1919 / 278 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

regten A 36 nker gelenkarkig verbunden i ö K ist. nag, G. 8. 2393. F e 9 2 9 euer⸗ ö 3. 6e n n . ö , . er. ober Kohlen. Ahlden 9 echun . ; Läutewerke u. d a arbeitende elektri it 2. 4. 18. Rotations druchmas In das hie 8 bar an , . ee g. welchem eine 6 21c. S. 4130 ine. Nr. 63 ist e, Dandelstegister 7 Beer telde . er , heibe, di . 3 19. 301. Spannungsregler , ie g en, Guftan ö . . Ber durch . e zusammenarbei 19a. W. 5029 . ler. deren Inh haber d warmstedt und 1 wurde he ute b Handels egi ster A J E Löbner selbsttätig ged romagnetischen Ben et, Drehbänke. 3 299. Revolverkopf hen e dar ele . k 2 r,, . 24a, 6. ar eh wird. , , ä etrieb K nn,. neu eingetragen. starx Enge. tragen; , e n, ., e c, n . fin. i when; D Fabrik T. 58 146. 41835 d. Zurückzi „Ten 27. Noy J. , Firma is gende einge— 89 . bei . ubs rik für Julius Kräcke Zurückzie Das 2 pember 1919 Beerfelden ist glosck , r e. . . Neukölln. ö . G. m. 37 Die im Reich ziehung. Das Umtsgcrich . 6 2. . . 1919 et. 5 63 23 ie,, n, , , een 2 feder arbeit zpelanker für mi . SH. verbffenllich ichsanzeiger vom: 21e ; Hess. Amt ember 1919. 8 ultus au hrs In ; 23 ** cm . ren G d li, ger vom 24. 11. 19 . . Lei sgericht. Edelinde inom * In ist a rg: mp, ] ku 19. 2. 19 eitende elektrische L ntakt M. G2 690 if Anmeld 9 15 . 8 *, ö , ö ö e. ö ö eh Gh 690 ist aus i dung Kl In 88 Hande 8747 Bee lautet j erlin: er Bei ie Firm sellschaft trieb er Bes. ku 72Ab, 8. äautewerke. gezoger ist aus der Aublegung. 46a bel der andels registe . ge, ,. et Rr —— . . . ö zogen. uslegung zurü bel der 1 r Abteil N. Julius Prin en Firma Re 11 368 M * schen. DHauptniede vg 26 . . . 3 n . 9 n a,, ö a 2 e e wc eg her Abt n. ö,, . , 3 er ertin . ö Edlich, . , i , e in 3 , , ,. Der Jemehnj chtung zur eltzenstr. 19. Vor ngen in d 96 619 dlgender zisters) am 28. Nove in Bee ima Gebr. ODppe wurde Quedzuweit Inhaber bert e, , ö Carl] in Benlin, 3) Hans lin. 2 Karl h und die, Bern emeinsgne Ver. geschwindigk Fernanzeige der Umd or⸗ des er Person * ma ist s eingetragen wo mber schoft rfelden als off ppenheimer eber eit, Gastwirt Rnietzt: Albert , . ranz Die Giant Gir ien ne ans 6. Simeon i harz aus östlich d vertung von C r- Rerlin. . eit und . rehungs⸗ -. es Inhabl 24 Al erloschen. den; Die mit dem Si vf senę Handelsgesell Uebergang der in de BVerlin. Der . é ist in , nan 6. 12. Cremer i . 3. Es * der Elbe e Um gen Ii ‚. 87093 . . J ö 6. ö. . ; e. Sitz . 3 u J gese ö schafts * 1 dem Bet be . Ver ] 44 in eine Git 4 1 All. ert 836 3 8 ist jed ch b rzeugten R 5 853i das Ha d 418 728, 27 e, 12 1. la⸗ ngetragene n 2. Nob Xn eerfelden e, , er Em Betriebe des Ge ; prokur gessettet ech jedem G oh⸗ Heut, ndels reaist 19 . . . ö 16. , n 24 , eintichketen sf n Forderung es Ge— ße lp ro lura ume Hot ahi lich n 6 eselsch f ite eingetn ster Abteil lle in Bersi Albin M M. 64 86 Heini itente sind aber der folgen Das Amtsgerich Die Gesellschaft 6 eiten ist bei de ungen und Ver . . . . . ö . ö . Meyer Unter He nꝛich Meier Per so d nunmehr die nachbe lgenden . oSgericht. 915 bego aft hat am 1 schäfts durch ei dem Erwerbe . Inhätcer je 6 na nn *. 26 z aus westlich de onnen Guma. ] dels ottenburge In: Nr. 170 ist eine Gesell ee. Die 6. . . 7 . ere e ge . lm teoeric ö e, e, ** November] weit ch den Gastwirt Al rbe des Ge⸗ Jar ss er etzt: richs elde: stoffen h der 6 6 el s gefell schaf ger Grundstü 8. tung 2 ellschaft mit beschr Walʒenst zöller, Pat Anw . Vertr.: Ea. Ji 56368 5 . ! 8 * Leine. . st der .. e des Unterneh⸗ ö Als geschlossen. tt Albert Qued; 65 u ller 3. 3 n R 159 9 , . . ,, welche wieugte‚ Saft 1 a, mi n wen 15. n 2 . 3 ö J. n.. o . 36 J. Karl . ö n unser , 87 Pe rsö i 5 einer .* hmens Dien stbach 2 Be N ' u⸗ Nr. . 1 ed richs feld 11, eb. Pri per 2 . dem geme elche Men n ung. 36 . be schrũ ) Noven be 7 fitspertn ; 4. 6. 19 18. 14 19 1 gart. Dol t ö rI Schaser Hin sfes, ist h H 2nd elsregist . 35. nl Iich ö bi C Möbi 1 r. 16 66 32 909 Ye e Re ö 8 SEFrnyß . Verwen amen 66 gen Unter 3. erlin. G nkter ei J 1919 abges . ag ift am 1 . Schwei 1g. 3 n. Düssel⸗ eute di er A N mund S ftende Gesellsch . rik. Gesellschaf öbius, B Gebr nei 61 ei t es Ernst J —; erwertung un Vertri eb e Ine mens —ͤ ae sistan d . trag ni 9 eschlessen. M8 ne 7 Ge, 29. D. 34 37 Schweiz g Ehri ĩ theke 5 e Firma: Foer 3 . ppe schafter: Ges after Max M erlin: Der ; 236 4 28 ö enten Wen . Sach- em 1 beträot de . Das S und wertung v r Erwerb und d e. Bekan ,,,, * 6 6 . . . . . 4 Een e gh, Berlin ‚. . , , . . ,, K . ag, , ö ist aus der 5 2 Haß . 2 J ö u. ö ö. ant für . . , Ge 3 er . ö . n en Ver ö gen der 7. ch , e m, ce 3e ichi ö 1 stschallliche Me jolt, Alfeld, ; zeinrich W Opp in eerfelden, ö heimer, Kauf⸗ Offen Krause, B . Bei ö n des X Ile nn, Berlin. . mit Zweign *, Sitz: Darn . Kanfmag . red. m,. l 1 . bet Dre n hn tg. Dag und Nr. 189 * tic. en Reichs anz folgen iar Hers stellung J eld. Ver⸗ Fran kent 6 PF, . M. KRreichg * ANpotl Je und als ieder⸗ Dyvenheime r Sohn von Mar j sene Handelsg zes. ? erlin: Jetzt: . Rr t . Haß ist erloscher Die Pr assun gi e irm⸗ in Berlin⸗L rann Karl Ritter in führen 20000 36 Stann n⸗ * lilgemeiꝛmtes X Ve * iger. Bei ; ö. 3. ö a. 6 pr, d eichgauec, pot heke enbesitze 49 deren Inh 6 Den 63 6 ear 1. Septer s sellschzft 7 336 Bei Nr 3 ükerling bleibt 6e 3. ] Me J 866 in erlin: . 1 n⸗ ank 87 56 ö 6 on M en . . iufmann . 46. Ge sch . 1 Gesell * erf che ö 37. 6. D. 3 wie k m 121. 282: 353. P Affeld r Heinrich aber in 1 Kaufmann J ö mber 15919. . 3h C082 N eibt bestehen. s DOtth Fi eine Gesells 8. Die Ge eng mann Ernst Klews chäfts⸗ Ha aft hett 369 r, . 6. T 4 18. (haft 383. Patentve rwertungeges , , , , ren re mn, in Heer, ann. Jeseph Oyxenhei Waller Speck, . Ifane 113 b M odeha: e, e,, . Roly , scker in Der zese lschaft niit be . ,,, , , e,, . J Ee . ;. ö . * ö ö . ö i, . ö. ö. rfelben ift M Oppenheimer! 9 Speck, Berlin⸗Sch 8 aufmin n 9 tagaß in n 18 Herniann B . 6 Ser. M0 261 ö. af t beschränkt 3 ellsck. t e Gesellschaft ist e rarelt Dr. 6 rünkter ; . i Ae n Tit m h 9. 