1919 / 279 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

dem gedachten Gerichte zugelassenen An—

walt zu bestellen.

und ladet die Beklagte zur mündlichen vor die

Verhandlung des Rechtzsteeits

Zum Zwecke der öffentlicken Zustellung Zivilkammer I' des Landgerichts zu Stutt⸗

wird dieser Autzug der Klage bekannt

gema?nt. 1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 187714

Der Gasthofsbesitzer Otto Landmann in

3 a. M, den 25. November

gart auf Zamstag, den 21. Februar 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Stuttgart, den 24. November 1919. Der Gerichtsschreiber des Lanegerichts. Klenow, L.⸗G.⸗S.

Zwenkau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts 187424] Oeffentliche Zustellung.

anwalt Fr. Gutwasser in Leipzig, klagt

gegen den Kaufmann Gustay Risse, früher in Lepzig, Parkhotel, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalt

Die verehelichte Böttcher Anna Wissel, geb. Hartmann in Pratan Prozeßbevoll⸗

mächtigter: Rechtzaͤnwalt Dr. Schumann unter der Be⸗ in Torgau kiagt gegen ihren Ebemann,

hauptung, daß der Kläger dem Beklagten den Böttcher Friedrich Wiffel, früher in

auf sein Ansuchen einen Scheck Nr. 18 579 auf die Leipziger Creditbank in Leipzig im Betrage von 16 800, * diskontiert und dem Beklagten gegen Hingabe des Schecks

Pratau, jetzt unbekannten Aufenthalts,

unter der Behauptung, daß der Beklagte ihren durch eigene Arbeit als Schneiderin erworbenen, ihm zur Aufbewahrung über⸗

den Betrag von 15 806 bar ausgezahlt gebenen Verdienst von mindestens 3800 ,

habe, mit dem , der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 16 800, M samt 5 v. H. Zinsen davon seit 28. Juli 1919 zu bezahlen und die Kosten des

bei seinem Weggange mitnahm und für

sich verbrauchte, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 3890 S nebst 40½ Zinsen seit Klage⸗

Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet zustellung herauszuzahlen und das Urteil

den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 1. Kammer fuͤr Handelssachen des Landgerichts zu Leipzig auf den 30. Januar 1920. Bormittags O Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 29. November 1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

87416

Der Händler J. Kähler zu Lübeck, Geverdesstraße 13, III, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fock zu Lübeck., klagt gegen den Privatmann C. Friedrich Hovwe, früher zu Bad Oldesloe, später zu Lübeck, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthaliz, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und gegen klägerlsche Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 6150, A6 nebst 5 v. H. Ilnsen sfeit dem 21. Juni 1919 und 232,95 M Kosten des vorauf⸗ . angenen Arrest,! und Pfändungsver⸗ abrens zu verurteilen, unter der Be⸗ gründung, daß er dem Beklagten im Juni 1919 verschiedene Darleben im Gesamt⸗ betrage von 6 6150 gewährt habe; diese Darlehen waren dereinbarungsgemẽß mit ho / zu verzinsen und am 21. Juni 1919 zurückzuzahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts— ern, vor das Amtsgericht Lübeck, Ab— teilung 7, auf den 20. Januar E92*0, Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Lübeck, den 24. November 1919.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abteilung 7.

87716 . Oeffentliche Zustellung und Ladung.

In Sachen Lehrburger B., Kunstver. lagéanstalt in Nürnberg, Klageteil, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Grimmeiß in Neu Ulm, gegen Fleck Wilhelm, Kauf⸗ mann, zuletzt in Neu Ulm, nun unbe⸗ kannten Aufenthalts. Beklagten, wegen Forderung für gelieferte Waren, wurde die öffentliche Zustellung der Klage und Ladung bewilligt. Zur Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Neu Um vom Freitag, den 30. Januar 1920, Vormittags Hv Uhr im Sitzungssaale Zimmer Nr. 4 bestimmt. Zu diesem Termine wird der Beklagte geladen. Klageteil wird be⸗ antragen, das durch Vereinbarung zu— ftändige Amtsgericht Neu Ulm wolle er— kennen: J. Der Beklagte hat an die Klagepartei 675 MS nebst 5 ,½ꝝ Zinsen hieraus seit 1. Oktober 1918 zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu iragen. 1III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar, event. gegen Sicherheits leistung.

Neu Ulm, den 29. November 1919.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Neu Ulm.

87717] Oeffentliche Zuftellung.

Der Gerber Ludwig Presser zu Wolfers⸗ weiler = Prozeßbevollmächtigter: Man⸗ datar Steohan zu Nohfelden klagt gegen den Sardion Gubaschwilli, früher Dlenstknecht zu Wolfersweiler, 1g unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß Beklagter ihm aus Herbst 1919 ein bares Der en schulde, mit dem An⸗ trage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 200 M nebst 40/0 Zinsen seit Zustellung der Klage, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstceits vor das Amtsgericht in Nohfelden auf Mon⸗ tag, den 2. Februar 1920, Vor⸗ mittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekannt gemacht.

Nohfelden, den 24. November 1919. (L. S. Weber,

Gerichts schreiber des Amtsgerichts.

87423] Oeffentliche Zustellung.

Die Katharina Sommer Witwe, geb. Wesel, in Heidelberg, Klein-Schmidtstr. 14, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Brandseph, hier, klagt gegen Anna Deg aus Oßweil, O.-A. Ludwigsburg, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend., mit dem Antrage, durch ein gegen Sicherheitsleistung vor— läufig vollstreckbares Urtenl für Recht zu erkennen: „die Beklagte hat der Klägerin 360 „0 (Zweitausendachtbundertfünßfzig Mark) nebst 40½ Verzugszinsen bieraus seit d. Dezember 1909 zu bejahlen und bie Kosten des Rechtsstreits zu tragen',

gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die J. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Torgau auf den O. Februar 1990, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Torgau, den 26. November 1919.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S7718] Oeffentliche Zustellung.

