1919 / 278 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Chem nta. 187643

Auf Glatt 119 des Relchegenossenschaflg.

regtfterg ist heute die „Getriebs. Ge noffenschaft ber selbsiüzdigen Guch⸗ diader. Buch,, Ban ier. Æ Schreib⸗ warenhäadler zu Chemnitz, einge⸗ tragen Genoffenschaft mit be—⸗ schrärkter Haftyflicht“ in Chemnitz, eingetragen worden. Das Statut ist am 10. November 1919 errichtet. Gegenstand des Unternehmeng ift der gemeinsame Einkauf von Materlalien, Waren und Bedarfsartikeln, die in den Betrleben der selbtndlgen Buchbinder, Buch,, Papler⸗ und Schrelbwarenhändler verarbeiset oder gehandelt werden, sowle die Uebernahme von Arbeiten des Buchbinders, Buch,, Papier. und Schreibwaren händlerg und

Ausführung derselben durch die Mitglieder h

für eigene und fremde Rechnung, sowle alle Unternehmungen, die geeignet stad, die wirsschaitlichen Juteressen her Mit glleder zu fördern. Der Götschäftebetrleb dar] sich auch auf Nichtmit zlle der erstreden, sofein dieselhen Wtederverkäufer sind. Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Veutschen Genossenschaftt⸗ hlait. Ste ergeben unter der Ftrma der 8 gezeichnét von mindesteng zwel Vorstandemitgliedern und, wenn sie vom Kufsichtgrat aug chen, unter Nen nung des selhen, gezeichnet von dessen Vorsitzenden. Der Geschäftsanterl cines Genossen beträgt fünfhundert Mark, bie Haftsumme fuͤr einen Geschäftganteil eben falls fünfhunbert Matt. Vie HYöchs zahl der Geschäͤftz. anzesse eines Genossen ist auf zwanzig sestgesetzt. Geschättsjabr ist das Kalender- jahr. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorslandgmitglie er gerieinschaftlich ver⸗

treten. Die Zeichnung für die Genossen, bei

schalt geschlseht ia der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Zu Mitgltedern des Vor stands sind bestellt: der Buchbinder, Obermeister Gustav Herm⸗ furth, der Buchbindermeister Friedrich Doffmeister und der Papler⸗ und Schreib. waren händler Wenzel Mally, sämtlich in Gbemnftz. Mie Einsicht der Liste der Ge—⸗ 46 9 während der Vienststunden jedem gesiattet.

Amttgericht Chemnitz. Abtellung E,

aut 29. Novem der 1919.

HDoborzan, Mock kw. 87588

In dag hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr 18 jur Mathor= Dreschgenoffenschaft, eingetyo geven Geno fsenschaft mit unbeschrär ter Haft flicht n Glmenhorst, eingetragen worden:

Spalte 4: Aus dem Vorstand ist aus⸗ geschieden der Tischler Joachlm Seyer zu Eimenhorff, wieder eingetreten ist der Büdner Karl Papenhagen zu Elmenborst.

Daberan, den 25. Norember 1919

Mecklenburg Schwerin scheß Amtsgericht.

Pond enm. 876589 Auf Blatt 139 des Genosstuschaftt⸗ registers ist heute die Genossenschaft „Syzialbetrrith de Maler Presbeno“, eingetragene Gexoffenfrhaft mit Be- schräukier Hasthflicht mit dem Stpe in Dresben und welter folgeades einge— tragen worden: Das Siatut kom 25. Auauss 1919 be- findet sich in Urschrift Blatt 21 flg. der Registerckten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb bes Maler- gewerbe s, int besondere die U bernahme aller ins Fach schlagenden Aibeiten mintels gemeinschartlichen (GGeschäfisbetrtebes. Alle von der Genossenschaft autgehenden Be- kann tmachungen eifolgen in er . Presdner Volkzieijsung? und der U abhängigen Volkezeitung“. Bekanntmachungen des Vorstandtz tragen die Genofsenschafte firma sowte die Unterschriften zweier Voistands⸗ mitglieder. Bekanntmachungtn des Auf⸗ sichtgratg sind voa dessen Vorsttzenden oder Stellvertreter derart zu unterzeichnen, daß zur Genoffenschastsfirma die Worte

Ver Aussichtgrat' und seine Usterschrift

beigefügt werden. Dse Haftsumme der Genofsen bet änt einhundertfünfzig Mart 6 eden Geschäftgan teil. Vie böchste ahl der Geschäftsantelle, auf die sich ein Genosse betelltgen kann, beträgt zehn.

Za Mitgliedern den Vorssandg sind btsiellt der Dekorattongmaler Ahred Meyer und Heinrich Otto Händel, beihe in Dre den.

Dle Einsicht der Ltste der Genossen ift während der Dlenststunden des unter⸗ jeichneten Gerichts fedem gestattet.

Dresden, den 1 Pezember 1919.

Am tegerlcht. Att. III.

KEbhors vaulde. 57590 In unser i nr, f beute unter Nr. 28 bei der Genossenschaft Konsum und Snyargengssenschaft für Gberswalde und Umgezend e. G. m. D. G. in Gherzwalbe eingerragen worden: Nach Verteilung des Genossen. schaftcvermögeng ist die Vollmacht der Liqulbatoren erloschen. Amtsgericht Eberswalde, den 28. November 1919.

Ehingen, Donn. 1872571 In das Genossenschaftgregister Band 11 des Darlehen stassennereins Ob er⸗ dischingen . G. m. n. SH. in Ober- dischingen ist heute bei der Haupt. nummer 9 GI. 81 unter der laufenden Nummer 13 eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 9. Ne⸗ vember 1919 wurde au Stelle des aug⸗ geschledenen Vorstandgmitglledz; Hans Schmid neu in den Vorstand gewählt:

Den 28. November 1919. Arnto gericht ( chmgen. Amigzrichtet Fell.

Eichatätt.

Darlehen d kaffe nuꝛrrein Groß berghatesen, e. G. m. n. P der Generalversammlung vom 17. Juli 1919 wurde an Sielle des bisherigen Ver⸗ öffentlichungszorgang die in Rea⸗nsburg erscheinende Verbandez ltschtift Der Ge⸗ nofsenschafter bestimmt. Eichstätt, den 28 Nohember 1919. Das Amtsgericht.

Eichgtiätt Dam pforeschgensssenlchaft Orster⸗ In der General- versammlung vom 18. November 1919 wurde an Stelle des bisherigen Ver= öffentlichungktorgang die in Regensburg n Verbands ꝛeitschrist: Grnossenschafter bestim:ꝛ ut. Gichstätt. hen 28. Nebember 1315. Am tagericht.

Eliator ber. 187 Auf Blalt ? des Senossenschafttzregiste s, betr. den Breockaner Ceninmwvirein, eingetragene Genpnffenschuft mit be⸗ chzäukter Haftnflicht in Brackan, ist heute eingetragen Gustav Trögel ausgeschleden und an seiner Stelle Heimann Krauß in Brockau zum Varstandsmitglied bestellt worden it. Elster berg. den 28. November 1919. Daz Antggericht.

KEIRton, h onzpꝶ.

