trieb des Handels in techniscken Anlagen für Gas-, Wasser⸗, Elektrizitätswerke, in Automobilen. Werkzeugmaschinen und che— ane schen Pᷣrdukten, und zwar mit dem In⸗ und Auslande, durch Export und Import. EStammkar tal: 20 009 410. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Johannes Pär in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ zellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 13.31. No⸗ bember 1919 abgeschlessen — Bei sellsckaftawertras Tabin bee Nr. 10182 Vereinigte Lederwaren Gesellschaff auc urch *rref fabriken Jacob Mohr Gesellschaft gemeinsam vertreten werden mit beschränkter Haftung: Die Gesell- Prekurg des * z sckaft ist aufgelöst, Liquidatorin ist die ist da bisherige Geschäfteführerin Fräulein Emma Hermmann in Berlin. — Bei Nr. 16 02 Wein⸗Vertrieb Soll Ce Haben, Gejellschaft mit beschräukter Haf⸗
ist der
wor werden.
Bei Nr. handelsgesellschafst mit beschräukte Haftung: Der Geschäftsführer Kau mann Karl Petschek in Berlin hat Alleir
schluß vom 5. August 1919
Prokuriste kann.
Siegmund Ehrenberg i
in Berlin ist derart Prekura erteilt, da
kuristen vertretungsberechtigt ist.
tung: Die Zweigniederlassung in Berlin Gerhard Frantz in Leixz g st derart Fro
ist aufgehoben. Berlin, 22. November 1918. Amisgericht Berlin ⸗Mitte. Elektro- Material Gesellschaft mi HEerkin. In tas Handelsregister Abteilung B fübrer Kaufmann Arthur Cobn in Neu
ist beute eingetragen worden: Nr. 01. lölln trägt jetzt den Familiennamen Barff . Möößnermann, Gesellschaft Zöllner. — Bei Nr. 14609 Binnen—⸗
mit beschränkter Haftung. GBerlin⸗ Marienfelde. Unternehmens: handelegeschafts. trägt 49 000 „. Geschäftsführer: Kauf- in Berlin⸗Weißensee ist zum Gesckäfts mann Walter Harff in Potsdam, Ka⸗ führer bestellt. rliän Wilhelm Möllermann daselbst. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts. vertrag ist am 25. Oktober 1919 abge⸗ schlossen. — Nr. 17 052. Deutsche Ma⸗ schinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber lin⸗Wilmers⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens: Der An und Verkauf von Maschinen, Werkzeugen und technischen Bedarfs—
Sitz: ländische Kriegéfischin dustrie⸗Gesell Gegenstand des schaft mit
Mewes ist erloschen. Berlin, 24. November 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152.
— —
Rio ekFeldl.
ist eingetragen worden:
die offene Hantelsgesellschaft
unmillelbar hiermit
1
ö . j Ie z5os6 zusammenhängen. Bielefeld.
Beu. Richard Monasch, Fero inand und Ernst Wolsf, saͤmtlich in Berlin. Am 2V. Nabember 1919 unter Ni. 1282
Geschäftsführer: Ingenieur Karl schel in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Walter Schönicke in Berlin. Die Gesell. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1919 abgeschlossen. Als micht eingetragen wird
KÜrma Gebrüber Heitläuder mit dem Sitze in Brake i. W. Persönlich haftende Gesellschafter sind Sattker Friedrich Heit⸗ länder in Brake, Bäclergehilfe Wilhelm Heitländer in Herford und Kan mann
. veröffentlicht: Defsentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut
schen Reichsanzeiger. — Nr. 17053. August Heitländer in Herford. Die Gesell« Dr. Grothe und Schoen, Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1919 begonnen.
schaft mit beschränkter Haftung. . Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Tie offene Handelsgesellschaft unter der Unternehmens: a. Druck und Verlag der Firma H. d. W. Diekmann mit dem Fachzejtschriften: 1) „Der Holzhändler“, gif in Bielefeld. Persöntich haftende 2) „Allgemeine Gutchesitzer-⸗ Zeitung“; Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Db. Inkassogeschäft und Auskunffei. Bas Diekmann und Hermann Diekmann, beide Stammkapital beträgt 20 000 4. Ge⸗ in Bielefeld. Bie Gesellschaft hat am schäftsführer:; Verlagsbuchhändler Ludwig 1. Oktober 1919 begonnen.
Schoen in Charlottenburg. Die Gesell. Am XW. November 1919 bei Nr. 123 6 ist eine Gesellschaft mit beschränkter (Offene Hangelsgesellschaft unter der Haftung.
11. November 1919 abgeschlossen. Als elefe nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als gelöst. Die n. ist erloschen. Einlage auf das Stammkapital bringt in Am 29. Nodember 1919 bei Nr. 277 die Gesellschft ein der Gesellschafter (Firma L. Lepper in Bielefeld): Dem Ludwig Schoen unter Anrechnung von Kaufmann Wilhelm Linden zu Bielefeld ist DoD M auf seine Stammeinlage: a. sein; Prokura erteilt in der Weise, und die Pro⸗ Verlagsgeschäft, bestehend aus ben beiden kura der Ehefrau Ludwig Lepper, Emma Zeitschriften „Der Holzhändler“ und „Die geb. HæWbigsberg, und des Kaufmanns Her Allgemeine Gutsbesitzer⸗Zeitung“, b. In. mann Küper, beide zu Bielefeld, ist dahin Tassogesckäft mit allen Akliven und abgeändert, daß je zwei derselben gemein Passiven. Oeffentliche Bekanntmachungen schaftlich die Firma zu zeichnen und zu ver= ber Gesellsckaft erfolgen nur durch den treten befugt fee.
Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 17 054. In unser Handelsregister Abtei lung B ist Hausverwertungsgesellschaft Trelle⸗ am 20. Nyvember 19158 eingetragen worden: borgstraßse Ecke Kaiser⸗Friedrich⸗ Unter Nr. 146 die Gesellschaft mit be— rah KO mit beschränkter Haftung.
