1919 / 281 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

w u —ů

nr, ,,, * . 9

geieichneken Geschäüftsantell noch für je dandwrtschaftlichen Genossenschafteeltung 300 4K. Der Vorstand besteht aus: für die Provin, Brandenburg zu Berlin. Willenderklä ungen des Vorstands er. 9 Modell, varschlossen in einem Um. stiickter Baumwollnofft, Fabriknummern Die schlage, Nr do2 bis mit 505, 6285, 5os 1052 - 1956, 1111 - 1155.

ür vplastische Erzen gnisse,

1) Scuhmacherneister Heinrich Jansen in Viersen, 2) Schuhmacher meister Hein⸗ rich Ostendorf in Viersen, 3) Schub⸗ machermeister Josef van der Siraeten in Viersen. Willer zerkärutgen: Der Vor⸗ siand zelchnet sür die Genossenschaft, in⸗ dem jwei Mi. gli der desse ben zu der Firma der Cenossenschaft ihre Nomentz= unterschꝛift beifügen. Die Bekannt- machungen der Gene ssenschaft werden unter deren Firma erlassen und von zwel Vor⸗ standgmttgliedern bejw im Falle des 5 26 der Statuten vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrata unterzeichnet; sie erfolgen durch die Viersener Vellsseitung und Viersener Zeitung. Die Ginsicht der Liste der Ge⸗ nofsen ist in den Viensistunden des Ge⸗ rich iz Jedem gestattet. Viersen, ben 20. November 1919.

Amtsgericht. V an dabek. 188367 In dag Gen ossenschafttregister ist bel

N. 16, Cinkaufsgenossenschalt für ben Lebensmittel handel ie Wands⸗ Bek. e. G. na. B. S, am 28. Nopen ber 1919 eingetragen: An Stelle der aug⸗ eschledenen Kauflente Boll und Schröder ᷣ. die Kaufleute Carl Hirsch und Ernst

öller in Wandibek zu Vorstandsmüt⸗ glir dern gewaͤblt.

Wandsbek den 28. Nobemher 191.

Das Amtggerlcht. Abt. 1IV.

Wan nlebom, En. Mas d. P 188368

Ja das Gen ofsenschastgregtner ist beute bei der unter Nr.7 eingetragenen Länd-« li hen Epar⸗, und Darlehn skafsse Wanzleben, eine etragenen Genz ffen. Iwast mit beschräakter Haftpflicht in Wanzleben. fol gen es elngetragen worden:

Die Vertretung? hr tugasg der viqul⸗= da oren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Wanzleben. den 27. November 1918.

Vas Amtsgtelcht.

ö. daß Genossenschaftzregister wurde usetragen:

Darl hꝛygkassen v rein Mantel, eingetragene Gernssenschaft mit un⸗

folgen durch 2 Vorstandgmitglie ver. Zeichnung geschteht, indem die Zrichnenden big mit 511, Fiüma der Genosseaschaft ihre Sch etzfrist 3 Jabre, angemeldet am siegeltes Paket mit fn Mastern be⸗

24. November 1919, Vormlttags 11 Uhr stickter Baumwoll sioffe,

N gun ie schrift beifũ amengun ie sch fũg 1296 = 1331, 151-1194. Samt

Den Voistan' bilden: Adolf Schönbeck, Tandwleit, Carl H inrlch, Landwirt, Arthur farrer, lämil ch ju Cuneigdorf. Wriezrn, den 23 Aod mber 1919.

Dat Amtagerichi.

883 In unser Genossenschafttreglster it dei slein Katzer Darlehnskassen verein, e. G m mn. O l eingetragen, daß der Mũylenhesitzer Ko thals in Adlgho st und der Fe scher Carl Neumann in Koll⸗bken Li. quidatorea des Vereint durch Beschluß der GRenerelpersammlung vom 6. Nobember 1919 die Genossenschaft aufgeloͤst ist. Amn ngericht Zopyot, den 25. Nopemb: t 1919.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster . Hof, den 30. November 1919. unter Leipzig veroffentlicht. Amtt gericht.

sind und daß

Ja das Musterregister ist eing ragen st usnaun Frtebrich hit für das unter Nr. 15 elugetragene lRtufter für R klame⸗ gelen stände die Vr ängerung der Schutz. frißt auf 9 Jahre angemeldet.

Amtsgerlcht Celle 23. November 1819.

CxesCeld⸗da. I

n unser M isterregifter ist eing ragen: Fi ma Eh isen d Ca. in Crefeld. die Schatzfrist ist um 3 Jahre

Ne. 2376. Firma Wor 18 R Lügen. e dom. 88369 Cerse ip, ein de schlossener U schlag, ent. haltend det Munter für Tabak. und 3 garrenvackung en, SR ene ie ian iss ., Fabrit- nummera stra. 183, 1259 1290, Schatz frlst 3 Jibre, aug meldet am 14. No.

