1919 / 277 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 1032 bei der offenen Handel sgesell „Gehrüder

1 1 41 33 . * mit beschränkter ei

Fette Gesellschast 14 Irma; Haftung: Dem Jesef . her, ge Speditionsgesellschaft, 2 okur Föln ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. schaft Duisburg Zweigniederiasjung

Nr. 2140 bei der Firma „Johann Gramer“, Göln-Dentz: Jo Halberkann in Göln ist Prokura erteilt. Nr. 3141 bei der offenen Handelsgesell⸗ „Nimmersfall Weische de, ie Gesellschast ist aufgelöst.

Das Hantels⸗

n Z gairettengeschäft. . Bromberg, den 24. Nopember 1919. Das Amisgericht.

elhen; 0 n]

Wirckuristen zu vertreten. . ; ohstoff⸗Studien⸗ Verwertungs⸗

esellschaft mit

Handelsregister für Einzelfirmen e bei der Firma T. Schiler, Wollwaren⸗ n Calm heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

*

2

2

und Baulichleiten. Gesckäfts führer. 1 J lebermachungs⸗ le der Tafelgladindustrie Gesell⸗ be schränkter

. ü

Nimmerfall in Cöln. geschäft ist mit der Firma und der Er— laubnis, dieser einen das Nachfolgeverhält⸗ nis anzeutenden Zusatz beizufügen, jerner Uebernahme der mit der Einlagerung, mit allen Aktiven, insbesondere der Ge⸗ Aufrewahrung vorhandenen Waren verbundenen Verrich jedoch mit Ausnahme der ditionen aller Art, sowte Ausga im] lehnbaren und be

5 38

2

kauf, pachtweise

2

*

Amtsgericht Calw. Amtsrichter Vonteler.

**

Haftung: 27. August 1919 ist ; G, Carltzrunhe, Sqchles. Im Handelsreg ster A ist heute unter 30 die Firma „Moritz Kempler, imfsägewerk und Holzhandlung O. / S.“ und als Heolzkaufmann pler in Carlsruhe O. -S. eingetragen

urch Beschluß vom

. , Sicemmtapital

schäftseinrichtung und Warenvortäten. ausstehenden Forderungen Grundbuche von Cöln Band 232 Blatt Warrants). 3) ein etragenen Hausgrundstücks Flur b Nr. 445 / 186 f 435 a, und mit Ausn den Rausleuten Käuffer und Paul Lelmberg zu Cöln über. 1860] tragen worden, die das Handelkgeschäft andelgregister ist am W. No. Unten vember 1919 eingett wen: Abteilung A.

r. I5 593 Wrangel Kohlenhandlung . lischa ft mit beschrůnkter Saftung: n, Besckluß vem 14. November 191 at 5 10 des Gesellschaftsvertrages einen usatz erbalten (betreffend Erböhung des Stammkapitals). . 9 Reschke E Heimann Gese ll schaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß bem 12. Nopember 1919 ist der Gesell« ändert: S 5 (Veräußerung

—— * , 2

Carlsruhe

X

3

Grundkapital:

3

Amisgericht Carlsruhe O. S., 25. 11. 19.

Nimmerfall Nachfolger“ Die aufgelßste Gesellsckaft führt für Gi quidation

zimmerfall C Sohn“.

chaftgpertrag ges z VWeischede

Ge sell schaft Geschäf ts führer. mehrere Geschäftsführer

ur Vertret Hesellschaft die Jeich zur Vertretung der Gesellschaft die Geschãf ts übrer pder eines Geschäftsführers und eines Pro— kuristen erforderlich. 5 Gesellschaft) fällt fort.

lautet jetzt: Die

J „Siegfried Speier“, Cöln, und als Inhaber Sieg fried Heier, Kaujnmann, Can. . „Christian Johnen Nachf.“, Edin: Utzen“, Cöln, und als Inhaber Christian Joref Utzen, Kauf mann, Cäln. 91 Firma „Hermann Eck“, Cöln: Cöln, und als Inhaber Her— ürst, Kaufmann, Coͤln.

gliedern geführt.

achs, Dem Anton nn in CGöln ist Prokura erteilt. Nr. 4791 bei der Firma „Joseph

(Auflösung der Kaufmann Mar nicht mehr Ge⸗

Geschãfto führer neister Richard Peschke in

Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. G79) bei der Firma „Schulz Co.“, Cböin: Neuer Inhaber der Firma Inhaber ist: Wilheim Follender⸗Großfeld. Kauf Geberzahn. Kaufmann, Cön. mann, Düsseldorf. Der Uebe rgang der in

ö dem Betriebe des Geschäfts begründeten 6 sicheiten ist 1 dem 3 de andel gaesellschkakt Geschästz durch den Kausmann Wilhelm 8e e h . Fellender⸗ Groß eld aushoscklossen. rokura der Regina Berten in Berg. adbach ist erlofcken.

Ni. 70M bei der offenen Handel sggesell⸗ schäft „Moritz Schü lier, Kösn: Kauf. Nr, 7M die Firma, Ernst Hommel“. mann Jakeb Schüller ist als Gesellschafter Cöin, und als Inhaber Ginft Hommel, aumyeschi Ca usmnann, Cäln. . Don mel. geb. Pingel. Cäaln, ist Proluza Ertes*“,

schäftẽfüh ler. Geberzahn“, Cbtn, und alt nerlin, 25. November 1919.

Amtsgericht Berlin. Mitte. Ablell. 122.

Hubert Hörschler. f., ist. Prokura estei lt kr, Wo die offene 4 f „Gebr. Esser“, Cöln. Perssnkich haf. de Msellschaften: Friedrich senannt F

ln. Müngers.

. 6 . . 1 ö. !

Hernligh eim. . / ; . nt Fritz Esser, Kaufleute, Die Gesellschaft hal am 15. No- venkber 1919 begonnen.

Mugler in uffen a. N. eingetragen: Die Proekura des Fritz Mogk. Kaufmanns her 1919 erloschen.

25. November 1919.

Amsggericht Be sigheim. Oberamt richter: Dr. Pfander.

der Firma

„Kloster Kellerei Max Erkes“ ge—⸗ Nr. die Fizmg „Karl Franck“, ängert. Cöln, und als Inkaber Kat

Weele Nr.

nig heim. S866? Im Handelsregister fuͤr Gesellkbarts= firmen wurde heute eingetragen die Firma: Stoffschuh⸗ Fabriken Lauffen a. N. vorm. Ph. Beuttner Nachf. u. Karl Stuzmann Laussen a. N., offene Handel g hesellschaft mit Wir⸗ kung vom J. Januar 10 an, nacht em die untet der Jima Phili Firma Ke kriebenen Hndelägesckäfte unter, Ausschluß der Passien auf angen sind. . rne, Kaufmann in

Nr. Wzß bei der Firma „Fritz Lud⸗ tand, wig Helmert“, Cölu:

y ö 6. . n n. 9. Lie cffenz Dandelsgesellscaft Dissel ders, ist in das, Besckbäift als perssön. 1 e , ere. lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handel soesellschaft und bat am ls. Nowemher 1919 begennen. Dem Die Anmdneas Möller, Bon Nr. TG Lei der o

Die Ehefrau Verrinigte weura erteilt. „Nimmer sall sotger“, Cöln. Perséönlich haftende Ge— llschafter: Carl Post. August Käuffer eimberg. Kaufleute, C Géellschaft hal am 6. Nwember 1919 be.

