3 *. . 8 r, *
188115] Sffeutliche Zustelluug.
Der Dr. Bolik in Berlin, Johannis⸗ strafe 13 klaat gegen 1) den Kaufmann Heinrich Landau, früber in Berlin, Friedrichsfel derstraße 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) en Kaufmann Alols Krebitz, früher in Berlin, Turmstraße 77,
jetzt unbekannten Aufenthaltes unter der Hehauptung, daß der im Jahre 1909 vom
Gerichtsvollzieher Wolle in Sachen Landau gegen Krebitz erzielte Versteigerungserlös von 35, 89 M wegen der Mietsforderungen des Eigentümers Vogel, hinterlegt sei und Vogel noch beut von Krebitz 730 Miete zu fordern habe, ihm somit die Hinterlegunge masse zustehe und p. Vogel seine Ansprüche an Kläger abgetreten habe, mit dem Antrage auf Einwilligung der Auszahlung der bei der Hinterlegungs“ stelle Berlin-Mitte zu H. L. 2. 734 ver— wahrten 356,89 M nebst Hinterlegungs⸗ zinsen an ihn. Vas angerufene Gericht oll vereinbart sein. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtssfreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Berlin— Mitte in Berlin C. 2, Neue Friedrich straße 13/14. J. Stock, Zimmer 159161, auf den 28. Januar 1920, Vor⸗ mittags 9e, Uhr, gelaren. Berlin, den 28. November 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 35.
88117] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Rudolf Flaschner in Berlin, Barbarossastraße 46 — Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Sanden, Berlin, Königin Augustastraße 34 — klagt gegen die Firma J. Fischer in Lodz (Polen) unter der Behauptung, daß die Beklagte den Natan Kopel beauftragt habe, 30 09090 Stück Brotbeutel zu kaufen, daß dieser Kauf am 28. September 1919 zwischen Kopel und dem Vertreter der Klägerin abgeschlossen wurde und daß die Vertreter der Beklagten Abnahme und Zahlung der von der Klägerin bereitgestellten Ware perweigern, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, von der Klägerin 30 000 Brotbeutel abzunehmen und an diese 27200 „ nebst Ho Zinsen seit dem 28. Oktober 1919 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits einschließlich des Arrest— verfahrens 76. G. 1453. 19 des Amts gerichts Berlin-Mitte zu tragen und das Uiteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗— läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 10. Kammer für Handelesachen des Land⸗ gerichts 1 zu Berlin G 2, Neue Friedrich—⸗ straße 1617, Zimmer 76, II. Stock, auf den 21. Februar 11829, Vormittags EO Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 64 0 364. 19. —
Berlin, den 4. Dezember 1919. Pleßow, Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
138118) Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Kodak Gesellschaft m. b. H. in Berlin, Markgrafenstr. 76, Prozeß⸗ bevollmächtigte: RechtsanGälte Justizrat Dr. Schneider, Jablonski und Dr. Fagg in Berlin NW. 40 Kronprinzen Ufer 2, gegen den Apotheker M. Jerzykiewiecz, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Char— lottenburg, Berlinerstr. 1097, wird der Be⸗ klagte zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Char⸗ lottenburg im Zivilgerichts gebäude Amts⸗ ö Zimmer 21 auf den 11. Fe⸗
ruar 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 28. G. 56. 16. , . den 27. November
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(88460) Oeffentliche Zustellung.
Der Gartenarbeiter Josef Breldenassel in Cöln- Dellbrück, Grafenmühlenweg Nr. 121 — Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwalt Dr. Düssel u. Dr. Käuffer in Cöln — klagt gegen den Kaufmann August Driesen in Cöln, Zulpicherstraße Nr. 44, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihm im Februar 1919 2 Ziegen aus dem Stalle gestohlen und den hierdurch entstandenen Schaden zu ersetzen habe, mit dem Antrag auf kostenfällige und falls gegen Sicher—⸗ beitsleistung vorläufig vollstreckbare Ver⸗ utteilung an den Kläger 2200 υ (Zwei⸗ tausenzweihundert Mart) zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des RNechtstreits vor die dritte Zionllkammer des Landgerichts in Cöln auf den 2. März 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Cöln, den 15. November 1919,
(1. 8.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Landgerichts.
lssLz0 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Ludwig Hupfeld, Att. Ges.
diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwal!
aufzuerlegen und das Urteil, eventuell gegen Sicherbeitsleistung in Höbe von 1100, deß jeweilig beizutreibenden Betrages für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Klägerin
9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 256 des
Gerichtsgebaudes an der Fürtherstraße an— beraumten Verhandlungs termin mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zugelassenen Rechtsanwalt mit ihrer Ver⸗
handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Hamburg, Jivillammer XI Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, auf den 29. Januar 1929, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wild dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hamburg, den 27. November 1919.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 88124] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Ernst Machnow in Berlin. Weinmeisterstraße 14 — Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechts inwälte S. Berg⸗ mann und E. Karfunkel in Berlin C. 25, Kaiser Wilhelmstr. 20 — klagt gegen den Maurerpolier Gustav Steinicke, unbe⸗ kannten Aufenthalts — früber in Groß Muckrow wohnhaft gewesen — unter der Be⸗ hauptung, daß ihm gegen den Beklagten eine Forderung von 10000 M aus einer Dar⸗ lehnsbvvothek, die auf dem Grundstücke des Beklagten Groß Muckrow Bd. VI Bl. Nr. 169 für Frau Christliebe Borde, geb. Gartz, eingetragen und an den Kläger durch notarielle Urkunde abgetreten sei, die Hppothek dem Beklagten bereits zum 1. April 1913 zur Rückzahlung gekündigt sei, und daß die Zuständigkeit des ange⸗ rufenen Gerichts vereinbart sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, zur Vermeidung der Zwangs vollstreckung in das Grundstück Groß Muckrow Bd. VI Bl. Nr. 169 an den Kläger 10 000 S6 nebst 40 / Zinsen seit dem 1. Juli 1910 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckoar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amisgericht in Lieberose auf den 12. Februar 1920, Vormittags 10 Uhr, geladen.
