1919 / 276 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

k w w . ie. e,, 77

schaft hat am 16. Nobgember 1919 be- 6. gonnen.

] . Bonn, den 28. November 1819 . Das Amtsgericht. . 1 P Honn. ; ð dd . In Tas Hantdelsregister A wurde heute . unter Nr. 1489 die effene Handelggesell⸗ schaft Knaupe C NRoesler zu Bonn

und als deren persönlich haftende Gesell⸗

4 schafter Otto Knaupe,. Maschinenschlosser⸗ . meister, und Eduard Noesler, Mechaniker, . beide zu Bonn, eingetragen. Die Gesell⸗ ö schelt kot m J. Se; Lemker 10 Fegon nen. . Bonn, den 26. November 19159. . Das Amtsgericht. Ho nn. S6 630)

In das delsregister A wurde heute unter Nr. 1490 die offene Handel ggesell⸗ schaft Dr. Lenart C Co. Lackfabrik in Bonn eingetragen. , . haftende Besellschafter sind hemiker org Dr. Lenart in Godesberg und Kaufmann Alfons Dr. Hirsch in Cöln. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

Bonn, den 265. November 1919.

Das Amtsgericht

Hrand-Erhisdort. . . Auf Blatt 189 des Handelsregisters, ö. bett, die FRrma Vereinigte Brander ö Tafelglashütten, mit beschränkter Haftung, in rand⸗Erbisvorf ist . heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be= ö schluß der Gesellschafter vom 26. Oltcher J 1919 laut Notariatsprotokolls von diesem Toge abeändert worden. Brand⸗Erbisdorf, am S. November

. 19153 Bas Amtigericht . H rund-Erbisdoręf. a ,, Auf Blatt Ml des Han ters ist ö heute eingetragen women:

. Die Firma Otto Lötzsch in Groß⸗ . waltersé dorf und als denen Inhaher der ö Brauereibesitze Otto Arno Lötzsch in Großwal tersdorf. Angegebener Geschäßts. zweig: Handel mit Branntwein, Bier, Ge⸗ treide, Kohlen, Baumaterialien und bergl. Brand⸗Crbisvorf, am 2B. Nodember

919. Das Amtsgericht.

——

nrand-Erbisdorf. S6 0630] Auf Blatt 2718 des hiesigen ndels- ; registers, die Firma Elettrizitätswerk ö Inh. Sedwig verw. Künzel in Mulda betr., ist heute eingetragen ö worden: ;

.. Die Prokum des Betrjebdleiters Bruno 6 Walter Engelmann än Mulda ist erloschen. . Brand⸗Erbisdorf, am 23. Novembe . 919. Das Amtsgericht.

Rreslam. ; Goss] In unser egister Abteilung A tst am 21. Nowember Ualg eingetragen wennn, gaz. Die offene Handelt ell 1 Rr. Vr o sell⸗ schaft Helena Knoch hier ist . Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Knoch zu Breslau. Bei Nr. Hatz Firma Alfred Wand roll hier: Der Sitz der Niederlassung ist nach Gleiwin verlegt. , *. . . be, ,,, iederlassung en , ell⸗ chat ö . ö. , ., ist zee ständige Hauptni ung gewowen. Bei Nr. 53 Der Sitz der offenen Handeln esellschaft Stache X Stiebler n en . Görlitz gern, . Firma Hugo Orbach, Breslau. i,! . Hugo Nr. 6730. Firma H. Springer Nach⸗ folger. Der Sitz der , ist von Osftrowo nach Breslau egt.

Inhaber Kaufmann ig Wer früher Ostrowo, . Breslau. . leer, Amtsgericht Breslau.

NRynchhausen, Rr. Horn. &âb34] In unser Handel 3 X Nr, M ist zur ö Johann Bischof in Vinrsen eingetragen: ommanditgesellschaft. e,. haf⸗ tender r en. ist der Kaufmann Heinrich in 6 Gfine Komman · 6 ie Gesellschaft hat am W. August : nen.

Bruchhausen (Kreis Hoya), den

8. Jchember 1919. .

Dag Amtsgericht Hruckh sal. Sh db 4 Im Handeltzregister B WV. 1 Sid 9 wurde heute eingetragen Firma Richard Gottschlich ellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Bruchsal. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver trieb don Lacken und Farben, technischen Selen und Felten; die Gefellschaft kann ferner die ö u . . von chemis n Pr aller Art aufn Das Stammkayi tal trägt 20 00 11. Richamd Gottschlich. Kauf. r e, m, nn,, ,, . ührer, Han ge, nn in 63 ö ö Geschãftgfũhrer ĩ au sal, zum Prokuristen bestellt. Der Ge⸗

r Untergrombach betriebenen Installations-

be · storben. Gesamtprokurg ist erteilt dem

fmann in Bruch⸗ Fi

gleichen Teilen en Betrag von 15 00 1 Die Firma ist durch Auflöfung des Ge. Buhlmann Nachf. Jean Dür in Inhaber: Hermann Rofenlfol. Raufmunr

als Sachlage einbringen, welche in Waren, schäfts erloschen. . Mobilien und Emballagen besteht. 5 auf Blatt 6695, betr. die Firma

Bruchsal, den 14. November 1919. Amtsgericht

Loniõ Petzold in Chemnitz: Der bis— herige Pächter Kaufmann Kurt Georg Aurlg in Chemnitz ist ausgeschieden. Der xuchanl. 03g] Faufmann Louis, Rudo ph Hetzold an Im nrelgrenister Bond 11 Chemnitz ist Inhaber; er hat das Handels-