5 ; gegesell⸗ e 5 * ro erf as —6érIJ ö . ge 9 ö 2 ui 97 Nr. cel 18. h l its zver * ter Haftung mit 9 j ßt iyst eine . . C amst (*r 3. se schaft ; . waren 144. 306k or dhaufen. den 28. Novemb eerfel den, a roku] g er teilt ʒeschäft Ils öneberg, ist eschü ft fir inder ne) Sy gerlin mi 1 ugesellich⸗ . Juli J trag ist⸗ am 9. He ell . beschwänkter 1 eine 1 unst Eck⸗ rnabe. 20. D. H. Berli vorm. 396. Maschinenfab Das A vember 1919. 5 am 22. Nov . sellsch haf er persönli ch h in Berlin⸗Schz⸗ inen M ezial⸗ baun it 3g mieser as aft, Sitz: 8 Ig abgeschloss 2m 6. Mai / ö aft went ra er Haftzug l . len, 27h. G. 26 rlin. dorm. Wm. M aschinenfabrik Bal as Amtsgericht Hessisches A ember 1919. m 3 fter eingetreten. D aftender Ge⸗ * Sch n ,. Mo deartitel, 35. Prosi rij wirf n . ö ö. e i n n . ö . ö. ö. . 41 636 ; heim, B 8 Latz Söhne A denia . gencht. mtsgericht. 7. 1 Betriebe er Uebe etzt: . 8 x Die Firma l e ambur . mri e. 91 Sum pe t estellt . ind mehrere hlossen Al 232 November 1 ⸗estellt f Josef Goel bel, Dipl. ⸗In Sms 434 aden. RJ G., Wein Alsfeld. . 1 —— —— Verbindli be des Geschäfts rgang der Der D ae, . X. ie Firma lautet . u Ir ist erm 44 lufticktig 3. kretung durch te o erfelgt die Ver⸗ nilicki . sen , . tragdeck. . Speyer . Hach. Ing. Hans 9. 305 754. G In unse ö Rel gar d. He u? indlichkeiten a . begründe . 3 1 n Jaus . it nit 49 ermächtigt, in Gen 1n durg b ein zwei Ge schafte 3 Ver⸗ machunge ntlicht: Qeffentl . chen ö ö 8. [. 51 9 Heor 3 8 x8 f chloss uf die Gese ten Famil inhaber ühr Jansen. t einem Vorftg i Gemer cbof ien Geschäft sfübrr er] ? . 8 . r s. ö. ö. . ö 9. en. , i i 3 4 . . a n. ö e egi sher 587033 In u a, , 8 2 . en. ; E llschaft ist 4 ö . Jans rt jetzt . Tdentlichen od , orstandeḿni tglied schaft mit ir äftsführer in Ge der Durch *r ese 1 cbaft . annt⸗ Batte klage ö . ö. i . ö. ö . . 3. 15 6 zerlin, ,, . . . in,, ö R 9 , it . , 6 ö. 55. . ö . 6 Bei in ö anderen ö 9er e 1 wird 3 ö. . n. . ö. . ,. ,. nur ö Sn st ragdeck; Speyer a. Rh , , nnn 13h ej. . ö. tiche Gagglühlicht zu Alsfeld einget Fervinand , Samuel H gen worden, daß di des H erlin: Die vetg⸗ Nen tokun st ist. 6 , Gh arlotten⸗ e , , Prokuristen die Gesellfckaf abgeschlossen und ve Dezember 62 . . 2 6. iche , . . 279, Zus. z. Anm. G. 41 ö. Ab. 65 16 lia h, 3e , Ti, R geingetragen; Stein“ locken ist Hein, Belgar ie Y zugo Hähndel Die Prokur leumann, Chanlo Fma Lewin, Berlin, 27 ellschaft weitere drei J rlängert sich 921 schränkter nhauserstraß - liche Ir . 3 r ,, . . 26 . . 2 ros G Die Prok , ,,,. B !. 1 rd, er⸗ 6. 31 356 ist erlos ch 1a Nied 9. auen geb. 91 27. Novembe ö 6 k . ö . 1 jeweils ] 2 t ter Haf he EG mit 2 eptom um 9 Jentsch in Beni J grulen, 9 9. . 66 ö 350. 5. 8. 18. , . . 4 ttfr ien Geißl Stein 1 ura des Kaufr 3 elgard, den 25. Ber ö W. Han schen. Bei ; derbassung ist je burg. On 3 Amtsgericht Berl nk 3. 1919 einem Gese 1 . falls sie ni s um Gegenstan 5afting. Si mi he⸗ Berlin⸗T umd dem W ss hin Bemlin⸗ on Hein Cah Frau Gertrude 159. 3 erstr. eißler, len in Alsfeld Rausmanns Wilheln ; , den 26. Novemb erlin⸗Schöneb npel 533 8. 2 er berg. R . ö Berli 1 Ter ( zerhin⸗ Ma e,, Frist esellschaftzy mit nicht von Em tand. Tes . Sitz: Berlin ai. n Te ton. j Villbelm Böhme 3 unten ge T. alwerstr. 143. N Ge 753. All Han el schä d ist erlosch . i ovember 1914 noch ni eberg: zogt, en Ni ö Ber sin . Schü ne ; . Abteil. S0 von seche M 1 Innehalti von Eiwerb, die ö nternehmens: Bei Nr w sst Geamtonokun . . . . ö 9. ö. en ö. 36 utsgericht. nicht erlosche Die Fir . ar Clert⸗ 45 476 Wer ̃kfstä . II. S3. Ei in A tonater ing einer wert , die Verwalt ens: Der 2. 0. 13 563 C nvokurg erteil 1 wärts gebog ragfläche mit vo ach 235 ellschaft, Helin, ektricitäts Brokunste ; auf den seitheri ö K Rentn schen. Liquid Firma ist Be trotechnik XV er kstütten ö lufsicht tsr gekündigt wird. vertung von ltung und die V r ceeutische Nãä Ch ennisch. 4 n 779, 9 ner. , e d 17 rn auf⸗ f. 30 7. 6 betriebe b. n ein ö nn seltherigen Her lin J dor er Heinrich Vogt, *g. ator ist der erlin: Die Kar Villiam Locker, Handels regis 87092 eingetragen a ist bestellt. Als wird. des zu 3 Grund stücken 8 die Ver- heschrär V,, Gesell e e, . Men ** er ; * ' 19 k 1 ü aw 9. ö. idelsregister B is . sche Bek ; ) straße' . 2 ö ö. 3 seberun. H. T3 931. H . lt 1. Bremen, Lob 36. dermann Weinhar bir egründeten Ford er im Handels. . In un ö 36030 f. Bei Nr. 21 erlin⸗Wilmers—⸗ und Meoßses ö uflente Alfred Apen Rr. sregister B. ist heute liche Bekan d veröffentlicht: a . 16, J 9 , 1 erung G. m. b. ofmannsche n 5a 9. endorfenjt 9 Weinhart ndlichkeiten üb erungen und V fol ser Handelsreg 87090 hal, Berli 5i0 X. J nert⸗ . in das G Chausott Adam rr refer *. 7075. Verlag heute folge anntmachunge ; Oeffent⸗ aße 16, belegene ue Schönhaguser man Schoenni 1. Dire für Flugzeug a H.,. Berlin. Fed ift . 294 16. Wil r. 9. Inhaber füh ergegangen. De wer, 6 gendes eingetrage ister A ist heut Kolbe, B lin: Der Ka vachims⸗ ö Geschäft als tienbunn sin schrär rt 4FGesellscha ag „Ter gen nur durch n,, Gesellschaft t- Die Verwert genen Hausg; zuser⸗ aft ihne. . . 78e, 2. B. . 15. 3 ederung Münde, u. Louis E Vilh. Heinrich, Geeste ndert f ihrt die seitheri er jetzige rust Ki agen worden: Nr e 3 erlin, ist aufmann Rudol r elssctg ier als persönlich hafte ; utter Haft schaft mit be— anzeiger. Nr den Deutsche ö. aft er⸗ me he ung der von Daus gun tür 8. Rerlin r, , . . 3. 38 Louis Campen, e ö h t. ige Firma 3eh önig N tr. 51 967 dersönlich h in die G olf Offene S 9. eingetreten aftende ** ista ung. Sitz: B be- schaf Nr. 17087. schen. Reich s⸗ rbenen Grumdstü or der Gesellschaß Berlin ist zum 2 Jacob Klei Kot uffen 6 212. Feli 18 58a. 277 417 imhen, r. , Als or. unpet, Zehlendorf (X utzholz hand aftenden ö. ellschaft al ne Handelsgesell⸗ ten. Nunme d, n,, Unternt Sitz: Berl schaft mit 687. Vowi 6 ick⸗ äußer mn stückel e, n dr r 2 senstr. 