In unser Genossenschaftzregister in heute dem Tarnowker Darleh askafsen⸗ Berein e. G. m. n. D. in Tarr owe folgendez elngttragen worden:

Der Besitzer Hermann Bilese in Ahb. Ternowke sit aug bem Vorstand aus— geschteden, an seine Stelle ist der Eigen⸗ tümer und Tarnowke in den Voꝛsland gewählt worden.

Am t agerickt Flatow. den 6. November 19189.

F än 8 harg. Gintragung

Lieichnen. Der Vorstand hat mindesteng

erscheinende

Jannu

in das Genossenschafts⸗ ei der Genossenschaft Siell⸗ ma chergengssenschaft für Flensburg Tiabt nad Lands, eingetragene Ge- no ssenschaft mit beschräukter Gaft⸗ vflicht in Flensburg? Vie Genossen⸗ schaft lst durch Beschluß der Generalher⸗ sammlung vor 30. Oktober 1919 auf⸗

Liqulbatoren sind Christoph Gröpper unb Heinrich Horn, Siellmachermelster in Flenghurg. . .

Amte gericht Fleusburg.

Frelihnurx. Mross. In das Genossenschaflareglster Band 1 O3 14 wurde eingetragen: Dar lehens⸗ Fa ffennerein Hugsteiten eingetragene Vennssen schaft ait BSastpflicht in Hugstetter, bett. Stelle des verstorbenen Taver Stecker tst Oelmüller Heinrich Strecker in Hugstetten als 1. Vorstand neuge vählt worden. Freibarg, den 7. Oftober 1918. Amttgerlcht. I.

Freynta dit, Nie derachles. I87594

Ja unsetr Genn ssenschafiregister wurde heute unter Ne. 31 eingetragen:

Ele ktri zität? gen osfseus aft Seiff trs⸗ bs rf, eing ete age * σνυ schaschaft mit he schräüÿnkter HGasth flicht. Seiff er 8aorf, Kreis G eeystaht. Geger⸗ stand des Untern⸗hmeng ist der Bezug elektrischen Strom gz sowie die Herstellung und Uuterhaltung von eletirlschen Ver. tetlungeleitungen und Abgabe von elek—⸗ trischem Strom fär Beleuchtungs. und Betrtiebhzwecke. Vorstand: De wal e Decker, Wil belm Tauchert, Eenst Walter, sam lich Sefferzdorf. 1919. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von 2 Vorstandsmiteltedern, barunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellbertreter, u unterzeichnen und in dem Landwirt. schaftillchen Gnossenschaftiblatte zu Neu⸗ Selm Eingehen dieses Blaties kestimmt der Vorstanh mit Genehmigung dis Aussichtsraig big zur nächsten Generalversammlung eln anderes Die Wißentzerkläeung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwi Vorstandomitalieder, worunter der Vorsitzende oder dess⸗n Stell pertreter sig befinden muß, . gegennher Rechts verbindlichkeit Vorstand kann Beamte ermächtigen,

nu he chränkter

aufzunehmen.

an dessen Sielle.

haben soll. Der Gen ᷣossenschalt kleinere Beträge (z. B. eingejahlte Ge⸗ schäftganteile usw.) zu quäbitieren. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Haftsumme beträgt 500 A6 für je einen eschäftsanteil. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftganteile eh eg Mitglieds ist auf 100 sestgesetzt. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerlchiz zedem gestattet. Freystadt, 18. 11. 1919. Amte gericht.

Fxexyatudt. Ni edeorgchles. 187595]

Sn unser Genoéssenschafttregtster wurde beute unter Nr. 32 eingetragen: Zyruß. Säctlau'er Syar⸗- raffen veresn, eingetragrue Genoffen. nn beschränkter Haft⸗ vflicht. Der Verein hat seinen Sstz in Zäcklan. Gegenstand des Unter nehmenz ist die Beschaffung der und Krediten an die Mitglleder er⸗ forderllchen Geldmittel und die Schaffung welterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage her Mliglieder, ins- besondere: 1) der gemelnschaftliche Bezug von Wiertschaftehedürfnissen. 2) die Her⸗ b

und Darlehn s⸗ schaft mit

Küfermeister in Ober⸗ lIandwirtschafilichen Betrlebg und des land⸗ Lchen Gewenhefl ßeg auf gemein chaftliche Miethr, Glogau, Eustah Schult, Brostar, Gotta ian Yfarr, Groß Vorwerk. Die und sonnigen Gebrauchzgegerständen auf Einsicht der Liste der Geaossen ß während gemelnschafillche Rechnung zur miet welsen , des Gerichts jrdem ge⸗ tattet.

Rechnung, 3) die Heschaffung von Maschlnun

Ueberlassung aa die Mitelieder. Vo.

Gustav Schulz, Zäcklau. Gottfiled Sith, Wallwitz. Statut v. 9. 9. 1919. Die Be kann trmccungen erfolgen un Lanp⸗ wirt schaftlichen Genossenschafteblatte in Neumied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Vereln ver. bunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Berein bestimmi en Form, fonst durch den Vorsteher allein zu

durch zwe? Mitglieder, darunter den Vor

erklärungen kandzjugeben und für ben Verein zu jeichnen. Die Zeschnung geschieht in der Weise, daß dle Zeichnenden zur Firma des Vereing ober jur Benennung des Vor⸗ standd ihre Namengunterschrist beifügen. Die Einsicht der Liste der Geuossen in während der Vlenststunden des Gericktz ledem gestattet. Frehstadt, 18. 11. 1919. Amt exicht.

Geld erm. 187260]

In das Genossenschaftsregister it unter Nr. 9 fol zende einattragen worden:

Bezugs und Ahiatzgeznfsenschaft, eingttragene Git nufsenschaft mit he⸗ chränkter Haftpflicht in Straelen. Zweck dar Genoffeuschaft ist gemein samer Beiug landwirtschaftticker Bedarftzartikel und gemelnsamer Absatz landwirtschaft⸗ licher Grzenanssse.

Die Haftsumme beträgt 100 S6. Dl Höchstjahl der Geschästzanteile ist nf.

Ver Vorstand besteht aus: 1) Theodor Gehr, Landwirt, Gen ossenschaftsvorsteher, 2) Johann Verbeek, Auktionator, Stell⸗ Pertreter, beide in Straelen, 3) Winand Theunissen, 4) Heinrich Perkt, beide Land⸗ wirte in Straelen⸗Hetzert, 5) Mathias Dorßerg, (Gärtutr in Straelen.

Das Statut ist vom 26. Oktober 1913.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens iwel Vorstand mitglieder, in dem Rheinischen Genossenschafts blatt in Göln.

Die Willeugerklärungen des Vorstandt erfolgen durch den Genossenschastzvorsteher ober dessen Stellvertreter und mladestens ein weisereg Mitglied des Vorstands.

Gbusicht in die Liste der Genosen ist während der Dienstsiunden des Gerichts sedem gestattet.

Gelbern, den 25. November 1919.

Amt gericht.