Der Schreiner Nitolaus Roth aus Pallien-Biewer, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schwartz in Trier, klagt gegen 1) den Monteur Kurt Tiebel, geboren am 24. April 1894, früher in Trier, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 27) den Bahnhofs⸗ wirt Georg Schmidt in Trier, 3) den Fuhrmann Matthias Brixius zu Trier, Schöndorferstraße. 4) den Kaufmann Franz Dittmann zu Trier, Molkestraße 22, 5) den Gutseverwalter Nikolaus Reuter zu Trier, Betlagte, unter der Behauptung, de Beklagter zu 1 bei dem Kläger in dessen Hause zu Pallien-Biewer eine Wohnung und ein Grundstück zur Er⸗ richtung einer Reparaturwerkstätte ge— mietet habe, an Mietszins jedoch noch 6tz3 Mark nebst 40/0 3insen seit dem 1. April 1915 verschulde und außerdem verpflichtet sei, den Garten in seinen früheren Zustand zu versetzen, mit dem Antrage: J. den Be⸗ klagten zu l zu verurteilen, an den Kläger 66z3 Mark nebst 40/0 Zinsen seit dem 1. April 1919 zu zahlen und den bei dem Hause des Klägers zu Pallien⸗Biewer gelegenen Garten wieder in seinen früheren Zustand zu versetzen, sowie die Kosten des Rechte— streits zu tragen, und sferaer: II. die sämtlichen Beklagten zu verurteilen, darin einzuwilligen, daß de Kläger wegen seiner

unter 1 geltend gemachten Ansprüche an

187662 Bꝛi der am 21. Nopember 1917 stattgekundenen Auslosang der in Gimäß.˖

helt des allerhöchsten Privileglums vom 31. August 1687 ausgegebenen Bo c igen Ortelsburger Kreidauleiheschelne sind die nachgenounten Nummern:

gelůnbigt. ; Die KuLzahltang erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch

fälllgen Ziosscheinen und her Anwelsung dei der hiesigen Kreiskommunalkaffe

188004

Miet uns, Zinsen, Schaden, Prozeß⸗ und Zwangsvollstreckungskosften aus dem Er⸗ löse, welcher aus den vom Gerichtsvollzieher Geiß in Trier gegen den Beklagten zu 1 im Auftrage der Beklagten zu 2 bis 5

einschließlich gepfändeten Gegenstände er— zielk wird, vorzugsweise befriedigt wird, auch den Beklagten die Kosten des Rechts-. streits als Gesamtschuldner zur Last ge⸗ legt werden und das Urteil eventuell gegen Sicherheits leistung für vorläufig voll streckkar erklaͤrt wird. Der Kläger ladet den Be⸗

892

klagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor tammer des Landgerichts in Trier auf den

di‘ zweite Zivil⸗

28. Februar 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Trier, den 14. November 1919. Klaß, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

h Verlosung 2. hon Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den fich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

187727 A0 Gypothekarische Aunlzihe der Gemen kichaft Ste ind ohlen Bergwerk Coasoliditte Fuchs zu Welnstriꝛs, Kr. Baldenbung i. Schl.

Bel der am 2. Tezember 1919 gemäß §5 7 da Aaleibeb dingungen durch einen Rota in den Geschäftzräumen det Schlesischen Bankvereingz Filiale der Deuischen Vank zu Breslau vollzogenen zehnten Anslofung obiger Teilschuld— berschreibungen wurden nachstehenbe Num⸗ mern gejogen:

1) 18 Stück u 4 2900 * 36 0909 Nr 920 952 964 g83 1020 1030 1042 1058 1051 10935 1109 1132 1136 1156 1159 1164 1185 1199

2) 64 Stück zu Æ E900 64 009 Nr. 15 1617 18 37 33 51 52 77 78 101 102 107 108 153 154 191 192 199 200 229 230 241 242 277 278 287 288 309 310 339 340 359 360 471 477 517 518 595 596 601 692 ß53 654 677 6785 699 700 705 706 723 724 735 786 793 784 801 802 813 814 869 870 897 898.

Die Giul fung verselhen erfolgt zum Nennwerte gegen Rückgabe der ausgelolten Stücke nehst den nach dem 1. April 1920 fälltaen Zingscheinen vom H. Axyzil 1920 ab: in Rem Weiß stein, Kr. Waldenburg:

bel der Kefse unlerer GGemerkschaft,

in Gres lau bei dem Sehtzlefischen Bankert in, Filtale der Deutschen Wart,

bei dem Bankhause G. Beim ann,

in zaihenbhurg:

bei der BReutsczen Bant Zweigstelle Maldruburg,

bel der Contmungalstãndi lehren Bank ür bie Breufitchr Oherlaufttz, Zmetaniederlasfun TWBaldenburg

i. Schl. . ;

ferner bei sämtlichen übrigen Nieder. laff ung n der Deutschan Bank in Ech fem.

Fehlende Zinsschine werden von dem Einlösungsbelrage in Abzug gebracht.

Non den in früheren Ziebungen gelosten Stücken sind btehßer nnch nicht zur Gi lösung gelangt:

Nr. 701, Stück 1 zu A 1000, dessen Lerzlnsung mil bem 1. Zpitl 1917 auf⸗— gebört hal.

Nr. 972, Stück 1 i 70090, dessen Verzinsung mit dem 1. April 1918 auf— gehört bat. ö

Ar 361 362 647 548, Stück 4 zu

AMS 1000. Ni. 1129, Stück 1 zu 4 2000, deren Vernnsung mit dem 1. April 1919 aufathört hat. ö Nen Xweißstein, den 2. Dejember 1919.

Strinkohlenbergmerk

Consolidirte Fuths zu Meißstein.

Buchtabe A 4 13 19 20 121 123 aver je EO090 M6 69000 4,

Buchstabe C 4 76

zufammen Keeltanleiheschelne Ter gezozen worden.

409. 64006

200

= *

Diese Kreiganlelheschtine werden biermlt zur Rücklahlung am 1. Juli 1820

und der KR irozentrale für Oft und KWestpreuß en in Königsberg Br. Dle Verttnsung der gekündigten Krelüanleihtjchetne hört mit dem 1. Juli 1920

auf, und es wird der Gelobeirag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1920 fälligen Zinsscheine von dem Kapltalbetrage ahgejogen werden.

