EIze, Hann. In unser Handelsrenister B ist bei der Arull. Dampf sagem . rk, in Eitzum (Nr. 11 dez Registert, heute Folgendes eingetragen. Durch Aenderung vertragez ijt der Sitz nach Hildesheim
Elze ¶ Faun. ), den 24. November 1919. Das Amtsgericht.
Faik en stein. VestI. S536 46] ist befugt, zur Erreichung ibres Zweckes Aut Blatt 540 des Handelsregisterg ist auswärtige Filialen zu errichten. Tas führer beute die Fir na Walther
Elle feld mit dem Taufm inn
Gesellichasts
veig: Stickerei⸗
enjektionsgeschãft.
Falkenstein, den 22. November 1913. Das Amtsgericht.
2
— — — — — — —
schäftsfübrer ist Dr. rer. pol. Anton Flory die
—— — —
Erea ma eri e .
In Taß Handeltszregister A wurde am 20. d. M. eingefr gen bei der unter Nr. 11 Wilh. Theov. Däenelna'nn Ginnmerich, daß der Kauf⸗ mann Paul Hevelmann, Emmerich, allei⸗ niger Inhaber ist und am 21. d. M. bei der unter Nr. 239 eingetragenen Firma Wedemeyer Æ Cu.
Flensbarę. Eintragung in das andelsregister A vom 17. November 1919: und Sitz:
Ohl veiler bastende Fee
Jugermanun rlensburg. Hinrich Jako rmann, Walter Ohlweller, Kaufleute in Flenshurg.
Sffene Handels nesellschaft. ellschaft hat am
eingetragenen
er Kautleute in Em⸗ Tie Firma lautet jetzt Wede⸗ mener & Co., Inhaber Willibrord Dieser ist alleiniger Inhaber. Der Uebergang der in dem Betriebe des Eliensburg. Beschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Cintragung 4 . A vom 17. November 1919: Bei der Firma C. F. Janssen in Flensburg: Die Firma ist auf Ten Töpf-rmeister Rudolph Wilhelm Fanssen in Flensburg übergegangen. Amtsgericht Flensburg.
5. November 1918 dbe—⸗
Amtsgericht Flensburg.
— —
bei dem Erwerbe Derksen ausgeschlossen. Emmerich, bn 21. November 1919 Preußisches Amtsgericht.
des Geschäsfts durch
Han helsregiler . Nr. 1241 bei der Firma Ewald Arnold Flensburg, in Sxfurt ist heute eingetragen worden: Durch Eintritt von? Kommanditisten i die Firma in eine Kommanditgesellscha ; umgewandelt und lautet jetzt „Ewald reien Attiengesellschaft in Ilensburg: Arnunld, Kommanditgesellschaft“. Die Vie ‚. Gesellschast hat am J. November 1919 dahin ergänzt: begonnen. Die Prokura der Frau Henny! Arnold, geb. Burmester, und des Fräuleins Gertrad Arnold ißs Wilhelm Holland Merten in Steinbach⸗ Hallenberg ist Prokura erteilt. Erfurt, am 16. November 191. Amtsgericht. Abt. 3.
Eintragung in ð s Haudelsregister es vom 20. November 1919 Bei der Firma Flensburger Bratze—⸗
le Eintragung vom 6. März 1918 wird
Der X 6 des Gesellschaftevertrages, der an die Stelle des bisherigen 3 11 getreten
Der Vorstand vertritt die. Gesellschaft und zeichnet für dieselbe bei Bestellung eines Vorstandsmitgliedes durch ein Vor- tands mitglied oder desfen Stellvertreter, ei Bestellung von zwei Vor randgmit⸗ gliedern durch zwei Mitglieder des Vor⸗ standes oder derön Stellvertceter, so daß standzmitglieder oder ein Mit⸗ glied und ein Stellvertreter oder zwei Stellpertreter die Gesellschaft verpflichten.
Bei Bestellung von Prokuristen ver— pflichten entweder zwei Profuristen gemein⸗ tlich oder ein Prokurist in Gemein⸗ t mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem Stellvertreter desselben die Gelell schaft
Die Jeichnung erfelgt in der Weise, daß die Zeichnen den der Firma der Ge⸗ sellschaft ih e Unterschriften hinzufügen und ziwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatz. Amtsgericht Flensburg.
Flensdarg. Eintragungen Suso! in das Handelsregister vom WM. November 1919: 1 Bei der Firnig Uüidail X Möner in Flensburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelßst. Die Firma ist erloschen. rma Hansen t Co. in lensburg: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Cornelius Hansen in Flengburg ist alleiniger Inhaber der Firma. i Gesellichaft ist aufgelsst.
3) bei der Firma Möller X Go., Fleusburger Engros - Lager, in Flens ˖ burg: Der disherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Jacob Clausen Möller in Flensburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschast ist aufgelzst.
) bei der Firma Uldall . Co. in lensburg: Der bisherige Gesellschafter ufmann. Niels Mitkessen ensburg ist alleiniger Inhaber der Firma. ie Gesellschaft ist aufgelzst.
Amtigericht Flensburg.
Frank fart, Mam. Beröffentlichungen aus dem Sandelsregister.
A. 56915. Ernst Wertheimber E Go. Die Kommanditeinlage Es sind jetzt drei Kommandisten vorhanden. Danzas Æ Gie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saft unter dieser Firma in Mainz Gesellschaft mit beschränkter Sastung dat in Frankfurt a. Main eine Zweignieder⸗ lassang errichtet. Der Gesellichaftsbertrag ist am 17. Oktobet 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist die Uieber⸗ nahm; und die Auefübrung von Speditions- und Trangportgeschäften im ine und aus= ländischen Verkehr, Gütern aller Art und die Uebernahme und die Ausführung von allen damit zusammen⸗ hängenden Geschäften. ist beiugt, Zweigniederlassungen zu errichten sich an ähnlichen Unternehmungen jeder Art zu beteiligen. fapital beträgt 100 000 . Zum Ges der Direttor Fritz Hatt in Die Gesellschaft wird vertreten, Aa. wenn ein Geschäfttzführer bestellt ist, e, . Alleiniger Inhaber ist die Witwe Bertha ührer bestellt sind, durch zwer Gre ge. nb ĩ Herih führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen; solgnge Fritz Hatt, Direktor hin Baser, zum Geschäfts ührer bestellt ist, ch diesen allein. unter machungen der Gesellschaft erjolgen durch
dande register Wilhelm Wendt zu Frankfurt g. M. und Auto nobilmecha tiker Philipp Brandmeier zu Grietzaeeim a. Main. .