Gelder m. 187261]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. b8 heute folgendes eingetragen worden:

Wirischaftliche Ver inigeug selb. G nbiger Bäcker und Conditgren des Kreises Geldern e. G. x B Pp. in Gelbern. Jeck der G enschaft ist gemeinschaftlicher Etakauf, die Heistellung und der Verkauf der zum Betriebe hes Bäcker⸗, des Konditorgewerheg und ver⸗ wandter Gewerbe erforberlichen Rohstoffe, balb⸗ und gar fertige: Waren sowle her ö. Geräte und sonstigen Sedarft⸗ artikel.

Vie Haftsumme beträgt für jedes Mit. glied 300 M, die Höchstjahl der Ge—⸗ schäftgantelle ist zebn.

Der Vorstand besteht aus: 1) Wolters, Richard, Geldern, 2) Haeffg, Arnolh, theldern, 3) Herle, Theodor, Geldern, Vorsitzender: Wolters, MRichard, Geldern. Daß Statut ist vom 25. August 1919. Gekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gerechnet von mindesteng jwei Vorstondgmitgliedern, oder, wenn ste vom Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Nennung und von einem Norsitzenden unterzeichnet in der Rhein.“ Weßtf.⸗Bäcker⸗ und Conditorzeitung zu Cöln, beim Eingehen dieser Jeitung in den beiden hlesigen Zeitungen.

Dag Geschäffsfahr beginnt am 1. Ja⸗ nugt und endigt am 31. Dezember.

Die Willengerklärnng und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch minde⸗ steng zwei Vorstandemitglieder erfolgen.

Die Zelchnung geschteht in der Welse, daß dle Reih e dn der Firma der Ge⸗ 1. enschaft ihre Namengunterschrift beil⸗ gen.

Gelbern, den 27. 11. 19. Amttgericht.

Gli esgom. lI87596 In unser Benossenschaftgregister wurde heute bezüglich det Landwirt ich astlichen sonsnmneretnd e., G. nm. u. G. in E trinbach eingetragen: Die 55 30 und 48 des Statutz warden abgeändert. Giesten den 10. November 12813. Hessischeß Amtsgericht.

Ghlognul. 187262 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 106 auf Grund der Satzung vom 28. Dttober 1919 eingetz agen worden: Vieh ˖ Sezug Ss · n. Ausatz · Gene ssen⸗ sch aft 95 Kreises Giogan, ernge⸗ tranene Gennfser schaft wit deschränk⸗ ter Safthfl icht ju Glogau. Gegenstand des Unternehmens it der gemeinschaftliche An⸗ und Verkauf von Vieh. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der HGenossen⸗ schaft in der Schlesischen landwirtschast⸗ lichen Genossenschaftgzeitung“ in Breslau. Beim Elngeben bieses Blattes tritt an defsen Stelle big zur nächsten Gen eralver⸗ sammlung, in der ein neues Glatt zu be⸗ stimmen ist, der Deutsche Reichsanietaer“.

stottet.

and: Johannes Ritsch, Nieder Zoruz,

ste der oder sein Gtellpertreter, leine Willens

Das Heschlftesaßr lst das Kalenderjahr. Dle Haftsumme für jeden Geschäftsa tell etrãgt 50 46. Die Beteiligung jedes

stellung und her Absatz der Erzeugnisse des

Genossen ist auf 1090 Geschäftsantefle ge—=

Arntsgericht Glagan, 23. 11. 12.

Gxeenmer 57005

In daz Genoffenschaniszregister ist unter

Nr. I bet dr Firm? Malkerelgen ass en⸗ schaft Brrnlen. E. G. mn. 1. S. in Brunsen heute elngetragen

An Stelle des Vorstandemitaliebs Ferdi.

nand Ahrbeck, W nzen, ist der Lardwht Bilhelm Baschbom in Wanzen in den Vorftand gewählt.

Grerne, den 21. November 1919. Das Amtzgericht. Greifen hagem 87263] In unser Genoffenschaftsreglster ist heute

unter Ni. 38 ole durch die Satzungen vom

18. August 1919 errichtete Fleischerei Ein inxd Verkaulengennfsenschaft, eing⸗˖ getragene Geno ffensthast mit be schränkzer GHafttzflicht, mit dem Sitz in Dre fenhan en eingetragen.

Gegenstand des Uaternehmen ist: 1) Der Verlauf von Exieuggissen der Mitglieder, die Uebernahme und Vergebung von Ar⸗ beiten; 2) die Beschaffung der zum Se⸗ schäftzbetriebe der Mitglieder ersorder. lichen Rohmaterlalien, halb und ganz⸗ ertlger Waren; 3) die Verwaltung von Einrichtungen, die zur Beschaffung von Rohstoffen für FZachgenossen Tienen; 4) Verkauf und Verwertung von Schlacht. nebenp obuklen der Mitglleher.

Vor standamttalieder slad: Karl Star?, Wilbelm Schünmann sen. und Franz Föbte in Greifen hagen.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von jw⸗l Vorstandg⸗ mitgliedern, die vom Aufsichtsrat aug.

gehenden unter Benennung desselben, ge⸗ zeichnet voz dem Vorsitzenden, im . Pom merschen Genossenschafteblatt', bei dessen

Gingeben bis zur nächsten Generalversamm- lung in „Deutschen MReichtanzet zer“. Die Willenserklärungen des Vorftandg erfolgen butch zwel Vorslandanntglteder; die Zesch⸗

nung geschieht in der Weise, daß die Zeich nenden der Firma der Genoffenschaft ihre Namenèunterschrift beifügen.

Die Haftsumme der einzelnen Genossen

beträgt 500 n. Jeder Genosse kann höchstens 19 Geschäftganteile erwerben.

Vie Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienstssunden in der Ge⸗ richts schreiberel jedem gestattet.

Graeifenhagen, den 22. Oktober 1918. Vnt Amtsgericht.

Grei ns v: ald. 87264 Bei der Nt. 21 des Genossenschafts⸗

registers vernichaeten land wirt fehaft⸗

lichen NMaschinengensffenschast Neh.

ziu, eingete agenen Genn ssenschaft nit deschraänkter Haftpflicht, mit dem Sltze in Nerzin ist eingetragen, daß Friedrich Müller autz dem Vorstande auegeschieden und an seiner Stelle der Reniengutz betzer Heimut Gentzen zu Nepsin in den Vor⸗ stand gewählt ist.

Gretsswald. 4. Nohember 1918. Dag Amtsgericht.

G xai a vnd. Il 265]

In das Genossenschaftsregister ist bei

der unter Nr. 24 verzeichneten Glektri⸗ zität · ind Wa sqh inen ˖ Genn sfenschaft Neuenkitchen eingetragene Gennffen⸗ chart att beschränkter Safthfltcht ein. getragen:

Der Böckermetster August Markwardt

und der Lihrer Bernhard Grape sind aus dem Vorßsand ausgeschleden. An ihre Stelle sind getreten der Lehrer Emil Atmus und der Sekcefär Frltz Getz ner.

Grreifgragld. den 12. Nopember 1919. Dat Amtagericht.

