—— —— — ——
———— — — ——
Patente und Gebrauchsmuster vom 8. * 126 16, 307 92 . K. Dr. Paul Beck. Bersin. Ein 6 mi an Eise n kahnwagen Betreten von 6 9 pohem Poien Georg Klammer, Nikolaus Klammer, bruar 1917 ohne voraufgegangene Bekannt. Nordhaufen. Verfahren nnr Gewinnung zur Cäentöglicht 3. des — 3 rens von gefäll. 22. 9. 15. * 377. Hildegard Kl ammer, Hans Klammer u⸗ machung Ter Anmeldung erteilt.“ von Schwefelwasserstoff und Magnesium⸗ Gleisen mit größerer als der e, . . 3175 r . Klammer, Wolfratshausen, Kres r, Lehe get 2g Höß 2907 gö7 örhd rod. 3. 5. 17... B. 31 318, n zitz, Hi. , 8. R. 6 ite. , ren rb, Mun gen. u! ,. . 298 9029 238067 298 423 298 a5 Zi, 26. hl 3227 „7. Chemische Fabrik 2Ge, 2. 315 101. Franz Hauzeneder, 5. Leu Teergewinnung. rgresbach. . gag, . 299 159 299 585 299 745 32990 711 Griesheim⸗Elektron. Frankfurt a. M. Ver lin. Eulerstr. Esser ahn n⸗ Ruppl ung. J 12 Jus. 3. Pat. 366
h
8 *
K. bh 751
23261 213 301 355 301 378 392 5643 fahren zur Herstellung don . isdure 7. 10. 17. 24 ; 202 433 302 469 302 461 302 597 gus heißen nitrosen Gase 1I. 8. 16. Zof, 33 Huwyler, Ci 3186 114. Ludwig Has. Stauen— 302 584 202 599 30 388 303 57 C. 26 283. Tand . o Ike ira 18. 9 st Heik Vorri chtung zum 303 37 393 51 302 A 304 331 121i. 6. 36 451 R,; 9 mann Nöh, Berlin ntil 2 The5. Kautny, ö. ber Ee wg mn rn 394 322 3094 342 305 011 397 912 Saarbrücken. Feldme mnnstr. 8 Verfahren mit * für uftd ruck D Vant eistt. 6. Nühen u. 9. H. 76535. r. TGß O58 305 1963 305 172 O05 555 zur Erhöhung der An abe e 6 Stickoxyd ⸗ Doppel bremser 1. 5 6 6g V ung von gelöstem 15 5k, 4 . 63 Steckel, Sch smnott⸗ 207 587 3035 680 306 451 307 042 Viertakt - Gasmascklnen. 29. 8. 185. 20f, 35. 31510. Aknengese Az Ausfücha rung des seifen, Schles. Unkrautspritze. 26. 5. 15 307 516 303 157 z9s8 z. zos 5 J. 15 1M. ö . 3 36 ' o He . z09 123 209 143 309 195 31002 E2i, 25. 318091. Norèk Hydro⸗Elektrisk R R weden Väannheim 28 ius Heyl, Töb, ? 2. 318078. Johanne Meyer, Ber⸗ 310902 310651 219 145 210 158 Kvaelstofaktieselskab, Kristiania; Vertr.: ] an Gisenbahn⸗· Worm ren zum ne von lin. Ventilsteue rung für Ver drennungs z17 971 bis 318127 ausschließsich C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, zügen. 36 ö I 665. TVTackleder unter Amrendung ultravioletter kraftmaschinen, insbesondere für solche mit 218 124. FE. Melßner u. Dr.-Ing. G. Breitung, 26hi, II. meine Glektrici⸗ Strahlen. 15. 11. 16 sternförmig anaeo . Zylindern.
n, 2. 8. 16. M. 39 8. 46d, 8. 318079 Woltersdorfer Friedenstr. 2.
1a, 6. 18 054. Pau Habetg. Montsg⸗ Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. Verfzhren äts-Gesellse h use b. Lil ftich; u. Anto ne France, Lüttich; zur Anrzichs un ber ii de. i re fr Hase. zwi ischen getrennten. Fzhrst aße Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. O. Si *,. 18. N, 16 33 66 orwegen 6 10.45. Signal hebeln bei Kraft stelte e . 383. 1.19. wann. Pat. Amwalte, Becfin Süs. 3. L*xi, 7. 16 981, Farkenfabziken J. 31 377.
Abalbert Fel dstein, Schlenje b. Erkner. Explosionsgas⸗ Erzeuger.
6 Il nw. ö iin J. zum Aufnehmen und n .
Wasch⸗ und Stromapvarat mit wagerecht vorm, zie 3 . Co, Sererkusen Zi, 24. 318 10666. H. Schaub u. C. nN Gelenkbewegungen. 30. 1. 19. 13. 6. 18. F. 43 299.
verlaufender Stromrinne in deren Beten b. Cöln a. Rh. Verfahren jur en ten- Künzli, Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. H. 468, 10. 315 55665. Bernhard Bischof, Bergekammern liegen. 18. 7. 14. H. 69 353. dat on von Salpetersäure. J. 9. 18. Heéderich, Pat. Anw., Cassel. Einrichtung? 8 Nom mel, Ares ii nnbert, Wilhelm Spätstr. 63. Ein- Belgien 12. 8. 13 ö Fals H44. . . zur Signalgebung in Wagen elektrischer und ünstliches Fuß zichtung zur ö. der Laufräder von Za, J. 315 0h5. Walter Nehbe. Berlin- LTi, 31. 207 614, K“. Dr. Narl Ooh anderer Bahnen. 11. 8. 18. Sch. 55 589. ge Ga zturbihen; uf. . Fat. zi? 516. Steglitz. Sedan tr II. Wecker Topvel⸗ hann Charlottenburg, Nene Kant 5 Schweiz B. 4. 13. 3, Brüssel; 18. 12. 13. B. I E07.
kregen mit Bindeband: JZus. 3. Pat. B erfghr en zur Gyyda on von Kohlenoxyd. Ta, 12. Ils G36. Atto Sattelberg 33 3, ö. the ie. ,. cem inn u. E. Fe, 2. 316 15. ,, Vrunner, 396 G33. 18. 7. 1g. N. 16336. . . 6. , Da] noluf ö V dat. Anwälte, Her lin 8W. 11. Stockerau b. Wien; Vertr. Dr. G. Ab, 11. II 639. Robert Bosch rt. 24, 3 302 isi 4 Chemisch⸗ Fabrik Luft- = und Gaswor. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke. Gef. Sputtioart. Sche meren, mit Ziel. Ualk, G. m. b. H. Cöln. Ve rfghren zur 6 17 X. 21 733. Pat. Anwälte Berlin Sw. 61. Kupplung,
3 10 s iss Bernhard Keller, * ä. 1. 87 ö ö düsseldorf, a Loewe- Haus. Rüttel⸗= e, 3 R ans Thoma. rr cbinnz für Formmascht nen. 6. 19. 18. München, Lach erstt. X. rh de bei der 3 *. Breniskräfte durch GReiten zweier Teile 318014. Paul Bornkessel, ö erzeugt werden. 15. 11. 17.
Jersetzung von Chenamĩ den und Nitri 3 Pat. 301 321. 15. 2. 17. 6. 35 69)
3181 234. Dr. Kurt Börner, e e ren zur Her⸗ R. 45 125.
fernrohr. 27. 8. 18. B. 37 177. . Ag, 2. 318 O05 Georg Albrecht Meyer, Zus. Herne j. W.. Zeche Shamrock. Brenner 120, 8 für Be mae ssanmien mit leuchtender 3 amme,. Mannbeim⸗Wal ldhof. 13. 10. 18. M. 64 149. stellung viscoser Dele, 5. II.
a, 265. 318093. Geng Albrecht Mever Zo, 5. 365 16 . aschi nenbau⸗ schwingunzen von zweierlel Frohnau, M. au. Maschi ne zur Jer. Xl bg,
Herne i. W., Zeche Shamrock. Bempol⸗ lt 3 es. Golzern⸗ 31 . Grimma i. S. 15. 9. It. A. 25 526 lier ) von asrohren ö zwei mit Biken 47e, 24. 318 981. Siemens-Schuckert⸗ El i pisacht flambe mit hochliogendem Brenn⸗ Aether⸗Rektifizierapparat. 1 513 699. Sine. versehene Teile. 31. 14. B. NT 469. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber stoffbebäster und seitlich awelegendem M. 60 265. t., Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ 83e, 6. 375 964. . Leuker, lin. Schmieworrichtkung für Lager. 17.3 18. Brennerträger. 13. 10. 18. M. 64 145. E2Zr, 1. 302 584 K“. Dr. C. Otto & richtung zur Zündung einer . Funkenstrecke, geb. Ki iter Maria Lenker, Ewald Teuker S. 45 6165.
