. . . ]
— ——
8 ——
— 2 —
—
Dei der am 29. November dg. Js. er solgten ngotartellen Aaslosumng von A 0oοOigen Teilschule ve ichreibungen
1912 sind folgende Nummern gejogen worden:
715353 7204 7239 7297 7343 7429 7438
7614 7654 7662 7665 7787 7816 7820
7825 7860 7919 7936 7947 7958 7969 504 S027 8069 8093 3121 8264 S292 S293 8303 8307 8362 8402 8436 S444 3sb38 S558 8579 8581 8606 S607 S608 3652 8676 8733 3739 8750 s883 8916
S978 g0oz5 9063 9081 9092 gloo gloh!
l0tz 9187 9197 9211 238 9249 9259
9275 9373 9385 9394 9431 9436 9451
9455 9475 9183 9496 9512 9522 9539 9555 9637 9712 9346 9956 9972 9982 9993 10013 10034 10071 10077 10088 10108 10120 10175 10195 10248 10251 10256 10270 10279 10389 10403 10422 10494 10495 10578 10631 103587 10913 10925 10937 10965. Die CGinlösung dieser Teilschuldper⸗ schreibungen erfolgt vom I. März 1920 aß zum Kurse von 102 0,½ bei der Dentschen Bank, Berlin W. 8, Rehren sire ße, bei der Gesellschafts kaffe, Varlin W. 9, Pots damersir. 12728. Vie Ver stnsung der ausgelosten Stücke hört am 28. Februgr 1920 auf. Gleichzeitlg machen wir darauf auf⸗ mel sam, daß aus früheren Auslosungen die Tellschuldherschrelbungen N.. 7038 7812 So0s8 go004 9412 9598 10485, gekandigt zum 1. März 1917, Nr. 7029 7040 7210 7247 7268 7364 434 7558 8325 8578 8842 9931 100065 10500, gekündigt zum 1. März 1918, Ne. 7181 7224 7346 7769 7778 8791 Sh57 9005 9039 g157 9297 9450 g594 10179 10677 1096636 109934 10938, ge⸗ kündigt zum 1. März 1919, noch aicht zur Sinlösung vorgelegt worden sind. werlin, den 1 Deiember 1919.
Niederlansttzer Kohlenmerke.
Gabel mann.
renn CLandaner Branhaus A. G.
in Candan (Pfaly. Die Herren Attlonãre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Freitag, den 19. Dezember 1919, Von⸗ mittags ER Uhr, im Geschäftololale in Landau, Rüesengasse 10, stat findenden 2X. ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.
nere , g U n eg⸗ rechnung 6 Vila uch e.
börung des Geschäftsberichts der Direkllon und des Prüfungzberichtz des Aufssichtgratg.
9 ir fe der Entlastung an den Auf⸗
grat.
3) Erteilung der Entlastung an die Miecktlon.
5 Neuwahl dei Aussichtzratzg.
5 Aendernng der Statuten § 23 b. satz d, betr. Neuregelung der Ver- gütung des Aufsichtßratöz und Ueber- nahme der Tantltemesteuer auf die Gesellschaft.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung tellzunebmen wünschen, wollen spätestens am britt en Tage nor dem Bersammlungstage ihre Altien gemäß § 27 der Statuten bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Landau anmelden bejw. hinterlegen, wo auch die Anmeldescheine sowie die Ein⸗ tritts karten berabfolgt werden.
Landan, Vf., den 27. November 1919 Der Borstand.
A. Krau se.
. Cagerhierbranerei Wernesgrũn vorm. C. G. Müännel Aztien .
gesellschaft in Wernesgrün i / J. Hlermit laden wir die Akttonäte unserer Gesellschast zur Teilnahme an der 9. vr bentlicden Gene alversaumlung ür Vtontag, dem 29. Dezember 919, Vormittags I Ußr, nach lanen, ,, 2, Sitzung saal der lauener Bank Attiengesellschaft, ein. Tages orkanng:
1) Vorlage des Geschäftzberichts und der Jahresrechnung far 1918 19.
27) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz, ber Gewlnn⸗ und Ver⸗ , n. und der Gewinnver⸗ teilung.
1873221
BSD uttionkre unserer G sesschaft werden . Grund der 6 10 und 190 4 iermit ju der am Dienstag, ken Gesellschafts ftatuts werden die Aktionäre 29. Dezember I9E9, Bornaittage? der Dannoverschen Gisengießeret, Jaderten, Lit C unserer Anleihe vom Sahle RIU, im Sitzungezimmer des Bank⸗— kauses Dbilipp Glimeyer ie Dreg den, Vlltoriastraße 2, abjuhaltenden austen⸗ 003 7051 7063 7091 7192 7109 7189 ordentlichen Generalversammlung ein-
⸗ geladen.
es ordnung:
Nennbetrag lautenden und vom 1. Ja
Aktien unter Autschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionär
der Ausgabe.
Grundkapitals). Aenderungen des Gesellschaftghertrags
R. nehmens) soll
Trocknung industrl oder die Beteiligung an solchen.
chen werden.
Gesellschaft allein zu vertreten.
drei sinkt, die nächste G mann gewählt werden soll.
eingefügt werden, daß etz zu
ladung be e nen Fällen auch du ap
in . gefaßt werden können. Au sichtarats).
2
unkt g fol folgenden
ver ständige vornehmen lassen.
am dritten Werktage vor der General.
timtaung,
solUl gestrichen werden. Zur Teil. ohne , , Aktionär, der sich alt solcher genügend auzwelst, berechtigt sein.