Gx onan. 87266

Die öffentliche Bekanntmachung bezügl.

der in unser „zenossenschaftsregtster unter Nr. 24 eingetragenen Eint᷑ aun ũgennffen⸗ schaft der äcker n. Ko aditoren Gronau Ghe red Umgegend einge- tragere Genrffenschaft mit be⸗ sche nnter Haftpflicht“ Gronan i. W. wird dahin ergänzt:

Die Haftsumme heträgt 500 . Die

Höchstzahl der Geschästgauteile berrägt 10.

Gronan, 1 November 1919. Amtsgericht.

Gtrottknn, 187006)

In unser Genossenschafttreglster ist

heute unter Nr. 37 die Genossenschaft: 6 tragene Gengssenschaft nit bi schränk⸗ ter Haftyflicht“ mit dem Sitze in zRilhschmalz, Keeis Grynttkan, einge⸗ tragen worden. Nach dem Statut vom 4. November 1919 ist der Gegenstand des Unternehmens ber gemelnsame Bejug von elertrisckem Strom, die Schaffung und Unterhaltung etres Srtgleitun gn etzeꝛ. Di⸗ Haftsumme beiräͤgt 100 für jeden Ge⸗

„Elertrizitäts Genossenschaft, einge⸗

chäftgzamelsl, ble höchste Zahl der Ge chã teile 20090. Vorstandgmit lleber

sind: Josef Winkler, Wtschaftz besitzer in Zindelseite, Johann Müller, Wirt. schaftebesitzer in Sindelseite, Hermann

etiwer, Sattlermeister in Kühschwali.

Die Bekanntmachungen erfolgen un ter der Firma der Genossenschaft, geteichntt von zwei Vorstandgmltgltedern, in der Monatz⸗ schrift des Schlesischen Bauerrverelnz, 3 beim Gingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deut- schen Reichzanielger. Das Geschäfts ahr beglyunt am 1. Jult und endigt am 9 Innt. Die Waillenterklärungen und dur nungen in der Weife, daß die Zeichnenden zu

nungen für die Genossenschaft erfolgen ö. zwei Ver tende mitglieder, dle 3

Vorstondamltelleder sind Auenst der Firma der Genossenschalt ibre Namens 2 a, , beifügen. Die Elnsicht der Liste der Genofsen it in den Dienst⸗ stundtn der Serichte jedem geftertet.

Amtggericht Grotitau. 21. 11. 1919.

CSL xGnderg, Sch les.

In das wenossenschafisreglster it bei N lI0 Zaok'er Spar und Darle bas- ra ffenverein, eir getragene Gens ssen⸗ schast mit unbe schräatter Sastpslicht in Lsoß, heute vermerkt worden, daß die Gärtner Ginit Wilke, ; und Guslav Siebler aus dem Vorstaud augsgeschledan und an ihre Stellea der Bauergutsbesitzer Hemrich Wilke ir Loos, der Schmiedemeisfer Otto Petschlke in Loos und der Landwirt Paul Schulz in Dꝛoschkau in den Vorstand gewählt worden

nd. fh gericht Grdnherg. 238. 11. 1919.

Gotilteh Nagel

In unser Genoffenschaflsrealsler ist bei Nr. 7, Waaren Ginkausfs. Been i zu Gaben. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastflicht, Gnudrꝶ, heute eingetragen:

Ver Stukkateur Adolf Thiele und der Tischler Otto Rademacher sind aus dem Vorstande autgeschleden und an ihrer Stelle der Gesckäst a führer Guftav Seel zrt und der Kassterer Paul Flimming at wählt.

Guden, hen 25. Nobember 1918.

Das Amtegericht.

Guũtersloh. In das Genossenschaftsregistir ist bet der Mol tere igen offen sch aft Guter aloh, eingetr agent Geno enschaft mit un - besche äs kter Haftpflicht zu Sundern (jetzt Gütersluh) am 20. November 1919 hte Beendigung der Ltquidatton und die Löschung der Genvssenschaft eingetragen. Amtsgericht Güter oh.

, , ü, t jh ercint eno sfsenschaft szegistereintr ag.

Band 1 O. 3 73 ur S Vt gen offen schafr Galberg eingetragene Genoffenschaft att heschränkter Raft pflichi in BGaiderg. der Gencralorrsanmlung vom 16. N vember 19198 . die Genossenschast aaf Jakoh Klingmann, Büärgermeister, Joh. G. Alnser in Gaiberg sindt Liqualbatoren.

Heidelberg, den 21. November 19159.

Amtegericht. V.

Hochheim. Num. (

In unser Henossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die „Gemeinnttzige Katz ; gerenffenschaft, eingetragene Genn ss en- schaft mit bejchrünkter Haftpflicht zu Flörsheim a Matnm“. mit dem Sitz in Flörsheim a. M., eingeladen worden. Das Satut ist am 2. November 1919

Gegenstand des Unternehmens ist die Verschaffung gesunder und zweckmäßig eir⸗ gerichte ier Wohnungen bemittelte Familien in eigens erbauten odeꝛ angekauften Häusern

Die Haftsumme beträgt 300 A6, dleeß Höchstjahl der Geschäftzantelie 100.

Die Bekanntmachungen der Ge nossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von dem Vorsitznden und etnem zweiten Vorstanosmitglled im „Flörsheimer Ar⸗ zeiger und in der Flörsheimer Zeitung“. Vorsia ahsmitalieder iad: Ignaz Trops, Buchhalter, Jalob Kaltenbsuser, HBuch= halter, Martin Kilb, Bautecharker, Hein⸗ rich Schmitz, Klepper, Maschinist, sämilich zu Flörg« heim a. Main.

Die Willen erklärungen des Vorslanbg ersolgen dutch den Vorsttzenden ober dessen Stellvertreter und ein jweites Vorstandg⸗ Zelchnung geschieht dayurch, daß sie der Fiuma ihre Namengunterschrift

Die Einsicht der Llsie der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht jebem gestattet.

n Genn a. Main, den 18. November

Preuß. Amtt gericht.

Höchst, Malim. Verffentlichung aus hem enofsenschasisregister. Münsterer Um gens ssenschaft eingetragene Genossen⸗ eschr nkter Ga ftnflicht Münter (itrets SHöchst am Main). Der Landwitt Anton Schreiber ist aut dem Vorstand ausgeschleden und der Land⸗ wirt Peter Perr V. in Münster t. T. in den Vorstand gewählt. 3 a. Main, den 25. November

1919. Preußtsches Amte gericht. Abteilung 7.

HMöchat, Main.

Ver üffentlich uug aus dem Gentssenschastsregister. Syar· und Var lehngzkaffe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit nude⸗ schränkter Haftpflicht, bach. Dle Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 12. und 20. November 1919 mit dem 1. Dezember 1919 aufgelöst.

Za Liqaldatoren sind he Jatob Wagner 17. i Unterliederbach, , Ludwig

Gõch st g. . den 26. November 19169.

Durch Beschluß

zu biütgen

fügen. . EGinsicht der Liste der Genossen ist

Verkauf · schast mit

Unter ileder⸗

stellt; Kaufmann

ngen, e

n das 8 Band 1 ö n, J , gleferung 8s genossenschaft der Schnei⸗

dermeister, e.

ter ist ju Ginkansf s · nnd

m. Bh. SH. in

64

ruhe, einzetragen: Durch 331 der L. an, Sagchaem. I87 . 49. Otrober

Generalversam mlung dom

1919 wurde der § 13 der Satzungen be⸗ züalich der Zahl der Aufsichtgratzmtiiglieber

gqtã adert. Karlsruhe, den 27. Nobembe 1919. Badisches Tmtagerlcht. B. Z.