9 7 x Israel Berlin, nund, R 17. Armi 3 awen. o feld. den 27 st: E ¶Wannseeb zhandlung, treten. B Gesellsch als . ber 1919 6. sellschaft seit nmehyr: ö IX. nternehmens: * in. Fabri rit beschrä Gelen. , ,, D e ö n ,. . von Verzger Weh en gur Horftel n. och ett 26 in Moes, Dort⸗ 5 27. November 1 1 rnst König, Holshä ahn). Inhabe Fehr, B ei Vr, . einge⸗ Co, B Bei Rr. 48 git 1. Nebemi⸗ Vertrieb der 1 Ner- Fabrik pharmaz äukter Haftu Dee, Gtemmk , . ö 5 78e, 2. B. , . für Jün ; 36. llun 2d. IIh Hy. Canboni * essisches Am kaenicht 19. Wannse bahn). Holzhändler, Zehlem 117 Berlin: J 28 419 Julins o., Berlin: D 90 Lindenb sowie n ,, ft nmetischer Prä zeutischer ng, Geschãftẽfül avi tek betrigt 2. folgen. schr i, d,, dee, 6 ider, g. CGanbonit Akt 4. t. H w.. Zehlendorf sesellschaft etzt: Off Brau zlin: Der K mherg ie sonstiger wass . , n ge. son, ö ,, ö ö . , . ö . nr, . n e, g. 6 n, n . heker Carl 2 Ny. 51 968 af seit dem 1. O fene Handels . nistein, Cha er Kaufmann K Zelt ger wassernspor 6öcgenstand . rate. Sitz: 8⸗ Berli , Kaufmann ,, Heins aftung: Buch it he⸗ b istt. 9. W x Israel, Berli 2725 99 zes., Ham⸗ HEIM M hab rI Auerbach, * Apo⸗ schäft und Dltober 159 e önlich h rlottenbur n larl ut: Und f stell and des Unternel itz: Berlin. irn, . G h Paul Barz in Dr k . K i * Verzöge ö erfahren zur] Her in, Se. bh hig. Im 5 . ö aber ist: Carl , Berlin. J 1 1 Be Firmg sind 19. Ge⸗ h aftender Ges urg ist als pe- 21609 Druckschriften. ellung und der N ernehmens: Di schaft mit de . it it l! J . 96. ; . serungessätze stellun. J. G. Aut . bil 5 Handelsregis 87476) Berl Car Auerbach, In⸗ ul Bernau, B auf den K schäft eine zesellschafte r . SY. G. 1. und z Vertrieb Die Her⸗ssellse mit beschränkter K ist eine Gesel g. Alfred Kürt 6 . Anm. 16 in, asätzen für Zünder; 8 Leipzig, Lein ige d cbil & Aviat G. Albrech giste er ist bei 241 in. Nr. 51 96 d. Apotheker, bei der erlin, übe aufmann Gesell ingetreten r in das Gze⸗ eng Fritz M eschäf ts S kosm ei c . pharmazeutis sellschaftsberhr änkter Haftung. D desell⸗ mer⸗ T orf ij ürth. Ber ö ü 18 8. B. 87 8 , . uf 2e. 3065 760. e n, Heiterblick. , . echt Nachfolge Rr Firmg artonnagenfa 9h). Emil 5 lebergang d . angen, wo⸗ esellschaft ist fo Zur Vertretung de In. Die Ge lange lssorf ö Stammkapi zer Spezialität. azeutij er abgeschl , . ist am ĩ7. Nod Der Ge m . J ö. ö . getragen: D er, Ankl e, . genfabrikat il Grunynw eschäfts b g der im o⸗ clbst itt eder ng der hañt sellschaft in hafte fi pital beträgt? täten. Das geschlossen. Alt ni fe Neem, lin fen d e. . olllaf e 87 7I7. Felix chles. mundo Proksch, Ca man n; Das 69 ch. am! Naben . m ion, Berli ö 8 begründet Betriebe bständig ermäch jeder Gesells t mit beschrwänkt aft ist eine Ge⸗ schäftsführer: K eträgt 20 00 Das veröff⸗ Als nicht z . alf dare Tn. . userstr. 9. V li SGorcel, Benli 31 ö. . amenz, S in Wilhelr äft ist auf K Berl Emil Gr in. In⸗ Verbindlichkeit en Forder des Vereini nächtigt. Bei 8 schafter ellschaftz he ränkter Haftun Ge⸗ Nteuks hrer: Kaufmann Roh 16. Ge⸗ ö . Oeffe ,, ird . 6 nil Leiche . von Ber Verfah ren He Ulin E. 6 3697. Dr.⸗ X dn 5 m. Töpper Tguf⸗ Her in. Gesch . Fabrik das eiten aus sch ungen und T*. igung jvi sfe i Nr. 493041 9 , . . ,, tung. Der Nr ln. Pi, G ann Robert Wilde ; gen der G effent lick G K in. . ö . . . . . 66 . caft . 9 Jubi ant, X Geschäft geschlossen leger Walt eu scha ft! 1 9 abae sckloffe ist am 3. Nopeml r sellschaf Die Gesell rt Wilde in D den esellsch ekanntmach— rthur Dahr ms er Haft . . . ö ö K . Ing. . 4 in ¶Inklam ulein aße 6. N erlin, Fr Carb ist alsd e n . ö. alter d icher Ver⸗ N kloffen 3. Ntohennber chaft mit schaft ist ei 1 Deutscken Rei aft erfolgen nachun⸗ möcht i und . 6 ing: r h,. ö . 3. Düssel dorferf go Acker⸗ rokura des W üb ergegar hr 2 tr. HI 970. IFransecki⸗ rl. Rieh. ann der K vormals e Grunter 336 Nenlaud Grundsti K . Ge it beschränkte eine Ge⸗ eurtscen Reichs anzei en nur durch den Vi 2 , n, . ö. . 3 6. ö. 3 , ,. , , , . w . W e. . angen. u, Berlin⸗Schö Willi Heil⸗ haftend m, Berlin, Taufmann lage G. J. er Æ Co. ꝗesells FSrundsticks w Gesellschafts vert r Haftur Grundstücks anzeiger den Vikt ver. D sind ; 2 280 Töppe I st: Willi 8 . ; als gähan X 60. rr. vermi (. 5. A Sbertrag ung. De . st ücks . Ne 17 9680. 2 ; J Desfau. be. 33. Fa. G Hrün G Bilf lh, hs 8 31 112. mn 1 offene Handels . ist er. it? Willi He ö neberg F in * der Gesellschaft als persönlich 1gshandlung J schen sche B ( schat, nr, m. ,,, un in tiosss e ö . . ö ö. Le]sa! im n Ja. G Polysi 6 . ; Bilfinger Art. 6 '. 112 J. ; Sklobe delsgese llschaft hat 8 ; Heilbrun 8. 3 2 nhaber urist ist: after eingetret ich lags bucht J. Gutte er⸗ ung. 8363 e schränkt 1gs Di . 5. Novemb . 3. Juli / 6. e A mit h 5 Dirck 3 1 hre ö beste t . in ist zur f . . . ie, uin f. gend Att. Gef. Man nher 1. dercn ö r 15919 begonr aft hat Sch öneberg. De . aufmann, Berli dorf. karl Stumpf, B en. Pro⸗ K chhandlung entag Ver⸗ Gegenst Sitz:. Berlin- S er HVaf⸗ Die Gesells ich er 1919 abgeschlo / (Sicz: ö ö eschränkter H sen⸗ 5. Df her g . Durch 3st. an Ge⸗ 84e, 3 n. 9. 10. 18 stragrost ö. erung in de Mor im. gründet g der in dem Gesch nen al PVer und dem Br Dem Hans, Niedlich, Ve in⸗ 1 K , ,,, . ar J. ri . Georg Reim . , , Schöneberg. hafte füh . ,, hr . 4 , . ö ö. n,, . n, e iche . runs Be fn. dlich, Berlin rause Ir. 35 744 . Berlin: übuer Veit K C mer mittelungs 5 Unternehmens rg. 9e rer vertret einen Ge J . ms genstand des Unte oben. Ben N der Satzung * 66. . 6. 5h . des V 49 Person keiten is Forderungen und ebe be⸗ amthrolnta 6 issert, Berlin 35ft G p 1 Spedition, M Oskar n: Der Land it Ge Cum 9 ngegeschäfte in nehmens: NeMl⸗ tragen * en. Als e⸗ umd d * er Erwerb, di . Inter; Industri Nr. 16759 az ung aun⸗ , 98 t ö ertrete ö ; émist bei dem 6 nd Verbindlich⸗ Hugo 0 er telt in, ist Ge⸗ eiche rei, C h öbeltrans Halem, B Landrat Gustax 9 p., vpothe n tz in Grundstücken Ver⸗ Beka ird , fen licht: nicht ein⸗ te Ve er werh die Verwalt te⸗ Ges ell sch ; „Franklin“ e n, än . ers. ,, . Breest, Berli Nr. 51 971 aber jetzt: harlottenb port, pers⸗ erlin, ist in d ad Adolf wen Zesch 2 tammkapi ndstucken un; ekanntmachungen de icht; Deffentli been here des ung von Grundsti Ultung ter Haftun chaft mit besch i . an ,, . mit einen lie 205 065. Jetziger V uisgeschloss m Töpper und 86 Heschäßsts Hugo Breest, K rlin. Inhabe * jetzt: Emma K urg: In⸗ onltckh haftender ie Gesellschaft , 5f leflihrer? ital: 2 000 nur durch d en der Gefellscha iche bel e des zu Berlim. dstücken ins-. 