Dessau. 573521 Unter Nr. 835 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma Carl Warnecke in Dessan und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Warnecke in Dessau ein— getragen. — Geschäftszweig: Handel mit Maschinen, Werkzeugen, Zahnrädern, Ge⸗ senk⸗Schmiedestücken, Tranamissionen und Autozubehör. — Dessau, den WM. Oktober 1919. Anhaltisches Amtsgericht.
Dengsa. 57853)
Bei Nr. 509 Abt. A des Handel registers, wo die offene Handel sgesellschaft Fleischer C Kindermann in Dessan geführt wird, ist eingetragen;
Die Gesellschaft ist durch das Aus⸗ scheiden des Paul Kindermann aufgelöst. Der Hoforgelbaumeister Friedrich Fleischer setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann ⸗ fort.
Dessau, den 21. Oktober 1918.
Anhaltisches Amtsgericht.
Desan. . 87834] Bei Nr. 204 Abt. A des Handels⸗ vegisters, wo die Firma Friedrich Lesser in Dessan geführt wird, ist eingetragen: Inhaber ist jetzt der Ingenieur Otto TVesser in Dessau. Die Prokura des Alfred Lesser in Berlin und des Otto Lesser, hier, ist erloschen. Dessau, den 1, November 19159. Anhaltisches Amtsgericht. PDeaganm. 87Göh ] Bei Nr. 761 Abt. A des Handels⸗ vegisters, wo die Firma Anhaltische Fahrzeug- Werke Robert Krause in onitz gesührt wird, ist eingetragen: Die Ge e mhh rokira des Arthur und der Melanie Krause ist erloschen. Dessau, den 1. November 1919. Anhaltisches Amtsgericht.
— — —
oem. 87 X56]
Unter Nr. N Abt. A des Handels- registers ist die Firma Fritz Grimm in Dessan und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich gen. Fritz Grimm in
Schulz,
PDortmoind. 587 *55 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgenkes eingetragen worden:
Nr. 2537 am 28. Oktober 1919 die Firma „E. Moritz May“ zu Dort⸗ mund und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann E. Moritz May zu Dortmund.
Firma „Karl Stock“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Stock zu Dortmund.
Nr. 2509 am 11. November 1919 bei der Kommanditgesellschaft „Westfälische Biüro⸗Bedarfs⸗Gesellschaft Wiltzzelm Kommanditgesellschaft“ in Dortinund: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst nach Ausscheiden des Kommamditisten.
Der hisherige Gesellschafter Wilhelm Schulz ist zum Liquidator ernannt.
Nr. 2653 am 13. November 1919 die Firma „Johann Buschmann“ in Lütgendortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Buschmann zu Lütgendortmund.
Amtegericht Dortmund.
Dęrtmiund. S7 859) In unser Handelsregsster Abteilung B ist olgendes eingetragen worden: Nr. 8 am 12. November 10619 bei der Firma „Verband der Rheinisch⸗West⸗ sälischen Brauereien zur Förderung ihrer gewerblichen Interessen, Ge—⸗ sellischaft mit beschränkter Haftung“ n Dortmund: Durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 29. Oktober 1919 hat 7 Satz 2 der Satzung folgende Fassung erhalten; Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft und die Zeichnung der Firma erfolgt, wenn nur ein Geschäftsführer vor⸗ handen ist, durch den Geschäftsführer. Nr. Se Tam 13. Nobember 1919 bei der Firma „Industrte⸗ und Banbedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung“ in Dortmund: Das Stamm— fawital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaf lerversammlung vom 18. Okto⸗ ber 1919 um 180 000 „S6 erhöht und be⸗ trägt daher jetzt 200 000 M.
Der Hauplmann 4. D. Bruno Fecht zu Dortmund ist zum Geschäftsführer mit der
Dessau eingetragen. . Dessau, den 11. Nobember 1919. Anhahtisches Amtsgericht.
— —
6 Ii nnlddismnl de. 7857]
Auf Blatt 195 des hiesigen Handel s⸗ registers, betr. die Firma Karl und Otto Brüggemann in Dippoldiswalde, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dippoldismalde, den 28. November 1919.
— — — '
Dantmund. ol 859] In unser Handelsmegister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden Nr. 417 am 20. August 1919 bei der Firma „Kaufhaus siür Herren⸗Gar⸗ deroben Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. ;
Nr. 59 am 28. Oktober 1919 bei der Firma „Loebow C Co., el, ,. mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Der bisherige Geschäftsführer Wilh. Carl. August Loebow ist ausge. schieden. Elisabeth Loebow zu Magdeburg ist zur Geschäfteführerin bestellt.
Nr. 669 am 30. Oktober 1919 die Firma
„Ghemische Werke, Gefellschaff mit 3. Januar 1913 jst in dem 5 2 durch Be. Ni.. 1526, die beschränkter Haftung“ in Dortmund. schluß der Gesellschafterversammlung vom
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Farben,! Lacken und Säuren jeder Art somie von sonstigen chemischen Erzeugnissen.
Das Stammkapital beträgt 30 000 4.
Geschäfts führer sind die Kaufleute Paul Dahlhaus in Dortmund, Ewald Weber in Dortmund und Anton Gräpe in Bochum.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11 Okto⸗ ber 1919 sestgestellt.
Jeder , , f, ist berechtigt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Nr. 559 am 7. November 1919 bei der Firma „Landwirtschaftliche Pro⸗ dukten⸗Trocknung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Die Prokurg des Kaufmanns Rudolf Zriarsky zu Dortmund ist erloschen.
Nr. 675 am 11. Nopember 1919 die Frma „Otto Struwe K Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund.
Gegenstahd des Unternehmens ist die Anfertigung von Innendekorationen, von! Tedermobeln. von Lampenschirmen und der Vertrieb dieser Gegenstande, —
Maßgabe bestellt, daß er in Gemeinschaft
mit einem anderen Geschäftsführer hefugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Nr. 19 am 14. Nobember 1919 bei der Firma „Märtische Immobilien ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 12. Reer de 19] 9Y ist die Firma und der Gegenstand des Unternehmens geändert.
