—
r 3 ‚— Marienborn · er ndorser . Aleinbahn Hesellschast. Gerlin.
Die argabe der neuen Gem innanteis-
w
seheinbogen Reihe 1II 11 unsern Aktien erfolgt voa heute ab gegen Einlleferung der Erneuerunge scheme unter Beifügung ene doppelten, artihmetisch geordneten Nummern derzeichnisses bei Herrn Urrehan. Schla singer, Ser ln, Mittelstraßze 2 - 4 der Gank für Sanvel unb Jabnstrie Berlin W., und der Gang für Hannel und Indnstrie, Filiale Greslan, vori. Bre- lauer Dis konto Gant. Breslan. Berlin W., im Dejember 191. Marienborn een dyr fer Kleinbahn
Ge sellschaft Jung. Lipschutz.
. PVortlaud · dementmerk Berching A. G. Derching (Oberpfaly.
Ginladung zur anßer or dentlichen Generalversammlung am Wertitoch, den 7 Jaunar L920, Vormittag AH Utzr, in den Räumen der Telluz A.-G. Jür Bergbau und Hüttenkndusteie, Frankfurt a. M., Bockenbeimerꝛ ld. Str. 29.
. Tagegordnung: 4 I) Neuwahl dez Aufsichtgrats. . 2) Aenderung der Gesellschaftsstatuten: § 1. Firmeränderung. F§ 2. LTenderung des Gegenslandes den Unternehmens. z 3. Obliegenhelten des Aufsichtz⸗ rag. § 14. Befugnisse der zur JZelchaung berechtigten Herren. 33 3 22. Obliegenheiten des Auf fin nn, ; 823. Aenderung der Bezüge dez Au ffichtaratz. . 5 27. Nenderungen der Bestimmung über oe Teilnayme an der General⸗ ver sam m lung § 38. Richtigstellung eines Irr⸗ tum tz
6) Veräußerung von Mobillen, Ab⸗ tretung von Acßnstüänden und Ver bindlibkeiten sowie der Stammanteile nebst K ntingente an die Süodeuische gZementverkaufstelle, Oeidel berg.
Jur Teilnabme an der Generalversamm-
lung sind diel'nigen Aktion dre berechttet, welche, späte stenß am 85. Jan. 1920, Mvends G6 ühr bei der Gesellschast ä. kaffe, der Mrjt⸗Idenischen Krebitbank. e . * 26 f bei der Filiale Er ank für Handel und Industete, München. . a ein Nummeraberseichnis der zur Teil- 6. nahme bestlnmten Aktien eineichen, J b. ihre Akiien oper die darüber lautenden interlegungi schehne der Reichsbank
5 oder einem Notar hinterlegen.
Berchiug, den 5 Dejember 1891. Ver Arsftchtgrαt. Friedrich Eirchhoff, Vorsitzender.
lSdooll ; ö Leipziger Spritfabrik. Ju der am 28. November d. Ig. ab=
chaltenen 2tz. oO dentlichen Genetalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft sird die in ⸗ ber Reihenfolge ausgeschtedenen Mitglu der un sertg Aassichtaraigz, die Herren
2 Geh. Orkonomierat GErnst Mayer, Fioh⸗
burg, und
Ritt rgutgtbesitzer Maitia Oberländer,
. Gü nt heritz,
wieberar wählt worden und haben die Wahl
angenommen.
getragen worden.
18889]
heute in rie Eisse der belm Amttz gericht hier zugelass : nen Mech t anwäne eingeiragen.
l888 93
Hohenstein, Ostpr. anwälte in heute unter Rr. A ber Rechie⸗ anwalt Fritz Molbaente von hier ein⸗ getragen.
188894
heilsam rl Josua Gystein mit dem Wobnsttze in Koniggberg eingetia en.
186 896 (
Lanhgericht zuzelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtgan walt Gerhard Siange bon bier mit Lem Wobasitze in Köniosderg, Pr. eingetragen worden.
188576 in den Listen anwälte bei dem hüsi len Amin ge icht au
1. d. Mts, bet dem hiesigen Landgericht am 2. d. Mg. gelöschm worden.
(88h80) ist heute in der wste der beim Amis,
gericht Forst zugelasserxen Rechtsanwälte gelöscht worden.
ld gꝛ]
storbenen Rechtgan wal te Cgriedrich Schar
7 Niederlafung 1. hon Rechtsanwälten.
88577
Ver Rechttanwalt Conrad Damerow
iu Angermünde it heute in die Liste der
del dem biesigen Amttgerlcht zugelafsenen Nechitzanwã lte eingetragen.
Auger ünde 2 Detember 1918. Amtsgericht.
88679
Vei Rechtzagwalt Dr. Georg Neichent in Berlin⸗Sudend⸗, Seestraß- 2 wohn⸗ haft, ist am 28. Nobember 1919 in die Liste der bei dem Landgericht III in Gerlin zugelafsenen Rechtsanwälte eln getragen worden.
KRharlottenburg, den 27. November
2
Landgericht III in Berlin.
(88578
Ver Rechtzanwalt Kuno Funke in Berlin · Wil meisdoꝛf, Pr lam Regentenstr. 42 wohnhaft, ist am 2. Dezember 1919 in die Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelessenen Rechlianwälte ein⸗
Gharloiteubrrg, den 2. Dezember 1919. Landgericht 111 in Berlm.
Utechiganwalt Werner Föhriag ist
Halle, S., hen 1. Dezember 18918. Vas Amttgericht.
In die Liste der bei dem Amtggerlcht zugelassenen Rechtg⸗
Hohrnstzt, den 1. Dejember 1919. Ants gericht. Arnold.
— —
Ja dle Liste der belm hlesigen Lanb— ericht zugeiassenen Rechtzanwalte in der
Rbainsberhg, ben z83. Nubember 1918. Ver Landgerichtepräͤstoent. Karnatz.