Tohz die Firma „T eonhard Horst“, Cöln, und als Inhaber ,

d . ö Mahn

m ist Pro kurg erteilt. nen Hande agesell⸗ „Dillbohner X Cy.“, Cöin: im Hermann Dillbahner,

Abteilung B. Nr 160 bei der Füima „Nheinische h er und Dinas Werke“, Cöln: Die Prokura vor Hermann Diesel etriebehirefior Friedrich Cramer in Ot;weiler ist Prokura dahin erteilt, daß er ermächtigt ist, die Ge ellschaft in Gemeinschaft mit einem Voh⸗ and émnitgliede oder in Gemeinschaft mit einem anderon Prokuristen zu vertreten.

Ge sellschaft

Beuttner Nachf.

Firma über · In, ist Pro- Haftung“, Gesellschafter: I) Gustaw Deilbtonn, Wart leinknecht. Kauf · mann in Heilbronn, Werde rstt. 89. 3) Her⸗ Kaufmann in Heilbronn, Karl Siujsmrann, a. N. Die Ver dert Gesellschaft erfelgt je we lg duc 2 Gesellsckaftet, die nur gemein schastlich zur Vertretung befugt sind.

Den 275, November 1919.

Amtsgericht Besigheim. Oßeramisrichter: Di. Pfander.

kur erteilt.

re, e. . ie ossene Dan „Frohwmwein, Straus Co. riönlich haf tonde Gesellschaf ter: Fr rehhwein, Karl Staus Kaufleute, Cäln.

Chant vtte⸗ mann Rintsch

Die Gesell⸗ 25. Nawemben 1919 be-.

ene Hantel ggesells cbaft

Fabrikant in Lauf

fabrikant. Crefeld fmann, Cöln. vom 23. November 1919. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. schränkter Haftung“, Cötn-Ehren⸗! Die Geselhschaf! wird auf die Dauer von fünf Jahren, endigend mit dem 30. Sep⸗ 15. Newember 1919 ist der 5 2 deg Genn tember 124 eingegangen und sterg um sellschaf lobe rtrageg, betreffend den Gegeu⸗ stand des Unternehmens, und S5 3, 4. 5 dec ellen, betreffend und im übrigen der Gesellschaftsvertiag rodakzi onell geändert. Unternehnnens ist fortan Herstellung ven sog. Mauserkörben, Mausertronmnmneln beliebigen Nohstoffen, sowie don Gisen⸗ waren aller Art und Beteiligung an Unter— nehmungen mit ähnlichen Zwecken. Durch Gesellschafterboschluß vom 15 1919 ist das Stammkaorsal um 300 900 Mark auf 600 0090 M erhöht. Ferner wird bekanntgemacht: Die z Besell schaz ter Wäl. helm, Ggon, Paul, Alfons und Nudolf N die Gesellschaft se

bewertet zu

Nr. 70056 die „Stiruberg . Co.“, Cpin. lich haf lende Gesellschafter; Ludvig Stirn Jansen, Kaufleute, Cöln. Dir Gesellschaft hat am 1. September

Nr. 7otztz rie Firma „Anton Hub. und als Inhaber Anton aufmann, Cöln.

Nr. ö? die ofsene Hantel sgesollschaft „Winter Gammel“, Cöln. sömich baltende Gesellschafter: Willhelm Gammel, Kaufmann,. Frankfurt 3. M rau Maria Winter, geb. W Die Gesellschaft hat 1. Okiober 1919 begennen.

Eisemaerke

Erachenheim. Durch Gesellschafte rbeschluß vom

In Tas Handelt register, Abteilung für ute eingetragen:

Stadtapotheke GlÜg⸗ lingen, Hugo Hornung in Güglingen. haber: Hugo Hornung, Apotheker, in

irma E. Piontek, Etadt. anolheke in Güglingen: Die Firma ist

26. November 1919. ürlt. Amtegericht Brackenheim.

44 1 imen, wur QDonoid. Cut ö Hubert Hanold,

daz Stammkapllal, kündigt ist.

Gegenstand des

Mause rf assern Lüdenscheid.

„Stephan und als Inhaber ] Seephan Frank. Kaufmann, Cäöln,

Nr. 7969 die offene „Gebr. Rothschild“, Cötn. Gesellschafler: Gwald und Gustav Rothschald. Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft bat am 1. Oßftober 1919 be⸗

Nr. T0 vie Firma „Heinrich A. Schulze“, Chin, und als Inhabe! Hein rich Abosf Schäarlze, Kaufmann, Bremen.

Nr. 79m die Firma „Albert Atfred Cöln, und als Inhaher Albert Mifted Lachmann. Kaufmann. Cöln. Dem Freng Schneider, Cöln Ehrenfeld, ist Prokura erteilt.

Nr. 7To7R2 die offene „G. C H. Oertz“, haftende Gesellsckafter: Georg Und Her— dertz. Kaufleute. C sellsckaft hat am 1. November 1919 be.

Nr. 7M die Firma „Naphael Krig⸗ stein““, Cbln, und als Inhaber Naphael Nrigstein. Kaufmann, Cöoͤln.

Nr. 774 die Firma „CEymon Lee“, igniederlassung in

, 6 n, g. Drleß in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. die offen Yäandelsgesellschaft „Gustav Wülfing“, Eiberseld, mit Zweigniederlsssung in C Laftende Gesellsckafter: Gustad un Fritz Wülfi n. tau fleut sellschaft hat am

gonnen.

Nr. 155 bei der offenen Handels⸗ „Apo ste ln Bräu Louis Berg ist als mnlich haf tender Gelellschafter aue

rem erkiven. n das Handels

den eingetlagen worden: . Fritz Scheurer in Bremerhaven. Inhaber: Der Gastwirt Fritz Scheurer in Bremerhaven.

sbb? ister ist heute folgen ˖ Dandelsgesellschaft

lich haftende

Angegebener Tabakwaren

November 1919.

I5 0M 0 60 00 M, eingebracht.

Nr. 191 bei ter Firma „Friedrich Niediek Gesellschaft mit beichränkter Aus har Haftung“, Cöln⸗-Nippes: Durch Ge. jeglicker Art, inébesondere Krenkenbäusern, 9 sellschaf terbeschluß vom 13. November 1919 Bädern, Sanatorien, Schulen, Bezürfnis. sind §8 2 deg Gesellschaftévertrages, be. anstalten, sewie sanitäre Eincichtungen treffend den Sitz, und 5 3 desselben, be⸗ für Schiffe usw., also vornehmlich Bauten, treffend den Gegenstand des Unternehmens,

Kriegsanleihe.

