49
1 7
Werl, By. Arnaberg. delsre itte Abt⸗ dan Gesellsch aft mit 91 2. eve cha nit dm Sttz in W 568 geltagen. G selscharteves trag hom I5. No- Hegrnstand des Uase, nehmeng: H istellang und Vert iel, Fon Warme opvarafen aller At. Stam mtapital: 20 00 A. Ceschäf s. Tau mann Fran Schnleder und chnik n Jultug Ceh ; st.ller⸗ tr-iender Geschäfte fähr r: Albert Schär ann, saͤm lch zu Weil. Die Gesellschaft wid von de G schänge. fübern o r von einem Geichäftgsübrer mit dem stellorrtreienden Geschafisfuhret
Amtg gericht Werl, den 18. Novbr. 1919.
Vorstand: Heinrich durch wel Vorslandamltalt- der, vie 3 15. Dark ehm on. 857 75y Ja das Genossenschaftereglster in dei Sch Ne. 12, Geamten⸗ Woh ungs⸗ Ban .
sckättgantelle: Heller, Wibelm Walt nberger, V. S., nung geschmeht, in dem de d. Gasiah Beck ri, Titma ibre Jamensunter alle Landntste in Schil'rnadt. Ute Be, De Hastsemwe des Senossen beträgt verein zu Darkehm n Ginzetragene ahl der Seschättßz. Genvfseaschaft mit be schrankter osse erwerben kann pfl e, e rg tiagen;
Der Kreigaue ichußlekrel ar Chrlstukat ist aus dem Vorftand autgeschteden. Beschluß der Generale - sammlung dom 13. Oktober 1919 ist an seln Stelle der Kreigaus schußa sisten Jolchett in ar ⸗ tehmen ag Porstauosmitgled Dark eh men, den 21.
belm Flaaz, 2) Jolef Weller, beide Stralsund.
Sch o s ⸗ . in Bieghur ei llicͤchaft seit 1. J
H uůstringenm.
In das han eesgreglster det Am tz er icht
Abt. A Nr. 211 it Fe re zur Sicma
st ara Framer in
getragen: De Fama ist erloschen.
Mnstetngen, ren 17 November 1919 Amiga en icht.
mas tringenm.
In das Hanbelgreglster es Amt rgertchts Abt A kt hut as neue Firma eig“ fra]en Gert c *dühel in ert teeingea Offene Hense gs eseuschat seit 16 No. v mbec 19519. Persönlich haftende Ge ell.
ichn nh en rer
Hirschhorn ist vertretungeberrchtigt. Dle Er. MHolias 4. tif. be fungen.
der Meia Stern erteilte Prokura bleibt Offenbach a. M., den 22. November Fessischez Antggerlcht.
Offenbach, aim.
Ba unser Ha - delg reglster wurde in⸗ a⸗t agen urter A0 jue Firma Ch. Mage s8Sach iu M Der Ort der Niers lass ng Bruch ral verlegt worden.
Off nbach a. M, den 22. November
Hessisches Amte gericht. Offendach. Mar U ter Ascßd unsttes Ha- delere ines wurde zur irma Geng Gut nann zu Offenbach a M. eingetragen: e G fellschatter Schosser Ang Nban ju Offenbach a. Mt. ift ab 3. Ser⸗ tember 91h aus der (esellschast aug⸗ Sonst kein Aennerung. Offenbach a. R, den 22. November
Hessischet Amtgaerlcht.
Ja unser Handeleregifter Abt. 6 ist e Ge. ect. het Ne. 8 — Eira Isund r Glei- llschast⸗r siad nur gemen schafilich ver ⸗ trizitãte⸗Geted schaft mit vesch- nsgter Oastung Etralsund — das Ersöschen lima Gintauségesellschaft der Prokura det Alrceit Baumann ein- mit deschräakter Oaftüng bon Gau getragen.
betrießen an der V.elverfabeit Trois. dorf ia Tioisdorf Die Liquldatton ist Nie HFirma ist erloschen.
Am 223. Nodember 1219 bei der Firma gtrasburng, wegtpr. , Fischer A Tamperhe ff. Diff ler,, In u jer Oand lgiegister Abt⸗lung 6B J wo igniederlass ung in St last Die Fim Filcher * Kamper h ff Der hit herige Gesell ch fer Toe tot K mypertzoff ist glleiniger In- baper der Firma. Die Gesellschast ist
Amtggericht Giegbnrg.
Gteinach, a. nein. Uiier N 66 unsereg Handelgreg sterg st bert bei der Frma Kühnert A Co., Fatale in Lanscha (J veignieberlafs aug der Firma Kühner a Go ihn Geriin), tiag ita en worden, daß dem Kaufmann Georg HGüchner ia Lauscha sür de Zwelg⸗ niederlafsung Lauscha Prokura ertellt worden ist.
Gtieinach. 17. November 1819.
Amtsgericht. Abt. 11.
] Gtolmbach- Ha I' Imoorg. In das mand lsregi ler A it b der Fim Feten ih Mools Nechaagel, Lock azan gen sasrit Hallen derg sol zendes eingetragen: Di § rim ist in eine offene Handelt. gelrlsch if umge vn delt. Per znlich haftende Hesell ch ⸗fter ind: I) ote Wiwe des Fabrita ten Ft. A ol Recknagꝛ, Harbaa Ghilstiane geb.
Ware *,
Y) der hn Julluę Oꝛtar Neck · nagel,
3) 61 Kaufmann Adolf Wilhela Reck
nag l . 4) ti ledige Auna Reckn bj der Tichalk⸗r Recha nd 4) dle le ige Mate Lulle e dnagel, 7) hie 1 dine Fitera HM ck iag⸗
sämtlich in Sielnbach⸗ ga Die sell stzast hat am B. Januat Ibo
Zur Bertr tung der G sellschaft find ermächtigt und j a: je er fat si 1) Sch offer Jilius Oskar Mecnagel, 2j Faufnann Adolf Wuützelm nec uagel, 3) Tichatker Rich rd Yecknagel,
samtlich in St in dach ⸗ Hall
Stel ha h Hallenberg, den hember 191. Dag Amtsgericht.
gteinbneh- Mai smsosrgꝶ.
In das Hanvdelsrenister A Nr. 113 eingetragen:
Fimm üugust Gubitz, Steinbach. ababer; Kaufmann August Jultus Sohn, Palle nherg.
Siet abach. Hallenberg, den 4. No⸗ vember 1913 .
Das Amtagerlchi.
ist be te ur te: N hesch änkt .. Haf un! in F ei mru Warmeinduet ie, m. H G *
In unstr Himdelaregiste⸗ Abte Lung ist heute unter Ne. 3 . G. Rauten serg Nachf. Ing. Norbert
nim iagti mu und als reren Kaufmann Noibert Pruschingzti in Alt Doll vädt ein enragen worden.
