e / · , De, an, n, m a.
Asbest⸗ und Gummi Werke Alfred
Galmon Attieng eil schaft. i kita ist erteilt an James Edrgar Gal⸗
mon mit der Bhjugnis, die Firma der
Gesellschajt n Gemeinschaft mit zem Vorstandsmitgliede W. S. J. Schiltz oder mit je Linem der Prokurist en RH. 7 E. A. Meinecke, J. A. Chr. Negel, W. J. B. Fendler und Chr. Fr. WB. Wiese zu zeichnen. . November 28.
HSaskel C Co. Aus dieser offenen
8. ist der Gesellschafter
.F. Bull dutch Tod ausgeschie den; die Gesellschaft ird von den veiblei— benden Gesellschaftern unter unver— änderter Firma fortgesetzt.
Gyeckhals C Go. Gesell schafter: Otto
Walter Speckhals Elektrotechniker, und Olga Dorothea Margarethe Wolgast, geb. Jeßsen, beide zu Hamburg.
Die offene Hande ls)gesellschaft hat am 15. Novem er 1919 begonnen.
Heinrich Eörensen. Diese Firma ist erlosch n.
Garl Neinhard, zu Breslau, mit Zveigniederlaßung zu Hamburg, Diese Jweig iederlassung ist in eine Haupt— niederlassung umgewandelt worden.
In das Geschäft ist Carl Edmund
Siebert, Kaufmann, zu Hamburg, als
Gesellschafter eingetreten. ie offene Handelegesellschaft hat am
1. Vktoßzer 1919 begonnen und setzt das Geschäst unter unveränderter Firma
ort.
A. Lürhke . Ca. Gesamtrrokura ist erteilt an Walther Heinrich Tiedemann
und Hermann Leopelo Riege.
Menzell & Go. Die an J. O. Tode und t. Jacobs erteilten Prokuren sind
erloschen.
Alwin üaldinger. Inhaher: Alwin Yugo Leo Waldinger, Kaufmann, zu
Hamburg.
Jervinand Scheuch. Inhaber: Ferdinand
Scheuch, Kaufmann, zu Hamburg.
Vilhelm Schumacher. Inhaz r: Wil⸗ helm Lurwig. Jobannes Schumacher,
Architekt, zu Hamburg. G. Mindt. DViese *
eingetreten.
Vie offene Handelsgesellschaft hat am 22. August 1919 begonnen und setzt daz Geschäft unter unveränderter Firma sort. Inhaber: Hermann
Arthur Ullrich, Raumann, zu Hamburg. Gecuritus· Eprengstoff · Vertriebs ⸗Ge⸗
sellschaft mit beschrünkter Hasung.
Die Liquidation ist beendigt und die
Arthur Ullrich
Firma ersoschen.
Nichard ie m Snbaber: Richard m Behrnoi, Kaufmann zu
Carl Wilhe Vamburg
Daniel Pählsen. Diese Firma ist en⸗
loschen.
g. Kaiser X Co. Gesellschafter: Wilhem Albert Juliut Kaifer und Rudolf Bernhard Popper, Kaufleute
und Fabzika len, zu Vamburg.
Die offene Handelns gesellschaft hat am
26. Novem er 1919 begynnen.
werliner Höotel⸗Gesellschaft Hötel Atlantir, Zweigniedersassung er Firma Gerliner Höͤtel Gesellschaft, zu
Berlin.
In der Generalpversammlung der At— tionäre vom 235. Juri 1919 1st die Aenderung des 5 23 Abi. 1 dez Gesrul= schaffgperlrages in Gemäßheit der no— kariellen Beurkundung beschlessen worden.
Dampferrhederei „Patria“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Dle Veriretu gshefugnis den Geschäftt.z
führerg Häbsch ist heennigt.
aiegfr ed Dresdner. Inbaber: Sieg fried Dresdner Kaufmann, zu Ham tzurg. Ahrens . Müller. Gesellsckatter Deintich Friedrich Herman Abiens nnd Garl Franz Ludwig Müller, Kauf⸗
leule, zu Hamburg.
Die offene i , , , hat am
26. November 1919 begonnen.
Deut he , . tigesellschaft find 18
8 diese Komma ommanditisten eingetreten.
Die Gesellschaft wird unter unver⸗
inderter Firma fortgesezt.
G. WD. Ferd. Müller. Der Inhaber F. T. W. Müller ist am 253. Timur 1hlz verstorben; daß Geschäst t pon , . Alfiedo Gduärzo Müser,
aufmann, zu Hamburg, übernommen worden u d wird von ihm unter unver⸗
änderter Firma fortgesetzt.
Griedrich Klinger. Inhaber; Friedrich Klinger, Kausmann, zu 56 Bredenm.
t Na fee & ros· ster und ⸗Händler mit be⸗ schräukter Haftung. Der Sitz der
vi e ger f ha, der
2
Gesellschaft ift Hamburg.
Der Gesellschafizperttag ist am
23. Juni 1919 abgeschlossn worden.
Gegenstand des Uniernehmens ist der Grwerb und die Verwertung ven rohem und geröstetem Kaffee, von Kaffre⸗(grsaß, sowie von Waren jeder Arr; ferner der Abschluß ven Geschäften für eigene oder steinde Rechnung an den Warentermin⸗
bötsen.
DVDVas Stammkayital der Gesellschaft
beträgt M 134490. —.
Sind mehrere Geschärtsührer b stellt, so wird die Gesenschaft Lurch min estent jwei Geichästsführer oder einen Ge⸗ sckätt führer und einen Prokuristen ver-
6 Arthur Heinrich Loni Darboben, Rau saann, in Haan
b ᷣ a.. 16 = Herner witz bekangtgenacht: Nie Vi. 2 der 56
treten. 9 Geschãfta führer
ee
ö J Giutragungen in das SHandelsregister.