Am 2. November 1919 unter Ni. 1235
r schränkter Haftung unter der Firma; Sitz: Berlin⸗Pankom. Gegenstand des „Bielefelder Serrenwäschesabrik Unternehmens: Erwerb und Veiwertung Braksiek E Brinkmann, Gesellschaft von Baustellen und Grundftücken, inebe⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem sendere des Grundstücks Trelleborastraße Sitze in Bielefeld. Gegenstand des Ecke Kaiser-Friedrichstraße 109 zu Berlin. Unternehmens jist die Herstellung und der Pankew. Das Stammkapital beträgt Vertrieb von Herrenwésche sowie anderer 0 000 „M, Geschäftsiührer: Bäckermester Wäsche« und Aussteuerartikel. und Ler Wilhelm Feist in Berlin- Bankow. Die Betrieb aller zur Erreichung dieses Zweckes Gesellschaft ist, eine Gesellschaft mit be Lienlichen Geschäf te, insbesendere auch der schränkter Haftung. Der Gesellsckafts⸗- Erwerb ähnlicher Unternehmungen oder vertraa ist am 12. September 1911 abge⸗ bie Beteiligung an solchen. scklossen und durch Beschluß der Gesell. Das Stammkapital beträgt 100 000 . schafter vom 13. November 1913 und vom Geschäftsfühler sind: Kaufleute Emil 15. Juli 191 und vem 19. Juni 1919 Braksiek und Paul Brinkmann, heide in aberändert. Die Geseslschaft wird durch Bielefeld., und Gutsbesitzer Josef Hage einen oder mehrere Gesckäfteführer ver- dorn jun. in Rheda. Gesellschaft mit * treten. Bei der Bestellung des zweiten schränkter Haftung.
der weiterer Geschäftéführer hat die Ge⸗ Der Gesellschaflsvertrag ist am . Ok. sellschofterversammlung. n bestimmen, ob tober 1919 sestgestellt.
die Gesellsckaft nur durch mehrere Ge. Jerer Geschäftsführer ist für sich zur
schäftsführer gemeinschaftlich oder durch Vertretung der Gesellschaft berechtigt. jeden Geschäftsführer allein vertreten Die Gesellschafter Kaufleute Emil
wird. — Bei Nr. 4017 Eisen⸗Hand⸗ lung vorm. J. E. Degner, Stab⸗ ei sen⸗Abteilung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Albert Dument ist nicht mehr Geschäftzführer. — Bei Nr. 11416 Alte Jacobstraße IG Haus⸗ und Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellsckaft ist aufgelöst. Liqu dator ist der
Braktsiel und. Paul Brinkmann bringen ihre in Belefeld unter der handel ggericht= lich, eingetragenen Firma HBralsiek & Brinkmann in Form eine offenen Han= delsgesellschaft betriebene Wäschefabrik als Sacheinlage ein. Zu dieser Waschefabrik gehören: die vorhandenen Rohstoffe, fer⸗ ligen und halbfertigen Warenvortäte aller Art, Forderungen, Bargeld, Guthaben
vertretungsbefugnis erhalten. Durch Be⸗ ist der 85 wert. daß die
Die
Berlin ist dahin abgeändert, dem Hennrich Bernhardt in Berlin und dem Paul Wolf
jeder gemeinsam mit einem anderen Pro—
Dem
urg erteilt, daß et gemeinsam mit einem ö Geschãfteführer oder anderen Piokuristen Abteil. 122. vertretungeherechtigt ist. — Be: Ni. 14 10
Die Prokura des Carl
eld. Bö255] In unser Hamelsregister Abteilung A
Am 18. Nabe meer 1919 unter Nt. 1281 t 8 ft unter der art keln jeder Art sowie der Betrieb ander, Firma 2Woiff & Glaserfeld mit dem weiliger Geschäfte, welche mittelbar und Sitze in Berlin, Zweigniederlassung in Persoönlich hafiende Gesell⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 1. schafter sind die Kaufteule Hugo Hanff,
Glaserselt
bie offene Handelsgesellschaft unter der
r
5⸗
der
1 1-4
unter N
n
sellschaft mit
Gesch fte. 10 0M .
Die
richtungen
voll belegt ist.
befunt ist.
irmen i
vertreten.
Bonn.
unter Nr.
eingetragen.
HEonn.
schäf ts fü
heule unter Nr.
mann
rich Ad. von
zu r er
Kaufmann Georg Bokelmann n. Berlin. — Bei Nr. 11 959 Grund stscksvoer⸗ wertungs⸗ Ge sellschaft, Berlin, Schiffbauerdamm 25 mit beschränk⸗ ter Haftung: Direktor Siegiried Haupt⸗ viann ist nickt mehr Geschäftsführer, Direktor Arthur Schwelb in Berlin sst zum Geschäftsführer bestellt. Durch Be⸗ schluß vom 2 September 1919 ist Ter Sitz nach Berlin verlegt. — Bei Nr. 12541 Califator Import cali⸗ fornischer Produkte Gesellschaft mit
beim Postscheckamt, Einrichtungsgegen⸗ tände usw., die laut erfolgter Inventur m
H34.09 46 bewertet werden Die gleich⸗ falls laut Inventur ermittelten Geschäfta. schulden im Betrage von 24 599 55 4 werden darauf angerechnet. so daß sich ein Reinvermögen von 31 034.33 S6 ergibt. Die Stammeinlage des Gesellsckafters
schafters Braksiek in Höhe von 903 69 4 ein exahlt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
beschränkter Haftung: Kauf ichs Fuern. Geiringer ist 16 e nean , , , sckäfisfübrer. Kaufmann Pauf Bernau 89 Nr. 12 (Firma Fischer & Krecke,
in Berlin. Kaufmann Karl Riekm in! Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗
endes
emerhaven.
Berlin sind in Gesckäftéfißrern bestell, tung in Bielefeld): Durch Beschluß vom 11. November 1915 Max Rochlitz ist a. ö er
—
EBlankenese. In das hesige Handelregi ster A ist bei e eingetragenen Firma C. Brüggemann C Söhne, Blanke⸗ nese, heute eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Hausmakler Carl Paul Brüggemann in Blankenese ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö Blankenese, den 20. November 1919. Amtsgericht.
r. 66
Bucholt eingelragen women. Firma erlschen ist und das Geschäft ohne zerbindlichkeiten und Forderungen auf die
t Gesellschaft mit besch ankter s6254] beschränkter Hastung: Ver Geschc is ele kö ent e nes ff;
zum Werte
KRähblingen. Im ö.
Bralre, Oldenb. — In das Handelsregister Abteilung B
ring, Gesellschaft Haftung, Brake. Zweck deg Unternehmens: Warengroß⸗ handel und Vertretungen jeder Art. Stammkapital: . Geschäftsführer sind: a. Hinrich Hermann Vorries, Brake, b. Kauf— Wilbelm Johann Ehr. Kimchhammelwalden, c. Kaufmann ; Düring, Gesellsckaft mit Der Gesellschaftẽvertrag ist am vember 1918 festgestellt. 3 Geschãäfts. führer vertritt für sich a
schaft. und ist berechtigt, allein die Firma
Rremerha ven. In das Handelsregister ist heute fol⸗ eingetragen worden: Hermann . Lr ee, , mr, Inhaber: t m ͤ Der Hutfabrikant He ßner i Brinkmann ist damit voll, die des Gesell. Ba Kö
ichnen.
. Bielefeld.
beschränkter Haftung
Witwe
Bocholt, den 2. November 1919. Das Amtsgericht.
1.
Den 22. November 1919. Amtsgericht Böblingen. Amtsrichter: Dr. Klaiber.
