1919 / 274 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

trieb des Handels i 36 für Gas. h, , , , Anlagen ist der Gesellsckaft vertrag 80h * Au tom c h len , , nn. n Köderk' wah mer Ge ef ür n abger führer bestellt mit der Befuanie, bie Firma oe, ra, ne,, dg. . und che⸗ werden. Jeder der . bestellt allein zu zeichnen nis, die Firma Bremerhaven 85260 . 2 tien, me war t de In if j 2 den Gesckäftsführe 85. 9. n. ö. * r 2 r 8 ; . . * . , durch Export 1. 69 He ütgsich allein , ,. Amtsgericht Bielefeld. , ist heute zu 3 d aller Art, überhaupt die ö nen e, s C66, ne, d wäns, n , , , , 1 , , Krirl anß, rut des Heckkluses g. Krenlchaf nh e Ger lin. k , . Pär in nr , n! * beschräneter Bean kene. 85256 Die iq e , . Geschsck aft K Die , , . vom 30. Ok. tung min dem Siße a, . 1 6 ,,,. Gesellschaft ist eine Ge. . ir Geschäftsführer Rauf. In das he sige Hande j 6 . ö ; Heinri hl schrant . schaft mit be- 1 1919 um zwanz ataus ,, ; , ee ! nd Emil? üllet in Frankfurt a. O. R 8 . n , e dle nnn, 2. , . e Het ĩ Fr . , . 36. * ee, / , , d d nner tri nr, fi 6 r e, 3 auf cr n n, e ö 2 ,, a e r, bestellt e m, n , 5 ni . . j. ere mer 19ig begonnen Bee llschaflgdertrag ist 9 373 öventretungsbesugnis erhaltẽrn. Durch Be⸗ E. rüg⸗ Sn n irma ei,, . , ber ich zöht warden. . llschafisvertrag ist am . 0 Frankfurt, Od . 2 mbe errichte re in. j w, her e, his dle ch leffn, lzstl. Be. e, ben s, Winnt dis is 6 De, nee, 1, e , , ,, , *. 1 1er g rr ö , , n, kel fran ee Kean, isi. furt, der, den 8. November Forden. enge m atsäweis: . Diese Zirms in Nr, io ls Vereinigte 2ederwagren. , , , n,, efellfckaft wrd von zwei Geschafts. , ted des ligt neben i dr etz as Amtsgericht Tandel mi; Manusktummaten, Alsred Petersen T Co. fabriken Jacob Mohr G aren. Gesellsckait auh kurch mref' hr daf die Car Paul ies Gesellschafter Dans makle⸗ Tam pe, Gerichtssektetar s: führern vertreten. Beim Als Keie i. schluß der Sefellf des S 13 zur Ve. 4nd die For ifüh rung des bisher von August eee. Glauchau, den 24. November 1819 ** Ee. Sc eh mit beschrünkter n rn, en,, gemeinsam , ern, d , g, ,n in Blankenese ist w ,,,, findet , 30 tft ,, , re. bon Wwecke und Georg Fischer in Dieeten Pranke Efurt, Oder Fes Das Amitgericht e f. . . . sckaft ift aufgelöst. & quiba Die Gesell- Prokura des 6, . kann. Die Die Inhaber er Firma, . rilon. essen Stelle durch de Mitglis erer. an don dem selb 8 otariatsprotokolls unier der nicht eingetragenen F! IJ er 3 5 ö eppel⸗ . bia eri Geschef äduidatorin ist die Berlin is a ö Ehrenberg in Bl Gesellschaft ist aufgelõ In unse j 185263] lung statt. Bei ar,, , g,, ne, 9 emselben Tage geändert worden. Lewecke & C ies Hann, m,, , ndelsregister Abteilung B g aufleute zu Samburg, ö n, , n, ,, , r re , d, n, engen, , f, ö,, ,,, ki , , , , , , ,,,, d, e geh 4 k n,, nr, , ,. miegericht. ber dand Bären Brilon G irg ere bes ai; söräntter San akt nit be, Kearbehüng und Vert garen tg . Fertan f erleenideß, eersahl iche grene, ,n . . erat, cruz erie it daß n J er n n ,,, .,, e n, tier Häst'n , Here e es ce Tr, s, P, gamma . rschie chte Lerne, , e, e ner shten r. . t mit räuł p'der gemein sam mit einem antgte en ; ö ; d tragen: auf r Curt Schnitter und Unternebmens ist künftia die Fabri ati k Siammkapn tal betragt Berlin eingetragen: Dem He ?. 19 lc Uu Theofil trieb. Gesellschaftet: Cat 7 tung: Die hen e, äukter Haf- furisten v am mit einem andren Pro. ,. 8525 Durch Beschluß d 20 f : Kaufmann und Brennereibesi ': und der handelsmaͤß ho die Fabt fation zwanzigta enz Marl 3 66 rin Her ⸗¶ Willimom sti Gieiwi ; ster: Catl Werner ö. ö l erlassung in Berlin G ertretungsberechtigt ist. D In unser Handelsregist S5 2571 pom 13. N schluß der Aussichtsratssitzun Rrrndel im in Cen nereibesitzer Ernst nd der handelsmäßige Vertrieb von Arme n, , ; mann Fabig in Bellin ist Gefamtprofura & eiwitz und als deren Loewe, Kaufmann, zu Düsseltort ist aufgehoben. Gerard Frang in dein! ; em Vandel register Abteil é rem 13. November 1919 2 ng nckel, beide in Cottbus. Tarfenrtikeln aller' A: Armee ˖ Zum Geschäftsführer ist best r für die 3 * ra Inhaber der Oberste iu Düsselt orf, und 4 , , 22. November 1919 i,, , Pro. 3 9. ö. nir n. 6 . , ö. k J 3. , 1919 . J. 9 e 6 . Otto ö . . 9. ö . 1 W lj mowäti in 6 dend 66 ä ee m, n , . Am zgericht Berlin. Mitte. Uöteil. 