. . . K k . ꝛ 2 = 3 e i nr, n, ,, r , . Mm mmm 1 ; P . 2 * 2 3 — — — — 9 *
7 6 . 1 ⸗ ; 9
J . ]
ö. Co., Berlin-Steglitz. Offene Handels D ; 11 s̃ ; Dent
. to, Berlin . Iffene „Das Grund kapital zerfällt in 209) Sfück Richard Schiffner, Kaufmann, Berlin. — er 1 * V5 Deu scher des Nobnms Eianmm
; U Kd . , R ;
. , . K . , ; . getrag ird veröffenthcht: Als Einlage schrar . = llt. ¶ Die unter Ni. ol des Handels reg . SD- M.] ma B. TE F. Kleine
ö Ferhard Nechre, Kaufleute beide Berlin- gegeben werden. Der Uebergang der Aktien dem 15 . Die Gesamtprokura des Paul Nitykowski uf das Stammkapital wird in die Ge⸗ ränkter Haftung: Durch Beschluß Die Zeicmung der Gesells erfolgt ei . vember Bochum und als
ö Stegkitz. Nr. sl i. S. Krakauer & eharf der . e. 16 dem H. Norember 1919. Gesellschafter und des Fräulein Gertrud Ettlich find in sellsckaft eingebracht Genn , der Gesellschaßtervorsammlu ben mer de, , 2* aft e eingetragene offene Handel sge ellschaft Am 10. No 1919. ) als deren Gesellschafter die Son ern ö mug von Vorstand und sind die Kaufleute; Mar Sommer, Char- EGinze prekure . Ache naebracht, vom Gese ll sckarter re. ; er der Firma der Gesellschaft mit der Villerbecker Dam = ö f Vrufleute Hermann Klein und. Fran;
1 , , , , ,, ,,, , , ,,, , , , , ,, ,, des er, ,, ,,
ö , , m nn n, n, n, , d, ang, Paul Herhardt, Veilln, Zur Ver- beichtünfter Haftung: Dem Ingenieut Buresunbente ,, n,, . Durch Beschluß vom 350. J 158 i 1 Saericbt a Hime Rien 3 ; n, g. , n .
ö „wett ine, der, enn Göde bung ber Zahl und die Bestelinng der kreteng ker Geseihstaft find seibstäntig'nut Hans Kinzner in Berk Dem Ingenseur Bureau nbentgr. welckes für 50M ι an- r e , gr Jammr 1913 ist Am Blomberg, den I. Novemb . Jost in Bechum und dem am 8. November 1919 begonnen. H. R.
5 6 rere ,. . 2 e n. 36 ,, . , ö i rn gf r. . . . . 6 6 6 9 nitter reld. son dippisches ö ö rn en, 2 ß S. R ö 246 26. Nodember 1919 . Ste ntitz. Inhaber ist- Jacobus Bruns, von en Grün Var. 376 wstand wind Landsberger, der SHesellschafter Paul GHer⸗ nem Geschäfteführer oder e nem anderen durch! den Stutfcben e ge. , Ss Are der bung, ein,, , In des Dan 16vegister B ist beute ei ö 40 ö. 7 . ö .
5 Ranfmann, Berlin. legfss. = Nr. sl g3z j. ene ft rue, nen Die von der hardt nur in, Cemeinsckaft mit einem Prokuristen, di. Hesellschaft vertreten Rr. 17 73. Be e mn en, ä, d,, d, ö ,es. ar e, , e. . n gen , s, fe , ,, JJ ,, , . Hall i, neee gc. N dle, e, , dien Perl goerpen Kim nen in das Sand len r'! 3, , , r, Ie rn nekir gere ere e
¶ e, ,,, n , w n rm, nn, d, n n, , . TZerti liber Fuhirbfi if sortän nun ät ene nett ft due Ws genlin Fillen er mn aftung: Theodor Gefellschaft unit beschräurt ves Rimisaeriahts erloschen. S. R. A 1377. jchränkter Daft 1 .
. , , ö. 8 5 gent en Neich ganze ger Jueigniederlassung Berlin in anderen Prokurssten zur Vertretung der Sitz: a. 5 . egenstand Sperlbaum in Berlin ist Einmrelprokur tu . hränkter Haf⸗ mtägerichts zu Bochum. Ran 1. Rinn m, 9. s ung. Der Stz der Ge⸗
. Feber iss⸗· Berthold Gernban n, eingerückt; Die Aktionäwwersammlung wird Berlin, Zweigniederlassun Mf an kärn n tretung. des Unternehmens: Der Handel met elek- , e . me lpmofuna ig. Sit: Brehna. — Gegenstond Am 29. Oktober 1919: ; 1I. Nebember 1919: sellschaft ist Bochum. Gegenstand des
. . . 6 , n,, , . . . 42 , ö 6 trischen Materialien, Beleuchtungskörpem, 366 3 Unternehmeng: Deg Hetrieb bee eher. Die Fimmg. Westdeutiche Kali⸗ n,, Uhterneh mens ist der Handel mit &treide
. ö ,,. em De if cen Rec nge r einern en. werke Albert Fuhlrolt eb , mager, , . e, . Carb dlampen. Taschenlampen. Feuer sellschaft mit beschränkter Daft . Paul Koeppen betriebenen Sandelsgesellschaft mit bejchränkter 8 3 Broch Hei . Eier erthe: Mehl und Futtermitteln. Das Stamm⸗
ö n Derr scha ft, Frie'sanb . He ki. 26 . ö . e en, n, . . Albert Verlagsgesell schaft mit besqhränrter u Tin nn,, ,. men . Durch Beschluß vom 10 . * ö. ß . e, Harl, 3 , ,, rer, it Gerth und dem en , ener Hen n,, , gie. , ,. , .
. 1 6 3 z ꝛ 1 haben, sind: ) die Fuhlrott, Kaufmann, Radebeul. Prolurist Haftung: Die Gesellschaft st auforlst n ie di non me von elek⸗ ist die Firma gbaeänderf in: Chemische Indushrie . 26 rfeartif ln für G aenstand des ntemehmenz i Gerthe ist Gescun pre kum en, . 3. gufleute Aler Felsemshnl,
. der Rrma; Wrudt und Hertscha fta Herlin unter der Firma für die hiesihe Zweigniederlaffung: Paul Liqusdator ist, der biskerige Gefchäftsführer tescken Lickt, und Krefanlzaen. Vas und Brikett⸗Fabrik Ber lin-⸗Weißen⸗ don Spezi wirisckoaßt. Vertricß it. a,. Ran cl mit Kaligängclalnn znd morden in der Wee. daß — e, ,, , , .