In der Liste der bei dem hlesigen
Königs derg, den 27. November 191. Der Landgerich i spräftdent. Rarn atz.
Der Richtgzanwalt Mox Grüning ißt der zugelassenrn Mechis=
Mlenste in, ben 2. Dezember 18919. Ver Landgerichte prästoent.
— —— —
Gorst (Zauntz), den J. Dezember 1919. Das Amt e gericht.
Vte Löschung der Fintragung des vir—
den Staatseinkom men stene rsatzen 6 bis 26 . auf 25 v. Hundert bei den Etat seinkom denstenertägen von I M an aufwärts anf 40 vom Hundert festgesetzt worden.
wrd 29. Deze mber d. J.
m Büro Dran ien durgerstr. 29 1, behuss Kenutnstz. nahm jedez Veranlaaten von dem sür ihn festgestzien Beitrage offenliegen.
sind binden eser dreimonailtchen Aus—⸗
anzubringen (5 60 der Satzung).
lssb20]
; . Firma Tang it! damn flaäscherrr. Be- Der Rechtsanwalt Dr. Bruno Troöst triebe, G; m. h Sg zu Fer iin vom 3. De— ember 1919 1st das Gtammkepttal der Gesellschat um 48 000 6 auf 77 0090 tzerabgesetzt worden. der Ghesellschaft werden aufgefordert, sich bel die ser zu melden Faygrite⸗ Dan pftsscheret⸗ Meiriebe KGesellsch aft mim be sch äukter Haftung.
sz] wesfantliche Zu ReKrung. Von dem jum Komnmlssar für die Lattung deg Ver— fahren zur Bildung einer Wasserge nossen⸗ schaft⸗! Bntwäösserungt⸗ und Hränage⸗ gerossenschift Leifsen im Krelse Labiau ernannt, habe ich zur Beschlutztassung über die Genossenschaftsbildung, insbesondere auch über den Plan und die Satzung sowie die Wabl von Bevollmächtigten auf Montag den 26 Jauuge L020, Vor mistags S Utz, im Regierung. gebdude ju Kontgaberg 4. Pr., Zim⸗ mer 13, Termin anberaumt, zu welchein a. die Ee ben und Miteigentümer des in der Gemarkung ar. Kirschnakeim, Krets Labiau, helegenen Grundftückz Kartenhlatt 1 Parzelle Nr. 84, früher dem Wirt August Stadthaus und seinen Miteigen tamern gehöilg, b. Die Erbea dez in der Hemarkung Less⸗n, Krelg Tablau, belegegen im Grundbech Cerss⸗n in Band Lö HGlatt 10 für Treinies, Martin, und Ghefrau Ghristine in Le ssen einget: agenen Grundstückz unter ber Verwarnung vorgelaben werden, daß die Nichterscheinenden ober Nicht. abstimmenden als demjenigen zu immend gelten, wofür ble Mehrheit der Summen ahgegeben wrd. Etwaige Vertreter im Termin müssen mit gehörtger Vollinacht versehen sein. Der Guiwurf der Satzung liegt acht Tage vorber im Zimmer 13 des Regie⸗ rungggeh4udeß in Königsberg 5. Dr. während der Dit nftstunden zur Einsiht offen aus. Königsberg., den 3. Dezember 1818. Der Cann iffar. Wölfing, Regterungrat.
1885151 Vekanntmauchnu g. I. Gemäß 3 59 der repfdierten Satzung für die Jüdische Gemeinde zu Berlin er folgt die Erhebung der Beifräge auf Grund der Veranlagung zur Staatgeinkommen- steuer für bag dem laufenden voran gegangene Steuerkahr, und jwar als Za— schlag zu dem State einköommensteue satz dieses vorangegan enen Jahres. Durch Beschluß der Gem⸗lndebehörden vom 4 und 23. November 1919 ist dieser Zuschlag für dag laufende Steurjabr bet
II. Die hiernach aufgestellte Heberolle vom 14 Bis ctafchlicf lich täglich, außer Sonnahendt, wahrend der Dienstüunden der Veranlagung kommission,
Reklamattonen gegen di Veranlagung
chlußsrist vom Tage der Offenlegung der eb rolle beim Vorstand der Hemeinde
Berit, den 4 Dezember 19819. Borstand ber Jüdischea Gemeinde.
ö
Durch Beschluß der Gesellschafter ber Vie Glänbin er
Gar! Pertke. Sorst Stephan.
88519
aas 11 Herrn Mer er in enn sfidenter!
Iduna, Lebens, Pensions und Leibrenttn⸗Verficherungt⸗ gesellschast a. G. zu Halle a. S.
Hierdurch laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu elner auß er⸗ ordentlichen Mitgliebervrrfaataiung eln, welche am 29. Dezember ds Is. IRT Uhr Mittag, im Hotel „Stadt Hamburg“ bier, Gr. Steinnraße 73, ab⸗ gehaltes wird.
Für die Berechligung zur Teilnahme an der Mitfgliederversammlung sind dle Bestimmungen bez 5 7 der Satzungen von 1916, 1919 und 1910, vom 1. Mär 18053 bejv. 5 19 der Satzung von 1894, 5 12 der Satzung von 1872 sowie 5 16 der Satzungen von 1863 und 1864 maßgebend.
MUMilglteder, we ch an der Misgliederversammlung tellzunehmen beabsthtigen, müssen spätesteng zwei Werktage vor der Mugttederversammlung, also big jum 235. Dejemher d. Je, unter Nachwelt ißrer Stimmab rechtigung, weiche auf Grund des betr. Versicherungescheinz und der letzten Beltra squinung festgestellt wid, ihr Erscheinen bei em Vorstand angemeldet haben.
