1919 / 280 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

=

——

Weg ker.

Sn nh otten.

latt ingen, ss 60) nn,, Ja unser Genossenschaftgregisler in dei

3) Gaugenoff uschalt „Ttz eresten.

88414 Verbindung stehen. Das Geschäftakavit al M ere getrageae Geno ss euns aft ait

Grotthk an.

für ihn bestellt lein bieheriner Steller. Organ des Verbandes dir hessischen land. Das Statut ist am 6. Oftober 1919 fest⸗ Landwirt in Hamb, Johann Gerveng,

Bei der Firma Folzz egeiwert beträgt 8o oo Æ. Der ssnlich bartende

Brimges n Co G. m.

Deuischen Reich und Preunzssch ea Siaatg⸗ 62 ) Wille gerkitran zen des

In u aser Se ossensch 1ftgre 1ister t heute unter N- z9 die Henossensch ift: „El ertri ˖

Landwirt in Cie ter huck

treter Sun ad Wiakeimann, SHuhmacher., wiers nafil ichen Daß Sratut ist vom 3. September 19819.

Geno ssen cha ften estellt. ve enoss⸗ f meister in Altenstein. 3 * r n mr enen ,

carauf gerichtet, eten V arer

b. e, in Gef. llschafter stab: Ingenleure Kur u gust augich ließlich ne, n, = , n , n . —— . e.

Laer bei e üggen, Rhly. H. st. B J Ne. 14 il heute eingetragen worden: Der 57 Abs. 1 deg Zesellschaitzper⸗ tra z wem 26. Junk 1919 ist durch fol⸗ . Bestlmm ug ersetzn: Gegenstaud des nterneh ment ist bie e ln und Ver

c oßerurg von Dachzilegeln un Ton waren.

Wagenhaber aug dem V auggeschleden. Neubest tes Vorstandt⸗ Jobann Maychofer, träger in M inchen.

4 Sr a aut ein a etragene

. Borstands ersolgen durch jwet Mitglieder; ble Zeichaun geschleht, kadem z vel Mit⸗

glieder der Firma ihre Namenzunterschrift

cht in die Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Zerlchte ledem He

tgzgerlcht Ge ũünberg, Gchl.,

J Hamburg un? Bruno clara gane Heinrich Detlef Berndt in Boloix um. Der Jesellscha ts vertrag ist am 24 Ja⸗ nuar 1914 ahgesch offen. Jeder Gesch f s. ührer it eintln jur Vertietung der G; ellich aft berechtigt. ff eat liche Bekanntmachungen ber Ge⸗ chaft erfolgen in den Hamburger Nach⸗

Ba nher g, den 2. Dereraber 19189. Lugqust 1918. Güdingen den 29 Ottober 19159. Be si ches Amisgerlcht. it Barg, 2 nagdevarg. In das Genossenscha igregtner i heute bei der Lan elechen Spar. und Dar. leh astasffe. Siedlungs ch alle, ein ze⸗ tragene Genoffen sche lt mit beschrank.

De Sekanr tmachu ngen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der letztern, eichnet von zwei Vorstan de mktalte dern, der Landwirsschastlichen Genofs nscha ; ig⸗ Beim Eng hes die ser itung in Deu schen Reichs auz⸗iger in

zit 8 Genossens cha Gesaffseuschaft mit desch üntter Gaft⸗ vflicht“ mit dem Sitze in Fallegan, Ce is Grottkau, Nach dem Statut vom z ist der Gegenstand des Unternehmeng der erlin. Dez Gesckäf sib. beginnt am gemelnsame Bezug von -leknt ch m St an, ie Schaffung und Naterhaltung e nes

R mi telten Fawtlten von Beamten und Yllf beamten gesunde und z veckaäßtg ein. gerichtete Wohnungen in eiaenz erbauten Däuiern ju angemess enen Preisen ju ver⸗ hierzu erforder ichen ü Der Hesch fta. trieb der Hesellschaft ist auf den Kriz ihrer Mitglieder beschränkt. Die Haft,

G. m. n. S., in Berlar heute einge⸗ tragen worden, daß die Landwirte Agtoa Speckemeler und Auton Berens amyer in aug dem Vorstind schl⸗ den sinꝛ.

Nach den vorgenommenen Neuwahlen blden jttzt den Vorstand; inrich Rump

Rartens t eia, sip. I Genossenschafisre tsser heute bei Ne. 8 R. dzena ner Ey az Dar l ehuskafs nnerein gen zen eingetragen: Das Vorstandemltglled Gesitzer Fitz

tragen worden.

November 18919 tub rennerei Berlach,

enafsenschaft mit un. besch tier Hastyslicht. Sitz Perlach Jakob Wolfram aus dem Vornaad aus⸗ Neubestelltez Vorstande mit He

schaffen und alle zeit ang ju Son.

in Langen vorz inehmen.

1) mioler

. d en Her 9. 1. Januar und en er am 31. Heiember in Verlar,

Wegherg, den 29. Nobember 1919.

Amttager icht.

Welden.

Die Weller zeiklär ng ond Zeichnung Ortgleitunganetzeg. Die myß tuch jwel Vorstaarsattglicder er⸗

ol gen. Pi 38 ich ung geschi ht in der Wehse,

Haft sunm me he⸗ eägt 100 für jeden Heschüstsaatetl, die dste Zahl der Geschäftsantenl⸗ 200. Voꝛrstandsmi Lieder sind: Josef M ailshk⸗,

be ragt 100, Mp0.

Die Gekanntmachung n erfolgen unter dem Namen der Genossensch aft, gejet haet von ijwet Vorstandgmüigliedera, von denen

den 29. Nev mber 1913.

Mi aden nur

zer Oefro fich. n Did ee, einher, en, l n Im hiesi en Genossenschaftsregifte⸗ it, d

daß Wuhrla Müller in Möler an Stell des Artur Müller in den Vorstand ge=

Broß JI. in

st ert viedergelegt vorst ber, 2) Landwirt Bernhard Eilerlch

stell vertr. Verein tzborneher, Aton Steffengmeler in

Wut, den 24 November 1919. ] glieg: Josef Bentenrleder, Dekonom in Vag Ants gericht. ch.

an selne Stelle ist der He⸗ la b) Darlehenskasenverein Gelting

Geoß Il. in Redden au gewlhlt. in Verlar,

In das Handelsregister wurde: einge⸗

tragen:

. . 2 . * D 1 z Kwartenstein, Ostye., 25. November 83 . ke, . 2 lac, Landwirt Martin Bentler in

tenin g, eiagetragene Gengffen ich aft 2 en, = a Verlar, 5 Laadwirt Feroinand Holtgr⸗ ve

deß ri⸗ Zech enden der Firma der Ge⸗ f ö 7 c. ; ak ier Haltflicht.

B-uergutgzbesitzer, Karl Barthel, Bꝛuer⸗ non nschaft ihre Namen junterschelft bei⸗

eimer der Vorstgende zer dessen Sell j I J zer, Mich 18 Dobhei el, kauf n ann,

In unler Handelgreglster A ist bei der 1816 Burg, den 1. Dez⸗mber 191. perir . r sein i. n ber d eff , g. n, it nab ech

Jakoß Scheembs*. Si Grdötschen re nih Die Firma ist erloschen. Weiden i. D., den 2. Dejember 1919. äImtgzgericht Registergerlcht.

