57396) Husum,
Gant Ronnk tende Gesellsckafter sind Dit 211 Curt mann, und Ono HReaxhniliaa beide in Mai ban am 15. Nohember 1919 begonnen. Drain, den ? Def. Amt gericht.
Verweriung von Artlkeln bieser Branche, e B und Heteiligung hei Gi⸗ ä ten und Unternehmungen, welche da⸗ s ahaag st-hen oder gleiche oder äz'nliche Zweck- veriolgen, die Gr⸗ wirkung, Erwerbung und Ausnutzung von Patent⸗ und anderer Schutzrechten sowie her Erwerb, bie Vaäußerung und son ige Verwertung von Aken und Seschäst?. anteilen jeder Art, beträgt 20 009 .
In unser Handelsregister Abt. A heute bei der unter Nr. 426 eingetragenen Firma Brühmaun & Co. Kommandit- I. 3 919 be in Herne. eingetragen tretung der Gesellsch
bindlichkeiten sind nur beide ; ist auf⸗ gemeinsam ermächtigt. Die Firma heißt jetzt Brüh⸗ mann C Co. Komm anditgesellschaft Inh. Wilhelm Brühmann und hat! ihren Sitz in Herne. Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Brüh⸗ mann in Herne ist alleiniger Inhaber der
ist Husum.
cw eon SarwRel4a0fOHI MMF J
Vie offene Handelsgesellschaft ha 916
z ü, 7 * * . * Die Gesensch
Gesellschaft
Kommanditgesellschaft
35n unsfer Handelsregistör wurde heute ĩ elggesellschaft in Rahyez K Edo,“ mit dem Sitze in Veꝛsönlich haftende h s dle Kauflrute Emil eid und Josef Mayer, beide in Dle Gesellschast hat am 15. No⸗ vianhber 1919 begonnen.
Mainz, den 21. Nobember 1919.
Hess. Amtggericht.
— — —
un , ,. Vas Stammkapital Stiao mehrere Be⸗ schästsführer bestellt, so sind jwei Ge⸗ schästs führer gemeinschafllich oder ein Ge⸗ schäfisführer mit einem Prokuristen zur Vertretung der Geschästsführer sind: Fritz Schimm, Kau = mann in Nürnherg,
KR art Runs, Ontzk. 19031 . 3 Handelgsregister A ist bert: *** * unter Nr. 96, Ter Firma: Rd ler Apg—⸗ theke Dr. Feiedrichh Wigle:
Der bisherige
13 tingeirsgen
t. Ie dar dt .
̃ schaft mit einem anderen Pro-.
Herne, den 29. November 1919. z j Das Amtegericht.
HI erzbery, Marz.
In das hiesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 132 eingetragen die Firma 1819 Wilh. Lockemann mit Bad Lauterberg i. Sarz und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Lockemann
Gesellschaft
Avolf Groß, Kauf⸗
298811 Baher er, Man . 57 898 hbaber Apotkeker Danlel Györ t — Karth .
(7917 Franke Amtgerlcht. In unser Handelereglster wurde heute 3 Klingentha!, danenscn- .
In das Handeltreglster ist heute ein als getragen worden: auf dem Blatte der Firma Tec Leipzig Sess ol“ Gr aft in Klingenthal. Der Fah⸗lkaat Eenst Reinhold Hedwig verehel.
dem Sitze in
— — — — —
Herzberg a. Harz, den 1. Dezember Das Amtsgericht. Herzhersg, Harx.
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 135 eingetragen die Firma Adolf Gärtner mit dem Sitze in Herz⸗ berg a. SHarz und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Gärtner daselbst.
Herzberg a. Harz, den 1. Dezember
Das Amtsgericht.
Herzberg, Karꝶx.
In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 14 eingetragen die Firma Böhme * Hendrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieh von Holiwaren. Das Stammkapital beträgt 200 00 . Fabrikbesitzer Max Böhme in Bad Lauterberg k. H. und Ingenieur Louis Hendrich in Bad Sachsa sin Geschäftsführer. Der Gesellichaftt⸗ h ist am 11. Oktober 1919 ge—⸗ schlossen. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 30. Juni 1929 eingegangen. Jeder Gesellschafter ist aber berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zum Schlusse eines Geschaäfts— jahrs unter Einhaltung einer mindestens dreimonatigen Kündigungsfrist zu kündigen, wenn einer der beiden Gesellschafter ver= stirbt, oder die Bilanz eines Geschäfts⸗ jahrs abgesehen vom ersten Geschäfisjahre mit Verlust abschließt. Todes des einen beiden Gesellschafle darf der Ueberlebende den Erben des Verstorbenen nur zum Ab⸗ Geschäftsjahres kündigen, d. 3 dem Todesfalle nachsolat.
Fal äbesitzer Max Böhme hat die im Grundbuche von Osterhagen Blatt 236 verzeichneten Grundstücke mit den darauf befindlichen Utensilien nach dem Stande vom 30. Sey—⸗ tember 1919 in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser Gegenstaͤnde ist auf 178 866 22 M bestimmt.
i, m. a. Harz, den 1. Dezember
Das Amtsgericht.
NHNildesheim. Im Handelsregister ist am 2. Dezember 1919 eingetragen: H.⸗R. A I0b9 die Firma: Lankes, Hildesheim: haftende Gesellschafter: Kaufleute Josef unken in Ruhrort-Dunisburg und Peter Lankes in Gleidingen. gesellschaft, die am 1. Dezember 1919 be⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er—⸗
ist⸗ Jahaber. Amy or hans Kingenthai i Sa Schnabel & Ziegler in Bößlitz Sßren⸗ berg t Friedrich Arthur Willy Ziegler und Friedrich Jermann Kanjemann sied alt Ge⸗ sellsch ar ier aus geschieden. arsäft ist der Kaufmanu Radolf Emil 5 in Leip ig eingetreten. schaft ist am 1. November 1919 errichtet worden. Die Fi ma lautet künftig: Kläß & Schnabel.