122 zelt ier lkeer Geer anderen Gh, elnem Buch lin eiae nton arx zu keur und Dlreklor. Johannes Y wan as Amtsgericht. . schaffung von Lebens. W , stelle in Gemeinsckafl mit eine Gel; j ö Bie offene Handel . d . Abteil. Jaa. vertretung ẽberechsigt ist 10 19) J rokuristen Firma erl eingetragen women, daß die zu Brilon als P Geschãflsfü oth * ber üꝛfnisse fa Yml; U md. Wurtschaf tz · Aus dem Gesellschaf tobe rtrage wird noch ( 1h b ö ; . en nem ä td Gleiwitz. den 20. November 1919 k 3 ande ggesellschaft hat 6 . ĩ 6. rech! Be; . rm loschen ist . ; 6 worde Sführer gewählt Dirsch U. len ür Mäöltärkantinen, Land belanntgegel 53 . inhaber odet mit einem anderen Proku⸗ ; z am 31. Juli 1919 begonnen. ( KRerlin. 830 Slertro-Material Ge . 1410 r, nell e st und das Geschäft ohne e,. ; ö 8526 wertschaft und Industrie. Di se . olann the eben, daß Fe öffentlichen Be. risten rechttwerbindlich zei . Das Amtsgericht. Bentzenwerke C t . it] das Handelsregister nhl 6j , . r k , el r renn, ,, , die , nie, Carl Jenrich 6 , 3 ö 6 r, , le, ne, nch ö . * ö 3 November jej . Den, , ö. ist beute eingetrage , n,, , en, . Firma „An chan let anng in . ra erloschen ist, i er z 147 die Firma Dst⸗ zu erwerben oden sich a . . dean e e ern en. 1919. ei witz. Krämer. Hesckaft i 3 Keltfferun nen reihe lhner tät gt . ö 1 Hi e erh e wle . 6 r g , , dr een . , , . Das Amteericht. e e ne, ., N e, , en beschrüntter 8 . 1 a Nr. 19 5509 Gin an in Vochott übergangen if em Sitze i ,, zu Brilon we, Dr 9. stburg mit ei er Kaufmenm Friedr. to Schu 36 a . Abt. ; ü. 5 die offene Handel aft sellschafier ei ; Grune rr fre dn fh, Tit. Ss; landische ace ef tn e r fein, De i, . . daß diese drei rcd fe. ,,, in Dirschau e , Pi na J ul Froiherꝶ, Sachsen. 85285 Grund é Larisch * 39 8c. Di ,, men hat ( . , T ben, re. , der ten Ha tuen: ö . n , , ie zu 2 . ber eee an anf l his ren . 65 Kung eelg n , Gee. Th, fen Oantgeoren fte e 2. , . 5 gar ö nn gien n, 3 irn, . 6 V handelege cästs. Das Siammtap! li. Raufmann Georg Pptiitz ist nickt me 1 sekichast? mit echten? Cafe, e, eignen rechts verbindlich burg einget dinger zu Christ - Deutsche Klingel-Betriebsgesell⸗ gi , di irma 9. ue dic len ker gemms Erid Hofmann enlighn Kelgnfteute! Jofef Srund Etzt dag Gesckäft unter unde rãnderher trägt 40 000 S. Ges r ann labita] be Geschäftefükrer, Kaufm. 5 mehr Firma r, ,. Haftung in?“ Brill . getragen worden, Dem Archite chaft mit beschränkter L l- unter Nr. 67, die Firma Albert Kort⸗ X Co. in Freib ; / und Theodor Larisch i wi i w nenn , ,, ., . , , , Driion. en g, nter g k ker en. . re een, de, ,, e , . d, , . k dien, ves A, Gräbel ist e an When Klbllenngnn beet. He. ühret' bestell in Die. rok Re Tae inn Bocholt eingel g em She richt. ö mtsgericht r e nid mehr löw che tesükee, , Funn Ti baun isn eren Fleer, e, Kalles fs g. der eicher, lee 2 loscken ͤ ( Gefellschaft ist eine 966 1 ; aselbst. De Mewes ist erloschen des Carl selbst folgendes ngetragen worden und da Biß den 17. Oktober 1919 Gosckäftefübrer ift bestellt der . iesbauunter nehmer Aubert Kortmann zu Nichard Otto Hofmann, b. der Rauf Gleiwitz, den 20. November 1919 Aug. Schulz C E . z Gel ist Hefellsckaft mit be 51 schen. st folgendes ne,, n . ährer ist bestellt d . of mann, b. mann ; w 1 5 o. In das Geschãft sckränkter Haftung . git mit be. „Berlin, 26. November 1919 ce lor erfran jf bernertt! Her, Heck. Bände, Meents, Sõꝛs4] Dort Astred Müller in Dresden ann Dülmen einge t agen. Johann Peter Heintich Bungter, beide i Das Amtsgericht. jst Jan Helnrich Miartin Emil Hei vertrag ist àm 253 . Gesellschafts · Amtsgericht , f . gescktoff . it am 8. Oktober 1919 n uner Handelstregi ; 2rtm und. 3) auf Blat „56g. NM Dülmen, den 21. November 1919. reiberg. Di ,,,, . 2. rtin Emil Heilhut— . 1. 9 6 h licher ö. ö. nisgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. ö Begenstand des [ . gig , die 66 r . , Handel groaister wied l 8. , . Bos AUmssgerichi. i n d,, ö Gszttingen. 8529) . a, , . , . Gess lj ss ri fi iin), miereeid w . . gn, 6 der , ,. e rden Nr , ; , ,,,. bier, wären, hei- Gssrmw) . Nee mber 1916. in g, welsregister Abt. lung * . . Sandelselensckaft al ung. Sitz; Berlin⸗Wil miele eld, 852565 erstellungz, der Groß. und wie die Bünte ei ö. int röker zu Firma „Wilhelm Sc r bei der —⸗ in esden. Gesellschaftet sind IJ ; , . as Amtsgericht. zummer Bbö7 ist heute zur Firma Biala⸗ am 1. Dkieber 15I9 begonnen unz setzt dor. KGegenft un tes ilmers—⸗« In unser Hamelsregister Abteil 5256 nr , . Hreß und Kleinhamel . ingetragen worden. , helm Schulte“ in Ho die Kaufleute Karl Emil Paul Kri In, das, Hanmelsregister wurde am ,, r . Versand Hugo B j j j das Geschã Fi . De cem. ns; e , e, ü 1 id Au sfu de, den 20. J bruch: Agnes B ui⸗ . nil Paul Krinke und 18. Novemzen 1919 * ß ; Hugo Buchheister in Göt⸗ eschäft unter unveränderter Firma Der An und Verk f nt hmens: ist eingetragen worden: bteilung A n'ffen aller Art usfuhr von Tabakerzeug⸗ ünde, den 29. November 1919 ist Bornemann i Hombi Moritz Markewich beide in Drerden. Die Kauf er 1918 gingerragen daß dem Friedlizand, 8 tingen einget Di ; ; ort ö ö Verka Masc ne ö 1 ; den: 4 t und der Betr b . Das . ö . in das Geschäãft 1s 22 ruch Ges . F in Dresden. Ve Kaufmann Thoodor Na ß . 