Word sn.

unbeschrä ktee Haftflicht in Sosnitza am 7. Nobem er 1919 einget agen worden: der Generalversamm⸗ ling vom 25. Jan 1919 ist das birhertge afut aur hohen und ein neue vom nt 19 9 angenomm mn.

Firma Carl Peter in tönigsberg J weigniedeilassung Zoppot eingetragen, daß dem Franz Tyr in Köalgsberg un) dem Wilhelm Sch vaudt in Töntasberꝗ Gesamtyrokura dahm erteilt st, daß ste gemennschaftlich vertretungsbrechtigt sind.

Das Amtsgericht. Das Amiggericht.

Gurg at et n tarxt. 18833 In unser Geaosseaschaftzreglfter ist am

1. Deimrer 1919 unter Nr 71 bie Ge⸗

Fiema „Gert az itdis

Geltöag. Die Heneralversammlung vom 23. Noy mber 19195 hat die Aenderung des Siatats dah n beschlofsen, daß die Henossenschaft künftig im Genofsenschafter“ in R egeng⸗ burg ju erfolgen haben.

atlich in Falkenan. mach ingen er olgen unter der Firma der Penossensch aft, gezeich et von zwel Vor. 7 Fanbs mit lie zern, in

des Stlesischen Bau rnbereins,

der Nederrheintichen Volkez⸗ltunz und J dem diesigen Gene alan zeiger und in Falle des Giagehens eineß dieser Blötier du ch ein vom Ansthtgrat nen zu bestim mende M iglieder dez Vorn aantz sinz:

Salzkotten den 1. Dezember 1919. Preuß sches Amte gericht.

glog var g. l In dag Genossnschaftgregister ist be

Geldern, den 28 Oh ober 919. Amt gericht.

23 Is3em ira. Her offen schaf gregtnier

Dur d Beshluß

In das Henofssenschafttreatster t elngetragen . Droschle nbetriebsgenossenschajt

der M matgscheift Bekanntmach

nossenschaft in

In das Handelsregister wurde eingetragen: „Por vhm Fass i dwenputz und Gäarich Ine rste ee, Ra se n scha ft aut beschrãnkter Da fsrng.“ Obtae mzesellschast, hleher ein. getragen um Gesellschaftgregister des Amts- gerichtöz Dessau wurde wegen Perle zung

des Sitzen von Defsau nach

Engehen diesez slattes biz zur nächten Generalpers imm lung im D utschen Re chz⸗ as G'schäft ahr beginat am L Jall und endigt am 30. Juni. Die Willen zecklůrungen und olgen durch wel Vorstandamitglteder, die Z ihnangen in der Weise, daß die Z ich.

Berlin elage trag: ne Genoss⸗aschaft mit be⸗

en ich ast Metelen, ei aget z agene Albert N .

ensch aft mit deschrãnzter Gaft⸗ hflicht“ mit den Sige in M et elen ein⸗ egenstand des Unter Benutzung und Verteilung hon elekirlicher Energie u d die gemein⸗ sch aftlich Anlage, Unterhaltung und der

Marx Nieche ], Zollsekc tãr, Vorsitzender, Jo ph Vtöllerfcee ich. O zerstadis ke tar, stellvertretender Vo sigzende tore, Rech aungs cevlsor, Vostsek . etaͤr,

dem Sieg Surg Müll dorfer Spar⸗ und Słaffenverein, eingetragene nn bheseh r ünkter Haftyflicht in Sie gbarg⸗Mälldors am 23 Oktober 1919 eingetragen:

Seoerln Schamach⸗ Ist aug dem Vor⸗ sta ade aus escht den. Wlhelm Wimmeroth

beute urter Ne. 113 die „Bezugs. nnd Ver mer tune Sg o ff nf chaf⸗ Fieisch er. Dand wert, r- m off nl haft mit beschräntter Wanne Ge ckeln ein erragen. de enstand det Unternebmeng ist die Gr wer hang und Verwertung von Schw nen

mig ee icht Gtnudend urg O. -S.

Lnnbach, Hess am.

In unser HYenossenschaftgregtfter warde rungs beamten, heute beiüglich der Sac und l1(heustafse e G n. u. H. iu E ting bf Gi han sen solgen der Eintrag voll; ogen:

u Daelehenskaff? des l 88352 Be Haades der dentsch en Bastche e, e, , d, n,, , ar⸗ off ea schast m eich a akter * itz München. . Will

Vollbrecht aus dem Borstan) auß eschi den. Köll und Laadwirt Die Generalversammlung vom 21 Sey

Haftpflicht: Friedrich Böitcher und Ana ust H dorlä fi von ihren Geschästen enthoben. ul Hennig, Wilßelmn Bö. tcher und all' in Berlta, sind ju llverteetenden Vorstan g nitaliedern be.

den 25. Novemoer 19159. i , mne , ein etragene Genosseaschaft

get ea en worden.

G Ex⸗ . neom ens ist: org Ex aer

Bauassntent,

Groꝛg Paul. Ze chaungen er in GCeeseld.

ertläungen des Vorstaadsg erfolgen durch

188430

A ist uater g irma Sugo Bender in Zoahppot und alg deren Inhaber oer Kauf⸗

In unser Handelzreglster

Nr. 105 die F ans Albrecht,

in has Hesellschaftgregtner des Amtsgerichtt

Vll seck eingetra ien.

Berlin, den 2. Dejember 1919. B nenden ju der T:hrer Sti nrich

Frma der Yenosse schaft Amttgericht Gerlin⸗Mitte. Abt. 88.

eireb von elm krietschen Leitungsanlagen . ihre Namentunterschtift belfü gen.

den Vorsitzenden oder dessen St llverrrerer mur Elektrinitätgo; so gung der zu Metelen

ans Tln m dre, Hr g, , n , pus, Min dern. und gd sich s Klach

mann Hugo Bender in Zoppot eingetragen. . genre ee, , nn,, in Si⸗gh.Malldorf it in den Vorstand ängen er ebenden ele ur e Jo wie

Amte gericht Zoypot, Ftonrad Sep 1. von Gt agshausen siad tember 19818 hi Lenderungen des S atuls

Wetden i. O., den 3. Dejember 1919. Amtsgericht Reglftergericht.

W enn mi.

aus dem Vosstande ausgesch eden und neu nach näherer Maßgabe des eingereichten ein getreten sind: Beigeorbneter Johanneg Protokolls heschossn, besonders folgende: De Bekannem chungen der Jenossens Saft erfolgen künftig nur mehr im Denischen

Eiasicht der Lifte der Genosfen ist in den Dienststunden des Gerichts j / vem gestattet. Amtsgericht Sroutan 22 11 1919.

gehörigen Bauerschaften sowi? die Vor⸗ nahme aller damit zusamm nhän Acbetten. Vorstand m tall der sind: Land. Jed wirt Almiz Spitthoff,

Die Giasicht der Liste der Geuofsen ist

während der e n. des Gꝛꝛichts C giepels von org, m

veh urd so · Mlge⸗ zur ber btiater Prad; kie. Ferner die Her⸗

den 25. November 1919. Amtggericht Fieg burg.