6) auf Blatt 17099, beir. die Firma Wilheln JInkülsen in Leipzig: Pie Firma lautet künftig: „Benzing“ Zeit⸗ kont 9 Hphnarate
7) auf Blatt 16 620, betr. die Firma G. A. Bos Oe & Lothar Max Wildetz ist als Gesellschafter augg schteden.
8) aaf Blatt 17 431, bete. die Firma Leipziger Rah ac odutten⸗ Groß hand. lung Wilh⸗l n Simon in Leipjg: Ja das Handelegeschäft tst der Kaufmann Heinz Aham Fäiierl in Leip ig eingetreten. Vie Gesellschaft ist am 1. Oktober 1919 errichtet worden. Dle Firma lautet künfttn: Leipziger Rah uradak en ⸗ Groß hand⸗ lung Finnan * Flierl.
9) auf Blatt 17 014, betr. dle Firma Z sei gulederlass aug , Dag Handel⸗ geschäft wird als Zreianiederlassung fort⸗
raf und Johann Aigast Wilhelm Lei= lich sind als Gesellschaft er auge schleden. Der Jagenteur Paul Rohde in velozig
Ytß ist ausg schn den. Heisermann, geh. Weiß in Klingenthal ist Juhaberin; b. auf dem Blatte der Firma W. Hein⸗ richks C Co. in Klingenthal, Nr. 267: Die Firma ist erloschen. Klingenthal, den 25. Nbhember 1919. Das Amtsgericht.
R iötznehenbrodu, In das Handersreglster ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Hlatt 427: die offene Handel⸗ gesellschaft Strobach R Herrmann in Nadebeul und folgendes. Gesellschafter siah: a. der Kaufmann Hans Strobach in Radebeul, b. der Monteur Erwin Herr⸗ mann in Ra beul. am 1. Dezember 1919 errichtet worben. (Angegebener Geschastsyvwei und Herstellung von Maf sondere landwirtschafillchen Maschinen; 280, betr. (Sach sische Reramishe Werte, Gesellschaft mit be schr ünkter daftung in Cos nig i. Sa. Die Hesellschaft ist aufgelzst. dator ist bestell, der bisherige Geschäfigz Prokarist Willy Feischner
Cotzwig i. Sa. Kötz schenbroda, den 2. Dezember 1918. Das Amtggerlcht.
—— —
Krak oy. M KD.
In das bi ige Handelgregister sist hrute die Firma F ed ich aschen mit dem Sltz in Ft eafom und alg deren Inhaber der Kiufmann Friedrich Paschen dort ein⸗
sralow den 24 November 1918. Mecklb. Schw Amtzgericht.
Cron kmncm.
Im HanolMl realsler B ist heute unter Nr. 37 aig Gesells at mit beschrankter Haftung eiaget alen worden die F Vereinigte Banessen ˖ Lager schast niit beschrä cker Haftung, mit dem Sitze iu Kaenzuach. Gegenstand des Uaternebm: ns tst der gemelnschaftliche gemein sch aftliche haltung und der PHerteteb von Bauelsen. Das Stammkapital beträgt 30 000 4. Geschäftt führer it Budwig Marcus, Kauf Stellberteeter sind die und Georg
Inge Dendell, Jr unser Handelgregisteꝛ wurde
bel der Firm „Glemens Rühl“, geschäft in Mainz, Ftrma ist erloschen. Maßsnz, den 21. Navember 1918. Hess. Amtsgericht.
Dle Gesell⸗ eingetragen:
In unser Handelregister wurde heute die Gesellschaft mit beschänkter Haftung
sohlenhandelsgesellsch aft Hreünkter Daftung“ mit dem Sitze in Raiaz elngetragen. vertrag ist am 10. Nobember 19198 fest⸗ gestellt. Gegenftand des Uiternehmeng sst der Handel mit Grennstoffen und der ch aß anderweltiger Geschäfte, indirekt hlermit zusammen Slammkap tal zwa nzigtausend Mark. Deckang seiner Stammelnlage bringt der Gesellschafter Carl Welser, Kaufmann in Mainz, in dle Gesellschaft ein bie von ihm auf dem zu Mainz in der Rheln⸗ allee unterhalb des Straßenbahnamtt ungefähr 1550 m großen, einen Tell des Grundstücks! Flur XII Ne. 22si0 und hisio bildenden Lagerplatß; errichteten Aufbauten, bestehend ia sbeson⸗ aug Büro, wohnnng und Umjzäanung, im Werte bon Die Fitma lautet künftig: 18 500 6. Oeffentliche Bekanntmach ,
eutschen Neichzanzeiger. eschẽ ft führer der Gesell chift ist Carl Weiser, Kauf ⸗ mann in Hainz.
Maiug, den N. Nobember 1919.
Hess. Amtggericht.
Mal garten.
Wilhelm Im⸗ chesellschaft s die Gesellschaft allein vertteten.
IM) FDanuptmarlt Nutomat Gesell- schaft mit beschrünkter Haftung in ie Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschaft⸗rversamm lung vom 25. Nopember 1919 aufgelöst und ist in Liquldation getreten. gquldator wurde der Kaufmann Mathias König in Nürnderg besiellt. Run sigewerbegaus Hanfst in Närnberg. geä dert in Friedrich Sgsnst.
6) Wolf c Madro in Nürnberg. Die Gesellschaft hat stch aufgelöst. Me
7) Gwald v. Pruüschenk Nacht. in Inhaber Otto Rödel
elnrich Hermann in ürnberg als Geselllchafter in das von ihm unter obiger Firma betriehene Ge⸗ schift aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Gesellschaft seit 25. No⸗ vember 1919 weiter.