7. N ing: Zufellge chränk⸗ . ; ö . . . 8 ,, 16 n , . a ,,. . Kaufmann. B 2 aber ist: auffrau, Fh rause, geb. G treten. X der Gesc lch alẽ helm Ce ena Haupt mann a. a, . Nr. I/ en Deutsche ft erfolgen . legenen Hausgrund Dircksenstraße 4 . November 1919 se Ben Hlusses vo Winkelkrampe dieses einschiebb ; 9 Anw., Berlin SW ö 20. 10. 1919 Amtsgericht A ö nB e. J X zerlin⸗Pankow n 41560. arlottenbur rothe, Hein, Bei Nr. 511 after einge⸗ Besell eling in Berl n. 5 X. Wll⸗ ö 417 O86. 1 , Reich zan . w ö J ö. e ,, ge, . . 165. 4. 189, iebbare⸗ Mu she bun a SW. H. I8919. ih Am nern Berlin. Inhabe udiig Kari n ira ggersi Ver Hein, Berlin: 100. Segall c Seselschaft ist eine än eberg, Die zeselischa t zlini, e, , ö , . K . ke, 1. W. 4351 an Lz Kauf nhaber ist: ninsti, Eber git: ock, Berlin: Klein, S Inhabe . w ne Gesellsch ie tun ft mit b ittlungs⸗ Zundstücke kam schaft erwon k 25 da Hanturger X 45 315. Well nhon * äschmt Artern. aufmann, 2 Ludwig K B Gustad rlin: In⸗ Cor Schneide ö icht: IJ , Haftung. D aft mit be⸗ ing. itz: eschränkt oder auf bann, Mittel orbenen stricken. D rische Prova . n burger & Fuchs Wellpappenwerk zie Löschunge ngen. Nr. 51 87 Berlin? W arminski, erlin Pankor Bot Kauf In⸗ des Ges r, Berlin. D Irnatz mj ist an 6 9. er Gefellfchaft be⸗ Unterneh Sitz: Berlin er Haf⸗ er anf andere 8 Veräuße ickten. Much Besck i ag and w ammensegbare ichs Neu köllr 3 34. 2066 n werden aufgehob n das . 87084 51 973. Gr Zilmersdorf. dem Betrieb w. Der Uebe ufmann. aher org Segall sst ie Prokurg Hloss ß 186. Re emnbe, n aftẽper⸗ 6 ernehmens: Die Gegenstand des 5 mm l wital Weise, erf ö J ö. 8e, gran Pappschachtel Zu ] 8989. 85, G Ga en von: be der unter lsregister Abteil zeiten Vert oß⸗Berliner Forde riebe des G ergang der Uchengang der in dem erlofchen Der] en. Ms nicht inge wer 1919 abge⸗ Grundstücks⸗ Die Pexmittl ̃ 8 Gf . . 2 , , , . . ; . K. Go 08 1. 16. . S902. Al 7167 u. G66bh M er Nr. 8 einge lung B ist lott rieb Richard Li Neu⸗ Forderungen z eschäfts be. in ö b, n dem * eb er öffentlicht: Oeff ! ginge tyagen , vb Ver, und Hypoth . . 23. , . 8 , . . . erg, . i n rhei . ö en burg 3. Lböbl, Ehar= n, und Verbindkich gründeten . . ründeten Fo riebe des Ge . Ge Oeffentliche Be agen wind ver⸗ 1e die Vermitth pothekengeschäften s Berlin Kaufmann Paul 2 Berlin, 28 sonst abgeändert Yesell⸗ Ir ilpor Fürth i. B. * ns Kotschen h. Lůsch mit beschre rter n, Gesels na: Taufmann, Be ö ist: Richard n rwerbe des C keiten ist bei nelichtkeiten ist i Forderungen und Ver— 6 seiss h ift ef ofann tmachungen 6er die ,,,, ten , ö . ö d. Drill vorr chtung zun . heresier str. 2 nge j zränkter Haff sellschaft Rr. 51 1 Berlin. 8 ard Löbl, aufmann G Heschäfts 1 6. ifts st bei dem E 1d Deutsch erf gen nur 1 . rmit zuse zornahme a schaft mit beschrã chaftt ist ein 3 1Imte gericht Berli ö. 1919, Drähte ichtung zum Verzw nstr. a gen. i. gold. Aue“ i Haftung, 2 Nr. 51 574. Paul Wilmersd ustav B durch d 5 durch 8 irwerbe des G hen Reichs a ur durch chäfts. A zusammenhänge E an⸗ssellschafts beschränkter Haf ne Gefell Berlin-Mitte. Abtei und Schnü . kurze a. Infolge N Aue“ in Ar g, Artern Te Vaul C* Sdorf. Bei Nr. 42 . aus gh en i esichl den C Schneid des Ge⸗ Rinotyy nzeiner. Bei den die V usgeschloss ängender Ge⸗ 4 schaftsvert skter Haftung D itte. Abteil. 152 . i nn, , . ge Nichtzahl eingetragen w lrtern folgen tempelhof. J ramer, Berli ort⸗ 173 Berli geschlossen. e , . sossen. Die der Innatz Kl schri pie, Gesell ei Rr. M, . Veiwert sen jst der 6 1919 irtrag ist 9 Der Ge⸗ . bteil. 152. n . ö , h g ö. hung. * worden: folgendes Taufma Inhaber ist: P SBerlin⸗ und E iner Ei gelöst. Bei 1 SGesellsc ein Hhrün ter Gesellschaft Stamm der tung bon 8 werb und ß abgeschloss m 17. N . j . ö . . , . 3 anfman n, Berl Wer ist: Paul Cra TZelin xport⸗Gesell er Im men Bei Nr 51 20 llschaft ist auf⸗ Rho er Haftun mit be⸗ Stemmkepi kal betra Hrundstü schäftef b re ssen. Sind ovember erlin 9 . ) ,, 383 ö n, Berl in⸗Ste . Srame 2 . 1 5 auf hodin g: D s 3 ita betr 9 ücken. Das äftsführer best. Sind. mehr ö. ö ö . . 3 d des Auff ichtgrets Curt TDöhri in⸗Steglitz. Nr. mer ph ger . Co., B schaft Josef . eg techn. Agen 9 Rudolf Yi 6 ö ius ist als Ges ! . ästẽ fil ne ägt 20 000 Das tretung er bestellt, so erf ehrere Gen In das Handelsregi ö ; otzstr. 9 go Rump 366 275 182. 7c: 297 26. Ga: R ĩ Nodembe srats vom] dorf. hring, X L. 51 975 after Sal i erlin: Di Ruhleben: genturen teh Bei N schaftsführ ab ard in Be 1: Ingenieur ? 1. Ge⸗ tretung dan nch It. Jo erfolot di st he 3 Handels re sister d 8450 J bindunolẽ . tn 91. Zwelte umpe 36. 000. K . 297 202 ; ĩ Kaufmann . ember 1919 ; rf. Inhaber i Berlin ⸗Wil 7. feld omon Web ie Gesell⸗ en: Ort Spandau⸗ (5 ir M 383 er ahben erlin. D eur Alexa durch ei ch zwei Geschästsfü die Ver⸗ ist heute eingetra egister der Abteil ndung glied 428 liges Ver 2 HBe: 311 66 207. H α: schäftsfü 5 ö Kl ett st der mne haber ist: Kurt Döhr ilmers⸗ sind aus der er und Max? jetzt: B rt der Nied au- Co. Chemi 383 Dr. Ne fen. 1 ft e Gesell nder Epsteir durch einen Geschäf Geschäftsfüh Saus ingetragen wo . . ö , , ,. , d ,, , . ö. J ann, Tharlottenbur urt Döhring, Kauf- B. Vl ge er Geselsschaft ar. Binde⸗ F hl iin Wil ner; erfaffung it mit b 'hemische Fabrik umann mit beschra schaft ist ein G ein Ke, min, HGeschäfteführer i rer oder dausverwaltun worden: Ni. 17 689 en. Ver . ilbherm * n 39g: 9 . 0h He, nr; . Ha). leiter Ernst J Ibberufen und der Be Bruno Fifcher nburg. Rr. aufs. Ber i Nr. 43 1951 G aft ausgeschied löscht: Nr. 159 ers dorf. 6 zl, eschränkter ? ri Gesellschaft i aft be ränkter Haftun esell⸗ enge mit einenn Prof . m Gemein⸗ Gesell schaf ug Tanuentzi , ö. ; Ver n hen Holl itsch p n, 300 30 '. . : 289 531 ö 1 Irle in A er Betriebs⸗ Br r. Berl Nr. 51 976 erlin: Ni abbert kn. Berlin Schl 38 Ott E= Wilhelm W Haftung: D . 1 19 6 ist . 6e n id in . 2 ö eri hf 33 6 ö 9. ,. 