Bremerhaven, den 25 Der Gerichteschreiber des Anitsgerichts: Lampe, Gerichtssekretät.

Lachmann“,

HRrom berg. In Ks Cndelst heult bei der in

Firma: „M. B

l. aister A Nr. 796 is Schleusengu domiq i Handel gesellschaft ; Raddatz“ einge fragen, daß die Frau Qulda Blankenheim, kaddatz, aus Schleusengu aus der Gefsellsckaft ausgeschieden ist. Die Gesell. chaft wird unter der bisherigen Firma

omberg, den 14. November 1919. Vas ÄUmtsgericht.

Brom ern. . ; ndelsregister A Nr. 930 i „Kohlenkontor rumberg eingetragen, mann Julius Stange in Bromberg Gesamwriekura erteilt ist derart. daß er nit einem der bere is vorhandenen Piokuristen gemeinschaftlich die Firma ver. Die Prokura des Georg

ndel gaesellschaft '. Bauten und deren Ginrichtung hängenden Gegenständen und sowie Handel ün solchen, sowie endlich Be= eh alle? Geschäfte, welcbe der Gesell schaft in Wahrung ihrer Interessen zweck⸗ mäßig ersckeinen. Die Gesellschaft ist auch bereckligt, im In. ung Auslande niederlassungen und richten und sich an andelen Gesellschaften Stammkapital: 220 000 . Oberingenieur f Viktor Dorff,

Dem Hein⸗ Cöln⸗Mül⸗

rokura erteilt.

zu beteiligen. Weschãfteführer:

Frankfurt 4. M. genieur Alfons van Vossum zu Frank. furt a. M. und dem Ot ͤ Evengler zu Friedberg ist Kollektivprokura derart ertzilt, daß feder ven ihren nur gemeinschaf lich mit einem besübn rr Vertretung der Gesellschaft befunt ist. Gesessschaft eder trag vom. M

19. April 1916, 14. September, vember 1918 und 27. Mai 1919. Der Ge- schäftsführer Meckel ist für sich allein ver. lretun gebe rechti gt. Ande ne Geschäf tefübrer sind nur demeinsam mit einem weiteren

gese llschaft, Arnie ngesell schaft , Duid Gelchch wtwrer cer Preca istn nit Ver.

FRirmo „Senn beschränkter Haftung“, Cöln: Durch Beschluß der Gefellschafter vom . Newember 19319 ift de Gesell. schaft aufoeläst. Carl Straus Kaufmann,“ Cäln, ist Liquidator. Wal er Straus ist erloschen.

Den tsche Anzeigen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln: Dem in Cöln ist Gesamt.. prokura erteilt, derent, daß er zusammen mit einem Geschöftsführer zur Vertretung der Gesesssckaft kerechtlot ist.

Ne 2913. „Assaemeine Sveditions⸗

Bromberg“ daß dem Kau

Die Prokura des

.

bb erleschen.

Gen bel? den 24. November 1819. Das Amtsgericht.

Hrom her.

. das Handel fe die Firma Otto omberg und als deren Inhaber

e. GC Iherfeld

25. A 151 9 Mishelm Oeben

sregister A Md 1035 ist Bädborf“, Cöin: Wagner zu persö der ! geschieden.

burg, mit Zweigniederlassung in Cöln z „üällgemeine Actiengesell⸗

Gegenstand des Unternehmens: l Ankauf und Verkauf, pach werse Ueber⸗ nahme und Erbauung von Lagerhausern, Lade⸗ und Löschmaschifen für Guter jeder Art, sowie don zugehorigen Grundstucken 2) Vermietung solcher Vorrichtungen, . förderung von Gütern, Ankauf, Bau, Uebernahnie und Ver⸗ mietung von Binnenfahrzeugen jeder Art,

Beförderung ungen, Spe⸗ be von be⸗ 1wertbaren Lagerscheinen zeleihung von Waren. z Milllonen Mark. Naudenbusch. Stempel und Max Schaejer, Kaufleute, Gesellscho tewe r tpag LH5. Apriß 1919, 11. März 1911, 17. Juli oi. 15. Arru 1919, 33. Marz Kis, ; 1919 25. Februar 1917 (Aufsichtsratsbeschluß). Die ÜUnterschrit der Gesellschaft wird durch Unterzeichnung don zwei Vorstandémit⸗ f Ferner wird bekannt⸗ Das Aktienkapital zerfällt in Inhakerakt en à 16000 A8. Vorstand besteht je nach den Bestimmun⸗ gen des Aufsichtsrates aus einem oder Mitgliedern. spälestens im Laufe des inet eine ordentliche Generalversammlung statt, welche mindestens drei Wochen vor⸗ ber unter Bekanntmachung der Tages. ordnung durch den Deutschen Reichs-⸗ anzeiger anzukündigen ist. Fermen sind zu beachten für die Ein— berufung einer außerordentlichen General Alle in den Snatuten und gesetzlich vorgesehenen von der Gesellschaft ausgehenden Vekanntmachunger erfolgen in dem Deutschen Reichsamzeiger ünd, f vom Aufsichtsrat bestimmt wird, au den anderen Zeitungen.

(4. „Gaebel T Welter mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen— stand des Unternehmens: Vertrieb chemisch= lechnischer Produkte. Stammkapital l 5090 Geschäs te führer: Ernst Gaebel, Josef Welter und Andreas Wolter, Kauf Cöln· Siüllz. Gesell schaj tovertrag vom 15. November 1919. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist alleinigen Vertre tun fugt. Ferner wird bekann gemacht: liche Belanntrnachungen erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Jedes 9 Monats März

Die gleichen

.

handelsgesellschast mit beschränkter ) Gegenstand des Unternehmens, Ginkauf und Vertrieb von Nund und Schnittholz⸗Materialien und Erweib, Bau und Pachtung don Säge werken innerhalb und außerhalb der deut⸗ chen Grenzen und alle damit in Ver⸗ indung stehenden Geschäfte. M000 4.

Stanun⸗ ; Geschõf ieführer: Rudolf und Paul Oetker, beibe Seiden und Artur Nosen Gese llschaf Ever ·

Jahre verlängert, wenn sie ni pätesteng sechs Monate vor Ablauf ge— t. , Weist nicht spätestens das zweite Geschäftsjahr eine wenigstens fünf— prezentige Verzinsung der Stammieinlagen auf, so steht es jedem Gesellschafter binnen der ersten drei Mongte des dritten Ge- schäftsjahres frei, die Geselschaft mit Frist von drei Monaten zu kündigen. wird be fanntgamacht: kanntmachungen erfolgen durch den Deut- schen NReichsanzeiger.