A I839. Louis Kahn Teztilwgren. Unter dieser Firma betr ibt der zu Frank furt a. Main woonhafte Kausmann Louis Kahn zu Frankfurt a. Main ein Han—= deln geschäft alg Einzelkausmann.
Motteck Æ Cs. Das unter dieser Firma bisher in Königsberg (Ostpreusfen) geführte Ges äft ist vo dem Inhaber Kaufmann Hainrich Motteck kfurt a. Wain verlegt worden. „1073. Luise Stein. Das Handelß⸗ geschäft ist auf das zu Frankfurt a. Main wobnhafte Fräulein Lollo Haag überge⸗ gangen, von dem eß unter unveränderter Firma fortgeführt wird.
A. 6189. Jakob Maher, UAunoneen-⸗ Gxpedition Generalvertretung der eitung für Süddeut rokura dei Rudolf Pluüm
X. 1593. b, n , n. Got n. mit beschräukter Haftung.
Nr. . „Erfurter abi für Schuh bestandteile, sellschast mit beschränkter Haftung“ in Erfurt ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 17. November 1919. Amtsgericht. Abt. 3.
In unser Handelsregister A eingetragen worden:
Unter Nr. 677 bei der Firma briü rer Lamm“ in Erfurt: dem Wolzendoiff, dem Wilhelm Wolff und mar Dyrenfurth in Gresurt und Weiß in Hochheim ist derge⸗ stalt (GGesamtyrokura erteilt, das je zwei gemeinschafllich zur Vertretung berechtigt
ind.
Unter Nr. 811 bei der Firma „Emil Rosenberg vorm. Christiau Heise und Comp.“ in Erfurt: Die Firma ist er⸗
Unter Nr. 1563. Die offene Sanbels⸗ Resellschaft „Gebr. Fiedler“, Erfurt. PVerfönlich haftende Gesellschafter sind der KRoaurmann Oskar Fiedler und der Werk⸗ jührer Wilhelm Fiedler in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be⸗
9 ᷣ
Unter Nr. 15654: die Firma Osterwald⸗ Werke Albert Oster ald. Zweigniederlassung der Firma Osterwald⸗ Werke nlbert Ostermwald in Leipzig. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Albert Ernst Osterwald in Leipzig.
Erfurt, am 18. November 1915.
Amtsgericht Abt. 8.
Adinischen
ist erloschen.
rankfurt a. Main errichtete Ge
schaft mit beschränkter Haftung in das ndelsregister eingetragen worden. Der worden sellschaftsvertra 1919 festgestellt.
nehmens bildet die Vertretung der deutschen Geschäftsinteressen der Firmg Soeists Goth Gönsrale d Importation et d' Exportation in Paris sowie die Gin⸗ und Ausfuhr von Waren für eigene Rechnung und in Kommission. Die Gesellschaft hat das Necht, fich an im In und Auslande zu beteiligen oder olche zu gründen.
trägt 0 60 0. Geschãttsfuͤbrer ist der Diplomingenieur Leo Wischneweßky in * Frankfurt a. Main. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗
Moenania Assekuranz und Nenistonsbürs Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Unter dieser t c irma ist heute eine init dem Sitz: in bei der unter Nr. S l eingetragenen Firma Müller X Grünstein in Elgersburg eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Grünstein in Gotha ist erloschen. Gotha, den 7. November 1919. der lee e g.
ö unser Handelsreglster A i eingerragen worden:
Unter Nr. 1182 bel ber offenen Handelg⸗ „Erfurter Laßhandlung W. Buschendorf und J. i Erfurt. Die Gesellschaft ist anfgeloͤst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 1479 bei der offenen Handels. erlach K P i ie Gesellschaft ist Die Firma ist erlosch
Unter Nr. 5b bei der Firma „Walter Die Firma ist in
ist h rabgejetzt.
rankfurt a. Main errichtete Gesell⸗ schaft urlt beschränkter Haftung in das andeltzregister ein and des Unterne nahme von Vertietungen in⸗· und aus⸗ ländischer Versicherungegesellschasten und von YMtevisionen, Versicherung und kauf⸗ Gotha. männis ger Betriebe. Der Geselljchafts⸗ 3 ö . . J. . No⸗ vember feftgestellt. amm ⸗ 9 ., kapital beträgt d C00 *. Geschäfts⸗ „Gewerkschaft Gundersheim“ sübrer ist der Versicherungsbeamte Oskar rantfurt a. Main. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsfübrer und einen Prokuissten Die Geseuschafterversammlung ann anordnen, daß jeder Geschästführer at sein soll, für sich allein die Ge— t zu vertreten. Die Bekannt— machungen erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger.
schaft mit
Lucke“ in Erfurt: eine off ene andelggesellschaft umgewandelt, Berghof in Erfurt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gejellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. November 1919 begonnen. Uebergang der im Betriene des Geschaͤfts begründeten Verbindlichkeiten auf Gesellschast ist ausgenchlossen. Erfurt, den 21. November 1919. Amtsgericht, Abt. 3.
— —
Kaufmann Willy die Lagerung von
Das Stamm⸗
[8h64] führer ist J Handelsregister A . bestellt. Nr. 789 hei
Erfurt, ist heute eingetragen worden:
Klara Menge geb. Leopold in Erfurt. Er furt, ben 22. November 1919.
Amtsgericht, Abt. S8. Tempier C Co. Gesell⸗˖
beschränkter r eng Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ Gothn.
Die Bekannt⸗ schaft mit beschränkter Haftung in dat
Hande lgtegister .
n Frantturt a. Main bestellt. Oeffent⸗ Witwe liche Bekanntmachungen der Gesellichaft n erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ein Handelsgeschäft als Einzeltaufmann.
