r, ee, , , , ,,. —
—
ö . 5 VWIenbadem. In unser Handeltsre
1 Fustan Istel Gesenjchatt mit be- ö schrã satter 26 zu Wiesb⸗ den!“
ö mit dem Sitze in . eingetragen:
Wienbadeon.
. In unser Handeltregtfter B ist t ; . unter Nr. 347 ien r m Mr mat uren. Schrauben ˖ nnd Muttern
.
J.,
., ö fabrit, Attten gesellschaft mit dem St in Wie g naden 1 wm den. 9 . Ver Gesellschafta vertrag ist am 14. Juni
ö
. 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ ö nehmenz ist Herstellung und Vertrieb von Armaturen, Schrauben und Muttern und dazu zugebörlger Ersatzteile seglicher Art, der Abschluß aller hierzu nötigen Ge—⸗
. schäfte, inebesondere auch Erwerb von . Firmen und Geschästen der Branche ober 1 . Die Betelligung an solchen und der Ab- . ( 1chlatz von Geschäften aller Art. Dag . G un rk. pital beträgt 300 000 M, jerlegt . in 300 Jobaberaktien von je 1000 M, ble ö zum Nennwerte austzgegeben siad. . Vorland besteht aug einem oder mebreren Mitgliedern, wird vom Aufsichtgrat ge . wählt. B kanntmachungen der Gesellschaft . erfolgen durch den Deutschen Reichs« ö u, anzeiger, die Geyeralveisammlung wird 6 durch einmaltae öffentlich Bekanntmachung berufen, die minbesteng 3 Wochen vor dem . Ver sammlungtztage, Tag der Bekannt- 6 machung und der Versammlung nicht
mit gerechnet, erscheinen maß.
Frankfurt a.
Die Giünder haben sämtliche Aktlen übernommen. Vorstand in der Kaufmann
. Georg Reiß, Höchst am Main.
mehrere Vorstandsmitalieder bestellt, so
ö wird die Geselschaft durch zwei Vorstandg⸗ V mitglieder oder ein Vorstandemitglied tn . Gemeinschaft mit einem Prokurlsten ver
treten.
ö Hertglleder de Aufsichteratz sind; M Fa. . hrikant August Kahn, 2) Din . ö siein, 3) Johann Will, sämtlich zu Frank-
furt a. M.
k Vie mit der Anmeldung eingereichten
. Seriststückr, iusbesondere der . . bericht des Vorstands und det
cht aug.
. . Thie gbaden, den 20 November 1919 . . Das Amtsgericht. Abt. 17.
ö Wies aden.
Ja unser Handelsregister B Nummer 16 . wurde heute bei der Firma: „Biebricher . Banverein, AUktiengesellschaft“ c dem Sitze in Biebrich am Mhein fol. 6 I unser d . st aus der Gesellschaf Leer gien, 34 i, 8 . 26 . 2 i . ein r . P Thiel zu Biebrich in den Vorstand gewählt i, , , ,.
. . 3 eingetragen: Heimann an seiner Stelle der Baurat
66 ; worden.
) V ies kadem. . In unser Har delsregister A
. hrute unter Nummer 1468 die Firma E . „Cug. Laffon G Co“ mit 2 . in Wtesraden eingetragen. Die offen? ; Dandelggesellichast hat am 11. April 18919 h . begonnen. Persönlich haftende Gesefn. m . schafter sind die Kaufleute 6 dLaff on
., und Hugo Stockfisch, beide in
k D
. ö
. haden, ist Gesamtprokura erteslt. Die Gtsellschaft baite früher ihren Sltz in
ö. ö . * , en . . Vas Amtgzgericht. Abtellung 17. . Wiüsgterx.
1
. . ist onter Nr. S3 die Firma Wüihelmn . . Dun ker, Wilster. e e f,. . ( . geschäft und altz deren Inhaber der Kau ö menn Wilhelm Dunker in Wilster ei . . getragen worden.
. . Amt gericht.
. . Wipp ertartn.
2 —— 8 — —
Die Firma ist erloschen. nid unser Handels: egister ist
Amig gericht. Wigmnar.
Veranderung in: Friedrich CGchuhwarengeschä ft eingetragen.
—— — — — — i 5 G n , n .
K n s — 0 ä 2 — 1
Wüittemberz, En. Halle. IS6234 Bernhard Seibert Heinz ** J **. e enn e den. 9. Sa, wer gen ? —4 4 ; e a rin, * * mann Alhert Becker und dem Ingenleur tragen, daß das unter dieser Firma niebene Geschäft auf den Kürschnermelster . ö. 6 über⸗ 5 und von diesem unter der Vertretung der Firma befugt sind. Fiůüma Wilhelm Kretzer Na in Wittenberg fortgeführt wird. J . un gang der in dem Betriebe des Geschäfte begründeten Aktiven und Passiven ist bri dem Erwerbe des Geschäts dur jrtztgen Inhaber ausgeschlossen. Wittenberg. den 26. November 19189. Das Amte gericht. . . iss 236 a unser Handel sr ist heute bei der F n K hoff Nachf.
ö ister. Att. Nr. 287 wurde heute * der Firma , ¶ Ike to Beton Vfostenfabrit vormals
ernor dem Kauf⸗ obember 1919 ist der Rauf⸗
mann Jeonhamrd Perzog in Halt 1 Liquiraior der hben ern
Itigen Zrichnun
Paul Reith, beide in Homburg, samtyrokura mit der Maßgabe erteilt, siellt zwel der bigherigen und der hier
ies baden solgendes n Prokuristen gemenn schaftlich zur
ö Dutch Geschl'ß der Generalversamm-⸗ 5 lung vom 2. Ottober 1919 ist die Hesell= . schaft aufge lbtt. Der saufmann Gustab
1. Wiegbaden ist jum Liquidator
. Wales baben. den 20. November 1919. V J Das Amtzgericht. Abt. 17.
2 Liquidatoren erforderlich. , rn a. G., den 20. November
Das Amtsgericht. . I n unser Genessenschafts
17. Nopember ef 1 ,, 2 de nn, ,
ne Genossenschasfi mit unh Pa sinsiicht in ,,,, ein · getragen worden:
An Stelle der auggeschledenen Vorstandtz.
mitglied ĩ He e liche ce, H er ref Hermann Nothnagel und Otto
Amtaagericht.
zweilbrück on.