Die Firma lautet jetzt „Märkische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“.
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt
der Betrieb von Handelsgeschäften, ing⸗
besondere der Vertrieb bautechnischer Artikel. Der Geschäftssührer Kallen ist geschieden.
Amtsgericht Dorimund.
aug ⸗
——
Dresden. . S786 l] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: I) auf Blatt 13 314, betr. die Gesell⸗ schaft Friedrich Paul Heinrich Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in
Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom
2. November 1919 laut Notariatsproto⸗ kolls von diesem Tage abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist mach Din) poldiswalde verlegt worden.
2) auf Blett 15 289 die offene Han⸗ delegesellschatt Dresdner Kinohaus Keller, Stresemann C Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Friedrich Alban Keller in Deuben, der ngenieur Cunt Stresemann in Dreeden und der Kaufmann Georg Schreier in Weinböhstaa. Die Gesellschaft hat am 15. Nodember 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei
Gesellsckafter gemeinsam enmächtigt. (Ge⸗
schäftszweig: Handel mit kinematographi⸗ schen Bedanftortiteln, Films sowie Ver— mitztelungen und Vertretungen.!
3) auf Blatt 6995, betr. die offene Han⸗ dolsgesellschaft Friedr. M. Bernhardt in Dresden: Die Kausmannswi twe Jo⸗ hanna Juliana Bernhardt, geb. Rothhan ist ausgeschieden. An ihrer Stelle ist der Kaufmann Serbert Bernhardt in Dresden als versönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschast einne treten.
H auf Blatt 5378, betr. die Firma
J. A. Nobis'sche Buchdruckerei Inh.
G. Füllborn in Dresden ( Pieschen).
Das Stammkapstal beträgt 20 000 46, Die Ge schäftsinbeberin. Martha. Auguste
Geschäftsführer sind die Kaufleute Alfred Dinesen in Cöln⸗Mülbeim und“ Otto Struwe in Dortmund.
Der Gesellschaftgvertrag ist am 4. No- vember 1919 errichtet.
Jeder Geschäftéführer ist allein Vertvetung der Gesellschaft befugt.
Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. anzeiger.
Nr. 611 am 14. November 1919 bei der Firma „J. Peters . Go., Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Dem Reinhold Fey in Siegen ist Prokura erteilt.
Nr. 40 am 290. Nopember 1919 bei der Firma „Eisen und Stahlwerk Hoesch, Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1919 ist 5 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Gewinnanteil des Auf⸗. sichts rats] ab geändert.
Amtsgericht Dortmund. 2
zur
dnuckere bositzer
ledige Lüders ist ausgeschieden. Das Han⸗ dels geschäft haben erworben die Buch⸗ Friedrich Georg Rosen⸗ löcher und Erich Werner, beiste in Drosden.
Die hierdurch begründete offene Hande ls⸗
gesellschaft hat am 19. Fusi 1919 begonnen.
Die Finma lautet künftig Rosenlböcher &
erner. 5) uf Matt 15 290 die Firma Robert
Büttner Zigarrenfabrik in Dresden.
Der Zigarrehfabrikant August Rent
Nr. 2638 am 29. Oktober 1919 die
inhaber Geora Oäto Gruß in Dresden ist Inhaber. (Geschäflszweig: Spezialgeschäft für Schornsteimnbau und Feuerung anlagen.) Dresden, am 2. Dezember 19189 Amtsgericht. Abt. III.
Düsseldorf. Berichtigung. S7 362] In der in Nr 252 — Erste Jentral⸗ Handelsregister⸗Beilage — dieses Blattes veröffentlichten Bekanntmeckung des Amts⸗ gerichts Düsseldorf Nr. 5450 betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma T. Martinelli G Co. mit dem Sttze in Düßsfeldorf, muß es richtig heißen: T. Martinelli C Ca. Duisburg. 587863 In das Handelsregister A ist unter Nr. IZ48 die offene Handel wesellschaft „H. J. Vygen & Co., Duishurg, be⸗ troffend, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Heimich Venhoff in Duisburg sst erloschen. Duisburg, den 25. November 1919. Das Amisgericht.
Duisburg. 57864
In das Handelsregister As ist unter Nr. 905 die Firma W. Buller, Duis⸗ burg, betreffend, eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Sandrock ist er⸗ loschen.
Duisburg, den 25. Nobember 1919.
Das Amtegericht. ;
Puis bung. 57565
In das Handelsregister A ist umter Nr. 1148 die Firma Duisburger Ta⸗ petenfabriken Gebrüder Becker be⸗ tresfend, ei nget vagen:
Die Firma ist ersoschen, weil dieselbe in eine (G. m. b. H. unngewandelt ist.
In das Handelsregister B ist umher Nr. 394 die Firma Duisburger Ta⸗ vetenfabriken Gebrüder Becker Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Tareten, Borden und ähn⸗ ichen Fabrikaten sowie der Betrieb eimes Groß und Kleinhandel von Tapeten, Farben, Lachen. Pinsesn und aller zu dieser Branche gehörigen Wave.
Das Stammkapital beträgt 100 000 .
Geschäfteführer sind: I) Daußmann Artur Becker, Duisburg,. D) Witwe Heimich Becker, Dui ebnyrg.
Der Gesellschaftsvertrag üst am 18. Ok— koher 1919 festgestellt, Duisburg, den 25. Nobember 1919. Das Amtsgericht.
PDui6shnr . 687865
In das Handellsregister A ist unter Nr. 1290, die Firma Photohaus Drude Inhaber Karl Kroke in Oberhausen betyeffend, eingetragen:
Die Firma lautet jetzt Photohaus Drude Inhaber Leopold Heise. In—⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Leopold Heise in Dun sburg.
Dem Kaufmann Walter Heise in Duis⸗ burg ist Prokura erteilt.
Duisburg, den 25. Nobember 1919.
Das Amtsgericht.
Nuis hurts; 57867] In das Handelsnegister X ist unter Firma Walter Heise, Duisburg, betreffend, eingetragen:; Die Firma ist erloschen. Duisburg, den 25. November 1919. Das Amtsgericht.
