1919 / 275 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö Schöneberg, Hauptstr. 9. Patrone

= Hauptstr. 9. Patrone füt 828. S560 228. ctronvrinz“ e d ,

5 wellenem y 37 z 7. ronprin; . G. für des Gesch isführers ure? D ) 2

236 5 8 n mn 1 833 636 . * . . i . . 1 Richan Necke Kaufmann. Berkin⸗Karls⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Deffentlick einge ird f O

1 , ehe Felde ihrer se gr, is , neee, n, re e n , , fete, nn ders sen ict; 2 m, Carne, wing ls36 6] ssnich haf h.

) lin⸗Schbneb Scuvtsir * . r * Jum neuer oe , , nb, ist erloschen. 6 fen ncht; Gescköf arneig: Norfett. Und anntmäachungen der Gesellchaft erfolgen liche Bekanntmachungen der Gesellschast , rait mn, z6lß] Bnlich haftend Geielsckafter; Qauflenk ter ga g“ ; a

e we, , , , we ee e , ,,,, , , , , ,,,, , 1 , . rl, Fatritzirektor in irg: . tee , Rr, s,, sGränteer afin 5 , , Seren gert Wäfsernühte weck, e, Were, ,, ,. e brik elektrischer Apparate, gels e . 9 rr Tit der Pr funf griff usw. 15. 11. 16. z Am 13. Nevemter 1915 Sugen Oehlert, Berlin. nee. . n,, 2 Techni her Im⸗ r Yphotographischen Maschinen⸗ eingetragen: Vem 2 man 66 * schgt bat am JI. DVktober 1919 begonnen. GSeschaf is ür rer bestellt 43 m ist zum en . benellt, so wird die Gesel⸗ h 168. Vertur pl ungsetnrichtung 3 jw. 97* 39 1983. 13. 11. 19. 4 Be ** Nin 5 4 7. o Fugen Oehlert, Kaufmann Gem 7 d. B * 6 rt un Kommissis nen. Sitz: drurl Gesellschaft riit he schränkter Braune Calbe . z * rn, d Wrlter 6k. 268 Lie offen? Handel zesellschaft Nr. 25735 bei d 5 ; aj durch 2 Geschartof uhrer vertreten. brrę Verturr geinrichtun ujw. 65 335 ; Bei Firma Aiktiengefesischaft für Nr. 5167 ] Berlin. erlin. Gegenstand des ÜUnternckmens: Sastung. Sig. B i Braune in Calbe a. M. ist Prokura ereilt. „A. „X SG. Schmidt“, ö * * ; ei der Firma, Wirtschafts. Dieselben könn . w . 1.0 J. 58 1. 19 Söhne, * Heinr. Kaufmann C Bleicherei, Färberei, Apr Ur. 21 B.. Dr. Roman Pretzel, Der = ü 8 Unternehmens: . 4 g. Sitz: erlin. Gegenstand Calbe a. MR., den 25. Re 2 mit“, In. rsönlich gesellschaft für den Regi gbezi en nur gemeinschastlich die

. ö Söhne, India Soling: 8 n n, 2 tur C Gharlottenb Ink zel, Der Import und Export technischer Ar⸗ bes Unternehmens: Der Betrieb einer ; Vie, den B. November 1913. HKaftendt Gesellschafter; Alfred und Sans ; Regierungsbezirk Fuma zeichnen und veipflich, j ö

2a. 724 303. Dr. Grick 7 Huth t. t. ; . Derk. 8 oling n. Stahl⸗ Druckerei Augsburg in enn, i ; * ö ꝛ: 5 urg. Inhaber: Dr Roman ifel . sonder 9 wer 11 9865 531 h 3 26 Betrieb elner Dos Am tsgerich Sc . 46 * 1 * Led Und Hans Cöln mit beschränkter Saftung“ J 1 1 en. Die Be⸗ SG. m. b. S., Herlin. a rchenn X *. * n . uUsw. 2. 10 16. K. 68 939. Dem , rr ern rd. urg: Pretz el. Fauf mann. Gkerletterkurg en r me, , me den Maschinen, Fabrit᷑ ür photegraphischen Meschinen⸗ Vas een . . * md, Tzufleute. Cöln Niypes. Dir Cöln: Die Prerura von Paul 8 * anntmachungen der Gesellschast erfolgen Aufnahme w 2 ö Augeburg ist Ge 1 . Ni. 5 C55. B. W. Rauner & Co., gleich mme, Appargsier und der ruck sewie allgemein die Herstellung von C J 357 Hefe llscest ket am 15. September 1918 ist erloschen. zumann nug durch den Dentschen Reichzantziger. grapbhischer i re,, ar ne z 6 Sös 313 Hermann. Haufen, 8, , der,, Charlottenburg. Sffene . . , e Vertre ungen und Druchre ren n tels Wi, n n Hart elgregistet A 1868360 e . Nr. 3 bei der Firma „Martin & Nr. 2 am 12. Noremter l 94 d Q , . 1 a, l e, , ne,, , wi, be, , n. u , n,, ,,, .

Eb. 658 731. Neue Glement⸗Werke dae sr . r zweiten Protur sten die! , e , mne, ee ter sinz din Ferfleute: Mer William Brin e , , nenn nenen Rickard 6 ,,, e. ertram * 660 elfe 6 Caufricᷣ , , Vogel. Göln⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 5 2 Kesellschaft mit besch tan fter

ö , e n, , , e, ee, , , ,, n,, . ,, 5e r three , dn ene dannn, , ee, ,,,,

6 uw. I8. 11. 18. B. T6 638. 11.11. ih) 3. 13. 16 nn 2. Zange um. 5 Bei Firma a um mw * r, Tempel, Bern. Hefe icke rt ist n in ,,,. Die 1 eschäfte führer: Tr. au ffeuse ekanrnes Ver ram 9. 2 h , mn schaftkrpertrages, betreffend dat Siam m. 2 hertz ist erloschen.

. Ke. 656 065. Deutsche Teierhonwerkte 2 2. 15. B. ꝛ6 332. 13. 11. 16. gZöschlngsi . ni. o pin nerei Ur, 31 885. Sans Rofenvorff, Berlin. d rankter , ellscha ft mit be⸗ Alfred Blum in Berlin⸗Schsneberg, Die Bur Grnst . er t. o zie Firma „Fulius Fauf⸗- witel, und 8 g der se ben. betreff ö Amtsgericht Dorimund.

