1919 / 277 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö 4 ,. = 0 —— . .

2 2 . . 1

2 X

81

9 369

23

. ö 1. in Aoblenz: 2 8 . August We . em Kaufmann Josef 6 Weber in Toolenz fft Cinzelprẽtura gonnen am 24. N ö ; er teilt. z ist Einzelprotura schast r 2 November 1913. 6 . . 29 a schaft sind die lauf 268 esell⸗ Carl 8 bei d Am 14 11ũ. 17]. unter Nr. 3e nd Georg ie et Gail Crise Firma un . Niederlößnitz: Die lamp l Lo e, Wein eref Mu; 2 beide in König berg fab s chen b oda. d rn r,, Gesellschaft mit b . , , , Muller. Nied 2 den 29. Nobember ke r ern g er r f. ö 66:39 . ir e, es Karin ng Artur Worff m . un Ent: Königsbe ? der⸗ Das er chiedẽ le⸗ , , a . Br ie * e feine ne . . , Handels reg x6 720 Benn Ste n liz. in Martin Hälsen in tanz in 5 Kiufmann' Paul S. ri Malgarten, den 28. „Gebr. Gli 1 O8. 172. Firma M Geellihaf st allein zur Vertrer . 2714. Baul Schnei ; ; Dandelsregister, Abtei —ꝛ̃ 3 tanz in Lighenwerda unt. Schicke (. 5 8. November 1919. Zwei Sinmbel“ in Menden,. Rr . ; n, . Lon as . lit bel der irma fre eilung A Auf Blatt 13349 b . Firn! M an, w. der verändert . Das Amtsgerich Zweinniederlass n Mannheim , ,, n Iserlohn. 86 4 . göort: Königsb k Cüstri ia Alfre B O . , , etr. die Fi n. oritz Weiß J en as Amtsgericht. weinniederlassung, O Ju unser Hause elsregis 8837 nun * . , m Gänes *r E4* ß 3 . i, geen ere, e, * ir nh . P. g den lire Schicketauz in n., 2 aul . 533 1 a. Jh.“ D auptsig Lad ist heute zu ö Art A 5. M7 3 Moefnm, rthr. an . cis dere. Sni , neider in gendes ein setra ge . heute sesellshast bteilung Schei len⸗ getragen. rda heute ein⸗ um Handels reagi 86750 assung ist aufge ö die Zweignieder⸗ in Fir offenen Handel esell ö Ja oa Handel oo 6s G beförderung Eil goblenze Expresi⸗- 1 m, Pr. Dem Kauf en worden: bau Syster . Scheinwerfer,. Li 24 7 Telsre⸗ ister 5 Band X g! erĩio che gehoben, die Fi in Firma V. Neifenb 96 schaft off nen lereglffer M be rundkaplfalt um 3 ,, n, , Otto Kunze in Küästri Leutzs stem Körtinz-Mathies⸗ Liebenwerda, den 22 24 Firma „Ster u. & sireicõ ne,, . rma hier eingelra * erg in Mend O cla gesell chat der in sech sechkg Milllonen M r,, , , ,,, , , , ,, 3 , anze in Küstrin Eeuntzsch, Zu eig ie ßer lf athiesen, in , ,,. November 1919 sellichaft mi lfreich Æ Ce, G lo Band 3 gen, daß die Ebefrau en go. in Mi an Thyffen X Akt! giausend auf den J en Mark, ö ö en nn, * . 6 n . Krustein, einge ist erteilt dein D i. assung: Prokura as Aue gericht. in Ma mit beschrünktter dafi z „Friedrid . O. 8. 1946 Firma auer laura, geb. Weil. a 4 e Firma heim. Räehr eingetragen: lten ju je eintausend z haher Laufende Tie Firma ist . ohnen“ in Kobleuz: Ks ere Kaufmann. Georg Alt . 6. 26. November 1919 nand Thilo in V vlom. ngen leur Ferdi. Li , 2 nuheim wurde hene ein stung“ hei rich Schmitz & Ce n M ma schamt ausgeschieden aus der Ghejell. Mälhei st ertoschen. agen: mithin auf neun no Mak zerfallend Firm rloschen 3: önigẽberg J. Pp 9 mann in Das Amtsger . —. o in Leipzig. E f * leben werd Die Firma is— 6 l einne tregen: hein. Die Geselli Win Mann. g 30 *. ö ö. 36 * . . , , r, 2 = ö. ̃ . U. 2 ' u V4 . i Dr ist geä dert in: „V v 3 esellichast in mit Wi ist. Der bis * it auf⸗ 1919. e, den 21. essen. Die ark. b e e,, , . de ei Scr e üer. nn, , kl ere ee w a ,, 96 , , , i,, gib rr nien. ,,, nn, m, n, nen , a ,, r , nn, egit sgese schant unter . * Schories in Könt ö ei der im Handels * 30] Leipzi 422 teten. Hab rich n ingetrag nen Fi tung“. nit be chränt n und se mit Attiven und pP. id der alien Firma allein weite unter ß hoetra, M rag vom 3. es ich isig⸗ 1 Wilhelm S . i. Pr. ist Prokur ; önigsberg Nr. 26 ein elsr gister B ugte zig, am 235. Novem o ubrich in Hohenleipi Firma G. ung“. Alfred R ; ufter Haf⸗ d samt der 3 n n . . ö. 32. . . Koblenz: Ol in, ,. chwartz“ in Bel N ura ertei] einge ragene ͤ er Amntsger er 1919. . oheuleipisch dere 6 b red Katz ist als Geichaä Friedrich S ma au den Gesell ; r Frau Hermann B In das Ha (S6? 66] derselben Gene⸗ durch He⸗ oblenz.: D Firm in ES ö 2699 ber mim en u Firma: Land s⸗ ntsgericht. Abtl. II gang auf den K eren Ueber. übrer ausgeschied 1. Gweichaste. rie rich Schmitz, Werkmei eüshaster ist Pro z Del. geb. Weil, ,,,, J. ,. 6. Krůft wa e ist. in „Schwartz Dem g 1 2659 Paul EGwel . ger Maschinenfabrit und 832 B. daselbst r iufmann Willy Sch ck Mannhei . IJ. Richand P ristei heim als llei 6, Werkmeister, Mann J ura erteilt. eil, ra J,. r. ft ö. e ö. d, , . 3 Per Ge lich h cn geschüft · geändert 5. 5 Hans Schulze⸗Berge in Kön giesterei, Gejellschaft mit nd EGisen⸗ Leipzig a, m,. 6 unker der verznderten R .. Fei im. und Wilhelm Katz. M ein, 11 alleinigen Inhaber über Menden, den 22. Nov Milhe n Ru r Ju port. Ezyart Pantie abgeandert auch in anderem berg imd , Gegellscha te i. Pr. ist Prolu 1 gsberg daftu ? st mit beschränkter J ö 4G, Hutz rich Nachf. rten Firma eim, sind als Geschäftefü aß. Mann. all Band XVIII O gegangen. ovember 1919. 1 hr eingetragen: Die w Va worden 6 esellschafter sind: Am 26. n, ng in Landsberg a. W r In das Handelsregi 186735] Dohenleinis achf. W. Scheack“ i Duich Bec sech ai führet bestellw;. Pfeiffer * I O- 3. 166 Firm Vas Amisgericht 1 n osch:n. gen: Die girma ufa, den 27. November BVeificherungs Fwartz, Kau mann, früher ö November 1919 bel Nr. 9 mertt worden: Dem D 5 ist ver gerragen worden: register ist heute ein,. Li visch heule ein seira⸗ in d , i . . . 6 i we. . 