?
i Gesellsckaftcwertrag dahin abge⸗ führer bestellt mit der Befugnis, die Firma Bremerhaven. ändert, daß zwei Gesckäftsiührer bestellt allein zu Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. —
13 237 Deutsche Kohlen⸗ 52d
daß die
6 aftung in Firma „Anton Marz Gre in ] Mit m (! beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bocholt übergegangen ist. Demnächst ist in unser Handelsreg
Abteil z 66 15 * besckräntter Haftuln;. Ahle lg B heute meg, tt. Zl ie
Der Betrieb eines Hels Jan mann Georg Putlitz ist nickt mehr c — ö , 2 2 2 J Das Stammkapital be⸗ Geschäftefübrer, Kaufmann Carl Mewes be schräꝛnt ir Haftung“ mit rem Stze
in Bocholt eingetragen worden und da— selbst folgendes vermerkt: Der schaf toͤder tag ist am 8. Oktober 1919 ab- gescklossen worden. Gegenstand des Unter. nehmens ist die Fortführung der bisherigen 6. Anton Marx zu Bocholt sowie die
erstellung, der Groß. und Kleinhamel, Einfuhr und Ausfuhr von Tabakferzeug⸗ n ssen aller Art und xr Betrieb ve rwand ter Das Stammkapital beträgt
⸗ Gesessschafterin Marx zu Bocholt bringt in die Gesellschaft zin das von ihr bäsher unter der Firma Anton Marx zu Bocholt betriebene Han— delsgeschäft nebst Warendorräten und Ein 1. don zusammen 35 MMM, wodurch ihre Stammeinlage
irma „Anton Marx Gesellschaft mit
Gesell.
Anton
Die Gescheftsführer sind die Kaufleute Wilhelm (Willy Marx und Joseph Marx, be beide zu Bocholt, von denen
de zu jeder zur clbstänbigen Vertretung der Gesellschaft
. ; S5 258 gister für Geselischafts⸗ t heute bei der Firma Optima⸗ Maschinenfabrik, AG., in Sindel⸗ fingen eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. November 1919 ist Ingenleur ried Hirsch in Stuttgart als weiteres zorstandsmitglied neben, Direktor Karl Der Gesellschaflsvertrag ist am Firma Graksiek . Brinkinaun in Rollét in Böblingen mit der Maßgabe
Bie ie feld. Hie Besessschaft it auf · beste llt worden, .
Sieg
stell die beiden Vorstands—⸗ mitgljeder die Gesellschaft gemeinsam oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen
S253]
Bonn, den 12. November 1919. Das Amtsgericht.
S259] C 2 ö In das Handelsregister A wurde heute mam ; ft. — e F 9 mann, Cottbus. Agenturgeschäft. Stern n Bonn eingetragen: Dem Ge⸗
bei der Firma Adol
November 1919.
18 eingetragen worden:
M6.
Brake. beschränkter
rake, den 21. November 1919. Amtẽgericht. Abt. I.
(S5 261
An gege ene: Geschäftszweig: Fabrikation von Stroh ⸗ und F An die Ghefrau des Hermann Weßner Bremerhaven ist Prokura erieist worden. Bremerhaven, den 2. November 1919. Der Gerichtsschreiker des Amtsgerichts: Sampe, Gerichtssekretär.
ilzhüten. utfabrikanten Elsa geb. Lorenz, in
f
t Firma; Borries, Heyer , von Dli⸗ mit beschränkter
Kaufmann
tung. 8. No
ein die Gesell⸗
Ber
In des Handelsregister A wurde heute 1471 die Firma Heinrich Pallmann in Bonn und als Inhaber Kaufmann Heinrich Ballmann zu Bonn
ihren Leopold Weidenbaum u ist erlesche
Beuel ist Prokura erteilt. iu ist igen Bonn, den 22.
Das Amtsgericht.
. In unser Handelsregister Abteilun asg] ist 3 unter r 66:
eyer, ried⸗
1 ö 85762] Spirituosen aller Art, überhaupt die In das Handelsregister ist heute zu der . aller in dies Fach . inna Joh. Lange jr. in Bremer⸗ Ge sckäfte. Stammkchetal: 30 69 e, Die avpen folgendes eingetragen worden; Gesellsckaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ Die ag den Kaufmann Heinrich Dehl schränkter Haftung. Dei Gefellsckaftsscer⸗ wes in Bremerhaven erteil le Prokura ist frag ist am 8. November 1919 erric tet. erleschen. . Die Dauer der Gesellschaft ist unbefschränkt. Bremerhaven, den 25. November 1919. Die Gesellschaft wird von zwei Geschäfts= Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: führern vertreten. Beim Ausscheiden eines Lampe, Gerichtssekretär. Sr c n sbrers findet die Neuwahl an — dessen Stelle Lurch die Mitgliederperfamm-
Erilon. . 185263] lung statt; Bei, zeitweiser Verhinderung In unser Handelsregister B Ni. Jz ist eines Geschäftsführers bestellt zer Auf⸗ heute bei der Fuma „Elektrizitäts- sichtsrgt einen Vertreter. Geschäftsführer verband Büren-Brilon G. m. b. H. sind; Brennereibesitzer Curt Schnitter und in Brilon“ folgendes eingetragen: TRaufmann und Brennereibesitzer Ernst Durch Beschluß der Aufsichtstatssitzung Krenckel, beide in Cottbus.
5 Rogholt 85
C w 85257 de . J s 9 s 8 5 — 57.
2. ; gesar es 1 m 13. November 1919 ist an Stelle des Cottbus, den 22. Nove 9 n , , Diiektors Franz Vogel der Diplom⸗ Des ten fer 14 tren, nn, ,. Narr ein, ingen eur und Direktor Johannes Rother —
ᷣ 5 u zu Bulon als - Geschäflsführer gewählt Dirschams. 85269]
worden. In unser Handelsregister, Abteilung A.