. w ** ler Tc. 5665 518. Rheinische M tal n lngsweiler in Zöschlings- Inhaber: Hans Rosendorff 1 scktänkter Haflung, Der Köeszllschkaftsver Gel net it elne Geschschaft ir de- fene fem! Fend r. und Deinzik Mart Tann“, Cäln, und als Inhaber Jul Beteili ĩ ,, , . ĩ G5. m. b. H., Berlin. Plaften⸗System und M schin fab a , M tallwar en. weiler: Ar Ludwig Reh . ; ans Rosendorff. Kaufmann, tkrgg ist 85 , Ur astẽ bei Geselllcaft ist ei'nt zesellschaft mit be⸗ Fenke, m Tich in Celle. Ri J . ; d als Inhaber Julius Beteiligung am Gewinn und Verl B. Duisburg. 3329 7. e 9 7 fa jüsseldorf⸗Deren⸗ er: An Ludwig Reh jun, Kaufmann Charsoßttenbu Alg nich ei mann, flag ist am 4 September, 24. Oktober und schränktet Haftung. Der Gesellschafteder⸗ 9. ĩ in Celle. Dir Gefellfckaft Qenfmeann. Taufmann, C6 änder 1 r Enn und er ust, . 5625] R,, 6 abr t. Düssedorf⸗ Deren. in. Jöscklingsweller ist Ginzesprokum pid burg. Diel ne mlrenen ö., öorr mer r e fes. re . sränttet Hartung. Der Gf Elltchitt er, 1 gm n, Rerenge m, dennen, Jun Rr. öl die Fim: „Ear fin. urch Gesells af terbe ckirß dem „In as Han delsregiser A ift. unter Dre. 657 254. Stoß & Gie Gierrr. Tr z hl sigkeit br me usw. 1. 12. 16. erteist K 3 K 1 be mstgemacktz Geschaf lar. 9: Gesch aft gführer ift e, d, gn. en. Icher kras ist am 265. Okteber und 19. Noprmber Verttztung der Gesellse . G6, . le Firm „Carl Panzer“, 1. Juli 1919 ist des Stammkapital Nr. 1639 die Firma Franz W zit ate⸗ Ge ; ertri⸗ I. 45 395, 19. 11. 18. 3. g einen⸗ und Ben con z a: Geschäftsfinhrer ist berechtigt, all in die Ge- 1919 abgeschlossen. Bei Nr, 1861 Ber- zwei g der. Gesellichtft sind gur je Söln, und als Inhaber Cart P 20 0665 - , Dui ; , . ester · zirals, Gesehfchaft m. F. S., Hannhetm. 2 n , e s) Bei Firma „J r z Leinen, um Haumwollwaren n gros Ge. ell haft e nnn ; aha, e. ei Rr. 1 er- zwei Gesellschafter gemeinfa . 58 anzer, M MW 4 auf 9 0M 46 erhöht mann Duisburg und als . Mannheim⸗ T7 4a. 6560190. Mer Hinksdey, Berlin⸗ De Firm „Andreas Kühn, schäft. Geschäftesokal: A 2 Dat n bertre ten. Bei Nr. 10 181 Liner Musikal Druck x . lenlschaf⸗ er gemeinsam ermäcktigt. Taufmann, Cöln. e 287 533 ; og n. a, irg 41 der n In⸗ Neckarau. Stechkontakt. 9. 10. 16. Ni derschön wi , Dine den Berlin- Knnstmüßle“ in Augsburg: a. . zeschaf Kelokal: An der Stechkahn Tabat - Fontinentise Vußpftner X r alien wrugerr Gesell⸗ Zum Aschluß bon Verttägen allerlei Art Rr. 7532 dir Fir Nr. 2824 bei der Firma „l. ZLohr C äber er Kaufmann Franz Westermann rf s, Wee . . 33 per g w ide, Brückenstr. 13. Plakat mehrer Inbab?! 9 g6 urg: wr, . i og. Geyr. wen n,, rr mne ale n liner & schaft mit beschrünkter Haftung: Dem mit Ausnahme 2 W. 15 , nn, gn e, Fim „Albert Koll“, Co. mit beschränkter Haftung“ in Duisburg eingetragen 57 . ; ; fw. 6. II. 6. S. 72 855. 13. 19. I3. n , , er ist; Theoder Küßn, Berlin. Offen. Ham elsge se llcheft 8, 9 nit beschtünkter Haftung: annes Helm in Berlin und rem Paul vie Zeichnung fäm mk Wenrinkänfen, ist Cöln, und 13 Inhaber Albert Koll Cöln: Durch Gesellschaft 4 *. isburg, ger Re. 723 451. Maschinenfabrik Oerlikon 3 25 w 3. 10. 19. Kur stmikfhbesitze 9 * . andelsgesellschaft seit Die Proku ö main e,, Derlin und rem Pau die Zeichnung sämilicker Ge arte, , Kanfrner 2. Ro urch Gesellschafterbeschluß vo Duisburg, den 21. N b . 6 Ven Mm, An. 35 281. 85 Ren nühsbesitzer, in Augsburg, dem 21. Nopember 191 . 3 Protur des Adolf Zand in Char⸗ Schmidt Berlin/ Tempelhof i 5. ie Selk am licher esellfchafter er⸗ Kaufmann, Cöln. 12. R h vom 9 P pbember 1913. Derlikon b. Zürich, Schwe; Vertr. Att. . sl. Simm an d Halske Am 4. November 1915 e,, , , . gI8. Gefellfckef ker often urg sst erkescken. = * a n , , n, e, Empelhof ist Gesamte order lick. Das Gesckaft ift eine Haug⸗ Nr. 7s die Fr „Norgmber 1916 sind an Sielle der bis= Daz Amisgericht.