6. en! n n ; , , . t. 28 llkred Kuhnert in pplomtaufmann 1) Auf r, iebenwerda, den 22.) g n lung; vem 3. November 191 (versanum. Mannheim“ in Maungei Filiale Mettmann 1919 ahr, den 21. N mig gericht. . oblenz, Lehmann in zuson =*: Dem Fritz G samtz nert in Landeberg a. W. in 1 Blatt 18 342 die Fi Das Noo mber 1919. scllichaftspertrog in er 1919 ist ber Ge— niederlassung der heim als zwelg⸗ J . 837 Am togerlcht. November Pont Banks cpo ll mach tigter i aufmann, früher dahi in Danzig ist Gesamtpr samtpio urg erteilt W. int blem⸗Faheitati⸗ 2 die Firma Pro- as Amtsgericht Vernre rag in F 1 Firma) Je. Schwand der Firma Pfeiffer K unser Handeltregister ls ĩd?] . 8. . e , 1 ; w reits in der Weise, daß Fabeikation Adolf U e n mn, de n,, Vertresung der Gesellse na) und §S8 chwandner in Ludwigs! Dr. worden: gister ist einget An ãẽ dae K Luf Blatt 3 1867 er ed n e iergif n Keblenz. Jeder Pro uris z er zu mmen mit einem C den bereits bestellten j Co. in zeipzig (Q rland R Eieznitz . Die Gefellf esellschaft) abgeã Die Zweigni Ludwigshafen a.“: r tagen m, Na nr att 324 deg Hand 363 elell) zu zor 1 6 e 4 . Georg Dörir d sCnss f J . erstr. 26 ] 8 1* . ell schast beste . 9 geändert. le Zweigniederla . a. ih. . 6. . . *. 69 . Gesellschaft ae K ver , risten ) rtretun aberech! igt ist m Georg Döring und M n Profuristen sellschaster sin 9 (Quersit. 25 28 Ge, In n 86738 re n estellt einen ode Firm ssung ist aufgehoben, di m 22. Novemb das Yan deltztegtst 1j getragen warden: tiers w ! berechtigt Am 27. November 1911 gi ist. etwa so s . ar Heinigke ode . sind der Kaufmann Ado 3 unser Handelsregist 5 re Geschaftsführ 23 en oder meh⸗ ma it erloschen gehoben die . . . *. ; , e, ir, g . ee ll ebe de che, f, 1 . Ingeni Avolf Eruft beute eingetragen d gister Abt. A ist a. wenn ei ibrer. Sie wird vertrete 4 2. Band XTX 8 ing A, unter Nr. 303 die Fi 4 gesellsch ift in Fiima „M offene gen irma Sermann S die nma: „ald i . unt , n, Betri⸗ a6berger Automobild 2563 schaftlih zue Vertretu . en gemein. Halter M ngenieur Kurt Arthur Firmen: N agen d s Erlöschen solge z ein Geschäfterüh er best n en: Ele ond XX O.. 3. 140 Haauer Zangen . die Firma Dor deth nu, Ler Wetz n lle X eim bu obleuz um iei SBetrieksgesellschaf bitdroschten. befugt il etun . der esellichaft Geselischaf oritz, beide in Leipzi en: Nr. 706: Horte n lolgender urch diesen, b. w her kest Ut it, leono a Hedrich“ Firma berg in Saag vers Paul Berren. herrn diu erer labr it b. Vie sto , zii een . . geseilschalt Ver Ftaulimann ? ugt ist. Landsberg a. 18 aft Gesellschaft st am u Leipzig. Die Brosig Liegni tel Union F b b. wenn zwei Geschäsisti Luthe ] edrich“ in M ĩ g in Haan u 4 erren⸗ ] uhr und al in Mäl⸗ yr elonial waren ba ( 8 h Al Mihlseod i . Re 24. Nobemnbe W., den erri ( l. Septe sig iegnin. Nr. 7893 8 Franz zestellt sind, durch jede Geschäsistührer Vutbentrahe Rr. 1.8 Dt aunnheim, der Fabrit nd als deren Inhab veselsch⸗ als versõnlich b . an hte Genen ö Kausmann Arbri . de len In aber der . 9 ükleod in Königsberg i. Pr ui. 1. November 1513. Auitsgeri den errichtet. (Angegeb September 19198 Vertriebs ⸗esells 89. Automobil c. w durch jeden von die Hedrich r. l. Inhaber ist Ve Fabritant Paul B Inhaber lÜschafter die Eaufl after de erebhel. Seim, geb Srnesitae 3 Imgun Reiter in K ; aber. Der g 1. Pr. 618. t ; 3 gebener Gescha . 3 Hesellschaft Hirs il⸗ wenn mebr Geschäfisf esen allein, Rid! Ehesrau Eleo Bemrich Dem gt Berrenberg in He müller in usleute Hermann Paula ist J geb. Imscher, in Das Gejchaft 9. Reiter in Koblenz. Betrieb nhaber. Der Usbergang der i Lan ds nut . gericht Derstellung ,, ener Geschäslszweig: Kreisel Lie e dirschber . . ; 3 , ,, 6 d , . n n. 6. 2 . ö ĩ 39 t r ; z. B ; He s ** ; 41 . ; u ertrieb des C . Liegnin. 3 u. nd duich zw mn rer bestellt f ann beim. Heinrich Hedri Siiegler, ist Prok arl Eick in Ohli Dor gath ; Dolthausen und G ö Angeaeba net -. i , ö ö. Hoe, lie ö. . 86731] und Licht erstätke ö es Gas parers Amtsgericht L M i von ihnen. sst als Prokaris rich Hedrich, Ma rokusa exleilt ligs gathen ia Müh im⸗G wald ener Geschaftz ; . . , erf n derungen und Werbidl chlei deten Fer; 8 intrag im Handels ver æerstarerg . Problem“ Liegnitz. 22. N aunhein, den 28 ist als Prokurist betell Mannen, Ain 73. R Di. G. sen m · Gto ch eng · i olon ialwaren, welg: Han del mit ; n dem Eiwerl erbindlichkeiten ist hei! Firma Ma f register: derer te huischer Neuh ien.) sowie an · 22. November 1919. Bad. n 28. Rzopember 1918. Klein hangel stellt. Geschäftszwelg: Abtet i 23. November 1918: 1919 sellichast hai am 165.9 agen. Lebeng a, Velllateffen und . die Firma Th: 9. unter Nr. Y06 Miges verbe des Geschäfis durch Ar Si Diag Hintermaier uit h 23 Auf Blatt 180 ilen. Lissn, ad. Amtsgericht. Ve. J waren mit Papier- und S 6 btellung B. zu d delonnen. 16. Jiovember mitteln. sonstigen 3. l Thor ; , geod ausgesch! irch Artur Sit in Landshut. De dem Blatt 1300, betr w E. Fosen M ö wi nn, m aren, Zigarren und Zig Schre ib⸗ getra , er unter Nr. 44 ei 5 ö . Koblenz 3 omas J. Brady“ in 9 95 39 hlossen. Firma betriebe ö e unter diese DO. R. Reisl . . die Firma Im Handelsre zis 9. 86741 annhr im 13) und Zigaretten getragenen Gesellscha t Wꝛetall: ein! I. heim. Rutr, . . e, als dern J 3. Rr. 27 Itz. Otto Lor ; zirma betriebene Apothete i ieser . G. island in Leipzig: Dandelsre lister ist die Firma Isi . 3) Band TX ( = Engle wn. tetallisierwerk 1919. vbden II. Novenb Das er 1918. I Kaufmann . 