Gleichzeitig werden die Inhaber der früher ausgelosften, aber noch nicht ein⸗ gelbsten Kreizanteihescheine A 7 35 und E 16 an die Rückgabe gegen Kapitalbetrag

hiermit exinnert.

Ortelsburg, den 24. Nod ember 1919. Der Kreüsansschnß.

Bekanntmachung. Bei der heute vor dem städtlschen Finanzausschuß durch Notarius Pubiicus

vorgenommen en Aust? un der Obli gatlon der käne E mülands Gifen- dahr⸗Besehlsschaft, ausgestellt am 2. Ja⸗

nuar 1903, sind bie folgenden Obligattonen gezogen · à 40900 Kronen oder 4500 Reichs

mart Nr. 5 12 64 74 2465 293 349,

äà S800 Rionen oder 900 Jtaigdomart Nr. 92 95. Die auggelosten Obligationen mlt Coupon sind zur Giulösung am H. Ja⸗ nnuar 1920 faͤllig, und zwar in Häl⸗ stugdorg bel Gttiebolaget küneka Daundelsbanten, ia Ttockkholnmm bel Artiebolaget Stockholus Haudels. bank und Gtandinawigta KRrzeditartit⸗ Boelaget und in Hamburg bet den Herten M. M. War onrg re Co. Hůälstugborg, am 16. Scplembtr 1319. Die Direktion.

———

unstrer en 160 Nummern gejogen worden: Rückzahlbar am 2. Jannar 1920:,

o) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntinachungen über den

Verluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2.

188016

1 silettrische Straßen bahn Barmen⸗Elberfeld.

In der am 3. Oklober 1919 zu Elber⸗ ftld vor bem Notar Herrn Justtzrat Ghrziseineki stattgehaßten Huglofung A 0o/Olgen bligationen sind

1922 1973 1976

3070 3094 3111

Nr. 3 27 69 94 120 121 174 231 255 3095 338 351 368 413 512 5321 5399 605 657 709 811 S869 1056 10957 l1(085 11790 159 199 1191 1325 1401 1224 1489 14890 1519 1599 1606 1723 1890 1907 1978 2069 2086 2105

2107 2198 2186 2224 2275 2305 2309

2312 2331 2414 2629 2692 2799 2833

2845 2867 2929 2983 2984 3009 3031 3112 3117 3136 3416 3555 3566 3568 3677 3741 3759 3876 3879 3880 39366 4094 4097 4127 4161 4200 4229 4235 4328 4343 4357 4365 4497 4659 4682 4704 4747 4813 4815 49041 4918 4956 5001 5061 5106 5128 5197 5216 5379 5505 5544 5738 5752 5791 5783 5833 5873 5899 6025 6102 6117 6177 6197 6218 6225 6267 6388 6467 6481 6490 6500 6571 6572 6573 6620 6721 6780 6868 6902 6944 6970 7004 7025 7081 7277 7293 7315 7346 . 7354 7357 7377 7380 7400 7460 493.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt zum Nennwert vom 2. Jauner 1920 ab bet det Ber gtsch˖ Mar tischen Kant, Füiale der Dentschen Haut, in Elder seld zum festen Kurse von AM S0, für Fr. 100, —.

Aus früheren Auslosungen sind zur Räckjahlung noch nicht vorgelegt worden: Rückzablbar am:

2. 1. 1909: Ar. 2083.

2. 1. 1911: Nr. 1353 1825 3333 4025 5542.

2.1. 1912: Nr 788 4575 5541.

2. 1. 1913: Nr 1043 2888 4153 5778.

2. 1. 1914: Nr. 791 792 1248 3600 b 886 5887.

2.1. 1915: Ne. 165 263 641 g07 1044 1719 2661 2687 2986 3124 3125 3131 3675 3931 3000 4133 4602 5957 6152 6723

2 1 1916. Me 2 2, 706 707 789 10665 1081 1133 1259 1277 1286 2352 2710 2864 2956 3015 3266 35790 35650 3974 4137 4151 42358 42835 4307 4960 5032 5033 5616 6007 6037 6161 6176 6266 6277 6284 6324 6363

6482.

2. 1. 1917: Nr. 218 268 S857 1135 138 1169 1188 1593 1506 1581 1685 1933 22053 2709 2952 3069 3102 3120 3343 3490 3505 3599 3671 3753 3754 3764 3765 3811 3891 3892 4185 4695 4634 47635 4803 4870 4871 4888 4991

5209 5210 5864 6199

b205 5206 5207 6263 6421 6512.

2. 1. 1918 Jr. 9 25 100 132 192 249 433 487 517 529 614 643 1018 1019 10646 1464 1596 1707 1944 2202 2204 2348 2571 2607 26098 2611 2702 2768 2774 2816 2950 3130 3262 3357 3464 3465 3466 3467 3522 3647 3673 3676 3679 3749 3912 4005 4184 4406 47365 4756 4757 4839 4955 5I27 5129 5132 5432 5659 5712 5870 5890 6039 6155 6157 6307 6402 6641 6542 6643 6742 6772 6775 6776

2. 1 1919: Nr. 46 88 89 151 213 272 355 392 395 448 509 604 6565 712 821 S5l 858 g47 960 1005 10635 1053 1150 1258 1296 1311 1321 1324 1337 1444 1466 1520 1533 1643 18123 1905 19416 2100 2187 2236 2304 2343 2370 2371 2377 2435 2444 2569 2580 26602 2716 2770 2854 2882 2949 29651 2967 3016 3034 3037 3062 30695 3078 3202 3203 3458 3519 3697 3646 3939 3969 3995 4102 4400 4415 4437 4438 4456 4516 4517 4638 4583 46591 4612 4651 4759 4791 4798 4814 4913 5116 5234 5235 5246 5274 5434 5545 5575 5584 5718 5732 59285 60860 6164 6253 6312 6329 6394 6426 6429 6470 6476 6477 6564 6579 66590 6632 6664 6680 6694 6727.

Gier feld, den 1. Dereiber 1818.

; Der Vor stand. Carl Köntg. Franz Keeser.

85999 Burnerliches VSzauhaus Sangoner.

Von den zum 1. Jult 1919 anus gelosten Teiischulduerschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1886 sind bislang noch nicht einge löst:

Lit. m Nr. 240 über 1000 ,

Lit. D Nr. 610 über 300 „.