Lieberose, den 1. Dezember 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
88461] Oeffentliche Zustellung. Daser Emma, Pensionsinhaberin in München, Klägerin, vertreten durch Rechts« anwalt Hauck in München, klagt gegen den Grafen Friedrich de la Rosee, zu— letzt in München, Beklagten, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage zu erkennen: I. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin 4000 S, Hauptsache nebst 40½ Zinsen hieraus seit Klagezustellung zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreites zu tragen bzw. zu erstatten. III. Das Urteil ist event. gegen Sicher⸗ beitsleistung vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Samstag, den 31. Januar 1920. Vorm. H Uhr, Saal IMI, mit der Aufforderung, einen bei
als Proze bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
München, den 28. November 1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. 88125] Oeffentliche Zustellung.
Hie Firma Gebrüder Pauson, Korb⸗ warenfabrik in Lichtenfels, Klägerin, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Kahn 111 und Dr. Ortweiler in Nürnberg, klagt gegen 1) die Firma Ernst und Martin Bernet, offene Handelsg sellschaft in Vancouver, Canada, 2) deren Inhaber Ernst Bernet und Martin Bernet da⸗ selbst, Beklagte, wegen Forderung und beantragt Urteil zu erlassen: J. die Be⸗ klagten haben als Gesamtschuldner an Klägerin 1006 6 b0 „ nebst 5 0 Zinsen aus 773,75 S6 ab 15. November 1919 zu bezahlen. II. Beklagte haben die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 1III. Das Urteil ist, eventuell gegen Sicherheits— leistung, vorläufig vollstreckkar. Die Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Nürnberg, J. Kammer für Handels sachen, . auf Montag, 26. Januar 20, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 256 des Gerichtsgebäudes in Nürnberg anberaumten Verhandlungstermin mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung zu beauftragen. Die öffentliche Zustellung der Klage wurde bewilligt mit Gerichts⸗ beschluß vom 21. November 1918. Nürnberg, den 28. November 1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. S8126] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gebrüder Pauson, Korb⸗ warenfabrik in Lichtenfels, Klägerin, ver⸗
gegen die Firma Gebr. Bernet Brothers, Inh. Josef Berne in Vancouver, Canada,
Hamburg, Gr. Bleichen 21, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Hertz, Fram⸗ hein, Vorwerk, Hoeck, Tiefenbacher, klagt gegen den Gastwirt Bernhard Schroeder, unbek. Aufenthalts, aus einem Kaufvper— trage mit dem Antrage, 1) an Klägerin 999445 6 nebst 40/9 Zinsen seit dem 1. Oktober 1919 zu bezahlen, 2) festzu⸗ stellen, daß die Flãgersn von dem Kauf⸗ verlrage vom 22. Juni 1914, betr. ein Dupfeld⸗Phonolisztinstrument nebst Zube⸗ bör, mit Recht zurückgetreten ist, ö dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits
aus 2783 66 65 3 ab 15. November 1919 zu bezahlen.
Beklagte, wegen Forderung und beantragt Urteil zu erlassen: J. Beklagte hat an Klägerin 3752 ½ 11 3, sowie 50/9 Zinsen
II. Beklagte hat die Kosten
Verlu
treten burch die Rechtsanwälte Vi Kahn iI den fich und Dr. Ortweiler in Nürnberg, klagt
l8078
tretung zu betrauen. Die öffentliche 3u⸗ stellung der Klage wurde bewilligt mit Gerichtsbeschluß vom 21. November 1919.
Nürnberg, den 28. Nopember 1913.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 83127) Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Deutschen Vopfen⸗ handelsverbands für Rußland und Ukraine in Nürnberg, Klagspartei, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Neuburger in Nürn⸗ berg, gegen den Kaufmann Otto Burkas, früher in Charkow (Ukraine), jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Feststellung, wurde die stellung der eingereichten Klage vom 22. November 1919 bewilligt und zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits die öffentliche Sitzung der J. Zivilkammer des Landgerichts Purnberg vom Donners tag, den ED. Februar 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 273 des Justügebäudes an der Fürtherstraße Nr. 110111 in Nürnberg, bestimmt. Klags⸗ partei ladet den Beklagten zu die sem Termin mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Es wird beantragt werden, zu erkennen:
J. Es wird festgestellt, daß der zwischen den Streitsteilen am 31. 8. 19 geschlossene Vertrag infolge Kündigung aufgelöst ist.
II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
Nürnberg, den 3. Dezember 1919.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
83123] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Thurner, Franz, Steinmetz in Nürnberg, Kläger, vertreten durch Rechts— anwalt Justizrat Dr. Stauder in Nürn⸗ berg, gegen Aufhammer, August, Kauf⸗ mann, zuletzt in Nürnberg, jetzt unbekannten Anfenthalts, Beklagten wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der ein⸗ gereichten Klage vom 20. November 1919 bewilligt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits ist die öffentliche Sitzung der J. Zivilkammer des Landgerichts Nürn⸗ berg vom Donnerstag, den 12. Februar 19290, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. 273 des Justizgebäͤudes an der Fürtherstraße Nr. 11011 in Nürnberg bestimmt. Kläger ladet den Beklagten zu diesem Termine mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu be⸗ stellen. Es wird beantragt werden, zu erkennen: J. Der Beklagte hat an Kläger 1000 M samt 40½υ Zinsen hieraus seit 26. April 1919 zu zahlen und die Kosten des Rechtoöstreits zu tragen. II. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ streckbar.
Nürnberg, den 3. Dezember 1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
188462) Oeffentliche Zustellung.