23 9 Am 5 22. Oppeln. Sꝛsß] 2 ge ragen: 1e Firma ist . Werkzeugen und n fe, lasckenen, Am 18. November 1919 Gesch i fte. und Xr Bet ieb ve rwamd ter misge richt. Ges f ft als persönlich haften ellscaft hat am 15. November 19 ̃ zei ö n unser Handelt , g l erlas chen ĩ 3 ; 1 . ind techniscken Bebarfz. die offt ne Hante legesellse unter Nt. 1281 schifte. Das Stammkapital ü —— Gesellschafterin eingetre bah ende beoon ; ember 159198 die Firma Peill . Sohn D In unser Hantescregister A Nr. 76 ist 2 Die im Gesckäftebetriebe begründe art keln jeder Art . . Betri ris. Jie cistne Hanteisgesellschaft unter 10 90M 46 1 beträgt st ; etreten. Die Fi onnen. Zur Vertretung der Gesellschaf . Sohn n Düren am 22. Nebembe 1919 die y Göttingen, den 21. N ar 4e gründe . en , , . l zetrieb ander. Firma Xolff &. schaft unter de 9 M, ünche, We ist jetzt offene Hand . ma ; * m Gesellschait Einzelprokuta erteih ‚mbe 1919 die Firma Artur gen, den 21. ovember 1919. ten Verbindlig keiten und . welche nf luft ö n m , n. Sia ler feld, u den ö. ie SGöesenschafterin Witwe Anten In unser e, nn, A e, am 1. Httober , ,, neger ö ,, herr ch. ö. in Düren. n r,, in Friedland O. S. ein · Das Amtsgericht. 1u. des früheren Inhabers 1 Vas nr n,, h zusammen hängen. Bielefeld. e , , me f n ö r ngt in die Gesellscaft . Nr. 397 die Firma i deis e,. ,, Gesellschaft ĩst jedet Tern hra ren. Agentur. und *** ö. J 39 en , ,. Friedland O Gʒtti . a j , fe fiel fen fir eue e, ö pet zu Eunigloh und aiz deren In. ellschai er ermächtian, wer hafte) ssions. Durigzeh. Haudelgzegister. 8 K au S8. *. 1 ; ldd 3 Gejellickafter Hei rut ist don istsführer: Ingenieur Karl Beu. Richard Monaf uuf eure Hugo Hanff, M n Marr zu Bocholt betrieb haber der Zigarrenfabrikant R In. Nr. 2635 am 28. Oktober 63 auf. Blaf Ju Firnia Bad. Maschinenfabr; Im hꝛestgen Dardel egister Abteilung pet Bertreiung der Gesellschat aue ai , ,, ,, . , G ls , ,, nebst , . ö 8 46 k n,. „Verthold Woita“ ,, * . , e. 6 n . k k , Oppeln. (S568) n. n . heute zur 636 p! e . älter Sckön ge in Berlin. Die Gescll, Am A Wollt, sämtlich in Belin, 1chtungen zum Werte vo , re, ünde, zen N und als deren Inha . el fchaft für Industrie⸗ . . Sebold . Neff in Du riach t ein. In unser Hantelsregister A t inrich J. Elend in Göttingen n * jst er 3arss Co. Diese F fcast ist An Gesellschast mit Ke Besell., Un b Noventer 1919 unte? er ins. s, Md, wodurch i . nrg mmnen Das V ovember 191. mann Berthol n. Inbaher der Kauf, . r Industrie⸗Bedarf W. getragen: Wem 9 riach t ein. 24. November 1919 am getragen: Die Firma iautet g ist erlosche 6 Haftung. Der ö n beschrankter Kie offene Vandelsges lifck ter N. 12862 voll belegt rch ihre Stammeinlage s Amtsgericht. Nr. 6. old Woita zu Dortmund. Taute C Co. in Dresden. Gesell⸗ ,, Dberingenieur Eruftav Firma. 3 ö unte NI. , die . versfches nter tt. Süd. 3 ; . . Gesellschfisberrrag sst irma Gebt bels ell daft unter der belegt ist.. Nr. 2638 am 29. Oktobe ; schafter sind die Kauf . Flenert in Durlach ist Piokuta Ind Frmg Jacob Sachon in Jriediaus Murnn ersches Handelshaus Seinrich * EC. Steiner. Diese Firma ist er= am 28. Oktober 1919 abgeschlosse a zebrüder Heitländer mit de Die Gescheftefüh . Camhbu Firma „Carl Stock“ tober 1919 die ind die Kaufleute Wilbelm Laute Weise erteilt ura 11 der O. S. einge tragen word J. Elend in Göttingen loschen . n ct eingelrggen. mi vgesclesen. Als Kein rate i. W, Persnli mit, dem Wihelm CRillyy Fer sind Ke Uaufseute Im J. e, n me 185 286 und als ock“ in Dortmund und Arel Brüstlein beide in. Dresen, so= fa ,,, tggericht J . Göiiinge ; Ti iese . , n, n, , , ,,,, , , , , , , , , , , , he. ,,,, Ber e gene ne , , , , ellschaft j Hen ander in Brake, Ba . ent selbstänbige Rer] en jeder zur e, , r in Cam⸗ F Dim und. 9. Die Gesellschaft bat am 19. Note mh 6 6 . zu . ö. z . , J ö . . ,. . . 