1919 / 282 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

* . r 1 * . in wäsch⸗ Mark eimer, n wanted MM, du Ma- sichrün gear D ,,, . w 1 im be⸗ ur . 1 Ds 1 m M neh m ber 2 . 343 ufma: er. hmmm ist j 37 2 r, ö. Gonn. en. 4 *. ** . e . ion. D ö . eine 6 2 6 Der, f ö 2. . * . ziegel ei Firma Bil ster A kEst Hag] Das 3 e, nen ber 1918. r . ge. a.. dri 16 1 Gaffel. 6 Ern st Di erbecker v unter E 6 Amt erich Stammt pen,. ,,, ind Personsick erbeck etze mer ? Dampi⸗ nn e e n n e ö t Gesell ptal bet ran 1 ate ) 2. 22 * haftar Gesell ingenieur umd. als . . dem Si ! Im S tober , chatt dert gt S & B. Chif , . * hafter e. 8a . n nbaber er ö. e , . andelsregi ster A N 6863 Bie abgeschlos rag ist am 17 3 mann, 1 dei . mm., Gassel Seren Ei, e in Häddessen *. Grehr. ver p enen 9 Ni. 1249 mur D . ö e . .. 6 i 53 5 . ien. ö . 4 r eg den 1. De . 8 errgagen: Da in Bon andelsgesells chaft 12 I. Sie ; 8 zum 9 at ist zu⸗ el ist Pr J . Di ö Cass n c . . Lippisches Amte erember 1919 4 1uß des as Geschä in folgendes ein⸗ welter, b läuft von 3 W 31 Der enter sellschaft rokura erteilt. ie mnann ö kostel. ö. i 2 T* gericht. . üe ein is e ab stills 19 J z e ö e tien gere , eee in. 1 . e , . er 9 unt er Aus⸗ eme ils 1 n . *. KRä digung chwei gend ö ür k am ** ,, e, ne. 3 Inhaber: 3 In unser, 6 gen und Verb It Rn . offenen ü en Schli 1 Irrlt en 3 igt. die 3 den Faufm tretung e e. obember gang der in Berdenbo 6 Firma J. ndels re⸗ 1S9I29 mann Wal Verbin Lichte deten Forberun. lasüg i eines 2 Monaten Am 37. ann Gar lichast ö ehrin . 2 8 * . . . w. . . , ö ,, den 3. . Für . ö Talenderjahres e. * 6 8 ö. 5 ö mächtig ät di li ,, . 26 de ni und de ngen nem Han 3 es ne ach A on en 6 jabe von V nij il . 5 * ;. M . . 8 . 83 annos . , e,. aft . ,, . 6 ö. Ge ,. v. . ,, . ber ede den k ö Ill et t e 3 . Gesamtyr vin Martin Anna M Ehn hrt. Der , unverã e. eines . ö Ge sckaf ce. Mit än dee . Geb ma, , . nn en . . . 6 . , Un ern 2. d Welt. nderter lu f r , . tᷣführe . nische ebr ide ie Firma i icht Cell n 3m . . fe,, . , , , ,, , , ,, , , w 2 28 ? ter e Te th His m fie ee e. 1918. den J. D nn ist wohn) keln rer find di trett ,,. w i , . n. ; dei : ; nen ö Da? dezember 18 und? aften Ka ie in Hemeli Ri ung Rr Se dorf erl . lich . e r. 8 . 3. / em. Das Am tegeri 19. und Wihel ufleute Di w ster n,, , er, Nein dre I Würm e J s ö. äh, 3 . 3. 4. . ttegtricht Dr 9 m Kurt R Die etrich Hi n 2) ö Tlaus d aft ist nur 3 t burg. ĩ einwarer Irmin Enn 8. 6. inga. i. heutz gister für Ge ol3o) enn, e n, e, Gefellschaf ohman ieper E D. RR. X 18 Dechend⸗ . Fir ment i, ,, t. 2 ; uin uf 69 „Libelle einne t uane zesellschaftzo⸗ In das 3 . nn Un ij chafter J W n. xvort 397 18 836: In ermächt: gt. Im Eh inhaber ist in EC shaft er Inh al . 3 M r: 5 ö 2 9 8 1 1 h rl iche st der fn ; o 8 ; d Fr ö. . , 6 are Ar. ö , . A w Ss dd] 3. 6h 1 uu , ,. ö, 6 ele: ö a n n , . ö eg. ö. . 3 luer cee. ö ,,,, ö agb wer , en 2 2 2 ; n ndel ft: ränkter e⸗ 18 Butt die Firm wurde her z er von bene tamn in! 1èin An Ka 9 Sañfel. s Karl 1. R ad . irn, 8 oec. 2. . 1. i, ,. 3 schränd le 1gen. Gef Saftun haber terhaus 361 a2 Gustav E ute Firma F. B n gemei lage ein das karl Kre Inhaber i Treiken⸗ o dach port ren fabrik. 2 ben e nn, enn , nag en bem gl . S. elch m ug . . , n,, . Bonn! tej⸗ Hen f r ft. man ern nen der Im . in Ea ist Kaufm ät 8 , ö ö z 4 . . . ö . 26. . ö. ,. stung Ben . n e, . 16 6 nebst ihr n & Go. ben! der Hef. A Ned assel. nann r Fabrik. 8. Fi b. ; ctzzrolle Einragn * eʒe ab 20. Mai ü 1892 in d deichenes. B ige tragen. ustav S In⸗ am Osterd ihren Re betriebene r* A1 en e, 1619 . felt. 5 ant dal , e . ö. ö. ö ö ; ö . Mai n Der etzet onn 3 teffe t deich Nr chten n dene Cassel. 156; M . ö. ö. V , 1 . 36 77 zen ist ven s. It. Der Gꝛ . vom 2 1. Dezemb . ji. amt . ö. been n * , e fe . * 5 . 53 ö. . , « 3. er l⸗H . 2 i, . *. n, . urch Be ö . er n , B Das an , , 1919. . en, ferner . . . , . and, Re, , . 9. er r fe. 5 n r ö. 3) geh 2 e arenen, Her eh 2 . 6 66 4 d en r . . riammilu Göüsse der Gef nurde ab⸗ 180nnmn. . . ) al ichtung und e dollständige ongein⸗ , mann grit il helm charter . ; e eu ft Co ann ( e. 32. er auch register ö. . anhekan m nsttr, Vom 5 ee. dom S. esellsch FI ten Fab d sämtlicke ige Kont ene Ha 1 39. ag Wagner, . 8 adt in N . wei; bag . ien a. ore ö . i 6 . Nove Auaus after⸗ n das tio rikhof licke noch or⸗ 7. J Handelsges ner, beide ir ue . Offene & ö eu stadt zig n werden. Geschat 36 = ö 6. ö li 22 genannte Be mber 1910 nst 1518 und nt . Handels n gehöre agernden, uf dem November esellichaft ein Gaffel. hat am 7. dandels b. Eo . 6 ; ee daf sten . ene. * . ,,. ö und i register 88686) 6e nden Ger zur Fab . i 1918. t, begonnen am , . I. 5. 