1. . .
8379241
Die dies j nhrlge ordaatlicche Seueral⸗ verlammläang der Aktioncte der Socie⸗ tã io braneret Walbschlößchen in Dres den wirr hiermit auf Mutw och, den 7. NAannar 1920, Rachmittage G Uhr, in das Sitzung lca rer der Braueret, Dresden N., Waldschlößchen⸗ straße 10, , .
Tagesordnung!
15 Vortrag des Geschaftäberichig Richar mnoeahsh lusfes auf daß laufene Gescha tz ihr 1918/19.
2) Beschlußfafsung über di wenehm!l⸗ gung des Rechnungsabschlasseg und üher die Verwendung des Rein⸗ gewinnt.
3) Heschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und deg Aufsichteratg.
4) ng auf Aenderung der Satzungen.
Ge wird beantragt, §3 17, welcher die Akltenhinter⸗ legung der Aussichtzratamitglieder *
und aha Je
betrifft, zu str ichen und dem 5 23 als Schlußsatz anzufügen: 2 ef autiemne tener trägt die Gesell⸗ a
R Wahl zum Aussich trat.
Zur Tellrahre an der Generalv rsamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre herechtigt, we che die von ihnen zu vertretenden vr ien syä eslsens am vritten Tage wor den Generatnersammlung — den Tag der Generulversammlung nicht mtiege⸗ rechnet — bei dem Bankbause Bonbi GM Maron in Drezden oder bei der Deni schen Bast Filiale Dresden in Presden oder bet der Kaffe der Brauerei in Dresden angemelret und lohve GErneuernagę und Dividendenscheine) hinterlegt hahen.
Anffait der Hinterlegung der Aktien lelbst kann auch ein von einer öffentlichen Behörde oder einem deutschen Notar oder von einer Reichsbankftelle autgestellter, die Nummern der binterlegten Aktien ent- haltender Hinterlegungaschein belt den An meldestellen behufs Anmeldung der Aktten für ble Generalprrsammlung hinterlegt werben. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird von der betreffenden Anmeldestelle ein Hinterlegungsschein ausgestellt, welcher den Inhaber zur Teilnahme an ber VHer⸗ sammlung berichtigt und bei dem Eintiitt in die Versanmlung vo zulegen ist.
Ver Geschäffgbericht kann vom 20. De⸗ jember 1519 ab bei den obengenannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden.
Dresben, am 21. November 1919.
Der Ausstchtsrat der
Societütsbrauerei Waldschl en.
Oberjastinat Dr. Georg Stöckel, Vorsitzender.
ls soss . Dortmunder Actten ⸗ Brauerei.
usatz jur Tage dor dung der or dent⸗ Iich e Reneralverlammlung am
17, 18 der
2G. Dezember RIS.
Ahändetung der 53 15,
Satz ungen. (Lugschußblldung des Aufsichtz mats
ge. Ge fugniss⸗ Des Aassch⸗ sses.]) sos Köln⸗Neuessener
Bergwerks verein, Altene ssen.
Wir laden hierdurch unsere Atttondre zu der auf Montag, den 29. Dezembtr 1919, Nachmittags 2 Unr, noch Gßsen, Hotel Kaiserhof, anberaumten a aße rordentlichen Gene ralversaumm- lung ergebenst ein.
Ta geg orbnung: J. Erwerb von Kuxen der Gewerkschaften Trier L- III. .
II. Eihöhung des Grundkapltalz um „34 5900 000, — auf M 45 000000, — unter A gschluß des Bezuggrechis der
nttionä e und Festsetzung aller übrigen Ginzelhelten der Atrtenauggahe.
III. Aendezung deg Gesellschafigvertrags:
1I) Aenderung der Bestimmung über
bag Grundkapital, die durch die
en ler h sbuns erforterlich wird
3 Anbeꝛwelllge Fesisetzung des Stimmrechtzß der Aktionäre dah mj daß je nom. Æ 1190, — Ahl en kapltal eine Stimme a- wahrt (8 29).
IV. Wahlen zum Außfsichtgrat.
In der Gentralversammlung sind nach § 27 unseres Gesellschastgzvertrags die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der hieickg an oder elnem deutschen Notar ausgestellten Depotsch in, sofern in letzterem dle Nummern der Akiltn angegeben ind, spätest⸗ns am 7. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei un d oder het
dem II. Schaaffhansen' schen Bank⸗
verein in Coin, Werlin und Dussel⸗ dor.
dem Bankhaus Levpslh Seligmann in
Cvÿrm und sKtablenz,
ber Efsener Cr die Knstalt in Essen
und eren me igas st altem,
dem Hankhause Wuiüheln Gchiest in
Magdeburg. der Dixeetion ver DigeontoGesell- schast in Berlin, Essen und Hau⸗ nner gegen Erhalt elner Gintrittskarte hinter⸗ legen und big nach fattaehabter Ver— sammlung belassen. Der Beifügung von Divivenden, und Erneucrungsscheinen be—⸗ darf ez bei der Hinterlegung nicht.
Altrnessen, den 4. Dezember 1919.
Der Borstand. Winkhaus.
Sächfische Tüllfabrik A. ⸗ CG. Chemnitz
Wetanu machung, 187739)
Berre fsemd ie Clue nung bes Gezugé*«
rechts anf , , 000, — ene 110 n
Die am 11. November 1919 ab . auß rorhentlche Generalversamml urg der Sochs. Tühlfahrik A⸗G. in Chemnitz hat heiq loff⸗ n, dag Grundfapttal der Gesellschastt von MÆ 1 500 000, — auf SI 800009, — durch Aus gabe von 300 Siyck auf den Irbadrer lautende neue gktien über je „S 1000, — Nennwert zu erhöhen.
Die neuen Altien sind vom 1. arne]? 1919 ab dividendenberschtigt und baßen im übrigen mit den bisherigen Kltien gleiche Rechte.
Dle besch lossene und durchgesüh te Er. böbung des Grundlapltals ist am 25. Ne 42 vember 1519 ig bas Hank i soregi ter hes Ami sgerichtn Ghemnitz eingetragen worden.
Die neuen Aktlen sind auf Sꝛund beg Beschlusstß der Generalversammlung an die Allgemriage Beutfche Credit n= stalt Filiale Chemnitz sest begeben . mit der Maßgabe, daß diese nom.