Das Preß⸗ und Stanzwerk, G. m. b. H. in Caan⸗Marienborn, vertreten durch die Geschäftsführer Kaufmannn Wilhelm Jäger in Niederschelderhütte und Kaufmann Wilbelm Thomas in Siegen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Münstermann in Siegen klagt gegen die Eisengroßhandlung R. M. Solmicker, früher in Hannover, Erast Augustplatz 4, unter der Behauptung, daß Beklagte ihr für bereits von Klägerin bezahlte von der Beklagten aber nicht gelieferte 55 Tonnen Schwarzbleche den Beitrag von 63 377 verschulde, mit dem Antrage auf kosten— pflichtige und gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 4. 63 377 nebst Ho /o Zinsen seit 21. Oktober 1919, b. 373,05 6 nebst 5 o Zinsen seit 21. November 1919. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreit;z vor das Amisgericht, Kammer für Handelssachen, in Siegen auf den R. Februar 1920, vormittags 9 Uhr, Zimmer 3 im unteren Schlosse, mit der Aufforderung, einen beim an⸗ geruf nen Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu ihrem Vertreter zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Siegen, den 29. November 1919.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Kammer für Handelssachen. Kremer, Amtsgerichtssekretär.
—
9 Berlosung 1c. hon Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
von Wertpapieren befin⸗ ausschließlich in Unter⸗ abteilung X.
Berannt machung.
gz o/ Mnleihe der Stadt Göxter vom Nahre 1896.
Von den auf Grund deg Allerb. Privi⸗
—
legiumg vam 3. Auqust 1895 auggefernigten Schuld verschtelbungen sind im laufenden
des Rechtestreits zu tragen. III. Das Rechnungssahre laut Tilgung plan 31 000
Urteil ist, eventuell gegen Sicherheits
zu tilgen.
Bei der am 28. S8. Mis. vorgencmmen en
leistung, , Die Klä⸗ erin ladet die Betlagte zur mündlichen Verhanplung des Rechtsstreits vor das Landgericht Nürnberg, I.
Aäaslofung sind gezegen worden:
Kn chfstahe A Nr 75 107 137 169
Kammer für 264 274 251 a0 477 505 1095 1957
Dandelssachen, zu dem auf Montag, den 1087 1084 1108 1136 1141 1152 über
26. Januar 1920, Vormittags
e o 4. (
öffentliche Zu⸗
Bncstabe K Nr. 1254 1267 1269 1283 1319 1325 1465 1470 1475 1483 1490 1498 über je 1000 4. Buchtaba C Nr. 1504 1516 über je 3000 4. Die vorstehend auf eführten ausgelosten Schal der schreidungen werden biermjt den Inbabera jur Räckzahlung am NH pri! 1920 mit dem Bemerken gekündigt, daß cine Vainsung füt die Zeit noch dem 1. April 1829 nicht mehr Fatifiadet. Vie duezatßzlang des Nennwertes er⸗ solgt gegen Rückgabe der Sanudver schreibungen neb t den noch nicht fälligen Zinsscheinen Ne. O bis 20 und den dazu gehörigen Erneuerungsscheinen bel a der Stadtkafse in Höxt-r,
h. der Dis ent o Gesellichaft in Berlin. Höxter, ben 29. Nopember 19189. Ber Magistrat.
Dr. Haarmann.
859564 Getkannutmachung Von den auf Grund des Privilegiums vom 29. 8. 1887 ausgegebenen statte- witzer Etadtanleihesche tuen (IV Mus- 1 von einer Utillion Maik sind in ber Stapsverordnetensigung am 30. Ok. tober 1919 für die 32. Tilaungsrate von AI C000, — sft worden: Wrchstabe A Nr. 16 55 70 71 zu j- 0990 A, mnchßabe R Nr. 35 36 70 72 ju je D000 S, Wuchstaße w nr 11 14 15 85 129 131 220 251 275 294 299 319 3616 369 2385 392 393 418 453 498 535 576 611 h 694 65 zu je o 46. Vie Inhaber der Anleiheschrine werden eisacht, biese mit den jua - höctgen Zing⸗ Heinen a I. KHhyril IBO ber der Deutliche Bank in Berlin und deren Zmweigstellen, der Bank für Oanbel tin Rndusteie in Berlin und Breslau und eren Zweigüellen, dem Bank⸗ gesthäctt G. Heimann in Breslar.
witz gegen Empfangnabme kes Kapitals einjurelchen. Vie Veizinsung hört mit dem genannten Fälligketszzer mine aaf. Der Betrag fehlender ine scheine wird vom Kapital in Abzug gekracht. Von den jum 1. kündigten Aulethescheinen and noch nicht lun eln: Bachßaßr A Nr. 65 über 5000 M unh Kzwn ft aße C Nr. 307 551 692 aber je OG s. Katte witz, den 14. November 1519. Der Magistrat. 188077! Berauntmachfn g. Pon den auf Grund des Allerhöchsten Yriyileglums von 23 Mai 1885 aut Jefeitigten MnleihMeschelnen ver Stunt Zafsen sind nach Vorichrift des Tilgung planez jur Elngtehung im Jahre 1920 ausgelost worden: a Von dem WBuchstaben C siber 1e 50G M die Nummern: 19 28 44 46 115 180 206 222 241 291. b. Von dem Guchstabea Io über je ZG M die Nummern: 8 35 70 90 167 174 176 182 201 224 264 283 303 316. Die J haber werden aufgefordert, di⸗ autgelogtn Stadtanletheschein? nehst den noch nicht sälltz twerdt nen Zint scheiaem und den hit riu gehörigen Ilngscheln⸗ anwels ungen vom HI 4. E820 abu an nmrasrver stümmertifafse einzureichen und
Gahpfarg zu nebwen. Mit dem 1. 4. 1920 ab hört dle Ver⸗ insang der aungelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Jingscheige wird deren Werl betrag vom Kayital ahgezogen. Krüher ausgesost uad bisher nicht ein gelöst sind: Kit. D Nr. 315 Lit C Ne. 80, Lit. D Nr. 120 128 146. Zossen, den 1. Dezember 1919.