ö wn . vemeinnützige Aktiengesellschaft f An Mit Mer sin. Strearit 9869 i , . ö. Yee tsfuhrer Stammkapital beträgt 20 000 S6. Ge⸗ eißen⸗ von SpVpezialerzeugnissen einzelner Fabrik⸗ anderen Dingemitteln b. Sand ; Me. ieder der Ge⸗ Gu stav Schmfstz, sãm tlich Bochu z
. . s ge A ür Sin. Pittag, Berkn-Sleg itz. — Nr. be bog. Gosffeur Valentzn Müller 1 r see, Gesellschaft mit beschränkt d Sar . i. ö 2nd el mit Er- nannten Vertre ima ; . zu Bochum. und
— 2 ; gestellten⸗Heimstätten, vertreten durch das Fritz Sch X 3 J In Der nn; schäft e sürer: Kaufmann Wilhelm Coh— . ! räunkter in werkebetriche. Verwertung von zoumissen und Bedarfeartikeb 6 ea. ; und Zeichnung Wilhesm Andrä m Essen. Die Gefell
. ,, ,n reernzut m' Kitten n stteh erbeten tir das FriKz Schaeftt, Berlitz, Inkalzr; Ti ds, Urdu senschalt n Pen k e, d, de , ,, de, ee, , rd ger n? e. , Vorhanden glied Gehe men Regierungs. Fritz Schaefer, Kaufmann, Berlin. — Bei Charlottenburg Friedberg strasfe an, in Berlin Schmargendorf. Ingen eur 10. November 1919 ist Gegenftand des werhung 9 en , en, e. Lam wirtschaft . Derst lung einem zen Bro kimi ften. oder i I. Haf r , deschrnkter
2 . 1 Hear obtain Berlin. Frier nen und rä ss Wird, Enns , Fon er ftr. mit beschr n ier Fatrann , , S, Gm, Martin Bendel in Berlin. Die Gesell⸗ Unternehmens: Die Grreunnumnn chemischer Pon en, ft eirertmnen Grümtumen ben Anlagen und der Betrich von Unter. bine uma mit einem Mital de des k—— 53 3 nr, Der ell gte , ist. dom
, Direkior Herm nn Front in Altong, und Die Prokura dez Willo Wolsfkkeim ist tragung vom 3. Mal 1919 r. e, ,. Mat ist eine Gesellschañt mit beschrãnkter Präparate und Artikel die Gryeugung von Patente . ,, Auemutzung solcher nehmungen, die die Serstelluma. die Wei ter vorften kes berecht g? ist 8 R p 26 sint ; ʒ 1919. Die Geschãf ta fũbrer
Fe off Rink Ber fim ist nt Heschtan . vertreten laut Vollmacht durch Marx erloschen. Gesamtprokuristen in Gemein⸗ wegen gelöscht. — Bei Rr. 19 853 An⸗ Hef nn Der Gesell Koftevertrag ist am Briketts scwie der Handesf mit derartigen mee bie ner 5 , , , , . . . Verwertung der unter Bel der Firma Gewerkschaft Cespel . . tat. die Gesellthaft zu je meien
w Let 2) Direkter Gustgv Fick in Berlin- schaft miteinander: Carl Ambach zu Berlin, Rydro, Gesellschaft mit vefqhranfter . 1 ee. , Wen Cinschl eff ch der Gin. und uc fu teres mei a , ,, . . gn, . . le . ö ma .
ö ö 4 2 i aa. Steglitz 3 Clio kurst Bil beim Kn sch ry Grnst Gruf Berz Bors ; . 2 5 stn . . 6 2 geschlossen. Die 9 der Gesellschaft B si . mehr. ö. ö. darfs artikel be scwie dir Beteili⸗ j ; im schaft dunch wel Probhnrsten ge mei nschaft⸗
ö . ö ag 6 . ,,. . . , in Hei Nr. . mil r , . ö . gg, n,, . . * 53 . , 152. e, ,. . . bar gg ö. 38 , e s , ü, . 8
ö Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit . . PBuggguvonsteher Johannes Ceseschafter Friedrich Genest ist aus zer ke Unternehmens auch der Hanke mit enn, lesen, D vereinbart. . pen. b. Kauf mann 2 te, n e n r. . s de, Ge, pmokinna erteilt worden in der Welle 8386 Beg mn . e, n ,, .
1 dem 1. Nobember 1919. Gesellschafter ehm in Berlin⸗Mariendorf. Den ersten, Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. einschlägigen Artikeln; auch ist das Wird Rr HelehlchzeteJertwe. geht mit Hern h urg, Ton, n, wren . . ö en, , ö — ,, 2 9 . n . .
. , fer c rel il , ef , ee. 2 J, zoo * uhstzo 3d her Kürdiaunmaeßrist von 6 Monaten, Bei der Firma „Carl a nfs, ne, ö 2 ift eine Ge. Grimbenn d. J zu Bochum und der Kenff⸗ Jeichmmg der rrschaft in ma und nur urch den Derntschen Reichsanzeiger
V aul Reß er, aufn ann, beide. Nen tell n, nn bei den Gründern, . Bentjebs. Schaefer, Kaufmann, Berlin, ist jetz: In. Mark erhöht,, Durch denselben Beschluß , — Waldau Rr. , m, , hei , g,, , , , 83. . , 9. . i. .
. Nr. 51 94I. Fromm X Röhl, ngen ent, Paul Krug in Charlottenburg, haber der Firma. Pie Proküra des Hugen ist, der Gesesischaflsvertrag auch fonst ab? Sien ber Sesehickafter WMeündiet o lh enen tef ä Gcdäsf an en he. n io . , , , 7 . 5 . . 31 , !
. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Gesckäftsführer Tito Thiel in Verlin. Schaefer ist zurch Ucherggng des Gescäfts geändert. Sind mehrere, Geschäftsfüh de Vertra, immer an Jahr nenen s mann, Pan, Ricael in Bern 3 * , . 2 n, , Oi T, e, . . 5 , . J.