Bevollmächtigte sitmmberchiigter Mitglieder haben den Vorstand ebenfalls spätesteng zwei Werktage vor der Mitallederv⸗rsammlung ibren Auftrag durch schrift⸗ liche Vollmacht und die Stimmberechtlgung ihres Austraggebers durch Bescheinigung des betr. Generalagenten nach wweisen.
Der Gintrit in das Versammlun g giimmer wird nur gegen Auswelz⸗ karten gestaltet.
Tagesordnung:
1) Aenderung der Satzung: 2 Zu S5 20 und 22, betreffend die Gin⸗ führung eines gesonder ten Abrechau ésoerbandes für Volkgpa sichernnaen ab 1. 1. 1920 sowie die Bestimmung des zu vertellenden Grund⸗ gewinnanteilz. B Verdeutschung von Fremdwörtern.
2) Nenderung von Versicherungebe dingungen.
Halle C. B., ven 8. Dez mber 1919
Der Aufftehtszui der Idang, Lebens-, Penstans⸗ und Leibrenten⸗
Ver cHrerungsgeselschaft a. B. zu Halle a. S. Dr. Steckner, Vorsitzen der.
8872 HGekannt nm achang.
Durch Erlaß vom 6. Juni 1508 ist au. eordnet, daß es vor ber Einführung der von der Ostpreukrschen Landschaft biß zum 1. Jult 1910 gaszugebenden vier, dreieinhalb, und drewegientig⸗n Pfandbriefe an den Börsen in Berlin und Königs— derg i. Dr. der Glnrelchung eines ProsvektJ nicht b darf.
Dileser Tarmin ist durch Eclasse vom 8. April 1910 und vom 11. April 1913 bis zum 1. Jult 1913 bezw. 1. Fuli 1916 verlkngert worden.
Auf Grund der 5 40 Abf. 1 des Börlengesetzss (Reichs Gesetzbl. 1908 S. 2165) ordne ich nunmehr an, daß an die Stelle des 1. Juli 1916 als Zeitpunkt, biz ju dem die Ausgabe der Pfandbrtefe erfolgt fein muß, der E. Jali 192 * trut.
Berlin, den 4. November 1919.
(L. 8) Der Minister für Handel uud Gewerbe. Im Auftrege: . Neuhaug. . Vorslebender Erlaß wird unter Gezagnahme auf die Bekanntmachung der Ostpreupischen General- Tandschafts. Dirckiion betreffend die MHasgabc von
4, 3 und 3oso igen Ostpreußischen Bfandbrtefen vom 11 Juni 1968
in Nr. 140 des Deutschen Reichs. und Preußischen Staatganzeigers vom 16. Jun 1565,
in Nr. 276 dis Herl ner Hörsene nriers vom 15. Juni 1903,
in Nr. 276 der Berliger Börsenzeltung vom 15. Junt 1908,
in Nr. 166 der Rantfarter Zeitung vom 16. Jun 1908,
in Nr. 272 der Königsberger Allgemeinen Zeitung vom 14. Jun 1908,
in R 279 der Königsberger Harsungschen Zeitung vom 14. Jun 18908,
in Ne. 165 der Ostpreußischen Zeltung vom 18. Jani 1908
hiermit verhffentlicht.
Königs erg, den 2. Dezember 1919. Ostpreußische General. Land lchastẽ⸗ Direktion. (Un erschrist.)
18639
Zu der am Montag, den 15. Dezember 1919,
Nachmittags 2:,, Uhr, im Tivoli zu Greiz stattfindenden
außerordentlichen Mitgliederversammlung
werden unsere Gesellschafter hiermit höflichst eingeladen.
Einziger Punkt der Tages ordunung: „Beschlußfassung über Verwendung von Betriebsmitteln.“
NVaul Roeppe K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gera⸗ Neuß.
Uehersicht ber Aktina und Passtva der Bank ber Ostareustiichen Landsch
ber n . 96 Gesellschaft in Bremen in der Liste der bei dem 87053) 1 aft am O0 Seytember 1919. h n! . B en: ö ö n * . 3 . . —— ä . — a. — 1 ; ae, n, . 6 unterzeichneten Gerichte vngelassenen Rechts. Dse Gaushermertungs. Geellichmaft . nust Maver, Ftob, au alle lr hierdurch bekannt. gemacht. , 6 6 FKapltastonto; von der . noch nicht eingezahltes K Startrat' Hermann, Schmidt, Lelpie, Pénkug, T Belm dels. Deren Rr ns, Kaesckftt. 6st. isi Grundiapitg l. . ö 1 000 o - te ler. Hor ff nd ⸗ , Dat Panseatische Qher sandezgericht. iu Liquidatton geireien Als Liqui, Kassatonto? Hesfand der Sant! 1 z 00ð 28066 Riitergutzbesitzr Johanne von der Klempau, Obersekretär. dator furdere ich die Glünbiger der ö. Sparlassflee . 1 297 172 57 4305 453183 9 Cione, Markkler berg, w Besellschaft auf, sich zu melden. selten ond, Ga chwerrt A110 654 32 ö Octonomierat G. Helbig, Drreden, — 655 Benno Reichert. Tommissionteffektenkon to kö '. / —ö 392 000 — . j i , Martin Oberlander, . . 8m 26 3 Rontołorrentłonto . JJ 16 9683 535 34 . Günthꝛritz, ; . K . Br, Guthaben bel öffentlichen Kassen 2 859 939 52 Bantottettor Dr. jur. Ernst Schoen, 10 Verschleden Phote demie ef ur 6, H. Lombardkonto; Darlehnsforderungen ö ö . ö 7 64040840 J . ö . i mg . ß ,, Konto vro Biverse; Debltore ß... ö 2263 359 oa 9 hren b. ö Belanntmachungen. k 3 . 