Vrr Vtagistrat.
5 glommanditgeeli schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
186511 Thüärins sche chteferberg ban Gesenschaft in Reichenbach. Vurch BGeschluß der Generalveisarmm- lung unsrrer Geselisckast vom 25. No— vember 1919 isi die dnftösung unstrer Gesellschaft beschlossen worden. Bie Gian. iger der Gesellschatt werdyn bierdarch aufgefordert, ihre Anspruͤche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Stegen, den 28. November 1919. Ernst Gtieveler, L quidator.
188901
Deutsche Seesischerei Aktien gesellschaft, Cuxhaven.
In der au ßerordentlichen Generalver⸗
ammlung vom 21. Nope mber d. J. th
erner Herr Mechtgzanwalt Dr. Walter
artmann, Heilin, zum Mitglied det
ufsi chr ats g wählt worden.
duxhapen, den 22. November 19183. Der BVogstand.
soõda ds Nord dentsche Hütte Aktiengesell schaft Oslebshausen hei Fremen. Perr Dr. Gpieselberg ist auß dem Aaf⸗
sichtg rar autzgeschleden Oslebähausen, den 3 Deiember 1919.
ober bei ber Etadthauntkasse in Katt
April 1919 ge B
den Nennwert der Aaleibescheine dafür in 19
185 15s]
Nalʒfabrit Schweinfurt Al. G.
Mit Beschloß der Gen eralpersammlung vom 22 November 1919 wurde Herr Wh. Georg sr., Kommernenrat in Schwein fart, als weiterts Rufsichtarzats- mitglied gewährt.
Der Uorstand. Fe. Geora.
Sho ; . Conrordia Elehkiriniüts- - Ahtien .
gesellschast, In sseldors.
Dle Herren Aktlonä e unserer Gesell⸗ schaft wer ben hierduich zu einer auf Dien s. tag, des 30. Daz ⸗mber, srmittatzs 10 Uhr, stattstnornden auß er ordent ˖ lichen GeneratvertnmRmlnug in dag Coneordsah aug, Düsseldorf, Ostfir. 128, einge laden.
Tage sorhunna:
I) Erhöhung des Grundkadkals der Gerellichaft um Æ 1 700 000, — huich Autgabe von 1700 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ werte von ie n 1099, — mit Divl⸗ dendenh richtigung seit dem 1. Ja⸗ nvar 1919 unter Augschluß bes Be⸗ p gtrechtt der Afttonäre.
2) Festsetzung dez Ausgabekurses und der Bedingzungtn fär die Ausgabe der jungen Akiten. .
3) Beschlußfafsung über die infolge der Kap talserhö hung er order lichen Aende⸗ rungen des Gefeüschaftvertrags.
Als Hinterlegungeftellen gemäß 5 21 unseres Gesellschaftadertrags bestimmen wir die sFtassen ver Gesellschast in Düsselborf und Dortmund sowie die Deutf Ge Bank in Brrlin und ihre auswiürtigen Zweigstellen.
Duüfseldorf. hen 5. Dejember 1919.
Ber ne khan.
lsst]! Centralbank
für Eisenbahnmerthe.
Vie Aktlonäte un serer Gesellfchaft werden blermit zu ber auf den T9. Dezember ESA, Mittag? Ez ur, nach Herlin, Behrenstraße S3 39, im Haufe der Dret dy er ank anberaumten vi denilichen Ge⸗ ner alversamnmlung ergebenst eingeladen.
Tages orden ag:
1) Vorlage her Hen ichtt des Voꝛstan g und des Aufsichturatg sowie der Gilanz und Gewinn und Vetlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz.
8) Beschlußsassung über die Verwendung bes Neinge vinnt.
4) Frteilung der Gntlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtarat.
b) Statutenänderung: Art. 19, Ver⸗ wendung des Amortisaiionsfonzs bett.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß Ert. 10 des Gefellschaftz statuig daben dir Herren Aktionäre, welche in der Yeneralpersammlung das Stimmrecht aus- üben wolln, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern ver zelchnis spätesteng er dritten Tage vor der Versamm⸗ un
bel der Dres harr Bard in Gerlis,
bel der waer chen Bereinzhaunk in München oder
bei r Datsdarr Bau Filiale HMünchen in Wünchen
zu hinterlegen. , , n. den 3. Dejember
Der Auf sickt sn at. Lechner, siellv. Vorsitzender.
1586479 Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth.
Die Neue Baumwollensplnnerei in Bayreuth hat gemäß Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalpersammlung vom 20. November d. J. ihr Attienkapital um eine Milllon Mark durch Ausgabe von tausend Inhaberektten zu je tansend Mank erhöht Yer Gißatrag ia das Handelt-⸗ register ist beretrs erfolgt.
Die neuen Aktien hat gemlß General- versammlangzbeschlußz die Bayer ische Handele bart Filiale Bayreuth zum sturse von 10730609 jiglich 4 0;/0 Sinsen vom l. Januar 1918 ab biz zum Ginzahlunge⸗ tag mit der Verpflichtung übernommen, solche ben Aktionüren per Neuen Baum—⸗ wollensptunerei in Hayrentbh innerhalb 14 Tagen zu gleichen Bedingungen zur Verfůgung ju stellen. Dle neuen Aktien nehmen vom 1. Ja⸗ nune 1919 an dem Gewinn der Ge sellichaft teil. Die mit der Aklienauggabe verbundenen Kosten trägt die Neue Baumwollen«⸗ spinnerei Gs ergeht bier mit an vie Aktionäre der Neuen Baum wollen spinnerei in Bayrruth die CGinlabung, ihre Aktien mit Nummern verzeichats ohne Jing und SGiuenernugsscein in der Zeit vom: G9. Dezember Biß 20 Degember 19 einsch lie silich Fei der KRayertichem Gande lębank Fitiale RWayrenih eiszuxeichen und baz Be znugdrecht anf die neuen Wltien im Verhältnis von zwei alien Utiien ataf eine nrur ftie gegen Warnah- lang von S 1075, — Zu züglich A0 gZinsen vam KR. Jaunar bis O He- zember 1919 für jede uene Aktie auszuũ ben. Die alten Aktien werden sofort zurück⸗
gegeben und die neuen Uktien nach Fertig⸗
stellung autgellefert. Bahreuthz, den 6 Veiember 1918. Gayerische Handels ban
Der Burstand.
le Bayrenath.
