

S5 g05h] Bekanntmachung. An 18. 10 1919, Abends gegen 7 Uhr, wurde dem Metz erm nster Karl Bocke⸗ mühl. . 49, auz selnem un. verschlossenen Laden eine Kaffente ent. Vendet, welch. unter anderm folgende nummer 8h auggessellte e, , pur Ci geanleih:nücke enthielt: Führung von Kraftfabrieugen ist in Ver⸗ J. Krieggan eib Reichlanleihe Stück fut geraten und wird hiermit für ungůltig *, , i . ene Cue * Git latens, zen o. geber log. Krieg ganleihe, Neichganlefhe Gt Vraunschwelg, den 20. Jtobember 181 uu. ö dr rr r, h ene eie, .

H, lautend auf Nittergute- Bleberstein, Laukischler 77, Jautend auf Fit tmeister

i Abhanden gekommen:

Vt 5 o/ N lchtanle he 89 3657, 63 327 20 000, 732 sz 1109000, 160 g37 1473 8b / ioo dio, 10g pi, z gls golse, 19 186 191, 16 33

Das Verbot 1163488 1166587 S957, d 274 119,

Am sterdam. 28 No Wechsel auf Wien 1.8090. Wechfel auf

Königl. Niederländ. Petroleum 8069, Nlederlaͤndisch⸗ Indische Handelsbant 277 Föé 92mm, Rock Island 56g, Southern Pacific 101, Southern Ran- way Union Pacifie 1335. Anaconda 128 ex., United States Steel Corp. 1093, Französisch-Englische Anleibe —, Hamburg Amerika- ) Englische Linie —— . Tendenz: Schwach.

Belgijche Noten 472 05, ;

Paris, 27. November. JW. T. B.) 8 90 Franz. Anleihe 8 85, 4 5jo Franz. Anleihe 71,75, Jo /o Franz. Fente G5, 10 400 Span. äußere Anleihe 161,60 2 P/ Russer von 1906 3919 4*.½ Türken ugif. 68, 50, Suez⸗Kanal 6725,

vember. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin 6 O74. Schweiz 4800, Wechse Wechsel auf Stockholm Ho,. 33. Wechsen auf Nem Jork 263 50. Wechsel auf London 10633, Wechfel auf ö. 6 53 . 2 , W. . 28.20, Wechsel auf Madrid 52,79. 500? W. T. B.) Glektolytkupfer. anseihe von * 1915 glt, o. Notiz) 2214 ..

Sonnabend? refined (in Cases) 23,75, 3 ö Tant; e , Gißti i ; . z E prime Mestern 25,0, do. Rohe K Brothers —, Zucker JTentri , ö. 9 gal 33, Velten inter 2374, Mehl Spriig-Töhegt Ciearg . gr he z dy =, 25, Getreidefracht nach Liperppol nom., Kaffee Rio Rr. 7 n,, äs, loko löl, de. är, Venen er 1,5. do. un Jannar 14 33. K . New York, 6. November. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse verlief unter Schwankungen vor günstige industrielle und finanzielle Auslandsberichte stärkeres Angebot, . , , , ,, Der . . . bel e ö ö. mgesetzt wurden 1 200 009 Aktien. Geldsäge 6—-7 vH. We S8 00, Ungarlsche Gulb— au Berlin 2e, Wechsel auf London 6 g 1, (0, 75. Cable Trans sers 405,25. Wechsel auf Paris au rungen der Deutsch. Barren 1,39. Atchlfon. T

Berlin 336700 G., Amsterdam J 1 ad ' ö j und Ohie 364, Canadian Pactfie 145, Ghesapeab=

Illinoig Central got,

r

7. Niederlassung J. Han kau zwei

Berlta, den 27. 11. 18. Der Holtzeiprasident Abteilung 1V. Eckennunggdienst. Wp 4686 / 19.

5 Stück zu je 16 Genußschrinen der

Desgal 2 Stack zu s⸗ 5 Genußscheinen Berlin, den 2. 11. 198. Wyp 466/19.

——

D o/g Deatsche Krtenganleibe: 1 Stück à 500 4A Nr. 1 073 325. 1ẽtüc g 1000 Nr. 1545965, 18Stuũck à 1000 Nr. 685 gbꝰ2, 1 Siück A 200 4A Nr. 1532 881, 1 Stück à 1000 4 Ne a35 605, 1 Stück à 500 4 Nr. 5 229 doi. 2 Siück à 200 Nr. H 177 35d und

1L Siliück à 100 4 Ne. 6 033 612.

