···
—
K — —
—— — . — — — —
282 ———
w
—
———
2 —
2 *
—
—
ü
=
. J 6 6 .
4 1
an dwlrtichaftlichen Geno ssenschaffe jeltun nr e,, Brandenburg an ,. beim CGingehen dieseg Glattes big zur nächten Generalversammlung duich den Deꝛutschen Reichganzelger.
Die Willengerklärung und Zelchnung für die Geyossen schaft muß durch 2 Vor⸗ sfland mitglieder er folgen. Die Zeichnung geschieht in der Wet e, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschast ihre Namengunterschrift belfügen.
Die Einsicht der Llste der Genossen lst m, g r n. des Gerichts jedem gestatte
Trebbin, den 5. November 1919. Dag Amtsgericht.
LTrebbin, Kr. Ter om. 85887 In dag Genossenschaftsregister it unter
Ne. 20 folgendes eingetragen: Shar· und Darlehngkafse, einge⸗ tragene Genoss⸗nsh aft mit be- Ichrüntter Hastpslicht Christinendorf. , . des Uagternebmens ist der Betrieb eineg Spar- und Dar lehnt kafsen, geschäst) zum Zweck: 1) der fr eng von Darlehen an die Genossen für ibren Gesckäftg, und Mirtschaft. betrieb, 2) der Grleichterung der Geldanlagen und Förderung des Spar. ant, 3) des geweinsamen Ein kauft 1änd. icher Bedarsgartikel, 4) des gemeinsamen Absatz sz ländlicher Grzengnisse. Vorstand Bauern gutgbesitzer Friftz Schulj⸗, Gastwirt Milbe lm Zäntcke, Land. wirt Hermann Welmann, sämtlich in Cbrisiinen dorf. Nach den Satzungen vom 21. Oktober 1919 erfolgen die Bekanntmachungen unter ber Fiema der Gen ossenschaft, gejeichne von 2 Vorstandemtteliedern, in der. Land. wirtschaftl ichen Gen ossenschafigzeltung sů⸗ die Propinz Brandenburg zu Herliu“, beim Eingeben dleseg Blatteg bis zur nächsten Generalpersammlung in dem Deutsch⸗n Reitzanjeiger. Tie Willenger klärung und 3 ichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vor— standsmltglieder erfolgen. Die Jeichnung aeschi⸗ht in der Weis, daß die Z'ichnenden n der Firma der Genossenschast ihre kamengun terichrijt deisugen. . Die Kinsicht der Liste der Genofsen is a,, i n. des Gerichts jedem gestattet. Trebbin, den 11. November 1919 Dat Amtgarricht.
(86373) Weter ll gen, Prov. Sachncu. In u ler Genosse n schaftaregister ist unten Nr. 18 heute eingetragen worden: Länsiche Spar. ind Dar lehnuskafsf⸗ EGschearode, eingetragene Geng schast mit beschräunkter Gaftpflich⸗ Gichen · ode. Gegenstand des Unter. nihmeng: Betrleh eint Syar⸗ und Dar. lebnskassengechäüft! zum Zwecke: 1) de Gewäh ung von Darlebnen an die G nofsen für ihren Gesckäftt. und Win, schaftehetrieb, 2 der Erleschttrung der G dan lage und Jörderung bes Sparsinn s Höbe der Hasttsumme: 200 4A, höchste ahl der Geschäftzantetle: 0. Vorstand überborth, Otto, Gemeindevarsteber i Esc ⸗nrode, Schul, Fr ni, Lehrer Gschenrode, Heinrichz, Karl, Landwöirt i
Gschen rox. Deos Statut ist vom 24 Ol. tober 1919 Betanntmachungen e solg n nnter der Firma im Gardeleger Kreln,
blatt. Das Geschäftssabr begtunt an L Oktober und endet am 30. Sepꝛember. Willengerklärungen des Vorstandt erfolge durch min de stenß 2 Mitalteder Die Zeich nung gesch eht, indem 2 Mital ieder de Ttrma ihre Namenzunterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genofsen in während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet.
MWeferlingen, den 21. Nodember 18919.
Das Amtsgericht.
Won tera ned. 863497
Jus Genossenschafltregister ist eim getragen wor den:
Glektrizit ate gr nossenschaft Halskel, ein getragene wennffenschaft mit be⸗ schrä · ker Haftpflicht zu Galsb⸗ß.
weck: Beschaffung von elektrischem
trom zweck Förderung des Erwerbe und der Wirtschaft der Genossen.
, , . los0 M für jeden Ge⸗ schaftzant il. 20 Geschästsantesse.
Vorstand 1) Geid Sandergfeld, Lard⸗= wii, Neu England, 2) Hang Henk n, Landwirt, Haljbek, 3) Gduard Müller, Stellmacher, Hals ber
a. Satzung vom 14 Oktober 1919.
d. Bi fanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Hoe Vorstandamitgliedein, in dem W steistehe en schelnenden Ammerländer.. Beim Eingehen dieseg Blattes frijt an dessen Stelle biz jzur nächsten General. her ammlung der Veutsche R iche anzetger.
d Das G schan gjahr beginnt am 1. Ful und endigt am 30. Junl.