3 2. 6. 191 ,. ie . den i n, , Gesell⸗ i, mn , i566 n. e elt. o e solst 31 ner ö e n , . ,,, d e, n,. eder, g ne. n . wird . 3 n . * . 5 ö 1. ö. . . . 8 ,, . . Richard Fromm, Ingenieur, Berlin⸗ ngereichten Schriftstücken, ins- winke 8 Co., Berlin: Ort der zwei. gemęeinsam, c Micha: d En Beka ungen au egelmann ü kanntaemacht: Der Gestwer , an 9 m, . ; . ; r
— . . , Ingeff nn, , . w . 2 . ib. ie 8 ,,,, . . een an f; . n e. ö H k lee e. 9. en, etre, des . Ver , idee, . k Len. ö n,, ö derm . . 21
n Berlin. W Rr. 5 43 Walther Heine!“ Foörstandes,, des Alufsichtsrates und der . YVei Nr. 4 bo QWVBertstätten für Kaufmann. Josef. Pre in Berlin⸗ . ; 9 esckästs begründeten Aktiven und Pas⸗ Stammkawital. * ehe ne i , ,, R Gerth. en, rg, de,. 26 ö —
69 nnn . mal. Berlin' ffn Nevisoren kann bei dem untere ne len Bauteramit Hans. Brusch * Wilmersdorf, Kaufmann Arthur Blanck Automobil ⸗Vertriebs - Gesellschaft siven ist bei dem Erwerbe de age wital gemmchten Ginlagen: das NRhryisch⸗Westfälischen Feitumg. H.R. Deermann zu Gert . wunrich R Derbmeier, n Bern, it Prokura
94 e . 6 ö E neten Baukeram Wiümerstorf, Kauf sche . 6 Gefchaͤftes aher unter der Firma Paul R B 27 1 , . 9
. Handelsgesellschaft seit dem 1. November Gerichte, ven dem Prüfungsber chte der Richard Koegel, Berlin: Der bisherige in. Charlotfenburg sind. zu hc n ge mit beschränkter Haftung. Sttz: durch den Kaufmann Paul Riegel e n 8 irma Paul. Koeppen, ; erteilt w in der ise. daß worden. H R. A 1495.
. 1919. Gesellickafter sind: Walth ine⸗ Nevisoren kann auch bei der Handels. Hesellschafter Dang Brufch ift allesnigrt Führern, besteilt. — 93e 2 Berlin. Gegenstand des Unternehmens; mug geschllosse ;. egelmann eren, ' nehna. betnebe ne Geschäft Am 31. Oktober 1919. e m . . 36. ; 9 Fur Am B. November 1919.
. ö e, , , , , ,, er n, ii. , , , d n. k n ö . gil aadfen cle es gr, re,, , . J k . ; . P 9. e, ,. mm den. — ei Nr. 87 eu e? fe J Ge ? 13 560. gn 14 sfcha nt 1 2 — . . U bel gel ell ; orli 3 = 3 ; J — . 5mm ; . en ö . ö 4 vttmann jst⸗ j j z ; 6 hebe Firma j J ö. . 6. , n a . n sser und Mu id. s r, . n. . ö e e 83 , , ,,,, mer Straße . . Anhallisches Amteẽgericht. . umd Passiven sowie seing eigenen Comp; Zweigniederlaffung Bochnm r ,,,. 13. 4 ,, . t Witwe Burk kämdler Juh ns Loewe, 6
. Kaspari, Berlin. Inhaber ist: Dayid dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ Lingsch ist in das Geschãf als pee 36. Oltober 1gig it der de, ,. 3 Deb wegen md am ter Tm, n, — Mer nh urn. . ne e n er. ,,, fir , . . . ,,
. Caspari, Kaufmann, Berlin. — Bei Issung n Karlsruhe: Die Profurn dos Haflender Gesellschafter eingettet 16. Unternehmens erstreckt auf die He stell genannten Firma sowie der Vertrieb Bei der Firma „C. A. Wi e, , e. Ech echte an ande zen Patenten zu Herne ist aus dem Vom stande aus. Die Firma Albert Jeff B in, mnsbaft m, ren
Nr foo) Centtal⸗cheseisschaft sinr Curt Röhler in Charloftenburg s , ,, . ö. 6ns⸗ . ö . g. Heran gabe und den Bert 63 1. ung, von Kraftwagen anderer Firmen ein in Ber uburg R 1 . stinger B urtz rechten. betragt 10000 46. geschieden. Dem Nobert Schalsite zu Herne und Aal a . . esse m ochnm Li Oscar, und Ely abeth
, . , , . . 39 ᷣ e,, . , a 66 3 . . 2 . n e n , . . n, e g Dog . ö a — Nr. 265 Abt. A — ist k 1919. f kö erteilt worden. p.. Merl 2 . ̊. , . S- R. A 53. ᷓ r
Meyer, Berlin; Bie Geseltscaft ist Arttengesellschaft, Mrgschin en fabriken Run offerse Handelsgesellschast seif rem Ausführung der damit in Zufammen Hitag rägt 290 000 S6. Geschäfts⸗ De Fitma Mautet ; ᷓ n is e, ie ls . ; 300g) aufgelöst. Der bisherige, Gesellschafter t dem Sitze zu Mannheim und 1. November 1919. ,, . stehen den He l, i nan führer: Oberingenieur Kar Carmpzew Wüstinger C Co., . Hlanltenburx. H 860) w r,. 6 Re en, ele, 1e. mn nne, hn
Sarl Guistar Möeper ss alleiniger Inhaber Wreighickezlasung z Berlin; Kaufmann Maxie Schier. Berlin Schmargen Ott ist nicht mehr CGöeschäftsfihter. Be: in Berlin, Sinkende, Kaufmann Fritz schaft. Die verjznssch kaͤftenten Ge; n dag, bäesigc. ber r. i . ,,, . . ,
2 r , ,, . zr , , n, d d. ,,, , .