Fe, 4 318 092. Hermann Müller, Düssel, Comp., Gem. b. S., Dahlhausen, Ruhr. die einen Schwi ug zungskteis erregt. . z r e euker, Düsse PForf Kurfürsten. Aa, 6. 318 083. Daimler. Motoren. Ge⸗ dorf, Lindenstr. 34. Aus einem oberen Verfahren zum Dephlegmieren Kei der 26 11.14. S. 43 25 flraße 5ß. Kammartige, mittels heißen sellschast, Stuttgart⸗Untertürkheim, Ver⸗ und unteren Teil besteberder einkwickkarer raltienierten Desti illat oh Von Benzol⸗ *la, 109. 31 doi. Wassers wirkende Haart rockenborrichtung. fahren zum Bearbeiten der dachartigen Grubenstemnvef. 6. 3. 18. M. 62 745. Prokukten. 2. . 8; 10277. aSaccu mulator 8 8 1. Stirnfl ächen von e ,,,, deren
Ha, 8. 318 653. MNütbelf A. H. Wide. La, 2X3. 518 065. Zylinderform
ite! Horn, Nen erh.. AM. . . ißwasser .! und Berli ]
ö 3076. Gustav Kracht, So- * 1111 ; 6 2. 3. 18. S. 45 114. S hweden 15. 4. 10.
in die schräg . 9
Wa llstr. 33. J. Krist allteteftor. ] . Vorrichtung zum lauf enden Flächen übergeht. 3. 17.
mann. Dresden⸗Laubegest. Vorrichtung Ulm,
zum Umscheufeln von Nel m6 aperen Dampfe zeuger mit Feuerbüchse. Enter n ber Bitte und des S engelsz D; 33 41.
Eirkintte dien. 12. is. W. 5J 8M. H. 73 34 Tia, 70. 313 66g. Dr. Erich F. Huth an Stacelbeeren. 35. 5. 18. KC. 66 369. A Hag 56. 318 049. Gustar Grabosch, Ber.
itz. 15 in gos, Pr Hermann Kafener, e 28. 317980. H. Maihak Alt. Gel G. m. Benin. Kontaktdetektor für 3 5. Heribert Schlichting, lin, ere , 37. Schtuppꝛoer feu
Wien; Vertr.: Dr. 2. B rake Pat. Anw. Ha bung. Hochhub⸗⸗ Sie herheitsventil elektrische Schwingungen. 18. 10. 18. H ⸗ ptstr. 127. Grundplatte (Handfräser) mit Antzrieb durch biegsame
Nürnberg. e. fahren zur Anfäuerung von mit Feder- oder Gewichtsbelastung. 3.. 18. H. Jö 442. 1 arrbarem! Päges' für Sckeiken. Welle. 25. 1. 19. S. 47 643.
Gyr ma ssckr P. 10 17. K. 61 ge. M. G Gi. . 71. Mn ni, Siemens K Halske gardsnensts ngen und. Fensterschleier. 0b, z. 2d abe K. „Kleindienst &
Sterne ch 2.1. 15. Lr, 4. 16035. Friedüich, Wart. , G , Seng nt . VWerlin. 17. Iz. 15. Sch. S i833. Co, diele e be. Augsburg. Ma
Zh, 17. Is oJ. Natben ⸗ Institut A. G. he ders Crefeld, i smarcksti, 14. 6 hen a lter. M. 7. 15. S. 45 6. ai. 17. Ils ofs. Albert Fiedler, schine un Heteln ven shördgen Ruten an
irick. Schweiz: Vertr. Pat. Anwälte Se chiffe bessel mit in einer rü— . 216, Sl eh Giemen is & Halske Leipzig Stötteritz. Aufl ngevorrichtung zylindrischen Arbeitsstücken, insbesondere ss Sientensftads b. Berlin. Ver. für herstesbare Fyischenköden in Sckrän.' an Geschoffen; gelßscht am 26. 11. 19.
Oeffnung des Ressels angeordnesem Akt. .
Dr. 9 Wirth. G. Weihe. Dr. H. a.
M. Wirth, Frankfurt a. M., u. T. 14. 1. 16. K. 61 663
Del nr erh en 17. 3. 18. W. 66s. fahren zum Ausbau von Thermosäulen. . n und Regalen. 13. 7. 18. F. 43 308.
H. 2 Berlin 8W. 68. R Lz d, 24. Ils 63tz. Johannes S 6 15. . 15. SG n. 2a, 9g. 3153 io. Deutsch⸗Luxemburgi⸗ 9b, 15. 317 269. Maschinenfabrik Sack Pchtuna zur Vergrößerung der Aktctz. säs e Brusche Amsterdam, Jüicterlande. Vertr. Tic, , Fs ed. Win Wummel, sche BVergmerks, und Hüttzn,l kt. Gef. G. m. b. H. Düsseldorf · Rath. Vorrich⸗˖
Bockum. Seilklemme an Schacht sllen ; tung zum sesbsttätigen Ausblasen des Druck. 3 9 18. D. 34 933. ac f stückes bei Lychma chi nen. Scheren o. dgl.
Dampf. kefonderz elektrischen Leltungen. I4. J1. 15. U 9. 313 11. W. Weber Co. 8. . 19. M. G65 357,
ir die Hefe in Ken Gärbotticken bei der Dipk- Ing. B. W asser mann, Pat. Anm. Berlin ⸗Baums , Eschen Estt. 4. i ng von Bier; Zus. 3. Pat. 301 835 Berlin Sm. 563. Vorrichtung . b. Vorrichtung zum Emaillieren von Drähten, . 17. N. 16 829. lassen von Dampfwasser aus
ze 32. 318 097. August Schädler, Arbon, eitungen u. dyl. 15. 2. 18. B. 85 535. W. 51 985. Gesellschaft für Bergbau, Industrie und . 4. 318 084. ,, Iyli Echwei z Vertr.. Albeyt Siegel, Kon. Ed, 25. Ils O07, Franz Hofbauer, 21e, V. 315 071. Aktiengesellsch aft Bahnbau, Wiesbaden. Vorrichtung zum Bischoff G. m. b. H., ö Aus Siren Neinigen und Schmieren von Förderseilen gidechseßaren Einsãätzen tehender
tanz. Verfahren ur Herstellung von Görlitz, Hospitalstr. 37. Abdampfent töler. Brown, Boveri & Cie.,. Baden, Nädern az Blech durch Vereinioung 16. 11. 18. H. I 612. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim. Käfer, u. dgl. 1. 10. 18. W. 51 YF5.
zweier Häsften. 8. 10. 18. Sch. 50 580. 1ag, 1. Is O65. Anton Noeria, , than. Stecke nschal ter, insbesondere zur 25a, 24. 315112. W Weber & Co. H. 2. 317978. Joscpyh Lang, Mannheim, Linden, Blumenauerstr. H u. Gustav Wal⸗ Lellungsfupplung zwichen zwei Fahr. Gesesfsckat für Bergbau. Induftrie und wellen.
Richtsattel zum ö en der zunächst in einer Ebene liegenden Kurbeln von Kurbel⸗ 20. 17. 17. G. 46 O08.
