Dle Ghefrau
K apallen ie. Schützendiviston Heuduck, früber
; —
gelassenen Rechteanwalt olt Prozeßbepoll⸗ wächtigten vertreten zu lassen.
Cottbus der 4. Dezember 1919.
Der Herichta chreiber des Landgerichts.
S6877] Oeffentliche Zuste burg. Gertrud. Böttger, geb. Mrich, in Erfurt, Prorßbenollmächligter: Rechts anwalt Meyer in Grfurt, klagt gegen ibren Ebemann, den Monteur Karl Böttger, früber in Erfurt, j⸗tzt in fran⸗ 16 sischer Gefangenschaft, unter der Be⸗ hauptur g, daß der Keklegte in der Zeit vom 15. Nov⸗mber 1914 bis 16. März 1915 Ehebruch getriehen babe, mit dem Antrag, die Che der Part ien zu schelden, den Heklagten für den allein schuldigen Teil ju erklären und ihm die Kosten des Rechte streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— bandlung des Rechtsstreits vor die II. Zwilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den B86. Mär E920, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffo derund, emen hel dem gedachten Gerichte zugelassenen An- walt ju beflellen. Zum Zwecke der öffent ichen Zustellung wird dieser Autzug der Klage bekannt gemacht. Er fart, den 25. November 1918. Der Gerichtaschreiber bes Lant gerichte.
S862] Oeffentliche Zuste urg.
Die Ghefrau Emmeline Friederlk⸗ Grnenine Umbreit, geb. Vogt, in Gssenach, an der Münz 1, Proz ßbevollmächtfater Rechtgzanwalt Felix Mever in Gifurt, kla n cegen den Arbester und Maurer Otto Gdmund Umbeest, früher in Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe— scheldung auf Grund der 8 1568 C. G., B., mit dem Antrage, die Ehe ber Parteien zu scheiden und den Beklaaten für den ellein schaldlgen Teil zu erklären. Di Klägerin ladet den Biflagten jur münd ichrn Verbandlung des Reg tastreits vor die 1V. Zivi kammer det Landgerichts in Erfurt, Zimmer 40, auf den A FJetrnar v0. Barmittags 9 Uhr, mit der Nufforderung, sich durch einen bel diesem Gericht! zugelass⸗nen Rechtgzanwalt al Prozetzbevollmächitgten vertreten zr lassen.
Gesürt, den 27. November 1919.
Ver Gerlchtgschreiber des Landgerichts.
188563] Oeffentliche Zuste l nnn.
Die Ehefrau Maria usse Mofthaei zu Frankfurt a. M., Schiffer raße 24, Pro⸗ 1 ßbevoll mächtigter Rechtzanwalt Dr. Weidemann, Frankfurt a. M., klagt gegen üren Ghemonn den Kaufmann Paul Mastthaet, Mief⸗Iwebel hei ker 1. Pionier Komp. Reiche wehrbrigade 30, Garde
zu Friedrichshagen, fetzt unb kann ten Auf. entbalts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter, der ein lügenhafier, unzuver⸗ lässiger, dem Trunke ergebener und arteitt sck euer Mensch sei, was sir eist nach ihrer Verheiratung festaestellt babe, sie unter Hinterlafsung vambafter Schulden und sonstiger Verbindlichkesten aus Verun⸗ ö verlassen habe, obne in irgend einer Weise für sie zu sorgen, mit dem Antragae, auf Anfechtung und event. Schei.
Saß 78] Oeffentt iche Su ste Heng.
Die Fran Minna Ritter, 66. Mest⸗ vlal, in Stralsund, Projef bevollmach⸗ gter: Nechigzanwalt Wr. Jarmer in Grelsewald, klagt gegen ibren Ebemann, en Schlosser Alfred Ritter, früher in Stralsund, jetzt unbekannten Aufenihaltg, mit dem Antrag auf Herstellung der bäutz chen Gemein schaft. Vie Klägerin ladet en Beklagten zur mündlichen Verhand- ung des Rechtsstreitæ vor die eiste Zivil. kammer des Landgerichts in Greifswald auf den 141. Februar I 92z20, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufsorderung, fich durch einen bei diesem Gerichte jugelassenen Rechte anwalt als Proseßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Greisem ald, ven 4. Dezember 1919.
Der Gerlchtsschreiber des Landgerichts.
S8570) Oeffentliche Zustellung.
Die verehel. Glisabeiy Wali. geb Kischinat, hier, Burgstr, 37, Proreßbevoll. mächtigter: Justirat Siein, hier, klag: gegen den Ehemann, früheren Tischle⸗ Paul WalgnT früher bier wohnhaft, jetz rnhefannten Aufenthaltz, unter der Be— hauptung des Ehebruch, mit dem An trag auf Ghescheidung, und augzusprechen, daß der Bellagte die Schuld an de, Scheidung trägl und ihm die Kosten de Rechtsstreits auferlegt werden. Die Klä. gerin ladet den Beklaatn jzur mündliche Verbandlung des Rechtsstreits vor die 2b Ziptltammer des Landgerichts hier auf den 20 Februar L920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen nwalt zu bestellen. Zim Zwecke de öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Vote dam, den 2 Dezember 1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
68571] Oeffentliche Zustellung.
Der Ebemann Schmsed Albert Buch is Brandenburg a. Havel, Wil belmsdorfer⸗ faße 34 b, Yrozeßbedoll mächtigte: Justi⸗
äte J. u. R. Josepbsohn hier, klagt agen die Ghefrau Marte nch, geb.
Blume, früber in Krandenburg a. Hava, tzt unbetannien Aufenthalts, unter de Gehauptung des Ghebruchs, mit dem Antrag auf Gbescheldung und autzusprechen, dat die Beklagte die Schuld an der
Scheidung trägt und ihr die Kosten des
Richitzstreits auferlegt werden. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver kandlung deß Rechtzstreins vor die 2b Zwilkammer des Landgerichts hier auf den 20. Febrnar 1920, Vor mittags vz Uhr, mit der Auf orderun ) einen bei dem gedachten Gerichte zug assenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck er öffentlichen Zustellung wird diese⸗ Augjug der Klage bekannt gemacht. Potsham. den 3. Deiember 1913. Ver Gerichtaschreiher des Landgerichts.