8) Karl Lehaer in Nürnberg. Firma wurde gelöscht.
9) Nüäenb erger
n jeder von ih
in Osterhagen. 9. in Leipzig:
Gesellschaf lz · Nur u bern.
Die Gesellschaft ist Handel mit nen, ing be dirert oder 2) auf Blat Die Firma
341m 29 it⸗
Leipzig in Nürnberg. Der
at den Kaufmann
Im Falle des oder des anderen der
——
Lagerhalle,
tst Inhaber. Graf Co. am 1. Dezember 1918. mtigerlcht. Abt. IIB.
Lingn, Ben. Eogom. In Y delgregister ist die Jirma Re- brüder Kadisch in Liffa i.
Liffa i. P, den 25. Nobember 1919. Vag Amtzgert cht.
Lörrach.
Zum Handelgreglster Abt. B O. 3. 5 warde heute die Firma A bert Dattler C Doha, Getellschast mit brsckränktt Dastung. Kandern, ein⸗ Gesellschaftsvertrag ist unterm 11. Rovember 1919 abgesch ossen Gegenstand des Unternehmenz ist Export und Import von land wirt⸗ schirteichen un? Jndust iep odukten, Be⸗ trieb von Kalk ieinwerken und Werken Dag Stam nkapltal bet; ägt 20 000 „. Die Geschäftefüh er sind Albert Dattler, Kaufmann in Kandern und Richard Dattler, Kaufmann in Ke sch. Jeder derfelben ist für sich allein zur Ver tretung der Gesellichaft berechttat.
Lörrach, den 21. N vember 19139.
Antsgerlcht.
Gis fabrik Sans Kärfattel in Rürnberg, Fürtherstraßt tr. 334. Unter dieser Firma betreibt der ürsattel in Für
Naufmann Hang g Nürnberg elne Eitzfabrt. mangagehefrau Marte Fürsattel in Fü ift Prokura erteilt. 16) Chenische Indnstrie Sesellschaft mit beschränlter Haftu L hrecht Pfeffer
187920 andelgreglfter A ist heute n, . , ,. 3
oseph Lennartz in Bra msche. haber: Kaufmann Joseph Lennartz in
Malgarten, den 28. Nobember 1919. Das Amtsgerlcht.
Morgobnurꝶ. 1
Ja daß Handelsregister A Nr. 386 Firma Ganard Metallgleßerel in Merseburg. ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗
Ft erseßnrg, den 29. November 1516. Am i sgerlcht. Abt. 4.
Mü nsterm nf Kkolñd. Heute wurde unter Handels reglsterz A die Firma J äkoh Dötsch in Hatzenport elngetragen. Inhaber ist Jakob Dfisch, Weinhändler in Hetzenport.
G schäfttjweig: Weinbau und Wenn⸗
g ⸗ r , , den 21. November
in Nstyn⸗ nicht mehr Als solcher ist bestellt Braun in Nürn⸗
ber Kaufmann K berg. De ssen Prokura ist damlt erloschen.
11) Nürnberger Blechdosenfahnik Reim Co. in NRrnberg. eidecker und Oskar Ehren ürberg ist Ginzelprokura
12) Wilhelm Bohl in Rürnbeng, Lange Jeile 7. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Wilhelm Bohl in Nü nherg kaufmännische Bertretungen.
Fitz Gchemn in Rärnberg. Das Geschtft ift unter Ausschluß der im Berrlebe degsel hen begründzten Verbind= lichkelten des früheren Rächte der Flrmenfortführung auf Feitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, übergegangen.
14 Margareta
mann, K eagnach. leute Cheistof Lorenz old, hetde in Kreuznach, letzterer nur bel Ve binderung von Marecut und Lorenz. Der Gesellsch ite vertrag ist am 5. Manz Dle Dauer der Gesell⸗ sHaft ist auf 2 Jahre, vom 1. Januar 1919 ab, bestimm t. Wird die Gesellschaft nicht 6 Monate vor Ablauf des 2. Ge⸗ kündigt, so daurrt sie mit eftimmung se um ein Jahr Der Geschäst führer vertritt fur sich allein die Gesellschaft und zeichnet allein die Firma, Namentzunterschrift Die Bkennim ichungen der erfolgen darch den Reichgamieiger.
Krenzua d, den 25. November 1919.
Amtagericht.
leuten Hago
Offene dels⸗ r 300 mier geen, n fe üll ie ,,
gonnen hat. Nr. 43 unseres
schaͤfts jahr der gleichen
Engelke, Hildesheim: Mühlenbesitzer Fritz Engelke in Hildes⸗
H.⸗R. A 10952 die Firma: Protos⸗ Fritz Heinem aun, Hildes⸗ heim; als Inhaber: Heinemann in Hildesheim.
H.⸗R. A 867 zur Firma Kreidewerke Carl Gumperz, Geschäft und dle
Fabrikanten Carl Gumperz in zunächst auf dessen Witwe, Berg, hier übergegangen. Hermann Kornmann in Osterlinde ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten, die Prokura des⸗ selben ist erloschen. Offene Handelsgefell⸗ schaft, die am 24. November 1915 be⸗ gonnen hat. -
DR. A S91 zur Firma Kammer⸗ lichtspiele Hildesheim Friedrich Behm as Geschäft ist mit Firma auf. den Kaufmann Friedrich Behm ildesheim übergegangen; die Ge⸗ amtprokura desselben ist erloschen.
Amtsgericht Hildesheim.
Hohenlimburg.
In unser Handelsregister Abt. A ist am 26. November 1919 unter Nr. 179 die Firma Otto Kromberg, Eisen und Metallwarenindustrie Westf. und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Kromberg in Ergste i. Westf. eingetragen worden.
er Ehefrau Kaufmanns Otto Krom⸗ berg. Ella geb. Kemper, in Ergste i. Westf. 1919 ist Prokura erteist.