! Moderne praktische Neu⸗ heiten Helene Naumann, Die Jirma ist geändert in „Moderna“ Praktische Nenheiten Helene Naumann. Dem Vostassistenten Wa er Naumann in Frank⸗ surt a. Main ist Einzel vrokura erteilt. = Hugo Araemer. Unter dieser Firma betreibt der zu Mannheim wohnhafte Kaufmann Hugo Kraemer zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
bes O. D
8
nter dieser
ist am 14 November
Geschãfts führer oder durch einen Geschäfts ist e . und einen Prokuristen gemein⸗ orbtran in Stammkapital deirägt 18 0900 46. Sind schaftlich. Zum ersten und alleinigen Ge— m Kauft arl Walther zwei oder mehrere Geschäftsführer vor—⸗ Fordtran daselbst als Inhaber eingetragen handen, so erfolgt die Vertretung der Ge—⸗ sellschatt durch mindestens zwei Geschäfta⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer Prokuristen gemeinschaftlich. Zum ersten und zunäcst alleinigen Ge⸗
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 1. Dezember
In dag Handelsregister Abt. A ist beute
Batterie ⸗ Fabrik Die öffentlichen Be. Gerber mit dem Sig in Graßtabarz und als deren Inhaber der er Bruns Gerber in Groß⸗ bär. eingetragen worden. Gotha, den 8. Navember 1919.
Das Amtsgericht, R.
— — .
schäfts führer ist der K Tempier bestellt. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen i. Thür. durch den Deurschen Reichsanzeiger. Carom. Unter dieser fabar; Firma betreibt
ugustin deutsche
1919.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. von Patentanwalten, 2. Hatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen ere k 93 , , der Urheverrechtseintragsrolle sowie 11. über Konlurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem
entral⸗Handelsregifter für das Denutscht eich, ci. 25 p)
Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezugzpreis betrazt 4,50 6 für Jas Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszelle 1 46. Außerdem wird auf den Anieigenvreis ein Teuerungszuschlag von 80 v5. erhoben
3 275.
bisher nicht eingelragenen Frantfurt a. Main wohnhafte Mar Carow,
Kaufmanns Clementine Carom, g b. Schwarjschild, . Im das Handelgregister Abt. B ist heute eingetragenen lein sedelungègeselschaft Ges. Asch aft mit beschrünr in Gotha eingetragen worden: . rchiekt Oäcar Nipper in Gotha ist zum 2. Geschätts führer bestellt. Gotha, den 8. November 1919.
Das Amtsgericht, R.
den 22. No⸗
Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.
Friedland, Meckl. ⸗ Im hiesigen Handesregister ist heute zur Firma Arndt 4 Herrschaft in Fried⸗ x eing tragen, daß die Ge⸗ sellschaft ihren Geschäftsbetrieb am 1. J 1904 begonnen hat. Friedland ( Meckl. ). d. 2. Nov. 1919. Mecklb. Ztrel. Am gericht.
Küche Haus Krug ehren, nüt. . Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. Main eine offene Handelsgesellschaft errichtet die am 19. No⸗ vember 1919 begonnen bat. Persönlich hattende Gesellschafter find die Kaufleute Isidor Krug zu Frankfurt a. Main und Moritz . r gen ge . Mitteldeutsche Werkzeug . bge Ort in in dustrie Kninpel & Reeder. ire. gießerei . Maichineufabrit G br. dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank. furt a. Bt. eine offene Handelsges⸗ n schaft errichtet, die am 20. November 1919 be⸗
Persönlich hafte de Ge⸗ sind die Kauflaute Wal er Reeder und Wi chelm Knippel, beide zu Frankfurt a. Main,
8 Philipy Brandmeier Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene Handel igejellschari errichtet, die am 1. No- dember 1919 begonnen hat. Pe sönlich tragen: Firma Rtzeinische Farbwerke ist in das Geschäft als verfönsich haftender Gesellschafter sind Kan! mann H. Gugen Dietz, Gernsheint. Inhaber: Gesellschafter eingetreten. Chemieingenieur Hermann Eugen Dietz in begründ Gernsébeim. — Daz unter dieser Firma am 17. November 1919 begonnen. betriebene Handelsgeschäft ist mit der Firma auf den Tabak- und Zigarrenbändler Paul daselbst übergegangen,
Frankfurt a. M vember 1919. Saftung“
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichz⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
land (Meckl.
Nie Zesellschaft ist am 1. No⸗ v mber 1919 ercztet worden. gehe rer Geschäfta zw ia: chꝛmisch· techaijchen P odukten. 12) Die ek int ua wu vember 1913, betr. die Höngaecke in Leipzin, wird inso welt be⸗ ohasitz des gesell⸗ schafte i Joh innes Martin Hönnecke nicht Liebertwoltwitz, sondern Böͤhlitz ˖ hren⸗
am 25. November 1919. gericht. Abt. IB.
Lengenmgt sld, Vox ti. In das Haadelgreghster ist heute ein- 1J auf Blatt 5. die offen? Han otligesellich ft in Fl: ma C. G. Bann gärtel Soha in Lengenfeld betreffend: Die Firma lautet künftig: G. GJ. Daum gärsel R Soßn, Ge⸗ sellsch ft mit descheã kier Gaftasg. Die Jah uber, die Krufteute E nst Fouard Baumgärtel und Heinrich Oito G gärtel, beide ia veagenfeld, sind aus.= Die off: ne Hande g esellsch ift st aufgels t. Das Oaadels)eschaft ist von der Flu. G nboineahaus vengeafeld, Gesell⸗. schaft mit beschränkter Hartung feld erworben worden. vertrag der G-werberln ist am 18. No abgeschlossen Gegenstand des Naternehmenz ist die Her⸗
und der Ver rieb onftigen Ecteugnissen le Gesensch it sol auch berechtigt sein, gleichartige oder ahn= Iich Unternehmungen der Tex il. oder ahn. lichen Brauchen zu erwerben. sich an ihnen ju btteiligen, Zwelgnlederl und Auslande zu errichten, erforderliche Grundstücke und Bereiebs⸗ anlagen zu erwerben und ju errlchten und gen sich mit anderea Niterneb mungen gleicher
3) auf Blatt 1832 die Firma Karl oder äh allch Art ju vrrelnigea oper Träger in Leipzig ( Boßlis, Cötzener risam n nzuschließen. schů⸗ Der P ivatmaagn Fetedeich Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Stam a. Beschäfls führer: Zimmermeister geinrich Karl Träger in Keipng ist Jagaber. kapitai beträgt dreihunderttausen Mack. Ü in Eitz am. Siellv:itetende Se ¶ Lage dener Beschäftg weig: Fabrikation 31 Ge Häftzfährern sind bestellt: Dr. schärts führer: eaufleute August Eichel und und Häedriz Scher. in Oiidenbcim. Se. sells daft mit beschräakter Beselllchaftgyertrag ist am 1917 festgestellt.