Emil ßhle. Inhaber:
irma ist erloschen. Garl Astheimer. In daz Geschäft ist Garl Walter Hermann Ustbeimer, Kauf ⸗ mann, jzu Hamhurg, alg Gesellschaster
Mat Berthold Hurcharvt. Max Beithold Mupolpb Burchardt,
Och. Burchard *. Ca. Heinrich „triehrich wilhelm Burchard und Jacb Sally Sellgmann, Kaufleute,
D. C. Brandt.
Scheer le & Jureit. gesellichatt ist aufgelbst worden; dag Geschäst ist von dem persönlich haften« den Geselschaster G: J. Scheerle mit Attiben und Passipen übernommen worden und wird von ibm unter un⸗
Bund tze C Gio. G schräunkter Haftittg. Au Stelle des durch Tod autzgeschiede nen V. J. Zu ndtzen sst Mosa Augufte Therese Gaertner, zu Hamburg, zum Liquidator benellt
sellichaft erfolgen im Deu schen Reichs ⸗ anfeige und in der Tageszeitung für
Nahrungtmittel in Berlin.
Grundstůcks gesellschast Sammonia
mit beschrunkter Haftung. Der Siz der Gesellschast ist Damburg.
Der Gesellschaftsvertra ist am 20. November 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwertung und die Ver- Kapital⸗Verwa tung beschränkter Haftung. Liquidalion ist beendigt und die Firma
waltung von Grundeigentum, sowie die
Ausführung anderer damit zusammen⸗
hänge nder Geschäfte.
Daz Stammkapital der Gesellschaft Norddeutsche Dreherei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertretungsbesugnist des Geschästsführers B. D. Weher ist beendigt. .
Durch Beschluß vom 5. Nopember 1919 ist die Aenderung des z 5 des Gesellschafi vertrages der notariellen Beurkundung geändert
.
Garl JF. A. Ilügge. Die an G. H. Gheltng und A. M. C. Dahl erteilten Prokuren sind erloschen.
Diese Firma ist er—
betrgt Æ 60 000... Sind mehrere Geschäfte führer be stellt, so wird die Gesellichaft durch
zwei Geschäftsführer em ein schafllich oder dutch einen Geschäfteführer in Gemeinschaft mtt einem Prokuristen
vertreten. — Geschäfts führer: Curt Felix Bach⸗ mann, Kausmann, zu Haderzleben.
Peokura ist erteilt an Wilhelm Carl
Adolph Paul Otto Dube rg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die H. Bergmann. öffentlichtn Bekanntmachungen der Ge⸗ sellichaft erfolgen in den Hamburger A. L. Paꝛil Mertens Æ Nasmussen. Diese affene Handelsgesellschaft ast aaf⸗ gelöst worden; das Geschäͤft ist von dem Gesellschaftet E.
Nachrichten. ; Amtsgericht in Harm burg. Abteilung für das Handelsregister.
*
1519. Dezember 2.
Hermann Barmitzti. Inbaber: Galo⸗
R
mon Hermann Barmnitzti, Kaufmann,
ju Hamburg.
Ludwig Ciald. Inhaber: Laädwig
Gaspar Ewald, Kaufmann tzu Ham hurg. Friedrich Emil
Söhle Kaufmann, zu Hainburg.
Lipinski c Go. Gesellfchaster: Paul
Willi Hans Lwinzki, zu Wandsbekf, und Hang Uttar Giust tackmann, zu Hamhurg. Kaufleute.
Tie off ne vandelsgesellschaft hal am
25. Nopember 19518 begonnen.
Luchterhand 4 Go. Herlen ch haf tender Gesellschafter: File rich CGéristian Jobannegs Luchterhand, Kaufmann, zu
Nen Mahlnedt.
De Tommanditgesellschaft hat am 1. Dejemter 1918 begonnen und hat
einen Kemmanditisten.
2
Protura ist erteilt an Huge Fried⸗ Inhaber:
mann.
Kaufmann, zu Hamburg.
S. Gaetcke C. Go. Gescellschafter Heinrich Wishelm Garl Johannes Ghaetcke Und Feier Arnold Moll, Kaufleute, in
Hamburg.
*
Vie offene Handeltgesellschaft hat m
29. Noepember 1819 begonnen.
zu Hamburg.
Bie offene Handelt gesellschaft bat au
l. November 1918 brgonnen.
Goöugnrd Schÿllhorn Rfl. Robert Tietz.
Viese irma t erloschen.
Cgalter Schlegelntilth. Die an H. F. S. VTrieimtver erteilte Prokara ist erloschen. Kaul Thornteyer. Prokurg ist ertellt
an Wilhelm Starhm.
Lilienteld . Zacher. Die au J. H. G. Wartenberg ertellte Prokura 1st er⸗
loschen.
Vant Haul Brant,
Dle an A. H. D. Möller erteilie Gesaistprokura ist darch Tor erloschen. J. A. Weigel & Sohn. schäft ist Carl Heinrich Martin Krull, Tapesier, zu Hamburg als Gesellschaster
eingetreten.
Die offene Hamelggesellfchaft hat D am 29. November 1919 bezonnen und setzt das Geschäft unter unverändeiter
Firma fort.
veränderter Firma forlgefetzt.
Gesamihroturg ist erteilt dem bis herigen. Gingelprokurisen Oeinrich Fiöhlich und Johann Gustar Lüders,
eserlschaft niit be⸗
letzterer z Altona.
worden.
Die Liquidation ist keendigt und die
Firma erlolchen.
Altred Gutmann Aetiengesellschaft für Maäaschinenbau. Durch Beschluß der Genera versammlung der Aktjonäre voin bo. Oktober 1919 sind die S§ 19, , n , , 0, Dl, gh. 34. 35 und 35 des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der notgriellen Beur⸗ kundung geändert, der 5 33 gestrichen
und u. a. bestimmt worden:
folgt:
f) durch ein zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschatt ermächtigtesäz
Mitg ied des Vorstandes oder
2 durch zwei Mitglieder des Vor.
standes oder
3). durch en Mitglied des Vorstandes in Gemelnichait mit einem Prokuristen.
Ferner wird betanntgemacht:
der sireftand der Gesellschaft befteßt auß elger oder mehreren Per sonen, welche von Auffichttrut gewählt werden.