Tr. JZinmermann, Stuttgart? Notebützi. mm t. Gef., Siemen sstadt b. Berlin, Clettro⸗ D Die im, Cmtle orn. üigd, die Koanf eutztz Göustar. Netbkelh. Weh ftesfver , Frokhte zrteill. Bei Nr. Ms Gesell. Ind Kückenger ä. G . ö , , Ewald Kraut“, heritzen Vertragsbest mungen neue getret

1 mann gart Notebühl⸗ magnet ufw. 2. 1. 17. S. 3 Die Firma Emil Horn, Echeuer⸗ Yerlin, und Sallv Rotktesz. Berfin. Ake . auf s-⸗-Gesesllschaft mit be⸗ schaft für Grunderwerb nnd Ver⸗ , i, , ge, e e. Söln, und os Inhaber Ewald Krauf und d . ngen eue getreten Daisbur. 562

straße 59. Einrichtung zur Beleuch un ag et. n I7. 38 105. tä6cher W Ter i, und Sally Rothhelz. Berlin. Ms schränkter Haftt 12 erwerb nud Ber Amtsgericht Celle, 25. N z Ran 3 ald Kraut und dadugch r Gesellschaftsnertregz ge. Ji Sener mn 553627

bung zur 2 z g min * extilwaren“, Sitz Angs⸗ vicht eingetran⸗ 6 e. Haftung für katholisch weriung Gesell it 6 a ge rich 25. Nedemöer 1919. Kaufmann, Cöln ert ; mrreg ge⸗ In das Handelsregist ; üuimw. 25. 6. 18. M. 55 5] 11. 1 ; burg. Inhaber: Emsl Hor . ct. sirgetwaaen ird belenntgemecht; Sr den ge * riung Gesellschaft mit beschrän! , , gr r ändert. Jur Vertre ung der Gestllchat Ne 1503 di' ndelsregister A ift. unter . Hel n * ö m J . 341. 57 560ß. A. Molling K Comp, , , , anf mann, , . Sandelseschaft * , . in Deutsch⸗ ter Haftung; Kausnann Feli Follin ist Chemmit z w. ö a . 35 , , nder An⸗ ist jerer a0 ,, . in . e, de die Firma Fritz Issel jun. , , r n. 1 hr he usww. ichern und Ter ie,. von Scheuer , 35 delorel: 1919 ist dem 3 e e 3 6 9 ö ü n. n, m * Aktien ze selsckaft lg 9 er r g , , . * . . . beider anderen Gesckaftt⸗⸗ n,, n, . re g , . d , e e m, , m,, rn, nn, nn e irn n, m, Gew , e, , ,, , , ,, , . , ,, rien ͤ 2. 18. S. 39 622. 37. 691 749. Hartwig Barthel, Fal · S uffab it: Ad ĩ Be bier, mech. r. ta, Bersin. Inhaber; Abram Bei. Rr. 15615 2 engt worden. säörer bestellt, Bei Nr. 3849 W. cha ft!“ ine 1164 ien ge ell , , , , Kaufmann, in Cöln ist zum weiteren Gesch at e lh rer , . . Pro kara Eten lt. big dee s ee , . nn,, n ,,,, . . een, n lg, d. , , , n ,, ,, me , 6 , n. Bchhneberg, Haupistr. g. Gieichstrom. Vas G. M . B, Es 3. 22. 6. IJ. fabr kant, in r, , ,, , t., ter Haftung: Der Ihgentenr Chemster *. 2326 escklug ger Gee. Hente einnettagen women,, vogt /, Cöln: Der Kaufmann Sle: 31. Tete mer 1825. ahgeschloßsen. Er gilt ö 4 , * * * . ist nicht erloschen (vergl. Geble . . 1 ur wig . dite we in; Fabri kotion und Verkanf Ludwig Runge ft 6. 9 236 ü zemiker el (ckafter vom 8. September giß ist die . ö 6 Eren, ö R. 2 9 er aufmann Theodot als jeers mel um 5 Jahre verlängert wenn RDæisburg. 35628 ö 3 1 . V. B. PVate l. B. 3. 4. 185 S. 21 1 . ö. 8 ber mn. Aus sburg ist Prokura erteilt. don Juwelenfassungen Gef 5 H. G 3 esamtprokura erte /t Ge sellschaft auf it. Dr ritz Noebe z 12 tun zwbital ist durch Generalber⸗ Reitz R Cöln ist In Geschuüf als Pe . er nicht 7 testen 6 2 ö . 9 2 2 ĩ 1835 * G. I8 621. 7. 11. 19 1 9 S. 217), sondern g ge; Kirmes * e,, , . gen. Käftssokaf: derart, daß er dir Gef . ö. Gel nskhft aum ge r. jur. Kri sfamm funde br . n . n e ; er Tätestens 6 Monate por Mbleuf In das O ndelgregister A ift . ö verlängert. 3 Bei Firma Zahnräder fabrit Thnebureer Straße 16 . irt, daß er die Gesellschaft in Gemern⸗ e m d, fg ift Vaüite lot. sarmrkungebe cit. vom JI. Nobemter Kndich Haftender G sellböchartzt eingetreten der Vertraggftist wen * . ist unter Go. 657 497. Max Benthin, Görlitz . 0 = —⸗. Anungatzurg vor 3 x. Vie , Gre 18 *. r 51 952. schaft mit einem Brokuri . 6 Schöneberg ist Liquidator, old um Femhurnderttanfe r , , =. getreten. waöftist von einem der Gesell⸗ . 1581 die Firma Gg sertus Mel . 2 ß : thin, Görlitz. 450. 618 903. Otto Kruse, Heide i 9 vorm. Joh. Renk (2ct.“ Vietor Seewald, Berlin-Steglitz. berechtigt i rokuriskeen zu vertreten Bei Nr. 3530 J. Edelstein, Gesell⸗ m Feihunderttensen? Mark, zer⸗ 4e mme m, nn, Handels (nch fi schafter gekündigt wird. Gege , Du dur elten mee. J. teens, rg ge, denn san nem, Kenn g, Seltz ä Huch Inhaber. V*cter S eglitz. rech gt it. 4. Bei Nr. 15 63; Rhein⸗ ich e ef her c kahend n ö bemn, drnse me, bal amn . Rebembet fis edenhen, ,. Feltedißgs Fiz. Geenen es mn mms gö, alt Keren Ingaber der Y. 76 693. 