19 gesellschaft. . des Reich kann burch en euthaltenꝰ 1. * 3 Hirn enth er bel. Telef I di . wurhe * schaft. äte und rrfka⸗ ö men am wem) 9 bead Die. 3. unh alle * ; en ind, his, 3. S üg zanderung enthält unter . onzellen⸗ e Fir heut 9 Vorrãt 3 Dezember 191 1821 n. in ö aonnen. 8 5 Staarßan? . erschein gerehn⸗ 8 a der Gere gen die V r anderen Gutern en⸗Baua ma On: de di ne Gesellsch ö e der E Zu H.⸗R. A 1919 ist ; Heute * die Gesells u ihren 5an * anzeigerg ten, i Berlin . ; . 1 ö ö . . y, 9 m de , . rann uuflalt mega esem Gr it . agen 1701: 8 eingetra 1. r . Joharn Hei ellschafter. di ; e 6 223 gergz, 8. 88, er! in * 662 tr Gare eo fen n eln schaft von in a res die Chef in Bene 85 undst ernimmt Ka De J Tarl K agen: r. n gen Heinrich die 2 e wirche Das , 1 nzeichenbe . n, n . i, m ? rau Theod iel und ö sefine zinsen vo ic ruh. die 9 aufmann ngenieur rerstin ud win ! einzig sowie de Kletzin Oref er Unte elm⸗ 4.331 as Zentra D 1 d d ilag st die Ser zegenstand tbhansen . Echterhoff eodor G als Inhabe die m 17. Sttoi enden Erl uf meiste Wilhel Heinrich 87 n,. J * 8. 2 2 . 3 * ich ; ö 6. ö 3. e ĩ 3 . ö. nien . ö. 36 . . . aber jam lichen z ktober U rby ackt⸗ er . 8 im Rieblbe J Katt, ict eim wet in Bremen jur. Joh. In 1 . esser j 0 die Fi aer g ür das Vie gister fũr das 7 5 29. h 6 . . en, , Automr bien hn md der Ver ist 9 ikant ben The euel einge ö. Jef efine 3 gen (ktiven und 9 M . sind in das Ge . *rrmann in Un d Werk assung wer ngen ist: R Cleichermächti i , Handels 8915 haber de I Danzig und n „Geyor . tenen Einheits rteliahr. Ei Deut che Rei ö. ; mn 1 ke , . i , er. e, e,. der Gut ö tragen. D Dem Waldma ffen⸗ n Hand Passive 2 chaft schäft als n, glle n Cake deren und zwar Für die Zwei at. . C ist heute 6 register 59] Unt r' Kaufmann G als dere 9 schäftefüh . 2 zeile 1 8. A ging ne Num ch erscheint 33 * (Nr 28: 2 ö ,, eme fer⸗ s. erteil ermann ir rn *. ann & . andelsgese 1 der g chafter einge als 1 assel, Hern h. mit Besch gnieder⸗ ie. in C ei der Abt. A . er Nr. 24 eo ng. Be n In⸗ Gese ver ver tre . ußerdem . imern koßte in der Re ö 6 2 535 . ö Huh eh d rters in nn, de Beuel rüheren Go. mit l sell baft gesellschaft ingetreten. O lich haft 8 sind di ränkung Di Crefeld Firma ergle 80 d sser, ebe eschäftsfüh eten wird wird auf ien E Pf. gel täglich. 2. , . an . . , . eilen für n . D 1 li Fabrik it Aus F. 98 D . De ffene 8 ende ne in N 2 ie Kaufleu auf J le Firm einget arten r Holz⸗J die Firma enda Ge ührer und 18 und daß z if den A A Der G . ö k 53 ö ö 3 K , ö i . Hande , , stadt u. te Herma Cie. Na a lautet ragen: in Danzig. E Import „G rne schäftsführe d jeder stell 6 8 nzeigenpreiz ei ni eig en ezugzy . ö ö . . . . /‚i. mne 3 9 . . a , Iiktor Sckw nn Fauf chf. Jetzi jetzt Barte aber, Lang fuhr und Export“ der ö r selb stähd vertretende ans Glöckl ein Teuerun nis für de tei detrẽgt . ; . 2 ö e Le el w . J m . n,, am . mächti ate wa, als H eppel ifmann Wal iger Inhab n ci der Rau und als d fugt is chgft und g zur Vertr Da rmstadt er, techni rungszuschlag vo den Raum ö ö . ö. . . 53 . , ö Der slehen⸗ wen. ate hestellt andlu Ueber alter Ho aber ist e lottenb mann Ernest eren In⸗ Bi ist. Firmenze etung 3 ist scher L ; 6 von S o ei reer . ö wer. . 3 3 Iten eile 9. . des 6 ebe a Eyle t. Geschaf mas Uebergang der eger in C der Ado nburg. D rnest . Brasch De Rau zzeichnun e) St zum Prot eiter 6. ede. J ö. 4 ; . . ö 3 . . j 2 ö 3 . . , ö , , nan un 8 zeschof ts 3 brit, Verf lwwaen, und ftezweig: schäf ts begri in dem Bet refeld. Der Wer em Rau Sergl er in ste er geb. Ohnst fmannsfrau 9 * Centr atist ische uriste n b in Dx 2581 2 3 ö mn, um . ; ] She Wald . ö ; 2 7 . nd As roi j . n Ter rte j 2 49 estellt. 6s e an, ö . . w e . . ö . ö n He be J. . , nn en ders nel l. Fischer ö. Grors Korbwaren. ,, Forde 6triebe des Ge gelt er in Zoppot nann Gustas D e , nden . in. Berli Bertha stadt: ale Siegfried Informat In . g 6. ö ö. . n, ienkie, ge n Genn, ve, denn, , je 20 000 4 Heinrich Katt, er, Ges Ege sch loff Coburg orbiuar Y. Pfaf fc fte iten ist be zungen und AUnt ist Prokure Das Amts eschäfts fül n ist . adt: Die 3 ö Natha ö tr das Hand ö. ö ö . J ö , e mri Ern l scht ft en. rg. enman f durch dem E nd Ver⸗ ges ter Nr. 2 okura gericht Sführer bef ried d Firma ist n, Da agen w zels regist (8823 tunch im Bet ra mf it al n In, Ge g Grust X mit be- ] X olgen in ungen der Ernst Herr Lilhelr sind Dieselbe Offene ufaktur feld den W werbe d esellschaf . 2481 die off ht, Abt. 16 tellt. tatha ist geände rm⸗ orden: gister ist he 4 nch den ge e von 2h der Ge⸗ Saft selischaf t Lange: be Alfred Deutsche r Gesellsch 366 * . n Kiehlb nur elbe hat * e Hande in ausgeschl alter H es Ge⸗ K schaft in Fi ie affe . . ü· ö . k. m , Ren nnnten Ges ho 16 lls ung in Bo ft mit b und ed Zer ben Reick ellschaft e , St. A ite rmãch igt. un, Um, nnen 6 . Nowem Egesellsch Cr ossen. oeger i un ststei n Firma en Handels Dang ö naig. 6. ieg⸗ gef Blatt 60 nge⸗ , ö 6, . . .., pn ecke l anzeige; r Gant. 1838: 2 , , , jb re vembe aft. efeld, den n Cre⸗ tsteinwerke „Terazz elß⸗ u *. 