Br. Holland, den 17 November 1919
Amte gericht.
— — —
Radohor g In daz Vandelrreglster ist heu e ein⸗ getragen worden: - 1) uf Ewlat 294 die Flema Wilhelm Schr dher Nacht. in R- te YVtokurg den
düstein gen ein⸗ kanntmchangen des Porstan dz der Ge⸗ 100 4.
nofsen ich ift erfolgen unte der Ftrma ter anteile, die ein Gen G rossenschaft, Ceirchnet ven 2 Vor kandg. 50 Ble Giasicht in die Le der Genossen mliglte dern, im Ha aländer Bo en, Adels, ist während det Olenststunden des Gerichts heim, fürsorglid im Deut ichen Räschg. jedem gestattet. anteterr. Wiens rtlär / ngen ür die Ge⸗ ross- schat erfolg ⸗n recht wirklam, wenn 2 Vor landgmiglleder zu der Fitwa rer! Nament unter schrif! Die Giasicht der Liste der Ge⸗ wäbtend der Viensliiunden deg getregen: Ge lch s st kedem gestattet.
Adel heim, den 22 November 1918.
Gad. Amtegertcht Adels heim.
AnuEÆοùu rg.
In dez Genossenschafigregister wurde elnrerragen am 14 November 1919 wr ittrichinger Dai nene Fassennerr in G m u OH. in V-ittr ichtaa. Firma L utem nunmebr: Dar! hen ta ssa· verrin Peitikiching eingttrtageae Gr ofsenschasft mitt un de sch änttez Ha st⸗ wie Bekam machungen erfolgen nun im Bzyerlschen enoss⸗nschafti blatt.
Amte genrlch Mun s urg. Meng st rgericht.
retungt ber ⸗
nhaber der
Stralsund, den 15. November 19139. bember 1919
Das Amtsgericht. —— Breslau, den 18 November 1919. Das Amtggericht.
Cobu r. I In dat Genossenschaftgreglfler in emn⸗
C ff . n dach a we stprer ß e Rasi. Sen ss nschaft
ist hei Ni. h, Ost esell⸗
Ce kiuizitätsmerte np be scGrãntter Geßlerstzansen, ein get alen wor ven, daß die Prtreiun gebe fugnigt des bigberigen Geschättsführers W lhelm Kartrausen er⸗ loschen in un? alleinig t Geschä tz sü ner der Ges (ll chaft Siras durg, Wp e,, dn 15. No⸗ vember 1919. Las Amtigerlcht.
GStautts art Cannatatt. Im Handelstegtster wurde am 25 gig⸗ bem per Id ls neu eingetragen: Firma Mur olf Echayer Cy., Sig in Sint aart⸗ Uatertnerhtim, offene Sannritz - lellichaft eit 19. N vegber 1919. ad 1) Ridols Sch ip Schorndorf, und 2) Kaufmann la S uttgatt. der Ces lschast ist die Muwirkang beide; G is· ll chafiter erforderlich. ̃ Mu. t àmtige : ich Stunt gavt⸗ Canuslatti. Amtt echter Dt. Widmann⸗
Pfe d handler irach nn. (Sb 6]
In unser Genossenschastgregisiet isi Gesossenaschaft mit beschraatier Haftuflichi in Dir eingettagen aan ges ct ledenen Vo stmde muglieder B mkdir ⸗ktor von Ate ynttt, gtentier Nette we kl die Han kdeamten Maurltiut Ciesl m: tt, Thaderg Nowe ckt und Gdmund R idun eki, sämilich in Duschau, zu Vor nan gm liedern gewählt worden si Amiggericht Dir schau, den 22. 11. 1919.
Dömitz. Ja das hlefige Genossenschaftgreginer ift zu Nr. oH beg lt. Jabel'er Gpar- und Darl⸗ hast. ssenvereins, a. G. m. v. G. in Met Jabel heute einget a en: An St Ü: ders aut dem Vorstand aus. qt schtede nen Buüdners Garl Alm. Jabel ist der Er pätter Karl Shihl in A 1 Jabel durch General versaumlungt heschl ß vom 16. Jtodember 1919 in din Veistan) giwahit. Dömitz den 25. November 1919. Viecklen burg sches Amtsgericht.
D ass el dor g. Sei oet u tet Nr. 61 des Registe 6 G. ut aufa. Gäcker.
Nach! olger.
1) jur Vereinigung zur Berwer⸗ tuug von Neben produlten der Fiei- scherei C War stfabettat lan, e. G m b. G.. in Cobu n! Let Ge schäfts. anteil beträgt j gt 900 ÆS ote Haftsu nme den Fe dTängan il letzt eben fu 1 boo A. Die SS? Abs. 1 und 12 Ab. 6 sind durch Hesch aß de Gen eralvet samm⸗ lung vom 29 8. 18 geändert.
21 jur Rorom ach erri- Gewrrb 8s. Ge, n off en s Caf, e Gg m. b. S., iu Geitung s- h aner t Bie Gent ss⸗ ich t in durch Be⸗ Generalpersammlung Vie Korbmacher
füttlnz en und Kauf nann Dirk Dabkei la Mistrmgen. Zit Vertretung sell chut it Jäoer der beiden Hesellschafter unbesck à ki ermächtigt. Felnkest ar dlung. Räanriugen, den 17. Nodember 1919. Am egerlcht.
C nnter ingen.
In Car P indeltzreglster des Amttger chi At. A ist heute jue Firma M. startel in MN nringen einer tragen: Dar Ghzefrau kes Raufmanntg Muanutz Kriel, Jenny geb. Löw nstein, in Ränmingen ist P o— tara e tetit.
in m, den 17. November 1919.
geber bett: Ka f warn g Philipp Schzelrer in Reb amn in eiloschen und
die Ha ndelent diilaffung ist von Jtadeberg nach Uregden ve legt worden.
I) Auf Blatt 400: Die Kommandit irma Rmitziche A Co. 2 atztglasiseuftrie eng dorf, vorher in Nis ⸗n schisttwitz Mer Kau mann Gustay Alos Scnetrer in Arutzborf ist pe Jdalich ha tinde Gesell. schd tr; ter Gesellschaft geKßtt ein Kom- Die Gesehs aft 20. Lugust 1918 erricktet warden. Gegen= bI5 3] stand res Unternehmint ist der Betrieh ung A einer Glas chletserer and der 5 Flama „Eatse den von der Gesellschaft hergeste llten Jalrn tz te, Jah Gens Man sch, Chlan,“ Fabrifaten. heute eingetragen worden.
hiau, den 15 Noyp-mber 1819.
Amn ik jerlcht.