341 In das Genossenschafttzreglster ij heute urssherstellung

elngetragen unter Nr. 971 die durch Siatut Qrpe T.. und. 3 mme. mann. Delnrich

Se wy J. in Et i a gs hausen.

Siargard. Pom m.

J Landwirt Josef In unser ga.⸗R 20 ist bei der Landl.

J In Fin Handels reglster A ist unter

l af Blatt 620 des Handelgregisterz, bel, die offene Handelsgesellschaft in Firma Julius Granert in L fr heute eingetragen worden: Der Fibrik⸗ besizer Carl Jullut Cgrunert in Leuhnstz ist als Gesellschafter , ,. Ver Ju

Karsmann Winy Carl

ges. k , , n 191. Hellaͤng von Wut und die Vert lung

bew. Verkaaf von Fleisch, MWarst und geeigneter Waren an die Mitglieder. Vorstandgmiiglie der m ilerr Theodor Atuherß in Röhling⸗ Oite Blumenfeld in Gcki und. Metzger Martin Lohre

vom 27. Oftober 1919 errichtete Schuh⸗ macher Rohntoff · Genossenschaft Sachs“ Neukölla ei

Grott nn. 188039 In unser Henossenschaftsr⸗gister it heute unter Nr. 40 die Genossenschaft: „Glek⸗ trizitä r dennffenschast, ein getragene Genonffenschaft mit Pesch kt er Gaft⸗ 6 pflicht“ mit dem Sitze in Ftriegen⸗ reis Groltꝭ au.

Laubach, den 20 November 1918. Hefs Amts gericht.

nenberg, 8ehll⸗ -n. In unse Hen ü der unter Nr. 7

R wan eiger. München, 3. Dejember 1919 Amtsgericht.

3 ossenschafitzreatster ist heut? Münster, Wes ss. In unser Benoss nichaftzregister sst heute nossenscaft Den mann gzorfer Spar. unter Nr. II5 die Malerges off nich aft eiage⸗ für ebeit ü gergahme und Gia anf

Oamb: ugge sentor, Bitting, sämtlich in M telen. Naen orf. Die B kanntma Hungen ergehen unter der Ferma der Genofs⸗nschaft, geieichnet von vel Vorstands mitgliedern, durch die West⸗ sällsch Gmnofsensch iftezeltu in in Mänster. Hi. Din, is reli u g dun

die stommanditgesellschast Adolf Leun a Co. mit dem Sftz in Saßalanke nad einer Z velgnlederlafsung in Zaphot eingetragen. lende. Hesell Kafter st id die Kaufleute Adolf Leyy und Sally Tobias, beide in Die Gesellschaft hat am

Spar- und Darlehuskaffe Schwendt⸗ Bartzig, E. G Augetragea: Reinhard Heier Foede sind aus dem Vorstand augge⸗ schl'den und an ihre Stelle Emil Lenz und August Beckmann 11. zu Zartzig in

nge tragene Genoss: n. schaft mit beschränkter Haftpflicht mit zem Sitze zu Neukölln. Gegenstand des Unter. nehmen ift: 1) dle Beschaffung der zum Betriebe des S tzuhmacherband werkz er⸗

u Schwendt Grarragung in das & en o ss en scha 6. c und Franz regtster heiß Ante geri his dagzt Gen off: usch af iz ꝛeghte⸗

am 1. D v mber 1919 el Ne. 21, beirefft ad

Piersoalich haf⸗

In unser bausen, M tzoer ein jetragenen GJe⸗

ius Grunert ; Schönlankt⸗ J ichnung fũr , , Dar leh ag taff a ,

in Leubnltz ist in die Gesellschaft ein«

gen eten.

forderli hen Rohstoffe und Materialien

die Ginossenschaft in Ftema „Gp ae. n. d guf gemelnschaft uch: Rechaung und. Ver⸗ en ich Ftema . Sp

N t t 5. 9⸗ ewirischaftoverreln des gehrsta ade s, ach dem Statut vom

] Stargard vember 1919 ist der Gegenstand des Nater⸗

die Genossenschaft maß durch mindest ns i. Bom, den 238 November 1919. Amtt.

1. 1 1901 h 4 fl. 456 n, , 1 vel Gorst inds mitglieder ertoßgen. Die

it un de⸗ tr * * it b . nit un ze⸗ eingetragene Fenagffensch ft m e⸗

ragene Genoff⸗ aschaft schrãakter Hafehflicht zu Mänst er ein⸗

Etatut vom 21. Oktober 19189. sch räulter Haftpflicht, folgendes eiage⸗

Eöerdau, den 2. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. Ve ne bu ken,

ka ntmachungen ergeben unter der von miodesteng 2 BVorsiandgmitaltedern unter⸗ zeichneten Fima der Genosseaschaft und, wenn sie vom Aufsich grat ausg- hen, unter

kauf derselben gegen Barz ahlu nahm vin Sparelnlagen hon und Nichtmitgliedern. betrgt 309 „, die Höch nahl der Ge—

ei aaeiragene Genf eus haft mit wa-

nehmens der gemetnsam e B zug von elek⸗ dei se, r e, er, e de e,. 9, n , , n,.

trlschem S rom, die Schaffung und Anter⸗ haltung eines Orisletu igzzetzet. Dafrsumme bet eägt 100 M für s'den Re.

ich aung geschleht in der Weise, daß vie ichnenden 11 der Firma der G

ad in die Gesellsch ift als tom. ss aft ihr⸗ Namen aterscheift beifügen. ;

mand tisten mit einer Gulage von je 15 000 S6 eingetreten.

Ge enstand des Unt raehmer s Wilhelm Räffer ist durch Tod aus dem st die Uebernahme von fläntischen, faat⸗= Vorstand autgeschieden; an seine Stelle lichen und privaten Ahe ten und Ver⸗

iragen worden:

Stargard, Eon m.

Dle Haftsumme Die durch Satz eng hom 20. Ortober

Zir Vertretung

Gꝛuard Mielke int durch Tad aut dem

I unser Hendelzregister Abteilung B isi ei der Büfnmer Fischerei⸗Gesell walt m b. d. ia Bit sum (Nr 6 des R stert/ folg⸗ndeg eingetragen worden:

Alleiniger Ge schäfta führer

Die Einsihl in die Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gericht?

m oger icht Burg stetusurt.

der Jesellschaft ist jr der der beiden per ö alich , Gesell schafter

Amtagericht 8 den 25. Nobemben 1918.

it der Kantor em. Gottlieb Neumann ju tellung derselben un er di⸗ Matgli⸗der so⸗ Deut manns dorf zum Vor iandsmitgliede wie der gemeinschastliche ankauf der zum Beir ebe des Mal r., Glaser. r. d Un. stre cker gewerbeg erforderlichen R hmate⸗ rialien, We kzeuge und lon igen Geda g=

Nennnna dessel ben,. genlchnei vom Vor. sitze den des Aufstchterarß, ian der A ae. einen Fil- sch reitung, Berlin. Willeng⸗ ak dungen der Vor andg erfol en in der daß minde eng 2 Voestandg⸗

schä ftzanteile 26. erfolgen unter der

1919 unter der Fama Sch h mach er⸗ Maß stoff⸗ und vteferuk 6. G na ffen-⸗ schat eingetrageae eanffeaschaft mit bescheünkter Hafenflicht zu Staegard i Vom. begründete Genossenschaft ist

Die Bekanntmachungen Firma, gejeichnet von mindestens zwei Vorstandg altgliedeen, in dem Fachblatt. Der Sch h nach Ymellfer“, bel dess'n Eingehen oder U inn ä uglichkeit Cochem

Vorstande auggesch eden. ist der Lehrer Carl Driogosch in Danzig in den Borstand gewänlt.

