.
. Amtsgericht Gleiwitz, den 24. Novem⸗ 1 i, ging, ö ,, ber it 3 8. zu orstande mügliedezn hesteltz G 9 Das Amtsgericht. Isenhagen, den 22. November 1919. Stammkapual: ; ö iedrig a,,, * Handel reglster Abt i. ö Magen west 83090) Das Amtsgericht. Gefellschafter: Karl Knenschke, Friedr vun In unser Handelsregister ellung J nnn. 90] .
Gileimwitn. lst bei rer Firma Max Zadek Gleiwitz A 142 die Firma Georg Teunert mit
Sitze Hagen ¶ Westf.) und als ; folgendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ Tem Si ö. lin Bo zit n , e , inn, dienen gen, . ö deren Inhaber der Kaufmann Georg hieden und an ihrer Stelle der Kauf⸗ Gesellschaft mit heschtůn er H g, 9) Ai. ; 3. . ,. 3 97 di J Leunert zu Hagen (Westf.) eingetragen. , Nathan und der Hotel⸗ Cüstrin. Gegenftand des Usternehmens Josef Hirsch in Leipzig: In die Ge
in Gorlitz eingetragen word n.
= . J ; Lobherich. 185096) eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ führer oder ein Geschäftsführer gemein ⸗ ?
Handeleregister Abt. A ist schäftezweig: Handel mit Wolle und Ab- schaftlich mit einem Pioturiften berechtigt.
Nr. 232 die Firma Simon gängen. Zum Hweschäftsführer ist der Kaufmann ĩ Kirchberg (Sachsen), den 25. No⸗ Felir Hent chel in Leirzig bestellt.
Aus dem Gesellschaftsnertrag wird noh bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im jeweiligen Amtsblatt des Stadtrates zu Lerxzig.
Leipzig, am 26. November 1918. Amtegericht, Abt. IIB.
Gothn. S6084) Hörde. In das Handelsregister Abt. A ist hene In unser unter Nr. 1051 die Fiema „Das AKG. heute unter 1. der Schuh abritation Hugs Seiler“ Vosenberg, Aplerbeck und als deren er in Friedrichroda und als deren In⸗ Inhaber der Kausmaun Simon Rosenberg vember 1919 . haber Hugo Seiler in Friedrichroda ein⸗ zu Aplerbeck , n,. . ; Das Amtsgericht. Friedland, 15. November 1919. getragen worden. ; Hörde, . , . n gsm. ' 661065. Mecklenburg⸗Strel. Amtsgericht. Dem Georg Koch in Friedrichroda ist as Amtsgericht. Jin a Handelzrenister Abtenllét n 1 nmohengtein-Ernstthal. ssßoga] ist bei Rr. 113 Firma Moritz Leim in Hiüestenhers, Mech 1bgz. S601] Gotha, den 20. November 1916. Ia dag hiesige Handeleregister ür die berg in Köslin — am 18. Nogember ö 4 n Bas higsige Handelsregister ist beuge Das Amtegericht, R. Dörfer ist beute au Blatt 16 die Firma 1919 einge ragen; Dem Kaufmann Bruno Heinzig. delsregister ist h . 9. unter Zet 12 die offeng Dandelg geselt. Gothn. Kö 86083) Gustav Förster in Gersdorf und als Wolters in, Kö lin, it Prokura erteilt. 1 n 2 ee elsregister ist heute einge⸗ ö. . , . In dae Handelsregister Abt. A ist heute deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Gustav Amiegericht Köslin. . rc nne Le, nit 18 335 die Firma Wolf j,, bei der unter Nr. 569 eingetragenen Firma Hermann Förster daselbst eingetragen Kotzsehenbroda. 86106 , , 6 ß zu an, n,, a 5 . * „Heinrich Tietz Nachss.“ eingekragen worden. (. ⸗ ; In das Handelsrenister ist heute einge! Per Kaufmann Woh Kapelner in . der selben der Techniter Gustav üratufle Keorden: An ꝛegebener Geschäftszweig: Fabrikation tragen worden: 1 auf Blatt 37 betr. die sst' Inhaber. Angegebener Geschähts— von hier, Der liner ig . 3. n. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die von Zigarren und Handel damit. Firma Alexander Schörke Nachf. zweig: Großhandel) mit Hoh prodi ten, der Kaufmann Ludwig Bachem zu Berlin Firma ist erloschen. Hohenstein⸗Ernstthal, den 27. No⸗ Wilh. Pramann in Ober lößnitz, ul Alieisen, Metalle, Papier, Sum ben ujw. ). nn,, (Meckl.). den 26. No Gotha, den 21 November 1919. vember 1919. Das Amtsgericht. 2 an Blatt 115, betr. die Firma Rade. als, ,, . ⸗ * . * 8 — . . . 2 2 . di , ; Das Amtsgericht, NR. Ins ternur. 86007 beuler , ie,, me. e e. Köhler in Leipzig (Waldstr. 2. Der . Das Amtegericht. In das hiesige Handeleregister sind ein⸗ Fabrik Wilheim Pramann in Rader Kausinann Erich Walter a6hler in Leipzig V . beul: Die Firma ist erloschen. 969 ist Inhaber. (A. gegebener. Geschäsis⸗ Kötz schenhrodg, den 2E.Nobbr. 1919. zweig; Großhandel? mit Zelluloibwaren Das Amteogericht. ung Toilcttenttitein)
sind die 55 l0, 11, 15, 16, 17, 22 - 26 der bisher gültigen Satzungen nach Maß⸗ gabe des zu (142 der Akten überreichten von der staailichen Aufsichtsbehörde ge⸗ nehmigien driiten Nachtrags zu den Satzungen geändert worden.
Sitze worden.
kirchen.
1919 begonnen.
Grei fenberæ, Schles. 86085) — d
In unser Handelsre uster Abteilung B geiragen am 15. November 1919 Firma
ist heute bei der unter Nr. H eingetragenen Richard Venohr, hier, mit Zweig⸗
Firma „Vereinigte Greiffenbergenr niederlassung in Labiau, Inhaber Kauf— ; t ö 4 Bleich⸗ und Appretur-Anstalt, Ge⸗ mann Richard Venohr hier, am 26. No- EHKolberx. 186103! 5) Au Batt 18 33. die Firma Schuh. sellschaft mit beschrünkter Haftung in vember 1919 Firma Carl Brettschneider, In unser Handelsregister A ist heute Sport Bernard Flaum in dein ig Greiffenberg i. Schl.“ folgendes ein- hier, Inhaber Kausmann Carl Brettʒ unter Nr. 339 die Füuma Willy Moews Sölnersir. 4. Der Rau mann ö. ist erloshen. getgagzn worden; Die Kaufleute, und schneider, hier, am 17. November ihld in Kolberg und als deren Inhaber der Fiaum in eisig . . Jü th i. O', 22. November 1919. Fabrikbesitzer Karl und Kust Schuster in kel der Firma Sstbank für Handel und Kaufmann Willy Moews in Kolberg ein⸗ sebener Geschastszweig: Handel mi Hess. Amtsgericht. KVauban sind zu Geschafte führern bestellt. Gewerbe A. G. in Vosen, Zweignieder⸗ getra en worden. Schur r g, ö ö.
, . Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver lassung Insterburg, daß Walter * gFtolberg, den 8. November 1919. 4 Auf Blatt 13 338 die Frmg Bur * G olsenk irehem. 386073 tretung befugt. Greiffenberg i. Schl., Flakowski aus dem Vo stande ausgeschieden Dag Amlsgericht. hardi & Fröhlich in Leipzig Dresdner In un er Handels registet Ahte lung * den 25. Ropember 1915. Amtsgericht. ist; gelöscht am 15. November 1919 die — Straße 2. Gesellschafter sind die Kauf⸗ k ᷓ . off B56 lot! leute Grast Fürchtegott Curt Burkhardt
trag nen Fuma „F. Horn Nachf. 5. Grevenbroich.
. Handels gesellsch Venohr und Holberg. . 4 ö oe n ö kJ In Aanjer, Handelsregister A it. beute und Hans Wugen Fröhlich, beide in sind Hartwig in Geisenkirchen“ folgendes Im Handelsregister A Nr. 20 ist heute . , n , nn n,,
Fänrth, Odenwald. 860721
In unserem Handeleregister, Abt. A Nr. 61, wurce heute bei der Firma Georg Krämer in Fürth i. Odw. folgender Eintrag vollzogen: Die Hirma
Copnerten.
Kaldenkiichen,
unter Nr. 340 die Firma „Kolberger
ö ö Amtsgericht In * ü . , eingetragen: Die Firma ist erloschen. bei der Firma Jacob Kottmann in Amtsgericht Insterburg r Bank Carl Burmann“ in Kolberg 19g 'errichtet. (angegebener Geschaäͤfts⸗= 1919 begonnen. Gelsenkirchen, 20. Nodember 1918. Wevelinghoven eingetragen worden, IsSenhagem. ; 860 9 und als deren Inbaber der Buchdructerei⸗ zweig: Vertretun en in Cisen, Meiallen d Amtsgericht. daß die Flrma erloschen ist. ; In das hiesige Handelgregister Ab⸗ besitzer Victor Carl Heinrich Burmann and Maschinen). tenden Gesellschafter ö e ee eee ellen Grevenbroich, den 10 November 1919. teilung B ist folgendes eingetrag'n: in Kolberg eingetragen worden. 5) Auf Biait 1s 339 die Firma Görmer ever Geolaenk ir ehen. s60νν/ Amtsgericht. Firma; Nieder sächsische Elektrizitäts- Kolberg, den 15. November 1919. G Alkan in Leipzig? (Pfaffen dorser mãächtigt.
Gesellschaft mit beschrantter Daftung Era z mit Niederlassungsort Wittingen. (Gegen⸗
⸗ z R ᷣ ͤ 7] leute Walther Leopold Görmer und Julius stand des ernehmens it die Herstellung Krempe. ; . S6 107 ⸗ * ; : J J . Im Handelsregister A ist bei der Firma Adolf Altan, beide n . Die 9 ele ris . 2 asch . Abraraten A. Schuldt Reuenbrook (Nr. 1 des glhchaf ist am 1. Yklober, Iĩ ö.. errich 3 ö . elektrötechmijchen“ Marc, Reg.) heute eingetragen: Die Firma ist Angegebener Geschäftezweig: Groß- un 1 7 Die Gel iI dL e⸗ .
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute be der unter Nr. III6z ein— getragenen Firma Hermann Hellmann in Gelsenkirchen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Gelsenkirchen, 20. November 1919.
Das Amtsgericht.
Gronnu, Wegtf. 86087
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „an Stroink W. Sohn“ zu Gronau i. W. folgendes eingetragen:
a,. — ; Kleinhandel mit Zigarr igaretten und ̃ Die Firma ist erloschen. . „me Herstell ng Alektrot chnmiicher erhoschen. Kleinbandel mit Zigarren, Zigare
Unt ger cht. Gronau i. Westf., den 15. No⸗ . ,, Ma. Krempe, ö. . 1919. e,, alt ssd, bet, bh im
Gelsenkirchen. S607 o] ,h ö Amtsgericht. schinen, Apharaten und sämtlicher eleltro⸗ ö k io He nrich J. Naumann in Leipzig:
In unser Handelsregister Abteilung 2. ö technischer Artikel. ö Kũüstrim. . 86108 Franz Curd Schuricht ist als Inhaber
ist heute unter Nr. 1183 die offene Guben. 86083! Das Stammkapital beträgt 25 000 46. In dag Handelsregister, Abteilung A Ius Ischleden. Inbaber ist der Vuchbä' dler
In unser Handeltregister, Abteilung A, Geschäfts führer sind: 1) Sch osserm ister ist heute unter Nummer 392 die Firma ist bei Nr. 37? Wiese . Co. Kom⸗ Ernst Bense, Wittingen, 2 Ingenienr Fritz Nadefeldt, Greifenhagen, mit manditgesellschaft, Zweignicderlassung Franz Jübermann, Berlin. Der Gefell- Zweigniederlassung in Küstrin unter der in Atterwasch, des in Berlin Wilmers⸗ schaftsvertrag ist am 8. September 1919 Fuma Fritz Nadefeldt und als deren
Handelsgesellsckaft „Hellmann . Hem— mers“ mit dem Sitze in Gelsenkirchen eingetragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Bu bindermeister Her⸗
Arnold Vietor Otto Wolgang Friedrich Ta ak. in Crossen. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗
bindlichkeiten des bie herigen Jahabers, es
In unler H⸗R. A ist heute unter Nr. 233 die offene Ha delsgesellichait in Firma Karl Alper C Co. mit dem in Kaldenkirchen
sel schast ist der sich allein ermächtigt. Stein Ist nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen und dieser nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Stein zur Ver⸗ tretung der Gesellschast und zur Zeichnung der Firma ermächligt.
Dem Buchhalter Johann Sto Kalzentirchen ist Prokura ertesst. handen.
Es wird eine Zigarrenfabrit betrieben.
Lobberich, den 11. November 151.
Preußisches Amtsgericht.
— *
In unser Handelsregister A ist heute untet, Nr. 234 die Kommanditgejellschaft in Firma Bartholomel, Hover K Co. waren mit dem Sitz in Kaldenkirchen und dem Bemerken eing tragen worden, daß Periönlich haftend Gesellschafter: I) der Mühlrnbesitzer Wilhelm Bariholomei in n, 2) der Kaufmann Hover in Kalzenkirchen und zwei manditisten bei der Ge
HDever und zwar ein jeder für sich
Es wird eine Tabakfabrik betrieben. Lobäerich, den 11. November 1919. Pieuß. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister. Wilhelm Koob Wwe. in Kirch⸗ hein a. Eck, Unter dieser Firma betre Maria Koob, geb. Ploch, Witw Wilhelm Koob, in Kirchheim a. Eck den Ve trieb von Kolonialwaren, Zigarren und
eim. Georg
86118) 1 am Rhein, bisher in Mann⸗ Sls'dehr
eingetragen 1918
Kaujmann in Dülken,
Gesellschafter Alper für
Ver Gesellschafter 0 0090
— . 86119
handel
v mer Bart olomei
mit dem
[86123] von Leb
autensack, geb. Ste nel, in Hertlingshausen Wolf, beide Kaufleute in Ludwigshafen Len Kinder a. Rh.⸗Mundenheim.