174 e nn. in w , n Vertretung der C&*elschn . e / . . He, mne e n, , . zie Kom · . ,, . vertreten. Am gericht Durlach. , er Goslar ges wer . ,. 9. Dr. ,, . 53. August Heitländer in Herf ö au ma J als ne irm ben, nn. e Bribe ürfen di ellschaft w U 1 del oregister is t * 2 ; 1 . 3 n wen un ö . e, Schoen, Ge sell⸗ schaft r,, ,, Die Gesell⸗ Bocholt, en X. November 1919. irg sind , k e, in . nur gemei nsam n,, . Enersbkach Szeußemn, amn n mn; Nr. 20 bei der ,, dngz3 ! e g. Sandelkregist?: asstyen übernommen worden und wird , , e, , ,,, E e r,, n, , ms, e, , , ,, g. r e e, , ,,, , , , . 9. enstan! d ü i er 128 , , ., l de in ͤ ! i e, , nde 8 R 16 auf Blatt 5 je Fi zaft mit be än 5 j ö z ö ee e, rsörnl ö l ne e, ngzugz z) 6 dani n. 3 e n, m, . , 9 J , ,, eie e in Ker f , eln. . . i. Holzhã JJ Im Hendeldregi 5 255 5 S. -M. A 1. = ist ein Ko a tist aufleute Max Willi die und als dergn Gesellsckaf ter der Pripat= ie G sellschaft it durch Besch lu , r. secte, aurermeister, i oscken. Herrn f, en, nan ben nr, 56 in Bie eseld. Meer he, Dandelsregister für Geselhschafts De , en, bangen. ,,, 8 g Wlan Htfe nd Grich mann Mar Nober Hol Yi. Geelscha b Bech iuß der Geglar in Martin Eßwenthal. Diese Firma b. Inkassogeschäft und i , n,. Gesellschafter sind die . nlich haftende men ist heute bei der Firma O s Nr. 264 rnst Ong Klemme, beide in Dretden. , . Robert Hofmann und der Ge⸗ ' fler vom 16. Jun 1918 auf, Gosl nthal. Diese Firma ist gesch funf sim ufleute t M ] Firma Optima⸗ Cgottbus. r. 1am . , chäf ls teisende Gust AWMdel e, gelöst. oslar, den 21. N erloschen. kJ, J , g ,, . , , , ,, , e ger, ee gf, eren ö ss deer, de. - ; . erlagsbuchhä ; Bielefeld. Die Gesellschaft 1 ; en: t ein ese ** * ; . orden. Die ( a ,n. 255 c j . ; ö f Ecoen an e, r, , 5 1. Stlober ol Fegonnen. chaft hat am ; 6 Heschs . des assichtsrats vom keinrlfet ö Ri. 591 Eari mund. gesellschaft“ in Dort⸗ . ,, der Gesellsckaft auc ie,. 1615 . am 15. No- . . ,, . Robert Karl . i i a, Ge hr he , ng, , . e mg n, r , ,, e n, r,, n,, , s, ,,,, ieee iber 101 . . da ee g/ Ce, f ne ö . Haftung. Der GesellschaftZvertrag is . nrelggesellschast unler de Borsta nds nitgh uttgart als westereg Peliret in. Frohna 5 . 1 mann Moritz B . M slchsexangt ; Das Amtsgericht. . —— wurde keute bei Nr. 8 ö Die Prokura des E. S. A Fi. Nobember 151g ate rag ist am Firma. Braksiek K Brink ; er 8 ndsmitglied neben Direktor K wald. sere u. Nr. S07. Spree- mund reuer zu Dort. ! i ü 3 ] r. 81 zut Firma S. A. Stange 56 ** * geschlossen. Als Biel . rinkmann in Noller in Böblinge ; . arl äserei Gebr. Kun . . 6) auf Blatt 12286. betr. di 289 *. Schilz⸗Müllenbach in Vöhr ein ist erloschen. 1 r . Die Kesellschaft ist auf⸗= be, l worten, ue e mel , . 46. ö e ,,, gg. e. Gele sscbest bt ah 1. Oßtebe 1518 andelcges lichaft Sr en . Ehren trigdern dort, Ss s] Ggilenkirehen, nunan ole? er egen; Döhr ein. Frervinand Susgmann, Der Inh / 16 6. Stammkapitgl bringt in Am 5 1 r 6 mitglieder Nie Besehscchas⸗ . , hat am 1. Mai 1919 behon e e , gn Gs ist ein Kommanditist vor⸗ J and C Eo. in Dresden. Der Nauf⸗ . Blatt S563 ds Hamelsregisters sind& a. das Handelsregister B wurde Faire , Durt Ge sellschaftcwertrag vom 18 Ot· F. Sustmann ist am 4. Fktoben 1981 e hne , den es nd , bh meinscbast mit einen . n , ne n, lexei . Rr. 4 am 31. Mftober 1919 s , ,,, , Firma: , Fi, in e, gen, , n, d. bel aft ist ven Dur wig 6690 u g. re auf : kreten, * al tz. er Hern alsnesess ncht glg die o nac hef r ia ö. és, ihr Inn 9 mmst enn 1. Rei ve, wmanditgesellsch mgewe ö Kauf . ; de,, n. , , . n ö dinden zu Bielefeld ö Den 59 November 1919 . der Kaufmann Ihr e, , m. . ,. . * en Ruhland. geb. . ö. ö . Nehm in , k ee. mit kin er , . Ille nigen 2 gr . fbernommen . 2 ß e 9 ö , den be hh, , . e ne R . Pro⸗ nn,, Böoöͤrtmngen. ,, , . i, in Cott . ge, n ef. ö , t aufgolöst. . . , Ker e, , n, ,. 