68. Die Willen erklärungen und Zelch⸗ nungen für die Genofsenichft mussen durch zwe Vorstandgmitgli⸗der erfolgen in der Weise, deß die Jeichnenden der Firma der G no enschaft ihre Nameng⸗ unterichrijt beifügen.
Die Emsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftnunden deg Gerichtz ledem i .
20. Nopember 1919.
Amtsgericht MWester slede.
beschränkter Fastpfltcht zu Plris, enn qttragen worden: An Stelle det Bernhard
in Pl in jium stellvertrettnden Vereing⸗ vorsseher gewählt.
bei her Mol'terei Ma hlminkel, einm getragenen Genossenschaft mit be- ich ü agkter Hastyflicht in Mahimtnk. 1 eingetragen worden: ir Willmer und Reinhold Grobler
stande aus eschieden und an ihre Stell Reinhold Köitge und Jultus Uierwedde im Mablwhnkel getreten.
Teller told.
ist beute bei der Slettr izitärsgenoffen. schaft für Clausihal⸗Zenerfeld und Umgegend e. G. m. S. S in Ciassthal folgendes ringi tragen: Bie Genossenschast ift durch Reschluß der General ver samm lung vom 28. Oktober und 7. November 1919 aurgelöst. Lquidatoren sind die bie herigen Vorvandamitglieder.
Das Amtagericht. . Tweibpruck om. 186282 Firma: „Landwirtschaftlicher Con. sumverejn, eingete agene Geunoffen=
ginn zur Beschaffung der für dag
ewerbe und dia Wirtschaft ker Mit
glieder nötigen Geldmittel, Dle Haft⸗ summe hbettdat B00 MÆM, die böchste zu. lässige Zahl der Geichaftzantelle eines Genossen beträgt 10. Voistandsmitglieder sind Robert Engemann, Gustab Köbler und Friedrich Giaser in Wetttn. Das Statut datlert vom 4. November 1919. Bekanntmachungen erfolgen in dem Veutschen Genoffenschafteblait, eventuell im Deutschen Reickzanzeiger. Willens. erklärungen deg Vorstandg erfolgen durch mindessens ? Mitalleder. Die Zeichnung geschleht, indem 2 Mitglieder ibre Namens- unterschrift der Firma der Genoffenschaft beitüqen. Die Ginsicht der Liste der Ge nofsen ist während ber Dienststunden det Gerichts jedem gestattet.
XWeitin, ben z2. A οovember 1918.
Vas Amtsgericht.
W ildegunng en. 186278
In dos Genossenschaftsreglster ist unten Nr. 23 heute eingetragen die Cin. und Verkauf gend ffentchaft Dung struy eingrtragene Genofsenschaft mit be, schränlter Haftnflicht ju TDüngstrup. Kegenflsand deg Unterneßmens:; 2. ber gemeinsame Bezug von landwirischaftlicher Bedarfdartikeln, b. der gemein lame Absetz don landwirtschaftlichesn Grzeugnissen, e. nebenbel Annahme von Elalagen jun Zwecke der Verstärkung der Betrtebe, mittel und Verzinsung derselben. Haft. umme 300 16. Höchsszahl der Geschäfts— anteile 20. Vorstant gzmitglieder sind a. Friedrich Sandk⸗hl, Lüerte, b. Her. nann Becker, Düngstrup, C. Herman! Besuden, Vüngstrup. Das Statut datter vom 76. Oktober 1919. Bekanntmachunge Afolgen unter der Flhima, gejeichnet vo 2 Voissandsmltgliedern, duich das Ge ossenschaftablait deds Bundes der Land wirte, aughilfeweise durch den Deusche Keichganzeiger. Die Willenserklärung un Ze chnung muß duich 2 Vorslantsmin glteder erfolgen. Diese zeichnen, indem si der Rtrma der Fenossenschaft iht Namen. unter schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienslstunden des Gericht jedem gestattet. 1b. Nope motr 1919.
Amts richt Wilbes hauen.
and ock om. 186279 In das Genessenschaftgreglster ist unt. Nr. 13 die „Dre schgenoffenschaft, eia getraß ene Genosffenschäast mit b chräulter Haftpflicht“, mit dem Sitz n Oäuhrim eingerragen. Dat Statut danteri vom 22. Seytembe 1919 Gegenstand des Untern⸗hmeng M Dreschberrteb auf gemeinschaftliche R ch
ung und Gefahr. Hattsumme 50 A döchste . der Ge ckänganteile 10
Den Vorstand b lden die in Ostb in
vohe end n Per sonen 1) Lanewirt Peinrio Krodt 17., Vo sitzender, 2) Gärcvorsteh⸗ Wilhelm Roß 1, Rechner, 3) Landwin Deintich stittel, 4) La dwit Georg Wi, helm Brodt II, 5) Landwirt Wlhel⸗ L tvater II. Bekanntmachungen erfolgen im Hanaue Aujelger unter der Firma ber Genoss n cafi, gez ichnet durch zwet Vorstan ng nit leder.
Vie Wlllengrrklärungen des Vorstand⸗ rfolgen durch mindesteng zwei Mitalie ren die Zeichnung erfolgt, indem zwei Mi lieder der Firma ihre Namengunterschrif delfũgen.