NRoliniãk,
G schaͤfte z veig Stelle der
18839 In unser Handelgreglster Abte lung lst heüme u tet Nr. 57 Ele Firma Gan. aer waeren u d. astallation n eschan Sc eiter R Re Gesel-chaft nt beichränrter Saftang in Weg, ein⸗ getragen worden. H. genstand des Unternehmenz
holl tionege schäfts, in abe sor dere auch Bau— kleupnetei und bie Herstellung und der Hantel wit elnschlählem Metal und sonutgen Waren, im greßen und fleinen. Stammt vital beiraͤlt 265 000 H.
Ver Gesellschastgortttag ist am 6. Ot. tober 1918 arg schle ssen. Gesch fte sünser si d der Kü mp ermeist r Kar Schaeden Keu mann Mibert Sp ckamann el. Her Gachhalter Ge rg Beh ju Wel ist zum neubertr t nden G schün e sünrer bestellt. sca lern biingt die Firma Vein sch 3e ler ein · Sachen age von 18 087,50 A ein, w lche ia det Höhe auf eit Stamm eln ioge anger ch
MWesel, d
gesellschaft in
10. 8. 19 aurgel 6st. Rudolf Müllet in Gesturgahausen und Andicaö Sam dt in Fumelgsnf sind zu L q daloren rest llt.
3) jur Wertgeusssenschakt der Gold schmiede, Un macher & Metaustecher, d, in Crvurg: Vie Ghe⸗ nossen schaft ist duich B chluß der Keneral⸗ vasammlung vom 30. 9. 195 aufgelöst; die Fran ist erlo chen
Co our g, ben 15. Nobember 1919.
Amts Jerich 1.
Cooharg. I
In das Genesse schaftgregistr ist ju m Ltr ti u. V ret, e. d. m b. S. ia N. ungadt v. Co vurg eingertegen:
Die Geno nsch at ist durch Beschluß der außerotbentlichen General oersam mlun] vom 14. 11. mann Weh. Köhler in Neustéedt und der Geschäft führer Farl Wöhner in Coourg fin? zu Liqg udatoren heütellt.
Coburg, den 21. Jopember 1918.
Amte gericht. 1.
manditist an.
Gesellschafter
helm Bube
In unser Hanbelgreglster Abter Ji Veitt / tung
Mr. 164 die
In dag Genossenschaftoreglster ift heute eingettagen bei Nr. 20 Getlintt and pochtgenvssens waft, ein gt tig. ene Gengssen⸗˖ chaft mit be schräͤnkiet Häasipflicht: Paul ft aus dem Bor stand ausge⸗ schleden, F an; Ghran del ist in KRerlia, den 17. Nov mber 19519. Amtsgericht Berlin Meiite. Ab1. 88.
golak end ita,
Im h eistgen Hanvelgreglster A it. 18 ist bei det Firma Conrad Münler in Schtenditz folgendts eingetra , en: nma ist übergegangen auf den Bäch üllet jun. in Schka diz. Die im Hrtttebe Fes G schaf 8 begründeten derhtndlichk-lten deg bisherigen Inhaber slab n cht mil beraom men.
ga,
Radeberg, ben 21 Nenemher 1919. Dat Am iggericht.
Mmadolfaelz. um Pan deltregister Aa O-⸗J. 249 1 Ai Ilatt 105 den Hankelgretsterß, bei der Firmg ür rsätien für dgah die Fri Pausaer Tülfabesk Ritter nnn kun & an! N 1tͤzheif⸗ in Sit geseusckest in Vanrn hett, M he te ; Lrr Prokurist Kurt Pesweck in Pausa darf die Gesellschast nur in Heme uschaft mit einem anderen Vrokaristen v itrenn. Pausa, ten 22. November 1919. Das Amte gericht.
e c. m. D. ESt ei ada H⸗
gwinem ande. 1858 a unser vandelgreglster Abtenung B eute untet Nunmer 1! die attaniie f Ocie her iibrige selsch aft sch äntter O astung ia werlla mit ejnet 3 veignieoerlassung in A wia muünda ei geit. gen woide n. Gegensta o der Unter⸗ rebmeng ist der Bertied von Restaurationen und Barg, ine beson ers das Potel ilantie in Swenem ande. J lassig sind Handelsgesthäfie allt Unt, dle mit tm Haupigegen nand det Urte net ment usam menhang stehen. Jag Stammtanltal bett G schäftz führer st der Di eko Chyeodot Palst in Hehringeis orf bei Nü t. lu t. Zriedrich Pp tz ist Giuiesprokutra erte lt. asts vert ag ist am 17. pril 1819 abgescht ssen. Cwinemsiube, den 19. Nobtmber 18918. Vas Amtsgericht.
and gewählt.
tie get a en. Dle P. ku d des Fraaz⸗ ist erloschen; Freltag in Singen ist Prokana eit ut. Mabnifze g. den 18. November 1919 Had. Amtsgericht. I.
J Nach Staiut hom 5. Ok ober / 10. Ito m- e 1919 wu de eine en ssenscham unter der Fltma: Woh un geber Ost aahner Not. liedl an zen eing teuene Genoss uichaft mit deschränkte Häafipflicht mit em Sitze in Beilm enichtet und he ite unter Rt. Hös in J ünset Ger offen schan gregister elegenr agen. Hegensiand bes Untetachmengs ist: 1) der Bau oden Er verb von Wohnhäusern ta un) um Gtoß Herlin jur Ve gebung der Woh— nungen an die Genossen, 7) le Annahm ven Spareinlagen zur Ve wendung im Be. Kenossenichast summe betragt 1600 Æ, die höch z jzulã sie Zahl der Geichataanteile 29. det Genoss uschaft aus zehenden Bekannt. machun den e folgen u tr dem Jamen der Gent ssenschast, gejeich et von mendestenz wel Vorhentgnntglie dern, im Auighblait 165 n Viektion Bromberg, kel esetãz Hlaties oder bei sonstiger vehinderung der Ausnahme im Beuischen ) Reichs nzeiger bes zur Gestimmung eint anderen Glatteg durch die G Mündliche und sch istliche WllengerkltrungLen des V istants siny fur die Genossenscha verbindlich, wenn zwei Vornand e miiglleder, erste odet w ite Vo sitzeude, si⸗ abgeben oder kem Nemen der Ger oss nichaft hre eige hau nige U terschtift hinzu sü en. Met⸗ glieder e Gorsande Mey rr, Ch nloitenbutg, olf Beusch und in Be lin⸗ Wilmersdorf, ch gußer ln Brynherg, Walter 3 Ole Einst vi der Liste der Genossen 1st während der Vtenstü unden * 6 6 ., n, Novdem et 1919. Amttzgericht Berlin⸗ Müte. Abt. 853 2
—— — *
Kran donbañĩg, Mavoß.
tragen worden. den 25 Oftozer 1919.