15. 11. 16. 11. öl. , ent uppelungs «- Einrichtung. wer , Ber 1. ö 8. hre mn es ö tor Seewald. KFanfmmenn, hof Baugrsellschaft mit he ) ö haft mit bess ränkter Haftung: rtr ze ie 15559 2. tende N 339f ö , begonnen. nternehmens ist fortan Herstellung und Fgaummann Eghertns Metten, Duisb . ; ] ö 25. . 14 K. 64 540 17. 19. 48. D * e etnhard. Rabitz, wurde der Der im⸗ Steglitz, Nr. 51 M5. Si Haß e , it beschränkter Die Gesellschaft ist aufaelöst Liquidator tien zu je 16. M, mitn auf eine ee w. ei der esfener Handel agesell˖ Bertries don Maschine 366 ö naelra ; burg, TZa. 666 891. Fa. Georg Klein, Neu⸗ G.⸗M 6 1h 9 Dag pisher stellvertretende Döirekter Art Stein Gxport⸗ Simon Haftung: Murch Beschlü 9 a a Millien ach thun deri tanfe'n? Mark e car „Peter Kitt“, Cßln: T ; schinen aller Art sewie ein eiragen. ar * Fa. Georg Klein, Neu- G.-M. ist nicht erloschen (vergl. Patentbl. 666 ertretende Mäirgkter Artur * Grport Jmport, Berlin. yl ist Las Stamr * vom 5. August ist der Faufntann Otto Männel in Ber= w gchthunderttaufen? Mark erksßt * uth“, Cöln; Die He. Produkten verwandter Swe gr Daus h z . . münstert. Stock- oder Krückenbejchlag usw. v. 9 0 . 65) so . tentbl. Rabitz in Aug Bur als Vorstand bestellt Heber Smon Stein. PR 22 J ist daz Stamm kapilaf um 276 050 , . Bei Nr. * , worden. De men kspreckerd ist 8 3 des Ge senssckaft ist aufaelßst. Der bicherlig Ge! Nr. 2895. „D 5 36e. 5 urg den 22. Nopember 18916. 31 11. 16 R. 69 245. f5. 11 IH. 5 . J 3 28 9 3 sondern der langert. 9 6 . tg. e and bestell t. * 53 * * h ufmann. 3e in. also von 309 560 96. uf 39 J . . R. en T. 4254 Friedenaner sellschafkehe tra des bar ine * 8 8 es 36 . sellschef ter * . ; 16 R r * ic . E ö . L5H. 21 ont er Co. mit a6 Amtsgericht. an ; 333 C, Milet, Biden. 664 n,. Pan Kalläne, Guben, 19 2 nn, ,,, . Finn . . Weinstuben gesetzt. Durch gere n e e , Strafe Nr. 59 Grund frücks⸗Ver⸗ , , n,, n, 53 1 n, , . n = Daftung , 2 ; e 6. e, wu len, line ve edman s kb er; Glan ern,, , N,, . , , , I Lee, ,, e,, g 1 . * e , Heme hene, , ,,. M. 56 3o3. 10. 11. 19. 2 , , , Stanm z deber bet, . . gi Nurch Heschlußß von 15. No. Et wird noch bekanntgeben: D Rr, R rekoltena.., 9 int, auch Beleiligäng ai e' 255 die s , , . ; oschen (pergl. Patentbl. v. 9. 15. 18. „Ei aufmann Hang Hain und der Ritt. eren = Nr. 51 935. Ulrich R Nr. 1579 Wert . bember 1915 ist die Firma abgeändert in: ee ekannteegeben: Dit Aus 9 1 chen, hn lichen Unternekmungen. St e, , , , n, . irma Geselschaft fa 32328. 665 372. Marga Brauer, geb. S 6 m,, * 15. meister Mrnucld ben Praun, beide in Auch tie ßens, Berli ; z T Yr. 157863 Nordde ntsehr Metnll⸗ nn ; n: gabe der nenen Aktien erfolgt zu 1090 Nr. 88 bei ker Fi 309 z zen f ** la ume a, Sandel und Ind ie mi f ö ne d , n, , , , , ,, , , , , ,, . ö e, de, n,, , , , e , , , , es, g r, Th,, e w. 6. 1. is . s od 1g 11.13. Der na iin, Portastz 313 erh, e, Le mnnten ahr, unter Kr Lie hn ö, ie, nb re, Kenffentz. rig ihr, denn alt: Narck Ne cbsuß Haftung, und ist der Sitz nch Char⸗ k „ic, bin, Hier, Harri. rel, en , rer wi, nnen, w eg. . Marga Dr cher ger. irollbuch. 3 11. 14. S. 65 4 r ge ühnte Gesch ttt Herrenkleiberfehr k Hg e, men umd Car] . i n er , . st r,. § 4 des ijoltenburg verlegt. Bꝛaumeister Georg —— r. * R *. Hodenher 1018 wet wir; aer en md, er . De, Kanfmann Theo or Wübbelg in ner, Syandan, Pulperfahit. Rick Las -M. ist nicht 4 . und, Handel mit allen in diesen Geschäftz. arlottenburg. Zur Vertretu Ge. andert. og (ee, fern, n, me. . Heyer ist nichl mehr Geschäftzfü Rar, Chet itæ. * pennen bet. Kersönlich Kaftende Gefell, ekanngtwietangen erfol 46 nitzoerg ist Prokura erteilt in der A ; ac. 18. 11.16. BDI 036, 12 11 19. Darentbl. v. 25. 11 1 7 (vergl. sweig einschlägigen Gegen tänden 6 sellscmrft ist mir der , . r , 6 471 KBharma- gsaann . 3 enin rn . Auf zem de Artiensr thick n F 4 Haftet. Jebana Ein ür nn Josef Denischen , , , gen durch den gh er in Gemeinschaft mit * ö. ö R da. ß os. An ustin NRrüget, ams ber ä geit, Faß), sondetn l. Harenberg ener Hande, e ch, , . , , , , , jckes gf ihrer beste llt. Durch n, de, enn Därseld ö n, renzen X Co. . fibrer eder einem anden rer.