. . A r. . , . 1e . 1 . ,, ,, ,. . * leber gl. , von i r ö ö k . . i Rrana. beide 6 bei wer Firma Harzer Werke zu übergz magen, ie ss r . . 4 ö 13 ; . , . 5 in Boizenkurg
, , , e , . 3. e . . e, ,. , i,, . . , Gr e . J e. än, n. au. kum nunmehr er⸗ n, , de, . Aktiengesell⸗ le, ere. Sehne Walter Stel nmmwaffer, Die . Car! Suck 6, ist k rr, 6
ö burg, und mar derart, daß entweder beide re, g, und Disconto⸗Bank mit keiten ist bei dem Crwerbe des Geschäfls stücksgesellschaff mit beschränkter sblessen. Die Vertretung erfelgt durch Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1919 Duch Hejchl uff den Genenasbersammumng 3. r ee ae, Sage, gi s den geber Ce Dirie, n, , m mem, d . . gemeinschaftlich oder jeder zusemmen mit fem Site zn Hamburg und Zweignie ler urch Victor Huber ausge chlassen. Dee Haftung: Dem Dr, Rudolf Brenninf. die be den Göeschäftefürer oder dupch einen begonnen. Ge sind bier Kommanditisten vom 1. November 1919 sind di tre „tt meits bet, arg, men geh, Ci , Bomm, , F. . , , nn,
. dem bereils bestellten Gesamtprokuristen lasung zu Berlin; Proku Fi laute iet: gen, n, meyer in Bersin⸗Fri j j der Gesckãftefsjrer ; ; , 2 sind die 85 106 Tretung der Firma ist di ̃ ; wien . . i me. . * rokuristen . rist unter Be⸗ Firma lautet jetzt Marie Schüler Inh. Berlin⸗Friedengan ist Einzel. D ckäftefüibrer in Gemeinschaft mit vor landen. und 12 der Gesellschaftsatzung frlender. Ju un. S nur die Witwe Ghef wu Diplomingenieur Garf Huck Galante riemgren, Fah rrãdern, Hau e tano.
. ö 34 i,, . ige, nnr kö n, ,, ö. . en,. Ort der Nich erlũffung r,, . ,, 36 ee, . nickt einoe tragen . ,,. den 25. November Ha maßen aeumdent: ö ,. teinwasser berechtiat. H.-R. a acb. Milborat. zn Bockum ist ,, , . angeneben . Bei Rr. offmann igniederlasung in Bersin; ist: Charlottenburg. — Bei Ni. 5 221 . ,, Hel onn t ae, Tee , r, , abãlt Koloenden e . k vember ö .
. ß Großhandel in , ,, . in Berlin. 3 Tari Temmler⸗-Werke eren, m, Che“ Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteil. 162. men Fer Gesellscnaft, erfolgen mu usg 3 ve, i , n, 3 . 53 K ohen . . .
ö Trat ** zeng Zubehörteilen, Vethte in erlin. 3) Siegfried Gusmann mische Fabriken Sermann Temmier Durch den Dentscken Reschtanze oer. — Bersenbriu che. eoꝛz Die von den Veraistnwaen und Ge. und als deren feld zu Bochum Die Firma Kari Sissecken m ö . icht.
. 1 . 9 . . in Henn n, ,, Berlin: Prokursst Rerum spdo sg k,, . 2 i,, In unfer Handelsregister ist beute in winmanteilen deg Aufsichteratg zun ent. Dont mmn ö 8 44 d, und ald deren Inbahber der . . , . Fa, Teens n Henn, ft: Päerhe Göreittbers nn Lemnsd' iel Bgm. täts-Gesellschaft mit beschränkter Ahteilunm. A unter Nr. 57 di d richtende Stenwelabaabe tränt bie Geselt. Josefen⸗ He. Fön Kilt, g, Carmen, rl Ocken m Bockum. Mgnz,.
. Szczepansak, Bertin Frichenau. — Bel Wilmersdorf. 6 Mar Redlich in Verlin- Rr. 50 340 Neuköll W j n Tas Handelbrenister ver Abteilung B Haftung. Stz:· Berlin. G Ww ; 1 ö . g, , . ,, h . . , mn, , ,, . . öllner Walzenmühle ist beute enger ges. Sitz Gegenstand des Pelters in Bersenbrsck md, als schaftn. Am ? **. R. A 1489. In das Handelsregister A wurde heut . — 4 4 86 ö . Arthur Baer, Hr ukössn , h angetragen worden:; Ni. 17 669. Umternebenens: Die Herstelsung und der Denen Inhaber der Viehhänd f 2) In S 12 werden die , . mber 1919. Die Firma Nordsee⸗Fischhan unter Rr. 14 1783 14
] . ,,, , , , . rn e, , n, m, mn, nn,, , . . ziehbändler Wilhelm t! ̃ wier letzen Ab⸗=. a2, Die Firma Cigarren n. Ciga⸗ Iörissen zu Bochum ne Peter 5 1485 die Firma Peter Lütz ö ö , , * , . — , , d e, mr, m, . . 3. . . m d ,, . k e WHeulgeehlt eng Keri e, uh, fn mem Diller, ter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmers. Das Stamme Deiamnoer mogen. 4 Ber senbrück, den 21. N 1919. grsetzt: Langedyk zu Bochum und als . Heber ann Peter Jörissen zu Peter Lütz in Beuel eingelragen.
. 1 der 19M. . hun n. ift Kersön ich zander Ge fel. i f , un r 86 mikmwi tel beträgt 2 000 t. Das Amtsgericht. Den Vorsitz in der Vensammlnmna führt Haber der K In Bockam. Der Cp Wau Peter Vonn, den 21. November 1919 . Ischieden. Gleichteitig ist er Kaufmann Ih Wilhelm Dietl in Alkona. Ein jeder schaf ter. Ein Kommanditist ist vorband wen nenstanz des Unternehmeng: Der Geschäfteführee: Kaufmann Walter Bey . der Vorsibende des Auf feirtzratg. ber e rt ö wufnann Simon Lampedyk zu Jöriffen. Fronzehe. arb sllenbec Dag .
1 . ! Theodor Benn in se Gesellschaft als per⸗ derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft Die Finma sst geandert ; ö NR Föll en. n und die Verwertung des in Berlin⸗ in Benssin Kaufmann Ca 586 ᷓeyer . Verhimde . ꝰitssi / . bei sei ner Br . SR. A 1480. . Mocnm ist * h 16 Mỹñ Mm ; Amtsgericht.