300 000, — jum Run von 10006 den ö in der alten Aken zum Bezuge anzußirten sind.
Demgemäß forbern nir die Gi sitzer der alten Attien hiermit auf, das ihnen zu—⸗ stehende Bezuesrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu wachen:
1) Auf je 5H alte Aken kann eine neue an iu M 1000 Rennweit zum Kurse von 10000 hezogen werden.
2) Das Bejuggrecht it bei V rmeldung des Verlustes big 22. Dezember a e.
ein schlteßttich an den Wochentagen en. der üblichen Gelchäftastunden Ch maitz bei der Mug emetaen n Gr / bit · Tustalt Filiale C heumn tz. nnn. 16, arezuüken. Zu diessm Zwicke sind vie alten Akten ohn? Dwldendenbogen mit einem A meldeschein, zu denen Rorhrucke bei der B. ugs sse ll⸗ erhältlich sind, zur Abftempelung einzureichen. Zug! eich mit der Ginrelchüng sind ber Nennbetrag von
100 / der neuen Altien bar ein jusahlen. Men Schlußlchetnstempel tiggt der he— jlehrnde Atconär. Die eingersichten alten znfttn werden abaestempelt zurückgegeben. So meit die Ausütung des Hire gSiechie s im Wege den Bi leswechselg erla gt wird die Heiigeftelle die üblichen Spesen in Anxechvung bringen.
3) Die Uusbändizung der nrurn ÄAltien erfolgt gegen Mück ebe der Qmittung über bie gelelstete Ginzahlung.
Chenin itz. ben 1. Teiember 1919.
Allgemeine Nentsche Credit
87746 ; Bürgerbrän Ludwigshafen a / h.
in Ludwigshafen g. Rh. Bilan ver 20. ente nber 12912.
. Ml 3 Immobilien konl o.. F560 000 — Maschinenkonto ... 009 Fuhr parltonto.. ... 1000 — Fastagekonto..... 1000 — Mobilienkonato.... 1— , . 60 813 59 Kassa⸗ ö . s Gff a flen und Depostten ; 270 486 Vebitoren inkl. Ben tgut⸗
lille
3009170 R
Vassiyn. Rkilenkapitalkonto... 1000 000 — Reserptsonde konto . 100 000 — Spent alte erh onde konto 70 000 — Velłrederełonto 130 000 - Unterstũtzung s fonde konto 0 000 — Ditzposit ions fondskonto 60 000 — Vorsorgekonto für Neber⸗
leitung in die Friedeng⸗
wirischast . 159 000 – . J 343 638 59
Diperse Kredstoren inkl.
Bliersteuer u. Kautionen 758 38610 Gewinn u. Verlusttonto:
Vortrag von et
1917518 . 94 845,B66 Neingeminn 1918/19 2h 2 300,853 347 146 229 3009 170 98 Chenmminn, nnd Wer lu stt outen.
An Sass. 66 ) Ger eralunkosteen- 1476 449 65 Reparaturen . bh 7653 14 Kriegaun tersiützungen.. 8ð 043 68 Abschteibungen . 118 70595 Vortrag von 60.
1917118 9ng w 4 845,66 Reingewinn
191819. 252 300,53 347 163 29
2006 os 7
Yer FGaben. a, m, . Gewinnhortrag von 191718 g4 4h 66 Bler und Nebenprodukte 191123305
260609871
In der beute stattgehnhten General. versammlung wurde eine Diuidende von EO 0 6 dos Betriehssahr 1918/19 sest⸗ gesetzt, und gelangt solche sogleich bei der Gesellschafrekafse zur Aug ablung.
Endwigshasen a. Nh, den 26 No. vember 1919.
Der Borstand.
Anstalt Filiale Chemnitz.
r. Kü ßffnexy
1 — * ——
6) Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
1380431 Möbelfahrlk „Phönir“ e. G. m. Bb. H.
Am Donnerstag, den 18. De⸗ zember 1919, Nachmittags 5 Uhr, findet eine
außerordentliche General- versammlnug m Geschäftslokal, Berlin, Cadigerstr. 20,
tat.
Tagesordnunng: 1) Auflösung der Genossenschaft. 2) Verschiedenes. Der Borstanbd. C. Schröder. A. Rieden.
7 zucderlasu g it. pan gie hig an unülten.
81 8. hir Llste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelafsenen Rechtsanwälte ist der Rechtzon walt Ernst Dannenberg in Berlln W. 8, Kronenstr. 765, eingetragen worden. Berlin, den 3. Hezember 1919. Landgericht 1.
I7 720
be Gerichtzassessor Dr. Martin Her g= feld in Gelsenkirchen ist am 26. No⸗ bember 1919 in die ziste der beim bit sigen
Amttzgericht zugelassenen Rechtzanwaälte eingetragen. Gelsenkirchen, ben 26. November 1919. Amtsgericht. ls81686 ,,, .
Der Rechtganwalt Dr. Emll Windel in Hannover ist in dle Lite der bei dem hiesigen dande richte zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute eingetragen.
Hannover, den 1. Dejember 1919.
Ver Landgerichts präsident.
138137 In die Liste der bei dem Amtsgericht Hannover zugelassenen Rechtganwälle ist beute eingetragen: Rechtsanwalt Dr. Gräferntämbher in Hannover. Hanudgner, den 2. Dez: . 1919. Das Amtegerlcht. 1.
worden.
1899 in T ichel geborenen Sattler und Deforateur
1381391
Rech jzanraall Dr. Spillmann it in der Liste der beim Amiegericht Moslowitz zu gelassenen Recßtsanwaälte beute Hir ne, 29. 11. 1919. Amts gerscht.
e e, ede, , , , e, , . me , 1 **
O) Berschiedent Bekanntmachungen.
83767] Das Stammkapltal ist von 130 9000 6 auf 65 000 S herabaesetzt. Gesell⸗ schaftsglänhiger werden aufgefordert, sich ju melden. her schlesijche Tsndachsteinfabrn ik Mie saer & Ge Sei. m. befchz. Gafstun g Talle⸗ her OE.