39. . KJ . 3 3 ; ; — Die Gläabiger der Gesellich f- werten Gf k , ꝭ 91553515 105 psi ann , Ger, nt ma chung. aufgefordert, sich hinsichtlich ihrer Forde Jö ,, , . J K ö. Ver Borstand Der schnwedisch⸗ Sta ataangebörlge Karl rungen zu meloen. w 46 . 33 ber einma er tfabrit Qlof Rolf Klingman, geboren am Beru, deu 18. 11. 19. i ö. 1666 , ö 8 ö 1 Juli 1867 in Heilin und gegen,! Pizotochem le GeseKnschast mit be. 3 ö ,,,, . . ö ch öne. wärtig wohn baft bler selbst, beabsich igt, ' nr, gern, ng. Sy ar ka flengu lage ko sttee« ... 26 969 743 14 . mit der deuischen Reich zangehöriden Anna Ponriz. . Aab: in Cafsalonto enthaltener Varhestand⸗=. .. . 6 6 672 5705] 2 ee 6 Wlhelmine Margareibe Echmiedecke, Ostvr. Lanbschaft, überelgneter Sparceservefondg. ... bol ö 07 . n,. n . ö., ö y, Ils Sosz n , J i; 133 515 36 ö ö . und gegenwärrsg hierse wohnhaft, im ꝛ 1 e nale, Debitoren... ... J ö 130 554 27 1 . 6 Erwerbhö⸗ Deutschen Meich die Ehe zu schiitgen. , ,, ö 108141527 . Einsprüche gegen diese Eh-schließung sind BVerlagegasenschast m. B. S. PVafsiva. . un d Wirt t5 bet den unterteichgeten 8öcbörde späteftens Die Geselschaft in ausgeis n. Kin Kapltalkonio .... w 8 O0 900 — . n 1 astsz am 19. Dege mo. An anzumelden. ziger dersciben wollen iht Forderungen Nefervefondakon lo??? ö ö 2 125 92 16 ö Verlen. den 5. e, fl. 101. be nn unterieichneten Llqutbator anmelden. Depositenkonto I: pur täglichen. Verfügung 8 o21 Sos8 64 ö genossenschaften. Ftö igl. Sckwedische Gesandischaft. Berlin, den 1. Dejember 1918. . II: mit längeren Kündigungsfristen 6 871 442 49 ssi] . Der giguibhator: Spareinlagen konto DJ 26 969 743 14 Uodoi Nachtrag Bon! dem Chemnltzer Bank. Verckn und Talentin C. Müller, Flottwellstt. S. Kontokorrentkonto * Cle io: en 2 8997 4203 zur qᷣilann * en iet schaftg jahres der Mittel deutschen , wen n Altier. Iggzisj , . , m. ö — J . ö 9 ,, ,,, , , ,, dane gen enen, n, . 1) Zunahme der Geschästsgutkaben nom. M 1 509 000 Mirtien der Faradit ; am 29. Nouember 100. (, ,, , . elngeiablte Tilgungsbestände .. 902 8 n 6s 0 e 60. Ao lter r oh wer e Meaz Gaas nrtiva. *. Kd, w 2 500 3 M Zunahme der Haftsummen 4 25900. Mttiengesenlichast in Nerchenhain 1) Metall.! und Paplergelb, ston fon da er Sparkafssse .... 30] 831 07 Hesamibet ag der Hafifummen * zz geh. L. Kkemnrit,ů 1800 Sräck! . Dunhaben bei Fer elchs= . Kd 23 306 1 , , nr, , ,, , ö 1919. el und ur Nonm an der Börse echse ,, J , Ma irischastsverß and ber deutschen ju Diegden jzujula fssin. z donthardbeslãnde ö b S3 Fos Sonstige Passina·— .. 2 5635 39293 Bachpapheninkustrie Gingetragere Dresden. den 4. Dezember 1919. Efferkten e . Königsberg 1. Br., den 2. Deiember 1919. Geno en ch aft . heschräntter Haft · Die an n, d, Börse gu bj Grundstid. . 3 315 oo Der Verwaltungsrat der 6 der Ostprenßischen Laudschaft. ; 6 a yy. Dr. Leidig. Mal tg. Richard Mattertgvor ff ... 68793 8972 e, —
leo guthaben zꝛe.
Grste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
8 28H. Berlin, Montag, den 8. Dezember 1919. ͤ n nnn ng enn, ni , f n, ge, lieren, r, Fatentanwalten, . Itterlke, g. Jebrgnthzmmster, 4. ang zem Fandel, B. siherrechtz, g. Beretng', J, Cenrsen.
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. erregister, 0. der Ürheberrechtzeintraggrosle sowie it. über Tontürse und 12. bie Taris⸗ nnd Fahrplanbeianntmachnngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichendeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 2812)
Daz Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Sandelsregister kũr das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezug tyreis beträst
38 J . ür ef Reichs⸗ und St igers, sw. 43, Wilhelm. 4, 509 „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten z0 pf. = Anzeigenpreizs für den Raum einer * e en , J ö r Einheits zeile 1 A. Außerdem wird auf den Unyeigenprels ein Teuerungszuschlag von So v. erhoben.
= — — Vom „ Sentral-⸗andelsregifter für das Dentsche Reich“ werden tzente die NMra. 281 A., 281 B., 281 G. und 281. HG. ausgegeben.
2) Patente.
.../... ;;;
23h. M. 60 987. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Kunstharzes aus Rohlösungs. benzol. 31. 5. 17.