3 rn Inhaber der ort: Kröni Otto Lorch. Niederlassungs trag übergega otheke ist durch Ver- Richard Reiszland und O spzig: Otto Kann in Lissa i.“ e Firma Isidor Zum Handel regist (S6751] „Richard D 8.3. 141 irm glert Susewind mit bes vert Aut a gericht. er L ntager ht. ö Der en, e Sb J. Vrcdy aus New Kan königsberg i. Pr. nb . zien e e nn aun Ferhinand Hrurner n ind, . n, io Ludwig vteis. Lissa i. P . P. gesbicht worcgen. O.. Z. 35. Fi ma gisser . Band X Krarbimt reher n Mauuhel a Haftung zu Mettmann: eschrautter uin . . n, . , 6 in Koblenz. Das Geschäst be e mg,, ,. Lorch in Konig . enbesttzer in Landshut. sellschas te ufolge Ablebens = als Ge . P., den 15. November 1 4 tien Gesellfch „C. G,. Maier Ait. JN*ich mühlstraße Nr. 31. J heim, schluß vom 18. d. M n: daß durch Be— Sim, KRÆann ⸗— 186 J ein Crpor und Import. Heschäst be⸗ Nr. 2717 Adolf Fr nigsberg i. Pr e alte Firma ist erloschen; di er tere ler autgeschieden. An Siell ö. Das Amtsgericht. 919. * biti on 1 aft für Schifffahrt, S Richard Dreher, Kaufma rn . st aufgelost ist d. Mis. die Geselljchaft In fa: Handelg: 4 l30τo3 8 n,, 6 596 ö 12. 11. 1919, unter N lassungsort: tönige ranneck. Nieder Firma lautet: Einhoru⸗A en; die neue . ist seine Witwe Yer ha . des Lopur. he und Commission“ in 9 pe⸗ Geschästszweig: . Pe mn heim. Fiitz Susewi viquidatot ist der JTausin Sil an ich 3 . en 6, ( . e Zinne bie g Ha; te , ,, . Kauf nia en, ,,. In hi Ferdinaud Brun vo cheke Lands. Neisl ud, geb. Kobsa in Let ha Marla In ö. 867 im wurde heu e eingetragen; ann mit chem techn 3. und Kleinhandel n ,, e, ann und alg dt in Mn ih eim. FI Zaetnni d rma Moeatra . , n. ert e e e, ene fem lei srarnnt. Landshut, 26 zrunner. Gesellschift? Ain trete Leipfig, in die J unserem Handelsregist 86742 Martin Rosch F, . 147 3 bn. Prorukten. Am 24. Novemb he⸗ de en J haber der K uhr dorf. als ne er laffung Pf le . ,, , n. e n i, ö ,, mn Vert ngotreten. Sie ist vo Nr. ) ein getra gister B ist unter Neis ner, MViannheim, Will Band XXX O.. 3 142, F Abteilung A ember 1919: e rid Loh chridt d ondior Vente u esquiederlaff ne n ö U als eren Inbatz, Koblenz In Abiei 5 ; . ertretung der Gesell von der fabrt gen worden: Maschi er, Mannheim, s ; illy „Mstarl 2Wüst“ 142, Firm g A. zu der unter Nr. 26 mul . aselbst elnget. ac atte u Cie i fang der Fiema . i, m, Inhaber der K ; n Ubieilunz B ints gericht. 3 Auf 2 Jellschaft ausgeschlosse rit Loburg Gesellschaf asch inen oturist ̃ ind ju Gefamt. Hir. 7 2Wüst“ in M . a getragenen Firma r Nr. 265 ein⸗ heim. Kuhr. d ne, d. . . Jül us. er iter in Kaufmann 1919 bei Nr. 10 am 22. November Lan . Auf Blatt 7203, betr geschlossen. schränkte a Gesellschaft mit h isten bestellt und berechii mt⸗ Nr. 2325. Inhaber annheim, 3 genie irma Industrirbedarf J 1919. den 21. Novemb aditg ; Ilsch jt. Die 6 = Rom. ö Geschäst ist ein Akent n Noblenz. Das Verein 2 86 Waren ⸗Eink Langen sethoid. F. Ronniger Æ betr. die Firuig er Haftung, Maschine . a oder jeder in Gemei ligt, gemein mann Mann aber it Karl Wäst, Rauf nei 'in eh e höhe. f Si. ,, 6 i,, . h n An⸗ , ; B Königsberg C Linkaufs⸗ Am 27. Neve . (86732 Franz Co. in Leipzig: paraturwerkst Vtaschiuenbau, te- zorst ͤ Je, . a o ee d i ö 3 . geld äst, Dem . . und Kommissieng. Syndikuz M göherg G. m. H. S.. . dicbemhe, 1919) ist die off n, NRoönniger ist inf zig: Karl schnen, att landwirischaflli rstandsmitgliede ; it einem und Kleinl Seschäftszweig: Groß Firma erloschen ist u: Ren damm aftender Gesellsch n. Persönlich . VI. auf 8 3y Var Tauffinann i 3 ndelsaeseilschaft ie offen? n . h „Vertrieb ; fllicher Ma⸗ Prokuris liede oder einem a einhandel mit Molkerei Sroß⸗ n ,, st. . . e ü e, 1 in Kkehlent ii P.. mann Hugo Oibach i. Br; st an anf nag in Kanigeberg andels ge sel chats Couraz Jen eu 7? als Inhaher aus geh. des l eteng. ch ber rieh technischet Artikel uristen die Gesellschaft ö 1 olkereiytodutien nisgericht Mettmann. Für die us ter Nr. lss7 70 ruhaber in Konst an ker Tall ö ) m 13 1 uf ,,. Bei um Beschäft fiber hestellt . e e, e, nter Nu um . 3 falt fin Ann! 5 j . Gesell⸗ welch r Abichluß anderweitiger ir e und deren Firma zu yeich iu vertreten Bulter. insbesondere Käsen und mitt wrida,,. 6. teghters A einget l0 unsereg Han dels hat 6 , Die & lelschaft die chene Hantel , , handels r. 33 . . Norpisch⸗ lier as Handelsregister, Apteil er 5d ss Ronniger, ge Si Friederlka, verw. sa⸗ e direkt oder indiret . tandsmitglied wren. Das Vor 15) 4 Im Handel 86753 dan m qetra ene irma NR 1uann F n. Dem Kaufma . . . I. kJ , . Marie vui ammenhã 8 ekt damit zu⸗ * d Vermann Krauß K 9) Band TX O in Handelsregister A HSolzin dustrt ei. F nresp. erh aber in Pf ; nn Firma: 6Gimn n,, unter der Siß d gesellichaft in, b. dx. X: Der . word n. elnge⸗ venv. Hähnel, geb. Rouni arle Luise, G gen. Stamm kapilal: 6 ; ztarnbeim, ist. rmächtigi, für aufmann „Isat Woifshei 3. 143. Fi get lst heule ein! R he in R säirte Echn - dz nielprokura ert allen erf ist ee, . g. , . go uniger, beide ui Gesellichaster: Heinrich S al: 60 000. die G ist, ruiächtigt, für sich alle „Isak Wolfsheiner“ in irma gen worden: G eubam nm Ist d t ca Derselb⸗ erteilt unter Beich osm. Kri ö Fabrikation chem. verle , . ift ist nach Danz: ersöͤnlich hastend ; Leipzig. Die Geser iger, beide in brikbesitz ü: Heinrich S ö eyellschaft allein L. ih N n , PVtannhe 1) auf dem di ly Ge em Kaufm 1selhen auf d Beich änkun dee e, , e. ö, , . , , e. 6, . . h . 4 . ö ist am 1. Ja- . 