Dte Giosicht der Liste der Genossen is
d m gestartet.
EBindecken, am 14 November 1919. Das Amtsgericht.
M tt li cin. — 86280 In unser Genossenschastgregister iß heute unter Nr. 55 bei dem Kleine dT par- und Dar lehr nsfassen. Were in ingetragene Gennfensast mit un
Schmitz wurde der Ackerer Johaan Thu!
Lutitlich, den Z1. November 18918. Das Amttzger icht.
C olmiratedze, Gy Mag deb. 186374 In das Genessenschaftzregtfser ist heu
nd auß dem Vor⸗
Wolmirstedt den 25 Nevember 1919 Das Amtsgericht.
16281 In das Genossenschaftgregister Nr. 15
Zeller feld. den 13. Nonember 18919.
vori in. S6 a8) In unser Gengss m schaftgreglster ift nier N. 7 folgendes ein uetragen: Gewerbe-
Mettin, eingetragene Gen- fsen⸗ , ,,,
nĩ * * e n 3 n
haft Git unbe ich a · ker Oafm fl ichtn. Sitz Göckweiler. Vorstan dover nderung: Ausg schieden: Karl uff. Jakab Ambez, Siraßenwärter in Böck. we t .
Neu behellt:
der walter: Her Rechtzan walt Or Schoite 919. Uhr.
G O nn.
Coblenzer, Karh ara geb Qu antius g Schlußtermsns bierdurch aufgehoben
veß arm torbenen Ganwirien CBilhelm Hart⸗ arann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
CGkhnm.
mögen der Genta Gaumatertal Gesell—= schaft wit hescheänkter Haftung is tigutdation in Ci, Zülpicher nraße 94, vtrd nach Abhaltung des Schlußtermint dierdurch aufgehoben.
Calm.
mönrn degz Landwirts Chrtsttan Claus u Culm wiid, nachdem ber in dem Verlei dgztermine vom 4. Dktober 1919 1m genom wen Jwangsverglelch dun ch rechte⸗ k ästigen Beichluß vom gleichen Tage be—⸗ tätigt ist, hi. du ich aufg hoben.
Amtsgericht Culm den J. Nobember 1919
Fürth. Raxern.
schluß vom 25. November 1919 dag Korturgv rfahren über das Vermö en der Witwe in Zirndorf nach Abbaltung des Schluß⸗ termins alg durch Schlußverteilung be— endet aufgeboben.
Geoekgenkirchoem.
mögen des Kaufmanns Oermann Süß. ktad in Gelzentirchen ist infolge eine dom Gemein schuldner schiags ju einem Zwangevergleiche Ver⸗ aleichstermin auf den 16. Dezember E91LI9, Varmittags 1E Our, Zimmer 21, vor dem Amtggeischt Gelsenküchen an⸗ beraumt. Weiterhin ist der Termin zur ö der nachträglich angemeldeten
3
1H) Nonkurse.
Lobenstein, Kenngs. 86433 Ueber den Nachlaß dez Schieferdeckers Karl Fentscher welland in Wurzwhach in heute, nochmittag 4 Ubr, das Korkurt⸗= verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Recktzanwalt Dr. Neumelster in dobentjein. Eist⸗ Gläubiger versammlung Freitag den 189 Dezember 1919, Vorm. I10 Ur. Anmeldefrin für Tonkurg forderungen blitz 6 Januar 1920. Allgemelner Prüfundgtermin: Mitwoch, ben 2K Jannar 1920, BWormtitags 10 Ur. Offener Arcest und Anzeige vfl cht bis 12 Dez mder 1919. Latzeastein, den 27. November 1919. Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts.
Pirnn. 1864391
Ueber den Nachlaß deß am 19. Jult 1819 zu Meußlitz versto benen Gaswirts Dey st Oito Gehndert wird heute, am 27. November 1919, VormittagJ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Herr Stadtrlchier Max Gotn⸗ lebe in Pirna. Anmeldefrist bis zum 20. Deiember 1919. Wahltermin und Prüfungstermin am 84. Dezember 19R9, Vormittags AO Uhr. Dffener Arrest mit X' m sscht bis zum 11. De⸗ jemher 1919.
Pirna, den 27. November 1913.
Das Amisgericht.
og ens dur 86440 Das Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen deß Loh akuischerei⸗
ve sitzers Geust Stolz in RengensBßurg im 27. November 1919. Vorwittagz It Uhr, den Konkurs eiöff net. Konkurtz⸗ derwaller: Rechtganwalt Kohlmüller in Regent hurg. Offener Arrest ist erlassen. ff zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ tungen und zur Anzeige bis Donnerztag, den 18. Dejrmber 1919. Termin zur Vahl eines anderen Verwalters und Be— tellung eines Glqubigerausschussez: Donnerstag, den 18. Dezember 1E 9E9, Boraitiags 9 Uh, Z mme tr. 67 I, allgemeiner Drüfunge termin am Feeitag, den . Janaar 1920 Bormittags 9 Utzr, Zimmer Nr. 67/1. Regensburg, den 27. Novem dern 1919 Gerichts schreiderel des Am ig gerichts
E G6gmn. 186456) Ueber das Vermöjen des Klempner a. istees Michard Adalbert üerhnr Wide in Egnwendain wird heute, am 7. November 1919, Nachmittags 1 Uhr, at Konkurgver fahren eröffnet. Konkurs. er. Anm ldefrist bin zum 21. Dejember Wahl. und Drüungsiermin am e9 Dezember E919, Bormittags Offener Arrest mit A leige⸗, flicht bis zum 21. Dezember 19 9. Möiha, den 27. Ney mber 19183. Das Amtsgericht.