Werftstr. 15. Vorrichtunn arm Binden von 135. Cöln-⸗Ehrenfeld, Venlberftr. Res. kuhn. 15. II. Lz. A. n seh. Bel an, Wiesbaden Teufenzeiger. Df, 4. 318 035. Leincke & Hersten Meier mr än Ain den Kirbe zylinder zer Malin ars. 1e, i., ir Ssz. Rafsei,Schnar; H. 13. 18. W. f. . '. Haspe i. W. 1a n gr .
ober Schrubbern in Metaslh isfen 4.1.18. 6 Dampferzeuger. 26. 3. 16. kopsf Werke G. m. b. H. Berlin. Ein⸗ . 4. 318125. Heinrich Rieche, k und Schmiedepressen. 28. 2. 189. 2. 47574. W. 50 59635. richtung zur elektrischen Steuerung von Tafel, Kunglt ftr. sß. Peststekender oder 8 4 *.
9, 23. 315 005 Inn Veiser. Haaa, E4b, 6. 317761. Dipl.Ing. Karl gynchronen Drehstrommotoren. 26. 5. I7. fahrbarer Vaufkztzendrehkran mit nach gb, 3. 318 116. Max Oestreich, Han. Vicherl:. Vertr.: Or. A. Tepyy u. Dr. Berner, Kiel. Königsweg 38. Schrauben- M. 1 353. hinten verlängertem Ausleger. 26. 11. 13. nover, Hartmannstr. 6. Neuerung an F Heinemann, Pat. Amwäfse, Berssin kapselwerk mit besonders profilserten 218d, 138. 318 060. Dipl ⸗Ing. Franz R. 39313. . (Einkoch.) gefäßen. 23. 3. 15.
Sw. 11. Rollfehrer für Haugshalfungs« Schraubenflächen. 18. 1.17. H. II 551. von Hammel, Hannover,. Heinr. Heinepl, l. Ee, 3 318 olg. Ludwig Horst, Berlin= 165 . 29. 3. 17. K. 63 913. HAe, 7. 318092. . Ing. Willibald Vorrichtung zum Schutz ziner gleftriscken Wilmers zdorf, Kaise r . . Flüssig. 5 . . 309 143 .
F. 36 . Flüssig Albert Heine⸗ kaschine gegen Wasser, Dämpfe, chemisch keitserhitzer aus mehreren Lagen von mann, Berlin Wilmersdorf, Pariserstr. 37. angreifende oder ntz lin ige Gase,. Zus. z. ö arallelen zickzacksßrmigen Rohren. Verfahren zur He tstellung eines kaffee 18. 11. 18, H. B Hh. 28 27 19. SH. I 265. SGrsatznzittels aus Kartoffeln. 12. 8. 16.
L2Ze, 4. dl ght Friedrich Kirchenbauer, Grun, Frankfurt a. Myliusstr. 36, Say lsruhe i B. Ninlbeimerstr. 5. Ein ⸗ u. Frankfurter . gent kau. Akt. Hef. ricktung zum Aldickten von Rübrwerks, vorm. Pokorny S Wittekind, Frankfurt Pat. 315 0489.
wellen u, dal. 39 Druckfässern für hohe 2. M. Frischdamp f ⸗Abdampf Turbine. Ad, 18, 318 1. Siem e f t ert nf. 2. 318 015. Gärtner & Aurich, Sch, ob 355 Drucke. Jus. 3. Pat. 317 501. 8. 11. 18. 24. 5. 18§. F, 40375. werke G. m. b. H., Siemen zstadt b. Berlin. Dresden. Cgre end für rechteckige Be. 546, 2. Ins OM. Dr. Alfred Küster, pe s e
sein starkem, bewehrten Dalherstadt. Hüllenloser Buef in Debpel⸗ w , .
II 7 550. Hugo hr her heim
Postkarte mit n
K 63 251. Ir, 17. 318093. Vogtländische Ma. Stabwidchlung für elektrische Mafchine u. Hälfe schinen⸗Faͤbrik (porm. J. ii & H. Diet 27. 7. 18. S. 4 577. Mauerwerk. 23 8. 17 G. 45571. kreufaltung. Jagerung 218d, 19. 3170090. Siemeng⸗Schuckert⸗ 42a, 2). 17263. Philipp Thronberens, 1. h.
werk G. m. b. H., Siemens özstadt b. Berlin, Essen, Haden welterstr. 35. Vorrichtung Berlin. Srun wald. ifung für die Gern te elektrischer zum Schlagen pon Kreisbögen ohne Be⸗ barer Adreßklappe.
aus 17
Le 3. 318033. Friedrich Scküser, x Frankfurt a, M. Roscherstr 16. Ver- rich! Akt. Ges., Plauen i. V fahren zur Aw fleidung von Apparaten der Druckwaljen von Buchdruckmaschinen
und Gefäßen für bie chemische Groß 2 . 3. 17. V. 13 748. Verste S8. 6. 18. M. 63 47
industr ie geen emisde. (inne rkrrneen, E58, 18 3180567. Vogtländische Hach nen. 13. 10. 16. 45 8971. nutzung des Mittelpunktes. 2 J ö 14 9. 18. Sch. 53 765. Maschi nen. . (vorm. J. C. & H. TId, 49. 317976. Mal nr. . . Jö, ö. 9 ö ,
129, 2. 317 979. Vetor Zieren, Berlin- Dietrich Akt. Ges.. Plauen i. V. Ver. koyff Werke Cz. m. b. H. Berlin. Kin. 2e, 6. 317 985. Argu 6 Hef. B ö. 3 Friedengu, Sanrstr. 6. Kontaktkörver mit fahren und ih tung zut Herstellung vichtung zur Regel ung von Wechselff rom⸗ e, . H. ö 6 e , d,, me, 6 , n, nr rial als Träger. 25. 10.17. 11 2 66 iger Zeitungsprodukte. ,,, 3. Pat. i 435. 11.4. ß. Bendel für Fiügzenge. I3. 12. 17. zur Entzerrung von verzerrten i r * — 389 P ĩ B. 85 143. ; . Phise nah
Zi, 1. 300 711 „K“. Berlän⸗-Anhaltische / 158, 45. 318 037. Peter Angeloff 2e, 14 318 O12. Leopold Adameak, 1 Te, 6. 318017. Adolf Schwehr, Ber klin, ö . ,, . . Maeschinenbau- Alff. Ges. Bersin. Ver. Qewaichoff. Markersdorf, Bez. Lespzig. Berlin, Böcklinstt. 7/8, lleberverbrauchs.· Furfür stenstr. 36 8 , gungsmesser. G. n. H Hie weder Vromogtaph fahren zur Trocknung von Wall gig er Schreibmaschine für me eee Schriftarten zähler. 14. 3. 188. A 30285. 2. 11. 17. Sch. 2 183. A. G., wa hee, u. Carl birrck Madichtuing und Kühlung. 30. 8. 15. mit einstellbarer, aus achsial drehbaren 2ZAf, 57. 318 107. Oberrheinische Metall⸗ 19! 35. 318113. Siemens &K Halske Wannheim, R 82326. Saangen bestehender Tastatur und gleich, werke G. m. b. H. 5 Schmut Akt.⸗Gesiß, Siemensstadt 6. Berlin. zum ner ren H2i. 3. 318030. Alfred Hutcktnson zeitiger Einstellung der Schreibvorrichtung zun wendel für Hängelampen u. dgl.; Zus. Wechsel sslto: mko mpaß. 15. 5. 17. S. 46 8656. nahmen; Zus. 3 Cowles, Sewaren, New Jersey. V. St. A. auf einen bestimmten Typensatz. B. 10. 11. Pat. il 25. 1. 198. G . 365. A9. 16. 317 97 J. Brüning X Sohn H. 71 ö
Vertr. Dr. 8. Gatfsschko, Pat. Nimm. T. 54 134. . 58. 318 013. Hermann Hübener, 26 Gef. Berlin. Grammophonplatie, Ta, 11. 318 050. E. Böttcher, Berlin= Berstn VW. Z. Verte nen zur Herstellung 5a, 13. 315 0168. Halbergerhiltte G. Berlin-Treptow, Am Treptower Park 45. 7. 5. 15. S. S7 265. Tempelhof, Friedrich? ih. 88 von Sal säure und Ankeliasuminiuẽmsis kat m, b. H. Halbergerhüt le, Pest Brebach, Gelenknippel. für Beleuchtungsköwer. . 29. 305068 . Luftschiffbau , , Kassette. 5. 2. 15.
