/ . · , . .
mit heschränkter d Unternehmens
toy g Hon s ö. delter, gegebenenfalls armierter
f diesem Gebiete; eingetragenen Sch rottgroßhandlung W. Pohsers & Dller, Gese slschaft mit befchräunk ist; ter Haftung, hier: Der Gesellschastz. bei der A Nr. 4526 eingetragenen Firma Alpha⸗Helioleik⸗Fabrik Wal- m 14. und 17. No. ther Baumann, hier. daß das Geschäft unter Ausschluß des Uebergangs der in j f'dessen Löerriebe begräündeien? Forderungen ilhelm Poblers ist infolge und Verhindlichkeiten an den Kaufmann ausge⸗ Wilhelm Faust, hier, veräußert ist und ̃ von ibm unter der Firma Alpha⸗Helio—⸗ ht zum alieinigen Geschäfts führer bestellt. leut ⸗ Fabrik Walther Waumann Gustav Rachsl. sortgesührt wirs; Eisen⸗ bei der A Nr. 5223 eingetragenen 1 offenen Hanxelsgesellschaft in Firma P. 5 Gegenstand des Unternehmens Rixen Ectstein, hier, daß die Ge⸗ ist uunmehr; Der Ankauf von Maschtnen, fellschaft aufgelöst und die Firma er— Etsen und Metallen jeglicher Art und der lolchen ist;. r Gegenständen, bei der A Nr. 5317 eingetragenen die Ahwicklung aller damit ber— Fim Frau Margaretha Effers, hier, daß die Protura des Anton Rens
Firma
durch die Gesellschafterver— sammlungaheschlüsse 'ernber 1819 abgeändert. Die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer
. Geschärtsführer Ingenieur Gustav Müller ist
Die Firma ist abgeändert in: Maschinen⸗ delsgefellschaft mit beschränkter
eben solchen bundenen Geschäfte.
Autsgericht Düsselborf. Koi gg ed ox.
In das Handelgsregister B wurden am 1. Dezember 1019 eingetragen:
88705
Sestdeutsche Gesell⸗
durch 1919. Gegenstand Unternehmen und Verkauf von Elektromotoren, dazugehörigen Das Stammkapital beträgt Zum Geschättsführer ist Kauf— i Janssen in Düsseldorf bestellt. Außercem wird bekanntgemacht Belanntmachungen der Gesellschaft nur im Reich sanzeiger erfolgen.
die Gesellschaft Heil * Pickhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze Hoihausen, Landkreis Düffeldorf. Der Geseslschartsbertrag ist am 26. No vmhber 1919 festgestellt.
Unternehmens ist' die Aus scher Licht- Kraft- und
Explosionsmeloren
mann Paul
Gegenstand des Aührung elektri— . Signal⸗Anlagen, zerkauf von gebrauchten und nenen elektrischen Maschine raten sowie deren Reparatur, eine Wick— und Gleichstrom-Motore, mit Kraft
und Appa⸗
lerei für Dreh sowie der Handel Neparatur.
kapital beträgt 20 00 (. j sind Kaufmann Joßann Julius Heil und Elektrotechniker Max Walter Pickhardt, beide in Holthausen, bestellt. Jeder Gesellschafter Besellschafteve schärte jahres
Zu Geschäfitz—
ist berechtigt. rtrag zum Schluß des Ge— mit halbjähriger Frist ⸗ Sind mehrere Geschätissührer bestellt so ist jeder von ihnen allein zur Gesellschust ntgemacht, daß die der Gesellschaft nur
Vertretung Außerdem wird beka, Belauntimachungen anzeiger erfolgen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Dũ ss eldort. das Handelsre 2. Dezember 1919 ein
Nr. 5518 die mit dem Sitze Poemnsgenstraße 9
gister A wurde am.
Firma J. Peter Jansen in Düsseldorf, Gustavp und als Inhaber der Kausmann Johann Peler In n, hier. Füäüinag Oito Behrens in Düsseldorf, Pionien— und als Inhaber mann Otto Behrens, hie. Nr. 5h20 di⸗ mit dem Sitze in Erkra! der Kaufmann
Nr. 5519 die mit dem Sitze
Firma Peter Küppers h, als Inhaber Peter Heinrich Küppers und als Prokuristin dessen Ehefrau, geb. Engelhard, beide in Ertrath. Firma Adolf Katz mit Düsseldorf, Königstraße 14, der Kaufmann Adolf Katz in g und als Einzelprokurist Julius
Nr. hh] die dem Sitze in as Inhaber
Nr. h 22 die Firma dem Sitze in Düffeldo und als In Kurt Howe, hier.
. Nr. 5D23 die offene Handels in Firma Adler in Düsseldor, Scha Gesellschafter der am 26. begonnenen Gesellsch
Kurt Howe mit dorf, Kasennen straße haber der Kaufmann
olf mit dem Sitze dowstr. 71. . November 1919 aft sind die Kauf— Adler und Julius Wolf, Dem Victor Adler und dem. Blumenthal, beide hier, nt Einzelprokura er eilt. iI. 524 die offene Handeltgesells erglanz⸗Vertrie o ; Küpnmers mit' Disseldors, e Gesellschaster der am begonnenen Gesell⸗ euze Erich Schön und bade hier. Gesellschaft sind nur beide er in Gemeinschaft ermächtigt. wird betannt gemacht, daß als v ig angegeben ver „utzmitteln für Metall
Lc r m n e.
Firma Waun gesellschaft Sch
17. Nobember 1 schaft sind die Kausl Hinrich Küpper, tretung der Gesellschafr
Daftzing, hier; Durch den Beschluß der] hier: Die Prolura de Paul Stricker; Baiakurg-RnuRrο!t. e UUlchaterversammlung, vom 10. No. und ver Adele van Dees ist erloschen. ränher 1919 ist der Gesellschaftz vertrag Dem Wil del m Mangß, hier, ist Gefamt 99. November 16f6 bei der bgrändert und in S 6, betr. die Sach— euülage der Gesellschafter Dr. Guttmann bestellten Profuristen erteilt;
8 Schütz. das Wort Lavalith durch das Wort Theolith ersetzt worden. Die Firma ist abgeändert in: Theolith⸗Gesellschaft Haftung. G genstand Ver⸗ Verfahren und Erfindungen,. die Herstellung von gegossener begonnen hat, unter bisheriger Firma chlacke, forig führt wird; genanni, sowie sonstiger Schutz⸗ bei der A Nr. 2559 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Kelliugs K Go., hier, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen
erloschen ist;
Amtsgericht Düsseldorf.
dem N
Nopen me, Duisburg. . 8389151
open ber! In das Dandelsregister A ist unter Nr. 1586 die Firma Erwin Seligmann, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Seligmann, Duisburg,
ist
eingetragen.
uisburg, den 1. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
getragen. . den 1. Dezember 1919. as Amtsgericht.
treffend, eingetragen:
Duisburg, den 1. Dezember 189189. Das Amtsgericht.
eingetragen. uisburg, den 3. Dezember 1919. Das Amts gericht.
haber der Kaufmann Heinrich Ooftermann,
Duisburg, eingetragen.