Erkennung dienst. Wy. 467 / 19

Amerikanische 8 Punkte niebriger bis 1 Punkt höher, 6 Punkte niedriger, Aegyptische 160 Punkte höher.

New Hort, 21. Moxrember. loko middling 39,45, do. für Nobem do. für Januar 36,18, New O

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prlwatamel gen.

279085 5a2ss, 6281 474 356509, 6 995 449 16200.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. ELivezpool 2. November. fe T. B.) Baumwoll.e. Umsatz Im Ver. 6090 Ballen, Kinfubr 00 Ballen,

volle Ballen. Für November 21,52, für Januar T3. 6, für

Brasillanische

y (Schluß.) Baumwolle er do. für Dezember 37, 30, rleans lolo middling 31 00, Petroleum do. Stand. white in New Jork 1975, da. at Oil City 450, Schmaln

vpeka u. Santa F6 I!

1 .

V. Kriegęanseihe, Rieichganl ie Slhck Lit O Ne l a37 v50, 1/1600, VI. Kriegganleihe, Reich⸗anlelhe Stück

dit. Nr. 11 099 42, 1000,

VII Ecterganleiße, Reicheanleihe Stick

Lit. O Ne. 12 673 5258 11000,

IX. Nctegsanleihe, Reichganielhe Stuck

Llt O0 Ne. 165 364 183, 1/1000

Dieg mwiid auf Grund dez 3 367 den

Ha adelsgesetzbzuchs vom 10 Mat 1897 und des Aittkelg K bes zu diesem Gesen ergingentn Aisführungsgesetzes öffentlich befanntgemacht.

Dm fei dorf, den 20. November 1919. Dle Pollzelverwal iung.

lsog67] Getannt mach ung.

Duich Aaasschlußurtell des unterzelch⸗

neten Gerichts vom 7 d. M. ift die Akti- Nr 238 der Frankenhäuser üktien. braner⸗t zu Frankenbausen d. Kyff ). Über 1090 eintausend Mark nebst Ei. neuerungsschein und Zlas schelnen fir kraftlos e klaͤrt.

Fragte uh au sen, den 21. Nopember 1918. Sowerib. Amttzgericht. Dr. Ne nm an n.

(5572

Darch Ginbruch gestohlen : 5 Kriegaa leihe. Se le L. G 3 305759 big 3 305 7685

0 Siück à 100

Serie C G 3 5I77o5 big 5 i7 7109 Stück 4 1090 , Sri. E. G A645 zao bis 4 616 zoꝛ *

3 Stück 4 1900 4,

. G 14777 002 M l000, D 9 550 439,

M 500, D 9 530 470, 4 560, nb st 3 hig coups iz. ; *

Es, wird gebeten, bel Veikanf dlese

Wer istücke einzuhalten.

Friedrich Marx, Gaankfurt 2. M. M tielweg 8.

ls 90] Gekaunt machung. /

Die unterm 20 Mär 1916 erlassen

Babueg, den 5. November 185165. Dle Pol lzelbehorde, Abteilung 2,

Die Pollieldirektion. Abt-ztung G. Eriminalpol ie. (Unterschrifn. ls5s?1 ua gůultiger

K ealtfah rg eng hr ers ch ein.

Der dem Möaschinisten Hermann Reltz, eb. am 3. Oltober 1890 in Gaßdo f, Rr. omßberg, wohnhaft in Witz enhaufen, am 10. Mär 1914 dtessetts unter Listen⸗

: Union Paelfie 1583. = United Stateg Steel Gorporation 126, Anaconda Gopper —— . gegen die entfhrechende Nie Tinte 473, CGharfereb 2176, De Beers z, Goidfielra disia.

chsel auf Brüfsel lederländische Staattg⸗= 3 oo Niederländische Staatsanieihe 583. Holland⸗Amerika⸗ Linie 4763, z. Atchison. Topeka & Santa

davon , Baum-

2 stzob.

wiegend schwächer, da die un⸗= Lage und beunruhigende polttsche besonders in Oel,, Stahl⸗ Schiff-

