r, und A. Z. nn BUmcrone erteilen Rrokuren sind er⸗
oschen, die letzteren beiden durch Ted. Nordseemerft
GSrandenburgische
lugtengwerke Aktiengesellschaft, Jwei m iederlassung der und Brandenburgis werke Aktien gesellschaft, zu
Oer Werke sa⸗ und
denburg.
Dr hiestge Zaeicniederlgffung ift auffebeben worden and die Firma er⸗
14
Chemtsche Werke Neiherstieg, Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung. Die Tiquir ation und die Rirma erloschen.
Beinrich Bellguth, Gesellschaft mit
beschraänkter
nie verlafsung Samburg, viederlassung der Firma Bellguth. Gesellschaft schränkter Hastung, zu Berlin. Durch Hesckluß der j ven 23. August 1919 ist der Gesell⸗ Wafkaryertrag in Gemäßbeit der nota⸗ ellen Beurkundung geänert und be=
him mt worden:
Der Sitz der Gesellichc ft it Ham⸗
burg.
Zum weiterer Geschäfstsrirhrer Fring Joeachim Ludwig Ehlers, Kauf een, iu Hamburg, hestellt werden.
Jeder ver beiden Geschäftsführer ift zur Alle nvertretuga berechtigt.
Die hiesige Zweignieder lassun ist
auf
hoben. ge Yer ö . ö. ee Dande bange si t ist aufgelöft worden. Die Ligin dation ist beendigt und die
Firma enlosche
schen.
Gebr. de Klyn Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Gesellschott ist Hamburg.
Der Gesellschafftghe rt roa ist can B. No- vember 1510 ebaesctossen worden. Czeoenstand des Unternehmens ist der rich von und die Geteiligung an
⸗ saeschäßten aller Art sowie der Grwe mn und die Verwaltuma von Grund⸗
Cos Starmkevitel der Gesellschaft ö
Smd mehrere Gesckahftehkthrer bestellt., so ift jeder von ihnen allein zu tretung der Gesellschaft berechtig
Gesch to brer ct: (Tor Grebriel Mybhonse Marie No de Myn. Kauf mann. Mu
1
Ferner ward behanntaemachkt: Döe öffentlichen Bedanntmechungen der Ge— sellsckaft erfolaen im Deutschen Reichs.
anzenger. Meissner Æ Co. Das Geschäft ist mit ber Fiyma, jedoch ohne die im Geschäfts⸗ detr ebe begründeten Forderungen und Verbindllichkeiten, auf die Gesellschaft in Firma: Meissner C Co., Il schaft mit beschränkter Haftung
be rgenangen.
Meissner Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaft ist Oamburg. Dor Gesellschafto e nt rag ist am 13. No · vember 1919 abgeschlossen worden Gegenstand deg Unternehmens ist die e, dme e. er unter der Firma eifsner & Co. als alleinigem Inhaber botriebenen Geschärts welches von der Gesellsckaft mit beschränkter Hof tun
bne Uebernahme ĩ cf lebe bearvündeten Ausstände und Ver bimndlichkeiten übernommen wi rd, sowie der Betrieb von Handelsgeschäften im
ollgemeinen.
Dag Stamm wital der Gesellschaft beträgt 2 000 4. 27 . m be.
ein zur fugt.
November 24. J. S. Jensen, Jweianiede wassunn ber Firma i Flensburg. Gesellschafter: Martin Jensen, Schiffs⸗
aleichlau benden
Nee offene Hardeleaesellschaft hat am l. Nopember 10910 begonnen.
Prehtra ist erteilt an Johannes m. Flenebur,
, n n.
r rf Eg, , ee
reiber, Knusl
ene zu Hambura. Die offene Handel sgesellschaft hat am 93 November 1919 beoonnen MWchůr. Nanfmann,
van er, M Co. In chrich Wiklelm Dans i . Fron; Sunchdt nnd Wi. 12 wied
av Richter.
Siem Gasta
u
vich Hohderf. Kaufleute, zu
Die vsfene W. Nrember 1
8 beaernmnen. garl Nuhnke w nn : . a. * arl Ruhnk
Prokura für die Haupt- und Zweig⸗ niederlassung ist erte llt an Paul Sauer zu Berlin ⸗Friede nau.
Prokura für die Zwei ist erterkt an Bruno Weser.
Emil Pouplier. Gesamtpiokurg ist il Oskar Poul Poumpler. Diese Fiyma ist
Mn das Geschäft ist Willy Kleemrorth Raatmann, zu Gro Florlbek, alt Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handeln ele llsckaßt hat am 21. Johember 1919 beaonnen und setzt das Geschäßt unter anberänderter Firma
fort. G. Kurbel C Go.
Knöhr „ Burchard Rfl. Goschäft ist Carl Jocchim Jacob Peter Aldog., Toufmenn, Gesellschafter einoetreten.
Die offene Handels gesellschaft bat am l. Draa 1918 begonnen und setzt das umeränterter
ma Han sa⸗
Flugzeug- Moritz S. Jaärael.
„Fora“ Grundstückagesellschaft mit
ist beendigt . Diese Firma ist
zu Hamburg, Gesellschafter
Gesamtyrotnra ist erteilt an Eynst WMolvh Goteffroy: je wei aller Ge⸗ somid roku rispen zeick nunoebe oechtiat. .
Die an F. J. J. D. Mwdaa erteilte . Gelamtprekura ist erloschen.
S8. W. Tadiges. Diese Firma ist er⸗
loj Ivan Fontheim. In das Geschäft ist Henry rem Mickasl is. K Pamburg, M63 Gese llsckafter eingetreten. Die offene Sendelgaesellscheft hat am 21. Newember 1919 berennen un setzt 2 enter unveränderter Finmn
Die an S. TJ. Michaelig erteilte Pro- dung ist erloschem.