186442 Das Konkurzderfahren ber das Ver nögen der Witwe Johann Bayttst
n Ggun wird nach erfolgter Abhallung
Gongu, den 22. Nov-mher 19197 Da Amtegericht. 9.
. 186441) Dag Konkurberfahren über den Nachlaß 9. Juli 1915 in Bonn ver.
Bonn, den 22 November 1918. Dag Amtegericht. 8.
1864431 Das Konkurtverfahren über das Ver⸗
ChBlu, den 27. November 1919. Daz Amtagerichi. Abt. 64.
186444] Vag Konkurtzberfahren über das Ver“
beslimmt.
rold in München mit Beschluß bon beute den Rechtgan walt Dr. Georg Geutnen in München an Stelle des Rechisanwaltes Justtiraig Ströbel in Hof zum Konkurg⸗ derwalter ernannt.
KRanth. 186449]
mögen Nierling in Wiltran ist infolge eine von dem Gemeinschuldner gemachten Vor schlags ju einem Zwanggvergleiche Ver gleichstermen auf den 10 Dezember E919 Vormittags EO Uhr, vor dem Amtegericht in Kanth, Zimmer Ne. 12, anberaumt. die Erklärung des nd auf der Gerichteschreiberei des Kon. kurggerichis zur Einsicht der Beteiligten
Höss in.
Vermögen des Tischlereinächters Gein⸗ rich Schmidt in Köslin tst infolge einez hon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju und der h aleschttermin auf den EG, Dezember 1E9Eg9, Vorm 105 Ur, vor dem AImteagericht in Köglin, Zimmer 46, an beraumt. die Erklärung des Gläubiger aut schusse⸗ sind auf der Gerichtaschrelberet des Kon⸗ 191 kurggerichts zur Ginsicht der Beteiligten
nledergelegt. RKöstim, den 22. November 1919. LVnatggericht. Mag / ed nrg. 6 i5l
laß der gm 30. Fanuar 1916 in Magde barg, An halistr. 7, verstorbenen rauf. mand wimtwe Thekla Schmidt, Icli Haitnug, hon dort wird nach erfolgte⸗ Schlußvertejlung hierdurch aufgehoben.
Hartem werder, M gatpr. 1865459
Nachlaß des Gastwiris Artur Lutz aue gtteder zehren Schlußrechnung des Verwalters, zur Gr⸗=
1864465] Dag Amtsgericht Fürth hat mit Be—⸗
Aunaa Gasghara Schänweiß
Gerichts schrelberelt des Amtt gerichte.
1857011 Im Kouturtpersahren über das Ver⸗
hebun Schlußverzeichnig der bet der zu berũcksichtigenden Forderungen so vie zur Anhö ung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und dir Gewäh. rung einer des Gläubtgerauischusses der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1919, Bor mittags O ihr, vor dem Amtzggericht hlerselbst bestimmt. .
Munchen.
gemack ten Vor⸗
. en und event. Abnahme der
mung deg BVerwalterg, jur Er⸗=
Einwendn das
iler. . : 24 den, de November 1813. qwelbri n t
3
6 ef
ußr 9 en . 6 er, , , ,. sahern aba den J ci. ᷣ Forderungen und mi : rt ven fahren en zt. nf g der inn * * der d e . Oeinr ich Kopy 1 ln
nicht verwertbaren Permögenestücke sowie
zar Anbärung der Gläudtger über dis Er— haftung der Auzlagen und die Gewährung
J elner Vergüteng an die Mitglieder de⸗
Gl ub i geraus schusses hestimmt. Vergleichs. vorschlag und die Erklärungen dea Glu. blgeraus schufses liegen auf der Gerichts
schreiberei, Zimmer Nr. 6, deg Gerichts zur Einsicht auf.
Gel tentirchen, 25. Nobember 1919. Ver Gerichtaschreiber des Amtsgerichts.
Hamburg. 185446 Das Konkursverfahren lber das Nachlaß
vermägen des in Hamburg am 17. März
1914 verstocbenen vraktt ichen Arztes Dr. med. Johann Joseph Jansen votre nach erfolgter Abhaltung deg Schluß terming hierdurch aufgeboben. Damburg, den 28. November 1919. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs sachen.
mild enhei m. In dem Konkurgverfahren üher das
Vermögen des stolonialmarenhä-dlers Larenz Dumpert in Hildesheim ist zur Abnabme der Schlußrechnung deg Ver⸗
walterg, zur Erhrbung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichaiz der bei der Verteilung zu berücknchtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußtassung der Bläu⸗ blaer über die nicht verwersbaren Ver⸗= mögengstücke der Schlußtermin auf den
22. Dezember 1919, e n gf
19 Uhr, vor dem Amtggerlcht hiersel
Hildesheim, den 26. November 1919. Der e nnn. r Amtggerlchts.