Amtsgericht Hohenlimburg.
als Inhaber: ahabers mit dem
indem er iht In unser Handelzreglster Abteilung A
Nr. 88 ist heute solgendeg eingetragen
MWidminner Damps⸗Mahl⸗ Sch aeidemnhle. In 4. G. Fiegmundt. Bzieichnuag des Ginzeikaufmanng; Gustav Schnei yemũhlenbesitzer
Die Haftung des Erwerbers Gustav Siegmundt füc die in dem Betriebe der geschästgbegrün eten Verbindlichleiten des früseren Inh iert sowie der Uebergang der in dem Getriebe begründeten deryngen des früheren Jahabert ist aus⸗ geschlossen.
Lötzen, den 20. Nobember 1919.
Des mttgerich.
vugnz in Stein bei Unter dieser Firma betreibt tzers wltwe Margareta F in Stein eine Patentftiftfabrit.
16) „Guetam“ Sistodentsche Tabak⸗ Mannfaltur Gesellicha hene eingetragen die Firma Heimann scheäünkter GSastsng in Närußer haber sind Maurermeister O to , . . 169 . e. t bestellt
R — . Als weiterer G⸗ sfũhrer este in Poln. Wette und Architekt Georg Perrl 4 f ebenda. Offene Handelngesellschaft s 1. Oktober 1919. 24. 11. 19.
ox os heim.
Im Handelgreglster, Ginzelfirmen, wurde heute eingetragen: Bei der Firma Apatheke in Neres⸗ heim W. Hldebranet in Neresheim:
en.
; rma Mnothere in Neres deim. Gesttzer Gottfeied Ssstg. Inhaber: Gottfried
Hildesheim: irma sind nach dem
ᷓ 187927 Firmeninhabers, keglster Abteilung A ist
Lnnhban. 1 Im Handel In unser Handelgregister Abteslung B
bei der unter Nr. 29 em grtragenen stohlenhasdels⸗ gesellschast mit beschränkter Haftung Lichte ann am 1. Dezember 1919 einge⸗ tragen worden:
Dem Kaufmann Karl Graber in Lichtenau ist Prok ua erteilt.
Das Amt gerlcht Laubau.
Lauenstein, Sacugem. Auf Blitt 187 des Handelsregisters it Malnn. heute die Fi ma Carl Weber in Läuen⸗ stein (Da) eingetragen worden. gebener HesHäftszweig: Export, Import, Agenturen, Kommissionen, An, und Ver⸗ kauf sowie Vermittlung von An⸗ und Ver⸗ Nanu probukten, Re Halb⸗ und gertigfabrlkaten, Urbernahme Vertretungen und Beteligung anderen Unternehmungen.) id der Bergw ilgntrektor a. D. Carl Albert Wilhelm Weber in Lauenst⸗in (Sa.). Prokura ist erteilt der Gergwerkzdir⸗ktorß⸗
Lauenstein (Sa.). Lauenstein (Sa.), den 28, November
Sie nmundt,
— . Gluck uf le e, E Petrich, Sitz; Pola. Wette. Der Kaufmann ,, em Kaufmann Hariy
bolzhelmer ia Nürnberg ift Einzelp
9g3o] 16) Sermaun Schloß in Nurnberg,
s am Maxfeld 5. Unter dteser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Hermann Schloß in Nüraberg den Großhandel mit Dem Kaufmann Stefan Schloß ist Prokurn erteilt.
17) Hopf R Sößne in Nürnberg. Der Gesellschafter Emil Hopf ist aus der Gesellschaft aasgeschteden. schaft besteht unter den übrigen Gesell. schaftern welter.
1) Wtlgelm Behringer in Nlen⸗ Prokura ist erteilt an Cornelie Behringer in Nürnberg.
Niütenderg, den 29. Nobember 1919.
Amt i gericht — Reglstergericht.
3 der Zigarren Amtsgericht Neiffe,
In unser Handelsreglster wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Klei scher R Co, Gesell⸗ schaft mit bes Kränkter Haftung“ müt Mainz eingetrazen: Durch den Beschluß der Gesellschafte: versamm⸗ lung vom 10. November 1919 ist a. der Sesellschastgpertrag dahln abgeändert, daß die Gesellschaft au durch Beschluß der Gesellschafter aufgelös werden kann, b. die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftzführer Fean Plenck, Fabrlkant, und Peter Gickemeyer, Kaufmann, beide in siad Liquidatoren. Tgquteasoren ist all in zur Vertretung der Gesell sch aft berecht gt.
Mainz, den 2. November LäI8. 1 Hess. Amtegericht.
26 8 er 3
a the hen Vie Firma sst erlo in Nr nber
Sitz: Neresheim. Essig, Apotheker in Nerttzheim.
Den 29. November 1919. .
Württ. Amte h ericht Neresheim. Amtsrichter Kirn.
KFũrnderꝶ. Handelsyve
dem Sitze in M Rohstoff n,
Inhaber
ig ereiatrãge. Am 26. November 1919 wurde ein⸗
I Erltz Schemm, Genn 3
geb. Küper,
Jeder der
Shriftleiter
o Fin Charlottenburg, wen Anzeigenteil: r Meschäftsstelle
in g in Berlin,
Mengerinz!
Uuchdruckerei un] *ilbelmstraße 32.
beschrů arten Der, Gesenich
Eintragung in das Handelsregister Panlfen und Beun. 2 Persönlichz haftende
ea. er H. Gars
. 3 6 s⸗ 8 z . 1e 9
len, Installate⸗ ** 11
Zweite Zentral⸗SHandelsregister⸗Beilags
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
9 28G.
Berlin Sonnahend den 6 Dezember 1a.