Gesamtrrrkurn ist erteilt an Rebert Andres Bänjng.! nm. Damburg, Pan! ritz Otto LVabes, zu Altona, und August Nieelaus Anton Damburg: je zwei von ihnen sind ge= mer gschaf lich. Xickmmaehe recht at. Diese Firma ist
Karl Richter. Dwrima (lst erteist an Fran Julius Thector Schwab C hemische , ,,,, k. urch Beschluß der General⸗- Kay nnn, gekez. , , der Gesellschaf te vertrag bor notariellen Beurkundung geändert und u. a. bestimmt women: §5 2 (Gogenstand des Unternehmens) erhett fogenten 2. Absatz: Die Gesellschaßt ist auch befugt, sich anderen Unternehmungen der im Ab⸗ atz J bezeichneten Art zu beteiligen, ins⸗ durch Teillwahme Gründitna don anderen Gesellschoften Grwerb von Anteilen solcher Ge⸗ sellschaften oder Unternehmungen. b zum Erwerb von Grundstücken
berechti ail. J. F. Müller X Sohn Aktien⸗Ge⸗ Prokum ist erteilt an Christook Adolph Wilhelm Westedt mit der Befugnis, nam men mit einem Vorstandemital iede anderen Prokuristen die Firmn der Ge— sellschast zu zeichnen. C. R. Mutz. Diese Firma ist erloschen. Schendel R Schröder. Hamel egesellschaft ist aurfaelöst worden.
Die Liguidaton ist beendigt und die Firma erleschen. J. W. sähler Erben. Handelgaesellschoft ist aufaclöst wordon: 19 das Geschséft ist von dem Gesellschafter G. H. Kähler mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderer Firma Fkortgesetzt. ohlen⸗Stauerei⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. tretungebefuanig der Geschäfteführer P, Karbeig und C. . H
Geschäftsführern sind: Otto fried Müller zu Ahrensburg, und Julius Kirchhoff.
fleirte. bestellt worden.
Die an C. J. Kirchhoff erteilte Pro- Rura ist erloschen.
Prokurg ist er zeit an Peter Karberg it der Maßgebe, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer zur Ver— tvetuma der Gesellschaft berechtigt ist. Dr. Mandorps C Co. Zweignieder⸗ lassung Hamburg, Zweigniederlassung irma Dr. Mandorpf . Co. t Prokurn für die Zweig nicher lassang ist erteilt an Albert Frie⸗ drich Wil helm Gisi Moser Bock. Gzeellschafter: Robert enos Aires und Richard Bock, zu Hamburg, Kaufleute. Oardelsgesellschaft hat am 15. Node nber 199 begonnen. gosephi & Simberng. John Josepbi und Abram Hirsch Sim eute, u Sambung. offene Handel enesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen
Die Vertretund der Gesellschaft er⸗ durch die Gesellschafter gemein.
lchaftlich.
Grnndstucksgesellschaft
Eck“ mft beschränkter Haftung. r Sitz der Gesellschaft ist Sam⸗
Gesellschafte vert raa 1919 abaeschlossen
worden.
Gegensand des Unternebmeng ist der Gwerb. die Me waltung und die Ver. Grundbesitz, velcher auf peutschem Reich saebizt liegt, und alle beni verbirndenen Rocha aoeschãf be.
eich rä ker Gwaftung in Haan mit airf mann, zu
Irvst Fart zu Streßzurg zum G'schäftz. führer wit dam mtechi der Ela elbert, etung ber Gefellscheft best Ut Roe den.
em 21. Nopen ber 1919. ; n, . 2 Fetebeich Regie, Gisen nad Ma—⸗ ᷓ 185305] Rin n gan dm,, Käal. m LJandelscroißler A Nr. 1375 ist ri. S lofseraeister Frickrih Kerteg in Keel. Firma BVersen bhans em fan , He nen, berg rud als beten Jakab r de Tenf-·- mann Rei md Frambter in Havelseig K. nt. tugetrage worhen.
Fa Rn Vr LKB .
MW. Seinri
dabriten
Vereinigte vormals
sevb Cmick in Gemäßheit beute unter Nr 172 bie Firaa „ Panl Belz, Hannau'“ und als deren alleiniger Inkatßer der Fleischtrmeistir Paul Bolz
in aynau eingetra en worten.
Merry nhut J 185207
ist heute bie Fuma W. Aaderd ohn in Oper renner sanrf eingetragen oon den.
Wilhelm Ander und Gustab Paul Anderng, beide in Oyverren nertt orf. ie Gesell⸗ schast ist am 1. Oktober 1919 erricheet
bilkatton von Lelterwagen. Herrahut, den 24. Rovember 1319. 20 000 M. Am tegericht. mann August Rieper in Kiel. sellschaft wird durch den G schäftafübrer, and wenn mehreie Geschärtgführer bestelli sind, durch je zwei ven ihnen vertreten. ie Beranntmachun gen der Gesellichaft erfolgen nur durch den Teulschen Relchs⸗ anzeiger. Das Amttgericht Kiel.
MNerhpkeræx, RMannr n. 85308 Diese offene 6. r unter dan z emgetr ag. de Ffema Geich Engppe mit Ferm Sttze in Gad Sautrrerrg is Garz und als (eren In-
Diese offene haber der Kausmann Erlch Knappe daselbst.
KRattomity, O9). 8.
16. Nobember 1919 unter Ne. 1360 die effene Hind lzzese llichast in Firma Cale, zend temeti æ Ce mi dem Sitze in staito itz eingetragen worden. Persönliãh aftende Geselschafier sind die Kaufen. Stanttzlauß Solms in Bertin, Johann Uidom kt in Duschau und Kaßmn
. rer für der Gesellschaft Allermann ist
Sambuna. iu Hamburg, Ferner wird bekanntaemacht
fentlichen Bekanntmachungen der kellschoft erfolgen in den Oamburger Nachrichten.
zu Lübeck.
er, zu Bu Hamburn. il . : Emil n in Georg Schmi mann, 8. ( S. A. Eierau Kir e 2
Gesellschafter: 3 Albert Sierau und Heinrich
„Rentzel
deœrre essellchaßt at em
lassung der
r , g. ann
Das SUEmmkapftal der Gesellschaft bauer erfolgra nuß, gilt der Vertrag um Augenebener Geschäftgrveig: Dandel müht
z; 7 MM beträgt 21 000 4M. , , , , Geschäfisführer ist Fr thiof Friedrich M
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellsckaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger
beschränkter Haftung. Der Sitz der
Gesellschaft ist Hamburg. Ser err, ne, Gde., Ls, Der Gesellschaf le vertrag ist am ni, beriaffang: Ro Seeg. Dffene Hanel. 21. November 1919 abaeschlossen ges ( Hschaft.
weils 10 Jazre verlängert. kann tre chur gen Mathias Hammersen, Kaufmann, zu darck Danabrũck. ger ih tsbaitt Weller. tem pteæ, den 21. Nohember 1918. Amtngericht (Reglstergerleht).
bz 11]
Tena pte z, Akigän.