M gg. 186448
Das Amttgericht Hof hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gymnastallehrersebhefcan Städe Se
Hof. 28 November 1919. Rwerichts schrelberel dez Amtsgerichte Hof.
vu dem Konkurgverfahren über das Ve des Gäckermersten 8 Fran ⸗
Der Ver leichgoorschlag und Hlan digen cao schuff ee
ie derg · legt. Kanuth den 25 November 1919. Der Gerichtaschrelber des Amtsgerichts.
186450 In dem Konkurtverfahren über dat
einem Zwangt vergleiche Anhörung über die 3 , er
zur Kläubigerausschaßmitalteder
Der Vergleichs vorschlag und
Das Konkurtzperfahren über den Nach. geb.
Magdeburg den 17. November 1918. Vasg Amttzgerlch A. Abt. 8.
In dem konturgzperfahren über den ist zur Abnahme der
don. Ginwendungen Hi das
ertellung
Vergütung an die Mitglieder
Marienwerder, den 25. November 1319 v. Czamangskt, Gerichts schreiber des Amiggerichts.
(S6 453] Amtsgericht München. Konkursgericht.
Am 28. Neve mber 1919 wurde das unterm h 25. Jult 1916 über dag Vermds en des Kana anns Tiegfiird Lion. J haber ker Fiima Wohnnng Snach me igbüro Lion u. Co. in München und Dresden. eröffnete Schluß vertellung beendet aufgehoben. Ver gütung und Auslagen des stonkursverwalterz und der Mitglieder des Glaͤubigerauszschuffeg wurden auf die aut dem 34
prot kolle ersichtlichen Beträge festgesetzt.
Konkur- verfahren als durch
lußterming⸗
ünchen den 29. Novemb⸗r 1919.
Gerichts schreiberei des Amtsgericht S6 45d
864477
Mol gg wann or.
Tick an, gnehg en.
err, wird nach erfolgter Ab⸗ 4
jung des Schlußterming aufgehoben. Oppenheim. den 2. November 1919. Vessisches Amtsgericht.
xi on. 186 4565 Das Amtsgericht Prien hat mit Be⸗ schluß vom 25. November 1919 das unterm 7. Mai 1914 über das Vermögen der Holzwaren ⸗ und KRistenfabrtt dalstag, Georg Kitt und Co., er- öffnete Konkursverfahren wegen Konkurg⸗ her icht eingestellt. Prien, den 26. November 1918. Gerichtsschreiberel des Amtsgerichts.
gehrimm. 86457 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergut sbe sitzers Marian non Chlapomskt in Lubiatowk o ist zur Ibnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, zur n pon Einwendungen gegen dag Sch 6. der bei Verteilung ju berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Fläubiger über die nicht verwerlbaren Vermögentstücke sowie zur Anhörung der Isläubiger über die Eistattung der Lus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gltung an die Mitglieder deg Gläubtger⸗ ausschusseg der Schlußtermin auf den 29. Dezemßer 1919 Wormittags RO Uhr, vor dem Amtsgericht hlerselbst, Z mmer 16, bestimmt.
Schri am, den 23. November 1919. Der Gerichteschre ber des Amtagerichts.
Spremhperg, Laugi un. (86 468] In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Jugeniem s Georg adam Schäfer ift zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den L6G. Dezember 1919. Minags IF Uhr, Zimmer Nr. 4, anberaumt. pe mberg. Lausitz, den 25. No⸗
vember 1918.
Dal Antigerlat
Strasbarng, & agp. I6 459] Dag Konkurzverfahren über das Ver⸗
möen der Vutzgei häftsinhaberinnen
Frau Marte & - ajewski, geborenen Fieciersti, nd Fräulein Helene v Karezewska, beide in Straabu ⸗ g Wyr, wird, nachrem der in dem Ver⸗ gleicht termin · vom 17. Juni 1919 ange⸗ nommene Zwanggvergleich durch rechts.
kräf igen Beschluß vom 17. Junt 1919
bestätigt ist, hier urch aufgehoben. Etrasburg Gyr den 8 Okiober 1919. Has Amtigericht.
Weisgengois. I86 161] Dag Konkurzverfahren über das Ver⸗
mögen, ber Baugesellschaft na. 8 O. in Weißenfels in Liquidation wi d ac erisolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hier durch aufgehoben.
Weißenfels,. den 8. November 1919. Amtsgericht.
86162 In dem Konkursverfahren über das
Vers 5s len des Mäablgäublers Fried- rich Rothrtegel in Weiß waß er D. L. ift jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverrechnis der bei der Verietlung ju berücksichtigenden For. derungen der Schlußtermin auf den ALG Ja⸗ nuar E92, vor dem Amtzgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
oarmittugs IO Uhr,
in, , O. L., den 28. November
Amts gericht.