HR aste lan nm. 7602

In unser Genossenschaftsre fer ist heute unter N. 25 die durch S ut vom 5. Oktober 1919 errichtete Genoneaschaft „Bäuerlicher Gin und Berkanfs⸗ verein Kisselbach eingetragene Ge- nossenschaft mit beschrãstitr Haft⸗ yflicht! mit dem Sltz in Kifselbach ein

getragen worden.

Gegenstand 0 deg Unternehmens: Der Ankauf lan dwirischaftlicher Bedarfegegen, stände und der Verkauf landwirtschaft.; licher Erzcugnefse füt gemeinsame Rechnung.

Die Ciasicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichtz jedem ge

stattet.

Kastellann, den 11. November 1919.

Amtes gericht.

Rats chor. 187603)

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21 „Glektrizit ts genoffen- schaft Kuispel e. G. mi. B. G.“ ein ge⸗ tragen warden, daß der Bauergutsbesitzer Auguft Wilpert aus dem Voirstand aus⸗ 8. teden und an seine Stelle der Gärtner

bert Maletz ro getreten ist.

Amtsgericht Ratscher. 26. Nohember 1919. KRempten, AIIgän. 57270

Gynoffenschaftsregistereintz ag.

stäserei · cz en offen schaft Meißen

Dreffen, e. G. m. b. G. in Pæeffen.

Aus dem Vorstand lff autgeschieden: aver Sutter. An seine Stelle wurde

zewäblt: Martin Ihler, Landwirt in Weifsen, Gde. Simmerberg. Remnten, den 27. November 1919. Amtsgericht (Registergericht).

Kirechhnim, N. L. 187271

Im Genofenschafteregister ist am 12. No⸗ vember 1919 unter Nr. 22 die durch

fatut vom 2. Oktober 1919 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Snar⸗ und Darl⸗ ns kafsenveretn, ei'ngetra⸗ gen e Men ossenschast mit unbe schraänkter Haftpflicht in Frankena, eingetragen worden:

Gegenstand dez Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schassung welterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtsckaftsbedürfnifsen, 2) die Her⸗ stellung uad der Absatz der Erjeugnisse deg landwirtsckaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbeflelßes auf gemeinschast⸗ liche Rechnung, 3) bie Beschaffung bon Maschinen und sonstigen Gebramchtz⸗ gegen ftänden auf gemein schaftllche Mech nung jur mietweisen Neberlaffung an die Mitalieder.

NVorßandt mitglieder sind: Orttzeschter Karl Schenke, Häusler Wilhelm Leh⸗ mann und Restautebesitzer Karl Waßser⸗ mann, fämtlich aug Frankenga. Die Be—⸗ kanntmachungen erfolgen in der fär die Zeichnung bez Vorstandtz für den Verein beütmmten Form in bem landwirtschaft.« lichen Qenossenschaftzblatte in Neuwied.

Die Willenzerksärungen des Vorffandt erfolgen durch miadesteng zwei Mitgliever, darunter det Vorsteher oder sein Stell= vertreter; dir Zeichnung geschlehr in der Weise, daß die Zelchnenken zur Firma beß Vereing oder zur Benennung dez RNorstands ihre Namentgunterschrift bei

während der gerichtlichen Dien ststunden jedem gtstattet. u, N. L., den 12. November

Dag Amttaericht.

Landock, CHa. 87604

In unser Genossenschaffsregister in unter Ne. 11 bet der Konsum⸗ und Sh ar · Genossen schaft für Geitenberg Rand Umgegend etu getragene M-ennfsen- schast mit besckränkter Haftpflicht zu Schreckendors dal Ausschelden des Platz⸗ meisterg Karl Pononnpe aus dem Vorstan de und die Wahl beg Unterasstftenten Jugust Brille in Schreckendorf zum Vorstanda.= mitallede einget agen worden. Landeck, 26. November 1919. Amtsgericht.

Limbpnrz, H.nnmm. 157272

In unser Genossenschafteregisfer ist heute unter Nr. 31 die Genossenschaft in KRtirma: Mänerlicher Cin, nnd Ver⸗ kaufsvererein, eingetragene Rendgffen- schast mit bes hr ankter Hafiuflizt mit dem Sitz in Mahlen eingetragen worden. Das Statut ist am 26. Ofstober 1919 sessgestellt. Gegenstand des Änternehmeng ist der Ankauf lan dwirtschaftlicher Bedar fg⸗ er und Verkauf lanbwörtsckaft⸗ ter Erzeugnisse. Vorstandsmitaliedber siah: Johsgnn Kohlhbeyp, Josef Ludwig, HYeinrtch Schaefer, sämilich in Mühlen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der in Coblen; erscheinenden Mittelt betnisch. Nassaulschen Bauernzeitung. Die Willeng⸗ erklärungen det Vorsfands erfolgen durch mindefteng zwei Voꝛstandt mitglieder. Die Zeichnung zeschleht, indem jwet Mit- glieder ihre Namengzunterschrlft der Firma der Genoffenschaft beifügen. Die Gimn= cht in die Liste der Ger ossen ist n den . deg Gerlchtz jedem ge— attet.

Litaburg, den 21. November 19159.

bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge— nossen schajt AUAgemeiner Komm werein ür Meitmanmn und Umgegend mi hbeschräulter Hastnflicht zu Mettmann nachgetragen worden, daß hurch Heschluß der Generel versamwm lang vom 23. No⸗ (ae, G m fz iban h nber 191g zie sr ä und 465 der Otio Pröscholdt, Glasbläser in Neuhast.

weisbach, den 23. November 19185. Sch war jb. Amtsgericht.

3 qm FHiKmns ena. Mülheim, Muhr. 87609 en affen schaftgxegnstereintt ag.

Land wmwirtsehafilich r Konsum, W in, E. B. tin. n. H. in Waldi sch⸗ des aut geschtedenen Vor stanbsmliglieds Jakoh Laudemann J. wurde der Ackerer Friedrich Neuhart in Waldfschhach in den Vorstand gewählt.

Käztr mafenö, den 27. November

Satzungen abgeändert sind.