87680]
Dte Kheleute Kalkbrenner Karl Luhwig und Lydia Ludwig, geschi⸗dene Weißpflug, geborene Minner, in Teichel haben den Antrag geltent, baß etz dem am 15. März
Oito Oskac Beit pfl ig in Teiche! gestartet werden möge, tünftighin an Stelle deg Namens d pf den Namen 2ndwig als Familiennamen an⸗ zun eh men und zu fübren.
KWir bringen biesen Antrag gemäß Aut § 2 dean Aug führunasgesetzesg ium B. G. B. hom 19 Juli 1899 zur öffent lichen Kenntuis mit der Au sorberung zur Gelter . Einwendungen binnen einer Ausschlußfrist von B Monaten.
Dandershauseg, den 26. November 1919. Schwarz bura⸗Soꝝndersh. Darm en! ell ung. J. V.: Dr. Reischauer.
87654 Von der Deutschen Bank, hler, ist der Antrag gestellt wor den, 6 5 500 000 neue Aktien der Oznga⸗ hucker Mank, Osna arck, N . 15 701 —21 2090 zu je M½ 1000, zum Sijörsenhandel an der hiesigen Börse zu sulaffen. Berlin, den 3. Deꝛember 1919. 3ulafs an g sstelle an ber Bmͤörfe zu Gerlin. Kopetz ty.
Ministertum.
Ben tsche Gesellschaft für Vevölkerungspolitih.
Ginlavung zur
ordentlichen Mitglieder⸗
185140 , Rechtganwalt Dr. Hans Göz in Sust⸗
gart ist heute in die Liste der dies seit6s
zugelaffenen Rech iganwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 2. Dejember 1919. Oberlande gericht.
n ,n
1877191
In Gemäßbeit ds § 24 Abs. 2 der Rae n, nnn wird hierdurch be= kannt gemacht, dak der Name des am 23. Nopember 18919 verstorbenen Recht= anwalt dete drich Echaer in der Liste der brei dem Lanhaericht zugelass⸗nen Rechts⸗ anwälie am 23. Novemder 1918 gelöscht worden ist.
Greten,. den 29. November 1919.
Der Pra sipe nt detz Landge richte.
versammlung am Sanngabend, den 2G. Dezumber 1918 Vormigssg. 1. Uhr, um S gange at des Minlsteriums füt Volks= wohlfah (früheres Herrenhaus), Berlin W. Teipzigerstt. 3 (erste Etage). Tagesordnung:
gelö dt ISSoso]
— — * —
9) Banlausweise.
at nr
Württenk er gischen
Y otenbant᷑ & x. 390 Ronen ber 1219
3 j eta. . ⸗ Metal erstand ö C 8553 26 12
nd Darlehens
Re ich ⸗ le fene en. 15 084 119 — gien; an reer Gan ken 5319 556 — Wechselbestand 33 3882 56 os r mh ardforderur gen IS 9ꝛ9 260 - ff . w Dor astia 2 Alt wa. * 16 798 657 80 Ve sstrn. Rrundtapttal . , z 909 900 = R ⸗ 3 fond . . a j 5 2 045 230 76 Umlausende toten. 32 158 600 — Tig lich faͤllige 66 ice reiten ö 44 922 97656 An Kündlqungs fett hundens V e, . kelten 2 * * 3 9. 1 1 3 9050 . Sonftigt dane 1 3 355 655068 Ghentuell Verbtnhlichke ten aus weiter
begebenen, im nnn, zahlbaren Wechseln: AS 611207,29.
S809] a nb erich:
; der Baherschen Notenbank
em 28 Nrnemker 1919.
4
Uttins. * Vtetallbestand! 29 359 000 Vestand an:
Nelchskassen scheinen und . lehnt kalen chelgen 37 373 000 Noten ande zer Banden 5 866 000 MWechseln . 50 110 000 Somhardforherur gra . 1710909 Effekten . 16160600 son stigen Ariihen 5 113 009 . Hefter, Dag Grundtkapttal. .. 7500 0900 Ver Reserpefonds; 3 760 000 Der Betrag der umlausendtn Noten 104 132 000 Pie fonstigen taglich fällige Verbindlichleiten. 11405000 Dle aun eine Kündigungt⸗ . bundenen Verbbnd⸗ lchke len 3 ͤ r Die sonstlgen Passiwa 4 51 000
Verhindllchkeiten aus we lterbegehenen, na JInlande zahlbaren Wechseln
„233 842, 84. männchen, den 3. 3 1918.
mah eri sche Noten ban Dir Hieektin nm. 88081 . 3 g à chi i deu W n n k zu Dresden
an 20. Nove mer 19TRD.
(88134
Die den Rechtzanwalt Dr. Paul Karl Eduard Robert Erich Druckka üller ln Dietzen betreffende Gintragung ta der Anwaltsliste ist infolge Aufgabe der 3a lassung gelöscht worden.
Landgericht und Amtggerick! Dredarn,
am 1. Dezember 1819.
— — —
88135 In der Liste der bei dem böiesigen Land gerscht zugelaffenen Rechtsanwälte ist beute der Rechttzanwait De. Gerlach gelöscht worden. Duisburg. ben 1. Deiember 1919. Dan Landgerichi.
— ——
187722 Der h, C egnwctt Justtwat Dr. Heim *
Koritzev in Lespzig ist infolge Ablebens in der Anwalizime gelßsscht worden.
Landgericht Leipztg. den 1. Dezember 1919. 187723 Der Richtganwalt Justizzat PX. Hein ˖
rich Kolitzer in Lespzig ist in folg⸗ Atb⸗ lebens heute in der hiesigen Hecht. aumalttzl ste r . worden.
mit dem heut gette len, Urn 9
B. H.“ jist vigutz ain n eiwalge milden. Sw aßburg i G, ( 19 11 16 — ve n, Fiat Cz. FE. B. S. 1 Tiqu. 3 6 Geschn 6 Jüh een.
— — — —
4 14 sorde r 1a
Folmarerstr. 200,
846 2 Dle
Viel . Ider Wach, u. VBlättanstalt Gh. m. 6. SD. in Cie 1
ist aug elßst.
Gläubiger wollen sich melden bel der E2iquldatorin Frau Cari Pickbardt, Fret⸗ burg 6. G h a t 12 11. Feine i t. S., 20. Nopember 1919.
j, ots rern e Wmef. m. H. H. Sesellichaft teten. E gan ist der Prokurimn ag . in Gerlin, Stolvischestr. 37. ü obiger der hefellich ift werden ufges 63. 65 hinstchtlich ihter Forde⸗ . 6 melden. Wer iin, ben 13. 11. 19. Photochemie Resenschaft mit pe- ech rüntter Haftung . Liqu.