Die Berufung der Generalversamm⸗] lung der Aktionäre erfelgt durch e⸗ kanntmachung anzeiger mit einer Frist von mind stens M. Koop Nachfg. Diese Firma ist er⸗ diei Wochen vor dem Versammlungs⸗ ; Frick Krienes Kommganditgesell⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Gesellschaft
C. T. Meher E Co. Diese Firma Fredr. Sjßberg X Dahl. Das Geschäft
J. Rasmugsen übernommen worden und, wird pon ibm unter der Firma Erust Jens Nasmussen fort⸗
In das Geschäft ist
Hermann Lan, Kaufmann, zu
Hamburg als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsge ellschaft hat am
1. Januar 1919 begonnen und setzt das
Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Vezügl ch des In⸗ haber C. Je. Fera ist durch einen Ver— merk auf eine am 2ztz. November 1819 ersolgte Eintragung in dag Güterrechtt—= register hinge vtesen wor en.
Paul Heinrich Bodem, Giliale Ham⸗ burg, Zweignlederlassung der Firma Vaul Heinrich Haden, zu Wismar. Die Zwelgnieberlassung int aufgthoben woiden und die Firma hier erloschen.
Rordbes Ce Stechm ann. ist von Friedrich Louis Alfred Wirbel m
üdernommen
worden und wild ven om unter un— verinperter Firma fortgesetzt.
Vie im Geschärtsbet ieb begründeten Verhindlichkeiten und Forrernngen der Inhaberin sind nicht
Die an F. C. E. Giiper erteilte YVrokura ift erloshhen.
Die Niederlassung ist nach Altona
sellschaft „Rundum“
38754 Friedrich Lau.
Fricke . *rliudt. Gesellschafler: Ghe—
Ferdinand Fera.
Das Geschäft
Kaufmann,
Heinrich Fr. Ctälberlo
verlegt worden.
Grunderwerb eg: be schr n nkteꝝ der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaft verlag abgeschlossen
Geje ll schaftet:
Gegenstand des Unternebmens ist der die Berwaltung werlung von Girundstücken Jowie der Betrieb aller biermil in Zusammen— hang stehenden Geschsfte.
Vas Stemmkaita!l der Gesellschaft betrigt Æ 60 000. —. ? mehrere Geschäftzführer Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer emeinschaftlich chäste führer Bꝛofuriste n.
Geschäfi führer:
S elseldt & Go. Gesellschafter; Karl
1
Nonmderg . Watty. Diese Firma ist Einjelprokira ist er⸗ in Gemeinschaft mit einem teill dem biehcrigen Gefantrokuristen ; Moritz Mündheim, Hausmakler, und Franz Wilhelm Albert Fiole, Kaufmann, zu Hamburg. bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachtngen der Ge— sellschaft erfolgen im
In dag ce⸗
zeutschen Reichs-
eutscheß Segelschiffkontor, Gesell⸗ schaft mit beschrärtter Haftung. Gesellschast ist Ham⸗
schaftevertraz ist am 15. November 1915 abgeichlossen worden. Gegenstand deg Unternehmens ist die Geschaftgführung für die els 6 Pool zusammengeschlossenen Hteeder der in chilenischen Häfen liegen⸗
apital der Gesellschaft
Die se Kom mandit— Der Gesell
den Segelschise
Daß Stammt berräügt M 190 000 —.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durck zati Geschäftt ührer oder durch einen Geschästafüß́rer in Gemein schat mit einem Protnvisten.
Geschäfteführer: Otto Paul Ganst⸗ auge und Emil Offen, Kaufleute, zu
ĩ bekanntgemacht: Die Fffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen im Deuischen Reichs⸗ Dost . Babendreier. Dejember 3. Gmil Rei bard Werner Dost und Paul SHamburg⸗Sühamerikaulsche Dampf ⸗
schifffahrte⸗Gesellschaft. Johan es Carl Ghristian immermann und Dr. jur. Bodo Hans Joachim Heinrich Moltmann mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen be— rec tigt ift, gemeinsam mit einem Vor— standsmitgliede die Firma der Gesell— schast zu zeichnen. Seinrich Baass.
Prokura ist erteilt an Dinklage C. Sander. Kart Fritz Ludwig Dinklage und Her⸗ mann Ludwig Fran; Sander, Kaufleute
Die Vertretung der Gesellschaft er.
Prokura ist erteilt an Hans Emil Friedrich Otto Baass Paul Mösler & Go. f Vandelsgesellscha
Scharf C Kanser. Han relsg sellichaft ist die Gesellschafterin Wilwe Kaprer ausgeschieden; gleichzeitig sind Erit Robert Anton Kapser und Alfred Kayser, Kaufleute, zu Hamberg,
ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von d int Gesell schaffer P. Möller mit ss übernommen worden und wird von ihm unter Uunvgränderter Firma fortgé etzt.
LVaeohb D. gesellschaft
Attiven und
t aufgelöst worden; das
Geschäst ift von demi Gesellschafter!
J. D. Cohen mit Aktiven und Passipen
üͤbernemmen worden und wird von ihm unter unprränderter Firma fortgesetzt.
loschen.
schaft. Aus dieser Kommandingesell⸗ schaft ist der persönlich haftende Gesell= schafter Karl Freiberr von Uslar⸗ Gleichen ausgeschieden; gleichzeitig ist Paul Ferdinand Willy Kopp, Kauf⸗ mann, zu Berlin, als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten.
Die Gefell chaft wird unter unver— änderter Firma fortgesetzt.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter gemeinschastlich oder durch einen persönlich haftenden Gesell charter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Prokura ist erteilt an Aloys Klink— hamm r.
ist erloschen.
ist von Afe Einar Lindahl und Frans NMagnar Dahl, Kaufleute, zu Hamburg, übernommen worden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Nopember 1919 begonnen und fetzt 2 Geschäft unter unveränderter Firma Ort.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verhindlichkeiten und Forderungen des früheren Jahaberz sind nicht übernommen worden. ö
Die Piolura des F. R. Dabl ist er⸗ loschen.
frau Martha Ghristiane Helene Fricke, geb. Butt, Paul Wilb lm Ernst Fründi, Faufmann, beide zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oftober 1919 begonnen.
Am 1. Tezember 1919 ist Johann Hermann Heinrich Friedrich Klüter,
Fafmann, zu Hamburg, als Gesell⸗.
schafter einge reren.
Die Ge ellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgefetzt.
Die Gesellschafteren Ehefrau Fricke ist von Ler Vertretung der Gesellschast ausgeschlossen.