Gelsenkirchen und der dorf hest'henden Hauptgeschäfts einge sestgestellt. . Inhaber Fritz Radefeldt in Greifenhagen geh nicht die in dem Betriebe be= Stelle des verstorben . . zu Duis⸗ . worden: 8 Isen jagen, den 21. November 1919. , worden. . auf ihn über. . Lautensack ist dessen Wi we Marie burg. Jeder der Gesellschafter ist zur? Dem Kaufmann Arthur Stadthaus in Das Amtsgericht. AKüstrin, den 24. November 1919. „h Auf Vlatt 14323. betr. die Firma z dert Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Berlin-Tempelhof ist Prokura erteilt. ö d , ls6o0s) Das Amtsgericht. Süddeutsche Schuh Industrie Cahn und, deren grei minder ahn igz Gelsenkirchen, 20. November 1919. Guben, en 25. November 1919. Isenhagem. Früstrimn. — ö 86109] Co. in Leipzig Bernard Flaum ist 1 Maria Katharina Lautensack, 2) Eduard vertrag
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ z teilung B ist unter Nr. Z bei der Aktien ⸗ In das Haudelsregister, — Stärke⸗Fabrik Wittingen in Wittin⸗ ist , Nummer 12 heute eingetragen
ĩ : Kauf Julius Nathan worden: ⸗ . ⸗ s e
I k an. in Wit. Firma: Install ationẽgesellschaft für , 2 .
tingen, sind aus dem Vorstand ausge⸗ Elektrische Licht und Kraftanagen, 1 , . ö . .
Das Amtsgericht.
Hagen, West. 860891 . In unser Handelsregister ist heute unter
Abteilung B als Gesellschafter ausgeschieden. Dayid
Amtsgericht. . . 8s) Auf Biait 14784, betr. die Firma
—
w
In unser Handelsregister A
Sagen ( Westf.), den 22. November besiter Heinrich Krey, beide in Wittingen, ist die Einrichtung und Ausführung von (ellschast ist der Kaufmann Norbert (Nuchim) 8
König, Paul Diedrich, Elektromonteure, J emg8ce . 861149 * sämtlich in Küstrin. In das Handelsregister A des unter⸗
86100 Gelellschast mit beschränkter Dastung. eig et Amtsgerichts ist heute unier
In unser Handelsregister ift , bei Kempten., i, n . : ö ö der unter A. S0 eingetragenen; rma, Sans elsregis ereintrag. . J ö. Firma w,, n, Wilhelm Dickhut jr. 31 Hagen 1) Georg ö Kejel, Einzelfirma in Der Gesellschatsvertrag ist am 14 Aug e st ir. 163 eingetragen: aan h B d Kayser (Westf.) folgences eingetragen word n; Kempten. Die Fuma sowie Prokura und 14. November 1919 sestgestellt. Die Firma Gebrüder Langenberg in In aber der Kaufmann Bernhard Kayser Dag Geschäft ist durch Erbgang auf von Georg Kesel. Ingenieur, und Gustah Pauer der Gesellschaft ist bis zum J. Sep- Lemgo und als Inhaber die Zigarren— den Kausmann, Cugen Dsckbut iber. Piobst. Möechaniker, beide in Kempten, tember 1922 estgestell; ersoigt sehs en ßuthlaliust Sud WKilbetnd Lanten— gegangen, der es unter der gleichen Firma sind erloschen. . ha⸗ Monate vor Ablauf des Verlrages von berg in Lemgo. (86078) weiser betreibt. I) Kemptener prä zisions⸗mecha⸗ keinem Gesellschafter die Kündigung, 19 Pie Firma ist eine offene Handels⸗
ist am 24. November 1919 unte Nr. 1689
i lich zu vert eten. Amtsgericht Görlitz.
Göõttimg om. J
. i ister Abtellung a agen (Westf. ). den 26. November nische ertftätten Georg Kelel, aläeter ertrag Als auf weitere drei Scl erm, ge ,der ist zur er, dd g. Cart 10. 5 SGes. Uschatt mit k . dere d . ; . ö ae befug; wig hafen a. Rh. in offe r , , nnn de, di, ,,, ,,,, e . deren Inhaber der Kaufmann Carl von . afts vertrag von ; ) — Geschäftsführ
86091 Ebertrag vom. . . Geschäfięführer. Jeder fab rikaten. . ö ber Wenern daselbst eingetragen worden. Hasen, West, eine Gesellschaft mit beschtäntter Haftung ift allein Vertreter der Gesellschaft. Lenigo, den 24. November 1919. ⸗
. wen. In unser Handelsregister ist heute unter gerründet. Sitz der Gesellichaft; ist . e , n ; fra an,, . K . A. 1143 die offene andelsgesellschaft fie e. DW che fue sind: Georg Küstrin, . An ieger cht. Amiggericht. L ; Meher Filrale . ; Weißgerber A Welland mit, dem Kesel sen, Mechan ierineister, Georg Kesel = — 1M Henzgetela. Era eh. 86116] ai ttin gen. 3609) Sitze Breckerfeld eingetragen. Sie hat jun., Ingenieur, Gustav Probst, Mechgniter, Lahr, Haden. . gh i. 9 n Pan delsregister ist einge ragen GSherlustadt unter ber Im hiefigen Handelsregister Abtellung am 1. Januar 1919 begonnen, alle in Kempten. Gegenstand des Unter⸗ Zum Handelsregister Vahr, = worden:
Persönlich haftende Gesellichafter sind: 1. Bauunternehmer Hugo. Weißgerber und 2. Kausmann Carl Weiland, beide zu
sst die H rstell und der Rer. Bd. J OJ 3. 2360 bezw. Bd. II 2-3. 4 *) Auf Blatt 154 am 22. November nehm ns ist die Herstellung. n. — Firma Emil Waeldin Co. in 1919 die Firma Elemens Wagners
trieb von Präzisionsmaichinen und äh a . . t lichen . Erzeugnissen der sein⸗ Lahr — wurde henne eingetragen: Witwe in Pockau und als deren In—
Nr. 631 ist heute die Fitma Bernhard
Stern in Göttingen und als deren produkten! un?
Inbaber der Kaufmann Bernhard Stern 3 . ñ wem Alt bete? bol Wär inn Lahr Witn — , — Breckerfeld. Jeder von ihnen ist zur ndusttie, insbesondere der Dem Apoiheker n hacerin die Sägewertsbesitzerin Dina . * . ö . der Kesellschaft ermächtigt. . ö . len hie unter der ist Einzelprokura erteilt. Eugenie verw. Wagner, geb. Börner, in . J
Lahr, den 25. November 1919.