6 den E8. N sellschaft 6025. , n. vember ih! sellschaf terbes sist 6 , . eingetr nkter elm O Bre zeiger. . sel. . ge R elch aft rer V r 1919 , den 26 in Danzi rte Ost G ö zz 0, und Gintr ess. Amtsg oben Dr . Sächf betr. di d . iM r g ber lu i f rag ist a agen. Der G mt tio ene ,, , . Alf schafter si Personli gentann & CE P ter. ertretung sind be; - Amts Nobembe sch. Danzig. P g, . 4 artrugur ö itsgericht iber 1919 es den: sische N ie Akti r ; . ic ; ; ; D r . m er 2. er eck r Al 3. bu! ͤ 11 5 365 ö ö 2 . ) ** 65 3 . re 15 8 ** 1gen 891 3 ( QW11 * 27 D 3 Mal f en⸗ ö . . . . . . ö. g,. 3 . * . er . ki nd er., , 3. . Torhenacker J die Ge mtsgericht r 1919. after sind ersi znlich ha Weiß gister de in das 5H 389166 ,,, J. 7. Oktoh er Gesells zfabrik ö. . 6 ö ö nn 1 er storber m 21. Sep. mn, b. K e , Gesell⸗ mann E ft in Y oh. R x. Wel der Fa ftende Gese In uns es Amts 5 andels⸗ Par ti 1 ober 1899 chafts ver in J [ ,. Eintr. Reichs bankdirełt er Geneh. Yand . usführung es Unter Lüder n führen d p- beide Kaufman an Heinri Frich * ünchen udolf Cræœreld ß in Danzig A abrikbesitz ö unser Ha ogerichtõ mętagt 6 1 2 . . 36. 3 nn . V . , . . nann Julius K Linge⸗ n b Fick u. der =. besitze h, Alisc z er Friedri ist am 2. D Handelsregis 8 Dan In u = er Ge § 23 d m ,, , T , ö . ö ö. he t . un ö. . . Kaufleute begyn en ö. J . ö ö. e leg ö ö , en gr Handelsr 89160 . ö 64. fe e n 3 vil . 3 . ö hen. ö. HDandelsregister Abt. Sgt. ö . ö 2. c ö. m Alicl en 22 ta 5. ersiche wie ernahme en das Fried Das Ar ovembe elsgesellsch Dic eb Offene r ta 2m ist he 8 a . 86 lb ne am Okt . e G i Voigt“ Nr. 183 d ö ngetraꝑer Fir ragen: J A 2 diese ut Notar m , G 6 . 3 5 mm cg rungsge die A me der kei Gesch rich 5 Amtsger nher 1919. aft efelbe hat Hand Co Kune ypk ute di r Abt nter Nr. 2 tob er J esell⸗ ig die 6. ma I wurde 1 m Tage otariatsp . . . h f tef il, m lle en, n, seltschaf lussckurß de ) Akri chaft unt ogericht, Ab 8 at am J0. idelsgesells es mit ie Firn t. A Sch r. 2482 15 hab in Danzi Firma „Arth! stadt, Julins Fi R uf Blatt gem ge . roto- it einer verle un Gefell Va er sind 600 ten. ände der Pasf iwen, jed er C ö bteilun n,. R Novem chaff. und als dem na Joha midthal Die esonnen. er der Fal g und ö. miha Ina 6 ö . g, SVöhe Ste mn d Hans N ngen seni d die K 416. G rter sipen u doch unte ast ro ö ng 13 2 u ihrer Ve ber 1919 3 deren Sitze i nn Danzig“ 8 Die Firma G n Ln. Fahrihbesi d als dere daselbst. 1 Kaufm u f 6 Stolze , 5 ö ö. ö 7 V dell h 8 nion und aufleute ö schaft Fir ma als nd unter 1 J P. 2 ö , 3 di dertretu be⸗ * ohann Kn Inhaber n Crefeld j n zig. in D Sweignied Gebr 29 ann Arthu 5 ikbesi itze- ur ren In 1h Gesche 5fts ann Jul uin g⸗ esell schaf nberg esellscha ft ö . 23 . , k 3 a . n, , dels ö Franz Sr e Kaufleute ng sind di CErefen eppkes de der Keufm fung Danzig erlassung nter Fir r Voigt id Großk und Exp tszwe ius Fisch fabrik st Ed. ; In haber 9 ö / ö 9 7 I 1 ö g dels 7 2 201 * 9s 9 2M* . efeld daselbst j 8 au fman in Nil 37 deren S. 1 ug 6 Nr 8 n . 1 . ; i. . ( ö ö ; ö . *. 2 ; * ö . ö . 1 . . . 6 , . in Castrs elsregister des 89154 gjeichermẽ imrich Wit ite Emil den 2 einge tr un Inhal rügen wal aupt ig gesellschn 2484 a. Dar: äft. omm Daf . r Pia . gend 0 * Gef Die Be gnüs der 1 Fbef 1 fred W Nr. 3. p ist Amts geri . rn e ets, ttmom ller 6. Novemb ragen nh aher den alde un nieder⸗ ft die nstadt ssions⸗ tung aft mit noforte⸗ · 36. 6 beiden & ale ae beste 6 ellsch taft er kannt der Allein= rau Ma Wilhelm O 33 am 4. in Abteil Sgerichts u. Bit vobe . Gesch ß n in Cohn Amt obember 191 z Schm i der, Kguf m nd als d ö in Fim offene Handels Hes den 3. Lie 5 beschr 5 ö e ü riger Ge ellsckef ein in anzeiger erfolgen ma Hhunge Prokur rgarete Otto Zerne mer kscha De zember ung B unt IJ. 3b ort, Gr 1sckäjftẽ weig: P ira sgericht 19. Ichmidthel in R ann Georg eren Gefell in Danzi na Ee a e ch . essisches A Dem be Il k an n ö.. . werteten C 1, mit zus tern je i. Ko 8. im Deu tsch n der r a2 ist erlosch geb. Hay necke (f üh ft Gene mber 1919 d unter Aendern Broßbandlun ier⸗ Cr , , n,, mann Ernst T ü genwa 1 . 6. A. efell⸗ chafter dig. Persö ; i und mtsgericht II . Fig nosor ö. 3. i ie 2 . . ö. . i , en, . . dec . . en. z, erteiste rüher Weit ral mit Si die Ge⸗ gen vorm ngen: Van Oofel cl. Pꝛok 66 inst Taubert 9 e Dem Kauf⸗ laus K e. sind die K nlich haften Desgg z . II. schrã tefabrik Ce 6 ma Ed. S in i atentzei en: Sch den l. D * Ge 9 Node Gegenst mar) ei tz in Rau Fili B. M. für T In , erteilt t in Rügen kauf⸗ Danz: awecki ie Kaufleute e , ir e., . *. . chrfte zeichmungen, tech . Das A ezember 191 F d , . odember 1919. Aus , l. nstand des h ngetragen wo zel ale Eobnrng Strupy A hürtn ˖ Rr. 2 unser Handelsregi 189 Bei Nr. 23 ügenwalde i anzig. Ti . Heint! e Wladiz⸗ Dei *r geg ert mt aftung zest . ö sell ef 6 , , n, Hamm s Am tsericht z. e fre er , ., lune län nd. n n, , m wrokur rn in Cobu tt. Gej. nr eso; ic. en lxregister At 161] Bruno 00. betreffen n, n ,, , . 