Lelpzitz, den 1. Dezember 1919. Va Ams gern S.
Porttz.
188043]
As die Herren Gewerken der e wert sch aft Friedrichroda L unh HX]
Wie brehren urg, Sonn hend, Vrin 260 Dezember B. Grnst⸗August (früber Brlstol), Hannover,
Sie ju einer , n, , Voller sammlung zu
Id.. NMeachwittags R Uyr, im Hotel mlt nach ol gend —
Tageserpnung: 1) Bericht über den Stand der Uternehmungen, 2) Bewilligung von Betriebzmitieln,
ergebenst einzuladen. Sollten Ste verbindert sein, an
der Versemmlung ttiljzunehmen, so geben
wir Ihnen anheim, Vert ertungthollmacht zu erteilen. . Mit hochachtunas vollem Glückaum!
Bergwerk sgesellschaft Friedrichroda mit beschräntter Haftung.
Der Gesch W
ä its ühser:
6i fel.
tigen Tige in
Gläubiger auf, sich hei mir 16
ist in Ein ihatian
[
1) Besch fir be ht. . *. N Je sch fie be Saen (8s 1 9] Kurgfähtges deutsches Geld 21 981 394, — 2 Amn derungen der Satzungen G85 1. 2, , , ,. u. Par, oz 18). lehnskassenscheine . 13 194 748, — 3) Neuwahl des Vorsfands. Noten anderer deutscher 4 Di vä Sltliegenden . der ae er . w Ce se licaft. i. Fassenbest ind 3 925 499, — Der Vorsitzend e: . und die- Vr tofe ssoꝛ R. Ser! kon tie rte Reiche schatz⸗ k k J ö 3 18 338 An r ö ombardbeständodeo 1332 Seh = — lꝰ g ie Firma e fh Flat CG. Im. . . . 17 090 136, —
toren und
30 0090 009. — 500 000, — Sh 681 300, —
35 359 179. —
22 850 87 l, - 3181118, —
2 Umlauf
Ho nt no lei It Umlauf Täglich fu lige Verbindlich⸗ keiten *. . . 3 * Ind igungefrist ö. Fun ; ene Verbind lichte ten
83 denn Pa issiva 1 * *
Von a Inlanbe zahlbaren, noch nicht
J
sälligen Wechseln nnd weiter begeben worhen A 8 202000. 26 Bier rtl n s.
— — —
Stand der Badischen Bank ang 30. None mher Rr D.
3 Ih 31 ütiva. ,,, o 183 zs 76 Re iche darleheng kaßfen⸗
eine. . 3 305 162 —
Noten anberer Ban kes 8 446 460 —
Wr selbesland - , g g il dom ba ö ' 10 550 00 4— Effekten ö 3 072064 14 Syn stige Attila. 106 dan Wi go 6 Vain. Frundkapltal. 9 000 000 - Umlaufende Noten. 37 932 500 — Sonstige täglich fallige Verbindlich keiten. 124 845 063 63 An eine Fündignngtz ri gebundene Verhind⸗ ich eiten * * 2 .
862016 3 ; 18014857921 Verhin * ich elten aus welte be⸗
gebenen, im Inlendbe jahlbaren Wechseln 66 68 22, 75.
Sonstige Jafsiva
—
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage * Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin. Freitag. den 5. Dezember
ERG
Per Inna . geile in . die ,, sher 16 , py. von gan ann lten, 2. Patente, 3. gehrauchzmuster, 4. ans dem Fandels, 5. Güterrecht s⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
schafts⸗, S8. Zeichen-, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. lber Konkurse und 12. die Tarit
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Jentral-Handelsregifster für das Dentsche
Das Zentra!⸗Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Poftanstalten, in Berlin! . Selbstẽbboier aa ar, dier e sch aft, stelie Te elch. nnd Stack an zeigers. h, s, Tic eim!
traßze 32, de, ,. werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re eich erscheint in
und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten stud, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Neich. (ir. 210 a)
der Regel täglich. Der Bezugspreis beträg
4,50 „6 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile J A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 vH. erhoben.
—
2 —
* —
Vom Zentral ⸗ andelsrenister für das Deut che Reich“ werden heute die Nrn. 279 A und 279 BB. ausgegeben.
I Handelsregister.
Aachen, 87820
In das Handelsregister wunde heute die am 13. Oktober 191 begonnene Pffene Vandelegesellschast „Brümmer Görtz“ zu Aachen umd als deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute SGerng Brümmer zu
bl n Kblettenbera und Jakob Görtz zu Aachen eingetragen. Geschäftszweig: Van e eder tre um gen ihn Galanterie⸗ Bi⸗ jonterie⸗, Leder⸗ und Metallwaren. Aachen, den L9. November 1919. An tsgericht. Abt. 5 Adelsheim. 87821
Bei der Firma Bierbrauerei zum deutschen Hof, Andreas Hettinger, Sennfeld, wurde im Ha andelßregister A eingetragen: Am Stelle des verstorbenen Mitinhabers Andreas Hettinger, Bier— brauer in Sennfeld, iftz desse en Witwe Emma. geborene Baumann, in Sennfeld als Mitinhaberin der Firma eingetvagen worden.
Adelsheim, den 27. November 1919.
Bad. Amlsne richt.
Ahlen. Westf. [S822] In unser Dan ele iter A Nr. 46 ist 3 Firm W. Küper in Ahlen ein— Nl ** Dem Kaufmann Sohann SEtlüter . Ahlen Westf. ist Prokuma erteilt. Ahlen, den 26. November 1919. Das Amtsae richt.
anderna en.
Im hiesigon Handels vegister Abt. beute bei der unter Nr. 1 . Firma Adalbert Rehl Nachf. Ander⸗ nach eingetnagen worden: Dem Siegfried Roch und Arthur Äeske, beide zu Ander⸗ nach,. ist Prokura erteisst.
.