Dat Amte gertcht, Abt 19. zu Yang.

Ktonstutt

An seine Steile chöfiganteil, die höchst⸗ Zahl ber Ge— cschäftganteile 200 Vorstandzmltglteder Wilhelm Keen un, Ritter jutt⸗ esttzer, Zultuß G ß nenn, W risch iftg⸗ beßtzer, Johann W eiser,

und Verein avorsteher gewählt. , men . 1. Sthl, den 235. Nevbember

W irtschafig.

J. gnuar 1920 ah der frühere Bade⸗ koön missar Ghrharbt v. Müller⸗Berntck in

** lf 1m.

artitel und Vakanf im kleinen an Mit. gli⸗ der sowie Nchtylt ieder. m ae benägt 1000 4, die Höcst ahl

nutgli⸗der iu der Firma der Fegossen⸗ schaft ihre Namenguntersche tft hi zufügen. Die Giasicht in die chte der Genoffen

beute ia dag Genossenschaftgregister unt: Nr. 99 eingetragen worden.

des N terneßmeng ist: 1) Beschaff ing der

Im biesigen Gꝛnossenschaftsregister it Zw: Vorgandgz, heute bi der unter tr mitglteder können rechte verbindlich für die Geaossenichaft Soiger Sar u. Dar.

hesißzer, amtlich in Striegndorf. Das Latigeridit

in elcem von der Generalversa numlung iu Bekannimach ingen

bestim menden Glatte. Durch Statut vom 18. Nohember 1815

II eingetragenen warde unter. ba g ran erfolgen unter der Se jenstand

Melagen. Flr ng der Jenosseasch ift, geieichnet von

Faun erein ö In Genossenschafisreglster hler wurde

Ja . Handeltregltker A ist unter

ze sselßnrenm, den 1. Dezember 189158.

Amtgzgerlcht

h s al eh.

dle offene Handelsgesellschaft „per Filüges⸗lschast Reanse Mag⸗ Co. mit dem Stze in 8 Persdalich haltende Gesell⸗

Eigenheim J go lstadt. maschaft mit beschrä tte

mit dem Stze in Ingolstadt, eiae Genossenschaft gegrändet.

ag et a gene der Heschäf ganteile ist zehn.

sia domitglleder sind Albert Wi säntl ch M

ist während der Dienststunden den richts ledem aestattet. Gelsenkirch eu, den 20. Nohember 1919.

zum Geschä ts zetriebe der Mitgli⸗der er⸗ Roh ma serlallen, ganz fertiger Waren, 2) Verkauf von Er⸗

Gengssenscha't zeich ea und Eecklaäͤrungen leKusk assf nereta e. G. mn nu G. in rich ung gesch eht., indim Cdbige solgendes elngetragen worden: Aus dem Vorst nd auggeschlenen stnd:

e gvel Vo nandamtiglie dern, in der Monatz⸗; des Sylestichen Sauernyeretng, im Engehen dieses Blattes bie zur

heue auf Blatt 34 eingetragen: Gin ˖ n. V ran lsgenoffen chaft der Py argelzu her ner einigu ag

Karl Sommer, Geha d Shailtter, ermeister in Utünst ..

forderlichen

die Zelchnendea der Firma thte Name g⸗

eingettage a.

n Handelgregister A Band 1“ wurde zu H- 3 251 Ficma Gebesßder Wgtt in

unterschrift hinjufü 4. Die Vor tands⸗ Friederich, Joh. Jakob S cke, Ios ph, J. Offenh immer, ven, Gottfcied, Kröz, Wilhelm, all 8 Will vauerm inn uad Hugo Hornschein, zu Erig⸗r.

Dle Ginstht der Ge⸗

Amis gericht. SG OkRgGmhafnm.

teugaissaa der Mitzlieder, 3) N Hern hme gemeinschafilichen Bekan n tmach in en der Ge⸗ unter der Firma,

nöchtten General oer sam mlung im De inschen

188348 Relngar zeiger. Yaz Ge chäfts znr beitaunt Auf Bleit 25 deg Genoffsenschartg,. am 1. Jalt und endigt an 30 J mai. registeis, betreff den Saar., 8e erb it. Die Willengenklärnngen und 3

böhla n. U azegend, e ngetragene KBenassnschaft ait beschrä-kter G aft; hflꝛchi, ian Wein dB hla

om II. Oktober 1919 befindet si

schafter sind die verwitwete Frau Al ce hon der Groeben, geb. RKalau vom Hofe, Kurt Mu⸗rcat⸗,

Gegenstanꝰ dꝛz Unterneh nens ist der iusera und deren Veimietung

and vertritt die Penossenschaft

Statut datiert vn 27. 19. 1919. Bekanntmachungen Firma der Genossenschaft in den Mit- teilungen der DHandelakammer Münster

Vergebung von

Schausp eler . J ppot, Bankter Alfeed Krause in

R enrnberg eiage tragen: Der l ö berg elnog Der Sitz ber n e H

ch i ist nach Bauch al verlegt. alle in Neukölln.

In den Vorstand siad gewählt: Sehl, nossenschaft erfolgen

; es loch, den 28. Nopember 1918.

Bad. AImtgagerlcht.

1

Vorstande mi alledern, von dem Aufsichtg at ausgehenden unter Begennung dDess lden, Vo sigenden unterzeichnet, im Pommer⸗

nossenliste ist in den Dienst zunden det Gerichiz ledem gestattet. Berlin, den Dejem her 1919. Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt. 88.

canz, ale Verelazvorsteher, Grü -derichs, osevh, 111, als stellvertreten der Verelng⸗ Prter, als Vorstandg⸗ mitglied, Krßtz, Jolef, I, desgl., Oster,

nas Gegugherern Höilbenhain B. erfol sen du ch jwei Vor zandsömtigli-de, Earoße Hain, eis setrragene Banaff en. die Jrichnungen ta der schalt mot ma be schr dorter Baftpflis nt in Wild nharn, ist heate ein geiraaen scha

U sch it Bl. 85 fg. der and det Unternehmen ift der ge⸗ meinschaftliche Beug von Rohstoffen und Gebrauch gegeuständen für die B teiehe

erichtlich und a ißergerlchtlich und zeichant Ne zisteratten.