Duisburg, den 3. Dezember 1918. as Amtsgericht.
Im Hoandelregister A 967 wurde am 28. November 1919 bei der Firma Dirks k. Zimmer in Dbg.⸗Beerk eingetragen: Frau Wilhelm Antfang, Margare rn Heh. Pitsch, in Dbg⸗Beeck ist als persönlich haftende Gesellschaft rin in die Gesellschaft 'eingetreten. Zar Vertretung der Gesell— schaft ift jeder Hesellschafter Cr sich allein ermächtigt. Peer Zimmer ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Den Stosnbild— hauer Wihelin Antfang ist Par kura'erteilt. Amtsgericht Duisburg tuhrart.
Dunisbur-HuHhront. S683 80
Im Handelsregister A 1011 wrde om 28. Vor mber 1919 die Firma Rheinisch⸗ Wert fünlische Bauindustrte Robert Bauer & Co. in Dhg. - Keeck einge⸗ Jagen. Offene Handel ag sellschaft seit H. NMobember 1919. Geseilschafter sind: Robeyt Bauer und Dtto Sbaas, beide in
Gesellschaft sind nur beide; Gesellschafter
Rmeinschaftlich. Die bitzherige Firma
Rohert ˖ Bauer in K, gelöscht. Amtsgericht Duisburg Ruhrort.
— — —
Pęishnr-Runront. S331] Im Hantelsregister B 1390 wurde am 2B. November 1919 bei der Aug u st
Vaul Boulanger in Hamborn ist derort Gesamtprokura erteilt, daß er mit elnem Grubenborstands mi lgllede oder einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich vie Firma vertreten kann
bei dr B Nr. 1678 eingetragenen Firma Groos . Oeyel, Rhein sche Immobiliengesellfchaft mit beschränk⸗ J ter Haftung, hier, daß die Prokura det Gesellschaft in Firma Fredrich DBevel erloschen ist. Motoren⸗Gesellschaft! beschräulter Haftung ; Düsfeldorf. schafts vertrag
Puiasburg. . 89182] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1687 die Firma Walter Wittig Raydo⸗Import und Gzport, Duis⸗ burg, und als deren Inhaber der Kauf— mann Walter Wittig, Duisburg, ein—
HPuisbirg. 891583 In das Handelsregister B ist unter Nr. 222, die Firma Tüisburger Mehl—⸗ kontor G. m. b. H. in Duisburg be—
Das Gesellschafts kapital ist von 30 000 4A. guf 50 000 M erhöht. Der Kaufmänn Paul Billharot zu Duitzburg ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm fung vom 17. Ok— toher 19)9 zum Mitgeschäftsführer bestellt.
PDuisbhixræ. 89184 In das Handelsregister A ist unter Vr. 1588 die Firma Paul Thomeffen, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Thomessen, Duisburg,
Duisburg. 89185 In das Handelsmgister A ist unter Nr. 1589 die Firma Heinrich Ooster⸗ mann, Duisburg, und als daren In—
Duishurꝶ- Ni hront. 83 79
zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
van Blydenstein daselbst. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Sandelsregistereintrag.
NHapiergroßhandel, Buch handel mit Tabakfabrikaten. Amtsgericht Dur lach.
—— — —
getragen worden: J. Am 18. November 1919:
Firma.
Konditor in Barmen.
loschen.
st Prokura erteilt.
einer Fleischkonservenfabrỹk.
der in Elberfeld.
Prokura erteilt.
feld.
in Alost.
roth in Elberfeld. II. am 22 November 1919:
Gustav Rubbel, Eberfeld: Die Pro— lura des Gustav Petzhold ist erloschen.
2 Unter Nr. 3053 bei der offenen Dandelsgeiellschaft Hölländer . Eo. , Elberfeld: Die offene Han elsgefellschast ist in eine Kommanditgesellichaft umge— wandelt. Sie har 1 Kommanditisten. Vie bisherige Gesellschafterin Therese Tölländer, jetzt Ehefrau Jofef Leinen in
Od ntirchen, ist aus der Gesellschaft aus— getreten.
3) Unter Nr. 3384 bei der offenen
Handelsgesellschat Werner Goebel Co., Giberfeld: Der Händler Otto Vogelsang ist aus der Gesellschaft ausge⸗ scheden.
4 Unter Nr. 3700: Die offene Handels-
gesellschaft Gebrüder Entuer, Eiber— feld, die am 1. November 1919 begonnen hat, und als deren vpersönlich haftende Gesellichafter die Kaufleute Emi Entner und Wilhelm Entner in Elberseld.
5) Unter Nr. 3701: Die Firma Ber⸗
Db Beeck. Vertretungeben echtiot Für die
gisches Handelshaus Ferdinand SEmouts, Elberfeld, und als deren In= haber Ferdinand Emonts in Elberfeld.
III. am 24. November 1919: 1) Unter Nr. 3494 bei der offenen
Handelggesellschaft Schmidt R Posse, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Thyssen Hütte Gemnmerkschaft in Sam- born eingetragen: Dem Betriabsdirektor!
Trim
Die Firma ist erloschen. 2 Unter Nr. 3702: Die Firma Hugo die Rehwinkel, Glber Inhaber Kauf Elberfeld.
3) Unter Nr. 3703: Die off ne Handels ho gesellschatt Franz Trimpop R Co., * Elberfeld, die am 15. Rodember 1915 begonnen hat, und als der haftende Gesellschafter Ingenieur Franz schaft hat am z mpop in Elberfeld und Kaufmann Friz genen. Amtsgericht Du izburg- Ruhrort. Fieine deselbst.