BDte beiden anderen Gesellschafter vertrefen die Sesellichaft gemeinschaftlich.
5 Dag Ge⸗ schäft ist von Ehefrau Anng Wilhel— mine Friederike Kälberloh, geb. Stegt⸗ mann, zu Hamburg, übernommen worden und wir) von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Ge chäftsbetriebe begründeten Verbinvdlichkeiten und Forder ngen des früheren Inbabers sind nicht über— nommeg worden. ö
Bezüglich der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf eine am 6. No—⸗ vember 1919 erfolgte Eintragung in dag Güterrechttziegister hingewiesen worden .
Prokura ist erteilt an Heinrich Friedrich Kälhberloh.
Wüilbelm Mobert Sielfelo, zu Altong und Otto Carl Giperle, u Hamburg, Raufleute. Die offene Handelsgesellichaft hat am Dezember 1919 begonnen. , ter Petersen. Proßura ist erteilt an Emma Peierzen.
[
erloschen.
v. d. Porte & Franck. Hesamt⸗
prokura ist erteilt an James Westheimer und Kurt Isenberg.
Vanl Thonsen &. Cy. Diese Firma
ist erloschen.
Quienzel &. Co. Diese offene Handels⸗
desenichaft ist aufgelöst worsen.
Liquidation findet nicht stalt. ;
Die Auscinandersetzung der Gesell—⸗ schafter ist erfolgt. ö
Das Geschätt ist von Kurt Karl Hans Nudolf Schaefer, Kaufmann, zu Hm— burg, übernommen worden und wird von ihm unter un eräuderter Firma sortgesetzt.
Die im Geschästsbetriebe begründeten Verbindlichkerten der früheren Geschäftg⸗ inhaber sind nicht übernommen wochen.
Alfred Meinhardt. In das Geschäst
ist Parry August Alfred Julius Gharty Membardt, Kaufusann, zu Hamburg, als Gesellscharter eingetreten.
Di offene Handels gesellschaft hat am 1. Dejember 1919 begonnen un setzt daz Geschäft unter der Firma Harry Meinhardt & Go. zart.
Besuglich des Gesellschafters H. A.
A. J. G. Meinhardt 1st. durch einen
1 *
Vermert auf eine am g. Febluar 1913
erfolgte Cintragung in das Güterrechts— register hingewiesen worden.
Friedrich Karl Erdmann Babendreier, Kaufleute zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
25. November 1919 begonnen.
und Fabrikanten, zu Hamburg.
— — —
Hameln. . 88753
Gesellschalter:
Gesellschafter:
Einzelvrokura ist erteilt dem bis herigen Gesamiproturisten Albrecht Johann Bolenius.
Die an A. Kayser, E. R. A. Kayser und M. T. Köpcke erteilten Prokuren sind erlolchen.
Kuünsfilmfabrik Carl Belli. Das Ge⸗
schäft ist von Friedrich Bernhard Hein⸗ rich Basse, Schauspieler, zu Himbura, mit Atüven und Paisiven übernommen worden und wird von ihm nter der Firma Kunstfilmfabrik Seinrich Basse fortgesetzt.
P. Kruse, zu Kanpeln, mit Zweig⸗
niederlaffung zu Hamburg. Gesamt⸗ prok ra ist erteilt an Johannes Arp, zu Kapp ln, und Richa'd Karl Paul Hartwig Völling, zu Hamburg, Fowie an Johannes Arp und Nicolaus Ja⸗ cobsen, zu Kappeln.
Sp. Meyer C Co, zu Lübeck, mit
Zweigniederlassung zu Hamburg. Die hiesige Zw igniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden.
Strump ? Groß deparatur⸗Werkstatt
Heinrich R. Strauss. Die Firma ist geändert in Heinrich R. Straufs.
g orddeutsche Werkzeug C Ma⸗
sch nen ⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Einz lproturg ist eiteilt dem isherigen Gesamtpro⸗ kuristen Kar! Hedermann. ;
Die an R. W. Kemme erteilte Ge⸗ samtprorfura ist erloschen.
„Bieichenhof“ Geselischaft mit be⸗
ch ränkter . Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Ver Gesellichastsvertrag ist am 26. November 1919 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Grwerb und die Verwaltung deg „Bleichenhof' genannten, Hobe Bleichen Nr. 21a, 22. 22a belegenen Gruandstücksz;, verzeichnet im Grund⸗ buche von Reustadt- Nord Blatt 21, sowie der Erwerb, die Veiwaltung und Veräußerung anderer Giundstücke, auch die Vornahme von allen Geschästen, bie mit solchen Grundstückögeschäften zusammenbängen sder sie zu soördern geeignet sind.
Dag Stammlavital der Gesellschaft beträgt 46 20 000, —
Sind mehrere Geschäfttfübrer bestellt, so ift jede allein zur Vertretung der Gesell schaft berechtigt.
Geschantsführer: Albert Volckerts, Hausmakler, zu Hamburg. .
Ferner wir? bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellsc ast erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Auty . Bark Dammtor Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Ver Gesellschaftsverrrag ist am 17. Nov mber 1919 abgeschlossen und am 26. November 1919 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb von Werk⸗ stäffen, welche die Reparaturen von Autemobilen bezwecken, sowie der Be= trieb von Geschäften, welche mit der⸗ artigen Werkstitten zusammen hängen oder sie zu fördern geeignet sind, so⸗ wie der Betrieb sonstiger Handelt⸗ geschãfte. .
Das Sammkapital der Gesellschaft beträgt 6 30 000, —.
Sind mehrere Geschäftsführer he⸗ stellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gejellschaft be⸗ rechtigt. —⸗
Geschäftsführer sind: Emil Christian Martin Fahrenheim, zu Hamburg und Dito Friedrich Salein, zu Wantssbek, Kaufleute.
Dir Geiellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1930.
Jeder Gesellschafter ist berechtigt, das Gesellschaftsperbältnis duf diesen Zeit⸗ punk unter Einhaltung einer jechs⸗ monatlichen Kündigungsfrist schriftlich zu kündigen. Macht keiner der Gesell—⸗ after pon diesem Kündigungsrecht Gebrauch, so gilt die Gesellschait als auf unbestimmte Zeit verlängert und ist von jedem der beiden Gesellichafter unter Einhaltung einer sechsmongtlichen Kün⸗ digungsfrist auf den Schluß eines jeden Geschürte jahres jzur Auflösüngkündhar. Ferner wird hekanntgemacht: Die öffentsichen Belanntmachungen der Ge⸗ seüschaft erfolgen im Hamburger Frem— denblart.