Zelchnung ist Gmenossenschꝛft d

. W. Die Willentzerk ärungen des Vor⸗ fands erfol gen durch mladestenz jwel die Zeiichaung geschirdt, ha⸗

. Gesellschaft hat am 1. Augu ur Vertretung der Gesellschaft ist be⸗

Weilse, daß die Firma der Genn ssen⸗ t ihre Namenzunterschrtft beifügen.

r dteselbe. wenn der Firma dee eigenhändige Niterschrift der jwet Vor⸗

vorsteher, Gilles Jeichnenden zu der ft

a Hacbeltzregister B wurbe heute zu w 3 10 Frima Migeralmahliwerl Rare mheng, G. na. b. CG, in Rauen - herg, eingeitagen: Durch Geschluß der Ge era persammlung vom 24. November 919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ d tor ist Herr Berthold Bott in Bruchsal,

He ofplatz 1.

Mitziteder der Firma der 5 nossensch ft ihre Name aunt-mschrift bei⸗ Die Liste der Genoff a ltegt in n Nienststunden des Gerichis fedem zur

sich Maänster, den 26. Nohemher 1919. Das Amtagericht.

1 Mieheim, Kr zn xi,

ich n wenossenschafisolatt in Stettin und belm Eingehen diesez Blatieß big zur nächst 'n Generalversammlung durch den Reich an eiger.

̃ 1) Julius 9 nen 3) Wilhelm Groß

Willenzerklärung und Zelchnung für die

Jakob, desgl, alle in Cochem, deu 10. November 1919. Amtsgericht.

Die Giosicht der Lite der G nossen ist in den Dienststunden des Gerichts sedem

Amtsgericht Graitkan, 22. 11. 1919. Gru ahborg, Sehlss,

Ia das Hengssnschaf taregifter it heute Ne. 69 eingetragen worden:

worden: g 23 Absatz L des Statuts (p5he des Geichastsenteils) ist durch Beschluß der Ge eralversammlung vom 8. N. pember 1919 abar ndert worten.

t Großenhain, zember 1919.

Gross Gerau. 883469] In unser Genofsenschaftgregister wucde

der Mitglieder, die Erschließung und Er⸗ wetterung von Absatzgebteten jüt sämtlich: Grzyeuanisse der Mitolteder sowle die Fen⸗ setzung der Warenpresse und deren Kon 8 tro le. Die Sekanntmachungen der G

noss r aschaft erfolgen unter ihrer Firma ez ichnet von zwe Vorstandemirgliedern den Genossenschaftltchen Mitteilung

standsmitgli⸗ der beigefügt ist. Die Veröffentlichungen erfolgen in der

ng).

kr keden Geschäftg⸗ 1000 eintausenꝰ Mark. der Geschäfts mntelle eines

rack nh eim. ö

Im hlesigen Penossenschaftzreaister wurde beute bei dem Datlehenskaffenverein Weiler a. 3 ; . Wörtler, ein ertragen: An Stelle des aut⸗ sch ed nen Voistanbd imitalleds Gattlod eubach, Bauer in Weiler, wurde in der

ankler Krause, jusammen mit Sch au⸗

leler Matgeate oder mit F au von

. er Groeben,

?) Sch 1uspleler Magrate, jusammen mlt Banker Krause,

3) Frau von der Groeben, zusammen mit Bankier sFtrause.

e, Vorstanda⸗

Genossen ist zehn.

Co ehem. 188339

Im höesigen Genossenschaftsregiser ist heut: bei der unter Ne. G emngetra zenen Genosffenschaft Pammerer Spar und

2) Sustay

n ieh, hen 28. November 1913.

Bad. Amttgericht. r nnr ien.

Vorstands anltglleder sind: 1) Hofmeister, l, Schrein er in Ingol tadt, 1. Vorstand urd Geschäftaleiter. 2) Ott, Georg, Ma—= ngolstadt, 2. Vor stand

Darl eh askasse aver eln e. B. a. u. H. ju Panmera a. d. Mosel fo agen worden:

Stelle hes aus dem Vorftayde aus.

Artagericht Zonpot,

Rmeneraloyersam nlung vom 10. Fibruar den 27. November 1919.

1918 Wilhelm Fuder II., Land virt in Wiler, neu in den Vorsiand gewahlt. Den 2. Dezember 1919.

G nossensch aft Vorslandamltglleder Zeichaung geschlegt in der Weise, daß die Jeich Jenden der Firma ihre Namengsunter⸗

Die durch Statut vom 23. Ol ober durch mindesteng

Str om oer sorgun gꝗ8⸗ unossenschaft Läsgen, ein zetragene

der land virtsch iitlichen Gei dem Götend ocfer Spar, und Genoff n chꝛiten im vormaligen Köntg⸗ Darlehas fasse vereia, e. G m u SH,

Belm El igehen dieses zu Gökendsef ist heut: in das Genossen⸗

heule eindelragen: Die Spar- nnd Dar⸗ lehen skasffe, iagetragene Geuoffen⸗ schaft mit unbeschünkter Salt flicht

schinena n belter in reiche Sach en“.

P n unser Handelteegister Abteilung A fit herte unter Nummer 163 die Firma Büäobnr Wentzel. Manufaktur⸗ Rarzwarengeschäft en gros und en dötall in water dorf und als deren Inhaber der

Ile Werbel, Can mann in B eingetragen worden.

en offen schaft mit beschrãatter Bast⸗ Geagenstand des Nater⸗ nehmen ist 1Lder Bau und die Uater⸗ haltung eines Ortslei ungsnetzeß auf ge—⸗ meinsa me Rech zung; 2) der gemelnsame Being elektrtscher Gaergle und deren Ab⸗

abe an die Mitglieder; 3) der gemein⸗

Blatt 8 irttt bis zur nächslen General⸗ schaftgngister ein jetragen; versammlung die Sächsiche Staatsleitung an seine St lle. Die Hafisumme ines mltalienß Heinrich Kemper j den Genossen beträgt dreihundert Mak. Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf mitalied bestellt. die ein Genysse si auf zehn bestimmt.

Jun unser Handelgzregister B ist unter oh ea Verkaufs und Handels ⸗Gesellschaft mit beschräntter

Württ. Amtagericht Srackenheim.

mresian. Nach dem Statut vom 8. Nobember 1919 ; ift eine Genossensckaft unter der Flema

Gemeinnũtzige Arbeits gen offe nschaft für Holzaeiwinunng und Bermertu ng

eschledenen Piter Michels zu ö ist der Zosef Pommern a. M. als gewählt worden. Cochem, der 171. November 18919. Amtagericht.

zu Kinztzeim ist durch Beschluß der He= neralo⸗rsamwlurg hom 25. Zul 1918 ia mit deschräutter fl cht um gewande ln worhen und ändert in osern die seitberige Firma. Die Haftsumme ist auf 1090 A für jeden Ge⸗ In der Genera ver⸗

schrift beifügen. Die Haftsumme het ägt 360 , die ßste Zahl der Geschäris⸗ ante lle, auf welch sich Mitgli⸗d ein be⸗ Das G schitt⸗ wn laͤuft vom J. Ottober biz zum 30 Sey⸗ Es ist fedem gestattet die Liste der Genossen während der Dienstitunden

Ne. 29. die. R Einficht der Liste der Jenossen iss pflicht, Lig en. A. St le des verstyrbenen Vorstents. während der Dienststunden des Gerichtt ledem gestattet.