—
M ttt a. Val tua. Kontokorrent, Vebitoren 600 000 — Al ienkapilal 600 0009. ob o0o0 - 600000 —
lsaas 2 Richard lumenseld Vellener Ofensabrihk Aktiengesellschast, Churlottenbnrg
Vie außerordentlich: Generdihertamm- lung der Michadd Slumenfeld Veltener Of nfabrik Atttenges⸗Uschast vom 23. No- vember 18919 hat beschlossen, dag Grund. kapital urch Augabe pos 1009 Stück im Nennbetrege von se
neueg Akt n M 1000 auf Æ 2 WMininken zu er⸗ köhen. Die even Attten sind den alten Akttin aleichkertchtigt und net men ing. besondrre auch on der Luf nden Geschäftzfahrg beretig voll til. Gemäß GeueralberTsaunmlungseschluß siab Pie selbtn etuem u ier Führung des Bank= hauseg Gebr. Arunhold ia Drez den fieeg⸗ den Kensortsum mit der Perpflichtusg überlassen worden, daß den Hesitzern der seltßertzen Attlen auf je 4 ibrer Kktien je 3 neue Akten zum Kurst den 1160, zujügl. 5 o/o Stück insen a5 1. Januar 191 gegen Barzahlung und Gesatz des Schluß⸗ nolenstempels zum Bezuge anzuhieten sind.
Wir fo dern demmjolge die Aktionäre auf, ihr Kezngsrecht jn der Zelt vom 8 ie rinschliesllch 2. Deze ben auszuüben, und jzwar hat die Fusübung entweder
in Gharsottenburg: bei der Geselh schafesraffe oder in Dresden bei dem Bar kzause Gepr. Arnhold oder ; in Berlin:
bei dem Bankbause Gebr. Arnhold,
Dresh en, Berliner Binz, bei dem Bankhaufe a1. Jaltenßuraer
während der ühllch'n Geschäftestunden zu erfolgen. Za diesem 3vecke sind di⸗ alten Akten ohne. Gewinnanteilschein. bogen zur Rbsiempelung hei einer der ge— nannten Bezugtstellen elnzureichen. zte Rückgahe verselhen geschießt nach erfolgter Ahitempelung, die Ausgabe der neuen Aktien nach Geschrinen. Nach Ablans der ohlgru Rrist er ischt bas Gezugstect.
Charlottenburg — Dresden Ber lin. 30. Noptmher 1919. Richard lumensald Veltener Ofen
fabrid Attieng ese ll schaft. Gebr. Arnho.d.
88474 Finla bung
zyr ordentlichen Generalversamm lung der Nort deutschen Käbelwerke Aftienge seil⸗ schütt Montag, deu 29. Dezember
1L89ER9, Wiitags A2 Utzr, in Wer.
waltun ageßäude der Gesellschaft ju Neu. tölln, Am Ohberhaf n. Tage yrbunnng ;
I) Vorlzge der Bilanz vebst Gewtnn⸗ and KVerlustrechnung, des Geschaͤftg. berlchts und des Piüfungszerichts für dag Ge chäftsjahr 1918/18.
2) Beschlußtafsung üher die Entlastung
ts BVorstand und deg Aufsichtsrats
3) Ftsts⸗tzuug des verteilbaren Rein⸗ gewinn s.
4) Beschlußfassung über bie Erbzhung des Akttenkaplialz um 3 Millionen Moꝛk. .
5) Ant a] auf Abändzrung bes 8§ 200 der Satzung, betr. Genehmigung des Uafsichtzraiß zur Ar stellung von Veamien.
3 w nrg, t
ihl des echnungeprüfers für 1919/20. ö
) Verschi denes.
Jur Ausübung des Stimmrechts in der General vꝛrsammlung sind nur dir sentgen Aktlondre befagt, welche Aktien oder Über selche lautende Hinterl'gungsscheine von Behörden oder öffentlichtn Kassen oder solchen Nit derlagssiellen, welche der Auf⸗ sichtgzrat alg autreichend erachtt, oder die Bescheiniaung eines Notarg über dir bel ihm erfolgte Hinterlegung von Akten snätestens rei Tage vor der Ge— neralversammlung, den Tag die sen Rersamnmlinngn vtcht mitgert chnet, wäbrend der Geschäftgstunden beim Vor⸗ staud nieder legen.
Neurkößn, den 5. Dezember 1919.
Dei Mtstchtnrni der
Norddentschen Kahelwerhe Aktiengesellschast.
Ee iser, Vorsitzen der.