. . , , 3 e nnr ts ber. za. Sig 113. Georg Katz, Feuerhach Eg at reite. Hie in eff f . Herltm Gigli. 2 Lene e, ,. ein, . Fiir . rer folg ist er e . n Chbemnig betrt fers n Wall zo . ehe len . Maris Brück ist Been schast mit ze ern. 3 . ur Vertretung der & ef ert

, n , , , ,, w,, , d e nn, ,,, r, , , n , , , , dd,, , d n g, n, ,,, , , m, e, ,,. ö Ra . 6 5 a gn ,,. ö W. 586. 4. . 3955. 285 J 1 un! AB ger, i ,,, , in,, 8X. 3er re 8 nden Jei * . Nr. 3e 2 ne 8e denk: 8 he . k 126 ‚. d * 592 er ür d 9. ö . we 1

ö . zum Besestigen don er. . 16. 18. Dag G.⸗M. ist nicht ee e Lene gente wan berretunäem dern. Berli Wiliersder f. In , wat ö . weren sg fe- Le enge ge selschasi C. Witzke mit nr en der , * 6 Lr 86 „mh nische www i, ö bd, . i . as Seschärts führer au eschteden mit dem

97 nn ln 10. 11. 15. B. 76016. sbergl. Vatenftbl. . z6. . I8. CG. 2), in nan g rg, Firma erloschen. Di, Wesnbera. Hen käomnyn ion är. Dur; Beschguß . Herm ge lftung. beschränkier Saftung: Durch HBeschl e , : , 10m ist de Grund. . g. ** . * ir aul Hubert Franzen r n. . 1917 dee. Bes cw luß der Ge ssell⸗

,. i ; m 17. Nopember 198 erlin Mi merchorf ; ae. uß. er, Gesell hafter vom 5 kapitel um dreihunherttanfe nd Mark, er. a , ,,, Richa & oln. i ee, ,, en, mam 5. Jun

zt. yen 61. Eisenhüätte Nestfalia lendem derlangert. E De gi en ne wer tragen wird befann Al n g m an er G, , . 2 Si 8 6. ae,, ,, ,, und Der Tie tene, sird er i, den, e, g,, e, n . 2 . Vun , eee. 1

. Mit, Gesr Bochum; Vorrichtung zur Löschungen. wer lungs- Gefe sischt st eri ve schcäntk. Tes: gnome bc, r , n, (. i, , ü. der egi. dre n enbur) grund,, ne ne U Haro nien 6 6 6 ö e der 86 5 Bas Amtegericht. Beseitigung der schädlichen Wiriungen Infolge Verzich ter Haftung, Sitz Augsburg 6h, W. 660 Gebrüder Wertheim, ihrer R öden ist 3 Ge sckaͤfte⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Million dreihun erttan nd Mark erbeßt * n Ludwig Steinberg“, Cöln: dember 13195. Perner wird ber rn . DPaisb .

, Tre, e är , nis n, n ,, n. ö ,, ,, , e ,, Gael, e, g n e ,, ö e, ,,, . 22. 6. 19. zb. 710 63. Ieisehandt znieut, Viebig. Ingenieur, beide in! ii , nnn. Der Uebergang der in dem in. Charfelienburg ift Tum chröder ner, Gesckafsfüret. Kaufmann Kan. sellschaftedertnaggz ebgeändert worden. Vie eln *, , und dem Theg Wolff, durch den Deutscken Reichsanzesn 217 Robember ö

/ pa. 724 052. Eisenhütte W angdtasche bim. Lugskn r , in Betriebe des Gesckä arlettenburg ist zum Geschäftsfüßrer . e c ; beschlesfene Frhs bung ö Die Cöln, ist Gesamtprok: 1 ; zeiger. 21. Nobember 1919 die Firma gr

. 1 Westfalis Koffer usw. ug Nedet der Geschäfbeführer ist 3 Geschäßtz begründeten For- bestellt 6 in in Charlottenburg ist zum Ge. den essene Grhähnng ist erfolgt den Hesamtprokure erteift Ferart, Nr. 2311. „Gesenlschaft für Tele- Karl Schlefieri ̃ *

. Att. ⸗Ges., Bochum. Vorti Be f ifenstũ ig in die Gef ; gerungen bind sichkei ben ist bei den . ig n 37 He Se wird wech Kekannt geren: Die Uus daß je zwei gem: inscheftlich kig Fil on⸗ r Tele. Karl Schlefier in mborn eingeteg

. . ca, rr n n, 63 3 h . n, e, ; . selbst 6 E. ö e ; * * ö 2 an . . 3 . . . n.. . 1 6 ; 9. . . , hier e . 25 Ureen r, 2 28 * 3 ö

. ls usw. I6. 83. 16. W. 457 659. Härtgen Söben i nstes unn Fur selbst⸗ mit beschränkter Haftung Ver Ge, , nz wen he m ausge sckfessen Bei ö in⸗Mitte. Abteil. 122 schräukler Gaftung: Richard don CM 3 . um ure Tegnenms Göln ist erloscheꝝ. . stand des Unternehmen: Derstellun— . ; K

) 36 8. 19 Höh neinste lung der Trtꝛbraͤder usw. schafteve n * mg. Xr Gesell⸗ Nr. 951 Friepr 53 enen, = 2 K 36 —=— 1 r t 6 z * . . 1 8 ö gge ö g Nr. 7352 bei der offenen 5 16 ; Tel on ) us: Serstellung von Amtsgericht Duisburg Ruhrort.

ö 425. 85 7275. Naht oer Joh. keß imme haftever rag wunde am 5. Nowember 191989 Adolf Schleicher ne . 3 Föckiuz ist cht mehr Geschättsführer. Antzger ct Chemnitz, MFbt. R 5 Dondel sg fell. Tele hon un Telearar enen logen. Sr / 7b. 65 D. Leipz 7e 2 w r usw. ? . Nach r. K . 6 85 9 rim. nnn 8 z ü . 2 * . schaft Gaebel E 283 2. x * * . logen. S hamm. 2 2

¶⸗ n n , ,, e ö n n,, ,

ö r, n. JI. 19. 6e 6 165 un, gelte cher enen , 1 Walter Klören in Prefest ist in Hie Ge- 1 .. eingetragen worden: Rr. . schräünkter Haftung: Durch Veschluß Ot In. ssen er. bee digte Bücherrerisor J. Heinrich KGesellschaft derktag bom 20 ö 2 November 1919 die Firma Johan *

ö (reren der. e ne, , d rn n, a ge n en dn, n. e, en, melee n. ö ,, ,, de, e seeser e Vamhurg. l ange. 11. 16. ; ; . ater m. t cektri . Bei 15 75 . . eilung e Bei 65 ve ö nge tragen: . Pöinn, wre . er en thich ĩ (. aber ist 5 Mi g , , ,,. Ulufhebung von Löschungen. , de. ö Ger nr, , e, der en, , ö . 6 45. 6b 8 657. Clemens Serre. Dre den. Die Löschung wird auf eboben von Prüfung und Begutachtung eleltrischer Nr n Shroeder ist erloscken. Bei stand des . ung in Wetzlar. Gegen gefellschaft mit beschränkter Haaf Nr. 35 die offene Handelsgesellichaft er rer ge“, Cöln: Die Firma sst er, (Nene l? Schauenberg X Co. Amtsgericht Duisburg · Ruhrort.