Gichstätt, den 1. Deiember 18919, Amtggericht.

en, ens s. schast Kemper zu Bökendorf zum Vorstands⸗ ante . nternehment tell gen kann. a. Erwerb und Veräußerung von Kohlen

und sonstigen Brenumateriallen, b. G

Nieheim, den 29. Nobember 1919.

ch detetllgen kann, ist Das Amtggericht.

Das Gesch * ahr

Cochem 40] Hias eth. nossen festges tzt

Wittlich den 28. November 1919.

Das Amtsgericht. W olfash.

1 Breslau eingetragene Gengssen - chast mit bes Hräatter Haftpflicht mit zu Breglan erelchtet und heute

Genossenschaftsreyister unter

ame Bezug von laadwirtschaftlichin Ma—⸗ schinen und Motoren und deren lelhwense leberlass 11g an die Mitalieder. standsmit l der siad; Wilhelm Marsn,

läuft vom 1. Oltaber bis

b Mit lieder des Vorsta dz sind: a der Bau zewerke Ehregott Prahl, b. der Plan⸗

trieb von Nat raehmungen, die auf die Beförderung, die Lagerung und den Awsa Peohukten gerichtet sin

g dem 28. Heylember 199 ist zum 30. Sp. Onulaa.

die Abänderung des setherigen Stat ats gemäß der geänderten Haftform beschlofsen

Sagard 1 Pom, den N. November 1919. Amig⸗

ls Sz a6 rend Ja daz hiestge Genossenschaft zregister eenzusehen.

1883 Im viesigen Benossenschnftgreglster ist heute unter Ar. 28 alt

I c. 13 eim getragenen Ja das Genoss nschaftgcegiste: wunde

ute bei ber unter ? j bent bei der unter Nr. 71 eingerragenen

J neue glema ein⸗ Genofseasckaft Gruttiger bpar und

pon, derartigen

l Ing Hantelzregister A Band 1 O. 3. 239 wurde ein attragen: Firma Ranger Dh a ie ger Hefter, Haslach. Jm haber: her Köhringer, Kaufmann, Haslach. Wolfach, den 2. Dejember 1919.

Ant gger cht.

V oll gttm, Ren. Keonenm.

er Betrieb von Han delsgeschäften aller

Vag Stammkapltal beträgt bo 009 . Geschäftefünrer ist der Kaufmann Otio Bduard Gichmann in 3appot. Haft i eine solche mit beschränkier tung. Der Gesellschastivertrag ift am Nodember 1919 geichlossen.

G *tktriziiatsgenoffenschat P ürarr⸗ witz ein getragene & n ass en scha ft mit beschrã⸗kter Hasip Li e, veim rt: Ja den Vorstand wurbe an Stelle des Bäcker meisters Wilhelm Griebich der Maurer Karl Wirth in Dei jerwtz gewäblt. Ohlau, den 27. November 1919,

und alt G gen stand des Unternehmens noch weller dufgenommen worden: Der gemelnsame (i ⸗kzjuf von Vebraachssteffen und Gegenstc den des laanwirischaftlicken oo des gemeinsamen Verlaufs land virsschastlicker Er eugnisse. der (Ger oss nschast ausgehenden Gekannt⸗ im Verband organ

Dar lehastassenverein e. G m. n. G. folgendes eingetragen worden: 9 Sie 3 23 aus 7 3 23 geschiedenen Berens vorsteher Franz Su Fankel ist der Küfer⸗ meister Jalob Hermeg ju Fank Verrin v rsteher Coch em, den

Licht gens fsenschaft Neuen elde, ein getesgene Genn ssenschaft schrärkter Haftpflicht in Nenenf⸗le. erstellunz und Gihaltung einer Frel⸗ von Sigmund Kletns Haufe an afkeastraße bis Heinrich Ahlerz Hause in Neuenfelde.

Nr. 242 elngetragen worden. Gegenstand Uebernahme don Ar⸗ ten in der Forstwirtschaft, besondert und deren Ausführung aftsmitglieder. Vor⸗ staudewitglie der sind: 1) Kaufmann Georg Tschech, Rreglau, Vorsitzender, 2) Kauf⸗ Wilhelm Grabowgkt

Fe dina nd Sch abert, La no wlet, Feitz Wrrgner, Bauer, saämllich in Läsgen. Hiftsum me bet zt 500 H, hötzste Jahl der Geschäftgantetle ho. Bekannt nach ungen ergehen unter der hon 2 Vorstands m it Aledern unterzeichneten Fiema der Genossenschaft im Genossen⸗

tagen esitzer Max Diebel, c. der Dian⸗ enhestger Heimaan BallQl nann, d der antagenbesttzer Max Haase, sämt iich in

elch aungen für

Stelen, daschg em.

Auf Glatt 8 des hie gen Genoss n= sch aftoregisterg, betr. den har, ee nit- und Bezugsnerein Wtllch orf, ein getragene Gensssenschaft mit nn be schräntter Hacth flieht in Wilschdort b. Türröh 8dorf ist heute eingetragen

des Unternehmeng:

von Holein schl

Schaeide g aus Willengerklärungen und

dle Genossen chaft sind verbindlich, wenn sie durch , erf

ewählt worden.

7. Noprmber 1919. Geschã taanteile.

In unser Handelgregister Abteilung A ist beute unter Nr. 191 die Gäcilte Rorom a in Wartitz und al deren Inhaber Frau Gäeilie Borowka, gebo ene Brjoswwoka in Rakwi getragen. Woll ftein, den 21. Nobember

1919. Amtg gericht. W olistein, Hg. Eogon.

sch aftg blatt des Bundes der Landwirte oder, wenn dieses Blatt eingeht, im Deutschen Reich. und P eußlschen Sta ntganzelger. Die Willengerklürungen des Vorstandz er⸗ ) fol en hurch zwei Mit teht, indem zwe Namengu terschrlft heifügen.

sicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststuaden des Derlchtz

mebrere Gesckä fte sührer beitellt so wird bre Gesellsch ft hurch min desteng jwel Ge⸗ schäftg führer vertreten. .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft anniger Neuesten

Amtggericht Zopnot. ben 27. Novemoer 1916.

Die Ginsicht der Lite der Genossen lst während der Olenststunden des Gerichts jedem geftattet.

Meißen, den 25. November 1918.

Das Autsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist hemte be oer unter Ni. IZ eingettagene Vluyn r

Dar, n nenn, daß daz. Statut ab zch ndert worden sst. Stolpen, am 20. November 1919.

Das Amtsgericht.