6. ; Fer 3 23. . Schi; in irn n n r en, , , er“ und „Die geb. Habigsberg, und des Rauf r, Emma misrichter: Dr. Klaiber nagen⸗Fabrit Ji ausitzer Karton die Kaufleute . esellschafter sind ebecg Hart unde die Finns bäben ment inn feriali . . et m am Hescks ,, n , ind 4 Kom- eben. Inhater: Er . oͤbesitze rn In / mann z Kaufmanns Her⸗ ö rik Inh. Hugs N Ute Louis Banangki und Ludwi erworben die Kaufleute Felir Rhein entenmaterihhen, ist zum Geschäftsführer, ernannt manditisten eingetreten. D itheri Wilhelm Sand leben. Nauf nd kassogesckäft mit allen inn, b. In mann Küper, beide zu B . Cottbus ö eumann, Baum. beide in Dor und Ludwia Ge ; Rheinwacht Ehreufriedersd Carl Nold r,, , 6 a e eitherige f Kaufmann und assthe n. Aktiven abe nder dann zu Bielefeld, ist dahin Bonn. Inhaber Kaufman 1 tmund. Gampe und Oenmaun Bra Arth sredersdorf, am A. Novem- t fen ist ermächtigt., die Gefell una bleibt unverändert. bes Fabrikant, zu Hamburg, n ee, be, fn, G n,, , m,, ,, ,,. en , men, n n en ehen n, d, , , ,,, ,, . Ee, e e,, n are, , re, urch d e, jeichnen und zu ver-, unter N n e . urde heute sand Sauer c W . nnen. Zur Vertretung der G zründete offene Hande ltaesellschaf . Potifried. Reinartz und. Josef ; 6 sellschaft leg rie lbert Stan uf: Cut Een n n de, nur durch den treten befugt sind, ele 9 nter Nr. 1471 die Firma Heinri mann, Cottbus. Off eich. sellschaft ist feder Gesellsck a der Ge⸗ . . gesellschaft Lisena eh Bollenbec in Geilenkiiche d . Josef 18. Stiober ois hat am Darm ge. fmann. ,, ,, Nr. I17 054. In unser Handelsregister Abteil Ballmann in Bonn und als J . schaft. Die Heseĩlsc ffene Handelsgesell ˖ mijchtiat. ellschafter eingeln er⸗ ö . t 1919 begonnen. Die 2er r . . Sy 79] . n R len n Hünẽhoven 8 0 bege nnen. . m Hamburg. Trelle⸗ am 20. . te ; nr ! . . ell et nicht für die im s In das Handels register Abt. A ist heute nur das Recht, die Gesellickait und zrenzhausen, den 20. N 9 Bejzüalich des Inhabers i Eornstraße Ec in n, Trelle⸗ am 29. November 19189 einge tr eilungBß ist Kaufmann Heinrich Ballmann nhaber vember 1519 aft hot am 20. No. Nr. 2643 gi aftet für die im Be uner Ni. 52 ; * heute zwar jeder f ; in 29. November 1816. 8 rs ist durch . er⸗ . ge tra s ( n Bonn 19 begonnen. Zur Ve , i am I. Oktober 1919 d seße des Gefcaͤfts bearündeten Verb nter Nr. Had bei der Firma Oskar jeder für sich in Gemeinschaft mit Amtsgericht Höhr Grenzha einen Vermerk auf ei 13 raße A mit ncht lu Friedrich⸗ Unter Nr. 146 die ö worden: einge tagen ö der Gesellschaft st tretung . Tabak die Kick kerten der bioheri en Verbind⸗ Perseke, Zigarren⸗J ; dem Geschäftsfü No -. usen. ä. guf eine am 13. Januar en, r . ö ö ch it be⸗ . y. jeder Gesellschaft ö 6Gnst . nig, Inhab iten der bisherigen Geschäftsinhab Zigarren: Junport und Ver⸗ * rer Nolden zu vertzeten. 1903 erfelgte Eintragung in das Sitz: Berlin⸗Pankom . Haftung. schränkter Haftung unter 96 . Bonn, den 12. November 1919 mächtigt. lt, j ĩ er er⸗ Gustav Kuhn“ in Dortinund um . es geben auch nicht die i ber, sandt Geschäst Eisenach ei Der Kaufmann Johann Christian Birken. Hai rechtsregister hi n, . Rnlernehmens: Gtwerb un egenstand des . Bieleselder He , , Das Amlsgerickt. men m , m,. sind: der Kauf. Kren Inheber de und und als ben undeten R e in dem Yetriebe worden: Offene Hand ch eingetragen fauer in Düsseldorf ist lag Bien. H e, nen. l8õ3ol] eniste; aewie n egen, e, ge. ind Veiwertung Braksiek rrenwäschejabrik gericht. uer und der Kaufmann Krön i der Kaufmann Gustan 4ündeten Forderungen auf sie über den: Offene Handel zgejellschaft. Der isseldorf ift als Geschäftz. , In, unser Handelsreg; 1 Jürgen Brandt, zu Rendsburg, ni von Vaustellen und nnn tick rtung Kralsiek * Brinkmann, Geselischaf e, d le lei get Kurt Weichmann, beide in C u mann n in Dortmund ad n auf Blatt 14 245. betr. die of Kaufmann Heinrich Joseph Beck er führer abberufen , vegister A ist am Zweigni g. mit 36 d e e, 1 1 ) ö mann, JTott ge 1d. uf Bl 15. . 9 1. X . . ; . 24. Nove ; gniederlassung zu Hamburg. Ge⸗ senderg des Grundstücks T d, hebe. mit beschräntter Hastung. schatt Egnn, Sasson Arz ob. Richard Effe! 36 Dem Huro Julius Kuhn i Runde lt gesell schaft Mn nch die offene Gifenach ist in das Geschäft ats mann, in Geilenkirchgn, den 21. November 1919 ange arne n, n Rn n seltentes amtprofura s 6. . Kierteid itte mn, dn n Rs Sndelgretist 18350] bus. Inhebe mann, Cott⸗ ist, Profi erte sf n in Dortmund ,,, ,,, n n , An ige rich ,,, prglura t erte lt an Gunst Mien, x. drich mn, nm,, ie eld. enstand des ) register A wurde he aber Agent Richard Osß 15 3. Lo. in Rlederfedlitz. Der ieh. ellschaf ter C naetreten. D misgericht. Die bigshe i Emil Wernicke und He Pankew. Das 3. 5 10 zu Berlin. Unternehmens jst die berker unter Nr. WP bei der Fi 96 ute mann, Cottbug. Agent 21 6 Nr. 519 am 31. Oktobe Gesellschafter Ingenieur Curt Bꝛeuf r Gesellschaft hat am 1. Ok =. —— zerige Firma „Wilhelm 3a mann. Grot, 6. r beträgt Vertri De der Ster r ee eh. A4 ift. Die F j ĩ Mlter ngen 9 r ĩ a , . Oktebe. 