1919 / 275 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

len Ueran nim achnug. . dea A4 o/ ten Ziadtanl ela- 8 * me rg, Gtadtanlelhe scheinen wurden heute auß nalasti nen. von 1889

ade A Nr. 7 0 44 92 169 184 186 und 185 über E000 , Re Rr ia 27 62 60 10965 121 139 and 1323 über 5 Oc 66. Dies. Scheine werden zum E 4 1920. mit welchem Tage die Verziniung aushört, bbrrwit geründtgt. Ihr Nennwert ist unter Beifögung aller 3ietzsche ne vnd Anwelsungen vom 1. 4. 1820 ab bei der Otabttasse u e heben Der 1917 auggeloste Schein A Rr. 56 und die 1918 a4a64rlosten Scheine A Nr. 65 26 Nr. 1351 sige bis heute nicht ein⸗ ge ůst Ronsdorf. den 13. Oltober 19189. Ter Bürger meier Staa g.

180318 Auslosung vo m ,,, de,.

Hei der dterßtbrigen ans osang von 20 200 Kreisantei e scheinen vom Jahre E883 I Uuleige siad solaende Rummern gezogen worden:

Lit A aa B000 M N.. 4 365

Lu EK à EGG Nr. 58 62 110 117 136 157 142

Lit O a 560 M Nr. 171 189 191 227 242 243 245 2205 277 331.

it w à 200 Nr. 495 501 571 574 584 909 611 619 637 721 862

Dese Anleiheschelne werden den In⸗ babein mit der Aufiorderung gekündigz, die Kapltalbet de vom A. Jan R920 ab bei der hte sigen steeistommano„ Feffe gegen Rückgabe det Antelhescht lage sowie ber noch nicht fälligen Sin gschelne und der Zinganwelsungen ia Gmpfang zu nehmen.

Gine Venlnsung über den 1. Tilt 1820 binaue fladet vicht statt. Der Wert etwa feblender Zischeme wird vom sapttalb trage: gel izt

Aut frübr ren Auslosungen sind unch nicht ein geläst: ; 4 Anleihe: Lit. G Nr. 181, D Nr. 423 II. Anl-ihe: 2it. 0 Ne. 611, E Nr. 1187 1191 1240.

Mer sebürg, den 4. November 1818.

sereig au gs chr. Mer sednrg. IE5968]1 MGekannt machung.

Dte an 2. Jan ar 1920 fällgen Iing« schelne der Bex ⸗iner Pfandbriefe (der alten und, Neuen“) werden bereut vom 18 Der mben B. Js. ab eingelost, und zwar: an naserer Rafse, Eichhrrnstt. H, werkägiich von O L Unr, dei dem n Jacquien Æ Feerrins An der Stechbahn zs4, bi der Nantng aal dan für Teure land und deren samtlich n Depostienkassen sowle bei ver Dent ichen Bart und beren sümt⸗ lian Deno iter affen

Wir machen edach au merksam auf die M ordnun] vom 26 Oktober d. It., den Deyorj va ng betreffend.

Ger ltu. den 25 odvem der 1919.

Daß Gerlsiterr Vfaurbriefantt.

Menden.

.

6 dvs] .

Ber der planmäßigen Mnßlosung Glauch ner Stube schäatdschrine sind getzogden worden; .

von MNultde HEGgFm

Lit. A Nr. 31 86 138 169 171 194 250 279 379 443 523 542 565 639 721 770 785 823 851 855 889 927 94 1046 zu 1000 H,

Lit. E Nr. 1110 1243 1286 1334 1357 1485 1492 1993 1494 1649 1557 1575 15978 606 1625 1638 1732 182 1827 1868 19591 1981 1996 20532 2073 jun d0O ,

von Unleiße E Oo:

Abt. A Nr. 105 106 221 311 377 420 439 440 480 486 574 607 610 616 735 909 927 977 992 1226 1270 1302 1310 1539 1549 1559 1589 1654 1660 1661 1712 1713 zu EROcoO 4AM,

Abt. T6 Nr. 20565 2244 2418 2425 2187 2492 2494 2495 2574 2600 2673 2674 2756 2757 2923 2937 2938 3042 30563 3190 3208 3269 3317 3391 3468 3459 3461 3508 3600 3631 zu do „t.

Die Nück!ah ung der Kw etaldeträge erfolgt ag 3 D gember E919 gegin Rückgabe der Schul gveischr hang nebst den juqt hörigen Zinsscheinen der späteren Falle kein ztenmine in

Berlin bei der Dirce inn der Dis.

conto. Gese d s haft, bei dee Ben liner Sand elsgefens haft und bel der Natio dal rant süür Dentich land,

Dresden hit, Ser ren Gebr. R rahyld,

Leipzig bei der Agemeinen Deut

schen Credit an ftalt.

Giguchau bei der ming. Dent chen

GCrevitanstait, Ußt. Nerd. Senne, bet der Glaunchaner Bank. Zmeig⸗ anstalt des Chemnitzer Gant. verein und ba der Siadthaupt

kasse. . 964 Mit dem 31. Dezember 1819 Fit die Ver iinsung der ausgelosten Kapital ˖ ketrãge auf. , ; Von früber gelosten Schuldscheinen sind . ncht zur Glu fung vor-

1 gen Waleihe 1898: Lit. A Nr. Ji S5 269 7I 446 bs

1 ** r *

ger wee , fr n mnie e , ,, .

wen. ent. todembhen 1013.