Außer dem Kaufmann Carl Jenrich, ist heute unter Nr. I47 die Firma Bst⸗ dessen Einzelprokura erloschen ist, ist welter deutsche. Keramentimerke Juhaber den Ingenieuren Albert Zeitler und ee Karl Riedinger-Christburg mit einer Muffert, sämtlich zu Brilon. Prokura Zweigniederlassung in Dirschau unter der dahin erteilt, daß diese drei Prokuristen genannten Firma und als deren Inhaber im Behinderungsfalle des Geschäftsführerg der Kaufmann Karl Riedinger zu Ehrist—
. 1 E zweien die Firma techtéverbindlich uig eingetragen worden. Dem Architekten “ zeichnen. ⸗ in
e g . in n, ist far obige Firma Prokura erteilt. Amtsgeri iki den 17. Oktober 1919. r
ö f — S264] Dortmund. 85270 In unser Handelsregister A ist heut? In unser Hamdelsregister Abteilung A unter. Nr., züßz die Firma Heinrich ist solgendes eingetragen women: Bröker, Bünde, und als deren Inhaber Nr. 118 am 17. Oftober 1919 bei der 8 ie,, Heinrich Bröker zu n 3 Schulte“ in Hom⸗ Bünte eingetragen worden. bruch: Agnes Bornemann i Hombru Bünde, den 20. November 19189. ist in das Geschaͤft als . Das Amtsgericht. ß i r, ee, Die Fiamma ,, ist jetzt offene Handelsgesellschaft. wel Bünde, West rt. S5265] am 1. Oktober 1819 begonnen ben 2. In unser Handel gregister A 1 heüt? Zur Vertietung der Gesellschaft ist jeder unter Nr. 397 die Firma Mudolf Holz⸗ Gesellschaf ter ermächtiãt. apsel zu Eunigloh und als deien In. Nr. 2635 am 28. Oktober 1919 die haber der Zigarrenfabrikant Rudolf Holz. Firma „Berthold Woita“ in Dort apfel in ya, etragen worden. mund und als deren Inhaber der Kauf. Bünde, den 20. November 1918. mann Berthold Wolta zu Dortmund. Das Amtsgericht. Nr. 2638 am 29. Oktober 1919 die ne, ,, ür. Firma „Carl Stock“ in Dortmund Camburg, Sunle, lBesß] und als deren Inhaber der Kaufmann Im Handelsregister, Abt A,. Nr. 26, ist Carl Steck in Dortmund. ü der Firma „Stto Werther in Cam— Nr, 2639 am 30. Oktober 1919 die Kom⸗ burg.“ der, bisherige Inhaber Otto mandatgesellschsft „Karl Dissel Kom. , ,. lee um als neue n K in Dortmund. inhaber sind eingetragen worden: a. Witwe rsönlich haf tender. Gesellschafter ist Ehse Schulte, geb. Werther, b. Margarete der Caufmann Karl Dissel in 8 ö re n . 6 ö. y hat * l. Oktober 1919 rg, den 17. November J sonnen. ist ein Kommanditi 86 er . Nr. 241 am 31. Qftober 1919 die Cgottbis. S5 267]
. Tommand i tgesellschaft „Breuer X Co., In unser Handelsregister Abteilung A Tommanditgesellschaft“ in Dort ist eingetragen unter Nr. 90
arl mund. Peltrei, Frankfurt a. O. ig. . Persõnsich haftender fter i Liererlaffuns Eottbus. ha ge Hesellschaftey ist
der Knuf mann Morltz Peltret in Frohnau. — Nr. DV0z. Spree- oritz Breuer zu Dorb⸗
mund. uald-Käscrei Gebr, tunert, Cott⸗ Die Gesellschaft bat am 1. Okt bu. Sffene Dandelggesellsckast. Vie am 1. Oktober 1919
? begonnen. Es ist ein Kommanditz ! Gescllcbafl hal an J. Herm gf begon en. a ,,
handen. Zur Vertretung der Gosellschaft ist jed Nr. 2642 am 31. Oftober 1919 die o are e l er macht eln e fi Je. Je gen
— ö. 6, Samelggesellsckaft „Baranski Co. * ind: der Kaufmann Max stunerl und der
Kauf eb ne ng. . aufmann Georg Kunerf, beide in Cotti Pęrsönlich haftende Gesellsch nd bus. — Ni. 963. Lausitzer Karton⸗ ellscafter sind
. die Mufleute Louis Ba rangki ; nagen-Fabrik Inh. Hugo Neumann, an si und Lutwia
Baum. heide in Dortmund Cottbus. nhaber Kaufmann Die Gesellschafl bat am 165. Neumann in 8 *. — Nr. 6 . am 15. Okt er
1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge— buser Tuchversand Sauer Weich⸗ lellschaft ist jeder Gesellschafter ei mann, Cottbus. Offene Handelsge 4. mqcht ia .
schast. Die Gesellsckast hot am ö. No. Nr. S643 am 31. Oktober 1919 die
Brilon, den 24. November 1919. Amtsgericht.
Binde, Westf.
vember 1919 begonnen. Zur Vertresung Fimma „Tabak König, nuhaber der Gesellschaft jj jeder Fesellschafter er Gustav Kuhn“ in ö als mächtigt. Gesellschafter sind: der Kauf⸗ heren Ineber der Kaufmann Gustaw
. . e g, ub
Dem Hugo Juliuz n in Dor ĩ ichard Offermann, Eott⸗ ist Proknina erteilt. 2 Inhaber Agent Nichard Offer. Nr. 519 am 31. Oktober 1919 bei der . 6 Firma „Albert Nhe“ in Dortmund: irmz Nr. 593: Spreciwald-Käserei Die dem Arthur Rosenberg erteilte Pro- ottbus Oscar Witschei in Cottbus fura ist dahin abarändert. daß er berechkt ah ist. ohne Möitwi kung der Frau Rhe oder r ng. Prokuristen die Firma Mr eich nen.
mann Cmil Sauer und der Kaufmann Kurt Weichmann, beide in Cottbus. — Nr. 905. bus.
Cottbus, den X. November 1919.
Das Amtsgericht. Nr. 2531 am 31. Oktober 1919 bei ber Cotthus. 85268] Trma „Irmgard Wen stenhagen“ in B Dortmund:; Das Geschäft ist auf den . Vertriebs Kaufmann. Siegfried Salomon zu Beer gesellschaft für Ehrhardt Automobile felten i. Hessen, übergegangen. die S=-mg mit beschränkter Haftung mit dem geändert in „Siegfried Salomon Mo— Sitze in Cottbus. Gegenstand des derner Schmuck“ und unter Rr. 640 Unternehmens sst: a. Emwerb und Verkauf eingetwagen. von Automohileg aller Art, neu und in Der Fraun Jobanng Scheer zu Dort rauchtem Zustande und allen mit diesem mand ist Prokung ertesst. d ndelsgeschäft in Verbindung stehenden Nr. 1292 am W. Neve mber 1919 be der cken und Gegenständen, Bb. die Er. ęffenen Hande lea ell sckat „Tn dor werbung aller unbeweglichen Gegenftände, Goldschmidt“ in Tort mund: Isih or Sachen und Rechte, somie Errichlung aller Go dschmidt ist durch Ted aus der Ge— 3 und , ö Rech tsgeschäfte, d e, , n. in ; * velcht zur Erreichung der vorgenannten schmjdt ist als persönlich haftender . ecke förderlich 6 erforderlich sind. schafter ei naztreten, 29
ie Gesellschaft jst berechtigt r af. Amteaericht Dortmund. lassungen zu gründen und sich an Unter⸗ nehmungen, deren Geschäfteberrieb mit rem Drum. l82?l
In unser Handolgregister A Nr. X 1
Zwecke der Gesellschaft in Beziehung steht, / ö sie, enn r, n e mn nm ,
in jeder Form zu ö oder solche ; Unternehmungen zu erwerben. Stamm. mann in Dingen eingetragen:
kapital 2 00 M. Dire Gesellsckaft ist . Die Firma ist infolge Reräufernmmn eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. übergegangen, und war zunächst guf die Der ,,, am 7. No. Shctwmm Tes Jane mam Hemann stonrs, vember 19lg errichtet, Die Gefellschaft bat Elisabeth geb. Brinkmann verw. Twest ; einen der mehrere Geschftesütter. He. men. in Tingen und von diefer auf ihbten sckäftsführer ist der Kaufmann Curt genennten Chrmenn.