Sicht 7 S/ Sisher altimors

4 . . Imste u. Ohio ö6ßz, 286 90 or, Stockholm Ghicago, Milwaukee u St. Paul 395, Denver u. lo 3 9 ; Loulßville u. Nashville 123, Jer Jo lsenkurse Berlin Fentrai 713, Jiorfolt 3. Western 1624, . Reading 764. Southern Paci Foz, Union Factte 1337 American Smelting u. Refining 633, Anaconda Copper Min national Mercantile Marine 51,

Hennsylvania 40,

ing 583 Inter⸗ . United States Steel Corvoratton oo / L. Hiussen 101 do. vref. ii24. Die amerikanischen Börsen und Produkten. re and bie 44, märkte Kelben au Donnerstag, 27. November, geschlossen. (Thaakz=

Mexiko 8, J giving Day.)

M274.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

7) Aufgebote, Ver⸗ mum Zweck der Anlegung eines

lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

I8o8 70] Verloren gegangen: Die Mäntel zu M 1200 Mtiekontyr⸗ Kommanditan teile Nr. bb 945 und böo23

reißurg i. B., den 30. 8. 19. gin enrkgamt Freiburg i. Br.

85996 Bekanntmachung.

: Die . Deu tschen Reichg anzeiger Nr. 37, II. Beilage, vom 13. Februar 1919 über nachsehend aufgeührt· Wertpapiere ver- hängte Speire wird hiermit aufgeboben.

6 Stück der 2 Krieg anleibe zu je 1000 4 Nr. 1 014 613- 1014618 et. C mit Jintschelnen Jankar-Jult und Zinz⸗ ernen runetscheiner,

3 Stück der 3 Kriegtarltibe zu e 5000 6 Nr 642259 - * 42 261 Lit. A mit Ilir gschelnen April. Dttober und Sing err eue unotzschemen,

Sritte Seltage zun Deutschen Reichsauzeiger n

Berlin, Sonnahen?

n Preußis den 29 November

eiger. 1919.

chen Staats anz

zerlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Anzeignhreis für den nin gerda nd ufd auf den Anzei⸗

Sffentli ger Anzeiger.

enpreis ein Teuet ung zuschlag von

spätestens im gufgebots termine An elge

buchblatig das Aufgebot der in der ju machen.

sieuerm utterrolle der Gemelnde dnitz ctagetrageren Parielle Art. 357 Kasten- blatt 4 Nr. 528si65 von 3 a dm Es werden daher alle Pesonen, welche des Gigentum an bem zu ĩge olenen nehmen auf⸗ in dem af

Born ttag s ichneten herlcht,

86571] An geboꝛ

borene Landwirt. Heinrich Grn st 6 st in den sechziger Jahren 6. Mergentbal nach Amerik⸗ gar: mae 2 und seit dieser Zeit derscholen. 3 Abwelenh zt fleger, der Plata

Grund stück in Ansyruch 22 Jannar 120. —ᷣöᷣ ihre ,, 4 Rehi er⸗ s, ben 19. Nobembet 1919. Vas Vmtzaertcht.

en . e Hiligwelch nüellen frau . b. Carlawalde, Kre. 83 st⸗ = pertreten durch Rechtganwälte Just = rat Jacobfobn und Schandau in

hat beantragt, l36hrver Alb it Malerka, geboten am Januar 1867 in Toiafen, muletzt

widrlenfalls

folgen wind. stosel O. S

Anna Rudat

5 * 3. 189. burg. den 1. November 18 E 66 tschrelber des Amt? gerichts.

Päan lam 20 Yktober 15833 in Mergen,

Hera 9 inrich Hermann YPanicke in Meigenthal, 66. t , n, zum . der Todeserkläung des Rappe bei . untere lckneten Gericht bea tragt, * Landwirt Helnrich EGrnst Rappe ö aufgeforher? sich späte te? im Auf gebots⸗

g uhr, zu melben, sonst wird er für te erklärr werden. Alle, we

m einer 5 gespaltenen Gene te v. S. erhoben.

buch von Re l. e. er sfde. Nr. 1 ein getrag 5 ** 1 . 6 5 Pf. und 1 Tlr. geb. Vomke,

15 Sgr. 6 Pf.

8b 86 6 1919 sind folgende Syporhetenhrtefe sür kraftlos erklärt worden: in.