Fatente, 3. Gebrauchs muster, . ang dem Handelg., F. Giterrrchtg, 6. Berehrg., J. Gengffer=
Der Inhalt dieser Beilage, in pelhher die Setanntuu hungen über 1. Eintragnug pp. von Patentanwälten, 2. hastg⸗, 8. Zeichen⸗, 9. . e . der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Knnturse und 14. die Tarij em
in einem besonderen Glatt nnter
nnd Fahrylaubelauntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nehst der KWarenzeichenbeilgr e
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. r. 1306)
Dat Zentral ⸗ Handelsreglster das Deu ent n auch ea die e rl, 23
Fer 32 hezogen werden.
e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral · Handels das O Rei eint in der Regel — Reicht und Staatzanzelgers, 8 W. 48, Wilhelm 1 .
4,50 4 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 A4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreig ein Teuerungszuschlag von 89 6. H. erhoben.
R. Volgenau in Gtenda! heute ver⸗ merkt worden, daß dem Buchhändler Kurt
Die Gesellschaft hat am 1. November
19 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Ja daß Handelsregister Abteilun⸗ A
. Handelsregister. . , , , , .
Rat. bor. 87945
Am 26. Nod-mber 1919 bei der Firma sellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln
Volgenau in Stendal F. tei e , , ,, . olgenau in ndal Prokaca erteilt ist.
wurde heute unter Nr. 1240 die Firma Stendal, am 1 Dꝛzember 1919.
irdiaand Viemann“ mit dem Sttze
zm Handelsrezister A sind im Dtiob r schaft in Sa gu g: H inrich 19 9 Folgende Ginrag ungen erfolgt: serior ist as 1) a. Am 2 unter N. 653 die Frma schird n, selae Witwe, Kuthartna „io g Holuvber und Co., Fagr. Staudt, in Siegburg ist in das rã der. N ihm aschlien on arTOνν, alg persè alich haftender Hesellschafter ein⸗ Rativo., und alt deren Inhaber Fein getreten, sie ist zue Vertretung der Gesell⸗ mechaniter Georg Holubek in Ralibor schaft niht befugt.
und Kaufmann Karl Holudel in Owschütz.
Wurm Gim mern, den 27 November 1919. Das Amtsgericht.
Den gollag on. Gꝛutra aun
Trier und alg deren Inhaber Fer⸗ dinand Viemann, Kaufmann ta Trier ein⸗
Trier. ben 27. November 1918. Dat Amttgericht. Abt. J.
Das Amtageri ver Gefell chat a um ge⸗ mtagericht.
. (97 955 In das Handelsregister Abteilung A tst unter Nr. 280 heute eingetragen die Firma Eh eich Am sch. Suhl. und als allelniger Inhaber Kaufmann Ehtlch Kirsch in Suhl.
Das Amtsgericht Suhl, den 26. Nobember 1918.
l in das Handelsregister. Abt A. Nr. 1383 Firma Eugen M. GSroten, Soli agen. Paul Barkert in Solingen ist in dat G schäft als vasönlich haftender Gesell⸗
Der Kaufmann Ja das Handelsregister Abt⸗ilung B
Am 23. benhber olg die Tlemn wurde heute bei der Flrm „Giekteg⸗
Off ne Han delsgesellschaft. Die Gej shast Meyers Gelegeaheisf hans Fran h em 1. Otteber 1919 begonnen, b an staralie gtryer ta Sieg hurg In⸗ 13 daselbst: Zur Ve mtretu ig der Gesell⸗· h ber The trau Kaufmann Lip! sch t ist ji der Gerellschast:r all in er⸗ K
mächtizt. 2) Am 2. unter Nr. 651 die
Firma ist in motorwerle Tier, G in. 6 G. zu Trier — Ne. 106 — elngetragen:
agenieur Johann St inbach ist alt Geschäftsfũhrexr aus geschleden.
Stelle ist Jakob Weller, Glektrotechniker,
schafter einget⸗eten. E. Ggroten R Co. geändert und neu agen, wie folgt
r. 1506: Firma E. Groten Æ Co.. Dffene Handelsge
Tan sha, Bz. Leipzig.
Aaf dem die Fima Liystam ri Taucha ⸗ Leipzig Töaig und Käppel treffenden Glatt 156 des
h rene Stetnfelg, in Siegbur
November 1919 hie Fiema in Taucha
Solingen.
Fum m „EGlettrizt at zaulagen und Mo. D Sandmann in Serltu, Zwelguse der⸗ tore nwerk, Inh. Jagenttue Karl laͤssang in Stegkurg. Jahaäher Kauf— Re ychoa“, Ratidor, und alt deren In⸗ mann baner Ingenteur Karl R, ychon in Ratibor. Den Kaufleuten Hetiarich Posselt und 3) Im 6 bel Nr. 26, Ftima „Theodor! Hans Mink, heide in Berlin, ht Gesa nt. MWantamsky“ Rativor; Die pecwitwete protura eit ilt.
Messerschmie demeister Finny Banko osky,
hiesigen Handelzregisters ist heute ein⸗ Der Mitinhaber der Firma, der Ingenieur Friedrich Wilhelm Kurt Kön! in Taucha, ift aufgeschleden. Die Gesellschaft ut aufgelöst. mann Felix Willy Käppel führt daz ,, ., und die Firma als Allein⸗
Per iönlich haftende Gesellicha 1. Faufmaan Gu en Aug. Grote Soltngen, 2) Kaufmang Paul Bua kert in Die Geselllchift hat am 1Nöovember 1919 begonnen. Die Fi war bizher Eugen . Groten. Soltugen, den 13. November 1919.
in Trier getreten. Trier, den 21. Nobember 1919. Das Amisgericht. Abt. 7.