.
e nba] Eister v orda. Im Handaltregl ster B g wurde am irma Ham- protura in Gemesnschaft mit einem andern borner Siedlungsgesellschaft mit be. schränkter Haftung in Hauborn ein⸗
bei der A Nr. 1600 eingetragenen Firma getragen: Beigeordneter Karl Schweitzer ist Friedrich Wülfing, hier, daß das Ge⸗ schäft an die Kaufleute Wilhelm Wülfing und Ecuard Wülfing, be de hier, ver— äußert ist und von ihnen als offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 29. November 1919
Sie dürfen
PDuishurg-Huhrot. 89186
Im Hancelsregister A 1014 wurde am 3. Dezember 1919 die Firma Emanuel van Blndenstein in Duisburg-Ruhr⸗ ort eingetragen. Inhaber ist Emanuel
Elster nm æ r. 9 Die unter Ni. 6tz des Handelsregisters A eingetragene Firma Hermann Ließ in 'rtrand ist in eine offene Handelsgesell⸗ umgewandelt. Hervert vieß in Ortrand ist als persönlich baflender Gesellschifter in die Firma ein, getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein ermaͤchtigt. Elsterwerda, den 1. Dezember 1919. Das Amtsgeii
——
Durlach. S* P36]
Brändle & Langendörfer, Wein⸗ garten in Baden. Offene Handels⸗ Fesellschaft. Die Gesellschaft beginnt am L. Januar 1920. Gesellschafter: August Brändle, Fabrikant, Bruchsal, August
Vangendörfer Fabrikant. Karlsruhe. Pen Kaufleuten Richard Rücker, Weingarten,
und Ida Brändle, Bruchsal, ist Einzel prokurg erteilt. Angegebener Geschäfts- weig: Tüten und Hr ern grenfabzi tio
zuchdruckerei und Groß⸗
In das hiesige Handelsregister i 7 eingetragen die Firma: Otto Santier in Emden und als deren Jahaber der Kaufmann Otto Santter in
Emden, den 25, November 1919. Elbe geld. 88238) Das Amtsgericht.
In das Handelzregister Abt. A ist ein-
Rmmendingem.
In das Handelsregister A Band J wurde heute eingetragen:
1. unter O. 3. 150: Badische Schuh⸗ warenfabrik Emmenbingen Nitolaus Söllner: Die Firma ist erloichen. . 193: Firma Badische Emmendingen Offene Handels⸗
1) Unter Nr. 1330 bei der offenen Han— dels gesellschatt Wittmann C. Allstadt in Elberfeld: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Her⸗ 18 mann Allstadt ist alleiniger Inbaber der 2. unter O3. 1 Schuhwarenfabrik
Baer u. Loewenthal. gesellschaft. Beginn: 20. Sepiember 1919. Gesllichafter Jakob Baer und Arthur Loewenthal, Kausleute in Emmendingen. Gmmendingen, den 29. November 1919.
Amtsgericht. JI.
Unter Ar. 2236 bei der Firma Karl Willmes, Eiberfeld: Als jetziger In⸗ haber der Firma: Friedrich Gastreich,
3) Unter Nr. 2315 bei der Firma Sterngpothete Paul Stoepel, Gliber⸗ feld: Die Fixing ist erloschen. Die Pro—
kurg des Apothekers Karl Merkel ist er— Handelregister B
Nr. 112 bei der Firma M. CR X. Heß, Attiengesells c aft ist heute eingetragen worden: Die Direkloren Alfred H Heß sind, aus dem Voistande ausge— schieden. Es ist ihnen Prokura eiteilt. Ersurt, am 265. Noyen ber 1919. Amtsgericht, Abt. 3.
4) Unter Nr. 3283 bei der Firma Paul Hartloff, Elberfeld: Der Ehefrau Pan! Haͤrtloff. Elfriede geb. Tepel, in El berfeld
Schuhfabrik.
und Adonf
5) Unter Nr. 3694: Die Firma Robert Berghaus, Elberfeld, und alt deren Inhaher Faufmann mobert Berghaus in Elberfeld. Geschästszweig ist: Betrieb
s Unter Nr. 3695: Die Firma August Schneider, Elberfeld, und als deren Inhaber Naturheilkundiger August Schnei⸗
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Uwer Nr. 303 bei der Firma C. Geffer s c Co. n Erfurt: dem Robert Wiesen und dem Emil Nöthlich in Erfurt if Gesamtprofu a erteilt. Unter Nr. 19565; die Firma Werner Hoffmann in Erfurt und als alleinigen Inhader der Kaufmann Werner Hoff mann
Unter R.. Jö66tz: die Firma Wilheim in Erfurt und Jahaber der Satiler Wilhelm Bock in
7) Unter Nr. 3696: Die Firma Grust Worring, Vohwinkel, und als deren Inhaber Wuiwe Ernst Worring, Hubertine geb. Nagel, in Vohwintel. Dem Kauf— nann Ernst Worring in Vohwiakel ist
8) Unter Nr. 3697: Die Kommandit— gesellschaft Baunieister C Go, Glber⸗ feld, mit einem Kommanditisten die am 15 November 1919 begonnen hat, und ls deren persönlich haftender Gesllschafter Kaufmann Friedrich Baume ster in Elber—
als alleiniger
Unter Nr 1567: die Firma Messinger⸗ Boy Grfurter Eilboten⸗Institut Re⸗ kord Braune Radler, Franz Wagner, in Erfurt und als aueiniser Inhaber der Kaufmann Franz Wagner in Erfurt. Unter Nr. 15011 bei der Firma Detektiv⸗ Centrale Luz Otto Kühnast, Erfurt: die Fnun ift erloschen.
Erfurt, am 27. November 1919.
Amisgericht, Abt. 3.
9) Unter Nr. 3698: Die offene Han⸗ dels gesellschaft Drinhausen C Hollkott, Elberfeld, die am 15. November 1919 begongen hat, und als deren persönlich haftende Gesellschafter di Kaufleute Walter Drinhausen in Hamm und August Holltott
10 Unter Nr. 3699: Die Firma Wil⸗ helm Behreuroth, Elberfeld, und als deren Inhaber Kaufmann Wuhelm Behren— unser Handelsregister A Nr. 978 bei der Firma R. Weißbrod, Eisenberg, mit Zweigniederlassung in Erfurt unter der gleichen Fuma ist heute eingeiragen worden: Die Zweig niederlassung in Erfurt ist aufgehoben. Erfurt, am 26. November 191. Amtsgericht, Abt. 3.