Vandels reger eite g. ; Hz. Riedl, 3wrignlsre assung in Heiebeng Zizresei guf den Maurern elster . au, Carp Orto Marten in Kolberg unter der F rma
IZwagnteder⸗
; Tie Be Rohorodakten und Text Len. ber ee llschaft erfcigen Törnschendeada, am 25. November 1918. sür den Au ig.
Das Amtzgericht.
KRolberꝝ. 853213
In un ler Handel greglster A in bet Nr. 218 heute eing - tregin worden, daß rie bisher unter der Ftrma Ziegelei Necknia Inh. Walter Marten be⸗
Fiezelei Neckain Jah. Sito Marten ü ergegarg n ist und daß der U-bergang
wonden. ü fue g; J. Cr eber 1918. icli hafter: der im Heteteb: des Geschäfts begründeten
Gegenstand des Unternehmens ist der die Papierfarrtkanten Dr. W belm N eo⸗ —ͤ ; Urs in Roascerg, Heinrich Neolaut in auggeschlessen ist.
CGrwerb. die V waltung und die Ver; 1
Verbtarlickke nen auf den Ucberaehmer
außerung von Grundbesitz, welcher auf Reltæ ann. Den Kaufleuten Gustav Kolberg, den 5. November 1919. beutsckem Reichsgebiet lieat, und alle Vogler und Franz Gggert in Seltmanns Das Amtagericht.
damit verbundenen Rechts geschäfte ist Gejamtprekura ertet.
ö. l ö. äeslang, oft n⸗ Haudelzgesell. In unser Handelgregifter A ist bei der
Das Szammkavital der Gesellschaft
beträgt A 69 M. 5
Colnporꝶ, 55323
Geschäftésührer jst: Frithiof Friedrich Laufleu en fla Bo, let und Franz Derr linger in Kotberg heut: so ende
Mathias Hammersen, Kaufmam, zu G
Oanah rück. Ferner wird bekanntgemacht: Die dffentlichen Bekanntmachungen der Se sellsckaft erfolgen im Deutschen Reichs. anzeiger. Amtsgericht in Samburg. Abteiluna für das Handels vegister.
nana. 852309 Firn Heinr. Older kott & Ce. xnν
. ie dae lafsung la Gmtrsen. Durch esellschaftert e laß i der Fabrik iretfo-
Gintrag deg Krattaerih ts 5 in hHauan
16 265 . Va Amt gericht.
In unser Handeltreafster Abt. A tf
Haynau, den 22. Nobemher 1919. Va rd aerieht.
—— —
nf Glatt 164 des Handelteeg ste g
chesellschafter sind die Fabrikanten Karl
In ka hiesise Hande läregister a m
Her srerna a. Barz, den 21. November
Kempten, ALI än. (5309) mit . Haabes , e tεπονιάλu trag. lopttal ber gt 100 00 4. „Mater, Riechen . Go,“ offent ühter ist Feufmann Kar! Panschert in Fandelsgesenschaft mit dem Sitze in Gel. Rteden Sen ar fßeun eee, Ge s Uschafter: Irnst Maier, Jagen ieur in Rirden, Peter Kirchen, Kaufmann la Ri den, Omto Graf, Caujmann im Augtburg. Begian der Sesellschaft: 14. November 1915.
Kempten, den 21. Robember 1919.
Amta ger ich ( Regtstergericht. trasen worden auf K Moritz Grytmm Kempten, Ali ga. 85310) Nr. 186: Der Kaufmann Mx Otto (rd. San ze lee e istereittrag. man in Klingen hal ist augg . schleden;
G. 6tebet, FKranwert, Ges-ÜUschaft dar Kaufwann Fitz Hilarion Teller in mit deschtüäntter Hastunng. U zer dieser irma hae Rich mit G sell schaf gbertras 9a 30 Oktober 1919 ein: e sellschaf⸗ mit R schrankter Hallung gebtlott (itz er Ge euschaft ist Röttzen dach bei LenBau Ge chäftssührer it Frarz X ver Hacg, Pfarter in Röttenback, nell. beute f da meter der (Gescäftif ihr r: Heinrich Firma R colauß, Fabrikant in Rens berg. Gegen- ftand des Unt Inehment ist der Ausbau er Wasserkraft Tes Gistode lbacheg und die Vera ertung der aus dieser Waßser⸗ traft g wonnenen eleltrischen Kraft. Dat Stammkapital berränt 20 C00 K. Dauer der Gesellschaft vererst bis 31 Dezemher 1944 Cet nicht Lechtzeltiger Kündtgung, tie 2 Jahre vor Yölauf der Vertra 4. hat am 15
Rel ptaa. den 22. November 1919. Amte gen icht (Neginergericht). K 85319 Herrlinger ist eiloschen.
Gingetragen in das Honbeltregtfler Iö3I. A em 17. Ne bember 1919 bel der 1284, Ser mann Säarfmann Will Kerützeldt ist * als per Bull sellschefter einge teeten.
relgaesell ichast hat am 1. OLltober
Das Amte gericht Riel.
haftender Ge⸗ 9819
Tln getragen i dad Hern helgreg i ster Abr. A am 1918. Ne
Jahaber ist der Das Amtagercht Riel.
Gta. e aden a das Har delgeg: ster abt. à Dar he schat⸗ n ein Versandgeschlft in em 18. Neven der 1918 NR. 1787: Michas d nruheitlichen Haushaltungg⸗ und 1e nischen Arnkala sowte in aug. 4akbischen Leyen omittein. Hardnlberg, hen 15. Nobem er 19193. tl.