Jane jr. .
photographischer A Pat. 301 355. 6. 9 1
dorch Erhitzen einer Mickung von Mrfali= 8 Saar. Von oben behei ö. Winrerbitzer 15. 4. 19. SH. M 788. Lc peli in G. m. b. H. un Luz w.
cflorid, Tonerde und Kieselsre in einer 36 Brennschacht. 23. 18. H. 74 873. 2Af, 58. 318 072. Hermann Hübener, Dürr, Fri ichs hafen 5 X. hren, de, . 18 Gl. . Nagel, . ampf. entkestenden Atmosphäre. 8b, 9. 30s 432K. Henrich Kaußen, Berlin -Treptom, Am Treptower Park 43. für Luftfa hrzeugmotore. 30. 1. 17. Stuttgart, Dillmannstt. 1 be fn 16 56. 12. C. 2. 355, Aacken, Alfontsstr. zs Perfahren zur Ent. Gelenkn ppel, inckefondere für elekltische 8. 4497 ö träger ö zum Auegleiche . Höhennn ler. A2, 5. 304 342 „K“. Dr. Paul ee, , . von Flußeisen. 12. 3. Ig. Wande und Stehlampen; 3j. z. Pat. 2m, 7. 313 066. Grimme, Natalis & . an Scherensprei en Rollfilm · Nord hausen. Verfah nen zur Darstelli mn * ↄb80. . 313581. 18. 4. 19. H. 76 757. Co., goimmmur soese , , auf Aktien, kameras. 1. 3. 19. N. 17 62.
von Salzsäure und Maonesia durch Er⸗ 18e, 3. 305 555 K!. Dr. Max Lindner, 2If, 59. 318012. Otto Bernhardt, Braunschweig, Antriebvorrichtung für das 57a, 37. J15 117. Bell C Howell Com ⸗
Etz von Gh sormachesium cker von Dresden, Georgsbährstr. s. Verfahren zu: Meiner hasen. Bez. Dor mund, Auf Unkrehungsz äh swerf von Rechenmaschinen. Pany, Chicago, B, St. A.; Vertr. Dipl.
M onesiumorpchsorib. 7. 3. I7. B. 84 3753. HDerstellung Rchwertiger Lederkohle zum für elektrische Lampen. 1. 7. 18. B. 85 3165. 5 7 15. Sch. K 87. J Pa ö
L2Zi, 17. 302 433. K“. Badische An fin. Härten von Stahl und Eisen unter gleich. 2Ag, 4 318696. Bo lan & Haesfnet 42mm, 16. 315 65. Grimme, Natalis 89 * ö 4 & Seda ⸗Fabrik. Ludwiashnfen a. Rh. zeitiger Ger nnung von, ,. u. z. Pat. Akt. Ge. Frankfurt a. M. Relais. & Go. FKommanditgesellschaft aif Ati en, zur Aufnahme lebender Bilder. 7. 1. 1, Verfahren vr Gewinnung von Schwefel 287 665. 14. 4. 17. L. 632 ant nun g ür daz Ansprechen bei sehr Braunfckwejg. Umdre hungszählwerk für H. 7] 514. H aus Cessciumsumsfat. 21. 9. 18. B. 82 494. R Da, 28. 318 669. ge g enfebuir ni edri gem Leistungsfaktor. 20. 5. 19. Reche nmaschinen. 8. 7. 1 Sch. 50 186. 376, 11. 317 991. Richard von 4
121, 17. 310 072 „K*. Josef Riermayer Buckau Akt. Gef. zu Magdeburg, Magde V. 147 u. Hannoversce Keimerke Akt. Ges.. kurg, Gleisrückmaschine. 24. 12. 18. 21g, f 298 057. K*. Dr. deffe, Kr. Peine. Verfebren zr Nuß. M. 64 550. Peter, Ujpest b. Budapest:
ö 14a, 158. Is gis. Dria Vilhelm nf, Barmen. Wichlinghaufen, Meßzerstr, Jakob Sal. Kopenhagen, Dänem,; Vertr.: Br, nie glisch e, l6. 6. * Vertr.; Dr. Schmit tlein, Pat. Anm. Berlin SW. g. 86 6
armechung deg Schwefelgebasts von 0b, 1. 318099. Aftiebolaget Liung. Toötterhos, Pat. Anw., Frankfurt a4. M. Klappknepf mit zwei Kla bügeln für 56a 9 317 992. Ado
Keser e tigen Kalirohsalren. 19. 8. 16. strönis Angturbin, Stockholm, Schweden: Thermionen⸗Relais mit Hilfselektrede NManschet tten, . u. ö. 9. 1 Westz. 1 *, gar 5873. . J Vertr.; E. Peitz. Pal. dinw. Berlin für undulierende Ströme: umgescrieben J. 18 954. Daͤne mark 13. 5. u maschinen wie Pressen, Hämmern, Walz⸗ Zi. 165 304 231 „KR*. Ayvarate⸗Ver⸗ SW. 68. Mit Kondenfatlongeinri icktung auf, Verein ate (Miihlampen und Elefrri⸗ Lab, 8. 318048. Wilhelm Kleilein, werken u. dgl. verwendbare Einrichtung , . en ches m. b. H. Berlin versehene Lolomotive. 6. 8. 18. A. 30 816. eitäts,Aeien. Gesellsckaft, Tiwest b. Bu⸗ Nüꝛ nberg Schwwabenstr. 55. Pfeifenkopf⸗ zur n. einer Kraftwirkung in eine Wilme wworf. Verfa ren zur Herftellung ie, 18. 2. 18. dewest. 29. 2. I. S. 44 986. einlage aus Draht. 25. 1. 18. K. ß5 434. zur Nutzleistung bestimmte Lage und von Scrwefelwasserstoff us Sulfaten; e, 17. 313 1009 Fritz Schöddert, 21g, 15. 6. Siemens & Halske 11 10. 317 988. Dr. Lurwig Wolfrum, Richtung. 30, 3. 19. K. 68 509.
, . auf Allcemeine Ve vafunos. Gemünd, Eifel. Eisenbahnwagen mit Akt.-Ges.. Sie mensstadt . Rerlin. Ver⸗ Alu qeburg, Mozartstr. 3. Tabolpfeif fe mit 5b, 4. 318 65. Dipl. Ing. n, 27 „ft m. b. S. Wil meredorf. 14.7 1g. Vorrichtung zum Verküten des Zusammen⸗ fahren vmr Herstellung von Röntgenaraen selbfttätiger Nachstopfvorrichtung. 5. 8. 17. mann, Nürnberg, Schlelermacherstt. 5. A 28 30. stoßes der Wagenkasten kei r wusernmnen⸗ blicksaufnahmen mittels gaafreier Elek⸗ * 50 635. Kreis⸗ lpumpe oder verdichter. B. 9. 16.
E EZi, 16. 305 103 n. Dr. Paul Beck, stößen. 4. 8. 19. Sch. 54 6 frone 3h en. 4 8 ö 21. 318 019. Ce = äftz ö 3 . h e,, e, af . zur Herstellung 2908, 31. io 32 „K*. j ger Werke U. renz z ol. 4 . zi de tste lt . 16 6. e n, 7 ö. aus GCaleiumsulfat. (. Ges. Hen Smichow: Vertr.: Akt. Ges. Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ Gürtelschienen. 2. 12. 18. C. 27748. van Werkiul gen en Spoprwe i,,
H. ngmann u. E. Herse, Pal. Anwãäl e richtung zum Schutz des Körpers beim! Ade, 29. 318 020. Elisabeth Klammer, Genaamd: . MWerkspoor !
S. 47635.
—
Verfahren
zanzer jr.,
Tallerfallstr. . .