; 4 ; eschäft erworben. O. 3. 126 wurde heute , Firma n . 1687, bett, kie 83

Franz Anton Decker C Eie., Ci 5) at ; , Bruchsal. Gesellschafter Rich. H. Rödiger Nacht. in Chem⸗ ö Franz Anton Decker, Jigarrenfabri— nitz: Die Firma lautet künftig: Erwin ant, und Sebastian Dütsch, Kaufmann, Sartmann, . beide in Bruchsal. Offene Handelsgesell⸗. 7) auf. Blatt 124 betr. die offene Han⸗ schatt. Die Gesellschast hat am 15. No, delegzsellschaft in Firma Carl FPanjen vember 1919 begonnen. in Chemnitz: Die Prokura von. Fräulein Bruchsal, den 17. Nobember 19159. iosche Juliane Loulse Hansen in Chem⸗ Amtsgericht. nitz ist erloschen. . ö auf . ice fl „Siemens“ Arttiengesellscha für J A ldd, ee ni lnnbustrte in Chemnitz: Pre kura 235 35. betr. bie Firma Heinrich ist erteilt dem Kaufmann Walther Mönch Schliling Eo. in . wurde in Schweibni, Gr darf die Sesensckaft Amnenagen; Dag Gen bft Mt Lurz Kan mf nein fteflick mit einem Vorstands. auf Helnrich Baumann, Kaufmann und mitglied vertreten., . Te e fe. in Bruchsal, und Anton m auf . , e, . stuüͤbenacker, Schreinerwerkflührer in Bruch Margarete Müller, Dioöbelges hn al, übergegangen, die es unter der big. Chemnitz: Die bicherige Inhaberin erigen . als offene Dandelsgesell· Margarete gesch Müller ,, m alf Peiterführen. e Geseülsgel hat Chem , , ö. . am 1. November 1919 deggnnen. Der bis e. to Barth in Chemnitz i benge Inhaber Heinrich Schilling ist aus h) euf Blatt sz96, betz. die Tirma

ce cieden Thüringer Verlags⸗A Anstalt ernst

, , . Otto Weller in Chemnitz: Der bis . herige Xe , Ernst

3 . 3033 Otto Weller in Chemnitz, ist ausge⸗

Eyn cha; Dö0 3 schieden. Der Verlagsbuchhändler Herbert

Im Handelsregister B De- 8. M wurde Paul Jachb in Gbemnitz it Inhaber. Er fätsgesellschaft mit beschränkter Haf- schästg begründelen Verhindlichkeiten des tung in Untergrombach i. Baden. K gherigen? Inhabers, es gehen auch nicht Hepenstand des Unternehneng 6. Ter biehrrd, , Hee iche,, sesc We terbetrieb der bisber unter der irn, seitahdenen Forderungen auf ihn über. Flektrizitätsgesellschaft Untergrombach von Pie Firma laute? künftig; Thüringer Perrn Hörnls betriebenen Installations. Berlags-⸗Anstalt Herbert Jacob.

ros und der Hendel mit , UI) auf Blatt 5493, betr. die Firma Artikeln. ö Erreichung dieses Zweckes O. J. Geißler . Go. in Eheninitz: ist die Gesellschaft befugt, gleichartige eder Tie bisherige Inhaberin, Therese Emma Kͤhnliche Unternehmungen mu en derben. Hi chnnit geb. Sierau in Chemnitz, ist n nn, , ,. ee, dr sgesch sen. Der Kaufmann Karl Her⸗

etuma zu übernehmen. mmkapi tal mann! Wilbelm Hoch . e,, . , m nm wem n 'em st Wippber, Kaufmann, und Ködwig Hörnle. 1H. auf Blatt 63, betr. die Firma Fleklrotechn ker, beide in Üntergrombach. Schübert . Salzer Maschlnen⸗ Der Gesellschaftepertwa st am 2. Tk. fabrit Attiengeseil schaft in Chem . ö ,, . . 6 nitz: Das Vorstandsmitglied Direktor

zäftsführer bestellt, so vertreten je zwei Frana & , , , de, , . an erde hf erf sdfstch ern Bruno Salter in Chenmitz ist se

Nr. 567 ist heute bei der Firma F. Adam in Crefeld eingetragen:

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird ferner j5 auf Blatt 7651; Die Firma Hlanntge eben, k.. dem Gesellscha ler Odna Hengst in Chemnitz und der Ludwig , , age Kaufmann Heinrich Oswald Hengst da von dem Inventurwert seines bisher 6 als . gin en, Ge J schäftszweig: Handel mit Kolonialwaren, chäftes 10 00 4 gutgeschrieben worden Drogen, Farben, Spiritussen und Weinen;

ind. . 14) auf Blatt 7652: Die Firma Fritz Bruchsal, ren 20. November 191. Reichel in Chemnitz und e Kaufmann

Amtsgericht. Emil Ferdinand Fritz: Reichel daselb st als Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Celle. . II85039]) Fabrikation und Großhandel mit technischen In das Handelsregister A ist unter Delen und Fetten) Nummer 414 heute eingetragen die Firma 15) auf Blatt 7653: Die Firma Lindemann . Willumeit, offene Albert Osm. Dietrich in Chemnitz Handelsgesellschaft, Celle. FGesellschafter: und der Kaufmann Albert Oswald Diet Naufleute Ernst Willumeit in Celle und rich daselbst als Inhaber. (Angegebener Cdwin Lindemann. zurxeit in Hannover. Geschäftszweig: Handel url Bär ne chinen Die Gesellschaft hat am 26. November und Bürobedarf.) 1919 begonnen. 16) auf Blatt 7654. Die Firma Dag Geschäft ist ein Handelsgeschtft fir Transport Comptoir der rhein. cemische und technische Erzeugnisse der westf. Eisen⸗Industrie A. Kinkel in Del, Jack. und Farbenindustrie für Handel, Chemnitz, Zweigniederlassung des zu Industrie und Gewerbe, Hagen ( Westf.) unter der gleichen Firma Amtegericht Celle, 23. November 1919. bestehenden Hauptgefchäfts seingelragen im Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitæ. en i. W. in Abt. A Nr. 103), und der

Auf dem die Aktiengesellschaft 6 aufmann Albrecht Kinkel in Hagen als „Saechsische Kammgarnspinnerei zu Inhaber. Die unter der Firma zunächst Harthau“ in Harthau i. E. betreffen. eingetragene offene , ellschaft, ge⸗