ter 4 BI. 129 in Abtl. III un . J 4 2 uad 3 für den Stell

ler nin am 10 Jui R O20, Vorn tttags

iche Auskunft ö en und Tod des Rappe zu er— k baben sparrstenz im Kujgebots termine dim Gericht Anzeige in

k

Bankausweise. e 1M. 15 Verschiedene Bek

mkersleben Bö. 13 Bl. 389 1

919. u, den J. Nopember 19 m Amtsgericht. aul ee

Varch Aueschlußurtell vom]. Nohember 1. ü er die in Grundbuche von

auth in

ei int ich Winnegulb in f V Hypolheten von öh , deore, und iss br. vor II. über die im Grund 17 ö. Remkergleben Bd. J BI. 185 in di 66 unter Ifre Nr. 2 für die mer,,

Rem ergleben eingetragen Hypolhe ö, dle im run dbuche a n,. doegleben Bl. 379 in Ant. 11. ö. ö

jf re Nr. 2 und 3 für Luise Borte!

. F hut V art ls ein getz ene f

n ning, Amis

wrh baft in Buer 1. W,

16 ück der 8. Kriege anltihe zu 2000 4A Nr 1501979 Lit. E mi. n

*

n vr Oed komm. P Ine präsideri.

86808 Hefen ma chmv n.

Auf Beurd des § 367 diz Handel g⸗ gesetkuch! wird bie? mit hefanntgemaq t, daß die unten wwähnten Xktten briefe der Großen Nareischen Telegrophen⸗ Gesehlss daft, 1. G., Kopenhagey, Däne mark, verloren gegangen sind. Vor dem Anlauf dieser Aftienbrtefe wird gewarnt. l . (zu je 180 d. Kronen Nt. 26 319, 7311.

Kopenhagen, den 20 November 1919. Die Große Nordische Telegraphen⸗ Gesellschaft, A. G. Der Voꝛstand. Kay Snuenson P. Michel sen. H. Rothe.

1856693]

Der von uns ausgefertigte Pfand⸗ sckein vom J. Mtat 1915 über den Ver⸗ sicherungsschein Nr. 166 809, lautend auf

dat Leben des Herrn Franz Friedrich Georg

Banckmeier, Maurer und Zimmer; wmelsterß in Kolberg, jetzt in Güstrow . Meckl., ist uns als abhanden gekommen angezeigt worden. Gemäß § 19 unserer Allgemeinen ,, , werden wir für diesen Schein eine Er- satzurkunde augstellen, wenn sich inner- halb zweier Mongte ein Inhaher dieses Schein bej ung nicht melden sollte. Leipzig, den 29. November 1919. delpziger Lebens hersicherungs Gesellschaft auf Gegenseltigkeit (Alte Leipziger). Dr. Walther. Riedel.

385852 Oe ffenillches Nutgebot.

Vie von uns am 24. Oltober 1901 auf das Leben des Gärmerg Herrn Franz strühne, Fiey ohh erge, ausge stellte Police Nr. 54 095 ist in Verlust geraten. Fallt sich innerhalb dreier Monate der Ir=

Faber der Urkunde nicht bei uns meldet, gilt dieselbe für kraftlos. .

Magdeburg, den 25. November 1919. Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versicherungg⸗Aetlen⸗Gesellschaft.

74102 Aufgebot. Der Stellmacher Hugo Böggel in Lelm,

vertreten durch die Rechtganwälte EGyferth nnd Kaulitz in Wolfenbüttel, hat das AKufg bot zum Jm cke der Autschiisßung des Hypothrrgläubigers für die im Grund⸗

buch von Wolterbütte! Band X Blatt

und Seite 493 auf des Antragstellerg Grund ück Wohnhauß No. ass. 331 in Ab⸗

Lllung 111 Nr. 1. auf den Namen des Satte melsters Julius Ehlers in Schöppen⸗

stedt eingetragene Hypathe? über 200 Rtlr. S 600 M nebst 49 0ᷣ0 Iinsen aus der Dbligation vom 22. Jtopem ber 1868 sowie das Aufgebot des betreffenden Hypoihelen⸗ hisefg nebst Schuldurkunde bedutragt. Der Pppoibekgläubiger und Inhaber der Ur⸗=

unden wird aufgefordert, svätesleng in dem auf den 14 Mai R820, Bor- mittags RO Uhr., vor dem Amtsgericht Wolsenbüttel anberaumten Aufgebolt⸗ termine selne Rechte anzumelden und die Nikun den vorzulegen, wöinrigenfalls die Aasschließung des Gläubigers mit seinem Reckt und die Krastlozerklärung der Ur⸗ ktunren erfusgen wird.