Giech⸗r in C le

be rehyrinkter Haf pfl cht.“ Sitz Mantel. Mt Keschliß der Generalversamwlang

vom 16. Juni 1912 wuerde an Stelle 36 biah rigen Stutulg ein nenn Statut ein⸗ i . ee nstand des Uöternehmentz haltend 10 YM äaster ü. Schmack ' ge istd ade X dus Meiall, plan sche Ir eug sse, Fabrik. nimm ern Rin 460 4 0, B lol, B lloz,

der B trieb eines Spar, und Dalehen ggeschäftö ju dem Zorde, ven Vereingmitgli⸗d rn: 1) dle zu ihrem Ge⸗ schäftJ.! und Wirtschaf 3 etr ebe nötigen Gelt mittel iu beschaffe«,. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erl iblern, 3) den Ve kauf ih er lendwierschaf lichen Giz ug⸗ nifse und den Bezug ven ihrer Naur nach a aschlie ßl ich far den land wirt⸗ schoeftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bew ken und ) Maschtaen, Ge äte un) andere Fegenstä de deg landwirtschart⸗ ichen Henribr zn besch ffen und zur Ge. nÿtzung ju überléassen. Dle Ze chnung des Verstand! für den Verein gescht⸗ht rechty. ver blnblich in der Weise, daß mindefteng drel Vorsiandgsmitglted'r zu dr Firma des Verein ihre Namengunterschrist hinzu⸗ fügrn. Alle B lanntmachu en, außer der in § 22 3. 1 Abi. 2? des Sta ut, werden unier der Fiima del Ver ins mindestens von drei Vorstande mitgliedern unterzeichnet und im Be ver. Genossenschafts l ut (wer band gkundgabe) in München ve öffentlicht. Sm ührigen wird auf das im Registeratt befindliche Statut verwies n. Beiden i O., den 2. Desember 1919 Amttzgericht Regiftergerlcht.

ies och. 88371 Im Ge ossensckaltzreglster Bam J wurde iu O. 3. 17, Firma go sani. verein für Wtegioch ned Umgegend e. , mi, b SH in Wi s och, heute eing n: Durch General nr sammlungt. belchlu vom 2. November 1918 ist 8 44 Ab. 1 und 3 der Satzung geaͤndent. Wies loch, den 28. November 1919.

Wongrowinn. 1883761 In unser Genossenschaftgregister ist beute bel der Deut schen Moltkerti Geuossen⸗ ch at, e. G. ne. b V. in lad sin . r. 41 des Reglsteis —, eingetragen wo den:

Der Lindwirt Reinbold Will aut Liebenau ist aus dem Vorstande aug. geschieden und an selner Stelle der Land⸗ wirt Relahold Lindner in Jaworowko in den Vorstand gewählt worden.

Die Vertretungtzbefugnit der Landwirte Adolf Schurbert aus Feledrichgfelde und . Bartling aus Kludsin ift nach

ückkehr der von ihnen vertretenen Vor. e, elne aut dem Felde nunmehr

0 1

, 1918.

Wrilenen. 188377

In unser . r. ist heute unter Nr. 20 die durch Stat at vom 24 Oltober 1919 errichtete Genossenschart in Firma Gl ttrigitäts Ver mertung 8. Gen ofsenschaft, eingetragene Ge⸗ nassen want mit beschrüundter Gast⸗ pflicht“ mit dem Sltze in Cunersdor f, eingetragen worben. Gegenstan dez Unternehmen ist die Geschaffung und Ver⸗ wertunn elektrischer Energie für cht und Kraft und Beschaffung der dazu erforder⸗

lichen Anlagen somie landwörischaf licher ]

Maschtnen und Geräte. Vie 6 beträgt 800 S6, dir

vember 1919, Vor athagg 11 Uhr 35 Mi—

nuten. Nr. 2377. Jima Germann Finke, eis, en verschoss ner Umschlag, ent⸗

A 166, Schutzftit 3 Fähre, ang meldet an 15 Robe mber 1918, Vormittags 1 Uhr 15 Minuten. Ceefelb, den 13. November 1919. Amts ge icht.

FExRank fart, Wan. & r'õ fe alt dSnug aus dem M ast⸗ reer ister.

Nr 3225 F ma 6m ch's deundcerei, Mt au nach e Ca Eranktfart a. Gain, Mustern für Etiketten, ve si⸗g lt, Fläche muster, Farritnummern o6tz l, 8662, hs, Sch itz ri t 3 Jahre, ang meldet am 3 No⸗ vemher 1919, Mittage 12 Uhr 30 Minuten brikant M ran Finrt a 1 M ster sür eilebtrische Batterien, ve si gelt, lachen mu ter, Fabrik⸗ num ger 12, Schutzfrit 3 gemeldet amm 8. November 1919, Vor⸗

mist igs 9 Ayr 30 Yttauten. Ne. 3114. Firma Kim ich's Druckerei, G. m. B. S9

5. Umich ag mit

Kaufmann in

JI. M äanbach i F autfurt a. Main, bez glich der Musier daz3 und 5431 wird die Schutz rist um weltere 7 Jabre verlagert. ͤ N.. 2606. Firma Kii asch's Drud rei, Vtaubach . Co. G. m BD. GO rantfurt a. Main bezüglich des En. ett nm esters mit Fabriknummer 4146 st die Schutzftist um weitere fünf Jahre ver⸗

* t. 3225. Firma Alimsch's Druckerei, Maubach E Co G. m 8. G i rastfart a. Main. Io Mußtern,

Naschlag mit un) jwar 6 M. st r Ett⸗ ketten, L Mufter Beilag⸗ 1 M estec Rec r unge formular, NMuster P elzlttten⸗ umschlag und 1 M ister Pickaag, Flach! mmuner, Fabetknummern Gtif-tten: 5664, 665 5666, bes !, 571, bö72, Betlaae: b66* Rich 1unnge fo mular: b66z9, Prelsl st numschlag: 670, P. ck ing: b675, Schutz frist 3 Jahre, angem 1 et am 14. November 1919, Nachmittags 1 Uhr

Ludwig und Mayer in Frankfurt a Main, hejü n ahr iknummern 4062, 460780 und 40538 ist dle Sch ytzfrist um weitere 5 Jahre der ãngert.