864653] Dag Konturgverfahren über dag eer⸗
mögen deg Schneidermeisters und In- haders eises Herreu, und stnaben- kleider geschäftz Max Kart Kautz in Zwickam wird hierdurch aufgehoben, nach em der im Veragleichstermine vom 13. Dktober 1919 angenommene vergleich durch rechtskräftigen Beschlu demsel hen Tage bestä et und der Schluß⸗ termin abgehalten worden ift.
Zwang. von
Zwickau, den 27. November 1919. Das Amisgericht.
öshung gründe ar hende Aenderung deg g 6 der Eisenb ihn.
erlebte ordnung ( Reichs 3. 1 ng (Reichs · Gesetzblatt 1914,
12 Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗
machungen der Eisen⸗
bahnen.
1lS6goo] Crefelder Ei enbahn.
Mit Wirkung vom 1. Dezember 1919
werben im Binnenperkehr die bisherigen Wagenzuschlge aufgehoben; Ste lle 6 Pfennigzuschlaͤge (für 100 kg), wodu /
an ihie
Frachterhöhungen elntreten. Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗
stellen.
Dat alzbaldige Inkrafttreten der Ge⸗ sich auf die vorüder⸗
Ceeseld, den 28. November 19138. Tie Dir ( riton.
lS7glo] —
Mephern ˖ Haselũnner Gisenbatzn. Am 1 1. 1920 tritt eine Er-
böhung der Reangebühren auf B haho Meppen Emghasen eig. Nähere ö erteilen die Diensthellen.
Meppen. den 24. November 1919.
Der Beiriebsobire lin.
Deutscher Reichsan
9 d . 4 — ; ö 8 ** 8 '. ö. 2 .
Ber Srzugspreis beträgt viertelfährlich 12 *.
Alle Nostanstalten nehmen Grstelluug an; für Brrlin außer den Aostanstalten und Zeitunga vertrieben für Selhstuhhr ler auch die Geschäftsstelle 8w. 18, Wilhelmftraße 32. Einzelne Unmmern kosten 25 Rf.
Anzeigeupreis für diu Ranm einer 5 gespaltenen Einheitz- ile L A, einer 3 gespaltenen Einheitzz eilt 1. KG. 6. Anßerdem mird anf den Auzeigenpreis ein Tenernugs- zuschlag nou 8 1. g. erhoben. Anzeigen nimmt an: die Geschäftastellt des Reichs-
; und Shaatzauzeigerz, Berlin 8V. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
ö — 593
Reichsbankgirokonto. 3. Dezember, Ahends.
— t
Berlin, Mittwoch, den Postscheckonto: Berlin 41 8a. IPI SD.
—
Einwendungen gegen diesen Antrag können hitz zum 15. Dezember 1919 erhohen werden und sind unter Nummer LB. E. 5l08 an das Reichs arbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten. Berlin, den 24. November 1919. Der Peichs arbeite minifter. J. A.: Dr. Sitz ler.
Angestellten sowie der technischen Angestellten in der Metall⸗ 2 der Verordnung vom 2. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt Breslau für allgemein verbindlich zu erklären.
Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum 15. Dezember 1919 erhoben werden und sind unter Nummer L. B. E. 3742 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ straße 33, zu richten.
Berlin, den 25. November 19189.
Der Reichsarheitsminister. J. I.: Dr. Ei ler.
Zuhalt des amtlichen Teiles.
industrie gemäß 5 Dent sches Reich.
Ernennungen 2c. Bekanntmachungen, betreffend Tarifverträge. g, betreffend Neufestsetzung der Kalisalzpreise für
betreffend Aufhebung von Zwangs⸗
Belanntmachun das Inland. Betunntmachungen, verwaltungen. . Sekanntmachung.
Der Deutsiche Metal larbeiter⸗-Verhand, Verwal⸗ Brandenburg a. H., dem Fabrikantenverein Branden⸗ burg a. H, dem Deutschen Holzarbeiter-Verband, dem Verband der Sattler und Portefeniller, dem dem Deutschen Transport⸗ Gewerkverein
Preuszen. Ernennungen und sonstige Per sonalverãnde rungen. Mitteilung über das Inkrafttreten des Deutschen Arzneitare sol9 für das preu Handels verbote.
tun gz stelle
1g? beantragt, zwischen
5. Nachtragas zur
ßische Staatsgeblet. Bekanntmachung.
Der Arheitgeberverband für Binnenschiffahrt und verwandte Gewerbe E. V, der Deutsche Tranz⸗ portarhbeiterverband, Mitgliedschaft Binnenschiffer und Flößer der Elhe, Oder und märkischen Wasser— straßen, und der Zentralperband der Maschinisten somie Berufs genossen der Elbe,
Verband der Maler, arbeiter⸗Verband, Metallarbeiter (8.-D.) und dem Fabrikarbeiter⸗Ver⸗ band Deutschlands am 8. Oktober 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeits⸗ bebingungen für die gewerblichen Arbeiler in der Metall. ; z 2 der Veroronung vom 23. Dezember 1918 (Reschs⸗Gesetzbl. 6. 1456) für das Gebiet der Stadt Branden⸗ H. für allgemein verbindlich zu erklären. gegen biesen Antrag tönnen bit zum 15. Dezember 1919 erhohen werden und sind unter Nummer Reichsarbeiteministerium, Zerlin,
Deutscher
YUmtliches.