1 366 H Fynn ju a. vertreten und deren heimer K a. Isal Hoh 1 J,, . n Winter erke lt. bhardt la Jleudamm ö e g f r . der 6 J ö, . 369 J i ö. * ? , 9 B . 2 B j 2. 1 erbst, jn Werz an* j . ,. ö 1nd, nunheim. « 5 en 6 ende ' 575. . ö c ,, e i. . rel fil ce i n, des N n Danden M rer . . a , a ple Firma ,, in , 6. ö nner , , ,,, . 6 Jose , nn, 28. Nodember 1091. aa endo . el gerree 24 . . rr e T. be,, , , . aer ä een z ö zi fon utter Haftur ellschaft mit be Di , e le rr ele, aafis. ö nl er erl. . m ,. . . . e e 1. 3 ö e. at am 1. November 1919 . Ländern“ gestrich n ; , Rechts erhältnisse der / Gesellschasts dent ug in Leipzig: Der ie Geichämtsführer Heinrich Fetgestellt amn eim. . gen In Fi „un die off ue Dandelge Rnorthei ; tt. ; gonnen. . ' , J ö ö e ö S = Han 867 16 n Firma Eichle 2 delsgesell ; ? m. Mn . dig Am 3. 41. 1919. unter Nr. Ro ,,, 3 . e f, . ö. b , , , . fan . ö ö. Sr m ge en n. 33! i f r c. ö ö. Firma . , m. *r. . 6 16 r ieee ift A 6 96 9 . . 83. 1 ie Firma: „Arth 4 , , nn. linstkit i ; ax Czibu⸗ b ne am 20. Nopeinbe e Ollober 1915 laut RNotari er 1919. Das Amt geri en 18. Nop werfe Gefellscha deutsche T xtil⸗ stiaße Rr. 21. ini, Keppler lschant ist n 8. Hir we n,, . n , re n and 4 , Arthur Pfleger“, Kobl n gönigsber f egonnen. r 1919 protokolls von de laut Notariats-; as Amtageri ember efellschait mit beschrä xtil ⸗· j , , , tn . . , . , 2 . , , i ,, , de rn, ,,, ö , , di , . , , de, . . . . . i, . , ä , ,,. ber gc äiten Gontepß pa t 6. i Bialt ia ol ,, In das . (S6 7 43 riedtich Gh . irsten Piusel. und ,,, ler geb, Hen nd zafter Ba Kue. Herm atende ge e , nn . iz Schafer und aste . lonserven el in Fischen und Fisch⸗ Nob er Gesellschafisven trag geä e n Langendiebach. aul Mar Kirschbanm betr. die Firma Fi 3 Ya delsregister ist be nd Chihardt, und Gustar 7 Band amtlich in ige Adolf Berber Gichl Lertee im sst allein rann Ver wert n losch⸗ , , . . ö ; ert Lehmann ist g geändert. Eintrag des Amisgeri ist ̃ m la Leipzig Prol irma Maz Hoff ist. bei der als Geschqäntsfüh av Vick Baud XC O.“ 6 n Miitweida, si er, Die K niger Inhaber der R a. . ö 1B Am 13. 11. 19 auggeschier st als Geschäͤsissührer bold 9 Res Amisgerichts Lange st erteilt dem Kaufmann rotura getiagen mann in Löbau ein . ermann K e n , . ausgeschieden „Gmil Herrn 47 3. 145, Firma Gesellschallter dag Hai ud nicht mehr in man ongesrlllchast er Firma. Rastatt, der . die Firma: Win 19, unter Nr. 910, Nr. ig den. old vom 27. wen ee. 191 gensel · Weise in Leipz! in Franz Vtto los worden, daß die F ⸗‚ nelin, d ern, Mannheim, u doe Nr. 4j 1aun“ in Mannheim, P unter der bis das Handelsgeschäft füh 4 , are , n nn k „Willy Hack jun.“ Nr. 388. Oberrhei d , , . 9. 6) A glg. oschen ist. irina er⸗ Ens lin, Meinnh im, ermann 465. Juhabver ist nu heim, 4 ser lier rn, 8, , . 2 . Mare gad nn 6 i e , 3 ore , ö , en,. . 186788 ,, . Firma 2, den 25. November 1919 ki , lern h! Geschãsig⸗ ö ö en, ,, . z . 3 ; er, . . ö. 6 ü w . ves ge cha nt sůi ausimann in Koblenz. ie Sitz: Mannheim er lung A: Ei andelsreglster, Abtel⸗ rüngs⸗Berwaltung Gu ür Berfiche a Amtsgericht. mnhein, de. 28. November 191 13) * 8 olels Kalserbof. dem Bet litweida fort. Vie ztortheim, den 28 In uns⸗ 88h r. 18690 26 rt Tabakwa ä., siede Lißung in Ctöntg, SZwꝛig · Fi Eimellaunmaun, mit Co. in v ung Gunther Eh e, Bad. Amtsgericht. 918.9 and XX O.. etriebe des Geschäft ĩ n ; November 191 r Van dels egi nter ; , . ren und Ge Gesellschastsvert oönigzberg . Rr Firma Friedrich Peppler; nit gleicher in Leipzig: Ver Komm— Ebe r Lödan, West ö M Imtsgerlcht. Re. I. „Wilhelu Hoff 33. 446. Flrma Forder ngen sind nicht auf 8 begründeten Das Amtggaricht. 3. der unter Ar 10 et ift hen , un ü ü g Gegenstan , m Ressen Frau Gum pler ceux bach. aug geschie den. nanc tit it In tas J n . 36744 annh eim. 6 Luzenberg , t anuhe im Nabe. berge gan auf den neuen In: =/ Yfellschaft Ost⸗ naetrag nea Atilen˖ die Firma: „Peter 9I9. unter Nr. 911, Ausf no des Unternehmens: Ei , Protura hat a, geb. Bert, daselbst 7 Auf Blatt 155 26 Nobenn Handelsregister A ist Zum Handelsregist (867653) haber is M Itienstraße Nr. 12. J an eie. 68 en, er a fte arch ö e,. , ,, n.; . r Hoffmann“ t Ausführung von Nohstoffe in · und at. Verk ; 5518, betr. die Fi „Novemher 1919 die Fi 2 il am eingetr ö gister A wurde h ? ist Wilhelm Hoff ' n e in dem Beiriebe begrü . Gherk an ru 186776 Dey asttenkasse R i,, ,, n, ,,, Lauterbach, den 6 rtkaufsbüro der Wersch rma Proskaue ie Firma Siegfried get agen: eute Mannheim. V mann, Ingenleur bind lichtelten der biehe egründeten Ver. Im ngen, nn. Gen in NMastenburg fol Rane aburs , de i ö Stamm n e Gewerbeerzeugnissen he e Amt Nopember 19819. el er st oh leuwerke , , Kauf er und als deren Inhab 1) Band VI O. Vertrei uzenberg. Geschäftszwei 9) auf ble herigen Juhaher. n Yard lgrenlster S N 201. Das siell olgendeg elngetragen; . zz ͤ Koble 8 bital: j ssen. ef ch räufie ; lschaft Raufmann Siegfried Inhaber der erd . 68, Firma ertretungen in techusschen Ap zweig: e,, n . . , . chäft betreibt eine in. Keb lenz, Das Ge. fahrer; rial; 20 0 M. hi isches Autsgericht. beschrünftter Haft . ft mit fow Siegfried Hrastauer in Löb ird. Heckel“ in M „M. Dichtungsinateriali n Apparaien vudwig in Y ia Herklotz CR ot s hall ei Walter Flat orstan dom itglled einen Großhandel in Le ihrer; Kausmmann R eschafis · Leipzig ö Prot ftung in Leipzig: D owie die Firma Josef Ci au/ lgelm Gru! aunhein. F zungsmaterialien. k Mittweida be aese l sch aft Cz. Metlen- Flale wett tst aus de . , , ,, lee,. h 9 n . C berg , Jbght⸗ Lich ocki ung alt . hei m Grudnwald, Kaufmann, Y r m bann Blatte 425: Die Fuma is etreffenden Z veignle Dauptnl, de ela ssang C auggesch eden). m Vor stande 13) Am 14 . In. anzeiger. ckanntmachungen: Reichs⸗ i das Handels reglster ist heult ei Prokura ist erleilt dem , er 'oschen. ECichocki in . der Kaufmann Josef . eim, ist als peisönlich haft in, Mann⸗ „Droth C2 * 3. 