2 n ist bildet vom jetzigen alleinigen Inhaber und ke, . . * der Witwe des Kaufmanns August Kinkel,

es⸗ wer Therese geb. Spohr, in Wiesbaden, die am

H , Januar 1892 begonnen hatte, ist laut kapital um 300 G00 S, zerfallend in Eintrags vom 12. Juni 16 hurch das 30) Inhaberaktien zu se 1000 66 mithin Ausscheiden der letzteren aufgelöst worden. auf 2906 Mo 4 erhöht worden. Die be. Einzelprokura ist erteilt den Kaufleuten schloffene Erhöhung des Grundkapstals t . Schulbe in Hagen und Erwin erfolgt. Dementsprechend ist 8 5 dez Ge. Konrad Ferdinand Serst daselbst,, Ge, i tan me,, und außeldem 8 2 samtproturdg ist erteilt, den Hauffenten dutch den Jufatz: Die Tantlemesteuer wird a r e . ö . e m n schaf ö scheid, sämtlich in Hagen, Ulri ieck in

ö Gesellschaft aetvagen] abgeändert . . . li. 386 . ö. ü befanntgeoeben: Die Aus. Pitzlaff in Chemnitz. er von ihnen ö ö. 3 6 ist berechtigt, die Firma gemeinschaftlich

Amtsgericht ie r. Abteilung KE, . anderen Prokurssten zu ver. ,, dn, al. . gt . 7 . 8h del oͤgese in Firma Fallenbaum

, sster ist he ö. Erteschik in Chem nutz. Gesellschafter . 36. tregister ist heute einge sind die Kaufleute Jakob Fallenbaum in Herr itt soc. bes. zie, Firma n n , ,,

; ö hagen. e e am 29. Augu

ard rgutznach Nachfolger in 975) ,, Angegebener Geschäfts⸗

Chemnitz (Inhaber; die von Frau weg: Strum ͤ

* ö 9: pffabrikation und Export.) Sime Gh erm, sörher ge, Ges, e i e, Ehen e g. Tudwig. Theoczorg Giztthol? NQrner und Jakob Fallenbaum in Chemnitz.? Die Theodor Gotthold Roland Körner ge- Firma ist erloschen Uildete Erbengemeinschaft: Der Miterbe * Amtegerketzt Chemnitz, Theodor Gotthold Roland Körner ist ge⸗ den 27 November 19159.

Kaufmann Johannes Gerhard Forchheim

äfts⸗ in Chemnitz. Er und die hereifs früher Ogenhem. 639)

eingetragenen Prokuristen Karl Robert In unser Handelsregister Abt. B ist bei

; ñ ürken vie der uter Nr. 14 eingetragenen Firma / 61 die gungen Klee, Gesellschaft mit be⸗

2 auf Blatt 3879 befr, die Firma schränkter Haftung, ergänzend einge

/ schüflaführer Richard Gottshlich ist be. Georg Mende in Chemnitz: Der bis. fragen worden; : rech ligt, die. Gesellschaft gerichtlich und herige Inheber, Kaufmann Ichann Georg! Der Geschäftsführer Theodor Strieder * außergerichtlich zu vertreten, Willeng. Mende in Ceinnik, ist auszeschleden. Der ist befugt, Prokuristen un Bevoll mächtigte ö erklärungen abzugeben und für die Gefell. Faufmann Curt Georg Fritz Mende in ohne Genehmigung der Gesellschaft zu er= * schaft zu zeichnen. Der stellvertretende Chemnitz ist Inhaber. nennen. Gess übrer und Ler Prokurist bänsen 3) auf Watt 2013, bett. die Firma Cochem, den 13 Nodember 1919. nur gemeinschaffsch die Gesellsckaft ver ⸗· C. A. Speer in Chemnitz: Die Pro. Amtsgericht. 3 J tretzen und die Firma zeichnen. Aus dem ura des Kaufmanns Rudolph Oscar K . . nhalt des Gesellschafhsvertrages wird Rasch in Chemnitz ist erloschen. Cxe feld. 86041 ö beka I auf Blatt 6602, betr. die Firma! In unser Handelsregister Abt. A

er nn n. daß die Gesellschaf⸗ ier Richard Goftschlich und Hans Lange zu

Jöhr in Crefeld ist Prokura erteilt mit

Crefeld eingetragen; . Die inng lautet jetzt: „Drogenhaus

Jean Düx“. Der Ehefrau des Kauf⸗

manns Jean Düx, Maria geb. Offermann, in Crefeld ist Prokurg erteilt. Crefeld, den 15. November 1919. Amtsgericht.

oxreteld. . 603] In unser HSandelsregister Abt. A

Die Prokura des Nentners Friedrich Adam sen. in Crefeld ist erloschen. Crefeld, den 15. November 19189. Amtsgericht.

Crefeldl. R 6044]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1947 ist heute bei der offenen Handels esellschaft Tabakfabrikate⸗ Grost⸗ ,, . Wolken K Cie. in Crefeld eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Crefeld, den 15. November 1919.

Amtsgericht.

Cr eßfeldl. S602] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2465 ist heute bei der Firma 21. Schaaffhausen'scher Bankverein, Aktiengesellschaft, Filiale Erefeld,

eingetragen: 33 Bankbeamten Heinrich Linssen in ,, ist mit Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung in Crefeld Gesamtprokurg in der Weise erteilt, . er berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen. wie n, den 15. November 1919. Amtsgericht.

Crereokel. B60 3] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 291 ift heute bei der Firma Seche⸗ haye . Go., Aktiengesellschaft in Crefeld, eingetznagen; Dem Kaufmann Alfred Ritscher zu Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 15. November 1919. Amtsgericht.

Orerela. oss] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1501 ist heute bei der Firma Peter Meis in Crefeld eingetragen: . Dem Kaufmann Otto Lohmann in Düsseldorf, dem Kaufmann Paul Schür⸗ mann in Cwefeld und dem Fräulein Frieda

der Maßgabe, daß jeder von ihnen nur in Ge meinschaft mil einem anderen Pioku⸗ risten die Firma zeichnen kann.