Ni. 21 eingetragen: Bann en offen schaft „Freie Seimaßz“, eingetragene Ge- bach na ssenscheft mit beschränkter Kaft⸗ ) bfl icht in Mülheim. Stuhr. Ghegenstand des Unternehmen ist der Grwerb von Fru znstücken sowie Bau und Verwaltung von Bohnhäusern mit dem Zweck, minden⸗ bemittelten Familien oder Personen ar— sunde und jweckmaßtg eingerschtet Woh⸗ nungen zu billigen Pieisen zu ver chaffen. Die Fäuser können von Genossen als Eigentum erworben werden. Wohnungen vegel e, d, m. n. S. in Mltbezan werden nur an Genossen vermietet. Die am

7605 af dem Blatte 0 der Gens ssansch tt. regiß erg, die Bwezugs⸗- und At satz. genossens haslt Obercunnersbarf, ei- getragene Geraaffenschatt mie Be- schrãnkter Raftnflickt ia Oder cunner s. dorf i. S betreffend, ist heute eingetragen worden: Dle Genagssenschaft hat ein neues Statut dom 23. Otiober 1819 errlchtet. Die Firma lautet tünftig Spar, sKtredit- und Bezug verzin Ober cu nnezshornrf t. Sa., ringetrage ne Genassenschast mit anbes r ünkter Haftvflicht. Gegen. stand bes Unternehmeng ist auch: mittels gemeinschaftlichen Geshäftsbetrtebs: die Wirtschaft ber Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben zu ihrem Geschäftg⸗ oder Wirtschaftasbetrlebe die nötigen Geld= mittel in berzinelicken Darleben gewährt werden, und daß duich Unterheliung einer Svarkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird. Die Hafivflicht ber Genossen ist unbeschränkt.

Löbau, den 25. November 18135. Daß Amtggericht.

Lu hlinmitꝝ. 87606)

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Rachtfchützer Spgar⸗ und Dar⸗ lehnßkasfsguverein heute elngetragen worden: An Stelle der ausgeschledenen Vorstande mitglieder Alots Nowak, Mathias Ledwon und Karl Gorsalke sind Franz Manletzll, Urban Schlesiona und Karl Gichr getreten. Mie Vertretungsb: fugnis dis Luta Gollek hat aufgehört. Amtẽgericht La hlinitz.

Ms gebn. 872731 In das Genossenschaftereglster ift weute eingetragen bei „Bartenßzau⸗Vexretn für Magdebnryg und Umgegend, ein⸗ gefrageuer Gengsenschaft mit Bbe⸗ schrãntter KHafiyflicht“ hier? Nach dem Beschlufse der Generalvtrsammlung vom 14. Stptember 1919 ist Gegenstand deg Unternehmens auch Grwerh und achtung hon Länderelen zur Parzellierung und Bebauung.

Vtagheburg. den 29. Nobember 1919.

Dag Amtagericht A. Abtellung 8.

GSenofsen schaftsregi sterrinirãge.

Weher in Ay. Die Willlenßerkiürungen

Im Genossenschastzregister ist bei Nr. 23,

In daß Genossenschaftgregister ift heute

Meituj ann, den 28. November 1919. Vas Amtsgericht.

——

In das Gene ssenschaftsreglster ist unter

led kann 20 Antelle erwerber. orstand Hilden: Schlosser Ozier Büchel, Werkbelfer Theodor Will, beide in Mül⸗ beim Bedich, Schlosser Cduard Schlegel, Wer kbelfer Albert Schäfer in Essen. W st, Lokomotlvführer Hermann Pieper in Müäl⸗ beim Broich. Die 21. August 1919 fest zestellt. schäftejahr ist das Kalenderjahr. Se kannt⸗ machungen erfolgen durch das amillche Freirblait der Stadt Mülheim. Ruhr oder den Deutschen Relchzanzeiger. Di⸗Willens⸗ erklärungen erfolgen durch zwel Vorstandgs⸗ Die Elnsicht in die Liste der Genossen ist in den Vlensistunden des Gerlchtg jedermann gestattet.

Mülheim⸗Rahr. den 30. Oktober 1919. Amig gericht.

KRensgtndt, O. 8. .

Im Genossenschafisregsstz ist heute unter Nr. 49 die ‚Glertrtzitätsgenossen. Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz in Schnellewol de, eingetragen worden. Gegen⸗ siand des Unteraehmens find der gemeln— same Bezug elertrischen Stroms und die Schaffung und Unterhaltung eines Orts- Saftsumme 100 A für jeben Geschäftsaunteil, boöchstens 200 Ge— schafttantelle. autsbesitzer Zullus Matzner und August Rieger unb Lehrer Ozwald Priyrembel, sämtlich in Schnellewal he. Satzung vom 30. Oktober 1918. in der Monaisschrift des Schlesischen Barternbereins unter der Firma der Ge= Geschãftsjabr: 3 Wlllenterkläürung de Vor⸗ stands und Zeichnung durch jwei Mit— Dis Einsicht der Genossenltfle ist jedem während der Dienststunden des Amtsgericht Neustadt

eingetragene

leitungenetzet. Die Bauer,

Bekanntmachungen

nossenschaft. 1. Jult bis

Gerichts gestattet. O. S, den 22. November 1919.

KNenstnadt, O. &. ö Im Genossenschaftzregister ist heute unter 50 dle . Grunderwerhbagenossenschaft Kröschen dorf, eit getragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht Sitze in Kröschenzorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens siad Er⸗ orm ming om. 87274 her und Per e ten hon. Ke senge lãr e. ftumme: 400 4; n =. a. Neuen trag. 1) Fonstann. nd U ,,, Syvarnennffenschaft für Senden Ah hesitzer Johann Herrmann, nah Umgegend, ein gers a gene Ge besttzer Fose Langer und Stelsenbesitzer nyssensche fi mnie beschräukter Haft. Rar] Jesschich, sämtlich in Kröschenborf. pflicht mit dem Sitze un Senden. Das Satzung vom 27. Juni 1915. Betanni- Statut wurthe am 5. Oktober 1919 2 machungen durch Unterzeichnung we ler richtet. Gegensiand des Unternehmens ist Vorflandomitglieder. die gemein schas tliche Heichaffung von Lan dwirischaftiiqzeg Henoffenschatz last Lebens. und Wirtsckastsbedürfnissen im a Neuwied“. Großen und Ablaß im Kleinen gegen 30. Juñ. Bariahlung an die Möglieder. Hor, bunch Jelchn ung zweler Mitglieder, darun fer standamitalieder sind:; 1) Hauben sack, heg Vorfttzenden. Felnbold, Schloffer in Senden, 2) Hübe, noffeniiste ist jeder während der Dien st= Hegrg, Maurer dort, ) Voest, Hans, funden des, Se ichs gestatter

bhflicht ia MWilmandingen, em getragen: Crbꝛichterei⸗ . Bauerautg. mandiagen, ist aus dem Vorstand aut⸗

geschleden.

Veröffentlichung im

Geschäfiz jahr: 1. Jult blz

Willen zerklu rung dez Vorstan ds (Reichftäbter Derlennstaftenveremn,

etugetragene Gentssenschett mit un e Ginsicht der Ge. beschränkter Haftnfiicht in Reich st nt) heute etngetragen worden:

in Oartroda ist der Stelimachermeister Otto Steiniger in Reichstärnt in den Vor stand gewählt.

für bie Genossenschast müssen durck mindefteng zwei Vorsjandgmitglieder er= folgen. Die Zeichnungen ersolgen in der Torten wm. Wetse, daß die Zeichnenden zu ber Firma ihre Namentunterschriften hinzufügen. Die Bekanntmachungen ber Genossenschast er⸗ eingetragen: folgen unter der Firma derstlben mit Unterzeichnung mindestens zwe er Vor schaft her wtaler unz Giaser für ben standsrnltglieder und bei den vom Auf- sichtsrat ausgehenden Ginlabungen jur Generalhersammlung durch dessen Vox. sitzen den im Neu- Ulmer Anzeiger. Vie Gegen stand des Uantern⸗kmeng ist: Haflsumme für jeden Geschästsanteil be⸗ frägt 50 M, die köchste Zaßtl der zu er—⸗ werbenden Geschästzanteile: 20. Vas Ausführung durch die Mitglteder, ferner Geschäftesahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. Die Ginsicht materiallen. Werkzeugen und Halbfabrlkaten der Liste der Genofsen ist während für den Maler⸗ und Glaserheirieb und der. Dlensistunden des Gerichts jedem gestattet.

b. Vorslandtünderung. Darlaheng. Malermelster Georg kaffenvereik Breitenthal, e. G. mw. kam, Malermetster Hermann Blischoff in i. G. Bort. Ausgeschteden: Josef N Wieser. Neugewaählt: Zoren Stuhr, . in Breitenthal als Vereing⸗ borsteteꝛ.

