1919 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. . ——

rovinz Westfalen. ufkündigung.

263 2193 2211 8 Dl 2347 2450 öl 2354 2355 Kötz 67 214M 24366 250 24565 472 2492 2403 B00.

Von Buchstabe D über 6006 M die Nummern: 8 3 35 9 48 643 718 989 18 120 149 165 184 205 23M 2489.

Aus früheren Verlvsungen sind noch rückstündig:

Seit dem 2. Januar 1916 Buchstabe A über 2M) M die Nummern: 20 237 seit dem 2. Januar 1917 Buchstabe A über 200 11 die Nummer: 21; seit dem 2. Januar 1913 Buchstabe B über 500 M die Nummern:

andschaft der Pfandbrief⸗

Infolge statutenmaßiger X igen We st

ä , zoo; Nr. 26 183 1985 63 6g z6 in

di, .

zer 4

15,

öh e

id Hol

3e, sh

, f

2 ige

Höß 1063 11355, 3 n, Tb; Nr 4s Ge d gh h 2äz sh l e

136. 6j g

luslosung bezeichneten andbriefe,

1339 L346

Buchstabe C über 1000 M die Nummern: 393 5565 566 6g 8G S265 1111 HII2 2332. Die Rückzahlung der durch vorbezeich— Anleihescheine ehen erfolgt vom H. Januar 1920 ab außer bei der Kämmereikasse der Stadt Münster i. W. bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, bei der Münsterschen Bank, Filiale d Osnabrücker Münster i. W. , i der Tirection der Tisconto⸗ Gesellschaft Berlin nebst sämt⸗ lichen Filialen, bei dem Westfülischen Bankverein, Filiale der anstalt in Münster i. W. die rühere Einlösestelle des Bankhauses Iahlb. Henry Rost ist auf den West⸗ Bankverein

3531 3507 beurkundeten

99 S8Sß7 göß 9059. OG: Nr. 64d 1559 1675 2676zß geh 3215

gegen Aunhändigung der Anlen hescheine, en Erneuerungsscheine und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. Vom 1. Januar 1920 ab findet eine reite re Verzinsung nicht statt. Münster i. W., den 21. Nobember 1919. Der Magistrat.

Bekauntmachung. Zwecks Tilgung der Konitzer Kreis⸗ schuldyerschreibungen sind für 1919 Schuldverschreibungen stabe A 19 25 28 89 119, B 130 149 und O 152 und 19 ausgelost. Diese werden den Besitzern mit der Auf⸗ zorderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom II. Januar 1920 ab hiefigen Kreiskommunalkasse oder bei , . ö ĩ en Linden 57/58, gegen Rückgabe der, Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen nach dem 2. 1920 fälligen Zingscheinen und Zinoschein- anweisungen bar in Empfang zu nehmen. Ging Verzinsung über den genannten Zeit- punft hinaus findet nicht statt.

Konitz, den 6. Juni 1919.

Der ,, des Kreises

Dr. Fu brmann.

Mild 97109 9796 9838 a0? 10729 100650 19*Y8 19169 1982 106366 19613 16763. bre 16 ) 1005 113056 11465

e,

2 123096 12339 12 19811 12840

12937 13012 131990 13816 13719 132 14623 14094.

. M sog: Ne 04 geg 1135 1165

2M 21 2 3515 4286

3 553 Rhd6 4 6017 6104 6975 69735

S118 58137

à M 200: Nr. 159 Sl8 1609 188 2287 1554 470 5567 5695 taoyh 6141 8d 6570 6834 685] 296 7317

109914 10019 11653 11712 12h 16

136 13394

1263 1413

dem Bankier S. XW. 7. Unter d

, 1 den digg Ilzh rn 6 z hoh on Sögg

S0l9 Slo Qwl7 8252

à „M 190: Nr. 8S 191 210 374 382 53 553 757 811 S905 1074. den Inhabern zum RE. Juli 1920 mit Der Aufforderung gekündigt, von diesem Tage ab an unserer Kasse Vormittags

von 9-12 Uhr die betreffenden Pfand⸗ briefe mit den Coupons Nr. 6— 20 und dem Talon der V. Seri die Einlösungtvaluta nehmen. Die

m br le höt

„Aus Kꝙiner früheren Auslosung ist noch rũckständig: Nr 1815 à 6s o) Münster i. vember 1919.

Dillinger Stadtanlehen

Bei der heutigen Berlofun elgende Nummern zur Peimjahlung be⸗

Lit. A ju 2000 M Nr. 199 244 354. Lit KE ju 1000 Æ Nr. 57 61 188

. iu 800 A Nr. 35 101 109 Lit. D zu 200 66. Nr. 10 32 44 48

Müͤckstünde: Llt. B iu log0 M Nr. 48, verlost per 1. Januar 1919. Mit 1. Januar 1920 bört die Ver insung der eu geiogenn Stäcke auf. aun erfolgen hei der oder Gyharktkaffe Dil. ingen, dann dem HGanthauß Merck, Finck C Go., Munchen. Dillingen, am 1. Oktober 1919. Der Siadtrat Tiking en a. Donan. Dr. Hertle.

e einzuliefern und ta Enmfang zu Verzinsung der gefündiaten mit dem genannten Tage

vfandbr ef We nf, den 23. Wa

Die Direktion der Landschaft der ĩ Provinz Westfalen. Unterschrift. .

. z 186177] Bekanntm asl Bei der am 18. X. M. er kofung der auf Gmisnd des lande gcherr⸗ lächen Pripilegiumnß vom V5. Schr tember S97 autgegebenen dreieinhalbprozen⸗ tigen Anleihescheine der Stadt Münter ĩ. sind folgende Nummern g Von Buchstabe A über Nummern.