; , , g einer Firma Füma „Carl Rüsier- ia Zweihrkcter. Lals. Sn. sanng Rösler, geb. Röll als Inhaberin oscht; desgleichen die Prokura des Karl Ninmehr offene Hande lt⸗ Carl NöBsler
ch den Aendern
t unter der Firma i, , i
etriebe eines Ledergeschästs und Artikel ür die Schuhfabiitation. ;
trma May W Jahaber Ernst Metßk⸗ mit iederlassunggort Walgast (Ni. 123 des Registerg) folgendes el getragen wor. Karl Rögler und Markus Wolf, Kauf— leute, beide in Zweibrücken. schäͤfte betrieb der früheren Ftementnbaberin . . r, se, ,. n snd auf die genannten
186237] aicht . . Zweibrücken, den 26.
Amtsgerich
Bradtke und Paul Märt in den J, , in Neusanben
Das Amtsgericht in Czaraitau. priesgen. 186257 In unser Genossenschaftzregisten Nr. 7
„Eschbrucker Spar nnd Darlehe s. zassen ver ein,
ꝛ; ie Firma ist erloschen. Wolgast, den 25. November 1919. Das Amtsgericht.
M ong rom it. In unser Handelgregister Abteilung A 188 die Firma Wack am Ktsigztiewien in We gn Gier und als deren Inhaber der Kaufmann Wactaw Ksigrtiewicß in Wa n 6w;iee ein. getragen worden.
Wongrowitz, den 1 November 1919.
Amtsge icht.
brute unter , 1919.
Auf Blatt 406 des Hindelgzreginers, die Aktiengeselschast Zwickauer Etein kohlendauverein in Zwickan betr. tst heute eingetragen norden: Albert Reinbold Jäkel ist aus dem Vor⸗ 186238 tand Qustgeschte den. Leder,. dem Oberbuchhalter Hermann Richard Ce Oesdel in Zwickau.
Zwickau, den 265. November 1919. Das Amtsgericht.
7 Genossenschafts⸗ register.
In das hirstge Genossen chaftsregister i am 27. Ottober 1919 3 her „Gin. und Verkanfsgenofsenschaft be Siedler im Radenermaor. Gen ofseascheft ichrãn kter Haftpflicht, Badenermoor ern ggf feen, .
f e Haftsumme elne jeden Genossen
Rösch in Julentoda alg persönlich haf. beträgt 500 —
tender Gesellschafter in das Geschaͤft . —ĩ r r e e fn fe en.
getreten ist und daß die offene Haudelg⸗
gesellschaft am 8. Juli 1919 begonnen hat.
Zeuleuroba, den 21. Nobember 19189. Amtagericht.
seine Stell Sbrtz gewählt worden. Driesen, ben 24. November 1919.
e ift der Eigentümer Franz
Mor mn. Prokura ist erteilt
Die Firma „Rheinhe sstsche werke zTBormd Hausmann C Ce in Worms, offene Handeltzgesellschafn, wurde heute im Handelgrenister des hie⸗ sigen Gerichtz emgetragen.
Gesellschafter
2 H hon ml.
In unser Genofs⸗nschaftzregister beim Ber ichsweiler , le huskaff · nverr in, ein g eitragene Ge. gossenschast mit unbeschränkter Saft. pfiicht in Der ichsmetler am 25. August 1919 eingetragen: An Stelle d 8 aus schtedenen Vorstandemit lieds Anton P ist Andreas Esser in Derichgzweiler in den Vorstand gewählt worben.
Amsisgericht. Abt. 65. Düren.
Curth, Oaom m ald. In unser Henofssenschaftzregister wurde
land wirt 1 Consumperria e. G ö Mitlechtern folgendes eingetragen: BVeröffentlichungen der Genossenschast das Verban r tzorgan , nn Genossenschaften Hess
Fürth i. Odtn., 25. Novemher 1919. Dessischeꝛ Amtagerlcht.
Gela en Rik enοm. In un er Genossensckaftareglster in heute
mn d De r⸗
ud: 1) Adolf Haut. mann, Kaufmann in Wormtz, 2) Moritz gen. Mex Reichleser, Kaufmann daselbst Dem Kaufmann F Worm ist Prokura erteilt.
Dir Gesellschaft hat am 15. Novembe 9ld begonnen.
Worm, den 24. November 1919.
Hessische6z Amtsgericht.
e ,,,. 1
n unser Haudelsregifter Abt. A Nr. 2. t
ye Firma Gebr Rösch in an . 6. betreffend, ist heute eingetragen worden, Kaufmann Hermann Wilhelm
Hie Grunder der G ellschaft sind: I) Faufmann Friedrich . 2) war Otto Jabn, 3) Duettor Eduard Mack, 4) Kaufmann Johann Hein, 6) Kaufmann Adolf Müller, dieser zu Neu , dle übrigen sämtlich ju
DVautzmann in
——
erfolgen dur
Die höchtne Zahl der Geschäftganteile, auf velche sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf 8 festgesetzt. Das Vorssandemttglted Möller ist nich᷑ Raufmann, sondern T üAchim, den 13 November 1919. Das Amt gericht.
nmberꝶ. Im Geutssenschafts megister wurde heun⸗ elngetragen dei der Ftriua „Darlehens kaffeunerein Lanengain, eingetragen Senosfsenschaft mit une schr är kt! 1 r, . 5 ermann nder, ar! Reißig, Karl Gro enn 4. FRarl Verte orstand aus geschieden Neubetne lte Vorstẽr d e alien 6 ciedrich Rau, Landwir, chieferarbetter, Rustav Rentsch, Landwirt, und Martin Reißi,
Schiefe rarbelter, samtliche in Lauen hala.
Bamberg, den 19. November 1819. Amt gericht.
. erm Handelt . 6 e . F . ank, teilung der Thüringi CLaudesbankł, er. m, n , , roda, eingetz agen worden: 6 , . ist ö. 6 Millonen ĩ w — Millionen 3 K Zeulenroda, den 27. November 1919. Das Amiggericht.
ei; kaufsverein der Landes y odnkten hä edler Nat ¶ Freis Efsen ). etugetr agen Ge
186 210) . gister Abt. B st ar toff ei enn liegen auf dem Gericht zur Ein= lrma 3. nen. odaer
Rotthanusen eingetragen worden. Gegenstand bes Unternehmens ist der
haftpflicht,
Ludwlas nadi: deren Abgebe an die Genossrn.