6 Neustadt O. S., den 22. November

In das Genossenschaftzregister Seite 94 ist unter Ne. 46 folgende Genossenschaft

Etefernn eas. und Ginkanufsganoffen- „par Und Da lehne kaff. e G. m.

in. H. zu Waättenhansenm“ ist heute eln⸗

Butjadingen, getragen

Genn en sũchaft schränttzr Haftpflicht in Nordenhara.

Amts hezirt ty g gti

meinsame Uebernahme von Arbelten des

Maler⸗ und Glasergewerhes

vemver 1919. der gemeinschaftlicke Einkauf von Roh.

Ablaß dersel ben an die Mitglieder. I3 Vorstandsmitglieder sind gewählt: ünerberg in Norden⸗

Biatt 100 wurde hene bii der Mol⸗ kexeigenossenschft NMemming shetm e. G. nt. u. S. in Nemmingehßeim eingetragen:

Vas Statut ist am 9. Oktoher 1919 errichtet. ‚. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Memmingen den 27. Nobember 1919, der Firma der Genossenschast, geieichnet Amts aericht. von 2 Vorstands mitgliedern, in der . , * 29 J * Meserity, Hr. HPosere. 57607 . er unn fr . 9 Die Willenserklärung unb Zeichnung für Landgennsfenschaft, . G. m. b. H. n ich 27 Vor, in Meseritz, eingetragen: Der Kreisbau—⸗ , meister Gelch Brüger in Meseritz ist an Stelle des verstorbenen Rittergutzbesitzer Alexander von Kalckreuth ti Kurzig in den Vorfstand gewählt. Am ngericht Weleritz, 25. Ne bember 1919.

Monti enn. 87608

27. 7. 1919 wurde em Stelle des aus⸗ geschledenen Vor ands mitglteda Marti Klenzlen zum Vorstande mitglied und Vor— steher gewählt: Andreas Bisinger, Bauer

standsmltglieder in der Weise, daß bre Namenguntenschrift der Firma der Genosffenschaft bꝛifügen.

Die Einsicht ver Liste der Genossen ist in hen Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Nordenham, den 20. November 1319. Amtzgerscht Butjadingen. Abt. J.

Ohorn vr oi xa k ach.

Im Genoffenschafitzregister Nr. 25 zur „Bangen gfsenschaft Ren G. m. v. S.“ ein. getragen worden, doeß der Vorstand hesteht Gdmund Uͤnbehaun,

meinnktzige Bangen offen fchrwft, ein .

hans a. Rm g., e. Geber ben Bekanntmachungen erfolgen im

kören dieler Zeitung bestimmen Vorstand und Aufsichtérat dag an dessen Stelle

der Genossenschaft erfolgen in der Form, daß sie mit der Genossenschaftsftrma und

glieder oder, falls sie vom KRufsichtarat autzgeben, mit dem Namen zweler Aufsichts⸗ raismitglieder, darunter degtenigen det Zahl rer ju erwerbenden Anteile 10. KBorffandsmitglleder sind die ö

**.

e An Stelle

Vorsitzenden oder seines Slellvertretert und kem Zusatz „der Aufsichtgrat‘ unter. melster Hetarich Derner in Lengerich .. M zeichnet weiden. Die Hastslumme eintg Nugust Zrockmann in Lengerich . W. und jeden Genoffen ,, jeden Geschäfiz, Hermann Blom in Lengerich . W., Nieder- h lenger lch. Dag Statut ist am 3. August / 26. Sertember 1919 fesigesiellt. Die von der Genofstuschaft ausgehenden Bekannt. mach anger erlolgen unter der Ftrma der Genossenschaft, gezeichnet von mindeslens

anteil zwelhundert Hoi an. l Zahl der Geschärtgauteile, auf welcher eln In unser Genossenschaffsregl ler ist bei

n. Da rl: h askassen⸗

Nr. 23 Gper- hundert beßtrzimt. Misglleder de Vor—

Ven Amtsgericht,

L Vaftsumme beträgt M z00. Jeden Mit.

emngttragen

Josef Tyroll in Altberun der Ackerbürger Franz Blagczyk in Altberun in den Vor⸗ stand gewähl! worden ist

Antsgertcht Blest.

r am. 87614

In das Genossenschaftsreglster itt keute bel dem Densbogner Spar and Dar⸗ lehastassenverein, eingetragene Be- nunssen schaft mit unbeichränkter Saft⸗ hflicht in Densborn eingetragen worden: Der Jakob Clemens und Matthias Brück sind aus dem Vorstaade ausgeschteden und an ihre Stelle der Unterbahnassislent Deter Huberty und Verlader Johann Hoff getreten.

Pram, hen 8. November 1919.

Yreußlsches Amte gericht. Fe e gan erm G. 157277

Im Gengssenschaftsregister des unter- zeichneten Gerichts ist heute bei Nr. 32 Brett han fe ner Share nnd Dar letzeas⸗ laffenverein e. G. nt. a. G. in Beeit- hansenm folgendes elngetragen worden:

Spalte 5: Wilhelm Diehl, Landwirt in Bretthausen.

Spalte 6; Der Landwirt Otto Haas in Bretthausen ist aus dem Vorstand aug— geschit den und an seine Stelle der Land- wirt Wilhelm Diebl in Bretthausen zu⸗ gleich als Vereiasborsteber getreten.

Rennerod, den 28. Nevember 1918.

Das Amtsgericht.

Rent liing em. 87279 In das Geaossenschaftsregister wurde beute bei der Yarlehenfaffenvarein Bron ann, eta getragene Genn fsenschaßt mit urnhbeschräntter Haftpflicht in Beoneen eingetragen: In der Geneal. versammlung vam 6. Noperaber 191§5 wurht an Stelle beg Fidel Mayer, Bauer la Bronnen, Josef Eisele dalelbg als Stell. vertreter det Vornehers gewählt. Den 23 November 1919. Amtsgericht Rentlingen. Landgerichtsrat Muff. Hon lim zn. 1872781 In das Genossenschaftsregister warde heute bei dem Darlehenstaffanverein Willmandin gen, eng etnenrne Ge- noffenschaft mit nabescheänttz z Ha ft⸗

Matthäus Möck, Gemeinderat in Will⸗

Amtsgericht Rent ingen. Landgerichtarat Mußf.