Amtsgericht in Samburg.
Abteilung für das Handelsregister.
—— *
In das Handelsregister A ist heute ein=
getragen:
Zu Nr. 458, offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Bränig in Hameln: Die Gelellschaf!t ist autgelsst. Der bis⸗ herige Gesellichafter Kaufmann Ludwig Brünig zu Hameln ist alleiniger Inhaber der Firma.
Z4 Nr. 474, offene Landelsgesellschaft
Stock & Henneking in Hamein: Der Kaufmann Max Stock ist von der Ge— schäfts sührung ausgeschlossen.
Unter Nr. 478 die offene Handels⸗
urg gesellschaft Grupe Gerhardt, Ver⸗ Die offene Handelsgesellichaft hat am einigte niederdeutsche Werkstätten für
1. Sytember 19519 begonnen. Wohnungseinrichtungen mit dem Sitz in
als persönlich haftende Gesellschaßter, und eine Kontmanditistin eingetreten.
Nie Gesellschaft wird als Kommandit - gesellschaft untet unveränderter Firma
fortgesetzt.
Aus dieser offenen
Hameln und als deren persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Karl Grupe in Dameln und Kaufmann Louis Gerhardt ind Vamel ke Die Gesellichaft hat am 1. Ottober 1919 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellichaft sind nur entweder beide Gesellicha ter in Gemeinschaft oder seder von ibnen i Gemeinschast mit e nem Prokuristen ermächtigt. Amtsgericht Hameln, 1. Dezember 1919.
Dritte Zentral ⸗Fandelsregister Beilage zun Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
M 282. Berlin, Dienstag den O. Dezember ESIS.
Ter Jnhal bier Beile, in vellget ole getrnnmnaunger mher J. Cintengung pn; von Fetentgmatttg, 2. Jahent. 8. — ; — lhastg., 8. Zei ; ; ᷣ ⸗ j 56 ;. Gehbranchgnnster, aug bem Handels., 6. Gützrrechts', 6. Bergin, J. Genossen- och, dfn, Hill crirsn et, s, bet ujeietteäcnttahh tone bai ut. jßel Krnntse in sz. ft Tatt. ü Fatlan.eiannmmäcnnßen den sanent men aripaüit fin, rrsccint enn der erer .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. zs)
Was Zentral. Handelsregister fär dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral Handels xgister für das Deutsche Rei ĩ taͤgli ; ö k e n n n werden. ö gespalten en Einbeitszeile 1 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So r. 5. 6
2 — — —— — — —— —— —— — ——
·
—
— ——— —
ö Hor. Hanzelsregisten betr. s8sr57] Spedition uud Comm issiom“ mit dem y, Eine. 388776 tz 3 ; 7 Handelsregister. l) „Emil Gastetzer“ in Hof: In Sitze in Kattowitz am 24 November 1318 Im Dandelgzegiher A ist unter . ad i, m m , r , ugupronn ears e g, n, wn d tmn ln mn mann,, , e , , ,, rn . M⸗ 24 * ö. ͤ 344 . 1 ! . ! hen. urg de, d als d In . st ert 2 Ir, ,n, ,,,, , ,, .
tragen: Kaufmann Max Wild in Hof. Geschäfts—⸗ Mühl l ĩ
; . . ö. ; i . s ; 8 end 3 — Ser ell ö = Abteilung für Einzelfirmen: zweig: Hadernsortieranstalt, Rohrro- Kempten, Allsüum-. os 66) J , 6 . , nn, nn Gemein schaft mit
I) Die Firma Heilbronnia. Werk zuktengroßbandlung und Kunstwoll sabri⸗ Sandelsregister eintrag. 1919. ; . ö J 17 2 2. ührer, zertreten. ; r, ,,. Franz Böhm in Heil⸗ fan n Mt. Selmeusdorfer Wg ag; Firma Des Amtsgericht z J auf att 8 179, betr. di Firma bronn. Inhaber Franz Höhi, Mar ) „Salomon Kauffman“ in Hof: in Lindau. Dem Kaufmann Mar — . n ,, in Lein s; Gr lamt. schineningenseur in Heilbronn. Zubabet: Kaufinann Salomon Kaufman Junghänel in Reschach bei Vindau ist Ke hentenh; 88777 Fi . J 5 den Kauflenten Robert
2 Tie Fiüimg Heilbronner Möbel in Hof. Geschäftszweig: Vertretungen in Protura erteilt. In zag hiesige Handelsrealfter Abt. 8 , 8 . und Belt Katzen⸗ werkstätte Alfons Brendle, in Heil Textilwaren. Kempten, den 1. Dezember 1915. Rr. 37 ist beute ju der Firn Sn ge ls hen J ö 9 53 e ig ,. . Alsons Brendle, Tape h e hen, Rothemund“ in Hof: Amtsgericht (Registergericht.) ö. * * , . ö 1 et 11 4 zitr in Heilbronn. Inhaber: Rohproduttenhändler Johann — 6 n eine offtne Han delhgesellschaft um- ,
3) Bei der Firma Heichemer Staab, Rorbemund in Hof. Geschäftszweig: Kiel. 88676571 ger audelt. Der Dr. ng. Ger har dseolai, Li x nit. 85779 Holz- C Kohlenhgndlung in Heilbronn J ,, Eingetragen in das Handelsregister Abt. A Diplomingenieur in Sechenick, ist in Ras In unser Handelsrealst . Ant. 4 N. 36 Den Kaufleuten Friedrich n und Gott. 3 „W. Beodhage“ gweignieder⸗ 3m 36. November i919. bei Ter Firma Reschäft als per sönlich daftender Gesell⸗ ii beut? die Ftrmg „Mühelns Käerk fried Roth in Heilbronn ift Gesamt⸗ lassung in Krohenhgmmer Göde. Schön Ur. 934 Heinrich Haufen. Kiel: Die schafter eingetreten. Bie Gesellschazt hat Berl Hübger, Lienrltzt. als reren prolurg erteilt. brunn A. G. WBunsiedel: Inhaber: Firma ist erlolchen. am 1. 11. 1919 begonnen. Der Über. Jubaber Kaufmann Pau Höäöner, Läüber, H Bei der Firma J. Hengstenberg Kaufmann Wilhelm Helmold in Braun— Das Amtsgericht Kiel. gang, der in bem Keiriebe rer Se cht ole bis Dresur' bes Kaufmanns Mr tz t , . irma ist infolge . Gejchästszzweig: Herstellung von je — soo) n,, ,. K Roꝛbe⸗ ö. kö ; HJeschaftsaufgabe erloschen. Korken und Kortwaren. Ben Kaufleute Ve, ꝛ/ (6s! rungen des früß ren Allemtnhabers der mit gericht Cie gn itz. 39. 11. 19189.