3 Am ggertcht. Kan sum-,
elageira eien g enofs en schaft a eier, eingeizagene we us ffeuicast ve s wräantzer gasinpfl icht“ ude am 11 N bember 1819 folgendes e ugenagen: Durch in ralver lam mlungt⸗ Ju 1 1919 sind die Die girwa heißt
gchieixz. xcinischer
m Handel greg ter Abt A Ne. 109 ma Farl dan r in Schleiz, sher ihten Sitz in Kö agsce hatte, und alg Jabaher der Fita der aytt in Schlein einge⸗
Vertrieb von Drogen
en 14. November 1919. Tas Amtogtricht.
Wil dra st. 8h39 Auf Blat 118 des Handelzreglste hlestzen Aiatz gericht‘, die Firma C. R Gebestian a Co, Gesenscaft mi besgrautter Haftung in C endes eingemr gen ühret Conrad Gal PMalsch in Weizbrrff ist ausgeschteben Vte P.eokara. der verebel, Gi bler in
Han ey dt, Mea. n sse mr. 85367 Jm das Handelt gister ist cingeita en
) Vie Fiümz Munnst Coenen zu Rte hdi und als deren Jm haben Kaumann Coenen iu Mheydt. schäftebetried besteht in Handlung und Agentat in Harnen und T-xtlwarrn.
2) Die Fuma Peinrich Brentenn zu Rh. hrt und alg beten haber Kauf⸗ mann Heinrich Brunen daseihst
3) Vie Fteima Heinrich Honer alh im Nheydi und als deten Intaber Kauf mann Heinrich Heberattz baselbst.
4) Vie Firma Mühlen C Vvrnssen zu Mhenyrt. Off ne Handelsgesellschaft selt Per gznltch haftende I) Kansmann Emil Mühlen, 2) Kaufmann Wih im Dun ich Lenssen, beide in Röeyrt. sch aster ist zur Veri tung der Gesellichast Der Korte ponden t in Lea Pelletier in Rheydt ist Pnáfrntdekra erteilt.
d) Dle Firma Peter Wirtz l m Camp⸗ hausen in Rh vet und als deren In hther der Kaufmann Camphausen daselost, selner Eheftau ist P okura erteilt.
6) Die Firma Wilzelm Krenm zu alt deren Jm haver der Pr paischulin haber Wilhelm Kerem
19 aujgelgst.
beichluß vom Starten geändert. Bt: Zen rYαl- d iat᷑aussgenofs eus q af Des Gacke aweigver ba arcs „ Mhyzein ˖ land !, ein geteag ene G noss ensc. dSeshräatter Hafip flit. benägt nunmehr Die Sekanntachungen erfolgen durch d Rheinisch Ws fallsche Bäcker. und Kon ditorzei ung in Cöln. ae chiegenen Josef Gbseg ist der Bäch Dũüffeldor zum Voistandenltgli d gewählt. Amtsgericht Tusseipors.
Dũuũ es elaor 1.
Uier Nit. 110 deg Genossen chastz. tegtfters wurde am 11. Nop mber 18919 die „wintkaufg⸗ genofsenschaft der Fleischer merster Dhffeldorss ein gereageac Genafssen. sch st mit bescht ã atter Hasspflcht⸗ mit dem Str in Büsseloorf einget agen. Statut vom 14. Otiober 1918. naad des Unternehmeng ist Einkauf und Verwertung allet Utohmater alten und Artikel für da- Fleisch gewerbe, mnibe⸗ sondere von Veeh,
J In daz biesige Handelsreglster tellung A te hs ist ein tr wen, daß dle Firma L. Rchd afeld R Cann andert ist in, Jotzaune Heine in Beins“. Petne, den 21. Novy mher 19189. Dag Amtegrricht. J.
lpoiheker Karl na sen worden. He ich aftsiwelg: und Czemtkalirn. Sey lei, ben 26 Nobember 1919. Ves Amisgerlcht.
S ehorndor i.
In daz Handellregister wurde heute elngetezgen:
a. Atellung für Ginjelfitmen:
Zu der Firma Jul Lotz in Gentels« zar! Das Geschäft ist auf den Sohn Richard Lorß, Kaufmann in Beutels bach, sibergeg an an, weicher et unter der Firma Inl. Tohß w: lter führt.
b. Ahieitaug fü Gesellsch ftgsi⸗ men:
Vie Flema Auantte Weir E Ger aich art hasinng, Fabr il Ssizvtar beitung. Ge sellsch ift mit
Aut 36 ooo A.
worden: Der G
; I Ja das Genossenschaftgregister tit am 24 Ne hemher 1819 jo gendeß eingeitagen
N. 229. G werbs. K Wit schasts. der N assichlachter nd. e nugetragene Genhfs.n chaft tat beschentkter Haftpflimi la Cöla. Gegenstan, des Unternthmeng: Giwerbang von Schlachtpserden oder einz'lner Tell⸗ derselden sowt⸗ Absch achtun ] der Pferde und damit in J sammentzarg stehen de gewerbe moß ge Arbeiten. Her sirllung von Au ( bewahrung und Vr⸗ dieser Waren an die B beischtt, ten im Näahmen der g.s Blich n B siamung n. Döchstiahl ger G schä n gantenle: 5. Kal Yisch, Col, Voßschlachter, Ch i ian Otten, Cola, Roß ch fifüdrer; Ferdirand Ve. mano, Czla. tralk, Mtoßschlachtet, Kassteter; NR ßschlachiet Statut vom 17. Jal Bekanimache ngen, welche di Gen ossensch ft beteff n, werden im Stadianz üer, in der bein ischen Volkz— wacht und in der Mhe nlschen Zellung er⸗ ü Z rei Varsta 8astalteber f5nen Im Gänosset schar gie iner ist bei Nr. 4b rechtsverb ndlich fü ri, Genossenschaft ¶ BSaug en offer schatt Turner hrim, a i a⸗ getro gene G es v ff en ichaft ichrästter Daf fl chr) heute veimerkt: An Stell! dig aur dm Voeftand aun ge trejenen Meta a brite s Karl Krpe der Sa losser Paul Mt ter in Beanden⸗ burg (Havel) ju den Vorstand g waͤhlt. GSeand barg (Hav IJ, den 22. To, etnuget! ag nr KRenofsensa art mit Re- schräntter Haftpflicht iu Cölg! D fuguig der Ltqutoaioren ist le Firma ist erlosch⸗n.
Amis. ericht. Abt. 21, G pin.
Johanne Marte Paftsumm⸗
ler regden ist erloschen. eschäfte führern siad best Ut Kaufmann Carl Mex Fink in Wagdiuff und der Rechtzauwalt Aiwin Schlechte la
icht Wil avruff, Nohpemher 1915.
— — —
VWoldenhpoer . (Sho In unser Vandeltzregister A sst unter irma Lucke Nosenterg und alg In babetin des c I. 2. ei- Mosen⸗ in Woleregderg N. Dt, tin etragen. as Geschaft ist ein Handelt geschäft Ant Obst. Fellen und Paäuten, K ufmann Jallus Rosenberg in Meldenbe 9 N. M. it P.okuta erteilt. MWolpen barg M. M., den 14. No⸗ vember 1919. Dat Am tzaericht.