Deutsches Reich.
senichastliche Hilfsarbeiter beim Reichs gesund— amt Tr. Köpke ist vom 1. Januar 1920 ab Mitarbeiter deselbst ernannt worden.
und Heizer Mitgliedschaft Wasserstraßen, haben beantragt 25. August 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeilsbedingungen der Schiffs besatzungen, Maschinisten, Heizer und Donkeyleute gemäß 5 2 der B ordnung vem 25. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) auf den Flußgebieten der Elbe, straßen sowie deren Häfen (ausschließlich des Hamburg des Stettiner Hafens) für allgemein verbindlich zu erkla Enwendungen gegen diesen Dezemher 1919
Deutsch lands, l , . und märkischen . industrie gemäß den zwischen ihnen am
Der wissen cha heil amt Dr. zum standigen Cinizen bungen LB. H. 4866 ⸗ Loisenstraße 33, zu richten.
Berlin, den 25. November 1919.
er Neichg arbeite minister. J. A.: Dr. Si tz ler.
Oder und märkischen Wasser⸗ Bekannim achung.
geberverband für das Baugewerbe die Zimmermeister⸗ der Deuischt Bauarbeiter⸗ der Zentral⸗ Verwaltungsstelle Zentralverband der Zim mer— ahlstelle Mannheim, 3 aben beaniragt, assenen Tarifver r d Arbeits bedingungen der ge im Baugewerbe gemäß 82 der Verordnun 1918 (Reiche⸗Gesetzbl. S. 145 und Gemeindebe heim, Rohrbach, Neckargemünd Teimen sür all
Der Arbeit Heidelberg und Vereinigung Heidelberg, verband, verband christl. Heidelberg, und der reute Deutschlands, 5 verein Heidelberg, h am 16. Juni 1919 abaeschl der Lohn⸗ un
Antrag können bis zum . l werden und sind mmer 1 B. R. 4194 an das Reichsarbeitsministerium, enstraße 33, zu richten. Berlin, den 27. November 1919. Der Reichtzarbeits minister. J. A.: Dr. Sitzer.
Umgegend,
verein Heidelberg, — Bauarbeiter, 8er
ekanntm achung. Bezirksgruppe deutscher Cisenwarenhändler E. V. hot hr dem Gewerkschaftsbunde kauf⸗ männischer Angestelltenverbände am 2 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Austellun ge behin gungen der kaufmannischen Angestelllen im Verordnung vom 23. Dezember für das Gebiet der Provinz geein verbindlich zu erklären. Antrag können his zum und sind beiisministerium, Berlin,
— Verbandes den zwischen ihnen eantragt, den trag zur Regelung werhlichen Arbeiter dero 8 vom 25. Dezemher 6) für das Gebiet der Ortz— Kirch heim, Tossenheim, Eppel⸗
Ziegel hausen und
Sekanntm achung.
Die Freiburger Arbeits gemeinschaft der Arbeit⸗ geber und Angestellten fär Handel und Industrie zwischen den in der Arbeits gemeinschaft der Arbeitgeber und ten von Handel und Indu strie zusammengeschlosfe—⸗ nen Verbänden vom 29. Se Abkommen zur Ergänzung d Blatt 30 des Tarifregisters ei vom 25. April 1919 zur Regelung der Gehaltg⸗ bedingungen der kaufmännischen Augesiellten zember 1918 Reichs ⸗Gesetzbl. S. 1456) iburg i. Br. für allgemein verbindlich
sirke Heidelberg, Eiseneinzelhandel gemaß g 1918 (Neichs⸗Gesetzbl. S. 1456 Brandenburg für all Einwendungen gegen diesen Dezember 1919 Nummer J. B R. 5 11 an das Reich a: Luisenstraße 33, zu richten. Berlin, den 25. November 1919.
Der Reichzarheits minifter.
J. A.: Dr. Sitzler.
nünd, Wieblingen emein verbindlich zu erkläre wendungen gegen diesen Antrag könn ember 1919 erhoben warden und sind u 4760 an das Reich straße 33, zu richten. Berlin, den 20. November 1919. chsarbeilsminister. Sitz ler.
hat beantragt, Freiburger
A en bis zum ngeste l l⸗
nter Nummer
We, tember 1919 a Sarbeittz ministerium, Berlin, Luisen⸗ . ,.
es verbindlich erklärten, auf ngetragenen Tarifvertrags und Anstellungs⸗ gemäß 5 2 der Verordnun sür den St zu erklären. Einwendungen 15. Dezember 1919 I. B. E. SI50 an das straße 356, zu richten. Berlin, den 25. November 1919. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Sitzler.
g vom 5. De tadtbezirt Fre
Bekanntmachung.
Der Werkmeisterverband für das Veut erwandte Serufe (Si antra ẽ zwischen ihm und dem der- Berliner Kartonfabrikanten G. V 1919 abge schlssenen V 1919 abgeschlossenen,
Bekanntmachung.