Siemens & Halske 8e. Hirsch, Gera. Reuß. Louflad mit 9b, 5. z18 031. Nederlandsche Fabrie
1
e t Vertr: F. Schwenterley, Pat Bohr, Cöln-Nipves. Aus beweglich mit⸗
nw., Berlin SW tung mit versch ebba em Messer für mit⸗ ersssene Fremdkörper bei Kreise pumpen. 8. 6. 18. N. 17
S He, I0.
Charlottenburg.
II.
376.
h enburg. Heberleitung mit tätiger Entlüftung; Zus. z. Pat. 317 815.
12. 5. 18. A. 30 664.
GLIa, 18. Att. Ges
für se löstt äti ge
24. 10. 16. Ha, 19.
318052.
ö
fil
j las
Schneidevorrich⸗
Holland 20. 7. rz i
selt ost⸗
& Cie. Cöln⸗ De iImbrtc n, 3 rlöscheinrichtungen.
0 ; anseatische Apparatebau · ö .. ff. ö. d
Bremen & Co., reini gungspatrone deren Luftwege mittels einer zerbrechlichen Platte abgeschlossen D 6 18, 2, 63b, 16. 318053.
E.
Rin u zg e,
M 5 schinenbau
G. m. b. H. Berlin. Laufkette für Fa hr f
ER zur Bewegung auf weichem, sandigom Be den. 19. 11. 15.
G:3e, 13.
A. 27 549. 298 425 „Kr. toren ⸗Gesellschaft,
Daimler Mo · r Stuttgart⸗ Unten türk⸗ heim. Weh selge riebe⸗ chaltwerk für Kraft⸗
einander verbundenen Holz o. Fg]. Stäben bergestellter Geschoßbehälter. 23. 4. 18.
B. 86 152. 728, 13. 301 213 „K“. Anton Tathrein, Rosenheim. Vorrichtung zum Entfernen
des Sprengstoffos aus der beim Füllen eines Geschosses verwandten Füllschraube; agelöscht am 10. 12. 1918. 24. 9. 16.
K. 63 014. : 7228, 15. 308 07 K“. Fa. Wilhelm Hasse. Berlin. Verfahren und Vorrich⸗
fung. zum Eimtessen von Zündhüchen in
die für Artilleriemunition k Kartusckenhülsen; gelöscht am 3. 10. 19. ö 3115
2d, 17. 363 917 „K“. Alfred Gärtner, Bie Jau, Weinstr. 84. Handwarfgranate
3 Flösch am mit Brennzünder; gelöscht am 26. 11. 19. 26. 5. 17. G. 45 234. 22d, 18. 2988 029 „Kr. Maschinen⸗
fabrik . Lanz, Mannheim. Wurf- mine; selöscht am 36. 10. 19. 20. 12. 14. L. R 808. 728, 19. 302 507, K*. Karl Beirer, Judwigshafen a. , (e emsr. 9. Geschoß. 3. 1. 17. ..
wagen mit r Fahrtrichtung. Ted, 19. 308 457 216 ö. Becker, ö ä. 18, De] Berlin, Pfuelstrt. 3. Branzgeschoß mit Söcr in, gig Ke. Doinler, Metp'tew⸗ ern le tdi. z. e sh. . Stut ttgort⸗ ,, . 7d, 19. 18 7. Jofeß h Patrick daupenkeltenwagen Hilfsrädern; F; spzigerstr. 36. Spreng⸗ , J n, i , ze, 17. 313 oi. Darn n, Ben: ge 19. 315 0657. Carbonit Akt. Ges.,. Gesellschaft, Untertürkheim. Scalwor an, Wasferbombe., 3. 6. 17. xichtung für Raupenkettenwagen. 28. 4. 18. J. 44 394. 3 De L; 25. 86. 299 159 KY. Hektor Fenderl.
630, 24.
318 025. Ansbacher
, .
gien, Maschinenfabrik und Motorenb
arl Bachmann, Ansbach, Bayern. . wand füt Fahrzeuge, Moto rpfl üge u. dgl. 1 . n 65 64a, 10. 318418. w Al sa chau, Erzgeb. 22. 6. 15. S
G. m. b. H.
für Flaschen u. d 61a, 68. . Luis Barcelona; Vert Berlin 8W. 48. * schl uß fůllbare Flaschen. G4Ab, 20. 317971. Naamlooze Vennoot⸗ 6. Nederlandsche fabriek u. Hermanus Gerardus Monkho Delft, Holland;
Berlin
Pat. Anw.
Vettr.: E. 65a, 6, aus zwei
beitsbühne
Füllen von .
318 0655.
8 165. Gist
Vert: W.
31. 3. 17.
2.
Hel len
1
654, 13 318087. Eschenstr. ö 15. 1. 18. G. 46 108. Ha, 54. 317973. beg nt . , Leezen b. Segeberg . , . 65a, 59. 303 388, K“. Hamburg, Spitalerstr. 1I. Verhütung falscher Drehung aorichl ung von Betriebs maschinen, Schiffsmaschinen. 3. Göha, 71. ö. r. bau⸗Gesellschaft
Friedenau, . tung.
haken.
.
RettungsanzuJ.
65e, 3. M. 5. 18.
chen. Bauerstr, einem in das Schl isses loch ragenden K
3. Si
taktstift.
rie gel.
Ha, 32.
25. . 636, 6. 318 120. O lin, Schoõnh aufer i . 28. 4. 18.
9 S.
vonn. Kiel. . 318119. Max
12.
31. 28 9. 18 K. 67279
Leonhard Mück. mär nf n, elektrischer Band oder deren Kontaktei
Stop
46 hsb. Arnavat 3 A. Ellirt, Pat. ür ni . . O. 9784.
Spiritus „ T2f, 10. 809 185 Kr. G Dr. L. Gottscho, Speisepoꝛ⸗
richlung an einer Korkmasch! ine. 77. 5. 15. N. 176919. Holland 13. 12. 16.
65a, 4. 38 136. Ignaz Laufer, Wien; Lamberts, Pat. Anw., SW. 61. Cinrichtung an Unt erfeebooten. E2. 6. 15. L. 43 276. Oesterreich 17. 6. 15. Georg Herrmann, Wiesbaden, Eibacherstr. 6. Schwimmende, Schuten zusam mengesetzte Ar⸗ S. 72217. Ga, h. zig t Karl Stegmann, Ham— burg, Wrangelstt.
Berlin
Vorrichtung zum
Schiffen.
Erich Grundt, Berlin⸗ Schiffsluken⸗
Schlepp⸗ h Frich Kügler,
Einrichtung zur
insbesonde re 5. 16. K. & 341. Hanseatische Apparate⸗ L. von Bremen & X Schwimm⸗ H. 71 90. Welde, Culmsee, Wyr. Boot zur Schilfernte in Sümpfen. W. 50 848. Gf, 3. 317972. Max Becker, Rüstringen. Sch ffspropeller. GSa, 37. 318 121 Ph ii pp Starp, Mün⸗ Schtoßsicherung mit
B. & 336.
Ii 64. tto Hildebrandt, Ber⸗ Sicherheits ⸗
. 27. 318 088. , Kutschat, Essen, Helenenstr. Bel für Absätze. 318 056. München, Dachauerstr. 94 a.
Dr. B. Aleramder⸗Katz. u. Bierreth, Pat. Anwälte Vorrichtung zur ind ref⸗
Wien; Vertr.; Dibl. Ing. E. Berlin 8wW. 48.
ten Beleuchtung von im Dunkeln wahr⸗
Aktiengesellschaft, Effe n⸗Ruhr. St
nehmbaren Sichtzeichen (I. B. für oytische
Vorrichtuage). 30 9. 15. F. 5 26. esterreich 27. 8. 15.
e. 8. 365 587,
Fraunberg, Berlin⸗Hale .
damm 150/152. Leuchtu s ier.
F. 42 708.
2zf, 19. 297 8657 „K“.
Freiherr von Kurfürsten⸗ 18. 1. 18.