783 10 Li, 23 Nr. 1121 1176 1569 1810 5000 4A, . . Gere 17 Abt. 1 Lit. D Nr. 218 292

Bel der bisjäorlgen Mnalssung don Sch le den schreibur gen obiger Anleihe wurken felaende Narmern gezegen:

Ett. A Nr. 4 12 15 54 78 und 129, Lit. K Nr. 2 10 und 79 Die Räcksablung der vorbezelchneten Stücke erfolgt von 2. Januar 1920 ab bei der hie staen *ætadtasse oder in Frankfurt a. M. bei der Dres daer Gant i Frankfurt a. We. ; Mit dem Mück ablungttermin endigt jede weitere Verzinsunn. Weilburg, den 1 September 1318. Der Maginrat. (364185) Get anntmachnn g. Von den auf Grund bes Privilegium; vom 2 Jaauar 1839 verausgabien Kaeig- auleihesche inen bez Kreiles Juster⸗ vurg sied bel der ersolgten Auslomng folgende Nummern gezogen; Urs gabe A Ni. 753 171 46 102 121 72 200 127 ner je 1000 4 Kusgabe O Ni. 22 und üter 200 A.. Vlese Anleiheichetne verde den In⸗ habern zum 2. Januar 1910 hiermit ge⸗ lla digt. Vie Kapitalbetrüge sind von dem ge⸗ nannten Datum ab gegen Einlieferung der Aylethelch⸗;ne und AUnroetsung bti der Kreiskomnungltafse hierselbst oder bei der Bark der oper Lang chaf in Königsberg Be. ian Empfang ju nehmen. Mit dem 2. Januar 1920 bört die Nerzinsung der gekündigten Anleihe⸗ sche ine auf. Der Bur stgzende ves strridansßsfchussee des Landkraisrs Jnsterburg.

(als 43]

dez Rreises Tondern Königlich Grucmigung vom 18. Oktober 1884 —. Es sind ausge inst EI. Ansduße Buchstabe A zu 3009 S. Nr. 90 1065 1099 113 184 168. RI. Ausgobe, Buchstabe H zin RG00 A.

981 996.

zanher 1919 älligen schelinen und awmetsunger bei der fommunaltasse in zu erheben.

Rerzinsung der icht siatt;

we lere Rap italien

nuar 1920 fäl Rapstalbetrage abgetogen werden.

eln reläst: 1617: B 612. 1918: A 5B 117, 374 710. Ten dern, ven 17. Juri 19159. Der se vei da a sch des Reeises Tosndern. Böhm.

w

29877

1920 auageinst sind: Serie

206 211 222 248 je über 2000 M, Lit. R Nr 256 298 549 je üher 1090 0 11vpz

841 868 906 1 uber 80 . Serre LX.

je über 2000

1000 4, kt. C Nr. 893 10053 1955 1229 j. über 500 , it Y N. 1407 1418 1476 155 10586 1563 157 1628 1641 1642 1740 je über 200 4

der zugebbrlgen Ilngichekne und An durch nnsere Uämmeret. Miu ck nde: selt 1. Januar 1917:

selt 1. Zanuar 1918:

4. sest 1. Janucr 1919:

Serle 1 Vt. O Nr. 65 ürer bo0 M.

Serie LY übt. I Sit. A. Nr. 23 abe

le übe 10990

. . Gr int, Mraer

106; . , 8 , r an

Gunlosung von Kreidanleiheicheinen

Ne 20 22 3 35 66 76 95 137 1466 d 151 162 201 215 247 251 202 255 236 268 261 245 274 277 294 298 393 323 325 349 3659 395 413 437 458 460 478 486 ho0 ha0 527 590 598 662 793 745 754 778 790 866 872 905 gi0 Sal 926

Di⸗se Kreitenleibelcheine werden den

gabe der . eigan le hescheme mit den Zint rein. Tarbera, der 265 266.

Veernszant ig Gambarg oder der Lit C ißer 200 A die Nummern:

Menholstemmischen Hank in Tondern Rom genannten Tage ab Findet die anegelosten

e wird der

Betrag etwa feblen der, nach dem 2. Ja.

Iinß heine von dem

In den Vorfahren auggelost und nicht

B 16 28 173

Wir bringen zur öffentlichen Kenntnig, daß nachbezeich⸗ eie, von uns autzgege bert Schuld verfctzreib engen jum 2. Januar

Lit. 1 Nr. 19 40 46 52 109 174 299 325 413

Lit. C Ne. 556 581 593 605 712 832

Lit. A NM 83 8a 2680 300 305 307

Et. in ir 385 391 416 554 es 685 si 87 713 758 755 795 je aber

1057 10995 1146 19 1172 1177 1190 1227

1299 13457 1385 1388

Vie Auszatzlung der Beiräge erfolg! gegen Ginsendung der Wertpapiere und welsnngen vgm 2. Januar 1920 an

Serie 17 abi. I Lü. R Jic. s2s aber

Serie L7 Att. J vit. R Ne. 463 über

6, Serie 17 Abt. J Lit. Nr. 557 681 je über bi0 * Dare r ät. 11 Lt. 0 Nr. Jas aper gu srberm gen,