188573
In Sachen der minderjährigen Emm⸗ ine Ghristine Petersen, deboren am 2. Jull 1915, Pro ßbevollmächtlgter:
dung der Ehe. Die Klägerin ladet den Be- flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreitz vor die 3. Zvlkammer des Landgerichttz zu Frankfurf a. M. auf den 20. Februar E920, Vormittag? 9 Uhr, Zimmer 137 1 (Neubau), min der Aufforderung, einen bei vem gedachten Gerlchte jugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun. wird dieser Augjug der Klage bekannt 6emacht. (4 R. 70119 3.)
nm a. M., den 18. November
Ber Gerichtsschrelber des Landgerichte.
88565] Os fentliche Zudellung. Der Schlofser Str fan Ruy in Frank. surt a. M., Fabre sse 79, Proꝝnßht voll ˖ mächtigter: R. A. Kurt Meyer in . urt a. M., klagt gegen seine Ehefrau Marle Roby, geb. Haidinger, in Metz, Rue der Therme 19, auf Grund de Ss§ 1565 und 1668 B. G. B., mit dem Intrag, die Ehe der Streitsteile zu scheiden und augzusprechen, daß die Be. flagte die Schuld an der Scheidung trägt. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd ichen Verhandlung des Rechtzstreitß vor die 6. Zivilkammer deß Landgerichtg in Frankfurt a. M., Zimmer 120, auf den 22. Fehruar 920, Vormittag 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen de dem gedachten Gerichte jugelasseyen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auzzug der Klage bekannt gemacht. . a. M., den 29. November
Ber Gerichtsschtelber des Landgericht.
1885661 Oeffentliche Iustell ung.
Der Georg Becker in Frankfurt 9. M., Rodbeimerstraße Nr. 11, Proießbevoll maͤchigter: Rechtganwalt Dr. Jul. Jesse in Frankfurt a. M., klagt gegen seine Ehe. srau Hannah geb. Ichnfoa, North Shieid; (Northumberland), Barnes Bank 9 C naland, auf Grund des § 1565 B. G. B nit dem Antrag auf Ehescheidung wegen Gbebruchs der Beklagten. Der Kläger
ladet die Beklagte zur mündlichen Ver B
handlung des Rechttstrelts vor die 7. Zivil kammer des Landgerichte in Frankfurt a. auf den 1. Februar 1929, Vor. mittags O Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte juge jassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke per öffen lichen Zustellung wird dieser Augjug der Klage bekanntgemacht. en . a. M., den 2. Dejember 1919.
Per Gertchteschreiber ker Landgericht.
(L. 8] (later schtlfi
Beruf vormund Postsektetär Vansen ia Tönning, gegen den Schiffbauer Haus Rüärsen, früher in Tönning, 3. It. unb taynten Aufentbaltz, wegen Unterhalt, wird Termin zur Foitsetzung der münd⸗ ichen Verhanblung anberaumt auf den 8. Januar 1920 Vormittags O uhr vor dem Annsggericht Tönning. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekanntgemacht
Tönning, den 28. November 1919. Der Gerichtgschreiber des Aratagerichte.
1886574] Oeffentliche Zustellung. Albert Hildner, Kellner, J. Zt. Fre! williger beim Schützenregiment 26 in Ulm, vertreten durch Rechtsanwälte Natter und Knöpfle in Ulm, klagt gegen seine Ehe— rau Martha Hiivner, geh. Bardot, 1. Zt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag?, die jwischen ben artelen am 21. Februar 1911 vor bem Standegamt in Rochford eschlofsene Ehr wird aus Verschulden der klagten geschleden. Die Bellagte hat die Kosten des Rechtsßreitg zu tragen, und ladet
die Beklagte zur mündllchen Verhandlung
deg Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichtz zu Ulm auf Dtensgtag. den 17. Februar L920, Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt iu bestellen. R. 138/19. Ulm, den 4. Dezember 1918. Gerichts ichreiberel des Landgerlchts. (L. S.) Giegele.
1885751 Oeffentliche , ,.
Der Rechtsanwalt Seyfarth in Weimar, als Vertreter der Klägerin Frau Anna Helmschrodt in Gräfentonna, erhebt Klag⸗ (egen ihren Chewann, den Hrunnenbauer Einst Helmschrodt aus Gräfentonna, zu⸗ etzt in Apolda, jetzt unbekannten Aufent. halt, wegen Chesckeidung, mit dem An ⸗ rage, die Che der Streittetle zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreitz aufjuerlegen, und ladet den eklagten zur mündlichen Verbandlung
deg Rechtsstreltgz vor die 3. Zivilkammer M reg Landgerichis zu Weimar zu dem auf
Donnerstag den EX. Februar 1920, Vormittags O Uhr, anberaumten Ver⸗ bandlungtztermin, mit der Aufforderung, sich durch enen bei diesem Gericht zuge sassenen Richtsanwalt alg Prozeßbevoll machtigten vertreten zu lossen. Weimar, den . Vezember 191. Ver Gerichts schreiber des Van dgerichti.
s8b67] Ceffantlichs Zustellrmng. Der am Deember 18918 geborene Werner Jüngeng, vertreten durch den Generalvormund, Buürovorsteherr des Jugendamig Friediich Rust in Bremen, Polhieibaus, flagt gegen den Carl August Dermann Gilhelm Schulze, zuletzt Ham. burg, Axenstraße 11, etzt unbekannten Lufenthaitgz, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung des Geklagten zur Zablung ine jäbrlichen Unterhaltg von 600 ür die Zeit vom 26. Dejemher 1918 big 256. Dezember 1934, zablbar viertelsährlich im voraug, sowie vorläafi e Vollsteeck⸗ barkeitgerklärung deg Uiteilg, soweit die Beträge im voraug und für das der Klageerhebung vorangegau gene Vierteljahr gefordert werden, unter der Segründung, daß der GHeklagte der außereheliche Vater des Klägerg sel, da er der Mutter des etzterrn, der unverehelichtin Eu ma Hen . 1ittte Paula Jürgens, innerhalb der gejetz lichen Empfängniszeit, nämlich vom 27. Februat 19518 bis 28. Jun 1918, belgewohnt babe. Der Beklagte wid zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Amtegericht in Hamburg, Zivtl. abteilung 18, Ziviljusttjgebaude, Sleveking. platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 112, auf Freitag, den 260. Februar E920, Vormittags A0 Uhr, geladen. Zum Zwecke der bffentlichen Zustellung wird dieser Jugzug der Klage bekanntgemacht Hamburg, den 26. Novemher 1918. Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts.