—
88007 BHGilauz ber Uaigubrauerrri vesrm. Fritz Bautz Net ien ar sellschaft. Zan darf, ver 20. September 1918.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Goll
Dip hende des
188476
Kank für Herghan und ndnstrie. NUater Zurückziehnag der in der Ein= ladung zur außer orent ichen & entral- versammlrrng vom 2. 83. Mig. an. gegekenen Taegordnung wtrd für tee Gene albes samm lung folgende Tages, ordnung bestimmt: 1) Beschlußfaffung über zwecks Herob-= minderung der Unterbllauz vorzu⸗ nehmende Heräahsetzung deg hrand—⸗
str⸗ g Æ 2090 009, — durch Rücktauf von Aftlen bis zam Nominalbertage von S 1 00) 000, —. Der Rückkauf der Akten soll auf dem Submissiongwege zu höchstenz 8 olg fret gon allen Zinzrn ersolgen. 2) Belchlußfassaag über Ermächtigung des Vorstaneg und des Aufsichfsorats, die dem Heichluß unter 1 und seiner Verrolrklich aug entsprechenhe Abende rung des di: Döhe deg Gieunt kapltalg hebandeluden § 3 der Statuts zum Hendelgregister anzumelden. Sti nmberechtigt in der Generalber⸗ sammlung sind dir jenigen Atllonä e, deren Rttlea his 24. Dezember EgAS, Mittags T Uhr, bes einer der nach benannten Banken und Basktäufer: Ce ntzurrz ˖ und Nitze akto. Bank, Bes li o, Kon her Getzht E Gg., Berlin. Fr ledlãn der Æ Go. Herta, Dircksen. straße Nr. 25. Dreshner ar, Aachen, Dre dner Bank, Güin, oher bei eiaem derrtfchem Natar, oder bei der Restlschestkasse, Kerlin. dai, merdhnzf, Ublandst raße 45, hinteriegt sind. KRrrlin, hen 5. Detember 189189. Der Aufi mts nat. Lacag, Vor Jitzer der.
88478
Chemische Fabril von Heyden Aktiengesellschaft
Uäuter Aushtbung der auf den
18 Vezember 1I9REg einherufenen
tan er orventiichen Hank the samäan⸗
lung werden hierdurch bie Akiionäre unserer Gesellschaft anderwert zu einer am
7. Janna 920, Bam. KLE Uhr,
in der Vrendner Bank in Darß den, Kö aig⸗=
Johannstr. Z tatifintenden aust zer bent,
lichen Dau bhthtrns atnmlung eingeladen.
ages writer,
1) Ueschlyßicssmng über (Erhßdung des Gtundke pitalgt um us 3 000 000 vunch RKusgabe von 3000 Stück auf den Fnhahrt lautenden Attten üder je S 1000, — 1. Zanuar 1920 ab hioldendenberechtigt und im übrtgtn mit ven héhertgen Attten voliständig gliichbtrechttat sein
zu dem die Luggabe der neuen Aktien ersolgen soll, sowie der Art und Wrise ihrer Begehung, unter Aut⸗ schluß des gesetzlichen u müttelbanen RBezugarechtes der Aftion dre, an ein Banthautz mit der Verpflichtung, die ühernommenen Altten ben alten Attsonären dergestalt zum Bezuge anzubl try, daß auf je nom. n 19 000, — bis berig⸗ Aktien nom. SM 3000, — ntue Aktien bezogtn werden zönnen.
2) BHeichlußfassung über Erhöhnuna M 2000 000, — durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lau-,
eine weltere
käpitals auf den Löetrag von minde⸗
ZI. Dezember . 3. den Banthäunlern Sv M. Flies bach z Wwe. ober Cemmnel 5. Casta hier- selhnst oder bei der Harlinen Has dels, Ges⸗ Aschaỹrt Jun ijtat Ft ockom hien selbst hiaterlezen
samil ng muß ein von ihn unte schcieb⸗nes Verzelchalg der Nummern sriner Akiten in . bi, de, unter Retfügung des . , . Hinterlequagssch⸗
die auf die Zeit vom 23 e , n,. zeich aeien zugehen laffe n. Gin Exemplar * wit .. e . der daraus sich 9 , ergehenden im menzah! sollen. Festsetzung des Mindestkurseg, ö 36
Gin laßkarte zur General versam mlung.
in Betracht tommen, gelten amtliche Be scheinigungen her betreffenden Bebörhen oder Kassen über ie in ihrem Besttz be. . Aktien als hiareichende Aus= weise welch! dem Untere chneten 2B. Dezember S. J platen einzureichen sind. einer solchen Bescheinigung dient alg Ein= laßkarte.
des Glundkapitals um 191
1ss4a7n Kleinbahn · Aktien. Gesellschast Kirchbarkan · Prert · Lütjenburg.
Ordrntlichr M/ me- eln samml an) am 5. JImiter A829, Nachmittags B hr, im Kleinbahnhof in Pier.
Va gesgrdunng:
1) Bericht des Vorstanbz und des Auf⸗ sichiz atz über den Vermögens sand und die Verhältaifs⸗ der Gesellschast nibst der Bilanz über das verfliffen⸗ Geschä sto jahr.
2) Genebmlgurg ber Bllanz.
3) Ertellung der Gatlastung an den Vorffauy und den Aufsichtzrat.
4) Antrag der Firma Lenjz C Go. auf Gihähnng ker Vergütung für lie Betrieb a sührung.
5) Verschledenet.
Plön, dea 3 Dezember 1819,
Dee Untft echt rent. Graf von Walder see, Votsitzender.
ba gj NAleinhnhn · Aktien · Gesellschaft
Grünberg Sprattan.
Die Aktionäre werden hterdurch zu der
am Pienstag, den 30. Dezenber
E89, Mittags ET Utzr. zu Grün⸗
berg, Hotel Schwarme Adler, statistn denden
err hen, (GGeueraidersanhilukg er- gedenst eingesaden. Tag r dards
1) Bericht hes Vorstands und des Aaf⸗ sichigiats über den Vermögenestand und die Berhältnlsse der Gesellschaft ¶ Heschtsta berlcht)
2) Die Genehmigung der Bilanz über daß verflossent Geschäftej: he nd Eatlastung des Varstaudg un Auf⸗ sichigzrot? foöwit Gemwianhberteilung.
3) Neuwahl der Miugsieder des Auf- qchtz ratz.