Essen, Ruhr. K In unser Handelsregister ist eingetragen
Am 11. November 1919 unter: A Nr. 26930 die Firma Car! Mendel, als deren Inhaber: Mendel, Kaufmann, Essen. die Firma Josef Mi⸗ chencig?. Essen, und aus deren Inhaber: Joses Michencigk, Kaufmann. Essen. A Nr. 2592 die Firma Georg Schla⸗ bach, Essen, und als deren Inhaber: Georg Schlabach, Möbelhändler, Essen. Am 12. November 1919 unter: A Nr. 2693 die Firma Grich Huyssen, Effen, und als deren Inhaber: Erich Puyssen, Kaufmann, Essen. A Nr. 2694 die Firma Arou & Go., Essen, und als deren Inha mann Daniel Aron in Essen. Kaufmann Joses Kremer in Cssen, Kaufmann Heinz Vogt in Cöln. Offene Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1919
A Nr. 2695 die Firma Ludwig Fabry, Großhandlung in Erzeugniffen für Maßschinen⸗Bergwerks⸗ und Hüät⸗ feld, und als deren tenindustrie, Essen, und als deren In—
1) Unter Nr. 2186 bei der Firma
Essen, und
186 Le] Eesen. Nuhr. ö , Bei der unter Nr. 4 eg Handel ⸗ In un fer Handelersgtfter ist am 3. M. registerr B eingetragenen Älktiengesell⸗ vember 1919 eingetragen: schaft Lauchhammer in Riesa, niederlassung in Lauchhammer ist ein Ltragen:; Den Kaufleuten Ernst Vollberg. Fritz Pühler. und Otto Götze in Lauch— zammer ist Prokura erteilt. 1 . S8 die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Stettin, Forst(Lausitz), Lübeck, Fürth. Vorstandsmitgliede anderen Prokuris Glsterwerda, den 25. November 1918. Das Amtsgericht.
weig⸗ Zu B Nr. 586, betreffend die Firma
Commerz-⸗ und Diskonto⸗Bank Sam. burg mit Zweigniederlassung zu Verlin, Kiel, Hannover, Altona, Leiyzig, Altenburg, Brandenburg a.
Nürnberg, Guben, Wattensche id, Gelsenkirchen, Wanne, Mülheim⸗ Ruhr, Recklinghausen und Esfen, letztere unter der Firma: Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Filiale Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1919 und nach Maßgabe der Niederschrift sind die 5 5, 7, 135, 15, 16, 19, 20, 22, 236 und 28 geändert. Der Direktor Leo Moritz Thum zu Berlin ist zum stellvertretenden Vorstande mitgliede bestellt. Weiter wird veröffentlicht: Das Grundkapital von S5 Mellionen Mark att nunmehr eingeteilt in 5060 Attien zu je Beo. 200 bezw. dM 300 und 84682 Attien zu je 1000 6.
3u A Nr. 1320, betreffend die Firma Friedrich Strenger, Gssen:; Den Vresan Droste zu Essen ist Prokurg er⸗
teilt Amtsgericht &ffen.
Fnulkenstein, Vogt. 8716 Im Handeltsregister ist heut, anf Blatt 525 eingetragen worden, daß in die Firma Wilhelm Windisch jun. in Bergen der Kaufmann Gustapv Hermann Bley daselbst eingetreten und die Gesen⸗ schaft am 15. November 1919 errichtet worden ist. .
Falkenstein, den 30. November 1318.
Vas Amtsgericht.
Frank rurt, Man. S663] A. 18. Moritz Ponfick. Der Kauf⸗ mann Rudolf Heckelmann ist aus der he⸗ sellschaft ausgeschieden.
B. 1590. „RN inomarkt“. Gescllschaft mit beichränkter Haftung. Die unter dieser Firma in Berlin domiütlierende Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat in Frankfurt a. Main eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. Der Gesellscha: is⸗ vertrag ist am 21. Juni 1919 abgeschlossen, Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf und Verkauf von Lichtbildtheatern sowie die Vermsttlung derartiger Geschäfte. Zur Erreichung des Gesellschaftszweckes ist die Gesellschaft besugt, auch ondere Handelg⸗ geschäfte zu betreiben. Das Stammkapi al beträgt 20 000 S6. Der Gerells easte⸗ vertrag ist am 21. Juni 1919 bzeschlossen. Zum Geschäftsführer ift der Kaummann Albert Samek in Berlin-Schöneberg be⸗ stellt.
A 7551. Paul Oberdorfer. Das Gesckäft ist in eine offene Handele⸗ gesellschuft umgewandelt worden, die am 15. September 1919 begonnen hat und unter gleicher Firma fortgerühr— w rd. Persönlich hasten ze. Geselsschafer find Kaufmann Paul Oberdorfer und Koönn⸗ merzienrat Salomon Oberdorfer in Bamberg
A 7829. Karl Robert Neuhoff. Unter dieser Firma betreibt der zu Fiank— furt a. Mam wohnhafte Kaufmann Karl Robert Neuhoff zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäst als Gin zeltaufmann. A. 7830. Julubßb AUutovertrieh, steim . Go. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Fraukiurt a. Main eine offene Handelsgesellschaft errichtet, die am 1. Ottober 1919 begonnen hit. Persönlich haftende Gesellschafter find Kaufleute Julius Luborsty und Kat Keim, beide in Frankfurt a. Main.
A. 7831. G. Horene hk KR Gæ. Unter dieser Firma ist eine offene Hanteltz⸗ gesellschaft zu Frankfurt a. Main errichtet, die am 15. Oktober 1919 be— gonnen haft. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Elija Vorencwk in Wiesbaren und der Kauf⸗ mann Jaak genannt Isi Horenczyt in Frankfurt a. Man.
B. 1231. Deutsche Schmiermittel⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Kaufmann Karl Schlegel und Kaufmann Albert Zöbijch, zu Frank⸗ fur sind zu weiteren Geschätsführern bestellt mt der Maßgzhe, daß ste he— rechtigt sind, die G sllichaft gemeinsam mit einem weiteren Geschaf efuhrer oder einem Prokuristen zu vertreten.
A. 5899. Wilhelm Kleeblatt Rachf.
Die Firma ist geändert in Heymann Dremienka.
3. 1591. Rheinische Handels gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Geielllcart mit beschiänkte Haftung in das Haadela— register eingetragen worden. Der Gesell—⸗
chaftsdertrag ist am 28. April 1915 fest⸗
gestellt und am 7. Nevember 1919 ab— geändert. Zum Geschästsführer ist der Kaufmann udwig Moser in Frankfurt a. Me. bestellt. Gegenstand des Unter⸗ hmens ist die Einfuhr und Ausfuhr den Waren alle' Art, ebenso der Hancel mit solch n. Die Gesellschafi kann Zweig— niederlassungen er ichten. Das Stamm- fapital beträgt 20 090 16. Die Bekaunt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen duch den Deutschen Neichsanz ige.