. . * Kartoffel · noler Josef Bu tter, Peter Awater Hg . n gn faellt, feen, wre g db men, ,
Das Siatut ist am 28. Ok teber 1919 errichlet. nn,, . a . . f lern Le, der enossen ge t n
, 9 ö. k machung ⸗n erfolgen unter der Firn a im vom Aufsichtgrat aus ehen, mit Nennung 251 Idesselben, unterieichnet vom Vorsitzenden ,, ,, erfolgen durch mind / stens zwei
iglieder; die Zet ᷣ ö und heim Eingehen dleses Blatteg duich kö . , . Len r ne ier e , . j Die
er Liste der Genossen in w
stens ? Mitglied r. der Dtlennsiunden des Hear int 6 gestattet. Könige hütte O. S., den 16. No⸗
find aug dem Lleh, Holihauer,
. ingetragen: Die Vertret r, . . . Wiüenbaden, den 21. Nobember 1819. Lig idaidren , . a ,, n rm, 9 ren ist beendet, dle Flema er. l. In unser Genossenschaftgregtster che die sEssener ahgemtze 5 em unter Nr 17 verzeichn ten „Ronfum ö. ,, ö k umaegend gene Genofsenschaft mit be- Ju unser Handelzregister A isi , schrüntter Haftpflicht ö. 1 69 oelgendes eingetragen worden: 5 46 des Slatutg ist dabin geändert, daß die Haft. summe jetzt o A beträgt. Barth, den 18. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
en. Zörbig, ben 24 November 19189. Das Amtsgericht. den Reichsanz iger). — — Die Willens ni kiärun erfolgen durch mindt Die Zeichaung geschieht, indem 2 Mit⸗
glteder ihle Namengunterschrift der Fuma vember 1919. Das Amtsgericht.
Konigaswintor. (6263 Im hiesigen Genossenschaftsregister . h bel der unter Nr. 10 eingetragenen Ge⸗ „Vegidien berger Syar⸗ und Darlehen gtassenvereim e. G. m. u G in Aegidien berg heute folgendes en worden Wilhelm Küpptr aug erg ist aus dem Voꝛstande aug. An seine Stelle tft Wuhelm Rlein, Ackerer in Havel, als Voꝛstandg⸗ witalied getreten. stõ;· ig dwinter. den 20 November 1918. Amtsgericht.
Krempe. Duich Beschluß der Generaly rsamm⸗ lung des landwi rt schaftichen Gezug d= G m n. OH. zu Neuen brook vom 283. September 1919 ist an Stelle des auggeschiedenen Voistan n= mitalieds Siegf ied Gredersen in Neuen⸗ brook der Landmann Behrend Ahrentz in Neuenbrook in den Vorstand gewahlt. Krempe, den 22. November 1919. 6 ü
KRunnel san. 186266 In vas Genossenschaftgregister dei amilienvorst ande , . n e ,,. Mitglied der Genossenschaft si⸗ d) gesunde m. n. zen ere rr ,, , und jweckmäßig eingerichtete Wohnungen getragen: in eigent erbauten oder angekauften Häusern r n e me ,, el. 1 Haftsumme be , a Vorstan damilolleder sind: Adolf Beckmann ju Westberbere, Federn, haus osendabl zu Ost
en des Vorstandse Gin
Nr. 108 die Firma Zoppoter Fuhr. haber Walther K itze in Zoppot und als deren Inhaber der Kaufmann Walther Wan. jegbaben. nUinger in Zovpot eingetragen.
der Grnossenschaft beifügen. Gelsenkircen. 26 Dttober 1919. Amtsgericht. GGGrlitn. 1 In unser Genossenschaftareglster ist am unter Nr. S7 bei der Firma Syar⸗ und Darlehnske. fe, ein. ; getragene Genossenschaft beschrãnkter Hafzpflecht in Posotten. dorf Leschwit‚z Kreis Görlitz, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generaltersamm⸗ ung vom 3. November 1919 ist § 30 . 1 ö *. e rufung der Generalversamm ? ändert worden. . Amtsgericht Görlitz.
62 In das Genossenschaftareglster t heute eingetragen bei Nr. 748 Genossenschaf deutscher er ler garn , ngetragene Genossenschaft wi beschränkter Haftpflicht: Die n, . befugnis der Lig ipatoren ist nach Geendi. gung der Liquidation erloschen. den 24 November 1919.
,, . 22. November 191 die Firma Walther bake, Zigarren und Zigaretten engroz, mit G dem Sitze in Zoppot und alg deren In. baber der Kaufmann Walther Wanninger J. 185762] in Zoppot eingetragen.
ö Jn daz hlesige Handelgregister Abt. A Amtsgericht Joppot, den 24. November 1919.
auntinger, Ta-
Amts gerich
In unser Handelgregister A il irma NMadolf Bros zies, z andelsqurtnerei mit Sitze in Zoppot und als deren In— hader der Gärtnereib sitzer Rudolf Brog. oppot eingetragen.
86253) a , , rr 9 , JJ mtageilcht Zo pp oi, den g. Nobember 1919. Ha *r r der e ist erböht aut n lSß 245] Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Löschung elner eingetragenen Firma: Roathnen, Rn. Lietz mitn. Dengel“ mit dem
n. Ar. 410 die Kunst⸗ und
367 In unser Genossen schaftsregister ist h ute
und Gauverein Eigen he im⸗* = November 1919. getragene gn, me . mit * scht ãn kter nn, zu .
as Statut ist am 862654] 31. August 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ausschlie unter Aug schluß jeder Parteipolit bemittelten Familten oder Personen (so⸗
wel prnuekeonm.
86 Im Dandeltzregister Abtellung r Sandelsregister.
ist heute bei der Firma Wilbeim = berg, Agentur und e fim, e . in hivperfürth eingetragen worden:
eingetragen worden.
Firma: Lore
Sltze in Landstuhl ist erloschen. Zweidr ücken, ꝛ2. November 1919.
Amtagericht.
K andelsregister. Nen elngetragene e Wilhelm Juahaber: Wilhelm Frank, Kauf mann in Zwei oprũücken — Giohband⸗ los 36 ir ,, . aller Art. — Sitz:
Zweibrũcken, den 2
In unser Genossenschaftgreglsier in trma giegeluer kan e , ,,. eschrãntter Ha icht i
dtenstãbꝛ el, Bez. Liegnitz, . elan er ern elagetragen:
Die Vertretungsbefugnit der Liquida⸗ toren ist beendet.
AW luperfũrth, den 26. Novembe ö beute bei der Fir rn err r v 1919 F
Wismar. .
gen Firma Gg. W. Lowe die Er⸗ tetlung der Prokura an den Kaufmann SIrledrich streazien hier eingetragen. Wismar, den 22. Nobember 1919.
