⸗ ——
mit beschränker Haltung“ in Leugen⸗ feld bein ffend folge Uebe tra zung auf Blatt d des hir stgen Hanselgregisters ist das Brait geschl ssen worden.
4) auf Blatt 321, die Besellschaft mit bechrãnkler Haft ing in F rma * dine naa ch reei nengenseld, Gesel⸗ 9 aft mil keschräakter Haftung“ in
engenseld betiff'nd. Infolge Ueber⸗
gung auf Glait 245 des hHistaen delzregisterg ist daz Blatt gesch ossen worden.
Lengenfeld, den 26. Nohember 1919.
Daß Amimgerscht.
———— y —
Leonberg. S568 5] Im PYandelgregister Abt. fär esell⸗ scha sft men Band 1 Blatt 109ñ 101 warde hente bei der Fiema Inter ngatig ne Gau *as HRinenkahrit, Aetten ef U. leo ast in N Rad, a Sk. Z weignieder⸗ la ss ing in Wetilise r orf, einge nn Jen: Hie gweig i derloss ng in Ch eifien. pa mr ist erlo chen, ber Gin trag wird daher geld cht. Den 21. Novemb r 1919. Amtg leicht Les erg. Amt ichter G aelhaaf.
Tomke rg. zh ß ss] m H ndelregtster Abtellung für Glatzel Frmen Band J Blatt 214 wurde heute bie Fhma Karl Hellen, Seifen⸗ und S y ifen pulperf 1brikatson n 2con verg, J haber Karl Heller, Selfenst der in Seonberg, Herstellung von Selsen und SGeifenpulyer und Vertrteh von Oel- und FEettwaren sowse von Putz«⸗ und Wasch⸗ art keln, ingetragen. Den 21. Jodemßer 1919. Ar te geri Ft Leo naßerg. Amitrichter Egelbaaf.
Lr Gn horg Im Hane elregister, . n, Band J Hialt 215 wunde heut Firma With la silag. chem.
bs)
. ln W enim o⸗ f, Fe haber Wil ·
beim ling, Fabrtkant in Weilimdorf, ongetregen. en 21. Nobember 1919 Amit ertht * oakerg. Aanityrlchter Eg * ihaaß
Loon dort. yt gz Im Hand lereglster, Abt. für Giezel⸗ rn Band 1 Biest ig wunde bente
Firwa Get BHolb Rarh in Flacht,
J hrher Gosthols Romh, Holzsägewerk In Fla ht, esngetragen. Ven zi. RNobemßher 18189.
Aht. für Gizel⸗·
— —
nehmungen, lnzbefandere dez biglang von Büro und Auefüeung von Installatlong gelzscht. Neuh dem Gesellschaf nu“ O to Meier in Lüchow arbeiten für iht ug) Re- aftanlagen, . . 6 * r ö,,
ef, gleichart gen Ge chsfts. Stamm apital derrägt Ho oJ) Me, Gee 6 NMaie⸗ n , . 3 ö Otto ö. 4 dem ! üctzo v, Ingeni⸗-ur Johannes Sieinert in Beginn Nod mer 1919 Lächow. Der Ges⸗ ii aft pertcag ist au na? Holwerg beitung. G e me 12 Nopember 1919 festgrstellt. Die Je⸗ . Maler, Sa ze w- erkahesitzer ia Alba Flag, ü Hast hꝛt jwel Gch ftiführer, * 4 bernanng Mieriag, Lederermelster e en , n nf in, n,
; recht; ed ein Prokar Gnueean ' bestellt, so ist dleser nu gemeꝛ. scha tlich , ö
Das Hirten nr. 11. ara des Rarl Lallin jer gelöscht. Ren⸗
6 stellter Por nrist Frleduch Donniuger, N Hesamtprotata mit emem anderen Pra— karisten.
23) Batisch alt Co Attiengese I. hatt. Iw igalede r iaff az München. Dofurg dy Sa 8 Fenris a-löosqht.
24) Za rl W ing cer. a Mt gachen. Sit brlegt nach Wi bor, 4. HD.
III. kös hun; M eiagetrageng. Firmen.
10) Deescher E Hir smanrnn in stras g, Haab 1disttak 11. Uäaer dieser Fiera beiteten der Kaastschreiner Max Hreschr in Närnderg, der Ku nst. nale Gäasti Ders her ebenda und der Tau mann Mar Hirschm inn in Hätten. bach seit 23 Oktober 198 in offener S m dels l chaft elne Fibhrtk feiner Dol ip - Iwaren.
II Am 79. Nobember 1818 wurde eln⸗
Miert ag
Off ne h
dan deleg⸗sellschafi.
Nerlame tu Lechtthieltzratern Jakob
mit ciüem e Zeschäfta führer ut Jerich aung Gau net ger. Jig Minen In 1) na Jischer 2 1 * * Si M . n t * e, , n , . ö * * 1 9. IsGafis ve Da Am trgericht. J. s h 38 P okurist Anta Naenol. 3 Jahann Tasha St ewas Nacht. am ,, cn , , Mag deda eg. 85596 Ga nme ile R Co Sitz itz Ri a ch en. 3 genttand deg Aaterneh n= 15 it die er⸗
Mesda cd. Offene Ha da ge sellschaft. B gion: 26. Tobe nber 1818. Cam nis is *in und , Mel gsba S. Sch itz nst⸗ 217 Gesellschaft ar: Frtenrich gau meinten, Ta af. mann in Nies ch, und An reoz Gasil, Kaufmann in M chen
4 Daaser R Co Sitz Männchen. eden! und der Bert mf von ph traten, De G sruschart int aufgelgst. 1. nen unz on silgen technisck Je gen 5) GBareaun für ander Geschäfi g. stä den je zer Art 9 ö. Ben le ʒ ha nit Ret a ae in L H⸗ biene 2terzn Ban. in 36 1daeng ttehender Unter ehm ange. Brtst e R Schr iger. Sig Möazncheng. Dis Stam ne betedgt 300 0090 4. Die Besegscast it autqelßst. Prokara Stud mehrere &eschäftsfährer bentellt, so
Beit der Ftrma h Gaders R Ce hier unter Rr. Ish oer Ayt ia g A des Dand / igre sterg ist heute eingetragen:
Die Prokura detz Hugo 2 — ist er⸗
PH e arb urn, den 25. Novemher an
Sa enn, . Aertung 3 3) Rliop fer . 32 Gltz Winchea. des Aion Man el glöscht. wird die Gesenschast du t
Ma cie ba eg. d Dien, wandel elena, Ongn; Tac, dan rs Wilß. Huffe. Sit; ge , e, ,
M. g. Wes Pp. a5son 25. Normm oer 1918. Warenagent at, Im. Y e , . ichifteführer und eigen YPrekaisten ver
n Et Fe e er B ist unter vort, Export, To er schpi. 6 Jen. a ton Reck r. Sitz 1 en. leeten⸗ Zeschäft füßeer stan geitz Haan r 1 der NHettengesenschast Ost sch ifier Heor Eapfer und Alfred Korte, nchen, 25. N vember 1819. Fatrtfaat, un) Franz Terser, fressp-rtr.