3 , . . h ö; Gu if führer ile, = i . ö er, Obe itsgerichts: und Erbst 8 erg sst a. die mea i a des Ba rg. Di tefellsckaft Sap ute die off Abt. A Di uno A,. Wal etreffend die Fi Unt 19 bego aft hat am I. ö ö . . 1 , * ! 1. 1 , Feuerktigch, gen Zipverst der Ge⸗ In dag chunl rsekre Gr ollen, erks ver. Ge die , . Mei nkyrokuri ie Ge · R GC Sapo⸗S ffene H Die Firma i ahl mann“ s Firma gest nter Nr n . , f 66 ö . ö i . ö und Se⸗ Q. Ingeni⸗ unler R Handelsre ssSss3nj Oh n e n. 1. 9. werb andere E; . Mut neral Ablebens erl ini ngen ist sten Geo o. mit d. Hort V. 5H andels⸗ Hei 6. ist erlosch 1 in Danzig: gesellschaft kr. IS die off i. r, , , . . e ,, . in Sturttaart. D. Müller. Le nett J. 116 gister Amr e rr keiligun rer Gergw ung und 2 III. oschen. infolge 1 getragen. Di em Sitze i Hasemeier Bel Nr. 3419 en. zig: und schaft in Fir ie offene Hand * Suma ird, ist ein ter fab ührer ist gistorhen. , . J e i ie Firn vurds be . 118. b ister. A S949) hes g an and ere sowie di er dösch seines bene, ie Ge in Erefeld ei „Alez Bawlik betref 8 n sm nn, „Carl z Handels. Richter lautzt ing rag ae Kan d . 53 ñ un , . ö auf⸗ r in ene 1a W il hein ae . belt etr. die Fi Band J ondere du anderen B ie die Be⸗ ersoschen: ungen; Fol mber 1919 esellschaft hat eld ein- Sch 2 Pawlikom ffend die tende Ges in Dan 9 l . 2 6Eug Söhne“ jetzt: 5 zen: 9 9 lobert r . der P e⸗ 2 3 . 6 ö. , in n n Ter, get acher B rma Lip 17 Herstellu rch Erwerb zergwerken Coburg 1 Alb olgende Firmer Lende Gefell begonnen. at am 1. NM Schipanstkin i oki vorm. Firma b nde Gesellschaft 3 Verstnl ent; igen we, . Ber J ichard]d kuf Blatt i uterbach Dianofgr rte einen Ge . 9 eim fchef urch beide getragen. arl Wil helm Inhaber r n, ruchsal volt & trieb ng von Anl— von Kuren, ing⸗ h urg. 2) A ert Kagel sind Fabrik csells chafter . Persönlich No⸗ ist grlosch in Danzig: ö J. G. esitzer Friede ö. 6 sind di söh ich haf⸗ haf tender 2. hier, ist v” Kaufmann Isge sellsc 15283: in Liegnitz. . * 8661 1 fr n * 2 1. 1 ha. 6 . * (Che o . 16 1 . 171 ö ö Sesesss . 5 . . z 2 . ; . om Prot hefiihrer in ich oder dur enn m Dernette ,, Die Firm wurde ein. An . Unter nlagen und . die durg. 3) B dolf Schmi mann in mere ikant in C hdi 1) Peter B haf⸗ Rei N ö Die Firma rentz in Dan drich Dohm 6 Mol . eingetrete esellschafter i als persönli 36. 2. aft Spanisch e offess 6 uristen. . meinschaft ch den 2. D ͤ ein. Central A ist geä . Ausbeutung d nehmungen 1” Be⸗ Ateliers rofessor F dt in Co- nejer, Ingeni Crefelz. 23) A . resser, „W Nr. M0, ket rma schaft h 66 Die jf ind Carl Lew 9 n, woxurch ei in das G. inlich schaft Walent scher G . ö. wann M Prokura ist e aft mit D Dezembe Bri e Lip f indert in neten B er zu welche 8 für r. Lütk a Eref nieur in C Arthur Hase⸗ Te ilhelen 2 „Fketreffend die Fi 3 hat am . offene Ha ew sel schaft durch eine off Heschäft after sind di in Dresd Harten . Tie Be ar Si ber i enteilt dem E a5 Amis r 1919. 1chial volt Elektro Te ergwerke zu a und b die huenaus Theater emeher eld, den refeld Hase⸗ haber Blaske * id die Firr Bei Nr. Dee mt ber . tob . 1 begründet ist offene Handel Gahrjel n, . R en. Ges eric cer innimãck un in Stuttgart. em Brem e a8 Amts gerich bt. Br uhsal, Eschelb k ver Erzeu und die bezeich⸗ 4 Leoy stattung i malerei 27 Robembei Yi ern Hedwig B Nach f! , Fried 1168. , Phet 19l8 beg , 2 welche an 53 e, , . * *. , , . durch de mon de , In mz hsal, den 2 Kreil gnisse be Verwer old in C. Amtsgeri * er 1919 ie Prokura . . n⸗ Y rich D ö reffend di doönnen. Deffaun, nen Wr. he am 1. On- sellschaft hat am 1 in T dime 4nd ze ger 16G In . en 2 igun wect tu Co n o erich . ku * M ohn ie de ö ef. 9. . . . i, . . ö . ga 36. 2 3 ö R k 1919 ö . . i. ö 29 . burg, . ö . Cr immit . 5366 , , eiters Mi ). . . 3 . 6 Ant , ö. e 1919 ,. . . 3 hig 33. X. 3 9 . 1 tz 2 28 tor 4 1 ein . 1. 1. I dor) 86 v 4 gen, 1. na mis 6. 19 CQ ö 901 14 rete St 99 . De dert Bei 1a erteilt. Le ; rentz ö. n . l if d ĩ . ö ö ; ö. 3 . ., u, , a . wertum d. di gen Saericht ber 1919. In . ert Stahl * er Fra ir in Da gericht 4) A a pan ertrieh zm ere, 1g, Bre 1919: gen: zm Hand P oder g der . e Benu C . n das Hande *. ö in Dan ** Fr M Nr. 2396 nr g PDess ö Au l pan schen eh von 1 Ces e. , he, , . emen: Inhob wie. ante soreaister nf . r,, dase ft gewon „e, Cath em, nh tragen , ij Issggs] Dat Amteger ns g ist Prokura cute Eh. betreffend nt 5 Schön in alt 15 351: Di W. nen.) ö e n. . 