886572
In Sachen der minderjährigen Anne—⸗ marte Hermanna Lucle Hellberg, gent Geile, geboren am 14. Februar 1914 in Steitin, gesetzlich vertreten durch den Seneralvormund, Bürovorsteher des Jugendamtes Rust in Bremen, gegen den Seemann Adam gent. Adolf Wojahn geboren am 8 Mat 1886, zurzeit unbe . kannten Aufenthalts, wegen Zahlung von Unterhaltegeldern, wird, nachdem auf An traa der Klägerin die öffentliche Zustellung vom Prozeßgericht bewilligt ist, der Betlagt von neuem jur mündlichen Verhandlun auf den 80. März A920 Vormittags 9 Uhr, vor dag unterjeichnete Herilcht geladen und aufgefordert, ju diesem Termi⸗ ju erscheinen.
Swiaemuade, den 2. Dejember 1919.
Habeck, Amtsgerichtzsekretär, Gerichttschreiber des Amtsgerichts.
S8556] Oeffentliche Zustellung.
Die Wirtschafterin Selma Grosch in Berlin, Melanchthonstraße 23, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiztat Tallert in Berlin, Oranien burgeistr. 38. klagt gegen den Obertellner Einst Steinke, früher in Berlin, Me lanchtho str. 23, seit 25. Mai 1918 unbe- kannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß er ihr während ihrer Abwesenheit aus ihrer Wohnung 4 mal Beitwäsche mit Klörpeleinsatz, 2 Dutzen; , U goldenen Kneifer, 1 .
rillantohrringe, 1 Paar Elfenbeinohr⸗ ringe entwendet habe. Die Sachen hätten einen Gesamtwert von 650 „S. Ferner habe der Beklagte von der Klägerin 350 4 bares Geld geliehen. Die Klägerin be⸗ antiagt: den Beklagten kostenpflchtig zu verurteilen, an sie 1000 Æ nebst 40/0
vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 36. Zivilkammer des Landgerichts Lin Berlin, Grunerstraße, auf den 26. Fe⸗ bruar E920, Vormittags A0 uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Geri te zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die Einlassungsfrist ist auf drei Wochen bestimmt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage betannt gemacht. Berlin, den 2. Dezember 1919.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
8559] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der offenen Handelsgesell— schafst Gebrüder Mosse zu Berlin W. 56, Iägerstraße 47.48, Klägerin, vertreten durch den Justizrat Mosse, Berlin W. 9, . Dr. Fritz Dürre, früher zu Bremen,
erlinerstraße 31, jetzt unbekannten Auf— enthalis, Beklagten, wegen Forderung hat die Klägerin nach Ermaͤßigung des Klag⸗ anspruchs beantragt: den Betlagten zu veiurtetlen, an die Klägerin 63,35
zu zahlen und die nach dem 20. März 1919 entstandeneu Kosten zu tragen, auch das Urteil für vorlaufig vollstreckbar zu er— llären. Der Betlagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechisstreits vor das ane zu Bremen, Gerichtshaus, I. Oberge 33 Zimmer Nr. S2 (Eingang Opertorstraße) auf den 183. Januar 1920, Vormittags vi, Uhr, geladen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung
wird dieser Antrag und die Ladung be⸗
kanntgemacht. Bremen, den 3. Dezember 1919. Gerichtoscheiberei des Amtsgerichts.
88564] Oeffentliche Zustellung. Der Dr. Walt emar Belck in Frankfurt a. Main Proießbevollmächtigter: Nechtt. anwalt Weldemann daselbst — tlagt gegen den Techniter Karl Schäfer, 6 oren 6. August 1890 in Enkenbach, zuletzt in 6 a. Malin, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter an Miete für Räumlichkeiten
(im Hause des Klägers, Werderstr. 29, für
die Monate März bit Juni 1819 zu- sammen 624, 70 4 schulde, mit dem Antrag, den HBetlagten ju verurteilen, an den
Zinsen seit Klagezustellung zu zablen und das Urteil gegen Sicherbeilsleistung für
nebst 5 oι Zinsen seit dem 31. März 1913 1
Kläger 624 70 e nebst ni zn jablen, die Kosten des teostreitz im tragen und as ergehende Ur eil eventuell gegen Sicherbeitsleistu g für vorläufig vollstreckbar zu erklä en. Der Kläger lader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zwiltammer des Landgerichts in Frankfurt a. Main auf den 2. Februar 1929, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— elassenen Anwalt zu bestellen. Zum wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Frankfurt a. Main, den . Dezember
1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
8568] Oeffentliche Zustellung.
Der Waldarbeiter Karl Wettmartzhausen und dessen Ehefrau Berta Wettmarshausen, beide in Steina — Pro) ßbevoll mächtigter: Rechtgzanwalt Dr. Sprenger in Bd Laurerberg i. Harz — klagen gegen den Otto Gugelke, biaher Vizefeldwebel beim Landjägerkorps in Eringsdorf bei Weimat, jetzt unbekannten Aufentha ts, unter der Behauptung, daß Beklagter alt Miterbe des verstorbenen Forstarbeiters Friedrich Engelke in Steina sich weigert, die Er⸗ klärung zur Auflassung des zum Nachlasse des Verstorbenen gehörenden Hausgrund⸗ stücks Nr 69 in Steing an die Kläger abzugeben, obwobl die Erben das Grund⸗ stuͤck gemein chaftlich am 17. Juli 1917 an die Kläger verkauft haben und die fe in des Kaufpreises bereits am 7. Juli 1918 erfolgt ist, mit dem An. trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, das Hausgrundstück Nr. 69 in Steina an die Kläger je zur ideellen Hälite aufzulassen und Tas Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amttgericht Ab⸗ teilung 1 in Herzberg a. Harz auf Frei⸗ tag, den 30. Januar 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.
Herzberg a. Harz, den 29. No⸗ vember 1919.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befsin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung X.
——
(bo 2h 1]
Uußlosung von Reutenbrielen.
Get der heuiigen Luzlosung von Renten⸗ brlefen der Hen ninzen Gommern und Schleswig · Hoistein si id zum 2. Januar 1920 nachsteheade Nummern gezogen worden:
A. Provinz Vomm ern. IJ. 3 ng R entenhriefe Buchst LBid E
Buch st. L ju 3000 4 Nr. 336 677 637 882 58 987 1177 1539 1774 1820 2278 2348 2380 2481 2539 2590 26833 2720 25306 2949 2959 31564 3434 3513 3515 3892 4640 4872 50? 5353 5568 h834 5916 5925 5979 6026 6199 6278 6322 6602 6992 7100 7127 7633 8329 S553 8771 8329 8959 8966 9367 9702 9833 9860 98865.