Nr 3117. Firma August Oßterrieth in Frankfurt a. Meat *. he, ü glich der Fährit um vern 3693 6, 36956, 3713 h 3704 b, 705 b, 37100 37136 371tz b, 37290 3722 37240, 3725 b, 3726 , 3728 b, 379 76 3748, 21410, 21420, 37346 ist die Schutz tst um weitere? Jah ee ve längert.

Nr. 2611. Firma K ims 's Deuckerei. ch æ Co G. m. B. SH. in zantfurt a. abrikaummern a1ß5, isi, iz. 4174, Fabrsfauẽmmern 1. 2. 3, 8, 6, 9, 11, 12, Hutzf. ist um 6 . 18, 9

2608. Firma

der druckter

4175 und 4176 ift die weitere õ Jabr · verlängert. . a Main, den 1. De

Amts gericht. Abt. 17.

a 7 der Geschästgante ile it 100. te Bekanntmachungen der 3 sckaft erfolgen unter der Firma in

sen silckter Kaumwollstoffe,

3 Musterenßsier ist ein l , . .

Nr. 1834. Ciißerwarenfabrifant

Nr. 1726 Dielelße Firma. ein ber⸗

Karl och. Hain in Großauheta, siegeltes Daket mit fiig Mastern be⸗

15 Mieuten.

Nr. 1727. Dieselbe Firma, ein ver⸗

abriknummern

Nr. 1827. Die Firma 1943 n. Aug Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre.

Brüntug ju Hanan hal die Ver länge.

ngemeldet am 22 November 1919, Vor⸗

rung der Schutzfrist ibrer unter N.. 1827 mittagt 8 Uhr.

am 29. November 1916, Vormlitagt 11 Uhr, angemeldeten Mußfter für Flächen- ermeug isse Nrn. 29 560, 29 55, 29 5682, 29 563, 29 064 um weltere drei Jahre beantragt. Hanau, den 1. Dezember 1919. Amtsgericht. b.

No(s. 1880

32 A. In dat hiesige Musterregister 1

eingetragen:

Nr. 87. Vorzellanfabrik Schon

wal in Schö⸗malp, in einem offenen Kuvert sechs Vasenieichnungen reier Formen 1141, 116, 1147, 149, 1150, 1161 auf allen Größen in diesen Formen aus der keramischen Branch, plaftische Grjeugatss . Schutzfrist jehn Jahre, ange. 2 am 9. November 1919, Vormittage T.

ittan, den 1. Dezember 1918. 5 Das Amtagerlcht.

II) Konkurse.

Reorlin. 188170

Neher das Vermögen der offe en

andelsgesellldaft Ti tz & Ge icke, Wert stänen für Gff rid 1 uchtuug in Ber i⸗ Oraalenstr. 57, ist heute, Vor⸗ mittags 16 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitie daß Co kursverfahren er⸗ off net. (1Akteni. 33 N. b0. 1919.) Ver- walter: Kaufman S höaberger in Berlin, Michaelkirchstr. 26. Feift zur Anmeldung der Konkurtgforderungen big 3. Jaauar 1920. Gefte Hläubt serversammlung am 30. Dejember 18919, Bo⸗ mittags 10 Uher Prüfungstermin an 83 Je naa? 1920, Vormittags 10 Ugr.

not. 188033 im i , m,. Neue Frledrichst aße

13/14, III. B In das hiefige Musterreglste: n ren mit Anzelgepflicht diz 3. Ja⸗

nuar 19 20.

eln getragen: . Bei Nr 1338 Band I. P irgelllau⸗

fabrik C M. Hats heareuih r dftien-

ockwerk. Z mmer 111. Offener

Berlin, den 3 Dezember 1919.

Hwesenichast in voherberg a. v. Eger Der Gericht. ( chrelber des Imtgnerichtt

at für die unter Nr. 1388 eingetragen⸗n!

Muster für Fläwe nerjeugnifse 15916,

15 927, 15 923 15 925 die Ver d gern.

der e. itzfrist nm weitere drel Jahre an⸗

e meldet.

; Hof, den 30 November 1919. Amugericht.

RH Io vo. (88166

In cas Musterreglster wurde am b. No⸗ v mber 19 9 unter Rr 25 eingeiragen:

Berlin. Mitte. Abteilung 83.

or lin. l8l7 1]

Ueber das Vermögen des Mech an ters

Meorg S. epper hier, Antonste ße 6, ist an 1. Dezember 1919, Mutags 12 Uhr 10 Minuten, das Tonkurgverfabren eröff let. Konkurs rwaltar Kaufmann Lemberg hier, Ait Hwtoabtt Nr. 106. Offener Atrest mit An, eie pfl cht eis 15. Januar 1929. Konkurgfor e ungen

Tavarpflauzer tarich Schürings sind bis zum 185 Jmuar 192) bei Hericht

in Kiepe. 3 Tab kbeutei jzum jedes⸗ maligen Fullen einer Pfeife, F icheamuster, a,, 3 Jahre, angemeldet am 31. Gkiober 1919, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Amtigericht Rleva.

Nu ster, West. 88167]

Ja unser Munerregister ist an 7. Ro-

vmher 1919 folgendeg eingetragen:

N 58 M chanisch Spinnerei nud

anzumelden. Erster Gäubigerversomm⸗ lun ztermln am S. Januar 1920. BVarmiütag? REIS Uar. All emeiner Piuüfungotermmin am A8 Febenar L920. Bormittags EHI Uh, vor dem A t⸗ geri ht Berlin Weoding, Brunnenplatz, Z mmer Ne. 30.