Wir verweisen hie mit auf 5 A der Anleihebedingungen.

Hvanusver, J. Dejember 1919.

Bürgerliches Branhaus. G. Strunz.

(lðð 008]

Oert Rentier Oer mann Freydanck⸗Sal⸗ wedel ist infolge Todes auß dem Vorstand unserer Gesellschast geschieden.

In der Aussichtsraissitzung vom 1. De. zember d. J. wurde Herr Gutibesitzer Friedrich K‚tamieth. Liesten in den Vorstand der Zuckerfabrik Saliwedel gewähln. Salzwedel, den 1. Dejember 1919.

Der Aufstchtsrat der

Zuckerfabrik Salzwedel.

Fritz Busse. Hermann Ahrens. A d. Krüger.

81071

Gipsfabrik Crailsheim Attiengesellschaft.

In der ordentitchen Genera versemm-

lung vom 20. November 1919 ist die

Liquidation unserer Geselschaft be⸗

schlofsen worden.

Wir fordern demnach die Gläubiger

unserer Gesellschaft auf, sich bei der Ge.

sellsckaft zu melden.

München. 28 November 1918. Ginsfabrit᷑ Crailsheim

Al ktiengelellschaft in Liquidation.

Robert Wolz.

ẽ65l l Thur ius ' sche Echieserbergban⸗ Geselschaft in N- icentach. Durch Beschluß der Ganeralversanmm-⸗ lung unserer Gefellschaftt vom 25. No⸗ vember 1919 ist die Arstösnn g unserer Gesellschaft beschlossen worden. Bie Gin biger der Ges⸗llschakt werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Siegen, den 28. November 1919. Ernst Giebeler, Liquldator.

88059

Aktien ˖ Gesellschaft für Bergban, Blei. und Binkfabrikation

zu Slolherg und in Westfalen. Zu der am Samstag, den 10. Ja⸗ nuar 1920, Vormittags EZ Uyr, im Gebäude der General lrektlon, Aa en, Hindinburgstraße 37, statt findenden außer⸗ ordentlichen G eneralver samm lung der Aktlenäre laden wir hlerdurch ein. Tages ordanng: 1) Aenderung der Satzung in Art. 3 durch ,. Zusatz:

Gt ißt gestattet, einem Teil der Lktionäre Vorzugsrechte einzu⸗ täumen. Dlese können nebeneln⸗ ander bestehen in einem Anspruch auf Gewinngatelle his zu 60/0 aus dem jäbrlichen Reingeminn vor Augschästung tiretz Gewinnts an die Stammaktlen und dem Anspruch auf Nachzahlung dieser Gewinn⸗ anteile auß dem Reingewinn späterer Jahre, wenn der Rein⸗ gewinn einetz Jabres zur Zahlung der vor jugswessen Gewinnantenle nicht ausreicht. Diesen Aktien kann ferner der Anspruch eingeräumt werden, daß sie bei der Verteilung des Gesellschaftav⸗rmögens den tin⸗ gezahlten Teil brei Nennwertes mit eidem Ausschlag hon bis zu 1000 vorab erhalten, während di⸗ Stammaktion de den Nennwert lörer Aktlen eist nach ihnen he- kommen, zuzüglich des dann noch verbleibenden Resteg der Liqui⸗ datior gmafse, der allein den Siamm⸗ aküonären zuflitßt. Den Vorjugt⸗ aktien kann zudem ein höheres Stimmrecht heligelegt werden, olg den Stammaktien“,

und dementsprechend Fafsungs änderung der Art. 3 Absatz 1, Art. 7 und 21. 2) Beschlußfassung über die Ausgabe von 2 400 000, AÆA Norzugtaklien (2000 Stück iu M 1200, unter Ausschluß deg Bezugtreckts der Aktionckre; Bischlußfassung über deren Aug azabeb dingungen und Vorzues⸗ rechte (gemäß Ziffer 1), jedoch mit Stimmrecht nicht über das steben⸗

fache.

3) Ermächtigung des Anfsichtsrots, die den Beschlüssen zu 1“ und 2 ent⸗ sprechenden Satzunggänderungen vor⸗ tunehmen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die KArttenare nur für diejenlgen Aktien berechtigt, welche spätestens am 27. Dezember IRS bel eimer der rachreieichnetru Stillen ober bet einem Notar hinterlegt sind und deren Hinterlegung, soweit sie nicht beim Bor- statz de selbst erfolgt ist, sräte ste ns am 7. Tage vor bem Generel ver samm⸗ lu cg stage dem Vorstande mitgeterlt ist. Die Aktien müssen bis nach Beendigung der Genelalversammlung binterlegt leihen, was seitens der Hinterlegung stellen, namentlich auch seltens der Notere in den Hinteilegungeschtlnen, welche als Berech⸗ figur gaaugzweis für die Generaloerfamm lung dienen. ausdrücklich vermerkt werden muß (At. 21 der Satzung).

Die Hinterlegung sͤstellen sind: in Rachen kel der Generaldtrektiov. in Cölin bei hem A. Schas ffhausen' schen Ban r⸗ verein und bei den Herren Sal. Cppan heim jr. c Go, in Berlin bei der Drutschtn Bank, bei den Herren Men⸗ velssohn C Erg., bel der Comme z⸗ und Diskonts⸗BWank. bi der Vine ction der Disconto Gesellschaft und bet der Gant des KGerliurr gtass en retns (nur für die Mitglieder des Girseffekten⸗ de not).

Aachen, den 3. Dezember 1919. Der Arns fich sent. Otzlender, Vorsitz ender. Der Gorstand. Dr. Weidt man.

ls8oss] Kartonagen A. G., vorm. Ferd. Mayer, Konstanz a. B.

Wir laben hiermit unsere ttionäre zu

der am 30 Dezember 1919, Nach mitt ags A Uhr, im Geschäuszim:ner dis Bad. Notartattö II in Konstan findenden EJ. ordentlich n Gens ral⸗ ver sammlung ordnungsgemäß e n.

sat⸗

Tag esordunng:

1) Geschüftsbericht des Vorslandz nebst Votlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrtchnung, Prüfungsbericht des Aufsichtarats hierin.