Buchtt. N zu 1500 A Nr 130 409 sos 1163 1248 1337 1929 1469 1583 1685 1770 1800 1846 2074 2614.
Buchst N ju 300 Rr. 44 124 265 3865 517 606 681 1691 1709 2277 2302 2801 3143 3345 3623 3736 3769 4352 4359 4682 4893 4930 5068 5673 502 5179 5238 5466 5558.
Bucht. O zu 75 4 Nr. 159 302 . 368 567 660 907 111 1191 1282.
Buch st. P zu 30 Æ Nr. 646.
II. 40,½iũge NRentenbriefe Buch st. FF bis KK.
Buch st. EF: zu 3000 Æ Nr. 162 287 b28 717.
Huch st. Gd zu 1500 Nr. 123.
K zu 300 Æ Ne. 148 168
19 uc s. zu 75 AÆ Nꝛ. 43 85 111 ö KK zu so ä Nr. 4 31 32
HR. Provinz Schleswig ⸗HKolstein. J. 36 o ige Rentenbriefe Buch st. L hits E.
Buchst. L zu 3900 Nr. 14 17 78 135 151 1568 173 190 249 259 303 329 339 351 372 377 409 424 426 460 477 536 570 582 616 638 650 684 685 699 718 787 801 897 811 828 831 867 s99 911 9g356 940 977 1025 1039 1966 107? 1118 1166 1172 1217 1219 19251 1289 1319 1326 1343 1374 1580 1331 1337 1391 1393 1099 1910 1413 1463 1475 1499 1501 1509 1512 1831 1834
5
1537 18581 1611 1627 1649 18641 1862
1683 1693 1737 1745 1763 1792 1807 1820 1835 1840 1842 1844 1850 1867 18531 1891 1910 1943 1952 2003 2059 2088 2120 2162 2219 2226 2231 2252 2245 2297 2300 2310 2312 2324 2332 23380 2342 2351 2392 2401 2413 2447 2448 2461 2547 2519 2572 2275 2586 2600 2607 26251 2674 269 2701 2710 2 2778 2870 2876 2913 2923 2965
Gucht. N In 1890 Æ Nit. 18 81 56 60 75 I 108 115 197 185 165 171
11 199 183 299 210 276 231 3091 261
685 417 40 458 51 535 578 os 22 650 665 675.
Buchst. B in 890 * Nr 64 105 174 199 212 265 270 233 291 327 337 341 441 4896 505 522 52d 623 633 640 652 683 729 732 751 773 810 859 8690 S862 939 941 951 968 971 994 1905 lolz 1018 1026 1047 104 10987 1113 i365 1143 1175 1177 1215 1274 1280 1296 1393 1325 1335 1339 1357 1374 1409 1126 1497 1487 1583 1292 1602 1621 1613 1646 1877 1746 1751 1763 1767 1769 1772 1776 1823 1874 1837 1898 1912 1923 1983 1966 1975 1933 2005 23017 202) 2035.
Buch st. O ju 72 1 Nr. 156 178 190 215 254 234 305 369 374 382 386 413 439 465 470 491 493 5093 539 6090 601 621 625 626 639 641 678 693 708 734 751 768 784 788 790 891 923 990 1002 1037 1057 1066 1077 1082 1110 1131 1166 1163 1169 1177 1206 1221 1312 1316 1323 1333 1360 1365 1367 1397 1430 1440 14659 1458 1475 1432 1490 1515 1597 1561 1578 1686 1628 1633 1668 1717.
Buchst P Ju 30 Æ Nr. 109 161 166 176 281 302 369 383 389 398 415 504 530 545 554 566 582 599 607 621 642 647 709 712 724 742 747 799 820 836 868 913 916 927 934 g37 955 972 974 996 1001 1002 1019 1022 1027.
II. 4 60 ige Rentenbrtefe Buchst. FF bis KK.
Buchst FE ju 3000 ÆA Nr 4 18 37 47 53 78 89 99 gs 193 128 129 133 139 159 164 186 197 207 210 218 230 239 246 247 252 274 292 295 3904 307 z09 329 331 353 361 398 413 433 449 457 462 464 485 470 471 477 486 488 03 506 508 537 564 573 579 583 585 646 655 660 666 686 689 690 698 722 723 740 763 737 807 813 S24 S55 S856 888 890 901 920 925 g34 938 96 918 949 979 986.
Bucht. GG ju 1500 Nr. 13 18 . 26 46 60 61 77 97 107 131 144
Buchst. EH iu 300 C Nr. 26 53 72 82 84 115 119 120 126 128 141 182 ltz3 165 168 180 187 195 201 210 212 223 233 243 230 266 269 289 290 297 310 311 350 355 362 366 393 395 399 400 433 436 437 449 477 509 533 539 55h o81 633.
Buchet. JJ zu 75 ½ Nr. 1 9 18 59 61 68 79 82 163 107 118 145 156 161 171 172 190 191 196 217 220 240 249 284 287 292 305 341 3653 372 378 381 381 393 402 423 428 431 455 444 461 471 478.
Guchst. KRK ju 30 M Nr. 25 30 35 61 65 76 90 93 144 162 185 188 194 197 210 223.
Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag aegen Rückaabe der Rentenhriefe mit den dazugehdrigen Zins scheinen
Anu AI Reihe 17 Nr. 9/16 . 15116 ni 1 919 B II . 6616 und Grneuerungsschelnen vom 2. Ja⸗ auar 1920 ab bel unserer Kasse hier selbst, Augustaplag 5, bei der Nentenbauktaffe zu Berlin, Kloster⸗ straße 76 Il, ober bet der Vrenßischen dta ats han (Beehandiung]) in er- lin W. 56, Markgrafen straße Nr. 38, ta Emvfang zu nehmen.
Vom 2. Januar 1920 ab bört die Ver⸗ zin sung dieser Rrntenhrtefe auf. Inhaber don auge losten Rentenbrlefen können dtese auch durch die Past an die genannten Kassen portoftel einsenden und die Nebersendung beg Barbetragz auf gleichen Wege be⸗ antragen. Dle Zusendung geschleht daun auf Gefahr und Kosten des Capfängers.
Stettin, den 12 August 1919.
Di e ektion der Rent enbank.
(8514 Bekanntmachung.