ᷓ Geschäftszweig: in Bad. Amtsgericht.
e, . Hagen (Westf.), den 25. November erteilt.
Göttingen, den 21. November 1919. ish. ö Amtsgericht. III.
, mn ne, ed m hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 632 ist heute die 6 Wilhelm Almstedt in Göttingen und als deren Inhaber der Mechaniker und Kaufmann Wilbeim Almstedt daselbst eingetragen epi in Halberstcht lz bersonlich haf⸗ worden.
tende Gesellschafterin eingetreten. Die ea n ,, . 1919. 6. Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗
irma Georg Kesel, präzunons⸗mechanische Werkkstätten, bestehend n bie her dem Georg Kesel en. cehörenden Fabrtkgeschästes und 86092] die gewerbliche Verweriung der für Georg r. 1028 Kesei sen. geschützten Gebrauchtzmuster und Erfindungen. as Stammtayital der Gesellschast beträgt 40 000 S6. Jeder
Pockau. Angegeb ner . Handel mit , 9. Langendreer. 86111] 2) Auf Vlait lö5 am 29. Novem In unser Pandelsregister — Abteilung A 1919 die Firma Edwin Berger in — ist heute bei Nr. I23 — Firma Fein⸗ Wünschendorf und als deren Inhaber kost⸗ und Lebensmittelhaus Beer ( der Zigarrensabritant Sdmwin Thỹodor r ; Jäkel in Langendreer folgendeg einge- Berger in Wünschent orf. Angegebener Geschästsführer ist für sich allein berech= Ragen worden: HBeschäftszweig: Handel; mit selbstge⸗ figt die Gesellschaft zu vertreten. Die Karl Helmig, Bauunternehmer, in fertigten Zigarren und k Hesellichafter Georg und zatharina Kesel, Langendrecr ist * in die Ge eilschaft als Lengefeld, ben, 26. November 1919. 6 , ,, Kempten, persönlich haftender Gesellschafier einge— Das Um isgerich. bringen die sämtlichen bisher im Ge- freien. , . schäftsbetriebe, der Firmg . Georg. . . Vertretung der Gesellschaft ist ,,, ö 9 präzisions⸗mechanische Werkstätten, nach Karl Helmig berechtigt. Das Vertretungs⸗ ,,,,
Das Amtsgericht.
Halberstadt. .
Bei der im Handelsregister A verzeichneten Firma Hermann Sobbe Nachf. Juh. Adolf Keddi in Halber⸗ tadt ist heute eingetragen:
. In 9 Geschäft ist Fräulein Else
thal.
thal eine
vember 1919 begonnen. Halberstadt, den 21. November 1919.
Gotha. 86081 ; z ür die Bilanz vom 1. Januar 1919 FJʒ d Beer ist ;
In das , . 3. A unter Amisgericht, Abteilung ö k n en gr . . Han en n n,, . gettagh⸗ . a ,, treten und deren Nr. 1077 ist heute die bisher unter Halberstadt. 1 aschinen, Werkzeuge, Nohstoffe, Zeich El ö November 1919. 2. A t 5l, d 1. J Nr. 1356 im alien Handelsregister ein⸗ In das Handelsregister A 1065 ist heute k eli eus zum Ban der Langendreer, den 20. Novem A Dörfes, Inh. Atber? Müller in
: Amtsgericht. getragen gewesene Firma Wilh. Kühn, eingetragen? Das gerich vormals Fr. Kühn Sohn in Gräfen ˖ Firma: Gustav Hoffmeister jun. . roda eingetragen worden. Co. in Halberstadt⸗Wehrsiedt.
Das i,. ist mit Firma auf den Dffene Handelsgesellchaft. Gesenschafter: Ingenie ir Walter Kabn in Gräfenroda J) Kaufmann Gustap Hoffmeister jun. in sbergegangen und wird von diesem unter Wehrstedt, 2) Kauimann Hermann Stein der bisherigen Firma sortgeführt. in Halberstadt, ) Kaufmann Bruno
Der Uebergang ker in dem Betriebe Chlerz in Halbeistadt. des Geschästs begrünketen Forderungen Die Gesellschast bat am 20. No em⸗ und Verbindlichkeiten ist ausgeichlossen. ber 1919 begonnen.
Gotha, den 8. Novemher 16. DSalberstadt, den 21. November 1919.
ꝛazisi : vorbandenen Erfin, Lichtenstein beireffend: Proturs ist er⸗ ö e m Don 30 000 ½ Leipzig. 86112 reilt dem Kaufmann. Karl Richard 18s . Stammemlage in die Gesell. Aus Blatt 18 334 deg Handelsregisters Schmiedel in Lichtenstein; t ft ein ist beute die Firma Feliz Hentschel b. Auf Blatt Je0, die Firma Walther wir en den 24. November 1919. Æ Co., Gesellschaft mit beschräutter Köhler in Hoßnvorf betteffend: Die mig gericht (ssegistergericht) Haftung in Leipzig (Sopbienstt. 47) Firma ist erloschen. ; . 19 86101 eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ vichte n ch ö. 27. nn. 1919. j as Amtsgeri Pe b eieꝛe istereintrag. 2 h
bart worden: - 25. Ot Conn) Bordie, Ginsessirma in Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok⸗ ᷣ . . 36un Käusbeuren. Jmhaber: Konrad Boegle, In unser Handelsregister A ist beute
ebens⸗, Futter⸗
11 Gebr.
jober 1919 abgeschlossen. Gegenstand des
Gefchäftsbetriebs ist der Großhandel mit Neustadt a. H.
Das 1 . P icht. . Kaufmann in Kaufbeuren. Vertretung ; irteln und Kolonialwaren sowie unter Nr. 22 die Firmg Karl Hahnen fie. oft. Dal Tm ger chi, 6 ann , rel ung ö von ene , , n,, re n, . damit in rechtlichem in Lobberich und als alleiniger nn,. , Gotha. 86087] Hörde. lsßo93] * Kempten, den 25. November 1919. per wirtfchaftlichem Jusammenhang stehen. der Kaufmann Karl Hahnen in Löbberich
Amts geria t (Reg stergericht . . , ö ,,, berg, kachsom. 36102] berechtigt, sich an anderen C n, . Handel register ist heute mit aleichem Zweck, zu beteiligen. Das auf Blatt 365 die Firma Paul Petzold Stammtayvital denägt 20 000 ½ . Sind in Burkersdorf und als Inhaber der mehrere Geschäftefübrer vorhanden, o Kaufmann Paul Richard Petzold daselbst sind zur Vertretung nur zwei Geschäfto⸗
i llschaft it auch eingetragen worden. kö ö ö . ein Handel in Manufaktur⸗,
Konsektions⸗, Textil-, Zigarren⸗ u. Tabak⸗ waren betrieben. er berich. den 11. November 1919. Preuß. Amtsgericht.