Die Flema nt er⸗ zu billigen P
en. Amts gericht Genihen a. Oder, den 21. Nobember 1919.
ö 1918. aan md
arg, Mara. I schmied Gustoy
n das hi ꝛ
26. i. a,. 1 Gergmann Heinrich Jurg zu West Oar ger Genn fsenschafisbprguer ei G&isct. veignie der laffung . Den Jugenlenren ! vatton, olngeragon:
n 186233 Ja unser Handelreglster lst bei der ᷣ blesigen Firma Friedrich Wegner die TWweibrnsk em. QOanbel gregister. G. Seibert“ mit dem Sltze en und der 8
n Gambura ¶ Pfala)
IS86247] ist bet Die Bekannt Krelsblett. Die m en Willengzeiklürungen für die G
gert⸗ nossenschaft erfolgtn dun made stens
MGtoman, den 95. Nodtiber 19 Amtaqrriche.
In
Per sonen vorsiande
rin getragene Genoffen⸗ mann sedagst mit un be sch. är kter in Gschbruch“ ist beck , 4
(16258)
timmt hat.
Hönig ahüt
luß der Genera varsammlung; Ole Glnstcht der List e der Genoffen während der Dien fistunden det . tum jedermann geftattet. Hattingen, den 13. November 18919. Das Amtsgericht.
nd die Unterschtiften von Miehenbach. 86262] unser Genossenschaftareglfler ist beute unter Nr. 14 der Gemein sigige GVanuverem eingetragene Genosfen⸗ schaft mit beschtãnkter Ga fipflicht dem Sitze in Hilchendach ein⸗ getragen worden. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist ausschließüich darauf ge⸗ Richtet, mi; derbemittelten Familien oder J, . , glied der Ssenossenschaft sind zweckn äßlg eingerichtete i en fr eigens eibauten oder amekauffer Häusern zu billigen Preisen zu e . Eine spekulatlpe Verteurung die dadurch auggeschlossen werden, daß die Häuser nur in Miete, Erbbaurecht oder unter Eintragung des Wiederkaulgrechtz abgegeben werden. Die Haftsumme be⸗ lirägt 300 „, die höchst⸗ Zahl der Ge— schüftsz anteile 5o. Den Vorstand bi den: der Lederfabrikant Fritz Müller, der Kauf⸗ Adolf Kianke, der Gisenbe hn= ke ein n rr, en , g gg Da atu am 19. eniümer Rudolf Schmidt ist errichtet. Die von der & . orstand ausgeschleden und an gebenden offentlichen Bekanntmachungen gesch hen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gejelchnet von jwei Vorstandt⸗ mitalledern. Die von dem Aussichtgrate auegt henden werden unter Nennung des kelben von dem Vonsitzn den unterzeschnet. en durch die Pilchenbacher Zeitung. gehirn dieseg Blartes oder bei Verweigerung der Aufnahme haben die B lkanntmachungen im Rei d zan zes ger zu erschetnen, und zwar so lange, biz dte Mit⸗ , ander es 89 be⸗ ündliche und scheiftliche Willentzerklůrun en des k für die Gene ssenschaft verbindlich, wenn jwei Vorstandomitglteder sie abgeben.
Die Einstcht der Liste der Henossen ist während der Dienststunden des Gerichtz ledem aestattet.
Hilchenbach. den 22. November 1919.
Amtegericht.
ae. O G. 185876 In unser Genossenschaftsreglster 1 Genossen schift „Ciaraufs⸗ very ein ber stoinutatwar entanfi ente für Könige hüit. O / S uad Umgegend, iugerr atzen Gen offruscha tt mit be⸗ schrünkter Hafipflicht in Königshỹnte 186260] . 6 mit i. Sitze in König« bütte ei ⸗ ( unter Ni. 111 die Genossenschaft „Groß ⸗ ist am enge , n, ,, ,, . n d Gegenstand des Naterrehmens ist der hausen n von in,. ir e i g n . Rechnung un abe dersel a schaf mit beschn ü⸗kter Haftpflicht“ zu Mitglieder für h k di , . . dem Kolontalwar⸗nhandel n e
gememschaftliche Einkauf vor Waren und 2 e wel he , f, scdaft ihrer Mitglieder sowie die Förde rung Inter, ssen deg Kleinhandelg. Vor⸗
er Preise soll
YVaul GBiuner, G
Oelislo und Paul Weiß, sämtlich . leute in Könige hütte O. S. Ose Haft. summe beträgt 1000 . Die Höchfz bl
Geschäftaant ile 19. Bekannt⸗
Tageblatt.
nossenschaft
eingetra Brüngtz geschteden.
vereins e.
Oberschl sischen Ku ier und Könnt hütter Dle Willen zerklrungen deg
lðb 6]
EGttenhausen heute ein⸗
in. Durch Beschluß der Generalver samm- Die lung vom 2. Nopember 19819 find an telle der vernorbenen Vo sjar dtzmst⸗ alteder Michatl Brenner in Hiischbronn Bergmann und Friedrich Bartelmeh in Ganertz⸗ usen in den Vorstand gewählt worden: Fiiedrich Schmitt, Landwirt in Etten- 8. . ) . des Vorftehers, edri orn, Landwin
chen und schrlft. als Norstandemitglted.“ . . Den 29. November 1818. Amt gericht Munz len.
Gm. min richter Gch m id t.
me. 2 . 22 1
mir Jirma schaft, e. getragen:
vember 1919
Friedrich Stiömer Gutipachter Hein den Vorstand g⸗wäbit. Meckl ). 21. November 1919. ratsmttalied Ge
Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht.
UR chlesten.
Bezug landwir nnd der Ahsatz lantwirnschantlicher Er. geugrisse für gemein same R reinigung, Verwertung Bedarfgarrikel und Erzeugnisse lowie und Verkauß 600 4. Höchftiabl anielle 0. Voritand Wilbelm Schreiber, Landes hut, Zan beghut,
Heinrich E mlich,
j
ñ
gwei Norstandsmltglleder können rechts. dindlich für den Verein in Erklärungen abgehen. n oem die Jeichrenden Genossen schast ihre Namenz ; ften hinzufügen.
der Genossenschaft ausg henden folgen unter der Firma in Wsuürft. Benossenschaftsblatt und in der Sul ier Chronlk. Das Geschaft?
umme für den erworbenen;
Serfts eme ' o iste wer Ger
undert Mark
den 27. November 1815. Das Amtggerich:.
Glad vuach.