A. 7D35. J. Grünbaum . Go.
mann Hugo Rehwinkel in haber; Kaufmann Ludwig Fabry, (ff.. ; A Nr. 2696 die Fuma
Essen, Jose⸗ en persönlich Offene Hand November 19 Dem Kaufmann Johan
. kehl zu asszn ist Prokurg ertellt.
Die Gel Üschaf! ist aufgelöst. Der Kauf. Joh. Hung inan Moscs Grünbaum ist aus der Gö— hl Söhne, Essen. und als deren In sellschast ausgeschieden. Der bisherige aber: Bernhard Hunekohl, Kaufmann, Gesessichafter IJsaak Grünbaum führt as, Hunekohl, Kaufmann, Essen. Geschst unter unverändetrer Firma als elsgesellschatt. Die Gesell⸗ Ginzelkaufmann fort. Das unter dier 19 be⸗ Firma von Kaufmann Ifaak Giünkaunt n Hune⸗ in Frantfurt a. Main bertier en?
1. ge aft i durch Hair g des
Han: elt⸗ fmanns
ukolf Masur in
rankfurt a.
Winnlih kaster der CGielellshafler in che] A 7376. Markel A Feel. Dem schä fta führer *Fene Panzelb ze. hast rigen an at ace e, Pens Zer ber 54
werden, bie am 8. November 9 15 be a. M. ißt Protura erteilt.
gonnen hat.
. 8553. Ed. de Jonge Go. Unter Gefellichast ii au gelöst. Die grau dieser Firma ist mil dem Sitz zu Frank. üurt a. Main eine offene Handersgejell⸗ schaft errichtet, die am 18. Ils vember 1919 begonnen bgt. Per inlich haftende Ge, Osler ist alleiniger Inhaber der Firma.
ranl furt sch
Münch, Babette geb. Ferezin ist aus der der R ie Sur Jelell schaft ausgeschieden. Der bisherige von 2000 S6 (zweisausend Mark) über- Gesellschafter Buchdrucker Jobann Adam
ist laut Peichluß der Gesell⸗ asts er sammlung pen 3. November 1318 Gylnio Alte stein, gräflicher Ober A 7645. Oster K Münch. Die verwalter in Schlitz, restellt.
2 2
steigt. ist die Mitwirtung zweier Geschäfts⸗ sührer nötig.
llichafter sind Lie Kaufleute Sal Sa. X Ta. Max, Lumer, Eleitro⸗- Fulda, den 25. November 1919. lomon und Eduard de Jonge, beide ju Großhandlung. Unter dieser Firma Amtsgericht. Abteilung 5.
Frankfurt a. Main.
3 lön2, Terra-Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter diefer
Firma ist eine Gesellschast mit beschränkter Einzelkausmann.
Haftung heute in das Handelsregister ein— geirggen. Dex Gesellschaftsvertrag ist am 13. Jtovember 1919 fesigessellt. Gegen tand des Unternehmens ist der Crwerb Die Verwaltung und die Verwertung von Immobilien. Das Stammkapital beträg! 0 Mog. . Zu Geschäftsfübtern find be— stellt Bankproturist Gustav Benario, Land— messer Otto Berr und Kaufmann Rai— und Schilk, sämtlich zu Frankfurt a. Main. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden. so wird die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer oder zurch einen Geschäftssührer und einen Prokuriten vertreten. Ginzelprokura darf nicht erteilt werden. Die Gesellschafter⸗Versammlung ann auch einem Geschäftsführer die Be sugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu Vertreten. Die. Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuischen
Reichtzanzeiger.
A. 4835. Mud. Otto Meyer, Sam⸗ burg, Zweigntederlassung in Frank⸗ fürt 4. M. Die Prokura deg Ernst
Wilbelm Franz Buddeua ist erloschen.
B. 1534. Chemische Produkte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter en J
Kaufmann Robert Grosch ist nicht me
Geichästsf hrer, der Kaufmann . schãfttz⸗
4. 753534. Otto Zumbrunn. Unter dieser Firma betreibt der Febrikant Onto Zumbrunn in Frankfurt a. Main ein
9 ist jetzt der alleinige Ge uhr r.
Handelsgeschäft als Ginielkaufmann.
A S532. „Saturn“ Schuhmaschinen⸗ Gefell cha Horlebein & Saungärtel. Enter dieser Fuma ist mit dem Sitz zu Frankiurt a. M. eine offene Handels, gesellschaft errichtet, die am 16. November 15lIb begonnen hat. WVersönlich haftende Gesellschaftec sind Ka fl te Adoll Horle⸗ hein und Alfred Baum ärtel, beide zu
Frankfurt a. M.
; . a. M., den 21. November
Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.
F RMI re Kk. Tant, Mam. 85717 Veröffentlichungen aus dem Handels.
register.
A 6413. Wolfgang Schiff. Das bisher ner dieser Firma von dem Kauf— mann Jatob Schiff als Ginzelkaufmann betriebene Hande sgeschäft ist durch Gin⸗ tritt des Kaufmanns Leovold Schiff in Frankturt a. Main als perjönlich baften— der Gesellschafter in eine offene Handelt= gelellscaft umgewandelt worden. Die offene Handelsgesellichaft hat am 21. No- vemher 1919 begonnen. Die Prokura des
Siegfried Höxter ist erloschen.
A 7S56. Otto Hohl. Unter dieser Firma betreibt der zu Frantfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Otto“ Hohl zu Fraukfurt a. Main ein Handensgeschäft
als Ginzeltaufmann.
A 7857. Gustav Beuttler. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafie Kaufmann Guftav Beuttler ein Vandelsgeschaft als Einzel-
kaumann.
A. 7558. Edel & Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt
a. Main eine offen. Hantdelsz eiellichaft errichtet, die am 27. Ney mber 1919 d. gonnen hat. Persönlich haftend Gesell.
schafler sid Kaufmann Gustav Edel und dessen Ehefrau, Helene geb. Marcus, beide
zu Frankfurt a. Main.
A 75859. Gebrüder Friedmann. Unter dieser Frma ist mit dem Sitz zu Frank iurt a. Main eine offene Handeltz⸗ gesellschart errichtet, die am 25 November 19198 b gonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann und Leo Friedmann, beide zu Frankfurt . Main.
A S59ß. Frankfurter Militär⸗ effectenfabrik Oppenheimer * Jung. Die Firma ist geändert in: Frankfurter Ledermarenfabrik Oppenheimer Fung. Die Prokura der Frau Kaihinka Drvenheimer ist erloichen.
BISS3. Imperial Propeller Werke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Gesenschaft ist durch Beschluß der Gefellschafter am 4. August 1919 aufge— löst. Der Kaufmann Sigmund Kuhn zu ,, a. Main ist zum Liquidator zestellt.