Die Kaufleute Fritz Lohmann. und Gustav Blankertz beide in Düsseldorf, sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Kommanditgesellschaft seit J. Oktober 1919. Es ist ein Fommanditist vorhanden. Der Kaufmann Heinrich Meis in Crefeld ist nicht vertretungsberechtigt.

Crefeld, den 18. November 1919.

Amtsgericht.

in Darmstadt.

Darmstadt, den 10. November 1919. Hess. Amtsgericht JI. Darmstadt. S6b 44

In das Handelsregister Abteilung B mier Nr. 4 wurde heute hinsichtlich der Firma Bank für Handel und In⸗ dustrie, Aktiengesellschaft in Darm⸗ stadt, eingetvagen:

Die Prokura des Dr. Otto Fischer in Berlin ist erloschen.

Darmstadt, den 29. Nopember 1919. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. Darmstadt. 86645 In unser Handelsregister Abteilung A

wurden folgende Einträge vollzogen: Am 13. November 1919:

Hinsichtlich der Firma Alwin Stier, Darmstadt: Dem Kaufmann Arnold Göbel in Darmstadt ist Prokura erteilt.

Am 14. November 1919 hinsichtlich der

irmen:

1 Emil Wünsche, Darmstadt. Die Prokuna des Philipp Steinmetz in Darm⸗ stadt ist erloschen.

2) TDarmstädter Pneumatik⸗Repa⸗ raturanstalt Josef Horich u. M. Becker, Darmstadt. Die offene Han⸗ delsqesellschaftt ist mit Wirkung vom 10. Oktober 1919 gufgelöst und es ist das Geschäft samt Firma guf den seit⸗ herigen Gesellschafter Josef Horich in Darmstadt als CEinzyelkaufmann über⸗ gegangen. .

Kaufmann Karl Winkel in Darmstadt ist in das Geschäft alls versönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die neue offene Handelsgesellschaft hat am 10. Ok- tober 1919 begonnen. .

Die Firma ist geändert in: Darm⸗ städter Pneumatik⸗Reyaratur⸗An⸗ stalt Josef Horich Co.

Am. 20. November 19199.

Hinsichtlich der Firma Gebrüder Trier, Darmstadt: Dem Ernst Mayer, Kaufmann in Darmstadt, ist Gesamt⸗ prokung erteilt derart. daß er zur Zeich nung der Firma mit einem der übrinen Gesamtvrykuristen berechtigt ist. Darmftadt, den 21. Nobember 1919. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

*

Deggendorf.

Nen eingethragene Fiwnma: . Raith“. Sitz: Regen. Inhaber; Josef Raith, Mühllen⸗ und Sägewmorksbesitzer in Regen; Kunstmühle mit Sägewerk und Hel zhandluna. .

Veränderung einer nen Firma: EJ. Hilz“. Sitz: Hengers⸗ berg. Josef Oil; als Inhaber golöscht. Nunmehrige Inhaberin: Thenese Hils. Apyothekerswigze in Hengensbera.

Gelöschte Firma: „Georg Huber,

ling. Deggendorf, den N. November 1919. Amtsaericht. Delmenhorst. 6049

S604 9

In unser Handelsregister Abteikung B ist unter Nr. 28 eingetragen worden:

Delmenhorster Torfwerke Gesell⸗

Orefeld. . 60g] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 152 ist heute bei der Firma Ver⸗

kaufsstelle der vereinigten nieder-

schaft mit beschränkter Saftung, Tel menhorst. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. und 15. November 1919 fest⸗ gestellt worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Ausbeutung von Torfe

rheinischen Leinölmühlen, Gesell⸗ mooren und der Betrieb aller damit in

schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld, eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter= versanmlung vom 4. Nobember 1919 ist die Fortdauer der Gesellschaft bis zum 36 Perember 15h sest eie Ver 8 J] Abs. 4 des Gesellschaftsvertrages ist ent⸗ sprechend abgeändert worden.

Crefeld, den 18. November 1919.

Amtsgericht.

Cxefeld. 56048 In unser Handel dregister Abt. A Nr. 2498 ist heute die Firma Johann Schmitz mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Schmitz daselbst eingetragen. Der Ehefrau des Kaufmanns Johann Schmitz, Käte geb. Stie nen, in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 20. November 1919. Amtsgericht.

Danzig. 6642) Eintragungen in das Sandelsregister des Amtsgerichts Danzig.

In unser Handels renister Abteilung B . unterm 20. November 1919 eingetragen

Nr. 151, betreffend die Gesellschaft in Firma, Danziger Wach⸗ und Schließz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Danzig: Neben dem bisherigen Geschästs führer Hjalmar Davidsen Reitzen stein sind noch die Herren Paul Orschemwaki und Rudolf Jost in Damia als Geschäfts⸗ führer bestellt.

Nr. 290 betreffend die Geselsschaft in Firma Westpreußische Hefe⸗ und Holzspirituswerke mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig: Der Kaufmann Otto Fuchs und Rechts. anwalt Erwin Pläer, beide in Berlin, sind als Geschäftsführer abberufen. Die Pro⸗ kung des Paul Heinze ist eilsoschen. Durch Beschluß der Gesellsckaftewersammlung vom J. November 1919 ist der Sitz der Gesellschaft nach Elbing verlegi.

Das Amtsgericht. Abt. 10, zu Danzig.

Darmstadt. . 86613 In unser Handelregister Abteilung A warde heute nen eingetragen die Firma

Carl A. Schubert in Reichenbrand: Nr. ist heute bei der Firma Fritz

Sermann Rosenthal in Darmstadt.

Verbindung stehender Geschäfte. Das

Stammkapital beträgt 100 000 . Zum

Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl

rind in Delmenhorst, Langestraße,

bestellt.