147. Firma An isgericht Mi ima ist e, a. . derlassing Esch : u st ruth , nn nrg, den die Firma: 9 66 olg, unter Nr. 912 ä 2 getragen worden; ein- Ferdinan Alhtecht Just mann Bruno Ebb Löbau eingetragen worden chafter in die Gsell t under Besell. Fler. 3. Sffene in Mannheim, L vember 19 ittwelda, au 28. No. J gesraden. Die P ofuta ö ae, den,. n⸗ 2 nd „Heinrich Hags“ *. mn 24. November 19 1 Auf Blatt 1 darf ie Gejells Just in Leipzig. C au, Wpr., den 26. J arl Ferdi ichast eingetrete kr. 3. Dffene Handels 69 3 ; Hans Cözanin des Kauf manns Amit gericht. vember und als benen Snrat Koblenz Neun 5 19 bei Nr. 387 ma ene, wn, 8 340 die Firma H ie Gesellschaft nur in G ! Das A November 1919. f rdinand Heckel hat sein n' d en. Gesellschaft hat 5 gesellschaft. Die Mo . 3. , , . um ü. Heinrich Haas 36 zer der Kaufinann Jeder e,, G. m. b. Sv. 3 S nn Mühlau in Leipzig ( Rr; mit einein anderen Prokurist emeln schaft as Amtsgericht. itz nach Gmain bei Reichenh n, Wohn; begonnen. 6 an el; November 1515 n inpa ar. ö 197 erkaufuag en, ben 27. n. ats od uhr. . e neibt din 1 Dae Geschäst und E 5 Ge lchag ofu her Arichur Milch z tiaße 24). Der Kausmnann H iser 8) Auf Blatt 17313 9 en pertreien. Laven, Senl H verlegt. ichenhall (Bayern) schuster ersönlich bastende Gesel Ju unset Dandel regist Is s7 69] . ; In unser Handelgregist 186791 K 5 Zroßhande i , , 5 5 ) r YHis 1 d rn betr. die F 1 ales. 2 8 3 r sind Karl D eü. Nr 13 vie gister k ist beuß? ö n . Ve, Wein und Ern äantel in Lebens ai sgln, verge rnst Sören! Neumann ist selbhia h. Hermann Mühlan in Leip urolf Thürmer E Ne le Firma Im Yanzelsregis 67 46 Band 1x O8. 9 Mannh Drotih, Kauft le Firma Wagn ter as Amt g A unter Nr. 27 be * . ä, ., ribiin din an r den fe he dig ist Inbaber. Protur Reumann in Leip zi ö andelsregister Abt. B N 3 We is g. Firma „Isid nheim, Karl Müll mann, schaft uit be agner u Co. Geiell⸗ 8 Witt st ock ; w der Firma . ö. ,, . ha gebener Heschästez eig: 8 prokura ist erteilt dem K. ig: hꝛute bei der g t. B Nr. 1 il mann Æ Co.“ in n. or Mannhei Lg laller⸗ Rauf man nit beschräutter j Oels. 8 5 Bigalke * C . en. ,. n be adlung sowie 9: Leder roß Der! M. dem Kaufmann arl Mari der Flema Eisen hüt Offene Dandelegese in Mannhei 2 m, und Fritz Maye . Hin gen ehnget ar , ö ericht . . . 19 Am 14. 11. 19 Königsbe ov nber 19.19 bei Nr. 18 3 g sowie Vertretung in solche naun Mehner in Leip j arienhiltte bei gone tenwert * ndelegesellschaft. Heinr m. Sonthofen. Gesch'ftö aper, stausmaun, neh getragen. Gegen stand des l In Handels arm n g . . die Firma: . gI9, unter Nr. 913 m. erger Zellstofffabrik Acti garen. en 9) Auf Blatt 17384 7 gesellschaft otzenau., A ttien- mann, Kaufmann in M hein ich Rauf. Sampfsa ewe frönvelg; Beirieb 6 ö . il er, g. 8 ö ,, ö. ö ö Hier 3 Erseisschaft . 1 S Aciien⸗ 2) Auf Blatt Fabriken ? 4, betr. die Firma R vormals Schlittge Ge chäft al Mannheim ist in das hewerks, einer Kist mnes und Futlermit it Ftolonial waren Fir dle offene Ha e unter ausgeschlenen. D Gee lichaft und ale deren Inhat hers“, Koblenz berg 6. Pr. Ämn ed Scholze in Königs. J att 18341 die Firma st Fabriken Nentabilisierungs rma Vaase) Kotzen gu folgend geu 6 l weft re . einn , bee. ,, d,. . ne ü a n, . n , . o erde nnr ff . l zum. Vorstahe Senitg en e r. Stosfs5 rb Fabri in, Kei arl schuft B. A. Fraue * 27 Gesell. Die Peotura des endes ein zeitigen: after eingetreten. Die 8 if Gesell⸗ von Holz und 6. rit. Juport und Erport fa. iteln. Das Stammkapital . ien , Tworo risa Jahader Stmon 1 galfe geandert. rõhꝛi wd 4 ber eszt den , n. Das Geschäst ist er ie Prokura des Alfred S e. C.Wiöckern, Acußere Hallesche S eipzig zig: Vie Firma la Co. in X in Vosselmaun. Ingenieurs G tap am 1. Januam 1919 b zesellschaft hat Rohssoffe Juwort von Lebentz mittel schaft beträgt 200 66. Ge er Gejell· ge tra zer mit dem Sige in Oel iter Ne. 28 der Abteil . ! en Großhandel in Schok h ist erloschen. cholze Der Kausma R e Str. 273). Keause C utet künftig: P. A. D ] n Kotzenau ist erloj weig: Kommifß egonnen. Geschasie,. ffen und Tabak. k ne, , , , e e, n ,,. , r ö e ,, n Schokolade Am 25. N a, , n,. arl Hugo John in L sie Co. A. m Oberingenieur * oschen. . Kommissionageschäfi in 20) Kand XX , , un Deinrich Wagner imn Wir esell chaft⸗ rsõ lich haftende gesell asters ist die off n D . . . h ovember 1919: 4 ist Inhaber. n Leip⸗ 10 uf B Kotzen Leopold Fernis in nitermitteln und K n SBetreide 8 . 3 O. 3. 148 nd Kaufmann Sebald K * in Wirges g derselben . n 9 car 1 n . II.. In Abteil Kleinsiedlungs j : Nr. 389. 53) Auf H att 17 654, betr. die Firma u und dem Kaufmann 3. Band X nd Kolonialwaren. Johann M. Ruedin, Flrma bach. Jed ien el n H n,, ir ie, , , . . 6 . . ö e. we, , d,, Ueli ein denen , , . in Kotzenau if . un Arthur and XII O8. 127, Fi . 