Herstellung ciner Schutzdecke für die aktive 2c, Y. G. 46917. Dr. Gustap Glage, Ing. Emil Heuser, Darmstadt, Grüner NMasse pon er tren! San mn il 'rplatten. Jens, Humboldtstr. 4. Vorrichtung an Weg 45. Verfahren zum Leimen, Wasser⸗
Te. R. 46 370. Verfahren zur Her stellung des Boden randes an eisernen oder stählernen aus einem Stück bestehenden Geschützhülsen. 8. 5. 19. 3. 2a. G. 44 5809. Zeichenträger für 1 nübermittlu 1
6b. G. 43 547. Gwlosionskraftmaschine mit einem im Zylinder achsial verschi ebd⸗
ö ; . * JJ Apparaten zur Verfolgung beweglicher festmachen, Appretieren usmw, von Papier, — . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, 2c, 53. A. 31 308. Aktiengesellschaft Nele zum felbsttẽr en Einstellen eins Gewebe ü. dgl.; Zuf. z. Pat. 266 124. b. Wegen Nichtzablung der vor der Sr⸗ die Schlußziffer hinter dem Komma die Brown, Boberi & Cie. Baden. Schweiz; Schiebers auf den Schnittpunkt zweier 14. 5. 18. J keilung zu entrichtenden e, e. gel ten
Gruppe. Vertr. R. Boveri, Mann benn-Käßter haz. i. 17. 12. 17 558, 16 Jacob. HDeeß, Kelgendg Anmꝑehzungen als mrückgenommen.
2h, 10. S. 76 053. Carl Hensoldt,
Anordnung der Kontaktfinger an Schalt⸗ Wetzlar. Handfernrohr. 3. 2. 19.
walzen. 6. 1. 19.
2e, 15. U. II 319. Leopold Adamezak, Berlin, Böcklinstr. 7/8. Wechselstromzähler nach 14. 1. 19. S. 45997. H., Siemensstadt b.
ie, , d CEbertsheim, ,, Saugkasten für wier. und ahnliche Maschingen. 6. 9. 19. Tm, 14. D. 35 73t. The Duc Adding 35d, W. Sch. 565 455. Carl Schaaf, Triebsystem für Machine Company, St. Louis, Missouri, i,, i. VBogtl. Vorrichtung zum Ferrarisschem B. St. A.; Vertr.: G. v. Niessen, Pat. Trocknen von Papier,, Pappen, PapM⸗ Anw., Berlin W. 15. Vorrichtung an stoff⸗ und Gewebebahnen mit Hilfe von Siemens⸗Schuckert⸗ Nechenmaschinen zum selbsttätigen Ver Trockenzylindern, dig der Reihe nach vom 56 16nd J ein, ffn enn: . baren vl indrischen Steue rschieber. 16. 7. 17 J FTharlotte Pischtia elektrischer 15. 6. 13. nm. Sch. 33 961. 4. 12, 1dldd . bar indrische I6. 7. 17. . e , ie e 9. Lem, 15. D. 30 724. The Duco Adding 5Ta, 37, S. 51 113. Gar Sandahl, 466. H. R652. ,,,, Mieder. 2. J. i. . Tah, 4. B. 68 159. „Franklin“ In- Machine Company, St. TVöuis,. B. St. A., Berlin, Kommandantenstt. 18 Jener mit einem durch ein bewegliches , 6, 35 c 47451. Arthur Großmann, dustrie⸗Gesellschaft m. b. S., Charlotten-; Vertr.: Ernst von Niessen, Patz Anw., schutz vorrichtung für Kinematographen. veränderlichen Verdichtungsraum. 24.7. 19. Dresden Pohlandylatz 1. Hurthalter, burg. Vorrichtung zum Schutze elektrisch Berlin W. 15. Druckwerk für Rechen⸗ 19. J. 18. . . Das Datum bedeutet den Tag 7 Be ,, beheizter Geräte gegen Beschädigung durch maschinen mit einem die Druckwalze be⸗ sb, 12 B. 87, 215. Gustava Brühl, kanntmachung der Anmeldung e. , en c, 25. H. 75 591. Dipl. Ing. Otto Ueberhitzung. 10. 1. 19. wegenden Schieber. 16. 6. 13 HBBerlin Wilmersdorf, Holsteinisestr, 23. anzeiger. Die Wirkungen des einstwei igen Hinsen. Schweinheim F. Aschaffenburg. 21h, JI. H. 46 235. Rombacher Hütten Ang, 1733. H. J Pe, Emil Hintz Verfahren zur Derste ung von Negativen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Lbsperrschicber für Gas. und Wasser⸗ . u Rega Israel 26 Rombach, . 3 91. Papiergesd⸗ 23 ern gif 3 . . ö . Bersagungen. itumge 2 oth Verfahren z ung von für k ö O. 18. ; De, 16. P. . werk 18 ö j ; ; . Dr. Ing. Benthnsd Ie ld! 6 . 1äa, V. S. 46 242. Siemens K niederlassung der Maschinen, und Kranban= ö Auf, die., nachfte hend be , *
, , , z Halske Akt. Gef., Siemensstadt b. Berlin. Akt. Gef. zu Düsseldorf, H S.⸗A. Reichs anzeiger 9 , . 26 Moll⸗Werke Akt. Zählwerk für Lochstreifen. 17. 1. 17. Einstellborrichtung für die Greifer der kann tgemachten Anmeldungen ist ein Pate
Monasch, Veipzig. Prendelstt. 19. Bohr⸗ . 13. 7. 18. Schrecken frre, Län, 33. K. 6h Hr. Kuttroff C. Volg Göreiferraber an Jugmafchinen. 31. 3. 17. Frfgt. Ds Wir kunge
a. Aumeldungen.
Für die angegebenen Gogenstände hahen e Rachgenannten an dem bezeichneten a, die Erteilung eines Patentes nach—⸗ chse ct. Der Gegenstand der Anmeldung Prinzip. st einstweilen gegen unbefugte Benutzung 2TAf, 10. werke G. m. b. Berlin. Scheinwerfer mit
geschützt. Bogenlampe. 14. 11. 16.
77
ö
1 r 1
co
— 5 für horizontale Erdbohrungen. h, 12. M. 64 98. n des einstweiligen 50. 5
Ges., Scharfenstein.