3 609 71. A0 36h. 3539 512. . führer bestell in Artern als Geschäfts Bruno Fischer rlin. Inhaber i Di Niederlass Soh in⸗Schbneb d Mert . Wartenberg is 1g: Dr. phil 19 abgeschl 2am 23 ze icke Bek wind beröffentzsick Als nicht tung. Sitz: beschränkt i . , ö. 4 3 6 ; a . 6 ne. . 23 Inhaber ist: e Gesellsch ung jetzt: N 1, Legeti erg. Nr. ens, (chäftẽfüh erg ist nich phil. sch geschlossen. Septemb. kennt rvaffent icht Beffent. Unter Sitz: Berli er Has⸗ . y . nm. Pat. Anm. ef: 3 9a: 2 7 621. ASHa: 303 1 Artern, den J s. ende. Dem D mann, B 2. ze chaft ist enkölln geti, Charl r. 45 412 E ührer. Bei Y icht mehr Gee n äftsführ Sind er e nntmachunge Deffent⸗ nternehmens: Di n. Gegenst esterreich 28. adeanlage. 15. 3. 18 5 3 311 1M 3 Ba: 309 265 Ten 283. No (Kreis §n n Otto Vüll erlin⸗Süd⸗ rige . ll aufgelöst. = Berl ö, ottenbur rna (lhische ei Nr. 13 405 De er bestellt, s mehrere G rfolgen nu nagen der Gesoellschaf 8e lens: Die X jenftand des 686 re eich 28. 2. 18. J 3. i8 54a: 269 5 Fi: 26d 996 266 26h. . lopember 1919. reis Nieden 6a üllgr if, Klost zeb. B ellschafterin. C Die bis 9 in, 27. N g; Syritwert 408 Ost⸗ ung durch o erfolgt di e⸗ anzej r durch den D sellschaft harlotztenban ie Verwaltung . . 66 5 ĩ , 318. 558d: 3 o9ß 266001. Das Amtsgerich w . im), ist P osterfelde unde, ist Clara G ! Amtsge . . obember 1919. eilung Ge e Produkt ine zwei Geschäftsf ie Vertre⸗ iger Nr Deutschen Reichs loge burg, Tauentziens tung des zu ,, 54 818. Valenti M* 51, Tad: 6s ob. G 6 Am gen bt 8 , n nm gn on ltere Fina. Di alle nige d abbert, richt Wenn. M Hastn sellschaft mit , ,, w ö J . . ö alen 36. . 3 65. Tah es 1b: Artern K Fan ort. Imp Dröge . Eb It. 5 ö ie Prokura nhaberin de ; ütte. Abteil. Ss. 3 stung: Dem * beschrünkte einem Prok rer in Gem . ö. schaft Schutz Ap erliner sonstiger He icks sowie die Uebe ; , , ber, . Ii. Varl st . 1155. 80a: E7 h: 280 825 J . do npy: ö. Ben lin⸗Wiln ert, zt besteh des Hitgo 0 ö e J S8. Berlin⸗Fried Arthur Tae r w uristen. Als einschaft mit mit besch parate Ges walt Daus⸗ und lehernahme 5 an , . h 3. . 3 7. 8 3. n . Ha ö S708 rf. Offene Ha Berlin-⸗Wilmers⸗ Emil en. Bei o Gabbert Srlin, 3 Berli 2 enau, dem Ar Taenzer in ird veröffentlicht: S nicht einget ; , ,. eschränkter Haft ell⸗ Waltumgen in, de F nd Gundstücks 3 J derern für shi 17 3565 29 G8. Se: * Ua; i. derung Dandelsregist⸗ B 086] 11. 3 er 1915. dels gesellsch 1j 1 Jacobi, Be Nr. 48586 In unse . , schterfelde . S ger n machungen d Deffentlich getragen Unte Schöneberg. ung. Sitz, mahnen n Tauentzienst naß . 35. S 6 . 1 307610. . ze: 296 759 M r Nr. 12 v ist. heute Drög . seit dem 3 jetzt: rlin-Temp ist r Handels 68 991) Berlin dem Adolf n de er Gesell e Bekannt⸗ ntemehmens Gegensta Rechts ne Alber damtz zusg afze, und die 8. n. Sch. 5l S7. Mar S 7 J e Movell-Ban⸗ verzeichneten röge und. K sellschafter sin M Jalten ber nvelhof: ) ute ein egister Abt, erlin ist Gefamtz. cf bol in i Deutsch schaft e , J , . . ö . iodell ; Firma: Berk n⸗ urt Eb r sind: Otte ark. rg (Post Le getragen word. eilung B 15h sie be samtprokurg erteilt. in R schen Neichs rfolgen durch n von Ala ertung von Ap trägt 3 fte. Das hängenden Entleer S., Wurzen. . Schöner 5d: n Berzichte, Ge sellschaft mi und M bbetise Berlin⸗W h denn, * ul . Fi Bei. N 8 . , . R 6. . . . ö. 28 ö . Intleeren bo Hrrichtung zum 3841 te mit beschränk schler ei 8. sells ö 3 eute, Feide m ⸗⸗ Ko r. 50 720 D un gh sch uchbind Nr. DMsh mit ein zt sind, in. Gemei derart, hesch erkkun ger. Bei itschahtun 1. und aut 8 . . . 4 ve ehe tern. ; irh tunes zun] Berli 41. SOc: 25? in Artern ei ränkter Haf sellschaft ist Zur Vertret Berli 23 J eearli aft vorn eri Alctie en; Ge g emeinschaft hrünkt st⸗Gesell 16 t g. insbesonde omatische jassel zu Be eschäftsfüh . . ö i Js. ', , . ter astung Di ist nur 8 retung der ? rlin: J Gesel i Lei 1. Gustav nge sell⸗ tretend ö ö. aft Al er Haft schaft mi ung und die B ere deren V Ge rlin. Di uh rer; Fritz Ber . B. S5 56h. Dipl. Ri den 4. Dezemb Durch Beschluß gen worden: Dröge ermäch er Gesellschaf Ro n die Ge sellschaft eipzig⸗R Fritz sch den Geschäfts auch stẽlr fred Golls ftung: K nit gen ähnh e Beteill gu zermie⸗ sellichaft , ger, In d 4. Dezember 1919 eschluß der G n X ächtigt. Nr. after Otto om m nditz ste J . eudnitz e⸗ Sitz: anderen P führer) od er⸗ é und b unstmal em ähnlicher Art na an Unterneh af z mit be . de , , , . 8a, Ing Pau! de ich spater )I9. ng ö der Generalver toef ch r. 5I 578. Ihla: sind: N sten eingetrete sind drei assung in B mit Zwe D roburiste er mit einem Johannes geidig ter Büch er trägt 20 00 Art. Das S rnehmwn⸗ Der Gesellschafte schränkter Haf ung zum Ver Gaisenhausstr. ) Robol 1st amt. November . ersamm Berli Elektrog Ihlau zr. 32 739. , n,, 6. kurist erlin⸗Schö ignieder⸗ vertreten. D n die Gesell m schäft 38 Staudt sin ücherrevisor gt 20000 Stam mfapitz⸗ ber 19 stsdertrag is snmg . , . ah * 5 k . Stammkapital um 12 1919 ist , . Offene ? roßhandlung Nr. 46 89. Olga He elöscht urist; Georg Wilhel neberg; Pr n Ch Direktor Ge sichaft zu äftsführer. A d nicht meh mann 8 Geschäftsfüß L be 19 abgeschloss ist am 1. Nope 5 ö . ; . ; . ö. j 35hay] Han rn ö. 12 0609 . auf 9 das dem 1 . . Handelt gesellsch 8. Be Franz A rʒ3. Berlin. Er ist ermach f 1 (el im Göhlitz in 8 D⸗ arlot stenburg st ern rng Friedland n Berlin⸗ Sch rchitekt Curt 1. Ge⸗ Wil ermann Heym Ubrrer: Kauf⸗ tragen wind em. Als nicht b pem⸗ ö. . , . e, wr. ö d nt g mber 1613. Gef ft haft seit rlin, 22. z Arndt, Ber e rmächtigt, in G zeipzig, bestellt. De ist zum Geschäf der zncher Leschnitz mersdorf, K ann in Berlin Bek veröffentli cht einge⸗ , rel Umfüllen ö. n zun Heimbrecht in 3. dodelltischler P nst Ihlau, Ka esellschafter sin Am ger November 19 erlin. nem Vorstand em emeinschaft schaftfü er bisherige stell chäftsfüh rer enn in B g. Kaufmann C er heim in B aufmann Lud glin⸗ Bekanntmachung. licht Def 3 l . D ? 9. 6 Vg 331 * 3 . 2 Urter . 0 P . YT (g 1 d: h * . 16 5 ii. ö ñ ö J ; ö ö. . S6Gc, 2 ten. 13. 2 18. l rgefähnliche * ; . füh rer abb . rtern ist als Ges é aul Derg, und 6 aufmchn, Berlin 8 ind gericht Berli in⸗ M ig. ande nen Prokk itgließ oder n mit J äftẽführer Direkt 29 llbertre tend: Ge⸗ Feschäftsfü h erlin⸗ Schönehe . schaf 1. 