B 1559. Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung für In⸗ dustriennlagen. Dem Kaufmann Alfred Pistor zu Frauksurt a. Main ist Profura mit der Maßgabe erteilt daß er in Ge— meinschaft mit einem Geschäfte führer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
A 5I5. Otto Baer. Das unter dieser Firma bestchende Geschäft ist auf die Witwe Amalie genannt Mally Baer in Frankfurt a. Main übergegcn gen bre es, unter unveränzerter Firma fortführt. Die Prokura der Frau Mally Baer, geb. Simon, ist erloschen. Vie Prokura des
Erwin Baer bleibt dvestehen.
A 868. S. Geéders . Dyckhoff.
3 Kanfräann Heinrich Gsderg in
a tfurt é. Plain it. Ginzckhotuta er,
wi rn, ne, ,
beide zu Frankjurt a. Main.
Einzelkaufmann.
schafter in Geineinschaft ermächtigt.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.
—
Glaserarbeiten.
1919 Das Am ingericht.
eingetragen.
Das Amtigericht.
eingetragen worden. Fraustadt, den 18. November 1919. Das Amisgerichi.
Emig in Fraustadt eingetragen werden. Fraustadt, den 18. November 1918. Das Amtsgericht.
Freliberz, Sachsen. 188722
Freiherg. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be— Uündeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin; es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf
ihn über.
Freiberg, am 3. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Friedland, Rez. Oppeln. 58723
In unser Handelgregister Abt. A Nr 78
ist am 1. Dezember 1919 die Firma Dampfziegelei galtecke Juhaber Karl Bannert in Kaltecke engetragen worden.
Amtsgericht Friedland S. S.
purstendberz., Oder. 188724
In Abtenung B un eres Handelsregisserz
ist am 27. November 1919 ber Nr 8 Vreußische Nohlenhandele gese ll⸗ schaft mit beschrünkter Haftung in Berlin. Yweiguiederl fung Für sten · berg a. / worden:
der“. folgendes eingetragen Den Kaufleuten Siegmund Ehrenberg,
Heinrich Borchardt und Paul Wolf, sämk— lich in Berlin, ist derart Gesamtvrotura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist. in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Fürstenberg, a. / O., den 27. November 1919. Das Amtagericht. CL lIda. (88725
ö
—— b
A 7861. Paul X Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz ju Frankfurt a. Main eine offene HVandelsgesellschaft . errichtet, die am 15. November 1919 be. des (in etragen werden: gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Heinrich Cor—= neliuds Paul und August Wilbeim Peter,
A IS65. Ittem Æ Deubzer. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz ju Frank⸗ furt a. Main eine offene Handeltg⸗ gesellschaft errichtet, die am 22. Sep— lember 1919 begonnen hat Perssnlich haftende Gesellschafter find Witwe Eing Ittem, geb Horn, Häfner Adolf Deubzer, beide zu Frankfurt a. Main. Zu Ver— tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ GJIadhbeek. [188728
Fraukfurt a. Main, den J. Dezember 1919
Frankfurt, Oder, den 21. November
Ceutral Droger e Gustav Bartel in ö ; 2 F ranłfurt 2 O. mit dem Inhaber Nachfolger in Glauchau geführten
Drogerie esitzer Gustav Bartel Daselbst
Frankfurt, Oder, den 25. November 1919.
Franstadt. 188720] In umer Handelgregister A ist heute bi Nr. 195 als Inhaber der Firma August Ewig in Fraustadt der Kauf— mann Bernhard S nomann in Fiaustact
Fraustadt. 188721] In nser Handelsregister A ist heute unter Nr. 20h die Firma Paul Ewig und als deren Fnhaber Kaufmann Paul
Auf Blatt 1072 des Handelsregisters, die Firma Joh. Heinr. Müller in Freiberg b ir., ist heute ein etragen worden: Emma Elise verebel. Bauer geb. Zöllner ist ausgeschieden. Inhaber ut der Kaufmann Wolfgang biet in
betreibt der zu Frankfurt a. Main wohn- —— — hafte Kaufniann Max Lumer ju Frank⸗ furt a. Main ein Handelsgeschärt als
Fulda. 887261 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Hesstscher Bank— verein, Aktiengesellschaft in Cassel, Zweigniederlassung Fulda (Nr. 26 des Registers am 3. Dezember 1919 folgen⸗
„Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 29. Oktober 1919 ist 5 182 des Gejellschaftso rtrags nach Inhalt des Piotokollz geändert.“
A 7857. Deutsche Buchhandlung Fulda, den 2. Dejember 1919. Karl Böhle. Unter dieser Firma be— treibt der u Frankfurt a. Main wehn— . bafte Kaufmann Karl Böhle zu Frank« furt a. Main ein Handelsgeschäst als
Das Amte gericht. Abteilung 5.
Gel dern. 88727] In daß Handelsregister A ist unter Nr. 299 bei der Firma Heinrich Theuvsen in Issum am 1. Dezember 1915 einge— tragen: Die Firma lauter jetzt: Heinrich Thruvpsen junior in Iffum. Inhaber der Fuma ist: Heinrich Theupsen jr, Kaufmann in Issum. Die Prokura des Heinrich Theupsen jr. ist durch Uebergang dez Geschärtt erloschen. Amtsgericht Geldern.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 104 die Firma Stroh⸗ docken fabrik Wen falia Gladbeck i W. Ernst Seifen und als deren alleiniger Je haber der Dachdeckermeister Ernst Seisen
ran R Turt. Oder. ö 185718 in Gadheck eingetragen worden.
In unser Handel zregister Abteilung 4 Gladbeck, den i. Dejember 1919. ist heute unter Nr. 83 die Firma H. Lange jun. Inh. Thea Lange in . 6 Bromberg mit einer und derselben Glaneham. 38729) Firma in Frankfurt a. O. betriebenen HZweigniede lassung eingetragen. Dem
Das Amtsgericht.
Auf Blait 88 des Handelsregisters ist beute die offene Handels gesellschafi Augu st
Kaufmann Willibald Lange in Bromberg c Hauke in Glauchau eingetragen ist Proturg erteilt. Geschäslszweig: worden. Gefellschaft er sind die Kaufleute Fenster⸗ Roh- und Spiegelglos⸗Bersand⸗ Vauß, Rahmenfabrik, Ausführung aller Hanke, beide in Glauchau. Die Besell.
Richard Erich August und Paul Vermann
schaft ist am 5. Novemher 1919 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Tertilwaren. .