„Deut sche Sanitäts⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, Frankfurt Zweignicderlassung in Cbtn unter der Firma: „Deutsche Sanitätswerke Ge⸗ sellschast mit beschränikter Haftung Zweigntederlassung Köln“. stand des Unternehmens: Ausführung und Ausstaßtung von Bauten

Deffentliche Be

M.,

Vorbereitung,

kei welchen die angewand e Hygiene por Gegenst and des Unternehmens herrscht, weiter Lieferung aller mit diesen sst fortan Uebernahme von Verttetungen Aucfübrung von Handel saeschäften aller Art, auch Beteiligung an hnlichen Unternehmen und Erwerb von Anteilen ande rer Gesellschoften.

Nr. A bei der Firma „Martin Pagenstecher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“,

Müisheim ist Prokura erteilt. Nr. 251d bei der

l

Agenturen

Oterinaeni eur

tretung der Gesellschaft berechtigt. Ferner

; Deffeniliche Be⸗ en erfolgen durch den Deut—

anzeige r.

Gr senh tte Heerdt Ere⸗ sellschaft mit beschräntter Sastung“, Cöln, wehin der Sätz der Gesellschaft Düsse ldorf⸗ Heerdt Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Kriegsmunition und der hierzu er⸗ forderlichen Maschinen, sowie Vertrieb der Stammkapital: Otto Pleiß

bekanntgemacht:

ö annt machun

hergestellten Geschaf ts führer: ner, Ingenieur, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 1. Dezember 1916 und 6. November bekanntgemacht: Be kann machumgen erfehngen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Verner C Oser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sastung“ , Unternehmens: Handelsgeschäfte: jeder Art, insbesondere Vertrieb von Automobilen und deren Zu⸗ behörteilen. Benzin und Oel für eigene . Stammkawpital: 2 QO MM, . Geschäftsführer: Emil Werner,

Gegenstand

Schlossermeistet, Cöln⸗Nippes. schaj kevertrag vom XB. Nepember 1919. den Geschäftsführer ist für sich allein vertretungséberechtigt. wird bekanntgemacht: kanntmachungen erfolgen durch den Deut schen Reichsanzeiger ; Amtsgericht, Abt. 24, Cõöln.

Oeffentliche Be⸗

Crimmitschau. . 1

Auf Blatt 1044 deg Handels vegisters i irma Max Stephan Crimmitschau und als deren Inhaber der Kaufmann Max Wilhelm daselbst einge kragen worden. Angegebener Geschäftẽnwe ig: Handel mit Wollabfällen und Lumwen.

ECrimmitschau, den 29. November 1919

Das Amtsgericht.

als Darren, UL neinl. das Handelsregister wurde

Eiisabetj Merbeckõ in Düren einge— tragen: Das Geschäft ist unter unver—

inhaberinnen Chuistine und Soph e Mer becks, beide in Düren, als Gesellschkafter Oifene Handel sgesellschaft seit 20. November i919. Die Prokura der Sibilla Merbecks ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

esent. Düren, Rheinl. das Handelsregister wurde ! 26. November 1919 eingetragen die Firma „Continentale Holz- Engelbert Ester in Düren und als ren Inhaber der Kaufmann Engelbert Ejÿer daselk st. . Amtsgericht, Abt. 6. Düren.

Düron, Rheinl. ͤ

In das. Handelsregister wurde 27. Nodember 1919 eingetragen die Fitma Berbuir C Happel mit Sitz in Düren. Gesellschaf te: Monteur, und

übergegangen.

jeder zur ch

8

Valter Happel, Kaufmann und Kraftwagensührer, beide in Düren, die ut Vertretung zei Gesellschaft nur ind. Offene Hande schaft seit 26. Novemher 1919. Geschäfts-⸗ weig: Vertrieb von Kraftfahrzeugen, Zu hehörteilen und Reparaturweihstätte. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

Duüsseldarf. ö. In das Handelsregister B wurde am 25. November 1919 eingetragen Nr. 1728 die Gesellschaft in Firma Richard Blas⸗ mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No— vember 1919 festgestellt. Unternehmens ist der babn., Feldbahn⸗, Gruben ⸗, Hütter Baubedarf sowie verwandten Gegenständem. Das Stammkapital beträgt lö0 000 48. Zum SHeschäfteflihner ist bestellt der Waufß⸗ nam Rich id Blasberg in Tüsseldorf. Dem Wilhelm Eckert und der Ehefrau Richard Blaeberg. Glvine Valerje, geborene Doh⸗ met, beide in Düsseldorf, ist derart Bro⸗ kura erteilt, daß sie nur Vertretung de. Gesellschaft Außerdem wind bekanntgemgcht: Die Ge. sellschafterin Frau Hedwi

m ermächtigt

Gesellschaft

Gegenstand des andel mit Eisen⸗ Hütten⸗ und

ammen zur echtigt sind.

ig Blasberg, vor- at. teilweisen Deckung ibrer Stammeinlage in die Gesellschajt ein: Die ihr, gehörigen Büromöbel und Utensilien, wie sie zur Zeit des Beschlusses Tes Gesellschaftsvertrages im Hause Graf Adolfstraßte 78 vorhanden sind; ?) das ihr gehörige Gleismaterial, Lokomotiven und andere Gegenstände, alleß wie es in den dem Gesellschaftsvertrage beigefügten Auf— stellungen (inzeln aufgeführt und bewertet Wert dieser Sacheinlagen ist ins. gesamt mit 95 378 4 20 3 festgesetzt. Die Vekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im ĩ

usammen⸗˖ eistungen,

Neich anzeiger.

Nachgetragen wurde he, der B Nr. 1430 Fim Oberbilker Ma⸗ schönenfabrik Gesellschaft schränkter Haftung, hier, daß der In— genieu, Alfred Sachs als Geschäftéführer 2usgeschieden und als solcker der Kaufmann Dr. jur. Anton Rosenbaum, hier, bestellt ist

Amtsgericht Düffeldorf.

Diisseldorf. ß ft] Honde l z egister A wiirde am 26. November 1919 einoetreen: Nr. 55M die Rirmg Otto Bomhoss, mit dem Sitze in Düsseldorf, Harkort⸗ straße 5, bisher Hamburg, und a In- haber der Jnoenienr Otto Bemboff, Fler; N. 5506 Tie Rene Omde l ersesscaft in Firema Mhoini sche Kunstholz⸗Ju⸗

eingetragenen

dustrie, Linslith“ Wesselmann Mar⸗ erteilt, daß er die Gesellschaft nur zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem andeten Piekutisten vertreten kann. Außerdem wird bekanntgemacht, daß die 4000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 10600 M zum Kurse von 10696 ausgegeben

Amttgericht Düsseldorf.