1919 be⸗ Maier Bierbra 1 kopp, sämtlich zu Rendeburg; j 30 000 M ö . beträgt Vertrieb von Herrenwäsche llung und der Stern zu Bonn der Firma Adolf Firma Nr. 563: nturgeschaft. le Tirma „Albert Nhöe“ r 1919 bei der cureoesckic Wi ein Cin Breusina ist gonnen. Die Preku ; 6 . . irbrauerei in Haigerloch“ . ndeburg; je jwei ö Eeschãftẽ Bꝛãcke J 1 owie andere nn, . eingetragen: Dem 6 293: Spreewald F ; 6e“ n Dortm : . eren. Die Gesellschaft ist 5⸗ ; n. Vit Vreruna des Kaufma⸗ ns Crea, Ie Cn ßB. S5 290 st geändert in: „Rob don ihnen sind mnie schaftl 6 G ( sbeln. Feist in . ickerme ster Wäsche, und Aussteuerartikel derer ,, Leopold Wei e Cottbus Oscar Wit 2 Käserei Die dem Arthur Rosenbe rtntund: st Der Maschinen ö guf⸗ Heinrich Josevbh Beckngnn ist erlo⸗ ni In unse Hanrelsregi a,. brauer in: „Robert Maier Bier⸗ he ; gemeinschaftlich zeich⸗ JJ , n n , . , , ö I ad , , n ,, nm,. w elsrer ser albteib r., deres f ge eri, W dee n, , . ö esellfckaft mit be dlen lic Mut Erreichung dieses Zweckes B lura erteilt. - ist. ol 6 cändert. paß er berecht? Michter fübrt des Handelsgeschäft . 6. ovember 1919. ; betzeffend die Firmz Pau Inhaber ö. Robert Mai z Einzlprekura ist erteilt an , , dab, , eee. , air, g n , , bois. Canis g g, meer lots e e en gef hr gif. 1 Feen rns fi ig, . n,, , . , ö . schleffen und du rh ,, . 1 abge · die Bete l iqun g an solchen. en,, . w zeig nen; n one nn,, Breufing in Diet em Ingemeur Curt Emmerieh. eingetragen a , , aigerloch, d; 2. Nopember 1919. ä Utlsnßering, und. Helastung von y , . ee e n n Dae , neten el er gänt, loo Coo Nonne, Oigenn. Cgtthus. obs , 8 aut lat J n , weile * . ö K dil r , r, ö F. Sckuln , , n g,, , , , ,, . 3 ,, eee ,, . Tei, , , ,, e amn e e, e,. . . Die Gefsellsckeff ird Lurch Bielefel rink ann ieibe mn heute unte it. is einge ö . agen unter Nr. 66: Vertricbs- Kauf X. was. Géschäsft ist auf den nec hefrau Agnes Totka. Schu ˖ Schreur in Emme⸗ . Hmm i eiurich än, Fiche ef / einen oder mehrere Gesckäftefüh ö Bielefeld., und Gutsbesitzer Josef Firma: Borrie eingetragen wo den: gesellschaf. für Ehrhardt A 8. Kaufmann. Sieafried Salomo ö mann, geh. Anders. in Dreeden i rich, kerennen am 15. November 1919, Ggra, I an , . A Nr. 29 ist Dante cgeselsc aft tresen. Bei der Heid fl führer ver⸗ dorn jun. in Rheda. Gef ef. Hage. xi WBorries, Heuer d von Dü-⸗ mit beschränkt utomobile fel. n i. Hessen über n. zu Heer abern. Ste kat de den ist In, eingetragen worden, Gesellschafter si . e n; ; 86 20l] am 24. Nobember 1515 bei der Fi fan fz aft ist am 24. Jun 1604 (. gestellung des zweiten schränk ; cfeilfchaft mlt be. ring, Gesellschaft mit b tz Sine er Haftung mit dem geändert in „Si gegangen. die Fe mw . ie kat Tes Handelcaeschäft mit Kaufteule ellschafter sind die] In. unser Handelsregister, Abtei „Heinrich YM . Firma aufgelßst worden; dag Gechäß ist oder weiterer Geschäfteführer hat die G schränkter Haftung. Haftung, B eschränkter Siße in Cottbus. G D n *⸗Siegfried Salnmo r bisher handelsregisterlich nicht ei Kaufleule EEuard Abelmann und Joha Nr. 1183 sind 9 Abteilung 4, * ö BVieyer Baumwollspinne⸗ dem Gesellschaf 6 . eh ner somnm fen, zer hat die Ge, Der Gesellschaflsvertrag ist 3w . i. nkernehmen? it: a. G egenstand des derner Schmuck“ und unt 7 6. etragenen Firma bo 1 Richt ein. Schreur zu Emmerich hann Nr. 1185 sind keure zie fene Hasrels. rei Carlsthal bei Haigerloch“ sellchkafte; I. A. Leonhardt 6 im ] a. ist ar mens ist: a. 56 9 . in, gesellfckaft Knorre C Beer i . gerloch“ fol, mit Aktiven und Passiven ü e , eng mmm mn . bestimmen, ob tober 1919 festgestellt g ist am A. Ot gan des Unternehmens: Warengroß von Automobilen alle 12. und Verkauf einge twagen. er Nr. 2640 ms Georg Gm n . Warn chich, en 7. November 1819 mr, e Geer in Gera gendes eingetragen worden: 6 Passiven übernommen Die, Ge 1 d ; n, . estgestellt. hande . . = ; bile ĩ Sckh ( . 