Glauchar, den 26. November 1919.
1 . ö US3?719 Das Amtsgericht. In unser Handelzre ister Abteilung w . ist beute unter N. 885 rie Fü ma Glan chamt. 98730
A f dem für die Firma F. W Simon
Batte 178 des Handelsre isters ist heute
eingetragen worden: Der Inhaber Albin
Slamrke ist ausgeschieden. Der Seifen
brikant Heinrich Ono Goldnau in
Glauchau ist Inhaber.
Glauchau, den 29 November 1919. Das Amtsgericht.
Gnesen. 88741]
In unser Handelsregister A ist unter
Nr. 282 bei der Firma Carl Gerhardt
am 23. Oktober 1919 sogendes einge—
getragen: Die Firma ist erloschen.
Gnesen, den 12. November 1919. Das Amtsgericht.
Gnetzen. . 887421 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 350 bei der Firma Färberei & Chemische Reinigungswerke Dr. Pröbstl u. Co. am 235. Oktober 1919 ö eingerragen worten: . Die Kaufmannefrau Marie Elke ist aus der Gesellssch ft ausgeschieden. Gnesen, den 12. Noobember 1919. Das Amisgerint.
Gnesen. 88743 In unser Handeläreg ister A ist unter Ne 371 die Firma „Formanowicz G Sedloff, Getreidegeschäft,“ und als Inhaber der Kaufmann Piotr Formano— wiez und der Fleijchermeister Stefan Hedloff, heide in Gne en, am 23. Ok—
toher 1919 eingetragen worden.
De Gesellschatt hat am 6. Ok ober
1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge
sellichaft sind nur beide Inhaber gemein—
schaftlich berechtigt.
Gnesen, den 12. November 1919. Das Amtsgericht.
Gnogen. 88744 In unser , . A ist unter Nr. z72 die Firma Rozalie Galanto⸗ wicz, Kolonialwarengeschäft, und als Inhaber das Frä lein Noza ie Galan o— wicz zu Gnesen am 23. Ottober 1918 ein— getragen werden. Guesen, den 12. November 1919. Das Amtsgericht. Gnegem. 88745 In unser Handeltregister A ist unter Ur. 373 die Fuma „Kasimira Igla Tolonialwarengeschüft“ und als deren In aberin Frau Kasimira Igla in Gnesen am 23. Oktober 1919 eingeiragen worden. Guesen, den 12. November 1919. . Tas Amtsgericht. Gmes ern. 88746 In unser Handelsregister A ist unter
Nr. 374 die Fiüma „Staniskam Roza—
Sn tag Handeleregister Abteilung B ist Calsti', und als Jhhaber der Kaufmann
bei der Firm Brauerei Tivoli, Ge⸗ er. . . sellschaft mit beschränkter Haftung ö 3 in Fulda — Nr. g des Registes — am Guesen, d 5. Nohemb ö 26. November 15919 folgendes eingetragen worden:
As erster Geschäftefürer ist der
Stanislaw Rozakolsti zu Gnesen am
Das Amtsgericht.
SGrtenem. 8874 In nnser n nr A. tist unter Ur. ald die girma Kae r Krzhbgzewatt, in
melster Igzef Przybyszewzkt;
am 14 Nepember 1519 einget rag
Gnesen, den 15. Nerember 1918. Das Amtagericht.
u Gnesen Friedrich Grass. n wor den.
Diese Firma pl
Diese offene Gand elt⸗ gesellichaft ist aufgelöst worden; das dem Gesellschafter opf mit Aktiven und Passioen über⸗ ommen worden und wird von ihm unter unverändeter Firma fortgeseßt. Suhr C Cliassen.
HBotopf z Go.
Zu allen Rechts andlun gen, bei denen
t, des Gegenstandes die Summe In unser Handelsregister A ist bene
eingetragenen
Firma „August Westermann“ mit dem
Sitze in Goch ingetragen worden: Dem
FJaufmann Hermann Andrs in Goch ist
Prokura erteilt
Goch, den 27. November 1919. Amtsgericht.
Aus dieser offenen Händelsgefellschaft ist der Gesellichafter K. Suhr ausgeschieden; die Ge⸗ aft wird von den Gesellschaftern unter unveränderter Firma
W. Steen und rteilten Prokuren sind
Ernst Lange. Inhaber: Ernst Theodor xeberecht Lange, Kaufmann, zu Vamburg. Lichtenfeld To.
verbleibenden
— — —
Goldberg, Heek Ib.
* G ( ; In Tas hiesige . J. G. E. Pein
elsregister ist beute die Firma Löwenthal, Nord und Co. zu Goldberg Fräulein Mary Löwenthal zu Schwerin, Kaufmann Gustap Löwenthal zu Schwerin, Kaufmann Max Nord zu Schwerin, Kauf— mann Paul Ohlerich in S Geheime Kominerzienrat Helene Nord, in Hamburg und Dr. eingetragen.
vejamtprofura ist ber Call Hans Geing und Paul Otto Emil Ossenber a. Attien - Geseilschaft für Warenang⸗ tausch. Nach dem Beschlüsse der Ge⸗ neralpersammlung 7 1919 sind die Bestimmungen in den SS 20 und 21 des Geyellschafts vertrages nach Maßgabe der notariellen Benr⸗ kundung geandert werden. Fleisch⸗CEinfuhr⸗Gesellschaft mit Be- schränkter Haftung. teilt an Peter Franzen mit der Be⸗ fugnis, zusammen mit einem Geschästa⸗ führer die Geiell'chaft zu vertreten. Hansearische Handelsgesellschaft und affeerösterei Geseüschaft mit hbe⸗ schräukter Haftung. Fer Gesellschafter vom 7. Okober 19165 ist der 56 ds Geiellichafie vert ages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert und bestimmt worden: Jeder Geschäfte führer ist allein zur Vertretung der Gejellschaft berechtigt. An Stelle der ausgeschiedenen Ge⸗ und Hoppe sind
geb. Löwenthal Walter Nord in Hamburg Di Hauptniederlassung ist in Schwerin Die Gesellschatter Fräu— lein Maly Löwenihal zu Schwerin, Delene Nord, gb. Löwenthal, und Dr. Walter Nord in Hamhurg sind von der Vertretung der Gesellichaft ausgeschlofsen. Goldberg, den 21. Okioher 1919. Mecklenburgisches Amtsgericht.
i. M. „richtet.