Andernach, 19. November 1919. Amtsgericht. Auaternma ci. 87824]
Im hiesigen Handelgregiste. A ist heut unter Nr. 208 die Firma Wilhelm Tank Mühle zur Nette mit Niederlassungs—= Ert Gut Zur Nette bei Andern ach
hend cls ihr Inhaber Wilhesm Tank mf (Grnt zur Nette bei Andernach eingetragen worden.
Andernach, 14. November 1919. Amtsgericht. Andernach. S785]
Im , . Abt. A ist heute amter Nr. 209 Jie offer Onndelsgeness.
schoft in Firma Ludwig E. Cv. mit dem Site in Andernach eingetragen worden. Mie Gesellschafter sind Wishelm LuzwJg,
Betti leiter in Andernach, und Josef Kope, Fannfmann zu Weinähr a4. Lahn.
Bie Gesellsckaft bat am 1. Anqust olg begrinnen. Andernach, 14. November 1919. Amtsgericht.
AHnaEHQν:. . 87826 Auf Blatt 1440 des Bande srenisters, die Firma Rudolf Reich in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Raufmann Cdugrd Paul Waal r in Annaberg in das Handelsgeschäft a persölnich haftender Mitinhaber 3 ist und die damit errichtete Gesellschaft am 26. November 1919 begonnen hat. Annaberg, den 28. Nrwvember 1919. Das Amhsge richt.
Anal da. 87827
In unser Handelsnegister Abt. B ist bhente bei der Firmg Dam pfmolkerei Freyburg mit kheschränkter Saftunnn in Frenburg (Unstrut) mit- Zweig— niederlassung in Reisdorf eingebragen worden:
Die Firma der Jwäeöigniederlassung ist
er locken. Awnolda, den 27. November 1919.
Das Amtsgericht. Abt. II. Hullin em. S7 830] In das Handelsregister wurde heute
einne e. Abteilung für Cinzelirmen: ö der Firma Martin Amann in Tailfingen: Das Geschäft ist auf eine Koemman en , gn übergegangen, die Prokura des Karl Amann in Tailfingen ist erloschen B. . 67 Gesell sckerftsfirnren: Fiyma Mech. Tritotwaren⸗ sabrst Martin Amann, Kommandit⸗ ellschaft mit dem Sitz in Tailfingen.
und Artkur
1 P Mart VJ Tan fingen. Tail ilfingem, je zür sich tren ung Te. Finma befugt. Vn Den 1. Dezember 1919. Wür . 36 nisgericht Balingen. vichter Teller.
Amann.
9
allein zur Ver⸗
Oberamts Hæerkin. ö In unser Handelsregi ister A ist heute f gendes eingetragen worden: Nr. 52 004. 1
Grack, Gy pan, r, Berlin. — Nr. 5
Jaretten-Tabrik Borko Dimkommitsch KRBerlin. Inkaden ist: Borko Dimko⸗ witsch, Kaufmann, Berlin. — Nr. 52007. Kabarett & affee Kroneneck Müller, Berlin. Inhaber ist: Müller, Cafetier, Valin Nr. 52 005. Sermann Otto Stettin, Berlin⸗Wilmersdorf unter der
,,, Berlin⸗ Silmers dorf. In⸗ haber ist: Hermann Ottö! Fri rich Ippen, * aufmann, Stettin. — Nr.: Horwitz, her otfen ur ist: Hugo Horwitz, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. — Nr. 33 Oi6.
Berlin. Inhaber ist: Kaufmann, Berlin Daß, Alis ran ter, Bertin. ist: Hugo Daß Kaufmann, bur 9. — Nr. Schneidem hl, mit in Berlin⸗ Tempeihof. Felir Salinger, Tempelhof. Nr. ag Annn Tobfen) Charlot: ent urg. Inhaberin ist: Anna Tobien, geb. Eckert, Lauffrau, Charlottenburg. Dem Ha ither Tohien, Crarlot tenhurg, ist Prokura er⸗ teilt. — Nr. 52014.
Ei en. vha rm. . oom, Kräparate, ! Rerlin⸗ Mar ijendorf. Offene Handels i lch seit dem 15. Nor nber 1015. Gesellschafter sind: Erich , Kauf⸗ Mann, und Willi Haupt, Drogist. bei Berlin Marsendorf. . Nr. 52 015. rufe C Bergner, Berlin Pan⸗ kom, fene ande lsgesellschaft seit dem 1. November 1513. Ge sellse hbafter sind: Hans Bruschke, Kaufmann, Berlin⸗Pan— kom, und Hans Bergner, Diplomingem en, Berlin. Tempel hHeß. — Nr. 52016. Her ingshaus Hansa Kuy fer, Berlin.
Paul Krause,
Charlotten⸗
Inhaber ist: . ann, Berlin⸗
Offene Hande 16gesell⸗
Bareinscheck, Kaufleute, beide Berlin — Nr. R018 Fri . Séivenrann, Vert in. D ene Hande lsagesellschaft seit dem I. November 1915. Gesellschafler sind: ö Fritz, gn mann, Otto Seidema nn, Werkmeister, Rr 52 Ii)
lotte ubnrg. DOff fene ande lsgesellĩchaft seit dem 1. * Nobembe r 1919. Gese , sind: Franz Berbard: soufm? na, Berlin⸗ Wilmersdorf, und ert nand Conradi, Hug enn, Berlin ⸗ Stralau. — Nr. * MV. S. Baum . Gy., Berlin. Sffene Handel 16ges sellschaft seit dem 269. N obember 1919. Gesellschafter in: Siegfried Baum, Gaufmann, und Fräulesn Else Baum. Kauffrau, bein . n- Schöneberg. — Nr. 52071. Hande age se sitcha n Oskar Krüger Cc. Co., Berlin. Offene Sandelsngese ellschaft seit dem ö der Ein⸗ tragung in . SDande l zregiste Gesell⸗ schafter sind: Dökar Krüger. ,. 2 sert. Mis ssionar, beide Berlin. Dur, Vertretuns der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ sich ,, — Bei Nr. 573 S. H. Cohn, N eu llu: Gesamtprokuristen miteinander sind: Margarete Naeser, Berlin⸗Schöneberg, und Fritz Zimmer⸗ man ö. Treptrw⸗-Baumichulenweg. — Bei Vr. 17082 . Beutler d& Go., . Inhabe jetzt: Hans Vander⸗ schmidt, ge. Berlin. Der Neßer— gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hans Vanderschmidt
Je ra. —
mmamndinaeellichast zum Wetrich der
ausgeschlossen. =
Zahl der Kommanditisten beträgt 8.
fred Grack, Berlin. Inhaber ist: Alfred 2095.