1. Novembe ] md als i 6m! nale nd h . . ter unveränderter F fa ft ofibter . Ge Jeder Geschäftsführer ist r Vertretungen jeder Art rauchte m Ju tand t Art, neu und in Der Frau Joh een, G, gan, nn in Dresden er Pientzz cles Ämten . als ihre persönlich haftenden Gesell= Die dem Buchhalter Rudolf H ; un irma fort- sep 4 g t Ver tr 19 ; mkapital: . ; 9 HYustande und allen mit diesem mund ist Jobanna Scheer zu Dort⸗ h ie haftet nicht für die im Be— , d in äarsgericht. after die Kaufleute Herbert K Haigerl 6 Huber in gesetzt worden. e e gf, fer men ne Vertretung der Hesellschaft ,, ne. , . neelsgeschast in Bertin m ist· Vrokimng eytesst ; kr ebe des Hesckäftg bear lbi . norte und Paige lech erteilt Hieture it fl 2 ts führer ei er , . l tigt Geschäftsführer „ind: n Verbindung stehend Nr. 1295 lt. d sts begründeten Verbind. bin Beer, beide in Gera n Dem K erloschen. Der Inhaber R. A. Leonh j wird. Bei Nr. 4012 8m vertreten Die Gesellschafter . iat; Hinrich nd: a. Kaufmann cken und Gegenständen, b. di . ö am 2. November 1919 bei Rckkeiten des bisberigen Inhabers, Finsterwalde. N. L z worden eingetragen saufmann Karl Epelmann in Carls, am 2] mier ois eonhardt ift lung vorm. J. E. Degn en⸗Hand⸗ Brafsiek und Paul Bri ufleute Emil ) Dermann Borries, Brake, b. Kauf werbung aller unk den, Pb. die Er. fenen. Dandeles ll sckn b der hen auch die in dies 6 . ; ,, 5s! Fi, tbal bei Haigerloch ist Proku ̃ 2, Dezember 1918 ven starben; das ei .J. E. Degner, Stab ihre in Bielefel rinkmann bringen Nwann. Wilhelm Johan b. Nauf · Et hn unbeweglschen Gegenstände, Goldschmidt“ i ft Tid or n diesem Betriebe begrün Bei ker im Handelsregister Abt. A Die Gesellschaft hat am 1. N Saigerl J ra erteilt. Gesckäft ist von Heinrich Alf ; ei en Albteilung Gesessschaft ihre in Beelefelt unter ker handeltgeriht. Kimchhammel Johann Chr. Heyer, Sacher und Rechte, sowie EGrri * midt! in Tortmund: en, Forderungen nicht auf sie übe unter Rr. 141 einge! eme 1219 bege Nwember gerioch, den Sz. November i519. Jeonbgrdt, Fahr . schräünkter Haftung: 8 aft mit be⸗ lich eingetragenen Firm n, 16 n, , . c. Kaufmann rer. Anlagen und f ful 16. n . aller Go d schmidt ist durch Ted * Isit or Bura ist erteilt dem Keufm ö ö er. Pro⸗ Fin sterwalder Lien er , Firma: An . ö ; Das Amtsgericht. . dur 7 S abrik esitzer. zu Walden⸗ Dumont ist nicht Kaufmann Albert Brinkmann in Form ei a Bralsiek & 85 d von Dür ng Brake. welche zur Erreichu aller Rechtsgeschäfte, sellsckaft auggeschieden, H aus der Ge- Schumann in Drefden. 16 ans Georg Ernrser if schia rit Kurt zei ö Geschäftszweig: Großhan ˖ , ! j g i. S., Üübernommen worden und 6 lor liege in. ö ,, . k i e, , , is ie &. ir nit unitchn zer Gee len, n, ö gem rg mi das aner 66 . . Haus⸗ und Terraingesellsch h l ein. Zu dieser Waschefahri vember 15918 festgefte 3. No⸗ ellschaft ist berechtigt anieder⸗ Ma ba . instewalde Prokura erteil! word, n sel e eee, ; ndelsregister. A, Friedheim * C ü j mit beschränkter Haftung: lschaft gehören: die vorhandenen Rohf Fefasrit führer vert i tf hn, 146 Gesckäfig. lassungen zu gründen und 1 Amtsgericht Dortmund auf Matt 15 A3: Die Fi Finsterwalde, den 22 R n itjg 0e 189. November 22 ist gIlos . Diele Bina . k H ee, , wr ge tc c, n de en ,, ö 16 n n, ,,,. e, ee gücbennder igig. Gn P getz oon] Berolina Vat fümerie - zor: arr. ; zalbfe u, , . ; , n die Gesell⸗ gen, ftabetrieb m p . ller in Dresden. De Das Amtsgericht. In unser Handelsregist —ĩ W abrikation W. Wiegmann. Diese Fi i Kaul tian Geor None iqu dator ist er Art, Forderum'en, Ba arenvortäte aller und ist berechtigt, allein die Fi Zwecke ber Gesells mit dem Dorum. Nen . . er Kauf N zelzregister, Abteilung A alter Seligmann, 3 ; Firma ist er okelmann n. Berli . 1gest. Guthaben zu shechten. trma inn ellschaft in Benehung st 8 . (Ss wann Reinhold Müller in. Dresd e 1181 sind beute rie Firma Hugs . Bweignieder. loscken. De e gl l f e i,. 3 ö rate g, n, dern e us ,,, 2. i, e, m , mn 1 . ger, , regnen e, ef s dae, g,. n ie nf , , Schiffbauer dam ' erlin, 5 g 4 M 4 witer, gien ndentur mi mtegericht. Abt. JI. . apitel D . . n. tamm⸗ mann in. Dingen eimoetragen: weit f) 6 k ; 9 unser anteld regt er Abdeilung B . t der Kaufmann Hugo Bormann Sel gmann, Kaufmann, zu Be . gfhenen ndelsgesellschaft i nach ,,, , , r, , e, . , , , , , e see,. 9. ist nickt mehr Geschäftafü m trage von 24 599, 565 , S526 ftädertrag ist am 7. N Gref . ar zunächst guf di aufmann Car] Felir CItoma ö r gefellichaft in Breslau, Fili nisches Agentur und K f . . nra arder und Gesamtyprok ; ; 3 WMrektor Artur Sch zeschäftsführer, werden darauf 56 1 In das Handelsregi j 61] vember 1915 errichtet, Di No⸗ Ghef wu des Pauntmann e He ie Dres r Ctomar Semnmer Fra . ale jn Rolont und Kommuͤssionsgeschäft Rudolf Hawer Rauffeute, zu rokura ist erteisst an Carl or. Arthu welb in Berlin isi Rei rauf angerechnet. so daß sich ein gem elsregister ist heute fol ei trichte ie Gesellschaft hat Elisabeth mann Kohrs n öden (Narolinenstraße 121) Frankenstein i. Scht., eingegzrage in Kolonigswaren. ; au Ham⸗ Eduard Gruner und Mam Geschaftefuß ter beste lt ng einpermögen von 31 