Geriia, den 1. Dejember 1919. Der Gerichtsschreiber des Am em erlchtt Beilin. Weddi⸗g. Abtellung 24.

aöeberei Greven, Hermann Gieder, Dann. 885172

lack und Ko ny. Z ichnungen eines

neuen Scheuer tuches mit quer durch das

Feld vrlaufenden itanonaliteelfn sch van,

* gel vst gelt, Flächenerrengnisse. 1

5. N vmber 1919, Vorm ttiags 9 Uhr. Münster, den 7 November 1919.

Das Amtsgericht.

NR adolstndt. IS ld]

In das Musterrealster ist eingetr igen wo den, daß für die von der Firma F. Ad Nichter Cie. in Rabolstadt zm Masterschutz angemeldeten 8 Stäck

Muster sür Spelsteine mit den Fabrik nim mern 653 —, 654, 6565, 656, 658, 659, 660 und 661, angemeldet am 13. No vim der 1909, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten, eingetragen unter Ne. 7680,

die Ech itzfeist um weitere fuͤnf Jahre

verlngert worden ttz. Nad ol dadt, den 1. Dejember 1918.

Sch war burg. Amtsgericht. Waldenburg, domtes IS8 169]

9 unser Musterregister ist eingetiagen woꝛ den: Nr. 382. Firma Carl Krrister, Vor⸗

zeNansabrik. Wa den onrg ESch̃., ein

dersiegeltes Paket, enthaltend 1 Teller mit Dekor 4292, geschützt als deloratipeg Er- ö 2. Muster .. . erzeuanlsse, au ahre, angemel per 5. No⸗ 6 1919, Vorm. 11 Uhr 5 Min.

pfubl Ne. 66, w

ritt 3 Fabre, angemeldet am

U- ber daa Vermögen des Tiichters

A tur Well e,. in Danzig. Poggen⸗ rd beute, am 2. De⸗

6 1919, Nachmittag 12.50 Uhr, vestimmt.

Ronkurgherfahren eröffnet. Der Kauf⸗

mann Alfred Lorweln in Danzig, Holi ˖ markt 11, wird zum Konturgverwalter ernaant. Konkurtzkorderungen sind bis jum 3. Februar 1920 bei dem Gericht

umeldéeg. Es wird zur Beschluß⸗

an faffung über die Belbehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl elneg anderen Verwalters sowle über die Beftellung eines , , , . und enn⸗ tretenden falls über im

Konkurgordnung berelchneten Gegen tände auf den I8 Dezember 1919 Wor⸗ mittags O Uhr, und zur Prüfung der angemeldeter Forderungen auf den 19 Fe⸗ bruar 1920 ,, 8 Utz, vor dem unterzeichneten

Dan zig, Neu garter Nr. 30, Zimmer 220, E LTreppen, Cernun enberaumt. Allen

132 der

erichte in

onen, welche eine zur Konturgz masse ge= 36 wm, * rgmasse etwaß uldig sind, wird

aufgegeben, ttz an den Geweinschaldner i, , oder zu leisten, auch dle 2 f

welche sie aug der Gache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem en mn rh biß zum 3. Februar ig Aunteige i machen.

flichtu exl hon dem Gesitze ö ,

Itr. 354. Firma Carl erister, 43 Das Amtggericht in Danzig, Abt. 11 1.

gell an fabrik. lr n,, ,,,. 1 längerung der Sch tzfrist für hon Fläͤchenmustern Nr. 26374, 26375, 26376. 26377 und 26378 um 3 Jatzre, vom Silly C8 höerg in Lupen scheir ift heute, 124 Uyr zich eröff net. Konkurzverwalter ist der Rechtz⸗ anwalt Kun semüller in Lüden scheid. Off ner Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 20. De⸗ zember 19 9. Anmeldefrist bit zum 15. Ja⸗ nuar 1920. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember L919. Bormittags EHE Uhr, im hiesi gen Amsagericht, 3Zmmer Nr. 87. Prüfungstermin am 27 Jannar 1920, Vorm. II Uhr, daselbst.

14 November 1919, Nachm. 5 Uhr ab. Walden burg (( Schles ). den 29. No⸗

vember 1919.

Preuß. Amt gerichi.

l, ls? sj 21 das Mufterreglster ist elngetragen worden

orden: Dir, ro. Firma wtechauische we berei A.-G. in Zittau, ein verfiegeltes Paket mit , be⸗ drucker Selden · und Fa yr ikaummern 60 - 68, 191 - 120. Nr. 1721. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegeltes Paket mit dreißig Mustern be⸗ nickter Goum wollstoffe, Fabrlkaummern 1057 - 1066 1342 - 1308, 1360 - 1362.

umwollstoffe,

Nr. 1722 Dieselve Firma, eln ver⸗ eltes Paket mit fünfundviern Mustern eile. Baumwollstoffe, Fabriknummern

1198 - 1215, 1236 - 12869.

Nr. I723. Dieselbe Firma, ein ver⸗

siegeltes 86 mit anf g Mustern be⸗ n

und aumwo ll loffe,

mä, Diescine irma, ein wer.

siegelteg Paket mit fünffig Mustern be⸗ embder st ckter alem off! 7 1001 - 1999, 1011 - 1051.

biikuummern mögen der ainme Henriette Oieich

Zeichnungen Ladengehoid. 188173)

Neber das Vermögen des Fabrikanten mittags, der Konkurz

Lübdenscheid, den 2. Dezember 1919. Der Gerichteschreiber des Amisgerichtt.

nad geh wartan. 188174

Das Konkursverfahren über dag Ver⸗

mögen des Echneidermeisters Carl 33

rich Friedrich dievert in Nien⸗

borsf a. G. wird hierdurch de e. nachdem der in dem Veralelchgzterm

1. November 19189 angenommene Zwangs. vergleich durch eschluß hom 7. November 1919 bestat

ne hom

t worden ft. Bad Schwartan, den 265. November

Das Amttg richt. Abt. I.

1919. Kerim. ls lb

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

N. 1725. Dies lbe Firma, ein ver. geb M her, in Gerlin, Schmtofteoße 12,

[88165] sieg lieg Paket mit füustig Mestern be. Mi daverin der Firma Mdolf Hirsch, Fabriknummern ö , in Berlin, Dregdener⸗ straße g. infolge Schlußwerteilung

nach Abhaltung des Schl'ußt⸗ gehoben worden. 83. N. 229. 11.

ring auf⸗

Gerlia, den 20. November 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtzgerichte Berlin Mitte. Abt ilung 83.

Rnerlin. I88 175 Das Konkarzverfahren über das Ver⸗

ch mögen der S ankwirtin Else Verges,

geb Pam rehn. ju Rerlin, Alte Leip⸗

zlgerstraße 22, ist, nach em der in dem

Vergle chötermine vom 7. Oktober 1919

angenommene Zwangs veralelch durch rechtg⸗

kräftigen Beschluß vom 7. Oltober 1919

bestättat it, aufgehoben worden.

8384. N 65. 17.

Keriia, den 20. Nobhember 1919.

Der Gerichtsschreiber des Amtggerlchtz Berlin · Mitte. Ahteilung 83.

er lin · EIĩonter elde. 138177 In dem Fonturspersahren über daß Vermögen des Arwitetten Baul Gilte 11 Schlachten lee ist infolge eine von der Eh frau des im Krlege griallenen Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlaas zu einem Z vanqꝛ verg eiche V raleich termin auf den 20 Di zember 1919 Vor⸗ mittaz e 10 Ute, vor den am ig icht in Berlin ⸗Lch erselde, Rin stt. 9, Zimmer Nr. 125, anberaumt. Der Trina dieat zunleich zur Prüfung der na träalich an⸗ gemeldeten Forderungen Der Hzergleicht⸗ worschlag und die Erklärung des Glaäu⸗ blaerausichuss⸗ß sind aif der Ge ichte⸗ schrelberei des Konkuragerlchtg zur Ein⸗ ficht der Seteiliet n; iedergel⸗ gt. Gerlin · Sichter selde, den 22. November

1919. Der Gerichtaschreiber des Amtgarr chie Nhteilung 7. Os m. 83178 Das Kon kurgverfah een über den Nachlaß des am 29. Avrll 1912 verstor benen, in Coin, H hans qasse 10, woh haft gewesenen & uf aanng Carl Struck wird nach Abhattung des Schlußtermins hierdurch aufe hoden. Cösln, den 28 November 19189. Daß Amtigericht. Abt. 65.

albo, Sa ale. (8 1791

In dem Fontursberfahren über das Ber⸗ mögen dez Biehäldl rs Gastav Becker sen. zu Q be a. Saale ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walter, zur rhetzung von Gin wendungen

Jen das Schlaßverieichnls der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwertharen Rrmö Jengzstück: sowie jur Anhörung der Gäuoiger üder die Erstattung der Lig⸗ lagen und die Gewährung elner Vr⸗ gütung an die Mitglieder deg Gläu diner. ausschasseß der Schlußtermin auf den 20 Ddezm iner 1919 wHwormittag 11 Uhr, vor dem Amlsgerichte hierselbst

Kalbe a. S., den 7. Nobember 1919 Bitter sohl, als Gerichts schre ber des Amtggerichts.

H akk berge, Mark. (S8 180]

Im Konfurgversahren über das Per- zen des Kaufmanns Paul Schmidt zu Berlin G. 54, Alte Schs ahauser⸗ straße 41, als alleiniger Jababer der Firma Gaul Gchmidt in Erkner ist neuer P ü ungetermin auf den 20. Ja⸗ naar 18920, Vorm 10 Uge, anbe⸗ raemt worden. .

saltberge, den 3. Derember 1918.

Amiggericht.

Ki ol. Des G iußßß. 88181

Das Konkurßhersatzren über den Nachlaß des am 25. Dezember 1918 verstorbenen Schauff nvielers Hans W ßyhal gen. Wantins in Keel wird biec urch nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz e, n,

iel, den 20. November 1919. Daz Amtsgericht. Abt. 16.

Ofdembparg, Gr OsgMn. I8 182

Das Konkargberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Erust Mey rr, Syecialgeschäft für moderne Gesätze und Herrenartikel in Oldenburg, Achternstr. 26, wiid auf Antag deg Ge⸗ melaschuldnerß gemäß 5 202 der Konk.⸗ Drhn. elngestellt.

27. Nobember 1919.

Amtsgericht Oldenburg. Abt. V.

Relehendach, Vogti. 88183 Das Konkurgverfahren über das Ber⸗ mögen deg Semen marensabrikant en Franz Richaad Banl in Rei ceabach t. B. wird hierdurch aufg: hoben, nach dem der im Vergleichztermme vom 22. Jult und 27. August 199 angenom mene Z vanagsveraleich dunch rechtzkrästigen Be, schluß vom 27. August 1919 bestätigt worden ist. , . i. V., den 28. November 19.

oer Iain er

Trom 3agem. 188184

Ju der Nachlaßkonkurssache des zu Nenkawischin am 31. z 1915 ver⸗ storbenen Gutsbesttzers Haul Wannke ist der auf den 5. Januar 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, angesetzte Peüfunes⸗ termin aufgeboben und auf den 19 Ja⸗ nugr 1920, Vormittags LA Uhzr, verlegt worden.

Tremefsen, ben 25. Nobember 1918.

Das Amtagericht.

Vochta. (88185 Das Konkurtverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschi cu baers Cleme as Bopi ag in Rälrschäadorf dei Lotae wird nach erfolgter Aohaltung dit Schsuß⸗ terming auf ehohen. Vechta, den 27. November 1919.

Amtagericht. II.

Jer Kezugsprris brträgt vierteljührlich 1 ' Alle Jostanstaltrn neh men Kestellung ö. n 36 ö deu aostanstalten und Zeitnugs nertrlehen sur

auch die Geschästs telle 8. 48, Wi Einzelne Aummern kosten z5 Hf.

gen, ele e. den Ran einer zetlt . S, einer 3 gespalter E Luserdein utrd en . muschlag non SG na. die Geschaftesteu⸗

Berlin SV. 48

gespaltenen Einheit? s in heitszeilr L, 50 Sg. reis ein Teuetungs- er uzeigen nimmt an: s Reichs nud Staatzanzeigerz Wilhelmstraße Rr. 32.

Selhstabh oꝛer

helinstra ße 32. u Den Anzrige

H. erhohen. A

Reichsbankgirokonto.

Postscheckdhonto: Berlin 41 821. k deren Abwicklungs

lassung angehören. kommandos die Ste

erlin, Montag, den 8 Dezemher. Ahendz 2 4 2

1919.

nhalt ˖ des matlichen Teiles. Dent s ches eich.

stellen, denen die Kapitulanten zur ie Marine bestimmen die Marinestations. llung vorzunehmen haben. e gestellt, z. B. auf Er⸗ 4 Abs. t, 7, fo hnort des ehemaligen Kahitu

* . J * ĩ ̃ k a) für ehemalige Heeresangehörige durch die zustãndige Ab⸗ . Aus führunge verordnung zu dem

der infelge der Verminderun ere, der Marite und den Schutztru Offiziere und Deckoffiziere j us führungs ner or bnnm̃ der infolge der V Heere, der Marine Kapitulanten. Be nntmachung. betreffend Aufheb Pulver und Sprengnoffen. Bekanntmachungen, betre end Tarifverträge.

en, welche die Festste nach ,, Antrag nden Beträge gemäß 5 g durch die für den . 3 Versorgungsstelle (Bezirkskommando). telle zu richten. Giner besonderen Stelle tritt der Entw lichen Bescheids. en Feststellungsbescheid ist Ein beziehungsweise tommando) zustãndige Versorg bei den in Abf. 1 und Gegen die En rufung im Speuchverfahren 1. Februar 1919, Reichs⸗Gesetzbf. Auf die Beschelde, verfahren finden die versorgungsgesetzes in 19315 [Relchs Gef

Gesetz über die Ents ehrmacht aus dem ppen ausscheibenden

. 3 . Gesetz über die 3ær Verminder

chãdigung

Die Anträge sind

Feststellungs her fügung bedarf es ni urf des dem Kapttulanten zu erteile

22 28 * . l ö n. an diese S ung der Wehrmacht aus dem

cht, an ihre und den Schutztruppen ausschesßenden

nden schrift⸗

spruch an das für das Versorgungsstelle Der Einspruch ist ellen einzulegen. : , 6 sorgungsam iz findet die Be⸗ Militärversorqung (Verordnung vom S. 1469) statt. den Einspruch und das Vorschriften der 29, 31 der Fassung der Verorh hung . bl. S. I49) entsprechende Anwendnng Die Bescheide müssen außer den ber sorgungggefttzes erw l

ung der Beschlagnahme von her ungsamt, zulãssig. 2 genannten Dienstst Pren hen.

Ernennungen und sonstlge er Belanntmachung, Reinertrag der Nieder lau

laslneränderungen. muralabgabenpflichtigen

von Handelsverhoten. Handelzverhote.

dom J. Februar 19195 sowje des Bundesrats vom 15.

Wiederaufnahme⸗ tannschafts⸗ m l

m 1. Februar

betreffen den kon Aufhebungen

im 5s 29 des Mannschafte⸗

noch enthalten

Mmtsiches. Deutsches Reich. Der Gehe in 6

hnten Angaben J ere nung der zahlenden Truppen usmw. Kaß 2 eine Belehrung darüber, a) daß die laufenden Beträge dur Versorgung

ch das näher zu bezeichnende sechtz Monaten nach der t feinen Wohnsiz angewiesen werden te BVersergungsamt ihm von der: ahlenden Kasse rechtzeitig Mitteilung machen

daß ehemalige Kapitulan S4 beziehen, d dienst oder

Samt vor Ablauf von g des Kavitulanten auf Zahlstelle (Postanstalt uw.) und daß das s Wechsel der ʒ

lungen oder 3 im Milttär⸗

De n e expedirende Sekretär find azministerinm, Rechnung? nen erpedierenden Sekr Reichs präsihenten ern

är und Kalkulator im ech igrat Berger ist zum Ge—⸗ a . Kalkulator im Büro des e, , . ten, welche laufende Betrã

Fapitulaaten, fende Setrã ies bei Wieder anstellung im aktien t vorübergehender Hæranzte bei jeder Dien stleiftung im? munaldienst, bei lidenversich

zung zu solchem sowie Staats- oder Kom. für die Inva—= olchen Instituten, Reiche, Stadt er oder in solchen zu Zivilstellen, die ganz

Aus führungs verordnung der Reichs zu dem Gesetz über die 6G der Verminderung der W der Marine un Offiziere und gesetz) vom 18. September]

Vom 4. Dezember 1919.

Auf Grund des 5 14 Abs. gesetzes und des Allikel 77 der stimmung des Reichsra

Mittelung muß gaben enthalten. Nr. 2 anzugeben Bezeichnun

Ille für die Regelun

egierung ĩ ; tre sind in allen Fällen des 5 7 Ne.

ntschäbigung der in fol Wehrmacht aus dem Heer 18 den Schutztruppen aus . Deckoffiziere

bei den Ver sicherungsanstalten li erung, bei ständtschen oder f ie ganz oder zum Teil

Hemnein den unterhalten werd zezeichneten nicht gehörenden ber gum Teil den Militäranwärtern und d des Anste lunge scheins vorbehallen sind,

Tri ** 31 Truppenteil oder ihrer

C

die genaue die Höhe und Art de der Zeitpunkt, oder aufhört rechnung des Dienstein kommens gelten die 2 98 vi 1 ** 28 J . * 3 3 des Yffizierpenstonsgesetz es entsprechend. te oberste Militärverwaltungs lle ist dieser unter genauer R Beschãftigungtz⸗, ings⸗ un zu befragen, ob er die Stelle annehmen würde. at der Offizier eingehend zu begründen. der im 57 Nr. 6G und § 5 Nr. 1 87 7 1 2 8 . berfte Milttẽrverwoltungshehdrde im mninister der Finanzen.

g der neuen Diensistellung, s Diensteinkommenz oder dem der Bezug des Diensteinkoömmens beginnt

57 z t Mitteln des scheidenden t8 Mißtteln de

Df fiziersentschädigungs⸗ 9l9 (Reichs⸗SGesetzbl. S. 1654).

, Ziyilpension,

en Inhabern M

schriflen des 5 21 Bevor gemäß 37 Nr. einem Offizier eine Stelle anträgt, der Unstellungs⸗, Vensionzaussichten Eine verneinende Antwort hat der Of

Zuständig zur Grteilu gesehenen Genehmigung sist dis ober Etnbernehmen mit dem Reichs min?

4 des Offizier sen schädigungs⸗ 7 der Reichs verfassung wir mit Zu— ts folgendes verordnet:

Die Bescheide sind nschaftsversorgung

litãrperwaltun

in derselbea Weise zuzustellen wie die auf zgesetzes erferlten Bescheide. géhehörhe im Sinne der Verordnung bwickngsämter dez früheren preu— irttemhergischem Kriegsministerinms, da Abwicklungs am? des früheren Is kolonial iinisterium. daz Verfahren für dte Fest⸗ g, Zahlung und Rechnungslegung Cfupernchmen mit dem Reichs⸗

DOberste Mi vort 1. Februgr ] Sichen, bayer: der Chef der Kommandos der

Die näheren stell ung sowie üb erläßt der, Reichs wehrminis atbeitgminister und dem Reichtpost

59 sind die

68 Die Feststellung der Penfionern j 366. 6 . 1 9 Pensione schan, sachsischen, wür

erfolgt durch die ober sten Mlilit Oberste Mlitãrverwa ordnung sind bayerischen, sächsischen, Chef der Abmiralität un manhos der Schutztruppen im Auf die Bescheide, verfahren finden die Vor in der Fgssung der V Gesetzbl. S. 149) entz derselben Weise zuzust gesetzes erteilten Bescheide. an das im Artitel 1E 5 10 der Verordnun bezelchnete Mililärbersorgungsgericht zuläfsig. le näheren Bestimm ungen über das Ver stellung sowle über die trifft der Reichswehrminister i minister und dem Reichspostmimster.

; 1 sowie der Uebergangszulagen ätlitärverwaltungsbehörke / al tungshehörden Abwicklungsãmter

württemhergischen d das Abw

Sinne dieser prenußischen 1 Kriegsmin steriumß, dei . icklungsamt des früheren Kom Reichs lolonialministerium.

den Einspruch und das sschriften det 5 19 des Offi erordnung vom 1. J prechende Anwendung. Die Bescheide f Grund des DOffiziervensions⸗ scheide ist die Berufung g vom 1. Februar 1915

fahren für die Fest= und Rechnungslegung nehmeg mit dem Reichsarbertz⸗

Schutztruppen im R Bestitumungen über er die Anweisun

gesamten Ausgaben

; ĩ aus dem Offiziersentschadigungsgesetze fallen ben laufenden Pen sionsf⸗ zasf. chẽdigung gesetz

nds zur Last.

Wiederaufr ahme⸗ pensionsgesetzes 1919 (Reichs.

Die Vorteile dieser Vorschtift

FSR 3 * a. Dffizteren, bie i

ollen in erste

; nfolgze von Kriegsge

niecung erst nach dem im 8 1 rorge

scheiden kötnen,

b. den in den Abwig lun 36stellen, den bisherigen Militärdienftst bereich von Ziblbehörden übergegan

. li inie zugute kommen

angenschatt oder Inter⸗ Zeitpunkt aus-

dert Mark können Bekleidungs- rat auch Ziotlbekleidung aus Truppen. Ermittlung der Truppenteile bei den Be— n Selbstkosten käuflich erworben werden. ntlassungsanzug fällt fort.

Zu 3 10 ö. ö R

die bein Erlöschen, Ruhen oder Wieder. dechts auf Bezüge aus 5 4 erforderlich werdende R ie Versorgungsämter.

Auf. die Beschelderkeilu finden die Vorschriften des 32 Mannschafts erf

. u

. Auz dem Betrage von n stüßke (bet genügendem Vor beständen oder Furch V kleidung änttern zu den Anspruch auf den G

ellen wie die au

Gegen die Be lten Wel h i Gegen die Be der alten Wehrmacht und in

die in den Geschäfts⸗ gen sind, verwendeten ĩ ö

Regelungsstellen für aufleben des R lung sind die

eisung, Zahlung sis können die Vergünstigungen des Offizierser ? Kraft treten mit de 24 Kriegsgefangenschast oder aus de lassung aug den Abwicklun gsstellen ober die Zivilbehörde sich darüber entsch Stelle übernommen roerden ober nich!. ; (. beim Vorlsegen jungen Offiziere, die nicht fallen, durch den Reichsröehrmi minister der Finanzen in g

Berlin, den 4. Dezember 1919.

Die Reichsregierung.

ier chãdigungs⸗ Heimkehr aus der terung, der endgültigen Ent⸗ mit dem Zeitpunkt, in dem t, ob sie in eine planmäßige

m Zeitpunkt der

ad den Rechtsweg 2 Abs. 2 bis 4 des Verordnung vom Nr. 8 der Aus— Funi 1906 (Sentralbl. assung der Ausführungè. 27. Februar 1919 (Reichs.

Die Feststellung der nebꝰ

Sentschädigungegesetzes erfo

a) für Heereäangehörige durch die zuständige A intendantur,

b) für Marineangehörige durch die zuständige Marineinten⸗

ersorgungsgesetzes in der Fafsung der 13198 Reichs⸗-Gesetzbl. S. 145) sowie Bundesrats vom ig.

pe G . gebührnisse im Sinne des 5 3 ührungobestimẽmungen für das Deutsche Reich S. 667) in der F bestim nungen des Staatengusschusses vom Gesetzbl. S. 25I) ent sprechende Anwendun Regelungsstellen is— den Hersönlichen Verhältutssen Erlöschen, Ruhen aus § 4 ober die schusses zur Folge

besenderer Härten diejeni das Offizierseatschädigungsg inister im Ginvernehmen mit dem Reichs * ewissen Grenzen emschädigt werden.

e) für Schutztruppenangehörige durch das Abwicklungsamt des

. , nderungen Schutztruppen im Neichstolrnial⸗

rechtigten, die ein des Rechts auf Bezüge emäß 8 5 bewilligten Vor⸗ sondere von jeder Wieder- orübergehenden Heranziehung gen im Zivildienst oder Er— oder Zivildienst Mit.

ppenteilen oder Behörden, len das Gehalt oder die

bersten Militärverwaltungabeh rde, zuständigen Gerichten oder

e Regelung erforderlichen An= in den ö. des 5 . 3

chnuag der neuen Dienststell rt des Dienf .

früheren Kommandos der ministerium.

Einsprüche gegen die F

von den Ab

eines Bezugsherecht oder Wiederaufleben 6 J Rückzahlung eines

r ge haben können, ing

anstellung im aktiwen Militärdienst oder wis bon allen Dienstleistun des Diensteinkor mens im und zwar in den Fällen 1. 5 11 Nr. 2 von den Tru deren Kassen oder Rechnungsfte

des 5 18 Nr. 2 von der 0 des § 10 Nr. 3, 5 11 Nr Staatgzanwaltschaften. Die Mitteilung 6 ö für di gaben enthalten, ins besondere sind 5 11 Nr. 2 anzugehen die genaue Bezei die Höhe und A der Zeityuntt, mit dem der Zivilpension beginnt o sowie ber allen Dien fllelstunge zahl berücksichtigende

; en eststellung der Uebergangs n Abwwicklungsämtern der ohersten Meilttärper pom Chef der Admiralität oder vom seiner Abwicklungsstelle) zu entsch

Die Vorschriften zu 5 2 Äbf. 3 gelten entsprechend.

gebührnisse sind sten Ptilltärperwaltungsbehörde, . Reichs kolonialministerium (spãter Aus führungs verordnung zu dem Gesetz über die Entschädi der Verminderung der 6 der Marine und den S Kapitulanten

r Reichsregierung gung der infolge aus dem Heere, 8 utztruppen ausscheide nden la. n ter Kapitulantenentschädie vom 15. September 1919 (Reichs⸗Gesetzb Vom 4. Dezember 1919.

Auf Grund des 5 17 des Ka gese 8 und detz Arlitel 77 der Zustimmung des Reichsrats folgen . Zu 5 3 Abs. 1, s 4. 6. ; Die Jeststellung ber einmaligen Abs. . 53 6 und der laufenden Entlassung von Amis wegen Batatllone, selbständigen Äbte

zu solchem,

9 Wehrmacht te , n, . 8 * 766. rabschiedung nach diesem Gesetz ist . mittelbar von der Dienststelle betannt⸗ an eister Stelle zugegangen ist. Behörden ist zugleich der Zeitpunkt der g anzuzeigen und mitzuteisen, diz wann Be—

; . Zu Die Entscheioung über die den Offizieren ungesäumt und un er die Entscheibung zu 2 und 3 genannten erfolgten Bekanntmachun soldungsgebührnisse gezah

Uungsgesetz) JL. S. 1659). „1 von den 1. pitulantenentschähigungs⸗ Reichs oerfenssung mird mit des verordnet:

Zu 55 7 bis g. Ruhen oder Wiederaufleben des Re zug hen sion nebst Uebergange zulage un gebührnisse erfolgt die Regelung zu 5 2 dur die Versorgungsämter, angehörige durch das Abwick man dos der Schutzttuppen im

Beim Erlöschen,

Bezug der Per hts auf den

d der Uebergangs⸗

gang teinkommens oder der Zivilpension, ezug des Dienstein kommens oder der

der aufhört,

n im Zwildienst, ob eine die

Teuerungs zulage gewãhrt wir

igen. Geldabfindung Berräge gemäß 5 4 erfolgt bei der durch die Reginenter, selbständigen lungen und Behörden bezlehungeweise

für ehemalige Schutztruppen. lungszamt dez früßeren Rom, Neicht kolonial min ifferium;