Boigt. Riel Inh ber ist der Kausmann Karl btcbert Riad Voigt in Riel.
i n,,
, ,, ; 5. or nher 1 t. ̃ IlS5 306 Biseheff und Kittler el. dels * schs aft. Be ell ihaf er
* — — — Ihe. 2 nn
Persdalich hasteabe Jaßalleteur Karl ard Techniker Albert Kutler, elde in Keel. Die Gesellschaft hat am 1. Vkiober 1919 begonnen.
be Le ee guat.
g Sanheldregister t. B am 20. November 19195. Nt. 272: An granit Rande lg gzosenichaft mit ̃ knrter Kastung. Kiei⸗ schatt mit beschrä - kier Haflung. Der Ge⸗ ell sehastgorrn ag ist am 8. November 1819 . Gegen stand des Unternehment ft Cin und Verkauf lad, und garten⸗ ; ober] wirtschaftllcher Hederftzart kel und C zeug. wan den. Angege dener weschäsiszwelg: Fa nisse, habe fondere Kartcffesjn, Ob und Tat Stammfapltal beträgt Geschästsführer ist der Kauf⸗
nil. lssz i8] Gir getragen in dag Handel grertst r e , e, Aöt. A am 21. Nopemker 19.9. Ne. II7 5b 407] Riera scher Bagruer K mefanrir. Jh: Im Hanvbelere gtaer Abt. A (lift am Car SGnvpem ann Elm schenß age, Fr aber ist der Kasefabrskent Carl Augusi En renmenn in Cimscher hagen. Das Amte gericht Kiel. nie]. l Ei getragen Handelg: egtjter Bt. B am 21. November 1919 Nr. 271 Rien owsk! in Seitn. Ble Gel, Sch ssse * wertan g, ene Uschast mit chast hat am 15. November 1919 be, ** . Zar Ne ireinz der Geleuschast chat mit beschaartet Haftung. had nur jwel Gesehschaster in Gemein, chast besugt.
Dr (Ge anezer Dasftung, Kiel.
*r, Uschaftgvertrag ist a a 3. November itt , dis Urter· Aang er icht witz. nehmens it werb und Verwerlung von Aang ger icht faite w t Schiff a und Maschinen 3 r .
ag Siam m-
1918 jengeftellt. Schr oit aller Ari.
Die B kanntmechungen der Gesell, R sichaft erfelgen nur duich Anzeige in der ieler Zeitung. Dae Amtggericht Riel. ll ger thnl, n ehem. In das Handeltreg ster ist heute inge em Biante der F rma Kling emhal,
EIngenthal ist Inbarer. iungenthal, den 21. November 1919. Vas Amisgericht.
H ödtyaehen mr Oda. Auf lat. 418 des Handelsre gift endet einget agen worden: oidem ar Wachs in Mieder. 15 ffuitz, binaher 11 Leu rnig bet Cerdan. Die Ftima lauter kärftig sechs Der Kaufman Or ar Wol- demar Wach in Nieren lsh Der Kaufmann Wubnlm Otto Emil Wuüte in Nie nrlsßrig ift in dag Har dele geihäft eingerret n.
Mille bab r.
ert in Seltmanng it Gesamtprekura ein getragen:
m Maählenbesitzer Emil Heinrich Kolberg ist e , ö Die Protua des Raufmannt Traugott
Kolberg, den 15. November 1919.
Dat Amtggericht. e olnerꝶ. 3 85322 ö. Ju um ser Handelsregister A ist t. le.
Nr. 237 eingetragen worden, daß dag unter der giena Carl ztaisar best- Lende Ge- chäft auf den Kaufmann Paul Ha emann a Kolbe g unter der Firma Carl Kater, J 5 Paul Gag ⸗ mann übergegangen ist. Aoibderg, ben 15 November 1919. Dag Amtggericht. Can d aber, e aur tho, g8ö681 In dat Oandelgregist r A 6 u⸗ . t N Sog die Traa Feliz Grundig Landsoerg Warth e) Virtriet 1. ns- deri shafti weas ian, An. ur d Ven kauf von re. und Per sonenguiog in La og. berg a. W. und als In vaber Fell Grundig daselst eingetragen worden. and gberg 3. * den 25. Nobember 1913. Amta⸗
L Wag endor . H haf nl. S5 32 Is unser Dangeisregist . Abt. A ist beate unter Nr. 165 die off ne Handelg. i ll. unter zer Fhima „Fabri für olzmechanmik, & ammer d. Sc n lar 1 ar een, N hein land eingetragen Pronlich haftende Ges llschafter sinde I) Kaufmann Hans Klam aer in a 3 Y Kaujmaan Gmil Schöler) in De Cenkirchen, Wanneistt. 11. Die Geselischaft hat am 1. Nobemher 1919 begennen. Langenberg, den 18. Nopemher 1819. . Amts geꝛichi.
Lanbam. 1853261 In unser Hen slereg gr Ab te lung A lst am 22. Nrbember 1519 unser Nr. 393 die Firma Geunng gä, Bie hacer lang Lau dan in Lauhang und ang de en In⸗ baber der Vierhhändler Bruno Bär, ebenda, eingetragin worden. Vas Amtagericht Land an. rann, ;;; 85325 In unfer Handel zregisser ahtel ng ö. lt heute unter Nr. 30 die Gesell chast mit beschränker Hastung in Firma eih⸗ indirie m b. D. ju Lanhan mit dem Sitz in Laub au eingetragen worden. Der G. seüsckafizarteag ist am 51. Ol. toder 1919 abgeschlossen worden. Gegen land des Üntern-hmenz ist die Fabri tion und der Vertrieb von Haut
und Kitzengeraͤten sowie von anderen
J r 23 Stam mkap tal beträgt 50 ; Die Gescäfterünrer ac, 3. . Elempnerm iste: Edu nd Groß in Lauban, ö. . , G ald Fritsch in 6 . er Kaufm 7 2 . . ö. ann Hermann Hof erer Gesaäftsführer ist berschtlzt, Sesellschaft allein zu ,, ö gh einem Gegenstand von mähr als 1000 410 baben nur zwei He schaftg übrer gemein- sch aftlich die Bi fu nt, die Gese ll chaft rechter rblndlich zu bert eten. Lauban, den 22. Nopember 1919. Das Amt gericht.
Loor, Ost rn. (S5 327]
In dag Handels ieglster Abt. A Ne. 74 lst jur Fürma Joh. Lau-. Pens zuaus Sohn in Leer heate ein ei ogen orden: Der Kaufmann Johann Peter tanz Huttzmang ist aeflo ben Ze irma ist auf den aufm ann Heiatich uigzmang in Leer allein Übergegaagen. Vre offen. Handels zr sellschaft in erloschen.