NDuiskburꝶ. GS78588] In das Handelsregister A ist unter Nr. BTD. die Firma Duisburger Me⸗ tall⸗Industrie Inh. Heinrich Streeß, Duisburg, betreffend, eingetragen:
Der Ehefrau Heinrich Streeß. Melime seh. Mlthioff, in Duiebura ist Prokurn er— trilht.
Duisburg, den 25. November 1919. Das Amtsgericht.
PDwisbhurꝶ. 57569] In das Hanbdellsregister A ist unter
Nr. 5I8, die Firma Klöckner und Ew.,
Duisburg, betreffend, eingetragen:
Der Keußmann Florian Klöckner ist am 31. Dezember 1917 aus der Gefsellsckaft ausgeschieden: damit ist die Gesellschaft aufaelst.
Peter Klöckner, jekt Geheimer Kom⸗ merzienrat und Dr.-Ing. h e,, führt die 9 chaft unter der bisherigen Firma Fort.,
Duisburg, den 23. November 1919. Das Amte gericht.
Haris urg-Hènhrot. 57948
Im Handelsregister A 963 wurde am 25. November 1919 bei der Firma Alsumer Baugesellschaft Hem mers? bach u. Co. in Hamborn eingetragen: KRaufmenn. Wilh. Dung in Düsse dorf ist
als versönlich baftender Gesellsckafter ein-
getreten. Zur Vertretung der GeseLlsckaft
sind zwei Ge sellschaf ter e mein schroftlich eder
ein Geöelltbofter in Gznneinscheft mit
Büttner in Drekden ist Inbeber. Pro. einem Prokmrst⸗n ermächt: at
ura ist erteilt dim Kaufma „erteilt dn Kaufmann Paul Ro⸗ . ö. in Dresden. auf Rlatt 15 291 die Firma Clau⸗ dins Leydel menn Cluzaarg Leydel in Dresden ist In. haber. (Geschäftezweig: Handel mit Pa- ere. B'jovterig. Gumm!. und ähnlicken Maren sowie Vertretungen von Fesschen Waren.) N auf Qsatt 15 292 v
die Firma Georg
Gruß in Dresden. Der Baugeschäftsl
in Dresden. Der Kouf⸗
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Ehrenbreitstein. 58737 In unser Handelsrenister ist Bente nter Nr 132 die Firma Rranz Steinen ach Lederwaren in Vallendar eingetragen worden.
Inhaber der Firma ist der Kaufmann! Franz Seinehack in Vallendar. Ehrenbrritsein, 25. Novbr. 1919.
Das Amtsgericht.
Eisleben.
In unjerem Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Die unter Ur. 97 eingetragene Firma Ferdinand Esseger in Eisleben ist in eine offene Handelsgejellschaft unter Beibehaltung der bisherigen Firma um ewandelt worden. Als versönlich haftende Gesellschafter sind eingetragen: 1) der Diplomkaufmann Georg Esseger, ?) der Kaufmann Paul Esseger, beide in Eis⸗ leben. Die Gejellschaft hat am 1. No⸗ vember 1919 begonnen.
Die unter Nr. 226 eingetragene Firma Friedrich Günther in Gisleben ist er⸗ loschen.
Bei der unter Nr. 273 eingetragen Firma Georg Schäfer in Helbra: Die Firma autet jetzt: „Georg Schäfers Nachf. Inh. Otto Pade“. Inhaber ist der Schneidermeister Otto Pabe in Helbra.
Amtagericht Eisleben, den 28. Novem— ber 1915.
Es ehwei ler. 187872 Handelsregistereintragung vom 3. N vember 1919 zu Firma Otto Werber, Eschweilert Die Firma ist geändert in „Peter Wenzel, Juwelier, Esch⸗ weiler !. Preuß. Amtsgericht Eschweiler.
Filehne. 187873)
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 die Gesellschaft für inter⸗ nationale Transporte mit beschränkter Haftung in Berlin, IZweigniederlassung Kreuz a. d. Ostbahn eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Speditionsgeschäfts in be—⸗ sondere nach dem Auslande. .
Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 50 000 6.
Die Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Höppel und der Kaufmann Josef Gutkind, be de in Berlin, Alt Moabit 19.
Geschäfté führer ist Herr Fosef Gutkind. Die Vertretung der Gesellschaft kann durch den Geschaͤftsführer allein erfolgen.
Filehne, den 21. November 1919.
Das Amtsgericht.
—— — —
Flensburg. 187874
Eintragung in das Handelsregister B vom 25. November 19195 bei der Firma Elektricitütswerk Glücksburg, Ge⸗ sellschaft mit beschrülkter Haftung in, Glücksburg: Der Ingenieur Hans Clasen ist als Geschäfissäührer ausge—⸗ schieden und an seiner Stelle die Ehefrau Maria Clasen, geh. Jost, in Schleswig zur Geschäftsführerin bestellt.
Amtsgericht Flensburg.
Frank fart, Main. 87875
A. 69I4. Gebrüder Trier. Den Kaufleuten Ernst Mayer in Darmstadt, Friedrich Moritz Hausmann, Bernhard Lorch und Friedrich Weidler zu Frankfurt a. Main ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ teilt, daß je zwei zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.
A. 7650. C. Taufkirch. Das bisher unter dieser Firma von der Witwe Sophie Taufkirch geb. Link betriebene Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Taufkirch in Frankfurt a. Main üͤber⸗ gegangen, der es unter veränderter Firma: Metallgießerei Armatu enfabrik C. Taufkirch als Einzelkaufmann fortführt. Der Erwerber hat die im Betrieb des Geschäfts begründeten Außenstände und Bankguthaben owie Ver sindlichkeiten nicht übernommen. Die Prokura des Wilhelm Taufkirch ist erloschen.
A. 7823. Gustav Tohn. Das unter dieser Firma vom Bürsteafaorikanten Gastap Topp bisher betrieben andelsgeschäst ist auf den Kaufmann Willy Doßmann in Frankfurt a. Main übergegangen, der es unter veränderier Firma Gustav Topp Nachf. Inh. Willy Doßmann als
.
hat die im Betrieb des Geichäfts be= gründeten Forderungen und Verbindlich—
keiten nicht übernommen.
