1919 / 283 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

mr.

k e, Aktien gefellschaft für Cartonnagtnindustrle.

Hei der am 28. N vember 1919 vor⸗ atnommenen roelarit len 17. Ane ldsung unstrer 4 * gn, mit E07 * rsckjahl- karten Tei seę n oer schreibangen worten folgende NRemwmern grogen 10 Stäck Lit A à M O90, —, räcktohlbar mit „1020 —, Nr. 31 94 145 205 207 234 246 225 411 4553; 18 Stück Lit. B à M 90. —, rück a biba- mit 6s 525. Ar. S691 604 658 660 774 891 89tz 801 667 1038 1107 1143 11987 1185 1218 1e7?7 1507 1191. Diese vorger annten Te lschuld yer schreibungen treten mit 1. Jun 152 außer Rersinsung und werden gegen Hückzahe der Schalzurkun den und der dazu, ehörigen, voch nicht fälligen Conpon⸗ und Talons in SDresden bei rer Breöbntir Gank ober an her Nasse tin fever Gesellstbaft in Lol witz: 1 Warlin hei der Dreßdrrr Rank ober bel den Herren Brand C (Ge,, W. 9, Gichhornstr. 11; in Lein gig het der Gresdnzr Bank vom 1. Juli 1920 ab tingelöt. Aus frübtrer Verlos una ist enger Berzinsung autteten und bia heute noch nicht ei. gelöst: Nr. 920 A M 500, —. r, . den 5. Dezember Mtitierngesellschaft für Cartonus gen-

industrie.

Kierdorf. Klemperer. ,

Ech mer ier⸗ Grauerei⸗ Akilengesellschast in Meißen.

Vie Herren Aktionäre unserer C sell⸗ schaft werden bierdurch zu der Mitt woch, den E44 Janngr a2, Mach ˖ mitt aa E Uhr, im Bahnhof in Meißen slatr findenden F ordentlichen General versarmlung ergebenst eingeladen.

Tagedorbnnnug: ; N) Vortrag des Geschäftaberichtz für dat Geschäfisjabr 1918/18.

Y Beschlußfessung über die Bilan und

die Verteilung bes Reingewinn.

3) Geschlußtassung über dir Entlastung

des Vorftands und Aufsthigrats.

4 Zuwahl von zwei Aufsichtgrattz,

miigliedern. ; .

6) Rhänderung der Paragraphen Ha, k,

X, n, 11. 42, is. .

Wegen Ausübung beg Sttramrechis in der (General veisammlung verweisen wir aufdryücklich auf 5 14 unserer Satzungen mh hitien um rechtzeitige Hin terleginn her Aktien oder der Hinterlegung scheine hei den Dinterlequngsfiellen

Ge selli Ha seska mne,

PreühnerY Wan. Mei ßer.

Mitte d nutsche Hrivar⸗ Gant Af ien

ges⸗lschast, Dresden, oder deren Filialen ; .

Das Versanmmülungglofal wind um z Uhr geßstnet und 8 Uhr tzeschls gem.

är isen, den 10. Deze ber 1919.

Der Nꝛakfich en at. Katl Melkus, Poꝛsttzen der.

ev 21 400 Ueleihe van EGdO der Thüringer &lerreiουltuu, Vie serin ug - Seit hskast Mee g eie üshaft.

Nachdem die Rehn ldher fehr ei burge* fertlggeftellt find, sin den ber Unwitarnsch der Zwischentchtine nnn mehr .

in erin: bei der Berllaer Gaunvel“⸗Geielslichast, bel der viraczian ber Diseosntg 6Ghe—

feÜllsenaft, bil ber Gark für Danbed usb In⸗ bu stt ie.

hei ber Dent ichen Mank. bel ber Der sduer Rang, . hel der Nationgibe ** ür Deutschland, bei bem wankbanse S. Gleich üntr. ze dem Bauthause Velsekick Sctzicklen ; C Gd, ; bei dem KRankßanse FGardh R Ga. M. m. B. S.. in Frankf errt a .: lel der Dart eitua ver Digconta Ge- e MIsch afm.

bei der Fitale der Bank fie Gankal

wrd Indnstr ter. . bei der Teirtschen Gant Filiale Feerk-

furt, ; ö bil ber Bresbrer Bank iln Franffur:

a M..

kei dem Bar köause Gebrüder Eulzbach,

in Rnrehlau⸗

bei der Gant für Fenbel nnd In. dustr ir Filiale Breslar, von m ale Marsianer Tischnto- Gant.

kel der Dresbvusr Bark Filiale Bꝛreß lam

bei dem Schlenlschen Gant vereky

Binale der Deut chen Gant,

bel dtm Banthanse & Seinmann,

n Gßön: bei der Bark für Dandel und In . vustrie Filiale Cs n. bei der Dent chen Gant Filtale CBiw. bei der Dreädner Rank ia Göln. bet dem A. Echaas ffhansen' scken Bank. verein M. G. brei em Bantfhause sI. eu. bel dem Hankhause Sal. DOnpen habn ir

& Cie.

flatt. Die Zwlschenschrine find wit einem n fich geo. dycten Rummernderieichnis eiu crschn. Die Aäathbänzidung der Drtgtinalsücke erfolgt mo. Iichft ug um gug Ane Gul urg der am 2. Jann ar E620 fälligen Zint schetne erfolgt be den obengengunien Stellen vom Fällig- reits e ak. .

Ez ehen, im Dezember 1919

. . 2 ,,,

370, WnsKer orhbetztliche

ar serer Gesellschast unter Oinwt is auf 5 15 den Gesellschastsvertragt dierburch einge ladꝛn.