Delmenhorft, den 17. Nobember 1919. Amtsgericht. Abt. II.

Dorum. 66617 In unser Handelsregister A ist zu Nr. 43 Firma Heinrich 6

Dorum eingetragen, daß das Geschä unter Aenderung der Firma in Heinri Kohlmeyer Nachfolger Otto Meyer, Dorum, an den Buch- und Papiemaren- händler Otto Meyer in Dorum veräußert und der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Ewwerbe ausgeschlossen ist. Dorum, den 25. November 1919. Amtsgericht.

Dresden. 6648

Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben genannten Blättern des Handels registers eingetragenen Firmen Waren⸗ haus für Kolonialwaren Paul Hilbrich Blatt 10 184, Otto Zacharias Blatt 8356, Ernst Hahner Blatt 51851, Bureau „zum Adler“ Freudenberg G Hille Blatt 8195, William Frank⸗ furter Blatt 14134, Aug. Pfeffer⸗ korn Blatt 4373, sämtlich in Dresden, Café Toscana Hugo Zimmermann Nachfolger in Blasemitz Blatt 10 883 ist von Amts wegen in das hiesige Handels. register eingetragen worden.

Dresden, am 28. November 1919.

Das Amtsgericht. Abt. III.

. 2

Verantwortlicher Syriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungttat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei ung Verlaasanstalt Berlin Wil bel mstras. 32.

Mit Warenzeichenbeilage Nr. 93.

8. C Gand Nachf.“ Sitz: Platt⸗

Zweite Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

M 26G. Berlin Dienstag den 2. Dezemher 18988.

e . rr· / . , , e de e mar. 7 2

———

Jentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. Gm. 266.

Das Jentral⸗Handelsregister für das * Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentra -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Se zugzvpreis betrügt elbstabholer auch durch die Geschaftsstelle des Reichz⸗ und Staatzanzelgers, 8M. 483. Wilhelm 4.50 3 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 29 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

raße 32, hejogen werben. ögespaltenen Einheitszeile! 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S9 v. H. erhoben Dresden: Der Kaufmann Theodor Max sind die Ingenieure Wilhehm Wiesener und Dässeldorf bestellt. Jeder Gesellschafter Eutin) folgendes eingetragen:

5 63 5 * Handelsregister. Eckelmann in Dresden ist als persönlich Hermann Schäferkordt, beide hier. Außer- ist berechtigt, vom 1. Januar M0 ab zu Der Kaufmann Paul Wi helm Heinrich

Hresclen. 66060] haftender Gesellschafter in das Handels. dem wird bekanntgemacht, daß als Ge⸗ jedem Kalenderquartalsersten Inter Gin- Friederich hen in Eutin ist in das Geschäft In das Handelsregister ist heute ein- geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ schäftszweig angegeben ist: Installation haltung einer vierteliährlichen Kündigungs⸗ als persönlich haftender Gesellschafter ein— getragen worden: gründete offene Handelsgesellschaft hat am elektrischer Anlagen und Herstellung und frist den Gesellsch ag zu kündigen getreten. . . Lauf Blatt 14929, betr. die Komman⸗ 15. November 1919 begonnen. Die Gesell⸗ Vertrieb elektrotechnischer Spezialbedarfs⸗ ne lben. Außer⸗ Die hierdurch begründete offene Handels⸗ ditgesellschat Wiese . Go. Kom⸗ schaft haftet nicht für die im Betriebe des artikel; 8d

* 9

2

Darnoe⸗Industrie Kurt Conrad in 20. November 1919 begonnenen Gesellschaft führer ist Kaufmann Hans Bergstein in (Firma Carl Friederichsen C Co.

gesellschaft hat am 1. November 1919

manditgesellschaft in Dresden, Zweig⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Nr. 5500 die offene Handel sgefellschaft mas durch den begonnen. . . niederlassung der in Berlin unter der des bisherigen alleinigen Inhabers, es in Firma Nürnberg & Ellguth, mit Re Die dem Kaufimann Paul Friederichsen

Fe 41. Amtsgericht Düssel dorf. in Eutin erteilte Prokura ist erlosd en

dem Sitze in Düsseldorf, Lichtstr desgl. durch Tod des Kaufmanns

gleichen Firma bestehenden Kommandit⸗ gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗

.

gesellschaft: Prokura ist erteilt dem Kaufe gründeten Forderungen auf sie über. Die Die Gesellschafter der am 1. Au r . KNausn

mann Arthur Stadthaus in Berlin⸗ Prokura des Betriebsingenieurs Otto hegonnenen Gesellschaft sind die K J Einbeck. 86057] Johann Anton Wilhelm Friederichlen. 8 g . ' . B 2 8 - r 22 . . 3 ö 336 saslls * sY 3 . Tempel hof. Friedrich Menz ist erloschen. Die Firma Bruno Nürnberg in Essen und Rudolf In das Handelsregister A ist beute Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Y auf Blatt 15 276 die offene Handels⸗ lautet künftig: Darnoc⸗Industrie Kurt Ellguth, hier: zu der unter Nr. 62 eingetragenen Firma: Ge ellschafter befugt.

gesellschaft Bartsch C Graf n Dres⸗ Conrad Co. Nr. 5501 die Kommanditgesellschaft in Domeier Boden in C sol⸗ Eutin, 1919. November 10.

den. Gesellschafter sind der Kaufmann 2) Auf Blatt 15083, betr. die Firma Firma Dillenberg . Go., mit dem gendes eingetiagen worden: Dem Kauf Das Amtsgericht, Abt. J.