0. . J ö. a d, ö e. ö 6. 8 Band! . , e. ö BVergwer ö . , ,, 8 eh auf rt t bennte einge mtegericht, Abt. 10 .. Gustav hem isch⸗ reg F ma reg; fte ö. Nr. 913 Abt. A 83232 y,. Ott 3 . * Firma Otto 36. r . ( eg. 64 K 0 . . 9 * ö erfeinertem ug. te die ister Abt. A 155 ächsisch S871. b e⸗ tt. 10, zu Danzi Dem Con Fre eytag. e Sa⸗ a ist eingetr bt. A des X32] haber Schöne i er Kaufm =. n habe Bolli ige fal Dt grartzgen B 3. e und der oder son t irm offene H Nr. 466 i schi e landwir ꝛetr. Di ; Dan g. ku id Zinf in. Dar ert Erh a en. die Fir Handels gesc , (Geschäft Deer . Im Hg aber ist der 3 . tun ft int vrumst Deteil zergwerk der Ha 1 a Gebrüder andels ĩ nen⸗ irtsch ie Firma E ig una erte er in zig: al inger in die Firma En s ges g äft ) tszweig: den ist In⸗ hene andelsreq; . delm r hiesi Bren ug mit t beschr strase iligun erykserzeugni Handel n Sätze der M ze sellschaf 8 un ,,, ö . 3 . . . 2. 3 j ö. 2 ziter A 9 83335 . Friebrich ige Kauf men: e ö it dem Si schrůnkt 6 eine g an U eugnissen so nit in O veres ft in zeorgi Pferde he Ma⸗ Inger ; ei Nr. J ist Pro be Inhaber nienba 6 res de onialwa Donn . der offenen r. 1253 p aswerk Boll ö ufmann Wil and des Unt tz in Bruch er Ha f⸗ solche Bem nternehmu owe die ersonlich sternienbu mit dem Der bi Co. schon er fab ] des A t in das Ha 80154 „Gebrü Gt, betr . n d 6 n; diere 6 , 6e ker Gere el Handel dgesell ure schaft ,,, il ⸗· Gedãanl iche nernehmens if hfal. Gegen. nrecken, e. enutzung oder ö welche Elelt haftende Ge rg eingetra Sch bisherige e in Crimmtt rik In mtsgerichts udelsregister la ffir üder Aron effen i ö 3. ö 6. 3 ö. ie im 6. Ji. . . . 36 . er, en 3 2. 3. 5 , rotechn ker? sellschaft tragen. röder is Inhaber Loui schau: ist unser Hande hts Danzi r sung Köni 1son, Hau Firma baur Springer, geb baum. D isgericht. Ab er 1916. . 5 ; , . ö. 3 ö ö ; * *. uuchsel. 8 rwerb der H von W ranstal tun ng be⸗ nienburg und Arnold M ter sind di 18. S ist ausgeschi uis Reinh ist am 1. D ndelgregister Ab ig. nieder rigsherg 1. uptnieder⸗ j Prol geb. Huth, in er Frau * lbt. III. ö 2. aft ist aufg . (ingetra agen: 62 ode r Gene rald Grund Be⸗ llschaft ö e Gorumstraße 6 er zweckt Förder ,, und der burg. . Sermann deres in Mst 9 rn nhtember 1900 Rieden. n ard Unter N ezember 1919 Abteilung B Lehm an n Dan . Zi eig, nr, ö . . 6 33 e . . , unter u faelöft. Das Ges Nie ufgel mber 1919 bersammlun Unterneh efugt. g chartig kes ist die G 5. oder sonstige r ee. 3 Wohl rnehmunge 1515 Ges el chat Ntoeres j er⸗ Ink Curt Sch . geborene 8 Im „Dan r. 428 die G eingetragen; ah ann in. Danz , . 1 eff len, ö . 6. 2 rü6heren E nnr dert Ws Geschäf öst word ist die g vom solg⸗ mungen rtige e⸗ owie tiger int este Wohles der Ar ngen beqonner aft hat a n Sieg Inhaber röder in Cm Schlosser ziger Vieh esellschaft * zahin erteilt anzig ist Gese m Ir itz i, den 25 l e, . . ö Renf Hesellsch er R schäft Liquid en. Gesellsch en zu heiell zu erwer cer , be Retell⸗ ier er beirren euer. e ien. Jeder G m. 1. Oktob 2 an rimmi tsch r t, me; . n n, . i, , en ö . , e. ö . ö enn mann after F enn von dator ist aft betrãͤ⸗ iligen. ben oder si iche fahrts eteiligun r Gewerk bei . gere s chez ober 83 auf l schau ist Si schränkte ungs v n n. 3 , [. . . . ö 3. 2. ö ö zu Ben tz W m Dunkel der F at 2009 1. Das er sich Sunterneh: g an der chaft ic Ferre ehung d fter k arl latt 10 Sitze in D r Haft echand berechtz⸗ 965 en Prokuris ammen Amtsgeri 4 . . 4 ö Bonn, den Brus fo rtges. eckmann Satt in Bie aufman ist bestell O (16. Stammk an Den n nehmungen. artigen Wor 18 die & . Wechs di. . Lange i . ĩ . , if ö. Ei i J . ö . . ö. . ö en 27. Jiod esetzt. 1, ermaun men. n Richard 3 ( eslt: Dire! Zum Ges. nkapital F n Gwubenvo hl⸗ Föthen, d eshellschaft alle elverbind⸗ Rennkma e in Gri 1 die Fim . n , . . . . ö 6 . . ö 6 Das A ember 18916. , . Ia . rektor Adolp chäfts füh Bergass tand bil „den 4. Deze allein vert nt nm Bmmo A nn, . , de, Gegenst November 1 ch fls bent nut gericht, ht. , , . . V . 3 J mts gerich enn Karl 4 arten, Br 9. Der Csellss, h Beff rer Rorñ fessot Dtto ilden: ank, Mn,, 191 reten. mitschau ist 9 Arno 1: Der sche and dez ld festges ß . . . ö . ö. ? Hon . gericht. Nove ugust N remen: * gwember 15 fschaf sn singer in orie nder, Krawehl galt. Amtsgericht. 3. eetret im das H äniel in Cry. gfiung 8 n, n, ae , ö J , e ne . ö. ö. 3 4 ö. 2mm. * mber 1915 ale laren ist lachtt rag vo ig sestz Svpertrag ist 2) G helme . wehl in Essen, egttie⸗ w 3 S* . Die hier 3 Hande lle geschä rum wei Aufzucht um ns ist die Be J,. is.. . 2 * ; 3. . ö . * Im Handels esell chieden und als Gesellsch am Die Bek m 19. Nov sstelz und am Peter 1 Kommerz . 1 ende eoesellsch er durch ear ö äft ein und inen, die Besch Mst ung inn n nf, . . h i. 9. , ö . . .