Tuttlinꝝ en. In dag Handelsregister, Abteil ung für Ginzelfirmen, wurde heute unter Nr 435
g tragen worden: Willtam Sandmann in Herlia. 6
Bet der Firma Registrierwagen .˖
geb. Midcst in, in Ratidor als deten In, fabrik veinrich stuersnoha K To. haber. 4) Am 9. nnter Nr. 655 die Fiema in Sieghuegi Das SHeschärt ist üder⸗ Febr. Baluch“ R tivo, und als reren gegangen auf dle Inhaber di⸗ Install areure Zoff und Johann wagensabrit Setnrich Kellersh hn Baluch in Rattbor. Offen Hmorls ee ell. Co schaft. Die Gesellichast hat am 28. Anil burg Die Hesellschast ist aufgelsst und 1919 beronnen. 5) Am 23. bei Nr. 232, die Prokura des Hang Bonack r erloschen.
rana „Karl Hertel“, Ratiborn Die Der U bergang der in dem Betrtebe dez
tima ist erloschen. 606 Am 23. uater Geschäfis begründeten Forder ingen und Nt. 656 die Frma Natttzoren G sen. Verbindlichkeiten ist bet dem werk Hermann Marcks“, Wattoor, Geschästs durch den Ine ie ir Viktor und els de en Inhaber . Her Bauer autgeschlossen. Inhaher der neuen
mann Marcks in Ratibor.
nen eingetragen: Die Ftema Carl Haller. Hauptnieder, lass ing in Taosstag en. Inhaber. K Heller, Kiufmaan ta Trossingen. Ge⸗ mischtes Wrrengeschätt. Den 2 Dezember 1919.
Am legericht Tun lingen.
Amttzrichter Geyer.
Veberlingom. Zim Hꝛadelsregtster Abt. A Sand 1 wurde eingetragen: ö
Zu O3. 4 das Glöschen der Firma
Das Amigzgericht.
goltan, Hann. In daß Handelsreglster A unter N. 107 in heute bel der Ferma „Versaäcshans Mad ern“ üugust Ahrend, Soltau, eingetragen worden, daß der Ehefrau det Kaufman itz August Ayhren), geb. Voges, in Soltau, Proku a erteilt ist. Gewerbe des Soltau, den 1. Dez-mber 1918. Das Amtzaerlcht.
Sonn oberg, & -M Aan. Ja das Pandelsregister A ist heute
Taucha, den 28. November 19189. nn,,
Temp im, 1
Ja uaser Handelgregister B ist heute Nr. 3 eingetragen worden Templiner Tag ozeitung, General- nnd Keris Te up lin, Gesellschaft ait beschränkter Hegenstand des Unter nehmens ist: Herstellung und Vertrieb einer unter Templiner Tagesze tung, Generalaaziiger für Stadt und
Firma Meaistrter⸗
Jah Vütar Vager i
wird be⸗ Frma ist der Jigenteur Viklor Bauer in
me kt, daß die Füuma eine Fabelka ion Cöla⸗Lindenthal.
von Giser kon truktionen und Maschinen
unter Ne. 477 eingetragen worden die T
Karl Water in Mühl sfen. Frema Carl Bäaenicol in Sonneberg 3
Firma Baus
erschꝛinenden Zeitung. 3 23. Schäuble Mütlhofen Inh nher: Kauf⸗
Die Fam3 3. Wagelbg wer in Zi= Geschäfigbetrieb kann auch auf den Be⸗
und Handel mit Meschinen betreibt. ) Im burg. 25. unter Nr. 657 die Firma n, rg
Rostta n, Met hor, und als deren Inhaber
Inhaber Jakob Vogelbacher in u rtdenm Kausemnann ' Gar Barnicht' b.!
lbst alt Inhaber. Geschaͤftsjwelg:
trieb der Verla 3Huchhan ) Lung, Druckeret, Buchbinderei, Bu h und Papler handlung und die damit im asammenhang ftehenden
mann Hag Sch iudle in Mählhofen. Ana
Hie W auen · ertrieb s. Gele mnsch aft se Geschãftgjweig: Gem ischtes
Exportgeschãft
Ka fmann Iysef Topka in Rator. 8 Am mit besch ä kter Haftung in Menden 30. ba Nr. 406, Firma „Kafarnit es (r iegkeci-). Rams. Konstautin Keybus“, Ratibor nehm ng ist Einfuhr. Aa. und Verkauf
Die Firma ist erloschen. Amttggericht Ratibor.
Spiel waien, Atrappen und Scherzartidel. Tonaeberg, den 1. Dejem der 1918. Am: ggerlcht. Aht. I.
Sonneberg, 8- Aein In daß Handelgre iter A ist heute
allgem ; inen tammk pital 50 000 6. Geschäfts ührer sind der Re⸗ dakteur Feledrich Kähn und der Rechts- anwalt Dr. Emil Shwartz, beide in Der Gesellschafta vertrag ist
ausgedehnt Ueberliagen, den 29 November 1819,
Bad. Amte gericht.
Vor di ag om. Ja unser Handels eglster A ist beute unter Ne. 280 eingetragen word⸗n die
Gegen stand dez Unter.
owle Veisand von Wzren aller Art, ing⸗ eson dere aller Kelontalwaren, Lebentz, mittel und verwandter Attikel. Die Ge⸗
GSaatrbrũck em. 1883831] tt . = Im i,. A Nr. 1341 l L gain , .
heute die offene Handelsgelellschift unter
un er Nt. 478 die Firma Seßeler u ju beteiligen. Wiedel in Hüttensteinach als offene Dandelsgesellschaft mit den Kaufleuten Scheler und Auzust Wiedel da⸗
Firma Tsch Repe, BWeieaburs R Co. Seemerhaven) Zweig atederiaff ung Uerdingen a. R
am 18. Oktober 1919 festgestellt. Ge⸗ sanntm chungen erfolgen durch die Temp liner Tages zeitung, Feneralanzelger für
nternehmungen Stamm pital 20 009 .
der Fiima A. Diesel Co. in Saan - führer Kaufmann Karl Müller in Töin, G
Brücken, alg versönlich haftende Gesell⸗ sch after: 1) August Diesel, Krufmann in Saarbrůck n, ) Pꝛiter Brun,, Kaufmann in Forbach tingetragen worden. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1919 be⸗ onnen. Zur Ve tertung der 9 chaft f nur der Gesellschafter August Desel allein, der Gesellschifter Brune dagegen nue in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ schafter August Dies⸗l berechtigt. Saarbrücken, 27. November 1919. Dat Amtggerlcht.