Marx Bartsch in Cottbus und der Werk⸗ Hermann Siodmak in Dresden: In Sttze in Düsseldorf, ze 31 a. mann Adolph Koch in Einbeck ist Prokura

meister Gustav Graf in Dresden. Die Ge⸗ das Handelsgeschäft sind als persönlich Persönlich haftende er erteilt. Forst, Launsita. 56066

Bei der im Handelsregister Abteilung A

Einbeck, den 25. November 1919. der ; l unter Nr. 23 eingetragenen Firma: Gias⸗

Amtsgericht. JI.

sellschaft hat am 28. Oktober 1919 ber haftende Gesellschafter eingetreten die Kaufmann Friedrich Lermann Dillenberg, J Zur Vertretung der Gesellschaft Kaufleute Leon und Martin Siodmak, hier. Der am 13. November 1919 be

sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ beide in Düsseldorf. Die hierdurch be⸗ gonnenen Gesellschaft gehören 2 Komman⸗ . ae en hüttenwerke Hedwigshütte, Fettke C ) . ; e . ; . ö. . , . . ĩ KEinde ck S6058] . ö .

lich berechtigt. (Geschäftszweig: Herstellung . offene Handelsgesellschaft hat am ditisten an. d g 66 . Co. in Döbern NR. X. ist solgences ein⸗ und Handel von Schuhwaren und ins Fach J. November 1919 begonnen. Nachgetragen wurde bei der A Nr. 313 . R J ir heute getragen: Dem Geschäftsführer Ernst ! Unler Mr. ZI neu . ö

schlagender Artikel aller Art. 3s, Auf Blatt 15231: Die Firma eingetragenen Firma Robert Krabbe, ier mr, , , in Döbern 11 Prokura erteilt. 3) auf Blatt 9235, betr. die Firma Michael Adler in Dresden. Der hier, daß die Firma erloschen ist; Dane sgémelllchast: . Gebr. Geese in JZorst (Eausitz), den 27. November 191.

Dassel. Perstnlich haftende Gesellschaster

Ofenfabrik von Ernsft Hermann Kaufmann Michael Adler in Dresden ist ] . . sind: Kaujmann August Geese und Kaus⸗

6 6 . ö. Das Amtsgericht. Hörisch, Töpfermeister in Dresden: Inhaber. (Geschäftszweig: Großhandel Handelsgesellschaft in

Die Töpfermeisterswitwe Emilie Hedwig mit Tabakfabrikaten.) Seeger, hier, daß di uf. mann Wilhelm Geese, beide . Dassel. Eoxst, Lausitz. 86067 Rolle, geb. Bachmann, ist gestorben. das ) Auf Blatt 15 282: Die Firma gelöst und der bisherige aul Vie Gesellschatt hat am 15. Nobember In as Handelstegister Abteilung Handel geschäft und die Firma haben er⸗ Theodor Aust in Dresden. Der Seeger alleiniger Inhab w ist unter Nr. 768 die Firma Karl Klinke worben die Ofenfabrikanten Paul Richard Kaufmann Theodor Engelbert Aust in bei der A Nr. 4897 eingetr om, Einbeck, den 27. Nobember 1919. in Forst (Lausitz) und als deren In⸗ Bachmann und Arthur Otto Oesen, beide Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: mandi tgesellschaft in Firma“ Max mtsgericht. J. haber der Tuchfabrikant Kerl Klinke,

in Dresden. Die zwischen ihnen begründete Großhandel mit Eisenwaren und Wirt⸗ Meßmer, Komm.⸗Gesellschaft, hier, Eitorf. 86059) ebenda, eingetragen worden. offene Handelsgesellschaft hat am s[daftsartikeln.) itis ; Forst ( Lausitz), den 27. November 1919. 15. August 1919 begonnen. Dresden, den 26. November 1919. Das Amtsgericht. ) auf Blatt 153 280 die Firma Karl Amtsgericht. Abt. III. ein neuer Kommanditist in das Geschäft zu Felderhoferbriücke domizilierten Ge— ,, Scheibitz in Dresden. Der Kaufmann eingetreten ist. sellschaft mit beschränkter Haftung in Farat, Lausitz.

6068

Karl Em! chribitz in Dresden ist Ir Düren, Eheinl. v6boõo] Amtsgericht Düsseldorf. Firm: „Handelsgesellschaft Brölithal In das Handelsregister Abteilung A ist haber. (Geschäftszweig: Großhandel mit In das Handelsregister wurd m Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Nr. 769 die Firma August Vehma

Lebensmitteln und Dirituosen. 21. November 1919 eingetragen die Firma Düsseldorf. (86054 eingetragen worden, daß auf Grund Be⸗sin Forst (Lausitz) und als deren In 5) auf Blait 15 278 die Firma Paul Jean Simons in Langerwehe und als In das Handessregister A wurde am schlusses der Generalversammlung vom haber der Spinnereibesitzer August Vehma,

Borkhardt in Dresden. Der Kaufmann deren Inhaber der Kaufmann Jean Si. 24 Nobenmber 1919 eingetrdgen: 22. Oktober 1919 das Stammtapital um ebenda, eingetragen worden.

Alwin Paul Harkhardt in Yreszen ist mons zaselbst. Ni. Hb die offene Handelszesefschaft i o5d 6 erhöht worden ist und jetz Forst (Kaustiz;, den 7. November 1919.

In behzn. Gesche fte mneig; Gro ande Amtsgericht, Abt. s, Düren. in Firma Küster C Wahren, mit dem 46 005 ½ς beträgt, und daß die Ver. Das Amtsgericht.

mit Verkzengen Eisen. Kurz, Metall Siße in Düffeldorf, Echftraße 3. Die tretungsbefugnis des Kaufmanns Karl

1 ,, 2g die Zi . PDiüren, Rheinl. S6651] Gesellschafter der am 20. November 1919 Müllmann zu Thielhove als Geschäfts⸗ FRexystadt, Sieders ehles. 86349

ha * . . r. In. das. Handelsregister wurde am begonnenen Gesellschaft sind Rie Kaufleute führer beendigt, Und der, Gesellschaster In unser Dandelsregister B ist heute ard Gertler in en, Der Kurs 21. November 19I9 eingetragen die Firma Wilhelm Küster und Ernst Wahren, beide Johann Herchenbach alleiniger Geschästz, unter Nr. 2 eingetragen worden:

6 h k Geißler in Dres Hermann Faffe in Düren un? A3 in Düsseldorf; sührer ist. Verband Deutscher Gurt⸗Fabri⸗

den, Hol ö. . Inhaber. ; deren Inhaber der Kaufmann Hermann Nr. Höh die offene Handelsgesellschgft? Eitorf, den 21. November 1919. kanten, Gesellschaft mit beschräutter ) auf Blatt 10 832, betr. die (Firma Fasse in Düren. in Firma Deutsche Rohrverwertung Das Amtsgericht. Abt. 1. Haftung, Freystadt. Das Unternehmen

Ingenieurbureau Börner Kühlin Amiegericht, Abt. s, Düren. Eberhardt ' Ed., mit dem Sitze in —— um jaßt die Förderung der Interess

J . . . Düsseldorf Wehrhahn 10a Gee, Kch wess. . lõbobo deutscher Gu e . ö . . .

manns Stto Max Heyner und die Firma Lax en, Rheinl ö. 86653] sellschafter . . , , , In das Vandelsregister Abt. A ist bei re ,, , 91 e. 2 ö.

sinz erloscheo /. w gäis en begitker wurls r! nen er Geehrt zee gien, ws Frma Krnst Döhie Rßcht. . Harken Emmen,

l e mt ö * ö. 2. November 19d eingetragen die Firma url Gerhardt. Wilhelm Grbalöh und H 96 J 5 and abriten. Zur Ert chun die es

, in Eden. Vie Firma Peter Noeken in Düren und als deren Willy Therkatz, alle hier. Zur Vertretung wie Protara . , Zweckes . der, Verband befugt, über

,, solgende Gegenstände in einer alle Mit-

Inhaber der, Kaufmann Peter Noeken der Gesellschaft sind nur je zwei Gesell—

Dresden, am 26. November 1919 daselbf 5 . ; 53 ö ö. ; ö. . am 28. o bemt ĩ aselbst. Geschäftszweig: Eisen⸗ und schafter gemeinschaftlich ermächtegt. Außer⸗ . s glieder bindenden Weise Beschlässe

mts Al . ! 1. . ö. sie , , 2 3gen Abt. z e 9 ; ö 2 ) zu

Amtsgericht. Abt. IIl. Metallwarenfabrik. dem wird bekanntgemacht, daß als Ge. Das Aimtsgericht Abt. 2 in Eschwege. fassen, nämlich; a. Erhebung über Pro-

. 33 Amtsgericht, Abt. 6, Düren. schäftszweig angegeben ist: Hersfellung und Eschwege, 86061] duktion und Absatz, b. Regelung der Dresdem, . bl] rr, = Vertrieb pon Besen und Bürstenwaren In das Handelsregister Abt. A ist bei Produttions⸗ und Absatzbedingungen der In das Handelsregister ist heute ein⸗ Düren, Ie hein. (S6052] jeglicher Art aus Rohr; der Firma Bonevid D. Katzenstein von den Mitgliedern hergestellten Fabri⸗ , nnn: . ö In das. Handelsregister wurde am Nr. 55h die Kommanditgesellschaft in Eschwege (Nr. 196 des Renisteis) am tate, C. Festsetzung gemeinsamer eventl. 1) auf Blatt 1 717, betr. die Gesell 25. November 1519 eingetragen die Firma Firma Knevels . Co., mit dem Sitze 13. S ptember 1919 folgendes engeirggen: abgestufler Verkaufspreise und Zahlungs. schaft Mehnil⸗Werk Gesellschaft mit Peter Hambückers in Düren und als in Düsseldorf, Bismarckstraße 77. Per. Die Firma ist auf den Kaufmann Dapio bedingungen, d. Nichterweiterung der Be— beschräu ter Haftung in Dresden: deren Inhaber der Kaufmann Peter Ham, sönlich haftender Gesellschafter ist der Katzenstein in Eschwege als Ageininhaber triebe, 6. Betriebseinschräntung, f. Inne Der vese llcha ts dert tag vom le März bickers. daselbst. Kaufmann Karl Knevels jun, hier. Der übergegangen. Dem Fräulein Rosa Kazen« haltung der vom Verbande a fzustellenden 199 ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Amtsgericht, Abt. 5. Düren. am 14. November 1919 begonnenen Gesell⸗ stein in Eschwege ist Prokura erteilt. Normen über den geschäftlichen Verkehr

versammlung vom 26. Nobember 1919 laut k schaft gehören drei Kommanditisten an. Das Amtsgeri z 2 in E . mit erher ks ö

der, n, ö ̃ ö ei. Kommanzitisten an. De sgericht, Abt. ?7 in Eschwege. mit den Wiederverkäusern (Händlern) und ger chtz ichen Protokolls vom gleichen Tage Düsseldort. 5] Nußen rh bedannteenkacht dan ag * e folchen R ve f

n g g gegndert Bomben. Dare sanfimakn o8b055] Außerdem wird bekanntgemacht, daß als Eschwege. 86062] mit solchen Firmen, die sich mit der Fa—

3 . . 8 mdelsvegi unf 271. No⸗ Geschäftszweig angegeben ist: Vertrieb von ** ; , —⸗ brite e ) ͤ

Fermann Winzschilz ist wicht mehr. Ge= . g , ,, 8.6 rn, e ,. c e 3.3 In das Hande dregister Abt. M. ist bei n . 4. e nn a ö g, ö Zum Ge chaftßführg t ist be. Firma Aktiengesessschaft der Gerres. dustrlebeßarfsartikeln und Nlasck nen. 3 , , ö . schnege glierer nicht angehören. Die Gesellschaft stellt der Chemiker Lebpols Märer in heimer Glaͤshüttenwerke * vorm. ö Iedilters, anne '. obdemteß kit. zur Erreich ing dieses Jieles berügk,