. ide dr n, n e mn gn, nn,, n e rn gil n,, , ö 2 2. ö.. ölluer Wismercdorf belegenen Sund ftücks Raslser, Bersin Ele pt rotperrmi ker ö. . mguthen, O. S. 024] r. a . sein Stellvertreter. Ist b. Die Firma Paul Elspermann A1 9 ist Prokura erteilt worden. H.R. :
. d n 2 2. pw. Allee 41 sowie der Erwerb und die Ver. in Bersin. Die Ge esssc 3 etz In das Handelswenister Abtei lung icser verhindert, o führt das Aieste zu Bochum nd als deren Inhaber der Bei ber 89 Egan, ⸗ J
ö ö do, , m, d, fr, ,, we, i k e n d, gg , g, , . ,,,, . Hlerl. tt. Tenne r gern, , re. fare ce mene mne, mm, en überm m Hocham, mie re. re , ,n, .,
. . j ie Zweigniederlassung in Herlin mm ver. Termann Schulz Hranergi, Berlin. schäftesükr ü ̃ . BKesellichas e ert wn ist n 12. Sen ten her worden: Dem , m 3 amesend ist. ein von der Versamm ö ; und die Frme erlocken, -R A 1303. gesessschaft vorm. J e r .
. Er, Berkln? bie Gäsellustt ht ß: ten e eg, nus, nsrn Bm, , se J, Treciafhn ' fäl, 8 schäfteführer: Ingenieur Alexander Kahn 13. 21. November 1919 aboesckloss⸗ rden: Peter Penlawski in Ben- wahl on. am mlung Dee Firma Gebrsider Kinge zu e nf enn R. gesellschaft vorm. Jos. Strecke Söhne
ö 6 n, n, n ,, nn, n, . z t lr Damen⸗ in Herhin Wil mer ort P) e Bi, r, 1191 veschsossin. then O. S. ist Prokuna erteibt. u lender Aktionär oder Aktionär. Bochum und als deren Gese sssckaf m 15. Nohemßer 1919; Aktiengesellschaft zu Bonn folgendes
ö 3. j engesellschaft mit dem hüte Erich Treuherz, Wilmersdorf. ist . Die Gesellschaft Die Wortretung erfglat durch jeden Ge. Am reger! r vertrete den Vorsitz. ellfchaftez der Die Firma. Re hr-Veririebs , .
. ,,,, a, ,, ö „ist eim. Gefellschaft mit boschränkter Hef. äftafskrer fñ ch ier mtegericht Beuthen O. S., Len ; Vorsi Ganfmamnn Paul Myuge und der Bibo 5 ertriebsgesell⸗ eingetragen worden: Die Firma lautet
Schöneberg: Nieder laffung jetzt: und mehreren Zweig. Nm 43 6s2 C. . S. War ä ie nkter Haf · Taft der rn fich allein . Bei 2d. November 1913 Die Beschsüsse der Genemswersammsung Witesm Khh ; e , , Haft mit beschränkter Haftung, Der pt Westdeurf tin
ö g: jetzt: Ber⸗ niederlassungen: Die Liquihbation ist als schaner, Berlin: Die Gesells , tung,. Der Gesellschaftspertraa ist am Nr. 7185 Wilhelm Ehrecke. Gesest ö reren. weit d . m e eren, , . g 86 e, ,, e.
ö sin. — Bei Rr. 48 166 Emil Beele keendigt angemeldet. Die Firma ist 9 aufoelist. Die R 1 9. schaft ist 2. November 151d abgeschloffen. Als haft mit bene , en un . ars. weit das Hesez oder die Satzung Köesellsckaft ist eine offene. Handlecefels. 5. Fellcckt it Sechnm. Segen schast, zer Sitz ist nach Cöln verlegt.
. J Tommanditaesellschaft, Berlin hscht. = Hei Nr. IIC Peira nl ien Berlin 2. . . 16 Acht. eingelragen wird. veröffentlicht, Profen des Ott i' n , . euthen, O. 8. Sb 25] . richts bs dech einfaehe sckest ind be an gi, Steder 1ölg be .. . nnr , enn m n, nn,,
ö r,, , , In lee erbeizenister Abele whrheit er bei der. Pescklifc kung der. onnen. S-. , li Neem , Vertrict alle itz. Febr. Glieder Dirt g. Karl Becker und Kauf
. Eckeredorff ist aus der Gesell dem Si mechanik mit mtegericht Berlin Mitte. Abteil 86.ͤ schaft ersol bungen del Ge sell. Mlcke, .Gertud Böttger sind er⸗ Ne 1d, if Fiaec,,. tenen Stimmen gefastt. Bei Stimmen.. d. Die Firma Cart L snustrie nisammeh sngenden Artikel ine. Hang Friß Müller ist Mi. juri *
ö ercderff ist us der Gesellschaft Sitze zu Berlin:; Die Prokura des 1e. gen nur durch den Dentschen loschen. Dem Arthur Apler in Bersin⸗ . L277 ist hentte bei der Firma Joses gleichheit ist der Ant 8 irma Carl Leschner zu kescndere bon Böobrroh , . nller, ist Mr; juris Heinz
ö . w . , ,, , tin; von Jielonacki, Syacinth⸗Drogerie Wenn be nta cbqesehmt. ochnm und alz deren Inhaber der Kauf. sonsti Bobrrohren sowie von Kohlen, Rechtsampalt in Cäln, zum Vor?
ö ö . 3 er- nerlin. 19 wertsbetricbk- Gesellschaft mit be Ber f Man dem Milly Sichen kaar in in Roßberg ei ngehragen worden, daß di mn bei den, Wehlen im ersten Wahl. wean Can Leschner an Bockum. H. Ionstigen Bobrwskreugen. Das Spwomm - stand bestellt.