Zu B Nr. S1, ketreffend Cie Firma dkfentsicht: Die gulies *. Go. Westdeuntscher Möbel ⸗Grostvertrieb ellschaft Düsseldorf, Goethestraße 45 und Suit⸗ Die Gesellschafter der um 5. November 1919 begonnenen Gesell⸗ schaft sind der Fabrikant Fredrich Wessel⸗ mann und die Kaufleute Mar Margulies und Felix Eichwald, alle hier tretung der Gesellschaft sind nur je 2 Gesellsckgfler in Gemeinschaft ermächtzat;

Ir. 5507 die offene Handel sgesellschast in Firma Düsseldorfer Gummi-⸗-Aß⸗ fatzBertrieb Pisetzki c. Moses, mit dem Stze in Düsseldors, Aachenerstraße 58. Die Gesellsckafter der am 15. Sep- tember 1919 begonnenen Gesellschaft sind bie Ehefrau Hermann Pijetzki. Helene, ge ; borene Henne meyer, Kauffrau. und. Simon Moses, Kaufmann. beide in Düsseldorf. Dem Hermann Pisetzkti, hier, ist Einzel reokum erteilt; ; vr rn g; die offene Handelsgesellschaft C Dornauf

dem Sitze in

beschränkter Haftun ut Beschluß der Gesellscha lier vom 13. Ot. ist das Stammkapital

bertusstraße 16.

Da isbhurꝶ.

In das Handelsregister A ist Nr. 1002, die Firma Duisburg,

in Jakob Minke ge=

) Essen, eu lur

Handels register 10. Nwvember 1919 unter B Nr. 6MX ein, NRommandigesellschaft Aftien unter der Firma Barmer Bwank⸗ derein, Hinsberg, Fischer & Comp. Zweigniede rlassung Sonderfirma Barmer Fischer Gegenstand des Unter— ist der Beirleb aller Zweige des Das Geundtavilal benägt 99 181 80 4. Tae persönlich haf tenden Gejellschaf ter sind: Louiz Arioni, Thewror Hineberg. Bankier Rappard Bankier Dr. Cduard Freiherr von Der Gesell ärz 1867 er⸗ geändert worden:

udemann und

Gesellschaft Die Firma i

All Firmeninhaber Jakob Minke zu Duisburg. Nie de F5anf Tr; Die dem Kaufmann Fi

ist Kaufmann Sssen unter der

. Bankverein ͤ itz Minke erteilte Comp. Essen bleibt für die neue Firma nehmens

Duisburg, den 22. November 1816. Das Amtsgericht.

Hinsberg,

Bankgeschäfts. in Firma s Nheinisch⸗Westfälische Werbe Handelsgesellschaft, mit dem Sitze in Püfseldorf, Gartenstraße 134. Die Ge sellsckafter der om 14. Sevtember 1919 becennenen Gesellschaft sind der Kaufmann Oęfar Forstkoff und der Ingenieur Lorenz Dornauf, beide in Düsseldorf:

Rr. Hoh die Fiimg Johann Laux, mil dein Sitze in Tüsseldors, Resen⸗ ft aße 60. und als Inhaber der Kaufmann

rde bei der A Nr. & einge branchen Firn. A. . K. Hoppe Nachf., hier, daß die Firma und die der Chef nen Hermänmn Hauffe enteil e Prokura

be 1215 eingetragenen oftenem Hand elsgefelssckaft in Firna Th. Meyer, geb. Pollitz, hier: Das Ge⸗ sckäft ift nach dem am 19. März 1913 der Gesellschafterin Anduste Meyer von den übenlebenden Ge. sellschaf tern Verta fonsoefüürt worden. Durch den am 15. No- vember 1915 erfsclaten Tod der Gefell schosterin Ber Meyer wande die Gyesell. Emma Mever ist nun

Dau isburg. in Barmen,

Handelsregister A ist Nr. 1382 die Firma Lüilhelm Brenker, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaulmann Wilhelm Brenker, Duisburg, eingetragen.

Duisburg, den 24. November 1919. Das Amtsgericht.

Legationsrar der Heydt, J. Zi. in schaftäbertrag ist am richtet und wie folgt an 11. März 1886, 28. Februar 1894,

ärz und 21. Mai 1900, 30. Januar 192. 30. Dezember 19, 6. Mai 1 1906, 5, März

30. März 1916. B. März 1918, 10 April 1919. Die Vernetung der Gesellschaft er⸗ folgt durch die peisönlich haftenden Gesell⸗ schafter und die Prokuristen und zwar in der Weise, daß je zwei gemeinschaftlich

August Busch. Hanthdä rektor, Albert Stock, Prokurist, Hermann Wernzr, Prokurist, Paul Hegel, Ban Rirektor, Kan Dellmann, Prokurist ; Ban direktor, Hans Harney, Rech lsamo Dr. Emil Schiffer, Banfditellor, Hubert Bꝛiaun Prokurist Siegmund Hirsch, Pro⸗ kurist, Robert Seeliger. Prokust, Robert Thom, Piokuris rokurist. Karl fämtlich in Barmen, Weise erteilt worden, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem persönlich haf. tenden Gesellschafter oder einem anderen rofunisten vertreiungsberechtigt ist. Dem a. D. Ronldireklor Dr. gehner und dem Ban krireftor Wilhelnn Merian, beide zu Essen, ist Pro= kura mit Beschränkung auf den Geschäfts. weigniederlassung Essen in der Weise erteilt worden, daß jede ihnen in Gemeinschast mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anden Prokuristen vertretungeberechngt ist. Als nicht eimetragen wimd veröffenllicht Das ist einge leilt je G00 4 und

Ichann Tant, hier.

Nachgetragen wu Du ishur.

das Handelsregister B ist Ni. 351, die Firma Hacking, X Cie. G. m. b. H., Eisengreßband⸗ lung in Duisburg, betteffend, einge fragen;

Das Grundkapital ist von 50 000 46 a 100 909 „6 erhöht worden laut Beschlu der Gesellschafterversammlung vom 17. Ok. tober 1919.

Duisburg, den 24. November 1919. Das Amtsgericht.

iehatn tt.

Esslingen. ; In Rebe delgregi ster wurde belle an! Iraukiurt a. Main am 2. Nebemter

erlschen ist: . ö Fink Pfauhausen⸗ Steinbn * . Fink, Kaufmann in Sieinhach. ä. ln re deri. Greg und Fabrikatio Handel i irt 8 ͤ Rin n, , Haltung; Kiter Szter Rim ist ant b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: ü 52 Firma , a. Main errichtete Gesellscheft mit be⸗ tanzwer zfingen ucken⸗ ; berger, Puschmann? K Co., Gefei. in . werde, Gee uten des Mn. mit beschräntter Haftung in dehngns t der G Fberdel die Gmnfußr Gesellschafl mils beschränkter Und Au futg von Sckukhrafen om, assf Grund des Gesellschaftt . ö vertrages vom 10. November 1919. Gegen⸗ k Göre te. Die Grell. stand des Unternehmens ist die . haft nn reine de lassungen erbten.

und Emma . . e

igmund en e e ,. . Dede ecker. Ae ander, in Thalmäsina. führt das Eisen:;, Maschinen⸗, Kohlen. und Bank⸗ geschäft mit Justimmung des bisherigen Rirmeninhabers unter Firma weiter.