Wolfenbüttel, den 10. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

arufas fe - -

Aufforderang,

Amtsgericht

Amt? gericht.

hlborn in Göttingen bat beantragt, ben herschollenen Kessel schmied Heimann Wilhelm boren am 9. April 15668 in Löderhurg, zuletzt wohnhaft in Göttingen, für tot zu tiklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätesteng in dem auf den 6. Juli 1929, Vormittags O Uhr, vor dem unterjelchneten Gericht, Baurat Herber straße 3, anberaumten A termine zu melden, widrigen alls die erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Lehen oder Tod des Ver—⸗ schollenen zu ertellen hermögen, ergeht die Lufforderung. sxé testen fran Au gebots⸗ termiet dem Gerfhßt Anzeige zu machen. Göttingen, den 24 November 1919. Dag Amiggericht. 2.

Mnsfgebnat. Das Amtggerlcht Hamburg hat heute beschlossen: Auf Antrag des Regierungtzrat Dr. Herbig, Hamburg, Rörinesmarkt 83, als Pflegerg für die unkekann fen Betet⸗ Üigten au dem duf den Namen von Lucte Wilcke as (kramer) bet dim Amtggericht Hamburg, Hinterlegungsstelle, unter hem Akten ehen H. P. 386s02 hinterlegter Geldbetrage, wird ein Aufgebot dahin er. lafsen:; 1) Es wird das am 29. Mat 1860 zu Altona als Tochter der unvrrehrlichten Catharina Celle seramer geborene Dienst⸗ märchen Lue e Wilck⸗ ns (Lucie Teamer), welche am 29. Mat 1883 von Hamburg nach Berlin ur Abmeldung kam, in Berlin aber vicht wieder zur Anzneldung gelangt sichtlich der im Grundbuch von Fl. und seitdem verschollen ist, hiermit auf. leben Bd 5 Bl. 168 in Abt. III unter gefordert, sich hei der Gertchts chr⸗therei Nr. 16, d, f eingetragenen Crbegelder von hes Amtsgterichtß in Hamburg, Abteilung je 5 Taler. für Aufgeborssachen, Dam mihorwall 37, 1. Stack, Zimmer Nr. 131, spätest aber in dem auf Freitag. den 11.

Der Auktionator

Kramer, ge⸗

9

Aufgebotstermin, Tai er. Wihelm-⸗Straße Nr. 70, J. Sto (2 Treppen),

abt near ge os

Hie RVauermwttat Marte Orgst, ver wird phmwet gewesrnt 6 g. geb. Merten ko, an el, vertreten durch scholltnen za artrssen vermögen, hfermit

den Rechtsanwalt Büchj in Kosel, hat aufgefordert, dem Amtggertcht in Hamburg Wackert leben hin

k Modnitz, Krats Koj

widr ige nralls hre Todeterklätang erfolgen Alte 3) Gs werhen ah; welche J äber Leben oder

Berscheller g 118M or fratshausen, Sohn der Gütsemg, Föer KRöod des Ver⸗ zusn zu ertetlen vermögen, er eht die spatestens im R fgebots. termin dem Gericht Anieige zu mach n.

Byer t W den 31. Oktober 1919. (ger) Weinrich.

Auggef riigt:

Burr, den 31. Oftober 1918.

(L. S) (Uaterschrify.

Gerichts schreiber den Amtggerichts.

Aung e bot. Anna Reimann, Schwefel, in Falkenherg O. S., hät he⸗ ar fragt, den veschollenen, am 10 April 1872 geborenen Wilbela Paul Al ga- der genannt Max R imanx, zuletzt wohnhaft in Falkenberg O S, tot zu er klären. Der bezeichnete Verschollene wid aufge⸗ forhert, sich svätesteng in dem auf den 6 Inlt 1920. Bormittazs 8j Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht Aufgedotstermine zu melben, widrigenfalls die Todegerkiärung erfolgen wird. An alle, welche Auzkunft üher Te oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ steng ie Nufgehotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Falkenberg O. B., den 25. November 1919.

eh leute Zoseyh und M ö gdal⸗na Braun, letztere atborene Seidl in Thannting, uletzi Deko om in Thanning, das Aufgeborz—

verfahren zum Zwecke der Todegerklärung eingeleitet. han Kraun wird daher

auf „fordert, sich spätestene in dem unten be je ichn eten Aafaehote termine zu melden, winrizenfalls er für tot erklärt wird.