n das Handelsregister Abt. A ist heute In unser Handelsregister Abt. A ist 4 Nr. 1080 . Otto Holland, heute unter Nr. 231 die Firma arl Nachf. in Zella⸗Mehlis und als deren Landgraf, Hörde und als deren Inhaber Inhaber der Kaufmann Brun Wellach Kaufniann ee zandgraf, Hörde, einge⸗ ella⸗Mehlis eingetragen worden. tragen worden. ö otha, den 20. ger e 1919. . Hörde, den 20. November 1919. Das Amtsgericht, R. Das Amiegericht.
vautensack. 3) Lautensack in die Gesellschaft eingetreten. M A- E- ME, Chemische Neuheiten, 3 Pfälzische Hypothekenbank in Verarbeitung ven hol Ludmigshafen a. Nh. n der Kaufleute Friedrich Kallenbach und Alois Vollmann ist erloschen. 4) Jaka Gaab in Neustadt a. Hdt. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann
15. Juni 1919 7) Eingetragen wurde die Firma Max Rhein als Zwei niederlaslung der in
Meyer bestehenden Hauptniederlassung. Inhaber ist der Kaufmann Max Meyer in Yberlastadt. Geschäftezweig ist: Londes⸗ Samenhandlung ein Handlang mit Lebens- und Futter— mitteln. Dem Kaufmann Berthold Meyer Ludwigshafen a. Nh. ist
toßhandlung und Landwirtschastsbetrieb,
afen am Nhein. . eren Ytöchling in Diedenhofen ist aus müller in Ludwigshafen a. Rh. über⸗ der Ge sellschast ausgeschieden und damit gegangen, dess n,. Veriretungsbefugnis erloschen. 5
127 Georg Schuster * Cie. in
E nzelkausmann übergegangen.
15) Eingetragen wurde am 17. No⸗ vember 1919 die Gejsellschatt mit be⸗ schräutter Haftung mit der Firma Ge sellschaft für chemische Industrie mit beschtänkter Haftung in Ludwigs
Erwin Andreas richtet.
Die Prokura Drogen, Export
5) Attienbrauerei Ludwigshafen sind daz Unternehmen zu fördern. in Ludwigshafen a.
. die
andlungsbevoll⸗ vorher,
6 . . ., 9 ö , e,. ver⸗ )Türkheimer o. in Ludwigs längert und so fortlaufend immer mit ** . hafen am Rhein. Unter dieser Fina jähriger Verlängerung oder vorheriger Lichtenftein in Malchin etngetragen, betie ben die Kaufleute Gregor Türk⸗ monatlicher Kündigung. heimer und Curt Rauner, beine in Lud⸗ schästsjahr läuft bis zum 30. Juni 1920, esch ner Handels. daz zweite und die folgenden vom 1. Full erleschen, eine eines Jahres bis zum 39. Juni des darauf⸗— folgenden Jahres. eineg Geschäftsanteils oder von Teilen eines Geschäfteanteilz bedarf zu ihrer Aammmelm. Gültigkeit der schrifllichen Genehmigung
der Gesellschaft, welche nur nach 6 Zustimmung durch die Gesellschaster von den Geschäftsführern zu erteilen ist. Auf Teilung von Geschäftsanteilen verstorbener Gesellscafter unter deren Erben und Ver⸗ mächtnisnehmern, findet die e Borschrift keine Anwendung. einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 8] Hans Erich Heckner in Franken⸗ wird die Gesellsch ft durch i. Geschäfts⸗
Unter dieser Firma belreibt der führer oder durch einen
Kaufmann Hans Erich Heckner in Franken., und einen Prokuristen vertreten. Engroshandlung in ö Stahl⸗ und Metallwaren aller
1t.
9) Steingutfabrik Grünstadt, At⸗ tiengesellschaft in Grünstadt. De : n . Beiribsleiter Friedrich Volt in Grüns treiben die Händler Pbilipp Unkelbach 1., stadt ist Gesamtprokura erteilt in der Art, Philipp Unkelbach 2. und Mathäug Unkel⸗ daß er berechtigt ist in Gemeinschaft mit hach, ᷣ dem Vorstand oder einem anderen Zeich⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1919 eine nungsberechtigten die Gesellschast zu ver⸗ Loudesproduttenengros⸗ Firma zu zeichnen.
10 Jakob Mayer 1. in Franken⸗
Ludwigshafen am
Firma Max
owie
Prokura
anzeiger. 19) P
er Gesellschasier lichkeiten
e fi or Schuster als Rene Bom, Lothar Brunck, Dr. t h . Michel, Ludwig Schuon, Dr. Paul Julius
und Dr.
Berlin
Gesellschafispertrag ist am 27. Dezember
ö i518 geandert Persönlich haftende Gesellschafter sind: ec n I) Karl Alper, 2) Gustav Stein,
nehmens ist die Herstellung und der Handel mit chemischen und technijchen Erjeugnissen
zu errichten. Datz Siammtapital
14 Eingetragen wurde die Kommanvitge⸗ ellichaft in nma Feuerungswerfstätte Zudwigshafen a. Rh. Njammasch Cie. in Ludwigshafen a. Jh.
Gesellschft hat am 1. August 1919 be— Lünh ffels in gonnen. Es sind 2 Kommandiiisten vor⸗ *
15) Waixel E Bensheim in Lud⸗ igshafen a. Rh. Unter dieser Firma eireitze 1) Recha Waixel Witwe, geb.
leute in Mannheim in offener Handels— gesellichaft seit J. Oktober 1919 den Groß.
und kaufsvereinigung Frankenthal, Ge⸗ er⸗ sellschaft mit beschrankter Haltung
führer ist der Kaufmann Fritz Lurch in Frankenthal. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. November 1919 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Import
sowie deren Verwertung. kapital beträgt 49 000 16. Die Veräuße— bt rung eines Geschästsanteiles ist nur mit e von Genehmigung der Gesellschafigversamm. nung i 3) Eingetragen wurde am 19. No⸗ Magdeburg. k., Dem Kaufmann Karl Scheier vember h 3 w. in irchkeim a. Eck ist Prokung erteilt. Gebrüder Peter und Andreas Lautensack in Herilingshausen.
schränkter Haftung mit der Fiema Ange—⸗ meiner Holz ⸗ und Produkten ⸗ Vertrieb An Gesellichaft mit beschränkt er Haftung un n Gesellschafters in Ludwigshafen a. Rh.
der Groß andel, und anderen Erzeugnissen.
teiligung.
Rh. Stammkapital beträgt vierzigtausend — Tem, Kaufmann Wilhelm Gilbert in 40 000 — 6. Die Gesellschaft ist zunächst Ludwigs afen a. Nh. ist Prolura in der Weise erleilt, daß er berechtigt ist, in Gr meinschaft mit einem mächtigten die Gesellschaft rechtsverbind⸗ keine Kündigung von einer Seile,
est abgeschlossen.
seinen Bekanntmachun en der Gesellschaft er⸗ sfolgin nur durch den Deutschen Reichs-
Dem Flomersheim. alle in Flomersheim,
mittel handlung.