Czulius, Berlin⸗Scköneberg. — Nr. 67: Dorum (Bezirk Bremen), den
Vereinigte Cottbuser Kornbrenne⸗ 13. November 1919.
reien, Gesellschaft mit beschränkter Amt aericht. n . mit dem Sitze in Cottbus. ck. der Gesellschaft ist der An ⸗ Dresden. 857] und Verlauf von Ten in esondere. In das Handel reaister ist beute ein- pon Spiritus und Spirituosen aller gefragen worden: Art, der gemeinschaftliche Betrich von I) auf Klatt 11970. Betr., die Gesell. Brennereien. die Grrichtung ven Steuer. sckaft Lieferungsvereinigung fir lagern. von Branntweinabfüll. und Militärkantinen Franz Seinisch E Betriebsstellen, die Herstellung und. der Co. Gesellschaft mit beschränkter trieb von monopol · und freigeldyslichti⸗ Haftung in Dresden: Das Stamm-
kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellsckafterversamm lung vom 30. Ok tober 1919 um zwanz atausend Mark, so⸗ nach auf sechsundfünfzigtausend Mark er⸗ böht worden. Der Gesellschattswertrag vom 9. Juni 1909 ist in den S§ 1. 3 und und durch Streichung des S1IL a durch Be⸗ schluß der Gesellsckafte wersammlung vom 30. Oktober 1919 haut Notgriatsvprotokolls von demselben Tage geändert worden. Die Firma lautet künftig: Franz Hei⸗ nisch C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternebmens t künftia die Fabri fation und der handelsmäßige Vertrieb von Armee⸗ bedarfenrtike ln 9ller Ant und von chem isch⸗ technischen Präparaten sewie die Be⸗ a 166 von Lebens ⸗ und Wirtschafts⸗
ürfmissen für Mälstärkantinen, Land wirtschaft und Industrie. Die Gesellschaft ist berechtigt, Umernehmungen aleicher Art zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ keiligen. Zum Geschäfttzführer ist bestellt ker Kaufmann Friedrich Otto Schulze in
inna. 2) auf Matt 14574. betr. die Gesell⸗ * Denutsche Klingel⸗-Betriebsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Ingenieur Nichard Känd— ler ist nicht mehr Geschäftéfübrer. Jum Gesckäftssübrer ist bestellt der Kaufmann Affred Müller in Dresden.
3) auf. Blatt 18269: Die offene Hendesegese lich ii ¶ Deu isch? Ron ische
Handelsgesellschaft Krinke K Mar⸗ Düren, Ieheiul. Hans elsregister wurde am bie Kaufleute Karl Emil Pau Krinke und 18. Newemser 1919 eingerrageng daß dem Moritz Markewich beide in Dregren. Die Kaufmann Thergor Nahp in D
Gescllsckaft at am i5. November 1919 die Fama Peill . Sohn
Fkowiez in Dresden. Gesellschafter sind
Dülmen.
mann Dülmen, Tiesbauunternehmer Albert Kortmann zu Dill men einge tragen.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗⸗ tung mit dem Sitze in Tresden und weiner folgendes eingetragen worden: Der Gefellschaftevertrag ist am . No- vember 1919 abgescktossen worden. Ge stand des Unternehmens ist det Emre rb und die Fortführung des basher von August Lewecke und Georg Fischer in Dresden unter der en. 5H Lewecke &R Co. in Drerden, Hefmühnen ˖ straße 2, betn ebenen Geschäfts für Vel boarbeinung und Vertrieb hauswirtschaf lichet Artikel. 3. n, ,. betragt wanzigta nend Mar.
. . Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Otto Schottmann in d. Saale. ⸗ Aus dem Gesellschaftevertrage wird noch bekanntgegeben, daß die öffentlichen Be⸗ kannimachungen der Gesellschaft nur du rch den Deuischen Reichséanzeiger erfolgen.
eingetragenen
nicht
Dresden, den 25. November 1919. Amte ge richt. Abt. III.
In unserm Handelsregister A ist beu
umer Rr. 67 die Firma Albert Kort⸗ Tiefbaur und Torsgeschäã ft,
und als deren Inhaber d
Dülmen, den 21. November 1919. Das Amtsgericht.
—
In das
begonnen. Zur Uertretuna der Gesellschkatt Cinzelprokuta erteilt ist.
sind beide Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. (eschäf ksnweig: Hamel mit
Terz hrwaren. Agentur, und Kenimissiong. Dur ieh. Haudelgregifster, 337 Tertihra ge Zu Firma Bad. gen,.
offene & Eisengießerei vormals G. Sebold
gene büßte) . G9 auf Blatt 15270. Die S reeleEoesellschaft Continentale
ellschaft für Industrie⸗-Bedarf W. Taute C Co. in Dresden. Gesell
Amiegericht, Abt. 6. in Düren.
—— — ——
etragen:
lenert in Durlach ist Piokura
gent
Firma
1.
Dalle
2714
S275]
üren für n Düren
er
Ge⸗ .be Sebold K Neff in Duriach it ein. 24. Nobember 1919 unte, NJ. 77 die Vem ber nn eur (ästad Firma Jacob Sachon in Friedland J der D. S. eingetragen worden.
schafter sind die Kaufleute Wilbelm Laute Weise erteilt, daß er berechtigt ist, zu und Arel Brüstlein, beide in. Dresden. so. sammen mit einem weiteren Vertrerungs. wie der Keüfmann Hans Bribach in Leip⸗ berechnigten die Firma zu zeichnen und zur Fo. Die Gesellschaft bat am 15. November vertreten. Amtegericht Durlach.
j919 begonnen. Die Gesellschafter Brüst⸗
lein und Bribach dürfen die Gesellschaft Ebersbach. Sachsen.
nur aemei nsam vertreten. . 5 auf Blatt 15271: Die offene Oa ndelẽgesellschaft Haufe . Klemme in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Mar William Haufe und Erich Ernst Hang Klemme, beide in Dreeden. Die Gesellschaßt bat am V. November 1919 begonnen. Der Gesellsckaftet Haufe ist von der Vertretung der Gesellschaft aus. geschlessen. (Geschãäf te weig: Herstellung und Vertrieb von Kleinmaschinen, speziell M lchsevanrtoren. 6) auf Blatt 12 286. betr. die offene andelggesellschaft Dsram-⸗-Haus Nuh⸗ and Co. in Dresden. Der Rauf mann Robert Oscar Ruhland und die Kaufmannsebefron Anna Clan Marie Ruhland. geb. Oehlschläael. sind ausge- schleden. Die Gesellschaft ist aufgolöst. Das Handelt aeschäft und die Firma baben erworben die Kaufleute Fessrt Rheinwacht Gampe und Hermann Bruno Arthur Heyde. bede in Dresden. Die zwischen sbnen begründete offene Hande lege sellschaft kat am 1. Ofteber 1919 begvnnen. Die Gesellschaft baftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind- kick keiten der bioberigen Geschäftsinbaber. ez geben auch nicht die in dem Betriebe beg ündeten Forderungen auf sie über. 7) auf Wlatt 14 245. betr. die offene ndelcggesellschaft Maschinenfabrik ichter C. Co. in Niedersedlitz. Der Gesellschafter Ingeni eu] Curt Breusima ist ouegeschieden. Die Gesellschaft ist auf clöst. Der Maschinen naenienr Mar kr t Richter fübrt das Handels geschäft . die Firma als Alleininhaber fort. PVrekura ist grteilt dem Ingenieur Curt Breusing in Dresden.