9, e nn do ; 6 63. . ö ö . 41 6 31. K. 83 hs . nöele 268 , , erufen, der Tisch eschäfts, Bertin. 3 Luz wig Roesch, n- Schöne⸗ itte. Abteil. 9 treten. uristen die Gesell nit einem zum ordentliche or. Erich. Pe n f Kaiser nn,, n Ming. ö ,. , . . 63. ) ö öh J H 96 3ret * a mn und der E Tischler Robert sind in. Zur Vertrett , ö. Kerl ö 9d. weil Bei Nr. 1 ellschaft zu ver⸗ Bei R , Geschäftsführ nzlin at v serdamm⸗Pal Bei Rr. 8168 Haftung. D gellschaft mit beschr U⸗ vort⸗ Nr. 17099. itschen Reichs⸗ . . . . , 2 86r j er n g mn za r Tster' te find nür Kere Gecsel ung d der Gesells er lin. eil Aktiengesel 523 Köl 8 Nr. 13 963 sführer bestellt erwertu ast Gr ; II. M er Gesellschaf ränkter rt Export 90. Bermos 8 . ö. L. I. W ickmon 32 8G. . 2 GG Mo sto ö . s n , O 19 ö 2 8. ell] 9 Cen, Dh j eilsch 2 n⸗Rott⸗ desell ch ! 2 Paul G x sch ugs gesells ö n. ; ö . 3 ; n . 3. 2 6 am, , mo Dedren . bbestellt wo 6 n sind als Geschäftsfü tto lich ermächtigt esellschafter gem afl In das Hand an mit mehrer aft, Sitz: B schaft mit b. Eugen Wol schränkter schaft m fret glg abgesch g ist am ränkter H aft mit 1 Schla ,, wälte, Manchen In! ' . g orden mit der Da Sführer Arndt . Nr . einschaft⸗ zeichne ten andelsregiste 7069] Hunist: en Zweignied erlin 1 tung: Kauf eschränkt sschäft Haftung: it be⸗ tung erfolgt d offen. Die V Gegenstand de aftung. 8 be⸗ . Schweiz 27 alten für Webstühle chen In das Handelsre 87081 jeder von ihnen der Maßgabe, daß idt & Eu. , * 51 gi. Sttu won ten. Gerichts r A des unter- . ni 96 Dr. Ro eilaffungen, H B 6 . aufmann Herbert her Sas⸗ aftsführer eo S Der bisheri für sich gllei ung ichen Gesg ö. J 1. 83 3 57 3 ö. Ji. 16. hlle. 14.35.19. ö. n te, wurde heute die bertritt. , allein die e sellsch a delsges sellschaf sei t erlin. Offene 5 89 1den: Nr. . heute ö 2) Robe eyt Eha nrad EClagessen in Bel 10 9 um Be . ; Ibert Paul Otto ottenbur ist ed Silbers stein ige Ge⸗ Grunpf jm. Nr. 17082. esckäf to führer vont und Impn nternehmens: Der n. ] , 927 z . ellschaft!? ; * el e iriedri 58. Johanne n, Kaufman Dtto ist g ist Liquidat in Cha = stücke⸗ C Favo Waren Import vom W ö er Ex⸗ . Bernard J sy 272. Neri lachen un . Steinhart? Artern, den 28. aft Gesellschaft dem 1. Nodemb 3 Friedrich R Maschine agen jeder derselbe voen in Dünecbe nun, sz Riu, ann Arwed durch B ator, . G sschrä zesellsch rite⸗- areinaus tounsch Waren all N ö . ö. ö ö J ö n gie her Rg, Fnheber: F kolff, Ber n fahr it ich. n ist erm berg. Ein chaftẽj . in Berli ed eschluß . esellsch ränkter Haf aft mit ander usch mit aller Ant ö. . Jöorenz, e em i Martini⸗ aufmann n Inhaber d D lovember 919 Berlin Lichte 1 [xe to Arndt, & Inhaber: Fried 1 1 (lin⸗ V aft mit ächtigt, in G 6 (fü rern best ö in sind zu Ge⸗ aufgelöst. om 4. Nov aft Ge aftung. Si be⸗ dern. insbes osteuropq́ sch 8 ö . . . ö. aber der Das Ämtsgericht 19. Faufma lde, und gufmann, ebend EGrie rich Rolf ankow. on t einem. Von emein⸗ iche sefiißr stellt. Ich n C CG Bei N k ember 1919 genstand d Sitz: Be Vwyvir esondeye op schen ö . J. 3 , . . . . in, . 63 m , 39 se, . wentsichen . ; orstandsmitglied Wolf u rer Paul Euge 6. der Ge⸗ Ev. mit h r. S725 Kaufm werb. die Eg Unternehmens: De rlin. zen. Vittauen mit den Ssts . . ässe n r, 6. Aachen st Einzel ertrud. Thole Had Nun] ö Jierer, Ber iin. Nr öl ge). Dick n g. nikor). ist: Ait u mann, einem ander 1, und Johannes 53 Wels, Herbert ach dem R zii r ,, ,. a , . K ö ). . ö. . ö ö a nz . . ö. . , , w, nit ut 3 h, r Petzel, zu en Prokunisten di ; ode zur Vertret Rausch ĩst fellstend 18. eschlusse de aftung: on Gyumd stücke . und Ver scheftz beträgt 20 Das : ö. ; ö. . . ö . 1. . , , . ö laz Gr J. 52 932. Met zu, vertreten. sten die Ges 6 . retung der G st seelbständi März 1919 er Gesellsch : trägt 260 ücken. Das Sh äußerung führer: K OG) S6. Ge . . . ö ö . e , . ö ö . . ö 18 9 ö t dem 29. Der ,,. del mit Zmweihn sed ose & Co., E all⸗ Schwindt ie Prokura aft Bei Nr. 1620 esellschaft . neh meng! ist Gegenstand after vom igt 20 000 66. G 6. ammkawital be⸗ witsch in G gufmann Aron W ö ö som e Tabak Zigaretten und saeschäft in Bad r Firma Johanna wurde Berlin after id. Yttg d sck. 1919. Offene Ha gn jeder lasung „Coburg MJlaosche in Premnitz bei R, Ludrvig ] Dustriegesellsch ö. r er, igt. und d Der Ankauf, 2 armen, mann Gurt Möll! Beschäftsfühwer: R Friedrich S e , a, . ö k ; . e, , ng. . ? bie rm e, D. und M griß 3 Dick, Kaufmann, 919 Lam elEgesellschgh in Berlin. N en- Bei N ei Rathenow ist Haftung: 9 aft mit be ö. In⸗ * er Vertrieb v ie Herstellu schaft ist eine rein Berlin. . guf⸗ a. D. 29 Saul im Berli DBaufmann ; te von achen, den 27. 8 ie Firma ist ingetragen: . Nr Jie ter, Kaufmar 9. Gesellschafter st seit 14. Roman ( Ei r. 27712 Gr 0b g; Durch Beschl e, ,, , 3 , K ö. . ö . ö Anmeldun Amt . loxember 191 Schouren auf Ranfman He Co., Berli . 6 , . nann, mann, Cobn mn. Wr B Juni schaft au Sie., Kömmand ros, er 1919 sst d. . luß vom 30. O⸗ Ausführ echnischen Alnl. rien . . . , ö ö ö osgericht. 2 9. w in Bad Jraunbeim n Hermann seit de n. O Sffene Handels eins . iGngenie urg, Ernft Fühht rose Kauf W auf Aktien mi itgefell⸗ nach B ist r. Sitz. d, . ö . wind . w 36 . ö ö. . e mn ö. n ö Ifen n e e i . genleur, Eokt st Jühling, Di s⸗ esser ling mit den 8 ,, erlin⸗Wil er Gesellschaft ationsarbeit stiger Bau⸗ und ie eim er 1919 abaesch gg ist am Berlin. Die Ges un Emil S 66 ö unte ; 4 5. Hi i , . n n find: Ira ; kt tober 19158 6. . schast Rubens) B u, ö Nr. 2 33. iplom⸗ lassung Elsaß) und Sitze Il Direktor Marti 3. mer sdorf de . ö Ihrmej st ten. Die Proku und Reno⸗ li ige tragen v öff loossen. Als mi cht schaft mit bess de ellschaft ist e mul in z . n, , . . 