. ac, . nr. . n, . ö schäftszweig ist: Landesproduften⸗ Unter dieser Firma betreibt der Bahn“
thal. Geschäftszweig is p ,,, J kapttal beträgt 20 000 A.
und Düngemittelgroß⸗ thal eine Weinhandlung.
handlung aller Art in⸗ und ausländischer 9 Wilheem Friedrich Schänzle
Herkunft. Kolonialwarengroßhandlung. Nach f
. in Ludwigs Geschäft
in Ludwigshafen a. Rh.
irma weiterbelreibt. 22) Badische Anilin ⸗ und Sodafabrik
Die Gexellscha t ist in Ludwigshafen a. Rh. Die bisherigen 3. Vas Heschäft nebst Fiüma sst ell riretteden! Vorsignbamsiglieder Vr. De kllschaft erfolgen im Veutschen Reichs.
Ge⸗ wurde der Kaufmann Hermann Schmitz in
Schimetzky in Mannheim. Der
sengestellt und am 6. Seplember Gegenstand des Unter⸗
Wertmeister in Kalden⸗ 3 e,. y und die
n ; Beteiligung an Handelsgeschäften der Die Gesellschaft hat am 1. Oktober . oder ähnlichen Art. Die Gesell! a. Rh. Zur Vertretung der Ge, schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen auf den
etragt M6. ö
Die
heir and, dem Chemiker Dr. Ri Geichä te führer ist der Kaufmann Just, dem Kaufmann Gustab K
Toepffler
Mannheim übergegangen. desse ben ist erloschen. Der Mädlin Jacob in Mannheim ist Prokara erteilt.
Ludwigshafen a. Rh., den 19. No— vember 1919.
afen a. Rh., ist je Gefamt—
Das Geschäft nebst Kaufmann Heinrich Die Piokura
irma ist
—
S6 120
Bet Nr. 96s unseres Handelregisters A
jez!
und Carl Bensheim, beide Kauf. Nichard
Lübben.
mit. Därmen, Fleisch⸗ und Fett— sowie die Einfuhr und Ausfuhr
bon Waren aller Art. Die Gesellschafterin Necha Waixel ist von der Vertretung der Läben, Sehles,. Firm! ausgeschlossen. .
16) Hut- Haus Modern Albert Löb Joset in Ludwigshafen a. Nh. Unter dieser om Firmg betreibt der Kaufmann Albert Löb sellschaft betelligt ö. , . 6 Hüte⸗, Mützen⸗ und . errenartikelhandlung.
Die Gesellschaft hat am 15. November 17) ? ; Zur Vertretung er Ge— sellschaft sind die beiden persönlich hf, schräntt
Eingetragen wurde am 19. No- 1919 die Gesellschaft mit be⸗
r Haftung mit der Firma Gin. Lüben ist
Sitz in Frankenthal. Geschästs⸗
tragen.
ensmitteln und Gebrauchsartikeln, Das Stamm⸗
1919 die Gesellichaft mit be, In das
ist am 17. November 1918 er schaft hat Gegenstand des Unternehmens ist gonneu.
Düngemlue Import und von Waren, s
e⸗ loschen.
Dauer bis zum 30. Juni 1921 rfolgt 6 Monate also bis zum 2. Januar 1921,
so gilt
Die Veräußerung
gter O. 3. 46,
Die Gesellschaft muß
eschästsführer Die
h. Unkelbach æ Sohne in Unter dieser Firma be⸗ in offener
und Dünger⸗
Das
der es unter der feitherigen abe
Osfar anz iger
Julius Bueb wur en zu ordent⸗
In daz zum Vorstandsmiiglied bestellt. N. 4 ift
eingetragen. Gadebusch, Kaufmann Ludolf Isermann, Kaufmann Dem Kaufmann
heute einget agen bei den 7 n,. Freilde. Schulne“ hier, er Nr. 1. Geschäfts. Carl Fritdr. Schultze Nachf.“ lautet führer sind: a. Georg Beringer; b. Josef und die Taufleute Hugo Keßler und Georg ) us, beide in Mardeburg, jetzt deren Der Gesellschafis. Inhaber find. Die offene
Der Uebergang der in dem Be⸗ der Transport und die irlebe det Geschäfig begründeten Forde⸗ Güöemikalien, rungen uad Verbindliähteiten auf die Ge . Landesprodukten sellschaft ist auzgeschlusen.
port 2) Waldemar Hachb aum“ in Olven⸗ ; owohl für eigene stert, unter Nr. bog. Die Firma ist er. Rechnung, wie für Rechnung Dritter, ter . Finanzierung und Gründung! 3) Verb ends. Ninderkaufstelle S. Jatob Gaab in Neustadt a. Hdt. eine solcher Unternehmungen, sowie die Be- Ehrlich . Regener“ hier, unsfer Dandlung mit Metallen und Robstoffen. jätigung aller Geschäfte, welche geeignet Re. 2718: Das Die Füima lst erloschen.
Magdeburg, den 26. November 1819. Vaß Amtigericht A. Abteilung 8.
Maltehim.
Ja das hiesige Handelgregister ist heute nnter Ne. 251 die Firma, Moritz Lichten⸗ steia“ mit dem Sitze in Malchis, alt deren Jahaber der tau mann Molt
Zur Firma Magadelb aum u Co. in Dag erte Hd. Dre fe n eine raren, ien g me, n
ist aufgelöst. Malchin, den 25. November 1919. Meckl. Schwer. Amtnigericht.
Zum Handelsreglster B Band XIV
mit beschränkier Hastuüne? Abteilung des Growa, Bowert Æ Cle. Atrieni- gesenschast“ in Mannheim wurde heute eingetragen: obert Voelmle, Oberingenleur, Mann⸗ heim, in als Gesamtprokurist besteñ und her chtigt, gemel. sam mit einem anderen Ptokutisten die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Mann elm, den 24 November 1919. Bad. Amiggericht. Re. I
Mannheim.
Zum Handelzreglster B Band XVI O -Z. 3 wurde heute eingetragen:
Firma „Lupe nitgeseslschafi mit be sch nk ler Heflung“ Sch wetz ingersttaße des Nalernehmeng ist: wertung von Rohstoffen aller Art, ing⸗ besondere von Lupinen, ferner Fabrllatlon und Vertrieb der dazu notwendigen Ma schlaen sowie Ankauf, Verwertung und HGearbltung anderer Aitikel. Das Stamm.
Ober ingenleut, Mannhein, und Wlhelm Haufh, Kaufmann, Mannheim schäftofühter. G sellschast ö. eschiankter n n, , zu den denieut Inf Sidt. iich nt Eesicht wel e er nen Geh ta'tt,
Die Gesellschaft wird durch zwei Feschäfts ührer vertieten oder durch einen Heschaͤf o führer Profuristen.
Mannheim, den 21. November 1918. Bad. Amtsge icht. Ne. I.
lichen Vorslsands mitgliedern ernannt. Ferner Mar bar, La -m.
(Firma Richard Klingmüller) ist heute K eingetragen worden: Richard Klingmüller,
Die Firma lautet Juh.