. ; ö . 6 . 590 f 5 i ten.
h si ans forma 65. 2. J Nachf., Pforzheun. Dehnbare Glieder GZe, 25. A. 30 735. Louis Afler, Cott- Schutzes gelten als acht eingetre ; e, . G. 47 7109. Auguft Gerstner, transformator. 26. 3. 18. Nachf . horse, , ,, , ,, , , r, Autom bb ilbrems. 9b. F. 38 846. te zum Zerteilen Pfoö⸗zhelmn * B., Galverftr. 131. Ver Tæg, 1h. D. II 256. Diamond Deco kette für Armhänder und ähnliche Schmuck. 6. J Kö ölbrems 9. ö von Blechen mit einem
g . hoh Flbe rative Jeaf Company, Brooklyn, New gegenstände. 4. J. 10. . . fahren zur Herstellung von hohlen gewölb z 3 . leg. g ges Paul Sütot, Hilt
vauri 3. S festen und einem beweglichen Längs⸗ und en Trauringen. 5 Vork, V. St. A. 56 - e ,, ; e ? burghausen J. Thür. Jigarren oder Zi=
Quermesserpagar. 13. 5. 18, ( 49d. 9 64 972. Verfahren zum Auf⸗ hauen an Feilen. 18. 3. 18
63d, 28. M. 62 S900. Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg A. ⸗G.;, Nürnberg. 8 mit abgefederten Lausp latten. 1.4.18. B. 87 646. August Böttner,
7c, J3. W. 5 6. Jenny Westermann, Tugen Magier u. Dr. Schneider, Pat. er . ar . wert Schöncherg, Küfstemmerffr. 3. Ver. Amrälte, Nürnberg. Verfahren zur Her garettenspitze mit Vorrichtung zur Ent⸗ Ra
3 ö n und stellung von Metahlffolien. 10. 9. 14. fernung des Stummels. 31. 3. 19. S3e, 11. B. 87 64, 36: ; . . , inn 9. 2. e r Hi Friedrich 4b, 31. S. 46 557. Carl bon en, gi nnian nähen en Kr. Eschwege. Schutz d. Erteil ungen. Sp, 21. Sch. 55 511. Hermann Schede, Sommer, QWindenburg OS., Kaniastr. 9 102. vorrichtung für Reifgn. 30. . 165 Auf die hierunter angegebenen Gegen ;
9 . De sengerhz. ,,
J. Louise Simmergsbach, geb. Sudermann Pyrophor⸗Benzinfeuerzeug. 6. 5. 18. a, 6h; K. 6a Hao. wart Kirlschaum,. , . ̃ Pen !
1 . Hugo, Dtto, 46, 31. M. hä 65g. Metallwerke Walb, Rhld. Tärdrückt,. 29. 3 13 , , .
Edmund, Inggborg. Bresllu, Sladt. Schmitt in Mannheim. Pyrcphor-Feuer⸗ ds, B. Sch. 863 ,, Friedrich 4 nr eee, gmumnern erhals ken.
graben i5 a. Verfahren zur Gewinnung zeug. 13. 1. 198. . Schrieter, Bremen, Schönebeckerstr. 6. 2 kö beigefügte Datum bezeichwet ler, Chemniß, Morferstr. 23. Bürsten und don Nebenprodukten bei der Mischgas. 5a, 6. A. 31 539, Ansbacher Gisen⸗ Ginsatzschloß mit solbstferernden, f, dem ö . k . 2mm zor ter be bern, ihren r erzeughgg durch abwechse nde Simwirkung geßerct. Masch nen äbrik U. Motoren au stusenssrmichn anfang er i n, ml ö 5, 41 6 6 958. S. Aug. Hardt jr, von Sauerstoff und Wasserdampf au Farl Bachmann, Ansbach, Bazern. An. schbeifenden Zuhal tungen. 8. 8. 18 des 28 t
J Barmen, Sübstr. T2. Metallen? Büchse Brennstoffe aller Art. J. 10. 15, trieb für
t irtschajt⸗ — 5. Vi ich eben. ö. i ,, . , i, dmr, nen 8336 satzarbeiten an landwirtfschaft⸗ GS8b, 15. G. 48 295. Viktor Gretsch jr. nr ö ,, als Pinselporband; Zus. z. Anm. H. 765 135. 3. B. 89 375. 3.
remer, lichen Maschlnen, Pflügen u. gl. J. 4. 19. u. Adolf Woerner, Stuttgart, M ilitär⸗ 2 . 5 19 Wittenberge, Jahnstr. , a, 21. . S. 36 Fr b Hübncg straße Sä, Obeflichtöfffger nach dem Zwei— , ö 62 10a, 15. H. 77 119. Gebr, Hinselmann, wie ö ĩ Geffen Ruhr. Kohglösch, und Veradeanhage 7c, 9.
B5. 5715. Cöln. Riphes Bülowftr. 21. Durch schnursystem I15. 6. 16. . 36 . B' 1577. H. De Vleminck, kragende Schreib führ Hithewegte Jug. Si, lä, N. i säb; Parl Neunznn, st? ohne sborg Bennm
6 . ; e fabrharen Lüttich; Vertr.; Pat. Anwälte Dr. R. N
,
maschtne, insbefondere für landwirtschaft⸗ Berlin⸗Halensee, Ringbahnstr. I. Taschen⸗ machung er Anme bum erteilt“. 26. m . ö. . n ; ⸗ messer nt dene fe, Bandstahl⸗ hs , . Ren bäances ichen un' dann eit Wirth, Frankfurt a. M., n. T. R. Koehn. 459, . W. o w, Wesemngnn. linge. J. S3 19 2 ;
horn, Berlin Sw. 68. Vorrichtung zur Bohrer-Co. A. G., Zwötzen a. d. Elster. 69, 18. S.
Vehnra i. Thür. Hochstellbares Bügeleisen. 24. 6. 19. 8. 2. M. 61 539. Alfrek Morgenrgth, Winterthur, Schweiz; Vertr: Paul Sei⸗
19 73. Mar Sieper, 298 6 38 159 239 69 2 zl
3 her ne 31 hren j . en, , n, ,,,, , ge 37 JJ . 6 ö. 263 . Re e bläsen. .,. , 5c, 34. G. 219 Ver Qarstenlen, be] ; . g 3. . . . 26 ; 586 ile e, denden, r 3dr 2d, cs. Deutch Erft ⸗ s d,, me , dä icht, d, zds, d , doe, , ech, nf lee Rei. Ackersekelstaft Sancrkiäch G. b. , shrich ng m üellstiet gen eh and gh n, söandöds, Guh em, dd, doe di bn dh, gos ö Jambui m Echr le ing fer reh 4. Verfahren Singen⸗Hohentwiel. Durch Beugezug mehrmaligen Garbenablegen. 24. 8 18. Schach Wupperstr. 62. Rasie rhobel. — 6 . 3 9. . Ham genednnressennckelööm-cung schalkbarcs, hach beiden. Drehrichtingen 458, D. Me 64th! Earl. Maune ?. 9. , gg 1 katzinger, 05 355 305 rz 30 öh 2395 65: hence, ni feen ung mn rtfames Cilzbogengesperre fär Kunft. Fl, Ciglingen, Württbg. Bütktermasfchinc. a. el, Me. ll eben Pctine, d sn, Lö e sss ge, zog K r . eo, Dermann Pl. arme. 4. 8. 6. 53 Regensburg. Rasierhobel; Zus. z. Pat. 6 , R m od, 235. M. 62 638. Heinrich Munk, L6n, 77. M. 64 598. Motgrenfabrik 314 9538. . 8. 19 392 0 J
807 757 397 769 398 445
z08 460 309173 399186 399 297
309 250 310 127 310 171 319518
310 585 310 646 310547 319 645
319795 313 16 21IS 124 318 134 bis 318 290.
18 1983. Marx LTangstengel,
ning, Münster i. W., Neuplatzstr. 26 — 27. 83. 8 3927 265 n eh bei der hirn gg Reinigung Charlottenburg, Bleibtreustr. . Ge—
Oberursel A.-G., Dberursel b. . S, 2j. Sch z Rd. Heinzich Schi fer= stoubhaltiger Gase. 26. 8 wölbter Wundschutzdeckel. 13. 2. 18.
örnoel für Zweitakt Motoren. stei ien; Vertr.: Paul Müller, Pat. ö 4. M. Glühkugel für Zweitakt⸗Motoren. stein, Wien; Ver ri e 2, 60 reh Guei Zie, 8 B. I4 757. Willy. Tazarowicz, 31. 12. IS, ö Anm, Berlin sn 11. Griff für Resier= In, H. . Berlin / Steglitz Zimmermannstr. 12. Ber 11, 1. S. G 683. Ernst Keßler, Basel, hobel mit kygelförmigem , , . 1s. . enmghasserst̃efffuherorvdls'fungen. fahren zur Herstellung von Möebellplalten Schweiz; Vert.: H. Nähler, Dihl Ing. Ge, 3. G. 43305. Iinst . * J . Kö mit symmetrisch auf derselben Plattenseite . ö, i . ö k für Tinten⸗ ,, a angeordneten Modellhälftenpcaren. 216 5.19. Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Ver- Kier. 46. 6. 19, Tranz Gerd ; 1.6 ꝛ . e , m, ,, g, gnc, 2. U. gögs. Fa. Brun Ulbricht, Rindangftick, Fr den Anschiuß nes od. 5. G. dn Saen, Gerhart, , . . , e 8 Inh cr beehren er Sele Nürnherg, Mehrieiltze Gießform zuni Fipplungeschlanghez an die Premstuff. Fürth,, . , ö. ö * . San Hend? k Porn in ä ü anderer Art ine be andere in Angießen der Bleinabe an die Speichen n. ge, ß M, , 6. ,, 1 und Aufkleben von 5 HJ 1 ., 6 ; el ename Schweiz 31. 7. 15. 51. 11. 16. u. Joh enraad H chf. lz matten. Her Mtemeseichetr. rel läd Khnierk, , ,, D ig, wert sch, dm,, G Könnens g, n, Tig, mg,. ür, g De ss ges, Räard Dittzer, FSöanöse t s Wr. Waltscmit r. . Selen sihstt. f 1g Kolben für e en eg zelle . Ghenzische Fabrik. Karolinenborft, Bej. Glashlasemesching zur Herstellung von gäahe ö dan! Armand Girardet, . 8. dgl. 109. 183. 18. stoff. 7. 5. I7. P. 65 85. Holland
Za, 4.
. 5 hw Y Eos 8 sche . 479 2X. G. 4 4
k zur Boll zverkohlung. rr i shen. 3 ö grisr Breu Höerben, Schweiz; Vert. J. Potke, Täc, 6), J. ig id. Carl Mob, Mett. 7. 4. 17. ö chr
Löt 15! A. 309 738. Dipl-Ing. Hans Deimold j, Lippe, Vlexsubeipla ü , nn für Druck- , . . 53 , Hö 4 n furt eh. ; , ,, . , ö. 5 S worricht — : erhind kei ngen Uu. dgl. . ö: . glb ñ . 4 . 32 5j . ö 9 ;
kJ , , n, d n in n, ke, H. or Tl haas, Reihen. el. ff . .