Tagessrhunng: ) Wahl von Aafsichteratzmitglie dern. 2) Aenderungen ker Sotzungen. Barth den 9. Deiemdber 19139. Har ther Aktien Möbelfabrik. Der Barstagsd. Der Au ssch rat. Bablrüs. R. Bera, Vorsitzender. 895134 ESetaus nzmuch ang, dern ff end de ns ing bea Bezug *; rechts auf 66 2109 (GOGO nene mktien ber

Piltaner Maschinensabrik Antien-

; ̃ . ö geselischast in Bittan (Sachsem. Vie an 1. November 1919 abgebalten⸗ ordentiiche KeneralKersammlang der it. tauer Maschtn enfobri Ntiiengelt llschaf! n Ilttau (Sachsen) hat heschiossen, da⸗ grüundlahita! von 4A 590 000, auf „I290 000, burch Ausgabe von 200 S ück neuen, auf den Inbaber lautenden Aktien über je Æ 1200, Nennbetrag zu erhöhen. Vie neue Aktien sind den bhöherigen völlig gleick⸗ brrechtigt und nehmen ingbesont ere an em Reingeminn der Gestllschaft vom J. Jult 1919 an voll tell. Vie heschloss ne und burchzesahrte Er böhung deg Geundkapitalß ist in dag Pandeleregister degß Antégerichts Zittau eingetragen worden. Die neuen Alien sind auf Grund der Ermächtlgung der Generelversammlung an dir Allgemeine Dentsche Credit ⸗Anftalt Khttilung Dresden in Dresden und an die DOberlausizer Hank Abtellung der Allgemelnen Heutschen Credit Anstalt in Zittau begeben. worren mit der Maßgabe, gaß Fe den Besitzern der alten Aftten jum Kurset von 112 zutüqtich 5 oo Siückinsen vom 1. Juli 1919 an zum Bezuge anzubteten sind. . Demgemäß ferdern wir die Besitzer ber alten Afcten hiermit auf, dag ihaen zu⸗ stehende Kezungnrecht unter folgenden Gedingungen geltend zu machen! 1) Auf je S 4300, alte Attien kann eine neue Altle über M 1200, zum Kurse bon 1130, zujügllch Hog Stück⸗= nien vom 1. Jult 1918 an bezog werden. 2 Das Hezngerecht 1st hei Vermeibung des Verlnkhetz vom KA Dezenz ner bis ein schli⸗sßlick LR Dezemtze S J. an den Wochentagen während der üblichen Geschůrtzstunden in Dresden bei der HMgaemeinen Dent schen Grebit⸗ Mnftalt elb= teiln eg Dr⸗zgden, tn Zit era et ber ner sarnsttzzer Man Cd ei lung der A nn etnt inen Dert⸗ schen Ger dit. Aal auezußben Zu dtesem Zwick flud die alien Attten Svhne Gewinnen teilschein vogen mit zwei glelckläanterden nmel beschemmen, ju denen Tiorhrucke Hi den Bezuggsteller erbälfllch nd, zur Ahbstempelung ekbnzu, reichen. Zugltich mit der Rwtareichung i der Being preiß von 112 79, d. h. 1344 für jede nene Afttie Ker 12890 11glich o/ Stückzmsen born 1. Jali 1819 au bis kum Zahlungs tage bat ein zujahlen. Yin Schiuß ich in- tempel trägt der beileßende Alitonär. Die Ginzablung wird gaf cinem der belden Anmeldesche ine, ber alshann dem Gru eicher jurückg geben wird, heschelniat. Die eingereichten alten Attten werden sn gistempeit und banach echensal urück= gegr den. . 3) Dio neuen Alten werden geen Rückgabe den mit der KHeschelataung über die Giußehlung beisthenen Anneldescheint von cinem noch betanntmaebenden elt vonkte an beit den obener wähnten Siellen aug hit lat. irg. ö am 9. Drizember 1918. Sit ateer Ma s ine nfabrił rt len ge uh fass st. tu gemtlae deni sche &redit Unstalt A otellun tz Dye g hen. Dkharlan figer Bank Rhteiittug ber ls ene tur n Dent fctz'-e C ed it-EKlnstalt.

Samm⸗Nenußer Fähr⸗ Attien⸗Gesellscha ft in Düsseldsrf⸗Kamm. An Mittwoch, den 31.

dieses Monats, Nachm.

1 Uhr, sindet in dem Lokal des Wirts Herrn F. Schneider in Hamm an ber Fahre die bier jährige

Grdentliche Generalnersammlnug

stett, wozu ursere Akltiendre biermlt er gebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Geschästzberickt und Vorlage der

Bilanz und rer Gewint. und Ber

lustrechnung für das Jabr 1618 / 19.

2) Beschluß affung über die Gert hmt⸗

gung Ser Hilanz und bite St tlastung

beg Varstanhs und Eetz Aurftchte ratz.

3) Wabl der Nechaungeprüfer für

1919/20. .

Pmffelt orf SHamm, dern J. Mez-mber

Thie inge Giertrtenüte bie lerinngs- Ge sellschaft Armen ss hschast.

r d

. WVerrta56bas7. Württ. Bankaustalt in

Zucker far it Stutigari.

Die Lk. len re rden hlerdui h iu der cm geeitag, dra A De. SIC, Rachmittagd A tr. im Sitz in gz saal der Württ? berg schkt? Verein shart in Sinttgart fiat siatendea ordentlichen Generalversere lung eingeladen

Zur Teilnahme an der weschußfa Jungen der Sꝛner alversamml ung ft jeder Alilonär bereckttgt, welcher sich spät, fteyg mit Ab— lauf bez 8. Deiner 1919 über seinen Kktienbesttz ausgewirsen hat und zwar da— durch, daß er die Attien bet der Refelll, ce ft oder bei den Har lhäustrn Käigl. Mnrtt, SHasßan? B. I. B. S, TBllitt.

2tnitgart. Herren Srnnueltus & Fo. in Frankfurt 8. M. b i einem Rotar hinterleat und big nach der Ver lammlung heläßt Erfelgt die QHinter⸗ l'egung bei tinent Notar, so ist gleichzeitig mit dieser, svhiessens aber mit Ablauf det 3 Dezember 1819, beim Vorstand der Gelellschaft cin genaumß Nummern v r⸗ leich ais der hinterlegten Aktien ainzureich: n. Ta gz agrznnksa!

1) VBerleg: der Bllanz ne5st Gen inn⸗

und Verlustrechnung sowie des Ge—=

schäftsdberichts de; Vorslands mit den

Dt er

Bemerkungen big Aufsichtsrats für das Geschäftsjabr 1318/19.