Kackrow. Inhaber derselben
st der Kaufmann Richard Kackrow in Amtsgericht Lübben, den 24. No⸗
vember 1919. 86121]
In unser Handelsregister, Abteilung A, ist heute unter Nr. 123 die offene Han⸗ delsgesell schaft Berlin mit Zweigniederlassung in Lüben Gesellschafter sind Gustav
F. Langer C Co. in
in Lüben, und an in Berlin. Georg Rosemann in Prokura erteilt.
Amtsgericht Lüben, 25. 11. 19.
Lüdenscheid .
In das Handelsregister A Nr. 653 ist heute die offene Ha delsgesellschaft Kückel⸗ haus X Voges, Lüdenscheid einge— ⸗ .. . bat am 1. No vember 1919 begonnen. e sind: 1) Kaufmann Robert Kückelhaus n Halt mit beich-ärtter Oasturg in Lüdenscheid, 27 Kausmann Josef Voges in Düsseldorf.
Lüdenscheld, den 21. November 1919.
—
6122
Gesellschafter
Das Amtsgericht.
86124 Handelareglst'r Ahtellung A ist Firmen:
chard iu Marburg. . uhweide in Mannheim, dem Chemiker Dr. Ernst Schwarz ebenda, dem Kaufmann Hugo ler ebenda und dem Kaufmann Rudolf Voigt, alle, wo nicht anders gesagt in , prokura gemäß § 18 des Gesellschafts⸗ vertrags erteilt. J! 23) Bertha Jacob in Ludwigshafen
acob in
chä tz führe. bestellt Karbarg, den 22.
i a ing om.
Amtsgericht
leg tragen worden,
aufmann Wilhelm
worden kst.
In unser bei Nr. 180, Mühllhausen i / Th,
1819 eing tragen! Inhaber der Firma ist letz Kaufmann Otto Pildenblut in Mähl⸗
hausen 1 Th
XV. GH den.
Ins Han els eetsser B ist unter N. 148
die Lend mir schaftiich des U ternehmens ist der
Sen ußmtteln.
18758, daß di Fiima ttz
an dels ge srl⸗ am 15. November 1919 be⸗
Dle Geselschaft ist aufgelöst.
861251
Dle offene Handelt geseuschaft
86 126 Fama „Stotz Besenschaft
l86 127
in Mannheim. tr. 82. Gegenstand Ankauf und Ver⸗
Gugen Sikch, sind Ge⸗
Die Ge⸗
gemeinsam mit einem
Die Befanntmachungen der losch
Ab. ellurg A am 8 Nr. 16568 Nie Firma
in M⸗Glabbach Land baher M⸗Ssladbach⸗ Land, Win
und Tahakerz ugnlssen.
hier: De
hier Die Der big herige Raufmann in M-Gladb Jnbaber der Firma.
Lürrtlp. Geschafigbetrleb männischen Lehrbuch un.
L. Rosenihal Æ C. bach mit Beginn am 1
mann bach. Frau Rosenthal, hier, hat Pro war bisher Leeser Rosen
gisters.
mit Beginn am 1. Okto ihre per 5nlich hafiend
gesch
end t.
osch⸗n. M.⸗ Gladbach, Amtsg
86128 Vand⸗lgreglster Abte lung B bel der Frma Stadbtfäle.
1
,,,,
1
Ne. 1668 die Ftrma
Den Kaufleuten Ernst Felle und Adolf Gesenschasft mit deschäulter Haftung in M. Giabbach und
Amtagericht.
later Nr. 318 des Handelgreginers bt. A wurde heute die F anke Otto Sch aherr Nachf g.“ in Meiningen und als Inhaber der Kauf wann Pil Franke daselbst etogeiragen. Meiaingen. den 21. November 19189.
Menden, Rr. Hgeriohn.
In unser Handelsreginer Abt. A ist beute bet der unter Nr. 94 elngeiragenen Firma Wilhelm Schiebel zu Mund n
geb. Göbel, u Menden Peokura erteilt
Menden, den 20. Nohember 1919. Das Amtngericht.
Aen den, Kr. Igseriomn. In unser Pa d igtegister At. A Nr 129 ist bei der offenen Handelsge ell chaft in Firma: G be. Am melgarn gz in Menden brute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schatt auafgelöst und die Flrma erloschen ist Menben, den 21. Novemher 1919. Das Amtsgericht.
gühlhkausen, Taur. Dan elgre ister Abt. A ist Füma Apoll Wender,
Amtz gericht Müihlhausen i. Th.
Biadt ach emgetragen.
wirschaft lichen Bedarfegegenstãn den und C zeuanissen sowie sonstigen Lebenz und Das Ges⸗llsch ats tapstal beträgt 50 000 Æ Zu Geschäftg führern si d bestellt der Dplonlaud wirt Ernst Möller in M⸗Glabbach und der D Karl Ritgen in Odenkirchen. Der Gesell⸗ schaftgverfrag ist am 31. Dktober 18919
fest gestellt. M. Glabkech, den 7. November 1919. Amtsgericht. M- GIadpbach. I6 3g
Ing Handen tegister ist eingetragen:
Vraag in M. Gladnach und als ihr Inhader Kaufmann Gerhard den Praag in M larbach Geschäftabetrieb: Alt- eisen und Metallgroßhandel.
Nr. 1660 die Firma Konrad Derichs
Kaufmann Tonrad Nerichs in betrieb: Groß und Kleinhaudel in Tabak
Ni. 1651 die Firma Johann Schle—⸗ busck ig M. Gladbach und alt ihr In⸗ baber Kaufmann Jobaan Schlebusch in MeaGladbach. Geschättg betrieb: Groß.
Am 10. November: Nr. 87d bei der Firma Emil Brandts, irma ist erloschen Nr. 1323 bei der Firma Gebr Rosen, esellschaft ist aufgeis . esllschafter Max Rosen,
Nr. 16853 die offene Hanbelaggesellschaft d hr mittelveslag Mesturia Göscg * Co in M Glasbach mit Gegin n am 1. November 1919 und als ihre periöalich hasteaden Geiellschafier Rechigtonsulent Hermann Bölch in M.⸗Gladdach und Han elungzgehilfe Karl Klei
Nr. 1699 die offene Handel gaesellschast
und als ihre pers lich baftenden Gelell⸗= schafter Kaufmann Karl Mayer und Kauf. Jakob Stiebel, beide in M. Glad. Karl Mayer, n geb.
. eingetragen unter Nr. 1166 des Re⸗
Nr. 1660 die offene Handels gesellschaf⸗ Un zricht K Kiein in Trg n e,
Alfons Uagricht, Kaufmann in M. Glad. bach, und Derm inn Klein, M. Gladbach. Geschäfrgbetrieb: Agentur⸗ ilt in Garnen und Geweben.
Abt ilung B am 10. Nobemhber:
Nr. 93 bei der Fuma Spinnerei Waldhansen Attiengesellschast in Li⸗ qu datton hier Die L quidation ist be. Die Firma tat eiloschen.