In das Genossenschaffzregistet Nr. 13 ist bei dem Müge meinen Corsum. verein — Zur Liade R enoffenschaft mit deschn nkier Haft. in Windberg (M. Gladbach Land) eingetragen;
Die Genossens Tiquidatoten annen und Franz Rebig, m perg, bestellt. Sie vertreten und die Eiquidations firma emen schaftli
M. Gladbacih, den 18. November Amt gericht.
Nmeschcftaanteil und die den Gerossen auf einh höht worden ist.
(ne,.
Die Einsicht der während der Dienftsiunden deg eden gestattet
zes werd
Alte der Genossen ist während der Qenst⸗ der
stunden des Gärichts sedermann gestattet. eine! 24 Rovember 18919. er Merrane.
̃ 2 In das Gens fenschaftgregtfler ist Beute eichnung ge⸗
aager Molter ei Gengssen- nm n S. zu Laage“ ein
Gererelversammlung vom 7. Nopo1 Lud igahaten, Mhetm. lS6zs6] m. sind an Stelle des ausge schie denen Oekonon lerats Klein zu Lepken dorf und des deistorb nen Doman er pächtere Kirchntr zu Kror skemp der Gutsdesitze Göldenitz und der dem Wulff zu Subzin in
en erichts schiebt,
R den 14 November 1919. unteischri de de Te err
(
nschaftareglster in bet und Darlehn z kasse tina etragene Genofenfchaft mit un- hischründ'ter Oafipflicht zu chm u. M folgendes ein eiragen sigzer August Sy BVoꝛstande ausgeschieden, an
der Moltkereiverwalter chmölln in den Vornand
24. November 1918. Das Amisgericht.
Im Genossenschartsregllier ist bei Nr. 31 ; !. st arte ffe lflocker labꝛ it stamalau e. G. d , , 236m, in Wiltau heute elngetragen
Nastenburg, e.
eingetragen: Are dit dank
ande be vg 2
Gens ss er schaftsregtfiscr. 1) Syar⸗ 4 Darlebestaffe, ein Belanntmachungen er getragene Genoffenschaft
schränkter Haftpflicht in
gem e gmes unser ene je Fiuma Gypar⸗·
mit un be- Böhl. Auz auggeschieden Philipp chsten ordentlich
eingetragene jahr Iäuft vom 1. De⸗
1ember ble Jö. November Die Höhe der Hastsumme beträgt do Jeder Genosse kann si schaäftgantellen beteiligen; io ge ld ren,, e Gin er wahrend der Dienststunden det Gerichts
den 24. November 1919. Amitzgericht Sul a. N. f, H.⸗R.
Dauck 3. Bis jure n General versemmlung wurde dag Aufsichtg· org Schmitt, Landwirt in stand delegiert gema Vorsjandt⸗ und Aufsichtgratsbe schlusses vo 2. November 1919. Y Eingetragen wurde am 10. November 95 Möbrisabrit Groß bocker heim, eingetragene Genossenschafst mit be- jchrüutter aftyflicht in Gr oßbocken heim. Voꝛstan : oSᷣmiiglieder sind: 1) Jatob Seemann, Malermeister, 1. und Geschänsführer; 2) Jakob Geißler, m. b. D. Schreiner, 2. Vorftand und Kassier, n Großbocken beim. Dos Staiut ift am 7. November 1919 errichtet. de Uaternehmeng und der Verkauf von gemeinsame Der Geschaftg anteil 000 — Mart, auf weiche Summe ö die Haftpflicht jedes Genossen für d Verbĩndlichteiten der Genoffea schañn so wohl dieser wie unmittelbar den Gläubigern gegenüber beschran kt ist. einjahlung eines Gesqcästgzantell fann jeder Genoffe einen weseren Geschästs. anteil erwerben, wodurch sich keine Hastung für Schulden entsprechend ei weitert. Mehr als jehn — 10 — Geschästganteile kann ein Genosse nicht besitzen. Der Porftand besteht aus mir bestens zwei und höchstens Je iwer Vorstandg⸗ mitglieder können in Gemeinschaft mit⸗ einander zeichnen und Erklärungen ab⸗ Zülle Bekannimackungen der Ge⸗ nosfenschast erfolgen in der Pfaälnsschen in Ludwigshafen a. Rb. Bekanntmachungen nagen schaf it firma sowie die vorgeschrsebenen Unterlchriften. Gekannt · machungen bes Aufsichigraig sind vom Vorsitzenden oder seinem Siellvertreter derart zu unterzeichnen, de noffer schafteftrima die Worte .Der A chtgrain und eine Unterschrift hinzufügt. ie Einstcht der Liste der Genossen ißt während der Dienststunden des Gerichts
k getragen wurde am 11. November 18109 Landwirtschastlicher ton fe m. Verein ringen agene &enrentchnmft unde j chrantter Safin flicht Vorflanogzm glieder sind; Direktor; 2) Jo⸗ bannes Pfirrmann, Rechne 5) Eduard Jesche,
Dag Stalut ist am 2. No Der Gegen hgand icher Eintauf Ali ö ,
er Einkauf von Verbrauch sstoffen un schaftlicher Bedaꝛ fart del . des landwirtschastlichen Be⸗ niebs; 2) gemeln schaftlicher Verkauf land wir schafilicher Gizt ugnisse. Die Willen s⸗ eich urg für die Genessen ˖ zwei Vorstandemitglit der
sie Dritten gegenüber schafis re
aft ist ausg⸗ mit mehreren Eat ft tifrud von Bauerhoftb⸗ u Schmolln H mit mib belde in Wind ist aus dem zeichnen selner Stelle in Erust Hertz zu S 1919. gewählt worden. Prenzlau, den
Röhl, in den Kor lebten erh gi arne.
Landenhut, 8gechien. Gintragung im Genofsenichafisrenister 1 Nr. 37 am 12. November 1919: Bre s lauer Crediibant, eingetragene Ge- uoffenschalu mit beschrankter O aft ˖ Zweig telle Lande shut in Statut vom 23. Ne vember Gegenstand deg Unternehmens: Beiri b eines Bankgeschäft? auf n e.
Grwerbs und der Wirt. Gegenftand deg
jedem gestattet.
er Genossenschaftsregister ist Sy Re. unser Nr. 1 bei dem staedirverein zu G m u. O. folgendes ifi ju N Fuma lautet etzt: Spar ⸗ einge ˖ n H.