Leer ¶ Oafsrlio ), 24 Nopember 18915.
Amts gericht. Liebatndt, Ostp r. 85689 In unser Hance sreglster ist ö 9
Nr. 7 Die Füima M. Sirazim in Lied- stadt. Ostur, hent⸗ en n, wo · den. 7 L es ftadi. Ostyr., den 6. November
1919. Pr. Amtggericht
Verantwortlicher Syriftleiter
Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
durch beg ndr fe offene Hand sell ch beg ff ene fun men
Verlaasanstalt Berlin. Wilhelmstraße 33.
Zweite Zentral⸗Haundelsregister-Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin Sonnahend den 29 Rohemher
6 274. 3 418.
r —
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gu 27665
Das Zentral⸗Handelsregister ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs prens heträgt 48, Wilhelm. 4,50 A für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum (iner ögespaltenen Einheitszeile 4 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 8h v. H. erhoben.
Daz Jentral⸗ Handels Selbstabholer auch durch d aße 32. bezogen werden.
) Handelsregister.
Lei gig. Ja das Handelzregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) aaf Blatt 18 303 die Fiecma Hans
e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlln
register für das Deuts Reicht und Staatganzelgerg, 8 W.
eschaftgstelle des
los zd] Mx, IlSbs6do]! Tir fsan, Baum ateriallentza ublung Im vandelgregiste; A tr. 242 int tin, nad 3 mentmarenfa rit, Ovenerrchen - getragen wo den, daß die Fuma „sed WMärnoet.
gt a nofij aa 116 Am s ericht Myslowitz, 2. 11. 19.
— —
mr 8 In win. ö in un erem Handeler'gister B in ein n worben, daß die Girma „Max He se ui h aft
M nm ae d e ng In das Handeltzregister Abteilung A 1st heule eingetragen: 1) Bet der Fuma ,
7) auf Blatt 18 320 die Firma Joses ar gulte in Seipzig (Nikolatur. 41 / du) er Kaufmann Jon f Margulis in veiprig 186328 in Invaber. (Angegedener Geschästemweig⸗ Rauchwarem. h n del und Kon mission.) 8s) auf Blatt 18321 die Fi ma J auats Maßtzrer in e ipzig ( Möckerg, Stan K Go in keipzn (Schutzen· Lenßere Pallesche Str. 6). Der Yr'bςν] Seseuschasier sind die Tauf⸗ itgur Johan neg Mahner in Leipzig ist jcute Hans Simon Und MR mhbaro Grub, J beide in veipzig
ie gfried Sachs“ hier, unter Ne. 493, daß der Kaufmann loschen ist. SIchana Sternberg in Magdeberg jetzt Vie in dem Cetelche deg esg äsis begründeten Forderungen uad Varginsltcheiten gehen au den Grweiber
ma , Oitos Dank worth“ Dem Finale Luist Muller in Magdeburg t wreotura
Neos Ita Odenkirchen, den 14. November 1918.
— — —
c sfen bach, da. Anter A 1137 unseres Handels egihers Firma Fritz KWAaraham C en zu & ffendach a. M. Offene Yan or ls ae sellschast. 21. EL8. Mit.
öharer in. nge tragen straße 8 / 10). eingetragen ntlcht mit über. 2) Bei der htery, unter
(Angegibener Geschäsis, weig Die Ge ellszast ist am Vaadel mi Mogen, Farben, Chemitailen 20. Tk ore. 1519 errichtet. (Ange. mb ne- Ges a äf szweig. Grophandel mu Schuh⸗
ren.) J 2) auf Blatt 18 304 die Firma niedei M Kran er in einzig (C Schieußig, Kö ner itzt! 92). Geseüschafir find die Kausle ae Mobert Richard Riedel und leute Jos Brund Mer runner, deide in Vie Ge] Uschaft ist am 1. Ok⸗ (Ange. ehentr Ge⸗ Vt asch nea⸗ und Werl zeug
Ge goar eu an Petsöaltch hastende Ge ell⸗ schafter dte Kausltute Fritz Abraham zu Dfhenbach a. 6. und Sieg ni⸗d Wolff zu Freant furt a. MJ, von welqhen jeber einzeln vert tungs hermch iet ist.
Offen dach a. Gt, mn 29. Ottober 1919.
He i sisches Amtagertcht.
Reusraudenharg, den 24. Nobember OKenkach, Manm. Bteelihsches Amtsgericht. 2. 7
We rect m amn, 1 ! Kate * J 2 , , . ch e nnter Faftung, Mynlomntz“ er , . ämazalowitz, den 7. 11. 16198. Seinkau in Lein gig (Qu sti. 26 23636 .
weiiguiegeriassuag der n Berlin. naler
is chen ist. Anis gericht
3) Dei der Firma „6. W. Adem Cr gonBramdlenm war, Mee 1. I85z342] chen Ztema. vestchen ven Haupt⸗ Sodann nn. Zweignie zerlafs ang der in nledeilassung. Gesellschafte. stad die au. X . hall Vefindticen Dauptnteder. &. J. Leinkauf, Hang Leintauf, Laune, user At. 2930: Die girma der sohn ' hier eingetr M en. len uno Joachim Prmrich h esig n Zweinntetertafsurg ist Ceaude. t in. CG. Käß. Apam Gh Xhan, Zweig 1815. vie ben l affnung Walter Rirhich in — tara är bite Zweignieverlasfsang Wege AG cadre, ac.
. aege KR gelle“ N . 1. agdeonrg und alt Kan pff Ne ngans (Give) eme tt agen 1919. Gestllschaster worden a neurt Indy ä der Kausmanu C
d. J. ia Xräahaus (Eibe) omi
Fa unser Hanoetsregister wurde ein⸗ getisgen zu Me. 780 (at) unserns Han⸗ delregnterg zar Fiermg topp & Wert 11 Off Rkach a. Mt. Su'gei. Ver wesenschaster Fabrikant Lahwig Fecher zu mn tante a a denken ge. Sösdd] Offenbach Bürgel ist am 19. Aagun 1918 YItachnte hende in uns⸗ren Dan delßsregtster vainorben, die Geselischaft it aufgelöft gl. eingerrag ne micht inthr vest⸗ hende Firma. am Re. 46 Te Wente zu Warten ee sol von miez wegen gelöscht werden.
ie Juhater der Firma oder deren Hua ius Peiers, Rochtz nach olger wer ea ausge order, ihren Rr. Offenbach a Dt., und Johaan Benn. ttwäcgen Wizer p uch gegen die Lö chang Fabritant zu Offenbach a. Yt. Bü gel. 185335 bis zum 18. F bruar 18920 geltend zu
D un ser Pan delgeegi er ist beute das löschen der Ftema „Berg Sin
2
Vie Ge sen⸗ Ja unscrem Fange teregister wurde ote
rä Bernhard Tietz zu C ffenhgch
era. Bär und dam t aneh die cer Frau Bernhard Ctetz Lasei st erteilte Prokura
(z. zt. A. 606).