Fried. Grupp, eilfeuer⸗
aesckütz. 5. J. 13. N. 5 150. .
einrich Ludwig.
Gauting b. München. 6 ich tung zur
2j, 2. 298 446, K“. München, Gabelebergerstt. 0.
, des Ziel⸗ oder Schußf eldes.
17. T. 45 412. 4
Konrad Rehlitz, Sckutz⸗ schild gegen Geschosse und andere Hart
körper mit gesichertem Sehschlitz. 17.5. 16.
Kiel, Wilhelmspl. 2.
R. 43 219. 22g, 6. 318 028. Wilhelm Reimers, Als Landmine ein⸗ baufählger Flammenwerfer. 17. 9. 15. R. 42 374. 129 8. 265 45 (]. Alyenländ sche Dꝛahtindustrie Ferd. Jergitsch! Söhne, Wien: Vertr.: 8 Nennewitz, 93 Anw., Ghemniß Sa. Füßangel; gelöscht am fi 11. I8. 6. 4. 1637 A. 37 g59. Dester. reich 31. 3. 16. 721, 3. 297 944 „KY. Akftiengesellschaft Hir & Genest, Telephon und Tele⸗
raphen . Werke, Berlin Schnehe g. n, für springende Granaten. 17.12.15. 43 5
72i, 6. zig a. Neufeldt & Kuhnke, . Kiel Elektrischer Geschoßzünder. 15. 4. 16. R. 16219.
16. 6. . O89. Deuta⸗Werke orm. Deutsche Tachomelenderke) G. m. b. H. . Umdrehungsfernzeiger mit von
dem n, n. Körper angetriebener Wechse. lstrommaschine. 267.17. D. 33 591. 74e, 1. 318 12. Siemens & Halske Akt. Gef. Siemen stadt b. Berlin. Schalt⸗
An nvechselbarer 7 Ae, 18.
einrichtung zur elektrischen Uebe rmittelung von vonel nander abhängigen (Vor. und Haupt⸗) Signalen mittels entsprechender
Vor. und Haupt) Schalter. *. 3. 18. S. 48 20. Te, 13. 297 9850 „K“. Aktiengesellschaft
Mir &. Genest, Telephon. und Tele⸗ graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. An- ordnung zur Strompersorgung von Sig— nalanlagen mit synchron bewegten 86 und Empfängern. 9. 10. 15. A. 27430 318 058. Siemens & halcke 3. Akt. Ges., Siemen?stadt b. Berlin. r Feuermelder, nrichtung in eine besondere
Halteteil für Holzschuhe, Sandalen usw. Schleife mit dem , ge⸗
E4. 7. 18. M.
72a, 28.
seher. München, Schalldämpfer für Schußwaffen. 9
309 123 „KV. Skodawerke Akt.“ He in Pilsen, Pilsen, Böhmen; Vertr.: SH. Springmann u. E. Herse, Pat. An⸗ Nohrwagen zum Trans⸗— ort, Ein⸗ und Ausbau von schweren Ge— gelöscht S. 46 853. 304 207 „K“.
E. . 2e, 5.
wälte, Berlin.
ützrobren; 30. ö. 17. Ze, 8.
T 2e, 16. Sehmer, G.
565 644. 305 Ol2 . Kr.
Georg Eichen⸗ Wilhelm . 1 .
2
Heinr. Ehrhardt, Diff rf Reichsstr. 20. Reibungs⸗ und Luftdruckbremse für Rohrrücklaufgeschütze. . 769. 303 872 „K“. Ehrhardt &
b. H. Saarbrücken.
Rulverminenwerfer zum Sckseudern von
schaltet ist. 5. 3. 18. S. 67 74d, gz. 31784. C. Lorenz Akt.-Ges., HSerlln· Tempelhof. n terwasserschallsender. A. 11, 17. 8. 45 8h54. 218, 6. 317 995. Dipl. Ing. n enen, u. John Gngblom, en; Vertr.: Ephraim, Pat. Anw., Berlin ö ji. Verfahren zur Be⸗ stimmung von Zeitdifferenzen zwischen mehreren, durch besondere Merkmale ge⸗ kennzeichneten Zeitmomenten an einem oder an verschiedenen Terrainmpunkten. 6. 12. 17. S. 47 497. Oesterreich 20. 5. 17. 75a, 15. 313 0892. Karl Rosak, Berlin, Wullenweberstr. 6. , n. zum Pꝛofilieren von Schleifscheiben; 36. z. 6. zI7 491. 29. 4. 15. HR. 47353. 75e, 5. 318 096. Robert Offermann, Elberfeld. Marienstr. 11. Verfahren
Flügelminen; umgeschrieben auf Ehrhardt zur Herstellung von farbigen ,,
G Sehmer Akt. ⸗-Gesf. Saarbrücken. 3. 9. 15. E. RX 540.
T2Ze, 16. 303 887 Kr. Ehrhardt & Sehmer, G. b Saarbrücken ⸗
Schleifmüble.
Minenwerfern:
17. 8 E. 21 809.
Tas. . 3M 59g „Kr.
Troisdorf.
pern. 10. 6. R XRd,
E. 21 70 zlo jos . K.
Vonrichtung zur Verände⸗ rung der Wurfleistung bei pneumatischen umçeschrieben auf Ehr⸗ 1 hardt ö. . Akt. Ges., Saarbrücken. 6,
Holtfläcken; 3 . Pat, AM mg. 13. 5. 19. O. 1416002. 26e, 29. Dh,. Carl Issenmann, Erlangen. Vorrichtung zur Verstelsung ö. orgarn e der Papi ermaschine. 1 T. 21 904
305 g50 „K, Gothaer Waggon. fabrit Akt. Ges;, Golha⸗ glue gr, 1.
Wilh. Esckbach, . den Tragilachen angeor dne lem Verfahren zur Herstellung von i ee , Zus. 3z. Pat. 299 6. Granatsprenakapseln und ö Kör⸗ G. 44
3 Heimich
. 9. 318 63. Akert Scheele, Hildes
schinenfabrik, Berlin. Trockenverfahren für Getreide und anderes grobkörniges Gut.
lottenburg, Füchengusgußrohre u. dgl.
beim. Auch als Landfahrzeng enutzbares Flugzeug, 1. 3. 17. Sch. 51 1189.
7 8c, I. 362 45609 „K*“. Chemische Fabrik hen Heyden, Ali. Ges. i. beul b. Dresden. Ver fahren zur Herstellung von Ritrocellulofe- S engstoff en; gelöscht am 31. 16. 19. 17.7. 17. G. 26 653 sd, 1, zi0 148 k“. Richard Fiedler, Berlin⸗Halensee, ö g. G5 Verfahren zur Herstellung einer für Flammenwerfer, dor zue esse in Flug⸗ ngen und Luftschiffen geeigneten Flammenmasse; gelöscht am 2B. 11. 19.
21. 2. 18. F. E 349. 78e, . 318059. Hermann Cꝛotogino, Breslau, Augustastr. 69. Verfahren zur
Zündung von Sprengkörpern. 18. 12. 17. . 115. 29h, 10. 317 996. Ewald Koerner,
Dresden, Dornbl üthstr. 13. Verfahren und Vorrichtung zum Stopfen von Mund⸗ stückzigaretten. J. 2. 17. K. 63 676.
Sa, 1, 318127. Emil Pꝛßburg, Ma.
36. 3. 14. P. 3 7724.
Sa, 20. 317 975. Ludwig Winterhalder, Neustadt,
Reguli ewor⸗
Schwarzwald. W. 52 235. .
richtung für Uhren. 16. 3.19.
S4Ac, . 318069. Si emens & Halske Akt.
Ges., Siemensstadt b. Berlin. Verfahren r De en , ven üUnlerpflastertunneln. 5 * S. 4 982. ö 16 zi8 I. Hermann Kumm, Char Kleiststr. 41. DNiei niger ür 10. 12. 18.
⸗
Fr. Paul Schmi dt, Feil Schraubensch lüssel. Ech. 51 C67. t
. S7 a, . 318 135. Ditz 6 4
MV. *.