. , n , enen, den denn eln dieglonk. nigrihe, vandelerenister abt. l f nen ric an. griendorf ist derart Pro kung er- irma jeg, Zösef ben ef je gange keine Mehrhbert erzielt wird, so A 1483. SO.-R. vital beträot 100 QMM, ½!., GSHesckgßtg. Bonn, den 24. Nodember 1919
. k . vii en Di . e al. —̃ 6 k ,,. . 8 . r, ,,, an · ö Inh. . 3 statt e, denjenigen Die Finm Westfälische Rerlame⸗ ö. , , ,. Melk Jost Das Amtsgericht. s
. . . ö * 1 9 . e eng .. Berlin⸗Wilmerst orf sst nicht . K . von me, und Ncparntur.— Bei Nr. 7306 , . J . unverehelichte halten haben ,, , n nm Ffarsottenbana. Dem 2 * — gssyz ö lesen feit. Berlin. Nöcberlaffeing se4zt: mehr Porsts dem la ed te lefg, r! aft mit tem Sz in ghz an mkwites betrat Blechinduft rie. Gesellschaft mit b a, , main, eser letz Ir. S mmen eit. o ent ce e , ; 3 e
J . Berlin ismersdorf, — Bei Nr. — Bei Nr. 13 635 Lichtenberger Lauenburg i. Pommern mit Jrweig⸗ 20 000) 414. Geschäkfts führer: Diplom, schränkter Saftung: D , . haberin ber Rirma ist und daß der Ücker⸗ Bla * bur so entscheidet dag Los. Nonfleut Fram. Kusserow und. Si afrled enten ,,,, Delsregister B ist heute ber
H 90 hi0 Gebrüder Dombrower, Glei- Handels dittie berger niederlgfun gen in Bordamm un Bek. Magen eur Seaft . c chlmn in Men. Haftung; Dumb Beschlu gang der in dem Hetr iche ; nkenburg a. S., den 2. Novem- Fichkorst, beide m Bock , , gn ĩ 4
. ö . . . ngesellschaft mit dem sin: kurist: K in K rid Schachian in Berlin, vom 21. November 1919 ist der Sitz na 3 triehe des (Heschäftös ber 1919. ; seb ef , n. Im. Die Gefell. Gecemhrefura erteist worben. Die Ge t, G. ein getrofenen Danfthaser
ö ge. 6. ren der lesng in Geriin. e mn, Berlin dichtenlen, gl fem hn . urist: Karl Alfred Roßner in uf wann Dugo Walber in Groß ichter. We linken bes Danzig verscnt . He bis 1, Oktober 1919 begründeten Verbind- Daz Amtgaeri ist eine ofen Hamndeltqesellschaft sesssckest sst eine Gefe fin möt So SGe⸗ Basaltwerke, Geselsschaft mit be⸗
. X esig. jederlassung ist zur Beschluß der Aktionäwerf Mannheim-⸗Nheinau. Er ist ermächtigt, fee. West. Die Gösellschcft ist ei — isn egt. Bei lichkeiten bei dem Gwwerbe des Geschä m icht. und hat am 15. Okfteber 1919 . Irreft mit beschränk. schränkter Saft ;
ö e hiesige , der ionärverfammlung, vom n * Gem . e reren, el ist eine Ge. Vr. 11960 Cura, Interessenschutz für . D i,. : chäfts S -R. A bewwnnen. ter Hofhmnag. Der Gesessschef federtrag ung i onn einge⸗
ö selbstandigen Haupktniederlassung erheben, 23. Dklober 191 befindet sich der Sitz der mitgl nschaft mit einem Vorstanzs⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ser Bersicherte, Gesellschaft ; urch Janina v. Zielonacka auegeschloffen nNJIanktenh . am 11. Norember 19 j Päst gen woen , sn gell. der gu ., == Gesösckt sind:; Nr. 4298 Raul Gesesssckaft in Ehariottenburg. Fe mitglied ode; mit einem anderen Proku. Gesellschafledertrag ist am zh. Nevember schränkter Haftung: , ,,, ist In ain; Thur. HBör! ü.. Be Firm Tronen-Drrogerte De Bh, 13 rückt een, Köiedenen Geschäftefüͤhre. Seintrich 3 . , e . , aftung: Dem Dr. Hugo Amtegers bt Beuthen O. S, den ist Winter Salta ert Abtes hre s Jolef GralchIe n ecm um d, D mmer den, Göre wergzsesoh g. d. und Br e, .
. , Hun. noch , . w , hrere Ge. Tolle in Berlin und dem Emil Roęsem. 24. November 1919 ) ift. bei dem unter Nr. 16 einnetragenen deren Inbaber der Drwaist Josef Gwos. felden mr Ryrch den Dentschen Reicht ls Geschäftsfühter Dr mbert Weir
. 8 ; ü. — 3 schast für Braunkohl , bre d ellt, o erfolgt, die Ver. Fagen in Bersin⸗ Pankow ist demrt Pro. ; Thüringer Futtermittelwerk, G Allen ecm ⸗ che anzeiger, S. N. 3 Bo, e n m , n.
. Richard Ruth, Berlin. Wortlgutes der Satzung — B gz 3 f Brauukohlenverwertung Fretung durch zwei (zeichäftsführer oder kira erteist, daß m̃ senschafi mi ; aft nnn ; e. 2. z Se, fehl. 3
J , . . . ö Nr. ] int bem Siß in Bertin? Hberlnemen! Lunch Ge e, fiüh ; ura exterst, daß jeder gemeinsam mil Leuthen. O. s aft mit beschränkter Haftung Am 6. N 6er 19197 Am 17. November 1919. S0 rͤ 4. D. in
9 . . ; . Dandel gocsellfckaft Ileifcherver anz 7 lin: Obering nen te irh ner in Gemein⸗ einem Gescheftsfüh irg . O. 8. dobblo] in Bad Berka heute eimnetnanen ] 1919: Die Firma Otto Jork Bonn, und Buchhal ter Josef Kreutzber
. 1 . Dang Treuherz in Leipzig ist nicht mehr schaft mit einem Proknriften. Als nicht ift. Durch Bese , wn ,, n, at In unser Handelsregister Abteilung A nde ,. werden:; Der Haftpflichtverband der dent Jork zi Bochum in Riederdollend orf get —
ö n 9. . — . . . , , ,. . . . . . ilung I a. Dig Firma tre eee meme nen, schem e. und als deren Inhaber der Färbereibesi orf getreten sind, und da
. Ber iin nd e eb nsass'! 126 . ed der Gesellschaft. — Bej eingetwaen wind veröffenflickt. Olen! ist:· Fer r Ge obe r. 5b ist beute bei der Rwma Rudolf ger Nähr in; rin en Eisen⸗ und Stahl-⸗Induftrte, Stto Jork zibesitzer der Fraun Dr. Wilhelm Sonnensckein in
. I . — — , , n D, ll di e Berftner Gsselicnbani , mne, nl , ng, , ese llschafts vertrag dahin ab- Nokel in Beuthen O. S. eingetragen G. m. b 8 und Futtermitteiwerk, Versicherungsverein auf Gegen“ 647 nme Beckum SM, A 1451. Bond. Prgkurg erte lt ist. D n 7
. In unser Handelsregister Abteilung B Beschluß der And ar 9. zrten Aktiengesellschaft mit dem Sitz, in folgen nur durch den Deu tschen , . ,, die Mrtretunmn wenn mehrer worden; Die Firmen mhaberin führt 5m b. 8. in Wad Ferka. seitiakeit, Zweigniederlaff n 18. ore mer lg; des Gesellschaftzve n , d.