s auß Blatt 15 273: Die Firma Sans
Georg Schumann in Dresden. Die Kauf mannse hefrau Aaneg Tokka. Scu⸗ mann, geb. Anderg. in Dreeden ist In. bern. Sie bat des Hongelcoeschäft mit r bisher handelsregisterlich nicht ein tragenen Firma von dem Kaufmann Hans Georg Schumann in Dresden er⸗ worben. Se haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts bearündeten Verbind. Kckkeiten des bisherigen Inhabers. es 261 auch die in diesem Betriebe beyrün-= n Fowerungen nicht auf sie über. Pro ura ist erteilt den Kaufmann Hans Georg Sckumann in Dre? den. Goschäftezweig: Handel mit Artikeln der Damenhutfabri⸗ kation. ö 96. 9M auf Matt 15 N3: Die Firma n⸗ hold Müller in Dresden. Der Kauf- mann, Reinhold Müller in Drerden ist Inbaber (Geschäf ts zweia: Vertretung in Ter Iwaren) ö i) ant Blatt 15 275: Die Firma Carl Celixy Ton mer in Tresden. Der an een, Carl Felir Cftomat Semmęen n Dresden (RVarolinenstraße 129) ist Inhaber. (Geschäftszweig: Import pon Roh steffen und Ird n trick dorf owie Er. port von deutschen Fertiafabrikaten, und gwar Handel und Kommission) 1B auf Blatt 14 347 betr. die Firma William Haufe in Dresden: Be Pro- kurn des Jnoenieurs Jobames Heinrich M bert Bickteler und die Firma sind er⸗
scken. 44 am 25. November 1919. ! Amte gericht. Abt. III.
Dresden. (S 73] Auf Blatt 15 274 den Handel gregisters
zst beute die Gelellschaft Lewecke & Co.
— — — ——
Im Handelsregister sind am 21. vember 1919 auf Blatt 516 die Fir
Hofmann X Rachner in Ebersbach und als deren Gesellschafter der Privat
Hofmann und der
in Max Robert mann 4a er Adel
chäf ls reisende Gust av
vember 1919 errichtet worden.
Ebersbach, am 24. November 1913.
Das Amtsgericht.
Chren friedersdorf.
185078
Auf Blatt 533 des Hamelsregisters sind heute die Firma Paul Nehm in Geyer Kassee röfterei Gottfr. Reinarh Ge⸗ und als ihr Inhaber der Kaufmann Emst seslschaft! nit beschräntter Haftung Paul Rehm in Geyer eingetragen worden. Angegebener Geschaftszweig: Fabrikation und Handel mit Posamenten und Posa⸗
mentennna te ricli en, Ehreufriedersdorf, am 26. Nov
ber 19195. Mas Amtsgericht. führer Gottfried Reinartz und Josef k Bollenbeck in Geilenkirchen Hünshoven Eisenach. M Haben nur dss Recht. di; Geselh ckaft und
In das Handels register Abt. A n. war jeder für
unser Nr. 529 bei der Firma Os
Perseke, Zigarren-Juport und Ver—⸗ sandt Geschäst Eisenach eingetragen Der Kaufmann Heinrich Joseph Beckmann in Gisenach ist in das Geschäft als persönlich
worden: Offene Handel ggejellschaft.
haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft bat am 1. Oktebe. 1919 gönnen. Die Prekurnn des
Amtsgericht. IV.
Emmerich.
. ee, o
In das Handelsregister Abteilung K Nr. 2B ist heute die offene Handel sgesell⸗ scaft Abelmann Schreur in Ein me⸗ rich, begonnen am 15. November 1919, einge tragen worden. Gesellschafter sind die Faufleule Eduard Abelmann und Johann
Schreur zu Emmerich.
Emmerich, den 17. November 1919.
Preußisches Amtsgericht.
Finsterwaldę. N. L. S5 281 Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 144 eingetragenen Firma: Finsterwalder Tischfabrik Kurt
Winkler ist heute eingetragen worden,
daß dem Kaufmann Otto Kabisch
Finsterwalde Prokura erteili worden ist. Finsterwalde, den 22. Nevember 1919.
Das Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. me
n unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei dei unter Nr. 15 eingetragenen
Aktien⸗ Filiale einge tragen Eugen Sommer und. Adolf Wohlauer, beide in Breslau, isi Gesamwrokura dahin erteilt, r Zeichnung der irma gemeinschaftlich mit einem Vor
Handelsbank,
Breslau, Sch t.,
Ban beamten
Schlesischen gesellschaft in Frankenstein i. worden: Den
daß jeder von ihnen zur
ISD I 21. No⸗
Albert lachner, deide in Ebersbach, einge trahen women. Die Gesellschaft ist am 15. No⸗
Kaufmanns Hejgrich Jys'enh Beckmann ist erloschen. Eisenach, den 265. November 1918.
ima
*
em⸗
kar
Die be⸗
in
erloschen und an seiner Stelle Cer schafiefi siellt worden.
en n , . 83. November worden. 1919.
Frank Furt, Oder. ist heute bei Nr Lich
Frankfurt a. Berlin — eingetragen: Dem
Go, in Freiberg neuerrichtete offene ö eingetragen worden. Ge⸗ gönnen. 8
Johann Peter ö Bungter, beide in Freiberg. Die G vember 1919 errichtet worden
Fried land., Ir. Oppeln.
unter Nr. 20 bei der Ketschendorfer
Fraukfurt, Oder, Ya Amtsgericht.
Sõꝛ 83]
B65 6 R — Direction der Zweigstelle ist
In unfer Handelsregistel Abteilung
1. scouto⸗Gesellschaft
Frankfurt, Oder, den 11. November Gieiwit. — S506) 1919. j In unfer Handeltregister A ist unter Das Amttgericht Ne shu bier offen, Hande lsgel el schaff
9 Grund & Larisch mit dem Si in
Fyeiherg. Sa clusen, SSo' Ss] Gieiwitz eingetragen worden. SHesell. Auf Blatt 1166 des Handelsrenisters ist schafter find die Kaufleute Josef Grund
te heute die untet der Firma Otto Hofmann und Lhlblee? Kar hh n Greiz, Die
llschafter sind: a. der Geschäftgreisende lichard Otio Hofmann, b. der Kaufmann
sellschaft ist am 10. No=
Freiberg, am 24. Neve mber 1919. Das Amtagericht.