„Javor“ Türkische Tabak und Ei—
*
Teliz Felix Steglitz — Ippen, mit Zweigniederlassung in Firma SDermann Otto Innen Zweignieder⸗
2009. Sugs Inhaber
Kebera/ Ber⸗ linter Bau stoff⸗ So n tot Baul Krause,
Nr. X oli. Hug Inhaber
2612 2. Louis ine bac Zweigniederlassung
2613. Adga Ver⸗
Geh rider Sanyt
Berlin, und
Gerhardt & onra df, C har⸗
. 3
Nr. e sd. Max Rese, Berlin⸗Wil — Bei Nr. 49 hz Friedrich F. Manch mersdors. Inhaber: Marx Rese. Kauf Æ Co., Berlin: Die Geseslschaft ist mann, Berlin⸗Wilmers dorf. Kils nicht aufgelöst. Liquidator 1st der Kaufmann eingetragen wird bekanntgemacht: Ge- Alfred Buchholz, Berlin-Pankow. — Bei schäf wezweig: Tuche en gros; Geschäftslokaft: Nr. 4 (Gs8 Nouck X Guttmann, Ber⸗ Wegenerstraße 162 Ir. 6X 063. Jakob lin: Der bisherige Gesesschafter Marx Nobert, Berlin. Inhaber; Jece t Ven ick ist ai,. Inhaber der Firma. ebert, Kaufmann, Berfin. sälls nicht Di Gsellcchaft ist 4ufgesßft. Bei eingetragen wird bekanntgemacht: Ge Nr. 50 733 National Negistrier Kassent schäftszweig: Baunwwollwaren⸗Kleiherstoff⸗ An. & Verkanft Reinsch . Go.. nd Herrenstoff⸗Engreg⸗Geschäft; Ge⸗ Neukölln: Der Gesellschafter Heinrich
— Bei Nr. 2B 414. Jacyh
Trikotfabrik der seitbe sen Einzelfirma Klees, Berlin: et: Möartin Amann in Tailfingen. Die Ge— sellschaft hrt am 1. Januar 1919 begonnen.
Per zn haftende Gesellschafter sind: Trikotfabrikant in 2) Karl Amann. Kaufmann in
SEche beler
schaft seit dem 1 Novembe er 1919. Ge sellschafter sind: 6e Sc ebelẽr, Kauf⸗ mann, Hermsdorf Berlin, und Jo⸗ annes Tupfer 5 Berlin. Nr. 20. S. Bareinscherk C. Co., Berlin. Offene Seh e leer i e g seit dem 1. Nobember 1919. Gesellschafter sind: Samuel ö Und Max
Offene Handels dorf. — Nr. 52066 gesellschaft seit dem J. II. 1515. Die Berlin. Inhaber: Arnold au frauen Gertrud nnr! geb. Klee. Tm Berlin. — Nr. 526057. und Anna Klees, beide Berlin, sind in das Spaeter Coblenz Geschaft, welches im Erbgang auf die lassung Berlin in Berlin, Zweignieder⸗ Vauffrau. Emilie Klees, geb. Walter, Berlin, übergegangen ist, als per fsonlich Ear 1 Spaeter bestehenden Hauptnicder⸗ haft nh Gesellschafte innen eingetreten n. lassung. Offene Han elsgesellschaft seit Die rokura Ter Emile Klees, geb. dem J. 2lhril 199. Valter ist erl loschen. — Bei Nr. 35 417, Carl Spae 2
Gurt . Ghrenhans . Go., Berlin⸗ 66 elm von Oswald. Geh. Vi lüersdorf: Die Prokura der Clarar . Bergassesso r . . Höhne ist gloschen. — Dei Nr. 38 20 nn, l zusammen mit Prokuristen ist: Gustav Petsche zu Ber
FGoblenz. Ge⸗ einem „Ahach“ Aachener Haar⸗ Mann fak⸗
tur B. k W Erw., Berlin: Die — Nr. 52055. Seinz Thilo, 8e. Inhaberin heißt infol ö. Verheiratung W il mers dorf, Inhaber: Hein
Mathilde Hirsch, 8 Blankenhagen. = Berlin. (ÄUls nicht
Bei Rr. 45 * Max Kar X Go. . eck nn tgem act: t
Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Heinz Machol ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 47 895 Gustav Dübener, Berlin- Tempelhof: Nie derlassung jetzt:; Michen⸗ dorj i. BW. — Bei Nr. 48515 Richard
Buch hand ung) — 63 ile berfer n, n,, . Emil 2. Schug Serlin⸗Schmargen⸗ dorf. Inhaber: Emil A. Schulz, Kauf⸗ mann, Berlin ⸗ Schmargendorf
Nr tzebr. -. ,. Ber lin⸗Lichterfelde: Nieder⸗ . 6 . gl . ö Iffung zt: Berlin. Vg Rr. dd Hi, , , inn Ger ll erte, fes, e. Arp, Bucks feld 6 Co 8D. Berlin: in. ine hme r: rn, m, Pa ul Vo ,, ö. Gef llschafter Dein rich Borgmann ift gus Ker e , urg e ns
be ir Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 4 Dauidsohn, Berlin. Sf:
58 71 M. Jae * B
ö . . 3 bn Cony. . lin: del ẽ 96e] ö aft leit d denn 2. Nedemmber 1919.
Die Gesellschaft. ist aufgelöst. Die bis. Geschsfc die Kaufleute: S f
herige G ö. caftez⸗ ind die Kaufleute; Samuel
berge Gefell caftenn Einma Jacohry, geb. Wolitzer, urg, und Tir pmann 0
8 ein, ist allein ge Inhaberin der Firma. T.
Dem Moritz Jacobd, Berlin, ist Prokura
erteilt. Ba Rr 51251 Küchler & nne.
Pintus, Ber i. Sitz Berlin. 46 ift; Ge .