28291 GBekauntmachung. Bel der ann . een is 1 stattasbabten plana Migön Mugla stiug der anf Grund des lerböchgen Peidilegiunz vom 20. September 13865 ausgegebenen 3 projeniigen Aalethrsche me dꝛr Siadi KWmeen (Elbe) JI. Fusdabe sind folgende Nummern gezogen wo den: GBuchst eke A Brc- 300 M: Nr. 14 58 62 136 141 147 182 199 231 210 242 2657 263 296 376 395. Gach abe C über aM ( Nr 36 41 44 49 73 74 1097 132 165 191 213 220 237 293 315 357. Die Inbab r zer vn beirichn eren Anleihe⸗ sch ne werden hierdurch aufgefordert, gegen Rück abe der Aaleibeschein? ound der dazu gebö igen Zineschein- und Anweisungen den Nennwert der Anlelhescheine bet der hiestgetn Kimmeretkasse vom Y. Ja⸗ nuar REBgZO an in Gmpfang zu nehmen Vom 1. Januar 1920 an hört rte Wer-

Für feblende Zingscheine wird deren Geid⸗ betrag vom Kapitai in Abzug geynracht. Urfen (Gibe), den 13. Mai 1919. Der Magisttat. Der Aabeiserrat. Dr. Pilling. Siö bet.

K , Gemerkschaft Binnmald,

Binnwald i / Sa.

der am 31 Oktober 1919 stattee⸗ fandenen Meglvsaeg unser S Tenn⸗ zehn der sch e thri gen warden nach⸗ st hende Nummern aezmoen

62 g5 97 100 119 147 156 156 157 196 202 275 300 312 313 323 333 33656 332 349 351 397 411 462 448 449 482 5090 5I3 bö0 55H 589 597 613 627 637 65tz 661 684 698 705 729 759 749 7653 775 778 793 800 869 S824 879 890 897 à2 Æ G00.

H03 922 931 955 1014 1938 1053 1094 108 1084 1955 10999 3 * 6990 Vie Raczahßlanag ber Teilschuldyer schreibungen er'solat am Nenawert vom 8A. Dezember E99 ab gegen Gin⸗ reichung ver Stück nebst zugebrrgen Talornz uad Ilntzscheinen bat der Mn fen der „Mhem ether Wantver elne“. G hm. nltz, Sa. ard der Misteldeassschen Prsvatsba nt Aktien gesenschafin, Dren.˖

zn. Die Perzinsung hört mit dem 1. Ja naar 1920 auf.

Finn wald, im Novenmher 1913.

1714

zinfung der ausgeloven Anleihesckeine auf. 145

Si der dieslährkgean plan mäßigen Au elasnsg der Mnleiheicheias des Ceeies Schubin sind folgende Nummern gerogen:

H. das gabe Buchta be A Nr. 6 15 58 60 123 147 154 1655.

60 118 145 165 178 79 935 133 134 136 169.

31 60 72 133. ele Anleiheschelne getürdigt und die Inbaber derselben

der Anleib icheige nebsft Zubehör vom

Januar 1920 in der Kreisksnm⸗

miun elkaffe in Echabin in Emp ang zu

neh men. ; Nestan ter:

1. Auggahe Buch iab? A Nr. 4 110

1. Ausgabe Buachtabe E Nr. 20 164. II. Aus gabe Bachstade B Nr. 61 106 109 113. Schubin, den 30 September 1813. Ver &eisaus / chu.

295755 Getanntm echzuug Bel der ia Gemäßbeit des Rerböchsten P iollegit vom 18. Deren her 18587 siatt. de fundenen Ka lsinng der vlanmaßig jura 2. Janna 1920 za filzer den he er. nlaih eschem . des Fren stũ nter sreises Kad folgende TJtummerg gergagen worden: KBachstabe Ha Ne. 110 117 zu je d Oc 4. . Buch stabe C Nr. 5 17 23 87 116 123 163 223 zu je 200 4. Di Jababer dir ser Anleihescherne werden hierdurch aufgefordert, die sclben mit den dazu gehörigen Zu ßscheinen der päteren Fälllakeltttrrwine und den An- wessungen ju den betreffenzen Schul vor⸗ schrelbengen bel der Krelig komm nal. Eéafse bierfelbst am V Januar E920 ezuz areichen und dag Krpstal dagegen in UGmpfang zu nebmen mit dem Bemerken, daß don , Termtn ab die Vert sung dieser Schultyerschielbun aen au sbärt und der Betrag für kehlende Zintzscheine vom stapltal abgezogen wird. Fretzßadt, Nor. Gchles., den J. Juni

1913. Der Krelsna g schu fz. Freystadt, N. Schl, den 7. Jun 1918.

Gamer kichaft Zinwald. Der Grubenorgan.

Namtas ber strelgarußschu get. Ver Vor sitzende.

26126

. 2 Besstz rn mit der Aaf order ung ger Undigt, Bel der am 16. Mai d. J, stattgef

vom 2. Januar ESGz0 ab der Nenn. des ehem altgen Sandtreises Danzig wert dersesren nebn den blz jum 31. De Zinsen gegen Rück ⸗˖ Li

Nummern gegogen worden

86 115 126 1M. Lit. K über E00 M die Numm

264 265 266 305 306 307 314 315 316. an bel her ret.

unh Anwetsungen in Gwpfang ju nebmen. Dang g. den 1J. Mal 19819.