4 Ander weite Festsetzung der Reis⸗kosten und Tagegelder für die Misgllerer der BeselllHaftzorgan⸗.
Zur Teilnahme an der Genera lver.
sammlung sind nach 5 17 der Gesell.
schasltsvertragtz nar diejenlgen Aktionäre berechtigt, welke spägest eg bie zum ihre Aftien be
oder beim Iotar Herrn
Jeder Tei eh mer an der Ge rerolhen⸗
n ät stea anm Dezember b J. dem Unter⸗
versehen und Vleses Exemplar dient als
Sowei Staat und Kommunalverbänd⸗
über die erfolgte Hinterlegung,
in jwel Ex⸗m⸗ Das D plikat . 1. Schl., den 26. Norbember
Der Aurstchtßren der Kleinbahn. Arte ngesell schaft
bis gum g
38439 tellung des Neiagewinns und Ertei— In der Generolversammlung, die am luag der Gatlantung.
7. November 1919 ftattfand, wurden 2) Aufsichte rafewahl.
folgende Hern neu in den Rnfsichtarat 3j An nag auf A nzerung der 83 24
unserrr Gef ⸗llschaft gewählt: und 316 der Satz na (N uo: dnung der Herr Carl Hagen, Ban kler, Berlin, Bejüge des Aufsichtsraꝛe)
Charlotten tr 66, 4) Winl 3 Redbisoren für das nächste
ere Arnold Neubroch, Fib ilstrektor, Geschästejahr und 1 Stellvertreters
Wlen TI, Oenerreichisch⸗ Fiut⸗ im Hehinderunggfalle einez derselber. Werke, . Aktlenanmelduns bis spa⸗ n st- n 3 Dieng⸗ Herr. Kerthold Schwerer, Dliektur, tag, dea 23 Dez mber 1919, Nach=
Wien J, Kolowratttag 14, Her Max von Wass⸗rnann, Bankier, Berlin C0. 2, Burgftraß 23
Geyerische Motoren Merke
mittags 5 tr, hei der Commerz. u ad Dizeentos- Ban, hier Carloiienstr 47, und beren sũãmtlichen Zweigniederlaffangen. der R atisaaib ant fste Deuischlas d,
Ahtiengesellschast. hier, Beb,enstz. 6969, den Herten Mtarcuz Nelfen KÆ Fohn, (88 157 ECinlapung hie, Sevdelstr. 8, und Breslan,
Sch weidastzestr. 54, und asærer Zeniraltasse, Berlin W. 8, Taubenstraße 10. Bertin den 5. Dezember 1919. Der R ufftchtgent der
Patzenhoser Brauerei Aktiengesellschaft.
Engen Landau. Max Broemel.
iu der am Tienstag. den 30 Pe zem nent R DI9, Vormlttas s AEOßpußr, im Sltzungs zinmer unsereg Zentralbürgz, Berlta W. 8, Tauben straße 10, frattfin orn- den ordentlichen Gen eralver su a mlung. . Tagedgordnnuug: 1) Vorlegung des Heschäftzberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verluft⸗ technunz; Heschlußfassung über Ver—
185845
E ktlyn. Bilanz ver 20. Sentember RSR9. ö / 2 ——— —
Vasstva.
. . w, 3 Grwerbz konto... 2 300 00 — Aktienkapital ..... 240900 — Unkostentonto . 15 554 50
Ueberschß ß... 3443250
— — — — —
s 2 500 000 - 2 500 000 —
Vt. Dladhß ach, den 30. Stptembetr 1919. Eh innere i Wald hau se M G / giqu. GC. Gu st. Becker. Nach der vorstehenden Bilan baben die Atttondre zu erhallen: datz Aktienkapital ia Betrage von ö st 2 500 O09. — abziüg itz Unkosten wahrend der L quidatlon, 15 964 50 zZ 484 455,50 Letzterer Beirag verteilt sick auf 2450 Aktien, ergibt pro Ati 101405. Syiknerri Waldgausen A. G. 1/ Ein. C. Gu st. Beckers.
18314] Thüringer Export⸗Bierbrauerei A. G., Neustadt (Orla).
. Wer gen sst end Very m h zen d heßgnhtaztia, aus dd & hiem,tze 1219. Sch vl den. An 9 Per Grund u. Zo den, Ger d ide, n tl, oh0 000 — Meschinen u. Apparate, ö 120 000 — KRässer, F lashen u. Kaosten, Sypotheken . 166018789 Bte ra pk zra se, Mohn tat Rug ständ. Gewinnantell, u. Inventar, dandwirtsch. scheine ; 1250 — Geräte, Euhrwesen, Kühl ⸗ Rautlonen 40 23610 anlage, Bierhalle, Lanmiug 1023 449 15 Kreztoten, Dare haskeebi— 4 und . . . 41407926 nventar 03 — Räcklage für Zuhtwesen 12 000 — ftasse, Gfekten, D-bitoren 64h 758 57 ö fũr ö 3 00 — Slcherhelten und Kautionen 28 327 10 Avale = 30 000 — val? 39 Ibo = Intertraskante. 126 40429 Graurechte und Vorräte 139 798 62 Delkeeotce konto Sonneberꝗ 30 439 58 . n, ,, . 6 159 35 2 454 O30 a 2 454 035 41 Fall. Rewinn und BVerlustrechaüng ver 0 Gept. 1919. Hasen An B . * E F . 2 — 0 7 rg 5 . . Abschreibungen . 99 334 Gewinnvortrag 9. 1917118 1693021 engem nn 66 439 32 Erlöß aus Bier, Neben= produkten uswp... ä 13 38 165 373 9g 165 373 99
Divibendenlchei Nr 25 unserer Aktlen kommt von heute aß bei der k n, n, , 6. era ( Reuft). sowie unter Beachtung der gesetzl Bestimmungen vom 24. dt. Ig. au unserer Gesell- schastsfasse mit * 50, — zur Einlösung. 4 f — Nenstadt (Ocia), dein 28 Noöhernmhber 1919.
Saben.