— 5 — 1 — * —
meberg. (Als nicht bekanntgemacht: Ge⸗ ; r ren, Engros⸗ Ge⸗ cher ftslokal )
TLinkstraße 2.) —
Bei Nr. 51 277 Geb Friese, 3 . ober Yazidji, Rer lin Filiale Ber lin⸗ Gesamtprokuristen in Schün ebe bn. Inhaber: Rebert NYazid ji, der Art, daß je zwei emeinschaf tlich die Nanftnann WBerlin⸗Schhneberg. * Bei Firma vertreten können, sind: Aut 3. 4553. J. P. Tarach Nach Arthur Kühne, Dewald Hermann Weise Ber rin: Ge amtprokurist mit ig em der und Jol hannes Ernst Henry Stein, sämt⸗ e in tragenen Ges amt roh un fen
lich Kinschau. — Bei Nr. 51 738 Fried⸗- rith? Birfchtamp Ezhort Imp ort⸗ GCommissivn, Berlin: Jetzt Offene Rer. Handels ö seit dem 5. November 191 Der kaufmann Carl Rietmann,“ ee, Wil ner rn , ist in das Gesch ift
ister und Brummerhoff: *r jur. Wil⸗ 1 v. Quillfes t, Vein mn. — Bei 5oe*ß A. C. Steinhardt, Bertin:
und Adolß August Steinhardt zu Berlin n das Geschift als verssnl ich haftende
als persönlich haftender Ges sellschafter ein⸗ , af ler einge trete detz t
9. ö 64 Gelböscht find . 16 584 8 4 1e . 196 1 6. . .
. Blumberg, Charlotten burg. Nr. 79) ö Deinrick 1315 R. Gerhardt, Berlin. Nr. 3 H * f .
Tarl Adermann,. Berlin. Nr. I0 057 . ard ist erlofchen. — Bei . 6 3. Reftsüäle Der . Ernft NYiode 3 Bier an Berlin: n ist
. Berlin. . 30 824 Willi jetz; Sally Sir . Kaufmann .
Albrecht, Veriin. 3 , Julius , .
Jrantenstein Gardinen n Tenpiche, . ds Ge ft en nndeten er.
Nenrtßlln. NM. 33 zul. Kersdorier , a en Gimwerse , H. Schmirgetfabrik Victor Seemald, — 1 hei be des
. s durch Sally Simon ausgeschlossen
3 = Berlin Steglitz. Nr. Niederlassung jetzt in Berlin⸗ Schöne
48073 Alfres
ö r nn,, berg. — Bei Rr. 25 746 Franz Stock, 9 . in, 23. Noben ber 181g. Berlin ⸗ Treptow: Die Gesamrprokura Amisgericht Berlin n tte. A bteil. 0. des Georg (Rgeftorff ift erlofchen. — Bei
. Nr. 29 GMI Szule 53 Kö Berlin: kHegrtin. n, Der Gesellschafter Fritz ren ja ist aus ö In unser Handels egiste er Abteilr ung A / der Gesellschaf au aeschsede en. Bei ist heute einget⸗ . worden; Nr. H 655. Nr. 33 S356 Wilhelm Müller Buch⸗ Gerrg Leffkvwitz, Berlin. Inhaber:; Druckerei, Tetzel: . ist jetzt: Georg Leffkowitz, Kaufmann, Berlin. ö Gunther Krurze, Nedar kteur, Berlin=
Tegel. Der Uebe raang der in dem Betriebe des Geschäf ts begn in de ten Forderungen und Ve bine fich keit en ist bei dem Frmwerbe des Gesck jfts darch SGünt her ri üppel ausge schlossen. Die Firma lautet jetzt: Wil⸗ kein ö üer Buchdruckerei Nachf. Günther Knüppel. — Bei Nr. 36 563 Phönir- Verlag Inh.: Karl Ei⸗ winna, Berlin. Die Firma lautet ict: XVhöni⸗ Verlag. . Simwinna. Die biesige Zweigniederlassung ist nach A. hebung der bisherigen Häuptniederlassung schaft seit dem 26. N bemeer gI5. — zu Kattowitz zur Fellbständigen Nieder= S. R M. ene berg, lassung erhoben. Gessmthrr kur; sten simt: Der in Offene Han dees egen seit Emil Besch. Berlin und Fränsein Martha
dem 15. November 1615. Gefellschaf ter ind Schmidt, Berlin⸗Wilmerstorf. — Bei e Keufleute: Segtriet Töemenberg und Nr. 14 be7 M. Werner Sohn, Max Mexander Loewenberg, Berlin. — Berlin: ö Heinrich Sachs, Nr. 52 060. Died ing Läbornioriumi Charlottenburg, ist alleiniger Inhaber der Fritz Lehnrann, Berlin Inhaber: Fritz Firma.
Vr; 52 tz. 3 Fritz DLemle, Berlin. Inhebe Jacch Fritz Lemle, . Rein. Sck kin argen dorf. Ni. X fr X
Cron hart C Go., Berlin . Handelsgesellschaft sell dem zb. Nobomber Mi. Gesellschafter sind die Kaufleute: Fritz Leonhard tt Charlottenburg, und Franz v. Traminski, Berlin. — Ri. H G58. A? Æ G. Levi, Berlin ⸗Schöneberg. Ge⸗ ĩe AUschafter sind die Kaufleute: Affted . Rerlin- Schöneberg, und Kurt Ledi, Ber⸗ lin Wilmersdorf. Offene Her. gde.
Die Gesesschaft ist aufgeläst. —
Lehmann; Kaufmann, Benn in. Friedenan. Bei Nr. 47 808 rich W. Repyven⸗ Nr. 2) O61. Karl Rau, Berlin. hagen, Berlin⸗Karlshorst: Profurist
Inhaber: Kar Rau. Kaufmann, Berlin. ist: Wilbelm Höhn ch. Berlin Karlshorst.
zchäftslokal: Hoher Steinweg h/ 75 — Nr. 52 0660. Sans Alfred Runge, Ber lin. Inhaber: Hans Alfred Runge, Kaufmann, Berlin⸗Jehlendorf⸗West. — Rr. 32 55. Ma Schwarzlose Werk⸗ alleiniger Inhaber der Firma. —
zeugfabrik, Berlin. Inhaber: Max Vr. 51 944 Handen Lieber, Berlin: Schwanzlose, Fabrikant. Berlin Wil merg / Inhaber it jetzt; Samuel Neumann,!