n g wre e seflsbaflsirmen: ,, 36 ö. n 1 . Eingettagen in das Handelsregister Firma Micharl Engels aur vie Gesellscksft Lorsenm, er s em. 88780]
1) Die Firma Carl Bogel Go., Robert Helmold in Frohen hammer ist bt. A. an 26. Nobember 191. Nr. 1780: ist ausgeschlaffen. Zur Vertrttung der In unler Handel gsregister . * Zuckerwaren fabrik in Heilbronn. Offene Prokurg erteilt. Tieler ,, Werke, Inh. unter uabzränteiter Firm: geführten Ge. t am. 28. Nobern der 1819 bei Nr. 113 Pandelsgesellichaft selt J. Januar 1513. 6) „Herold . Hager“ in Hof: Dtto Wittenhagen, Ingeniur, Kiel⸗ seßschast ijt jeder ber be den persöultg Firn Martin Mä ner, Zäharten and Gesellschafter sind: a. Carl Vogel, Kon. Offene Handelsgesellichaft jeit 28. XI. Gaarden. . basteaden Gesellschafter, Miche Gugelz Rauchtabatfebrit zu Herner heren) ein- ditor b. Hans Heeg, Kaufmann, beide in 19l9 des Agenten Johann Hager und des k Juhgher ift, ger ngemeur Otto Witten und Dr. Nleclal, ermächtigt, und zwar getragen worden, daß die Ffria in deilbrynn. BSbsthandlers Andrea; Hero in Hof bagen in Kiel ag den g jeder für fich allein. „Küirchhermer und Ktn, gJigarr en. J, i Firma Carl ,,, zum Betriebe einer Lebens, und Futter= Das Amtsgericht Kiel. a,,, ö. . . zen a cha arfasrit. Scar ift. zreß, Heilbronn; Dem Kaummnann mittel, Sbst- und Gemüse-⸗Großbandlung. J 76 Das Amtsgericht. orsch, den 29. Jovember 191. ,,,, , men er, cle gern, neee n, , dane, —— vir, , ,
3) Bei der Firma P. Bruckmann C Handelsgesellschatt seit . X. 19195 der Abt. . ni. 7 . . ⸗ , Leer, Gut rr. kasan,, . ö . r, Heil- Kaufleute Chbristian und Häns Wille in lang Nr i, n, enn ö ö , Abt. A unier 257 5 r , .
: De Fi i Hof Betri iner Webwarengroß⸗ . Kumttnandst— Su ch⸗ Nr. 226 eingetragen- Fir: . (. . 21 get agen:
vonn: Der Wortlaut rer Firma ist ge. Hof zum Betriebe einer Webrwacengroß⸗ ü. Kunsthaudiung, Kiel. Dein . ,, Firn J. Gaen Irn, Fire, elbe b e.
ändert in: P. Bruckmann Söhne, handlung. hä 5 5 j 1 7 ĩ ;
Tilberwarenfabrik, Seilbronn. Die 5) „Christoph Wolfrum“ in Mün⸗ 6. . kö Seer, Hitfrteel, den a8. Na dembber 1910. * ,,,, . Prokura kes Kaufmanns Fritz Schober cheberg; Kausthann Richar? Wulfrum Dag Amtsgericht Kiel Das mts gericht. Adt. J. . ö. e,. ) , , . hier ist erloschen. Als persönlich hattender in Müncheberg jst am 1. J. 1919 in das bis— ; teaipaix. ö 858778 e le. Bitz , ian n , 3 Gesellschafter ist Kaufmann Friß Schober her von seinem Vater Christoph Wulfrum Kiel. 88770) In datz Han del gregister ist heut e. Iichlun gen ,,, .
hier, dessen Prokura damit erloschen ist, dortselbst betriebene Webgarn⸗Agegtur⸗ . Eingetragen in das Handelsregister tragen women: — . , Lig atbaticaen, Eh de,. . . Aeschäft als Gesellschafter eingetreken und Abt. am A; Nedemher 1418 kel der 1) aut Blatt 183606 die Flere M 1lchtung und n,. * ö . = Un Stelle eines verstorbenen Kommun führen seitdem heide dieses samt Firma Firma Ni. 1576: Kieler Meierei Sarg A Go. in Leluzig (Nöselgistz. xa). bach en n g, d l fe n . le h en, nn, wann in ,,, . ö Inh. ,, Gesellschafler sind die Kaufleute Hiorbuch geschãfic Suhr ung ; eln Na e , i z t= ö 3. Dezember 1919. iel. e Firma ist erloschen. Surkin und Samiel Schrage, be j n uad) ) 5d era]: er. n,, ,. , Amtsgericht. Das Amtsgericht Kiel. deir zig. Die n f ff, 6d 3 ö. 16 6 ö ,,. 9 J, , 9 tro. Har Felsregister bett. Issros] Iciej. — . vember 1919 errichtet. (Angegebener Ge firccker und Schtedsrichter, Abgabe von ; 1 d „Sack Voir ⸗ *in Batzuhof Selb⸗ * schaftszjweig: Handel mit Rauchwaren und Gutachten, Mitwirkung in R: äubiger=
Firma ist geändert in: Württembergi⸗ ( . ; Eingetragen in das Handeltregister FU sows⸗= s nie rer. schůffen, 1 —
e, rg, n, if. , . 6 . Kaufmann Abt. A am 28. November 1918 31 der , 6 rr, , dußerge icht cher
, , Den Bankbeamten Wihelm D g ef. . 266 . 1illitls Tirma Nr. S335. Rud. Stio Meyer, Czovet in Leir zin öh ö 13 .. 9. . . .