ö. O bahnstr. 8. Spitze für Zigarren ufw. 3 7c. 604 799 . insagen. Bag Stammkapi tat bei 31 748 Alez Sereiskn X Gellert, nterneh ment: t Vertrieß tung: De ili d zen Gé. n Seinrich Mahlberg & Go.“ Ci Hen ng Geselsschaft mit beschränk 1

. wil z Hihs. nfes ef nn sn n eä, ns, öh g, , ger , , ner er be, be, , n, ge, , mn gn, , men ff er , i , , , rn nnn nnn, a , , mn, ,,,, 60. bs is. Leander Schildtnecht, Berlin, den J. Dejembet 19 133 Hie Firma G. Rennert, Jwei Phälird Geert ist alletnteer Fokker ker Miß. dern s'schen Gisenwerke in n ketzti leute? Hence n fe f, ft Siemer X Walbeck Ebin; gehmend: Hendel mit Bergwerk . e,, Konstanz. PHietor hw. 26. 11. 16. re * ejember 1915. nic erlaffung Uugs kur pofö leid. Kirn, Ds gilt nf ft Wehr, Dag Stamm aps kel kestagt eln, z, Novenfer 1819 her , e, d g, m hbaston Ven Hesmann Ssemer, Göln cheut, ist Aüttenz engn fen Lebre s . 2. und 22. Ntob nber ld Tie rm, Baar

G, zo. 7. I. 19 82 Reichsrpatentam t, e er, Br sfucht g, Haupmnicher . Bei Rr. s' sh Raul Werner Nachfig. o Yo) 44. Gesckäftöführer. Mireftor 1 g, m , m 1 Sülz. Die Gesellschaft hat Eigzelvrekurg erteilt. . Stam key fal. 30 Ohh andetpꝑrozukten. großer Stern Inh. Wilheim Dorsche . 21 n ; R obolski. 657g] ines ünchen. Offene Hanmelsgesell. Berlin: i Ferner Nachflg. Molt Koehler n . ire for Amtegerichs Berlin-Mitte. Abteil. 1620. am S8. Nobember 1919 begonnen Nr. 765 kel der offen . S6. Geschäfte führer: in Hamborn tr . x 4 38. 656 323. Ludwig Winter C Comp. ert. Beginn: J. Juni 1819. Groß . in: Jetzt offene Hande lter sellickatt . vehler z Wetzlar. Dem Direktor Hr fo d, Firma * lagtmitian! Nr. 7657 kei der offenen Handelsgesell· Otto Schauenbe ng. Kaufm r; Hi gen emngetzagen. In haber

G. m. b. H., Bischof werda I. S. Treih⸗ * glei nende , 4 ft dem 21. Nehember 919 Ge eh schef her Jan Ley in Wet at, dem Arthur Het⸗ Sia usberg“ Film me 54 elm tian . „Seeg . Dans“ Cöln: Ei Dentz. Hefe sfsckaflzver n ren 1 ihzeln Dog cht dale bit.

N riemen usw. 29. II. I6. B. or ö . Die nd, die Keuftenk Mar We ber stück in Berlin. Bilmmercorf, dem Karl neminheim;. ee, en, n, ,, . als Inte ber, Hesellschaft it PRafagläst, Neuer Inh lem e, d , , ,, ,. Amtsgericht Duisburg Nuhrort. , , e, ,, PH Handelsregi ö, , , , . ,, nn, ö,, ,,, ,,, , ee , ee anke kö, ,, , ,, , og rs, fen rer,, , ss King seg Ludi Winken C Cem 9 er. . w ,, der in dem Beneke des , . vn kur ür die Iwe g= . ö dig. 5 8 . . k in, mönn 23 ihnen Kerechligt, die gef e, , Inn Dandelstegzitet A 10910 wunde an

wn dd, gn , wg, erf og . , , ö . , i n n, ,, , . ö aer gi anderer Ber r nn, Dnn,, , , ,, , , , ? . Hp. 11. 16 . . X e e . ̃ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Ge⸗ Bei N a, g, ehm scksossen. Gesess 26. rand de Ung. 4 ae irg h ormann, Kaufmann, Csln. Mascht 6 . r, 1 * n , . etanntmackungen erfolgen 8! 3 n Vamborn eingetragen.

1p. 11. 16. Im Hiesigen, Handelsregist' Abt. A fessschaftet sind: Richard * zi Nr. 33377 Revert Sageronsk enschaftevertrag ist am 37 Juli n] k . ; Nr. 79358 die Firn 65 kenfaßrik Aktienge sellfchaft“, durch en Deu sschen Reick'ang zer. Inhaber ift Kaufmann Martin Pol ö m ; ; ö z33 it bei der R * nd: Ri nd Osfar Berlin: NMeberso Sagerongky, pg s ch less⸗ 44 n Juli 1911 Den 2. Nedember 1919 3 . 7938 die Firma „Michel Sloot⸗ Cöln⸗Ralk: Durch Ge h ö. * tschen Reiche anzeieer. gn t Kaufmann Martin Peloæeznt

478. 966 625. Ludwig Winter & Comp , , , Firm; S. . P. Rennert, Koenjlen te, in Mi . = . Neherlosfsun t:: Bertin. we nen n, em J. Sey lember ld 4 * *. a , ge nig. mans“, Cöln, und als Inhaber Michel Falk: Durch Gzneraltersamm ung mtegericht, Abt. 24 . in Hamoorn.

G. n. H. H. Bischo sswer da 1. Z. Treih, Euderẽs in Arnstadt folgendes , . , Den schönßaufen. Bi N. 45 abge ndert. Als zickt Cnetroeen wird misgericht Bestgheim GSloot , , 1 Michel seschluß vam 13. Noremter 19198 ist —— ö Amisgericht Duisb ; , be tragen worden: Der Gesellfckafter Otmar *ileberleht . arg. Registergerickt. Max 2. Linem ten , ,,, veroffentlicht: nn, Oberamt richter Dr. Bfander zotmang, Kaufmann, Cn. 15 der S betreffe 46 9 uisburg · Ruhrort.

riemen ufw. 289. 1. 16. W. 48 105 Lagen worden: Der Geschse nter Ptrnngt E. 2. Zindmaun, Berlin⸗Wil⸗ ffentlicht:. De ffenflicke Bekannk⸗ . ; ee , ,. * Nr. (dz ßß die Firma „Gern. Gleistei⸗ Satzung, betreffend Berge des Cgesgeld. S5sßdd] Daish