. . 69. ; Amtsgericht Düsseldorf. . , . . J , , , m,, . 36 16 . er Gelellickaftergrtraa durch Hesgluß Dusseldorf. 86056] britanst Karl Abam Yeobert Schafer in achtung gleichmäblger Grundsatze für elle treten. J K vom 9. Sep Ir das Hanpelsregister B wurken am ECsschwege, b. Fabritant Atol zart Tchäfer über Bettiebsetnzichtungen und geschält. Y) auf Blatt 14 952, betr. die offene e gr, . 24. Nohember 1919 eingetragen: in Cschwege. Vie Karl und die Adolf Uche Borgänge, sowert si mit den Zwecken

Nr. IF25. die Gee sckest in Firma Schäser in Eschwege erteilte Proturk ist des Unternezmens zu ammenhängen. Aus. in Dresden: Der Gesellschafter Paul Düsseldorf. 86053 , . , Offene Handels gesellschatt, Die . , J w . ö A wurde am nikel mit nn n,, , , gegen geselsschaftliche Verpflichtungen oder un rienntcd Herter sähltdag Fan, htebember 1419 einge tgagen dem Se in Büf fell it ede 6 wan vertragsmäßige Beschlü ? i , , , e, ,,,,

del gges. als Alleininhaber *I rberdin it Sitze i sel⸗ . , , . g ö. ; . tzen. 8 q wee ür, Her mnchen Ger dä, . . . . Genenst zd des Unternehmens eherg; Feuerfprite n. und Pumwen fabrit. ) . 3 ar n er ,

rischer. Die Hendelsniederlassung ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Berber. Its, stellunn und Vertzieb von, chem ich, Das Amisgericht, Abt. Z in Eichwege. Rieger in Freystadt. Dem Prokurist , ö. sr witten, W, mapen, WPeogg Kerr hne, refer, Ds gouf. Bigtt 14 lo, bett die ö Ni. 5497 die Firma Heinrich Voß, Sin nnn, rr, Snußlcutz Abd In das Handelsregister A Nr. 245 erteilt. Der Gesellichafisvertrag ist am . , . an el on ; Hein. nit dem Sitze in Düsseldorf, heinrich. an . . X ö. ö n. wurde am 17. J 0ovember, 1919 die Firma 11. Februar 1915 abgeschloßsen. Bie Dauer . Schilling in Dresden; Der In strzße z, und als Juhaber der Kaufmann dene , ö. b e gn eh . é Eupener Kaufhaus für Lebensmittel der Gesellschaft erstrecks sich bis J. Ja. nber. Schriftsteller Heinrich Schilling ist Heinrich, Voß zu Düffelborf. Außerdem Sd ,. * j ren, 1 , und als deren alleiniger Inhaber der nuar 151. Sie verlängert sich regel JJ , , , ,. . . eig angegeben ist: roßhandel mit schaft berechtz 4. j Fannk, eingetragen.

. , ö künftig Chemikalien und Drogen; ; J . Gupen, Amtsgericht. Aolauf aufgekündigt wird.

4 auf Bl ** n , Nr, gs die offen, Hand elsgese lschaft Gesessschaft ur im Reickganze ger e folgen: ö Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 6 ö ö k in, Firma Becker u. Wagner, mit zem Nr mn. Gheschscheft in . ö Handelgregister A eee, licht Oeffentliche Bekanntmachungen der n Sitze in Düsseldorf, Bilkerallee 213. Lebensmittel inan Düssel dorf, wisrde an 1841. 6 offene Hande s'. Geiellichast ersolgen durch den Deut chen

Karl Wilhelm Georg Schön in Dresßen Die Gesellscha⸗ ö f ie Gesellschafte: der am 15. November G ö wut h . 8 3 ist Inhaber. n, . esellschaft mit beschränkter Saf⸗ „ck 8 eichẽan iger. Free, 1s. Lett. Lie Firn h 82 n, m Gz Tihscerf. M Hldbar'dhrider, Win bl dreystatt.: abr. Schte, 8. Nodember ax Wendler in Dresden; Die Han— 6 . ö K 9 ; . ist festaestellt am hat am 1. November 1919 begonnen. 1919. Amtsgericht. delsniederlassung ist nach Gohrisch ver. fan ige mgcht, daß als e an. ö ö. k Gelellschafter sind: 1) Jakod Jungbluth .

Handelsgesellschaft Gerischer C Kunte Amtegericht Düsseldort.

Im

legt wo , , . 8 Herbesthal. 2 L . ; ; Egeben ist: Herstellung und Vertrieb von ve 19 rand sirle, sus werdetztalt 2) Teondid Jole. Jung, Eriedliand, WMechkih Dresden, am 27. Nobember 1919. gehen ; vember 1919. Gegenstand des Unter⸗ hl 8 Welke 3 , , , rn, so 0! Ante richt Kr nf. , besonders Haushal tungsgegen· nehmens ist die Vermittelung des An- und . ö K Hei der Mecklenburg Vommerschen K . ir. 5499 die offene Handelsgesellschaft ö J n ben mitten un , ermachtigt. 89 9 ,, * ö Vandelsge ellichast brauchsartikeln je rt, di. eiligung ; Friedland ist heute ns Vandelsregi Pyesden. lsst] jr iy ng Westdentsche Certrizitgts- , t. ö ö Gum en. Amtgericht. Lernen, Durch tech if⸗ ber a.

n das, Handelsregister ist heute einge. Gesellschaft Wiesener &. Schäfer⸗ der eingekauften Waren unter die einzelnen Entim. 86063] lichen Generalversammlung vom 21. Juli

Wlerstraße 38. Die

sellschafter der am kapital betragt 21 C0 . Zum Geschäfts⸗ am 10.

*

teinem Mitglied spätesten, 6 Monate vor

235 tragen worden: kordt, mit?. D, , ü ö ein z . .

l ĩ ie & mit dem Sitze in. Düsseldorf, Mitglieder der Gefelfschaft. Dos Stamm. In unser Handelsregister Abt. A ist 1919 und der außerordentlichen General. 5 . 14 686, betr. die Firma * nnn obember d. Ig. zu Nr. 29 versammlung vom 10. Sepiember 1919

k