Offenbach a. M. den 19. November
De ficke Amtsgericht.
RW roer in Chaloꝛtenburr. schafl ist am 1. Januar 1906 errichtet.
10) auf Glut 18 Sog, bert, die Ftumqa Hopper G G. Gesenscdaft att He⸗ era Hier Gaftung in Leipgig:! kara ist eieilt dem Kasstaert Permann Bock, dem WMusterlagerleiter Conrad und den Beiriet gienern Rich d Wankler und Adalbert Zoutnger, sam lich die ftau eule M r Liaege uad gran Kumpf. in Leipß g. Jeder von ihnen dar bie Gesellchast nur in Gemeinschaft aut einem Geschasig ührer vertreren.
II) auf Glatt 17 121, betr. die r ; Theoser Fisher la geinzig, JIweig⸗ EB taher c Gg. mil den Sie m] niederlassung: Per Gltz der wauptateser, Men lafsung it nach Freitzusg ten wers gan, gatende verlegt worten. k
12 ae den Blättern 12 723, 16 0561 ͤ und 14 86z, bett. Fie Firmen Feirbrich Lie offene Hande sgesellschast hat Peters, Jaksb Torba nan Moes amtlich in Leipzigt Pie Famg int eiloschen.
Leipzig, am 24. Nohember 1918.
Na nsgericht. Abt. 11 B.
Dem Hieck.enburg⸗˖
tob r 1919 errichm . 1e dehurg in Sro⸗
chäf szw ig:
and ung)
3) aaf Blatt 18 305 die Firma Genrg 2D Wo ff n Leinzig. Georg Leulß Wolff in Leipzig ist Ja— Geschaͤfigzweig: Werenag en surgeschäst mit Im und Export in Text iroh 5
4) auf Blat 18 306 die Firma Paul
Hmiörner in Leipzig (Stußenan, Läßser Ler Bächhändler Traugott Otso Pal Plömer in Lepng ist In⸗ Geschaf gzweig:
Ju dag Pan ges regisier
vu ng erteitt. ist heute bei oer
2) Die Fama mit dem Siyt in deren persönltch
Her Kausmaun Firma „Gael
(Anugegenr ener
un ier tr. 300. ferner dem st mfmann Die opffeae Panstltzgesenschaft hat an in Veutaus (Eibe) ist violurn esteut Nertzaus (CEtäz) dea 2.
betde dastitt,
9. Jugun 1919 oegongen. Fzunmc „O alina!“
Etraße 190).
Va Antsgaticht. er wee g, nnd als deren Perjönlich J, ,, Gesenichafter Swald Götrcer in Magdeburg und zer in Pornha«sen, un ter Ne. 30
(Au geg: bener Verla, 8, und Versa, douchhand lung.)
d) auf Hlatt 18 3907 vie Firma Oits Schwabach te tnsetzmerister in Ceipztg ( Gorlis, Lande beiger Sir. 32). Stemsetzobermeister Carl August Duo Sch vab ach in Lenzig ist Inbaber.
6) auf Blat 18 306 die Fim am Mal her gt mers Verteg in Leipzig (Köntg⸗= straße 17). Ver Be elagibchhant ler A no
Wallher Kramer in Long it Inhaber.
— An ö Gesqästzweig: ichhandlu g. ;
uh Vlatt 7039, betr. die Firma
Oro Janne in Xiatihzig! P
eräeilt dem Kaufmann Edaar Gabert
Bieie felt in Leipng.
s) auf Blait 112, bett. bie Firma C F. LVeinhas NMarhfolner in Leipzig! oluta ist erteilt dein Kaufmann Paul udoiph Altrender Goelmaun in Lepnig. Gr darf die Gesell chaft nur in Hemein« ch ft mit einem anderen Prokuristen ver⸗
ttin.
9) auf Blatt 14616, betr. die Firma Deut iche Gesenschaft ür cemtsche Peozutée mit veschräntter Sernng ¶ m pant isa Ait HuaRwa d bKeo- ¶ M a E , G ae MM Q ανν cd QM ο.t mima in Eepztg: Die Fiima ut er⸗
O chen 10) auf Blatt 18 060, betr. die Firma Thiermann G sgrner la Leipzig: Dtio R chud Andorf Karl Franz Körner in els Hesellich er ae sgesch eden. Leigzig, am 21. Novzmber 1919. min isgericht. Aht. IIB.
d eipuüg.
2* det Handeltregisler ist heute ein. getragen worden:
1 auf Sla t 18314 die Firma Arthur Vo gt Tez iu mars. Ber sund i X irg e marti 20s22). Der Ftcufman. Arthur unag Ka. Voigt in Leipzig ist In⸗
z 2 auf Batt 18315 die Firma Gnstar Eypezial · Saus in ig (Geh us, Neginenstr. 1. Der ,, . Gibmann Panher in X ipꝛig ist
3 ö. Blett 153 6 die Firma Curt Loeser & Co. in Leipzig (P terhela- Gesellschafier sigd de Kauf⸗ leute Curt Adolf Eduard Loeser und Hang Gugen Ludwia Ku. j, beide in Leip ig. Vie Gesellsh ft in am 1. Otiober 1818 (Aagegebener Geschaftezatig: Dandel mit P pier und Burot edarf)
4) auf Bln 18317 die Firma Gi br. ratz. w in veipnig (Brübl 66). Geleu- sGasler sind die Kauf. tute Atravam Mrset A ugow und Noah veiserow Abugow, belde in X ioz g. Tie eseüschaft in am 1. No⸗ vember 1918 er ichiet. schaftajweig: Na. ch waren handel und Kom ⸗
9) ö, Blatt 18 318 die Firma Leo⸗ in Etie er in xeipzig (Reichzstr., veckg. vo Passage 38 / 39 mann Lerpoid Sihb r i Lelpug in In⸗ r nn, Groß nbel mit tppichen. lett 18 319 die Firma AUugust Neumann in Leipzig (Gohlis, ber er Ste. 28). Ver Kaufmann inrich Richard Neumann in Le (Ar gegeben er Geschasrezweig: s it Kolontalwaren und Lebe
und in Ligatdatslon geireten.