) Genebmigung der Sllanz.

3 Entlastarg deg Vorftandg und bes Aufsichttratt.

4) Vertelle n; des Reingewinnßz.

5h Erhöhung deg Gründlapltals um K 3500009 burch Ausgabe bon

3000 Aktien über j. 1200.

6) Lend rung des Gesellschaftovertrags, wie folgt:

a. Gestrichen werden sollen: dle S5 8, 22, 24, 25 mit der Maßgab⸗ daß fich dte Beselchnung der auf 83? folgenden Paragraphen entsprechend an dert.

h Dle nachstehen en Besiim ungen sollen ais folgt abg⸗äͤndert werden:

In §2? wir am Schluß von Abf. 2 angefügt . Sie ist herech igt, Z wein nlederlassungen in Sn und Auzland zu errichten. q

In 3 nird hie Zabl . 2 4900000“ durck 6 000 000 und die Zahl . 800 durch 3900“ ersetzt. .

In S4 und 3b werden hie Worte: Diylden den scht tn“ durch . Gewlnn⸗ anttilscheln?n, Talons“ durch Gr⸗ neuerungssckelnt !,. Inte rimt scheine durch 3wischensch ae erletzt.

5 15 Abf. 1 wird barch folgende Gehn immung erseßt:;

De Aafsichtgtat wählt aus seiner Mitte einen NRorsitzenden nnd einen Siell rerlreter des setben, sowie einen Scriftsüÿhrer, der micht Meiglied des Aufsich 8 ats zu setg braucht, für bie Dauer eines Amis jahre ?.

Ja F ih tieten an die Stelle der beiden letzten Abidtze folgende Be⸗ ftimm nungen:

„Autnahmswesse könnzn dringende ober minder wichtige Heschlüsse guch auf schilstlichem oder tt legtaybischer Wege arf⸗st werden.

Die Vorstandgmstglieder baben auf Nerlongn des Aufftchttzraig dun Sitzungen auzuwohnen, sosern sie nicht per önlich heselligt fin. ;

Im Übrigen setzt der Kilsichtẽ rat seine Geschäf gorbnnn g selost fest.“

Vie Uedeischrift des Käplteltz 11 wirb abgrcudtrt in Giundkapttal, Attien ). Tie Neberschrift des apitel 19 in: „Gllanz, Gewinn verteilung.

C. Die rachiehenden erhalten ol genden . 89.

Die von der Gesellschalt auggehender Hmetan ntmachue gen erfolgen du ch Ber. öffenibchung lia Yeulschtn Reichs anteigtr.

8 10.

Die Generalbe sammlung wird vom Aufsichtsrat oder Vorhand an den Che⸗

hom Auischtsrat zu bestimmenden Oꝛt beꝛufen.

Der Zveck de? Versammlung ist kei der Berufung bekannt ju machen. Kiri Statutenänderungen ist die be— absichttgte Aenrerung iblem wtsent lichen Inhalt nach erkennbar zu mach en. . ö

Vie Berüsung erfolgt in der für bie Betanntmachungen der wesellschaft vor zeschtiebenta We s ; jwischen den Lag der Veröffenil chung, der Be— fusung uad den Tar der General- persammmlung (böäbe Tage nicht mit gerechnet) muß ein Zelt Zum von min desst ne einund⸗w an zig Tagen liegen.

Vas Recht, die Berufung einer Gene alverfammlung eber die Aa- kündigung von Gegenständen za. Be— sclußfaff ung zu verlangen, ficht den Aftissäten nach Yeeßgabe des 3 256 des Dun zeln sighches 1a.

Den Voz in der Generalver sammlung führt der Boisitzer de dez Lufsichtzrati cbrr dessen Riellder⸗ neter, oder bei deren Verbimderunz cia anbrres von ersterem beni tragtes

Auf sichtzrat z mitglied und in Er— ma glang eiars solchen das ven den anwesenden Auffichtzrais

mitgliedern bestimnte Mtiglied des Russichtzratg. Der Vo fltzen de leite die Verhandlungen, benimmt rie Relbenfolge der Gegenstände der Tagetottnung und dle Act der Ah.

38867 1

s-üschaste siß oder an etreg anderen

ber sammluag bt nur dann erforverlich,

1916. . 189974 Der Borstand.

8

siimmung; er Aanennt, seweit er⸗ l sorderlich, jwei Stinmmzähler.

Vie Pitglleder bei Aussecht rst und kes Ber Hanks Kuh herechtigzt. ber Genera lena m lung anti vegnen un? Anträge a stellen.

5 13.

Zum G. Ichäfta teeiz ker ordentlichen Cöeneralrriamn Jung, reelche inner, hald der erfien sechs Monate rah Ablauf edes Geschafit d stert⸗ stadet, gehöten for ger de liedes.

1). Vorltgung der S ue bst Grwinn⸗ und Verlustreck:

g fore des Geschèftaherichts dis Borstanks mil den Bemerkungen des Aaf⸗ sich e ratg; .

2) Genehmigung der Silant;

3) Bert i ung dez Reingewinn Antrag des Auffichtgralts; . 4) Tntlestung det Bor ftands und Au] sichtaraig.

5) Wahlen zum Tussichtzrat. Ver Geschäftaberlcht des stands mit din Bemerkangtn det Aufstchtzraiß und die Gian; wilt Gewinn. und Verlustrechrung find jw Wochen vor der Tag, an welchem die Frist zur Hlater legung der Aerien tudtgt, bei ber Gesellschaf: zut Ginsicht drr Att szäte ausiulegen

514. . Der Aafsichtgrat hesteßt aug hrei bis neun von der Generalversarmm⸗ lung auf drei Amtasahre zu wählen der Mitgliedern. Das Arne jahr un faßt den Zeltiaum von einer ordentlichen bis zum Schluß der nächtsijähtigen orben ilichn Genen alper amm] ung. Jewels nach Abiauf eines Amit sahres scheider der dritte Teil der Mitalleder aus. Sowi die Reihe kan Ausschelten nicht bunch die Amts. dauer gebildet t, entschridet des Act. Die Ausschidenden sind rie er wablbar. Eine Gisatzwahl fle währtnd hes Ane fahre auggeichleberg Peltglteder vor der vach ten 53 General

57 39orT⸗

wenn die Jahl der im Amt ver⸗ hlit enen Mitglie ber unzer drei ge⸗ un ken ist.

17,

Vie Mitglieder des Aussichthratt beziehen auß n dem Gisatz ihrer Au- lagen eine feste säahrlich Vergsimng von zusammen ß 2060090 sowie den in S 26 sestgeletzten Gewinnantel, über deren Verteilung die hezuge⸗ berechtigten Mitglieder selblikndig beschlte gen. .

Der Aufsichtzrat hat bie in Ge⸗ sellichafisp trag und im Gesetz be- gründeien Rechie und Pfl chten.

Gr kann eine Geschängorbnuna für ben Vorstand erlgssen und ist befugt, hrthufg sachgemäß⸗r Lusüh ing seiner Obliegenhetten Sachber sicadige bel. mz ehen. . 24

Vie Jußimmung des Aufsichtsrats ist erforreilich: .

I) zur Bestellung und Enflassung von Hroku lstn und Haudlangsbevoll = mäöchitgten sowte von solchea Un= geste lten, dern Jahr ts bezüge 80090 über fte igen;

2) zur Siwerdung, Veräußerung unrd Bel istung don Grundbesih;

3) zu Neubanten, Unbauten, Haupt- reprtaturre, Atischaffung von Ma⸗ schinen und Gintichtungen, falls der Bufwand tim einzelnen Fall 4 30 000 Übersteigt;

4) zur Aufnaß me bon Kredit, laß⸗ brian dere zur Auzgaße don Tellichuld⸗ ben schrtibun gen;

5) zar Grrichtung und Aufhebung von Zweignieberlassurgen, zur Be—⸗ telligung hrt anderen Unternehmungen un zur Auftzebung solcher teiligung n.

. 5 18.

Der Bo. stand b steht aus minde tenz zwei Milgliererz nnd wird bom Auf⸗ sich ls rat hesielt und ah her usen,

Jur Vrttetung der Ge sellsckaft ist bit Munmwirtung don ort Vorstandgz« mitgliedern ober eing. Vorfiands⸗ miigltedz und einez Pioknriften oder 1werer Hioknristen erforderlich. Der Aufsichlztat kann (inzelnen Mi: gli dern des Varftandz die Hefugntt erteilen, die Gesellscheft allein ju vrrtreten.

8 70.

Der Borstand führt die Seschäste nech Maßgabe deg Gesetzes, des Ghe⸗ sellschafis vertrag und beß Dienn⸗ herreagg sowte der ihm vom Auf⸗ sichterat oꝛer der Hen eralversamm. lung , .

Be⸗

Die Dlennderhöltatffe der Tor. fands mitglieder werden hurch Ver.

trag wit denselden geregelt. Vie Bestellung zun Mitglied des BVor⸗ stands ift unbeschadel des Ansprucht auf die veitran g mäßige Vergütung eber zeit widerruflich.

Der Au sichtgrat kann Voꝛ standtz⸗ mitgliebern und Angeitellten einen Antal om Reingewinn der Gesell. schaft für die Dauer ihrer Dienstzeit bewilligen.

§ 25.

Das Geschäftetahr ber Gesellsckaft beginnt am 1 Stpiember und endig? am nächften 31. August.

Vie Sonderrechn ang det landwirs⸗ sckafe lichen Berrte bew tige wird Je auf 31. Mat abgesch ossen. Dle seit Abschliß rer Sonde rechnung his zum Ende dig Ge chlfteslabrg ein fretenden Aenderungen sind in der

Ver Borstand bat in den erllsh lech Mongten ben Geschsftz ka hbrs ir bos ber fieffene Geschäfialahr die Bilan vebn Gewinn. und Perlust⸗ riönusg sorcie eßnen den Vermögen g= liand und die erbältt fse der Se. elsch aft entwickelg den Sericht dem Aa sichtgrgt und wit dessen Be⸗ merkar gen der Gentralversammlung verzulegern.

5 28.

Der Reingew nn wird wie folgt bestellt: ; .

I) Zur schst werden fünf Prozent der gisetzlichen Rücklage solange zuge⸗ reifen, alz diese niht den icuten Teil dez Grundke vita ls überschreiten.

2) Von dem Ueber sckuß werden Lirsenlgen Berrze entnommen, deren Verwoeadung zu außerorzenilichen Ih. schreidungen der zu n, n Rück. lagen ie Ger- ra versam: ne nug auf Antrag des Aesstcht rats bescheßt.

3) Alsdann ee balten die Akiis äre einen Gewingantell bis zu fünf Po= zent det eln bezchlten Grundkapinals.

4) Von dem alsdann sich ergeb. nde'n Neberschnßz erdaält der Außsichts rat einen Gewinnant-tl bon zehn Hrojent.

5) Der Reit ft hi zur Versüquug der General pe amm unc.

Vt: Gewinnanteile der Altior re werden an der Kasse der Gesellichast owe 8a den pom Mussich ts tat je. weilg öffen tlich bekarntge machten Siellen autzbezahlt.

Auf⸗

N Wahl ron Mügliedern det sichtt ral. Ttut gart, bin 14 Nebemher 1915. . Der Ruf nichts at. ? J. V.: Kanlla.

ddr Vie schlechten Verk hrszberhältnifse ver⸗ anlessen unt, dem Wunsche guswärtiger Iroßaftlonärt in enishrechen und die auf den ER. Dezember EG. As. augeseßte Gern eralher summtnng aufgabebrn. Den neuen Termin geben wir später bekannt. . Berlitz, den 9. Deie mber 189189.

Cöwtnbranuerei,

Aktiengesellschast PVerlin. Der Bz Kgnh.

Mohl. R übel. Richte. . Di. XLktionäce unserer Gesellschaft

wtrhen biermit aufgefordert, die zweite und letzte Ligutdatiansratt im Betrage von S 8 aß, auf jede Alfie gegen Ginreichung der Aktienurfunden und Aug. stellung einer besonderen Quittung bet der Dersdn⸗nr Bank. Beriim W. b6, sgfort in Go pfaag ju nehmen. Die Zahlung soll außerdem auf den Aktien als Rest⸗ zablung vermerkt weren. , n, S. M., den 1. Vezember

Rant tburger Kam mg arninebere Frang Bär Æ Becker Meiiengesell⸗ schast in Lig aidation.

A. Betzler.

86 vod; Verein gie Brauereien Aktien gesellschaft.

Hierdurch beehren wir ung, unter Berna. zahwe auf S 25 bes Gesell schafte vertrag, zie Aktionäre unterer (zeselsschaft in kEur' om Dian ta. der LR. Jan ar KHG, Bsr mittags k Uhr, im Sitzung ssaale der Bank für Lbü ingen vormals Fr. M.

Sirutz Aktit naesellischalt zu Meiningen statiftn denden H rbentichtu Gercral-

ver fan mln g ein zug er.. Tag eso wnanng? .

I) Valage des Geschäfiz berichts unb der Bilang mit Geminn« und Gerlust= 1echaung füt das Geschäfstsjahr 1813 165.

2) Heschlußfa ssung über die Genehmigung dr Eilonz und detz Gewinn- und Berlustkontos sowte Festsetzung der D oidende für 19185/ñ18.

3) Crtetlung der Entlanung dez Vor⸗ frar dz und Aufsihigrats.

4) Wahl zum Aussichitzrat.

55 Ant ãge auf Gtatuzenkrnderung ra s 22 über die Erweiterung der He⸗ unntfse di Borstand und zu 8 24 iber Abänderung ber Bezüge das Ru si ᷣtzꝛats. .

Zur Teil abe an der Generalpzr= sammlurng find gemäß § 27 des Gen ll. schaste vertrag 8 dietien den Akrondréè be- richtit, die ihre Aftien jzyäte ten an vpriiten Tage vor der Berzargn mln bei dem Bor stand unter Angade der Nummer a gemelbet h ben. Gel Be⸗ aänn der Gen raider san mlung find die angem - ldeten Akiten ober Be chein nungen üer ihre Hinterleanng zum Nachweig der: Bertchtigung zur Teilnahme vorz alegen.

Zur Entaegennadme der inter legungen urd Luzhellung hon Bescheinigungen bar⸗ üter sind der Van stand, ein dert scher Notar, die Kauk für Thär ingen vor ˖ mel G. WM. t9oze brd Wttirngg fell schast kn Meiningen und der en fill len, die Banerische Fisesuin⸗ & Wechse]⸗ bank dh. in Nürnberg, die Gank-= irma Wachen seid c. Gumhprich Hir Eezmalgalben und Zell Gt. HGlastt und diesenigen Stellen, die vom Aufsichte. rat als gerignet anerkannt werden, zu=

andig. ; 33 TIktie Cher 6 500 gewährt ine Seimme, j - de Aktie über Æ 1000 gewlhrt zwei Qtimmen. Meiningen, den 8. Dezember 1916. Ber Mnsfstchtarat.

C. sellschafte bilanz ju berücsichtigen.

Max David, Vorsttzender.

nuar 18926 ab

ziesery. seit ihrem Rückzahlung term ne von

* 13 283.

Dritte BSeilage

1. Unter juchunggssachen.

ufgebote, Verl alt und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Lerpachtungen, Verdingungden ꝛc.

3. Verkäufe, . Verlosung 2c. Don Wertpapieren. 65. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

[ r Sors! 5) Kommanditgesell. G lauge Kzleinbeahnen A.. U sere Ge nerainer fan miung findet nicht, wie angegeben“, am 22 Deęzrm ber, ot weitaus

chaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.

188953

Vie ordentliche FGeneralveriamm,

lung der Aktlonäre unserrr Gefellschast

findet stait am' Mantag, den 8 Ja— nnagr R920. Naa mitags 45 Uhr, zu Aliona, Bahr hoisttoße 28, in der Kanzlei des Unterjeich et n. Tagesordann a:? 1) Vorlage des Heschänsberichtg, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— zechn ng. 2) Entiostung des Vorstands und des Au sich ; 1a. 3) Wahl von Aufsichtgratsmitaliedern. Atto d e, die an der Generalversamm ; lung tennehmen wollen, haben iher dk ien oder ie Hinterlegung cheine der Reiche bark vder einen deulschen Notars fypätestens an brit n Werktage vor der Ge⸗ wnergzlrrrtammlugg, den Tag Hieser und der Hinter leßung nich mit ein⸗ gern chnet, bei der Gesetschafiskasse Witons, R euzweg 61/6“, zu hinterl-gen. Mlioca, den 8. Dezember 1819

Brauhaus Teutonia, Attiengesellschaft.

Der Bor sitzende des Qussichtar ats: Wald stein. .

6h 16 Communal⸗ Bank für Sachsen. Bei der heute erfglaten notgriellen

Auslosung von Anlehnsscheinen

f g Bank sind folgende zur Rück⸗

zahlung am 2. Januar 1920 gezogen

worden: ;

A 9 Anlehnsscheine Serie VII.

Lit. A zu 1000 „S: Nr. 168 244 349 71 484 676 790 882 945 1004 1086 1162 1171 1285 1335 1368 1529 1543 1645 1725 1834 2010 2322 2337 2625 26388 238 2806 2844 2879 2885 2945 2970.

Lit. B zu 500 „SC: Nr. 78 231 234 2M 319 346 546 554 670 g94 1118 1138

Sffentlicher Anzeiger

mm Dentschen Neichszanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, en 10 Dezemher

1919

Crwerds und

Q .

Niederlassung 2c von Unfall.! und Invaliditäts. 31. Versicherung. Bankausweise.

Wirtschaftsgenossen schaf ten. echtsanwäl ten.

Aktiengesellschaften Anzeigenmpe is jae den Rig einer 8 gelpattenget Gintzeirs, erte 1 Dit s ; ; gelellsche ften annere e Ge 4 . i b, ,, ,,. 58 8 ern s ac. l0. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanreigen. ld 87177 Geranntusachung. 898973 89718

Vo mwiltags E12 Uhr, im zu Disseldorf, sonde nn zur alei hen ei in Gssen, Henrieitenk r aße A stait Düiffelborf, der 6 Deiemher 1919. Der Nuffich rat. von Tippele kirch,

Die deine Srie Gemwinnanteil⸗ iche tee nrserer tt en von Nr. L bis RIO gelenet von heut ar be wo serer Ges Üschaftst sse Ia Stegen ELtzestf. gege Rück abe deg Ta lans vom I. J li 1909 zur vu gab.

Segen, den G De, meer R819

Wallg ugi herei vprm KRöl ch A te,

Atꝛien⸗ G seutthe fe.

Brauerei Löwenburg in Kaiserslautern.

it hen

RE Uhr, im Buro der Crebithank, Fillale Kaiserslautern, ein.

182997 National · Actien Bierhrauerei

Branunschweig vorm F. Jürgens. Die Herren Atuoräse wer en hierpurch iu der am Freitag, den 98. Januar 1920 gormittags 10 ür 1 Biaunschweig, im Sttzungsseal⸗ des Brauereigrun dstücke, Rebe nr. 17, siait. fi tenden stehrnnun vie xzieften ordent⸗ lichem Generalversammlung cin— geladen. Zur Tellnahme berechtigt sind nach 5 27 der Satzungen nur df jenigen Akttonär-, welche miu desteßs 8 Tage var der KBersem mlung (5. t. svte eng am G Jauar 1920) ihre Attien bei einer der nac stehend verzeichneten Stellen; a in Dree den hei der Mllgemei⸗ en Dentschen Credit Aastalt, Mh teihung Dre nen. b. in Braun chwelg hei her Rrorzte. tthmetger Prinathant Uttte n- gesellschast ober an der stasse der Gesellihaft hinterlegt haben. Je 4 Akt en zu SM 300. sowie joe Attie zu 1200, gewaͤhren eine Stimme

ö Tage sgrbönting:

1) Entgegen nahm dis weschaf ! s berichtz. Genehmigung der Zahretztechnung und Bilanz, Grteilung der Gntiastung und

Verteslung des Reingewinns.

2 Wahlen jum Au ssichtarat.

8) Anä derung des 5 26 der Satzungen, bitreffend Erböhung der festen Be⸗ züge des Aufsichtarafs.

Graunschweig, den 8. Dezember 191.

Der Rntstchisrat der Nai onal. Mette G ier bramere Br annschweig vnn m F Jürgens. I Traube, Voꝛsstzender.

1146 1194 1270 1450 1492 1526 1576 1585 1655 1710 1944 1974 1995 2113 A 90 214 2573 2770 3076 3080 3111 3256 z317 3663 3788 3905 3991.

4 2 Anlehnsscheine Serie VIII. Lit. AA zu 5060 s Nr. 251 282 399 528 553 578.

Lit. A zu G00 : Nr. 38 68 1289 UI 614 6is 1230 1242 1438 144 145606 1506 1583 1757 2011 2085 2110 235 2814 2868 2931 2980 2982 330 3400 ,. 347 4087 4115 4244 4410 4456

(X.

Lit. B zu 500 „Ss: Nr. 212 257 359 h94 665 684 768 1134 1136 1222 1332 136865 1420 1527 1530 1577 1981 Az! l 40 2262 2334 2394 2415 2681 2694 os 2704 2717 2723 2544 2961 30065 3943 3052 3130 3180 3192 3285 3288 3342 3477 3608 3822.

Der Nominallꝛetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einljefenung, derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine vom 2. Ja⸗

an unserer Kasse oder . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anftalt in Leipzig und deren sämtlichen Niederlassun⸗ gen, bei der Tirection der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren fämtlichen Niederlafsungen in Empfang genommen wenden. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, uur, Zahlung jedoch noch nicht vorgelegten Anlehnsscheine 4 75 Serie VͤII.

Schröder, Heye C Weyhausen, Beemen,

laut 5 13 des Geselischaftevertregeg het der Geselsche ft ober Schrüber. Hetze . Weyhanfen in Gremen zu lösen.

Yg6t6 Hannoversche Glashütte in Hannover⸗Hain holz.

48 ordentliche Generalurs fam m- ug im Geschäst⸗lokal des Bankhausez

am Dienstag. ben RO Dezember EL89LIg, A2 Uhr Mittags. Tages gr bDuzmg ,

1) Rechnungsablage und Gewlnnver⸗ terung.

2 Ganlastung des Vorstands und Auf⸗ sich te rats.

3) Geichl ßfassung über bie Erhöhung des Grundfayitals um M 260 005 unter Außschlͤß des Bezugzrechis der Aktlonäre und emen t frechen de Aende.

rung de 5 23 des Gesellschaftzver⸗

trage. Au sichtgratzwahl. - ) Ain erung bes 5 10 des Gesellschafte—

vertrageß hinsichttich fester Ver⸗ gütungen an den Aäßssichtsiat sowie besenderer Vergütung für Wahr⸗

nehmung bestimmter Geschäfte und Uebernahme der auf die Bejüge des Aussichtarats entfallenden Sieuern und Abgaben durch die Gesellschast. Der Var e nk, Aug. Huchthau sen. Gtutritte karten und Siimmzettel sind

dem Bankhause

9966]

auf E88,

stim m urg

Aktien

eineg

gestellten

Sohn in

aue wetsen.

Lindener Antien . Brauerei vormals Krande G Miryer. Die Herren Ak, ton ce werden hirdäanch

zur 9rdentltthen der era ler fam m lang

Dez mher

Nachmittag 8 Uynr im

Sitzungssaal der Rrantrei, Blumenaner⸗

maße 27,

Mo⸗ tag

welche sich als Jn haber ener ode mehrere spätestens am 2. Werttage dor der Generslversamm lung duich Vorjeigung de Aktien, durch ger ch lichen Nummern der Aftien enthaltenden Zeuanisses der eineg, von einer öffenlichen Behötor oder von einer bekannten Rar firma aus.

KGesenfchast ober dem Aufsi tsrat od⸗ dem Banthaule GFygeeim Meyer *

ür Handel c Jadustrie in Gerlin Hannover Li aden, den 5. Dezember 16189.

J. Stein.

ben 2

et g⸗lad n. Tagz ee nr bung!

1) Deschäftebericht der Dii ktion; Ver—⸗ Lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrech

2) Bericht des Aufsichtgrats.

3) Be schleßiassung der Gene albersamm⸗ lung über die vorgelegte Bilanz nebs Hoe winn⸗ und Verlasttechnung

6) B schlußsassung über die E teilung der Entlastung an Direktion und Auf⸗ schtsret.

5) Aussichttzrats ahl.

Berichtigt zur Teilnahme und zur ÄAh—

urg.

sin nur die senigea Aktionäre

oder nolar ellen, di⸗

Hinterlegunatzscke nes bei de

Hannover bew. der Gant

Die Direktion. Richard Müller.

9662

fällts en

A 6G

der Falkensteiner Gardinen⸗Weber ei

Bet der am 4. Tezember d. J siatt gefundenen Aae lsiung Ten schualdver schꝛe bungen sind folgend Nummern geiogen we den: Nr. 19 103 178 218 260 378 391 403 415 547 580 651 684 705 740 747 zu se n 1996, =– Mir 822 870 1021 1033 1040 1114 1152 ju 1 . Die Rückzahlung dieser Tilschald. dersckrelbungtn eiselgt E GXo/ 9 vom E T. E930 ah Rück abe ver Stücke und der noch nicht

an wet unden bei der Deuis chen deren Filialen in Dresden und Leipzig bei den Herren Raehme! G Boellent in Mit dent schen Ba iat Ban A -G in Leipzig. bt der Blauener Gar

Filtalea and be der Welellschaf .

tefse in Faltenstein i. Veil. Vom 1. 7. 18206 ab hört die Verzinsung der gezogenen Stücke auf. Von den früher ausgesosten Tellschul, ver schreibur gen sind die Nummern 29 zu „M 1000, und 1005 zu n 500, nech nicht jut Rücktahl eng engere t worden t. Bgtl., den 5. Dezembe⸗

9.

Gratzlaub.

unsertrp A3

M500

um Kurse vo,

gene!

insschetne und Zinsschein⸗

enk in Berlin urd Berltu,. bei der

in P auen i. V. und denen

Der Var tand

c Co leichavei. P. Thorey.

Ut. A zu 1000 d: Nr. 73 113 248 36) 1071 1080 1114 1144 1160 1355 l5d8 1688 1600 18096 1915 2450 2516 B72 2694 2931.

Lit. B zu 500 S:. Nr. 199 23 247 268 264 9657 1189 1319 1412 1824 1712 1834 2124 2664 2934 35õ23.

; 4 XY Serie VIII.

Kit. A zu 1000 ν; Nr. 3388.

Lit. B mu 500 MÆ: Nr. Mo.

355 8 Serie IX.

Lit. AA zu 5(C00 M½ς: Ni. 528.

Lit. A zu 1000 : Nr. 8 166 300 381 3888 763 1400 1499 1615 1797 1984 2057 oe6l4 X75 3311 3670 3672 3758 258 417 4555

Lit. B zu 500 A: Nr. 4 100 140 201 8s 244 5687 849 851 853 SMI 1057 1314 283 2265 3348 3592 3645 3669 wiedenholt aufgefordert. den Betvag

Verzinsums ausgeschlossenen Anlebns., sckrne in erheben AYethzig, V. Di n, 918.

Ver samm lun gotage .

So7 16] Alsen'sche Portland ⸗Cement⸗Fabriken Hamburg.

Aäaßer ordentliche Generalverianmraliang her Aftignäre am Mogtag, den 27. Dezember, Morgens EE Utzr, im Geschäftslokal, Catharinenstz. 373. . Tagesordnung! ; Antrag deg Vorstandg und Aufsichtsrats: 1) Ethöhung des Grundkapitals du ch Ausgabe von 1000 Vornngzaktsen auf Namen über je lũ000 unter Augschluß dez Bezugtrechtz der Aktionäre,

2) Aenberung des Statutg und jwa⸗ a 8 8 betreffend Grundkapital. Vorstandt. Aufich tg; als. der Aktion dre.

g. S LJ betreffend Gere llschaft

QGdmnmnnal - Gent fur Gac Ref Peter s en.

einer Bank stimg Hamburg in Empfang zu nehmen.

r

b. 3 13 benteffenb Verteslung des Rringewlans. c. Sz 14 betreffend Gestimmung über Nalioaalltùt und Wohnsltz des

d. S 17 befetffend Gesiimmung über Nationalltit und Wohnsitz betz

e. S 17 betreffend Feslsetzung einer Gntschtdigung für den Aufsichtzrat. f. 8 21 herreffend Abänderung der Bestimmung Über vie Beschlußfaffung

Abffadung der Borzugfaktien bei Liquidation der

Aktlonäte, welche an der Generalpersammlung zur Ausübung ihres Stimm- rechts teilnebmen wolln, haben spätenens bis zum dritten Tage vor den gegen Borz⸗igung ihrer Attien oder der Hinterlegun e chene die selben ir? Gtimmkarten im Fonsor der Gefell schast in

V rlegune

Tagesorh nung: der Gilanz. nebmigung der Bilanz

BVornand und den Au'sichts⸗at. Kaisers lane rn dern 6 Deje nber 1819 Der Autnchtsret der Braneret vöwendurg U -G. Albert Ballreich, Vorftzm der.

Bie Herren Atttogä te unterer Gesell= schaft laden wir hierdurch zur or dent Generaim r sammlang auf 320 Dezember 1919 Barmittage Rei ischen

1) Bericht dis Vornanttz und Vo lage 2) Bericht deg Aufsichtzratt und Ge⸗ 3) Etilung der Gatlaftung an den

A. ⸗G. C. G Maier Antiengesellschast ssür Schifffahrt, Spedition und

Commilsstan. In der Gener loersammlung hom 22 No⸗ vember 1919 ist die Zuwabl der Hrren Bank er Eduard Röchting in Saar⸗

brücken u d Dermann Hecht in

Gen e raldiretłtor Ma nb in in den Außffi israt beschlossen worden. Mannheim oen 25 Noden ber 1919. Der Vor stand. S6358) Bekannt mach nn g.

Ute Arthar Müller Land, und In⸗ duftriebauten Aktiengesellichaft zu Kolonie Ber itn⸗ ODeerstraß , Tanne berdallee 18/20, it aufgelßst. Die G äuptger der Ge⸗ sellichaf / werden aufgefordert, sich bei ihr z melden.

stol ante Berlin Heer straße, den 24 Tov mber 1919.

Di L quidats en der Arthur Müller Land nad Indn striebauten Atiten⸗ 8elhnschaft te Ligurdettont Erich Wolff. Or Rudolf Schrsder.

966 Gerghranerei At tiengesellschaft zu Stendal. Ver nm õ ene au sstellung her 380 * mbe R989 Soll. wm,, 68 500 Ze de w 226 80 Ma chiven w 98 000 Boe mum äranlaae 1600

(897011 Brauerei zum Felsenkeller hei Dresden.

misens em G Sen ir 1I919

0 Flekrir Licht u. Kreaftanlag⸗ 1 Art iv , . und Utensillen . zum hie, , 119 . * eisa fer = Fi n Fell tot!?! 56 Tra pon ifasser 11 = PNaich ne fon to 63 2 Flasd enbiereinrichtungꝗ 1 Fabian g eino ; 05 . 1. g jchaflotento us 3, Pre deko to 3 ö. ö FRestaurotio zeinrichtung ö ; h . . Ser hrace rei 1 E eliriscke B leuch tunge⸗ ; geinrich tung 1 an lag o to 271 lobi ien 1— 89 ; j Ei ent Irie erlage grundstũd . 46 800 ö ö . Srunds ck Osterbarger . O. fonom? . konto 3 575 nraße 73 10 100 . Ini. *. lus chan k. Stendal, Hall. Hefstond 27 7994 straße 77 . 32 000 - Ban traut . h aitwagen 8 0 ,., K effe . 10 334 57 per ius ich tr bft und. Darl. , e aneh iben ld gl l bee 7aiszs perinrentont⸗o⸗⸗ 16 315 97 Hp thekenk nso Personai. ö Sar k redioren 1 9. 11 2 . ,, en ö. 9 52 dautton . 3 ; 6 ü gichaftevepflichtungen. 71 19M We papierkonto 2241 638 Werd piere 80 0— 488 967 87 n,, . d O0Oο - arstva e, zor te: Bier, Hopfen, es Atttenkep talt, to' z ooo oo C Malt, Kohlen ꝛc. (M 20 se Keie fondt kon io Soo C6 O33 609 51. Spezia l ese vefo dikonto 1 00000 gabe Perso amkonto dbb Ko 93 sttenkap⸗ h en. zoo 00Q— , Rrlonalt uienr forto S) 600 n * la . 657 73 Spang i lagen ko to 397 31897 in m . U terstũtzungs o ( ekonto atz 825 569 . 6 riefe us 150 oo Dr Er ard Wolf⸗Siiftung 51 820 zlln ch ulbbrlefe Au Ger uf schrinaug l osu gskorto 200 * , *. 198 0000 Dewinn. und Verlusttonto 871 6 Zůrcsch nov rpflichtun gen 71 100 - A8 6? S? Noch nicht erhobene Vipi⸗ G-minn,. und Ver snntnrnteo. re iche Rück . F Ge ser liche Rückloge 400 Debet. 40. Seson dere Rücklaze 1. 17 36 Verwaltun cn konto r; 276 us 1 Sesondere Racklage 11 18 220 Gestã tzu kon e, konto. 6 0 891 eine uerunge schem steuer. 2225 On nom konto ; 201 045 41 Bank und Keditoren.. 1867 992562 Reprraturenionto .. 77966072 Cautioaen . 40 96h s Abgabenkorto .... 346 205 7 bHersontntonto.... S3 87 Anschreibungen ... 35 2. 91 Jias scheinekonto..... 10 595 Nemge winn . be. 444 58 Reingewinn... (1608321 I Tes Gs Tos σσ 26m Gewinr und Wer lustrecnang Graverelłonto z 938 84 85 . 2 r ner nnn g. Infentonto ... 6122 136 So ll Bilan konto. 9 0 9 324 86] * Gebraucht gegen n ande: 1675 66105 Malz, Hopfen, Kohlen ꝛc. 148 54766 Tresen, Plauen, am 6. Dejember Unkosun: 1919 Biersteuer, Limonaden Branerei zum Felsenłeller Heuer, Ziysen, Gebä ter, bei Dre Soden. nie Reisespesen ꝛe. . . ö. ö. Das h , . ed ngen. 24 app. oh. Louis Guthmann. Reingewinn... 293321 ö. 3 ö n 6 ; 6d 7 Iro) gerne hefrmiz ö . Brauerei zum Felsenkeller Fewinnhortrag Blter konto und sonsiige Ein⸗ bei Dresden. nahmen. .. 652967 83 Auf das Geschafej h 1918 / 1919 gelangt . r sss 7 die Dividende mii achtzig Mart für

Der Mtasstchtsrat. Wilhelm Achilles, Vorsitzender. Der Borstanb.

Neben. Vogel. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 30 Seyt 1919 babe ich geprüft und mit den otdnunggmäßig;

1kt. Ges. zu Stendal übereinstimmend ge funden.

gefübrten Handels büchern der Ser. brauerel 1919

j de Akti⸗- gegen Rückgabe des Diwpidenden⸗ sch ins Ne. 61 und der Gewinyant il mit fünfzig Mart für eden Genoßichein gegen Rügg⸗be der Yewinnantelssch ine für 1918/1919 von heute an bei der Dresdner Gant in Dresden zur Aug zahlung. ) Dresben Blauen, am 6. Deijember

BSrauerel zum Felsenłeller kei Dregsen

Etendal, den 13. Nophember 1919.

Hermann Reinecke. dereideter Güicherredisor.

Das Die e Etam tum.

Klapp. ; i ap p Ve ee f ' it hn aut