Schtiftfgorer , 3) Lohnbuchhalt eslau, Kasstrer, ) Expedient nch, Br / slau, stellbert ee tender 1iufmann Walter Prele, tretender Sch eiftfũührer Johannes Geftalter, Gres lau, stellvertietender Kassterer. kanntmachungen erfolgen unter der Firma,

Landmann Dlitrich Oldefohanng in Neuenfelde, Lehrer Heinrich Rudolf Thiel⸗ Hausmann Chryistoph

Olieber 1819. ungen erfolgen unter enossenschast in

Amtsgericht.

erg sch nftgreglster H. 8 eingetragenen

Groß Ge au, den 12. November 1919.

Vessischeʒz Amtagericht.

¶G pott kKænu. 8803 In unser Genossenschaftgregtst

heute unter Nr. 38 die Genossenschaft:

„G ektrizitäta. Gen affenschaft

trag ene Ken nff n setzaft mit H shränk⸗

Ju das Genossenschalt register wurd? heute der durch Statut vom 10. Dkiober 1919 errichtete Kirfer par- nnd Dar⸗ leh askasfenverein, eingetragene Ge⸗ noff enschaft mit u adeschrãntter Haft⸗ hflicht, zu Kirf eingetragen. bat den Zweck, dle Ver⸗

Cochom.

In diest gen Genossmn beute bei der unter Geaoss ensch nt Glerer Spar uud Dar⸗ Se lea adtass av. ein e.

Gger lolges des eingetragen worden: An Sielle diz aus dem Vorfstand aug⸗

Hinrichs, daselbit. Stat at vom 20 Die Bekanntma

der Firma der

Elgfleiher N ichtichten.

lieder; die 3

rfolasn duich die Mitalleꝛer der Firma

Nachrichten.

8801 In unser Genossenschafterenister bente bei der Moltereigenaff ensch aft

G. nn. n G. zu

Il8 424

In unser Han delsregister Abteilung A ist heute unter Ne. 192 die Fiima Herr- Hann Koh in Raftustz und als deren Juhaber ber Viehbänoler Herrmann Koh

in Rakwitz eingetragen worden. stein, den 21. Nobember 1919. gericht.

W oltgteln, zn. Pogen.

Eiageteagene Genassenschaf mit un. beschrüntler Haftpflicht ia Nits lai tes eingetragen:

enossenschast ist aufgelbst. Liqui⸗ Obrramtmann Bielefeldt Carpangen und Rittergut besitzer Grothe⸗

Amtggericht Stuhm, i

Mühl. ngesellsh at e. G. mit un ae⸗ schrankter Haftpsli tze zu Vluyn fol⸗ gen des elngetragen worden: Der Landwirt Jakob Kolken aus Vluyn 11 ist aus dem Norstande ausgeschle an seine Stell- der Landwirt J Schü mann in Vluyn gewählt worden. Mörs, den 21. Nopember 1919. din Lage r

ndesteng jwel Vor⸗

Vas Geschäftslahr ist das Kalender fahr. im NReichtanzelger.

Die Willeng erklärungen des V Vorstandgmttg lieder. Vie ht in der Weise, daß die ichnenden ihre Nam⸗nunterschrift der ra der Gen ossenschaft beifügen. Gls fl eth. 1 b en 21.

unter jeichnet von standi mitgliedern, Willengerklůrungen des Vorstandt er so durch zwei Vorstandgmlt e lleder, die Ze nung durch Befügun schriften zur

jedem gestattet Amt gericht Renaberg Schlej. . den 26. November 1919.

D hälinisse setner Mitzlieder in mater eller und in sutlicher B ziehung zu verbessern, dle dazu nötigen Eigrich ungen zu treffen, die i Darlehn an die Mit⸗ glieder erfo der i hen Geldmitt l unter ge⸗ meln schastlichr Jaranttie zu beschaff en, be⸗ R sonderz auch Gelder anzunehmen und zu

Haktwflich“ mit dem Stze Klein Zindel, Kei Genttkan, einge⸗ Nach dem Salut vom 4 N vember 1919 ist der Gegenstand des Untern. omens der gemeinsame Bezug von elekrrischem Strom, die Schaff ang uad Unterhaltung aeg Ortgleitungsnetzes. Die Vafsamme denrägt 160 4 für jeden Ge⸗

geschlede gen Jakob Schinaen aus Eller ift der Johann Pattipp Klein aus Eller zum Vo staads mitglied, der Jo aus Gller jum Jakob Felden aus Ell tretende n Verrlnsvorsteher gewählt worden. Cochem, den 18. Nov: mber 1919. Amttzgeri

erfolgen dur traun wor en.

Y Genossenschafts⸗

register.

l88331 m Genossensch iftgreglster wurde heute etn⸗

sef Z ughrim ereinsvorsteher und der er zum stellver⸗

amen unter. nossenschast.

ftsumme des Genossen betragt „die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Genosse erwerben kann,

Cru nberg, genlen. J

Ia das & nossen sch if sregister ist heute agetra zen worden: Die durch Statut vom 28 Oktober 1919

1 Kamber. unfer Nr. 70 ein

Ja unser Handelsregist Abtellung A ist beute unter Nr. 193 die Frma Dom Roiniczo Haudlamh Sima in Ral⸗ wit und alg deren n haber der Güter⸗ direktor Anton Malzlepzw in Cykowo eingetragen. Dem Geschäfte führer Sla⸗ n olaw . in Rakwitz ist P olura ert ilt. Wollstein, den 25. November

1919. Amteogericht Wyk, Ech.

**

äftgameil, die höchste Zahl der Ge⸗ chäftgant il 200 Vorstandi mit leder sind gan off mann, Win tsch t itesttzer, Jos⸗f rau r, Watscha n gzbesttz'r, Os val Schwan, in Klein Zindel. Bekanntmachungen erfolgen un er der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von lie dern, in der Monatg⸗ rift den Schlesticken Bauern vereint, m. Ging hen dieses Biatteg bin zur nächsten Reneralversammlung im Deut-

err chtete Etromverso gangs genoff en. schaft Seedorf. woffenschaf⸗ mit beichräniter G aft⸗ pflicht. Ser dors. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1) der Bau und die Uater- haltung eines Drtoletungtnetzes auf ge⸗ meln same Rechnun Bezug elektrischer

be an die Mitglieder; 3) der gꝛmeln⸗ landwirtsch ijtlichen Meäschinen und Motoren und deren leih—⸗

Coll oxm. 84129 In das Genossenschaflzregister de

. Bez uas · vnd Ubslatzgen ossensch aft e G. m b. H. Gitterhuck in Citterhuck H. C⸗

1) G mein cha Einkauf von Verbrauchzstoffen und hegen. Fän den des land wirtsch aftlichen Betrtebz. 27 Jemeinschastlicher Verkauf land wirt.

en. le von der Genossenschaft ausgehenden Bekaantmachungen erfol en d

irma der Genossenschaft in den, Bauern.

Der Vorsftand besteht aus drei Mit. tedern: Nkolaus M isch⸗Maag, Kuf; kolaus lig. Zißent, Kirf; und Nikolaus Breit, Münzingen.

Der Willengerklärungen des Vorstandg erfolgen durch mindest⸗ng zwei Mäitglt⸗der, der Vereint oorsteher

8 än , g

nossen re

be erlchts jedem gestattet. ,, * Nopember 1919.