N- 147 bei der Firma M. Lambert M Man Ati. Ges., hirr Die Prokura des Josef Geradzß in Windberg ist er—⸗
19. November 18919. ericht R z
6 ,. in ĩ
as Handelgte ister A eingetragen: Nr. 1157 bei der Fir M etz, bier Die Flema ist err oschen.
r heute elngetragen worten; Josef Grrardg, Kaufmann, hier. Stell den Geschäfts ührers Stork ist nner Peter Tromm im Ma berg zum
worden. Nodember 1919.
Iso l29]
r'ua „Paul
Abt. 1. 186131]
daß der Ghefrau Sch ebel, Sophie
86130
Is 132]
am 25 November
86133 e Dandelsge sel
Gegen stand Handel mit land⸗
refior
Ge⸗ schäͤftsbetrieb: Haadel und Agenturen in Texitlrobstoffen und „erleuansssen.
M. Gliabbhach, den 13. Nobember 1913.
Amtsgericht. M- Glad odach. 6136] Jas Haadentr gister A ist eingetragen? Am 11. November:
Nr. 16535 die Frma Golthold Meng in M aladbach und als ihr Inhaber Gotthold Marx, K 1ufmann in M. Glanbach. Geschaftsbetries: G oßha del in Tabak und Tabatereuznsssen. Josef Marr in , hat P okura.
Am 12. November;
Nr. 28 bei der Fiema gebr. Gusch, hier Die Firma ist erloschen.
Nr. 119 bei ler Firma Gebrũü zer Cro au, hier: Kaufmann Peter Peynen in Viersen und Kaafmann Peter iedrichs in Mt - Giadbbach haben Tejamtyvrokura.
Ne 263 bei der Fi ma Frau Fried ich Wü nh off gor als Fe es ich W sthoff, hi r: Firma und Prokura sind erlo chen.
Ne 414 bei der Firma Buch 4 Blanke, hier; Die Hesell chast ist auf gelsst. Die Firma st eiloschen.
Nr. bI9 bet der Firma Gebr Gus Æ Glaute, hir Vie Gesellschaft aufgelsõst Die Firma ist erloschen.
Nr. 1519 bei der Firma Dr vom Dorp a Co hien a. Dle Gesell ich aft ist aufge 5st. Der bisherige Gesellschnter A iaust Boden ein 1 allein ger Ichaber der Firma. b. . der F ria it jetzt Carl Winterhoff. Ka fmang in Glberseld. Die Hiftung Wilaterhoff; für die im Heschäf abe eb degründeten Verbindlich⸗ keiten ist ausge schlossen. Das Geschaft tt Jach Crerelo, Went wall 176 verlegt. Ne. 652 die offene ga de ggesellschaft Oy ea * Rig ian M Ggiedbach mit Beginn am 18 Otto er 19195 und aig ihre persönlich hast nden G-ell chafter Johann Oy n, Kaufmann, und Johamn Ritz, ausmann, beide in M.. Jiazbaqh. G schästzbetrieb: Hacdel in Leder, unh Merallputzseug, Wasch. und Patz mlttela, Feuer jun. Stahl wa en usw.
N. 1656 die Firma J Michael Nalte in M-Gladbach und als izr Inhaber Johana Utichal Nolte, Kaufmann bier. HDeschaͤst eben ieb: Großba del in Tabak. waren, Rohtabak und Tadakerzeug «* ssea. Nr. 1687 die offene Handelsge ellschaft
Nodbember: Gerhard van
und als ihr In⸗
und Kleiehandel in Tabak und Tabak⸗
erjeugnissen.
ach, ist alleiniger
in Neuwerk. Verlag in lauf⸗
in M.Giad. Nove mher 1919
kata. e F rma ihal in M ⸗Slad⸗
ber 1919 und alt en Gelellschafter
Kaufmann lin
186 135] ma Germann
B. d J Küppers in M. * lad bach mit Beginn am 1. Oktober 1919 und als ihre persöalich haftenden Gesell chifter Kaufmann Johann Fäpperg in M- Blad= bach und Hel ne stüppers, ledig in M= BYladbach. Geschlfebetrieb: Groß. und Kleinhandel in Tabak und Tabakerzeug⸗
nifsen.
Ar 1661 die Firma Winy Schwi in M. Klabbach und als ihr *. Willy Schmitz, Kaufmann in M.. Glab= bach. Ge schäftaberr leb: Großhandel in ran dir offene Handelagesell
1. 2 ne Handelsgesellschaft Schrurz X Cie. in Meg ladb ach mit GSeginn am 1. November 1919 und alt bre persönlich hasten den Gesellschaster Johann Schrunz, Wilhelm Brögger, Hel acich Walschoti, Kaufleute, hier 2 schästs betrieb: Großhandel in Tab Mk, Kurz Selfe⸗, Kerzen und Zucker waren.
Ri. 6s dle Fran Joh zunes G ˖ st in Mach iadbach und ale ihr Jababer Johannes Vest. Kaafmaan in M. Glad dach. Heschartt hettleb: Groß handel in Tabakfab itaten and Chemikalien.
Ar. 1867 die Firma Banl GoriFfen in M.“ Gladbach und alg ihr Juhaäber aul n,, Kaufmann, bier. He- chäftgbetrieb: Großhaadel in Tabek und enn, . und elne Zigarren fabrik. m 13. Nodoem oer: Nr. 1663 die Firma Fritz SGochheim in M. Gglabbach uhnd alg ihr J haber Fabrikant F itz Hochheim in M ⸗Giad⸗ bach. Geschä igbetrieb: Maschinenfabrit. Ne 1669 die off ne Handeligesellschaft C. Gatzweiler Co. in Gi. Glad. bach mit Beginn am 11. November 1919 und als ihre persHnlich haftenden Ge— sellschaster Leo Gaßzweller und Jullug Frentzen, Kaufleut⸗? in M. ⸗ SYladbach. Ee, m . Fabrik besserer Herren- elduag. Nr. goss die Firma Carl Metzer in Mä Gladbach und als ihr Inbaber Kaufmann Carl Metzer in M.. Gladbach. Gelchäftgbetrieb: Ajertaten in Ver ich:. rungen und einen Gioß und Klein handel in fertigen Tabakwaren. men, nn den 13. Nobember 1918. tsggericht.
, zer A sst ein 66 ug Handel register getragen: Am 15. November 1919. Nr. 1198 bet der Firma Retnemaun E Go., hier Kaufaiann Hubert Gr ppe= koven, M. Gladbach hat Prokara. Nr. 1871 bel der Firma Paal Wester⸗ mann, hier! Inhaber der Firma 8 istzi die . Paul Westermann. 9 Flender, in M. Gladbach. Paul Wester⸗ mann, Elekttiotechn ker in M. Geadbach, hat Prokura
Am 17. Noveinber 1919. Nr. 1669 die Firma Haha X Dult in Mech ahbach wit Begian am 1. Ok tober 1919 und alg ibre persoönlich haften den Gesellschaftee Martin Hahn, ohae Geichäft, un) Cail Duft, Kaufmann, beide in M. Gla bach. Geschä tabenieb: Sportartite ha del.
M. G lapbaqh den j uber 1918. noenhneim. 6138]
unter
ii :
lor · glster A ns e e , , n e
. *