. / ,
397193 Dent schẽ Gasgesellschast, Antienge sellschast in Berlin ⸗ Tempelhof.
In der auß rordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 27. November 1919 wurde an Stelle des Herrn Dberbürgermeisters Dr. Lohmtyer Herr ⸗ Stadtrat Dr. Mutkesiut, B.⸗ Schöneberg,
aun Sielle deg Herrn Stadrats Mohgz Seriberg,
an Stelle deg Herrn Stadtrats Schlller Herr Stadtoerordneter Moser, Berlin
Derr Stadtverordneter B. Schöneberg,
bi,, ; in unseren Nufstchtsrat gewlblt. Berlia, den 8. Dezember 1919. Der Worstand. Heck. Landsberg.
Issgan]
Die Herten Rtionkee unserer Resell. sckaft laden wie hiermit r elaer außer ordentlichen gereralver sammlung für Ttenatag, dein 80. Dezember ISIS,
Nachm. R Uhr. im Brauereirestanrant ln Glauchau i. Sa. er ebensi ein. Jeder Teilnehmer hat seine Atnen ohne Talon und Div dendenschelne vor Beginn der Versammlung bei dem vrotokollieren⸗ den Heirn Notar zu hinterlegen. Tage ßyr dy ung Beschlußfassung über Eihöhung des Grund⸗ kapitaig um M 300 000 und die da⸗ burch bedingte Statuten nderung. Glauchen, den 8. DVejember 1918. Der Mnufstchtorat der RWierbranerei CG leuch an, Anitengeselschaft. Bürgermeister Brink, Vorỹ .
3
9653
Auf Grund dis Seschlusses des Reick g⸗ kohlen vabandtß vom 28. November dg. 3. und der Entscheldung des Herrn Reichz⸗ ind die Verkaufe,
estfalischen Kobhlen⸗ syndlkaig mit Wlikung vom 1. Dezember
wirt ch iftsmintnerg vreeise der Rhelnisch?
19519 wle folgt erhöht: Kohlen allgemein Æ 9, — je Tonne, Nußkohlen M 11,40 je Tonne, Briketta Æ 11, — je Tonne,
Kokg allg⸗mein Æ 13,50 je Tonne, Brichkorta 1- III M 18,50 je Tonne,
Breckk kJ IV, Knabbelkols, Kleinkoks, halb ges. und halb gebr. Kokg, Perl⸗
koka nA 16,50 je Toane, KRotgaros „ 3, — je Tonne, Schloarmtotzlen,
kohlen 4 2, — je Tonne,
alles einichließlich jrtzt gültiger Koblen= und Umsotzsteuer. Waschberge und Mittel
kohlen ersahren keine Preittiböhungen. WBerlta, den 8. Dezember 1919.
A kftiengesellschaft Reichs kohlenverband.
Der Kor stad. Stutz. Keil.
min derwertlge Fein⸗
188888 Maschinen fabrik Westsalia
Ahtiengesellschast Gelsenkirchen. Bezugsangehnt auf AK 230 090 neue R kiien.
Die Generalversammlung der Maschinen⸗ fabrik Westfalia Akriengesellschaft, welsen⸗ kirchen, vom 5. Dejembtr 1919 et be. schlossen, das Aktien kapital von Æ 1 250 000 um 16 300 00 dorch Auggabe von 300 neuer, auf den J- haber lautenden Aktten übrr je M 1000, die vom 1. April 1919 ab diviben den berechtigt ind, zu erb öhtn und an ein Konsortium mit der Auflage zu begeben, davon den Aktionären einen Tellbetrag von 4 230 0090 innerbalb iner Frir von mindenenß 14 Tagen zum Kurse von 112009 zuzüglich 46/!0 Stückzmsen zum Beg uge anzubteten. . Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handeleren isier eingetragen ist, forbern wir vamens detz Uebernahme⸗ konsortiums die Aftignäre der Moaschtnen⸗ fabrik Westfalia A. 5. auf, dag Benn recht auf nom. 4 250 000 neue kiten unter nachstihenden Bedinzungen auß zuuben: ;
I) Die Augübung des Beiugsrechts hat bel Vermelkrung deg Auzschlusses in der
89668 Branereigesellschaft vormals S. Mloninger A. G.
Larlsruhe i / . Mmilenz wer BH. Sewtem ber 1919.
Zeit vom 11. Pezember blz 24. Dezember d. J. censchlleßlich in Gffen und Gelfer kirchen bei der Ess ener Credit · Anstalt iu ersolgen. 2) Auf je nom. Æ boo00 alte Aktien
AVrtina. 6 9 5348 00 —
128 000 — b 700 -
33 ho0 10000 —
Immobllien konto Maschinen konto. Mohiltarkonto . Fostagenkonto.
Kuhn parlton to
Glektr. GSeleuchtungzanlage⸗
konfo ; 1 1 — 1— 445410 28 47 347 21
EGlsenbahnwaggong konto. eh le gan lagertonto . andre paratutentkonto Rofsakonto
Gfft ten lonto
Debitoren. und Bankhgut⸗
613 691
2 665 017 140 0090 158227
9194527
Vassiva.