Würnburg. Lagtzu nh Ca., Sitz Würzvurg uno 1nd Fistz Gnbeimer. bild Ra fl ut in Werten i Gade, sind at wener Hen llschafter in die offene Handelgz⸗ ge se ll ch ut etage treten Wür zun g. 19. November 1919. Regisleramt Würzburg.
Würndarg. Cail i . dermann. Sltz Wu rn wurg unmebtiger Inhaber: auf nann in Würiburg— würzburg, 19. Nobemßßer 1919.
Regijteramt Wütiburg
VW urn du rg Carl Per ffer R Go Gesehschan win oe sch äwrtier Hastung, Haupintedtt⸗ Iarung Fenntf art a. M, J veigte e der⸗ afsuͤng Bü- zburg. De J etgnteder⸗˖ lassung in Wa zwurg it auf, ehoben. Würzburg, 20. N v mber 1918. Meglsteramt Wütraburg
eller eld. dag hiesige Handelgregister B N.. l tst beit der Firma Harzer olgtadustrie St. Audi dae berg G. olqendes enn geiragen: Ole Firma ist er
oschen. Amt: gericht Zeller feld, den 12. Nerv 1919.
. n.
Lös Fung erer eingetragenen
Dee off tne Handels ell chast unter der ma „Galler . Liu dinger“ mit
dim Sitze in St. Jana bdert in aufgelst
irma eilosch n.
Zaeibr cken, den 20. November 16919,
Amtsgericht.
I Gennssenshastas register.
Adols kelim. . Aaf Hraud det Siatuls vom 14. Ot- tobet 1919 wurd: unierm Peungen jum Ger offen schasitg regler giand 1 O 7 inge ragen: . a, , . . agetrtagene Gaendoffenschast mit ve Gingehen es at till an dessen nn, li da lser Rant, Stelle big jur näͤch len , ,. *r Ggenhsand deg lung, in weicht el auherrg B toff -nt⸗ ternehmen in ole Milch ⸗rwertung (u lichungt blatt zu bestimmen lst, det Deuische währ
enn schast ; R n] . 2 * han
853
Ja dag hlestane Handelgreglster Ab=
telsung A ist heute eingetragen: N) unter Ne 288 die Firma „Mrihur Giesecke in Et der don“ und altz dern der Molkereihesitzer Sie secke daselbst.
2) unter Ne 289 die Oro pnumm⸗l in Vine Inhaber der iempnermesste Otit Hummel Dem Geschäfigführer Konad mmel und dem etdensticker, beide in Peine, ist Ginzel⸗ vꝛokura erteilt.
3) unter Nr. 290 die Firma „Ernst Gic e in Beine“ und alf deren Inhayer der Tischlermeister Einst Giere daselkst. Det Ghtftau des LischlermeisterKz Etyst Gern, Frieda geb Bitter, in Peine, in Piokura etteslt.
4) unter Nit. 291 die Firma „tarl ECtahl in Veine“ und alt deren Inhaber der Tichtermeister Karl Stahl in Pelne. Der Ehefrau des Tischle meisteig Karl Wilhelmme geb. Mösentin in okura ertellt.
n 21. November 1919. Das Amtegericht. J.
Ptiornuoi m. Sar delsreaist err lutt ũge. 1) Sima Carl Ech iud in Gforzhrim. as Geschaͤft ging mit der Flrma auf die Kruffeute Car? Walhel und Juqust Kautz in Piorikeim ü der. Offene Haud Ege sen⸗ ast selt 1 Okiober 1919 Oie Piokura eg Carl Warbl ist erio Ken.
Y Fumg Esdd. Kan sist jnwerke Oich in Gig zheim. haftende Gef ellschafter sind ble He mann Hick un; Fitz Giropd Ka fmann Gusteb Stelter in Pforz Offene HVandelg eseuschaft selt vember 1919. jweig: Fabrifatiou 1üost icher Baustelne) H
3 Firma Feier z Löäiteschmer tn Perlèn ch haftende wesell⸗ schafter sind Tichniker Wilbtlm in Pforzheim und Kaufagnn Fritz Lütt schümer in M gesellschaft mn 28. Oktober 1919. . 94 rn n, Papp: Ileh⸗ und
geansig Amtigerlcht forzheim.
geao ssea schas⸗
oat.
In unser Handelgreglster Abt ilun Nr ist am 20 Nohenber 1919 amg Frma Laa Gonberner, Nachfolge Georg Cohn in Con die ohanna Gahn, deb. Goldberger, in Tost eit getragen wolden.
Amtsgericht Tost.
Tul em. ;
In das Handelgreglster, Abtellung He ellschaf 1 sccrmen, wurde heute da Fim! dv Lanpp'sche Bach han di in Tü dingen und del det F More (Haul Gliebedy in bingen eingettagen:
Ven HBechhandlern Richard Pflug u Richard Wille, beide in uübingen, Ge samip. otusa erteilt.
Ven 20. Itove nbet 1919.
Amts erich Tu singen. Db:ramiorich c Ban er.
Marburg. ö n un er Hand Igrenlster Abtei ung Firma Rugu nt Dankei, Peck ls zei“ und als lot Jn⸗= haber der stausmann Au rst Dur kel jn PVeckelg deim eingetragen worden. Wasbarg. 17.
1. Naoemher 1919. G ncchin dl Ge rellschafter sind:
Jeder G sell⸗ mii desch· Autt n Nr 10s gie 5 ke . und Pferde wurst. itz in Echoendors, 5 schruͤn kter Ha t ing gaf Grund herell chastsserttags vom 15. Ot⸗ toter 1919. Gehenst and bes Unternehmen ist die Herselluag von Mesall⸗ und Holz⸗ waren aller Ait, junächst die Heistellung U aluminlum. Stammt -pltal beirägt 20 000 A. — Die der Geseuschast erfolgt, wenn chäftafühter bestellt ist, darch die sen, wenn mehrere Heschäst fuh er ht⸗ stellt sine, darch zwei Geschästsiührer ge= mem ch ftüch oder durch einen Geschäftg⸗ führer zasanmen mit eiem Prokusten. Je schäfig führer ist Walihert Weber, Kauf. mann in Gchorndorf, mit der Besu nig, de Gselsch st einzeln zu virtreten. Dem Je geuieur E gen bon Loßl in Suttgart Als nicht eingetragen wird verbffeatlicht: Die Betanntmachun, en der Hes llsch. ft erfolzen burch den Schoin⸗ torfer Arz iger.
Schornavot f. ben 33. Nohember 1919.