)) Beschlußfassung über die Gene bmigung der Bllanß und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastunggerteilung an Verstand und Aufsichigrat. ;

N Neuwahl des Aussichtarats.

5) Veischie deneg.

Bezüglich Teilnahme an der General

ve: sammlung vawelsen wir auf 5 20 dez Gesi llichafis vertrag.

Kenstanz, den 3. Dejember 19819.

near tonagen M. G vorm. Jer d. Maher.

Der Bon stand. Olga Müller.

M 228.

P hn tersuchungz achen.

A Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpar ren.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) giommanhitgeses. schaften auf Altien n. Aktiengese / sschaften

Verlust von Wer ven sich ausschließlich in Unter—

8. V

I obo]

Altlengerellscheft, Berlin.

Die Herren Aktiondre unserer Gesell schaft werben hiermit zu der eh Riesstag, den 30 Dezember b J. taßzß 5 Uhr, im Hotel . Zum Adler“, Hanau a. vrdent lichen Generalvꝛre sammlung er⸗ gebenst eingeladen.

1) Beschlußfaffang über Satzunge ande.

——

——

Vierte Beilage

Sffentlich

Anßzerdem wird auf den Mnzeigenpr

k über den 4öabieren befin⸗

abteilung ꝑ2.

——

J. Brüning & Sohn

Ne ch mit⸗

M., statifiadenden an sfer⸗

Tag es ar dre ting J

rungen. Die folgenden Paragraphen sollen hie dahel angegebene Faß ang erhalten S 1. Die Aktzengesellsckast führt zin . a 565 nue. ber e, 'tiengesellschaft und hat ihren S Vie Dauer der Gesehksch ft ist auf etne benimmte Zeit nickt besch akt. 58 2. Gegenstand dig Uaternebmenzz ist di Herstellung und der Vertrieb don Waren aller Ar aus Holz unh

ber wandten Maße ialfen sowie der

Danbti itt Holz un allen kamm! zu sar mie hänger den Ge zeuontfsen.

Vie herellschaft ift derechttgt, alle zur (ereichung oder Förherung viestr Zweckwüienenden HYeschäfte zu machen und Anlagen jeder Rt zu errichten, zu erwerben, zu betreiben, zu pachten, zu vapichten und zu veräußern, auch sich an anderen, gleiche ober 4hnliche Zecke verfolg⸗nden Unternthmungen in j⸗der 1lässien Form zu be— terligen. Die Grsellichatt ift auch herechtigt, Z weigniederlass ngen in In und uslanbe zu errichten.

§S 4 Das Grundtep til der Ge⸗ selischaft beträgt M 4 G00 000, und it, eingrteilt 1. 4000 (vleriausend) Stück Aktten von j. * 1000, . 1e Aurgaähe von nenn Allien der Ge— sellich ft zu einem Höheren Betrage als dem Nennwert ist atthait.

5. 13. All. Willen ze klärungen, welche für die Ges⸗llschaft verbiar lich ein sollen, sind, wenn der Varftand nur aus einem D tollede besf ht, von diesem ellein oder von wei Pro kartsten gememnschafilich abe geben.

Hestert der Vorsand aus mehreren Mitaltedern. so ist zur Abgabe ber bndiicher W llenterklärung dasjenige Mitglied des Vorstandtz, welchezz vom Aufsichtgrat autdrücklich dazu er⸗ mächtigt ist, allein befugt. Im übriger muß eine Willenserklärung, um für die Gesellichaft rechtzgültig zu seia, von jwei Mitgliedern det Bor stands g- meinschafflich, hon einen Miteli-de des Vorstantg gemeln— schaftlich zit cinem Prokuristen ober bon zwei Prokurlsten af gegeben sein

Die Firma der Gesellschaft wird in der Weise gezeichnet, deß die Zeich⸗ nungtbriechtigken der geschtieb nen, grüempelten oder gebruckten Firma der (Gesellschaft ihre Namentzunter. schrif: hi ufügen, und zwar die Pro- kurlsten mit einem dar Prokuraver⸗ hältnie anden fenden Zusat.

17. Der Aassichtẽrat versammelt Kich fo oft die Geschäfte es erfordern. Die Berufung erfolgt durch den Vor sitzenden detz Aufsichtszats bezw. deffen Stellberlreter oder in deien Auftrag durch den Vorstanb.

In eiligen Fällen köngen nach dem Ermnt ssen des Vorstzenden bes Auf⸗ sichts rats die Besclüsse durch Ern⸗ holung schriftlicher oder telegraphischer Vola gefaßt werben.

Dle *wrrufung des Aufsichtgratz muß erfolgen, wenn ein Mitglied des Aufsichtgrats oder des Voꝛrstandg dien verlangt.

g 13 soll folgenden Absetz 4 er⸗ kaitn; Der Vorstand fübrt die Feschäfte auf Grund einer von dem Aufsichꝛgrat festzusetzenden Geschãftg⸗ ordnung.“

z 20 soll folgenden Absatz 8 er⸗ erbalt n:

Steuern, die von der Aufsichtg⸗ ratsrantlem?“ zu entrichten sind, t äat n . Gt schaste jahre ab die Gesell⸗

Bite Paragraphen 8, 8, 1o, 16, 19 und 29 sollen gesirichen werden.

zember d J

der

A i er Anzeiger. Aazeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszei le 1 M*. eis ein Tenernugszuschlag non 8 v. S. erhoben.

2

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag den 5. Dezember

1849.

Sg,

Ban kausweise.

Aktionäre, die an

teilnebmen wollen, baben ihre

stehenden Banffirmen zu btnterlegen:

Deut ae Baut, Filiale Frastfurt ge nnn,

. Main. a. M GSagrhy kicken,

Magdeturg.,

BGenun dh Co, Ber lln W., Eich⸗

boꝛrnstr. 11,

Gebrlder Stzrn, Hanau a. M. und

Frankfurt a. M. Ber lin, den 4. Dezember 18919. Der sr stand b. Maltitz, Seneraldtirekior.