Beramitmachnmn

R äber A009 4 die Nummern: b3 ba do o s 58 Co 78 76 80 381

Die auggelosten Au eihescheine werden den Besitzern mit der Auffordernng birrdurch gerstahigt. di entspreche ade ,, , vum 2. Janmsar E90 Darz u nalkaffe des Certies Her ;

gegen Rückgabe ber Anlctgeschetne forte der stmtlichen dazu gehörtgea Itasscheine

3 undenen Maslo lung der Anleihdescheine III. Kreis aunteihe stad folgende

n: 2065 206 20g 0 217 26 233 264 156 157 153 159 167 261 262 263

evt tger Rieberzng. hters Bft,

lv g6 gj

weitere anger ut werden: bel der Mirertign der Ti

bei der Gase für Gandel

bet dem Bankheuse L. Reh

wei der Einlieferung hat ver Best stattliche E kidrung abzuger en, daß er

brrachtigt ist, bie auf dem be

* 2) einen

Falle p

1 der 26 1a benollnächitnt ist. te

dar ir gen.

Der Kreigardfckrß des Kretsess Danziger Nieherundg.

rierte und late . Desterreichische Kriegsanleihe (Sym, amentisabfe &ætautäanleihr) (5 jo tuctsschatzscheint)

Vas Deutsch⸗ Oesterreichzische Staatramm der ordnung get offen, daß die am E. Dezemn er EK fälligen Jingschtine bis auf

in Bmrerltüut bei der Deutschenm Rank,

bel der Berlmmer Gandels Ge sellschatt, bei dem Bankbause Mendes jishn . Go.,

bei den Ganthause S. Gleiche bder. in Frankfurt a. WM. bel der Dentschen Rank Filtale Frankfurt, bel der Dire ctisk der Digconzu⸗ Geselichast Filtale Srank furt

G. Vi. . J bel dem Bankhause Gebrüper Bethmann, in Hamburg ! bel her Deutschem Gant Filiale Hamtnrg, bel der Rorbdentschen Band in Har nnrg,

bei dem Hankhause M M. Warbnr in Leipzig; bei der Algemeinetg' Deut sch eqn Credit ⸗Austalt. bei ver Dents chen G ank Ftitale Heinzig, in Wünchen: bei der Ban nrifch en Bere inssank, hei der Deum chen B nk Fili ate Mäschn, bel dem Bankhause Werck, Fi ck & Ce. . ; Der Anfauf erfolgt jun jäwentgen Gelckarse der Berliner Börse für Aut zahlmng Wien Deutch ⸗Dener. ahgeftemm lt.

1) Siage berg Deutichösterreichs,

zuerkannten Territorium des ebemaiiarm O erreich gelegen ist, oder daß er GSlaatsbürger em gz met dem ebemmallgen Oesterreich, Ungarn befreundeten oder dlesem gegenüber neutraltn Stages 1; Woh siß seinem banernden Äasentzalt in der Reyublik

Deslerreich ode? in einem im Verhaältaisse zum ehrmaltgen Oenerreich⸗

Uugarn befreundeten oder neutralen Sia ne hat und ) die Kriegzanteiherstres spltesteng am d. Septeanbr 1919, d. J am Vortage ver Unserielhnung des Friedengvertrages von St. Germaia durch die

Nepublit Oesterrelch, eie nnn nmlich ermornen hat. d parieren Crwarbes hat der Gigentlum: nech uweisen, daß

Im Ute Tit eg am J. September 1919 iim Eigentune eines im Terzttorium der HReyntti Oesterrelch Heimatgzuständigen oder eieeß Sta itehürgers elne mil dem cbemasigen Oestareich, Nagarn befreundeten oer ihm gegenüber neuttalen Starteg genanden stab. Wied vie Geriärung nicht durch den Gefltzer lelbst. sondern durch eine Heaustragtau augegeben, so has z irser gu belch ini gen, daß er gau

Nu amen der ring ertichten seite der Erklärung un nach der Nammernsalge gent daet zu wer

af Verlangen der Fahlftelgen 1st u j vem Gin sestane den Ra weis dan vie Goran u senungen für die Ginlssung ver netzschetne

w

Ginar zen bat vie An,

c nn to⸗Gesellshaft,

iu nd Ind str le,

cer s R UMhæue, G u.,

tzer der Wertpaplere schriftllch die eides

unh jwarc in einer Gemeinde heimat⸗ r Republik Oerterreich im Frieden sdertrage

Ziustcheine slub anf der Näck.

I Aus gebe *ruchtabe M Nr. 7 11 l IE. Augaah- Guchstabe A Nr. 42 ring A Eo. A1.

5) K schaften auf Altien n. Attiengesellschaften.

435 Vie Lkttionäre der Firma J O Swee⸗ g im FIobendit- en

werden blerdurch zu der am 29 Te-

14, ne er Guchttahr . Nr. 8 gear id nd, Rach gätags 1 Un-,

in der Amiestube des Notar San manu

Terden biarmit in Mü,stet . Wel, Drubhel sss, siaut,

etsucht, de en Nennwert gegen Räückgo be = Generaluer samm lag em

Ta ges rdutug:

1) D gh n g ing über die Bilanz für 1918. 1919, ewinn verteilung vnd Gatlastung des Vorhands und Aus⸗

sichis rait 2) Bahl von Aussichttralgmifglledern. Atti re, welch? an der Gheneral- versammlung tetlnehmen wouen, müßen ihne Aktien oder de über vberen Hinter- legung bei einem star, einer Bffe at⸗ lichen Gyer taffe ber Denabrcker want, der Gssener Crenitenstali und dem Gamer Bontperecin, Gis 6sbery, Fischtrr (Ce. heiw. das en Fut len. cue gentellte Be sche nizung ipätrnens aui Tage der G eueralversamnniiung bel der Wee ichn ft nies erlesen. Sbhhenbärnsg. den 280. Nozembtz 191.