1 Nr. 2. Inh n in Mannheini, alle Jeder der Gesellschaster ist ber um,. mann Max T m Slmon und der Kauf Persd 6 n It age hakr ei get ö. pe e T . i, ne,, ,, a tadt Gesellschaft i 9 teigerwald * staissr i 2 rma kuta des Peinrich R zig: Die Pro dergestalt, daß jede ist Prokura erteilt aretten⸗ u d Tahak 27, Firma „Ci⸗ Geor ruedi nhaber ist Fohann M n, allein die Gesellschast e, erechligt A x Tvoroger in Oels. ö nlich baften e GS esed det tagen. . 6 ö ; 14 , wn ränkter H t mit be Prokura is ; er in Leipzig: los udolf Ammon ist er tgestalt, daß leder befugt ist ) 6fa . affabrik „Ophyr“ ra. Nuedin, Kauf ö ard Gesellschaf mn verterten. B Aut ger ct e. 2e gig el ; n, Gesellschast i,. „Halt d. Möüers, 6 * R aftung. Sitz: Königs. a ist erteilt dem Kauf eg ,. os hen. it er-, mit einem Vor befugt; ist gemein lain „Star dieit Nach! 3 , ,,, nn eig sh, r z ü. . . e,, ö . ö ä, , n en n n, Vorstandsmitzliede oder mi Ride ehe“ f. Johann W. zKftszweig: Herstell zeim. Ilg atgesch aim 36 Ottobe 1913. Dermann Frö ger, Ratzehuhr ö in Vhens: it beschrün ter dal 368. 7 M Pr. Gef llschafts ertra 1 Hüfer in Leipzig Auf Blatt 14097 einem Prokuristen di oder mit ehe“ in Maunhei W. von Spezi. sellung und Vertrieb geschlossen. Als nich er OppPenhei Fröblich, Besi n, * 6 un n ff, q is ũ , . ; n! 4) Auf Bl bu. Mercedes S 97 betr. die Firm . tisten die Firma zu zei ist gende Raunheim. Die Fi n. Sygzial we rl eu gen. rieb wird bekannt ge nicht elngetragen⸗ m. Die ge sellschaft h zer. Soltniz. ist Jausimchun . . Geichässsührer stand des und 21. Oktober 1919. Gegen. Deinri latt S886 betr, die Fi Mercedes Schuhgesellschast tra Amtsgericht Lüben,“ zu zeichnen . 2 ndert In. „Cigaret ma 21) Band XX dr Ge gemacht: Bel annimad gen! In urs r Handel 86778] b⸗gonner ft bat am 20. Aug ml 5 be Wü. Zee beri eslander in gihens pal 3 Unter neẽhmeng; Errichtung. V Heinrich Grimm in Leipzi irma schränfter Dasiung m hatt mit be, üben, 26. II. 1. Tabakfabrit „Op hhrn feu. und „gar Bnum a D.. 3. 140, Fi er Gesellschaft erfolgen nachungen Firma elgreglster it bel de gonn en. Zir Vert teruo ag in ls d 1 n , ] . 3 an,, . in in Leipzig, Zweig. Lüden sch Nachf.“ IJ n. r“ Ostar Nieit 4 Baumann“ in ? Firma Deutschen Neich , nur dutch den h⸗ „Louis Guntrum“ in r schaft sind nu= beine zung der Gelell ˖ ö rech . Ge g üisch zfübrer ist be, stärn nd Vergebung bon Wahnhe ri eim Kaufmann Carl d iederlassung: Bie Zweignie i h., seheoid. SJohbann Wilhelm Ri ik Lunsenring N n Mannhein, eichsaneiger. hem, Jweignt Bens. sch eie Gesellschaft . ö , , Ohg. J . In das en ne 8674 wohn jezt d. Man nbe ilhelm Niderehe B g Nr. 88. Juhaber is . Montabaur, den 1 age aniederlafsung O altlich berechttzt. er gemein · ö . . . ,, erbemittelte Personen 656 eipzig. ufgehoben und die Fir 9 das Hangelsregister . Nr. 6 . tzt ih Mannbeim he Baumann, Kauf aber ist Karl ir, den 135. Novemb elngetragen worden: ppen heim zt 1 . 1 nn,, I be loschen. na hier er, beule die offen, On else 8. Nr. 64 is 4) Band V S.3. 132, gi schäntszweig: ufmann, Mannheim. E Das Amlogeri er 19519. Hi: Pot J. z atzebuhr,. den 21. N . ö 8a , , liert dr fn nn! Häusler i n eisqzellichast ll Mor je Z. 132, Firma „C hästszweig: Vertretunge Ge⸗ a6 Amssgericht. cokura deg Nauf . ohember 1919 Königsherz, E * stüicht Förderung der Si z Schnelle in Leipzi 2 Auf Blatt 5423 äuster in Läden er e“ in Maunhei „Carl Kommijsion, C ungen in Waren Mo rap n 8 aufmannt Philip Am isgerict. ) ö. ö e, e K iwzig nn Die fd ma A. sts . 3423, betr. die Fir Die & sellschaf uscheid eingetragen. Vannhe m, is jeim. Otto Sil . Spiri sion, Großhandel ten und ntabaur. . ens helm ist v n drr .. . Hande ore issct 1 86727 Fleintierzucht gen sür Gartenbau und 61 2 aftig Fra z Schnelle Nach „Köllner in Leipzig: In irma sellschaft hat aut 1. Novemt 9 5 e m. ist als Ginzelprokuri Spirütuosen, Kolonie el mit Drogen. Ju Au ; 806760 Jvelgniederlassung erl die hirstz. Rar ena urs 9a nr lgober es Amtsgerichis 2 rzucht, Errichtung einer Sie 6 Auf Blann 13 6633 b Nachf. elsgeschãst sst eingélte ; as Han Egonn en. Gesellschafter si noer 1519 Band Xi S. 3 216 Fi rid bestellt. waren ; , . K e . e l. 86 262. . 9 i. Pr zu f ule und durch edler Richard G 3 6b3. beir. die F una Al sst eingetreten der Kauft Carl Mäller schafter sind a. Fbrifaut Mary 4 16 Firma „Jos und chem. techn. arb, unter Nr. 77 die Fi A ist eule , , kin l ö . . Stamm kay nal ich, äbn iche Austalt Focke in Leipzig, Alfred Heinsich Kang W nang Väller in Lüdenschei 16. tarz K Sohn“ i u. seph chein. Pha 5 Produkten sowie und als le Firma Willy B Jeorg Nischw ö ohr nud eingetragen: wurde heute . htell . ital: 137 lten. nie de ; zig, Zwein⸗ eipzi ; o Woldemat e denscheid, b. Fabrik Die Geiellschalt i in Swrieshe rmaz. Prä- wie . E s kn ( 22. Lr lh n 9. am nn . , k Prokura des 6 . k ist 6 6h 6 . Ernst Häusler in . 3. . ö i r. lie, , g g ben . ö . . Bach in w s e. ö ie, ei. i nr. 3. . uf . r: . u dri f e vr 7 Werbe Ren Direktor 7. Auf Bl —s77 Lei trichtet. Lüdeuschei mi Ati gelöst und das Gescha ad. Amisgericht, . vutabanur, de . m den 265. Nov . ma Or d 3 46 . . ,, n , , . und Regierungebaumeister Rei att 17744 betr. die Fi eipalg am 23. Nodemder 19 euscheid, den 26. Novemb siwen und Pafsiven nd alt richt, Re. J. wi R 4. November 1919 ejs ches A en ber 1919. veng6urg. Fi man is Na 1 Huristin En ne pi erloschen. Tie Pro. Zwei 6 ane, in Könige berg i. Pr 8 E Schnorr in Leipzi rma Amtsgericht. ͤ 19. Das Amtsgericht. er 1919. erma auf den Gesells samt der Mari ; as Autsgerich̃. ö. 1c. Amtigericht. der big bert , w. G schäst ad vo 4 stin E 6. ro⸗ Zwei f . . = 9 ig.! Johaun 1 Abt. II B. Um gericht. eintich M zesellschafter Kauf enberz, Sac 6 Auu . . schast mit de * oblmann sst in Schein. ire ei Geschäftstährer zusammen 1 d org Schnorr ist als Gesellschat 5 = rich Marx. Schrieshei mann Auf Blatt J agen. I867ν Nanheim er ode, Ouirg r. Wwe., auf th 2 der ⸗siaa il, 6 kei, we, Geräund Wir tetun oberechtigt nd ver geschie en. ellschaster aus Leohbschü as deburt. n aber über heim als allein gen b Blatt 1358 des Handelt J ; Mun. . zu das J . las So] im 9 ren Sohn Otto Bug, K J. mann ventretuns sberecht; rud Weid! 8) Auf tz. 867 Bei der F 6748 65 3 gegangen. 