Ga mteor. 88387
In unser Handelzregifter A ist heute eingetragen worden Di ⸗ unter Nr. 43 eingetragene Firma Azolf Holländer in Sa ter ist erlo chen.
Sante r, den 24. November 1919. Vas Amtggericht. gnmtor. 188388!
In unser Handelsreglster A ist unter Nr. 1859 die rn No man Gundmann mit dem Sltz in Szamotul und al deren Inhaber der Kaufmann Roman Sundmann daselbst eingetragen worden.
Samte r, den 25. Nohember 19198.
Das Amtger cht.
gt. Won ol. 187949 In das Handelsreglster Abteilung A ist bel der Firma „Wilhelm Dentsch er, Deutscheg Lebens mittelhaus G ndk⸗ auf in Gt. Wen del (Nr. 137 des Re⸗ gisters7ꝰ am 26. Nopember 1919 einge⸗ tragen worben: Die Firma ist erloschen. St. Wendel, den N. Nobember 1818. Das Amtsgericht.
Gee gem. 88389
In unser Hanbeltregister A Seite 186 6 heute unter Nr. 182 folgendes eia⸗ get agen:
S Wittenberg d Camp. Gesell⸗ after: Sägewe kabesitzer Ecnst Witten
rg sen. in Seelen und Kaufmann Hein⸗ rich Reuters in Crefeld. Ort: Seesen.
Rechtt verhältniffe: Offene Handelg⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. November 1919 begonnen.
Geesen, den 29. Nodember 1919.
Das Amtsgericht.
Gios burꝶę. das Handelsrealster ist eingetragen:
und als deren Fehaber: 1) der Kau mann Kurt Paul Tschaepe 2) der Kaufmann Albert Heinrich Peter= burs in rdingen a, Rheln, 3) Ehefrau des Schuhmachermelsters Arnold Adamgz, in Beemerhahen. Die Gesell⸗
Krelg Templin, bel dessen Gin⸗ gehen durch den Re chian eiger.
Templin, den 16. N vember 1919. Das Amtsgericht.
Tiegenhos'. 1
In unser Handelaregister A ist bei der Firma Max Wiida Nachfolger Richard Grabow ekt Nenteich eiagetragen worden, daß in Tiegenhof Z veigniederlaffung errichtet ist. Aulsgericht Tie genhof. 22. 11. 19.
9 selbst als persönlich haftenden Gesell⸗ sch aftern eingetragen worden. Die Gesellschast hat am 1. Oktober 1919
Feder der Gesellschafter kann die Ge⸗ sellschaft alleln vertreten und die Firma
ch Geschäftezwelg: Betrieb einer elektro- technischen Fabeik. Sonneberg, den 1. Dezember 1918. Amizgericht. Abt. I.
Spandan, 1
Handelsregister Abt. A ist heute 701 die Firma Gebrüder Lan ganke, Spandau eingetragen. P sönlich haftende Gesellschafter sind dle elmuth und Gustav Langanke Firma ist eine offene Die Gesellschaft hat
Faufmann Josef Braschoß in Cöln⸗ Ehrenfeld, Kaufmann Nile hy ermenden. Gesellschaftsverr ige vom 18. Oktoßer und 19. November 1915. b 2327 G schãftg führer
9 e Bei der Firma Joseph ? Siegburg: Die Firma ist geändert in Jolef Srener Sd nne. esellschaft seltt 6 November 1919. P nlich haft nne Gesellschafter sind die Kaufleute Josef und Heinrich Breuer in Siegburg; die übrigen Mlterben sind aug der Gesellschaft ausgeschleden. Amtsgericht Stegburg.
Peter KFazpar in in Bremerhaven,
8 ——— —
ist vertretung Antje geb. Offene Han schaft hat am 25. September 19 9 he-
ur Vertretung der Gesellschaft
Breu er lu del zaesell fch
Offene Hannelg⸗ Bremerhaven, jur Vertretung der Zveig⸗ niederlafsung der Kaufmann Aibert Hein⸗ rich Peterburs in Uerdi Merdingen. den 28 Das Amt gen cht.
Waldenburg, 8gehies.
In un ler Handelgregijte A Bd. I Ne. 222 ist am 25. Rovember 1919 hei der Firena Friedrich Kammel in Waldenburg, Schl., eingetragen: Kaufmanns Johann Schöne aus Walden burg, Schl., ist erloschen. das Geschäft als prrsönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prok Helene Tammel besteht auch ür die neue Gesellschaft weiter.
andelsgesellschaft hat am 1. Jull 1919
egonnen. Amtigericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, 8Schtion.
Ja unser Handelsreglster A Bo. III Nr. 613 ist am 23. Firma Paul Baumgarten, Gr ste K anst⸗ nig ⸗Jabeik des Keeises Walden. nrg in Ober Waldenburg und als nhaber der Kunsthontgfabrlkant Ober Waldenhurg
n berechtiat.