Von den ö. Grund det Privileglum hom 14. Oktober 1887 zur SGeschoffung der Mittel, weiche zum Ankauf dis zum Bau der Eisenbahn von Lablau nach Tilst innerhalb des Kreises Niederung erforder⸗ lichen Grund und Bodeng notwenbtg waren, ausgegebenen Aaleihescheine des Treiseß Niederung im Gesamtbetrage von 70 000 M si nd nach dem Emorttsations⸗ plane am 1. April 1920 2300 A zu tilgen.
Bei der er olgte NAuslosung der zu
Näamaern gejogen worden: Lit A HI 20 zu 1000 Æ — 1000 AM Lit. R AHL 13 u 500 Æ — 500 . Lit. GC IHE 6Z 70 111 und 116 ju j. 200 . 609. zusammen z300 * Die Kreiganlelbescheine werden den Be⸗ sitzern mit dem Bemrken getür digt, daß die in den auggel stin Nummern ver⸗ schriebenen Kayitalbeträge vom I. Mvril 1920 ab bei der Kre sv rbar dstasse in Heinrtch swalde und bei der Gant der Ostpreußischen Landschast in Königsberg i. Br. in den gewöh n= lichen Geschäftzstunden gegen Quitang und Rückgabe der Schuldverschreibangen mit den dajm gebörigen erst nach dem 1. April 1920 fälligen Zinescheinen nebst
den Anweisungen bar in Empfang zn nehmen stnd. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abjuliefernden Ilag⸗ scheine wird bon dem zu jahlenden Kapital lurũckbehalten werden. Vom 1. April 1920 ab hört die Verzinsung der obigen ausgtlosten Aulelhescheine guf.
rn , . 1. Dejember 1919.
— Sand at. n. Krnli.
tilgenden Uuleidescheine sind nachstehende
e . .
JT. Untersuchungssachen.
2. r r Verlu ft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
3. Verkã 4. Verlosung 2c. von Wertpar wren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger.
Attiengesellschaften.
Berlin, Montag den 8 Dezemher
Sffentli
Anzeigen reis für Den Ran tuner 5 gespaltenenm Giuh-n*szeise 1 wet. gin Berben mird anf den Mnzeigem ret ein Tenerungsznschlag har dh 8. H. erhoben.
2
ESIS.
w 8
9. Bankan e weise.
2 ; 8. Frwerhe. nm, Wir fichaftsgenoffen schakten. er * EJ 6 . 7. Niederlassung 2c. von. Rechtsanwalten. l. * 8. nfall, und npaliditãtz. 2c. Versicher nun
19 Berschit den Bekanntmach nugen. 11. Privetanzeigen. .
———
x —— — H Verlosnng it. hon . 2 an nn gen
MWertʒapieren Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertvapteren hefin⸗ den fich ausschlleßlich in Uuter⸗
abteilung 2D.
(1835131 Bekanntmachung. Mustosung der Grieger Rrzisauleihe.
Bei der in Gemäß heit des Alle höchsten PYriplleglumß vom 30. Juni 1889 im Beilein eines Notars erfolaten Aus losnmng ber planwäßig im Kalenderjahr 1520 zu tilgenden Anleihe slkeine des Kueeises Bꝛieg sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden:
I. Ausgabe.
mch stabe A b üher 19090 60
Bye chstabe R 78 81 87 124 238 235 2654 über je 300 ,
Ku n stabe CO 2779 280 281 284 374 389 438 502 562 608 64h 702 724 745 784 793 über ie ROG .
Dlese Anleiheichtine werden den In babern zur Einlösung am I. Juli 19830 mit dem Bemer ken gelilndiat, daß von diesem Tage ah die Verzinsung auf. hört. Mit ben Anleihescheinen sind die jugebgrigen Zins scheine spärerer Fällig—= leitztermin⸗- nebst Anweisung zurüd—⸗ zugeben. Für fehlende Iinsscheine wird der Beirag vom Kapltal abgezogen.
Aus früheren Auslofungen sind bisher nicht tingelost:
E. Ausgabe.
Buch ebe a 57 II 163 224 226 über je Sỹ00 „,
Burch stahe C 350 397 431 467 471 532 731 780 804 über je 200 A.
RE. Mas gahe.
WBuchstahe az 69 über 500 M,
Buchtabe O 307 über 200 4A.
SGri⸗g, der 2 Dezember 1919.
Der Bon sltzer de rs Kreisansschusses: Dr. Janetzki.
—
888753 KÆoso Rfandbriefe von 1906 der A ngermelaen Hypothekentasse der Städte e chweder s.
Berlotung am 1 Deijember 1919.
Zahltzad am E33 Ayrit A920.
18 Stück Lit A à 4500 S Nr. 86 94 260 313 421 429 452 497 657 700 3 1718 1732 17823 1917 1955
18 Stück Lit. BR A 2D5O A Nr 45 121 182 228 348 354 508 525 804 1284 J 1468 1636 1694 1816 1842 2161
54 Stück Sit. C A 00 S Rr. 38 214 232 307 352 390 427 545 554 658 934 955 1059 1417 1615 1858 1893 1920 1981 2005 2107 2238 2373 2628 2668 2680 2913 2930 2963 3231 3348 3722 3776 3851 3935 4070 4202 4332 4424 4482 4561 4580 4682 4703 4741 4802 4986 5078 5160 5737 5774 5785 5851 5995.
34 Stück Lit. D à A650 AS Nr. 68 118 242 3438 419 5698 884 10923 1298 12993 1373 1392 1894 1698 1916 1934 1978 2435 2466 2624 2653 2821 2822 2915 2983 3048 3083 3210 3332 3400 2434 3514 3743 3506 3917 39323 3947 4020 4063 4215 4254 4346 4359 4686 4727 4856 4908 5134 5153 5214 5358 b4b69 5809 hHo65.
ra stanten:
Lit. D Nr. 147, fällig 15/4. 1918.
Lit. I Ne. 764, fällig 15 4. 1918.
cEtrrckhHalm, ben 1. Dezember 1918.
—— — —
ls g6s . Bet der planreäßigen Auslpfnag G launch aner Statt sch- eld sch. ing sind
gezegen worden:
ven Mnlelke 185:
Lit. A Nr. 31 586 138 169 171 194 o 279 379 443 573 542? 545 639 721 770 735 828 351 855 889 927 944 1046 zu ER9Gqh „n, .