Gleichsettig ergeht an alle, die Auskunft

über Leben ober Tod des Rerschollenen zu e teilen vermögen, die Auff 1derung, späte⸗ stens im Nafgeborgtermine dem Gericht Hetttilung zu wachen ä fgehoigter mia it h stimmt auf Mittwoch den 7 Jan

1920, Borm. B Uhr Sitzung saa!

des Autagerich es Wolsratehausen. Am ( agericht Won ss ate hanasenz.

ðõ h 74

Durch Aussch ußurteil vom 15. No⸗

vember 1918 sind

LI. der Hypothekenbrlef vom 4. Januar

1887 über die im Trundbuche von Altona—⸗

Nordwest Bard IV Blatt 151 in Ab⸗ teilung 1II unter Ne 12 für die Ehefrau

Dentiette Christine Kramer, geb Hamm⸗ dorf, in Winzeldorf, umgeschriebenen 4000 S,

II. der Hopothekenbrief vom 8. Juli

1908 üher die im Fru db uche von Altona; Nordwist Band 7 Blatt 280 in Ab— teilung II unter Nr. 13 ür den Gast⸗

wirt Adolf Grell zu Altona noch ein⸗

getragenen 5000 , III a. der Hypothekenbrief vom 15. Ok- toher 1893 über die in Erandhuche don

Altonz⸗Nord Band VII Glatt 312 in Ayteilung III unter Nr. 8s für den Vieh- händler Heinrich Hilmer in Tostedt um

eich iebenen 3006 A. b. der Hypotheken

1tef vom 13 D zember 18894 über die im Grundbuch von Altona Nord Band VII

Glait 312 in Abteilung II unter Rr. 21

für den Lankmann und KRiehhändler Heinrich Hiimer in Todt Slüsingen bei

Tostedt umgeschriebenen 4000 ,

V. der Vellhyyorhekenbrie vom 14 April

1913 üßer die im Grrndtuche von Altona. Südwest Fend 1X Blatt 429 ihn Ab, . III unter Nr. 12 für den Yestilla

ir Altora eingetrag⸗nen 1600 4A,

V der Veilhypothekenbrtef vom 14. De⸗ zember 1905 üher die im Grundbuche von Ditenstn Band LXVII Blatt 1347 in Abteilung 1II1 unter Nr. 12 sür dat Fräulein Helen⸗ Yoehbbel in Alton um—

geschriebenen 1009 4. für keaftlos erklärt Altona. Amtygericht. Abt. 3 a.

85865) .

Vurch Augschlußurteil om 7. November 1919 sind die nachbenannten Gläubiger mit Ihren Rechten an den bezeichneten

Forderungen anggeschlossen;

5 Garbenzehnt vom Morgen. III. Die Witwe Hirschmann in Wan immer Nr. 24, zu melden, lehen hin sichtlich de: in Grundhuch von forderung, ; naedtinggn Bl. bz in Aht. II unter jugelassinen walt jn btstellen. ug. Ifo. L ein get agenen 18 Tlr. 8 Gar. Zwecke der öff. ntlichen 1. wird der Ver und 1 Elr. 1 G *. ; dteser Aung der Klage bak.

IV Ka fmann Fölebrich Bornsth'ot in

sichtlich der im Grund⸗ Gerichte schreiber det Landgericht JI.

teur Johann Jürgen Sternberg

1. Konrad Heterich Wilhelm Keesel, Andreatz Heinrich Wilhelm Frieprich Kiesel, Friedrich Andrea] Göoristoph Kl sel, bin-

Wan

II Die Erhen des Ackermanns Gzristian lämecke in Stemmenn hinsichtlich der im umi Giunhbuch von Stemmern Go. 3, Gl. 91 1920 Vormittags Eaz Utz. anbe in Abt II unter Isde. Ne. 4 a eingetragenen

Lyn don 2100 . Wanzleben, den 20. November 1913. Das Amtegerichz.

hh 93) Beschlaß.

ze ichtlickerselt! wird bierdurch be⸗ willlgt. daß auf Anngg der Frau *mootg, manntzmaat Emilte Sollik in wüilhelmg baben die Kraftlogerk rung der ihrem Vater, dem Landwat Igratz Puchalla in Mänchwitz, enterm 6 Okftoher 1919 erteilten Rollmacht gewäß § 176 B. G. B. durch öff⸗ntliche Zustellung er ol i.