ö unter N . kel eregister A ( Ss 3) schaft hierd die offen after folgen annt machu ember 1919 dure 9 Klöckner enrat D In un . Ha io ih benon aft bat am ründete offene h AVbgaze von affung don ves U n in das Hand S0 65 , n an, . e, n . n. ö . , . . . 339 ee ,. yd urch auf ene vundẽls im Rei 2 * ngen der Ge 5 ertganz . 3 eie nder V in PVuisdu T. In T. sst eing e tra andelsregist S9lõs] C xi * mmm. It am 1. Novy . che Er fass Futtermitt ; Verteilung J . itz geri ch andels re 3 C he efra 3 Und als 18 der ö 2 Seubne in XV üben i ist Fabri fbef⸗ 61 eingetrag . ö in Vonn 9. ,. 6. bent? schafter⸗ führt de fäelßst worben. ruch sal⸗ an zeiger. sellsch aft ? Gener orsitzender irg, stell de Eiger, tragen bei 5 . rimmit cha ember Verk. issung der im eln, die einheit ist n unser & ichts Dar gister des Kaufmanns en Inhabe r cheft hat Pio kur her Mart * /

ö des e ; ö. Norr 6 ter Johann 2 1 bisheri orden. sal, den 24. er⸗ N aldirektor *⸗ er, Cytth . lung X schau, den 4. D auf gelange Verbande bi heit; ist am 2. De dandel ls regis; izig. 83 ö. Bart nns Hern rin die 3 t Dat 1 erteilt, F tin Qt o , 1st daufmanns etrag Di en⸗ BGeschäft ann Albert rige Gesell 6 Nove dilvinge t Rudolf schaft. 6 us: Of W Jürs Das Amt ezemb ihre Verwe nden Schl gebiet zun Dezem gister. Abte: De 66 in tann He Zur . D ib lt. Die Ges . ist erlosche Franz ie Pręfur und t unter Ueb Hattern 4 Amtsg mber 1919. Die do . Brennecke ö er Kauf ö. Ha as Amttaerich ber 1918. und , . . . 3 g, , g, w 1 ö 6 . '. ö . K 8 en. ö ger j a und Passibe ebernahr nann das HE . ericht. 15. m Oberb ye in ottbus ist fmann M ndelsgesell w ericht. 6 Verkauf . der gemeinse ne und Dauz kr. 130 die C nget ragen: 4 16. Nove nge tragen. Hesellschafter * der Ges begonnz . ö . 36. . ö. . eri . k 66. . Mar don K w Or im Nutzviel if von ischaftliche aus iger vesells nhaltisch w eine er nur ellschaft n. ö K mn, wel. D unter Ar kiiden i Hæ. M ö am 8 13 ge it in Dort ender G Geschäf essel i mitsch⸗ . 3 tzüieh. Da Zucht⸗ M e n, senlsch w Import chaft in Fi ltischeß A 9. Fnem an in G st ei . x . ö . ö I e . am 5. . enehmig ortmund ; Gefell vesellsc t als pers in Auf B chan] 30 000 as St Mager⸗ haft mit b und E Firma . mtsgericht. Prehn deren Gesells eme! inscha n . r e ion ö ges n , einer eigen Wen ebur. I& lu ar 1513 er en Satzungen 3 ellschaft b chafter ei sönlich lat ot re. A6. Si ammkapital, und mit de efchr zport Ge⸗ ien uristen Hef ellsche ft mit ; . ; * ö. . an , . Sen 8962 bestellt, ind meh al beträ em Sitz ränkter e⸗ ur g Dh n fugt. fter oder ö Hon gericht. rich Sprenk arius, Br e ragen die lsregister A S595] 1 der Gem lei nnd Lottbus am 1. Ja en. Die ie Firn dandelsregift 2 ellt, so win rere Gesch rägt 1e b e ge in Dar Haftung“ In das , . ö. ö 6 . . . . n Kö. . ö. . nur Neukirch J Alfr d egisters is Geschẽ 6. d die Ge lffteftt r en st izig. Der 6 ig n das hiesi . den 3. Dez 16. In dag HVanz Walt Wilhelm 1: An hat urg b. M. , ir eute seither er 1918 dahi ammlung Das November VW. Fa jen und ed Schubert ist ful äftsführer ode . durch jrer gestellt und g ist am 19. Okt * Gefell. Nr. 18 ist sige Handel yl 6 Das * Dezember 191 7 . das Handelsregi cestalt Gef er Emll Rie . U. re G uf und Ilinge⸗ i653 ,,, eändert, Mn dom as Amtsgerich 1919. aufmann Al als deren e , führer, und ei Fer. durch ein: urch zwei sichtlich und am 21. bober 1913 6 Hen 6 3 ö., ö . unter Nr. Isroqister Ubt. Saß ho wei gem anntprofura epert ist d Burg b. M mann Al als deren In. leg her Ge ar bei Boch der Cr of . Ange trage fred Curt Inhaber der Geschäft nen Pzokuriste n. e hi 6. sta K ö J ö. 6 ,. ꝰ*ᷣ . . ; . 2 a. en . . J , . . . , 6 ,,, e. Schubert d dor Ssührern in? y e , lle ö . . ö . 1 9 j . e e e n 96 y , lich zur Ve daß je g, den 3. lingebeil Di nach R gene n Gn un er ö hgweig: H Ange gg aselbst steher der ind der A n. Zu und Ex nt ern me orden. G Groß Zir mit Zw in f em. mann An und als nton vop K ind. rttetun Dee mb. ie Gewe aupel der Nr 126 fer Handelsregi 89 rabpfatt erstellung bener Ge⸗ Marti Landwirtsch bteilungs· Ro Port von us lt der I egen; N R imme Iweinnie den . 9 das getragen. ton Engel Inhaber d 94 a a der Das A ember 1919. Ppräsent rkschaft ö 26 ist heu⸗ n elsregiste 157) 7 atten, fa g und Vert 6 srtini in Dar aftẽkam . lohstoff n Waren, r Import NMec;anische nmern u . assunz unt a8 Handel g 7 ; ö ö. . J ö.. k elde m,. ster . irmensch cettiert rtrieb von Westpreußis Danzig und imer Adolf E en und P Vandes ort nische nter ver in rer Nr 38 del re sten 1 88702 Bonn, s in Bon ovember ] Brem Bn richt. Miiglie oder ei urch ein r Seide der bt, B 5 zizern. en Gläs on Y reußischen ind der Di . infuhr Froduk esprodukt Ferd. Strick er Firma mg, r . . ; . ; . 3 3 ö ö . alen, ke , . en Re⸗= haus, nbilder Firma C rimmi sern und karx M Viehhan Direktor des fl nach Pol ten aller en, i Tren fu waren Firma un jr 3 Firma R ift heube 9* mann P an Jako m *. m gurt ertret bestehend drei bis s Haß Ge sellsch und G re⸗ tschau, de 1 keyer in Zop . . 9 Ausfuhr aus en un 7 Art zur kin mern 6 * Mor . beer n. le . a, 33 be, ö . än, ; . 2. . 