3 , . ö . , , dee, uin Sch n . Sally Gros in Berlin unt Zweignieder⸗ niercdorf ift in Nahl in Berli ht om ki ister ist erlosche a des Hermann icke Bekanntnn deröffentlicht; Def sellsckaft gv eschränkter Seftur ime Gesell˖ . n. Ind . rführt. D un Schoure nn, Berlin, Leo d Drews, Kauf ö R öneber Roma ntey der Fi R ist zum Gesch erlin⸗Wi⸗ ü ist nicht n, Herm erfol nachungen, der ent T tspertras i gftung;. ͤ Luftfahrʒ 66 463. Bomb d as Handels 87473 hat sein er Leue Inhabe tren mund F Leo Bernste Kauf⸗ Nr. 5e G3 die. us, Kauf g. In- gesells m . Cie., K ärma: Raufmann, C. Häftesiihre 16 n . , . ö . . euge. 10. mbenmagazin für er Firma 3 zregister wurde he 31 er Ghefrau Johan zaber der Fir b Frank, Qaufleute ein und Sig⸗ Of 20 Stilfer mann, eb ; chaft auf A „Kom mandit⸗ Geschã go Lampel . bestelll erige Pro eschäftsfüh anzeiger. den Deuts scheft Ges hlossen. Es werd W. Oft aber 1919 ( h 4 . . 5 Jud! 6h unde heute bei Prokura ertesl heren geb. E ma hurg. ur V Iifleute, bente Char Sig⸗ Offene . iller C Co enda. Clsas) ktien in W äfteführer. ist nicht meh in Berli . Herma rer, der merie⸗? Nwv. I7 083 itschen. Teich- eschäftẽfüh werden mindest . . . fer e i. . ö w ur Ven! 6. Charloste n Fer hig dell aft. Berlin. Die weignieder lass esserling * Deltanks“ Bei N meh . Dag in ist zum Gesch nn Ühtmeister rie⸗Fabrikation 6 Bekra Var ů⸗ erfolgt du ver bestellt. Di ens zwei lung zu ent ung der vo Die Erbe J auheim, den 2 r je zwei Ges der Gesellschaft CG Gesell seit 16. Ok w eiquniederl ssung Berlin: schrãä Gesells ö i ,. 6 , , ö ö ö. ö 2 ö , . . ö. . ö e fre g. t Curt Vegi. schafter: Heinrich kto⸗ . hi assung in Herli n. sichränkter Haft chaft mit be sellschaft 8 Internat r bestellt. lott ter Haftu schaft mit nicht einqetragen Geschäftsfüh 2 . 4 251 ö ren. . 6 . gef , (hn e, , ber 1919. * Go. 6 Nr. 51 Bz 6 inschaft⸗ Nr. 3 9 Kaufleute, Berli rich Stiller, Nr. 2813 ie Firma ist f rn ist auf⸗ Frohne in Berli ung: Kaufmann nit bes für Handel aten . Ge⸗ enburg. Ge ng. Sitz, Char⸗ Deffentliche ragen wind be 4 Als . er meg . zu vlickgenor men Wwe udo! offen, näntlich; 8 Bal J haft e . Offene uchholz Yer 8 9. 8. Sch in. Hei Ba Commerʒ⸗ . . Bei bestell d ,, ist zum Ge Paul st. chränkter Ha Industrie nehmens: Die genstand des U fellsckaft . Befonntmackune röffent licht: e, ,,. n rich rn, fh Sophi sudolf Heinrich ingen l schaft seit dem 1. O ne Handel sgese Der Kaufmann W ultze, Berli nk, Sitz: und Dise C Es Bei Nr. 17 eschäfteführe gelöscht. ftung: i trieb von? ,, nter⸗ schaft erfolgen chungen der Ge . . . ö . ö , u . ö. . . , acer ni. erlin: nicderlass Hamburg onto⸗ Ev. Gesfellsch 08 Paul S stof Bei N ie Firma on Maschi mg unld de Reichs g nur burt j He⸗ ö ach . 5 : ̃ une, fo rf Gefen r. 14 431 artikeb inen. Metall , Ver⸗ nzeiger.= n Den . ö. . . geiler . 65 3 Handelsregister, A 87087] Berli d: Gustad Buch zesell⸗ der Gese 8 Geschäft als nsch. Berlin, M ung zu Berlin: mit Zweig⸗ Haftung: schaft mit beschr⸗ 15 schaft mi flanzen⸗ elm ieaglich allwaren, M Vermÿ Nr. 1709 schen . . . , n w el Iirmen. hun, r, Abteilung für lin⸗Friedenau, chholz, . ej el schafte persönlich h oritz Thum in B Direktor L ist Dem Gustav Cal! chränkter aftung: Di nit beschrä Das Sten er Art und 3 assen⸗ gens verwaltu 17091. Fides K ö . ö. ö . a m e. e ,, , n,, und Stto Ir ann, Offene ha . eingetreten. aften⸗ 8 er Gesells. in Berlin, bish r Leo ist Einzelprokur. fta Calder n Berli Stto Boe ie Prokura d ränkter Gze temnmkan tal md Parfüme mit beschr tung Gesell —̃ ö. , . 6. . ö ö . e , i, . , . , andenbahrg. 96 m ele ge e llschef srunmshr: 6 BV ellschaft, ist zu er Prokunist Ttanley Mi K zerlin oese ist erlos es Kaufma schäftsf üjh betrãgt 26 Ho) en. Berli , Haft schaft . St. 20 165 borene zu Bordeaux, b. Fossum, gen. Inhab indig in Tail⸗- Han mann C. C Nr. 519 Zur Vert aft seit ] zorstandsmitglied m stellvertret J inen er J w . . ö. ö ö ü 2 . ö . a. . . ö. . ö. a, ,, in, , rm n ce, ., Beritu las. der Gef elsch rtretung der Gefellsch Juli unter B Aliede ernannt. . enden schränkter H sellschaft mit b erteilt. ge in Berlin ufmann B orten ng In eur Dtte a Die Ueber and des Unterne itz: ö ö 2 36 . ö ö . . . . ö . e lch ft er . Bffene fried ö after Jeha efellschaft ist laff eschrcn kung auf di Prokurist 5 daftung, bei Nr. it be. 8 ilt. Syndikus und ist Einzelprok erlin. Die G genieur Ernst Knab in fungen ernahme von V nternehmems: . 3 ohne Sh annes imma Fried n. Vl 0. Gesellschaft ; em 1. Nob ensch selsb Johannes Pete i ssung. Und hi f die Haupt inen⸗Ges r. 5148 rnst P Verwaltu ra Cchaft 6 3 . ö ,,. Hefte, Büch 51 980 Hest h. delhein mann 2 and, zu Crefeld, in Tail iedrichk Aman abr ant, Ser er sind: Rud 5 2 nber Walter P standig, der G . Gett⸗ Berli ie Zweignied nieder schränkter H sellschaft mit 6 üh eisert ist nicht ngsdirektor aft mik bescht. ist eine Ge Fordern sellschaftz ist bef rwal⸗ 416 d. 9 . ö i. . . . 6 . ö 6 J m, Bln nge 5 2 ant. Herford ö zudolf Alkermann sa ? densch dage der Gesellschafte 5 n: I) Kerl 5 ö erlassung in Seiler aftung, bei n be⸗ rer. Kaufman ; mehr Gesch sellschaftsver änkter Haftu sell⸗ Unt . zu erwerb efugt, fremde . 2 . ö n, . . ,, , r i, . e. , schaft mit hem erf e r m e r ) Sorf rien lauch in B ch Eo. Gefe i Nr. 14403 Friedenau ist n ‚tto Boes äfts⸗ 13. N trag ist am 2. ng. Der Ger terrehmungen mit d en und sich . kanntmach m bedeutet de Jul me Stand, zu 2 uristen Peter Den 283. N ann in Taiffinge Friedrich kurist ist: Wi nt. Charlottenba lhelm oder der enftgenannten G zemein⸗ derselbe Jacoby in Berli erlin, schränkter S i . mit b 23 i nn e e, i nr , . . ö ö ö . tmachung der A en Tag der B hoffen, ohne zu Aachen, d. Ch Wirt ovember 1919. ö burg. zilhelm Co urg. Pro- Mens Einzelprokuris esellschaft n ist Crmächtigt, n. Ein jeder gelöscht. aftung: 6 i Nr. 15524 ftsführer estell etung erfolgt ahageschlossen, Di. nd bete ßig nin einer beliebi ver abn. . , . , e das Geschäft Stand. zu glack ara Württ. Amtsgericht n , Nr. 519 nrad, Charlott ensch, geb. Sch uristin Ma er mit einim V igt, in Gemeinsch Die Firma ist omp. 5 Egede Niss ellt. für sich durch jed e Ver⸗ 5 iaem. Das Star bigen Form z . . . ö h 8 . n, . K ö 5 ee icht, Balin ail . 