Breunng, Justus Gberle, Kuno Hart, . snmt, Firma hn Forderungen Dampburg, Zweigniederafsurg Fiel. Ber Rarsmann Sloman Mendel Ciohei . e n, . ; 6 — * — * 1 * ö Derart
mann, Friedrich Submann, Konrad Klein— indlichkeiten pachtweise ur Weiter⸗ Die Prokura des Ernst Wilhelm Franz in Leigiig it Fababer. (Angegebener Möller, Bücerredisoren in Lübeck * 2 * * Kr. r. 1 1 ö * Xubde d.
ͤ n, , g Split, führung übernommen. Bud ; d ; 9g . 66 . . 86 Hof, den 4. enn. hl. ö e r r e ihh gie ,, Handel mit Walch? und ach cg 963 . n. , , , ,,, . miagericht. 8 n. 2 rikotagen. er Gesellschafts vertrag ift am 21. No⸗ Dr. jur. Erwin Teuffel, sämtlich in Stutt ber,, ,, Kiel. 88771 3) auf Blatt 18347 die Firma B. vember 1919 errichtet. ;
gart, ist Prokura erteilt derart, daß jeder IIteld. 7 5 . w. i.
dersel en gemeinsch⸗stlich nit —ᷣ der Im Handelsregisler des Gerichte li Eingetragen in das Hande register 5 ,, . . . e, e, ,, .
zörigen ! oberhenit! Caen sonstigen Pro. ist Mente unter Nr ß die Finta Pp. R At, B om 23. todemben lg Nee s;. . 3 rf ; i . Täutßche Inbzber. Herkeann Alfrek Daniel Nau,
kuristen oder mit e nem Vorstandsmitg lied C. Täubig, Inhaber Hermann Zündayparatebaugesellschaft init be⸗ . Gru 4 . . 6 er. n, ,
my Vertretung berechtigt ist. Täubig, in Niedersachswerfen und als . . 4 Eier. ger et elde el gl, fh 9 . ö, 7 5 Den Herren Kart Kraus und Ferdinand deren Jahaber der Kaufmann Hermann mit belchlänkter Hastung; Ver, Cönsell⸗ z, ine ttist. Pi. Fefe kscha ft . . hp
Nagel, Heide in Heilt tonn. ist Drotar Tänhig in Riedersachswer fen eingetragen, [chef isbertzag ist an ; Uugäft 1915 er, Tage manzttist i CSbie eselllchast ift am Foßanneg Hibow is Lies zit als per,
. ist Hr del fen eingetragen. chter. Gegen . 4 Novemher 1919 einichtet. (Angegebener sönlich haft esells — 6 Ser ö. . richtet. Gegenstand des Unternehmens ist n! 32. . r Böalich, baten ger Gesellschafter in das sür die Zweigniederlassung in Heilbronn Ilfeld, den 26. November 1915. , . Bertie. . n St schäftzrweig: Handel mit kene Heschaft eingetreten. Die dadurch be⸗
erteilt derart, daß jeder derselben gemein⸗ Das A richt. 8 — ö g pfruücht s ra * e,, chaftlich mit ö. ,. ö . . Systen ? Breber? Ind, ahnliche nter, rid an tn unn, üb cler.) gründe le offen Handelbgesellschaft hat am onftigen hierzu berechtigten Per son zur Hirend; ö 11337621 nehmungen. Das Stammtapital beträgt auf Blatt 18343 die Fiema 1. Auguft hid b gennen,
x Im Handelsregister des Gerichts UÜbt. X] 26 60 „6. Geschästsführer ist. Bücher Ftitte lrenticks Sxyurthaud irthur 4) bei der Firma Nlarrt S sißzz, Zä beck:
Vertretung befugt ist. Die Prokura der; ] . 9 9 6 ᷣ *. . Serre nn Kea ei wlarntker ist unter Nr. 2 bei der Firma „Wilhelm revisor Heinrich Lorenzen in Kiel. Die Hoffmann ig Lernäsg (Markgzaftn. Hen Kaufmann Harz Carl Wäitelm
. n Dan . JJ Hꝛefferschinid er in Rieder sgchsinerfen He elfe aft. Schlessen Fritz Breber ad chen i. KFausrenn nrdut Ginst Lehmann in zübeck t brorard erte. Al6' weissre stellzaertretenteé Korstands, beute, der Kaufmann Otto Messerschmidi Ingenient Wund Müller, 36 n Kiel, Hoffmann n. . wing in Jnbader. Ho. . S Hel der se nes bree tmr rte B ech. mitglieder ind bestellt Moriz Jäolenthal n. Niedersacht werfen als Jnbaber der leisten ihre Cinlagen in daz Gesellschasts. ara. ist. fete dem Kaufmann. Gustav industr ir, Dꝛalchinegbar - Gnstan. . a Firma eingetragen. Der Uebergang der vermögen in der Weise, daß sie die ihnen Walter Mar Peemöller in Lelpzig. (An. wentisch - technische stabrlit, een gegebener G schäfismeig: Handel mit chart mit beschräutter afznng.