Die Prokura des Alexander Heydeder ist erleschen.

Gichstätt, den 28. November 1918.

Amt ege richt.

in Thalmässing. schaft aufgelöst. alleinige Inhaberin der Firma: bei der A Nr. 3511 angetragenen Fina Gasulin⸗Belenchtunas⸗In⸗ dustrie Alphons Senger Nachfolger, hier: Das Geschäft ist unter Aassschluß deg Ueberggnog der in dessen Betriebe be. snde ten Ferdernngen und. Verbindlick= ten an den Kaufmonn Friedrich Gynoße. hier, veräufrert und wird von ibm unter itberigen Finn fo bei der Nr. El eimaetwaoemn Kom- manditeeseslsckaft in Firma Rheinisch⸗ Vaestfälische Sack-Induftrie Julius Blumenstein stonmanditgesellschaft, mit dem Sitze der Hanwtniede rlassuma in Zweigniederlass Das Geschäßt der Zweig wederlassunm jn Tässedorf ill. mät allen Aktiven und Passien mit Winkuma seit dem 1. Jamier 1919. zugleich mit dem Nocht nm Forffii mr der bisbersgen Firma, an die Gesellscknst in Firma „Jo⸗ seyvh und Alfred Blumenstein, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, in Berlin verußert Wirkung seit dem 1. Jamnmr 1919 einen Kommanditisten aufgenommen. Die nun- mehrige nene Nommonditoosellschaft, deren persönlsch haftende Gestellsckafterim die ge—⸗ mamte Firma Jose nh umd Affred Blumen- stein. Gesellschaft mit besckränkter Haf. ist, hat am 1. Januar 1919 be—⸗ gönnen und fühnt die bisberige Firma fort. Die Zweion eder assung ist jetzt selbstzind tage Handelemiederllassumg: z 3192 eingetragenen S nd esngesellsrkegft ille C Müller tu Düsseldorf⸗Reis⸗ Der Frnfmann Friedrich Setzer in Groß⸗Schöngn in. Bähmen ist in die Grlellsckaft alz persönlich baßtender Ge— se M- HMoß ber Cnaetreton. de Geseichft ist setzt auch Tie Eberau Müller. geborene Müller, er.

r Nr. 4308 eingetranenen offe nen Sen erm sesssckett in Firma West⸗ venutsckes Kolnnial-Kontor Gawwisch RNengels E Co., hier: sckaft ist anfgelöst.

Eßlingen. Hastung auf

go ulenbach, Ban kbeamter, Prokutg in der

S6btz3)] Regierungsrat

In unser Handels register ist heuse unter Nr. 607 Handel sgesellsichaft Bau ngarth“ in Elbing zensönlich haftende Gesell⸗˖ . ischler Otto Baumqgarth, Werkmeister Ferdimend Bau maar th. und Tischlet Emil Baumgarth, se Elbing. Die Geselhschaft vember 1919 begonnen,

Elbing, 2 21. Norember 1919.

Gebrüder eingetragen. chafter sind

betrieb der

Düssel dorf: am 1. Nu.

Grundlapi tal Stamnraktien von RB 310 Inhaberaktien zu je 1200 4. Der Vorstand wird von der r lung auf Antiag des Aufsichworats bestellt und besteht aus höckstens vier Persönlich haftenden Gesellschastern. der Generalversemm.eung der Kommandi« tisten erfolgt durch die persönlich haftenden Gesellsckafter oder durch den Aufsichtsrat. Die Einladung zur Generalversommilung ist wenigstens 21 Tage vor dem Veisamm⸗ lungs tag durch Cinrückung in dit Gesell⸗ schafteblütter bekanntgunnachen. D der Bekanntmachung und der Tag der Ver⸗

Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ llschaft erfolgen durch den Deutschen vom 26. eichsanzeiger und durch mindestens drei Anni von der Nef tion zu bestimmende andere Bätter. Die Bekanntmachungen erfelgen mit der Firma der Gesellschaft als Ueber schrift und mit der Unterschnft „Die sönlich haftenden Gesellschafter“ oder e nachdem die , machung von den eisteren oder dem letz

e Gäiest e, , nf, kanntmachung genügt die ordnungmäßige schaft Veröfßentlichung im Deutschen Reichs⸗ Düßsselvorf

Amtsgericht Essen.

Emmerich. obi] eneralversanm- das Handelgregister Abteilung A ist

eingetragen worden:

Diess hat mit der Firma Die Berufung Neugebaur Lohmann in Emme⸗ rich: Dem Kaufmann Heinz Rudloff in Emmerich ist Prokura erteilt worden.

7 bei der Firma Thevd.

esellschafter

LELus kiäirchen. S6 670] *

In unser Handelsregister B ist beute 9 er. Nen nbetroge auseaeben werden. ö, mi eschränkter Haf⸗ 514 Mar tung in Zülpich eingeltagen: Die Liqul. bysteht qu einem ober mehreren Perfonen, dat en ist beendet, die Firma ist erloschen

Euskirchen, den 20. November 1915. 72]

Ge sellschaft

Pickers . Co., ofsene schaft in Emmerich: Der Therdor Pickers, hie, ist durch Tod aus er Gesellschaft ausgesckieden. Pie Gesell⸗ schaft wird don den übrigen Gesellschaf tern ohne Aenderung der Emmerich, den 26. Preußisches Amtsgericht.

Essen, euhr. In unser Hand elsregister ist am 8. No dember 1919 eingetragen:

Unter B Nr. 60l die Gesellschaft mit be—

Maschinenfabrik Schlaegel C Gisen, mit beschränkter Haf⸗ sen. Gogenstand des Unter— nehmeng ist die Herstellung, der An und Verfauf ven bergbaulichen

Amtegericht.

FIlenshnrꝶ.

866 ung in dag Handelsregsster A 1 Nabember n. am n Vrtre enden Vorstand enn tgliede oder einem

Dissel dorf

Firma sortz

ur Vertretung Aufsichtörat“,

Gesellschaft tung Essen.

teren ausgeht.

saschinen und ü so Bedar foge gen · ständgn für Bergbau und Indust rie Und der Betrieh verwandter Geschäfte. Stammkapital beträgt 50 0090 A. schäf tffüh ret

Die Gesell⸗ Din Geschftt st mt E allen Akten und Passipen auf den bis— herioen Gesellschefter Ernst Gawwesch ssor⸗ anoen, der es unter der Firma Mest⸗ entsches Knsonial - Kontor Gannisch fortführt. Letztere Fama. mit dem Sitze in Dñssasdorf und Cse Ink ber Konfwonn Ernst warde nnter Nr. 55 (0 des Handelsregister

A mu einaetragen.

Amt sgerickt Düsseldor f.