Einsicht in dle Liste der Vlenststunden

me O a ᷣᷣ 0 O 2, D Genossensch after 5

m hiestgen ossensch ꝛftgreg

bei d ter Nr. 47 elageiragenen

Genoss : nschaft Cg aid. Hohrer Spar · und Da rlehastkassenneretn e. G zu Fars folgendeß etngetragen worden:

Ver 5 42 erhalt folgende Fassung:

Zu 6: Die Höhe der Anleihen wird von 300 000 auf 600 000 A erhöht. Die Vrwaltungbehöorde ift

tragen dei der Firma Darlehen gka ss an⸗ verria O aenh rehhach, eingetragene

mit unbejsch äntter itz Hafen vreppach, JL ⸗G. Firma genndert in: D kaff enverein SHaleuprepp ach und Um ein getragene haft mit unbeschrünkter aßthflt Satzung geändert: Vereln umfaßt nun die reyp ach, Watzmuthausen,

Viora pm. 366 In unser Genossen schafttzregister ist

unter Nr. 18 eingetragen: Vereinigaug der Schuhmacher vga Vier sen, Dülken . Sn chteln. einge tra gene Bensoffensch aft mit beschruän?.˖ ter Paftyflicht in Viersen. Statut hom 25. Aazut 1919. Ge Unternehmengz: Förderung

lichen und wirischaftlichin Interessen der

Nan chon.

Genossenschastsregister uad Darlehen verein Gt Woltgang i. Oob. einge⸗ tea gene Genofseaschaft mit unbe- aftpflicht. Sitz St. MWols⸗ Berghammer, ef Delerer aus dem Vorstand ausgeschleden. N ube ne llte Vor⸗ standsmlt leder: Sosef

ei ag eteagene

Genoffe

afep fl chi Gem erbliche

1) GSyar

der Lenmeln same

rãnłter und deten Ab⸗ .

lba cher und IJas

R üdinom. Ja unser Genossen

86336 schafts reglster f i, wel Porstant amt die „land mirtschasiliche Bezugs⸗ und

Abo satz genus ssenschaft Herruh ang ein⸗

Gemeinden Hafen eigl, Bauer in unter welchen sich

1884

Ina dag hiesige Handeltreglster B heute unter Nr. 12 folgend? Firwa nen en etragen worben: Woker Glekini⸗

z ã 8werts⸗ Ge sellschafst sch äakter Haftwme g. Wwt.

schaftlich⸗ G zeugntffe. ö beträgt für jedes Mit⸗

Der BVorsta nd besteht auß: 1) Johann Schaymn, Lum dwirt in Hamb, Ofrektor,

getragene Genofsensh aft sch agter Gaftpflicht zu Diebach a G.“, Dberhessen, an G des Beschlusseg vom 31. August 1919 ein⸗ getragen worden. Die

9 n, den Jinsfuß nach Bedarf zu heben und zu senten. chem, den 25. November 1918. Amti ger icht

Di cem ed und Mitglieder, ingbesondere durch Lakaaf von Rohm aterialien, Maschinen, Werkzeugen uswm und Verkauf derselben aa die Mat= glieder und Nich migileder sowle Urber= nahme von größe en Aufträgen.

ber ler, Hauer oder sein Stelloer reter befi iden muß. Zeichnung geschiht in der Wise, tchzenden 1 der Firma der Ramengunt a schrift

Klein sch oindau, Johann Raben eck und xudwi Bauer in Gaffen.

weis Ueb rlaffung an die Mitglieder, und endigt am Vor standemit lieder sind: Wilhelm H ff⸗ in 30. Juni. Die W lengeik'ärun en und mann, Lehrer, Friedrich Hobo Zeschnungen er fo gen du ch zw Porn andg, Rilhelm H mold, Gärtner, mitgei der, de Z ch ungen in der W

sch n Reich as elger. J HGesch afts jahr

be le nt am

Gamberg. E. . 2 * ember 1813. . Ghee,

Reiihmeler, 24

nuts; und Brauerei genoss en g. osensthañt sch aft Tann kirchen a G eingeteagene beif

nam vor ꝝ.

l H astfumme betragt Im Gen ssenschaftzregtster wurde heute

ihl der Geschaͤftz

Cxefs old.

Gegen stand detãz Unternehmen s ist: 1) die Errichtung hei. der Ausdau und der Be- trlib eines Gektrtzitätewerks in Wyk auf Föhr zur Abgabe hon eleririschem gece Entgell, 2) die Vornahme von Ge⸗ schäften aller Art, die mit dem unter 1 genannsen Unternehmungen in irgend einer

290 6. Dle höchste anteile, mit welchen teilt jen kann, beträgt

se, Seedorf.

Nameng anterschrift höch Die Ginsicht der Lifte der Ge⸗

rau enz Aengenbrister, Citterhack Stell yerttet r. Voꝛstan dem tali der: Laenderg, Sandwet in Citterhuck, Gerhard Holtapp Ig Landwhit in Capellen.

Im Lufsichterat: Arneld Leurg, Land wirt in Citterhuck. Joseph Pa ssenz,

Die Einsicht der Llste der Genossen ist

summe his zur Höhe der von jedem Ge⸗ Vils. während der Dienststunden des Gerichtg

nossen erworben ⸗n Geschätgan ie le. schäftsanteil 300 „, höchste Zahl der G schaftgantelle 10; aukerdem bis zu einem gleichen Betrage dieser Ge⸗ schüftsanteile, also Haftung neben

daß dir 8 che dea zu der Firm!

stsumme beträst 50 H G noss : nscha⸗

hl der Geschäft anteile bo.

BSekanntmach ingen ergehen unter der nofsen ift in den Dienststunden deg Ge⸗ von 2 Kor zan 3mttatte ern unterzeichaeten enschaft im HSe‚ ossen⸗ der Laadwirte El

Ge ⸗ossenschafm mit beschrä Hier Gaft ˖ fl. Sitz Taufkir Gen Jolsef Breuninger aus dem PVorstand aas, jedem gestattet. Vorstandgmẽt⸗ . Michael Peißinger, Dekonom ö 1919.

h In a se SZenossensch afteregh er ist heute af. Der Vor, unter Nr. 50 die Genoff:nschaft unter der stand besteht aus si ben in Dlebach a. D., Firma Vonhausen und Lorbach wohnenden

eingetragen bel der Firma „Darlehen g= ein Genoff. be⸗ kassenverein ¶Ultenst ei tzebun g, eingetragene Gennffenschaft ten Haftufli *, Sitz Altenst · in, M. G. Ebern Ada n ist auß dem Vorstand ausgeschteden und

Gemei ansitzt ger Geamten⸗ er⸗ Banners Crefeid, eins etrageng Ge- Zwel Borllands mitglieder zeichnen noffenschaft mit besch ä kier Haft.

rechtaverbindlich. Publikattonsblatt ift daz pflicht in Crefesd eingetcagen worden.

trudeftelltes Saarburg, Bez. Trier, den 15. No⸗

Am is gericht.

mit un des chr

richte jedem ge attet.

Eiüma der Gen Amtsgericht Grottkan, 22. 11. 1919.

schaftablatt des

K— 2 ö .

1