. Der Aa fst chr sr nn. Disse, Geb. Reg. Nat. Voꝛsitzender.

Hgolnnduslrie Heinrich Meng Aktiengesellichast

Mühlhansen i. Th.

Die Akttohare unserer Gesellsckaft

werden biermi zu der am nn det tag,

ven 18. Dezember 19189 az. mittags LI Uhr, im Sttzungt nummer des Ghrranitzet Baekverem gz, Cbemulg,

Johanntzvleg, sianstndenden außertgzs⸗—

vent lichen G ener alver l ammlꝛun g ein

geladen. ö

Tagen srdnnng:

1) Grböbung des Grundtapltaslg ru M 460 060 auf S 10090 9600 durch Auzqabe von CH Stück auf den Nr. babe lautende Atiten über je 6 1009 und Beschlußfefsung üher die Gruzel⸗ heiten ber eti:nbegebung.

2) Knisprechende Aendernng bes 8 z Abf. 4 des Gesellschaftevert; ag Htundtkapltal bett).

3) Genehatigung eines mlt der affenen n , . in Firma Henrich

eng, gi für Holibearbeitung, Ehen“ abzuschlie ßenden Kauf. oder DVachtvertragg

4 Abänderung des § 21 deg Gelell⸗ schaftgpertragz, dessen Saß 2: . Bie fiudrt in Ghemunig fiat gestrttgen werden soll. .

Aktionärs, die der Versammlung bei⸗

wohnen und ihr Stimmrecht auß eben

wollen, wäßsen ißre Aktien oder ie Be— schetnizung khrr Hinte rler ung der Aktien bel einem Rotnr synt stexß m hrurtru

Tage vor er mn, n, ,,

bei der Ka sse unsferen Gefell= schaft oder

bei dem GCkemultzer anover nn in

Chemin oder.

bei dem Chemnitzer Banlve ein in Dresden oder

bei der Privatbank zu Gotha, Zweigstn e Mßhlhauren i. Th.

big nach der Genera ersanmmlung hin ier⸗

legen Metz af, den 1. D̃irmher 19189 Der Vorst and. Otto Gglümner. 86661 ———

ici

Bank fiir Bergbau und Judustrie.

Die Attior dre laden wr auf Mart ag.

den 29. D zember E89. Nach.

mittag 8 Uhr, in die tum: eng

Vereltg. D.eutscher Ingenieure Berlin,

Dommersttaß 41, zur außer nrhent then

Generalver samnlung erg ban st ein. Ta gegurdunng :

1) Beschlußfafsung übe zwecks Heraß⸗˖ minderung der Unterh anz vorju⸗ nehmende Herabsttzung des Grun. kapttolt auf den Betrag von men zefteng M 2 009 000, Durch Rücklauf ven Uktien bi um Nommalbet age vans MS I 000 0ο,

Der Rücklauf der Aktin foll auf den Sobmistanemege erfolg⸗n.

2) Beschlußfossung über Ermächtigung ds Vor stan se vnd des Aufsicht erwatg, die dem Keschluß unter 1 uns setner Verwirklichung eytiprechende Aran be rung dis die Höhe dez Grundtapttals bebandelnden F 3 des Giatutsß zum Handelgzregister auzumel den.

Srmmberechtigt in rer Generalper-

sammlung sind dirjen ien Akttonärr. deren Aktien big 4 Degemt ee Ang, Mtitags 1D Utz. bet elser der nach⸗ benanuien Banten und ank haͤuser

Commerz · und TDi geonzu Ganł. Gerlln. ö

von der Hitzost Ge, Ger lin.

Friedlzerber . Ga,, Br lin,

Vit senstraße 26,

Dresdner Want, Aachen,

Dresdner Vant, Göln. . oder bel einm deutichen Nolar oder Ger liu⸗

legt siꝛ d.

mor vember 1815. . S rea m. Unrsigen den.

datzeg⸗ n die Eutrtttekarttn in Empfang

* 2 2 2 9 *. e E Bnter uchungs sachen. 2 ufgebote, Verlust. und Fundsachen,

Zustellungen u. dergl

8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunden 2c.

& Perlosung ꝛc. Don Wertpapieren.

B. dommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften.

—ᷣᷣ *

86361]

5) Stommanditge ell.

schasten auf A en u. Hb de. und Gun stũcttonto Vktiengesellschaften.

186 751

Allgemeine Mobilien · Niederlage

der vereinigten Til chler-

Amts . Meister Auen · Geselischaft

zu Hamburg.

Orkdentiieze Ge ue a versammlung ELG, wezem ber

am Diengtag, den 1819, nenzt 6 Uhe

C. Gageltke' g Gesellschas z haut, Rosenstt. 30.

Tagesorbu9mn g;

I Voꝛrlagt der a ewinn⸗ und Verlust⸗ 1echaung fur 1918 uno Se schlußfassung über die Genehmigung derselben und

der Filanz. Y) Beschlußfessung über die Entlastun

des Vorstande.