Amt iger cht. M a n dry,
Sleg burg. In das Handelsregksfer ist eing tragen: Am 8 November 1919 vet der Firma W. S8eym nn in att weiler. J veig⸗ e rlass ag in Gienbarg; Der bisher. Desellschafter Morttz Heymann ist alleiniger Jrbäaber der Firma. Vie Geseus. haft lst
Am 14. November 1919 bie Flema Lunnmwig R charz in Nie de ⸗ ple s, In«
S allen ger 9. taranter der
ter Wilhelm Haftsumme:
Nheybt und Koffern aug ,, gichar o laat In dag Handelgreglfter A ist heute ba Nr. 155 (raa „Gent Feefelbt“ in Si erttin) eingetragen: Kaufmann Reinhold Gerih in Stettm. Die Firma laut't itzt: „Gen Sefer t Der Nröer ang der in dem Be⸗ tele de des GeschästJz begründeten Ver htud⸗ lichkeiten ist dei dem Erwerbe des He⸗ schäfiz durch Rein hole oth auigesch ossen. Stett ia, den 18.
Taa in Herlin. R chnur g ⸗ führer.
Vto mülltt zu Ry , . n n ereilt. Inbare!* n der haular eicher antwerein AEiiengesen . swaßst Finale Mtzeydt: Dem Hermann M aijman in Mülsort Gesamsmprekara mu HGeichränkung auf den Benteb det Jäöelgn ede lafs ang in Rheyn eiienlt. Der HGantdereklos Br. j mann Fischer in Coln ist aus dem Von⸗ nar de auege icht den.
3) Bei der Fla Otto F orley G. S zu Mtzenzt: nieur Peter Leisch in Rayvdt ist Ge amiprokura in der Weise erten t, daß er in Gemiinschaft mit einem anderen Piokurlsten zur Vertretung der Hesellschast berech gt ist.
9) Hei ber Füma Mö ges und Gchueider G. m. 9. G nstand des Unttrrehmeng it ei t ober 18919 der Gagreshandl mu
16) Bel der Cinkauf. Vereia igun We stoeutscher Maaufattur sten . . b. H. in Rteynet ! Dem Kaufmann uhatdb. Mostnihal Ginielprokura eiter li. Nizeydt, den 18 Noy Amtsgge lich
Berlin, den
hei imnbeyzt ist 857697 11fsen. nich en und C klärungen ahgebtn.
Vie Ginsicht in bie Liste der Genossen ist wäbrend der Dlenstmunden deg Gerschtz jedem ö dt. el der Ges offensch att rheinischer Saubwirte zur Ber sorgung der Eöiadi Kön mt
ist but · un 1er N Nov m der 1913. Das Amtigericht. Abt. 6.
Q ·ᷣQQKQKi— 0
nossenblan .
in Prokara erieilt. ang Becher andelgregisjer A . 4 9 4. 9. ( . z 2
bel Nr. A443 (ö5nme „Reue & So gn“ 8
Stert a) eingetragen
Wannet und d
Syettin ist Ges mp okara erteilt. Gtettin, den 15. November 19518.
Vas Amtigericht. Abt. 5.
iswer Milch
186589 18 des Handelsregisteig 1 ls66 o) perten Blattes. Fuma Thsteingiiche Lan⸗ deshant, At ien esellschat in Weimar, Aoiellung Weida elagetta. en worden; Vie Firma he ßt: Thücingischa ande g. Netten geseujh aft,
M Weida, den 22. November 1819.
Mandeikow in vember 1919
bei d beute er Das Amt gericht.
Ve rtet ungg he
3 . 7
n uns r Penosse schafteregister in bei Nr. 220 Gezlanßische i , nn, en Cuxhavom. Etutragung getragene ennfsen chaft sch äatter Ga ipfliet nir. heute eln. Alt S vertreter des
in Ktzzeydt e
tua vas Gen offen schasts register. or shi Gi t. ufa ge off euschan des Iijchgeoßhar del u d ver S behinderten Vorssandgmisgliets Kausmann lu acmric ci g. ic ag eꝗu , n off auh aft z Bee, la! ist das mit desch ä nk; ee Oafipfl chi, Lusst hig raigzmtigiled Schi sftine lle Geich haven Kunit zu Kein Heldau deste llt. Breslau, den 18. Nop mber 1919. Dag Amtsgericht.
6 * Nam bem Statut vom 19. Ottoder 1919 ist eine Genossenschaft unter der Firma Fenver wertung Sclesien ein⸗ Ger off ns af chi änkter Haftpflicht nit dem S tze in Grim sian erich let und heute unter Num- mer 241 in unser Genoffenschajtzieqiner tiadendden werden Gegenstand og Unter- nehmen hi Gemelnsame Vetwtrtung der von dn Mitagl« dem eangeneseren Felle und gemelasckafteich r Bez artifein füt die zit intte juchl. Bonstantg. mitglieder siand: Jul ut mann, Beetlau, Rtiard Echtllet, Kauf. mann, Bietlun, Artut G tiwalo, Buch⸗ bindeime tn et, Geslau. Ge kann imachaugen erfolgen unter der Fltma oer Henossen. 9 schaft, gejelhn ⸗ t vo iwet Vorstande mit. Die D.
l86ꝰ
In das Handel gregifter B lst heuie be Nr. 88 (41 ma „Wicter R Hardman Atti ugesellsch ⸗st in Zweignied Alass ng in Etettin] cinge⸗ Der Kauf ann Haul Me eck, Voꝛstande aug. e⸗ stellve trele nde
¶ Auge nn bener
vangig mit ger nen worhen:
weiden. 18639 Ja das Handelsreglster wurde eiage⸗
. Sitz etpen. Piotutin: Viel etih, grledrich, Vron ist in
Pf or ghrim. Genoss nsch ft 20. Ottob r 1919 erticht worden. Satzungen sind vom gleichen T
Gegenstand des Uaie nebm eng ist der gemeinschaftlicke Einkauf aller jum V V rarbelien von Fischen he— r'öttgten Gegenstände, der Gin⸗ und V lan aller einschlägige Atnkel und die aller Geschaͤfte, mn und Vertauf in Zusammen⸗ 6 hang sie ben.
Vie Generalversammlung wird durch enden degz Aussichigcatg berufen. kanntmachur gen erfolgen im Tageblatt und in der C Jeltung. Ete daben mit der ama urd den voirgrichtiehenen Uater⸗ wrtfien zu geschebez.
T ö . — * n.
und endet mit dem . ti midet jeden J . stand besteht aug 3 Mit. liedern. oist an du. iigliedet ki nnen sanmmęen füt die Genoff und Gitlärungen adg: ben.
Orit Vorsténd benert aus Carl Echmldt, Aug ast Kempe und Heintih Rnoop, ami. lich in Goxhaben. sicht der Liste der Genossen ist n der Vienststunden jedem genarnei. Carhaven, den 26. Jiobember 1516.