833 ten. . enden a n echs a ftun aft mit obelins D „den 5. Deze inter Nr. 42 Zop pot best l rbandes bet rqᷓ J Dan 3 tußl and un fant Inhabe oritz in E , Ra uf n und 6. Ehr⸗ miegeri Gesell e ᷑̃ ert. 5. Vezemb andelsregist Soll] ibendorst ern ein mworstand Die 1 in Eref ,,. . as Amts Dezember 191 „Schill r. 429 de G ellt, h gt 1000090 g. Das St d äur 3 Ferdin fie, der Fir Gro in Düül uaufmann Robe E deren [ ü . . ö. . . ö 1 i . . , . ukter m gericht 919. 6 ing und esellschaft ist der K 3 Stammkapital Ma and 4663 ma ist Dl UUken em dobe yt Ruhr 5 nn . ftu mit andlu zendel sges unter 2 ift ausscheid⸗ or Ablauf sel red dez tot ist rtretungsb. eingetra 6 ; eschr Co., Ge in Firma b aufma um Gesch e,, . Dreyfuß i Fabri, ülken, 0e ubrmann . n . 19 b ng, Ro ellsckaf r 258 ö Hit eidet, fe bisben uf sei ist be 3 crm gen: nx n äankter SGesell Firma bestellt. nn Dt üftelüh Dieb 1 ,. J. z . u. 3 , ; . h. . ö. , . ilden d e , . endet. Di is des X han nen in Da Saft ui schaft o Müll Fführer urg, 4. ankfur! a 24. Node zn. beute Handelsreai 38 1 en“, B Zweignied er stein rg“ mit 2. 61 ffene nächst er den G die verbleiben refeld, d ie Firn iqui da Cari Brun 6 i, . . ö. . ni ö . 2 gregifter 2. ssgi] affung . renen erlassun ufurt e it dem Si Elfers X Vn, orde rubenvorst eibenden den 25. N ia ist . enl z Fan runs, C 886 am 30. Sept Der Gesell it dem Sitze J tr. 6tz, betreff zig Hess. e, e, 1919 Amtegericht. 91g. mobil C r. 146M di t. A w Ri in Hall als Zwei. g haftende in getragen itze in B lung. 6 ntlichen Ge and bis A odember 1 gschen. aufmann C Cuxhaven. J 39] 2. R September 19 schaftshert ̃mm . W. . . . Houn Zube hdr e Firm urde ma. Kef e a. S mieder Ra Gehen sc worden. urg⸗ 13.) werke zur mtsgericht 99. Cu arl Brun in Cr Inhaber Io demb lg festgest rag i Bit, 6 . . ö 4. . ñ r An 2 Auto Ge ell erstein'sch S. unt aufman hafter d Perfanl ich Der 3 nversamm· . xhaven nun in Curhapg er: ö e er 1915 gem stellt und i hein. e, See n . ö . ö ] Jean und = haft mi 2 P er der ir n Ot erselbe ch werf rubend m Cree den 2 Surhap, ö. nstand . Gem er wem Sitz: 6 . ? m - 33 36 . . 6. ö 24 ö. i,. er, e fie, . ö . 9. D Dezemb en 3e des Unt ndert won in Dar Haftung“ schaft In 1. In das H ö er der T in Bo uf nden H ankle Ha ndlung, . ö to Retz pe nberg und ind der trete im weit ist befugt, di 21 unf Das Amte zember 1919 ö ebernahme und nternehm worden. Biehl zig: Die 9. mite d ö 3 ö. ere . zu B echn it nn und Der hi auxtniederlass ftung. be mann, ve enberg. A die Ehe we n und hre r eien Umf ie Ge- Tʒ. er Handelsregi 89 gericht fte Sir nd der Fo iens ist di 5 6 . ie Prokura d em Hes. der. Handel reg! kde 1 3 3 Wa nn , eingetr er Jean Pe ich iesige Kaufm fang; be. Gers, bei rrwimwete & an, ee, ö . ange zu 6 1047 ist he elsregister ' ann . Schilli rtbetrieb deg ie. Bei Nr. 347] . es Franz D her Fina s gister A ist Griggs , 3 . y a. ü. 5 ufmamn cn en e ide in Bu daufman geborene chli f soweit nicht legenheit ver⸗ alarett eute bei d Abt g. riebenen H ing und C unter In treffe z Dirschan Arthr ist heute G. m. ner . Etragenen e 511 . ** , icht Iz en zu o in C er itt va del andels 0. zu D Firma 6 effend di bestel ein ö tr Ci m. b. S myf⸗ Fa Firn . , ,. 191 6. bestellt anke ist zu rich Fried B aft hat am 1. gsteinfurt. Di nbard rorbel slung., der ungsgemãß per Die refeld Firma Gust. gung in d 89 mit Droge geschäfts, d anni besch⸗ We en nn , ,. . . 3 6 . . ö Das Sgerich 8. ie Gef . Derselb= m Goch urastein 6 1 Die Ge⸗ halten G n erke bie Be. Wi Firma ist d eingetra des A as Hand 163] Spezial nwaren ur as den Han⸗ !] änrter S gel und haft wann. , . : , . 2 ann gericht. A schaft elbe ist ker 3. urt. de sig begon eeschäfte , versa 2 we Gust ö 6d mtsgeri els registe artikeln be d pig n , Danzi⸗ aftung, o. mit mau rit e w een. a . ö. gene, . ö. ö ö 63 ö J ö 1. i, ; e, . am lung * . 1p Caf rboang n unser cht Da ster apital bet treibt. gra phi sche geb. * . J: Der mit v 1 i be rgeg ius Cie f den R n Kaufm. e im⸗ ö . dae h ra Pink zu vertre as Amt. ezember nd lich, für die Ge gen und R 5. er, in Er aretto, A! auf die t am 29. Handels nzig. scha rägt 50 00 Das Sh n 5 Schust Frau Elli em Sitze egangen ist olingki i Fauf⸗ Bo hei unn Leonhar In das ziesige ert in Br ten. as nter 1514. wenn si ewerksch Rechts. H? nr els efesd übergs wine ! Nohe register Ab 1 ft mehr M0 A6. S Stamm gte er, in 1 Wack Firma und unt n Dirschau d inn ist Brrku 66 d. Mertens unn er ö Handelsregi sg erteil 1 eme Camb en dem ie vom R aft rechte he s le ellsch ergegan . ie Fir mber 191 teilung 66 . ent bie g, n . . ö . ö ö. 9 . 8 . 6 . ö 6 ö. 36 ö . , m * mer, 9 ch mindest chäftsfüh esell⸗ rg ist P der in d zit wird. eränderter ei s kur ist in der Weis 11 6 in Bon die Firm urde beute rnhard ung Prok Im Ha an 1e Vorsitzende enden oder entanten Ter ler in Crefeld mann . fene anzig „Paul J. Nr. 2469 äftẽ ens zwei rer, so wi Das Amtggeri rokura gründ em Betr Der Ueh er einem Geschä Iii. mn in B eise erte nt. ö Grnst n unn als 2 Ernft Rem habe Neu m ura wurde h . eisen z 8 oh i n des (Gru stellvertret⸗ er terer Gesellsch ist als p 7 Casa. mann und als dere Formella 9 . führern sind derfreten. ird sie ggericht, Abt. 10 ründeten Ver lebe des Gest bergang und h schäftefüh ver di eibindun 3 ö ö ö . 