Außerdem sollen einige Aenderungen, die nur die ef betreffen, vorge⸗ nommen, überflüssige Bestlmmungen 66 einig: . zu⸗˖ ammen gt faßt und die Reihenfolge der Paragraphen teilwetse gehndert
9 ien ch den Beschl rsatz deg nach den Beschlüssen zu 2 und 3 abgeänderten Gesellschaftsder⸗ trags durch einen entsprechend neu gefaßten Gesellschaftg vertrag. Zur Teilnahme an der Genercibersamm- lung und jur Ausübung der Stimm⸗ berechtigung sind diejenigen Akttonäre be⸗ fugt, welche spätesteng am 24. De- zember SIP während der üblichen Geschäftsflunden ihre Akten oder von einer deutschen Notenbank ober einer deut. schen Staaigbehörde oder einem Notar
3) ,. fassung über die Entlasiung ausgestellten Hiuterlegungz scheine über solcht
deß
ufsichtgrats und des Vorstands. bei der Gesehschasi oder in Cötheu bei
) Abänderung der 55 11 und 19 det dem Bankbause B. J. Friedheim & Co. Gelellschafisvertrags, betreffend die oder in Dresden bei dem Hanthause
Bezüge des Aufsichtz ratz. 6) Aussichigratgwahl.
Philipp Gimeyer oder in Leipzig bei der Mitteldeut schen Ti s g g.
küionäre, welche frimmherechtlgt an dieser Attiengesehshast unter Beifügung einen
Generalversammlung teilnehmen wollen, mit ihrer Unterschrift versehenen Nummern⸗
haben ihre Aktienmantel bis snätestens i nig. hinterlegen bezw. die Aut. e
Montag, den 22. Dezemher 1919
ung einer vor Beginn der General⸗
bei der Gesellschaftstasfe in Werne. bersammlung vorzulegenden Stimmfarie
9 1. V. oder der P Netten gesellschaslt in Planen oder
e,, dn, lten,, dnnn gaschmen. und Werhzengfahrik
kirchen, Netzschkam und Reichenbach i. B. oder bei einem Notar big zur Be⸗ endigung der Generalversammlung u hinterlegen.
, 1. V., den 1. Dejember
Der Uufstchtor at.
lanener Baut bei diesen Stellen beantragen.
CöBthen, den 1. Dejember 1919.
Antiengesellschaft
vorm. Aug. Paschen. Der Nu ssich sr at. Julius Heller.
Fr. Meyer, Voꝛsitzender.
Ta 1 Sesani len über die Erhöhung des Grundkapitals um S 300 006 durch Ausgabe von 300 Stück neuen auf ben Inhaber und je M 1000
nuar 1920 ah diyldendenberechtigteu
sowie Festsetzung der Bedingungen
2) Beschlußfafsung über Aenderung des § 7 des Gesellschaftgz vertrags gemäß den Beschlüssen ju 1 (Höhe des
3) Beschluß assung über folgende weitere
§5 3 (Gegenstand des Unter⸗ . Fassung er⸗ halten: Gegenstand deg Unternebmeng ist die Hersiellͤng und der Vertrieb don Maschlnen und Werkzeug aller Art, intbesondere für die Zucker, und e, ebenso der Er⸗
werb und Betrleb ähnliche: Geschãfte
b. § 8 (Aktien). Die Anzahl der jeweilig auszugeben den Gewinnanteil- scheine soll hom Aufsichtgrat bestimmt werden. Die Bestimmung über Tilgung von Aktien soll hier und im S 27 ge⸗
i
e. §S 17 (Vorstand). Absatz 3 soll lauten: Der Aufsichigrat ift ermäch⸗ tigt, einzelnen Mitgliedern det Vor⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die
d. S 19 (Aussichtgrat Im Falle des Autgscheidenz eines Mitglieds des Auffichlgrats vor Ablauf seiner Amtg⸗ dauer soll, wenn dadurch die Zahl der Auffichtgrats mitglieder nicht unter eneralver⸗ sammlung entscheiden, ob ein Grsatz⸗
. 5 20. Die Tantlemesteuer soll von der Gesellschaft getragen werden, , g. schon für das Geschaftz jahr
f. 5 21. Im Absatz 2 soll der Satz „In letzteren Fällen muß die Gltzung innerhalb acht Tagen statt⸗ finden Hir, n, werden, 6 soll
itzungen des Aussichtzr ats, welche im Anschluß an die ordentliche Generalversammlung m,, keiner besonderen Ein⸗
arf, ferner, daß e f tele⸗ ische oder telephonische Ab⸗
g. S 23 (Pflichten und Rechte des Unter d soll die
iffer 5000 durch 12 000, unter i dle
iffer 3000 rch 6000 . usaßz er⸗ halten: Die Prüfung der Nechnungen und Bücher kann der Aufsichtgrat auf Kosten der Gesellschaft durch Sach⸗
h. 5 24 ( General ver sammlung). Dle Hinterlegung von Aktien zur Er⸗ langung der Siimmberechtigung in der Generalversammlung soll spätestens
versammlung, den Tag derselben nicht irre, erfolgen müssen. Die Be Attionare nur durch Altionckre hertreten werden können,
nahme an der , oll jeder
e
* .
187337]
im Geschäsiglotale der Gesellsch i an⸗
eseziten edentlichen eneyalver⸗
ammlung hiermit eingeladen. Tages ordanng:
1) Vorlage des Seschäfteberichtz und der Bilam nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto; Genehmigung derselben.
2) Beschlußfassung über die Entlastung *; Vorstands und bes Aufsichtsratz.
3 ussichts rats wahlen.
4) Abänderung deg Namens und der Firma der Gesellschaft, demgemäß Veränderung deg 5 1 des Statatz.
Aktionäre, welche an der Genecalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben den
Befitz ihrer Aktien dem Borstand oder
dem Bankhause Gphraim Meyer 4
Sohn, Daunover spätestens bis um
S. Tage vor der Generalpersammlinag
nachsuwelsen und erhalten dagegen eine
persönllch? Eintrittskarte.
Maderten, den 1. Dezember 1919.
gannuanersche Eisengleßerei. Der Ansstchisrat.
Emil LS. Meyer, Geheimer Kommerzienrat.
ls? 37m Gußstahlwerklhitimann Akt. Ges.
Haspe i / Westf.
Die Aktioaäce unserer Gesellschaft
werden hiermtt gemäß 5 16 der Satzungen
zur 8. and entlichen General er eln m-
lung, welche am S5. Jaunmar 1920
Machmitta gs A4 Uta, in unserm Ver⸗
waltungtgebaude ftatffindet, eingeladen.
Tagesor unug:
1) Vorlegung der Bllanz, ber Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle des Ge⸗ schäftgberichts für die Zeit vom L. 7. 18 hitäz 30. 6. 19.
2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Blanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verwendung des Reingewinng.
3) Wahl von Aufsichttratsmitgliedern.
Nach 5 15 der Satzungen haben die
Aktionäre, welche an der Generglversamm-
lung teilnebmen wollen, ihre Aktlen ober
die von der Reicht hant ober elnem Notar auggestellten Depotscheine fpäteste ns am dzittan Tage vor der Generalver- sanmmlung bei unserer Gesellschaft oder bei der Dent schen Bank, Zweig⸗
e, Hagen in Dagen i. W. zu hinter⸗
en.
e ape, den 1. Dezember 1919. Der Vorstand.
ju der auf Montag, den 22 De⸗ zember 1919, Vormittags E07 Uhr,
6) Erwerbsz⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
87062 KHärkische Heim gärten Gesellschast Singet. Genoffenschaft mit descht. Safnhflicht in 2iau. gignuthamrtan oùhilan; zun 2B Orne R919.
Vermũg ens were. 4606 Restguthaben aus Guta pertzuf 26 250 . . 40 1 , 900 Kassenbestand ö
8 — 2 * lls l 1116
BVerbinblicht eiten. Akieyte K Rückständige Zinsen . 179575 Uabtzahlte Rechnungen 500.
Rückständige Gehälter u. Loõhne 1180 —
Varlebhngbeträge für G ats ankauf 31 100 -
mn, . für Wirt schaftt⸗ betri
w
Noch nicht anerkannt Forde⸗ rungen 7 200 —
Geschaftsanuteile . 88 900, —
Verluft 356 303.27 169673 59 083 72
Gewinn. mud Verl astrech nung. Soll. ö.. Werkieuge und Utensilien. 2341 25 feide und Wagen. 83 826 65 k 169 85 Naschinen , 9450 Kd 8 154 15 Landyacht. . 6 158 45 Gehälter und Lõhne.. 24 289 37 Saat und Samen... 33 073 89 Allgemeine Unkosten 21 36105
e 1275 — Vortrag vom Rechnungtz⸗ a 3 960 43
Gaben. Ueberschuß aug Grundstückg. ö 12 125107 Warenerlõz . 12 276116 . S6 303 27
116 70a sp Berlin, den 25. November 1918. Die Ligutdatoren: Marth. Passoth. Scheffler. Der Au ftchtsrat. Dombrowsky. Heller. Baruch.
l aao
Maschinenbau⸗AUnstalt umholdt Köln⸗Kalk.
Zu der auf Montag, den 29. De⸗ zember 1919, Minag5 12 Uhr, in den Geschäfteräumen deg 1. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereing A⸗G. in Cöln anberaumten 885. Ordentlichen Haupt- versammlung laden wir die Herren
Aktionäre unserer Gesellsckaft hierdurch
mit dem Ersuchen ein, gsmäß 5 25 unseres
Statutz ihre Altien (ohne DVivlidenden⸗
bogen) oder die darüber lautenden Depot-
scheine der Reichzbank oder eines deutschen
Notars bis spätestens 2I. Dezember
1919 einschl. bei
unserer Gesellschast,
dem A. Sch aaffhansen'schen Bank⸗ verein H. G. Cöln und dessen Filialen,
er r, nnn, Oandelsgesellschaft in
er lin,
der Commerg ⸗ und Digtontobank in Gen lin,
der Divectios der Dise suto⸗Gesell- schaft in Berlin und Effe,
der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Frankfurt a. M.
zu hinterlegen und bis nach Bee adigung
der Hauptversammlung zu belassen. Tagesorbunug :
1 nn,, des Geschãftabericht? des Vorstands nebst der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Entgegennahme des Zerichts des Auf sichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Jeclnn, und Verlustrechnung und des Vorschlags der Gewinnvertellung.
3) Beschlußfassung über die Genehmỹ⸗
ung der Bilanz und Entlastung des Vorstandß und des Auffichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Altienkayitals um S 6 900 0906 durch Ausgabe von 5750 Ixrhaber⸗ aktlen über je 12090 unter Aus, schluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
5) Beschlußfafsung über die CGrmächtt. gung des Vorstands zur Alfnahme einer Obligattonganleihe bis zu nom. 6 8 000 000.
b) Satzungganderungen:
z 15 und 19: Aenderung der Wert⸗ ziffern, für die seitenz des Vorstands Genehmigung des Aufsichtsraiz ein⸗ juholen ist.
5 20 und 24: Abänderung dez Tagunggortes detz Auffichts rats und der Generalpersammlung.
S 22: Festsetzung einer feften Ver⸗ gütung für den Aufsichtzrat.
) Wahlen zum Aufsichtsrat. nla-Ralf, den 1. Dezember 1919.
.
Der Auffichtgrat.
§S 4: Erhöhung des Grundkapitals.
7 Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.
S704]
in Berlin ⸗Wil mern dorf. Pariserstraße 182, wohnhaft, ist am 21. November 1919 in die Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ern⸗ getragen worden.
, den 27. November Landgericht III in Berlin.
187301
In die Liste der beim hiesigen Amts- gericht zugelassenen Rechtganwälte ist der Rechtsanwalt Gerhard Stange von hier am 25. November lslꝰ mit hem Wohnsitze in Königsberg i. Pr. eingetragen. Königsberg, den 25. Nohember 1919.
Amis gericht.
87427 In die Liste der bel dem , , Köslin jzugelafsenen Rechtsanwälte ist der Rechttan walt Dr. Hans Fließ in Köglin hente eingetragen morden. Köslin, den 29. November 1919. Der Landgerichts prusident.
— — —i
(S7 425
Rechtganwalt Max Reifschnelder ist
in der Liste des unterzeichneten Gericht
gelöscht worden.
Ghemnitz, den 1. Dezember 1913. Dag Am ggericht.
ls 6h)
Der Rechtsanwalt Joseph Schmitt ift
am heutigen Tage in der L2iste der beim
biesigen Amiggerichte jzugelassenen Rechts
aawälte gelöscht worben.
Ft. Wendel, den 20. Nohember 1919. Dag Autègerlcht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
82927
Dani hfziegelei c Toawerk Berg GSesellfchast mit beschrüukter Haftung in Ligu. Die Gesellschast ist aufgelsst. Etwaige Gläubiger wollen lhre Forde⸗ zungen anmtlden bel dem Liquidator:
Peter Klöckner, Vorftgender.
Der Rechtzanwalt Felix Rosenblüth f
lis izgs]
Dampfessel Aeherwachungs⸗ Jgertin Jortmund. Am Mittwoch, den 17. De⸗ zember d. J., Nachm. 5 * Uhr, . im Vereinsbüro, Dortmund, Toststr. l, l, eine außerordent⸗ liche Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung statt.
1) Aenderung der Gebührenordnung. 2) Regelung des Reserve⸗ und Für⸗
sorgefondtz.
3) Ersatzwahl für Herrn Direktor Leder. 4) Verschiedenes.
Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Die Vertreter von Vereinsmitgliedern und diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeichnen, werden ge⸗ beten, sich mit Ausweis zu versehen.
Bortriite d, en 13. Nover ber 1919.
Der Vorsitzende.
Franzins.
——
ls3ꝰ7 4
87375 366
Dierdurch laden wir unsere Mitglieder zu einer am Sonnabend, den 15. Pe- zember 1919, A Uhr Nach mtttan 8. in unserem Kur und Badhaus Kölnischer Hof zu Wiesbaden, Kl. Burgstraße 6, stattfindenden dieg jährigen ordentlichen Mitglied erversam lung ein.
Ta gehnrdunng: 1) r de Vorstands und Kassen⸗ ‚—
Y Errichtung neuer Heime.
3) Erhöhung der Migliederbeitraͤge und Aenderung der uit den Zuwendungen ech 1 sz und 5 10 verbundenen
E. ) Allgemeines. Wiesbaden, den 25. Novemher 1919. Denutsche Gesellschalt sür gansannnns. Erholung hei ut Ferienheimr füt Handel und Indn nr ie).
(87330
Deutscher Krastfahrer⸗Daunk, einge⸗ tragener Verein, Berliu. Ordentliche Hauptversanmmlung am 22. Dezember 1919, um 1 Uhr, im Ei n en des Vereins Deutscher Motorfahrzeug. Industrleller zu Berlin, Unter den Linden 12.13.
egorhnurmeg:;
.
2) Bericht des Rechnunggprüfers über die Abrechnungen der verflossenen Geschaͤfig jahre.
3) Erteilung der Eutlastung detz Ver⸗ waltungsratg und deg Vorstands.
4) Vorlegung eines , . fur die GElnnahmen und Ausgaben des kommenden Geschäftgjahrtz.
5) Wahl von Mitgliedern des Ver ⸗ waltungzratt. .
6) Allgemelnes. 9
Gemäß 5 25 Ziffer 3 der Satzung ist
die Hauptverisammlung ungbhängig von
der 6 der erschienenen Mitglieder be⸗
chlußfaͤhlg. Der Vorstand. Dr. Sperling. Koerber.
l83 773 Getanntmachung. Durch elnstimmigen Beschluß der Ge⸗ sellschafter der Monachit Sicher hits. sprengstoff ˖ Sesellichast mit EKasche ank⸗ ter Haftung in Liquidation in Mün⸗ chen vom 20 Nodember 1919 ist das Stammkapital der Gesenschaft um 6 000 — M1 herabgesetzt worden. Die Blaubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Müͤnchen, den 21. November 1919. Der Liquidator der Monachit Sicher- heits sprengstoff G. . v. GO. i. E.
von Lũneschloß.
182123
Vite Firma: VUhotographisches Atelier Elite Geselschaft mit beschräntter Daftung., Gefart, Anger 21, it anf⸗ elöst und zum alleinigen Liquidator der aufmann Gmail Dr r. enn Grassi· straßt 22, bestellt. Etwaige Giäub iger werhen ersucht, ihre Anspruͤche beim Liqul= dator anzumelden.
lsd9 75) .
Dle Schloß ⸗ Automat G m. B. O.. rer inen, f in Liquin ation t! reten. .
Etwalge Ansprũche an dleselbe sind
bei dem unterjelchneten Liqulbator an⸗
zumelden.
W. Feldmann, Brannschweig. Dagenr ing 39.
76468]! Befanutmachung.
Nachdem die Ftima Joh. gan G. m.
b. P. h Sirgen in Ligurdation getteten
ift, sordern wir alle Gläubiger auf, shre
3 Forderungen bitz spätesteng zum 1. Ja
mar 1920 anzumelden.
Die Liquidatoren: Clemens Söhm er und
Fran Ida Zahn. Angt ige.
Die Fitma „Dentsche Fiat G. m. b. S.“ ist mit dem heutigen Tage in digquibᷣatlon getreten, und fordere ich 3 Glänbiger auf, sich bei mir ju
lden.
G te aßburg i. G., Colm 200 10. e ö .
riöedrich Han ßen, Nürnberg, Gost. Le ene r' 45 ; ö (
D at G. m. b. G. isg n , m &. ian.
Tag 83 1) Bericht über die bisherige Vereing·
28
Erste Zentral- Ssandelsregister-Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger. 4 Eq.
a 8 27 X.
Berlin. Mittwoch, den 3. Dezember
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belannt machungen über J. Eintrazun pp. von atentanwälten, 2. Fatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, J. Genossen⸗ schasts⸗, 8. Zeichen⸗, g. Musterregister, i9. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. üer Konkturse und 12. die Tari⸗ und Fahrplanbelamtmachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilag⸗ n einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. oi. 2 1
Vas Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträg für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Wilhelm⸗ 4,50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 pf. — Anzeigenpreiz für den Raum einer straße 32, bezogen werden. gesvaltenen Einheits zeile! A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunatzuschlag von 80 vH. erhoben.
Bom „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nru. 277 X., 277 B. und 2776. aus geben.
H 7 Bam ber. S660 Lerlin. 186615! Gustav Nadtke. Inhaber jetzt Gustav digung erfolgt, verlängert sich die Vertrage 60 elsregi er. Im Hantelsregister wurde beule ein! In das Handelsregister Abteilung A. Nadtke, Oberingenieur, Berlin ⸗Wilmers. dauer auf weéllere fünf Jahrs asso bis zum 8 . getragen die Firma „Alt . Hein“, Sitz ist heute eingetragen worden: Nr. 52 M2. dorf. — Bei Ni. 493 335 E. Potocki . 31. Dezember 192395. Soll die Gefen Aachen. 8660! Bamberg, Aan. 16. Offene Handels. Firma: Paul C. Landshoff, Berlin! Co., Berlin-Treptom: Die Gesell. schaft, jwei Jahre hinten nander mit In das Handelsregister wurde heute die gesellschaft; Geschäftsbeginn 30. Qtt. 1819. Schöne erg. Inhaber: Paul Carl schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Unterbilanz arbeiten, so ist jeder Gesell⸗
Firma „Gustav LSinkhold“ in Atsch Glektrische Installatienen für Stark. u. Landshoff, Kaufmann, ebenda. — Nr. loschen. — Bei Nr. 49 957 Hermann schafter berechtigt, die sofortige Auflösung zemeinde Eilendorf und als deien In. Schwachsttom u. Verkauf einschlägiger Be. 52 C23. Firma: Erich Nitsche, Bersin. Schepanski . Co., Berlin; Offene der Gesellschaft zu verlangen. Sind haber der Metzgermeister Gustad Wink. zarfsartilel. Gesellschafer: Alt. Josef Inhaßern; Erich Nitsche, Kaufmann, eben Handelsgesellschaft seit 8. November 1919. mehrere Gesckäfisführer best lll, so erfolgt hold daselbst eingetragen. Anton. Kaufmann, in Vamherg, u. Hein, da. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Gesellschafter sind jetzt die Kaufleute: Otto die Vertretung durch zwei Geschäftsführer Aachen, den 2s. November 1919. Andreas, Optiker und er kante in licht: Geschäftszwe g: Handelsgesckäft mit Koschineky. Berlin; Schöneberg; Karl oder durch einen Geschäftsführer in Ge—
Amtsgericht. Abt. 5. . en glos. Volgt, Berlin. Der Uebergang der in dem meim ckaft mit einem Prokuristen. Als
Bambe rg. Schu hbedarf sz Und
—— Bamberg, den B. Nov. 1919. S Gesckäftslokal: Euvrvstraße 11. — Nr. Betriebe des dFesckäftz; begründeten nicht eingetragen wird veiöffentlicht: Aachen. 1 Amtsge richt. 2 Gag. Firma: Ocean-Film⸗Indu⸗ Folderungen und Verbinslichkeiten auf die Als Einlage auf das Stammkapital wird In das Handelsregister wurde heute ke w strie Franjo Ledie, Berlin. Inhaber: Jese lsch ist ausgeschlossen. — Bei in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗
der offenen ZDandeltgesellschaft „Nister sin Franio Lebic, Kaufmann, chenda. — Nr. Nr. 51 G65 Heymann Lewy, Berlin: schafter Glaskläfermerster Waller Schuß K Cie“ in Freiburg mit Zweignieden . wurde k. he . Benjamin. M. Pappo, Ber⸗ Inhaber jetzl: Paul Lewy, Kaufmann, n Berlin⸗Niezerschönhausen seine Ein⸗ lassungen in Aachen um Herzogenrath . die Firng „Franck X Co.“, lin. Inhaber: Benjamin Moise Papvo, Befsin. lichung zur Fabrikation von Isolier⸗ eingetlagen; Dem Dr. Bruno Kuenzer zu Sitz Bamberg, Sicchenstr. 756. Waren? Kaufmann, ebenda. — Pix. 5z G'6. Firma:; Berlin, 26. November 1919 flaschen und Jpsoliergeräten laut besonde rem ö ist . Flprotura . agentur, Tabakfabrikale u. Kommfffien. Siegfried Schwarz, Berlin. Inhaber: Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteil. 83. LUztzeicknis. ö dieser Sacheinlage 26. d vember [. 5 96. ö 66. 5 ö Siegqf 1 Schw kauf henda — el ar it 17 2 i ) 1⸗ J ö . Sffenz Handelege glisckeßt. Gr. Siegft ed Sckwarn. Kaufmann, Sbenda. . .. 69 . .
. ö äftsbeginn 25. Now. 1918. Gesell· Nr. 52 027. Gebr. Stammwitz C Bertin. 86614 . . 2 w 86603] schafter: Karl Franck und Johann Heil. Eulenber Schraubenfabrik K. f delsregister B ist beute 23 Moo A6 zur Anrechnung, Oeffentliche
Ana chem. ⸗ ] x . u nen . In unser Handelsregister ist heute , , . der Geseslschaft er ol In das Handelsregister wurde heute bei mann, Kaufleute, in Bambe g. Facondreherei, Neukölln. Offene eingetragen worden unter Nr. 17953: 3 ö 556. 1 olgen der offenen Handeltgesellschaft „Geschw. Bamberg, den 2s. November 1918. andelsgesellschft seil 1. April 15919. Rirfe, Dallmann K Eo. Gefellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Goebel“ in Aachen eingetragen: Die Amtsgericht. esellsckafter sind; Georg Stammwitz mit beschränkter Haftung. Sitz: Ar. 17 065. Ueltzen . Co. Gesell⸗ ger ist aufgelöst. Der bisherige Kaufmann, Nenlölln; Wilhelm Stamni, Gerlin. Gegenstand des Ünternehmens schaft, mit beschränkter Haftung.
Ge sellschafter Moritz Goebel ist alleiniger Bam bergzßg. B66le] itz Werkhe ste. Neukölln, Albert ö: Vie Herstellung und der Vertrieb von Sz. Berlin. Gegenstand des Unter. Inhaber der Firma. Im Handelsregister wurde heulg ein. Eulenbera. Werkmester, Berlin. Zur Muffkinsttumenten, insbesondere Piano. hehmens ist: Der Ankauf und Verkauf don Aachen, den 25. November 18919. getragen , bei der, Firma „Oscar Vertretung der Gesellsckaft ist nur der Ge sortes. Zur Erreichung und? ) För— Baren der Erwerb von Patenten. Die Amtsgericht. Albi. 5. Schmidt“, Sitz Bamberg: Nach dem sellschafter Gora Stammwitz ermächtigt. Lerung 9 Zweckes ist die Gefell. Vornahme von Vermittelungen und ähn-
— —
Hon zm 17. Ott ioöl4 erfolgten Trede des In. — Ni. 53 56.3 Wedekind *. Hieis. schastg Kstgt, achte und“ Lenzen cen Geschaften. Stammtaptlal: 2B Göo e ,. B D. 3. 13 des . habers Oskar Schmidt jist Geschäst mit ner, Berlin. Offene Handelsgesellschaft ö kö ö veräußern, . In. Mark, Geschäfts führer: Qoufmann Ger. 3 „Teuden'che Tehraustait Firma, übergegangen auf dessen Witwe seit . November 1919. Gesellschafter sind and Auslande unter der 'glelchen Rer hard, Ueltzen n Berlin, Die n e eg sters e, , , . Ce schrãn? XB lhel mine Schmidt in Bamberg. Von Taufleute: Arthur Wedekind, Neukölln; anderen Firma Zweigniederlaffungen zu sst eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— Sasbach, Ge sellschn ft mit beschränkt, dieser ist Geschäft mit Firma, aber ohne Walter Mesßnet, Berlin. — Nr. 52 929. errichten, auch sich bei anderen Unter. kung, Der Gesellschaftsverkrag ist am , , Fotzrungen und Verbsndlichkeiten, am Firma: Karl Thevdur Werner, Ber? ngen elch. dem vorstehenden Zweck 19. September und 12. November 1919 ist, nterm 25. November 1918 eingetragen . , lg ictergehangen anf den Qeaüf. n. Inhaber. Kal Tkeedor Werner, , men, wels. gesehlchen Fern n ge denz (S Id, mehrere Seb. 2. tretungsbefugnis des Geschäfts. wann Karl Langgraf in Bambelg. irma Kaufmann, ebenda. Als nickt einge lagen beiesligen. Stanmkepltat: 20 dh „. führer bestellt, so sst jeder von ihnen fellb= n Die, Vertrztun gen fugnig e e, ners unde, dar Srhnritz, Zul? wa de fen, Geb, HDesckäflsführẽr. Kaufnann Robert Riese ständig zug Vertretung der Gesellschaft be= Führers, Ter Grghß. st durch Tod zeeselben Car Landgraf“ tur. Kommijsieng- und Spedition in Neukölln, Klawiermacher Paul Hall. Lechtigt; Alg, nicht eingetragen wird ver zee dis ns elel Te, , ner, Banter en 2. No. 1819 geschzft.. Ce gift tal. Bäloreft aße ., wandte rden län, denkkächt: Als Einige anf dg! Säamm— mann Josef Zink in Sasbach zum Ge—˖ Amtegeri cht = gr, D, öh, Wertheim m Paech, schast ist ae Cesestfchast mit Feschtänkter lapitel werden in die Gesellschaft ein- ,, vember 1819 — Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Han⸗ k Der Gefellschaftzoertrag t 6. gebracht von der Gesellschafterin Frau . . Barmen. [s66ls!] Relgacsellfchaft leit J. Septemßer 118. JJ. Nöbember 1919 abgeschlossen. Die Charlotte Uelten in. Berlin 37 06, n ö Sn unser Handelsregister wurde ein- Seelcalters find: eber Berthzim, GHesellfckaft bat mehrere Geschgflfühter r rätkoante le der Schustet Parent Ge. Amberg. GS66MG ] geiragen; Naufmann. Berlin-Wmilmersdorf; Helene jerer denselben vertritt die Geselifchatt S lschaft mit beschränfter Haftung in Eintragung in das Handelsregister: Am 14. November 19189. Paech. ach. Brandt, Neukölln. Zur Ver- allein. Die Dauer der Gesellschaft wird Berlin. welche für 19 000 6 angenommen Firma 3Gebrlder Dorfner“, A 2725 dei der Firma Gebrüder fretung der Gesellschaft ist nur der Gefell, auf fün Jahre bis zum 1 Dezember 166 Deffentlichß Bekanntmachungen er Hirschau; Dem Diplomingenicur u. Streppelhof in Barmen; Dig Gefell. after Rebert Wertheim ermöchtigt. 1924 . und gilt, wenn nickt ein folgen durch den Deutschen Reich sanzeiger. Feiert. item. Meder in Kafl ift ärelötg Der Hecht fi arf ikarist;, Natelt Lic. Nenksün. — Jähr Ct, Llhlauf don ten Heel tettetn, T Wini ä t asehüinn Riba ran. Scharhof b. Hirschau t Prökurg gFteilt. Ghefrau Wisphelm Stzchpelhef. Paula geb. Bei Nr. 1429 Eduard Schmidt, Neu. Teen Gesckäftsanteil mindestens Tz. des j Jadrsrugbarn Gesellschaft it be Amberg, den 21. November 1919. Hibbo. in Barmen-Ft iterbhansen äber. Eöiln: Die Prokura des Martin Schmidt Siammkap ials bilden, schtiftlich zeränd gt schränkter Daftung. Stz:. Berlin. Amtsgericht — Negistergericht gegangen, die es unter der bisherigen ist erloschen. — Bei Vr. 17 913 B. Zie⸗ wird, jewe lig auf ein weiteres Jahr ver. ß des Unternehmens ist: Die K . Föma Fortsetzt. Der Uebergang der in lonacki, Berlin: Die Gesellschaff ist längert. Als nicht eingetragen wird ver. Fabrikatign und der Vertrieb von Ma Apenra de. . S606] dem Betriebe de Geschäͤftz begründeten Zufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen ,. Apparaten ö sowie n, unser Hande gregiste7 A ist, am Verbindlichkeiten ist aucgescklosten. Me Rr. 65 3355 Lauche . Aãit, Bersfu- erfolgen durch den Deutscken. Reichs- 1. Jeparati·⸗ dieser Artikel und ihrer 19. XLL' 1919 bei Nr. 27, der Firma Prokura des Wilhelm Streppelhof bleibt Treptow: Die Gesellsckaft ist aufgelöst. anzeiger. — Nr. 170653. Veredelungs⸗ Crsaßzte ll. Stamm kapital: 20 Ooh 16, Earl Joh. Kirschstein K Co., 2lpen- bestehen. Der, bigbertge Gesellscafter Rickard gefellschaft für Rahrungs. und Gestäftz führ: Jngenieug Hans Facos rade, eingetragen warden; Die Prokura A iG3 bei der Firma Gebr. Wichartz Jauche ist alleiniger Inhaber der Firma. Futtermittel mit befchränkter Haf- in Berlin, Wilmersdorf. Die Gese 6 des Kaufmanns August Lahann ist, er. in Barmen: Dem Kaufmann Walter Prekurift; Margarete Tauche geb. Mechts, jung. Sitz: Earlottenburg, wohin ist eine Gesellskaft mit beschränkter Ha 4 , . 6 ö , . Marks 4 . ist . Berlin-Treptow. — Bei Nr. 26 827 der Sitz ven Bremen verlegt ist. Gen. i, ,. , 63 nsen, Apenrade, ist Prokurg erteilt. 5. Nrvembe J Go. 2 6 net ns it:; Bie Ver .. kt d 10. 7 ö m. I5. Nrvember ] Kuntze C Co., Berlin: Die Firma stand des Unternehmens ist: Die Ver ,,,
A B42 bei der Firma Wilhelm Spies lautet jetzt: Nuf, Knntze . Co. Der edelung don Nahrung. und Futsermitteln, Feschle nich Tommanditgesellschaft in Barmen: , Fritz Ruf, Köln, ist in die Ge⸗ insbesondere die Fabrikation veredelter ,,, Bekanntmachungen
Rad Harzhiurg. S6607 Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm sellfcaft als perfönlich baftender Gesell⸗ Nahrungs. und Futtermittel durch neue . ö. . erfelgen nur durch den Die im Hawelstegiste: . Blatt 136 Bosselmann in Barmen ist Prokura schafter ein etreten. Zur Vertretung der Methoden sowie die kaufmänniscke Ver= . ĩ 5 i, 9. Ur. 1.96. zingetragene Firma Erste Harz- erteilt. Vesekschaft ist nur der Göschfsckafter Curt wertung dez, für diese Merheden ent.! gn t. , . beschränk⸗ burger . Kaffee Schnell Röltere? 3 s] zie Firma Derfla Industrie Töschexiik ermächtet, Ils nicht an, nemme en Patent und, sonstigen Schutz * . . Sitz: Berlin. Feen; Alfred Sünderhauf“ zu Bad Harz Alfred Stücher n Barmen, Berliner. getragen wird veröffentlicht: Gesckäfts⸗ rechte, ferner die Ausübung aller hiermit , J ist der. Abschluß burg ist, geändert iz die Firma „Alfred straße 47, und alg deren Inhaber der sweig. Vertticb von Tabak Zigarren, Zi. direkt ober indirekt im Zusammenhang . Berka fs. Ge ken Sünderhauf““. Das unter der Firma Kaufmann Alfred Stücher, . „ arelten, Wein, Spirituosen, Lebens- und stehender fabrikateriscker Unternehmungen 6. jf . von Agentur und betriebene. Hanzelsgesäft ist, und . A 2798 die 6. Handel Sesellschaft Futtermitteln auf eigene und fremde Rech⸗ oder Handelsgeschäfte. Die fabrikatorischen ,, inebesondere nach ohne Aktiva und Passiva auf den Kauf Hupyelsberg Co. in Barmen, nung. — Bei Rr. 25 23 Marcel M. Unternehmungen sowie die Handels- m 9 ö. ug dem ausschs eßlichen mann Karl Schneevoigt zu Bad Harz. Arnoldstr. IJ. und als deren perfönlf; Steinbach Co,, Berlin: Die Ge geschäfte können für eigene Nechnung oder 89 . den Absckluß solcher Geschäfte burg übergegangen, der es unter der Firma haftende Gefellschafler der Kaufmann Ernst sellsobaft ist aufgelöst. Qquidatoren sind kommissioneweise ersolsten., Stammfapital: D* dne! . in. Berlin Kestebende Alfred Sünderhauf Nachf.“ weiter. Huppelsberg. Arnolestr. ig. und Fabrikant vie belden!'kisherssen Gefessschafte? Malcck 25 G . Gesckäfts führer: Nechts-= n nr r fen . Ostseeland ort. Otto NJornacker, Lutherstr. 1 in Barmen. Steinbach und Gustav Spitz. — Be Rr. anwalt Di. Friedrich Tkema in Berlin. . unftsste ö. ,, nach dem Bad Harzburg, den 22. November 1919. Die Gesellschaft bat am j0. Nowember XJ sg Sr Sau tand K Co, Ber. Dem Wilhelm Franz Fihlmann und dem 9 6h . affen. Stammkapital: Amtsgericht Harzburg. . begonnen. lin⸗Wilmersdorf: Die Gesellscaft ist Hermann Dietrich Droste jst dergestalt zllted * Gesckäftẽ führer: Nau mann
71 Am 17. November 1916. aufgelöst. Der bisherige Gesellsckafter Prokura erteilt, daß jeder derselben be- ' . ö in Berlin. Kaufmann
ad F . d A 2783 die. Kommanditgesellschaft Dr. Will lam Saul mann sst alleiniger In- rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein ö ö org Kauffmann in. Berlin. Die 37 . . dregi ö. 4 ö Bergisch Märkische Kohlenhandels⸗- Faber der Firma. — Bei Nr. 37321 scaft mit einem Geschäftsfürer oder einem * ' . ist eine Gesellschaft mit be— i. intl 9. gie elne ng ali gesellschaft Stracke C Co, Kommane Paul Moser, Berlin: Ort der Nieder. Prokuristen zu vertreten. Die Gesellschaft wänfter rn Der gGesellschafleder; 6 J, 8 i . r, , n. ditgesellschaft in Barmen, Cleferstr. ), lassung ist jetzt; Berlin⸗Wiflmersdorf ist eine Gesellschaft mit beschtänkter Haf. Lag r. II. Qt tober /b. Nevember 1919 ihrer nd en u j ,. 3. Und als deren personlich haftende Gesell. (SHaiensce). — Bei Pr. 47 118 Mili, tung. Der Gesellchafts vertrag ist am . ; . Sind, mehrere Gesckäfte . Wim. Panline nn . ö . schafter die . Ernst Augqust wojewitsch Cn. Berlin: Zur Ver⸗ 13. Mai 1918 abgeschlossen. Jeder der 9 er bestellt se erfelgt die Vertretung e, th r g er al ien, pidem Stracke und Friedrich Stracke n Shrochk tretung der Gesellsckaft sind fortan nur Geschäftsführer ist zu Vertretung der Ge— . jeden Geschäftsführer allein. Als , . . ö . G ien nm höävel, die zur Vertretung der Gesellschast be de Gefellschkatter gemeinschaffsich er sellsckaft berechtigt. Durch Beschluß vom ** n , wird. veröffentlicht: ; 6g ö. Zungen GJ nur gemein chat iet ermächtigt sind. Es mäcktiot. — Bei Nr 7311 Metall, 19. April 1919 ist der Sitz der Gesell⸗ . 3e Bekanntmgchungen erfolgen 6 ö * e , h ö 3 ffad sind ? Kommanditisten vorbanxen. mert Groß Berlin Wilfiam Lonls, schaft von Bremen nach Charlottenburg durch den Deutscken Reichsanyeiger. — ö ist. 3 d in uffn . far BE 6 bei der Firm W. Weddigen, Weißen see: Offene Hoandelsgesellschft verlegt. Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗· Nr. 17 068. Westhavelländische Heu⸗ inn . . ö z n,, Gesellschaft mit beschränkter Haf- sest 6. November 1919. Der Naufmann folgen nur durch den Deutschen Reichs. und J haftender Gesellschafter eingetreten. Die tung in Barmen: 8 4 Absatz ] und 2 Dr. Alfred Schaffer, Bersin-⸗Werßensee, anzeiger. — Nr. 17 554. „Zenith“ mit beschränkter Haftung. Sitz:
Ramit errig te, frre , des Gesellsckaftsvertrages ist aufgehr hen jftl' in das Gestäft ais persönlich haften. Ifolierflaschengeselschaft mir be. Ehariottentzurg. Gegenstank des ln?
. . und durch eine andere Bestimmung ersetzt. der Gesellsckafter eingetreten. Zur Ver. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. ternehmens ist der An. Und Verkauf von
ö 5 z Das Stammkani te! ist auf J 60 000 ς tretung der Gesellsckaft sind nur beide Ge. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Leu und Stroh. die Verarbeitung von , lr ,,, e re nnst . erhöht. Heinrich Borchers, Kaufmann, in fn gn. gemejnschaftlic ermöchtja. Die Henstellung und der Vertrieb ven Isolser⸗ Sttoh zu Häcksel und das Pressen von 5 ‚ . g ge. Zangerfeld ist zum Gescheftäführer der Ge. Prefura des Mar Tonis bleibt kesteßen. flaschen und Iseliergefäßen jeder Art. Stroh und Heu sowie der Absckluß ad Salzuflen, den 21. Node mber 1919. sellschaft bestellt. Die Prokarg desselben Bei Nr 15 614 Schul . Müller, Stammkzpitas: W 000 „6. Gesckäftg. anderer Geschäfte welche hiermit zufammen-
8 hisches Amis err eren er 191. ist ersoschen. ; Berlin: Die Gesellschaft ist aufaelßst. führer; Direktor Friedrich Otto Hofmann hängen. Stammkapital: 39 000 M. Ge
, , . B 67 bei der Firmg Geo Borgfeldt Die Firma ist erloscken — Bei Ny 18835. in Berlin,. Glaszläsermesster Walter schäftsführer: Kaufmann Jean Caminer Ealinxen. 36609] X Co. Aktiengesellschaft in Berlin U . In das Hande! register, Abteilung für mit, Zweigniederlassung in. Barmen; Schöneberg: Denid Borsutfp ist aus der Gesellfckaft sst eine Gesellschxft mit be. eine Hesellschkaft mit beschänkter Haftung. Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: Faufmann Georg Hartmann in Berlin ist Geselliceft auszesckeden. Gleichzeitig ist schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ . Gesellschaftsvertrag ist an 21. Sep- Rrma Ludwig Taiber-Künzel, in zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede Nauf Beis, Fabrikkesiker. Berlin, in die bertrag ist am 10. Nobember 1919 ab tember /2J. Nopember 1919 ahgescklossen. Ebingen. Inhaber: Ludwig Daiber, ernannt. Kaufmann Hermann Hecht ist Gesellsckaft als persönlich Baftender Gesesl. geschlossen. Die Gesellschaft wird durch Di Gesellsaft endigt am 1. Oktober Kaufmann, in Ebingen. zus dem Vorstande gusgeschieden. Die Taffer einecireten. — Bei N. A3 08 einen oder, mehlgre Geschäftsfübrer ver- 1924. — Bej Nr. 11 934. Metglli⸗ Den 25. Nevember 1918. Prokurg des Georg Hartmann und des Matnscher Metallindrstrie Wilhelm treten. Dieser Vertrag ist auf de Deuer sator“ Gesellschaft mit beschränkter Württ. Amtsgerickt Balingen. Heinrich Alt ist erloschen. Kappen, Berlin:; De Firma lentet s zum 31. Dezember 1924 geschlessen. Haftung: Die Firma ist gelöscbt. — Bei Dberamts richter Celler. Amisgericht Barmen. jetzt. Matuschek Metallinduftrie Falls nicht bis 31. Dezember 1923 Kün⸗ Nr. 13 633 Reichsanusschuß, fir
Strohverwertungsgesellschaft
Sermann Weißt: Verlag. Berlin- Schulz in Berlin Niedersckönhausen. Die in Charlottenburg. Die Gesellsckaft ist