Die Gin lbsung Siadtkan nmerei

gten Aus⸗

Mus losung

von Cchuldyerschreibung en der ewang. Nis chengemein de Mainz. Bel der heute vorgenommenen Mus. olung von Schuldverschreihnngen deg A oοtgen Malehexks dom 1. April 1900 wurden folgende Stücke zur Rüczablung zum Nennwerte am 1. April 18920 be-

fen: Nr. 16 31 40 67 66 ö. und 73 Über je

b. Nr. 111 167 188 192 200 216 257 z68 327 342 hoß lo 5i7 und 557 über le dÿ00 A.

e Nr. 571 641 665 718 728 749 753 .

e Kap ge können vom L AUyril go Rückgabe der Schuld, en nebst Erneuerung scheinen älligen Zinsscheinen bel der Mainzer Boltoöhaunk in Mainz sowie bei der San führ Gandel und Jubnstrie in Dar mssadt und veren

e gg a. M. in Gmpfang genommen

Fehlende gineschelne werben an bem augsuzablen den Kayitalbetrage gekürzt.

erzinsung der ausgelosien mit Ende Mar

wiückßaändig aus früheren Jahren: Ne 20 und 80 über je 200 K, Re. 256 313 423 452 465 und 499 über se 800 46, Nr 681 und 776 über je 10 26. Jopember 1919. ben Rirchennorstanb.

Dr. Roem he! d.

voi 1898 1 wonden: Dir, g , f, as,, n.

s 64 8 137 1353 11.

A3 2069 1 11g 1129 R 115i

1186 1175 1318 1l7 173 1559

1296 1313 1330 1e 14th 1473 1551 t

1683 1653 1577 16565 ikst ih ih] 1218 1753 1X8 1835 ? . e, ,,,, 3 So 4 die Nummern: 47 54 76. 114 13 1233 151 25 A9 e , .

290 324 836 417 449 4560 484

1830 1836 196.

e, ,, , z 33 331 10 g J 66d 8e 3h geg sr sts ß n Rl s s gin Fl Sil zit Ses 8er WM Ros gs än n , , en gat 1055 191 1d, 1155 1 1363 1171 143 1614 1315 15365 1 le, glg 1e, 13 i3tg ish , 18 abr itt itz his it

der schreibun

gz jo5ß5ß 169 114 112 l e 13 165? 1414 iziz zj i5is 5g 1358 137 , , n. 5 1619 166 1651 1565 1871 1575 ißsz its 117i 1723 Ba ä irh 1h 1B iz 1877 l, 1383. 1941 is 183 M5 Sid Anf Ats Bl Ebi) 2d) 2163

1153 1185 117 14M 493 1505 Matng. den . Tr

96Irr,

184739 NMijnboummaatschappij Aequator.

gelogen worten:

gationen Rr. 8 und 209.

dum, Austalt giltale Gera

e ch ur t

zember 1919 auf.

den Haag. den 22. Nopemher 1919. Mij nbentumantfchappij Magnat. 3. W. Dekkers ir. G. B. Joung.

(32947 Auslnsung von Nnleikeschelnen.

14. Oktober 1889 angegebenen Muleitze,

folgende Nammern gejogen worden: Lit. X Nr. 7 zu 50060 4, Lit. R Nr. 29 zu 209000 Az, Lit. B Nr. 34 zu 2000 4A, Lit. O Nr. 45 zu EGO , Lit O Nr. 104 zu R G00 4A, Lit. D Nr S3 zu g H, Lit D Nr 86 zu 500 4, Lit. B Nr. 89 zu 5 06 A. Lit. l Nr 90 ju 300 My, Lit. D Nr. 1093 zu 890 , Lit W dir. ii8 zu Sog A, Lit. . Nr. 135 zu sß5 G60 „, Lit. E Nr. 44 iu 290 4, Zit. E Nr. 47 zu G0 „, Lit. E Nr. 68 zu 200 M, Lit. E Nr. 76 zu 200 AM, Lit. Nr. 84 zu S909 , Lit. H Nr. 113 zu 200 4A. (. Nestanten:

, . vom 2. Januar 1916.) Lit. D Nr. 139 zu 505 ,

Lit. D Nr. 223 zu 200 4A.

Ne sßzante n: (Kürdigung vom 2. Januar 1917.) Lit. D Nr. 16 zu 500 ,

Lit. E Nr. 214 zu 200 . RMestante n: , ,. pom 2. Januar 1919.) Lit. C Nr. 96 zu 1006 4, Llt. B Ne. 225 zu 200 , Lit. E Nr. 2658 zu 200 K. Die Beträge ber am 10. Mai 1919 ausgelosten Anleibescheint werden vom 2. Jenngre 1 2c von der hiestgen religo nrnunalkaffe gegen Rückgabe der Anleihescheine und der bis dakin noch nicht fälligen Zinsschelne und Sin zschein⸗ anwelsungen zur folgenden Ilnsscheinreihe

e, ,. er Geldtetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapltalbenage einbehalten. Vom 1. Januar 1920 ab hört dle Verzinsuyg dieser Anlelheschtine auf. Grünberg. den 18. Fun 1919.

Ver Ktreians chu. .

(4 Soo]

Brei ver infolge unserer Belanntmachung hom 9. v. Mtg. heute geschthenen öffent⸗ lichen Verlosung von Mentenbriefen der Provinz Brgubenbwmrg sinh folgende Stücke gezogen worden:

. 34 proz. Mentenbrirfe. WGuchst. E zu 8000 M1 23 Stuck, und zwar: Nr. 202 341 411 428 571 752 Sah 868 918 1107 1121 1139 1222 1273 1295 1655 1692 1988 2459 2631 2777 2919 2965.

Guchk. &. zu 8590 4 Stüc, und zwar: Nr. 119 170 220 286.

Bucht. M zu 00 4 9 Stück, und zwar; Itr. I50 151 224 255 236 zv30 552 871 915.

GBuchst. I ju 78 M 4 Stück, und jwar: Nr. 163 208 330 487.

Buchst. K zu 8O M 3 Stück, und jwar: Ir. 58 209 282.

IH. A proz. Neutaubriefe. Bucht. r. ju , , gtüch, und jwar: Nr. 3 119.