beat für Handel und emerbe De
— 9 z po sit ea kaff? Kautlute in Mün Hen.
i6 II. ,, , glteum Am togeꝛ zt.
D rel or der G ktehntãt ? Akin gef Ilschaft
Marrn urg MWyr.,
Prapnta eder laffung in Hafen, kiagei agg, 15 d' mn nern. zn m,. s85ros orm is Schackert Go. in Nürnberg, aß das ei ert ct nbe. Torfi mda m Hell p n, r en n * Ten uh aua, & ca ts eh aon nr, ei , m , an,,
Walter Flake vil auß dem Vorstande N
s. ( . In unser Ha velgrenster A ist beute
ich. Maz ö bes ber Fina Hinberie Gaoif, Rar.
, amd * Hazen. Mündern, den 22. Nohember 181.
Sltz Mñ chen Amt z gerkepjt — Nenistergerlch .
Atarienb ung, den 18 Nobemher 1619, Pie Gesensch ift ist aufgelßst. Nun 23 Ben, eingelragen? Hen Rau leut n Areadt Dag Amttaseicht. 46. 3a e beschrantter Haftung. 7 6. . 969 el belde in Nordhorn, ner n e is ab nσοπ. 35 709] Mnariendurg, ost e. ̃ ' t. ol ara erteil ö * 3eme ane, hals n de Tobler Sit Vg. euere, gen lt, Pöenber ils. , ehr ö reli nn 6. 3 5 bei er Fring d Feretg Nachf. 2 Hesellsch fter: Pan Dobler Jan., Va] ut gericht. Carl San l enß r brach mn Ober ah aber Maler Rig iln Marien. = e. . en e He. Rea weden. 857086] w iß ach eingetea gen: Die Prokura bes arg ein gtteagen, daß die Firma er. ; lun München. Hie vier Ja unser Hande!gtegiste: Abtellan A. Ipotocke s Kari Haun v. Weyhrrn in
Gesellsch fter siad aur zu Je jwelen ge welaschastlich mur Vertretung ber Gesell.
losch n ist.
Dh z ö. 2 Martienb ung, den 20 Nohpember 1819 rwe srach i erlosch mn.
st unte Nr. 30 de giema Karl Garn ick. 1g Ober i ib aM den 6 Nodember 1918.
Bletzha al ang und Fieischerel, 91
Datz Aru tag cichi. schꝛfit Cem tl . Renwm dell“, und als deren Jahaber Schwarjb. Amiig ü 2 4) Jotzaan M. Gchikt. Ei . — —— — naron. 66399 Mi dd,, Johann Mol san , hn, . . a. ola, ae I86rioj In das. Handelgreglster A ist heute aig Ja naher gelöscht, Na un- hnger Ja / R um ed n den 7. 36) J. . Im Oindest: e ister Abt. * l heu umter Nr. 215 die Rrma, Bg Jäach mn, haber: Hufmann Yustab 1Bel in Mü chen. 6 . n mn fer N ; 195 ö l 3 gkbert. . R, Perla derschäft, mir dem bz Rag Jang. Gi Hwiänchen. ann g. w nr Gi d Teer, , ge
ff n O ls ugd als deren Jahner zock. El nt. S5 7or] der Rima n Istdon Cen daselbst ein · ; 3 u, . * 3 n lit een enn w. n ö
ente die offene Handelsgesellichsft Ge⸗ Amit t 16, den vem 91 beßdee Cath er in Oe rlahͤa eln eh! a e. j 2 Ogæoher aLloOσον. 718]
getregen war zen. In unser Handeltreglster A Ist am
Ehe ö. Dir als . 2 defran de Kau i. Philipp 94 Grtarich Hh leder Sz Mön hen, Juchem, ana Marla geb Michelg, n Sei 1. Nobe aber 19510 off * O indeltz 8. ing ragen worben. Hemm gefenschaft. Gesellscha lter; Wil h ⸗lmiae ze mann Phllspp. Juchem lst Prokura Kratz, Raufmannsgatt,n, bohrt : Allein⸗ erte gi. fa haberlg, und Walter Scharff, Kaufmann, Mahr, den 21. Nehember 1919. beide in Mänchen. Die Geselschaster Am tegerlcht. ind nur ge nginschastlich zur Verirttung
Mü alhamaen, Tann. der ne erm ichtiqt.
Penkartß. Frau; Haffner.
Di⸗ Sele nschaft hal am 1 Dunger 3 LlI9 he onnen Ile herssnsich hafteaden 353. Okiober Joh bel ber . 96. 24a ver. el scllscha ter sin 1 a e nr nßauet leich ten Kommanditgesellsch aft richter Vermgan Cagber, 2) Mar chtnenbauer Ce Ca. in WBulfee ert m
lsson! ! , g wleler waer , gischer., Sit Helntsch ga ö par, beide in Oberlahnsteln. Die Komma ⸗ dite ell! . ĩ ä r, ,,,, ,,, , ac end e, e.. nenr tren er ) mach 1 HMiedatadt, OQvuun r. Ish go o fen . een * 6 e fudwwig Sahle ema cher in Manchen. Pro. Ran ef, e ler 17. leader 1918. lier S id g. . In unser Hande greglster A Ni. 7 . w r . I 6 , kant: nnwig 363 Am iagericht. gnater mperü derter Firma fgrtg fahrt. he dis eingetragen worden; re, Hern e,, mn ,, n, , , Jäger Vlannen gtiel. giean Dan Amtsgericht Os chers eben CGobe). nn, rn n r,. schaft Kai an ö. Roemer Tot . 3 . ae n Ja wie anger ffn; Abtellu⸗ * 8 Eg, wenn,, dg, Bier, leni mah anf ö. de , g n , mie , , . 3 og , ene, a nn e,, erfand. bez ade ge yen pes: elm, Man. vl. ölen, n donn. n ; : . n n. akrit is, und Rr. a r , offenen dandell. ac ei ö Deftisatio⸗ In E, Ham esseregiste e y r . . = . i, . ee tehliag,. folgendet, eingetragen gasch ch r' , nen, i nene. otelb 1 e un edstant, Ostur., ben 6. Nobember . 2 n ö 4 2 aa 8 r. , in 261 ihr w e, m , 6 y F , , . ; à — n en pt. Amugerih c wr. 6. . e n g ne, ao ge n, km ijche . e iner, . malte mm, n men,, , 1 6 a, i 66 ö. * Haba, Wostpr. 656i & Cen Hier selbs nn g e n nnn Dan,, elch t, e; ses ehttegry, zen 13, Nobenßes 13. let aeg in ig mes, faent In baß Han yesg reglster Aht. A! iin be ki. t und 9j enk . n . 24 r en gl eh * . 18 Vas Aimar c alz ern stender Gefell schiftet ein-˖ en. n Kaufleuten Fi oste g 1 len. Per. rde n gi: Ferre d n n gene n me, er gen , naruador. töne H sel Oiar eee. (oer. Een domdmä, dieß zie Finns ar. , va e der, e, e, d e, m gem, mr. gor Ochoa s61z schen ift odbember 1919. gericht. ten, nn 9 an lor, , Ogeheratobom, 185
Eg ban MWyr, den M. November 1919. Das Amtugericht
HadeeRk. Gauseigrraiter. I8hb699) An 91. Nov mber 1919 ist einge kern bie Firma Arthne Fehringer, 8. . ul Arthur Fehringer, 6. mn Lübeck. Das Amtegerlcht. Abt. M.
ELabpockh. , . Sb ß gi r 3 — h n, n. er Firma Rene Hafen gh. mit be s Gru ułter . 2 beck! Dle Gesellschaft ift durch * in der Hes lichafter vom 11. Sey. 3 46 err . 6 .. anfmann i rer ) ö 21 aan teu er irma O giingstid e, m, mit her ch 1 3 n * beck! Vem Willv Hacker in ah n , Harn t Prokura erteilt, daß 1. nl
gemei . mit eln⸗m and e e, . n nim anderen n 24 nit sch z so
Firma zu zeichnen. 3) bei wr Fim nm, n 0
ir. Das Imtegericht. Abtellung u.
w aud eisre inden 163 der 1919 ist
3, 25 mit .
11 beck! Nie ..
Gerhard a He anktr r e. 2 2
ter tungabefugn 6. n der bet Wey and n
. ar * 2 3. ist 6 i * *
dea. Ven Amtagericht. Apz. M. .
gel. ee sie n n, m 1 * 5 ane; der f tan * zie
nen machun
. nua biß a Le stag 56 3
Müger in Nnraberg, hord. gie, 1 unser Häandelgregister Abt. A nünockhom. . Emil Winstel⸗ Lett. Sitz gass: 21. Uater 4 — bet eibt J an., . 1919 n. 6e L. Neu elngetragene Müͤü nchen. Sit 16* Płiober 197i Käiufcaan Geo-g HMüöler in Nũ nberg L Wi⸗ckert i. Osche r sleszen — goht = n, nr, . n e ,, 1 . e, ., ein , . in 3 der sur· n etet en worhen, daß der alletntge In- 1 a 9a Dy se vaten braun und in her * e nn, . Haftung. Sig Mügchen. Gan Windfelb C chmihi e n n n, 9g 39. . r n nn,, e n hi am 1. und gelellschastz. ersonlich haltender Ge 22. Nopemher 18519 abgeschlofsen. GDegen⸗ finn fe Gall Windfeld Schandt, In= 2 n drs Rnternehmentß in die Herstellung gen leur in Mänchen. Z vel domm an dilisten. er Bertrleb eigener logmelschu und is) ire. Sitz: Mönchen. . r. 42 — 346 8 4 33 . ihr. 8 3 mehr tiger 2der: ographir⸗ und B chaftt 53 kst für fich allein 7 * 6. 3 er Johann Baplist Huber in 2 igt. Gef n,. arl peter Män fan , 0. f . Da , Thurmayr, n . i , c. en a ' inch en. ach en. ent aa zelggesell chaft ) Galdula Hagen Geselsggst mit eu gelösi. Nun mehriger ir. . 3 gn, . Hannag. Stz Wlnch en Kiuf mann Aaton Weedemann in München. Manope si n ⸗ Be ctried Ger⸗
e e g., 165 ea,. sch ; . desche nu r ter
66 26 abgeschl . en beg N tern . ere G werb und aft i ö er 2 J. nn, r
Fortbete leb der e el . Hazen in 6 , . 6 mlt be-
ert am
3 Ayoell 1917 verstorben ist. Bet der rdautz ira ider eg in ist dag Han delg. 36e den Miter
n lsch⸗
. Ar titeln. g
) itz Fay Rachs. in NRr'end erg. Das Heschtfi in auf den Taufmnann e i Kunze in Nürnberg übergegangen, der eckt und dem kn , 1gs unter unher nnderter Firma rf bene Wieckert üherwlesen worden. nun Der 5 Gllz Kunze, geb. mehr bestedende off ne weben nnn aft von Biere, ist Prokura ert ilt at am 1. Februar 1919 begonnen.
) Geurg La rngra in Mn euderg. *: schäft wird unter der blöͤherigen Firma K auersttaße 6. Ufer dieser Fi ma be. forigt ährt. izibt der Kaufmann Georg Landgraf in Baß Amtigericht Olchergleden e, Nüenbt rg Fabril vertretungen n, oaeherakeben-—
Apparat? 3 In un er er enn A 13 243 nn, w . unter Ne. 251 were n, .
Der Meeuschafter Heinrich andelg je els jese l aft Merteng A Nath durch Ableben ug der Gesell chafi aus. * ine ., — Sobre . z e.
elch eden. Aa selner Srelle ist alg 8
na after . . der . 6 ; a 1913 eng tag en n Dle
. , , , . ö. ö , in
eut⸗ Hang Thumser und Olto S hpher sen. rn, , . fi ma , .
he an, i, Päolarn wis Kübel Vas gesch Deich et r lo hen, air geil Or gergledea (Bo be. Oachoralessas- 57 15]
d) Aitalit. Gee lisch 5m atzer R Kraaßer in Mirnder hun n, 184. Is In . finn n 1m ö. 4. Nob mb unter h hie
n F äu lein Lutse
Munchen, 6 ür Gar me⸗
6 g von und Be sch Haftung. Sitz Mügachen.
ö . n nnn, Die , n, r, . Juni
. gen . fehr. 2 a n, , ,,
? 68 fü n 2 16 nach näherer *
Ge ell chaft wel * DYroiofollg if eg e München.
. neh 3 einem Ge. N
Ingenieur in
hrer g meln au , . i n nn , et
erte ,,, eutf 1 . .
, he , n 9 . 3. g. kiob t 1919 tretungen
n rin d wlastt. * e 1 w. . g. uchi 66 hard, K rnsf g.
G d — j y . ; , 25
e Nater dies⸗r Firma betrelben die Fabri⸗ *. rg Ißmahrr und Lidwig 14 . ug Nürnberg seit * obember F 1919 off ener
indelgzg⸗sellschaft die Kleie e er i n und
en, eine Gravleranstalt. bastlan . 0
= erd. en r geta e u! i , Protur a des Alfred! in 1 elo. — e
ichael Ningler nzriprotura une g n
8640 ier la G 4 ö
i 9 , . eingetragen w den.
u fern, h
2 Gier,
, n. sster 14 unser e ᷓ‚ ig, reg la 9 . b
E Lie — , G, n in pin e n. mne, e. n rte een, an zo noh, hr enn ten,, ee
E rel 20 10. Unter dieser Flrmi daß das e aaf den Kaufmann Wil. het iht der Käufara g Hane Sch imar helm het en m, ü, Sornhaufen iner.
in Näenberag Dam nsch aelderel und Groß⸗
Firma und als a . zwe eilt
Vater iche Haadelg und Rro⸗ uk ils as, 1 g mit n , . a ö. Ta chen * ⸗‚
. se * dessteb un , 6 2 n. = ung He
nn; g. Beo cher, Gesensch
. 9 a,.
n, 9 1 a Alois Rr . Yroturss 3 cha ᷣ auf J — . . og ; *
n.
4) ir, Mauch er Netlame- o)
Caen o. sbs gg e , nn,. Fabrik Thal.
; oh fel e Grae. S am Meg Ga Gar 13 Thalhan. = r n Eaangen 33 * , , unf . i , . 1 n 3 . a 46 ** 3 * en em. as Lantzgerlcht Cs derglebrn (8be. ö * Eiragrn du b. Aohem er 19 i Gatwurf dberp l verw G a . 2 Dem Kansm un Vaag Molt in Nürn, Oge dor sienem. 717 ara nr nm, den en i. e ren Caanslerriklann . i. n mr kin, en Proöl irg detart ertellt, daß er Das Uster der gema ei. et mit , ü, 3 er, r,, , . e 1 3 n ,,,, n, n , ire , n ., i, we. 2g * n nn, K n 3 * . ö. 9 . e ö. uli, wan, iich Kaufmann . , ,. Cc. sen * i iner * Silkerst in in Rgtran ˖ e, , , . g 9 * a . in e. ud lerne . * z 1. 1 bes eingere lch lea Protokolls be 3 gon uff 6. tz . 13 e ᷓ*t 3 Vier d eg! r ger. ner ern, eiae er. Ser. . 2 , le. 2 ne ask. t e e eee, gn def ge, nrg mn , , e e, egen ne. . 6 k
6. worden,. Der Ehefrau Magdalene Direktor Paul Sauer ln Berlin Felede⸗
elmaun, geb. Hohnsteck, ist Prokura nan w P orura 9 29 3w 9 2 eas, den d
85 . Olch ers le ben ¶ Sod e). . ee ic 6
Ooateroae. ootyr- 85719 Rawitaen. 857289 n da Hindelt eglster A Nr ]? ist bei In 6 n m. 32 Ml d
der Flema Robert Jsbrecht O jerod⸗ e te bel Nr. e a f Oper. folgendes ein artragen: J häber * F sste 6 nad Se rr de, g. bern nmer Robert Jgsrecht Rachf., * Depo stte at affe N atmstsch. O au at · 1 . . eis. i , man Posen⸗ folgen dẽt ein. Nanflente Bernhard . 3 — nt Dig slellvertr' ten de Vorstandemitglied Mechelt in Osterode. Osspr. Mie . 6 Flakowzki ist aus hem Vorftande
uggesellschaft hat 12 November gu eden. — beornnen h e 8 beiden Jesell⸗ 2 den 15. November 191.
Venschel in Wa Taufm ina Gustav
Gustao Emil ¶ Suhaber ist. Am 18. 6) aki dem Br * feld. 5m i atter
mann Paul Geo g
agi nr fn , un ge berechti at. i. Ama gericht. See rs — 15. , . Ceichen bach, 8ohfen.
Am togericht. . un ler 6. ster B ist be
Ogtsr oGdeę, Ont p α. 26 dad Da lar r , A . unter ar dn der 28
** st
i hte po heler Dit
bestellt in.
worden:
ia Sedaitz):
Salt ng I m ner⸗Rit erogrs Beschl ß der anße o dentlichen General- ve sa nm ung vom 19. Mal 19189 sin die Hefsellschast au gelost hat und der Kuf⸗
5) auf dem Blatt 297, die Fhma Gmil ai betr.,
daß der
mil Yeuschel sen. in
Rucau ausgeschi⸗den und der Kaafm ann euschel jun. in Rasch au
obember 1919: latt 459, die Firma 6
mit en ols. r, daß durch
Albert Greltfeld in
zobnitz. Saens om. Im Handelszregister ist heute 32
A nolt hamm: 5 zum iq aldator
Amts jericht Hwarzend erg. am 18. Node m oer Iöiß.
185 38
J. auf dem Glatte 591 ¶ Serg schloß⸗ Benue ei Seb itz Atriengeselscha Der gesell ist aßgeä ndert worden, It. Heschl isset der Ben eralvetsam nlung vom 23. Jun 1919
1sts ye t ag
einge t agen wbrhen. eber der p; 3 Antsgerigi.
3 .. und Notgelatz rkande vom 5 August w , 197 g . In das Handelgregister wüde heute 7. Feßruar 1919 hat die Herabsetz ung des
. Dag Amtsgerl chi. elngetragen: Sr n dtaplt alt am fünfundstebzsgtausend
8 Gin lfirmenreglster: Munk, aigin auf Kenn . ebe ator born. 1857alJ1 Die Firm Joannes Kalßfell hier. M irk, beschlofsen Die Herabsetzu ng t
In * Han deltreai fler 1 nnd . ist . Johanne Kalbf⸗ll, Fellhändler, folg. Vie Hesellschafst wird n unn
*. 21 Firma * dbe und außergerlchtlich durch den Vorstand Derkarn (Rr. Ji des Neglsterz Hi, Firmz Michael geiler hier, und einen r, . vertreten, It. Ge ⸗· 1 E . eingetragen worden:; win Michel Zeller, Maschinen⸗ sch! j der Generglyersammlung vom
a unter der genannten Firma frũher häadler, hier. 1 mi 19519 und Nota riatgurkan de hom
mn . . betriebene Geschäst ist an Gese lischattg ferm nre an Au zust 1919. Der Direktor Ottoma⸗
Zur Firma Metangn ß werk Mut ˖ ling en, KBesegs haft il n n en,, hirn Die , , .
2 . Karl Döner,
aufrnann . Rarliner in Tiura-
m Or ersch! e gf nd an die W we de Ferdinand . Margar ibe
Gade le ist aicht mehr Vorftandgzmitagited. Der Hrauerri ste kior Ridolf Oster in 5. onttz ist zum Vorstande,
b der Kiuf⸗
Saßmann, Mu Paderborn veräußert, Werk.! mann Tacl Joha an . in Nieden. a5 unter der bis zerigen Firma alf meister Hier, ist beendizt. einste zel ist um Piokuristen bꝛstellt 24. Nhe mber 1919. worden.
del: gesenschoft fortfahren. fh 36 enn en, en., übe. un begonnen.
rtretung der Yesellschaft ift leder . after na h, Vaderbo n, den H.
Amtogerl dt Mentlin gen. Landrichter Bau r. Be dnltz);
a. dem Taufmann
organ, n
In inn, a, . * heute
November pin. ( gr g , n, 8g gau delde in Zehniz.
Has Ani ge ih e gaeren ⸗ nnd 8 garetien Ga gans. Pa gez born. 8h57 22 e and la däagan un A deren
In das Haudelgrealster Abteilung A Mahader der Kanftaann Kurt 2 sube in giogen. mä 418 bes Reaisters ist heute die Firma Pagan elngetra en werden. Amtsgericht
Bell e zu * den Gagan, 51. NMehrriber 1Joig.
alt n an aber serbehündler ga ma ug on. z6j . D. rh m di in hender. n .,. * . 1 . nge ragen ⸗ Firma egler ad rrdn n, 1 181. 2. 3 fene Bandelage rr, 6. Am ber cht . 3 Qua onhzr do. so67 111
61 Schw * und mit II Kauf. S108 on. Iman 3; 45 zu Sch weing, 1 In das hiestg Handelngreglster Art. * aufmaan Kurt Clauer daslost, al G. m. B. G ist heute unter r. 4 eingetragen; Die perlönlich haftenden r f nr, r Vle Fling Gerhard von 6 Berthe Gesenschaft hat am 1. Nopeniber 15 19 be. Ve e, m, und elg deren Jababer . Ge hard von Dreele, Grothe bei Bad⸗ gegebener Geschüftgzweig: Handelt. Per gen. gelckäst zum Verteieh von Quakenbrück 10. 11. 19. i und samtiich n Rꝛuchatenssi en. gie on Dag Amtsgericht. Salzungen, den 24. November 1919. 5* . —
ger r 185723] Dar nner er. Abr. a 14 n 6 , ,. A heute ganger ha ugom. Is zi
nd 176 Fkmm alter Im Dandelzreglster A lst heut? unter
* tzoid 5 a. hh. als deren n. Re. 206 elagetragen worden: ber der Kaufmann Walter Petold in Die Ficma Mlzert dagelmann in 8 rfurt elngetragen. Gangerh aufen, als Zw igniederlassung Dauer fur, YMtovember 1919. ber Flrma glelchen Nmend in Goiha,
as al Amts geilch icht. ist a ffgeho den.
nn oltre gh 7271 rer d, i 6. November 1919.
mtigerlcht. Jum Handelgrralster OD.-3 202 st 2 4 — die . 2. Gra d Ce euere e Ib 7 3d ( nn. ukd Näßmaschlarng schäfzz Die in unserm Han delzregister à ur ter ern,, n 4 Handel Ne. 12 elalctrigene Firma Wisgelm 353 haft; diese onnen an Meer Usch, Inhaber Gäsar Meyer, 1. n m 6 . aftende ist erloschen⸗ chafler: v onh⸗ 14 aaiker, chu e demi i. den 4. Nodemßber 1919. . Thelle, Ene nn, 6 mn Vas Amtagericht. di fen gohwarnondek - 85736 kad oin n n 1lͤdi.. D nn Gautsff if 6 ar bs, —— 2 n lxich in Schi arzeaber ist Nadol nell. 85 64 a g 8 Hes⸗ i in die Jam Hand efereglster 8 O.-8 11 it be . au Elife . Syoyrphle Hichinot, ria de , wn, 8 a . e Jar zevubreße ei Gef. m. B. H. tretung der F . * der R iuf· y eingetragen: Dle 36 mann 26 n nn Uri . ch var / enbet
st gien n
6 j
—1n
in Sie en führer bestellt.
Ingenteur
unter Nr
on man ng dei srich
die Fima erlos Steinh 1 n
Gn cter in 6 t
. Neumann, * er
ger ne nana. ist die Firm, Haftung“ mit dem
un Ger - ote nster
. 55 mern uad.
gtutt gart.
ag ast .
he sellichasteꝛ be lschluß dom eimichtiet. Dlei ist Ster in bas Handels. 6 hen 20. Nobember 1918. genwarzenderg, Sachaen . i 8 649: i. mit deich nter Hafruan g 8 . deren 3, 3, a. ñ 19) 5 ie r ber 3 Franz Hart. j rwe er 1919 eänder An sch Iftejwelg: Fabrikation 6 dat l nf stal 105 9009 M hon 8 und 5 . 36 9j Na. he ne m. 364 ick und Paul Oskar se. t, belde mn MWurl, Rathenow“, heute folgendes 3) auf dem —— in Lau er. -, . nas) auf dem . 65g; die FIlrma e; n. not nom wt an ederiassung ; 1 h.
1 18 anfgels si; der big — Mig re eingetragen. . Ecnst Lin in zum kiquldator 1 e, ae, . 1819. Amts gericht. 1. Sh 7 zy Rat 8h72 Im 6 . ter des unter ieich neken 3 *. me . Abteilung B Antigei] . 66 Her nad Cite del nug gg sell- . ae (Meri) in Friesack heute . n 2 * art) in — nn gen, word en: . 24 m r gn . m 21. nn . 6 Fabri ant rmann , ge . de . ed. ee , , g, fan ter . egebener G a hel burg 1 Oe sch Nathen gw, 2 1 . 1918. . . * 2 . er al 2 sb 3 7 frier 2 un Obo ke, In unser *r n delgreglster Abt / il mg 1 Nr. 487 1st bet der Füuma „ Blohm * cr 12 — O gtfumweat: Gemeln ; e uirägen wren, Wie gl. md' ft er, schest ich, Cäzmp t So: bir gieme Si. . nelber Laute und 0 est agen 'gerener Gesch ewe Fabr lkatlon In nner Hand lg eglste: Abteilung A ar w unter Nr. 4839 die Fama R nd ert Lätner in G ier feld und alt ber . üma in Bert“ und alf deren . e Fanf mann Gastav Van fmann Kail
von nagen. Iagenleur hier.
rer abber afen er, mn
Fltma Gustan Gont er mann Stegen — Handelg⸗ 8363 B Ne. 123 — ist eingetragen:
Der Diplo aingenteunr Ferdinand gdüähn ist zum welteren Geschäftg⸗
Re. Ig0 — 9 ein zetragen Ayolf W G schärngz führer abberufen. Amtygerlcht dgleges./ 24. . Nobember 1918.
Stoln noim., en rr.
In unser gandel greg: 57 eiagetragenga Firm „G r⸗ en. gteinhel aer Mertstũtz ea ir
h. n e nl 3.
69 1. igois,
II. auf dem Glatte 597 (tach R Co , otur]
ist erteilt
R inhold Ruzol;,
ster A st
b. dem Gheniker Dr Georg Herrmann,
Gebattz, den 25. No yember 1818. Das Am iger cht.
.
it Fema Wilg. Hees, F. 9 . * Biegen — n e hen B Rr. 190 —
. he enecht ist alg 1. Nobember 1916.
Iso? ao
Ami ggerlcht egen. 24. November 1913.
65 nian
irma G. A, Wallebrich. w Siegen — , m ste
en sen. ist als
567421 det
en von Gynter *
nud Feed en re n, , elagetragen n r uuf eff
st den 21. November 18189. 2 Leg.,
Stelnheis m, Wen. ) In . Haadelgregister A 1 b ( der unt -r Nr. 53 ? inn ,
Ish 74a In unfer Handelzreglster Aötl B tr. 42 ette owe rlstũ Ser guss, Gefen scha lt ait de ch r aurt er
nen Flema tei aheim eln etragen
Dem Kaufmann Gomund Bächter in Si er i P-okura erteilt. Str inh . den 22. . 1919. aß Am as Umtegerth
st und
(Sh a3] Nicha rd
ten Orts
Sitze in Strain d!
i.
tig geieschn ell chat . nicht 3 erfolgen in
ad, den 15. Nobemher 18918. Daz A
Abteilung für EGinzelstrmen: 3 un d n nn
. Karl Rlethrr, Kiufm nnn hier. MGriaols hier.
Hur,
eingetragen. Gere stand des N terne h mneng 1 die In andsetz ung elerteischr Ma. sinen und Abpargte sowie ber .. in r 1 hergestellten
nen 3 1 e 36 egi or ustay 3 , . 1 Witlieeny
Hanel
1gner, dt. n en, git ma 2
Hesch i frofübrer . und inen
De ut schen
( 4h
Ja Jag Jandelsreglster wurde heute ein
ter ler.
ufmann bi r. e, , het.
s , ren , ,.
e,
Die Dle 24
3 ir
hier.
ff ne os 191 Dchl eich Gesells h
8.
ührer, ire
pp ara Die
schafter
ha
en
1913. Alft ·
Ngses man
gar teter *r
Tod a
unk, R- ö
6 age *
ben
.
Zur g
e
1918.
Inha zer: hir (s. Ges-llsch fte ft: m in). n Gößzaer Bier. land kapital bertägt 20 000 6. Die Resell⸗ schart hat 65 96 af ez führer
7 rab e? oßha del in K 16 n st far si
Firma Kari = hier. k 2 Carl Hurt, Kau Adam Hana mad i air. Wall, Kaufmann hier, i
toku * er telst. Nu , Jeschã ftg⸗ zvei Sick und
Firma
Verlag M 3 .
Kaufmann, 21 haft selt 1
. Osß⸗ . '!
Komm anditg⸗
dels esen ch . Ucon
a rt, 4 *
*. tnma n, ,
n der n ben Enll aurrellel er hte abe kanten H
Dinnrlch als **
ö. .
ltkung
ann r ig der 1
Firha Feiedeich Moser hier. er Wo tlaut der r ist get dect in:
3. offene
,, 2
8 e ,.
Kberg⸗ n 6
Häano R
Fi ma Eng
Gugen Böhmer, Kaufmann hler. ir jwaren.
re,. Si
, n seit 1 Her nann
ꝰfter:
Im 18 *
69 lusam ermichtigt.
kefahr t. Karl
Ou
fei rd,
ile n. mi Gyoysgz
ere,
R enfmann in K
10spleler,
aufmann
Deck nfahrik.
3 Karl Grabert C Cie. 6 ⸗ B inafti aematog«“ Krafmann Jakob Getzler
hier ist Etamelocokuca ertellt.
Dag Erlöschen der Fiemen Zentral.
5 — * hier, Sch ah.
eecedes Aiferd Maher
* ghtellun⸗ für Hes-Isichafta firmen: Die Firma Sta eãh A Go te Sa scheg⸗ und Sanvel oro. Si u St at ra art. Han deln gesellscha ĩ seit 1. Ot ober Yeselll vafter M ll an, H in Nꝛede ( quell, n Siatrantt.
Arch t
tz C Gläple. ar Off ne Handelsgesellschaft selt ö E ür e, , n, azente nr, hler, Geor e, W
Rode nh 1919 ut eg Te, K ufmann hier, al welterer y. chafter eing treten. Zur esellschift siad zwei G lellsch after Gazmess r und
diem! Saßl R Bäuerle. Sitz in Stuttgart. Prokarist: Dugo Bä er-, Off ne Handels jes sel⸗
An
N vem der 1919. , Kinsmann her, R Bꝛa rl. um inn m Iip ungen. Dle Fiem lors Get ann, Sitz in Fuge r in *t att. Han rel esellschꝛaft fter: im, G Fa ifa an in Srattgart. Schu h⸗ Co. M 2 re,, n. iz in Stutt gart. Pro6 Num inn, Kaufmann her, iin , selt 1. November er szullch ha tender Hesellschaster:
G ell
aher, Kaufmann hier.
e .
run M ,
. Sitz in Gtutt gart.
ft eit
appor nt, K tema Gage
fa n * e din der offenen . 6 Srau rea F Die P
s, des Fusllay Hein ich Reifer,
Firma
Ra ifmann
den ren elterg, des
e, g, ne. und der .
ch hlee, sind erlosch mn.
r F, me, Gag
ro hler, du ren
18 de 63 i nr ellschaft
amilt 4er
6 —
eng ettettn.
un) n
ink, tema hier.
9 neß S dwelckert, aut der off nen
44 le den, gl⸗ h 1 . . h 5 8
Mech 69 .
ö 6 0 J
5 nan lUsch 2
elaen am 6 til 19189 4 n. To . der offenen
2 an 1 1
—
war: dle . 3 der
i . ö . , , i ,. r n bear lier ff ben n
on M
Gegeastand des
1 e ö.
aulf He Schalt
Nag
. en . n
Fra nn okuren des
Gm
Stelle
6 *. 3 mich R. tg
Marla, Hias 6 ber hier,
die Se ¶ schaft d ö y
. desen zela Webtit
ellschaft wiener aug teten. ö
aster
eiten des stad 9
ö n. ex. leler M C k . ch ift hat
iellsch ifter
it der F rin
o R mspleter hier alleln
w rin 3 2 desch
i .
des n .
hier.
io ck, genteut, delde
Fir na Alpserwerk Lies * ta Gungart. Off e agust 1919. Lleb. Sc ge. und Glekteijstitz werkbelitzer in Bühl dei Sont⸗ hof n, Genst Sch .
gige. und Gickirisstais 8
Die Fiema
werkbesitzer in
Vertretung
Dffet ae Ha n⸗ November 1913.
fer Her 56 8 aut . leden.