A 7547. Josef Wildberg. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Binkier Josef Wild—⸗ berg zu Frankfurt a. Main ein Han zels⸗ geschäst als Einjelkauimann.
A. 7848. Westbeutsche Kofferfabrik Ernst Cahn. Unter di se! Firma be— treibt der zu Frankfurt a Mar wohn— hafte Kautmann Ernst Kahn zu Rrauk— furt a. Main ein Hamdelsgeschäft als Einzelkaufmann.
A 7549). Johann Goerlich. Unter dieler Fama betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Johann Goerlich zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmaun.
A. 7850. Jean Schmidt. Unter dieser Fim! betreibi der zu Frantfurt a. Main
wohnhafte Kaufmann Jean Schmidt in
Frantfurt 9. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufsmann. Dem Kaufmann Albert Goettmann in Frantfurt a. Main ist Prokura erteilt.
A. 7801. Frankfurter Handel sfontor Alwine Lemke. Unter dieser Firma be—⸗ treibt das zu Frankfurt a Main wohn— hafte Fräulein Alwine Lemke ein Handels—⸗ geschäft als Ein elkaufmann.
A. 7852. Abraham Gunzenhäuser. Unter dieser Firma hetreibt der zu Frank. furt a Main wohnhaf e Krusmann Abra— ham Gunzenhäuser zu Frankfurt a. M. ein Handels eichäft als Eneifaufmann.
am 1. Oktober 1919 begonnen hat. sönlich
A. I353. Filmhaus Bruckmann Co. Unter dieser Firma ist mit rem Sis zu Frauksurt a. Main eine offene Handelagesellschaft errichtet, die t. Per⸗ sind die und Franz!
. haftende Gesellich after Kaufleute Ewald Neuhaus
5s? i
Einzelkaufinann fortsführt. Der Erwerber;
Brückmann, beide zu Düsseldorf. Zur Ver tretunz der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein jeder von innen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Dem Franz Klapror, Prokurist zu Frankfurt a. Main ist für die Gesellschaft derart Prokura er⸗ eilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem der Gesellichafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
A. 7854. Johann Georg Eisel. Der unter dieser Firma in Griesheim a. Main ein , , betreibende Kaufmann Johann Georg Esel hat in Frankfurt a. Main eine Zweignieder⸗ Ussung unter der Firma Joh nu Georg Gisel Verkaufsbüro Frankfurt a. Main errichtet. Dem Kaufmann Ludwig Eisel in Griesheim 4. Main ist für die Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. Main. Ein⸗ zelprokura erteilt.
B. 1397. Chemische Fabrik Gries⸗ heim Elektron. Dem Ingenieur Gustav Schreiber zu Frankfurt a. Main dem Kaufmann Heinrich Andreae zu Gries— heim a. Main, den Kaufmann Wilhelm Wöhrle zu Frankfurt a. Main ist derart brokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem nicht zur Einzel⸗ zeichnung berechtigten Vorstandsmitgltede oder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
A. 279. D. C. J. de Neufville. Die Prokura des Martin Schehl ist er⸗ loschen, dem Kaufmann Heinrich Hottes ist Einzelprokurg erteilt.
A. 7859. Josef Rothschild sen. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ furt a. Main wohnhafte Kaufmann Roth schild zu Frankfurt a. Main ein Han⸗ delsgeschäft als Einzelkaufmann.
A. 5387. Gebrüder Gorbitz. Der Kaufmann Karl Gorbitz ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
A. 7530. Becker und Votteler. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma wird durch den bisherigen Gesellschafler Theodor Votteler, Kaufmann zu Frankfurt 2. Main, als Einzelkaufmann fortgeführt.
Frankfurt a. Main, den 28. No⸗ vember 1919.
Preußisches Amtsgericht Abt. 2. EFroiberg, Sachsen. 878761
Auf Blatt 1108 des Handelsregisters, die Firma Heinrich Görlitz in Frei⸗ berg betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet känstig Freiberger Waffelfabrik Max Nonak. Beriha Emilie verw. Görlitz, geb. Nünne in Frei⸗ beig ist ausgeschieden. Inhaber ist der Fabrikant Max Friedrich Novak in Frei⸗ berg. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichk iten der bisherigen Inhaberin,
es gehen auch nicht die in dem Betriebe.
begründeten Forderungen auf ihn über. Freiberg, am 2. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Freiburg, s rοisgan. 87577
In das Handelsregister A wurde ein- getragen:
Band VI, O⸗38 237: Firma Camill Lichtenberg, Freiburg. Inhaber: Ga⸗ mill Lichtenberg. Kaufm nn Frieihurg. (Vertrieh von Tabakfabrikaten im großen.)
Band V, O.⸗-3. 395: Firma H. G. Wilhelm Lorenzen, Freiburg betr.: Die Prokura des Heinrich Emil Wilheln Lorenzen, Freiburg, ist erloschen.
Bind VI, O.⸗J. 233: Firma KRassewitz C Abraham, reiburg. Persöalich haftende Gesellschafter sind Sigmund Rassewitz Kaufmann, Freiburg und Gu lav Abraham, Kaufmann Freiburg. Die off ne Handelsgesellichatt hat am 20. Oktober 1919 begonnen. (Handel mit Manufaktur⸗ und Au steuerartikeln.)
Band VI. O-8. 239: Firma Philipp Meyer, Freiburg. Inhaber ist Poilivp Meyer, Kaufmann, Freiburg. Frau Emin ie Htever, geb. Reinecke, Freiburg, ist als Profuristin bestellt. (Handel mit Auto⸗ bereifung. Autozubehörteilen, Betr ebs— stoffen, techn. Gummiwaren, Repardchur⸗ anstalt für Autobereifung und gaorik techn. Gummiwaren.)
Band Vl, O -3. 210: Firma Chem. tech a Laboratar um, Franz Keim, Freiburg. Inhaber ist Franz Keim, Avorheker, Freiburg. (Fabrikaiton chem. techn. Produkje.)