Lit. B Nr. 1110 1243 1286 1334 1357 1485 1492 1493 1494 1549 1557 1575 1575 itzzeös 1925 i635 1732 1802 1827 1868 1951 1984 19965 2032 2075 zu E00 4,
von Mnleihe 907:
Ibt. A Nr. 105 106 221 311 377 499 439 440 480 486 574 607 610 616 735 809 927 977 992 1226 1270 1302 1310 1639 1549 1559 1539 1654 1660 1661 1712 1713 zu RG 4A,
Abt. R Nr. 2055 2244 2418 2425 34537 21492 2494 2495 2674 2600 26573 2674 27656 2757 2923 2937 2938 3042 3083 3190 3208 3269 3317 3391 3458 3459 3461 36508 3600 38631 zu 30 S.
Die Rückzahlung der FRaypitalbetzäge erolgt ah 34 Dzmbeg 191 gegen Rückgabe ber Schulbprrschreibung nehst
dea zugehörlgen Imsschelnen der späteren
Fälligkelitztermtine in Berlin bei der Dirertlan der Dig⸗ eonty · Be sellschast, bel der Gerliner
w —
Gandelg. Beienschaft und bei der Nette oldan? für Sent i chlash,
Dresbhen bel Herren Mebr. Mrnkold,
KVeipzig bei der R grneines Dru ches Rrebitanstalt,
Giauchan bet der gg. Dert herz Cr ehitar stalt, AB. Frrb. Benne. bel der lananurze Bent, Zwein⸗ 3zäastalt des Chemnitzer Kant vereztg und bei der Stahthrnpt⸗ Een fe.
Mit zem 31. Dejember 1919 Bört die Verzinsung der ausge loten Kapital bet ge auf.
Bon früher gelosten Schulhscheinen sind nnch Kickt zur Einißsung vor
gelegt: von Mnleihe KE8gßBz2 Zit. A Nr. 74 89 269 271 446 566 183 1004, Lit. EB Nr. 1121 1176 1569 1810 1825, von Anleihe L 8gnz Hbf A Nr. 772 1040 1462 1746,
2583 2763 3134 3175 3232 3678 3985 Gtanzgzan, den 21. Nopember 189819. Der Szadsr et.
Brink, Bürgerwelster.
) Komman ditz chasten auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Sh 8h8) Wer annt ma chmng.
Die Arthur Müller Land, und Sn⸗ dussrebauten Akttengesellichaft zu Kolo Berlin Heerstraße, Tannen bergallee 1820, st aufgelöst. Die Giäniger der St⸗ s llschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Kolgnie HBentin⸗Heerstraße, den 24 Nob⸗mher 12919.
Die rquidatgren ber KHrihur Müller Lend mad Indnstriebanten Metien- gete Tiewafz tn Sign datign: Erich Wolff. Vr. Rudolf Schröder.
3 h4*j
Danziger Theater⸗ Aetiengesell schaft.
Die ordenslide eneralgersamm- lang wird auf Msntag, den 2D. De—⸗ zemk er, Rachmiztngs G Uhr, in den Räumen der Refsourer Concordia berufen,
Die behufs Teilnahme an der selben er⸗ forder liche HLintertegung ber Antellscherne kann bel dem Bankhaus Weyer R Gel harr in Dagig erfolgen. Ebendafei bft liegen die Vorlagen zur Ginsicht auß. —
Tage sprung;
1) Genekmtgung her Jahreshllanz sowte Entlastung des Vyrstandz und Auf⸗ sichtarattz.
Y Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmen.
3) Wahlen.
Dagzig, den 6 Deirmhber 1918.
Der Vor stand.
Sosh r Maschinen fabrik A. G. vorm. F. A. Hartmann K Co. Offenbach a / M.
unsertr Gesellichaft zu der an Dꝛirn ging, ke'n G Jsntiar Erk Gnrmüttag EO Ukr, in ben Geschärtgräumen uaserer Yesellschast, Rödernstroße 24, JL. Stock, zu Offinbach a4. M., fiattfindenden BI. zdentiichen engrlver ama lng ein. Tages gz bann g!
I) Verlgge dez Mechnungsatschluset.z ür 1BIS/IBI19 und Beschlußeshung üher die Verwenbung diß Grwinag; Gmm= lastung detz Vorllands and des Ruf⸗ sich fa rant. .
Y Zuwehl zun Aufsichtsrat.
9 Statuten a herung. —
Hiesen igen Hirren Aktionärz, welche an
der Genera lber sammlung teiinez men vrllen, baben löre Aktien gemäß 5 20 es Gesellschaftsstatuts säterteng isse, Worhe vor her Benerni per samra! umd debuf Gnutgegennahme der Legitmattons.« karten zu hinterlegen het einer der nach—= olgen den Ste len:
a hel der Geiesischasts kaffe zu Offen⸗ ve ö. ö. 9 .
b. bei der Dreßdurr Bank in Machen, GCöln oder Frautlnrt a Bz.
C. hel Baur kaut S. Merzbach, &Sffen⸗ dach X. M., 4
d. Fei einem deutschen &otaꝶ
und biz rach Beendigung ber Versamm⸗ n zu belaffen. .
Fend ach a. Mt., ben 6. Dezern der 1915. Der Bsrftaad.
Rbt. E Nr. 2423 2527 2576 2582
Wir läden hiermit vie Herren Aktionär
(88939
Dꝛe Trilonäre unserer Sesellschaft weiden hleidurch zu der am Montag, den 29. Deze mker EgLISB. Rachmittaz s E Hhr, in den Gäichästzräamen unserer Jesellschaft tot finden den an ßer oedent. licher Beneralerfammlung ergebenfst eingeladen.
Jar Teilnahme an derselben find diejenigen Aktionäre berechtigt, relche dis Spßßtestens 26. Dezember HBB belt der Heselschasftskase ihre Aktirn aher derüber von der Reiche bank oder nem Notar aus gestellten Vepotschein ein⸗ gereickt haben.
Ta ger prbanmnug: KRufsichtgratgwahlen.
Berlin, den 4 Dezember 1818.
Naurr miüsche · Aktien · Gesellschaft. Greiser. Kaezmarek. 85d ga s] OHsnahrücher Aktien · Zierbranerei Ss nabhrück.
Die Aktonäre unjerer Gese llschaft werden hiermit zu der am FPennabend, den 3. Januax 192909 Nachmittags 43 Uhr, im Sitzungssaale det Handele kammer in O nabrück siattftadenden 48. 9 dens itehzu Genet slver amm ung eingelc en.
Tagrdor dur nag 1) Eeledigunz der in S 36 unter Nr. 1, 2 und 4 des Statuts vorge sehenen
Cr schãf te. ö Tell schuld verschter⸗
2) Auglosung von bungen. 3) Genehmigung der Uebertragung do auf din Namen lautenden Aktien auf nenft Erwerher. sFinlaßkarten zur Teilnahme an der Bene albersammiurg werden am T nud 3 Janne Rg2ZG kis cine Stund⸗ vor Begin ver felben gegen Vo eigung der Aftten oder eineß Hinten, egungsschetnß auf dem Säotztour ber Brauer ausßgert ben.