Groß Warte berg, ben 22 Nobember

1919. Dat Umtagericht. Dr. Adam en yt. 85575

Durch Aueschluüurteil vom 15. November 1912 ill de verschollene Pondote hoben Haberkorn, gebo en am 18. Fe ruar 1819 vefreiter der Sch veren Kästenn ö ser⸗ batterie 3, jzuleßt webhahaft in Kerl in⸗ Steelz, Dipp istraß 1, far ot ertlärt worden. Alg Za pantt des Todes ist der 20. Novem er 1917 festgestellt.

Den lla. Schöne kerg, den 16. Nobember

1919. Das Amtegericht. Abt. 9.

S5 576 ö.

Durch Autsch ußurte il vom 19. Nohemher 1919 ist der veischollene Fauf mann Max Bachhtzalz. geboren am 10 Februar 1889 Ger der 7. Komp. Füs.⸗ Renis 35, ultrtzt wohnhaft in Berlin⸗ Schöneberg, Leuihnn. troße 18, für tot erkiärt worden. Als Zei punkt des Todes ist der 20. August 3 s7 sestgestellt. en,, den 15. Novemben 1913.

Das Amtsgericht. Abt. 9.

(855771

Vurch Aus schlußurteil vom 5. Nobember 1919 ist der am 10. November 1837 in Grimmen geborene Ehrtistitan Vavld Friedrich Riewald für tot erklärt worden. Als Todegtag ist der 31. Dezember 18178 fessgestellt.

Demmin, ben 5. November 1919.

Vag Uartsgericht. Shh78]

In dem Aufgebot verfahren zum Zwecke der Todegertlkiung den verscholle en Baiallliererß Ja'ob Kotoul aug üssel, borf bat das Amtegerichkt in Vüsseldorf am 14. November 1919 durch den Amig⸗ richter Hucklenbroich für Recht erkannt: Der verschollene Emalllierer Jakob K at aul, ebortn am J. März 1866 zu Kurtme hn nr im Jahre 18904 nach Gngland ausge wander, wird für rot erklärt Alg Zeitpunkt des Todeg wird her 1. Januar 1919 festgeft llt. Die Kosten den Ver⸗ fahreng fallen dem Nachiasse zur Last.

Amtsgericht Tüffeldo⸗nf.

186bs 2] Oeffentni che Justellnag.

Karzwig in Berlin, Münzstreß⸗ 30, ?

gegen seine he frau Margaret. Kue gerski., öffentlich. jetzt unbekannten Aufenthalig, früher in den B

Berlin⸗ Reinickendorf, Ano straße 17 wohnbaft, und ladet die Gerlagte zur

mündlichen PBerbandlung deg Rechigffreits vor die 10. iv Ikammer des La dgericht⸗ II IS5590]

in Berlin SW. 11, Helleicheg Ufer 6 / 31,

Zum

ka antgeinocht. erfin, den 28. Noprraher 1913.

; Erwerbs⸗ und Wirtscha

iederlassung ꝛc. von . . 1 Invaliditãtẽs ꝛc.

sgenossen schaftea. wãäl ten.

ö . /

anntmachungen. 11 PYrivo tanigen.

m mme r

iche Zuftell frau Fragt in Charlott n

roße 81, Proießbe e. Jastimat von klagt gegen ih Oberschwe ner in Boldt ld, K

Aut bekannten 6 ric;

fa ich okt, g, Sclũůter⸗ tigier: Rechts ˖ KWierzbicki in Brom⸗

gohs6] Oeffentl Die Oo:rich weine

berg,

ler e,. me, Tdawihig

je Ehe begründe en . 2 dem Antrage,

n sche lden, den Be⸗

often des Nechtg⸗ 85 KRläarrtn ladet

mündlichen reis vor die zwelte

re fen und die ! f . verletzt babe, die Ehe der Parteien klogten für den allein erkeäten und ihm die strellt 1 zer erlagꝛen , des Rechisst Ibelin des Landg