3) Seschin ßfassung über die Entlastung

bes Aussichisralg. d) Wahl eines Direktorg.

55 Wahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗

sichi gratz. 6) Uebertragung von Aktien.

Piesenigen Attionare, welche sich per⸗ sönlich orer durch Vertreter an dieser Ge⸗

neralpersammlung beteiligen wollen, ha be

ihre Inmeldungen am Freitag, den 12. und Sonnabend, den R3. De zem ver, im WMeisterzimmer, Aoends vos 6 vis 7 Ugr, ju beschaffen und gegen Vor zeitung ihrer Attie den Anmeldeschein in

Empfang zu nehmen.

Der Vorstanb. en

Deutsche Vereinsbank.

Die Atuonare der Deuischen Vereint. bant werden hiermit zu einer aufer, Ganeralner samm ing eingeladen, welche om Dienstag, den 890 dezember 1919, Vormittags IR Uhr, ju Frantsart a. M., im Ban k⸗ gebaͤuoe, Jun ghof roße 11, stitifiaden wird.

orhent lichen

, . 1

1) Beschluß ass ang über tir Erhöhung beß Geundtapitals von M 30 000 606 um bis zu M 10 00 000, burch Am =— gabe ven Stück 10 000 auf den In—« haber lautenden, ab 1. Januar 15209 divider dend erechtigten Attien über je nom S 1000, unter Augschluß det gesetlichen Bezugs ech ts der Attic näre

vorbehaltlich beböre licher Genehmi⸗ quag der Kapitalerhöhung.

2 e h fe n über die Festsetzung l8o6r

tube sibetrags, zu dem die Attien Min wet df.

detz auß ugeben sind, und G. maͤchtigun des Aufstchis ats zur Fentsetzung . näheren Mobatitäten der Aft enaut

gabe. 3) 35 Gemäßh it des Beschlusses unter 3 fer 1 1pwendi] r . Aende⸗ rang der Statuten, und zwar des g 1 Absatz 1ẽ über hie Höhe des Grind⸗ kapnals, sowle des § 26 Absatz 2, der . U. ö Je ts Nem wert einer Atiie gewährt eie Stimme“. Diejenigen Herren Aktionäte, welche an der außerordentlichen Generalbhersammlyng zetlnehmen wollen, werden ersucht, ihre Attien, und jwar spätestens m Mon tag, den 28. ez 1919, bel einer der nachgenannten Stellen, namlich: De ut che Ver inebanzr, Frankfurt a. M.. Deutsch⸗ Ver ein gn ant, Fi⸗ liale Barmstadz, Dent che Vert ing⸗ Daut, Rieder laffung Offenbach a. M., Gasler Handel sant, Gasel. R eutsche Bank. Berlin, Gerliner Handed geselschaft, Verl in, Dres. dure Bank., Bern, Herren C hene. vor R Ca., Genf, Herren Cg e⸗ brüder Stern, Hangu a. M., Her en Aa vuende⸗ ger A Co. Kieuzas ch, KRllarmtine Deutsche Cre duanstalt, Leipzig. Herren Kro enberger Co,. Mainz, Nheinnscge Gen edit⸗ auf, Me nnheim und veren Zweig austanter,. Gayerischt Brreinö. ant, Munchen, Mwnrttembergische Verntuodank. Strutigart und deren Sweigannalten. Wrntembergische Bantanst alt vorm. Pslaum & Co, Etutt gart, Angemeine enten ar stant. E tuttg art, Hergen Marcus Berl R Co, Wies daders, Schw i⸗ Le ile Ker dite alt, Zurich, m dinterlegen e ie Linie legung bei etu . Notar rechtel ig nach uweisen und

in nehmen.

ro 1918/19 auf dle lempelung der F Genu Let. A gegen Ruckg gegen Rückgabe der Dividen in Kurmbech bei dem Ganihäuse in Traden bel den Bankzäuseyn Piltz p iini her und Gebr. Aruhold,

An Graumalerlallenkonto: Mal, Hopfen, Koble, Pech Betriebz⸗ und Ges dftgunkoffenkonto . , . g 2

euern⸗ und BVersicherungt konto Zinsen⸗ und fr ron . Abschielbungen ö Zuweisung zum Verlustreservelonto Reingewinn in Kulmbach.... Reingewinn in Pilsenettßz

Dritte Beilage

Berlin, Montag den

Sffentlicher Anzeiger

Anzeigenyr is far den Fanz etuer 8 gespa i Dr. n n rem wird auf Ren een, nm err mr eis ein r, Vi ö

stulmbacher Rizzibräu ittiengesensschaft.

Bi la . 21 Jai 1919

Gewinn nud Rerlustkonio pus 31. Juli 1919

bensch ine Nr. 23 mit K G0, von Bente

in Gerlia bei dem Ban kh ause Gebr. Kulmbach, den 265. Nobember 10 r se Gebr. Arnhold.

G. Walter.

; il ö ge, n. sich in anwelsungen mik . 23, n pem Stu . Nr. 18 mit M 70, per

abe ber Diptzendeuscheine Nr. 33 mit M 60. un ner gie Auszahlung

Fulmbhacher NRizzidrün luer geg anr,

1 Dezember

8. Unfall und 9. Ban kauswei 83. P erh den

Vai siva

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

mn Dentschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger.