9 tr. die Firma Papierf andelkregiters In dat Ha deln regist 36761] heut andelgrralster B N un in Raventzburg, u Kiuf⸗ . Bei Rr. 26658 echt gt. Kötasch nenn, Sieiñ uf Blatt 17791, betr. die Fi Das unter der Firma G S6 36 Spin er Firma „Max Bahr. Jut Band XV O.-3. 118. Fi schin iedeber ö. apier fabrit lere, Walter ue . iq wir lst bei dc Firma eu. bel der Fltma Dsler od r. 1 ift gegauagen. ae, er, n . . i e , ,,, rel, * 2 1 , . Nr. 163 deg Handelgte ter Beyer nerei und Weberei Pl 9 mann Schmidt“ in M Firma „Her⸗ . G orm. Sieb ann, Va getragen: Y n hein ˖ Ruhr el uad Baug iselsch er Ter al. Bei der Fr . ; r 2 . enre ' f , n e, ; terz Aut Sackfabrik“, hier, Plan und Geschäft ist mit At aunuheim. Das f ., EC. T. Pi Lange . . , , . . ( Dem He mut zie fer Vendz ua gen as Handelsrengister ist heute ei . Husitwarengeschaͤft Heel! lnen· lung A) hierselvst . ei hier, Zweignied ; ist mit Attw as Ichmie deb : ilz in Nied Wal er U cht! 1 au De Wiiw ung ein iet ao . alter bandlung in R Ge & ac. . tet [ 1 U In , ö in , Firma ö. wen und jamt eberg ist heuie ei er brlch, Dttilie ge e beendet den, daß dee Liqui ö zwend dur . . r een ,,, . ö , , mit geschäft ist aul. zen Fab 1 ndels mudsberg a. W. d von Dagobert Sieini der den: K eingetragen e bit, m ge. Bohnert, hl i und die Fir dallon it als &i a2. Die Firma 3 . 3. 6. ir dib ri fil to e i . , . tr 2 estz benz in mann Isi n. leinitz auf K ail Traugott Pilz ist i gen wor⸗ .. ü ihren miadersähr hier ⸗· Ost ma erloschen ist. scha je firma erlo chin. ö Nr. 2711. K z ab 9 att betr. die Chemisch ] ertrag vom 214. Mai öl * 'ainin in Leobschütz überge ann seil unter Nr. 2358 der Ab Isidor Weißmaun,. Y auf sebens als J 9 k ,, , ,, . 6 . . ö Su Kÿni Kund Grabowski E C f rit von Hey en. Ati e durch, Beschluß der Geselisch ist die bisherige Fi gegangen, welcher eilung A des Ha delsgegiste 8 i übergegangen der es als Mannheim, Fabritb uhaber ausg schiede Ab- Zit n y, . 16 ö i, . *, . 6. 2 . iengeseil 3. Otte esellschafter vom sie mi rina sortiübren ka einget agen: giste 8 ist heute unt der es als Illeiniger In haber itbesitzet Paul B chieden. Die gemein schan lebend, ät lter 1e langen. = . dels aesell 3 erg i. Vr. Offene Han- ver! ebeul. Das bisherige s ober 1919 laut Notariaitzprote sie mit dem Zusatz ann und agen; Dem Dr. J . er der bieheri . In haber schmiedebe tuno Pilz in Ni 4 , . * 33 * n Dan⸗ tende Vo bishelige ste vom gleich ariaigprotokous fortfü Zulgs Inhaber J. Kaini Schneider in La ug. Heinrich Der Ueb zen Firina zeiserführt. S debe eg ad Cn l n, n. . . . e, . 1919. Hef lich dn en am 1. November hel . Vo rstandsmitglied Dr. Wil gleichen Tage abgeändert w fortfühtt. Die Prokura des; JI. Kalnin in La dsberg a W. sst & fam gebergaug, der in rem Bernt fr B re ern, n , n , n, 96 en. . 7 ember . . Kund Grab om safler, sind die Kauft elm war in Nadebenl sst Wil. Gegenstand des Uniern hmeng in vorden. Johann Kalnin i a des Braunmeist rs prokura dahin erte lt, daß er in 6 samt⸗ Heschafis br inßcien Ver 1 Betrie- e des den ih , . . . I . ngen, .. ö gufleunz hien Borst zum ordent, stell Ye eng ist die Her, bhlei ͤ ist erloschen. D schaft mit ei dasset. in Gemgin⸗ bei d en Verbindlichtent ben des Karl geschäl von n In da⸗ ; 1865789 wg“ inn Rar na, B e mn ich Müller und. Er en Vorstandsmitglied bestellt, mit kellang von Möbeln aller A leibt die Gesam! agegen it einem Gesellschaft ß em Erwerbe des Ges en ist worben hab arl Traugott Pil n meim, Dandelereglster B Nr ande ls *sells⸗ tz rg. Off ne . Kön gsͤber nst Beschrän ung, daß llt, mit der Handel mit! rt und der Peuke samiprofura. des Os treiung er Gejell! after zur Ver⸗ Istor Wesß es Gesgästs durch haben, sind Inhab Pill er- c un r. 3 ,,, , ; . , [ . 36. Heng nl n gr. l Ge ehh haltet e mit jochen, der Erwerb don G eukert und Wilhelin Rössel j tar eiellichaft e mächtigt i eißmann au⸗ rch lautet tünfstig: Inhaber. Die z In dag and ger S6 bꝛ band el tau Brai sellschaiter si d: . ; ; 6 . . . sche . s Rössel besteh⸗ Mag debur . igt ist. 7 um geschlossen. äünstig: Papi Firma ure fler it die l w e, , ,. a ars. mii ge e Asi bei Nr 184 glich . mit chen an geren Mit He ef gleicher oder ähnlichgs unt . Dies ist am e, Nobemb 6 , ,, 28. November 19l8. ien, . S. 3. 162. F schuiedeberg E been, ie inen Sor Larne in wt ö burg, Ka] Trenfl m Rabent⸗ Büro un AbteM jus GEleflrotechnickes kurist es Versandes oder einem P Beelsigung daran, 3e, dhe Uebe . unser Handelsregister ein ember 1819 in as Auusgericht A. Abtei chwabenland / . V Füume „Gebr. aul K* g8 C. T. Pilz, Juhabe lad als deten Fi haber e , , nr, dmr, lag m stvr;. ver szurg, Red . Buch cändler in Ma⸗ ö. . . J . H. Haun tze int. a Hebhra iz. Vie G) aber , erer e mere r, , ,. . ö , . . 3 en der Ge lctaft vertreten 2 von Vertr iungen solcher Gescha 4 . Amtsgericht L getragen worden. Nals nrten 1Schwa enland jr. Kauf , . Die Gesellscha meister Georg ub ach: · or nanze auigeschi de Rad mneburg. D uchbä adler in K 4 . 