3 9 Uhr. mittag lee 33

it der Aufforderung, . ten Gerichte juge⸗

u beste len. 3

lasfenen Anwal g wird bie et Anz.

r öffentlichen 3 . lage betan vtgean x Kl mpner Franz Wolinsk!, früher in Bromberg, Alberts raße 19, jetzt in Brombergerstraße 60, bepollmachtiater: Rechisganwalt Jusftzedt Kuweit in Sromherg, klagt gegen seine Fhefrau Alwine Wolin ski geb. Nowackt, früber in Biomberg, lufenthaltn, unter der Behauptung, deß die Heklagte ihn böswillig v rlassen und die durch die Ehe begrü deten 4 flick en habe, mit dem Ant age, die Ehe rteten zu (chriden und die Beklagte für des allein schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung deg Rechtzstreita vor Ae zweite Zivilkammer des Landgerichte in Bromberg anf den 20 Januas R920, Bormittags Oz Uhr, mit der Aufforde⸗ em gedrichten Gerichte zugelassenen Anwalt ju besiellen. Zum Zrecke der öffentlichen Zostellung wind dieser Jugzug der lage bekannt gemacht. Ursmderg. den 22 November 1913. Wer Berichts ichreiber ves Landgerichts.

j'tzt unbekannten

tung, einen bei

S5583) Deffentliche Zastellunßg.

Der Ladwig Röhemang, Fahrika beter in Di ge dorf, Josefstraß⸗ 1511 Prozeß⸗ Rechtaan walt Odach in Düfseldorf, Aägers, klagt gegen Ebetrau L dwig Röhrmann, Rütiers, früher in VLüfseldorf, jetzt unbe⸗ rannten Aufenthaltgorts, Behauptung, daß die Beklaete Ehbrach aetrteben Habe, am 4 Mär 1912 vor dem arnte in Dufsseldorf - Oberkessel ge schloffene Ehe zu schetven u d die Beklagte für den allein sculdigen Teil zu erkliren, dieser auch die Kosten dis Rerfabrens aufzn⸗ erlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ achte Zivllkammer detz Landgerichts in Düffeldorf, Königtplatz 40, auf den 31 Ez0, Vormittags LG Uhr, der Aufforderung, diesem Gerichte jugelaffenen Rechtsanwalt ö. Yrozeß bevollmächtigten vertreten zu

en. af etw orf, den 14. November 1919. Waliinger, Gerichtzschreiber den Landgerichtz.

b vollmaächtigt er:

auf Sr nd der

der Antrag,

streitß vor die immer 36.

dierch einen het

Bekannemachtiug. Amalle Lalble, geb Benschig, in Zwetl⸗ Recht g anwalt Jastijrat Vr. Mappen in Frankenthal ber= treien, hat gegen ibren Ehemann Georg Latble. Tagner, zuletzt in Mußtadt a 9. wohnhaft, etzt unbekannten Aufentheltg, Beklagten, Kiage erhohen mlt dem An= trage Die Ghe der Parteien wird ge⸗ chieden, der Beklagte wird für den allein schulbigen Teil erklärt uad jur Tragung Fosten des Rechtsstreif. v rurtetlt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung in die Stzurg a e 3 nn a des ,, Der Konrad ffucgrzti in! Berlin, Trankenthal vom Donnerstag, den Ilchterfelderstraße 32 bei Schmidt, Prozeß 27. Februar 1980, Vormittags bedoll vachtigter: Rech ganwait . 9 Uhr, im klitnen Sitzusgesaal, mit der agt Aufforderung, zur Anwal igbestellung. Die ustellung der Klageschrht a glen wurde bewilligt. Frankenthal, den 21 November 1913. Landgerlchti schrelberei. Oeffentliche Zustellung. Josef Winkler, Tagner, auf den 20 März 1920, Vormittags Lud latzbaten . Rh., jetzt mohahaft in 10 Uhr, Zimmer 12, mit der Auf. C ssel, t ͤ einen bei dem gedachten Gericke Fustlnat Davl in Franfenthal, b r, n e, n , s i Uannhetm⸗Linben hof, zuletzt i 6 tzt . . escheldunggklage e hoben m CE gealle dem Land⸗

vertreten durch Rechte anwalt eine Ghefrau

dem Antrage: