Lübeck. 2) C8golfgarg Gacdertz A Co., Lübeck! Gwjelpeokura in erteilt an den stacfmann Alfied Wilhelm Oito Ga ⸗dertz in Läbeck. Gesammpiokura ist erteilt an die Kaufleute Johannes Friedt chͥ Wibelm Wulf und Wübelm Heintich Acro Möller, beide in Läbeck. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Ly cR.
mit dem Niederlaffunggzort⸗ Lyck und als deren Jr baber der Landwirt Paul Kastaer in Lyck ein eiragen (Fuhrhalterei.) Lyck, den 27. November 1918. Amtsgericht.
Lyck. 188786 In unser Handelzregister A ist beute unter Nr. 558 die Firma Gusta Sa lemminger mit dem Niederlafsunge⸗ orte Luck und alg deren Inhaber der Kaufmann Gustav Scklemmieger in Lyck eingetragen worden (Kolontal⸗ und Ma⸗ terlalw neugeschäft mit Restauration). Lyck, den 27 Novemher 1919. Amtsgericht.
Lyck. 188784)
In unser Handelsreglster Abt. A ilst beute unter Nr. 309 die Firma Albert Pawlowski mit dem Niederlassungaorte Lyck und als deren Inhaber der Kauf— mann Albert Pavlowekt in Lyck em— getra len worden (Vertit tungen für Lebeng⸗ und Genußmittel)
Lyck, den 27. November 1913.
Am ts ger scht.
Mag dobu rꝝ. 88787
Hei der Fuma , J. G. Wolff“ hier, unter Nr. 1425 der Abteuung A des Handelsregist i, ist beuie eingetragen: Kaufmann Hermann Sch auth in Magde⸗ burg ist in das Geschäft als persöntich haftender Gesellichafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1919 begonnen.
Magd burg, den 3. Dezember 1919.
Dag Amtggericht A. Abteilung 8.
Hamm Hh nm. 188790 Zum Handelsrealster B Band 111 O- 3 26, Füma „Franz Molitor Be- salschaft mit beichränkter Haftung“ in Bfaunheim, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaft'r vom 11. Oftoher 1919 soll das Siammkapital um 20 000 S erb öh werden Pie E⸗ böhung hat siaitg funden Das Stamm⸗ kapital beiträgt jetzt 4) 000 . WManngetm, en 3. Dejember 1919. Rad. Am igzgericht Re.
Hamm heim. 188788 Zum Handeltzregister B Band 1V O 3 b, Ktima . Gustav framer K
Cons. Gesenschaft mit beschränkter
Haftung“ in Mannheim, wurde heule
eingetragen: Fie Fuma ist geändert in „Vaart. Fotel KRetellschaft ait be⸗ sch äufter Haftung“. Gegenstand des Unte nebmeng ist jetzt: Der Heettrteb des Doielgewerhes i Manndeim. ins besondere die Weiterfübreng deg hiestgen Paik.« Hotels sowie vie Wornahme oller mit rem Bentebe eineg Hotel mittelbar oder un⸗ mitte lhar jusammenhändenden Geschäfte.
Zur Erreichung ihrer Zwacke kann sich die
Hesellschast an andere U terne bmungen beteiltaen. Der Gesellschafts vert ag in durch Beschluß der Geésellschifter vom 80. Stptember 1919 geändert urd neu efaßt. Daich Gerlschafterbeschluß vom 0. November 1919 in § h des neu⸗ gefaßten Gesellschaf goertragg, geandert. Zur Vertretung der G senschaft ist b fugt, wenn nur ein Geschäftsfärer bestellt ist, der Geschäftefübrer oder dissen Stiell⸗ vertreier oder ein bejw. zwei Prokurigen, wenn meh ere Geschäflgführer benellt sind, jwei Geschäfts übrer ober ein Geschäste⸗
führer und ein Prokurist oder jwei Pro⸗
kurist in. Mannheim, den 3. Dezember 1919. Gad. mt: gericht Re. J
Mamnm hem. 188792 Zum Handelsregister B Band 1X O. 3 46, Fiema Sugo Stinnes Ge-
selschafi mit beschräatter Haftung“
in Mannheim, Zwelgnievberlessung, Haupitsitz Müuüiheim Nuhr, wunde heute einge tragen:
Franz Ge barbt, Berlin, ist Gesamt⸗ prokura erteilt und berechtigt, gemein lam mil einem anderen Peokurislen die Hesell⸗ schaft ju vermeten. Die Prokuta det
Em l Vlig ist erloschen.
Mannheim, den 3. Dez⸗mber 1919, Bad. Amtgz gericht. Re. J.
Mannheim. LB nnn Zum HandelsregisterB Band Cx O. 8 30, Firma . C. G Maier Arti en Gesell⸗ schast sü6-⸗ Schifffahrt, Spedition und Commission“ in Mannheim wurde heute eingetragen:
Stefan Seidenfus in Rotterdam ist zum Gesamtpꝛokuristen beftellt und be⸗ rechtigt, gemeinsam mit einem Vorstands⸗ miigliede oder inem anderen Pioturinen die Gesellschaft zu vertreten und die Ftima zu zeichnen.
Manheim, den 8. Den mber 1919.
Bad. Amtsgericht Re JI.
MHanmmmoi m. 188789
Zum Handelgregister B Band XIV O. 3 25, Firma „Dandelsg esell haft für lan dwint chaftliche Gi zengnisse und Ke darfestoffe Gesellschast mit veschräntter Dafiung“ in Mannheim wur e heuie eingeiragen:
Max Kahn ist als Geschästsführer durch Tod aus ae schleden.
Mannheim;. den 3. Dezember 191.
Ba. Amtsgericht. Ui. J.
. 183785] In unser Handelsregister A ist heute untir Nr. 357 die Firma Paul stastüuer
Me ias om. 88 y 98]
Jm Oandelgreglster bier wurden heute auf Blatt 802 vie Firma Kurt Zieger in Meißen und der Kaufmann Fran Kart Zieger in Meißen alg Inhaber eingetragen.
Angegebener Geschäftsjzweig: Reklame⸗ geschä rt.
Meißen, am 3. Dezember 1919.
Das Amtsgericht
mnüiheim, Kun. 188794] Ju das Handelsregiser ist bel der Fiuma Deni sche Wilder mann Werke, Gemi⸗ sche Fabriken, Gesellsaft mit be⸗ schrůnkier Haftung zu Mülheim ⸗Rahr eingetragen: Der Sitz der Haupinteder⸗ lassung der Gesellschäaft ist nach Cöln⸗ Rhein verlegt Müiheim⸗ Ruhr, ben 21. November 1919. Ameagericht. Mühe im, Fun. 1887961 In das QHandeltregister ist bei der Firma Herm. Heckmann D. Sohn in Müi— beim Ruhr „iege tragen Karl Martin Kr at in Mülhelm⸗Ruhr ist Prokura er—
teilt den 25. November
Mülheim Nuhr, los Amtsgericht.
Malrkheim, Radem. 88796 Zum Handelsiegister A O.⸗-3. 180 wurde elngetragen: Firma Frin Golasz. Weinhandlung in Uug gen. Offene Vandelggesellschaft seit 1. Oktober 1918; perss lich haftende Gesellsch after: Georg Friedrich Bolan, Wirt und Küfer, Em lte Bo anz, ohne Beruf, und Julius Friedrich BSolari, Kaufmann und Küßfer, alle in Auggen.
Mülheim, den 1. Dez-⸗mber 1919. Bad. Amtsgericht.
Mänster, west. 188797
Za der in unserem Handelsregister G unser Nr. 145 eingetragenen FiZrma „Münnerische Hutfabrit, Gebrüder Lenschner n. Ce, Gesellschaft mit heschr änkter Haftung Münster i. W.,
sind heute folgende Aenderungen elgge⸗
tiogen:
a. Firma „Münsterische Hutfaßbrik, Bese sschaft mit be schräntter Haftung za Münster,“
b ju westeren Geschäftgführern find er⸗
nannt b. der Kaufmann A gust Schulte
imn Mäster, Sch ellerstraße 6, e der
Nentuer Anton Acens iu Müster, Keller⸗
mannmaß⸗ 4, d. der Kaufmann Hermann
Aren zu Mänster, Kell rmannstraße 4.
. Die Gesllschafst wid durch jwel Ge⸗
schäutzführer vertreten, und jwar gemein⸗
schafilich durch je einen der im Handels« zertster unter a und b, und je einen der unter C und d 4enaunten. Uater a ist enge rragen Frau Kaufmann August
Schulte zu Munster.
Wänster, den 27. November 1919. Vag Amtggericht.
ak el, Nel go. 887981 In unser Hanbdeleregister Abieilun! A Nr 109 ist beute eingetragen worden, daß dag unter per Fuma „Gebrüder Istg, Natel“ bestehende Handeleg schaͤft auf den Kreufmann Eich Berwin in Berlin Charlottenburg überge angen ist. Der U bergang der im Betriebe des Ge— schän g begründeten Forderungen und Per- bi dlchkeijen bei dem Griwerbe des Ge⸗ schä fta gelchlossen. Der Sltz der Firma ist nach Berlin⸗ Cha lottes Burg verlegt. Nakel, den 27. November 1919. ; Das Amtggericht.
Renhnng. dd οñũaεu. 88869 Unter der Firma, S. inrich Schiking er“ betr ibt der Drogist Heinrich Schilltager ta Dillingen a. Vonau dort ein Diogen⸗ geschäft. Nen ßzurg a. D., den 20. November 1919. Amte gericht — Reaistergerlcht.
Neuburg, Monnu. 188870
AUntier der Fiima „Otta Curtius“
befr ißt der Kaufmann Otto Carius in
Dillingen a. Donau daselbst ein Ver⸗
sandgeschäft.
Neuburg a. Y. den 20 Novemher 1919. Amtage richt — Registergerlcht.
Nonburg, Donau. 1888711
Daß von dem Kaufmann Leopold Gradmann in Nördlingen unter der Firma „L. Gradmann“ in Nördlingen betriebene Gijsenbar dlungegeschäst wurd seit 1. November 1919 von Leopold G ad⸗ mann und dem Kaufmann Mortz Mayer in Nördlingen unter der bisherigen Firma in offener Handelgçesellschaft sortgeführt.
Neuburg a. D., den 20. November
1919. Amtt gericht — Registergericht.
Nou dana m. 188799 Die unter Nr. 43 unseres Handels—« registerg A eingetragene Ficma C. F. Echultze in Neudamm ist in eine offene Handelsgesellschast umgewandelt.
Die Firma lautet irtzt: . F. Schultze Nachf. Gesellschaster sird:? 1) Der Fahnllbesitzer Hugo Eadler, 2) der Fahrlk.— besitz r Fritz Schwartzkepf jan., beide in Ne damm. Die Geseschaft hat am 24. Nov möher 1919 begonnen. tretung sin beige Ges-llschafler ermächtigt.
Neudamm, den 3. Kejember 1919.
Das Amtsgericht.
——
KNendamm. Für die unter Nr. 43 unsereg Handels⸗
reginerg A eingttragene offene Handels⸗
agrsellichaft C. JF. Schultze Nachf. in
Neudamm ist dem Fabrskleiter Carl
Manthey ju Neudamm Prokura ertetlt.
Nendamm. den 3. Desember 18918.
Das Amts gericht.
—
ruich Erich Berwin ist aut⸗
Zur Ver
188800)
Ren daran.. Vie für die unter Nr. 84 unsereg Han⸗ delsreglsters A einge tzagene offene Handels gesellsaast Fritz Schwartztop f R Co. in Neudamm dem Taufmann Heimann Leu und kbem Fabriklelter Eugento Kort— wich erteilte Kollektivprokura ist erloschen. Dagegen ist dem staafmann Hermann Deu und Direktor Fried Zischel, beide in Neudamm, Einzelprokura erteilt. Aeudamm, den 3. Dejember 1919. Das Amtsgericht.
Renmuüngtex. 83802
Eingetragen in das Handelregister am 2. Dejember 1919: Offene Handel sgesell˖ schaft VSrinz * Co. Jnharer die Kauf⸗ leute Willl Prinz und Wilhelm Klages, b ide in N-umünster. Die Gesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen.
Amts gercht Neunmnnster.
Xeno ¶ι.. 183803 In uunser Hanbeleregister A ist unter Nr. 225 heute die Frma „Slückeuß⸗ Upotheke, J Nichter“ in Gchlegel t. Schles. und als deren Inhaber der LIpotheker Josef Richter in Schlegel ein⸗ getragen worden. Neurode, den 3. Dezember 1919. Das Amte gericht. egg. 188804 In unser Hanbdelgregister Abteilung A ist hente unter Ne 677 die Firma Jasef Dorveils in Neuß und als deren allekoig r? Inhaber der Kaufmann Josef Ho velg in Neuß eingetragen worden. Neuß, den 2t. November 1918. Das Amtsgericht.
Vena. 88805
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 678 die Firma Dr. sarl Teichmann Rienß und als derey alleiniger Inhaber der Chemiker und In⸗ genteur Dr. Karl Teichmann in Neuß ein⸗ getragen worben.
Neuß, den 265. November 19189.
Das Amtsgericht.
Ven gn. 1888061
In unser Handelgregtster Abteilung B sst heute unter N. 132, die Gesellschaft in Firma Winkels R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Gankt Peter bei Zons bett, folgendes eingetragen worden:
Fabriku t Evald Robloff in Beuel ist als Geschäftssüßrer abberufen.
Neuß, den 23 Nooember 191898.
Das Amtsgericht.
Cong. 188807]
In unser Handelgzreglster Abtellung A ist heute unter Nr 676 die Ftrma Hein ich Gaha in Neuß und als deren alleiniger Fnhaber der Schreinermeister Hemrich Hahn in Neuß eingetrag n worden. Art des Uäteinehmens ist: Tampsschreinerei.
Die Firma befaßt sich mit der Her⸗ sielluug von Schretgerarhelten aller Art und dem Handel mi Holz und C senwaren.
Neuß, den 2. Dejember 1919.
Daz Amtggerich:.
Oder tei m. 188808
In das he esige Handelaäreglster Apt. A ist beute zu oer irma „Veter Hermann Bohn zu Ober stein“ Nr. 232 folgende eindeiragen worden: Die Firma ist er⸗
oschen. Oberstein, ben 22. November 1918. Dag Amtegerlcht.
Oberst eim. - 58809] In das biesige Handeltregister Abt. A
ist beute unter Ne. 612 elngetiagen worden: Firma: Julius Peisch in Ober neta,
Inhaber Gmil JZultis Fitebrich Kail
Peisch, Krufmaan in Obeistemn. Oberstein den 22 Nopemper 1919.
Das Amtsgericht.
O nor steim ; 3810
In dag hiesige Handelsreqister Abt. A ist heute unter Nr. 613 eingetragen worden:
Rirma: Ritz Leyendecker in Idar. JIuhaber: Fritz Levendecker, Gdelstein⸗ schl ifer in Idar.
Oberstein, den 24. Nopember 1919.
Das Amtsgerlcht.
Oborstei m. 188811 In dat hiesige Handelsreglster Abt. A ist heute unter RNr. 614 eingetragen
worden:
Firma: Carl Arnoldi, Gdelstein⸗ schleiferei in Idar, FJrhaber: Garl Arnoldi, Ebelstei foleiser in Zdar.
Ober stein, den 25. November 19189.
Das Nunitgtꝛicht.
O nerstes n. 88812 In dag hriesige Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 615 eingetragen worden: Firma Wilhelm Geiß in Jpar, In 3 . Wllhelm Geiß, CEdelsteinschleifer n Idar Ober stein. den 27. November 1919. der we erl.
Oppeln 188813
Ji unser Handelsreglster Abt B ist beute bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma⸗ Komm nanales K eastweꝛ k Oppeln, Atiengesenschaft, folgendeg enge ragen worden: Durch den Beschluß der Gereralversammlung vom 2. Sep⸗ tember 1919 ist der 5 8 vea Gesellschafte⸗ vertrags geändert und der 5 4 Ab 3 be— . Amisgerlcht Oppeln, 8 Oktober
Os chatr. 888141 Auf dem Blatte 844 des Handels⸗
ellen zu errichten.
Alfred Haupt in Oschatz ift in das Oandele ge schäft eingerteten. Ver Dandeltz⸗ mann Heinrich Julius Hauht ist als Ge selischafter guz der offenen Han delsge sell⸗ schaft aus geschteden. Oschatz am 2. Dezember 1919. Das Amiggertcht.
Ottma chan. ; 188815 In unser Handelsregister A ist hei
Nr. 73 der Füma Kahler R ftönig,
Mühlenwerke in Gaguth, eingetragen
worden: Dle Gelellschaft ist aufgelöst und
dle Firma erloschen.
Amtsgericht Ottmachau, den 1. 12. 1919.
Peine. 88816 In daß hüiesige Handelgreglster Ab—⸗ teilung A ist zur Firma „Bermann Stanze ian Peine“ heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanng Heinrlch Egagersßhausen in Peine it erloschen. Peins, den 1. Dejember 1919. Dag Amtggericht. J.
Pinns.- 88817 In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 107 die Firma Koppel Bak und als deren J haber der Kaufmann Koppel Bak in Penne eingetragen worden. Das Geschäft führt Kolonialwaren. Piane, den 25. November 1918. Dag Amtsgericht.
Eletten berg. 188818)
In unser Handeleregister Abtlg. A ist am 26. 11. 1919 belt der unter Nr. 67 eingetragenen, hierosts domijilterten offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Kühne eingetragen worden, baß der Fabr kant Friedrich Wuahelm Kühne sen. in Plettenderg als persönlich haftender Gesellschafter auägeschleden ist. Die Firma ist durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgesell ˖ schaft umgewandelt worden.
Plettenberg. den 26. Nopember 1919.
Das Amtsgericht.
Matiborx. 18819 In dem Handelgregister B Nr. 27 Westbötzmischer Geraban Aktien Verein, Hanvenitderlafsung in Wien, Zwetgutederlassungen in Gerilin und Gutsbezirk Kein Gorschün“ wurde am 25 11. 1919 eingetragen: Max Hopfencärtner und Wenzel Poech sind durch Tod aus dem Verwaltungtrat aug⸗ geschleden. Amtsgericht Ratibor.
Rheinsberg, Mar K. 188820
In uaser Handelsregister A ist heute unter Nr. 44 (Firma M. Nieder strafß Nachf.) folgendes eingetragen worden:
Die Fiüma lautet jetzt: Hermann ü ner, Rhein tz berg.
Rheinsderg (Mark), den 28. No- vember 1919.
Das Amtsgericht.
Saar druch om§. 188821] Im Handeltzregister A Nr. 1342 ist beule die Fim Eduard Meyer in Saarb Üück'n und als Firmeninhaber der Gduar Meyer in Saarhrücken eingetragen wroöen. Saarbrücken, 29. November 1919. Das Amtsgericht.
Sanrkrünek em. 188822 Im Han delszrgister B Nr. 310 ist heute
bel der Fuma Saar Holzindustrie,
Gesellscha ft mis besch⸗ änkter Haftung
zu Faax brücken eingetragen worden: Dem Kaufmann Erns Buschjäger in
SZaarb ücken ist Gin jelvrokura ertettt. Saarbr icken, 29. November 1919.
Das Amtsgericht.
San rh üek en. 188823
Ja unser Handelsregister Abtfeitung E ist heute unter Nr. Z2h bei der Firma „Laub esbaut des aargebietes Rrtien- gesehschalt“ mit dem Sitze zu aar— bhrücken ei getragen worden: Den Bak bramten Rckard Boßmann und Erich Meyer, beide in Sag beücken, ist Gesan t⸗ prokarg in der Weise erteilt, daß beide nemelnschaftlich miteinander oder ein jeder von ihnen gememschastlich mit einem ö Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ reten.
Saarbrücken, 29. Nopember 1919.
Van, Amts gericht.
San br nick on. 1888241
Ja unser Hanbelsregtster Abteilung B ist heate unter Nr. 333 die Fama Franz Feiß C Go. Gefellschaft mit be⸗ schränkten Haftung mit dem Sitze in Saarbrücken eingetragen worden Gegen. nand detz U ternehmens iit der Em, und Varkauf von in⸗ und auslänadtschen Stülll⸗ und Schaumweinen sowie Spirituosen. Zur Grreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, vo handene gleich artige oder ahnliche Unternebmungen zu erwerben, ich an solchen zu beteiligen, deren Ver⸗ tretung zu übernthmen und Verkaufg— Das Stammkapital betrãgt 20 000 S. Geschäfte führer der Gesellschaft, deren Ges⸗llschafts vertrag am 12. November 1919 abgeschlefsen worden ist, sind: 1) Franz Feig, Kaufmann in San drücken 1, Mtzernreße 81, 2) Horst Schelbner, Saarbrücken 3, Mainzerstr he do, 3) Jakob Graf, daufmann in Saar⸗ brücke J, Gulenbergfttaße 49. Jeder Geschäfts führer ist allein zur Vertretung der Ges-lsaft berechtigt. Pie Zeichnung der Kejellschaft erfolgt in der Weise, daß der Zeichne ke zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten Firma der Gesellschaft seine Namenzunterschrift bei ügt. Von den Gesellschaftern bringen Franz Fels ein Waren lader in Wemnen
registerg ür den St-dtb⸗zuk Oschatz über
dite offene Handelsgesellschaft Hanht 4 ohn in Oscözan ist heute folgendes ein⸗
im Werte von 3900 „, Horst Scheibner
ein solch 8 in Werle 5260 Æ und Jakob Graf ein solches im Werte von 5850 Æ
aso getragen weiden: Der Kaufwenn Jallug in Tie Gesellichaft ein, welche Reträet
auf die Stamme ln lagen angereck net werden. Die Belannimachungen der Gesellschaft erfolgen im Veichtanzeiger und in der Saaibrücker Zeitung. Saardzꝛ ücken, 29. November 1918. Das Amtagericht.
St. xn ae. 188829 In unserem Handeleregister B ist heute unter Nr. 11 eingetragen: Tholeyer Raltwerk Gesellschalt mit beschrãnudter Daftung, mit dem Stge in Alswmeiler bet Tholey. Gegenstand des Unter⸗ nehmens tst die Gewinnung von Klt= steinen, Kallbrennerel, Verarbeitung dis gewonnenen Kalkeg ju industriellen und landwöirtschaftlichen Zwecken sowie Ver⸗ trieb der gewonnenen Produkte im Ju⸗ und Auslande, auch die Betelllgurg on Unternehmen ähnlicher Art und Ueber⸗ nahme von Vert etungen für solche Uater⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Geschäftsfühiler ist der In—⸗ genleur Paul Wenker⸗Parmann in Sar brücken. Der Gesellsafisbertrag üt om 23. Oktober 1919 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäfts führer, und, wenn mehrere Geschäftsfuhrer besient sind, durch je 2 derselhen gemeinschafilsch. oder duich einen derselben und einen Yro= kuristen oder einen Handlunęgsbebol« mächtigten vertreten. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen in ber Saarbrücker Zeitung bezw. in demjenigen Klatt, das als Amtsblatt für den Sagt staat bestimmt wird. ö St. Wendel, den 27. November 1918. Das Amtsgericht.
Schdninę om. 88826 In dag hiesige Handel tzreglster A Nr. I61 ist bei der dort eingetragenen Ftima F. C. Danz fuß in Schöniagen folgendes eingetragen worden: ö Dem Kaufmann August Künne in Schöningen ist Prokura erteilt. . Schöaingen, den 2. Dezember 18 9. Dag Amtsgericht.
Schweinfurt. 183827
In das Handelzregister wurde heute eingetrogen:
Malzfabrik Schmwmeinf art, Ältten⸗ geselschast. Sitz Oberndorf: Mit Außfsichts atzbeschluß vom 31. Oktober 1919 wurde jedem der beiden Vorstanda⸗ mitglieder Friedrich Georg und Wilhel Georg jr. das Recht der Alleinzeichnung der Firma gewähr.
Kommerzienrat Wilhelm Georg sen,. ist aus dem Votstand aus geichleden.
In der Geneialversammlung vom 14. Januar 1919 wurde die Aenderung der 5§ 15 und 23 und in der Genteral— versammlung vom 22. November 19519 die Aenderung der 85 14 und 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach Meß ahe der ein⸗
sgerelchte! Protokolle beschtossen.
Die Prokura des Eugen Stürzenberger ist erloschen. .
Emil Rchneider vormals G. F. Bauer, Sitz Schweiafurt! Pie offene Handels gesellschaft hat sich auf elöst, die Fama ist erloschen. Der bisherige Ge seüschafter Kaufmann Ferdinand Lindner in Schweinfurt führt das Geschäst unter der Firma Ferdinand Lindner welter.
Herd⸗˖ nud Ofengeschäst Helm ich Deifel. Sitz Sa weinfart: Die offene Handeltgesellschaft hat sich am 1. Januar 1919 aufgelöst, die Firma ist erloschen.
D. Walter. Sitz Schweinfurt! Ab J. Stptember 1919 ist Fahrikant Adolf
Kuffer in Schweinfurt als welterer Ge⸗
sellichafter in die offene Handel gesellschaft tu getreten. Die Firma dis rr Gesell⸗ schast wurde geändert in Maschtnen⸗ rebrikt Walter C fuffer. Der Ge schäftajweig wurde auf die Fabrilation landwirtschaftlicher Maschinen und ver- wandter Ar itel ausgedehnt. Dem Kaur⸗= maun Adolf Haag und dem Betriebsleiter Farl Witzel, beide in Schweinfurt, wurde Prokura in der Weise ertellt, daß diefe berechtigt sind, in Gemeinschaft die Firma zu i dnn und die Gesellschaft zu ver⸗ teten.
Jahann Mick Model., Sitz Schwein⸗ uri: Mer bieherie Inhaber zobann Michael Model, Kaufmann in Sch ot in⸗ furt, betreibt Lag Geschäft mit den Kauf leuten Karl Model und Feledrich Model, beide in Schweinfurt, seit 1. Januar 1919 in offentr Handelsgeselllchatt weiter.
Georg Ziegler, Stz Biichofs heim v. D. Rh. Unter dieler Firma berreibt der Spenglermeister Georg Ziegler imn Bischofeh im v. d. Rh. eine Gisen bandlung.
Sigmund Rasensn, Sitz Schmetn⸗ fert: Runmebriger Inbaher diert Firma ist der Faufmann Sallv Rosenan in Schweinfurt; dessen Prokung ist erloschen.
B. Drescher, Sitz Rügheim. In⸗ haber dieser Firma ift nunmehr der Kauf⸗ mann Gustab Drescher in Rüghenn.
Ang. Krais. Sitz Gerolzhofen: Jubaber ditser Firma ist nunmebr der Faufmann Johann Krais in Gerolzhofen.
J. Waptist Gerstaer, Sitz Voltach⸗ Dag Geschäst dieser Firma tist über gegangen an den Kaufmann Ewald Hellwig in P ichsenstadt, der g unter der Ftrma J Kaptist Gerstuer Nachf westers hrt.
Ifal ftüunstler, Sitz Beünr au: Unter di⸗ser Fuma betresht der Pferdehändler Isak Künstler in Srünnau etue Plerde= handling.
Schweinsnrt, den 3 Der mher 1919.
Amte gericht. — Realstergerich/.
Gehn elm. . . IsI888281
Im hiesigen Handtlereglster Aht. A Nr 261 in beute bei der Flema Car Dra ger inn Gevelsberg ein etrogen: Das Geschäft ist unter unvers derer Firma auf dle Witwe Vermann Schmahl,
und Industrieerzeugnissen sowle Vertretung
Aana geb. Schmidt, Geschäftginhaberln in Tronenberg, sbergeoangen.
D — Haftung der Erwerberin für die in Bette ne des Gesckättz benründeien BVerbtadlichkeit'n des früb ren Jähabers so wie ber U bergang der in dem Benrirhe ezran neten Forderungen auf die Ecwerberin. ist auegeschlossen.
Die Prokura dee Fabrikanten Wilhelm Draaer in Gevelsberg ist erloschen.
Sch wel, den 17. Nobember 1919.
Das Amtsgericht.
kehre m. 1858323 In unser Handel gregister Abt. A Ytr. 626 ist heute zu d Handels gesel schart Hermann Schulte & Go (Gepelsßerg folgendes eragetragen: Der Kaufmann Heinrich Kölfitt in Hagen i. W. tst aut der Gesellschast aut⸗ geschi⸗ ben. Dem Modelleur Otto Schäfer ia Gevelsberg ist Protuta in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma ia Gemeninschaft mit einem Seselschafter oder einem anderen Prokaristen zu zeichaen. Schw:lm, den 17. November 191. Das Amit gericht.
Seh wel nm, 88830
Ja unser Handelsregister A ist heute unter Nr 640 die Firma Karl H. Chot ing“ haus „Technisches Büro“ zu KGchwelm und als deren Inhaber der Ingenieur Karl Ebbinghaus zu Schwelm eingetragen. Geschäftszweig: Handlung in Maschinen
industrieller Werke. Schweln, den 17. November 1919. Das Amtsgericht.
—— —
Gen we lm. [38831
In unser Handeltregisser Abt. A Nr. 642 ist beute die Firma Seinrtch e chnautz in Mtispe und alt deren Inhaber der
Batte 86 (Fiuma Moritz Vollmann
wird unter der Firma der Gesellschaft mit Hinrnzufüägurg „bvrr Jufsichtsrat. und der Urtrlchtift det Varsitzenden der seines St Iyertreterg verßffrntlicht.
All! RBekanszmachungen, die von ber Ge sellschast ang zehren, erfolgen dach den Peutfcden Relchzanzelger und sollen in der Weise unterzeichnet der Zeichnun sberedtiafe zur Firma der Ge—⸗ senszaft seine Nunentzunterschrift hin⸗ zu rmmigt.
Schwelm, den 20. November 1919.
Das Amiggericht.
fein, daß
enn Rn etzüä6m zen. 88834
Handelgregistertintrag Abt. A Band 111 unter O. 3. 23. starl Gaöner in Schwetzingen. Inhaber ist Karl Schöner, Kaufmann in Schwetzingen. Angegedener Geschäfitzweig: Geoßhandel ia Tabak⸗ waren.
osenanlage, die
Eächwetzingen, ben 3. Dezember 1313. Amtegericht. JI.
Sebnitz, Sa ehaem. 188835] Im Hankelszegister ist heute auf rem
.
Höer) eingetragen worden: Der Kaufmann Frirdrlch Moritz Vollmann hier ist aut ge schleden. FInhahrr it der Kaufmann Friedrich Otto Vollmann Hier. Der Kauf. manngehefrau Anna Marte Vollmann, geb. He sse, daselbit ist Prokura ertent worben. Sebnitz, am 4. Dezemher 1913. Das Amtsgericht.
G i pg em. 88836
Zur Firma Giegerländer Nähr mittel ˖ Faktit Petnrick Mantag in Stegen — Handel zreglsier A Nr. 16 — ist ein⸗ st tragen:
Die Firma ist in eine offene Handels. gesellschaft umgewandelt. Der Hauunter- nebmer Anton Sunder⸗ Plaßmann in
Schneidermeister Hinrich Schnautz zu
Milspe eingetragen. Den‘ Kaufseuten
Heinrich Sch autz jun. unh dem Nobert
Schnautz, beide zu Milspe, ift Ginzel⸗
prokura erteilt.
Schwelm, ben 17. November 19189. Das Amtegericht.
Seh wel m. . 188832 Bel der in hüiesigen Hanbelzregtister Abt. B Nr. 73 eiagetragenen Fir ma Ge⸗ werksch att Barmen in Hiddiag« hausen E ist heute folgendes eingetragen: Dem Bergwerkadtrektor Wilhel n Drioste zu Bochum ist Enz lprokura erteilt. Dem Bürochef Heinrich Heiermann und dem Kaufmann Johann Maul, beide zu Gerthe, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß j der der Genannten zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Gewerkschaft Barmen in Gemeinschaft mit einem anderen Peokuristen oder in Verbindung mlt einem At nliede deß Grubenvorstands be⸗ rechttat ist. Schwelm, den 17. Nobember 1913. Da Amtsgericht.
d ch v el m. 1888331
Im hir sigen Handelsregister ist heute folgendes engetragen, und zwar:;
I) Abteilung A bei der unter Nr. 187 eingetragenen Firma Freiede. Cleff in Manenthal bti Laugerfeld? Das Handelageschäft ist mit dem Recht zur Fortführung der Firma mit und obne Zusatz an die Firma Schlieper R Laag Aktie nge sellschaft in Vohwinkel⸗ Ham marstein beränßert, die es alt Zweig⸗ niederlassung unter der Firma Schlieper G Laag Atfeieng elch af Abteilung Fi dr. Cleff weiterführt. Die Haftung ber Erwerberin Firma Schlieper & Tag Akriengesellschat und der erwäbnten Zwegntederlassung für die im Bettiebe des Geichäftz begründeten Verbindlich eiten deß früheren Inbabers ist den Gläubigern gegenüher auggeschloss n. ĩ
2) Abt B urter Nr. 101 die Firma Schlieper C Laag Aetiengesellschaft Abteilung Feiedr. Cieff in Langer⸗ feid Zweinntederlassang der Firma Sch lie per Laag Aktien gerell schaft in Vahwiunkel Hamme rstei . Gegen⸗ fland deg Unternehmens ist der Ewerb und Fortbetrieb der zu Vohwti k⸗l⸗Hammer⸗ fein von Herrn Alexander Schli per be⸗ triebenen Seldenstücksärberel und Apprttur, der ju HPilden von der Hildener Gtückfärberei Gesellschaft mit heschränkter Haftung betriebenen Seidenstückfarberei und Appretur und der von der Kommandit-« gesellschaft Heinrich Laag und Co. ju VDüsseldorf betrir benen Seiden stückfarheret und Apprttur, und überhaupt der Betrieb von Färbereien und Appreiuren und ver—⸗ wandten Geschäften sowle der Erwerb und Beteiligung an anderen Unter⸗ nebmung n. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 4 und ist eingeteilt in Juhaber⸗ aktien zu j 1000 Æ. Der Vorstand be⸗ steht auß 1) dem Kaufmann Adolf Eduand Focke zu Düsseldorf, 2) dem Dactor juris Kurt Schlösser, Kaufmann zu Vohwinkel Hammersteln, 3) Hugo Lohberg, Fabrlk— direktor zu Vohwinkel, mit der Maßgabe, daß jeder einzelne jur Vertretung der Gesellschaft herechtigt ist. Dem Kaufmann Friedrich Cleff jun. in Langerfeld ist eine
auf die Geschäfte der Zweianleverlass ang be⸗ 8
schraͤnkte Hrofurs ertellt. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 26. Juni 1912 f staestellt. Yer aus einer oder mehrten Personen bestebende Vorstand wird vom Aussichtgrat zu notattellem Prolokoll bestellt. Die Berufung der Generalversammlung der Afttonäre erfolgt vurch Bekanntmachung im Deutschen Reicheanjeiger. Zwischen der Bekanntmachung über die Berufung der Generalversammlung und dem Tage der letzteren muß eine Felst von 20 Tacen litgen, der Erscheianrgatag und der Tag der Versammlung ist nicht mlitzurechnen.
schafier tingetteten.
sellschafter einzeln ermächtigt. .
Whelmine geb. Knecht, in Höhscheid ist
Förde Gre venhrück ist in dos Handel;⸗ deschäft als persönlich haften der Gesell⸗
am 1. AMtovember 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesenlschaft ist jeder Ge—⸗
Dem Kanfmann Josef. Suynder⸗Plaß mann zu Stegen uad
kara trteilt mit der Maßgabe, daß jeder
ber Prokuristen nur gemeinsam mit dem
oäadeten zur Vertretung der Gesellschaf; und zur Zeschnung der Fama ermächt tat ist ; Amtggerscht Siegen, 28. Nop:mpber 1518. gie g wr. 1888537 ;
Zur Firma Geisgweiber Metali werte, 5. m. Bb. H., Geis weid. Kr. Segen — Handelzregister B Nr. 212 — ist ein⸗ getragen:
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschasterversammlung vom 17. November 1913 um H000 MS. ert öht und beträgt Jetzt 60 000 A.
An Stelle des Kaufmanns Helnrlch Hamburger ist der Kaufmann Fritz Vrtter in Clafeld zum Geschästsfüh er hestellt.
Amttgerlcht Siegen, 1. Dezember 1919.
Glo em. (88838 Zur Firma Karl Dresler in Weidenau — Handel gregister A Nr. 228 — ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Siegen, 3. Dezember 1919. & o es t. 1888391
In unser Handelsreglster A ist unter Nt. 297 heute die Firma Otto vom Lehn in Däffeldorf mit einer unter dieser Firma betriebenen Zweiguiederlaffung in Ss est eingetragen worden
Persoönlich haftende Gesellschafter sind; a. der Fahrikant Otto vom Lehn zu Hagen s. W, b. der Kaufmann Paul Fiied ich zu Düsseldoif. Sie sind einjeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Die Handelsgesellschaft ist eine Kom mandifgesellschast und hat am 1. Sep. tember 1919 begonnen.
Der Ingenitur Jullus vom Lehn in Dusseldorf⸗ Rath ist ale Kommanditsst nit einer Einlage von 60 000 „SP in bas Geschäft eingetreten.
HYem Jultus vom Lehn, Vüsseldorf⸗ Rath, dem Friedrich Funke, Duss dorf, und dem Alexander Teichmann, Vüfseldorf, ift Gesamtprokura erteilt. Gie sind auch für bte Zweigniederlassung nur derart zur Vertretung ver Gesehschaft berechtigt, daß je zwei derselben vertretung befugt sind.
Soest, den 2. Den mber 1919.
Das Amtsgericht.
& lim om. 188840] Gintra gungen in das Gandeler- gister. Abt. A Nr. 810: Firma iustav Gchar⸗ wächter, Solingen. Das Handelt geschäft ist auf die Witwe Gustav Schar⸗ wächter, Marta geb. Steffen, in Solingen übergegangen und wiid unter unveränderier Kiema fortgeführt. Die Prokura ber Wit ce Gustap Scharwächter in Sollagen ist durch Uebergang des Geschäftt erloschen. Nr. 1042: Firma Jorl Jarikapf, Walb. Der staufmaun Klaus Görtz in Düsseldorf ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelt gesellschast hat am 1. November 1919 be⸗ onnin. Nr. 1438: Firma Küpper Æ Oert- ling, Sol ngen. Die caesellschaft ist aufg Iö5st. le Wltae Karl Küpper,
aus der Gesellschast ausgeschieden. Der
bisherige Geselschafter FKaufwann Alfred
DOertling in Solingen ist alleiniger In
haber der Firma.
SGoltagen, den 15. Nobember 1918. Am tagericht.
— ——
o lin gem. 88841 Giurragung in dat Sdanbel sven iter. Abt. B Nr. 155: Firma Jaesbe R
Die Gesellschast het *
nau dem Kaufmann Khnstav Lindenschmidt zu Siegen ist Yro⸗. .
12
Hafttng in Bräfrath. Untern⸗-hmeng ist die Herüellung von etallwaren und eine Metallal rei. Das Siammkapital betiat 40 000. — 0 Geschäfts führer sind Ingenieur Otto Jrcobs in Giärath, Fabtikant August Noliing in Gräfrath. Der Gesellscha bertrag ft f gerriit am 15. Oktober 1s
Die Gesellschaster Otto FJ eng und August Noltteg Gräfrath bringen anf
Gegenstand dez
Derr IE. IH.
he⸗
tile hene ehend in
Unternehmen, einer HReiallwarenfahetk und Gi ßerei, ein, wo ju geböten eme Schmelz⸗ Ge shäftz einrichtungen, Maschtaen nebst Zubehör, Rohstaffe und Waren im (Gesamtwerte von 88 0900 , wohrt folgende Verdindlichteiten über nommen werten: eine Darlehntschulb von 20 000, — 4 und Buchschulden in Höhe von 34 500, — M, zusammen 54 500, — , o daß jeder der beiden Gesellschafter ctue Sacheinlage von 16 70, — A auf selne
Btam meinlage macht. Die Bekannt-
machungen der Gesellschast erfolgen durch
den zMeichs anzeiger. Ibteilung A Nr. 883: Voffzath Wr, ĩ brikart Robert Grast Külleaberg in Solingen ist in daß Seschäft als per—
zesellschafter eingetreten.
Fiꝛma Naß. Sn id a gen.
begonnen. Nr. 1626: Firma Sago Bing E Co.. Tolingen. Der Fahrtkaut Kürnst Broch und der Kaufmann Mar Fahrenhach, beide in Wald, sind in das Geschäst als per⸗ sönlich haftende Hesellschasiser eingetreten. Ver Uebergang der im Betriebe des che-
schäftz begründeten Forderungen und Ver,
hindlibkeiten auf die Gesellschaft ift aus. geschlofsen. Die iim ist in Ging & Co. geändert.
Nr. 1507:
Firma g C C., Toliagen. Persönlich haftende Gesel⸗ schaster sind⸗: Hugo Bling, Fabrikant in Solingen, Ernst Broch, Fabrikant in Hald, Max Fahrenbach, Faufmann in ald. Offene Handelggesellschatt. Die (Hesellschast hat am 24. Nobember 1919 hegonnen. Die Firma war bisher Hugo ing 2 Go.
Tolik gen, den 28. November 1919. Amtsgericht.
— —— —
188342)
8 rm n e rere, Hg rn ne C., O
In unser Handetsregifter B ist unter Ne. 14 bei der Firma C afsener Woll srinaeret, Ges-Nfchaft mit beschränk- ter Haftung in Gaffen, heute eingetragen worden, daß der HGesckäftalelter Karl Rüdiger in Gassen zum weiteren Geschäfig⸗ führer hrstellt wor nen ist, jowle daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 27 No⸗ vemher d. It. der 5 2 Satz 2 des Gesell⸗ schaftsv rtrags wie folgt geändert ist: Sind mehrere Geschäste führer bestellt, so ist ein jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft ⸗fugt.
Sommerfeld, den 3 Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
Gt ag area, b O, [1888431
In unser Handelregister A 306 ist die Firma: Nähm aschine ncentral- Raustay Hennig und als Inhaber: Mechanlker Gastav Henntg hier, Bretesiraße 41, ein= getragen.
Stargard i. Pomm., den 26. No—⸗ vember 1919.
Amtagericht. 2.
—— —
Sts tt im. 18845 In bas Handelsregister A ist beute bei Nr. 294 (Fuma „A. Hoßfeld“ in Siettin) eingetragen: Dem Fritz Hoff⸗ mann in Stettin it Protura ertenst. Stettin, den 23. November 1919. Das Amtsgerlcht. Abt. 6.
*gett tn. 188846 In dag Handelsregisler A ist heute bei Nr 2348 (Firma „Vtech. Rilzwaren c Einlegefohlenfabei ABolf Jacabs⸗ ohn“ in Sötettin) eingetragen: Der Kaufmann Paul Valtenp aus Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die entstandene Offene Hande lsgesellschast har am 22. No⸗ vember 1919 begonnen. Die Prokura dir Ehefrau Margarete Jacobssohn, geb. Joseph, in Stettta bleibt bestehen. Giettin, den 29. November 1919. Daz Amtegericht. Abt. 5.
Ktottim. 1883441
In bat Handelzreglster B ist heute bei Nr. 223 (Firma „Wtese R Go. G. nm. B. G.“ in Ttettin) eingetragen: Vas Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. No⸗ vember 1919 um 200 000 S erhöht und beträgt jetzt 500 000 Æ. — Als nicht eingeiragen wird bekannt gemacht: Zur Deckung der neuübernommenen Stamm⸗ elnlagen bringen die Gesellschafter Wit we Ellse Ziegel, geb. Schultz, und Fabrkk. besttzer Gerhard Windolff in Stettin in die Gesellschaft jeder die ibm gegen die Ge⸗ sellschast zutehende Darlebntzforderung in Höhe von 100 000 6 nebst Zinsen selt 1. Januar 1920 zum Preise von je 100 000 ein.
Stet in, den 29. November 1913.
Dae Amiggericht. Abt. 6.
GStote gm. 1888497
In das Handelsregister B ist Beute bei Nr. 362 (irma Ber ban Stertiner Fischkon erben Im parternre G. m. d. S. in SGteitts) ir getragen: Pte (Gztsellschaft ist zurch Beschluß der Mit⸗
Die Getanntmachung des Aussichigrats Nolting, Geselschast init beschräukter gliederber sammlung vom 18. November 1318
Der Fa.
n Stettin ift um iquttator hestellt. Gtettin, den 29 Neodember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5. St ett l n. 88848 In das Handelzregister A ist heate bei Nr. 18530 (Firma Si-rnanothe te
N. Der Kaufmann Garl Stelter ĩ
Wiineim Yann“ in od; jsumtz, einge
tragen: Die Firma ist exloschen. 1 — . 9 1 Szen in, dea 1. Dezember 1919.
Daß Amtsgericht. Abt. 5.
; . At ret x.
In das FHandelgreaister B ist Heute bei Nr. 81 (Firma „Rolarnte Königaweg . Un B. R.“ zu Stettin) emgetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ schefterheschluß vom 27. Nopember 1919 in den §S§ ? (Vertretung), 7 (Sewinn— verte lung) S (Stimmenabge be) geändert. Die Gesellschast wir duich zwel (GGe⸗ schästsfüßrer gemein sam verfseten. Zum weiten Geschäfts führer ist ver Kaufmann Wilheim Benttz in Steinn bestellt worden. TDtettin, den 1. Detember 19153.
Das Amte gericht. Abt. 5.
Stop, PGmnra. (885521 Im Hanbeltztegister B unter Nr. 31 ist eue bei der Reselfchaft mit he⸗ schräntter Gaftiung Dag rera, Dandel s- gesellschaft Feiedris? R Kite Cramer zu Ktolp eingetragen: Durch notariellen Vertrag vom 15. Jult / 2. Ok. tober 1919 ist des Stammkapltal anf 95 000 z erhöht worden. Sinn, den 14. Nopember 1519. Das Amtsgericht.
St ol p, Pofnrm. 1833511 Im Handelzregister B Nr. 16 1st heute bei der Atriengesellsasft Osftbank für Sandel nan Gewerbe Boses, Zweig nieder laff ung Stoly, eingetragen: Walier Flakowaki in aus dem Vorstand aut geschleden. Stoll, den 15, 1919. Dag Amtsgericht.
tu tt gat. S8853
In das Handel fregister, Abteilung für Zesellschafts firmen, wurde heute einge⸗ tragen die Frma R hpparate bau Fimplex Hesellschaft mit beschränkter SFaftnug in Feuerbach. Gefellichaft mit be— schränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ scaflsvertragß von 25. Oktober 1919. Gegenstand des Uantergebmenz tst die Herstellung von und der Handel mit Armaturenapparaten und Klemmaschlnen sowie sonstigen einsch'cataen Gegen ftänden: minächst soll die Herstellung des durch Reich gebrauchsmusterschut 715 004 ge⸗ schüßten Wasserhahns Simplex aufge⸗ nommen werden. Vie Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, auch andere Gegensände herzu⸗ stellen und mit ihnen zu bandeln, sie kann auch an sonstigen Fabrfk⸗ oder Handel⸗« unternehmungen sich durch Mitarbeit oder Geld beteiligen oder solche erwerben. Das Stammkapital beträgt 25 000 A. Ole Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge— schäfteführer. Ste wird, solange nur ein Geschäftsführer bestellt ist. durch diesen, venn aber mehrere Geschäftsführer bessellt sind, durch min destens jwer Geschäftsfübrer oder durch einen Geschättgführer und einen Prokuristen vertreten. Alleiniger Geschaits⸗ fahrer it Wilhelm Schub, Ingenieur in Fruerbach. Veröffenillcht wird hierzu noch: Auf das Stammkapital leisten als ihte Sach⸗(Stamm⸗) einlage die Herren Narter und Baumberger ihre sämtlichen Röchtzansprüche aus der durch G-braucht⸗ musterschutz 715 004 aeschützten Erfindung eines Wasserhahns Simplex derart, daß der Wert dieler Sacheinlage auf 1000 4 (esntausend Ytark) und auß rdem fen. gesetzt wird, daß diese Sacheinlage von jebem der Herren Natter und Baumberger jur Häfte gemacht wird, die Stamm⸗ einlage einer jeden derselben also 500 „ (fünftzundert Mark) beträgt. Die Ver⸗ oͤffentlichungen der Gesellschast erfolgen im Württ. Staatganzeiger
Den 3. Dezember 1919.
Amtsgericht Stuttgaet Amt. Landgerichlsrat Hu ti.
Thorm. Ish In das Handelgregister Abteilung A tst bei der Firma Hartowuig Czestam Buza in Thorn eingetragen worden: Hem Kaufmann Leonhard Fischer in Thorn ist Prokura erteilt. Thorn, den 20. Nobember 1913.
Das Amtageꝛicht.
Novem ber
Tuche. 84118
In unser Handeltzregister Abt. A ist elngetragen: Heemann Schufler tu Tuchel.
a. Die Firma ist geändert ia: Her⸗ mann Schuster Zigarrenfabrik zu Tachel. ö
b. In Berlin, Neanderstraße 9, ist eine Zweigniederlassung erricktet unter der Flrma: Germann Schuster, Zigarren fabrik zu Tuchtl, Zweignie derlassung Berlin.
Amtsgericht Tuchel, den 14. November 1919.
Ui ont. 188856
Das unter der Firma „Jacob Wientz ek, ki n. (Nr. 4 des Haudelsregisterz Ab⸗ teilung A), bestehende Handelsgeschäft tst auf den Kaufmann Anton Paduschek zu Ujest Übergegangen und wid von bem- selben unter der Firma Jacob Wientzek, Ujest, Inhaber Uuton Paduschek, Ujen“ fortgeführt. Dies isi vom 1. De⸗ zember 1919 in das Hanveltzreglster ein⸗ getragen worden.
Amisgericht Ujest, 1. Dezember 1919.
Vieselbach. I88b7 In unser Handeltzregister Abt. A Nr. 32 ist heute hei der offenen Haut elsgestll⸗ schaft ka Flitma G Sorge. Eisen merk Bie selbach, in Vieselbach eingetragen
gasRkαm! S8 850
ö ö
worden: Der blitzherige Gesellschafter Ingen icut Mir Sorge in Bieselbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gre= sellschaft in aufgeldst. Bieselbach, den 28. November 1918. Vas Natz deri.
— —
We n inn. 385581 Vie Firma „F. Srauß, we id⸗ lo ck ex“ 1 er loschen. Handtitzregister A Rr. 35. Amisgericht Wetz lau, ben 4 No⸗ dember 1919. ;
Te e mn süden g. 3858591. Ir ect Han veleregtsier füt Einjel fi men wurde heuie eiagetragen die Firm Gnugen Water in Wills ach. Inhaber Eugen Mater, Müuhlebestzer in Willsbach. Kun den⸗, Haudelgz. und ODelmühle. Ven 3. Dejember 1918. Amts gerikt Weinsberg.
— —
Won nig agen, Meinte. 138860]
Im htesigen Handelsreglster Aht. A
Nr. 13 ist hrute bei der Firma Karl
Gewecke in Keveste eingetra zen: Die
Niederlassung ist nach Santzoner verlegt.
Wennig sem, den 25, November 1913. Des Amtsgericht.
R il nella share. 185361]
In das husige Handelgregiksier Ab—⸗ tellung A ift heute unter Nr. 358 als offene Handelsgestllschaft folgende Fuma agen eingetragen:
Ltndstebt . Rgorbach, Mithelmẽs haven. Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Walter Korhach in Wilhelmt haven, 2 Kaufmann Wilhelm 2indstedt in Wii⸗ helmsbaben. Die Gesellschaft bat am 27. November 1919 begennen. Zar Ver⸗ tretung der Gesellschafst ift jeder der Gefell schafter ermchtigt.
Wilhelmshanen, den 29. November
1919. Das Imtẽgericht.
Wii hol mskusvren. 188862
In dag hiesige Han delgregister Ab⸗ ieilung A Ni. 339 ist beute ju der Firma Weir großhaublung Max Nowag in Wisheimahaven folgendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in Wein. k-Uerei es Jadeklubs Max Nowag, Wilhelmshaven.
Miltzelmshaven, ben 1 Denmber 1819.
Das Amtggertcht.
w ithel mg ha ven. 8863]
In das hiesige Handelgregister Ab- teilung A ist heute unter Nr. 359 folgen de Firma neu eingeiragen: Bhinpp Leon Lischke, Wilhelmshaven. Inhaber ist der Kaufmann Philipp Leon Lischke in Wilhelmshaven. Altz Geschäftejweig ist angegeben: Handel mit Lebensmitteln, 6 Weinen, Spituosen und obakwaren.
Wilhelmshaven, den 1. Delember 18918.
Das Amttzgerichi.
Rismar. 68864] In unser Handelzregister ist das Er- löschen der hiesigen Fiima Albert Venzmer eingetragen. Wismar, 29 November 1919. Amis gericht.
wis mar. 1888651 In unser Handelsregister ist die Firma Paul Ginger mit dem Sltze Wigmar und dem Kaufmann Paul Gröger hier als Inhaber eingetragen. Wismar, 23. Nopember 1913. Amtsgericht.
Wittenberz, By. Halle. 188866
Im Handelsregister A tst bei der unter Nr. 444 verzelchneten Firma Germann Liebmann Ttiesbangeschäft Zahna beute eingetragen, daß dem Heschäfisfübrer Friedrich Dito Liebmann zu Zahna Peekura erteilt ist.
Wittenverg, den 3. Dejember 1919.
Das Amt ng ericht.
Eehdeni ek. 188671 In urser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 96 die Firma Wilhelm Schmit, Zehdenick, und als deren In= haber der Ziegeleibesizer Wil helm Schmidt in Zehdenick eingetragen worden. Ze hrenick, den 27. November 1919. Das Amtagericht.
6) Dercmgregmser
MWwisagen, Gig. 189495 In bag hier geführte Verein gre ister wurde heute unter Nr. 3 der Obnhbau- verein Katzwinkel iCn Katzwinkel“ eln⸗ getragen. ᷣ MWifsen, den 2. Dezember 1919. Amtggerlcht.
7) Genossenschafts⸗ register,
Hay reuth. 88621
In daz Genossenschaftsreglster wurde eingetragen:
1) Nach Statut vom 10. Auaust 1919 bat sich unter der Firma: Pegnitzer An ⸗˖ u Ver kaufsagenoffenschaft. cin⸗ n n, Genossenschaft mit be- Gränkter Haftpflicht, eine Genossen⸗ schaft gebildet, welche ihren Sitz in Pegnitz hat. Gegenstand des Unter⸗ nehmenß ist die gemennschaftliche Be⸗ schaffung von wörtschast lichen Gebrauchs. gegenständen im großen und lhre Abgade an die Mitglieder im kleinen sowie der gemeinsame Absatz von Erzeugnissen der eigenen Wirischast der Mitglieder. Die
Haftsumme bet ägt zweihundert Mark, dle Höchst ahl der keln en; Geschastganteile beträgt zweihundert. Dag Geschäfisjahr