Oznabe kk, den 5. Dezember 19139.
Der Rar ttann der Os nahrkcktez HMreien, Bierbrauerei. Mstltler. Angermann.
88943
Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.
ZR or * entlitize eK lber samimtung Die Herren Aktionäre werden ferdurq u der am FTtenstag, den 8Oo Fe- zemker R818. Reachmiltags A Uhe uin Banktokale, Neue Maimersiraße 9, tattfin denden 3. oOrdentiichem e- aer alkerieanmiung eingelader, mit dem Bemer ken, daz die Aftien spate st en S8 Pie am 27. Dezember R. C. ein üch it i. lich bet der Dresdner Gen in Fran. urt a. R, Herten ebrüher *ulza cut, Bier, und ber Mitteld⸗ntfche⸗ Greßlthant, hier, in Tterlim bel der herren C. Schlestuger. Trier e Go Tann m an bitt esellsckaft ar & ktten, der Mitt r löerntetgen Gæeithand und der vrtsdarr Bank und in RWten bei der Oe ste rr eich schen TZäuder kan hinter⸗˖ legt werden zönnen. Tages srdrnnn t I) Vorlage des Gꝛschäfts berlchts sowi Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Entlasiung dis Vorstandg und Auf-
ch ta rat.
Frankfuest a4. M., den 6 Dezember 1919
Der Bor starmn. Louis von Steiger. Dr. Karl Sulzbach. 38946 . ö Union · Hire ßerei Königsherg Vr.
Die Altlor dre her Union. Gießerei werden hiermit zu eönet weiteren anßerurdent it en Geng x iber Se mlting, welche am Fienstag, den 20 Dezember AGNSG Mätegtz EER Utze, im Sltzunge zimmer ber Pentschen Bank, Fillalt Köntazherg, knet pl. Vanggasse 14, stattfinder, ergebenn eluge laden. .
Pie jenigen Aktionäre, welche sich an der Hener afversen mlung beteiligen wollen, heben ibre Aktten mit Nummernderte ichn? vate ste n arg ZZ. DegekiBÿzer KMK hei der Tirertioak anzurnelden urd zu hinterlegen ober derselben die and: weit ge, rechtzeitige Hiaterlegung guf eine hen; Aufsi erat genügende Weile nachzuweilsen.
Vite über die Anmeldung erteilte Be. scheinigung, gutz der dir Nummern der hinterlegten Yttlen ersichtlich sind, dlent altz Ausweis zu Elnzettt in die Ver⸗ sammlung.
Ta ge dez dnnng: Zeschlußfassang über dle Verwen dung ber in der Bilanz vom 31. Dezemher 1818 zur Ausschüttung vor gesehrnen Beträge. . Gouttenen Bei Königsberg i. Br., den 4. Dem mber 1913. Union Gieß exe. Dar Muffichtsrat, 1 Mar Ruffnann, Vorsitzender.
863652] ;
Nachdem wir durch Generalversamm⸗ jun gabeschluß vom 4. Noberaher ds. JJ. dag gesamte Vermögen ber Dammnfschi ffn hezerei rio“ R. G. übernommen haben, werden die Giänhiger der Union“ gemäß S§5 297, 301 und 3566 dee O ⸗ G. B. aufgefordert, ihre Aasprüche bei uns an⸗ zumelden.
Hamturg. den 27. November 1916. Continentale Rhederei I. G. 88305
wie Aftionäre unserer Gesellschaft werden bier durh zu einer em 320 De⸗ zember 1819, Nach netege T Uh, fa Beuihen im kliriner Saal deg Hotels zeichshof, Babhnhasstraße, stattfindenden an ßer ordentlichen Gerzeralueryfamm. rang eingeladen.
; Tæę at sooSöutnng:
1) Beschlußfass ang über die Erhöhung dert · Grundkapitals bis 8 000 000 durch Ausgabe von Namengzoktien, Festsetzung ves Mindestlur es, ju dem die Ausgabe erfolgen soll, und Feft⸗ legung der sonstigen Ausgghebrdin⸗ gungen.
2) Beschlußfassang über die Abänderung der Satzung n, die durck ben Si schluß zu 1 erforderlich wird.
Diesenigen Aktionäre, die an der Ge—⸗
rralversar mlundg teilnehmen wollen, oben gemäß § 236 unseier Satzungen hnü ekens am 27 Degember XSAS, i138 3 Utzr Nachmittage, bet uns ein ppelt ausgefertigt s, arithmetisch geord⸗ geteg Nummernperteichnis der zur Teil ahme bestimenten Akiten einzurelchen.
Kmeuthen, S S., den 5. De zem her 1919
Görnoslaski Sant Handlowhy
Ver Borg ftand. Jobann Nowafsweki. 88 949 Zu der am Dienstag, den O De z mbar ABgI9 Nacmit:aga A Uhr n Sltzungs immer der GefÜschaft natt stn dra dener den lichen gener alpe rsamm ung beeh en wir uns, unsere Aknonäte zierdurch ergebenft einzuladen. Tage ssrduzsn gt
1) Gerehmigung der Bilanz und Ge winn ⸗ und Verlusttechnung per 30. Fun 18919 veöst Berichten.
2) Kestsetz ang der Diyldende.
35 Entlasturg dez Vorstands unb de Au ssichts z at.
4) Sanungeändtrung (5 13, betr. Zab! der Aussichisratz mitglieder, 5 26, betr. w in der Genttalpersamm- ung).
) Zu ahl zum Aussichtzrat.
Stimmberechtiat sind in der General⸗
der sammlung gemäß 5 23 un se rer Satzungen diejenigen Aftionäre, bie spätestens 8m 3 Werktage vor der Beneralver- amwmlang ihre Aktien kei der Gesel schaßtk rafft der bel der Dent chen ze surk, Fifite re Warmer, oder bet der Berg iseß Mür kischen Indnstrie & ellichast, Barmen, hinterlegen ober sich urch Depostien scheine autzweistn, in denen von einen Nojar die Hinterlegung der Aktten unter Angabe der Numrnern de⸗ scheinkgt wind.
Btermer, den 5 Dezember 1918.
Textil⸗Indꝛfirie
Nitien⸗Gesellschaft.
er l nel si cht 8rat.