S⸗R. A 1016 die Firma Heinrich Kieve.
Zu Nr. 13, Firma Kaiser⸗Brauerei Gott Sarstedt; als Inhaber: Fabrikant Durch Beschluß der G⸗neralpasammlung Heinrich Goit 14 Sarstedt. vom 8. Jtovem ber 1919 ist Gesellschaftepertrag;i. bett. Ver tung des vor Au si htaratg, geändert worden. 3
Zu Nr. 103, Firma Büegerliches Redeke, in Hildesheim, Beauh aus; Die Prokura des Gustab Dlefen dach ist erloschen.
Zu Nr. 1101, Firma Gaunoversche Werkzeug · und Maschi ⁊enfabrtt Ge seuüs Haft mit beschrankter Galtuag: Nach dem B schlusse der Hesellschaft?r. versammlun! vom 4 Oktober 1919 ist dag Stammk pital um 10 000 ½ eihöht und beträ)t etzt 40 000 „6. Dirch dea Die gleichen Geschlußz ist der G sellschaftgver⸗ 4 (hetr. Stammk ipital
Abtellung B:
lbb 20] andelzreglster Abt. A ist haute Firma D r Anton R. A lot7 die Ficua Gla Merkel, Scheffer mit Sitz in Kleve und alg deren Inhahrr der Peofesso- Dr. Anton Scheffer in Kleye elagetragen.
Fleve, den 21 Nobember 1913. Am iggerlcht.
HKogtem, sz. oon. 1
Ja unaser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 9 einget agenen Firma Ghnard Reꝛũ ger elngetragen worden, der⸗n allciniger Inhaber der Kaufmann Josef Rosenberg in Pom mn ein et agen worden ist und daz Litzte er dem Wil hel n Kirsch auß Kosclan Prokura weiter⸗ erteilt hat.
Kosten, den 13 N vember 1919.
Das Amtsgericht.
Lan dnn. —
Fa nnser Handelsregister Abtelling A 2 Rovem oer 1919 unier der
Ne. 3983 die Firma „Jilins Maler,
R a sch ae a bauansta t Vaah an und alt
deren J haber der Mischinen baumel ter
Max Mi ler in Lauban eingetra zen worden. Das Amtsgericht Landan.
LSI prutg.
In das Haudelzreglfter ist heute eln⸗ getragen worden:
1) anf Blatt 18 323 die Firma Per⸗ bert Tumbench in Leipzig (Johannis 2 plag 112). Der Kan mang Derzert Kum— Beschäftg führer: buch in Lein ng ist Jahaber, (Angegebener Geschlftszwelg: Betrieb einer Drogen und tahillengroßhandlun ])]
auf Blatt 18 324 die Firma Panl e in Leipzig (Sarfußgasse 12). Der aufmann den el, Hey kin Leivziz
gegebener Fabrikation don und Dandel mit Werktzeugꝛn nad Werkiengmasch nen.)
erümkberg, gehen.
In unser Handelsregister B ist heute e sunter Nr. 35 folgendes eingetragen worden: Grünberger
r. 351 di⸗ Großhandel mit
Mammo vor. Im Handelsreglster des hiesigen Awtg⸗ gerichts lst heute folgendes eingetragen: Abteilung A. Zu Nr. 3845, Firma Hilling Æ Im⸗ heff: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 31,
vom 14 No⸗
m. Saag Redeke, Hi desheim; als tema Martin
Ehe / rau Glla pedttiong⸗, transport. und Lagereigesch ift 6. Stamm⸗ kapital: 30 00) 6. Gejchäftsführer Kurt Hermann, Kaufmann, Grünberg. schaft mit bechränkter Haftung. seschafts vertrag ist am 15. November 1919 t Falls mehrere Geichäftsfübrer bestellt sind, mü sen die Willen serklärungen der Geschäftsfübrer die Unterschriften von wenigite 8 wei Geschäftsführern tragen. Grünhera, den 20. November 1915. Das Amisgericht.
H. . A 1018 die Firma: Biock, Nettltagen; als Inhaber: Kauf⸗ mann Robert Block in Nettliagen.
S./ R A 049 pie Firma Fritz stüsters, Stideshinz als J ers in Hildesheim.
B 128 zir Firm Centr al- BVreh ser sich nag s⸗Berein anf Geigen seitigteit, Hildesheim: Mit Geneh ai⸗ gung des R icht rufsich gamts für Hrivat⸗
und versiherung ist 5 3 der Satzuag dah m adert. geändert worden, daß die öffent! ichen Se⸗ aant aach ingen alt re Sig oerbladlich er olgt wenn di selben ve ö fentlicht find. st beeechtlat, machungen auch in anderen Zeltungen zu veröffentlichen.
S. R B 130 die Firma: Asbest und Gm a1. Gelen ich aft mit beschränkter Data, Sildesh eim. Gegen tand des Uaterneh nenz: Vertetes von säntlichen technlchen und chirurgischen Weich⸗ und artgummiwaren, Asbest und Azsbestkaut⸗ chakwaren, Treibrie men, technijchea Orlen etten sowle der Abschlaß an de⸗weitiger die damlt unmittelbar oder zusam men haͤngen.
e zr. stõhne Die Prokura des Richard Latwesen ist er⸗
3a Nr. 444, Fiema Fr. Dreyer? Der Alwine Hundertmark in Hannover ift Prokura erteilt.