15. 11. 189. Gnzers ist aus der Gesellscheft aus= e . merädorf: Näederlasfung ist jetzt: Ber⸗ nachungen der Gesellfcaft erfolge 6 ü C Eo.“ 9 9 stein Uunssichte rates, a6 geähdern, In bes Handle regist⸗ s Ge. 2 ur- Kahrort. S5 833 75. 71467 emen geschieden. Der Handschuhfabti Frwin Read Hlarnhurg. 8550 lin. Be Rr r he Lamben? ü. ür durch n D * . Hlianlkeenege. ast X. Eon, Hamburg, mit Zweignieder⸗= Rr. Ss bei der Fi Ar ener ch ts it n Rifter des Fiesteen Im Handelsregiste B 12 :

, , , . . ee re,, ,, sn Fenn ee u e ,,, gif. rnb n n ee, wegen, er n nn,, , , m n n

G e bee ww? * c,, R. Dare scefellfchaft als Hesensschater ae eile d ser Firma, Harze ongrostt. cher * Krakotweln, Berlin; Die- Sin und Ausfuhr ge fe ki sche r mt ken Ae, if wn ker, n, n,, g. J. Köln. und Hir Hastung Chln; Durch Kön. , ,n, Gen, mn, ,. Akt engese ll gt für Sättenbetr ter

6.11. 69. j 1 G. m. b. S. in Oter a. SH. Firma leut iet. Va mpen⸗ I. Irma? kbeschränkter Haftung. Sitz. Berlin ö isn fn, ne, n, ng. . t 6. Haren wennn, ,, , 4 . i 3 3 e , , ,, mn,

e i zo Hobensökeen, Unt Bef r uftadt, den 35. Novensber 1919 fon der inge tree, 3. turenfabri „Minerva“ Yar Crn⸗ Gegenstand det Un ternehmen. Ach 5 ren Witwe Anna Bertha Emilie: Nr. 6 . 6 Adorf Ei . Lat Stammkapital um 545 000 S berab⸗ Bernend Schl in Gy * X nhaber Dem Dberingeni ur Frieꝛrich Reusch zu

sr ere te eng , gäckwartturisars Ünisdecht. Al,. hi de de ire derben Wilde in Krösh, Des e, ee, n den,, rg here . d 8a, dn dns tg, fön, unn kettäet leech nut noch tee J

in, n,, n, r, n. w . . ö , Weller r e. e ,. ü ma 2 2 n nn, 2 e n,, gira SGSoesfeld. 17. Nobember 1916 . 9 n

S. 75 151. 8. 19. J 8 Apt MM. 856 6oꝛ il täfühter bestellt. mn Dry Gʒyes - Mt st Ge 2 tung von Waren im In⸗ und fm hien nde lk nna, franzi a und nnn, , nn,, Ne,. dJ bei 3 t Firma ereinigungs⸗ D 3 aer . ha mi einem orstandsmitgltede, Ii lb god! Lemfon Abbatate, Mh fen, Hänel sten bg, ii. ar Hachdärg, den 18. Nehemter , d . , 8, ,, n. ö en feet en Be meme.

e n de, , d , n plein Titz. gnteneticht Harzkutz nn ,, , e e, nn er . n , . , . , ,, , ,

S 33 093. 19. 11. 1. . Inhaber der Landwirt Otto Kleingünther . National Registrier Fassen An. bie Uekernehme der Brarke futig Cder ö geb. Schell · Göin 86 3 mer. rs ven 11. Nodemter 195g fin? 63 effeng. emnr,, gefaßt Garit Tößier öder ist erl. 79g. Ra 46. bhrch⸗ werk Heint. & selbst eingetragen worden. ie ng N lunge, 9 55605 2 Re nch , Eo. Der Nauf⸗ m. den Waren für 24 e , , en n, ber 1919. 1 e, m, e. 9 6 . i e ge e, . ie in Crimmitschan . 3 . Amtggericht Duis dux g · Axinh ort.

Hernzß. Br er, Libeck. Da en stoff uad. , den 35. Novenbeꝛ 1916 gin 6 , n, , 3 Y , Berlin Stn fit. ist i. . . i. Ver nit nn 8 Gre Amtsgericht. ohann Barthel, an ist mit Re lee end eie *. r zz 4 . ien, Fs der Täufmann e, os 26]

k H ö nnen e, ,, e.. nn, ,,, . gers nn de, , J . , , n n n. Gn, n, g i b mtb in Cie e, dn hte . bre , 27. G. 15. ö Dan de hesche auf ben Kaufmann Relelrheter maetteten. Zur Vertret dere, sei es in eigenem er ; j , , ü ; elläckeaft ciwaetreten i . l r* . 2 46 3 e, , e . ‚. ö ü . * (ende, men 8. a ,,, ottrop. . eng 65) 6 heilt. e Ge unc geindert. Erim mit u, 24 m Hen i 6 23 rn

, . ,, , e er, mn, , enn, d werte ,,,,

ö . unde ein hans Kiapd, Kräpr je ünlort. rar jetger altin, erhielt dnn nei, ,. Wie sbeßen le ntztꝛ Re , , nt R eemahn, Van er, Kölg 6, 3 . w Das Amtaericht. Die Firma mst erloschen. .

27 6. 19. ; 666 9 führt. Der Ghefrau des Kaufmann die Firma: Rr. 14 576. Fritz Rahn, Und Taufmam Oskar Hirsck erg ir Wer= Dan kers in Bfter elk un als deren r Ie oz die amg elt e . eschrän ter ang, ume piep noln Dafelost ist unter 511. 29 ;

. 95. 3 735. 2 6 10. Mehemher 191g. Jarl Tiernp fr. Rara Reb. Schäfer m trlin. in. Die Gejellscha ft ist ein Gesellftbeft Faber der Faufntann Johann Lankers in Coin 6. 6 : Storch“, Lindenthal: Dem Paul Winbscheif in . s. 856d 4 ; neu einge⸗ , , en wee , e e e rn, ,, n dre er,, , , , . 3. . . ir R Wien, ist heute in ndeleretzsster eingetragen Amte cbt Berlin⸗Mit iht ca ft ertrag t an 26. Septeniber, B. n den 18. Nobember . z 2 ö I. ider Firm estden ; der Firma f en. 18 . 64 o we gabe n nn. * K 1 4 3. 66 e. min ; 46 ; . . ee, , 1919 . 2 Das Amtsgericht. in irn, gehen d e m ,, ö 6 * , e. mit err, ar ,, * Kerk Wölhesm ben KTrausg G. m. E. B. Varfwann n en nm, , n, ungen, den 13. Neremker nm . z hertretunn elt Tarek scken e. w , zbeyrssnl d ban, Gren fn ĩ et Haftung,. C öln: Die Bro: folgerdez eigact n Drentwede Gbbeiat, Len I. Rebe ber 13 5 Neusa er Ch. m. h. D., Fan fmann Ma turm, beßde in Aus- 1918. grlin; S308] füßter für sich alle ö ö. 856 jaflenke Gesellsckafter: Rauf kuk von Hermann Hengstenkerg ist eingetragen worden; e 14. ember 1919.