2) Beschlußfassung üher einen Beteilt⸗

gunggvpertrag und einen PVachlvertiag. der Versammlung Aktien späte stens bis Mittwoch, den 24 DYe⸗ bei der Beichüfisstelle wunserer Ge selschaft, Berlin NW. 7, Minselstr. 2/4, ober bei einer der nach—

Dent lehne Bank, Zweigstelle Sanau B. 8 rohs. Gear ich C Co., Mitte lderische Brivatkank A. G.,

Erwerbs. und in,, Niederlassung ꝛc. von Re Unfall · und Jnveliditätg. 2c. Versichernat

109. Verschiedent Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

enossen schaften. .

chtõanwäl ten.

. 188069 Die Herten Aktlonäre der

und Eisengieße ri Aktien Gesellschuft Cottbus

zu Cottbus

gebenst eingeladen. Tage sardnnng:

lust rechnung.

Ge schäftgjahr. 3) Aufsichts ratz wahlen.

.

Auf Riund des 5 29 des Gesellschafit⸗— vertrags berufen rot hlerdurch eine af er⸗ n beatliche HeRgralrer fart mfiung der Aktionäre unst ier Ge sellschaft auf anne ghead, den 20. Dezember 18489, Uhr, in Halderftadt,

Nachwmitt an Hotel Weißen Reß, ein.

Dir Tagessrbünng umfaßt folgende

Gegenstandẽ:

Kaßnen. 2) Wahlen zum Aafsichts at. 3) eich liche.

Banktzzause G. Uggler in

Gernrode a SH den 3. Dezember 1819. Die Dirertisn

ber Gerurode⸗ Sar gernez Gisenba ha-

gere li c aft. iets cher. V. Koch. Uflacker.

S7 7387

Nheinisch Mestfülische Kalkwerke,

Nor nap. Aeß⸗rsrhbent iche G nertzlue samm—⸗

u a Dtiusßtag. Ben SO. D zen ber E 9E, Mies Rz uh⸗, in Hotel Manserhrf ' zu Gib erteid.

Tagete urz 1) Gehöhung des Grundkapitals um A 4500 900 auf MS 18 000 000. 2) Satzu goänderungen:

z. H des 5 3 Alsatz 1,

. der Grhöhung des Grund⸗

b. & g eiung bes § 13 tdahln, da der Au sichtar at . ist, . seiner Mitte Fachausichüffe zu btlden, denen er die Entscheldung in einzelnen von ihm zu bestim menden Angelegen⸗ heiten überträgt,

e. Abänderung de § 16 Absatz 1, betreffend die G. samibergütang an den Aufsich stat.

Miejentgen Altionäre, welche an der

Beneralpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien oder die Depotscheine der Reichs bark, oder eines deutschen Notars, In. bel der Kaffe her Gesellschaft, oder iu

Gerlin bei der Den schen Bank, . Commerz unb Dig chu p

ank,

Brennen hei der Deutschen Bank Filiale Bremen 1

Hamburg bei der Dent schen Baut, Filiale Hamburg,

na. Rz. bei der Heut ichen Bank, Filtale Cöla,

Bann bei der Deuischen Bank, Zweig sttlle Bonn. . Frankturz a. Bü, bei der Dent schan Bank. Filiale Frau furt, ootr bei

dem Bankhause Baß E Herz.

Düffeldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus,

EGlverfelb bei den Bankhäusern J. Wichelhans B Gohn, oder von der Heybt⸗Kersten . SBhne,

Barmen het der Reeg isch· Märkijchen Indnstrte⸗ HK esenschaft.

Gffen bei der Gfseuer Creditanstalt und deren Filialen,

En ispreichende AKenderung der Be⸗ zifferung der Paragraphen der Satzung.

24 zu hinterlegen. 8

rarh, den 5. Dezember 1819. Der An fichtsrat. Der Borstund.

15 Reschlußfassung üher den wirlschaft⸗ Ucher Jesammenschluß mit anderen

Zur Teilnadmt an der Genzralber samm- lung siad nur ditj nigen Akttoncre be—⸗ ech iißt, welch ihr. Aktten ober ben an S 30 ges Gesellscha ts vertrag bezeichneten Dinter legung scheie späresteas am Tagt vor der Generalrersammizng bet der Gesenschoststafse ober pate ites aa zweiten Tage ar der Ver'sam ne lung hei dem Quedliehbnkzg ober bei der Hirretion ie csnto Heir lfchaft in wertin oder denen Zweig ni der laffun gen ober einem Fffentticher Jnstitetg oder einem Notar nir der legen.

jahr 19189 / 1920. Diejenigea Aftiondre,

entweder . . bei der Deutschen Bark, Wer lin,

ö.

Mese n ich aft. Kare bene, aner be n ferer Cut: hꝛi

sprech'ende Hinterlegung derselben

welsen.

Gottbrs, den 4. Dezember 1818.

Ker Bonsttgenhe des uf fichrsrats: NR. Kreitling.

Cotthuser Maschinenhan. Anstalt

werden hierdurch zu der am Doznerätegz, den E. Januar 1920, Bor mittags EO Uhr, im Verwaitungggebäude der statjfi denden ordentlichen Geaeralversammlung er-

1) Vorlage des Rechenschastsberlchte, des Abschlussez nebst Gewinn, und Ver⸗

2) Vorlage des Berichts der Prüfungt⸗ bevollmächtigten, Heschlußfafs ung über ben Aoschluß und Erteilung der Kat⸗ lastung an Aussichizrat uns Vorstand für bas abgelaufene fünfundt reißiaste

4 Wahl von Prüfungebebollmächlaten für dag sechsunddreißlaste Geschaäͤftt⸗ welche an der * un dtrrge, ben Tag der General Ft neralver semmlung eilne smen wollen, haben gemätz 5 12 der Gefellschaftäver⸗ zrass tre Aktien miadestens vier Tage (ben Tag der Hinterlegnng. nicht ader ben Taß der Generaives sann⸗ lung mirtg a vechnet) vor der anhrrauraten Gene ralpersam:i lung Nackmint ag s Ahr

bel der Dire cttgn ber Digeonts⸗

Geselschast, Filiale Beffan in bei der Rieder laufttzer Gau Merien- Ga sellicha ft st ass e u zu hieterlegen oder die dem Gesetze eut⸗