6 d, re. . ö —; 86 be m, int Kaufmann, Mann. 2. Sepiember 1 chat Gerreq⸗ g Karenfort daselbst OQner spe, O n int. 12 3. Be. & seüsch nt Dem Otto 86 eur Emin Kauschus Handelsges O0, beir. die offene t ünstig: Hermann Wa . In unser Handelsregis ðb 7 49] in das Geschäft al ö worden. Die Prok gi9 errichtet gen. 0 e, . e, ö. 1. Pt. ist Fiotuta ibicht in Königeberg 9 ellichast Oito Türcke er Hofniöbelfabrit. Gesglls ch Liebenbur, Ha unt⸗r Nr. 15 ei zister B in h ute bajten der Geselljch ät als versönlich waul B Pöokura des Betriebs M ahelm ˖ N ; ember as G s Nonnen. ä. zfura ertei!!. g wig i. Sa. Die Gesels e in Cos. beschräukte ö ellschaft mit J ssn' 6 86737] V j einget' azen di ; 83) B llicha lter eingetieten runo Pilz ist erloj euers 9619 uhr., den 17. N ä . . Te: Nr 2077 Li löst. Di ö e Gesellschaft ist auge Gesellse tter Haftung. Der Sitz In das biesig. Hande register B ereinigte Cement Firma Nhei and XVIII O3 28. Amtsgericht Mari oichen. ö Amiagericht. November mite gerlcht. rnb al ift a ö Mech · en burg indenbaum “*. Cschütz Dandelsnieder assung is eseüschaft ist nab Naumb der ist heute zu der Fi r B Nr. d Haller . B waren Fabriten vom heinisch · Westfü B. Firma rieuberg, den 26. . Ott k a f di: n t der., Buchh äandl ; g : Die Firma oschütz bei Dresd g ist nach verlegt word mburg a. S. Lein 5 Firma Mechanische mit beschrä ahrmeyer, G seils bustrie Juli fälische Sack J vember 1919 No nnn uttweller, Rn T fi: aunmeh ige offene dae d . jeßt: Alssred Lindenbaum ma lautet Die unter Nr.; esden verlegt worden. in We brden, wethalb die Firma hier ge enweberei Salzgitter Ati mit beschränkter Haf G fell ich aft bi e Julius Blumenstein, In⸗ ö eim, K unr. In dag bien rior. Ilsa schaft obne Atwen an del · g sell⸗ Ke d, in,. at, eure Jon c. Za, b eingerra enen nn, mg egfall kommt. ier gesellschast ol endes ein ngen! tien · Gegenstand des Un fung in Beam che. igeselisch aft“ in Ma Komman May en. Ju tas Hen ele regsst 186763 unter Nr. 1 e Handelstegister A wand gegangen, dle e mit unz Da sipen ger. ,,. der,, en,, goa lde lll w ren . J Prolura de RCaufmanns h getragen: Die stellung und ner ne mens ist die Ver⸗ Geschäft ist mit At aunheim, Das Ju z 86375 Ang nit Cb. glster lst die Flug die R r. 124 am 18 Novemb unter der bish müimmung det sel ben inen gent ae. , . ilkeim Gottlieb. Zitt Friedrich und 1E *67, betr, die Fi 14493 ht insolge X. ins Heinrich Beck nann wa der Vertrieb von 3 sami ter Fi twen und Passid Dandelsregister B 1 J o] Ruh riostemp I rma A doif Andes er 9198 Ben eigen Firma weiterb . ö . e , n,. e , , l. (belag ere gien , Uw und Baunaterzalie ö 133 Firma nit Wirk en unter Nr. 6 eingen st. bei der r und als deren Jubab eim in Oitwrilen W Zigarre nfabꝛ it 168 Nove nber 1919 rbet. eibt. J ,. nnn , ,, . enberger, Troika Mährmittel mann Slo Wehrstedt in Gitter in p auf Das Stammkapital b 9 5 anugr 1919 auf die Firm kung vom zmnheinische T gütragenen Gesellschajt wann Aug ast Dherlo fan er der Ftauf als deren 3 We helmitraße 31, und Autzgericht R , ö. ä, . zue f, en dn nm ei. erte it. Der Genannte ist der. Prokura. Geschäiisf ihr⸗ tal beträgt 129 000. fr d. Blu menstein 8 ga Joleph und werke, 6 uffstein · und Tr gets zen. p daselost ein.· Anden Jr haber der Kaufmann Ad PDber wens anrg. ; . , , . 1919. Nr. 2712 er Max Lichtenberger genieur schräukter Haftüun n it we. Gesellichnft in. Hemei erechtigt, die rich of ahrer sind; Werkmei ter Vein schränktei Va di elichast ö ic, G. m. ö , , , r . . r e ,, lee die ü., . , , , , ,, . i n, n, ,, ö ar e n, ,. . Cern. . i. ; 9. r. Firma z! zeichu⸗ nd die ver G che. ührt das nunn hi Gesellichasterin 3 st auf 300 000 A ö . Nov⸗ as Pandeltzreglster auf Blatt 134, betr. di 10 Auf B Li R ö. ejellsch ift vertrag ist mier B teil ehr se bständise Geschäf u weiteren Geschäfteführ , . r r , . ö die Firma latt 14 257, betr. die Fi iebenburg (darz), den 20 tober 191) sestg' st am 18. Ob- ter B teiligung eines K e Gelchäft dr Kauf äͤfte fühl ern sind bestell eim. Ra. ahh. ö . Onea a Werłe Seipzi die Firma 1919. den 20. November estg'tellt. Beide Gesch gls Konmand ommanditist a mann Vein ich Pickel! ö 1 e, ef, . . ger MR ctallfaden-· l r rer zusamm en sind ö fttz⸗ stheini and igeiellschaft unter de en beim und der Di el in Cotten, 6 Pendelsregister lst bel d ana. richt. . - , ö. Dan Im nam t. G Cllschalt berechti zur Vertretung der Kheinisch⸗Westsjälnche S r der Firma Stade. E irektor Karl Nud ago Etiuneg. 6G er Fuma. Lu Glat 186 80 CGidam 8esefss ] . Usch⸗ . ius Sack. Ztade. Es sind steir NMudlgff in 140 ii se KK ti ni 6 lo7 des hi 1 ch d. Fte. un . 29 . Julius Blumenstein Komm ack- Jndustrie führer gemein eis nur zwei Geschä tier O-stung in M ve legistrrg. die esigen Handels Haftung“ in Re , 66 Komn auditgeseh! rer gemeinschaftlich berechtigt, ei i. ct ge tragen; g in M alpen N Nrma elgs/ Darch Beschl en s du gt ö ö e, . 1919 ö hat am l. dee, ehe . , erechtigt, cie Ge⸗ Gg fam ,, . * . . vr. .. . . 6 ö ; „den 25. November 19 ml Ving ist e lo . rokura dez in W I velgnie der u wgb , ve. 8 . hann f der 16. miar ,. ,, ,, der io ooo , und eln n n, 191. Ruhr din 18. Nopemd 5 , lst beuse eingetr pt nie oer G. seü cal ge. tr e Udaänderung det . er ; e. ner alverfa agen worden: * ags beschlossen. Amt as richt. l tember n 6 ai 14 8e n n nunm loco? ui duua de, Gesan]ch n r