Essen, Ie ulir. 18 In das Handessregister Abteilung B führ Wilhelm Grewen, Nr. 603 ist gemäß Ge Bergingenieur, Essen. He nrich Grewen, vom 15. 4. fa am 10. saufmann, Essen. ragꝗ ist am 2. Okriober 1919 Sind, mehrere Geschäftefiührey ist ein Geschäf tẽführer in Gemeinschaft Saftung, Dilsseldorf, mit Zweignieder⸗ mit einem anderen Geschäftsführer oder lassung in Essen. Gegenstand des Unter nehmens ist die Uebernahme von V. arbeilen aller Art, sowie die Beteiligung. der Erwerb und die Neugründung ven Unternehmungen. tammkapital beflägt 130 000 46 6 Dr. Clemens Dietrich, Durch Gesell⸗ vom 2. Juli 1914 ist 8 9 ges abgeändert. D

chaftsver trages ovember 1919 r Gesellschaftsver« eingetragen die Gesellschaft mit beschtänk— Firma Deutsche

Gay visch. Pier, er t beschränkter

estgestelll. ter

i aftung unter der bestell t o Tie

nugesellschaft m

Profur sten Geschäftsführer Bergingenieur, Grewen, Kaufmann, in Essen,. sind seder allein vertre tun che gen der Gäglellschaft erfolgen durch den Reichs meiger.

Zu B 2, betreffend die Firma Essener⸗ Wertriebsge sell⸗ be schränkter Heänrich Lange z Co. Essen: 6 . . Unter. i wallney is der Arch teft Heinrick Lange zu Essen zum Geöchättefüh Zu B 337. betreffend die Firma H Hyhendahl,

vertretungz⸗

Duasacldorf.

Im Hanxelsreqgister wurde am vember 1919 bei der B Nz eingetragenen Fima Gebrüder Schöndorff Aktien geseslschaft, dem Beschlusse der Generalversammlung 25. Oktober 1919 soll das Grund Lapital um 4000 900 M erhöht werden. Diese Erböhung ist erfolgt. Dag Grund kwital beträat nunmehr 100090 00) M. der Generahersammlung vom 25. Oftoer 1919 ist der Gesellsckafte⸗ Die Direktoren Otto May un? Alfrer Mehler, beide in Dässel— dorf sind zu stellvertretenden Vorstandsz— Ven diesen ist, so. kene, der,. Norsend us mehreren Wesrenen bestebt., jeder nr Rertretung der Gesell. ß aft nur in Gemeinschaft mit einem an ren Mitaliez oder stellrertretenden Mit. glied des Norstandes erer mit einem Pro—

Alitred Merler ist *.

und Heinrich

Bekanntmachun. Häfteführer ist;

schaftenbesch chaf tspertra terversamm i 159i? ii de; Gee ll bal izr (Vertretungebefugnit) abgeändert und 21 (Abberufung der Geschäftsführer) ist aufgehoben. Die Gesellschafter bestellen einen oder mehrere Geschäftsführer. und Askest. Gesellsckaflf wird veileten; a. Fe Geseslschaft mit beschränkter af. bandensein nur eines Geschäftéfübrerg durch tung Essen: Die Vertretunncctugnsg Liesen oder durch Piekuristen, b. beim n . Käthe Hobentahl ist er. Verband ensein

u B Nr a, ketreffend. die a m. Soffmann

nachgetragen: u Däüsseldorf.

Baumaterialien Düsseld orf.

Durch Beschluß

rer bestelli. dertreg abgeändert.

mitgliedern bestellt.

; Geschäñ t ęfũhrer durch zwej Geschäftfübrer eder durch einen Geschkäftéfübrer und einen R Gefeflschaft durch zwei Prekuristen. mit beschränkter Saftung fen: bandenseim mebrerer Gesckäͤftezübrer fann Prokura deg Durch Gesesfecbofte rkes Kr vom 3. No. die Gesesssckafterversammfung bescksiesren. Der Furt zemher 1919 ist dea Stamm PVreturn 75 O00. auf iso O0 . A erhoht

rokurjsten oder Auch beim Vor—

wi al n dañ ein bestimmter Geschätfafüöbrer Alein⸗ wantectunaibcsugnis

Bekanntmachung der Ge⸗ 1919 begonnen bat. PVersansich

. Eielgt lediglich durch den Gesellschafter sind die zu Frankfurt WMarrz und Witte, Gesellschaft mit Deutschen Neichsanzeiger. a. Main wohnhaften Kaufleute Stefan Amiegericht Essen. Wolf und Paul Ullmann. Die Ginzel

profura der Frau Elly Wolf bleibt ge.

um Essen,. nenn. a n , siehen.

In unsen Handelsregister ist am 265. No⸗- A7 Wi vember 1919 einge lragen: , , 26 A Nr. 270s i Fim, m a2

lektromotorenmwerte Dr, Kat A 758173. Gerz X Sarge. ; Kanpenberg, Gjsen, und als deren In Fieser Fita ist 9 dem 56 g. haber: Di. Karl Kafsck Ingenieur, Effen, surtt a. Main eine osleng Hande segesell⸗ Jianz Kappenberg. Elektrotechnket, Eisen! schaft errichtet die am . Nebemöer iht Delling. Offene Handeltg'sellichast. Dig Cooonnen bat. Perfönssch kaltende Gesels— bat am 1. November wi sckafter h der Techn ker Friedrich Sarge

n, Rr. 25. betreffend Lie Atnzer. und der Kaufmann Alfons Gerz, beide Mu i gelte ,, dn, . lnstalt, Essen, mit Zweigniederlassungen ni 3 ; in Ehe rhan sen, Gel senkirchen, Dort⸗ ic. mmer und ert eb ag en Bochum, Milheim Ruhr,

Duisburg⸗Ruhrort: Dem Heimann de lsa sell sckuß 6. ö 20 Dihle zu Essen, ar Fischer u Bochum f er, m d nr g, n Dugo, Kerkboss zu Veochun ist waftende Gefellschäzter sind die Ingen cure unter Veschäänkung auf ken Betrieb der Sito Heinrick Lenzen un0d Die Anton Haupiniedersassung und die gleichnamigen Femke beide zu Feonkfurt D* weignisderla ungen zu Beckum, Dort A 7844. Gustav Herhlp. Unter . Dushurg. Nuhrert. Bellenfirchen, dieser Firma betreibt der m Frerpur eälbeim-Ruhr und Oßerheusen Mblt) q. Main webnkate Chemiker Gu st my

1okrng erteilt mit der Maßgabe, daß ein 0 j ö unn . von Jen in Gemeinschaft mit ö. , Dandele geschcft als Gimes⸗

Verstant z3migliede oder einem ande: en . Piokuristen dertretungsberschtigl ist. gu e, Ee ,, ,. Sosenträger Amlegerich! Essen. !

Kenfwann Leo Mielziner in Franffurt Main ist Eiwelvrekurg erteilt.

Frankinrt a. Main⸗ A 7643. Lenzen T Lemke. Tech⸗

sch AMnter diefer Firma ist mit Jem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene

ankfurt a. Main.