R-het, . ank, g
. er elngeterten 3 . bir, autgeschleden. Schw i ick ert. n 1. ᷓ. 19183 it J) General agent hier,
* n 3 a r
er * ing, hler
. seine d Direkior hier, ist durch Tod ausg.
na 1 rund
30. , . ehment ist die
In⸗
Ra if⸗
stellt: st direktor in Franksurt a. M., mann,
schrũ kier Saftuan g, gin mi. berhhe takter waftan auf un 8 N öjember 1919 mit Ibäaderung von 5. Nat eraeh a eng kit mietung von. K nem to jraohenabharate,
gewerbliche Aas aa zm · don
sells Haft mit leyteren geil wer yen soll, elt 1 eln auch j wells künfti hin. G eicha ita führer hestellt
Dle Firma Radspieler To hler. komm lssio uzwelse der Hiadel at Wen Raufm ann a ler 3 6 Hꝛradele res g mit dem feder er g
At, iaijb sonde e die Ff
Flsaß Lothtin zen. Das a n. Y- er allein zur Vertretung] berechtigt. 31 S 3 ofen fie be- han Vilentlan Dof agun, Bank= Louig DYoff⸗ X ufmann in St it art. Ole Firma erm ich, ve se ssch aft npohie att He ö Stuttgart. dez Sele 1s hafter rtrazg van Ge enstand den 2 —
mber 1815. Vertrleb uns
Nÿöyp⸗
ichen 4 swwöie vie Films. *
Siammk anal beträgt 20 000 4.
Dauer der Gesellschft it vore st auf
Filz und 4 uli
5 Jahre, und zwar bit 31. Dejenmber 1921 bestinmt. safter minde tens sechs Mongte vor denn 31. Dejem d er 1924 mift: la eing-schriabenen
G klärt keiner der Gee =
Sri fz an die Gesellsch ift, daz die Ze—⸗ inkt auf el õst so gilt der Vertta] als aaf weilers⸗ Jahr verlängert Dies gilt
Sind mehrere so ist ie er für
Sltz ia sich allein jur Vr cet ung der Firma be
ton 8
1 sell⸗
selt Tout astad
aher
1èẽ Rom iz en
, e hier. Md hel⸗
Binn
— a B
Fraak,
I Ihre
G iin Wimh Im
ger 9
e ger al-
1 fter rr 3 urch
st i
Uheren .
rene J auf den 2 —
sell.
Dle erfolgen nur durch den Deutschen Reicht. anzeiger.
schast mit besch änkter Oifinaz auf G
ist der Gn⸗
mann in de
9 oder st⸗lloertretea den) oder elnem
falt. Zim Geschiftsfährer in e
„F irdrich Blaal, Kaufm inn in Sturz Ilz nich eiage tea en wird , ö,
B kannt machungen der Ges⸗Asch ft
Die Flema Wett. Eg ort und nh ort Gese lls d aft niit ichrã Ker asina. Sz ia Stunigart. 6 6 n zeß Se sellscha tg vertragz vom 20. N zem ber 1919 Gegenstanz des U ter a- h nent nid Verkauf von Ro pwro⸗ dukten, Mer ile enn und M scinen ein⸗ sch li⸗ zit s deg Er verbs der hlerza not⸗ wenigen & lad't ick: Das Stam ak mit il det gt 20 009) A4. Die Ge ell Haft muß miadesteaß zwet Zeschärtgführer haben. Se wird darch zwe G schäfig führer 9er gurch einen Gescaä ⸗igfübrer uns etaen PVrokuristen 421 1 Geschäftg ührere stad hestellt: Genst G iggenhetm, & 1nf⸗ mann hier 1 gun Gun enhuůuser, & in · * 6 . Ggesenichaft nt ar Firma ert Gele m eũ akt ee . hier. D uch Beschluß ver Gesell ait ro:rsantm an vom 14 November 1919 sind die 86 und 9 des Gesellschaftgver trags ahged oer wor hen. . nstandꝰ des Naieraed me nn it der Betrieb einer elektrotechniscen F rihrtk. Zur Ficma Com ner n ad Di cout. gaut Fiiate Stucigart. StS n Saen n JZ welgnlederlafsung Hi en. arch Geichluß der , ng hom 4 Jen 1919 ist der ell ichafti · dertrag in Gmaßhelt der k. len He urkandung geändert worden. Der Borsta besteht aus mind: steng ae NMlitglted ra. Die 6 der Gelellschaft erfolgt in der Welse, daß G klztangen, durch wo - Ile die & sellschast der- chtigt 9 zer d r⸗ pflichtet wer en a entv der von jwei t alledern des Vor lan d n, 1 st nds mhiglted (o⸗ n . oder stellyer⸗ tretenden) and einem Proku l en oder hon zw Prokaristen ablugeden sind. Z 1m fiellderteetenen Vorsta ndzmit . ift de⸗ stelt Leo M! 6 Tam, stelld. Dir for hall vicht eingetragen wren ron nlicht: Vn Sr iet pial ven g5 000 o )0 Æ 1st nanm he cia get Mt zb] Alien ju je B:o 200 bew. 300.4 und 84 os? Akin zu je 1000 Æ e Verbffen ichu agen der Geselli haft ge unter der Uerschelst Gommerz · n Dir conto·Bink und mit der Naters Der Au ssthternt“ odet Der Vorstan *, je na hdem die Ver ffen lichu ag don erster n oder leg rem 6 ere zen det 3 Fiema Roseet Gosch Ae gefellich aft hier. Gesamth cot ama 89 erteilt den n Fcan 8 enienr Hugb Häder, In zenieur 4a ,, g, Täöaf mann. Radolf Nenn, ln Ert d hach. samillch Bier, in r W-se, deß leder derfelden iufa nm rn 3 elnem orden lichen oder flelld rt ieren zen 3 s nt lied oder elnem an zer , , . . se. . haft ermãch 1 trete V yestands aitglled Helarich Krapter,
scht chen. Ven 2a. Ro dem et 1519. 1 a Gtutta ant Sgtabt. erichtgi a 2 —
gnhl. * dag 6 Aytella · 61 n
n en i 1 — 22 23 . 36 1 en. ; * itz Adelbe t Keßler in Suhl lagert amm. Daz nt gericht Gut, den 20 No zem yer 18915.
. 857] In 8* ., Abt 1g B n unter 36 bel der Firm M aff a sagri Jäger, Gesensch fi mit be⸗ iche a te dast ung 1a Vig alda n i . [n beute elnget; agen: Vie Fm en Dun Umtagericht Sahl, den 26 No m ö vis. —
Coat.
Dłtober
6. , . z n , , bir, , n n