Geschůstz⸗
un kosten 355 754 34 Vortrag aaß
1917118 2042 88 Re sei v / fondtz 3 600 — Geschafttg⸗ .
einnahmen 350111 18
zhd 75a oa] 35h 700 31
Zuündorf, den 6. Nobember 1919. Der Vor stand. Hans Krautkräm ar.
Voꝛstebende Gllarz und Gewtan⸗ nnd Verlußt echn ug per 509. September 1919 haben wir epi sift und stimmend befunden.
Göin, den 10. November 1919 Welden sche K
eus.
Bank in Dresben oder Berlin oder be
sellschastsafse oder bel der Presbuer
tenden Verzuggaftten üer je i 1000, n. ; . 6 ,, i ,, . Th slriug ee n,, re sennchest. r ng g ö, . . ; . gen Jahreßgewinvantell von 9oso. l z r 2 erhalten, mit je fünfsachem Stitch T r*üIe 1 er Wal z we riů 1 * kt. Ge s. 4 Trier. recht ausgestattet sein sowi: Um Falle Kelgsz für dag Gaschäftajabe RIS / 19 9 n n,, f dem , 7 Kö — en, . rlöse vor ben bisherigen en er germ d ensteile. ö . i et rt u halteg solln. Fettsetzuag der Art am 6 6 16 cher ungen Semmi ö a . i, el e ,, nn Atiiencin jahlun gekonto gyo ooo . Aftientavttal! ʒ hoo oo Henn grechtg der Alion gte Gru ah si ůcka — 471 630 69 Hypotheken. 471 10 - 3 B erer än gn aghtigung Ketänz;,,,;, 4 2996 72733 365 334 3 1 639 83 Obligationen Ti 06 — d 9 Vorftanda, die zur Anz fahrunn Wohn häuser 184 21765 5 632 500 178 585 15 Korn tokorreatgläubiger vorsschenb Beschluff fort riiche Ikaschinen und elektr. Anlagin 1543127990 45012290 1093 005 — a. Verschledene Gläubiger , 266 153 5. 153 956 6 127 ig — il A695 schast zu treff ex. . xäckter, und galvarische Anlage 16 800 —– h 300 — 11500 — b. Bankschulden 1697 145,02 4) gender ung deg gr sellsch aflz vertro ges: Betrieb tz, und Blůurogerãte 100 126 41 39 454 41 60 677 — 6. Büro scaften 214 000, — pon 5 8 enisprichend bee . Gag⸗, Wasstr⸗ und Kanalleltung 64 271 76 20 27176 44 000 d. Rũckständige . siecben ben gesch lisen erat Bahneuschluß und Wigiban 7 567 58 22 56658 oö 901 Hipidende 29410, — von 8 14 dabtn! daß die Vorzugk—, Kassen be and V4 38 25305 . Valutadsffereni 300 00 4752 014568 allen . 5 Stimmen eibalten sollen, . ; 26l 632 - Oꝛdentlich⸗ R. serdẽ z75 000 , , , ,,, . r ego ie uerckcklazcc·.·... 1633 eth immnangen über rie Gewinn. d. Cie bktöleist aan '. . 2 g3t sog 65] ] Gewinn 6837 oh 7 von § I8 dahln, daß die Vorzugk⸗ Warenbesiadd .... 20386 g 6a ,,, gene, ker ,, Todd jd i Vd dr; ds ST Sr 5õ ö z aa. 25 . ,, a ö n . . ebuss Autübung des Stimmregsts ln Allgemelne Unkosten .... 2... 41 299 3477 ewinnvort 1. Jul der Dayptoersammlung müßfs zn bie Antlen Ahschresbungen“! . 11 833 zz39 z n e, . . J sit j 3 oder die amtlichen Beschein gungen über Kbschtcib ang süe Valutadlfferer!!?? . 69 ggg J bie bei tinem deutschen Notar geschehene Ren gꝛwinn h3?7 04479 Hinterlegung wenlgsteus 8 Tage vor deer ö — — Harmptversammlmeg bet nnserer Ge⸗ 6 160 73223 6 160 732 23
Die am 29. v. N. stattgefun dene Generalversammlun t beschlossen, für d ö S. abg Geschäftjabe 1918‚ñ19 eine Dinidende von o/o zu vertellen. d
Demgemäß erhalten die Inhaberaktien der Nummern 1— 2000
der Reichshauptbank in Berlis hinter, vro Ati? M o- — urd die Namengaktien der Nummern z001 = 3560 4 SO abiüglich „ 80, — für 5 o/ Zinsen vom
leat werben, und gelten die über die er. folgte Hinterlegung auggeftellten Be⸗ scheinigungen als Legitlmatton.
Die Aufhebung der auf den 18. De—⸗ tember 1919 einberufenen Hauptversamm⸗ lung erfolgt, da die Elnladung bierzu im Meichtzanzeiger nicht richtzeitig veröffent⸗ licht worden ist.
, m n . ben 4. Tejember Chꝛemische Fabrik von Heyden Netitngesellschaft.
1. 71. As bis d6o. 6 19 — AÆA d.
Trier, den 1. Dejember 1891.
R. Bor iind er. Sr. Z all
ö) 4 2 2 9 1 200 in Trier bei der Kesellschaftskasse, Gätersiraße 7237, in Trier bei der Deutschen Gant Fistale Lrier, Trier, in Berlin bei dem Bantbhause Delbinck ag ka Gbin bei dem Bankbause J. O. Gtein, Chin a. Nh., Sa uten jplatz 8.
Dieselbe ist sofsort zahlbar gegen Einrel d . Nr. 18 der Altlen Nr. 1 500 6. chung ä
* 1 ' . *. 501 750 — j . IJI5I1 - 1250 51 3 . ' F 120 1— 2 00
t= 3bo00
ler * Go., Berlin W. 66, Mauerstr. 61 / 66,
Trierer w , A rt. Ges.
Dee Bor staud.
.
. . 53
Kö
—