Band VI. O.-S. 241: Firm Oß wald C R cker, Freiburg. Der Sitz der Gesellschaft ist von Colmar nach Röei—⸗ burg verlegt. Perjönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Eugen MRester Kauf nann, Ernst Rücker, Kaufmann, Adolf YNiester, taufmann, alle in Freiburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am g. Februar 1919 begonnen. Adolf Riener ist in die Gesellich „f. als weiterer persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. (Zigarren⸗ sfabritation.)
Band VI, O. 3 212: Firma Siegfried Günzburg r, Frelburg. Inhabe il Siegfeied Günzourger, Kaufmann, Fiei⸗ burg. (Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Tabak im großen.)
Band VI, O. 3. 245: Firma Dr. Franz T 1 D? ** Ludwig, Freißurg. Inhaber ist Dr. Franz Ludwig. Verleger Freiburg. (Fach⸗ zeillchrifte verlag.) mn Ul, Or- 3. 244: Firma Hugo urig, Freiburg⸗Litten weiler. In⸗ haber it Hugo Aurig. Buchhändler, Frei⸗ bung⸗Littenwei er. (Veriandbuchhandlung.)
* . ; ,
Freiburg, den 29. November 1919.
Amtsgericht. I. Fulda. 87578 In, das Handelsregister, Ab eilung A, ist bei der Firma J. Loren Nachfolger
—
in Fulda (Nr. 161 des Registers) am
als ihre versönlt
29 November 1919 folgendes eingetragen und endlich alle dem Gesellschaftszweck,
wor en: Die Firma ist geändert in: Hofspedi⸗ tenr Wilhelm Helmke Fulda.“ Fulda, den 29 November 1919. Das Amtsgericht. Ab
Abteilung 5. Gera, ens s. 87889]
In unser Handelsregister, Abt. A Nr. 19, betreffend die offene Handelsgesellschaft Halnert C Comp. in Gera ist heute er gttragen worden:
Der Kaufmann Robert Mazur in Gera in als versönlich haftender Gesellůschafter in die Gesellschaft eingetreten.
4 Amtsgericht Gera, den 28. November 913.
G Sra, Reuss. 87881 In unser Handelsregister, Abteilung A
Nr. „85, betreffend die offene Vandels⸗ gesellschaft Eduard Tischendorf in Gern, ist heute eingetragen worden:
Der Strumpfwarenfabrikant Tuchendor in Gera ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ geireten.
Amtsgericht Gera, den 28. November
191
C rn, Ronss. 87882]
In unser Handelsregister Abteilung A N 1185 sind heute die offene Handels⸗ gesellschaft Paul Lummer in Gera und haftenden Gesellschafter der Kaufmann Kurt Harnisch und der Buchbinder Fritz Harnisch, beide in Gera, eingetragen worden.
wie Gesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen.
nmtsgericht Gera, den 28. November
159517 Sora, Heng. 87883 In unser Handelsregisser Abteilung & Nr. 1186 sind heute die Firma Adolf Kaste in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolf Heinrich Käste in Gera eingetragen worden. Angegebener Geschästszweig: Export⸗, Jnport⸗ und Inlandgroßhandelsgeschäst. ,, Gera, den 28. November 919.
G oxa, Renst. S7 884 In unser Handelsregister, Abteilung A
Ne 1187 sind heute die Firma Otto
Stephan in Gera und als ihr alleiniger
Inhaber der Kaufmann Karl Otto
Stephan in Gera eingetragen worden.
z ngegebener Geschäftszweig: Tuchgroß⸗ andlung.
6 ntsgericht Gera, den 23. November
215.
G eEExa, Haonss. 15758791
n unser Handelsregister, Abteilung & Nr. 1188, sind heute die offene Handels⸗ gesellschaft Geschke Karius Gold⸗ warenfabrik „Union“ in Gera mit Beginn vom 75. September 1919 und als deren versönlich hastende Gesellschafter die Goldschmiede Karl Hugo Geschke und Alfred Hugo Karius, beide in Gera, ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Gera, den 1. Dezember 1919.
Gera, Renss. n,
In unser Handelsregister, Abteilung A Nr. 1189 sind heute die Firma Louis , rn in Dürrenebersdorf b /
zera und als ihr alleiniger Inhaber der Käsefabrikant Louis Ziegengeist in Dürreneberedorf b. Gera eingetragen worden. .
A gegebener Geschäftszweig: Käse⸗Fa⸗ brikations⸗ und Handelsgeschäft.
Amtsgericht Gera, den . Dezember 1919. Gesellschafter der Kaufmann H
Gern, Rem s. 87886
In unser Handelsregister Abtei ung A Nr. 1190 sind heute die Firma Richard Szrohschneider in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Richard
Josef August Stroyschneider in Gera walle, Saale. Angegebener Ge⸗
eingetragen worden. An schäͤsts weig: Kaufmännisches Agentur⸗
Eduard
dien lichen Nebengeschäfte betreiben.
Dae Grundkapital Beträgt 100 0090 S6
und ist in 109 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 eingeteilt.
Der Vorstand der Gesellschaft bestebt
aus zwei oder mehr Mitglieder ; die
Festsetzung der Zahl und die Bestellung der Vorstandsmlitglieder liegt der Seneral⸗ versammlung od. Die Gesellschaft wird gemeinsam von zwei Vorstandsmit jliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
19 Geschäfts führer Wilhelm Rau in Gotha als Geschäf sführer der Klein⸗ siedelungsgesellschaft Gotha G. m. b. H. 2 Geheimer Regierungsrat Max Kogka in Berlin⸗Friedenau als Bevollmächtigter der Aktiengesellschast in Firma „ Gemein⸗ nützige Aktiengesellschaft für Angestellten⸗ Heimstätten“ in Berlin,.
3) Architekt Oscar Nippert in Gotha,
4) Geheimer Staatsrat Julius Wil—⸗ harm in Gotha,
5) Oberbürgermeister Otto Liebetrau in Gotha.
Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Vorstand ist Geheimer Regierungsrat Max Koska in Berlin Friedenau, Direktor dermann Frank in , und
eschäftsführer Wilhelm Rau in Gotha.
er Aufsichtsrat besteht aus drei und höchstens neun Mitgliedern. Die Mit—⸗ glieder des Aufsichtsrats sind:
1) Geheimer Staatsrat Julius Wil⸗
harm in Gotha,
2) Oberbürgermeister Otto Liebetrau in
Gotha, 3) Bankbeamter Richard Oschmann in Gotha,
4 Prokurist Walther Scholz in Gotha.
Von den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schrijtstücken, inz⸗= besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsratets und der Revisoren, kagn bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der ,, ,, der Revisoren kann auch
ei der Handelskammer für das Herzog—⸗ tum Gotha in Gotha (Bergallee 7) ein⸗ gesehen werden.
Gotha, den 23. Oktober 1919.
Das Amtsgericht, R. Grah ow, Meck Lb.
In unser Hanoelsregister ist heute zur Firma Jacoby Jaffe, Zweigniederlassung in Dambeck, folgendes ein etragen:
Die Kaufleute Walter Jaffe und Otto Jaffs sind aus der ungeteilten Erben⸗ gemeinschaft ausgeschieden.
Grabow, den 29. November 1919. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Malle, Sa xLe. 87890 In das Handelsregister Abt. A Ne. 2325 ist bei der Firma Paul Grimm Cigarren Importhaus Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Halle a. S heute eingetragen: dem Kaufmann Max Degosang in Berlin⸗ Karlshorst ist Prokura erteilt. Halle, den 27. November 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hallo, San. 87891 In das diesige Handelsregister Abt. ist unter Nr. 2311 die offene Handels, gesell chaft K. H. Meier K Co. in Halle und als deren persönlich haftender ; ans Meier und der Zigarre fabrikant Robert Nicht, beide in Halle, eingettagen. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. November 1919 begonnen. Halle, den 27. November 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
37893 In das hie ige Handelsregister Abt. A
ist heute unter Nr. 2812 die Firma Dr.
geschãit. Kurt Schädel mit dem Sitz in Halle,
Amis ericht Gera, den 2. Dezember 1919.
G i r I itz. 878589 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 28. November 1919 folgendes ein⸗ getragen werden; inter Nr. 16980 die offene Handels⸗ gesellschaft ( Versteigerun 86⸗ und Agenturen⸗ Gechäth in Firma: Erich Jakis n Wt i Püschel mit dem Stze in Gör⸗, litz und als versönlich hastende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Exich Jakijch und der Vrsteigerer Willi Püschel, beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli
1919 begonnen.
later Rr. 1691 die Firma Curt Sta voan in Görlitz und als In aber der Ra smann Curt Stephan in Katlowitz.
Tem Fräulein Klara Frenzel in Gorlitz
ist Proturn erteint.
Amtegericht Görlitz. 87887] De Kommanditgesellschift hat am 1. November 1919 begonnen und setzt
GS LE ia. 2 . . ** 2. In das Handelsregister Abt. B ist heute
untr Nr. 183 die Attiengesellschaft in
Firm! „Gemeinnützige Heim stütten⸗ Attlengesellschaft Thüriugen“ mit dem Sitzen Gotha, eingetragen worden:
er Gesellschafte vertrag ist am 26. Mai 1919 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder Wohnungen zu a gem ssenen Preisen für minderbemittel te amil ten und Einzel personen, insbesondete den Kreis der nach dem Ve sichrangsgesetz für Angetellte ver cherten Personen. Die Gesellschaft hetre bt zu diesem Zweck jür eigen und fremde Rechnung alle einschlä igen Feredit, geschäft? und kann nach Maßgabe des Herell schastszweckes Grundstücke erwerben und verwerten, sich an Unternehmungen mit dem gleichen oder einem verwandten Zweck beieiligen, eigene Bauten ausführen
und as deren Inhaber der Chemiker
D- Kurt Schärel in Halle n r hn Halle, den 27. November 1915. Das Amisgericht. Abt. 19.
Hamburg. 87893 Gintragungen in das Handelsregister. 1919. November 20.
Carl Spars. Inhaber: Cirl Friedrich . Spar, Kaufmann, zu Ham⸗
urg.
Haase E Schroeder. Aus dieser offenen Handelsgelellschaft ist der Gesellschafter J. c. E. Schroeder ausgeschieden; geich⸗ zeitig ist Gotilieb Wilhelm Louis Haase,
87888
Raufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗
schalter eingetreten. Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Friederich Juftus. In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. das Geschäft unter unveränderter Firma fort. 5 Ham burger Werkzeug⸗Judustrie Her⸗ mann Heinrich Dunker. Das Ge⸗ Kaufmann, zu Hamburg, Übernommen veränderter Firma fort esetzt. Veibindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Richard Boley. Die an F. D. Rincker erteilte Prokuna ist erloschen. 3 N. Scharfe. Diese Firma ist er⸗
schäft ist von Rudolf Wilhelm Kemme,
worden und wird von ihm unter un- Gustav Huster . Frisch. Diese Firma
Die im Geichäftsbetriebe begründeten Oito Baresel.
1
o chen. ] ; Sp. J. L. Röhr. Diese Firma ist er⸗
lochen.
Martin Lehmann. Diese offene Handels. Voss R Jausen.
gesellschaft ist aufgelöst worden.
1
Das Geschäft ist von dem Gesell⸗ fchaster Mt. T. Lehmann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Johannes Vahl. Prokura ist erteilt an Henry Anton Friedrich Pabl.
Robert A. Müller. Inhaber: August bn Müller, Kaufmann, zu Ham⸗
Urg.
Wilhelm Dickhuth. Inhaber: Gustav Rudolph Wilhelm Dickhuth, Kauf mann, zu Hamburg.
Langknberg, Olbrich Æ Co. Gesell⸗ schafter: Heinrich Hubert Jultus Langen⸗ berg, zu Altona. Max Hugo Reinhard Olbrich, zu Altona, und Friedrich Wilhelm August Ernst Beier, zu Ham⸗ burg. Kaufleute. .
Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Nobemher 1919 begonnen.
Der Gesellschfter Beier ist von der Vertretung der Gesellschaft aus geschlossen.
Gröncke C Kunert. Gesellscharter: Carl Henry Gröncke und Herbert Paul Julius Kunert, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. November 1919 begonnen.