Im Genossenschaflsregister ist bei Nr. 3

Ronneburg, den 28. November 1919 Das Aumtfgericht. Att. 3.

Jun das Genossenschafttztegister Nr. 5

Roser hal, Beg. Cafstl, den 21. No⸗ Arts gericht.

ark. Die hächste KHenesse sich beteiligen kann, ist auf ein⸗ lands sind: Gemeiadevorstand Johann

Friedrich August Mann, 1 Gutdo 1

worden, daß an Stelle des Bäckermeifferz Theodor Siegel, Posamen

Otto Wagner, Litbograpb Max Grnff Richter, saämtlich ia Croitenvoꝛf. llleng⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge. nossenschaft erfolgen in der Weise, daß 2 Vorstandgmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Die Glosicht der Liste der Senossen ist wäbrend der Dleaststunden des Gerichts jedem gesiattet. Amttgzgerlcht Scheibenberg, am 25. Noyem ver 19189.

Sehnk enditꝝ. 872831

In dem Genossenschaftsregister Nr. 1 ist del dem Konsumwperein Glesten und Umgegend e. G. m. b. S. in Enne⸗ mitz folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Feneralpersammlung vom 19. Oktober 1919 ist 5 57 Abs. 1 S. 1 der Satzung bahin geändert worden, daß der einielne Geschäftsantell auf 40 M er⸗ höht wird.

Schkenditz. den 6. November 1918.

Das Amtggerscht.

Sons bug. 572841

Ir unserrn Genossenschaftgregi er sst heute unter Nr. 22 auf Grund des Statuts vom 13. Oktober 19198 die Bäcker⸗Ge⸗ nofsenschaft zu Densbßurzg. etnge⸗ tragene Seng ssenschaft mit be⸗ schrärkter Haftpflicht, in Censbrnrg eingetragen worden.

Gegenstand des Unteraehmens ist: der gemelnschaftliche Einkauf der zum Be⸗ triebe des Bäckergewerbesß erforderlichen Waren ohstoffe, Halbfabꝛilat⸗ und Wer? zeuge zum Verkauf an die Mitalteder. Zu Vorstandemttglieder sind gewählt: 9 der Bäfermeister Adolf Mörgel in

ensburg, 2) der Häckermeister Richard RBoahr in Sensburg, 3) der Bäckermelster Sustay Wessollek in Sengburg.

Die Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma in der Sen burger Zeltung. Beim Fingehen dieses latter ritt an seige Stelle der Deuische Reichsanzeiger, bis die Generalversammlung ein anders Biatt bestimmt. .

Die Willengerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschasft erfolgen durch jwet Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung age⸗

schieht in der Weise, daß die Zeichnenden iu der Firing der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hlaufügen.

Dle Ginsicht der Tisie der Gen ossen ist

wäbrend der Dtenststunden des Gertchtz Den 28. Nohember 1919. ledem gestattet.

Sendbarg. den 22. November 1919. Das Amtggertcht. Abt. 1.

e.

He onnekbnng. 1875615 8tzargard, E gnmn nn. 1725]

In unser BGenossenschaftsregister 16 ist

bei der Ländl. Bvar⸗ rand Darlehnè- kafse Jadeldm, F. R. m. B. S, zu Zadelom elngetragen: Willhelm Neumann ist auß dem Voistand auägeschtt den und An Sielle dee Pfarrers Arno Gerold an feine Stelle Albert Klok-w in den Vorftaͤnd gewählt. Stargard 1 Ponmm , den 18. Nopember 1918. Das Amts. gerlcht. 2

gt anFen.

; (ssi Zu O3. 2 des Genossenschaftsreginers

F ogemthn!, Bz. Casazl. 1872830 Gheesstetter Dar leheskaff tuperein e. G. m. n. G. in Ehrenstetten wurde eingetragen: Der Vorsteher Fridolin Scherle ist aus dem Votrstand auz⸗ geschieden. An scine Stelle wurde Sig⸗ An Stelle bes aus dem Vorstand aus. mund Hug, Lanhwirt in Ghrenstenen, gelchledenen Junus Garthe itt Göristian Noll J. zu Battenh 2usen getreten.

gewãhli.

Stanfen, den 21. Nobember 1919. Ba) Amteg: richt.

Snizhach, San. 137286]

In das hirsige Genossenschaftregister tst

Rottenmh nurn, RecRkar. 67251] e, . 65 e, ,. 8

3 Ge zgregister Hard Jil gemeinen Fonsm. Werein ner · In dag Genossenschaftzregister Band n n folgendes eingetragen worden:

Johann Barth und Nikolauß Kreber

ö aus . irt ,,, an In der Generalrersamwmlung vom lhrer Stelle, sind Gdugrd Trappen und ' h h Johann Hoffmann in den Vorstand ge⸗ wählt. ‚.

Sulzbach den 22. November 1919. Das Amtsgericht.

in Remmtngsheim. Pocklembur x. 87257 W. An tagericht Ketten barg a. R. Bei dem unter Nr. 14 des Gmnossen⸗ Oberamte richter Genz. schaftẽtegifters eingetragenen Weser ö

Im Genossenschaftsreglster ist heute auf fab heeln i fal j ; ; ) 6 in ist folgendes tingetragen worden: Blatt 13 eingetragöen worden: Ge-. . 3m! . a. 3 . . . edenin Kolonz Binte Halen getragene Genoisenschast mit he⸗ 1j eim 8 rte ram nen,, Te ch r n ttear Saftpflich⸗ in Crottendorf Wilhelm Sohle, Westerkaydeln, getreten. . G. Statut vom 11. Oktober 1918. Gegenstend deg Unternehmens ist der Bau, 1 der Eiwerb und die Verwaltung von Teckilemkpnæx. 187288581 Häusern zum Vermlettn oder zum Verkauf, die Heistellung und Unterhaltung von Wohnungsergänzunggelnrichtungen und die Aganghme und die Vermaltung von Spar⸗

Trckten urg, den 20. November 1319. Das Ar lagertcht.

In nner Genossnschafteregisier ist kene

unter Nr. 23 die Etntanfs ger sseascheft selbstänudig er Tischlermeistree des Kreises Recklenßurg eingetragene einlagen. Die van der Geuossenschaft aus Gen ofsznschaft mit beicht nter Haft ͤ n püickt in Lengerich, Westfalenm, rin⸗ Crottendorfer Anzelgt?!. Bein. Auf getzagen worden. Zweck der Genossenschaft it die Vermittlung oder Bewirkung det Einkaulg von Rohftoffen im Ver bältnig irttende Glatt. Die Bekannimeachungen zum sichergestellten Kredit der Mitglieder sowie Festsetzung der Preise von Fertig waren gewöhnlicher Gebrauchswöbel au mit dem Namen zweier Vorstandsmit-⸗ Tannen, Kiefern- oder Eichen holz und der Preise für Baut schlerarbeilen. Die Höhe des Geschäftzantells beträgt 200 16. Die

zrei Vorftar demiigliedern. Vte vom Aus⸗

en verleger Ernst

sichtgrat ausgehenden Sekanntmachungen