.
In unser Handelsregister A Ni. 76 ist am 22. November 19189 die Firma Artur Schneider in Friedland O. S. ein getracen worden.
Ammgericht Friedland O. S.
ö. Nummer ist heute zur Firma Friediand, lz. Onꝑgeln; Ses] Heinrich J. Elend in Göttingen gn
In unser Hanselstegistet s. ist , De Firma lautet jetz: Süd- 4
Amtsgericht Friedland O. S.
Farstenwalte, Spree. 3528s] In unserm Handeleregister B ist heute
Holzbearbeitungsfabrik Nora Werk
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Ketschendors folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
K vom 165. Juni 1919 auf-
gelöst. ‚
Der bisherige Geschäfteführer Georg
Haagse ist zum Liquidator hestellt.
Für sienwalde, den 28. August 1919. Das Amtsgericht.
S5 289]
Gętlenkirehen, MHünshoven. In das Handelsregister B wurde heute bes der untet Nr. 12 eingetragenen Firma:
zu Geilenkirchen⸗Hünshoven vermerkt: Der Kaufmann Carl Nolden in Düssel— dokf ist zum Geschäftsführer ernannt. Carl Nolden ist ermächtigt. die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Die Geschäfte.
ich in Gemeinschaft mit dem Geschäftsfübrer Nolden zu vertzeten. Der Kaufmann Johann Christian Birken bauer in Düsseldorf ist als Geschäfts . führer abberufen.
Geilenkirchen, den 21. November 1919. Amtsgericht.
Gern, Ie ß. . S590]
In unser Hanxelsregister Abteilung A Nie oz, betreffend die Firma aut Beine, Mühlenfabrikate und Bäckerei⸗ bedarftzartikel en gros, in Gera, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er ⸗
oschen. Amisgericht Gera, den 21. November 1919.
Gera, teu. ; ,
In unser , Abteilung A, Nr. 1183 sind heute die offene Handels. gesellscaft Knorre . Geer in Gera und als ihre persönlich haftenden Gesell« hafter die Kaufleute Herbert Knorre und Albin Beer, beide in Gera, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Nwember 1919 beger nen. . ;
Angegebener Geschästswweig:; Großhan ˖ del mit Herren., und Damenkleiderstoffen. Amtsgericht Gera, den 21. November 1916.
Gęgra., Reuß. 66292] In unser Handelzsregister, Abteilung A, Nr. 1181 sind heute die Firma Hugo Bormann in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugo Bormann in Gera . worden. Angegebener Geschäf szweig: Kaufmäͤn. nischeß Agentur und Kommissionsgeschäft in Kolonialwaren. Amtsgericht Gera, den 21. November 1918. ¶CSCkhe.
r,, In unser Handelsregister, Abtei
n cder mit einem Piokuristen
der Gesellschaft besugt ist.
Amisgericht Frankenstein i. Echles.,
den 14. November 19169.
Fran furt, OQder-. In unser Handels egister Abteilun Nr. 66 — Kaffee Reichskanzler sellschaft mit beschränkter Saftun Frankfurt a. O. — ist eingetragen:
Vrtrenmgabe mnanr dei Alt rex Ma
85 28)
be 3
6 jst. lellichalter find din
un ist beute unter Nr. 475 die Firma Lan van der Reis in Geseke und als deren . der Kaufmann Paul van der eis in Geseke eingetragen. Geseke, den 24 November 1919. Das Amtsgericht.
¶GIaucham. e
3m , , w. ist heute auf Blat 2467 reg Hane , . die offene Handel? gesellschaft Gelthner Hilbert in Glauchau eingetragen worden. Ge⸗
Cafe lier! Alkert Geithner in 2 und Lust
1a ,. ; Walter Hlteit in Zwickau. Die Gesell⸗ Emil Müller in Frankfurt a. D. zum Ge ,,. 1 2 19MM e, , ai
O., Hauptniederlassung Handels büro Serin Her. Willimom sti Gieiwig und alt deren mann Fabig in Bellin ist Def mt enn, fte der Obersteiget a. D. Theofil für die Zwelgstelle Frankfurt a. e
art ertellt, daß er die Firma der HMweig- worden.
stelle in Gemeinsckaft mil einem Geschäs zs inhabet Her mit einem anderen Proku⸗ risten rechtewerbindlich zeichnet.
der · Willimowski in
Gesellschaft hat am J. November 1919 be-
Gdttingen. Nummer ö ist heute zur Firma Biala⸗
Berfand Hugo Buchheister in Göt⸗ tin gen
Gèüttin gen.
J. Elend in Göttingen.
¶cosla.
Nr. 433 ist beute eingetragen die Heinrich Hoch⸗ und Tiesbau, Goslar. Inhaber Heinrich Dasecke,
J. Schilz⸗ Müllenbach in Vöhr ein⸗
Die offene Handel gesellsckeft hal am 15. November 1919 begonnen.
fre? Peter fen. Diese Firma ist
Augegebener Geschäftszweig: erloschen. . Vandel mi: ö rer oben. Aijred Petersen . Co. Gesell⸗ Giauchau, den 24. November 18916. after: Alfred Friedrich Heinrich Das Amtsgericht. lersen und Paul Alfred Neppel.
aufleute, zu Hambur
83s]! Die Cffene Hand elzaesellschaft bat
. , A 9h 2 am 15. November 1919 , , heute die Firma Oberschlesisches Loewe C Co. r, , er⸗ Giück⸗ uuf Theofil trieb. Gesellschafter: Carl erner
Gleiwitz eingetragen
Gleiwitz, den 20. November 1919. Das Amtsgericht.
n Gleiwitz, den 20. November 1819. Das Amtsgericht.
—
m
Im hie sigen Handelsregister Abte lung A
eingetragen: Die Firma ist tloschen. Göttingen, den 21. November 1919. Das Amtsgericht. III.
x ᷣ So2os8] Im . Dandels register Abtellung A
aunoversches Handelshaus Heinrich
Göttingen, den 21. November 1919. Das Amtsgericht. III.
.