8. . . Franz Frey, Leipzig, . 3. Arbeltsgestell für Auth mo l
. 16.35. 19. F. C 576.
3 5 Gebrangsmister.
Die Ziffern links bereichnen die Klasse.)
Eintragungen. 6 712 72I 715 912 726 700 723 401 bis 224 50 ausschließl. 2 98. Za. T3 6753. F. Stev han, Gera, Reuß, Zeppelinstr. B. Transvortabler Haus. backofen mit Innenfeueruna. 2I. 19. 19. St. 23 675. Fa, 24 003. Willv. Pusch. Hayngburg b. Zeitz. Kehrwischbefestigung für Back⸗ e. u. dal. 28. 19. 19. P,. 32115. Ta. 724 022. Baberg & Fröhling, Lüdenscheid. Gekbäckformen, aus Au—⸗ minium. 1. 11. 19. B. 85 207. Eb. ss 664. Anna Hellmick. Watten; m. Pfalz. Formenhalter zum Aus. , von Teigwaren aus Teighlatten. 27. 10. 19. H 81 161. Da. 723 509. Karl Grimm. Weißenstadt. Spiralen strumpfband. 24.19.19. G 822. Za. 723711. Heinrich Barten, Stutt⸗ gart, Charlottenstr 21 6. Oerren⸗ manschette. 8. 9. 19. B. 84 376. Za. T3 718. Karl Bartels. Hannover- Linden, Deisterstr. 11. Vorhemdhalter. . 6 , Za. HES 717. Joh. Pabst & Co., Noß⸗
wein i. S. Büstenformer. 5. 9. 15. P. 31 9819.
Ta. 723 757. Metallwaren ⸗Werke Seiler & Comp., Geldern. Strumpfhalter.
24. 10. 19. M. 63 704. Za. 723 758. Metallwaren Werke Seiler & Comp., Gelkern. Stütze für . Stehumil car kragen. 24. 10. 19. M. 63 705. Za. 725 7623. Marx Amm, Kemnath⸗ Stadt, Obewf. Arme und Strumpf . mit verstellbarer Einlage, 27. 10. 19. A. 30501. Za. 723 765. Paul Beynbardt. Erkelenz. Aus einem hieasemen. bekleldeten Ma— terial bestehender Wäscheersatz. 28. 10. 19. B. S5 188. Fa. 725 553. Heinrich Geisler, Cöln— il beim, Beli nerstr. 27. ¶ Mnschetten· balter. 27. 9, 19. G. 44577. Za. * 235. Pansa Schmohl, geb. ahr Muüncken, Tengstr. 235. Strumpf⸗ choner. 27. 19. 19. Sch. 64 558. za. NI. 5b. Philipp Lang, Maina⸗ schaff b. Aschaffenburg. Glastischer Halter * Strümnfe, senträger n. 10 19 2. 43 169. ; 3. 724 301. Demel Kovg. Qowugh ef Manhattan. New Vork. V. St. A. Vertr.: CG. Fehlert. G. Loubier. F. Hm m⸗ sen, E. Meißner u. Dr. Ing. G. Breitung, Pat. „Anwälte. Berlin SW. 61. Korsett. 16. 10. 18. K. 68 988. Za. T4 313. Wiltelm Posselt, Türchqu b. Srsckfelde i. S. Strumwfband. 21.2. 19. P. 30 570. Ta. 724 315. Georg Einhorn, deipn . Schönefeld. Dimvfelstr. 623. Strumpf⸗
bal er. 30. 4. 19. B. 82 683. 2b. 73 401. Karl Stein, Frei enberg, Fr. Segen. Hofentwägerbefest gung.
16. 10. 19. St. 23 6509 2h. 723 473. Reinbard Jörns, Heidel. . K 1665. Frisie mütze. 29.8. 19.
nungen oder Bildern auf Gewebe oder J. 1
3b. , . Gustav Kretzer d. J., Dyrobenderhöhe. Hosenträger. 26. 9. 19. 5. 77195. 6. 723 189. e. Röbin, Gonzenbeim. Bad Homburg v. 5 Du thalter. 13 1g 1 R 6 2b. 723 454. Wilhelm ogedler Bochum. Jorfstr. 25. Glacshandschuh mit X noer- näqgelimifation. 18 10. 19g. V 15365. T6. 723 852. Hennette & Klingbeil, Berlin. Befestie moe worrichting. für en,, . 18. 10. 19. H. 81 045. NR3 S653. Honnette &. Klingbeil, Ber⸗
3b. 723 941. lin. Schweißblatt.
u. 19. 20.5 19. B 31 Sos.
feld, Srl belinstr. 65. Abnehmbarer Hosen⸗ und
29. 10. 19. S. 43 139.
Heel ite. 68.
dgl. 4. 65. 19
Ze. 24 73. Hans Lischka, München, 58d.
dal. a. 723 577.
DOfr., Bay. Leuchter zur
lin. Bef st gung bo rrichlung für Hosen⸗ zugleich Scharnier für Au tomobilschein⸗ träger. 18. 19. 19. H. 31 1365. werfer. 31. 10. 19. J. 18976. 3b. 723 854. Honnette & Kl. een Ber ⸗ Ab. R241 321. A. Apel & Söhne, Ober;
lin. Befesti ir , n. fur Hosen⸗ . Sonneberg i. Th. Beleuchtu, 43. träger. 18. 19.1 81 177. körper ,,,. Kast e. als 3b. 723 835. ben & Klingbeil, Ber · Scherzartis 19. A. 30
lin. Be festigungsvortrichlung für Hofen 4b. 724 361. Otto Heinrich Schoaf, 93 träger. 15. 16. 19. H. 81 178. n, . 18. Leuchtende Zuge ndel⸗ 235 S7. Atolf Otto, Barmen. Wich. knopf. 24. 10. 19. Sch. 64 5 65. linghausen, Freiheitstr. 16. Selbstbinder. Ab. 724i 386. Arthur Kirchheff, Berlin⸗ V. IC. 19. O. 10 385. Halensee, Lützenstr. ). Im Dunkeln Zb. T3 934. Joh. Ludwig Heinig, Lim. leuchtende Dornenkrone. 5.11.19. . 77 745. bach i. 8 Damenhuthallet. 3. 8. 18. Ad, T4 201. Alfred Löhrke, Heide lherg, K. TR 871. z , , Den d n . . Zb. 723 536. Joh. Ludwig Heinig, Lim zünden der Gaslampe unter gleichzeitiger bach i. S. Denen hathalter 17. . 5. , n . durch Schalung.
K. 73 292. Fa. Oskar Skaller, ar ,! 1 3665. Jakob Iversen, Berlin, J. 2 19. S. 41 35. Potsdamerst r. 99. r n fig ge.
Willy Kami 5 Bischmt fs, belastetem Zündstei Ir ersen, Berl in,
,, . ,. Jakob
gurz. Sstt. Hofenhalter mit Vorrichkung Ad.
zur? Ve eftigung der Beinkleider an der Potedamerstzr. 6s, asan / ic rer init fern
Weste. 26. 10. 19. R. 77 576. belastetem Zünd stein. 1. II. 159. J. 19 852. ö. 3 ee Hermann ir . Berlin 6 ö i. ö. . i un, Stegli vnebergerstr 9. enträger · Pots damerstt ünder mit feder= e, en m n 5. . 2 J . ö 166 edern ĩ Jakob rsen, l 33 723 991. W. G. Capellen. c , 99. VGazan inet] mit feder Bismarckstr. 10. Vorrichtung zur i ,, , 3. II. Ig. J. 19 9664.
he falten. 23. 10. 4d. 724 455. Friedrich Schmidt, Wil⸗ 7 ö Fien helmshwen. lr Sanzünder.
6. 13 72
gb Kr tzg. Fran. MRoss J , 16 1g, Sg, Ci h,.
ang gl h. e, ,n, mit Spange. e, , , . pf. 36. *. iI5 geen nand 1 ünde, apperet aus einem Ffohrftück. 6. 106. 16.