Sicher, Kaufmaug 14 Offenbach. Burgen,
12 Au3zust 1919 begonnen. ; 12 Au ust gon n Fabritant zu Bieber,
Mageevu g, din 22. Nobember 1819. Datz Amlegericht A. Abienung ð.
——— ——
Die selhen vemtrern die riquidaitons fi. ma Die Filma ühit jetz ven Jusatz „t. .*.
Offen tzach a4. M., den 19. November
Hessisches Amte gericht. Nr. 2 ( G em khach, M ana aM. In umer Pan delregister ist eingeiragen 1145: Die Fuma Jo⸗ hHen« eg L nek zu Offerbach a. wt. . Als J babet Au un Hä nrich Sgel⸗ Her Ebcsrad bey RKaumannt Fran; botst, Fissiket ju Ofseg bach a. M., auf in welchen oaz yon seinm Vater sen 18088 betriedent und nach dess n Ablesen von der cn we Sege lhoꝛrst, Marie geh. Schneider, dahiem fort esetzt: Gejchäst Leit 1. April 1919 ühbergegnen zen it. — Das Handeig⸗ 85346 gewerbe in , DYand ung in Spezialmaschinen Ja das hiefise HYandelsregister ti für rede b a-henung. unitr Ne. 213 Jeute die gtrma Mugnust Offe Hach a. M., den 20. November zRiembiler,. Mien dearg a. Eiz., und als 1918. er saufuudun Augun Niemöller in Nienhurg a. W. eingeiragen g trennen, Harn-
G nat tagen Hande lszegister unter As1ia6: Die zunna 5. Nicken burg c do ch a. M, — ff ne Haabelsg⸗seuschast. 55347] — Ber ounen am 185 d. Mis Die Kausleute eitz N ckeltbuig zu Frankfurt . t. und atob Jiußbaum, daselost, von welchen
Mag ele k nmrg.
ker ger Fiema „Philiph act ach dier, Z weigniedeilafsang Ler in væᷣ. na 44 besiehenzen gaupintederlassung, ua ier 1 ir. 2181 der Aoieil ng reg ist 13 ist he te eie gert amen: Pe hinge tederisakhusgenu. vetgäaie ere ssung kt in eiae elbnänetge ed. rl. ss ag umg. wandel. schalt n aufg lön.
ztenstadt a. Röge, den 1. November Ja unser Handelsregister ist beate ein 8. getragen worden:
Abt. G Ni. 14 hei der Firma Lingener *. s. Uichaft scheas ter Haf ung in LSiagen. Ge sellschasizoeriag vom 20. August 1919 Vas Siamnitaptiat in
A bc Han els⸗
—— — —
63a! , . Im hi sign Vander l iregifter A ist beute die Fama Frag Zanders in St ie s er a hg uten S rmeuntuheotr
andert in Riederlahnhnein.
Vie Gesel⸗ Ver ri? here G sell⸗ jschafttr Fultus annach ist allctuiger In—⸗ haber de Fans. Röagd urg, den 24 Noyember bad Aunggericht A. Avieilung 8.
nt abe andert. ei. geten ca worden. weiden unter A auf 100 000 S erhöht. gerte ene Gestllichast z Holzeändler Jo-= hann Bromten p im schä tesüh err neven den schafiasü rern bestellt, drei Gesellsch after allein ur B tretung der Gesekscast batchtigt ist. der 190 000 A Ohbjett hedärfen her Jukimmung sämi—
bei der Firma Ish. Kier in Liagenz Die Fama i auf den Kaufmann Josef Albers in Liegen als all algen Inhaber übergagan *.
Abt. A Jr. V bei ver giempa Albers A Cem Tbitwe Johann Uibers in Lata in forigeseptes Gf ter gen em schast mit iören Kindern ift ausgeseneden und an dtren Stelle Kaafmann Joses Alberz in Lingen eimgerreien.
Art. A Nr 117 als neue Firma: Lingener Mötnlfabrit in Ling es und alg teren Juhaher Fabrikant Ennlhelm
Lingen in zum Ge⸗ bhißherigen Ge⸗ so daß siorr der
Wil: mina geb. Yteri, N eberlabnustem, ist YProk nd eririlt. Nie terlatz. lein, 159. Nopemoer 1819.
Bei otrr in unserem Hzäadelt rigenet A . . d . n ne ger techn.
Nr. 18 (ingetrage n? Ftrme é. Thief Ren Rr“ it beute al- jetzige. Jabber der Kaufmann Je hasen Friedrich Wilheln Guard To igen in Aarne emmgeir igen. Warp, ben 22. Nebenher 1918.
Daß Aa tgger icht.
lem dmr g, R rer.
li * Gesellschafter
de sisches Amtsgericht.
Dei der Firma „NDeschm. i. em s in Marz“ ift in Paaceltregiitnr erm tragen worden, daß es Pe schä n neyft wg an den YDholegraphen chwarz ta Maren der pah et wo den ist. Rtahrn, den 20. Nav ider 1918.
Ames gericht.
Mienßbnteg a. W., ben 22. Nobember
Das Amtsgericht.
Korda nkæakKEC.
Ja unser Handtlsregifer Abteil n A haftente Gheseuschmsier: ist bei oer nnter Ar. 24 eingena,enzn ö ra Margagete Bebdeeleia, ÆKorben- 185700]! zanrg heate elggetragen: Die Firma int Lort ein ieren veriretuaesberschutzt ist.
aburg, den 14 November 1819. 1 Vas Amigae icht.