In unser Handelgreglster astl A ist od emder 1919.
heute bel der unter Nr. 102 eingetragenen Firma Guchdruckerei Hawlomset fol⸗ endes eingetragen: Inhaber der unver⸗ nderten Firma ist der Bachdruckereibesiger Jokubg Stiklorus in Tilsit. Tilstt, den 2. Dezember 1919. Amtsgericht. Abt. 6.
Traunsteim. Handelsregister. Eingetragen wurde dle Tetisendor , Inhaber Karl Meier, Kaufmann in Teisen⸗ Geschaͤftejweig: Lebensmittel ⸗, Ge⸗ de⸗ und Mehlbandlung. Traunstein. 29. Nopember 1913. Registergericht.
Traunstein. Gesellschastsregister. Eingetragen wurde die Eyitzer . Sohn, offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Dezember 1919. itz: Bad Neichenhall. Z welgnieder⸗ Trau nßstein. Gesellschafter: Vietor Spitzer senlor und Victor beide Kaufleute in Sad Reich n⸗ Schi Ubernehme von und Verkauf rieugen, Vertrieb von Auto⸗ f n wie Benzin, Oele, Fett, . sowle Garagen, Reparatur
wer 0 Traunnstein. 1. Dezember 1919. Reglstergerlcht.
I Zue Firma Sieghütter Gisenw⸗rt vormals Joh. Siegen — Handel z⸗
Kaufleute
in Spandau. Die
Handelsgesellschaft. 1 919
Shyanudau, den 19. Juli 1919. Das Amtegericht.
spandan.
In unser Handelsregister Abt. A Fiuma H. Gnemitowm, Sp an⸗ dan, folgindes eingetragen: Inhaber ist Gnewikow in Spandau. Derselbe hat das Geschaͤft von dem Inhaber gepachtet.
Shyandau, den 1. Dejember 1919.
vas n ane g
Stargard, Pomm.
In unser Handelsregtfter ist bei der m Zweignteberlassung der Firma MWinlelhausen, Pr. Star eingetragen: Die Zweigniederlassung elne Hauptniederlaffsung umgewandelt. Die Firma H. Winkelhausen wird fort⸗ geführt. Dle In Wenkelhausen und Kommerztenrat Otto Stargard bilden eine offene Handel gesellschaft. Die Gesellschaft dember 1919 begonnz a und ihren Sltz ju Stargaro i. P
ertretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafler n . erm
Wintelhau hausen für die
Ut eiengesellschast, Schleiseab ann in register B Nr. 32 — ist eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Bender, Weldenau, Er ist nur in Ge⸗ meinschast mit einem Vorstandgmitglied oder eimem welteren Prokuristen zur Ver⸗ tretung der n n und Zeichnung
Dle Prokura dez
ist Pokura erteilt. Dieser ist in irma Karl Meier. S Die off ne
ir Kaufmann Hermann Stolz in Segen ist zum stllvertretenden Vorstandt. mit ted bestellt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder einem weiteren Vorftandg. m tglled zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der
irma befugt ist. ovember 1919 die
t Sieges, den 28. November 1919.
] Zar Firma Graaf . Schäfer in Siegen — Handelsregister A Nr. 207 — lst eingetragen: Di⸗ Fiman ist in elne offene sellschaft umge vandelt. ahaberin der Firma Wanda Schattz ler t sih mit dem Kaufmann W lhelm en verehelicht. baftender Gesells
irma: Vletor
PYaul Saumgarten in i rer. Amtigericht Waldenburg,
haber Kaufmann ; VWaldenburꝶr, Sehles. Am 235, November 1919 ist in unser Handels register B Ne. h6 Seraens Schmelagfarbenwerk MUlit⸗ er Gesellschast mit beschr? nkter aua, Jwelgnlederlaffung senftand des Uaternehmenß
Dle Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter. nehmungen ju be
Personenfer afahrten,
Wlakeihausen zu Pr.
eingetragen:
zestaer in S at am 1. No ist als persö lich ba in das Handelsgeschaft eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 25. November sellschaft ist jeder 28. November 1gis.
Ait w affer ist die H
ächtigt. Die ia tn g leramlscher
1919 begonnen. ir Vertretung der Ge Gsellschafter erm
Amtsgericht Siegen,
ls7 951 Simmern. 188392 In dis Hanbelzreglster Abteilung A
In das Handeltreglster Abteilung A wurde heute bel der Commandlt lin Firma „Gebr. Laeisg“ in Nr. 1194 — eingetragen: eitz Laels in Trier ist Prokura erteilt mlt der Maß zabe, daß
Dr. Willy Winke JZweignlederlassung i Günther Winkelhausen in Stargard omm. ist Peokura für die Haupt nieder⸗ lassung erteilt.
Stammkapital eschaftsführer: Dr. Wilhelm rledrich Beageuer,
eraeug, Ka ifmann
ufmann Rudolf Moeller, sämtlich in
m 25 November 1919 die Fe ma ist bei Nr. 48 heute folgendes eingetragen Zinzius R Co in Rio dorf, vec worden:
ss nich ha tende Gesellschaftör Jean
Hanau. Gesellschafts vertrag von 235 Sty⸗ lemoer 1919. Jeder G schästeführer ist zur selbständigen Vertretung der Gesen⸗
Btargard i. Hmm., den 26. No⸗ Amtsgerlcht. 2.
Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten Prokaristen Karl Hunger und Karl Bohle die Firma leichaen und
Dffene Sand: lsgesellschaft: Gebruübder
In lug in Trolgkorf, Hubert Burghard Sch aint in Si
,, f ufleute, en? mn ese e
die Gesellschaft vertreten darf. Trier, den 2I. Nobrmber 1919. Das Amtsgericht. Abt. 7.
schaft —nn ,. Amtsgericht ald nhnrg,
Persönlich haftende fir . * ,
ann Schmidt, id
neider in Simmern. gl eingetragenen Ilrma