3 Nr. 2439, Firma Fritz Meyer Glaßg Æ Worze lan ˖ Grschãft: — Witwe Johanne Meyrr, geb. Jochmus, trag in 5 in Hannover, ist allelalge Juhnberin der 8 5 (beir. Geschäftsfühcer) Dem Karl Meyer in Hannover Kaufmann Kart Adam int alt ührer aus geschleden und an seiner Stelle gelten, agenieur Hans Bennsch-id in Q:ꝛrschlag, zum Geschftg⸗
Unter Ne. 1153 die Firma Tias narkt Gesell ichaft mit besch d akter Haftung. Hauptniederlassung Berli a, Zweignieder⸗ Va hren wal der straßze 0 b. Gegenstand des Unternehment ist der Kauf und Vakauf von Lichtbild⸗ theatern sowle die Vermittlung derarilger Geschäfte. Zar G reich ing schaftsjwecks ist die Gesellschaft befugt, auch andere Handelggeschäfte ju bet reihen. ist Caufmann in Berlin ⸗ ShHö neberg. Stammkapital beträgt 20 000 4. Gesellschafts vertrag ist am 21. Juni 1919 l Dle Gesellschaft einen Geschäfts führer vertreten.
Hanungver, den 22. N wvemder 1919.
Das Amttgericht. 12.
ah aber: Kaufmann
Fritz Kin S⸗R.
geir agen worden:
Han en, Westf. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Ernst Fernholz Sitze Hagen ( getragen worden:
Der Kaufmann Otto Fernholz zu Hagen
st P okura erte lt. im Deutschen
Zu N.. 4108,
aubd⸗SGeselli ch aft Aivrech R Tran -
ie Firma ist gel dert in: Ata Gesell= schatt Teauye & Gostell.
3u Nr. Tö5, Firma Derm. Masche C Cor Die Gesellschaft ist ausgelön. Gesellichfter Hermann iger Jm haber der Firma. ohla⸗ Bextrieb
irma Ata Schieß⸗ 6 Reich z an zeiger Reqterungsb / zick Cöln,
führer bestellt.
r. mit dem Gerus heim. . Sb gendes ein ande sregister Abtei
L. Mts. und heute einge⸗
wurde am
after t Die dadurch ete offene Hanzelsgesellschaft hat Hann over, Bertretung der Gesellschaft ist jeder ;. sellschafter ermächtigt. dell b iz.
Sagen ¶ Be stf
3a Nr. b291, Firma z Mdolf Kopp Es ist ein Komm anditist eingetreten. Die dadurch begründete Kom⸗ manditgesellschaft hat am 6. November Dle Flema ist geändert in Koßta, Comhagnie Kom mandit⸗ geselichast Kopy d Co. srau Lina Kopp, geb. Schwarz, in Linden ist Hrokura erteilt.
Ju Ne. b377, Ftema Sport urier Lanze & Co. r Die Gesellschaft ist auf⸗˖ gel5st. Dir bisherige Gesellschafter Karl Go decke ist alleiniger Inhaber der Ftema.
34 Ne. 5448, Firma ; Ke önckeꝛ De Gesellschaft ist aufgelbst. Vie Firma sst erloschen.
Nr. boo, Firma Haunoversch? Nah ment abrit / ud Drech slerei Leituer r Kaufmann Paul itner ist aus der Gesellschaft auigeschieden. Gleichmeitig ist der Prwatmann Hermann in Hannober in die Besellschaft als versönlich haftender Gesellschafter ei Firma ist geandert in
Mah mtyfabrik und slerei Karl F entj X Co und bteilung A Ni. 5660 des Handtls⸗ reg sters übertrag⸗n.
Nikolaus Draut den 15. Nopember 1919. der es unverändert weiter führt. CGhemieingenseur Hermann Eugen Dietz, Gernsheim, ist Prokura erteilt.
Gernsheim, den 24. November 1313.
Hessisches Amtsgericht.
Göriitzöꝛz — In unier Handelsregister Abteilung E ist am 22. Nopember 1919 unter Nr. H8 kbei der Firma: 6. von Thaden . Co. Gesellschaft mit änkter Haftung in Königshain folgendes eingetragen worden: ie dem Fräulein Ella Weise in Görlitz erteilte Gesamtyrokura ist erloschen. Dee „der Frau Iha Grafe, geb. Henke, erteilte 3 Prokura bleibt als Ginzelpvrokura bestehen. Antsgericht Görlitz.
deß Gesell.
1819 begonnen. von Gar otaen und
tüa gen, Wosts. der Textilbranche.
In unser Handelsregister ist heute bei der unter A 932 eingetragenen Kom- manditgesellschaft Metall⸗ und Eisen⸗ ̃ orhalle, Steinhage & Co., Vorhalle bei Hagen (Weftf.) folgen ˖ des eingetra len worden;; omm iditgesellschaft ist aufgelöst. Die heiden Kommanditisten Gesellschaft ausgeschie den. Heinrich Stein⸗ hage fübrt das Geschäft als Einzelkauf⸗ mann unter der gleichen Firma weiter.
Hagen (Westf ), den 18. November 1918.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. 85665
In unser Handelsregister ist heute bei 32 eingetragenen F Metall und Eisenwerke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Vorhalle W. eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.
Sagen ¶ Westf. ), den 18. November 1912.
Geschãů ts führer
K lu mann Hermann Wöhleke in Hildes⸗ heim, Gesellsch ift mit bescheäakter Haf⸗ Der Gesellschaflsvert⸗ag ist am 20. September 1919 sestgestellt.
OD.⸗R. B 131 die Firma H. Krull., Da apf ů gewerk. beschrã artter Saftnug. J PBegenstand deg Unternehmeng: Betrieb ein' Da myfsäge werks, Holibandel uad ähnlichen kaufmännlschen G schätten. Slanmkapltal: 125 009 16. Straße 3).
wird durch
Granitwerke Gefell czast mit it Jabkaber.
sind aus der Sildeshet mn
Wonszak * Haxrhurę, El de. 1
In unser Handelsreglster B Nr 122 ist bel der Ficma „Fötzetmann & Geh ae, G esellschast mit deschrãnkter Haftung!
beute eingetragen: D. arl Auqust Wilhelm Gott⸗ lied Volke in Harburg und dem sKaufm nn Hartwig Hang Lüähmann in Har⸗ st Peokura erteilt. Harburg, den 21. Item mber 1919. Datz Amtsgericht. IX.