D. Schom hurg, Vonsitzender. S393 d] Rodi & Mienenberger Aktien geselischaft für Kijanterie &
Retten fabrihaison, Pforzheim.
Pie Herren Rktlonäre unserer Gesell. schaft werden birrmtt ju elner am Miit⸗ wach, den 7. Jantsr ELgzO, Machm. E hr, in den Geschastsiäumen, Bleich rraße 60 in Pforibelm, statt findenden zu sßerordenttichem Generniversamm- lung ergebenst eingeladen.
Tag zSzurbnung:
1) Beschlußfa fung über die Erhöhung detz Geundkapttaltz unt - 2 900000 durch Autzgobe von 20090 auf den In— haber lautende Artien à AÆ 1090 und enisprechen de Abänderung des S 4 der Gtatuten. Fesisetzung de Modaliten der Aug gabe. .
) Beśg lußfaflung über Aenderung des 5 24 der Statuten, betr. Gihöhung der Bezüge des Aufsichtsratès.
Zur Autübung dez tunmrechtt ist er⸗= orperlich, daß vie Attfonäre ihre Aktien min dest nad d Werktage vor ber Gengraluerslammlang auf dem Bürs der cesentckest in Yfarzheim oder dei em Bankhause Strand E Ge. in arlernhe 6. B. hinterlegen (5 18 der .
Pforzheim, den 1. Dezember 1913. Der Borstand. Wilhelm Wienenberger.
3900 Branerei Allerthal Akt. Ges.
zu Hraslehen.
Die Herten Aktiondre werden hiermit zu ert am Fonkeberd, ber 27 De- zember A8, Reitags I Unr im Funrhaus Dias leben“ fiat finden den ar dent ⸗ ien Genera per sammiung eingeladen.
Ta ges ordunr g:
1) Geschäfte bericht und Bilanz des ver⸗ floßenen Geschäfteje hrs, Entlastung ber Jabregrtchaung und der Ver⸗ waltung organe.
2) Wabi briw Wieder wabl von Mit⸗ gli dern des Aunsichtrais.
3 Aktien bern ragung.
Der Kor stand.
Fmleinbahn⸗NAftiengesellschaft
Bunzlau⸗Neudorf 9 Gr. Gemäß §§ 16 und 21 des Geseb schafts ˖ vertrag werden dle Herren Aktforäte ir mrvertlichen eres ver sammlharg auf Tiens tag, ben 30 Degrmher 18R9, ar mittuge LB Utz, in das Mogimrats⸗ sizßungottenmer in Bur zlau hiermit ein⸗ gelader.
Tagesort ung:
I) Bericht des Vorstands und Aussichts. retz stbrr den Vermörengstand vnd die Verhaäͤltaifse der Grell ichaft n bft der Bilsam über das verflossene Ge— schãft j ahr. ;
27) Genehmigung der Bilanz und Feft⸗— zeln g des Reingeninns und der Gewinnanteile.
3) G teilung der Enflasturg an den Vorstand und den Aufßch Srat,
4) Nen wabl eines Kussicht: ata mitglieds an Stelle des Regierung und Hau— rats Siewert in Breslau.
Zur T' ilnahme an der Gene alvn samm⸗ lung sind nur dieß mnigen Alti näse be⸗ rechte, welche nach 5 17 des Gestll⸗ schartar ertrag ihre Aktien B s fwäis stens den 27 Dezember d. J ern eh li fz ⸗˖ ich bet der Ses Nichasta affe, Mat⸗ tags in Burzlan. Zunmer Nr. 10, oꝛrr ei der Beriiner Rande ls Gele l ich aft in Gerin V 64, Beh enstraße 32. oder ei etrem anderen öffentlichen Ini ute oder bei einem Notar hinter gt und az pon ihnen unte richt ebene, ach Nuw mern georr net und wit Hrterlegungsvermenk verse bene Rerzelckne ihr‘ Aktien in zwei Stöcken dim Wos stande der Gei⸗g- schaft ln Bun zlau 1. Schl. eingereicht haben.
Eine mit dem Vermerk der Stlamen⸗ zabl rersehene Ausfertigung wird zurück zegehen und dent als Ein laßkarte zur Ge= ae rolbersammlung und als Ausweis für den Umfang der Siimmherechtigurg.
Die Rilaus nebst Sewinn⸗ und Verluft= rechnung somie der Rechen schaftgbericht tegen vom 15. Dezember 1919 ab im Ge schäftezrmmer des Vorstands ber Gesell⸗ schaft in Bur zlau, Matbaug, 3 mmer Rr. 10, jur Gmsicht für die Herren Ak io⸗ näre a5ngs. S888
Liegnitz, den 3. Deiember 1918. zie inkahn ˖ Rt zien gesekh schaft
ar zan. Steuk gr e Gr.
Der Beßsitzen de des Rufsstchtsrats:
Gr o tze, Oberregierun gzrat.
Olls Hetzer Mriengesellschaft Weimar.
Als ferreren Gegernstand Ler Tacgg« ordaunng der auf Tanner tag, den E8. Tezenber 13R9, Vormitt- g E90 Uhr, nach Wetmar berufenen au st ex⸗ orden stichen GertralBer arm lung geben wir bekannt: ;
Vie beantragten Aenderungen dir Ver— fassung unserer Gese lschaft sollen sich noch erstrecken auf
In S Sterlkung der Welmonlschen 3a und der vorgesetzten Z ffera 1 und 2;
in J 15 Absatz 2 Satz 2 Verdoppelung der Ziffer beg feilen Betrag; .
in 3 Ablotz 3 Streschung der Worte seineg Erme ssen unterste dt! und Ersaßz derselten durch die Worte: in esemt 12000 6 nicht übꝛrr⸗ steigen soll';
n s 15 Zusatz (Absatz?) Streichung dir Worte; Ersctz in Höhe ihrer baren Auꝛlagen !;
n 5 22 Absatz Buchstabe g Streichung der Worfe: mit mehr als S 3009 Jahregzgehalt! und deren Ersatz durch die Worte: (mit längerer als gesetz licher Kündigung ftist.
in S 31 Sireichang von Absatz 2
in s 44 Ziffer 3 duich Streichung der bisherigen Fassung unter Grjatz durch ken Ratz: von dem verb eibenden Reingewinn erhält der PVorstand einen Gewinnantell nach Feststellung deg Aussichigzrats ..
Weimar, den 6. Dejember 19519
Der Uu sstchigrat. 88941]
I. Mardersteig.
—