7 as blesige Genossenschaftgregtfter bei der Genossnf üurd Darlehnsfass e. G in Brinkum heute folgendes ein⸗
enosseuschast ist durch der Generalyersammlung hom 10. D
sind die bisherigen Nor⸗ S parle ssen⸗ g in Syte. ie Genoßffenschaft Unterschrift zweier Lquidatoren. Eyke, den 4. November 119.
Das Amtsgericht 1I.
Trebbin, Kr Loeltom. In das Genossenschafstaregister Nr. I7 folgendes eingetragen: Glen tri ʒitãis⸗ nussen sch ant K AR enoff en schaft gster zend r s. Naternebmeng ist: Benutzung und leilung von elertrischer Gnergte und die gemtiaschaftliche Anlage. Unterhaltung und Fer Betrieb don landwhrschaftlichtn Ma schinen und Geräten Vorstand: Ba Gutgver walter Arthur von hofzbesitzer Gul Husche, Kerzen dorf.
Nach den Satzungen vom
machungen unter der Frrwa der Gen ossen · geieichnet von zwei V in dem Landwirtscha Neuwied, bei E ie zur nächsten ch den Deuischtn
und Zelch⸗˖
vfl icht. Schie sten betde worden:
Durch Beschluß der Generalversamm.
lung vom 16. Oktober 1919 ist das Bjatut vom 15. Mai 1911 dahin ge- ändert, doß die Bekanntmachungen f im Nomtlauer, Kreuzburger und Kreisblatt erfolgen. Amisgericht Nam lau, 26. Nopemher 1819.
ge ek ark I8 c π . Genoffenschaftsregister bei Vorschußrerzin Waibßadt ein⸗ getran ene Gen d ffenschast deschrãnkter Barn flicht der Siaiuts vom 24. Mär 1881 ist das nengesaßte vom 24. April 1898 getreten. R ckarbijcho fe hetm, den 16. November
Bad. Amtegericht.
Nastenbur g, tragene Genoffruschaft mit unde, g jch · Lukter Hafip ficht, Sitz Rasten
persammlunatzbeschluß vom 1919 eufgelöst. Liqui: atorten
stand ami tglie der Rektort i. R. 1indan Wilbelm Zantz! eichnung für d
Frderung des Gegen s and bafer ber Mug lieder in die Hersiellung eschäfts können auch ämtliche mit dem Betrieb eines Bankgeschäftz unmtiteldar zufammenhängende Vandelsgelchäfte lein. Hafisumme 400 4. schä izant ile 09. Voꝛ Bireltor in Breslau, Kaiser Wuühelm⸗ stroße 195, Ernst Tichiersky, Rendant in Breglau, Herrenstr. 21/22, Goltlieb Haber ; land, Magistrats ⸗ Beinen s⸗Berwallungt⸗ buchhalter in Bren lau, Joicknsir. 32. Bas Geschaͤftsahr fällt mit dem Kalenderjahr Bekanntmachungen erfolge unter der mindestens von zwei Vorsiands unter zeichneten Firma der
Durch Genera 106 Nebember 1819 ist 8 as de Statuts
geandert.
Die Stellvertretung des Friedrich Kruchusti für den verstorbenen 3 Pirekior Lorwe ist bis jum 1. Januar genü
1920 verlängert. Rane mr, den , 1919.
ägt elntausend
za stjadi der G and. Ernn
Nach Voll. heute Ginrag
An Stelle
ach, Vo tl. en Reicht gr nossen schaftste gister und Wurnschastggenossen ˖ schast⸗n ist auf dem die Ginkauss, und gie serun g dge noffenschatt ven eis igter Schu eier meister der Amtsgerichts ˖ Reichenbach und Lengense id. ͤ Genossenschaft mit be. antter Haftpflicht in Me V. beire ffenden Blaite 19 eingetragen,
a. am 24. Nedember 1919 Ver Kaufmann Grun Weise ist nicht Mtiglied des Vorst an zs. aul Geor, Lang und beide in Reichenbach, te er des Borstands. 27. November 1919: 70 Schneider meiste r San chinger, Paul Secrg Lang und Franz Sichderger ind nicht mehr Müuglieder des
neldermeister Paul Max Pfeiffer, Gdmund Vecher, find Muglieder
Kmiggerlcht Reichenbach, am 77. November 1919.
c Ott v eil. Im Henossen schaftgregister wurde beute beim T ar le hen staffenver ein M
e. G. m. n. S. einge tragen: wHeneralversammlung vom
3 227 Jun! 1819 wurden an Stelle des Clemt ns k und 5 86271] in den oistand 4e w z ndrea — r, , n ö Bauer, Siellpertr. xen V Treæbhbin, er, renne . stedert, urd Anselm Keller, Schnelder.
ch Den 12. November 1919. Amte gericht Mone il.
Aminichter Schlehner.
y . Rel ehemb aud Maschinenge⸗ erzendort. eingetragene mit bescht ã nter Oaft- Gegennand des
mit alledern
Genossenschaft in der Schlesischen Zeitung ür die Grw rbg. und den Breslauer Neuesten Nachrichten. Geht eine dieler Zeitungen ein oder wird auß andtren Gründen die Bekann imachung in dieser unmöglich, so tritt an ibre Stelle
ichgzanzeiger bis zur
füns Mitgliedern.
Auf Blatt 10 des Relchsgenossenschafis. reglstere, Land wir tschaftiiche Gezunsg⸗ und Avÿsatzge nn fsewschast PTitimannd- dorf und agen end. halt mit beichrantter Saft- Ditim anna do. j betreffend, ist ni. heute eingetragen worden, 3 melndevors and Brun Zichoge kirchen als Vorftandz mitglied ausgeschie den und der Hulgbesitzer Hugo Stil in Dut⸗ mann gdoꝛrf Mitalied des Vorstands ist.
Noffen, am 27. Novemher 1919.
Das Amigzgericht.
Nürtingen. 2 Im Genossenschaftaregtster Band 111 Bi. 3 wurde heute beim Darlehen Fo fire vert i Tischardt. Gen offen schaft mit Hastz flit in Tischasdt. eingenagen; rer Mlgliederversammlung vorm 16. Ne vember 1819 wurde an St ll Voꝛstande mitglit der Gemeinderat,
er Deutch eng irugens finger r,. fiimmung eltes am deren ,.