Alto E th 24. M. 63 433. ig 1. . äs, do Lans, Mig g get S.
3b. 724 2), Walter Pranert, Möcker. Lespfig. Turnerstr. 29. Koch Und He ing b. He cel, Ils Pelnackchen apparat für Axtylengas. 6. 10. 19.
zu ,,,, . , nn iét M. 66 4. lratendes leses Petzfutter für Pelimän i ä 12. Metall. Indasttie . m.
H. stonst ang. Bu nsenyergaser für?
en trãger.
Zb. 24 231. Abolf Hehner, Mannheim⸗
Walt bo Gerwägstr. 22, u. Cd. Kiooster, zole usw. 20. Z. 19. M. bo dss.
l tahlfedern ! g. 724 363. Hans Bauer, Nürnberg, , , ger, Murrstr. 13. Gaslichtwiderstands regler eingrꝛi barer Festllem n bort lung . ,,,. Oeffnungen. schlag. 27. 10. 66. 3 17761. 1 136
3b. Ni 254. Robert Schin zinger, Karle · Ag. 4 371. Hans Roth, München. he ü B., Kriegeitt. 170. Decke für Schönfeldstr. 32 uit ee , ren, für Lungenkranke. 217. 10. 19. Sch. 64 5539. ,, . 626 Wan 4325 — iz
i, , . e er, Wien el, 7I, u. Eduard Böhm, Tor-
, ger, ; Derbostt, 12. Hamenhuthaltet mit du gaverstr. 0. Le prig⸗ Seller haufen. Brenner
4 n . . ; . eg 6 mit abnehmbarer, oben durchlochter
Düsenplatte. 10 9. 19. W. 53 355. 3. 214 9 geren, . . 96 3 153. Heinrich Boos, Ran en, Segli itz, S öneberger 6 tage r⸗ 9 Bortel⸗ bejestiger mit zwei derschiebbaren Epitalen. ö . i 2 ! 78. T3 876. Robert Fröhling. Berlim, 2b. r W, Hermann Serhsger. 3, . iol. Wick boc. 3. IJ. i6⸗ Steglitz Schoͤnebergerstr. . 7. 38 zb. ge che festiger mit zwei . baren 96 är 262. Zur Nerben & Haedge u Siral federn. 29. 10. 198. S. 45 140 76. M 242. 7 e, 33 Vi e aschende t . W. 8 nis. k ab. Tal zi. August Heßmert; Brügge d. Kü z76. Zur Nerden & Hadge n. Ww. 8 fir Hofenkkrsger . Harn iert Stampfmüllerstr. 6, . 3. * 2. 2 3 9M 1. Hreber zum Winden der been Schenkel Ab, 724 32. Joh, Diehl. Meberstt, . gnet Diahtklammer um die Drähle eines u. Dẽ lar e d Melhlstr 46. Kaisers⸗ Rreungitierg. 1. 11. 19. R. I777F. ,, mit Ersatzband. f. 4 6s. Kal ler Maschine nfbni ö . A -G. Cöln- Kalk. Stauchworrichtung für 3b. 7T24 448. Julius Stern, Crefesd. . f K 3b. 24 4635. Hans Zumpe, Ce pöig West⸗ Za. 33 2. Hubert Cicken, Gr rener ; hic 16 . aus ummi. Aparat zum Behandeln von *in 2b. 724 469. Hans Zumpe, Leipzig, West · Kö mit Flüssigtei ten. I. 16. Ilan 35. Gummihosenträger. 31. 10. 19. gö6. T3 G93. Paul Jahreis, Göppingen. k Breitstreck.; und Spannvorrichtung fürn 3b. 24 470. Hans Zum] Fipgg . Trikotschläuche. 3. 18. 19.
Veststr. 1. Hofentrãger. 12704. . . ear itz Brülloph. Magz ehmtz,
3. 3b. 724 77.
heim, 9 . 11. osentrager. 2 10. 19. H. 81 119. zb. 724 23 35. gh. Neuß, CölrEhren⸗ mit
jur Verbindung der sich
rahtklammer eines Kreuzgitters.
H. Weigand u. A. Meier, z Schweinfurt. e nne für Radsahre· . . . wee . rinnen. 1. 11. 19. W. bill 41. n. M B. So 225. ze. 23 55s. , Koronowski, Berlin Sv. 3 715. Ane M. Gladitsch Char⸗
ohenlohestr. 14. , e i e. mit ii. 6 i. flacher Einschließfeder. gen i ne , , Na 155. Sdfar David, Görli C. B60,
ie e i . e err, sd. 3 63. Jrliug Bernheim. Berlin⸗
J5. 165. 19. D. 34212. .
, ,, irg. ö. di nl, Johann Joch Stolberg
Bohlis, Stockstr nordnun
Schnitmuster. Id. 3. 19. H. 80 736. Rhld. Woschhrett * 96 mit 138 3
* an Gch frästen Waschrillen. 5 6 2 Sd. 724 190. Lois Baier gal
S4 Wäschedrahtseil. 17. 4. 19. B. R2 346. 13. jo, 19. Sch. 64 381. ; . e. 9 ad lol dendor ragenglätter . 61 , ,,. Tuch lib hmm stehend aus einem Glättkörper mit einer Johann Hol gg ir, durch eine Feder gegen den Kragenrans
ö gedrückten Glättmasse. 31. 10. 19. J. 38 865 Tragnippel mit einhängbaren Wa , ür . . n .
Beleuchtungẽ kö 8. 4. 19. v 545. .
1a. 721 69. . von ee. Cöln⸗ , 47. Waschapparat mit ,.
Ehrenfeld, Beg f oer r. 26. Flache und Lusthochdruct, 8. 1. 19. 3. 12 723
Kerzenlanipe. 219. 19. T. 42 9g. x T3 515. Wilh. Bellingradt, Aachen
Aa. ö 1386. Josef Gage, Nordhalben, Krugenofen 52. n, n,, für Besen Hef 6 des —ᷓ. ; a ,. 4 Verschraubung.
ĩ 4878 n , 8. E3 727. Ludwig Müller, r,, .
Aa. 724 139. Auguste Schückram, geb. Bock, Berlin e,. Metzstr. 39 . 6. 6. . m
75 Besen o. dgl. 2. 10. 19 Gegengewicht rh. . dre zr, Mir na icht elt 53 n
lampen. 31. Aa. V4 140. Auguste ter n, Daa lg men. Stie lbefestigung für Besen Ber, Berk; Sche s cherg., Motzstt. gr, enn Bc rut der. . ö. is. Ii. 63 .
Bremsvorrichtun ,, . hä 9 723 943. Walter Buramann. Seqh lampen. 31. c hir Per g. n, gen Stiel befesti gung. 4. 4. 19. B. 8 338.
4a. 24 351. Gebrüder e e Sonne 724 186. Karl Baltrusch junr., 3
berg, S. M. Ei für Ji h ein üge aus 8. Desster. Besen. 5. 3. 15. B. 31 8r0 , 4b. 723 944. August 1 . beckerweg 65. Stiel beiest anna für Besen i , , n nee . lene u. dgl. 8. 9. 19. R. 48213.
Fritziche, Halle a. S. MWagner⸗ 5. 724 5338. Johann Braun, Düssel dorf, Gtraße Ja, e ne, . . nns gens. Shelbesest ger IJ. I5. 19. e s, d, 19. 5. 8 6id
m3 gi. August . Ham Do? RM 351. i , i. , . 7. u. Helene Düsse r FKofßofentüren. Fritzscke, Halle a. Iz9ner. T. 10. 15. hf. 5 8 34. 66 5 nes 166. T4 i3z. Hanng Na. it in.
ln, 24. 4. 19. 37 709. Westend, , , 27 e. Tannennad 2d 254. Otto *. 85 brikett. J. 10. 19. N. 17 892. Leipzigerstr. z 0c. 4 1851. Garl Fran. Bremes
aul Willert, Stampfmüllerstr, i. .
Bundesrats ufer JI. Wäschehalter. 27. 10. 6
2
24 ?
—