. j e, . . . ; bern Ge d , e beten: r en , Dien f Ebetin fätrt n. . Geena dee interne mens ist ; aslung Die Firma Jabs Junge Flges n, ,, .
. 6, . vom Berlin:; Die am 23. Januar 1918, zeiger. — Nr. 17671. Domina . ö ö J ind. auch durch folge ihrer Wiederverheinatung den Fa. die Herf ist Bochum. Der Sitz der Gesellscknft ist Boch Junge ⸗Ilges m schluß der Gesellschaftewersamml
. . ,,,, , . um 9. August. 1919 beschloffene Brböh ung des technische Fabrik SGesellschaft ch. ö zsschäftefübrer gemeinsam mit einem milliennamen Scholi ?. i. telling von Nähr. und Futter, Sannover. Geoenstamnd ; um und als deren Inhaber der 8 eptemben ER Tammlung vom
. . jg ö. ; 9 5 ,, . ; tstteln und anden Gr 3 . mn des Unter Kaufmann Jacob Junge⸗Ilges September 1919 abgeändert worden.
. ätten rftien? eren hs Henn, ? hg ge , F. , rägt jetzt; Grundkapitals ist um 48 40 4 B. Akfien beschränkter Haftung. Sitz. Prokhristen erfol Kaufn Ge⸗ Amtsgericht Beuthen O. S ene, damn n Erzmanissen somie der nehmeng ist die Gemäß mma Ver . m Bochum. Bonn, den 21. November . 1 fragen . 51 ib 1 60 n, s, Cher e 6. ö itz: Berlin. org Nn vor ist nit mehr Gesckqftefũb ; * d damit. Die Gesellschaft ist befugt siche m eren f don j S. R. A 1492. * . odemb 1919.
. Derlin mit dem, Sitze zu. Beriin. Jor Veröffentlicht. Riffnbrsne nnn, d tene ec ih clsr 6 je Wo „c Fegenstanm bes Untemeßmeng. De Her. ' Bere Men, , gn sr mn, fk, sfz J, e carte oder Sbns . . , . . k
. ö . . er durchgeführt. Auf diese Grunde stellung und der Vertrieb von Pfotecktnn. Handel umd uskunftei für , r. . ssiche oder auch Tötung der Heschãdi. von Per⸗· Bochum: Tma unke Co. m ;
. . D H e fre, , e. 0 . 6. n,, 9 i apitalserhöbu) . werden ausgegeben B. kan ien, Crocker ieee Inn, 9 * . ö. un Indu trie Ge sell schaft Bischof shurxꝝ. . M betneiben oder sich an sonen oder wegen Besck sndioung fremder 6 . Dem. Rauf mann t de B oOmm.
. H nd über 190M. n Aktien zl. Stück e über 1900 „ und auf gwaphbischen Paw ! Photo eschränkter Haftung: Durch Be m wn er . 6 Mu beteiligen sowie Grundbesitz m Socken (uck T ing zu Bochmwm ist Prokuma erteill worden. — ; lðõõꝛo . ö f n len ktien, bie für bag Ce sch ätlesckt den Intebe? o Gt, i vieren und anderen photo- schlaͤß vom 17. Oktober 1919 6 ö. Handel sregi Abteilung B erwerben. ch fremder Tiere) gegen die S. R. A 1357 In das dels vegister A wurbe
. ö — 3 by de r 87 Stück je über 200 4 und araphbiscken Artikel . 9 ist der Sitz ist unter Nummer 4 folgende Eint ; Verhondem toss eder Cder die auf ⸗ wregist wu ute
ö ; : . . ewinnanteilsberechtigt auf den Namen laut h D vtikeln sowie die Beteiligung unter Umwandlung der Hamm . imtraqunn C. Gustav Senke und W ĩ loc me men Versi , re, Am . Roh mer Ils: ,,,
. , 9t autend. Diese Aktien an Unternehmungen gleicher wer , m mn g. na der Hmmnmttniederlass ung bemerkt: bonn un e u igard Will der a mn ichernmno cke dimm cgen Bei der Fir o ⸗ lacher in Küdi ore
; ö . 09 M das sind den anderen B-Aktien gleichberechtigt; cker Art. Das Stam mffawital ãhn. sin in ein Zweigniederlassung und der Dvaste 2: Kleinsiedlungsgesellschaft X 1 , aueneschicden. in die Nersicherung eimaescklossemen Per. fabrit Firma Bochumer Seifen⸗ ber der K. nghoven und al In
ö k . 2 3. vital zerfällt sie lalten nach den Ar'Aktien 6 Von 20 0600 40. Ge laß tofũůihr. al Feträgt Zweichisderlassung Keivng in die Haomwt. mit beschränkter Haftung für den j . , . Gesckäftg amen erkäoben werken. Der Umfang der Y rik Becker C Co. zu Bochum: irn aufmann Josef Horlacher in
I , . , ,, aut den Namen kundert Gewinnantes! jährlich von den Pemsker Ilsbert Me rer: Phketo. nicherlglhnna gat Leipzig derlent. Ken. Kreis Rössel, Bischofsburg , , w 3 . . fene be stin i fü zm, dinech, . e ngen, Ger, de, , , en, e , , . 4 3 Aktien, die seit 66 mit dem Anspruch auf Nach. Schllachtens'e , er,, ,, Willv Erdmann ist wicht mekr Ge= Spalte 3: I G rrick tung. Vnermaltung und n, . Stellvertroter sind Falle neck dem auf Gaumdlage der 1 8 fein zer Firma Joh. Chr. Lene, Bil Dorn, zu Niederdollendorf , . rn ic ar ,, ö. on schäsgef iter. Tearfmann Georg Ludemiq Vergehung von Wohn- und Wintschoftz.! 4 in, . C. G. Heene in Weimar. me nen Versickermmebek ina umqgen 86 . schait, mit beschräukter Saf- Cane, ö. .