Harburg, KHiwe. Ja uaser Handelgregifter B Nr. 14 tf
verbunden mit
De Zeitdauer der
M FIleatje 1 Kaufmann ertrled techn hr Arnkkel.) 4) anf Blatt 18 326 die Firma Ritters Llienenann, beide in S in von ihnen kann die Fesellichaft allein ver= A dere Geschiftsführer und Pro auß Ritter in käarlsten dü fen die Gesellschaft nar ge- tokura ist aa m tasam mit einem anderen Geschäftz ⸗ ührer sind berechtigt, die Gesellschaft einzeln Ainet Aana Migaa verehel. Rütter, geb. ober Pecokaristen vertreten. Die Prot ira zu veitr ten und zu 3chorn, in Leipzig erteilt. (Aag: rbener
Biumgẽctel und Krafm ann Zustab
In das Handelsregister Abt. A J) heute Firma ist heuie eine mit dem Sitze . unter Nr. 1073 die offene Handelsgesell⸗
selle schaft in Firma „H. Lewin Æ Co.“, in Gotha eingetragen
aftang. Der Buüchertabe E Sranz Leigzig . Schten nig, Könneritz r. 109. treten. iris ü Der Bachhän zle- Geast elvertretenden HDeschäftofährer Lpig ist Inhaber.
4. September
Sanngyver iche Die Gesch iris süh cer
mit dem Sitz bei Hagen i.
Persönlich haftende Gesellschafter der⸗ det Kauf aa ins Heln ich Di⸗dri
recht y ꝛxbindlich Tenemaan in Lengenfeid ist erloschen, die
egenstand des Unter selben sind der Kaufmann HYeinrich Lewin
leichen Unternebmungen
Der Sitz der G sellschift ist Geschäftszweig: Betrieb einer Fachhand—⸗
5) auf Blatt 18 327 die Fir na Talis. Richard Ham nel in Wilh imstt.
Richaed Ernst
bei der Fiema Chen ische Fahriten zeichaen. i aet vormals Thörl h don Citzum nach Olldeghelm verlest. S kinntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reich inzelger.
Amtzgericht Hilbestzeim.
Unter Nr. 5590 die Firma Arnold gr. jnking mit Nie derlaffung in Han- uber, Schrader strahe 11, und als In baber Kaufmann
Unter Nr. 5591 die Firma Esrledrich Mid ertuß mit Nled nl Klage gmartt 31, und al haber Weh. dler Fiiedrich Albertug in
und der Kaufmann Hugo Lewin, beide in Das Amtsgericht. n ist Prokura dem Kaufmann Paul Jicobt tn Lengenfeld erteilt. Auz dem Gelsell⸗ sHaftep ertrag wird noch bekannt Die Bekaantm Hcungen der
erfol zen nur durch den Deutschen Recht⸗
2) aaf Blatt 215, die Flema Neini⸗ gungswerk Lengenselb J. VS., Dr.
Sar knrg⸗ St Heidtmann, Ha barg eln etragen: Duich Beschlu lung vom 1. O
Hagen, Westt. kt irn desenschast!“ in
In unser Handelsregister i der unter A. 758 eingetragenen F Louis Vandsburger, Hagen (Westf. ) ndes eingetragen: . as Geschäft ist durch Erbg die Witwe Louis Vandsburger,
otha.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
Gotha, den 1. November 1913.
Das Amtsgericht, R.
Verlag Be.
Der Buchhändler Dr. August karl Hummel in 3ripitg ist Fa⸗ haber. (n e jebener Seschheis z welg: Be⸗ trieb elner Virlagetzuchh andlu aq.)
6) auf Blatt 15 328 die Firma David
Reinking in
lsbssznj st heute bei der Deneralversamm - ber 1919 1 § 3 deg ssung in Has. Hesellschaflgznerteags dahin geändert, daß In⸗ Gegenstand de Naterne hmens auch Hiändei mit Cjemitalsen aller Art sht. ist 3 21, Tantiem: betreffend,
Himdenburzg, O. S8. andelsrteglster A unter Nr. 430 November 1919 die Firma offene
G oꝛha. ss5ßzz) In das Handelsregister Abt. A ist
Das . Stammlapital heute bei der unter Nr 314 eingetragenen
etragen worden. Gegn⸗ mens bildet die Ueber⸗
andelsregister eingetragen worden. Der Nr.
den Deutschen Reichsanzeiger.
B. 1594. Impex, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Juternationale 1919 festg⸗stellt und am 20. November 1918 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehment ist die Uebernahme von Agen⸗ schränkter Haftung in d s Handelgregister turen und Handelgvertretungen jeder Art. ͤ Der Gesellschafts⸗ Die Geseuschaft ist befugt, zur Erreichung 3 Paul Pike in Erfurt als perfößnlich haf. verirag ist am 25. Oktober 1919 festgestellt libres Zweckeg augwärtige Filialen zu Hirth“ umgeändert.
Das Stammkapit il beträgt Kraufe in
bei der offenen Handelsgesell. „„Erste Erfurter Kleinkunst⸗ werk stätten u. Schablonen fabrit G. Gieskes & Co.“, Erfurt, ist beute ein= : ꝛ ͤ ĩ Der Kaum ann Edmund dieser Firma ist eine eichel ist aus der Gesellschaft augge⸗ schieden. Gleichzeinig ist der Bankbeamte
esellichajts ertrag ist am 30. Oktober
Ein⸗ und Ausfuhr ragen worden: aft mit be⸗ eingetragen worden.
tender Gesellschafter in die Gesellschaft und ain 6. Novemher 1919 ergänzt. Der errichten.
Gegenftand des Unternehmens ist die 2) G00 „66. Sind zwei oder mehrere Ge. au ndels⸗ schättsfährer vorhangen, so erfolgt die vertretungen jeder Art. Die Gesenschaft. Vertretung der Gesellschaft durch jwei
eingetreten. Erfurt, den 22. Nohember 1919. Amtsgericht, Abt. 3.
Uebernahme von Agenturen und
Dandeltigejellsch ift Vialow sti & Co. in O. S. geis cht. Ants gericht Hindeaburg O. S.