ö dutch Giareichung einer Bescheinigung nachzu⸗

lszoꝛ j ; Marmorindustrie Kiefer l. 65. Rirfersfelden.

zu der F7 gebentlich n Generalven, fan m imma ein 1Yladen, welche am 8G Pe- zember R919,

litz⸗ Berelnsbank in München stattfindet. Tages gn unt ag

des Vorn andg und des Aufsichtszatg. 2) Einholang ber Entlastaug für den Vorstanb und Asfsigtsrat. 3) Beschlußfafsung über die Verwendung deß Reingewinnk. 8) Wahlen zum Aufsichtzrat. Die A melbung zur Generali versammlung kann gemäß § 9 der Statuten bei dem Borstäand der Geselsschaft in Kiefers-⸗

Baherischen Berrin s dank in Männchen oder der Hay erischen Beretusdanf, Filtale Mugspöurgz in Augshurg bis ein ichitesßlich 227. Dezember 1919 erfolgen.

Bericht stehen vom 12. Dez mher 1919 ab

zur Verfügung der Herren Aktlonäre bet

zern Vorstand in Kiefersfelden.

gie sersfelken, am 2. Dezember 1918. . Fer Vorsignd.

loSobz Vereinigte Maschinenfabriken

Akt. Ges. in Gumbinnen. Vie Aktionäre unse rer Gen llichaft werden hiermit zu der am Montag, der 29. d. Wii. Mittag R Uhr, im Hotel „Nordischer Rof in Gumbinnen satifindenden außer ordentlichen Ge⸗ ner alver samta zun g eingeladen. Rage surbunng :;

1) Antrag auf Erhözund des Grunb⸗ kapyltalz um Æ 1000 00 auf S ? Goo C09.

2) Im Anschleß daran Aenderung des §S 4 des Stonuts.

Zur Tellnahme an ber Generalper samri-⸗

lung sind nur bitjentgen Attionäre be-

rechtigt, welch gemäß J 21 des Statutz ihre Rktien oder über solche lautende De⸗ potscheine von Behörden und öffentlichen

Fafsen während der Geschäftastunden beim

VWonstand oder hei der Bank ger O

pyreußischern Land schast in Cöuigsbers

Pe. oder bei den Neben stellen der⸗

hvätestens 8 Tage vor dem Tage selben oder bel einem dentschem Notar ver Generaiverfammlung, alf bis

spätest n drei Tage var der General-

zam 25. Dezember IgA einschlie ss⸗ ver sammlung hinterlegt haben.

Gnmbinneg, den 2. Dezember 1919. Ser An ssichtsrat.

Matth se.

Mar Schulz.

Die Herren Attlonäce werden hiermit

Nach ittags vier im Sitzungssanle der Baverischen

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowle des Berichts

fetden, außerdem durch Vermittlung der

Bllanz, Gewinn⸗ und Verlustkoato sowle

Is880hn) Slettiner Viktorin ˖ Zrauerei Aktiengesellschaft zu Stettin.

Vie Aktionäre werden hierdurch zu der in dem Sitzungszimmer auf der Hrauerei in Siettin, Tutuerstraße 63 / 64, stätt. findenden 20. arbentlichen Sen eral ner sammliang auf Sounabenb,. den 27. Dezember RE9REg, GSormittagè LE Uhr, eigebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschaͤfts bericht des Vorftand z, Vor⸗ lesung der Jahresrechnung und Gilanz

2) Prüf ungaberlcht beg Aufsichtzrate.

3) Beschlutzsasung über die Vorschläae des Aufsichts att zur Gewinnver= tellung; Giteilung der Entlastung für den Vorstand und Erteilung der Gai⸗ lastung für den Aufsichtarat.

4 Wahl elnes Aufsichtzratsmitglieds.

Virtenigen Aktiondre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihr? Aklten späteftens am britten Fäerktage (29 Dezember 18919) vor dem Gezeralversanem

veriamml!lnanug niht wmitzerechnet, hei der Kasse der Gefenlschaft oder bei der Rteitnery Hank G. B. m B. G. in Stein, Köatgepletz 17, brz nach der Versammlung zu hinterlegen

FTrattit, den 3. Dezember 18183.

Der Menfstchrerr nn.

K lätz. Kurz Wenijel. Wohlfartb. Iod!

Große Casseler Siraßenbahn

Aktiengesellschuft.

Dle zin ein adzwanzt e ste oO. dentliche Veneraiterez sam e tung der Aktionäre findet am Dienstag, hex G Jannar D200. Bormlttags LA Ihr, im Kau- man g zan se, Hohenzollernstraße Nr. 46 zu Gassel flatt.

Tages orbrnng:

1) Bericht des Vorstands und des Auf- 9 a ; GSeneBzmigung der Vrrmögens ühersicht vebst Gewina⸗ und Verlustrechnung sowie Gatlastung des Vorstaadt un? hes Au ssichtsratt. 3) Autzgabe von Teil schuldverschreißungen. 4) Abänderung des 20 der Staiuten,

b ar. Vergütung an den Aufsichtzrat.

5) Wahlen in der Aufsichzsrst. Betzusß Ausübung des Stimmrechte müssen die Attten ozer die von der Reichsbank oder einem dentschen No: gt außgestel ten Devotseine gemäß g 12 der Btaruten fyätestens ang 2. Jann E820 bet

der Gesellschaftskasse jn Gaffel

Wilk Im d höhe. der Dresdner Banz Filiale Caffel

zu Cafsel. der Gant für Handel und Judnstrie

zu Rrrlin, dem Bankhaug J. Dreysfas R Co.

zu Franklurt a M., der Commerz und Die konto dau zu

Hambꝛarg, der Gasler Haundelsßkank zu Basel hinterlegt werben.

Cassel, den 4. Dezember 1918.

28049

Unt m ferttgter Aufsicktgrat lädt hiermit

ie Attionäre der Gesellschaft zu der am

Samtgg den 27. Des inber R919.