Millenrertlärungen des Vorstandt erfolgen durch? Voista⸗ damitglieder. Die einzelnen Vorstanos mitglieder in Auzübung ihrer Funktionen durch einen Dritten vertreten zu laͤssen, und die Be. vollwachtigung eineg BVorstandgmitglleds fenent eines andtren, so daß er allein zur Zeichnung befugt wäre, ist ausge schlossen Vie Einficht in die Liste der Genofmn tft während der Diensistunden des Gerichts
des hat ! Ech le.)
die Gencffen. Genvssens . siratbre rin ffn h prarbeiter Albert Fuchs ud nicht befugt, sich a , r. Sch eiderm rt iner P Fianz Hochbeiger, sind Mitglied
ß er der Ge—
tor Soul mitgliedern,
Henossenschafts blatt in chen dieseg Glattes b Generale rsammlung dur Neichsan ziger.
Willen gerklürungen nurgen des Vorstands erfolgen durch mind stene 2 Vorsta Die Zelchnung ae ß die Zeichne Genossenschaft
ledem gestattet. Amisgerichi
eim getragene BHorstandt. ua be sch dn tier Zrie drich Emil Brand und sämilik in Reichenbach,
CLandeshut, Sehlesg dts Vorstandt.
Ginsragurg im Genoffien schaftarenrster 1 Wupelm Kircher, am 17 JToprmber 1919. Nr. 38: and wirt chastuche Bezugös und Eibsatz⸗ genypssenschaft Sar d vut i Sch lesien. eingetragene Benossenschaft mit be schränkier Hefivflich, Lande sdui in vember 1919 errich Statat vom 6. November des Unternehmens
Syene rdort. nd smltglteder.
schiebt in der Weise, nden zu der Firma der ihre Namengun ierschrift
insibt der Liste der Genofsen ift jr den Diensistunden des Gerichts jedem
bin, den 2. Oftobe. 1919. Das mtaaericht.
Geschästg⸗ . auszscheit enden . Chriftian Bader, als Borsteher, August Voster, wemeir de⸗ rat, als Siellverirster des Vorste bers, Jakob Bauder. Bemeind / pfl'ger, Zohan neg Chiißiian Euchner, Ge⸗
in Lischandt.
Speyerdoꝛrf.
Bauder, Bauer meinderat, alle Den 25. November 1919.
Württ. Amtsgerich Rürttugen.
Parehz wãisx. Ber dem unter Nr. 3 unseres Ger ossen⸗ gisters eingetragenen Vor schuuff⸗ Hie vercin Perchwitz,. cimge'rragene G sroffenschaft mis beichtästier aft - ficht, in vermerkt worden daß Rauf⸗; ann Schobert aus dem Vorftand gus—= schieden und an seine Sielle Boöͤticher⸗ sier Paul Hefse in Parc witz als Vt⸗ retior ger äblt ist. Amt gericht Barchwitz, den 265. Jtovember 1918.
peter aan ecm, Wen er. In Sachen der Sanerlichen Bezugs
und Mbfetz Cablsen e.
and dig Ueternebmeng
lat dw ischaftlicher e flärung und An schast muß du Daftsumme erfolgen, wenn Rechts verbi dlichkeit haben soll. eichnung geschtebt in der Wesse, daß di Firm der Senossen⸗ p est ihre Namenzunterschrift benügen m Fie von der chenofsenschaft augg hen den gt öffentlichen Belau tmachungen ersolgen Landes bum, unter der Firma der Ger osser schaft, ge⸗ Daz Geschäsfisahr zeichnet von jwei Vorftan damttg ti dern. Jul und endigt mit Sie find in der Pfälnischen Senossen jcafts. Beim Gingehen Blantitz trut an dessen Stelle bis Ge neralpersammlung, deres BVeröff en ilichun goblatt der Deutsche Reicht an zeiger. der viste der Genossen it Dien sistunden des Gerichts
Tarlehnstasse einge⸗
In dos GenossenschaftZregister lft unter Nr. 18 folgendes eingetragen:
von Vieb. Giettvinitãia⸗
nnd Maschinen ge⸗ noffen i chast Genshagen, eingetre gene Gendffe nich aft mit deschräutter Gatt ˖ vflicht in Genshagen bei Ludwig g⸗ feldes, Kreis Teltow. Gegenstand des Unternehmens ist Henutzung und ieilung von elertrischer gemem schafillche Anlage, der Beirleb Maschimnen unb Geraten Vorstand: Gemeindery ning, Meier Gottlieb Bode und Bauer sämtlich in Geng hagen. om 7. September
eichnenden zu der
rautenaserr raße, Landeshut, Böhmischestiaße, Landes hut, August Bleicher, Re ußendorftrstraße. beginnt mit dem 1 ; dem 30. Juni. Das eiste Gesckät jahr jeinnn endigt mit dem 30. Juni 1920. Bekannt. machungen erfolgen uner der Firm der zur näͤchsten Genossenschaft, gejelchnet von 2 ssandzminglieder n, bejw. unter der Fima zu bestim men, deg ü. ssichtgrats, geielchnet vom Vor Dlie Ginsich sitzenden, in den als Veibandt organ des wahrend der Vembandes oꝛgantflerter Landwrrie geltenden jedem gestattet te Willengerklärnngen des Vorssarde erfolgen durch den Gesckäfta. iragene Genossenmschast mit unbe-. sührer oder dessen Siellpertreter und mindesteosg ein welt res Vorstandsmitglied. Pie Zeicknung eschiebt, indem 2 V eder der Firma ihre Nameng. beitũgen. Die Einsicht in die Gens heimer der
gee hangen, Ka r. Wannkebem.
In un er Genossenschasts reatker 1. heute be der Ländlichen Cvar⸗ und ms dorf. C. G. m. B. B.. Geschaͤstgantell ist auf
Ser hausen, Ar. MW.. den 22. No⸗ vember 1919.
Das Amtsgericht. gtrakenmd.
In unser Genossenschafts reglfter Ni. 31 Eändliche Epar- und Dar leh kaffe Bron, e. Aus scheiden des
Gnergie und die Unterhaltung und andwirtschaftlichen
orsteher Gottfried
lehnstasse Wor
aufjunehmen. 20 4 erhöht. Goꝛ spen P. ju Loh ist beute solgendes in das Genossenschaf ts ˖ register eingetragen: n Sun lle des V
sjav Hahn,
Nach den Satzungen h 1819 erfolgen die Bekannumachungen unter der Firma der Genoffenschast, geieichnet von zwel Vorsiandzmitgliedern in dem Haftlichen Gengssen ichaftsblatt in bei Eingehen dieses Blattes hig Generalversammlung du ken Deuischen Reiche anzeiger.