Wein ꝛ2arten in einzig ( Eitolaiste 36). it Der Kiafmann Dawid arten in Leipzig ist Inhaber. an Güsahrth Mrrie ledige Diefen hal in Leipryig erteilt. (A igegebener Geschaftz. zweig: Beirieb eintg Fi:lle, H Rauch varen⸗, Kommissi ug, und Handel g=
ourad Giungärtel in Lengenfeld Morig Wein ⸗ beteeffend: Di: Fit na la tet käartig: N einigu agiert Dr. Baumgäüetel, c eselsch ast uit bel Dir Inhaber De. phil. R idolf Ko arad Baumgärtel in Lengenfeld ist aus zeschleden. Daß Ha ndelsg schüft ist von der Firma 1, Gard inenma scherei Leagenfeld, Ge⸗ isell ich aft mit weschrãakter Haftung“ Lengenfeld erworben worden. Der esellschafts oert: ag der is an 18. November 1919 a5geschlossen Gegenstand des Unt ͤnehment st die Vertdelung und Instandsetzung. ngbeso dere und Autrüstung sowie neuen und verarbeiteten Terlilwaten. Di. Grsellschaft sol auch berech zt sein, gleich art Unternehmungen der Tr Bran hen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen, Zweigni: derlassun jen im Ja- und As ande zu errichten, sür ihr. Zwecke erforderlich! Grundstůcke und Berrtebt⸗ anlagen zu erwerben und iu errichten und sich mit an deren Uaternehmungen gleicher oder ähnlicher Art ꝛitdauer der
gh Nr. b5g2 die Firma Gerhard mit Nied rlassung in Dann over, iesen ir he H und el persönlich h. f⸗ tender Gesellschaster Kaufmann G illing in Hannover. o ber in Hannover ist Prokura ert it. Unter Nr. 5593 die Firma Josef Hein mlt Nlederlassung in Hannnver, 131, und als JIahaber olef Hein in Hanno rer. rma Wiltzel m ing Hangover,
geborene van Dam übergegangen, die es unter der alten Firma weitenbetreibt.
daten,, den 21. November 918. Das
irma Arthur Albrecht Kolonialwaren, elikatessen in Gotha eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gotha, den . November 18919.
Das Amtsgericht, R.
Gotha- In das Handelsregister Abt. A
Darhurg. den 22. Nobember 1519. Dindentgurg
Daz Amtigeilcht. 1X.
Haveoelporg. In das Hanbelsrealster A ist unter Nr. 124 — Fiema Wiese X Co. Kom .-. manditgesellsch aft — cingeteagen: em Taufagnn Artar Stadthaug in Berlin- Tempelhof is Prokura erteilt. Havelberg, 25. Nope mber 1919. Am logericht.
Harman, genlon.
Ig unser Hmdelgregtster ist heute bei der Fiema „Ranmpbleckee n. Schindler“ in HYaynau, Nr. 168 des Registers,
den: Wllly Schindler ist athaau, den 21. November 1919. 1 c
rã akt er Hastung.
EImoenan. Ja unser Handelgzreglster Abt. A sin? heate als neue Firmen eingetragen worden: Nr. 269: Ilm zaahes Gohl. geh iftz.) n Flach ˖ Vias. Jagort — Ggpart — ar f, r, gs er mmm, , delsgesellschaft; sie hat am 1. No ohr. Kaufmann Ogkar Wacker 9
Nam m, W ont s. San ꝛeldreginster des A atsgerich 8 S amm, Westk. Giatrag ung vom 20 November 1919 bel der Iirma Va elaigte Oam ner Herd / u ⸗ d Osfenf abriken Attiengeslell Haft in damm (Reg. Abt. B Nr. 5): In der Generalv:riammlung vom 8. No⸗ vember 1919 in die Fi ma der Gesell⸗ sellschaft geändert in Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriten C. CGoeste Merten ˖ esens daft. Ferner ist der Abs. 4 des
21 der Satzung dahln geändert worden, eist zur Bꝛufung der G vrrigmalung der Akitonäre durch Belannt⸗ uabchang in Rrichgzanzel berabzesetzt it. — ⸗ kausleut? Wilhelm Hörer Körber sind erloschen. Dem bisherigen rcokurtften Amjust Holtmann, dem Buch- ster Eail Hültzmann und dem K maun Carl Kilhorn, alle in Hamm, Desas prokura derart ertellt, daß je zwei don ihnen gemelnschaftlich zur Vertretung befu zt fiad.
7) auf Blatt 18 329 dle GHivsch ia Leipzig B hers af ann M Leipzig ist Inh nber. Kausmann Jotthard Hirsch in Lelpzig (( Angeg⸗ ener ¶ Jeschaftz weig: Großhandel mit Feaserglag)
8) auf Glat 18 330 de Firma Ma GSchüchn er in Leih zig (Hu bolotstr. 98. er Kaufmann Lotz Hei Schãchner in Lripriig ist Jubab er. Prokura Julle Caroltne verehrl. Schü Hner, geb. Köll mann, in Leipzig ertetlt. (Ange- ebener Geschaͤftsz weg:
roßhandlung und Handelsvertretan in Cisen varen, Haus-, Küchen ⸗ und Ta
äten)
9) auf Blatt 18 331 die Firma Fisch⸗ war endgaus Fanl Re guom in geiz zig (Hatastr. 12). J habe rin ist Elise Narie D verw. Riꝛnnow, geb. Bahn, in Leipzig, die das Ha ndelsgeschäft samt der Firma aug bunderttausend Mark. dem Nichlasse des irüheren Inhaber, deß führern fin) bestellt: D.. Kaufmanns Heinrich vouis Paul Rennow gär el und Kiufmann G in Leipzig, erwo bea hit.
10) auf Blatt 18 332 Rupprecht . Friedel (Baversch Str. 96) Gesellsch after u die Kaufleute Mxt ntlian Florian R ipprecht einem anderen Geschätts üährer oder Pro. iul Fetedel, beide in Le pyig. kuristen vertreten. Die Gesellschaft it am 15. September dem Raufm inn Paul Jacobl in Lenqen= 1919 ecrichtet word ꝛn. (Angegebener Ge. fel). Aus dem Jesellschaitg vertrag wird schäfiszzwel :; Ver irteb von
11) auf Glatt 18 N33 die Firma Q gent gen der bat seinen Wohnfitz nach Mannheim & Keanß: ia Leipzig Memdaitz. Jo⸗ den Deut 6). Gesellschaft r fino
auflente Olkar Hermann Filtz O und Frledrich Mar Krauße, beide
rm Meg
8 Hirsch 1 . e .
Tha K Ca. in
Anter Nr 55gg dle Hane fs en mlt Niederl Ceunjtraß⸗ 71, und eitz Inhaber Kauf⸗
Wilhelm Hapmssen in Hannover.