32 . 3 . . 9 . . , , i wer erer fn . Paul. J n Inhab in Keldbach die Zu Ge⸗ 10, ju D werder 6 chł schäif tz bi nen k r die Firm a mit 1 . re in Bonn ein 1” Kaufm Gern Hernhel lesi remen: aurerr der Firm Nr. 8 ( Mitglied rstandes 6 ft hat am 1. ingetrcnen. . haf mn am ohn Forn er der Kauf hestell nd Zehn auflente C . . . . . 2. . k . ere, , . . ein getranen ann Carl n 3 ge Kaufman In⸗ ö istert, Da . na Alfred 3 659 De aliede vollzo und refeld Juli 19 Die Ge⸗ Fi 2. Deze mella, eb öh t. Als nnes Link rich ar mist Anmtsger schlossen. den Gr. den 24 ö ; Aampft. 3 G gen sind. den 19 be rma zember 191 enda, so⸗ J. tg . e in D . v a. icht Di Nobem J. i , rn J . , ., . . mr * aggerbet an, . rubenvorst . 26. Nove gonnen ß eingetrage 3 bei de b ntgemacht: ingetrage anzig In uns z ember 1919 rschan Am ghember 1919 3 . J. z . e, ; . ö ö. . . end führt Umtẽg nber 1919. 3. ns Großko n, daß der ffelben ach bringt Der Gesell n wird noch wurde er Handelsr 852 . den 29. No richt. Mild. . , Sremen: inn, Gurt Ri in gener, eme mtretung d die Te, ericht. . personl pf in Dang Kaufmann dr n n e,, . n hie e g ene m, ö ö ö . . . . . rer. ö [ e Gen f. 24 ; detret ich haftend g in das G rnuimmt esellschaft old⸗ Am 25 intragu kung Mirach nim ö. . ind neu rbenen burn , ne ,,, haf glich der? . en ist er Gesell n Firma St von ihm ein ur gien me, No ngen voll . ; . aus en, von e Kom den 4. *) erteilt. mit der V iche all. urch einzel offene und daß ellschafte riebe Schilling sein unt jd eu e obember 19 . In unse In unsch⸗ B g*tk . en find. denen eini mand Das Amte zember J ,,, ne * 1619 Handelsgese die so b nt rich nes Hande und Co. in ner er, , inge tragen die 1. ist i . Handels 99 der unte Dandelsre . 1 : rn , . , , e, ner isiß. In . . , , ge, Snftl Das ö l cf am 1. ö . . ö 2 3 , . 261 . Ire h. , a , . . 4 ö . 1 . ch I WBrom escht 6 ; (. macht urteil ung iner ih. bon nn B yroli eiter sgericht, Ab de esckäftseinricht ezialartikeln und Kaufmann Inhaber: Kar 'Beilig in Van nde l gesellscha aftliche bing 1 Daftung eselscha . an: kintter Gn ssell· Am Sanbelsre . 6 enen cen de Algemeen Verantwortli n CGharlottenbur p t. 19, zu D denen Warenporr tung und alle mitsamt 2 Pia in Dar nf lt dar Herre, n 6 und einer . . . ö. . Grgenstand des 6. ng, Hrn 99 Roremben . Gassel. zgi5z) Grubenvern . ö. Der R ö für der Anze nbura. n m mig, unis. . ur ern einschl . , mente 6 . . e einge 3 . . . nier., e , . 9 ist Das alfung. Rec ee ber der igenteil: ELintra . 66 dere nb Fortführun fießlich deg Christi Weiß ten⸗ ec Veo burn des dae, rden ung ist Erle an, g, ; . eur u; ,. 5 eingetragen: Das Amlsgerich tnurge rat M er Geschäft n , . in das 882 ier nbarken Prei 9. der inn h an A eiter * Intra. eschen it. es Friedrich ö n, daß . 1 ist beendet ö . n,. . . gericht Herlag . sstelle es Amts as Handels 829 wind ihm is von 22000 für haber: Ch rno d, Dar rin berla Amte ans wich Olm Die Firm 296 . 8. - a1 In gerich regi Stamn auf d 2 41; ristian 1mstad 9 e,. 8. nn . ; . Dreverma aft In daß er . ft in Berli z n unse ts D ster neinla en Bet Instru n Lrüolg, Mui . vembe h n 2 r e . In dag ; aftsste in. r Vande anz gang ge angerechne Ta menten old, M In⸗ ber 19 au . . 112 ö. un, , . ar . . Druck 8e R i , mn d nn, J I mn P 8 dete ö. ö im ö 3 ene 38 . , . . und 16. den 29. No 36 Das Amlsher * 1812. . 9. Firma F. W. ĩst unter Verl ae e. berg, 2477 die eingetragen; ane . loffe , . un, Her. 9 . an, 66 Her mar ö . e ö 21 J. it Daren eichenbeil Ihelmstraße 32. ez . . in . s eiger. *. nen durch . e . Per nr. C Co n * ö ma R ö ist n . e , , ,,. B wi ö J . age Nr. 954 ö ier. , bestebenꝰ ei N.] Deu schen . G aftende Gefe Dar mst ragenen Fi E. unte ae m denke s Jah . . . ö Kaufmann d ols dere Firma * 5, betreffend di 8 org M. e Gesellsch adt. Do irma Ess 1 Nr. 27 , sisq;.-* , hgetragen: 36. . Sam n In⸗ Alle end die Ges BDarmft aurer, hafter rien, ener Cr trg. en geiellickait ä en agen . . . . . , sentcboft in ke , . ö. sind: Zweig Hauptm lt, hank. in Firm ragenen 1 Orne, Nr. 2 dberg in schränkt den ge in . ö Han Deck. ermeister ,, . leder lassu art bank; hier, d irma Dü. Aftien . a Ir. 21 Sitze er sells AEEst. 5 De r in sung D ng G r, daß Kar Feldorfe . 8 r e w g . . . , d , . cker. Rein sman n, . ih n , . is Leihe. . r er, n, ö Kaufmernn Dito 876 deten In 3 in , . 3 71. ö ih 3 , sgesellschaft hat a . 4 nn . für d e . r r 6 w en . . na, ecbem en od daß zi ber 191 Hi isichtli⸗ begonn ; m tura auf den Betri mit X el ind d ö. 4 da. einen . ser, , , a. gan 1 . . e, , n. . ö , den 57 9 ö. . 6 . dee * . zrere stelld ihrer j em stadt: Fah stoph⸗ kuriste gr stendsmit äist bererhe gt. Sera li, en 361 . e. n ö an Hech ler en die itgliede ode gt, mit erta M einget . etende Ge⸗ ot ist in hg Karl He i. Tor fren Erg zu gen einem Pro schräntt , , ö e h . 1 n, ,, . ü, . lodemb ; hier, . = . ai he n ,,. 6 are z. T m e, V J 3 Důsseldorf · fanman n chrer aus . r nann Hei rie 1er r. besfellt ist; · Oberkassel als . Doets bei der B 1702 , Deen, : eingetragenen

sönlich h afte n aftender Geselh hafter ein gettelen. . . Ge t ö . mit .

.

.

d g aa me m. a

——— ——

3.