ö. ü 4. S. Knochenmsihle. 28. 11. 56. Furg, daßier sest io Me ; j In unstt Sande lrean ster B 67 Ant ich Mein. * Ut. 1706. 1 2 Soß lg leute Unten Schäfer, Cöln, und Paul lo ist er-! Die Gesellichaft ift au gelsst. Liqut Das Amtsgericht.

* G. 22 852. 19. 11. 168 offt her h . M Merember 1018 in Das Amt sgerickl. II. n it kente Üutogenschwieiserei Csnegd und, n nume Handelarngister Abteilung 8 J Feln- Denz. Die Gesell . n ; ist der zj 5st. Tiqufzater

7 ö 9 ndel ese sellfchart die bi she ß dee dee eite töegen' worden; Nr. I7 G63. Rubi. Venter 2 * e, Fr, s j ongt, Celn. je Gesellschaft hal 221 , 1 Biterige Geschtegführer, Kauf Elbing,

, , dener , ,,,, , nn, e. . ö , , , , , men , . , ban, ne .

Berlin. doch stig ne ; . 8. . n 1 Mann waren bindlur n 239 mar , schränkter aftüng. Sig: Gegensterd des n . J Bregiau heute eikgetragen ] ; , . nel sgeser hn 1 m: Dur ne ralbe mln en 16. November 1919. i eute zu Ne. 138 bei d

B. 35. 687. 18 111 , 3 Unter Nr. 280 Ces Same sereriste r: b. Berlin Schtneder 8. enstend d. Unternehmens: Der Me⸗ Dregiaun hente enettagenß werder. De lih. Echu am 8 Dag A ei der Firma

ö . ; . a 6 rft del 84 g. Geeenstand des lied einer Aulezen cken be rei 68 Siret Laue nn n ; macher R Co., Cbin. Feschluß vom I8§. Dktoher 1919 ö 8 Amttnerlcht. Buchdruckerei Otto Siede z4Ab. S668 05. Wllletfabrik Monepol ß 9. U. gen ichn 1 leilüng K ist bei der baselbst verse Karten sfaternzb Wer (em d einer Äutezenictwesßerei nad det M⸗ Direkter Hie Lur üß Worms st als rf hafzende Gefell sc after: ' ö ö. 1 J! o Siede“ in El. ) X = t abrt Firnia Hermann Un 69 nternz benz. Der Eiwg b ven Grn ade ter dfetzunz und wann Son 3 er, Norstardamitalie 7 . ade Gesellschaftet: hel el] aufgelßst. Direkior 8 wmortmand. ing eingetragen, daz der K mm. . ger in Ballen⸗ ; e. ͤ sterofetzunß und Herstellung den Rr l= Ferre Notstardem nnter pestellt wit. de ; ĩ srekler Sermann z g eingetrag 3 der Kaufmann Karl j * 1 1 36. 11. 16 S. . ang nt * . D n in, eingetragen worden: n re g , , . 3 6. 13 und e 36 6 . 6. e, w. 1. 66. ern. . ge eng, 6 zg nn , , . ist iam er = . merle. 11. n , 638. 66 ; 9 ö t Re Firma ist erloschen. ; ic ö ; E= Wieilen. ie sellschet ist befugt anderen Borflandamitgliede edet mit inem Pi 5 2 1 * . * mrmm, wind wig Sim eingetra worden: ma ist. i, ,, , . n , n , * 1 ann, nn, 3. Mere eng. a n, , n , . i 963 264 ,, e le: zu vertte len und hte e , Kat am 1 November! * i, . nze und Heinrich 33 i nn 2 d bie zins Elbing, an, , 1819. . . . 6 J 96 h = Den Amteagericht. JI. o en g,, , . apitel: ben, sich an selchen Unternrhmun⸗ ou keichnen. freshrg vie offer. Sardelggeselssch- r chen. / 8 andlung Meesmann E Co. Amtsgericht. . 11. 8. ; 1 esegf eafiey 2 rl. Paul, e n en, . Arch ek. Rn zun Lereiktzen nng reren Rerketun za Greölen, ben 158 Neremerr 1915. lern. gr n , e . , , ge nr mg solonla. eke ichn nit deschräntier Daftung é nn n . J . ; .. z a,,, ri en, an, ni Film Gefenschast mit defchrünkter in . ug 9 Bos 3

Pan! Cöh Lz5. Kronpttn' J. 8. für arm, in , nerlin. on de nn, e, 33 ann, Die Herkehrren. De Semi kart, beet Das Aw legericht lan cee fe rn in Cötn. Perfznf stung * Gin; ämter 8 mund, In unser Dandelgzregister Abteil

. . . A. . r ll, , nm ron gan gegner g . Ges⸗ cn, Gefecht il be, oh , Cen sir, Hern in. . in Göln,. P' * aftung“, GCösn; Yurch Beschluß der . Gegenstgud des Unternehm 1 ; ung A

44 . , ,. rn, n, 3 . e. i . . , n , m. y . , 6 ire, n e mn ö Hes, r, HBreslan. 35615 ö 3 k Ri nn ,. * enen, . r Verkauf . . geh edel mne. 8 13

I. 19. ; . . ig Letrgagen worten: Nr. 51 285. Richard schl i, ö, se sff e, ee. i ire C*ellsckaft mit beschrankter m SDentelgregister it die, Firma Trut . ; Meri ral hen, . ; lbin . . in Augsburg: Die Verfrefungebesugn is Recke, Berlin⸗K äFrlshersi. de, e. i g e, , . , , ,, t ö ; 9. ee he in hat a. 6 z 6 . rander, Cöln. Lindenthal, ist ö ie , , n. 6. n, ,,,, IJ 23 . ftefũt Als nickt s6. kleber iois azeffioffen. nicht Brieg, gel. c erden. Rr gi Eeloffent Hane egesehfaft I. Wög zei en, , en g,, e,, . Amtözericht Brieg, 2 11. 1919. „Stollenwerk u. 2. . 1. n n ,. . . und Grnst Rühenbeck, beide n Glbiug. den 3 ois.

/ /

6.