In, dag Hbiesige, Handel sregistz-; K Firma Da secke, augeschäft für
Maurermeister, in
getragen: Duich Gesellschaftwertrag vom 18 Oi tober 1919 ist die Firma in eine Kom⸗ nanditgesellschaft umgewandelt worden. Alleiniger, , haftender Gesell · schaftet ist der Fabrikant of Schilz in Döhr. In die Gesellschafi sind 4 Kom- manꝛitisten eingetreten. Die seitherige ö bleibt unverändert bestehen und autet: „J. Echiiz· Mülleubach in Höhr.“ Die Gesellschaft hat am 18. Ot tober 1919 bege nnen, . Grenzhausen, den 20. November 1319. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
, . 4 861 n unser andelsregister ist am 24. November 1919 bei R 11 fel ends e ,. worden: Die bisherige Firma „Wilhelm Maier Bierbrauerei in Haigerloch“ st geändert in: „Robert Maier Bier⸗ brauerei in Haigerloch.“ Als deren Inhaber . Robert Maier. Brauerei ⸗ besitzer in Haigerloch, arg aigerloch, den 22. November 1919. Das Amtsgericht. HNaierloch. Bös Me] In unser Handelsregiste. A Nr. 29 ist am 24. November 1919 bei der Firma „Heinrich Meyer Baumwollspinne⸗ rei Carlsthal bei Haigerloch“ fol⸗ gendes eingetragen worden: ⸗ Die dem Buchhalter Rudolf Huber in Haigerloch erteilt! Prekura ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Edelmann in Carls tbal bei Haigerloch ö Prokura erteilt. Deine no . den 22. November 1918. Das Amtsgericht.
Hamburg. S5 303] Eintragungen in das Handelsregister. 1919. November 22.
Berolina Parfümerie Fabrikation Walter Seligmann, Zweignieder gung der gleicklautenden Firma zu Charlottenburg. Inhaber: Walter Sel gmann, Kaufmann, zu Berlin. Gebrüder Harder. Gesellschafter: Wilhelm. Carl Contad Harder und Rudolf Hawer, Kaufleute, zu Ham⸗
burg. Bre efsene Dandelggesellschaft hat.
am 20. November 1919 begonnen.
Walter Reimers. Inbaber; Walter
Friedrich Carl Reimerg, Kaufmann, zu
enn
Alban Förster. Inhaber: Alban Georg
Förster, Kaufmann, zu de en Missy Bockwoldt. nbaber: Willy
Albert Vockwoldt, Kaufmann, zu Ham⸗
buig.
Geil 9. J. Munter. Inhaber: Gustav Heintich Fritz Müller, Kauf- mann, zu Hamburg.
Eheling C. Goetze. Heszllschafter: Ernst Heinrich Ebelina. Kaufmann, zu Hamburg, und Hans Heinrich Gähe,
Bentzenwerke Otto uon
Toewe, Kaufmann, zu Düsselt orf, und Ernst Luckhaus, Fabrikant, ju Duis-
burg.
uche offene Handelt gesellschaft hat
am 31. Juli 1919 begonnen. Bentzen.
Dicse Firma ist erloschen.
2. Krämer. In kas Geschäft ist Adolph
N. , n, zu Hamburg, als ellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Revember 1918 begonnen und etzt das Geschäft unter unveränderter
ürma sort. 9 . des A. Grübel ist er⸗ losch
en. Aug. Schulz C Co. In das Geschäft
ist Jan Heinrich Martin Emil Heilbut, n n,. zu Hamburg als Ge sellsckafter eingetreten.
Die offene Handel sgesellsckaft hat am 1. Oktober 1818 begynnen unz setzt 9. Geschäft unter unveränderter Firma ort.
Die im Gesckäftsbetriebe begründe⸗ ten Verbindlickkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über- nommen worden. t
Der Gesellsckafter Heilbut ist von der Vertretung det Gesellschaft ausge
schlessen. . P. ler ar e C Co. Diese Firma D Timm Æ Co. Diese Kommanditgesell⸗
ist erloschen. C. Steiner.
loschen.
Diese Firma ist er⸗
schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem persönlich haftenden Ge— ellschafter Timm mit Aktiven und assiwen übernommen worden und wird von * unter uwnvderänderter Firma fortgesetzt. k Die Prokura des J. Th. Witt ist
erloschen. J l 2öwenthal. Diese Firma ist
Göchgtar, den 31. Naæenber oa olg en n K = ; ̃ ö SH. Holtermann. amtzyre Das Amttgericht. sst ertellt . rn. . s ugu tistian Grenz hausen. ; ar, . . Im . Dandelsregister Abt. A Die Prokura des E. S. A. Stange wurde keute bei Nr. 81 zur Firma jst erloscken.
Ferdinand Sussmann. Der Inhaber F. Sustzmann ist am 4. Oktober 1915 verstorben; das Geschäft ist ven Lurwig Suss mann, Kaufmann, zu Hamburg sübernommen worden und wird ven ibn unter uwe ränderter Firma n n. Wilhelm Sanbleben. Inhaber: Terl , . ga . Kaufmann und Fabrikant, zu urg . Ernst Alb. Stange. Inbaher: Ernst Siegfried Albert Stange, Naufmann. zu Hamburg.
Bejüalich des Inhabers ist durch einen Vermerk guf eine am 13. Januar 1993 erfUlgte Eintragung in das Güter rechtsregister hingewiesen werden. . Jürgen Brandt, zu Rendsburg, mii Zweigniederlassung zu Hamburg;, Ge⸗ , ist erteilt an Ernst Alsen,
mik Wernicke und Hermann Grot— fopp, sömtlich zu Rendshurg; je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zeich= nungaberechtigt.
Einzelprokura ist ohe ,,, yu zur Veräußerung und Yelastung von Grundstücken enmächtigt ist.
Die an W. Schärff und F. Sckulre erteilte Gesomtprokura ist erloschen. Heinrich Vänmann. Diese offeng Handelsgesellsckaft ist am 24. Juni 1809 aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellsckafter R. A. Leonhardt mit Aktiven und Passiven übernommen und unter unveränderter Firma fort- gesetzt worden.
Der w R. A. Leonhardt ist am 24. Dezember 1918 veistorben; dag Geschäft ist von Heinrick Alfred Erich Leonhardt, Fabrikbesitzer. zu Walden durg J. S.. Übernommen worden und . . 16 unter unveränderter Firma fortgesetzt.
A. Friedheim Æ Co. Diese Firma ist erloschen. . . * Wiegmann. Diese Firma ist er ⸗
oschen. Lange K Mörk. Der 24 diesen offenen Handelsgesellschaft ist nach Altona verlegt worden. Geora Böcker . 2 Yn. Berkefeld. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Eduard Gruner und Jobn Franz Martin Ebbe. Wieler & Hardimann, Actiengesell⸗ 1 zu Danzig, mit Zweignieder⸗ assu au
erteilt an Hugo , . der auch stu
ng zu Hamburg. aul Meseck ist aug dem Vorstanda schü den. bisberige stellvertretende Vor · standsmitalied Victer Wieler. Kauf mann. zu Stettin., ist zum ordentlichen Vorstandsmitaliede bestellt worden. Hamburg Amerikanische Va cket⸗ in Nctien Gesellschaft. lerck und Dr. D. Ecker sind aus dem we gegn s. g. m ie an D. J. Bruhn, P. . D. S. O. R
Kausleu te Friedrich
Ingenieur, zu Bergedorf.
bein. ; G. Dr. S. cher. Di. W. E. Echol. W. A. Jobenstein. O. D.
Jobs.