Prokura ist er⸗
Hagen, vy es L f. In unser Handelsregister ist heute bei eingetragenen offenen Handels gesellschast Gebr. Kecker, Hagen (Westf. ), eingetragen worden, daß dem
Durch X unter A 45 Durch Beschluß
Wen f) Einzel⸗Prokura erteilt int. Hagen (2Bestf.), den 28. November 1919.
Amttgericht.
Hagen, zYS Ost. In unser Handelsregister ist heute unter AlI44 die Firma Theodor Michels in Hagen (Westf.) und als deren Inh ber der Mechaniker Theodor Michels zu Hagen (Westt.) eingetragen worden. Seiner Che⸗ frau Paula geb. Riße daselbst ist Prokura
schäfteführ'r Steer Wilbelm Heinrich Raedler, zu Wester⸗ rade bei Lübeck, und Fran; Heinrich Schwedt, zu Lübeck Kausleute, zu Ge— schäftsiührern destellt worden.
Prokura ist erteilt a Gbr ch Richard Alexander Ehrreich, zu
Die an P. W. Schroih eritei kura st erloschen. Emil Beyer.
Grich, richtiger
Hagen ¶ Westf. ), den 29. November 1919.
Amtsgericht.
Hagen, Westf. unser Handelsregister unter A 1145 die Firma Ernst G. Becker Juh. Emil Becker, Cigarren⸗Spezial⸗ Geschäft, Hagen deren Inhaber der Kauismann Emil Becker zu Hagen (Westf. eingetragen worden.
Der Ehefrau Emil Becker, Luije geb. zu Hagen (Wesif.)
Diese Firma ist erloschen. Chemische Fabrit Rasen C Co. Der Familienname der Gesel schafterin Rofen W twe, geb. Habermeier ist infolge Ver- heiratung geandert in Hofstetter. Gesellschafter: Rudolf Jobannes Bieber und Roland August Bieber, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft bat au 25. November 1919 begonnen. Holler, Schlichting K Sedt. In diese offene Handelsgesellsch Johannes Adbolf Holler, Kaufmann, jn Vamhurg als Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft wird unter unveränderter
A. Holler erteilte
Bieber Gebr.
¶ We stf. )
ist Prokura aft ist Hartwig Gleichzeitig wird bekanntgemacht, daß das Geschäft hier seit 1913 unter der Firma Emil Becker geführt wird.
,, agen (Wests.), den 27. Rovember Firm fortgesetzt 19.
Die an H. Prokura ist erloschen. M. E. Croissant Uhde. IS3250] erteilt an Kustav Louis Manglitz. Eintragungen in das Handelsregister. Aug. Heinson.
Mam barg. Die Firma ist erloschen. J. S. C. Quandt. Der Inhaber J. H. G. Quandt ist am 11. April 1979 verstorben; das Geschäft ist ven Carl Johannes Ludwig, Kaufmann, zu Ham. übernommen worden und wir von ihm unter unveränderter Firma
November 27.
Bauer E Hoppe. Diese offene Handels⸗ chat ist aufgelsst worden; as dem Gesellschafter Hoppe mit Altwen und Passiven Über— nommen worden und wird von ihm ler Firma fortgesetzt. Gesellschafter:
unter unveränd
Georg PBinck C Co.
Georg Emil Theodor Piack, Möbel⸗
fabrikant und Paul Christian Dibbern,
Kaufmann, beide zu Hamhurg.
Handelsgeselnschaft hat
am 15. März 1915 besonnen.
L. Ferdinand Zimmermann.
Firma ist erlos chen
Adolf Robertson C Co.
erseilt an Hans Siegfried Robertson.
Ludmig Dyhreufurth. Diese Firma
ist erloschen.
Handelsgesellschaft für Kaffee Tee-
Import mit beschräntter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗
jührers F. L. Lor nz-Weever ist beendigt.
Karl Klein,“
Max Bahr Jute Spinnerei und Weberei, Plan und Sackfahrik, zu Landsberg a. W., mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg. Prokura ist er= teilt an Dr. Jag. Heinrich Schneider zu Landsberg a. W., mit der Befugnis in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter die Geiellschaft zu vermr zen.
W. Schünemann Sihn e. Bezüglich er Gesellschafterin B. E. Schünemann il durch einen Vermert auf ede am 22. Nobember 1919 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsre
Bezüglich des Inhabers Ludwig ist durch einen Vermerk 12. September 1919 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen
Mey * Edlich zu Leipzig⸗Plagwitz. mit Zweignteder assunz zu Hamburg. Die Geiamiprokura C. C. Richter und F. H. A Menzel ist erloschen. Einzelprofura ist erteili an Franz Hermann Albert Menzel zu Lewzeg. Barth. Lühdemann habers R. X. B. L einen Vermerk auf vember 1919 erfolgte Einsragung in Güterrechtsregister
auf eine au
Prokura ist
GBezsglich des In. emann ist durch ne am 15. No⸗
hingewiesen Carl Klein. Kaufmann, zu Hamburg. Blothner C Grafe. C. G. Berghaus und F. B. Götsch er⸗ teilten Gesamtprokuaren sind erloschen.
Marcus Nathan.
Die an J. W.
Diese Firma sowie die an Frau Nathan, geb. Levy, erteile Prokura sint erloschen. G. K tterfeldt. Diese Firma ist er⸗ Das Geschäft ist arl Emil Henry Jgeg : rmann. Kaufmann zu, Vamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma sortaesetzt. Die im Geschäftsbetriebe be Verbindlichteiten und F Inhabers sind nicht über—
Inhaber: Cesar Sa⸗
gister hingewiesen
gründeten Gebrüder Martins Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Kaufmann, zu Hamburg, ist zum wetteren Geschäft führer bestellt worden. ch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Nevember 1919 ist der 5 des Gesellichafts vertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert und bestimmt worden:
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch je zwei Ges
Persänlich Gestein“⸗ Josef Peter
Max Bloch,
nommen worden. Cesar Salomon. lomon Kaufmann, zu Hamburg. Gesellschafter: Heinrich Carl Friedrich Wille und Carl Friede rich Tansel
Gebr. Wille.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. November 1919 begonnen. Iss. P. Welker . Eo. nder Geiellschafter: Wendelin Welker, Kaufmann zu Ham⸗
Die Kommanditgesellschaft 15. November 1919 begonnen und hat 8 einen Kommanditisten. Nitdolf J .
chäsftssührer ge⸗
Renovierungs ⸗Gesellschaft nit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden.
Tiqui dator
Rudolph Hermann Olto Zehle, Kaufmann, zu Hamb tea na HR Gmana Miueralöl-Ges schaft mit beschräutter in , d
hat am
Die Vertre führers M.