Nachmittage A 152, im Sitzungssaal het

Notarlats Beünchen II (Neuhauserstr. 6 / 1)

startfinben den orden nt en General ;

ver saermlizng für das Geschaftsfahr

1818/19 gemäß § 28 der Gatzung eir.

Tages orda zug

1 n. des Borstands und Aufsichttz⸗= ratz.

2 Veneh migung der Jahretgbllanz.

3) GHhewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgzratt.

5) ,,, in 5 18 (Erhöhung der festen Besoldung des Aufsi hisrats).

6) Satzung g mäße Neuwahl eins Auf⸗ sichts ratsmitglteds.

Daz Recht, in der Versammlung mit.

zustimmen, ist gimäß § 34 der Satzung

dabon abhängta, daß die Rrttonäre bis

spätestens S3. Dezember 1 8R9 ibcen

Akttenbrsitz durch Vorlage der Ättien

selbst ober elnts öffentlich beglaubigten

Verzeichnisses derselben bei dem Notar

Herrn Justizrat Dr. Wilhelm Denner

in München (Notarlot II) nachwelsen,

wogegen ihnen bie Eintrittskarte aus-

gehän digt wind.

Mit chen, den 3. Dezember 1919.

Krankenheiler Jodguellen

Aktiengesellschast in Bad Tölz. Der Nꝛrffichtgn at

88016

Gemäß 5 244 H.⸗Ge⸗B. machen wir hierhurch bekannt, daß der Versitzende unsereß Auf fich s rats Heir Sebeimer Bergrat Richarꝰ Remy in Llpine O. S., am 14. Otiober d. Ig. ver storben und das Aufsichttraiswitalitd, Herr Bergrat Drescher in Schwientochlowitz O. S. in der Aufsichtsratssitzung am 25 November 1919 zum Nn stehtszatevor sitzeadꝰ en gewählt worden ist.

Berlin, den 3. Dezember 1919. Antiengesellschuft CLignose. Der Borstand.

Dr. Geldermann.

ls. 62 Ludmw. Loewe & (S6. , Actieugesellschaft.

Der Termin für un sere auß⸗rordentliche KReneralversammlung, der auf Soanahend, den 20. Deiember 1919 anberaumt war, vird aufgehoben.

In Gemäßhelt zes 20 unserer Statuten werden unsere Herren Ikttondre zu einer außernrbeatlittenm Generalner samu- lung auf Mantag. den 29. Dezember E91 d. Vormittag7 LR Uhr, nach unfe em Konferenzsaale, Berlin, Doro⸗ threnstraße 35/366, geladen.

. Tagesordnung:

1 Erhöhung des Aittenkapitalt um 16 5 9090 900 durch Ausgabe von o000 Stück neuer Aktten auf den In⸗ haker über je S 1000, unter Jus. sckluß dag gesetz lichen Brugtrechts, mit der Verpflichtung für die Neber= nehmer, die neuen Aktten den Aktio-

näten anzubieten.

2) Gatsprecheab? Abänderung des § 6 der Statuten.

Die Anmeleung und Hinterlegung der Lktien oder der über solche lautenden Depotsch ine der Reichzbank oder der Sant des Berltntr Kassenveremtz hat Sis zum 283. Dezember KE9Ig, Rachmitiags d Uhr, bei der Gelen schaft kaffe, Doroꝛheenstraße 35, oder bei einem Rotar oder bei einem der nachbenannten Bankbäuser: Hank für Handel und Jaduste ie, Berliner Sandels. Gesasl schaft. S. Gieichr der, att onalbant᷑ üe Dentschland, lämtlich in Berlin, Dtrzetinn ver Hiseento- 4 esesfschaft, Kerlin. Sffen (Rahe) und Frag kfurt Vai ). Preda r Bank, Gerltu, Dresbke9yn, Fra ktfrrt (Main) und Eeiꝝ zig. A. Schas ff dau sen scker Gank- nerein A. G., Cölu und Düffeldosf u erfolgen.

Die Hinterlegung, welche nicht bel der Besellschaft geschteht, ist durch eine Br⸗ schen gung der Hin terlegungs telle nacht a⸗ weisen. Gerlin, den 3. Dezember 1919. Der An fsiehnnr ast Oo ter, Vorsitzen der.

82040]

de liss Glełtr iets Attieagesesischaft

in Lig zaidation.

Die orbentliche Reneralversamm

lttug unsezer Gesellschaft findet am

Dienstag, den 28. Dezember 9B.

Vormitintzs EH Utz, im Banthause

Sal Oppenheim je. C Cie, Cöln, Gr.

Budengasse 8 lo, mit folgender Tages.

ordanurug statt:

1) Geschäftsbericht der 2iquidatocen. Vorlage der Bilan; mit Gewinn⸗ und Verlustrtchnung zum 30. Junk . Prüfung bericht des Aufsichtz⸗ Tatß.

7 Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Eatlastung der Liquidatoren und detz Aufsichtßrats.

R) Wahlen zum Aufsichtarat.

§z 26 Kbs. 1 des Besellschaftsvertrags

lautet: Zur Ausübung des Stimmrecht

in der Generalyversammsung sind nur dle= jenigen Altionäre berechtigt, welche ihre

Aktien bezw. Interimsscheine oder die von

der Reich band oder einem deutschen Notar

ausgestellten Depotscheine, letzterr mit den

Nummern der Aktien versehen, Jwäte fene

am fünften Tage vor dem Ver sarmm⸗

ungszage bei der Geselschaft oder den in der Einlapung bekannt gemachten

Stellen hinterlegt baben und bis nach

abgrhaltener Gentralversammlung belassen.

Die Hinterlegung von Aktien kann be

ae, Bankhäusern gescheben:

al. Oppenheim jr. C Cie, Col. Commerz und Discsute⸗ Bank, Berlin und Samburg

L. Dꝛhrens & Söhne, Hambmrg ,

Den ische Efferten ˖ nad Hechfel⸗ bank, Frankflrt a. Main,

Würitem ner gische Ban kan stalt vorm. Bflaum K Cie., Stuts gart.

Göln, den 11 November 1919.

Justurat Man rm eher,. Borsitzen dar.

Prof. Dr. Ho dein, Gchriftführer. 1

Die gianibatior en.

—————

—— by 22 6

k