6 2 84. Hydra arlolten⸗ bi Sherige G schultze, er mächti 9 mwarete lichen orstands mitgli d ei nichaft Berlin, 27. N Haft esellschaft mit en F Ims ich alleim. Jede en Geschäftsfüh 2000 16. Ge 6 tammkawf cha l gelten als ni es einstweilig 8 geteilter Erb. r bisherigen Oberamtsrichte gen. nied o., Münche ⸗Verlag Men esamtprok chtint. Di 6 wer stellvert iede, ordent Amts 7 ovember 19 . auf . i, 6 ö 3 ö . , gen Maßgabe, d rbgemeinschaft f Firma mtsrichter el Leer. erlassung in Berli en, mit Zwei . densch, geb. S uristin Mara ie anderen retenden, od 3 gericht Berl 19. hause fmann V er solch onatiger F after kann 5. izrat Dr. Friedri rer: Rechts anw ö zt eing : Ha e pyro Schultze, arge Profurist er einem rlin⸗Mitte. n ist 36 heodor H Kümdi vist nini n kagen ; Friedrich Wi anwalt ö. Ber eten. der ß zur allein t mit der men gesellschaft seit . in. Offene H eig⸗ pro Fu de' Ges e, hat jetzt e lassung u en die Ha Berli Abteil. E22 d TX mehr Gesch ucht⸗ u Higuma vor d gen, doch ist gen in Berl ö dilhelm Erli ö - H . . ö . . . . ier n . a,, 8 R ufd die Zw uptnieder⸗ m. üddeckens äftsführer. rn unzulässig. Al m bem 1. Wer 1 Gesellschaft in. Re Gefellschs Erling= . ö ö. , ee . . ,, 87m : r sind: Jofef ** 1919. Gesell⸗ f esellschafte st u mmey rlin zu vertyet eigniede , In das Ham 18 n, ,. geb. Egede⸗Nissen au öffemtlicht 6 nicht eingetra ib 1924 Gef aft mit beschrä zesellschaft ist ei n , nachstehend bezei zwar sed ie Clara J Heinrich register einget in unserm Hand ändler, und G f aillet, Verla l⸗ fried Mensch . an e, Pet . ura des en. Erloschen ist in getrage andelsregister B ö 4 h nee . 3 15 . n karin Als CGinlage gen wird ver⸗ ellschaftswertv⸗ zränkter Haftu 6 6. . ö . 8 , i , . i, Hl, a6buch⸗ Ma oder d eter Gott⸗ eg Moritz Th ist die Pro⸗ n worden; N ist heute e 683 e . tal werden in di auf das S 1919 ah traa ist am na. Der ö , ,. neten, im i P ein berecht und schaft J CGCementb ffrau, beide B ; geb. St rgarete V er Einz ep des Emil Ch um in Berl Film G kr. 17085. in⸗ 8 erh geb en im di tamm⸗ qt abgeschloss⸗ am 15. N . . . 3 46 ohannes Mil au- uni st 963. 85 ube, Schm kensch eh rohr istin F nistian K. erlin und esellschaft Linger ch i ch Spiegel, racht vom . Gesellsch m schaftẽfü n. Sind me obemher . ö 6 eg, . o. in Bar ler, M st ist: Auguß one berg, Pro- gann, Berli ist: erner Hie ruse in Hamb Haftun ft mit b ter Haftu aft 1e e gel Ernst ellschaft aft ein⸗ führer bestell ind mehrer er gt. Die ungen ist ein Na nhoffen ist rau Rudolf gelöscht men soll von A Marx Bei Nr. 9 guste anß, M zro⸗ des Ott k Friedenan JIchannes vom . in der Aktit , ,, , 1 ig. . ö ö. ö. ö . . weiligen Sti Wirkungen d t eln achen, den 28. erloschen. Di werden, mts wegen . tr. 96327 D. 962 München. 9 o Bodenste: au. Die Pont vom 4. Juni 1919 b ionärversammlu es Unternehme erlin. Ge bändlers Ernst E e Prokurg des B 10 000 M6 umer Anrech sieur nicht urch zwei Ges rfolgt die Ver zes celten al m des einst⸗ unn Novemb ie Firme ederlassung jetzt: aenkel, Berli g g e n fin ist enlosch n der Saßu eschlossene Abe ng Filmen mens: Der Ve genstand Rr. 185 ngel ist erlg⸗ . Maschi , e ,n, n, . K z als nicht ei mtsgericht. . , nachfol ninhaber oder d Inhab jetz Berlin⸗S in: Berli: ajfienbeu * en. Bei me na. Danach bi ändermng un eller ertrizd. von 8 , , ,, ö ö . . . t ein- . Abt. 3 ger werde eren Recht er jetzt: Carl Schöneberg. Di in: Die G 1d Lo me ssen des Vo leibt es de der Geschäft iermit zusam on Gesellscha nigte Mil nit. V n . , ö . bre g , . ö ö ö ö ,, e i n standes üüberlass em gi⸗ trägt 29 e. Das Sh menhängen⸗ tung: ft mit ber e chwerke, A orgelege, 1 jen; 2 Drehbä elsckaft erf anntmachun t: ,, 1 9 erliin⸗ D ! 1 * elekt che nke P 2 folgen gem Tr ö Mär * M e Töschung bis ibren der in dem R Fön eberg. Der Ueb auf- in die R ist erloscken durch unt go öst. wie de chungen auch in and en, die Be⸗ ma O00 46. Gesch ammkapital be Berli Dem Kaufmann netter Haf⸗ nlage, Trangm! rischer Motor kichsanzei mur dun den ö . r n,. ; 3 . K. een ng ö 26 Rifflenbeul & T2 1 ö. bergan 9 m Reichsanzei eren Zeitun zen nn Bernhard Li äftsführer;: K in⸗Lichterfelde Adolf Mollie 1 Hobel masch ssion. 5 Treibri , ,, 9 61 . Dꝛutschen ut, den 2. N nd zu machen. n Foꝛderun Geschäfts b it beschränkt dewe Gefell 4 iese tragen di ger zu veröffentl. mersdorf. Di Linger in B auf Otte Gabl 6 dem & , ,, 62 . . i ö 1919. keiten ist bei de gen und Verhindl e⸗ GR. B er Haftung. V schaft Untersch ie Firma der G ntlichen; schaf G6gellsch eri e , e, ie, . 6 . ,. . . 2 . indlich⸗ 8 146 455. er. 122 rift Der V efellschaft. aft mit besch aft ist ei eilt derart, d näist Gesam bank fut sstein g ö ö en e. n 3 den . Erwerbe des Ge ẽĩdmund Bei NM M. 122 sichts orstand od die sellsch ränkter H ne e. ge dieselb tprokura nubter, 163. Stück D arlottenb Saftun ö ö. ö ö, *r. 633 9 rat (ohne Na oder Der Auf aftsvertra aftung. D meinschaftlich en berechtigt der Gesells iche Beka weh⸗ neh urg. G g. Sitz: . . . orftand h mens unterschrif uf⸗ 5. Sept g ist am. 36. er Ge Prokurist oder mit igt sind, D haft erfol nntmachungen mens: Handel egenstand des n . i aer, ric Der Fier. at nicht mehr 9 ift). Der e ember 1919 abges Mai . re risten der Gesell⸗ einem andeye Eutschen Reicht gen mur durch Trem Spor tm] mil Dryauen. nter⸗· alleiniger Inhab er ich Rarywayphrt tion die Mitgli ie Bezeichn ingetragen wird geschlossen. Als reten. Bei Nr. chaft le 3 n Max Hall zeiger, 2m . . ö ber, den 31 ma. D icht mehr , e,, ö veroffentlicht: nicht romicz Ge , , ,,. ö n .,. , g,, . rn n 46 Ser er nn f haͤben erfolgen anntmachungen der, Deffent; Saftu sellschaft mit b Kanto⸗ G ränkter Saftun esellschaft mit O 909 0. G tammkapital 6 . k n, , . nur durch den De Geselsschaft R ng: Dem Ch. ö egenstand des U g. Sitz: Berl Heinrich B eschäftsführer; K ãgt 31 mit ö. Der Dis conto⸗ zeiger. - N utscken Resck antorowig emiker Dr. del und di ntennebmens: Der in. Gese irn bach in h 6 e. 5 . 6 Ver ta nfs r., I 083. 8 8. Ray z Und dem K ermann C e Fabrik Dan . chaft ist Iharlottenbu erli ; verei ft den e in Ber aufm hen fall ation schr eine ra. Die ) . 3 . i R n . , 1. . . und , Lr Drogen, ist 'r n un. . mit be⸗ nit beschränkter scha e f ret , die h ß. . der . sämtliche . . ö ö * er Textil⸗ mndel m mien ö. atragꝗ . in, 28. Nobember 1919 . K ite , fen, ö. k . 9. . , ö J m , . Din , dien i, n,. . rn, nn, nn m, 373 , een en! Hog , . Sattu esen ch ite mn h. 3 Ber In.

X. 8 tog 6 * 1 au man n a M 1 1 fg lös 9 A 2 81 16 . t is I J Ven 9 . m 1 1d 4 I Ge . t Be li Mi ö 1 3 1. ö 6 chä üh J d d 5 e