1919 / 277 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Wien, 1. Dejember. (B. T. B) anfangs eint gen isse Juckckbaltung vor, der leitenden Kulissenwerte verbunden war. aber, daß im Schranken durchweg größete Kaufaufträge vorigen, trat allgemein eine Besestigung ein, und die vorher rückängig demesench Wertpapiere brachten nicht nur ihre anfänglichen Kuürsecinbaßen wicgter herein londern erzielten noch darüber hinaus namba Im Schranten nahmen die Werterböhungen wieder maßlc é Forsnen an. und besonders Schiffahrtswerte stiegen um 100 bis 5e Reonen und Petroleumwert, um 300 bis 1606 Kronen im

Renten bestand bessere Nachfrage.

Wien, 2. Dezember. Die unmittelbar bevorstebende Ver— sorgung hat die Spefulation an der Börse in Berücksichtigung des knappen Geldstandes für Börsenzwecke zur Zurückhaltung veranlaßt, so daß der Verkehr die übliche Lebhaftigkeit vermissen ließ wohl behauptete sich eine seste Grundstim mung, und nur einzelne Werte wurden durch Entlaftunggabgaben von ihrem böchsten Stanze um verhältnismäßig nicht wesentliche Beträge herabgedrückt. stärkere Ginbuße, nämlich um 600 gronen, erlitten nur Galicia Petroleum ktien, die gestern allerdings um 1600 Fronen gestiegen walen,, Einen Vorsprung um 700 Kronen ernelten Veltscker Ma— Mesitaktien une cine Erbäbung um 20 Kronen Rordb Die Börse schloß bei sehr fester Stimmung rubig.

Wien, 1. Dejember. (B. T. B. Börsenschlußkurse: Tücktsche Loese 1286 (0. Drtentbabn . . Sidbahn 211009. Desterreichtsche Kredit Hö?, 129 * 00. Anglobank 624 00. Unionbanf 720 09, Bankverein 668, 00, ̃ Alpine Ntontan eg Gisen 650 G0, Rima Muranyer 2061, G60, Stodawerke

lgo⸗Koblen 2050, 00, Brüxrer Fohlen Waffen 190 09, r n, daoo, 09, Poldi- 1249,09 Oefterreichlsche Golbrente Is, 00, rente S.. 00 Februarrente 97 00, Meairente gl 60 Ungarffche Molp. went 245, 00, Ungarlsche Kronenrente 95,866. N

Landerbant S700. Xabakattien

1026.00.

Da

An der Börse derrschte weontit eine Abschwächung Auf die Wabrnehmung

Wien, J. Dezember. Desterreichischtn Devis 350.0 H., Zürich 2400 0 Ge, Kopenhagen 230.00 3120.0 G., Christiana 2987 96 C. Marknoten 335 05 G

2d len, 2. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschluß Lose 127700, Orientbabn 249,79 Oesterreichi Anglobank 614,00, bank 931,00, Tabataktien Eisen 4575,60 Rima Muran Fohlen 2589, 00, Brüxer Ko 3000, 00, Llovd. Aktien hood, Desterreichlsche Goldrente i75 09,

ebrugrrente 9200

ngarische Kronenrente 99,50.

9 1, Dezember. 125,00 G., Marknoten 122,00 G.,

London, 1. Dezember. 5 oo Argentinier 4060 Japaner von 1899 66, 3 0 von 1966 296, 44 9 Russen von 19069 233, Baltimore and Ohio 460, Erie ö. nn Railways of Mexiko ?, Pacifie 114,

(W. T. B.) Notlernngen der Deutsch⸗

Staaisbahn 3170, 00, Süddahn 8.00, Uugarischer Kredit 1276,00, nionbank 740,00, Bankverein 674,00, Länter⸗

te Steigerungen. er Kredil 161

Mairente 91

von 18868 hl,

Canadian Pacifie 171, Penn ylvania Untted States Steel Corporation 125, Rio Tinto 47, Randmines 3a ic.

vonzon, 1. Dezember. 16650, Wechsel auf Amsterdam k 3 Monate 39 48,

Anaconda Copper —, Goldfield 3ilu,

Wechsel auf Deutschlant echsel auf Paris Liverpoo

Staatsbahn 3190 90, Chartered 21/9, De Beers zl, O0, Ungarische Fredi . (W. T. B.)

Wechsel auf Brüssel 5771. Sllber loko 735, Silber auf Lieferung 723. Parts, I. Dezember.

att * ö Anlei

ütte 1900, 00, Daimler J 8 es9 Fram. Anleihe esterreichische Kronen ö Span. dusere Anleihe 1893,25, Kusfsen von 1896 —,

ach Schluß: Kredlt Rio Tinto 1795.

ü 2

. Unnersuchungssachen.

2 Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. Per äufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Perlosung 2c. von Wertpar ren.

. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Hh Unter uchunge⸗ lachen.

(7 19] Geschluß. Auf bie Beschweide des Arbeiters Wil. m Nenmann auß Wahrlang vom 5. Zult 1918 und dessen Verteldigeig vom 16. Jull 1918 gegen die Anordnung der Verbaftung duich den ftiellder tretenden kommandlerenden General deg X. A R vom 26. Juni 1918 hat das Reichs milulr- lertcht, I. Senat, in der Sitzung vom 24. Juli 1915, en der tessgenommen haben al miltiürische Richter: Oderst 3. D Trierenberg. Oberftieuinant . DV. Lempp, Major a. D. Grünewald, aig zurfftische Richer: Reichsmilitar. geriitzrat Kleberger, Hilfgrlchter: Ober. kiteqagerichter tte Schlott und Frey, Kriegs. een m ge, der Meulutenwaltzchast na nhörung der ranwa a beschlossen: 9 Die Haft wird aufgehoben. 2) Dem Bescwerdesübter wird ei Gantschadigur gianspruch gegen das Reich für den durch den Haftbefehl vom 26. Jani 1918 erlittenen Sch ider zuerkannt. Der Senats astdent. J. D.: Kleberger.

157213) Ba schluß.

Auf die Beschwer den des Kaufmann s dro chrevs aus Gebweller 1. Elf. vom 8. März 1818 und seinet Verteldigerg, beg Ju itratz Boßunga zu Paangper, vom 87. Sptember 1918 gegen bite Aug well nas und Zwang auf / nihaltsmaß nahmen der Armeeabteilung B und dee siellver tretenden Gene ialtommandos des X. Armer kor sowie auf die An trage des Kaufmann Schreyf auf Zuerkennung einer Gatschädlgung für zu Unricht er⸗ Iittene Autwetslungö˖ und Zwanggaufent. halt maßnahmen vom 22. Dttoder 1917 umd vom 8. Mär 18618 hat das Reichs.« wilitacgt richt, II. Senat, in der Sitzung vom 15 F hruar 1919, an der teil ge⸗ nommen haben

als milltärlsche Richter: Generalmalor aiebia, *

als * j ristiche Richier;

36

1 23 Dem Kiufmann Leo Schrepf au Gebweiler 1. Els. wird faͤr den ihm durch Aus we sunghmaßnahme der Ammer ebteilung B in der Zeir dom 5. Januar 1918 bis zu ibrer tanjächlichen Aufhebung

a tdaltzwaßnahme des fiellvertrei rn den

bebung erwachsenen Schaden em Eni.

icha iqun ggansptuch gegen dag Reich ju. fragene Gi

rk. unt.

and

ee id gwilitärgericht nicht zufigndtg. Ver Senateyr nsident 33 3Malderger.

es. Wilhelm Schi Bder, geb 1 z c, Ober ndr. ven Worms,

flucht zerkl rung und Beschiagnabmener-

g wird h e g Manheim. 21. 11. 191.

em m,, .

DSffenr i cher mne get.

enpreis für ven Kaan einer 5 gespaltenen Ginheirszetle 1 Mt.

u Eerwem mirv auf den Mn retgenhreis ein Teuerungäznschlag von SG n. G erhoben.

Southern Railway

aßere Anielbe 164 50 , ' oh 3 vso brnssen von 13935 30 o, a s. Käirten unf. Sin- furse.) Tuürkische kanal 65090, Rio Tinto 1780. ö Am ster dam, 2. Dezember. re,. Mech el auf Serlin s, N. Wechsel auf Wien 1,90, Wechsel auf Kopenhagen 51, 0, Wechsel auf Stodholm b7, 309, Wechf Alpine Montan 2990, 6, Prager Nem Hort 279906. Wechsel London 10,33. Wechsel auf Parts ver 270 00 Skfodawerke 1060 60, Salgo 262275. Wechsel auf Christiania oo, 50, Wechsel auf Brüsfel 77,10, blen 4109 00 Galizta 19 600 09. Waffen Wech oldihütte 11459, 90, Daimler 12100, Desterreichische Kronenrente 841 509. Stagteanlelhe von 1915 O0, Ungarische Goldrente 245, 00. anleihe 58, Königl.

(Devisenkurse. ) Berlin Wlen 34 00 G.

(28. T. B. 2 Englische Konsols bl, Siates Steel Corp. 107J, 4060 Brasillaner von 1559 52, Amerita-Linie ——. Portugiesen 48, 5H. 0/9 Russen

Paris, 2. Dezember. (W. T. B.) b oso Französtsche Anlelbe Ainsterdam 7, 8, d oso r if Anleihe , Z d/o Franz astscht Rente S. Siedbolm 6015. 4 0o Span.

d o/o Mussen von 18066

weiz 47, 70, f 1

el an

el auf Madrid ol 560. . ; Am ssterdam, 2. Dezember. (W. T. B.) So /g Niederländische

90m / t, 3 C. Niederlaͤndische Staats. Niederland Petroleum 790 and

Amerika · Laie 467, Niederland. - Indische Dandelgbauk 2.14, Ätchison, Topeka u. Santa Fe 914 ; Union Hacifie 130, Anaconda 12 United

Roc Island bö5z, Southern Paetfie —,

Fran sisch. Englifche Anleihe Ham burg⸗ endenz: Etwas fester.

Topenhagen, 1. Dezember. W. T. B.) Sichtwechsel guf Hamburg 12 190, do. auf Arn sterdam 193,00, do. auf schweiz. Plätze slL6. do. auf New Jort 499,50, doe. auf London 20 04, do auf

Pacifie 1891, Paris 51. 265, do. auf Antwerpen b, 00, do. auf Helsingfors 17 570.

9. Bankausweise.

Geschlusz.

Dte am 19 October 1916 gegen den Urtffz. Karl Alimarle, geb. am b. 1. 1882 in Schlau (mt Staufen), veröffentl. in N. 250 v. 23. X. It vos. 41698 3. ] ei lafsene Fah. en fl ichtze ( flaͤtung der J2. . n). wehr Div. wiro genäz 5 as 2 Ye. St. G;. D aufne hoben.

Freibarg i. G., den 25. XI. 1919 Ger ich! derzg. Diplsion. ( Laslbfungs stab bo.)

Be sch uff. Vte am 2. Jun 19165 gegen den W⸗hr⸗ Reinhold walderm ann., Munitionakolonne 4, zuletzt wohnhast i Bastl, Wiesenstr. d, geb. am 75. 1.7“ in Blansing⸗n (Baden) veiöffentlich, Ne PYos. 23 018 3. 1 v. 27. 6. 16 er. lafsene Fahae. fl chisgertläͤruna der 12 Land. webr Div. wird gemäß § 352 M.. St. G O. auf ) ehoben.

Freikurai B ben 25. XI. 1919. Gericht der 29. Division. Aufl junge stah h.

eschreibung des Krei⸗kommunalverbandg Brauaschweig von 1880, B 2835, gelost für 1. Januar 1919, beantragt. haher der Uitunde spätestends ia dem auf den E3 Juli 2930. Vormiittags R uhr, vor dem unterjelchneten (-dh richt, Z mmer 50, aaJ deraumten Aufgevote termine seine echte anzumelden und die U tunde vorzulegen, vldrigenfalls die Keaftlogerkläruag der Urkunde erfolgen wird.

Brarnnsch eig, den 28. Oktober 1919. i Der cherichtsschielber des Amttgerichts.

Ansgeko

Der Prlbatmaan Gacl Schotten von Tassel, Hohen jollernstr. 124, hat das Auf. zebot des Mantels zur 4 ο igen Schuld. f rschreibung über 130 Æ Nr. 730 zer Hesellschaft Lesemas um“ in Gassel Der Inbaber der Nékunde wird 1ufgefordert, syätestens in dem auf den 26. Juni 1920, Bormitta 8 AL Ut, bor dem unterzeichneten Gericht, hohes Erdgeschoß, JZimmer 48, anberaumten Auf- gebotst· im me seine Rechte anzumelden und die Nikunde vorjulegen, widitgen falls die kraftiotzerklärung der Uikunde

Cafsel, den 17. November 1919. Amtgatrlcht.

] glu g ed nt.

Die Rheinische Schiefertafel⸗ Fabrik, G. O., in Worms a. Rb. hat das Auf⸗ gebot des Pfandbrieta Oypothekenbank Ser te 290 Lit. O Ne. 197 396 äber M 100 nebst Insscheinen big 1. Za. nuar 1921 sowte Ernenerungtscheln bean⸗ tragt. Der Jahaher der Ückande wird aufgefordert, svätestends in dem auf den L6G. Juli 920, Gormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Z Ml 42, Zimmer 21, anberaumten Aufgeboin termine setne Rechte anzumelden und die Urkunde widrigenfallsz die Fraftlos. erklärung der Urkunde erf , a. M., den 24. Nooemben

Amtsgericht Abt. 18. Uus gebot.

wird aufaesor dert,

7 Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

87385 Biwang der steigerimteg.

Wege der Zwangsvollstreckung soh Januar 1939, G ormittags ER Uhr. Neue Feiedrichnraße 13/15. 111 (ortgtez Stockwerk), Zimmer Rr. 113,116, verfieigert werden dag in Gerlin, Pappel⸗ belegene, im Grundhuche vom Scho ahausertordejt'ke Band 48 Blat Rr. 11419 (eingeiragene Cideriümer aa 6. Nobember 1519, dem Tage der Ein Nersteigerungsvermerkz: 1) Fräulein Paula Pio kowzky zu Beil, 2) Ir genteur Erich Yiortowtzky zu Kattowltz 3) Ingeattut Hirry Ptorkow ky zu Mann. beim in ungetellter Gebengem / inschaft) ein. getragene Guns stück: a. linkem Seitenflügel b. Doppel q uerwohngebaude, C. Stall und Aborigt bäude quer, d. vtemiengeb dude quer, , , . Kart ienblait zl,

; i ,. der Nilit ãanwalti cast . t. zh / * 5 a 32 m 's, reden sed are harhulon ,,, roll Nr. 1941, Grundffückswert 128 500. 4. Merlin, den 25. Nobemter 1918. Amtsgericht Berlin · Mitte. Ab 85. K. 69. 18.

uür ür ken ibm durch die Zwanggauf⸗ 77 20] gwangsversteigernng. Im Wege der Zwangs ollstreckung soll Gentralkemmandoß des . Aimeetoipg in am A6. Dezember Log, Vormittags det Zelt vom 28. April 1917 bie jem LIIUr., an der Gerichtz ielle, Grun nen. ”5. DVrzember 1517 sowie vom 19. Fe. pla, Simmer Nr. z2, 1 T prager 1918 bis iu ihrer tatsächlichen Auf. steigert werden das im Grundbuche von Dermzdorf Band 383 Blatt 993 leingr⸗ . ner mn. . 4. da int i. l ge aqung de Ver⸗ „Zu einer Gitscheidung über den ESnt - fleigecungavermerks): deiwöswete Grasin schädsiungganspruch auf Gtund der Aug. A wersengemaß nahme der Armeeabieilung P

er Frankfurter

dorzulegen, olgen wird

Bod / rwohn haus

18 F. 24 16 Vie Frankfurter Genossenschaftbank e G. Frankfurt a. M., vertreten durch M⸗Anwalt Dr. Henkard jr., hat das Aufgebot deg d 0/ igen Pfandbrlefs des Fra kfurter Hyvor b -kenkredit verein Serie 0 L N Ne. 6363 ider S 200 so wie der Zirgicheine vom 1. April 1915 bls 1. April 1920 und bes Geneuerun . schelng beantragt. Der Jahaher der Ur⸗ kunden wird aufgefordert. dem auf LJ. Mai 18920, warm. HEK Unr. vor dem uaterseichneten (He⸗ richt, J il 42, Jim. 25. a aberaumten Auf. geborztermlne seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrtgen falls die e, deln der Urkunden erfolgen B.

Grankfurt a. D., 2. Oktober 1919. Vat Amtsgericht. Abt. 18.

is? 2 Aa sgebot.

Der Tazgelöhaer Phillipp Hildebrandt Kreujnach, Leltergasse 41, hat dag Aufgedot des Mantels zur VI. 6 proj. Anleike des Deutschen Reichs von i8l7 Schal ver ichtetburg Lit. 8 Ur. 9633 998 ührr 100 beantragt. Der Inhßaber der Urkunde wird auf. gerorbert, spaͤtestens 22D. Sentemßöer 1920. Vormittags Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht. Iimmer Rr. 13, auberaumten Aufgebotz. zermine seine Rechte anzumelden und die rtunde bortulegen. widrigenfallg die Fraft⸗ e ber Urtunde srfolgen wirb. gsternznnch. den 18. No vemper 19195

m und Karten Geb ipesseuer.

spätesteng in ausschuffeg Grimmen wird der Reichs. schuldenderwaltung und der Preußischeu Stgattschuldenderwaltung in Be: lm be⸗ treffs der folgenden angeblich abhanden gekommenen Sch aldversch e bangen:

umd 552 567 aber fe 5000 4, Lit. B Ne. 1 749 714 big 1749716 über e 2000 M, Lit. GO Nr. 4 6368 117 big 4 636 19, 4636 124 uber je 109900 , Vit. D Ne. 2 450 125, 2 450 171 und 2 450 132 bis 2 450 1365 über je 00 x, Lit. G Nr. 2 510 2367 über 1065 , .

lexay deine von Wendeblen, out talds in Hemi dorf 4 B für die geit vom 18. Mai chrundstüäck: Derinsderi lin hoben Felde 15S be zum 5. Januar 1918 ist das und an der Hin gtd orfer Straße, Karten rlatt 1, Pamm llen 1697258, Ido / 99, 3460 269 und za62 / 1 ꝛc., zusammen 24 a2 390 am groß, Nemmertrag O 25 Taler,

lr * . Man 1818 gegen bea kg Grun dsseuẽrmutterrolle Art 93.

eingetragene

und 2242 758 üder fe 3000

über 2000 , Lit. C Ne. 9 288 06, 8 268 951 üner je 10909 4, Lit. D Nr. 5 863 535 zer 500 , Lit. H Nr. 6 357 237 big 6 357 237, 6 357 054 und 6 357 059 über j⸗ 200 M. Lit. G Nr. 7 481 325, 7 451 527 und 7451 325 äber i 100 4,

dem auf den

Gerlin, den 8. Ottober 19198. Amtsgericht Berlin · Wedding.

Zn. in der Schwelj, eriafsene Fahnen 187223)

a , , ,, g, g , , aufgehoben. eue folgende n erlassen: e

Firma rr. Pt J

tr & Gehn in H and 11409 681 Eber se 100 A, it. D

Berlcht des früh. xy. Mintfton.

(S0 342 Vu gebot.

Nr 1441 und 1412 1433 nd 1438. 1439

a dem auf den 8. Juli 192090

olgen wird. Teier den 31. Oktober 1919. Preußlsches Amte ge cicht. 5.

87214] SZatztaugssperre.

st aße Nr. 16 L, wird der Reichtschul den

abhanden gekommenen Sch ildderschter⸗ bungen der süafproientigen Rv mleib- a, von 191 Lit. D Nr. 171820 über 500 1. G. fünfhundert Mirk und b. von 1915 Lit. Nin 2719 128, 2719 129 und 271891390 über j⸗ 1000 t. B. eintausend Mark ver boten, an einen anderen Inh iber als den oben. , ni. Antragsteller eine Leistung ju ewuken, ingbesondere neue Zingscheme oder inen Genen r urngaschein auszugeben. 154181 F. 13291 19

Berlia, den 25. November 1918. Amtagertcht Berttn⸗Neilte. Ahtellung 81.

187220] Sgahlungssnerre. Auf Antrag des Versch ißoereing 1n Kempen, Line gesge. Gen . ssenschaft mit unbeschränkter Haftung, und der Ober. postatzektion Bretzlau wird der R⸗ichs⸗ schaldenverwaltung in Berlin, betreff der angeblich abhanden gekommenen Schuldyer. schreibungen der Hh oso Anleihe des Deutichen Reich! don 1916 uit. C Ne. 80h 8651 über 1000 4. von 19817 Vt. B Nr. 3 321 9651 über 2000 . und Lit. G Nein. 11 638 460, 11 5368 a7 1 bis 11 538 475 über e 1000 A berboten, an einen anderen Inhaber alt die oben genannten Antragsteller eine lstꝛng ju bewirleu, ingbesondere neue Zinsscheine oder elnen Grnenerungtzscheln auszugeben.

Geriin, ben 26. Gtovember 1919. Amtsgericht Gerfin. Rittic. Abteilung 164.

[7216] JSahtungssperre. Auf Aatra des Vorsitzenden des Krels

5 0M Deu ich: Reichs an leihe: von 19165 A. O. vit A R 5925685

von 1916 3. .J. Lit. B Nr. 2 212757 von 1515 A G. Lit. B Re. 2737 750

von 1917 J /I. Lit. O r. 11 49 8589

nivet han da Aufqeßet ver 1. G nt. Nr, 7246 zz ßer 690] Æ, vn,

3. Erwerdo. ann Wi rtschaftgaenossen haften, ö 7. Niederlassung 2c. ge, , , ( a m, er, 8. Unfall und Invaliditäts. 3c. Verftchernnna.

Ver Jihnatjt Hermann Kunkel in Teeibarg . B hat das Auf 4 eboꝛ folgender Wertpaplere: o/ ige Anl ibe der Start Trier von 1914 1I. Ausgabe B Ne. 455 and 456 1. 2000 Æ, JI. Auigabe C

1440, 11441, 1443, 1443 je 1000 A, (i. Ausaabe D Ne. 2425, 3146, 2447, 2448 j⸗ 500 A, beantragt. Der Jahaver der Uikunden wird aufgefordent, spätesteng

Mittags A ue, vor dem unterzeich neten Gicht, Zimmer bh, anberaumten Aufgebotatermine seine Rechte anzumelden und die Urtunden vorzulegen, widrtgen falle Nite Kraftlozenklärunz der Uikanden er.

ur Antrag bes Feuerwe kgleutn mig Eduard Eckel in Ingolnjadt, Oestl. G lac g

verwaltuag in Berlin betrtffa der an zeblich

Gerichte von auswärtigen Waren märkten,

el. l. 28. Nopem ber; (W. T. B.) Baum w lũe. PYrivatdiskont HJ, Amerikanische und Hrasilian sch⸗ Punkte niedriger, Indische teilweise 2b, Aegpptische 2006 - 409 (revidiert) Punkte böher. ö rem ( Tiperpool, 1. Dezember. [. X. Bz. Baumwolle. Umisatz 867 90, 4 6 Franz. Anleihe 70, So: h, 3 , Franz. Rente 60, 0h, o/. 6000 Ballen, Einfuhr 28 990 Ballen, dahon amerikanische Baum „Slo Russen von 190 o4,50, 3 o wolle 27 o Ballen. Fur Dezember 23, 3, flir Januar Sz, 17, far 45js0 Türken untf. 66, 90, Suez⸗Kanal 6625, Marz 2200.

)gestempelt. Amerikaner 10 - 30, Brasilianer 30 Punkte niedriger.

25 *

! 9 * 1 *

10 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanmeigen,.

Nr. 354 8os und 2364 og aber 1e zh ooo

6,

von 1917 L / O. Lit. A Nr. 1 969 773 über bo00 4A, Lit. GC Nr. 13 827 863 über 1000 4, Lit. D Nr. 8 786 275 uber 33 A, Lit. G Ne. 12 147 597 über

nt,

von 19518 J. J. Lit. D Nr. 10 580 825 und 10 580 851 äder je 500 AÆ, Lit & Nr 14832 378, 15 072 171 über je 100 4.

Konsoliolete Preuß. SH. vormal Lo/so'ge Staattanleih. von 1885 April / Otrober) Vᷣtñ O Ne. 693 895 über 106006 A,

Konsolid erte Preuß. 40ͤ0 ige Siaatz⸗ anleibe von 1809 (Januar Juli) Lit. B Nr. 680 323 über 2000 A, Lit. F Nr. G36 898 über 200

verboten, an einen anderen Inhaber als den 0 obengenannten Antragsteller elne

a ju bewirken. insbefondere neue

Zins j chemne oder einen Ernenerungt schein auszugeben. 83 84 F. 1112 39.

Beritn. den 2735. Novemder 1919. Amtsgericht Berlin · Mitte. Abteilung 65.

(872 131 Zahlung ssyerre.

A if Antrag der Gem inde Zell. Weierbach (Amttbentrk Offenburg, Baden), beitreten durch den Mechig intoalt Dr. Reteg in Offenburg, wird der Relchz. ichn t denperwaltung in Berlin betreffs der an zehlich abbanden gekommenen Schuld derschreibungen der fünsproz ntigen A lethe deg Deutschen Reichs Er seagaulethe) Nr. 13777 543 bis 13777 562 und is a7 hoz big is 5 oꝛ0 iber je ic M derboten, an einen anderen Jah aber alg vie obengenannte Latragstellerin ein Leistung zu bewirken, ingbesondere nene Zingschelne oder eiatn Genenerungtzscheln auszugeben.

Berlin, den 25. November 1919. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilunz 154.

(872 17] Zahlungssyer re.

Auf Antrag des Hiarich Dede und s-iner Gyefrau, Margareta Dede, ab. Gras feder, in Hamburg, Repsolostrane iot, vertreten durch den Rechtsanwalt Di. C W. Frenndt in Hamburg, wird der Reicht⸗ schuldenverwaltung in BGerltn betreffs der angeblich abhanden gekommenen Sch ald⸗ verschreibungen ber h vrozen ti en Anieihe des Deutschen Relchg von 1918 3. / J. Lit A Ne. 326 515 über bod0 4Æ4, Lit. ( te. 1 377 497 über 1000 A, Lit. H Nr. 1 325 870/78 je üter 2090 S, Sit. D Re. 2 Soo 30718 je über oJ AM; 1817 A. / O. Vit. G0 Ne 12 646 278 über 1000 A. Lit. G. Nr. 11 861 351s 56 je über 100 A

verboten, an einen anderen Inhaber als die oben genannten Aatragsteller eine Leistung ju dewliken, insb sondere nene Ilne schelne oder einen Graeuerun ga schein aus ju qeben. 83 F. Il. 19 . ;

Serlin, den 27. Noyember 1919.

Amte gericht Berlin · Mitte. Abte lung 83. 187215

Bie 'auf Aatrag deg gimmermeislers Selarid Bohm in Sülze erlassene Jah.

lunge sperre vom 21. März 1919 1st be- treff; der h io igen Reich zschu dverschrei. bungen Nrn. 2 05 86, 2 o) 874 biz 76 über je 19009 . 4, Nin. 1 396 613, 1 396 618, 1386 617 bis 25 über je 550 Æ anf.

Berlin. den 27. November 1919.

Amisgericht Berlin Mitte. Abteilung 81. 187219]

Die am 8. November 1910 gesperrten

Schuldverlchreibungen der Kriegs anleihe Ne. 13 265 743 bis 13 245 717 lauten nicht über le ho0 4, sondern uber se 100 4.

Berta, den 6. Norember is i. Amtsgericht Berlin · Mitte. Aat. 154.

n. 222.

1. Untersuchungssachen. 2. 6 8.

X. Verkã

4. Perlosung 2c. von Wertpapieren.

h. Ktommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften. —— Kern , , nn,. r,,

Y) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, gustellungen u. dergl.

187224 Zahlung Si perrr. Es ist das Aafgebot der angeblich ab⸗ Mar den gekommenen Schuld zer iche ip ung. Bachstabe Q der Stadt Stati XII Jus, gabe Nr 169 über 2000 Æ vom 1. Märn 1907 vom Vorsitzenden des zreg aut chuff es des Krert 3 G immen b antraat worden. Gemäß S5 1019, 1oꝛ0 3. Pp-O. wird der Aut sleller m,. der Etant Siett n, verboten, au den Inhaber dis genannten Padlerg eine geifturg ju hewfr key, ingbeso dere neue Zinsscheine oder einen Ern ege rung schein augjuge ben. Dag Verbot siadt

auf den obendezeichntten Auntragsteller keine 19

Anwendung. Etettin, den 27. Nodember 1919. Das Amtt gericht. Abtellung 17.

87256 etkanntmuachung. Abhanden gekommen: Prmnß. Pfandbr— Bf. Hvp. Psdbr. Gm. XXIII it. O Ar. 51 über 1060 . Gzeriän, den 1. Dezember 1919. Ver Pollielprästdent. Abtetlung TV. Gꝛlennunqediensf. Wp. 470/18.

187 35] Bergnutnachung.

Abhanden gekgamen: Gallsiscke Berg⸗ baugesellschast Aktien Stück 29855 00 Kr. Ob00l—- 06000 10001, oh 001-0700090 1000/1, 7001 - 07955 956511 2955 Stück.

Berlin, den 2. 12. 18.

Drr Poltzeipräsident. Ahteilung TV.

Erken nunggdlenst. Wp. 472/18.

187 855]! Bekanntmachung.

Abhanden gekommen: 50/0 Otsch. Reichtanl. Nr. S68 88586 211006. Nr 176 478 1609, 3 524 215 1200.

Merlin, den 2. 12. 19.

Der Pole lvräsident. Abteilurg IV.

Gtkennunghbienst. Wp. 471/19.

1873657]! Geranntmachung. anden gekommen:

4 9,½ Pe. Godenered. Net. Bk. Serie 26 Lit. 2 Nr. Ol O45 115000, Serie 22 Lit. B Nr. 00786 1/3006, Serie 28 Lit. G Nr. 00 807 1 2000

34 n Pr. cons. Staattzan!. Lit. 0 Mr. 88 374, 601 348. 769 363 3/1600, gItr. Ii z67 173606.

4 oM Anhaltische Staatzanl. 19198 B Rr C80 1/1000.

Berlin, den 2. 12. 1919.

Ver Pollzehy astden t. Abtellung TV.

Erkennungt dien st. Mp 461/19.

187358] Grlenig ung.

Die im RM ò Ne. N27 vom 277. 11. 19 unter Wp. 461/19 gespertten Papiere sind ervr titelt.

Werlis, den 2. 12 19.

Der Poltizeiprästdent. Abteilusg 1V.

Erkennung Vlenst. Wp. 4651/18.

——

ls 7397] Bekanntrascanng.

G sßoblen am 19 11 1819 Kriegzg— anleihe Lit. O Nr. 102785018 her bo0 Æ4. Dieselbe wird füt den Verkehr gesperrt.

Ger iin · Schöae berg. den 2. 12. 1919

Ver Polzemrasident.

7 328]

Die in. R. An jelger v. 22 11 189 berbängte Sperrung der Krirgganlelbe Ry 7159 599 über 200 Æ wid auf⸗ 6

wGerlin⸗Sehd ne deyg, den 2. Dezemher

1919. Ver Polheip äsident.

67 359

Röerloren wurden Zi eschine und Iine⸗ leißen zu folgenden Werip rteren:

sreg aclrihe von je 1000 AM 2 0 n. 1919 Ne. 1802058, 1 812099.

1802091 1389 243 1 389 244 138. 2165, 1389 216 1 389 247 1 389 285, 1 389 296, 1592180, 4 115 355 t

K raägar leihe za boo M Lit. D v. 1916 Nr 618038.

Krirge vlihe ju 200 Llt. D (p. 19165) Nr. 2364 725, Lin. E (d. 1916 Nr. h 675 477.

FKrie a be ju 109 ½ (1915) Lit. Nr 668 375. 2386 579 23964 589, 2 396 581. 2 3966 584, 2 396 583, 2 396 577, 536 550 2 396 578, 2 396 582. Kare enk be zu 109 4 (1916) Lit. G Nr 5 400 114 7015526

Reteg: on Lahe zu 190 * (1917) git. G gr. 9 183 C5, 12 619 233.

oo Lredithriefe zu 100 Æ (I. Dez. 1318) Srie 31 Lili. D Rr. 27I8 und

Nn nerdem w

erte XT7I Lit. D M. 1002 (1. Seyt. . Serie 24 Lit. D Nr. 3429 (2. 1 *

Tan. 103). Lit. C Nr. 1572 (1. Juli 1896).

.

Lit G Nr. Zöz5 fi Bir 1855.

Ltr. D Nr. 2031 (1. Aug. 1919). Lit. D Rr. 2171 (1. Nov. 1887) Serle II Lu. g Nr. 13710 (1. Ort.

1914. 4 Y/o HBober eteditpiandhetefe zu 100 4

. Serie 8 Lit. F Rr. 15 162 (2. Jan. 9 400 Dresdner Stadtanlelhe zu 1000 A

Rr 73 006 zu 109 Æ (7. Sept. 19001. 300. Yregdnm Stadianleihe zu 1000 4 Lit. 0 Ne. 21 233 13. Mat 19609)

4 9M Dresdner Stadtanlethe zu 100 Ss Lit. E Nr. 78 000 (7. Sept. 1900),

3 o/ Eipnaer Stadtanleihe zu 100 4 Srrie 1 Nr. io 123 (iss

4e0se G emnitzr Anlrib⸗ Serie 1 A5. D Nr. O2 7.3 (1908) über 500 M, Seite 1 Aht. R Ni. G69 (1908) über 200 4.

35 9 Sächsische Rente (1899) über 10900 Æ at O Nr. O3] 234.

3 9so Sächsischr Rente zu 500 Æ Lit. D Ne. G03 238 (1578). 4 0M Ungariiche G éelorente zu 500 4 Lit B Nr. 87 202 (1893). A4 0oO“'éachsische Staaizanltihr von 1919 zu je 200 M Lt. E Nr. 1592, 153, Mantel, Zingleilten und Jing scheine, Verlustträgerin ift Frau Dr. Winkler, Döetzden, Holhelnftraße 80. Nachrichten erblztet die Pollteidtrektion Dresden zu Verlust B. 147 B. Deesden M, den 246 Nohember 1918.

Die Poltz idire tion.

Dr. Walter.

87350] HGekanntmachung. Auf Grund 5 367 dig Handeltgeseßz⸗ buchs wird bekanat gemacht, daß am 31. Juli 1918 in Hamburg L Stück Mozkau⸗ Kasan Gisenbahn⸗ Obligation von 1911 Nr. 40 290 über 4500 46 o/ p. a. lt Zinzsscheinen ab 1. Mai 1518, ; Talon und saämtliche Ilnsschelne ab Jult 1914 zum Stück Nr. Od5 873 der Räpubltea M xicana, Gono de la Denda Consolidada Gxeror Mexieaga 1899 über 46 2040 5 p. a. Serle D, die Zinsichen⸗ Nr. 11, 12, 13 und 14 für Mat und Jtobember 1914 und 19195 ju den 3 Stückn der JInsnsturion for Gneouragement of Irrtgation Works and Dedelepment of Agriculture Mexiko z 200 Pesoßd G. A 4 420 44 0/6 p. a. Nr. C 22708, O 22709 und 22710 in Verlust geraten sind. swambnrg, ren 285 jJtov⸗mßer 19193. Die Pollz bebe de. Abteilung 2. Er m ina lpollzei.

Is 35 IJ Berkannemachn ag. Di- diesseitig⸗ B kanntmachung vom

22. Stptember 1917, betreffend dte in Samburg am 31. Auguß 1917 gestohlenen

werte y lere, als: oo Hamba. Hypothekenbanlpfandbrh f,

unkät dbar 1816, Lit. A Serie 521

Nr. 95 139 über Æ 209090, d Stilcke o o/ Retchzichatzanwel sungen

der zweiten dent schmn Reichganleihe, Serie

vit. M Nr. 174 318 die 174 322 über e

A 200,

Since b o/ Reich gichatzanwelsungen.

der jwelten deutichen Reichsant-the, Serie? it. ö. Nr. 144 264 big 144 270 über 4 200,

1Siück der o/ 1welten veut che⸗

Rerce gan leihe, Lit. Nr. v28 105 über 46109

3 Stẽche der bo / 9 vierten deutscken

Reich an leihe, Lit. Nr 5 150 075 und 5 150 076 über je 4 209, und 1 Stück Lit. G Nn 6004072 über A l00,

1 Slück der 5H o/o vierten deutschen e, n, Llt. E Nr. 4 243 999 über

S 209, 4 3 Stücke der ho / fünften deutschen

Reichs an leihr von 1916, n E Mr. 772622

bis 5 N2 624 über je M 200, 1 Stück der ho/sg künften dentschen

Relchgan ihe von 1916, Lit E Nr. 65204763

be 200, 5 . der 56/9 fürften deutschen,

RNeichganleihe von 19 6, Tit. B N.. 6 304764 über 6s 200, Lit g Nr. 6 201765 bis 6204 768 über fe 416 200, säntlich mit

gu sche ln en, wird hiermit ernenert. Ig. den 26. Noten ber 1813.

Ren, fe, scekefe in iso * gar, i ö

.

1B, Serse 21. S1. D. Rr. 6 6 asi Gerle s Ei. n Rr.

e Polhelbehßrde. Ahtetlung 2. rintnalpolizei.

) o/o Kerdithrief zu 500 Serle 18 38 Pfa eb iet zu oJ * Serie 19 Lit. G Nr. 242 1. Ott 1895, Seri⸗ 19 Lit. 9G Nr. 2274 (1. Oft 1295), Gerie 19

A*. Pfa briefe zu 100 4 Serie 271 si Lit. D Nr. 2066 (1. Aud. 1912), Serie 27

349 Pfandbrief zu j00 Serie 21 40/0 RBodencre itpfanobriefe zu 200 s 1204), Serie 12 Lti. E Nr. 12 951 (2. Jan.

Serie VII Lit. F Ne. 16147 (1. Dłt.

Lit. B Nr. O6 263 (7 Spt. 1800), zit. E

bes

S7352 Bekanntmachnu g gesetzbuch wird bekanatgemacht, daß

3 Siück 5 ,½“ Kei⸗gsnleiße vit 0 Nr. 5 983 741, 7 248 324 723312 333

à S 1000 —,

5 Stuck 6 eso Kriegganleihe Lit. E

Nr. 8 237 217/21 2 . 2b.

nö. SGambharg, 29 November 1891. Vie Poltzeibebörde.

———

87349) Veltanntmachnng.

buch wind bekanntgemacht, daß

iber je S boo von 1917 zit. P Nr. 7 34d 183 / in Verlust geraten siad. Har harg, den 1. Dezember 1919. Die Poltzeihe hörde.

187077 Bekannt nacht ng.

auleihe 19818 über 500 4A lau tenb. Abtlg. La, Fundamt, ker Polizeidirt kiion München.

8797833 Rekanuturachnt g.

KBünchen gestobl⸗n, nämlich:

Ser. 127 Nr. 256 328 532.

2Ab000, Zingtermin M N., Ser. 1678 Nr. 15785. Ser. 1759 Nr. 17 582.

S 100090 4060 bayer. La- des kultur- Rerte, 11000, Zunetermin J / D. A za54, 5 (1000, B 8713 - 17.

1865 160 - 65

537 818 52 427, 4/1690, 8 15 875 1089 biz 10 15 875 334 35.

S 62 409 Deutsche Reichianleihe v. 1817, 3 10 000, J. J, P 666 202

694 881 694 94, 2/5000, A 1588 028

bis 28, 11209. B 3138 025. 45000 A 1720 476- 77, 1 790 28 - 32, 2/200, E 8325 6585 - 87.

Pol zeidirerrttor München erbeten. Eat⸗ sprechende Belehnung ist seitens des Be—= siohklenen zuge sichert München, den 23. Nobember 1919. Poli ieidiełꝛisn. J. V.: Eder.

lorz56a] Ser ichti gung. In melner Bekann machuug ihn Ne. 2185

die Blzsts van 3. Vttober , Is muß et anst itt Reich anleihe von 1915 2 0

1. 1010 755 Xit. O Rr. A G AG 186 eiß n . tertin, den 29. Nobraber 1919.

Der komm. Poltze pꝛiäst zent.

——

(57360) Gerannzmachung. Her 3po/0 Pfannbrief unseres Instltuts

Sei 3 Lit D Nr 3735 zu S 200 warde uns als genohlen gemeldet.

ii rtz amn eg, 1 Deiem ber 1919. G yꝛrisch: Boꝛeneredit · An stalt.

87225 Rusg rot

Ver Bergin pe'ter Ernst Kaebel in

Hammer h l e 83 hrt Blank nit, in bat dag Aufgebot der K rscdein« Ni. 56, 8h, 865, 94, 95, 86, 97, 88, 89 de Kap er⸗ und ätsenbergwe tg Heata, gelesen in der Kgemelnde Alpenrod im R eise Oberwester⸗ wald, bean iragt., werl sie angeblich ver⸗ brannt se en. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späresteag in dem auf den G. Jult E929, Gormitta gs EG Uhr, vor dem unter jelchreten Giricht anberaumten Aufgebotatermutne feine Rechte anjumelden und die Urkunde vorzulegen, wihrigenfallß die Kraftloterklärung der U kunde erfolgen wird.

Hachenb asg. den 16. Nobember 1918. * Dag Amtagericht.

(S7 228] Au

feu Folgende von ung ausgestellte Urkunden

sind nach ung erstatteter Anjeige in Ver⸗ lust geraien:

I de ben gd nsicherruvggurkunde Nr. 123647

deg Herrn Martin Ruder, Kaufmann, frühe in Krruzzu, jetzt in Türen, von 16 . escha vom 4. rl

uterlegnngtschein vom 4. Anli! 3 8

c Sehen z he ih sung tr. 1566

D

.

6

. ä

ag hon

Auf Grund des 5 367 res Handelg—

ohne Zint eoupong in PVerlast geraten 9

Auf Grund 8 367 des Handelsgesetz

1 Stück 5 o/o Veutsche Reichganleihe über M 200 von 1915 Lit B Næe. 750 930 us. 2 Stücke H osg Deuische Reichzanleihe

Verloren warde: Per Mantel für die Ine sch ine Reihe II Buchstabe D S. Nr. 9 640 813 der 5 olg Deut ichen Reichz⸗

Wertpavlere im Betrage zu 122 00 4 wurden in der Nacht zum 29 11 1919 mittels Etahrucks im 1. Stadtbezut in

6 19009 35 baver. Gisenbahnanl., 101000, Zinttermin A/D, Ser. 3276 Nr. 163 472, Ser. 48381 Nr. 244 027, Ser. 5HI27 Nr. 266 318, Ser. 4905 Nr. 245 364, Ser 5697 . 254 832,

„610000 40ᷣ 0 Gisesbahnanl. 1920 er,

Æ 20 000 Ho / Deut de Relchsanleihe v. 1816, 1110 000 R /O., F 46370, 2/3000, B 2713 020-21, 6 / 1000, 6G

109 000 So Deuische Recht ar seihe v. 1915, 37009. J, B 4537 192

Tachrzi liche Mitteilungen an kie

Sweite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Prenßis

Berlin Mittwo

; mer mm, nme, ; 2 —— ee , ,. 8 e d , ,, en, e 98 2 6. und Wirtschaftsgenossenschaften. rlust⸗ und Fund Zustellungen u. der O tl A 59 s . J ere, Offentlicher Anzeiger. g. Bankausweise. . i6 Verchchent Bekanntmacurnger. 11. Piivatannsgen,

arbeiter ie No singen.

für kraftlos erklärt werden fstarlsvzuhe, den 26. Norember 1919. Tarlsruher Lebensverficherung auf Gegenseitigkeit varmals Allgemelne Versorgungg . Enstalt.

87397 Aꝛef gebot.

Die von ung unter dem 15. Oktober

1912 ausgefe tigte Poller Nr. 201 358

werden Gesatz arkanden aus ertigen. Cöln, den 28. 11. 1919. Gon cordla

57392 Un f gebot.

mittag LO Uhr vor dem unterztich⸗

loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Ganan, den 17 Jop m her 1918. Ami gericht. 4.

87226 Anß* ge hat.

Lufg / bot der pot dr ken hre fe über 3000 4 Fauspreeitzrest und über 3113, 0 A TFeuf⸗ pꝛeisrest, eingetragen im Garundbache hon Fomherg Bund 1 Arttlel 17 brieisung II

in dem auf der 286 Juni A920, Bor-

seine ftechte anzumelden und die Urkanden vorzulegen, widrigenfalls die Krafllos⸗

87233 Kufgebnt.

Anna ebwig geborene Schlüter, in Ham—⸗ burg, Wen den rane 12 Haus 1, perfreren durch den Recht konsulenten Ndolf Ster zu Hamburg 9, Brauerknichtägraben 411],

1371 ju wroß Schsiemstz, Kreis Tuch'et, Sohn der Eheleute Vint nt Zagorgki und Thekla gebor⸗ne Mechlimtka, zuletzt wohn. haft in Altenbocham, für tat zu er—⸗ klären. Ver detzeichneie Verschollene wird aufgefordert, fich nätesteng fn dem auf den 4. JZunt E920, Warmittag KL Uhr, ver dem us terzethneten Gerich, Echillersir ße Cl, Zimmer 13, an beraum ien

die Ton gzerklärung erfolgen wird. An alle,

welke Autzkunff über Lehen oder Tod dei

Verschollenen ju erte len vermögen, ergeht

die Aufforderung, spätesteng im Aufgebots.

termine dem (Gericht Anzeige zu machen.

Bochum, den 21 Nopenber 19159. Las Amtgarricht.

(872351 Veraant mam ung.

Vas Amtsgericht e e erläßt sol⸗ gendeg Nufgeßot: Dte Bein kgamtsbienerg- witwe Franmieka Wurm in Königshofen im Grabfeld? bat den Antrag gestellt, ben St ssohn Frans Wurm, geboren em 18. Mai 1886 zu Htpoltnein als

Königshofen in Grabfeld versto benen He nirkgamt t dienerß Franz Anton Wirm und der im Februar 1896 in Freyung dr= storberen Kahßartaa Wurm, zuletzt in Freyurg, seit Mär 1901 nam Ame lka

Ve mschollenet wird daher autgeforrert, si

EG Ur. kor den Amt gericht Frehnn

zu Herrn Hennrich Lemken, früher an Mailand, jeßt Ingenieur in Een Ruhr,

) Hinterlegung schein vom 18. Januar 1911 zur Lebens peisicherung Nr. 190 864 A des am 22. September 1919 versterbenen Derrn Karl Ferßle, früher Hälfsweichen⸗ wärter in Liitenwetler, zuletzt Bahnhoft=

Besitzer dieter Uckunden werden auf- gefordert, binnen 8 Monaten ihre etwaigen Rechte bei uns anzumelden und dte Urkunden vorzulegen, wiorlgenfalls diese

sowte der am 17. Ven mber 1914 aug gestellte Schein über Hinterlegung der Poller Nr 171 485 auf das Leben bes Buchbändlers Einst Müher in Rerilin sind in Berlust geraten. Wenn inner- halb zweier Ttongte der Inhaber der Pol e⸗ beiw des Hinter legungicheing seme Lspräche nicht bei uns geltend wackt, werden die Schriftstäcke kraftloz, und wir

Gölnische ebent · Ver sicherungs⸗Gesellschaft.

Tie Ebelente Dirpel, früber in Hanau, jegt in Frankfurt a. M, haben das Auf- ebot des Hypotheken brtefs üher die im Benn thbech don Banau, Band 57 2rtkkel 3226, auf dem Grundvermögen des Christoph Dwrel für deten Gbenau in Abt. 111 Nr. 10 am 12 Oktober 18909 ers getz agene, mit 5 vo vernns liche Darlehnzsorterung von 6000 M beantragt. Der Inhahe: der Urkunde wid gufg⸗ror dert, ipztesteng in dem auf den 17 Wärz 18920, BVar⸗

neten Gerich! anberaumten Aufgebotg⸗

te mige seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, vidrigen falls die Kraft.

Kir Rentuerin Maria Schulten, früher zu Essen en der Ruhr, F tz zu Ratingen, Mülbrimersteße 22, wahn haft, bat das

zu Ne. I und ?2, beantra t. Der Inbaber der Urkunden wir? aufgqeforderf, ir dtefteng

mittag z uhr vor deim Unter ne ich eren Gericht ar beraumten Aufgebostzlermtne

Ti GEbefren Arbeiter Franz Sagorert,

bat beantragt, ren verschollenen Arbelter Fanz Zagorngki, gehoren am 11. Oktober

Aufgebolstermine fu melden, wödrigenfalls

Sohn des am 23 Oktober 1919 in

chen Staatsanzeiger.

e wa

ergeht die Aufforberung an alle, welch: ustunft über Leben odtr Tod dez Rer⸗ ckollenen zu erteilen vermögen. räte tent le Aufgebolttermiage dem Gerlcht An⸗ zeige ju machen. Freynng, den 28. Nopember 1918. Gerichtzschretberei des Amtsgerichts.

67234 is s gebot.

Der Guitßbesiger Conrad Schisder in Garlsdorf bat als Pfleger bran tragt, den verschollenen Johann Garl Friedrich Bi. eenuaß, geb. 9. Oktober 1869, zuletzt wohabest in Carlgdorf, für tot ju er- karren. Der bezelchnete Verschollene wird aufgefordert, sich jväteslenz in dem auf ben E. Jun 1920, Bormit⸗ tags RO Uhr, vor dem unterzeichneten Bericht anberaumten Aufgebots termine zu melden, widrlgenfalls ble odeserllarun erfolgen wird. An alle, welche Auskunsi über Leben oder Tod des Verschollenen ju erteilen vermögen, ergeht die Lufforbe⸗ rung, spate tenz im Lr jgebolgtermsnt dem Bericht Anzelge zu machen. F 8/19 2.

Hofgetsmaz, den 27. Novem be 1913.

Das Ani gericht. Abt. 1I. (57402 nurn tz ed at

Auf Antrag deg Albert Manitz in Rötz schenbroha in Fachlen, oßn tz rand t, G. . wird ein Mufgebot dahin erlessen: h Et wird der Dr. phil. Friedrich Otta

auttz, g boren am 30. Ottabr 1854 in Lichten wal de, hfermit aumgefo dert, fich elteng a rem auf den 2 Jani E820, Vaeruitiage EIB Ur, aabe- raumten Pufgebortteemi. bier zu melden, widrigen falß seiar Tode erklärung erf Il gen wird. 2) Ez wer den alle welche Autzkunst ber Leben oder Tod des Verschollenen zu ert ilen vermögen, aufgefordert, dem unter⸗ eichneten Gericht spätetens im afgebotg- termin Anzeige zu mechen.

Lübeck den 25. November 1318.

Das Amtsgericht. Abteilung VI.

81353 Ny fgehÿoꝛ.

1) Die Ehefrau Joßann Müller, Auna zeb. Friedrichs, zu Schönecken, 2) bia Btweꝛ Jehang Kolt, Barbara geb, Friedꝛichs, n Gchznecken, haben bean fragt, ren verschollenen Mattbtez Friede ich, „boren am 27 Avril 1869, zufegt wohn-

2. is Sch daeckey, für tot zu erklären. Der

eicknete Versckollene wird aufgefordert, ich spätesten in dem auf den . Jun 1D, Garnmittags IO Uh, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aut— gebotztermlne ju melden, widrigenfalls die Todegerkltrung erfolgen wirh. Au alle, welche Auskunft über Leben ober Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen. ergeht bie Lufforderung. späte steng im Aufgebot. termine dem Gericht Anzeige ju machen. Biüßm,. den 8. Nopemher Jog, PVeeußlsches Amts gericht.

87079 Anmsfaebgt.

Vie Witwe Ottilie Paiben;, geb, Bart= hold, in Treymark kat Bb antrat, den krieodbericholl· nen Abe iet Paul Puhanz3, U teromst écr der 11 Fomp. Nes. Inf. Rat 211, geb. 19 6. 1891 ia Zicwerder, zrleßt wohnhaft in Freymart, ür tot zu erklaren. Der heretchnete Verschollene wird aufgefordert, sich wätesteng in dem aaf den 5. Febraar ID2æg, Bgsrmitiaas LE Ur, vor dem unterzrichne ten Gericht

anberaumien Aufge dots tezmtne zu melden,

widrlgenfsalls die Tod zerklärung erfolgen wird. An alle, welche Rug kunt äber Leben oder Tod des BVersckoslenen zu erietlen permbgen, ergeht die Aufforderung, spg⸗ teftenß im Aufgebotztermine dem Kerlcht An ieige zu machen

Lgirsttz, den 27 Nohember 1815.

Dag Amttzgerichi.

87231 Am 12. Deiember 1915 ist in Groß Salze die dort, Welsleber straße 5, wohn hast

gewesenr Witwe Dorothee Gernhardt, geb. Kloß, ohae Hinterlaffung von Kindern verstorben. Da ihre Grben unb-⸗kan at ind und sich blößher uscht legttimtert babm, werden sie hiermit anufgtfotdert, binnen G Kochen ihre Erbrechte nach der Darolhe⸗ Ber, hardt beim urterzeich; neten Nachlaßgericht anzumelden, widtlgen⸗ falls es festuellen wird, daß ela anderer

Grihe als der Preußlsche St at fis kus nicht

doꝛ handen ift. Schöne brck, den 27. November 19189. Vag Amingertcht.

l87230

ausgewandert, für tot zu erklären. Der Pet ribur erstraß: 4a, ch wefenen Hridatmanns Curl Vꝛersch ist välesis a in dem auf Camörag. ie 2 ben 38 Jani A820, genmittagd Nergtganwalt Alfie Rieolang in

( . p tebame fraß. 111, 1st nin Nichla - (Ritz ares s al Nr. TM au bßeranmt-n Knfe Perwalier eruinnt. volte rmnäne iu melßer, wabrtgek fo dg bie . Caren rr rn, erfolgen wir. Ferner Amtsgericht Verl ta · Mitte. Aßtellarg 163.

Uber den Nachlaß dez am 5. Auaust

18919 verstordenen, mletzt in Berltn,

wobn kat ge⸗ die Nachl⸗ßbvenrwa tung angeordnet.

Mer ftr, den 28 Mo Ramme 1919.

. —— 2 . .