Rolf ist aus den Gesellschaft ausgeichi eden — Bei Nr. 50 742 Lammer . Go.,
Der bisherige Geselliche ter Isak Katz ist
lassung der zu Koblenz unter der Firm
Gesellschafter sind: Kommerzienrat, Koblenz, Komnmerzien⸗
geit. en
Hellmuth Pa inken üist
S5 MI. Wolitzer
ene Ha an ⸗
Vie Kau ifleu te Fra m Heinri ich S tein haet
. 3. Nba bimaugefügt. Berlin; Die Gesslischeft ist igelöst. Ab
Arnold Silber, 9 aufmann, Berlin. Profurist ist; Markus Si er, Kaus⸗ Carl JZweiguie der
Lieber, Berlin. Bei Rr. 41 846 Unger 3 Herrnuftadt, erlin: Die Gesell I aft ist gufgelöst. Die Firma ist er— loschen. — Folgende Firmen sind erlloschen: Rr. 374. i. Macher Go., k Westend; Nr. 33587. Wreschins ki, Ber lin; Nr 19 37 Feli Wolfsohn, Berlin:; Nr. 47145. Hubert Sternberg, Berlin. Berlin, 29. November 19159. Akbieil. 85
XFX.
S534 B ist heute
KBerlirz. In unser Hand , eingetragen wonden:; Bei Nr. 487 Schr iftennertrieb s aunftast , . schaft mit beschräünkter . nicht mehr e . Bei Nr. 895 . Ge se sischaft n mit hbeschränkter Haß⸗ tung; m Termen, T, er T eier — in Berlin⸗Schöncberg ist Cinzelprekura erteilt. — Bei Nr. 5823 Ytaxim Ber⸗ /
1 Amtsgericht Berl in · Mitte !
liner Restaurations⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit heschrünkter Haftung: Welter Danco ist als Geschäftsführer ah⸗ berufen. Der Buchhalter James Engel in Ber in Wilmers dor ist zum. Heschäfte⸗ führer Dftellt. — Bei N.. 68356 Gläu⸗ higer sjchutzßerband der Irtfeur⸗ bedarfsarti᷑ell, Varsümerie⸗ und Drugenbranche, Geseslschaft mit 3 Haftung: Tr rch Beschluß vom 1. Nodember 1919 ist die Firma ge⸗ ö in: Reinickendorfer Kamni⸗ waren⸗ Judt rie Gefell schaft mit be⸗ schrüůn krer DSaftung. Gl ichʒ er tig ü. der Sitz de der Gej llc aft nach Berlin ver legt. Durch Beschluß vom 1. Nope ö. 1919 t Se Renstanmd des Unternehmens jetzt: Fahrikation und Handel in Kemmi⸗ waren und derman beten Artikeln. — Ber Nr. H66ßzh Santy Staubsangapparnte Gesellschaft mit heschrünkter Ha⸗ tung: Durch Heschl uß vom 13. Fe muri I9lg9 ist die Firma geändert in Saxto Gesellschaft intt beschränkter Sa j⸗ t:ng. Dunch Beschlluß vom 13. Februar 1919 ist der Gegenstzand des Unternehmens delin erweitert, daß er auch den BVertri e Dent f
anderen Gebrauch? geg. er . n um⸗ faßt. Gegenstand des Unt ere ht. ons .
within 5 *ht: Der Vertrieh der heran ter Se an tg: St ubsaugenpparpate inn .
und Rußland sowle der Vertrieb von . Gebyan cher e mtr den. 33 Bschluß vom 13. Februar 1919 sind 51
. und S 3 (Gegenstand des nl nehmens! im Ge lik iten e e. ge⸗ q dert worden. — Bei Nr. Sog Kava⸗ lier Ei trasr 109 GTundttückaerwerbs⸗ Ges ll schaft . deschränkter Haf⸗ tung: Gustad Engel ist nicht niehr Ge⸗ ichäfte führer. Der Kenfmamn Heinrich Bocatius in Ber in Wanep ist zum Ge⸗ ö bwer P fte — Rei 5 Nr. 10 767
eeuritas 3 für Lager unn fene , mr ih r Tlüssigkeiten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß pom 14. Oftober 1919 ist der Sitz der Gesellsckaft nack Berlin verlegt. Der Gegenstand des Unter⸗ rehmens ist durch Beschluß vom 14. Ok— tober 1919 dahin geändert: 1) Lerstellumn
Pert und Verwendung seuengefährk cher Flüssiakeiten. 2) Vertrieb solcher Ein⸗ 1 für eigene urd fremde Rerckmung. Erwerb, Verwertung und Veräußemmg 96 Patenten unnd Lizenzen sowie Be— teiligung an der Uu mmi zzn na von Cy n ungen. c). Anl . und Errichtung von Fabri kniederlassungen sowie Uebernahme Lbstẽndiger . und Betriebe. Durch Ber ch un vom 14. Oftober 1919 . der Gesellschafts vertrag bezüglich Fasaen⸗ der Bestim nr ungen geändert: 8 2 Stz z 1 (Gegenstond des Unterne bincns). 55 Gr fentliche Bekanntmachun genf. 8 160 Vertrefunaesbẽ fuanis). Folgender Jusatz * 8, 19 ist. aufgencmmen: Sind mehrere Ger bafta führer vorhanden, so bat die Jeichmung du rch mindestens 2 Geschäßts⸗ fübrer n erfolgen oder durch einen Ge⸗ schärzführer und einen Neu esten. Fori⸗ gefallen ist Jöifer 2 * 83 ö der (Gesellsckaft). S 13 (Begnisse des Außf⸗ sichts rats] . 8 11 Geschät fü lrrer] hat af ersten Absatz einen Zusatz erhalten. 5 12 Bestellung von Prokuristen usw.) ist ⸗ ind ert. § 14 (Gene hmioiunra pflichtige . Akte) neu Cefastt. S 15 Abs. 2 Ceitima der Ge werasversam: in ist geändert end ein Geändert ist 1 . 1ẽ Berufung der Versammlune)) 9 3 (lebe ntraqung des Stimmrechts). Neu aesaßt sind 8 18 Gilanz. Rem.
gewinn) und S 19 (Giguidation. . gesetzlich erforderlichen der Czsellschatt erfalgaen ee.
von Eimichtungen für Loge vung, Trans-
— —
K