Paul Held. Inhaber: Alfred Paul Held, Kaufmann. zu Hamburg.
Friedrich Günther. Inhaber: Gustay Ferdinand Friedrich Günther, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Prüßing &. Benecke. Gesellschafter: Rudolph Wilhelm August Prüßing und 56 Benecke, Bücherrevisoren, zu
amburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. November 1919 begonnen. ,. Mendt. Diese Firma ist er⸗
oschen.
Hugo Fritsch Co. Aus dieser offenen , ist der Gesellschafter
H. A. Fritsch am 3. Mai 1916 durch Tod auggeschieden; gleichzeitig ist Witwe. Louise. Friederike Johanna Christiane Fritsch, geh. Danies, zu Hamburg, als Gesellschafterin einge⸗ treten; die Gesellschaft ist unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt worden
Am 1. Oktober 1919 ist die Gesell⸗ schafterin Witwe Fritsch aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Max Karl Franz Hebestreit, Kaummann und Ingenieur, zu Altona, als Gesell⸗ schafter eingetreten; die Gesellschaft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die an Ehefrau Peters erteilte Pro—⸗ kura ist erloschen.
„Nafetti! Nahrungsmittel⸗Industrie. Der Sitz dieser Kommanditgesellschaft ist nach Wandshek verlegt worden.
Chemisch technische Fabrik „Malpa“, Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.
Liguidator ist Emil Christian Max ö Bächecrevisor, zu Ham⸗ urg.
A. Laudau u. Co. mit beschränkter Haftung. Dee Firma ist erloschen.
Vereinigte Glühlicht⸗Versicherungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. November 1919 ist der Ge⸗ sellichaftsvertrag in Gemäßheit der nota⸗ riellen Beurkundung geändert und be—⸗ stimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet: Vereinigte Glühlichtgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Schiff sbefrachtungs zesellschaft mit beschränkter Haftung „Hananieo“. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschafts vertrag ist am 24. No⸗ vember 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens sind Schiffsbefrachtung, Schiffsmaklerei and alle damit zusammenh ingenden Geschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft betragt 100 009 6
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft herechtigt.
Geschäfts führer: Gustay Gumpel Franck, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist erieilt an ö August Teodor von Thun.
Ferner wird beka nigemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Deiemb ri.
R. Baas R Co. Gesellschafter: Victor Nobert Bags, zu Lotstedt, und Arnold Eduard Gustay Claus Abraham, zu Blankenese, Kaufleute.
Die offene Hanzelsgesellschaft hat am 28. Nobember 1919 begonnen.
Richard Mühlbach. Inhaber: Ri hard Oito Mühlbach, Kaufmann, zu Hamb arg.
Walter Hanssmaun. Inhaber: Carl Em l Jullus Walter Hanssmann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Johanues Schulenburg. Inhaber: . Matthias Wilhelm Schulen⸗
urg. Kaufmann, zu Hamburg.
Albert Paullig. Inhaber: Albert Paullig, Kaufmann, zu Himburg.
Walter Matthies. Inhaber: Julius Maithies, Kau mann, Hamhurg.
alter zu
ist erloschen
Diese Firma ist er⸗ loschen.
Paul Oct. Hertz. Diese Firma ist er⸗
loschen. Diese Firma ist er⸗
2 ohs Voss.
oschen.
e, . Vorterhaus Marie Brath. Diese Firma ist erloichen.
XW. Kraatz. Diese Firma ist erloschen.
Diese offene Handels⸗
Firm erloschen. Adolph Louis. Prokura ist erteilt an Alfted Meyer.
Joh. Diedr. Bieber. Cinzelprokura ist erteilt dem , Gesamtyproku⸗ risten Ernst Gustav Grich Hitzemann.
Die an K. st. Müller erteilte Einzel⸗ prokura und die an H K. G. Thiele erteilte Gesamtprokura sind erloschen.
Zigaretten Fabrik Upas Antigris Erwin Hirschfelder. Der Familien⸗ name der Ges Ülichatter Erwin Hirsch⸗ felder und Kurt Hirschfelder sowle der Prokuriftin Ehefrau Hirschfelder, geb. Nauen, ist geändert in Helöern.
Der Gesellschafter E. Heldern führt den Titel Kommerzienrat.
Die Firma ist geändert in Ziga⸗ retten Fabrik Upas Antiaris Er⸗ win Heldern C Sohn.
Haubach & Feine. Der Familien⸗
name der Gesellschafter Erwin Hirsch⸗
felder und Kurt Hirschfel der sowie der
Prokuristin Ehefrau Hirschfelder, geb.
Nauen, ist geändert in Heldern.
Der Gesellschafter E. Hel hern führt den Titel Kommerzienrat.
Camillerie & Co. Der Familienname der Gesellschafler Erwin Hicschfelder und Kurt Hirschfelder ist geändert in Heldern. * ö
Der Gesellschafter E. Heldern führt den Titel Kommerzienrat.
Sossidi Gebrüder. Der Familienname der Gesellichafter Erwin Hirschfelder und Kurt Hirschfelder ist geändert in Oelde rn. 353
Gebrüder Eckhardt. In das Geichäft ist Johannes Ignatz Eckhardt, Kauf⸗ mann. zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. Nopember 1919 begonnen und setzt . Geschäft unter unveränderter Firma ort.
Heide . Meyer. Prokura ist erteilt
an Kurt Hermann Edmund Paul Trobisch,
zu Altona. .
Carr, Bode C Co. In das Geschäft ist George Gossler Carr, Kaufmaan, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. .
Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. November 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
F. Inselmann C Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter F. J. W. Inselmann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma
fortgeĩetzt. . Diese Firma ist er⸗
Paul Ehlers. loschen. ;
Carl Reinhard. Prokura ist erteilt an Otto Bartholomäus Hugo Selke.
Wilh. Brodersen C Co. In das Geschift ist Friederike Ida Erika Bode, zu Hamburg, als Gesellschafterin ein- getreten.
De offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen und setzt 25. Geschäft unter unveränderter Firma ort.