und Felix Sontheimer, beide in Stuttgart. . ; e . abe ig g in dem Betriebe des Geschäfts begründeten an dem Patent D. 35 874 Id zu— n
. er e , , ist bei dem Erwerbe des stehenden Rechte in die Heeg . . Turn: und Sportbekleidung und solchen zübeck; der Dr,. Waldemar tio n r rer rn. HFeschäfts durch den Raufmann Otto bringen. Der Wert dieser Patentrechte Seraten). ö l Dässen in Lübeck ist Protur. ertelit dei⸗ uborst. Mi fferschudt cusgeschlossen beträgt 15 500 ., die hiechte bes Hreher 5) auf Blatt boss, betr. die Ftema gestält, daß er zusammen mit einem anderen ö Ilfeld, den 29. November 1919. hieran 10 000 M und die Rechte des KRdolnh Echlestnger Nachf. in Leinzig; , und wenn mebrere Geschäftz⸗ n oinzperk, Rhoimn. 58756 Das An tsgericht. Mtiller hieran ooh. Die Bekannt. Prökurd 6 srielit dem Kaufmann Albert fahrer dorhzn n, find, duch msn wen . . Richard König in Leipig. mit einem Geschäftsführer Tie Fiima zu
1) Die im Handelsregister Abt. A wr machungen der Ges
. ie an van en. gen machungen der Gesellschaft erfolgen nur
n men , n , e e, ü, . der en, ,, , ö . ; ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft: ö, ö ! af t /
ä Fier, Wöafsederz. il ere n, ,, d, d,, ,, cen, ,
Im Handelsregister Abt. Nr. 163 Regifters) eingetragen worden: Der biß⸗ Giugelragen in das Handelstegister, daior auggeschl'den. Aung Frautigka un. Ku 2. Denmbe 1818 t ehngetgen;
2) J . ; ö
ist ben! eihar tragen bie Firma C. Fifcher berige Gesellschaster Kaufrziann Aloiß Lenz Abt. A. am 239. November 1919, bei der verehel. Rößle sri. e D. Tie gha; Gant Mehr, Lntech. , / ,
baber derfelben bie FRausscute Kart Fischer Die Gesellschaft ist aufgelöst. weigniederlassung Kiel. Die Pro folge Ablebens — alt Ge sellschafter aus · Meyer, Kaufmann in Läbeck. n Wasfenberg und Karl Suach in NMöheydt. Amtsgericht Jauer, turg des Georg Heinrich Ludwig Ferdinand geschleden. 2 die Firma: Garlẽsyn & Ernhu, ff ene Handelsgesellschaft seit J. Iko den 29. November 1919. Schultz ist erkoschen. rf Blatt 75895, hett. die Ftrma 3Rbeck; fene warde en, st. Per, vember 15159. . Hatto wit. G0. 8. 8576) Das Amtsgericht Kiet. Amll Krenkel in Leirnig: Friedrich Emm 6e e ,. Gee scha er find; Gar Heinsberg, 27. November 1919. Da, me, der Firm wum nn, kate. 83775 Krenkel it als Inhater. auge chi zen,. . Alsson und Jobanneg Heimich Amtsgericht. X. 9 n. * Einge a ; Der Kaufniann GErast Arthur Thlerbach Friedrich Garlsson, Kaufleute in Lil deck. a. Israel Altmann“ Nr. 497 des Handels ingetragen in das Handelgregister in Leipzig ift In hatzer. Gr hestet nicht Gag inn der Gesrllschann: 1. Dezember 1819.
. ägisters bt,. A) hierse bit bestehende Abt. A am 35, Nabem ern 1313 bei der; — 3) die Firma: Hach X. Randal wennn, ,. ö 35756 enden ge haft it auf den Kaufmann Firma Nr. 1702: Hans Dayid u, Co-, ö n , 8 gib eck. Offer e par hr n f g In das hiesige Handelsregister Abt. X Par Älimann in Kattowitz Abergegangen Kiel. Die Gesellshäft, it gufgelbst. heren, , Dr, Srnn lar iet , n., sör lich bastende Gesellschasier sind:; Fram ist beute unter Nr. 40 die Firma Viktor und wild, von diesem unter der Firma Der biber ige (Rlellschastet Ingen gur G l rente gern orttt nig. Georg Wilhelm Karl Piorrt Felir Sach RKieborak in Tscheschtowitz und als Jörael Altmann fortgeführt. Eingekragen Hans David in Kiel, zit alleiniger Ja⸗ el en ß . Ing. Arth ur nnd n,, Wilhelm harr g Kauf-;
deren Inhaber der Landwirt und Kauf⸗fam 21. Nodember 1919. haber det Firma. Die Firmg lautet jetzt: . leute ; : manu Viktor Nieborat, ebenda, eingetragen Amtsgericht Kattowitz. Hans David. 5 35n ' her let ö die Firma ,,, . Geselschaft: n gm icht Herrustadt, 26 14 1919 Hat towwitr. G. & . 887 tz] . . kunstgem erblicher Er ber Ans n re, , 19 , nr, 4 bel der Ftenma: Nuß dor Mer? e 6. 6 20. ö 5 1 * — — 3 ö. * 2 * 2 — Im Handelsregister Abt. A r em? 3 89 Amtsger . loschen. Prokuza list ertrüt an Vna Me sen cha ft mit Kes d rünkter Daft zug, . 6 — an Das ntegericht ? tel. Helen? un berchel. Grealich in Seip nig. Site Lüßheck. Wilhelm Cohn und Dr. Ot ca- Molien lim bur z. n,, worden, iI. zr7r M darf Lie Firma nur in r ma Daun sind ju welter Gesckäftzfübrern In unfer Handelkregifter Abtlg. A daß die unter Nr. 1174 eingetragene ᷣ ö ; darf Gemein schast mit n,. . ß er Abt, A. 16 Fiemd „London Houfe“ Juha ber „(Eingetragen in das Handelsregister elnem anderen Pigluristen vertreten. bestglt. ,, ee , ie bel Tel irma; Hartmann ,, , ma, Mr. zöü?, S dhwerpäte gersche Schwmparn's Geltesaittts werk. n b, Ls , de snes ut * 1. 2 ohrz g. wehen - nimntagericht Kattowitz raudgilde auf Gegenseltigtelt zu Leipzig: Die, Prekazn des Michard Carl ber edin., Dis Ftenna n ee eich ; rn. f 6 er des Kauf⸗ eden!!! Kiel, iet. Durch Beschluß er außer- Gdugrd. Emꝗsi Mollhelm ist erloschen, Lübeck. Das Amttgertcht, Abt. Al. . ,. . . in Sohenlim. , . 6m. 1 irn, nde n df m n,, . i. Beschränkung der Mrokura deg Gustaz Libeek, Baubelgregt ter. I887853 . ö * h 9 7. 3 1 6 ' . 2 l, cht g hrntimourg. ,, . ĩ— . . genndert. Gduard Jobanneg Meschke als Gear Am, 3. Deiember 1819 ist eingetragen
pꝛokura ist weggefallen. bel den Firmen: 1) W. Gaedertz,
8