An⸗ und Verkauf von Glas, HYorzellan,
Steingut und Lux atarntkeln.
unn. . bie verho 2. annbner, Fern roderstraße 170, nbaber Damen chanel
1919 bezonnen. la Ilmenau und Kaufmann ia Martinroda bel i lich haftende Gesell chꝛfter. tretung der Gesellsch ift itt jeder der beiden selbstůndig ermäch it.
b. unter Ne. 28
ad ver; õ a⸗
In das Handelsregister Abt. B i folge des eingetrage
Nr. 100 eingetragenen 1 Sebr. Osh n ann Y
in Ilmenau. Offene Handelsgeseilschaft;
a am T. Ap l 196 begonnen. Die enseger Friedrich ohmann und Karl Imenau, sin) pershn⸗ Zur Ver⸗
bei der oder ähnliche
ausgeschleden. - oder ahnlicher
Heinrich Ayer⸗ Dannobper. Damen modẽegeschaft le An- und Verkauf von CKieiderstoffen. er Ehefrau Johanne. Averhoff, geb. Prokura ert: ilt.
Unter Nr. 5596 die Firma Cwald Eir my elkamy mit Niederlassung in Saa⸗ nauer, Georgestraße 19 1, und als In⸗ h Ingenleur Gwald Slempelkamp in
Unter Nr. 5b97 die Firma Wilhelm Hild osheim. Ghier 8 mit Niederlassang in Hanngaer, 7, u d als Inhaber sauf⸗ vember 1919 einge teagen:
OH ⸗kR. A 14 jur Firma Gebr. CG aelke, U ier Nr. Hi 9386 die Firma Bucholtz Hasede uad ildeshe nm: Der Maͤhlen⸗ in Oaanoner, Kollen· b sitzer Fitz En elke in Hildesheim ist als perssnlid haftende aus der GJesellschaft ausgrsch eden. chafter Kaufmann Grnst Adolf offene Handels zesellichaft ,, .
neher. ere Handelsgese W. N vember 1919.
Unter Nr. bo9) die Granmann mit Nieberlasung in Gan- Vahr⸗nwalderstraße 62 A, und als Inhaberin Edeftau Paula Yraumann, Gengke, in Hannover. Dm Dermann anmaunn in Hannever ist Poknnn ertellt.
dem Sitz in Gotha und der Nieder⸗ lassung in Worms ei
Durch Beschlu
auf 14 Tage Prokaren der und Oito
etragen worden: ewerkerversamm⸗ lung vom J. April 1919 ist die Gewer?k⸗ schaft aufgelöstt.
Fabrikant Alwin Teichmüller und Pro⸗ kurist Willi Heine, beide in Gundersheim, sind zu Liguidatoren bestellt. nis derselben hat nach be⸗ endeter Liquidation aufgehört; die Firma ist erloschen.
Gotha, den 7 November 1919.
Das Amtsgericht, R.
ohmann, belde in w
un er Ge 17 eder der het den and. . ;
Meld elporg. Betrieb elner
Abt. A Bo. II D. 8g. 272 zur ohan nes Seh illiag R Sohn in sansen t Der Niederlafsunggort der Firma Rn nach Bruchfal verle enn en,, *
Ahmey er, in Ha erm ‚ hriat.
e Hohmann, geb. Rudeloff, in st Ginzelprok ira erteilt.
in bet det Firma Grösche R Roc in Ilme san unter Ir. A ein- Dle Einzelp okura dez Imꝛnau ist
am mem juschl u ß⸗n. esellsch aft iss uabe⸗ schrä kt. Das Stammkapltai beträgt drel⸗
t. Ike dember 1919.
tretung befu etragen worden: aufmanns Adolf Brehm in
n enan, den 26. N vember 1918. A ntggerlcht. II.
onrad S um sta) Lin: mann. Jeder vo n thnen Gesellschaft allein ver ret n. ftesü rer und Prokuristen esellschaft nur gemeinsam mit
Im Hand (lgtegifter ift am 28. No⸗
Dat von dem Emallleur und Johann Friedrich Michael Wi: der sen. in aagu unter der
Ber in Gan n Eelqaft ist aaf dess
moenn W elhelm Ehlers in Han di. 3 in Lengenfeld. Firma in Leip ig Ander:
180 dür en die
G ri edriqh führte Handelt. a. den Gwailleur Friedrich liel Lud vig
er zun su Mau, übergegangen, wel cher . ohn: Lead: rung der Firma fort⸗
1
Ole Prokura der Eh fra det Emalllentg
Frie nrich Wrher,
geb. Mo draguer, in Hanau ist erloschen. Giatrag det Am ögerichtz 5 in Ganan
wem der 181.
In das Handelsregister Abt. A unter
Thüringer
abriken Gebr C. * H. Kr Orth in Waltersh ausen eingetragen
Firma ist in
CG Kloß mit Si
rob ift aße 21, ur MI. In unser Handelgregifter wurde
O. 3 91, „Firma Gih. Lievhold
Kehl“, eingetragen: Die Prokura det oseph Adolf Liebhold od erloschen; der Mro Kaufmann Michael Ferdinand Liebhold
Berliner
ma ist nur Oas zur Flema Giener n.
usid Gitoesgheim; Die Firma lautet
M Giener n. Chusid Juh W. c
hy
H⸗R. A 931 zur Fim! Geruhard G ramana Hi destzeim m Dem Hankiter Otto Ghlerg in Hildes helm ist Proturn J KRezl, den IB. erteilt. Dag
NR. A 77 worden: Kaufmanns
„Berliner u. durch seinen
Thüringer Büstenfabriken Krause u. Fabrikant Vermann Berlin ist aus der Gesellschaft
tha, den 8. November 1919. Das Amtsgericht, R.
auerwas Fe.) noch bekann Gekan ai mach i.
rma Vaula sen nur durch
eben: Die Hr, er Reich za aneiger. latt 320, die zest beschthaktee Haftung i in dinenhanß Lengenseld, Geselsch aft
und Nnyndꝛ urs ellschaft mit
ö ma „Gar⸗