F. Vöoelcker. Die Prokura des B. W. Olthoff ist erloichen.
Stange * Ludwigs. Diese offene Handels ge ellschaft 1 aufgelöst worden; das Geschäst ist von dem Gesenschafter G. Stange mit Aktiven und Pussiven übernommen worden and wird von ihm unter unveränderte? Firma fortgesetzt.
9 . Ludwigs. Diese Firma ist er⸗ oschen.
Gädgens Cons. Der Inhaber T. A. E. Grabau ist am 12. Novem⸗ ber 1919 veistorben; das Geschäst ist von Witwe Eiisabeth Bertha Alma Grabau, geb. Töpfer, und Rudolph Otto Scheidemann, Quartiersmann, beide zu Damb arg, übernom nen warden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Nopembe 1919 begonnen und sytzt 1 unter unveränderter Firma or
Mineralöl ⸗Rafñ⸗nerie⸗Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung. Die Gesamt⸗ proküristen Dr. H. Meyer. Th. R. Scheulen und C. H. P. Stiefel sind binfort berechtigt, je zu zweien die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Industria Vereinigte Zigaretten fabriken Gesellschast mit beschräuk⸗ ter Haftung. Der Sitz der Gesell— schaft ist Hamburg.
Der Gesellschastsvertrag ist am Ge jeastand des Unternehmens ist die
Fabrikation und der Handel mit Zi⸗
garetten und der Betrieb von Handels⸗
eschäften aller Art., die mit diesem eschäf szweige in Verbindung stehen in dim „Industria⸗Haus“ benannten
Geschästshause, ingbesondere die Ein⸗
richtung und der Betrieb einer gemein-
samen Verrechaungsstelle für die nach— benannten vier Zigarettenfabriken, deren
Inhaber die Ge ellichatter sind: Higa⸗
retten⸗Fabrik Upas Antiaris Erwin eldern u. Sohn, Camilleri C Co.,
Sossidi Gebrüder und Haubach KF ine. Das Stammkayital der Gesellschaft
beträgt S 45 000, —.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gejells baft berechtigt.
Geschäftsführer: Kommerzienrat Er⸗ win veloern und Kurt Heldern, beide Kaufleute, zu Pamburg.
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen in
gesellschaft ist aufgelöst worden.
Nachrichten.
24 Nopember 1919 abgeschlossen worden.
Ferner wird bekannt gemacht: Die
den ö Herne,
Die Liquidation ist beendigt und die „Barbarahaus“ Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft t Hamburg. .
Der Sed hren nr, ist am 26. No⸗ vember 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung des „Bar⸗ barahaus“ genannten, an der Gerhoff⸗ straße Nr. 35 und Königstraße Nr belegenen Grundstucks, verzeichnet im Grundbuch von Neustadt⸗Nord Blatt 677, sowie der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung anderer Grundstücke, auch die Vornahme von allen Geschäften, die mit solchen Grundstücksgeschäften zusammenhängen oder sie zu fördern geeignet sind.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 20 000. —.
Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so ist jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Geichästsfährer: Albert Volckerts, Hausmakler, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Römde K Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok⸗ tober 1919 abzgejchlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Im⸗ und Export von Waren, sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art.
Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt S 69 GM. -
Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Geschäftsfügrer: Peter. Mathias Röwde, zu Christiania, und Ole Johannes Brünges, zu Drammen, Kaufleute.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschift erfolgen im Hamburger Fremdenblatt.
Chemische Fabrik „Gebolith“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Geiellschaft vertrag ist am 24. November 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens it die Fabrik tion und der Vertrieb chemisch⸗ technischer, kosmetischer und pharma⸗ zeutischer Artlkel.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 070 1.
Geschäftsführer: Ludwig Martin August Adolf Keydel, Kaufmann, zu Altona.
ö wird bekan tgmacht:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hambu cger Frtemdenblatt. .
Die Geysellschafterin Frau Peze, geb. Schröder, bringt in die Gesellschaft eine Partie Kartonnagen, Emballazen und Vervackungsmittel ein, wie solche sich gegenwärtig zu Hamburg, Englische Planke 6 befinden.
Der Wert dieser Einlage ist auf i 6090, = festgesetzt worden.
Dieser Betrag wird der Gesellschafterin
rau Peze als voll eingezahlt auf ihre Stammeinlage angerechnet.
Der Gesellschatter W. Böttcher bringt in die Gesellschaft chemische Halb⸗ und Fertigfabrikate und Fa rikinoent arien ein, wie solche sich gegenwärtig zu Hamburg, Englische Planke b, befinden.
Der Wert dieser Einlage ist auf „S 6 90, — festgesetzt worden.
Dieser Betrag wird dem Gesell— schafter W. Böttcher als voll geleistete Stamme nlage angerechnet
Olivier C Go. mit veschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. .
Der Giellschaftsvertrag ist am 26. November 1919 abgeschlossen und geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens sind kaufmännische Geschäfte irgendwelcher Art, mit Ausnahme von Grundstücks—⸗ geschästen, insbesondere auch der Beirieb von Reederei! und Schiff smaklerge⸗ schãften. ö ; ;
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 5300 0090 .
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten.
Geschästsführer Paul Daniel Mil⸗ berg. zu Lübeck, und Eduard Syoney Joly, zu Hamburg Kaufleute.
Ferner wird betanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft erfolzen in den Hamburger Nachrichten.
! Amisgericht in
̃ amburg, Abteilung für das
andelsregister.
Herne. 87894 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 427 die Frrma G. Keuen⸗ hof Nachf., Inh. Karl Hellmich mit dem Sitze in Herne und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Hellmsch in Herne eingetragen werden. Der Ehefrau Else Hellmich, geb. Keuenhof in Herne ist Prokura erteilt. Herne, den 26. 11. 1919. Das Amtsgericht. Herne. 878951 In unser Handelgzregister Abt. A it heute unter Nr. 423 die Firma Steuer⸗ Fach⸗Bureau Haus Erdmann mit dem Sitze in Herne und als deren alleiniger Inhaber der Bücherrevisor Hans Erdmann imn Bochum eingetragen. den 26. 11. 1919. Das Amtsgericht.