Induft t zolf. Diese Firma ist in eine offene be e mn ss o gewandelt worden die mit dem Sitz z

1919 begonnen bat. Perfönsich Fakfende

2 , nec garn e, Gese lischafter sind bie in Frankfurt a Main em

ĩ vohnkaßten Kaufleute Stefen Wel'f und technisches Poul Ullmann. Die Prokurm der Fynn Ei iubaq] Inpeben Elly Wolff. geb. Gyr ßmmonn. Khemht be spe ben Export Gesellschaft mit heschränkter ein mit dem Sitz zu Frankfurt

schwänk tor Haftung in das Handel sr wister

mit diesem Gogenstand direkt und indirekt

6 . 2 Maschinen und Des Sim mkep ite betrat 21 000 ä, VL warat * vo 2

ö ; . ö , ö nber ls fete tnt, Sb men ere Stammkapita rägt: 4. ind z ] ö ö eder Gescäslsfüßter die Gese llscbaft ver. G QMrmeinschaftsch oder Lurck Einen

Prokuristen bestellt., so ; =. ĩ können diese die Gesellschaft nur in Ge— Mg nristzn erfolgen. Getckätetsßbrer i

meinschaft mit einem Geschäftsführer oder Jul. Sanden er. Nonnen, Frankf

ö . en e, . ö u Geschäftsführern sin ellt: . !

ulius , in Recht nr ger.

tablbled Der Gele sfskattever rag ist om 13. Ro- Besckäftefitb ner beste lt so Henn Hir Ner.

esckäͤßh führer in Gemesnsckest wit einem

32 Man,. Pie Veröffent lickun ee ,

B 1090. Mitteldeutsche Trans⸗

c) Biuno Puschmann, Clektrotechniker Portver sicher ungs - Artiennesell schaft.

ü! . fr en 163 . jt ker . mit dem darl Weber, Werkführer in bein be Uu ukfurt a. Main errichtein zsckackwitz bei Diesden. Ak timnnesell scbaßt in dos Dandeld reg ster Den 19, Nodember 1918. ESuderrwanen worden. Gwaenstand des Unter. Amtegericht Eßlingen. nehmens bildet der Botneb der Trancworh. Amisrichter Jrion. hwersichorun eb manche. Dag Grund api al

bot cgt 6 000 46, eimaeteilt in Z600 a den ie. lautenden Aktien zu se 1000 4

die Zahl wiad durch dem Auf sichto vat iest⸗ stellt. Bestebt der Vorstand aus mehreren onen, so ersellat ie Vertretung der sellschaßt durch nwoei Vorstemdt mitglieder gemeinrschestlich Cder duich ein Vorfskands mitglind in Gemeinscheft mit einem stell⸗

/

Flensburg. Firmen. Pioharrist'n. Jum Nonstand ist ernannt

er fn b tefian Anni Läht, geb. Foged, Ler Naumann Wilhelm Gerhardt m in Flensburg.

Dem Kaufmann. Johannes Lühr in wachhmden der SHöesellsckatt erfolgen darch

Frankfurt a. Main. Alle Bekannt-

Flensburg ist Prokurg erteilt. den Deutschen Neichsen einger. Dee Be⸗ Amtsgericht Flensburg. rufung der Gone nal ver sammlung erfolgt —— . die öffentliche Besanmntmachtung Unter

Ma In. imhaltumg einer Frist von 14 Tagen.

Rhein st an s. Sande loge selj⸗ Die Gründer. die sämtliche Aktien über beschränkter vl r n nommen haben, sind Vuckd vucke re be sstzer

Hwejgniederlasfung Heinrich uth. Kaufmann Kc , a. Main. Unter dieser . Ne wufmann Henrik Eölkeg sondern Firmg hat die unter der Firn . ; , F n Me rmonster ud wig Jouveongl. nirslich rschränkter Haftung mit itz i , ,, beschränkter Haftung eing Zweignieder. tekrer. Dr. jurss Franz Gramm nun Cöln Käassung in Frankfurt a. Main errichtet. ö Kaufmann Franz Barth und. Die Satzumn der Gesellschaft ist festaestellt Setel ; am 24. Febnur 1915 und abgeändert am furt . Main. Ven den mit der An⸗ . . 13. Jul ißt sen e om e Der Gele llscaft, eingereisften ai 191 . ) . 9 nebmensg ist der Hendel mil Borawerkg- fungobe richt des Vorstands und Au sichtg und Hüttenerzeugmissen und ö wabs kann bei dem im erzeichneten Gericht fing und Verfrachtung. somwie der Übe CGinsicht gong mmen wenden. i. en, Hescha ten aller Art. welche B 1514. August Rommel, Aktien⸗ ermit zusammenbängen. Stamm- 3 air, os 6 . . Remmel, Faufmann, Mu F rant ühnmer sind Gustav rbeid. ifmann. und. Gehrbard Boos, Direltor keske Mn B Rs. Sterta Neuheitenvertriebs⸗ Sind mehrere Gesckaffa. ien, mit beschränkter Haftung fübrer bestellt so. wird die Gsellschaßt in Lunch diese meinsam oder darch einen beende Geschqäftefnhner und einen Prokunsten ver⸗ w . j n Dem Fautmann Aut Wols in Unter 67 irma jst mit dem n Fnymtfurf a. Main ist ür die Zwesanicher. Frantfurt a. Main eine offene sassung Fwnkfurt a. Main Prekunag erteist delcnesellschrkt errichbet. die am 23. No- kemi. ß el, gemeinfcket fick mit einem Faber 180. Kerpnnen Kit. Perfönsich der Gesckäftefhrer nur Wertrthma de weign cweMassund befnat Ist. Den Mar. Sammel Sigg in Fron'furt 4 M. und rten Mirbehmn Görricke in Kerkn und Kanknmam Weis Tens aus Gael. Hans Mhberts in Gasscd ist Lerart Piokum A Bi. Epstein X Sommer. neck, daß. sie aemmrächat fich mij einem Kicker Fitmh sst mit den St in Franz Grüttner ur Mertretuna der Ge. surt a. Main eine ofsene e sell· elftckoßt beroteτ sindr schaft errichtet welche am 2h. Novemben A 7459. Stefan Goff. Diese Ftrmwa ald begennek bet. Persönlick haftende tst in cine offene Hendeltaetellsckzf um- Get stshatten sind Raufmann wan ein werdet weden bie mit dem Sh n n dr, a. Main und han Graul furt a. Mata am M NMevember Nathan Gommern aug Gueno- Mi

junior, Kaufmann Wissselm Sefer,

zu Fwenffurt a. Main. Ju Ming ichern

tzer Harl Noth, beide zu Frenk.

Gohenstand des nen Schriftstücken, instesendere von dem Din.

gesellschaft. An Stelle des Fritz Koch st urt 4. Main zum Vorstand besteMlt. Liquidation. Die Liguidation i

at. Die Fi ist erloschen. Trcfgag' eln ge ren schaft.

r Hafiende Gesellsckufter sind Kenntmann