19419.

68. Erwerbs. und Wirtscha ü gg J. Niederlassung ꝛc. von e, . len.

,, X. Verficherung. e.

lSb3n5] B I. ma ung.

Die Bemwinagntellscheiae Nr. 30 unserer Horjagsattlen erden Son herne

372 306, 11

Gemäß Beschluß unserer Generalver samml ; e e gegen 66 . d. I. erfolgte die Auszahlung det GewGiauaute is

d. Saum gartner.

tũck und n Ab⸗ der Dividende auf ke arne

. der Divldende auf die Altten Lit. B

C heistian Ruckdesjchel,

⸗Dè 73 . . s77 000 . 8 p ab mit 5 / Æ 50, dJ * ¶Maschinen konto .. 45 &) . , 3 107 cer g, r ,. . . 6. 2 ver affe, hei de ür Thü. en. . 17 4 Rr ere son dotonto w 217 743 17 riugen vorm. B. n 164 2. er r mnlttel Szuloverschreihungs kontoal ...... Joh Hoh (= Gef, in Mein Per lie 3. ir j. 86 006 0 Schul ver Gre bunge oni JI zh hob = eingelsft k 84 K helen, Wert⸗ . Schult ver schteibung II Agiokonto⸗⸗ n, f p. 1. Dejembe A gn! unn e lber ,, ö 30 de = Gai ene e mne 11 . är e geen zee lw ben,, zog er ge nr, fg re , gersichrrung:tenio- J me , fe. 9 gi M Schuldver schiribungs konto w 15 75 = Erneutrungescheine n, . a fad wie kehre ene ar- :::: , vborheten. sz geo Zo oo Dhhie den' n nente tatid?=... Ls se, Kiauerei zum Bergschlsßthen. Akt · Piljenetzexr Bräu har in Pi. Gebühr nersatzlonto z K ö P. Reimer gh auß. ; präzntfe, in = lenez bei Ph sen 1 938 090, Talonsteueri idlagekonto 34 . Pppa. Albert Smet. Reingewinn in Pilsenetz 1 127. 2 166 420 , . . K 35 3. S5 dsa . camten⸗ und Arbeiterunterftu 49 3517 Hen u ß chein til gur git onto . ) 66 a ö 1 9 . esduer Gardinen. und drin. Ire ditt ren und Kautionen WJ Jo S 4 Maunufactur Actienge ell scha ft. e, , . in Ruln bach ,,, / Die Herren Aktionche ünserer Gesell. Reingewinn in Pusenetz s. Kr. Wu oo.—⸗=— 11 47 = 32 zos 11 schast werden hierdurgh zu eine? am g 5 hhbg hh o 22; Dezember Ao9IA9, Nachmn ina gs Verwendung deg Relngewinns: I 5 559 5a5 7 3 Uhr, im Sitzungszimmer der N. Zuweisung jum Reserve fonds ton cg. . . ö V4 26 64 go n . . *. e, ,,, I , üb e liege Söctzungzmahige Per klung an den Äusfschssrat?!? . 2. . ö K ö Veriragzmäßige Ver ütund an den orstand ... 2 6651.15 9 . 3 3 ,, ,,,, Beschluß e fee Tem , g 3 ü. nr, . 6 2125 000, Aktien Lit. 8... 127 500 deg Glu ln wn ag nn 3 . gung von Genußscheinen. .. ...... 31 070 iz zu zwe Millionen 6 see

zugsttien, Fesnsetzung des Muindest⸗ kurses, ju dem die Autgabe erfolgen

Saben. oll, und der Rechte der Vorzugsaktien . 5 . . . des gesetzlichen Gir ren r, . ö Per Einnehmen für Bler ufw. 1350 501 3 der Aktionäre, Festlegung der son sttgen 29 66 Versallene Zing⸗ und Gꝛwinnantell⸗ . Nu ab Hen n ungen. j 666 schein⸗⸗ . 21407 Y Jeschtußfaffung über die durch den 8567 netz 6. Kr. 3al Gh.. nderung bezw. Ergänzung d 194 42734 897 19435 Ali ch Gesell schꝛftopertrages, ö 7775 D hinsichtiich der Höhe und Zusammen⸗ 31 21 35 172 63498 setzung des Grun kapitals, timm- Ig gs recht der Vorzugsaktien, Gewinn- r s n, zr zos bar s eg Rechte der Vorjuggaktlen . 1 uflösung. 1842 135 4 A 3) Beschlußfafsung über Ermächligun 1 te 188 44 * g, . k

Absatz 1 Satz 2 des Handelggesttz⸗ bucht (Vornahme von n,, . die nur die Fassung be⸗ teffen). Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien neost einem doppelten Num- mernver ichn isse or er die Bescheinigung ein ez deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinter 1 bon Attien gemäß S 19 unseres Gesell schaftzvertrags

dem

zember

* ö ö

Betanntmachung. Unsere Genera iwersammlung hom 25. dz. goͤgem ,,, aus

Reingewinn des Gesch 1918/19 einen Betrag von M z1 G76. iuzuüglich K 02. 07 Saldo vom Vorjahre, jusam men M 31 17207, zur Tilgung von Genußscheinen unserer Gesellschast zu em unseres Gesellschafta ver⸗ trags fordern wir diejenigen Genußichein- inbaber, welche beren si d, ung schein⸗ nebst, Gewinnas teilscheinen für das Geschättsjahr 1919/20 zu verkaufen, auf, ihre Angebote bid zum 23 De—⸗ db. J8. an den Bor ster nden wuns es Mufsitsrats, Herrn Oßer⸗ justigrat Dr. Popper. Sresben-M. arschallstraß⸗ 3, in rtyem besonderz ver⸗ schlogle en Umschlag mit der Aufschrift Ninibraͤu Henußscheine betreffend tin zur eichen. Die Anbitenden bläiden Bis zum 7. Jannar 1920 an ihre An. gebote gebenden. stulm bach den 26. November 1919.