An. dh Ber hanging, Kenne m. In unser Handelgregister B ist tzeute 1i0 ei getiagen bie Fama Koh enverteler NMedbelracubd, &rs-st- be ehr autt er
Btertrade Gigenftaad des Utz tzu n 185338] ihn der Pander mit Koglen, Kke, B ůket is Je des Handelaregisser ist die Füma sowie mit Beennnioffn jeder Art, die miar ich Bteronurg 8estral-Dertzes ie Brtetligung an
Heere rana, dne g En. z
Aus Blatt 051 detz bie sigen Handeln⸗ erlvlchen. int heute die Fumg Gäassgd Daut in Rerzane und all deren In⸗ der Kaufäaun Yeinrich Daat da seibst etag wagen worden. gegebener Geschä rezweig: Fabrttation oon Dementleiderstoffe.
Meerane, nen 25. Ne vember 1919.
Tas Amte gericht.
Mü l kae ß nm, R me.
Offenbach a. M*, den 21. Nobember Deffischts Amtagericht.
sfemkacn, MI m. In inser Har dels egister wurde eim⸗ getragen unter A/ 47 die Firma Ma zechinenfarri Johagaes Sint lein zu Offe. e Handeiggesell⸗ sch ft. Hegongen am 1. Zu 19819. Per- sö. lich haftende Gesellschafter: Johannet gp. iedrich YHentlein. uümand, und La 8 Hintiein, In genteur, alle za O erishausen, voa welchen seder ein ln vertretung ber chtigt m. Johpanneg Hintlein seit 1897 zu Feankjurt . Mt. ben tebene Geschäft, mssen Sit ab 1. Juli 1918 nach Oçerts⸗ annfen ber egt warst,
Lin gen, oen 12. November 1913. Daß Amte gericht.
Higaa, Rn. EGsem.
Im Handel regtsler ist die Tautel ryormann in Läessa 1. P. gelöscht worden.
Liffa t, B., den 6 November 1918.
Das Amttzgenicht.
Loher ich. J In unser HR. A ist heute bei Ar. 6 daz Er öschen der Firma Ea. Peltersg in Bet hen eingetragen worden. n , den 17. Nopember 1919. ,
Lobberich. Nr. 258 die
It or de
85348 0
Vaustir Mönrl⸗ Oden te aufen.
aft na.
nk im, Fabrikant,
U iternehmung n sowie von Uetnrnehmungen, die
eä dlang ü egg nnd G hgemi ⸗ die Gewe bur J (. * ? e weck versolgen, sowie die
talen, Ranft Und Kieganertags ju den gleichen KMinrheima⸗ Ruhr und ald deren JI haber C röäiusg vol Anlagen, dir den G ber Diogtst Hitartch Pierburg baselist ein sJastsz ed zu fördern gerihnet si ernnich Per burg, Stammtap 14 bet agt 260 900 16. ihr Ceb. Bäug er zu w Ribe im- Ruhr ist Ehe sellschasze vertrag ilt am 16. weptem der Giuiclprotura ect. 1. Mä hein - Kuhr, 1319 abgeschloßsea. Vie Ger lisch-st uted per ireren durch elntn Gescha fte sünrer oder ch jwet Peotueisten. 1) Kantmenn
tragen. Ter Gzestau H sind vol 1cvierem
ge an Frier Hintlein und Par ß Piutlein als pesönlick hasteade Gesell⸗ Das Yanbelgge er oe l ö Apparatebauankalt und Maschinen-⸗
Offenbach a. M., den 21. November
He si ches Amtggerlcht.
O enkaen, aaum. logos Ja une Yanerlzregister wure ein⸗
geiragen unter Alz! ja Firma Offen- ger Abt nl . — e g. 23 .
at O ande ltzrt ister A 1 der ff es bach . Vr. 1. Käauscuanu Jo
. Dffe. bach a e. it am Uschalner in das Nunmehr offene t, welche am 1 z hat. Jeder der G. sell Stern Witwe nnd Jole nh
R. A ist Heute untet offene Oendelgg sellschaft in zima J Dous G Ca. mu dem Sitz in Beetzzen⸗KBwieih rig trage wor en.
nde Gesellschafter sind:
den 8. November 12198. Amte gericht.
maike lam, k ax.
J das Hankeltte isier ist die Fima unnd in Pouen, 2) Kaufmann Paul Wilgelm Mohrmann zu Mützen. W Rahr und az deten Inharer stan fmann rng Wilm Hottm eng daleidn emgatiragen.
Mulheim ⸗ Ste gr den 12. Nopember i918.
Ara gt riet, l.
Vrraung tee Ge Mü nim om. Fa * audelsregister für Geselichaste⸗ tute bei her girma Paier - n wert Mü nftager, G. na. offenen Handelegeselllch ft Conn n R. Hie chborn zu Die Bagelsruck in C de tircheu. Müif u Pr socuich bastender Hese
elagetragen worder, daß die Firma masolge Geschäst ein ett
Geschasis erweiterung Taen Zusctz erhalten Handeln gesellschaf tzt lautet: Coenen . Vogel ⸗ II. J. begonnen augeschäst in Goch ünd schafter Simon
* eschästs fäh e schaster eiagetret a.
[85339 siad: Herm na Riephrl⸗
P. rsönl ch haf⸗ 1) der Kausmäng Samuel E do in Jiait, ?) der Kaufmann Oro Jaase in Breyvell⸗Natt, 3) Ter Faujmann Josef Bors ia Brey Ü Bie ih, der Rau m nn
h in 8 eyell⸗ieih.
(Augegebentr Ge⸗ chungen ber we senlschaft erlolgea durch
den Reich anze ger. C des han se n, Rizld., den 24. Oltober
Vat Amt gericht. Oda enk äche.
er Kauf⸗ Heinrich ert nra 3 e. wes lschaft bart am 19. 1919 b gonnen. seuschast ist ein jed t er wesellchanter IbRändig ernächtit. Bei Gimkaufen firmen wurde h 29 hoo. — S6 ist die Unter schtist ver aebettz ug b. D. in Munftagen, eingennagen:
e. . Gejellschaster er orverlich ! Mate 1
. it ö . Z garrensabeit und Tabak · Fee a ig ertoschen. ne dere betrieven z ö. den 18. November 1919. MWurtt.
teu. Amis gericht.
Den 24. Ro em ber 1919. Antg en cht Münsingen. Amis richten Nau.