Vai Auanaerich. J
Stetiin, in aus dem Das vlsherige Vor nandsmitauted, Wieler in Stettin, ist zum orden lichen 63 Vorttands mitglied bestelli. Sten i a. den 18. s dember 19819. Das Amtegericiht. Abt. b.
in Mheyot chen: w Nieserplett. Nobert .
uber 1619. api gäepnbet 151g die Fuma J
Trantp irtgeräle in
Teoisdors. Juhaber Schlofser Oäinrich
die Fima Deutstmher
efellser aft mit be-
ld Seiscich Ggnu Melden i. O., den 20. November 1918.
amitgericht — Nteghnergerim
Mora nan.
Auf Blatt 909 deg dandelgtzte offene Sind lagesensch ait unter Suächs che Run gw oll E ac in Wer dan ben, geiragen wotden: Die Gesellschajt in a He wir, der hel. R. ebg tist au geschleden, Atitut K eos führt das Handels gefaäft und die im allein sort.
Merdan, den 24. Ne vember
Das untugericht.
Donn in Troltdot piden uno Jan en aus ban schrã en t er niedetlassung in Teoisd orf. ch des Unternehmens ist In jenausgbaucg von V llen, Bot iz, Ke lau anis, & inf n, Garen hauser a, pgu! n Achtff'n und dergleichen nach fremden fünstle isch n Gniw kapital 40 000 Æ. chef DVeinrich Hobrander, Ditektot in Hesellichaitgver rag vom 17. Ap. il 1914 mit Aban derung vom 22 Dem der 18516. Am 18. November 19198 bet der Ftrma Fa gourisen Mhalzwert Cie. Ati ug senschaft in Teoisps fi! Dem Obe ingentitur Her. Trio orf und tem bei t. in Steitiser ꝙ ot.
NM sg n.
Anf Glatt 568 des hiest. en rennsteis ist eingetragen n u a Co
; afier si d a. cem
uzolf Simsen in Rieja, aig p rsßnli baftender Gest llichafie
265 November An it ey icht &i
Ho- me bus. Im Handeigregi ger Abt. A Ne. 165 die Firaa Geust Girüß ner in Annneburg und als deren alle nter h ber ter Kaufmann Friedtich Ga st uäßner daselbn tingettazen worten. 1 Rannebreeg, den 25. N vember 1919 Dah Amisgericht.
NRacolatadt. 1865372
In d s ar delgreglster Abt. A 3t. 447 ift veute jur Firma Wiltelm Wini ar ⸗ Glas kenburg, Takeiugei mw dem staufmenn rie Prokura et-
abt, den 26. November 1915. arbuisil ches Amis usr cht.
woiden die Firma
nn,, ,,,, an haͤusern, 32 . *
858
n unser Handelertgister Abteil un ** 18. R vember 1919 unter ö bet der Firma: Paseidon Schiffahrig⸗ eit hich e m. 8.
pet tag c ae
ecke R C2 fseisch mie de nad nrat Mtiiengelell chast? zu Dem Karl Gyerg
r, und b. ein Kom- 2 .
k shaft beginnt am den 25. Niobembtt 1919.
3Sweign ie d mn ssat g Pian, solgendeg eingt tragen
wor den:;
Derch Beschluß vom 20 Laeust 1919 ist das Sammk pital um 109 0 0 3. guf zoo 000 4 erhoht. 6G vertrag ist hin sichtiich des St mmtapiialg
Amtg gericht Vidkau
eigen und ienta) eingetragen: den 6e Oiamm. in Sieniin ii Piotfura in der Welse er⸗ Alle führe alt telt, kaß er gemeinschaftlich mñn einem! Cut padencr P oturisten zur Vertretung der Gesellschajt besunt ist. Steittu, den 18. Novemb
Bag Amis gen ici.
eltregifler 8 il eens nho ast wait ve
8 n. anderen des au zgeschl denen
Kaasmann Pelntich B. ö, lfm ben rn be iraͤqt jet 20
Düffeido f den 281. Nodember 186183. Vas Amiggericht.
PDiüosgel don ISo7 ol Unler Vit. vs deg Menglst⸗rg wurde bel bet „Gereiaig ang ven Kieinhäandiern Ger far g. beuß ite, et. getrageag Ge- nafsaaschast mit berhrnanrter Gast, Gen ficht! dier, am 31 Nobember 151 dens cherich
me. ein
hrmonn, Käauf⸗
¶Mordan. n, Auf Blatt S381 deg Handelgees eig eute die gira Germ ann in
erdaun ünd als deten Inhaber der e Kausmaun Hermann Faber in W eing ta. en wor nen tra nnn worden
ꝑirna. 86363 8 A Blatt 553 det Sandelsregist Landbejuk ina sist Tatogen. Sabor atorinm. me bigintsch. pharma tos etlicher Hr. bei Hergen imn Gachtitz und ekendestßzer Wugen Gmi Hagen worden. teilt worden tft.
n
das 'r. ! een ma m zol und Dr. Grnst Wachter st
wann Güiging ln Walier Niems *nelder Hein lar ist Gesamiprolora ctteilt in der sch- dak. er Gan Weise, daß jeder hon ihnen lia G . * n Diel or i 2 1 m , ten Prokuristen zur Verttetu u⸗ gt ; 7 blrek los Erich Drei gdo in Steltin l Am 20. November 1819 bie Fhena Geschäfmafüͤhter de RKlaae * Weller in Girgb
h r, .
Weiter ist ein ge⸗ enschaft jeichnen
P. okura ijt ertetlt dem gelly Taufmann Michael Auqust gaber In
W z r eig: i, , nr und dr, n,, ,n. un Das Aumtngernt.
Miichg ⸗ n 0 . n. gl 1 kun e⸗ in Yteichen hach . S
C adrikat : da ein cher und arate, Mein zses mi
Sin ie Kin in en wortgh wn m.
Uller in W NRobprodu lten,
rechtigt mn
Geiabr. N. chian zeiger.
ik⸗hmen ein zahl ber Ge⸗ die Genossenlchaft
. Mlißuent ertlsz ungen ir Viana, 33. . 2
, n. ersolgen rechin
giovember 11a. sönsich dastende Gelen schalter Abt. n.
ellt. ovember 1918.
dan
IlSo7 77]
Jarmer in
lo? 8]
000 4z
An Sielle des aus-
lob 79
Ver wa tungs.
che gen
Tärmen und SGe⸗ Die Betanntm achungen der Ge. ni ss uschast erfol en unter der letzteren, geirichnei von miadesteng vel hei Vorhand mitaliedern, und wenn fle dom Aussichtarat ausgehen, desst ben, (eieichnet vom Voꝛsitzenden des Aufsichtsra s, ig dem vom Pant tei band deutscher g werblicher Genossenschaften in Bertin herausgegebenen Veuischea Ge⸗ Geht r iesez Blait en ooet wir aug andern Gründen die Eekannt. machang in Demselden unmẽdö, lich, so int an seine Stelle der „Deutsche Reichs⸗ anijeiger biz zur Bestin nung eines oa= Die M iglieder det Vor⸗ stants sind Gottfi⸗d Haag, Einst Gaudi und Albert Lalthard, sämtiich in Müsstl= Willen erklärungen ves Bor. RP stankg erfolgen durch min desteng zwe seiner Mit nieder. Hie 3 lcnun schteht, indem die Z ichaen den der ih le Namengunters rift beisügen. Vaftsumme b igt 360 Anz hl der Geschaͤigzant eile wird bekanntgemacht, daß die Ltsie der Oenossen wädiend der Dlenst, stunden des cerlchiz Le dem geftattet ift. A att sericht Vusse wor.