Kulmbacher Rizzibräu

Akt schast. G. ,

16d am

Bilauz der e,, zum Bergschlößchtn in Cissseld 9

wentember 19g.

86387

rag.

BSrane furt u. M. Ten 1. Vejember 1919. Ter mam sich xe der Fenrstten Wereins haut.

Va chen,

. Grune tus. Aler. Majer.

Aachener Immohilien⸗ Altiengesellschust zu Aachen.

Die Herren Atitnäne weren hf

' . , ,. 3 n, er Mach m 85 Ur, i

unserem n 6.

ninergraben 13, st inftndenden General.

versammlungg ergebenst einge laden.

Tag; gorduung :

1) Reschluß asung über Genehmigu der Jahresbilanz ur 9a 93. Verlustrechnung sowie über die Ent- lastung des Voꝛstandt und Aufsich g.,

2) Aenderung des Gesellschastzbert dahin, daß die ern es 6 lauten solken.

den 27. Nobember Tes Vorstand.

Brauerei P. W erm ert

Finan rat Jultus Harri b

siellpert eten per 1919. richt e⸗ Dr. M. jer a. D. 6

rtewinn unk Worlnfontn.

Ein felb, den 16. Oktober 1919.

a uß. Der An sfichtsn at besteht 1. It. auß folgende z ,

sitzer ö . Theoꝛor . Alexanbrinenthal,

er, , ö dien agel. Gufeld,

trmann Nonne, Dresden Avolheker Oskar Neckaagel, ternendrunmn RCommerjlenrat *, , 6 ? ;

zum Bergschlößchen.

ppa Albert Schmidt.

Kun le, Men lugen,

bene unn, . der Ung en en Cz Anstalt Anteiluug 2 bei dem Bankhtause Gebr. Arnholv,

fir e, g 47 r n Immobilienkouto zd zog y . in Serlin: ö; i n ö 1— per . ; 9 . der Dis esuto- Neaschtnenkonto 70009 * 7 ; J e. ellscha 3 ,,: e , ,: Fee ger, n nd. arne n 3. L2elaltinz ia tuns gkonto 1 Re er delon ditonto⸗? 4886 3 *in n,, . 6 J f . 1 n den 28. November * ort on . 101 ; . 6 9 ruß. . Hypotheken. und Dar⸗ z. 9 . 6 ö Der Varstanb. lehatonto 240 1oꝝ Neining · Apastono 10 o00 Geora Marwitz = . ud Dar Rich naͤndige Vipibende 1160 = ds! ö ,,: a ,: Twens, ld, Tanne 'uhsarnih, . k ö 1820 i 3 nsenreserderon lo . . Aktiengesellschaft 2 Er furt. ; 210 81 . PHvporheienreservekontao 35655 = 9 I d ,, Fg wa dernarr, dom = , . konto 08 iC], Saldo. 46 3065 77 2. VNobember 19519 war die zur esch uß. . . ; 123 667 fassung über die nachfolgtuben fte 1 = . ür Thüringen und 2 erforderliche nzeh tien A.-G., Apalkonto . 10000 3 t . umferer —— uten werden die Ke do o 833 06 13 Gesellschaft zu elner zwetten, am Ke

tag, den TR. Degemter 1919, Vor-

ö ; ; mittags AJ Usr, tra Haug ReFsen. An Materialen kontt 14 839 31 Per Gewinnv ' baschen. zn Gzfurt flatifindenden an —— ortra ; *. = , 39 , 26 6 sern, n, r, . ein ˖ Ad. Baumgartner. ö r lan fut. . 2 52 7859 12 . Abfaue konto bo9gsso . bee. a. 5 3 . Jin fen lonio ö os Is s . DM senertragi. Devoꝛscheme in a e n 9) n RAnrttiati an ogkonto⸗- ö He g. lont 3 3 Starr ien date fend dis 8. * Q 0ols Arschreibung auf Immo. h - 8 Ember 191 bei der Vihaeittin der d ,, . 3er r m e, gen, , de Geschirrt onto 85 000, ö Berlin und deren ond er den 36 Det am- ö,, . ö. lassungen . e , n. urũcksiellung 660, . ages on Dun I, Kapu⸗ Bilan konto ,, . ) Hrsdl nn ge fer *. Srha hung . stonto, gewinn . 20077 . 79 . . 4 sts⸗ . .

Nennbeirag von M 1000, welche vom

1. Jult 1915 ab voll vimhenden.

igt sind, unter A des aelenlichen Bejug gm ehtz ver Mionaͤre. gest jetzung der Brdhagemten sur

die Autzgabe der Altten.

z 3 des n n ,

Gller, Meinungen.