034.53 ein gendes eingetragen worden: H einen oder mehrere Gefchsf tf ih ze. ib geb. Brinkmann verw. Tmeit⸗ Inhaber. (Gesckäf tgzwe ist worden: Den. Banlbeamt en Amtsgericht G 9. Martin Gbbe und Jobn. Fam sckiuß rom 2? Sept hh Dur. Be. Die Stammeinlagen d 53 * ergibt. Wesmer in Bremerhave ermann schäftsführer ist der Kauf rer. Ge. mann. in Dingen und von dieser weit · ö eren n , , Import von 8 ; n e , n. Eugen era, den 21. November 1919. Vie offene Dandelggesellschaft hat Wi artin ; Sitz nack Be snnem er 1919 ist Fer Brinkmann ist damit 4 Hesellscha fers Der Hurfebrikant Se en. Inhaber: Czulius, ö Curt aengnnten Ghrenn ker auf sbrn hort von n ck ndnitrifked af owie Er. Senn . dolf Woblauer beid; in Gesch am V. Norpember 1819 begon ier * dardtmann, Agtiengeselt. Rr 175 Cann. verlegt. Bei schafters Braksiek in 9 „die des Gefell, Bremerhaven ermann Weßner in Vereinigte Eortbuser 4 . Nr. Sr: Dorum ( Bezirk Gre . . 9 Fertiafabrikaten, und ö ist Gesamtwrokura dahin erteilt. r* . m, Walter Reimers. Int nn ne g/ aft, zu Danzig, mit Zweignieder . sorn ifa? n. Import cali⸗ einzesahlt he von gooz H 45 An gegebener Geschäftsz wei reien, Gesesischa ft mu d r e,. 13. November 1919 men), den , J. ommiss on) ieder den ibnen zur Zeichnung der jst . Handels: egi ter. Abteilun zj Friedrich Carl Reimerg Taufma alter lassung m Hamburg. beschrüntter Gesellfchaft mit Die Bek m, mr , f, nm, Fabrikation Haftung mit i besche nnter Amt gaeri g illi att 14 247 betr. die Finma 3 gemeinschafllich mit einem Vor. unter Rr. j die Firma aut Gambun un, aul Meseck ist aug dem Vorstande tung: anntmachungen der Ge Stroh und. Filzhüten. mit dem Sitze in Cottb mtsaericht. illiom Haufe in Dresden: B iandsmilol ede eder mit einem Piokurist van der Reis in Gesek . ĩ Gucrn Geirinoer . 9 aufmann erfolgen durch de sellschaft An die Ghefrau ck der Gesells ; us. f . : Be Pro. . 1 m Piokuristen in Geseke uͤnd als deren Alban Förster. Inhaber: au ggeschit den. 3 1 des Hutfabrik ele . ist der An⸗ ura des Jwaenieurs Johanne Pro, der Gesellsckatl beiugt ist. nhaber der Kaufm ö Inbaber: Alban Georg bis beri cäftefüb rer . nicht mehr Ge. ange iger n Deutfchen Reichs Hermann Weßner, Eff utfabrikanten Und Verkauf von ; PDresclen . be zobzannes Heinrich , R ; ufmann Paul van der Fzrster Kaufman isberige stellvertretende Vor rer. . fn. n . la ren in ö 85 rt Bickteler und die Firma si Amisge richt Fraukenstein i. Echles eis in Geseke eingetra n, zu Hamburg, stam omitalied Vi ; 6 . aul. Gernen 3 R , mme b ni, , ,. . geb. Lorenz, in von Spiritus und Spiri Kesontere In das Hamndelg reaister J loscxen ind er 14. N * Gefete, gen, MWinsn Bockwoldt. Inbaber: Wi italied Victer Wieler. Kauf. Derky kd nr Gg karl Rießm In] Gese sischaft scher Krecke, Bremerhav ura grieist meiden. Ärt, der gemeinschaftz pirituosen aller getragen worden veaister ist beute ein Vrrs den 11. November 1916. den 24. November 1916. bert Vedwoldt, Ron r: Willy mann. zu Stettin. ist zum ordentliche äfte führern bestellt. tung mit beschränkter Haf. Der en, den 2. November 1919 9 n ftliche Betrieb von me, reden, am 25. Nevember 1819 Das Amtsgericht x = mann, zu Ham- Vorstandsmitaliede be u ; 86 in Bielefeld): De e Gerichtsschreiker d 1919. Brennereien, die Grrichtu 1) auf Rsatt 11970. Betr. di ; Amtegerich . n burg. iede bestellt worden. ; r Kaufmann Sam des Amtsgerichts: la ng ven Steuer. schaft LT 11270. betr. die Gesell˖ mtegericht. Abt. III. Frank furt, Oder, 8528) Gnstav damburg . Mmerikanische c pe, Ger ö gern. ven Branntweinabfüll ie ferungõnere m , , e, ee. Glnancham. av SH. FJ. Müller. ; Vacket r . , der, nnn ü fi non nier ge fre ge lr. . n lg reg er . , Ppregden. s86etz a ,n, (n, n,, , . Klatt! mann, m Hamturg, 646 ö 5 Ecker sind aus dem 2 Auf Slott 13 374 n. denden Frankfurt a. O. R j . e, V Omn del gelellschaft Gelthner n . * 8. * Goctze. KReszllsckafter: Die an * 6. 39 m.. ö ; st eingestzgen: Di f, Giguchan eLhͤlrsgen werden. Ge. , . . . / n.. Ge, SDamburg, und Hans Heinrich Gäpe . . ; 9 ; 9 ö , go e, n . 8.

Durch eschluß vom 11. November isig Mar Rochlitz ist zum weileren Geschäf te.

er

Fer Cafelier] Alert Gꝛithner in 22 und Gurt Die offene Handeltesellsckeft hal

3 ö , 1 ł 2 28 8 rich Ingenieur, n

6

*.

d Mm ** B h ö G 2 . 2 h . ? ö ö 1 ö P 1 D 2 , . = —— ö * * * K

. 2 a . w = 2

. *

.

ö Q Q Q . 1 2 2. 3 . ö . —— . h , 2 w / 8 22 h m —— 2 w * —— 2 e = ; . ü 2 —— 2 ö 2 . . . = R = . 2. , 2 k . . . —— ' ö —— ö 2 e . z .