Bürchst. n n zu 3800 0 ; und . Nr. 91 g/ 108 124. ö

Dle Jababer dieler Nen tenbriefe werden 1556513) diese lden, und war die; Wir geben terburch bakannt, daß in der Sz vpenz Fentenknlefe Bracht. K riss R. Grneraloersammlung von MN. N mit den dazugehh eigen necetren Reihe 4 Rr g bis 1G geg r- neuer un g6scheia, die A proο. NManten, briefe Kuchst FE biß Ea RH mit daa nazugehßrtgem Zins schrtnen Reihe Nr. G dis EG ut dst Grneuerzz ga. fein bei der hiest zen Rentenbank— kaffe, Rlostersir. 761, von 2. Januar 18920 ab an den Werktag vos 9 big A Ur einzjuliefern, um hiergegen und gegen Qutitung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehwen. Januar 920 ab hört die Verzinsung der gusgelosten Rentenbriefe guf; wegen Verjé rang dirselben ist die Bi stlmmung deß Rentenbankgeletzrs vom 2. März 1550 5 44 ju beachten. Dle Ginlteferung ausgelolter Renten- briefe mit qultiierter Nachweisung an dia Rentenbankiasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage eifolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege ober durch die Reichs hank oder durch Host. scheck übermittelt werde. des Geloes gescht⸗ des Empfänger.

ausgefercert

sho 433] Aslnlsche Nusall hersicherungs · Antien . Gesellschaft in Cöͤln.

1912 Herr Bankdtrektor Fritz vor Stse ßer Ginladung juꝛt außer nrdentii gen Ge.

ale An fn chtsr at emit g lien gewe hlt wurde. Aachen den 27. Nov⸗mder 151.

Tuch fuhrik Aachen, vorm. Stßkind & Sternan Antiengesellschast.

Bei her am 11. November 1919 in Vecenwart ines Notars fiatigebabten Verlesnng der am 2. Januar Ioz0 ge- mäg den Anleihe bedingungen zur Rück. zablung gelangenden Go/ Rchulbnerx- chr eihnung en v. J RGI naser er Anlethe von 700 090 fl. Rand folgende Nummern im Gesamtbetrage von 100000 fl.

Oz Uhr, im Vemgitungsgebäude der Gesellschaft in Cöln, Oppenheimst aße 11. Tages or pbunug t

der LCölniscken Feuer Ver sichrungs. esellschaft Colonia bertta ung

und demnach esamten Ver⸗ mögenß der Delelsschaft unter Aug—⸗ schluß der Liquibation an bie Colonia unter den sig auß dem Folgenden er⸗ Bedingungen:

Die Colonta setzt ihr Aktienkapital von 4M 9900 900 auf S6 7 200 000 herab durch Ermäßigung des Nenn⸗ wertes jeder Atte von 4 3000 auf M 2490, auf die all dann 26 0/9 n 600 einge zablt find.

Die Köln sjche Feuer. Versichernngz. efells dan Colonia erhöht iht Akti- n. apitol von A

SJ 12 820 009 durch Aus. abe von 56 2b neuen Aktien über je M 1000. —, welche am ganzen Gresrägnisse des Ge⸗ arts jahrs 1919 teilnehmen. tien weiden in Ausführung des siongzvertragg jum Umtausch gegen Attlen der Köln ischen Ua fall Ver⸗ cherung Attten. Gesellschaft in der Weise verwandt, daß Galonia. Akten glich ind 606 Aktlen der Köln ischen Unfall. Versich⸗ rungg. Aktlen⸗Gesellschaft. Die neun Colonia. Aktten gelten durch die Ueher⸗ nahme des R-rwögens der Tölgischen Un fall. Versichꝛrungs · Aktien · Gesell⸗ sellschaft als mit 250/90 eingezahlt.

Die Aameldungen zur Teilnahme an der General oersammlung müssen späte⸗ steus am dritten Tage vor ver Pe. aer alversammlung erjolgt sein. Voll= machten ftistmäßlg angemeldeser Aktio- are sind svaätenchs am Tage vor ner Generalversammluag dem Vor stande dex Gesellfch ast einzureichen (8 205 DGB, § 41 des Gesel sch isftgveritags).

Stimm berechtigt in dieser Gcheraiver⸗ sammlung find alle diejenigen Akttondre, welche seit mindestens vier Wochen var der Generalver sammleing in vas Mertenregister eingetragen fed.

GCBin, den 20. Nodember 1919.

Der Vor stand.

Vereinsbrauerei Apolda Attiengesellschaft.

2 am 30 Seyt⸗mo -r 919.

Dte O0. orbintliche Generalver- sanemslung brr Aktionär der KFietæL ba hr. Aktien aesehichaft ZaIinusrowo6 Neumark fi ITZ. ezemter 1919, Bormittaz 6 ER Uhr, im Lande sbause zu Derzig ftett. Die Herzen Aktlonäre werden hlerzu er⸗ sgebenst eingeladen. Tager ordnung z I) Be schlußf ffurg bericht, Stanz, Gewinn⸗ und Verluft. rech«ung für di⸗ Zeit vom 1. April 1813 bl 31. 1919. des Aafsichtgzratz und

3) Wahlen zun Aufsichterat. 4) Feststellung det Nerm pr engbestemndes ium 159 Oktober 1919. 6) Berschledenes. Marien werber, ben 26 Novemher 1919. Der Bos sitzend ves Aufsichtsr ats: Dr. Reichelt. ;

Nr. 711 12 22 26 31 37 38 50 51 62 68 70 76 77 105 121 195 125 191 135 149 142 157 159 1627 176 140 189 225 231 234 248 252 259 273 283 284 281 301 304 366 317 318 326 334 335 3335 344 348 358 369 372 379 387 398 104 4695 468 413 414 421 429 433 441 452 458 460 475 479 4956 49897 513 515 526 h27 542 549 550 565 567 584 589 591 605 620 623 626 627 630 635 637 644 649 653 668 659 671 684 und 689. Trch wicht ringeiös sind die Obli⸗ Y Gatlastung

Vor standg. 7 200 000,

Dle Äußzahlnng dieler ausgelosten Schuldyerschreibun gen zu LGZ Gum u erfolgt vom 2. Jan ar E8SG ab bei ber Notter damichen Wantvern.

eeniging, Wotterdam und Amte r⸗

ht auf Gefahr und dbtosten

Wir welsen barauf hin, daß auch bie Seehandiung) io Iösungsstelle

Staats han bier, Markgrafenstr. 46 a, intz esch ine und verlr ste Rentendrie fe entenbanden sämtlicder Provinzen ist. Berlin, den 5. August 1913

Direktion der RKentenhank lr die Provinz Brandenburg.

der Gig emeien Deutschen Crn dit.

und G. S. Keller e dhne., Rtuttg at, gegen Auglteferung ver Schuldversch elbun⸗ den und der den gehö igen Jin schrsne, bie Väter als an jenem Tage berfallen. Sei Zahlung in Seutschlaud wird tr hancndischz Gulden za K 1, 7G Se. Tm ,

h Ro

3000.

Die ordentliche Generalverfamm- lung der Aftzenäre findtt am B22 De⸗ lte ber RgIg, Nachmittags z Uhr, im Hashof Zum Alzen Fritz in Ichterg⸗ hausen statt. Tage gordning z 1) Re schäfts beriet. 2) Feststellung der Rllanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlaturg det Vorstaudß und des Au sichtßz rat. d) Heschluß über die Verwendung des und Aus ahlung der

5) Aenderungen dez Gesellschastsvertrags: a. 8 11 Ziffer 5, hie Genehmigung ur Rnsttellung bon Reagmten mit einer esoldung von S 3000, soll künstig

M6 6000 heißen.

12, Vie Bezuüge des Aussichtg⸗

treffend, erbält ben 3 Alle Stenern und öffentlichen Ab⸗ gaben auf die Bejüge des Aufsichts⸗ tatg geben zu Lasten der Gesellschaft.

C. 3 18 Ziffer 5, die Relbenfolge ber Gewinnverteilung ist zu ändern.

6) Aufsichtzratswahl.

Die jer ten Afttondre, welche sich an

der en eralpersammlung beteiligen und

Stinimitcht augühen wolln, h .

ihre Altien bis späte stens 17. De⸗

Mitags 1* he.

entweder bei der Gesellschaftetaffe in

Ichterstßzarfen oder bei einer der nach-

solgenhen Stellen: ent sche Rant in Berlin.

KErivatbank zu Gotha in Gotha und Deren Filialen in Weimar und AHrnstadr,

Mitteln ent sche Vripnthavr Mitten-⸗

Sꝛ furt in

Die Vernsung der oben bezeichn⸗ten Schu ldverschꝛeibungen hört it dem 31. Ye⸗

mman schasten auf Al Aktien gesellichaften.

Die Bekanntmachungen über den Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung X.

eme, gaz

tien u.

Rein gewinnß Dividende.

Bel der am 16. Jtel 15g erfclgten Verlust, von

Eta dlnsneng der am 1. Januar 1920 fälligen Anortifationsrate der auf Grund deg Allerhötsten Priollegtumß vorn

edlung Ferlin ˖ Wilmersdorf Gemeinnttige Antien ˖ Gesellschaft, Kerlin

Wilmersdorf. Aus dern Außsi esrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausge schteben: Dr. Kart Eratzmua BerllaWöilmeisderf, und laut Beschlu der außerordentlichen General versammt nn dom 23 November 1919 sind in den Auf i sQibisrat hinzu gewählt worden: 1) Stadtrat Reinhold Kletke, Gerlin⸗Wllwergdorf, 2) Prof. Dx Helmke, Berlin⸗Wil merg⸗ dorf, 3) Bani beamter Carl Bracktock, Berlin · Wine rg dorf. Ber lin⸗ Wilm ersh orf, ben dember 1918.

Der Bryr stand.

V. Schlegel.

scheine des Krelteß Grünberg sind Ieimstütten - St

6.

süt Grund und

. aller übrigen Grund

f Ma sch nen konto CKüũüblanlage konto. Gsełirliitaiskonto Tran tpoitfastagelonto Lagerfastagekonio Moblliarauessattung Grund slũcke.. Gespannte nig... We kieugkonto

laichen konto raftwagenkonto Rass ałonio Gff · ktenkonto Vvpothełendebltoren konto Schuld scheindebltorrndonto Kontołorrenttont⸗ꝰ Gant konto Vr rsicherun gokonto

Fabowzgkt.

11111

geie Mschast Ge furt ;

gegen Empfangnahme von Hinterlegungz⸗ scheinen abiugeben Generalyersamrlung vorzurelgen.

Ichter aha ien. den 25. Nobemher 1919. Thütringislche Nadel- n. Stahl marenfahr in Wolff, Knipnenherg

& Co., Akttenge sellsthast. Der tur tand. Knippenberg.

Lanz · Mery Mühmaschtnenfabr ik Ahtiengesellschaft, Zmeihrtcken.

Die Atzionäte unserer Gesell schaft wer den einer aner! lichen Geuernlversgmmlang auf Dien rag, den T8. Dezrmber d§. Js., wittag RM Kzr. in dag Gebäude der ,, Credlibank, Maun hrim, ein⸗

Tn gesnrhnnn g!

I) Echöhung des Aktie kapttalz durch

Ausgabe von Fejahlten Inhaberaktien.

Aenderung ron 5 11 der Satzungen

ö RBefugniffe des Kgussichiz,

ratz. Für die Außübung bes Stlmrirechtz kst die Hinterlegung der Aktien am 8. Tage vor der Generalnersammlung be der Kesellschaft oder bei ber Mheinischen Credithant in Mannheim gegen Aug. häͤndigung einer Stimmtalte er orden lich. Mannheim, den 28. Nayember 1919. Der Ait fffchts vas. Re is er, Generalkon jul, Voꝛsttzeader.

bierhurch zu

2 9

d 9 9 0

n I Gb,

* 13 183235332311111

Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Aken-MHaustrichtsehe

Spoor weg- MHants chappy. Die Herren Attionäse unserer Gesell⸗ schaften werdin zur außerordentlichen Gentralnes fammlung aut Donner. tag, bea 8 FJaunar E929 Vor- mittge s HER] Utzr, ach Arnhem, Hotel Dr Jon“, bit rmit ergebenst eingelaben. Tag er or dnuꝛn g:

1) Ersatzwahl für ein Mitglied ber kollcarischen Dire kiion.

2) Wall je eines Mltgileds der hollän⸗ dischen und der deutlchen Dir ektton. Nach Artikel 24 der Statuten siad vur dle fen igen Akttor rr stimrm: berechtlat, welche ibre Alten bezw. Genuß ichelne obne Goupons turzaigstens E Tage vor dar Ger eralver san mlung bet kem Wor⸗ stande ver Hesell schasten oder bei den

Hinterlegung stellen, den Firmen: Aachraer Bank far Fandel und Gewerbe in Aachen,

Dresbner Gant in A gchen.,

Dire ciion der Digesnto⸗Gesellschast in Berlin W. 8,

G J. Meyer in Gerlin W., Voß⸗

m n n,, in

Gerrlener Gant ln Geerlen

oder bei einem veuischen Notar hinterlegt haben.

Vie Gintrtitgkarten werden auf BVor⸗ teigung des Uutzwelses der Oin ter legunge⸗ stellen lutz vor der Gene: albersammlung im Versammlungslokale ausge bändlat. gastricht, vin 28 Ro-

De, sms

Passiva. Grundlapitaltoat⸗? Konto beoorzugter Schuld.

kand Konto für Schuldveꝛschrel⸗

bungen

in sen konto für Anlelhen

redltoren aug Hypotheken reditoren aus Konteo⸗

korrenttouto Rautlonstonto Ghesetzlicjhez Růcklagelon Rũckla ekonto Didi denden konts Gewinn und V

Brauerei Lorenz Stötter Att. Gef. Augsburg.

Vile Herren Aktionäre unserer Gefell schaft werden hiermit zu der am Dirn g. tag. 30. Dezember 18H O9. arm. EO Utzr, im Börsencebaude dahler statt⸗ findenden Generalver;

erlustk onto

QG-winn⸗ tub Verlustfvnen 19*2.

Steuerkonto Abichreibungen Reingewinn pro

annn lung einge⸗

Tages orhnuung

I Voilage der Bilent und Hmerlcht.

erflattung der Gesellschastg organe.

2) Benehmigung der Bilanz und Be. schlußfaff ung. über die Verwendung

drs Reingewinng.

8) Entlastung des Vorstands und des

Zum Zwecke ber Legitimation für den ch der Gene ralversammlung sind die Aktien spätestens am Dienstag, ben 25. Dezember 19190 während der e e e . 4. dem e,. ause Friedr. m v. Ang s. Buchst. GG zu 1500 k 1 Stück, Burg, oder der Baverischen Gagbels. und jwar: Nr. 1532. ar in .

6 Vortrag von 1917/18 onto für Gier 1. Graue rel⸗ abfãlle und sonflige Ein · n, .

3 16 za6 Ol Die Austablurg dez von der ordent ˖ lichen General vrꝛsamml urg am 29. N 1919 beschlossenen Gi win. aut eils von 786 M für die Aktie findet gegen den Gewinnschein Nr. 32 ö. Novenmher LOL 9G ab an unserer Kaffe bejw. bel den Banken stalt Gypolda, dra 23. NMobenider 18918. Der Ansfschtgrat. Der Borgand.

München vortuwelsen. Angsburg, den 29. No venm ber 1519.

Der Mufflchts at der 6) Zuwahl zum Außsichterat.

Aachen und Jur Teilnabme an der

vember 1918.

Buchst. ne zu 30 M 2 Gtück, war: Nr. 17 ö K

ma

eauerei Lorenz ih st r k. G.

Friedr. Schmid, Bor sitzeader. n siav sᷓ Js m er.

O. Schm ib. e d,, , m. * ö

l88194

Kölnische Feuer⸗Ver siche⸗ rungs⸗Gesellschaft Colonia.

Tage dsorkt nung:

1) Genehmigung dee ffusiongpertragt

mit der Kölnischen Unfall⸗Versiche⸗ rung · Aktlen Gesellsch aft und demnach Uebernahme deß Vermögentz der Köl⸗ nischen Unfall · Versicherungs⸗Atrtlea⸗ Gesellschaft im ganzen unter Aus- schluß der Lig mdation unter den sich auß dem Folgenden ergebenden Be⸗ dingungen:

2) Herabsetzung des Aktlenkapttals von

8 000 000, is auf 7 200 900, durch Ermäßtgung des Nennwert jeder Aktie von 3000, S auf 2400, A, auf die alsdann 25 Pꝛozent 600, 4 eingezahlt stud.

3) Erhöhung des Alt enkapltals don

7 200 9000. Æ auf 13 825 000. 4 durch Ausgabe von 20 nruen Aktien über je 10600, , welche am ganien Grträgnit des Geschäftesahres 1919 teilnedmen. Diese ß 25 Akilen werden in Ausfübrung beg Fusiongbertrazt zum Umtausch gegen die Aftten der Kölnischen · Na fall. Versicherungt⸗ Altien⸗Geseüschaft in der Welse rer⸗ wandt, daß 3000, MS Colonta- Rkiien glisch sind 4000, Aliten ber Cölnischen Unfall. Verstherungt⸗ Aktien Gesell schaft. it neuen Colonia Akeien gelten durch bte Nebrrnahme deß Ver mögeng dei Kölnischen Unfall= Verstcherungtz⸗ Aken S seschaft alt mit 25 Piozeat eingejahlt.

4) Beichlußfassung über die Aenderung

solgender Paragraphen des Statuts:

1 und 2: Die Firma wird in Colonia. FKölnische Jener und nische Unsall V. rsilcherun gs⸗ Aktten⸗ Gesellschaft geändert.

§z 3: Erweiterung des Gegenftandt des Unternebmens durch Aufgahrie der von der Kölntschen Nafall⸗Ver⸗ sich rung Aktien Gee llschast bhe⸗ irie benen. Ver sichez unge zweige durch Aufnahme der Rückoersichetung in allen Ver sicherungt wei eos, du ich Kapitalbeteilisung an anderen Ver⸗ sidernng sa, terr edhmungen und dunch di⸗ B⸗rectigung zur Aufnahme anderer Ver sich rungs weilige.

8 bett das Grundkavstal, 6 beir. die auf die Aktien ge. leistete Einzahlung,

5 10 betr. die Form der Altlen⸗ urtun den,

F 12 betr den zulässtgen Höchst⸗ bestz von Attien,

gz 13 betr. Aufbewahrung von Wert⸗ poplermn. ö

5 20. Die Zahl der Aufsic tsgratz˖ mitalteder soll min destens fi ben und

böchteng elf betragen; zwet Driitel

derselben müffen in Gola wohnen. Ter driätte Absatz dieses Paraar pben soll gestrichen und der vierte Rbsatz, betr. den Turnus, anders gefaßt werden.

§z 22. Dle Worte unter fünf! werden durch di⸗ Worte „unter si den“ und ferner die Worte dis auf neun“ durch die Worte „bis auf sieben“ ahbe genung e pt aut

Zestsetzung des pfl imäßigen . der Aufsichtarat mit ˖ glieder.

§ 24. Es wird die Wahl (ines sellbertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ fick torattz vorge eden.

§z 25. De Worte oder bei dessen Verbiaderung werden bunch die Werte beztehungsweise dessen Srellp⸗rtreten und bei Ver binderuag beider“ ersetzt und das Wort zurz it gesrichen.

§ 26 betr. Beschlußähiekeit des Außsichti ratz.

8 28 hetr. Erweiterung der Be recht zung zur nutzbaren Aalegung der Gelder der G-srllschaft.

§ 29 erhält folgenden Zasatz: Die auf die Vergütungrn an die Mit. glieder des Aufsichitrats geletz lich zu entiichttiden Abgaben trägt die Ge⸗ sellschaft. .

§ 35 betr. dir verbindliche Zeich= nung für die Gesellschait.

5 38 im Ablatz 1! werden die Worte diet Monaten! durch die Worte dier Wechen ersetzt. Abiatz 2: Je 100 Nennbetrag iner Kttie sollen eine Stimme gewähren.

Als n 5 werden Besiimmungen über hie Zulaffung zur Teilnahme an den Generazversammlungen und als Absatz 6 die Bevollmächtigung der Gtnen alversammlung, jeden Altionce jutulassen, elngefũgt.

Der vorletzte Absatz fäll foit.

5 39 bett. den Vorsitz in den GSenetalversarnmlungen.

§z 48 wid beim Könlgl. Preuß. Sraatsan zeiger dez Wort Abhaigl.“ aesir ichen.

⸗ĩ ging

Die Vie ez ln. Rndr 6.

spätestess an dem

Chi, den 25 November 1919. Fölaifche Feuer ⸗Berst werungs⸗« G esekschait Colsnia.

86217] Bek anaimachuag.

In der am 3 Jult 1919 ssattgefundenen Generaldersammlang wurte an Stelle des der storbenen Gegeraldirtkteora Dr. Albert Ballln Herr Gekelmeat Cund in den u ssichtz an unserer Gesellichaft gewählt

Harm bnrg, den 28. Novemöor 191.

Hamburger Werft A⸗G.

Gatfser s. Warnholtz

83664

eingelaben.

affe.

schãsis lahr.

3) Je wia nptrteilung.

6) Wahl von Rehlsoren. Der War stazb.

Atftienbraurrei Ytinteln.

Zu der am Montag, ben 15 De- zemßer E829 Nachtiittagt 8 Ur, im Hotel Stadt Gissel (Bosse). Rinteln, sflatifiadeaden ordenz lier General- ver samtalngag un serer Gesellschaft werden bie derren Akttlonüre hiermit ergebenst

Ja ber Generalversammlung sind nach 3 27 unsermß Statuts, auf den wir anf⸗ mer fsam ria chen, nur bi- jenigen Aknonäre stir mder chat, welche sich als Besitzer don Aktien oder Tepotschein en bis späte strnmns am EZ Dezember cr., wie dert an⸗ gege sen, augsweisen. Am besten erfolgt die Veorzelgung htl der Dear schen Ratti nal Sant ober bet der Rinteler Band in Rinteln odet bei unfeszer Gee schaftsg-

Tage dor hug: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vörstandtz über das ver flofsen? Ge⸗ 2) Bericht des Aafsichtsratt. 2 Antrag auf Ertettung der Entlastung für den Aussichtgtat unb Vorstand. 5) Neuwahl des Aufsichtztats. intel, den 20. Jovember 1913.

A. Bischof. Wil deln Strauch.

859 37

Fürth i. B.

sälli. un Auzfütrung dieles

nachfolgenden Bedir gungen machen. Ve dingungen:

Finale Fürth, Gutale Rarnäßeseg,

rechnung hringen.

neuen Attle zu M 1000, —.

5) Der Aussichtsrat soll ermlchtlot

werhen, die hem Aufsichlsant etwa

NRegtfieraerlcht elwa gewnschten

Rassun ge nderungen vorzunehmen.

sennnsur g find nach 8 38 ves Staint; ph. G. Wie da. int die seit mijadesteng brei Hionnten nn, purm. Cb. Kupfer . Ghhne.

gel-istet worden sind.

Fürih, den 27. Nevember 1918. Geueralber. Ban er if Ge Gyteget. n. EGpiegelgles.

fab r lken Alt. Ges. worm.

e ee de, e

2 man a, / / nm rn m,.

ee, /

gaherische Spiegel n. Splenelglas fahr inen Aht. Ges. vorm. M gech . mann, vorm. Ed. Kupfer & Sühne

MUusgahbhe neuer Aetten.

Die Generalpersammlung vom 24. ds. Mig. hat hesch ossen, das Granbtapital u sertr Gesellschaft durch Aufgabe von 2300 Stück neuer Akten zu Æ 1000, per Suck 4 2 3000 0 2300000 auf 41 4 600 000, zu erhößen MVlese neuen Aktien, welche an ber Dividende des laufenden Jahres jur Hälfte teile men. wurden von Dretdner Bank Filiale Nürnberg fest übernommen mit der Verpflichtung, sie

in das Aftienre gtter dar Geeischaft [86469 era genen mrtisnwtukaker becechilgꝛ!. Simmmherechtigte Akctanäre können ssch durch Bevollmächtigte aus der Sarl der. übrigen stimrmherechtigten AFtionäce auf weralnersamminng ouf Montag, den. Die Herren Abriorie unserer Gesell, Geund öffe ticker oder Privatpollmacht 22. Dezemder 1919, Bormiitegs schast werden hiermit zu der auf Moa, vertreten affen. Die det eff nden Poll tag, den TZ Dezember AgI9 Nach machten müssen mittags 2 Uhr. ta unserem Geichättz. ver Generaiversammlueg voher bause, Unter Sachsenh ausen 10/13 bier gehenden Tage der Direktion ein- Genehmigung des Fustonsde rtrages mit seibst anberaumten auß erarbentitczen gereicht werden. nr, , . ergebenst ein · geladen.

Plauener Bank Amiengesell schaft in Plauen. Die außerocden liche Se lung unserezs n itats vom 1919 hat beschlofsen: a. das Grnnbhital Bank kktlengesellschatt in Plauen wird si durch A izaabe von 2000 Stück auf ben Inba ver lautender Aktien im Nennwert von je 1000 s um zwei ( Milllonen Mark don 4 000 000 Æ auf erhöht.

Aktien in der

ohne

neuen Aktien

jah ung von

veralber samm- t 13. stop⸗mb.r Herreg De. Waltkze. von Brüning, Semper a Rägen, Dr. Avbolf hon Brüning, Sarin,

der enn, ,. unserect ur st drs rate augeschieden

6 000 000 *

b. Die neuen Aktien, welche die Nummern 4001 - 6009 tragen, solln ah 1. 1. 18920 an den Geschäftgerträgnifsen der Plauener Bank At ien gefen schaft in gleicher Weise wie dim alten Akzten teil su⸗ehmen be⸗ rechiigt seln.

C. Di- neuen Aftlen werden Kan sortlum unt ' Ausichluß des B zuge« rechtg der Rt elogä6 ée zum K 170 abzüglich Hoso Stäcknesen vom Zahlungs iage bi zum 31 Dezemder 1919 unter folsenden weiteren Ber iagungen lberlaffen:; . I) Das Kansortlum ist verpflichtet die

15. Nobember 1919 his 30. Node mter 19195 den alten ÄAknondren derart zum Bezuge anzubteten, daß auf zwet alie Aktien eine neue gertn 3allang den Kurzwertes von 120 0 abziüalich Ho / / Srücksinsen biz zum 31. De⸗ zember 1919 und der Koftea des Schlußschetnslemp:ls beiogen werden

2) Dag Konsortium erhält fär die feste Utbrrnahme der Aktien eine Ueber- nabmeyr ovision von 30 /o.

3) Stempel und Spesen der auaggabe gehen ju Lasten der Pla sener Bink Akttengefellschaft in Plauen.

d. Der 5 3 des gesellschang vertrag?

6 K geändert uad lautet in

1Ukuanaft:

Das Grund kapital beirégt 6 000 O0,

eingeteilt in 6000 auf den Jahabet lautende

Aktlen zu 1000 .

Piener, den 146. November 1919.

Der Barstand.

Unter Bezugnahme auf obige Bekanni⸗ machung fordern wir die Aktionäre unseres Jestitulg im Auftrage deg Konsortitums auf, das Bezagsrecht auf die langen Zet vis zun Lỹ. Y ze uber 1E ein feyli⸗ sltck an der ff ret enkasse unseree Gant augzuũber. Zu bit sem Zwecke sind die alten Akten Gew n nanteilscheln stempelung ei zureichen und die berogenen spüte st ad ders 15. Dezember 1819 zuzüglich des Auf. geldeß von 20 0½' und des Schlußschto« stempel und abjüglich H o, Stückinsen dom Tage der Einjablung biz jum 31. De⸗ zemb⸗r 1818 zu bezahlen. U ber die Zahlung wi teilt, welche mit den abe stempelten Aktien ausg : haͤndigt ird.

Die npeunen Akiien werden gegen Rück gabe der Qutttung über die geleistete Gin⸗ einem noch bekannt gebendem Zeitpunkt an ausgehändigt. Viauen. den 14. November 1919. P anener Gant AUrtiengesen fchnst.

id Dälttung er.

den bisherigen Aktios tren zum Karse von 120 060 zum Bezuge oniubleten, fo zwar, daß auf je eine alte Aktie eine neue ent-

1870021 Bilanz ner 30 Jani 1919.

Beschlusses fo dern wir nunmebr, nachdem die Kapltal⸗ erböbung zur hanzelsgerichtlichen Gin tragung gelangt ist, un fere Attior dre auf, daz ihnen zustehendt Bezugtrecht unter

1) Das Bezugsrecht ift bei Ver⸗ nietoung des Virlusten deiselben in der Felt dom E. Pe gemFtr 1919 bi 16 PVeze mbar ISA einichtiehlich

in Fürth bei der Dresduer Gank

in Uüruberg bel der Dresdner Bank

in Frankfurt a. W. bel der Dresdner Bank in Frygatfurt a M.,

in Werlta bei den Dres brer Bank un ter Cinrelchung der alten Aktien ohne Divlden zenbogen wöhrend der bii jeder Stelle üblichen e, n ,, augzu⸗ üben, und zwar provlsionsftei, sofern die Aktien nach der Nummern solge gro dnet mit jwel gleichlautenden Anmeldescheinen am Schalter rtngerelcht werden. die Ausübung deg Bezugttechtz im Wege des Kriefwechselt erfolgt, werden bie He⸗ zun sstellen die übliche Provlsion in An.

2) Ver Besitzʒ einer alten Attie ju S 1000, berechtigt zum Bezug einer

3) Die alten Aten werden nech er folgter Abstempelung sofort zurückgegeben.

4) Zugleich mit ver Einreichung der elten ttien ist an bie Ginreichungsstelle auf jede neue Aktie der Nennbetrag von 16 1600 zuzüglich 40/0 inen bieraus vom 1. Full 1915 diz zum Babiunrgetage, fers er das Aufgeld von 6 250, sowie ber Betrag des Schlußnotensiempels gegen Fassaquittung in bar zu entrichten.

5) Nie nutuen Attien gelangen nach derlangten Aenderungen und die om Fertigstellung bel der selben Stelle zur Auw tgabe, bet welcher die Gin zahlungen

An Grundst cke... Hr volhe lenamoꝛti

fftkien .. Ron totorrentsalds⸗

Aktienkapitaliũckʒakł⸗· JI

f

Per Stammpriorifäãten. Speʒislre serpr fon do

Atier kapital ũckz.⸗Rest. Sypothe ken hoothekenre aterhatonto Tiquldat tons konto

An . Unkosten.

Miettü . 3 ö

10945636

ls6bls]

Farbwerke norm. Melster

C Geüntug in Höchl a Mun. Wir machen hierdurch netanni, daß dle

n 6 a. M., den 15. Nov. 1919. 16. Der Varstanb Hacuser. Epting.

1868 12 . Suichsische Kamm garnspinnerel zu hartan,

Harthaun, genirk Chemnitz. Ke zmnmg saug enn? von M z89 Goo, denen Rttien.

Die am 13. Nobember dg. Jg. abge⸗ haltene außrerorhentlich- Gene ialdersamm-

lung der Sächsischen Kammgars pianerel ju Hartbau hat beickluff a, das Grernh⸗ kayit al hr Ge eich ( st von A2 600ο0Q,·ᷣ

auf Æ g 989 009, dutch Rutgabe pon 300 Srück neuen, auf den Jad ber lautenden Attien über je 4 1000 Nennwert zu eh ghen.

Die neuen Atrien, welche den alten Attien gleichberecht gt ind? und vom 1 Jaruar 1519 an der Dividen)e tell neben, sind auf Grund det Beschluffes der Generaldersammlun g an die Veutsche

Bank Fillale Dre⸗ den in Yresden begeben

worden mit der Maßgabe, dadon 2089 Yiück ben Se sigern der alien Akten zum Kurse von 106 50 izaglich Schlußnotenstempel zum Beiuge antubiet n.

Nach zem die Durchführung der Tapital⸗ erhöhung in das Han deltsregister elnge⸗ tragen worden ist, fordern wir die Be⸗ sitzer der bijhrkgen Artten hiermit auf,

daz ihnen zustehende Bezuggreckt unter

folgen den Bedingungen geliend zu machen:

1) Auf je 6 3099, alte Aktien ann eine nene Attie über d 1000, * zum Furse von 100 υ zazüglich Sluß⸗ notenstempel bezogen werden.

2) Deg Gezugsrecht ift bei Ver⸗ meldung bet Verlustes BRts zum 18. De- zember RE9gkEG eliusthtief lick, an den Werktagen während der üblichen Geschäftg⸗ funden

in Dres den bei der Dent chen Bank

Filiale Dees dꝛn, lu etpzig bei der Deuischen Bank Fttiale Leirzta,

in Chemnitz bet der Dent schen Bank

qweigste le Chem nin,

in Berlla bel der Denz s cen Bank auezuũ den. ;

Ja diesem Zwecke sind die Pishberxigen tt en ohne Gewinnantetl scheinbegen mit eiaem PVerzeichaiö in doppelter Aus- feriiqung jur Antempelurg einzureichen, Zul ich mit der Einrer Hung ist ber Ge—= zugzprels von 100 ,ν, mit M 190 für de neue Akne sowte der Schiußnoten

stempel einzaz ahlen. Die einger icht n kig⸗

bergen Altlen werden abgester pelt zurück= gegeben.

3) Die Aushändigung der neuen Akten an den bezlebenden tionär erfolgt nach deren Feriatellung gegen Rückgabe der Qusttung über die erfolgte Elnzahlung.

Sarthas Bez Chuernritz, ten 27. No-

Dresden, dember glg.

G chfische . mm garuspinne vei aan Seartkan. . Denische Bank Fillsle Trtsden.

iss a7 2

xeipziger Spritfabrik.

Die Lküenäre unserer G sellichaft werden bierburch zu einer am Freitag, den E9. Dezimber 3. Zs. Vorn. RO Uhr, im G bäude der Algemelnen Drutichen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 76 s77, startfinden den auß ers; dent⸗

706 000 -

Iod l s Lia nidettor sl auto

Vypoiß · xenzinsen g Abichrerbungen . Bllanzkonio ..

9 9 9 4 2 2

er schuß..

Die Aut zahlung der 14. Nuczah lun as⸗ gunte erfolgt vam 1. mit 4 60. aut Stücke von 1200 und S 80, guf Sicke von * 600 bei Herrn A. Gphraim, Große Präst. denten straße 98. (

Dle Alllen sind mit doppeltem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernberzelchni nehli Nechnung einzureichen.

Berlin. den 29 November 1919.

Cartonnagen - Maschinen ˖ Industrie und Faconschmiede,

Ahtiengesellschast in Liquidation. j Gump er. J

Degem ber er.

lichen Genet alver samalunsg emge-⸗

7 R laden. LW *. , Dag Versemmlunge lokal wird um

ol 800

94 Uhr agräöffnet, die Anmeldurgz lfte punktlich L0Oz Utzr geschlessen. Tant sorbanng t .

) Beschlußfassung über dag Anerbieten des MNonopolamts der Reick monopol ˖ verwaltung für Braantweln, dag Vermhaen der Leivizer Sprisfabrit als Ganze ohne Siqutdatlon iu über⸗ nebmtn. . .

2) Im Falle der Aßlehnung des An⸗ tragz unter 1: Seschlußfafsung über folgende Statuten ändernngen.

a. Streichung der 55 98 biz 310 sewle des 5 11 Ays. 2 en fl ; tung der Alte näre zur Lieferung dez in ihren Brennereirn er engitn Spirltus an bie Gesellschaft) ö

b. Aenderung deñ 32 Abs. 5 (Reingewinn veꝛrn iluna)

C. Aendtrung ves S 25 (Festsetzur elner festen Vergütung für den Auf⸗ sichterat).

Zur Telluabme an der außtrordent⸗

lichen Generalveisammlung sind alle die

enigen berechtigt, welche sich durch Vor⸗ 1 ih Aktien oder durch Der sttenscheine, in welchen von Be hörden. von einem Notar, von der Mage metnen Dent ichen Gra dlt · Nustalt in Leipzig oder von der Teutschen Bank Giiale Lein zig die Hinterlegung 5 Aktien mit Angabe ber JItummern scheinigt wied, alg Aktion kee cuzweisen. Die Atttondre können sich duich andere mit schristlichr Vollmacht zu versehende Aktionäre vertreten lassen. ; Leipzig ˖Cu., den 28 Nobember 1918. Der Nussi chr z at der Leipziger Gprttsa brit. G. M ay r. Worsigeuder.