K ö hain b. Chemnitz. Verfahren zum Trocken⸗ Zäl, 2. M. 65 492. Karl Max, Berlin, berzinken won Metallbäindern. 25 5. 15. Beymestr. J13. Vorratsbehälter für Kücke 9b, 3. R. 45 301. Trio⸗Werk, Schmitz, 13d, 5. Sch. 55 556. Schmidt sche Heiß⸗ , . . . 3 ö . & 83 . ö Famrf⸗Geseslschaft m. b. H. Cassel⸗Wil. Al, 23. M. o 643 Else Wandeberg, zur Erzeugung der hinterschnittenen 8e⸗ ** . ö — , . r . ö . 6. 19. 0b. Mohr, Charlottenburg, . krümmten Flächen von Fräsern mit erzen—⸗ e n ,. 6 . auf · , een 3 mit 146, 3. W. 52 578. Johann Wundersich, Siemensstr. 19. An der Innenseite der krisch zum Arbeitsstilck schwingendem *, Fan ec! . , da n, ö een 12 * 6 Sei zenwangen. Sch mölln. S. A. Kreuzstr. 4. nn ö angebrachter r n,, . J ng. . 85 ö 54 , pan, wake Ders⸗ ung b Koll ch ki en i er 8. Y. ö . . . B. JL. ; : , Fl. 1. . 3 . z 24 . z . 236 ? , ö 3 ,, . 341, 3). K. 68 516. Philipp Kulzer, Renischeid Saddenbach. Vorrichtung zum Sr nmma chine . in , gelagerter k. 5 16. 5.158. Osnabrück, Kamp 62. An der Stuhl- Halten und Wenden , n gn die beck er g en hende 4 zen J8M il Winwist ,, e. 2. en, 9 n, 136g, 45. G. 26 22, Corona Typewriter lehne anbringbarer Kleiderbügel. 3. 4. ,, für mechanische Hämmer; 7 . . Sh wee n ; ö r . ö . . . Company, Grolon, V. St. A.;. Vertr.: 3à4l, 31. H. 71 7686. Robert Dtto, Sieg Juf. z. Anm. 3. 10245. 10.2 19. * . en, , ,,, e ü. 3 . vi 3 A. Gfliel, Pat. Anw. Berfin 8w. 45. Ju. mundshof 19 u. Werner Otto, Thomasius⸗ 9f, 12. M. 58 Gz. Frederich Teen, Neubark, Pat. Anm, 61. Weißer Hrsch b. Dresden. erfahren samnienlegbare Schreibmaschi ne. 25. 2. 15. Amerika 16. 10. 15.
Ze, 16. S. Ss 485. Robert Hil nrerg Gas ghilksichtbrennern mit wangläuflg ge— Teipzig⸗Marienhöhe, Ie , ffn Ekuppel ten
Regelungs teilen. 18. 10. 18. Minen. und ,, 25. 10. 18. B. 87 649. 7e, 4. F. 44 355. Max Frambach, 76, 4. 318 199. Carl A. Achterfeldt, Hambung, ö 116*t Keen, Töienbac; s V', Lubrniostt. rh.
effels mittels Kolbenpumpe zur Erzielumn eines dicht n Schlusses des Kesselrückschlag⸗ . dentils. 9. 7. 18.
straße 4. Berlin. Vorrichtung zum Gin, Rushville, V. St. A,; Vertz,: Dr. Zerteilgorrichtung für Tigckentrommeln und Vorrichung zur Herstellung kurpwel.
spannen und Aufhängen von Beinkleidern Ale pander⸗Katz u. Dipl.-Ing E. Rerrelh . , . . . , Fisckband hi ssen.
Pat. Anwälte. Berlin SM. 18. Jötkolben. Zement 8.
ö ia Bachmann, in zusammengelegtem Zustande, 1 3. 17. 4 W, . w , 2. 5. 16. ä de l, d,. Emil , . u , m gendem bar, 3. 7. 16. Vähler, Dipl.Ing. F. Seemann, Dipl. en⸗A.;, Tzichmmerstr. 22. Einkoch= eich ꝰ r 8 al. ö R. 53 126. Koerver & Nehring Ing. Vorwerk, Pal Ampälfe, Berlin gas bzw. e, , Einrichtung zur Luft⸗ . Anmeldungen. . Tee, u. dergl. aus diesem. 1. 5. Iz. G. m. b. H. Crefesd. Wärmeanstausch. SW. II. Vorrichtung zur ,, zuführung zur Aufhebung des Vakuums. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom 3 17911. J J vorrichtung. R;. c. 15. der beweglichen Klemmboacke von Hobel 4. 2. 15. Patentsucher zurückgengmmen. ; i, 5. 15 151. Chemiscke ; erke Tia, 1. G. 4 201. Gesellschaft für drabt. bankvorderzangen mit einem gegenüber der 58e, 1. IjDa. M. 66 809. Verfahren zum Ein- München Otte Bärlocher G. m. B. S
B. 56 313. ** Barth, Fe
Augsbura. Verfahren zur Serstellnng
slose Telegraph Dessenmken). Rlemmba einstellbaren Stellrädchen. Berlin, Friedrichstr. 56. ktfänger für dampfen den Fliässigkeiten in mehreren A Ver 589
Hen d e mr ö e, S8. 11. 18. Schweiz 1. ͤ 1. ( ; k Insbesondere für Fische. —ᷣ ö ö . ,, dorf zeien. 26 A2b, 15. U. 6767. Maschinenfahrik 2. 5. 18. 16. J. 11359. Verfahren und Ein⸗ z Pat. 314 00. 4. 5. 18. C 27 346.
. Re labor G. m. Kirn g. 8 ö556c, 2. Sch. 52 740. Dr. Werner richtung zur a. im Abwasser ent-! Sm, 1. 318 217. C. H. Beehringer
Gebr. Umlauf, Werkzeugbau, Loipzig ⸗ Co. n 2
6. H. Berlin Cemwenbof. Vesahoen zun Tenlchwarat. 16. J. ih ,,
Schmidt, Clberfeld, Briesstr. 15, u. Dr hallenen Pflanzen nahrstoffe. 19. 4. 7.