H üggse dor. Bit der unter Isd. Nr. 20 des Gen schaftaregist · tg eingetragenen Colormal- wan en · Gxo g · G mat au s due e g c enossea
sch; üůntter Hasipsli nach get agen woeden: sind hu sichilich 5 9g chafiganteti), 5 16 ( Geschůstgan eile), 3 18 ¶ Ju sam men fetzung
des Borstan bu), § 21 teg Aafsichtarat.) und d ih Hen eralver amml un vgbesch
Firma der
unter Jiennung
ö
21 2 ue to amn h! =
87 .
0 ein E⸗ e⸗ heute in za ee der imme segun 81 l ö 1
9 dom r, , ,
nnen s el. teile
6
. — ö
Dor, , , , , , e mr.
J 1919 find dle Statuten geändert. Paul 1 or stan de antgj⸗ eschieden, Carl Auerb ich und Josef Heid⸗ amp, beide Kaufleute in Düsseidors, siad neu in den Vo ssand gewä nit. — Feiner wurde am 21. Nov mber 1919 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlung /b saluß vom 2 N viquldatorten sind: Kauf⸗ mann Garl Auerbach, R chnwanwalt Leo Lery, Paändler Jese ü Johann Pesch,
orf Amtsgericht Tüsseldorf.
FlIonadurtsz. Gintragung in
1919 a ifgelö n. Scheidtm ann und
l. Genoss n ichas . g⸗ reginer vom 18 November 19 9 del ver Gãcker · Gint aufsgenoff / nschastt, ein⸗ et ag · nea Genu ssenscha⸗ wräatter Haftpflicht zu Fleris barg Durch Beschluß der Genera b rsammlung vom 27. Ottocer 1919 it der § 25 des Si nuts dabia g äude t worben, daß die Oe sch vitzante ile, auf tin Ginosse sich beieillgen kenn, jeßi 10 stan biz ber h vetrant- tg aer it Flensburg.
Frelen wald, Odo. 83 In unser Geno ssensch aftgreglster ist b der uater Nr. 17 eu gelt schatt mit be schränkter a atenwohnun ge vers in walde a. O.
Die bil bergen Voistandsmlte leder sind aug dem Vorstaad aurgeicht den Voꝛrst an s nunlie ner sind It: meistec G nn Pi isch als BVorsigender,
oueinnermer F anz Hell aer als dissen Sell vertten r. Pon] feelar *r tz iam mler,
olassi ent Ono Rrteoeriei Art ar Gh rY, Kranken kaffen⸗ ass nent Fritz Gerla g, sämillch in Ferien- D. woh haft.
Frein mw lde a. O., den 22 No- dember 19198.
Das Amttgericht.
Freyatadt, a1 dersehl, In un ern Geoff. nscha tere ister . Seufè umer Ne. 21 bei der Eiettr ez tats⸗ genofs e uschatt Zyeus⸗ Zackla n e. G. Zheaäs eing- 1. agen worden: Der Gäistwut Gink Fiedler aus Zäcklau Stellenbeßttßzer peinrich lle chte Iytusß sind ausgeschleden, an iht sind get eten Jtutergutgbesizer obanneg Rusch in Nierer orstand und der Siell: n⸗ b htzer Gustao Fremde aut Zäcklan. Ferysta di. 22. 11. i918.
Gross ennaim. (85785
A I1Giatt 1 des Gene ssenschaftg rm ginterg,
den Vand win tsch⸗ fenchen und BVorschuß · Ve reta Großenhain eingetragene G ennffen⸗ schaft mit vesch nnter Hafipflich, nit heute eingetra len worden: guts bestze⸗ Jaliug Grich Albeit C ist nicht meht Mitnlteꝰ rei BHorsanecg. ver Faorikbisitzer Fri⸗drich Herman, Reln⸗ hold Catparl n Geoßenhain ist Miuglled des Voꝛstant tz.
Amt gerlcht Groß enhaiee. den 21J. Nobemper 1518.
Marnnan, gehzieg 36786] In unser Henoss uschaftgregister in he t? Nr. 29: „Eilert izt is schast Gödnschau e. G. im . G ö uichau“, fol endet elaget tragen wo den: elle deg durch Tod auß dem Vor⸗ stande aus geschlede en Hustay 5aig i ker Gutebesiger Paul Speer in Barg or Trach in den Vorstand gewähl HDaynan, den 274. Nobemder 1819.
böchste Zah!
!
nen G unoss n⸗ fipflicht Ke⸗ in Freien
ein gitta gen
Sya;k ss n⸗
m. b. S. zu
Nitimeifier
Der niter⸗
na nigalats sr.
eöyti dem im registet unter It um ner ein MA Bn⸗ in Kö i Gintiee
Genosse isch iz. etiaeuen Gon- J t. ö mi. v. G. folgendes eingetragen: Ver Maurer Cheistel Gier ist * 6e grrand a geschtu den.
König slut er, den 265 Nobember 1919.
Das Amte. erlcht.
Landuaberg, n —ντνο.
In dag Cen ossen schaftaceglster (. tzu g vom 18. No⸗
enschaft un ter
uch enn des t ais. 8 Van ed. 9 . ann ge rag. nt schast mi beich äntter Oastihfiicht Sitz in Lande berg . W en word n. Gegenstand Nnternehmeng in bie Fordert ng der Klein- lier tu t. Ginrlchtang flägeldofes, G nricht ung von Te Bi utapparaten, der n , . und . 1 isumme ben do , füt Jeden Geschästganteil, die 3ů Geschan zautꝛ us de ragt bo ka f Dom ancupach ler Hiich at doif, Lehrer Franz D-
ckaunimachu gen er. tra, von zwei V
— 00
demnbes 1919 errichte se Genoss dir Firma a flag el⸗ 3uchtger o ver
ushellung don
solg n unter der stan dgmitgliedern, nossenschafio ellun g 90
utsch
Zeichuunge e Fa , . uungen far en
duch jwei gem, 2. n nf e folgen
nung geichlebt, dem
geben die en
iteder; die Zeich.
6 k e, . etragen: Durch Geaeralner, der ** ban i. Hr , e, mg,. 3