Der Reichsverband des Deutsch werbes GE. V. hat beantragt, d deutschen Banarbeiternerband, dem Zentralverband schri lands, Bezirk Königsbe band der Maschinisten, rufsgenossen Deutschlands, 5. August E919 abgeschlossenen der Lohn⸗ und Arbeits bedingungen im 8 T2 der Verordnung vom 23. Dezembe S. 1456) für das Gebiet der Provinz Ost dlich zu erklären. U Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum Dezember 1919 erhoben werden und sind unter Nummer L. B. E. S287 an das Reichs arbeitsministerium, straße 33, zu richter. Berlin, den 25. November 1919.
Der Reichs arbeltsminister. J. Ar: Dr. Sitzler.
gegen diesen Antrag können bis zum erhoben werden und sind unter Nummer
n,. Tief bange eich arbeit nintsteriun, Ter sin. ge.
en zwischen ihm, dem 9a Bezirk Ostpreußen, stlicher Bauarbeiter Deutsch⸗ zg Pr, und dem Zentralver⸗ Heizer und verwandten Be⸗ Bezirk Ostpreußen, am Tarifvertrag zur Tiefbaugewerbe gemäß 1918 (Reiche⸗Gesetzbi. preußen für allgemein
sche Buch⸗ (Sitz Berlin) Schutz verhand am 24. Oktober ereinbarungen zu dem am 14. Mai auf Blatt 44 des Tarif tragenen, allger ein verbinplichen Tarifvertra der Lohn- und Arbeitsbedingungen der männ lichen technischen Angestellten in Kartonfahriken Verordnung vom 28. D für das Gebiet des Zro verbindlich zu erklären. Einwendungen 15. Tezember 1919 er J. B. E. 4613 an straße 83, zu richt Berlin, den 22. November 1919.
Der Reichsarbeits minister. J. A.: Dr. Sitzler.
bindergewerbe und v hat beantragt, di
registers einge⸗ g zur Regelung ichen und weib⸗
zember 1918 (Reicht⸗Gesetzbi. eckverbandes Groß Berlin sür
Bekanntmachnng.
Das Mecklenburg⸗Sch Landwirtschaft, hat beantragt, den zwischen i Landarheiter⸗-Verband, Ga abgeschlossenen Tarifhertrag zur Regelung Arbeitsbedingungen der Schwerinschen Staatsfor ordnung vom 253. Dezember 1918 für das Gebiet des gemein verbindlich zu erklären. Einwendungen gegen diesen 20. Dezember 1919 erhoben werden R. 56284 an das Rei raße 3, zu richten. Berlin, den 25. November 1919.
Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Sitzler.
werinsche Ministerium für Forsten in Schmerin hm und dem Deutschen u 8, am 23. /30. Oktober 1919 ; e ĩder Lohn⸗ und Forstarbeiter in den. Mecklenburg stbetrieben gemäß 8 2 der Ver⸗ eichs⸗Gesetzbl. S. 1456 aburg⸗Schwerin für anl⸗
Antrag können bis zum und sind unter Nummer chsar beitsministerium, Berlin,
Domänen und
gen diesen Antrag können bis zum 3 erhoben werden und sind unter Num mmer das Reichtarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗
Berlin, Luisen⸗
Fteistaates Meck
Sekanntmachung.
deutschnationale band, Ortsgruppe Breslau, männische und technische
Sekanntmachnng.
Der Arbeitgeberverban zu Stettin und Umgegend ihm und Her Zahlstelle bandes der Zimmerer Heut ssenen Tarifvertrag zur Rege gen für die gewerblichen Arbeiter im
der Verordnung vom 23 S⸗Gesetzbgl. S. 1456) fär das Gebie f. Scheune, Güstow, Brgunz felde, Neu—⸗ Züllchow, Soll in ken, Frauendorf, tzwieck und Stolzen⸗
d für das Baugewerbe hat beantragt, den zwischen Stettin des Zentralver— 214. September lung der Lohn⸗
andlungsgehilfenver⸗ und 14 andere kauf Angestelltenverbände von Breslau haben beantragt, die zwischen ihnen und dem Herren- und Knabenkleider⸗ gruppe Breslau, Arheitgebexverbänden in In⸗ ⸗ und Kleinhandel von Breslau am 22. Juli und 7. August 1919 vereinbarten zum allgemein verbindlichen, Blatt 48 bis 50 ein
schlands am
1919 abgeschle und Arbeitszb
1918 (Rei Stettin, P
Arbeitgeberverband der abrikanten Deuischlands E. V, Orts fon stigen
Bekanntmachung.
Die Vereinigung Deutscher Hamburg, hat beantragt, den zwischen verband der Glasarbeiter und lands, Berlin, und
o wie 45 dustrie, Groß⸗
Dezember t der Orte
laschenfabriken, hr, dem Zentral⸗ arbeiterinnen SHeutsch⸗ dem Berufsverband deut Glasarbeiter, Berlin, am 9. Oltober 1915
ommerensbor westen d, Kreckow, Zabel Warsow, Wussom, Gotz low, hagen für allgemein verbindlich zu
Ergänzungen im Tarifregister auf ertrag vorn 4. April nises der kaufmännischen
Blienken, Kra getragenen Tarify
zur Regelung des Arbeilsverhäl
. ma e m,, r,, ,