Die Willen gerklarungen und Zeichnungen reiß Borflands erfolgen durch min desteng 2 Vorstandsmit geschieht in der
Vor wel wer ein an
orstandgmitgliedz Land⸗ wirt Heinrich Vahlsing, Nr. 77 Loh. wurde der Landwirt Friedrich Lange, Nr. 11 Loh, Vorstandsmtuglied benellt.
Petershagen,
4) EGyar - n. d, . schlermeisters Rohert Giersoff in Prohn und der Emtritt des Rechnungarevisor Johannes Zoll seldt in Vorstand eingetragen.
den 18. November 1819.
Vas Amagerlcht.
gtranbarg, W entpr. — In unser Penossenschaftaregisler ist bei Nr. 18 eingetragenen Bank eingetragene Genoffenswast mit un besqhrankter Oasip flicht in Strasburg, r., veimerkt worden, daß Ada bert mann auß Stragburg aut dem Ver⸗ schieden und Bolei laus Oile- iragburg, Wpr., vom Aussichts. rat in den Vorstand ennjandt norden in. Strasburg, Wyr., den 18. Nodember
Das Amtagericht.
gulg, Neckar. In das Genossenschaftgreglster wurde
heute der durch Siaiut vom 7. November
IH id errichtete Ronsumverein Sulz und
d eingetragene
it beschrärtter Gafipflicht
jn Bulg a. N. ingetragen. Gegenst
der des Unternehmens ist der gemeln
Ginkauf von L
jcor ünkter HGasipflidt in Uffelbeicn. zur nächft en
In der Generalversammlu8ng vom 2. No⸗ Fember 1919 wurde an Stelle des aus. fand Zmitgliedd Cbꝛistof andwirt und Wit Jo⸗ enst.· banneß Gengbelmer in Asselheim zum Vorftandsmitglied gewalt.
bh) Schisser n adier Darlehen skassen ˖ vera in, eingetragene G enoff enschaft unt eschr an iter Dastnflicht In der Geneialversamm⸗ ter lung vom 26. Oktober 1919 wurde an aut geschsedenen Vorsiandt. talleds Johannes Kiug der Landwirt in Schiffeistcdt jzum Voꝛrstandemitglied aewählt.
6) Freinsheimer Creditaustalt, ein · gerran ene Genoffrnuschaft min b schräntkter Gasnpfiicht in Freie sheim. In der Gentralversammlung vom 2. No ber 1819 wurde an Selle des gut⸗ Voistands mitglied Reihg 2. in
20. November 1919. e Winsen,
Pfeddoraheim.
In unser Genofsenschaftgregtster wurde heute eingetragen:
1 Das Siatut vom 27. der Sand wirihschastiichen Begugs. n. ub sangenofsen i chast eingetragene Ge noffen schaft min besch'ränkter Oaft ˖ mij dem Sitze ju Happer heim a. enstand des Aniernehmens ist er Gin kauf von Verbiauchtz Gegenstaͤnden des landwirt · Getrieba sowie gemein schaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Gre ug ˖ niffe. Bie von der Genossen schaft auß. henden öffentlichen Bekanntmachungen nd unter der Firma der Genossenschaft, hbeieichnet von jwei Vorsigndemügliedern, in dem Verbaudtzorgan Das Hessenland
enterklürung und Zeichnung Y die Genossenschaft muß duch orsiandsmiglieder Dritten gegenüber haben soll. der Weise, daß die Zꝛichnenden ju Fuma der Genossenschaft ihre Namens · unte rschrist beifügen.
)) der Vorstand, bestehend aug: 1) org Maänthet heimer, an dwut, M Philipp
ein nich Hannfiein, Landwüt, 3)
qe Y, aut wirt, b Dein ich E andwirt, alle wn
Probn in den
atschiedenen Vor Str alsund.
Die Zeichnung eife, daß die Zeichnenden Firma der Genossenschast 1d NNamengunterschrift beifügen. sich fte der Genossen ist in den Diensistunden des Gerichts jedem
geftattet. Tee bblu, den 109. Oltober 1919. Das Amtsgericht.
Trebbin, Mr. Teitom. Ja daz Genossen schafigregister in unter Nr. 19 folgendes emgetragen: par- nnd Dar lehus kaffe, Genoffenschaft schruüntter Oatthyflicht, Gegenstand des Unzern Beitieb eines Spar ⸗ un geschäfts jum Zweck I) der G pon Varleben an die Gen ossen Geschästz . und Wirischatis benieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und rung des Spansinns, 3) des Ceme in samen ländlicher Bedarsgartikel, ) des en Absatzes ländlicher Grieng ˖
. Gustav Dielitz Thiem, Feidinand Noack, sämtli wire in Nun sdoif. Nach der Sotzun 1919 erfolger die E etorn im ach ngen untrn Gem ossenschast, geit ichne hanttimtigliezerm m
Line der Genossen is6t während der Vi ftunden deg Gericht sedem gesiattez.
1 Candeshnt (Echl B Amtsgerich 9. 4 ort ( cwlesienꝰ
September 1919
J. 96 1 ö . * ö 1 66 ! . ö . . 21. 813 1 * . . *
2
Landsberg, Warihe. chi ff er stadt.
Im dag Gent ssenschefigregister NT 6 rie dur Satzung vom 25 S ĩember 1919 errichtete Genofsen schalt unter mi Sirbinug sazuoοssruschaft. F inge agene G chi an kter Oafip flicht .
d. Wie he. Ge gemein schaftli stoffen und
— K d /// /// Kd ///
Stelle des stand ausge
. .
2
Gig ende im
k 82
—
1
ehmens m: d Parlebugkassen⸗
— 3. *
aufzunehmen.
2
geschiedenen Sim mn der Lantwut Karl im jum Vorsiandsmugued gewählt. ig s hafen . Nh. , den 18. No⸗
sie Unge gen Rechigverbindlichkeit wast i
Vie Zeichnung geschieht in
beng. und Wu tschafts ˖ debürsnissen im großen und Ablaß 1) Ge kleinen an die Mitgliede Ter Vorn and hesteb liedern, namlich: 1) Karl Taus Gejchajtgjuhrer, Grit siruerbeamter, Kassierer, Saag.
en ersolgen m] Hecrane, Sacha n.
4 des hie sigen Genossen a tag. stonsu mere im Oanshali“ Merranr und Umgegend, ein⸗ daft min be⸗ in Meer ane be .˖
t aus drei Mit- ö 5 vom 22. Oftober
ge haapige da det bl
e kel I, Böhringer, re r ren e, da g lle ; no llenx.
dos gin ix ven n n,