F lr e fte eg. In fn re , ee Ce tn 4 Nchembe 19 onhundert nach den A-Aktien nebst Ge⸗ sckoßt st 9 1 Ges . sli g 64 te Gesell· in deiyzio⸗Kutritzsch ist Mum Ges ch. ft g⸗ peimstätten j: F irt d n, ü ö 9 . 87 des Gesellschftsvertrooes ist schsseßenden Versiche run l bzu⸗ tung zu Bochum: Dem Betriebedirektor ⸗ den 26. November 1919. 1 er 1919. pinnanie lrückstnde vor. en G- nlkt e Gele fle ft. mit eschränkter fi6brer be, , Be ö ; m ö des Kre fes Nöffel daken ahaeändert: Zu Gäsckätte hh. ᷣ . kan e unde werner, An UÜnternehnnnen m, Amiegericht Vert , Abteil n ,,,, hen, Haftänn. Der Beiellscaftzberirag ist am erz-Gesellfn Nr. I3 70 Gisen= für Handwerker, Arbeiter und Angebörige werden ef ö aftensßtrern siemomi gh cer f, Vire or weng He, vieler diet rde, fh r . ö Win- llt. übten so. ziitf ie , it ekt ie 6 ,, , den fn , , re Fare nin, ga rice d n ssen kann sie sich beteilsgen,. eigene Banien ane Berz in 1 * ktzengesellschaft, ein wie diese eingelragen wird verhffent licki: ö ö da tung; Duck Bes luß hom 7. No- stande, imebefondere auch für Rricus. Art der. Gesckäftfühmma grgibt sich stich zu Syrbrücken., Nemo iummhese n er mr. mit der Prrkuristin Minng Ley Egnn. ( ö , . ent er l t, ber Genen , ernn, ö , 8 7 a g,, , . einne X Ber r llmercerf 16 So 6 Forer ng ersckeer n mn nee, 9 dn, ,, , . daß miydester zwa w err. Föelckäfteführern Shmsckliehenden An. Gonred Wendes n Fssen K i. igt ist. H.R. B 172. unter Nr. 1487 Tie Firma Bonner⸗ re , nag ni frre, , kr fn, ge. . en. Nr. Si M8. 1 , ,, Fingelrfzche. Gel gr, , nur Hk , ene, * Göeigstefsibrer vorhanden sein müssen und pflene im Bezirk des Kreißes 6 telle bertione. FIst nur ein Geschäfss. Georg Noch zu ge vrfg. Ve n an en Am 21. November I919: Stuhl⸗Vertrieb Aloys Fehmers in ,,, , , Irn ie ir nern fee, gern, mmer un eien when. Srell J. I sh . ö „ihrer beflellk o e dier fr c Kenn Wb nun, dns melee, Tie, Tre, Tücher sänd. Meß Denn gn al Rutger, den, deen meilter , . , ee, dc ei, oder durß ne sten. ö he, h Han, en , mn, nn,, r,, ndern e, ne, nn, , ,, , ,,,, , die Gieselltäeaft verireten vemeinsckafffich Hondelsecfessfscbaff seit d in. gie, . 83 für, bellgezchlt Sracbtete ter Haftung. Stz. B zänk- reseroterke gemeinsam der durch ei nen birct lor Farnellan in B e. Amte rickt Blankenhain, M rss He mic Dss . D. Dr. A. Bochum und als deren Gefellschafter Bonn, den 26. November ko 5 rel. ae ,. ; Ah Nennbetrage von je 2)0 St: Berlin. Gegen. stellvertreterdben Gch ref ; erer, Carnelug in. Bir cbofebmnre, gleich. den 25. November 1919 e. In ne nmmover Ner ⸗ die Fimmg Qeonr Hengstenbera nr Bochum Das A ö , , , k . 6 . . stand des Nnternec mens Der Benteß e derne. den Fte f krer gemein- zeitig als Hauptgeschãf teritrer. ) Bür . wasstunoedi rektor Max Busch Dsssel . omaste nr mtsgericht. , 35 Rege e, The,, len werden zum Nennbetrage n Teer n, mm,, m f. ic Grremrmmem Mee fmresten Cerer wr, mw meister Callmann in Bischoßcburg . ni dorf, Vcrwos limo reFtor . 8 2A del Buch handle Oscar Loewe m Bechum . . , 6 J , miemn en bängenßer . — ö , . a, . erfe zt. Tomfwrnn Bi chefeben o). 3] Biroerme ster Gad t ö ; bs bermer m Berh n⸗Dabylem. , ,, n. R 6 Vuch ãindler Molf Loewe zu Renm. ; 6629] . n,. . See G, e nn nnr, won, e f. ten so 3 ,,,, e , , , , en. . ne mn, Ge ö . H, Re erat g D. B, neff ö . 9 Wm n,. ö k in Perl, Steesit, und D me Lem 15. Neander 353 d,. f ; teil. 8g. schetterinhrer: Grim nefesir Fre . . ührzer. Konfrener (== Wer in germoster Boer, Seeburg für Seb) e in. inger ragen; ocker zn Bochum Der Hafivfseckt . bat am 15. No unter Nr, die offene Gusten ick n Verffr Rrickenan Alis net Fab: Sfr, S wpirg e ,n . DO. Dr. Ir. Mn He Me in , , , . 3st 3m Gerhäeeen,, dr, Spalte . Gesefffckaft. mit beschtnköer 2 e dhe Kauhnann Frickrich Scrten n en Kn, n, , gn h . e e ö . , . . ,, m. D. De wr. hin,? n Bern. rom Rm, s . e. ; 6G. , . Herunasver in auf der Gesellsckaft sind j . k J ö . * 2 In . ̃ s8shen] Wine Torf Die 1. ist in. menn eri Sommer **, Temme ra. M. Haftung. Der Gesellsckaftsbertray 7. am D. in Bleckede Gwenseitiokert. S . W lens! aft sind nur die ssschafter persõnsich haftende Gesellscha K , / . n. . ö. F. 32 6 ö lin. nhaber; heute ein (tragen worden: Bei Nr. 2194 D 6 c . ö 8 * ö — w , * ü i j , j . ug,. ; ? : 1 rn , ,, mn, , ö ; 6 ö . . .