Aktien kapiialtonto .. ypotb e kenkozto. d 6. Ohligationenkonto. 43010 Obligationenkonto NReserpefont stont). Spezial und Vividenden⸗ reserbefonds konto... Baureserhefonde konto... Delkredere konto Beamten u. Arbelterunter⸗ stutzungsfondi konto erde he si Herungs onto ; Conyonstoato =. Vivi dendenkonto ... Obltgationszinsenkonto . Kreditoren donto . Veposlten und Kautionen Faß ⸗ und Flaschenpfand⸗ konto Avale . kö Gewinn⸗ u. Verlustkonto
2400009 2 471 700 560 0900 932 800 6! 6 b00
400 000 115000
0 2 „ 9
119629 18 000 5 hhö 190
21 204 483 992 333 047
50 338 140 000 297 178
o 194 b7
Gewinn nnd Verlustkonto her 30 Gentem ber OHG.
2 9
. .
169 735 22
1I20½ bezogen werden. Der Kaufpreiz zuzüglich 4½ Stüczinsen ab 1. Apill 1919 big zum Zeichnungstage ist hei An⸗ meldung des Besnggrechtes elozujahlen. 3) Ueber die geleistete Gis zablung wird auf dem Anmeldeschein quitttert. Dir Auegabe der ne ien Aktien erfolgt nach Fertigsftellung gegen Quittung bei ber— jenigen oben genannten Zeicnungestelle, bel der die Zeichnung erfolgt ist. Ver Zeitpunkt wird noch bekannt egeben werden. 4) Bet der Ammeldung siad die Aktten, auf Grund deren das Herungrecht Celrenb
Nummernverzeich mit ohne Gewtinnan tell. und Erneuerung sschein einzureichen. Die Attien, auf die das Bezugerecht ausqgtüht ißt, werden entsprechend abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
Formulare für die Aymeldung sind bel den Zeichnungsstellen kostenfret erhältlich. Auch sind wir bereit, die Vermittlang zum An, und Verkauf des Sezugsrechtes eint lner Akiien zu übernehmen.
Gfsen. den 9 Dezember 19 9.
kann eine neue Attie zum Karse von mann
gemacht werden soll, nebst einm doppelten.
59955 . 7 Die Ramm anditislea unserer Rese Lschaft werden hiermit zu der om Ditnsi gg, den 30. Dez m her L9LIg. Var iitags E1II Ute, ir Büled rer wes, ll chajt, Schauenburgerstraße 37, Hamburg, nant⸗ findenden ordentlich n Generalner- sammlang eingeladen. Ta Jasae dnung:?
I) Vorlage deg Geschäste berichtz, der Gewinn und Verlustrechnung nebst der Bilanz sür 1918.
2) Entlastungaertellung an die ver⸗ sönlich bastenden Gesellschafter und den Aafsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtzrat. ur Abstimmung in der orbentlichen
Beneralpersammlung, sind nur selche Tommanditisten berechtigt, welche späce⸗ stens dis zum 27. Dezember ihre Aktien oder Intertmoöscheine bei der ,,. der Gesellschaft hinterlegt haben.
Hambnrg, den 10. Dezember 1918.
Hesellschaft für Handel und Schiffahrt ammandit· Gesellschaft auf Ahtten.
og gha ⸗ Antienhranerei Helmbrechts
A. Ges., Helmbrechts.
Die Akt or are unserer Ge senschast werden hiermit zur 2G. Gr dentlichen Reneral- ver sam nm lung auf Montag, der 23. De- zember ee, Nachmittag B Uhr, im reserpierten Saale des Christ. stäfenstenn— schen Gafthefegz, dabter, eingeladen.
Nan r Sw dn nnn t
1) Geschäftzbericht des Vorstands und Nortrag der Qilanz.
2) Bericht des Assiztsrais über die Piüfung der Jahre rechnung, der Vila z und Antrag über die Gewlnn⸗ herteilung. ; .
3) Fatlastung des Vorstandg und des Aufsichtzratt.
4) Beschlußfessang über die Verwendung dez Reinge inng.
5) Neuwahl des Aufsichtzrats.
6) Statuten nderung.
elm brecht, den 10. Deiember 1912.
Dear Ggnfitzende de Menf tmn germ arg z Kommerzlt nat Eugen Weiß.
12 . M
6) Erwerhs⸗
und Wirtschaftẽ⸗ gens sen cherten.
188864 Bern nntwznchmm e. ⸗
Ghemäß Beschluß Der aukeronr dent ichen Hauptoersammlung vom 27. Nohmmber d. hrt. ist di mnterzelchwrte he, zvffenfcbaft aufgelüft worben und in Eziquidatign aetreten. Zu quidaforrn wurden bestellt der selterige Syabtfuß Herr Phil po Köbler somje die Herren des Vorstandd DHeintic Welz, Hans Herrmann, lämtlich zu Mierbaden.
Alle diejenigen welche noch Forde. rungen an rie Genossenschaft haben, werben aufgefordert, dieselben in der gesetz lichen Feist geltend zu machen.
Cätesbaden, den 1. Deiember 1919. Naff⸗urzche Genofsenschaft für ker LBebwaven Rnleinkzaudel C G. m b. Sp
Essener Credit⸗Anstalt.
Köbler. Welz. Herrmann.
Ver lnast
An Vortrag a. 1918 Nnkostenkonto ł Inventarfonto, ABschr. Grundstücks wertekont⸗ Hypothełzinsen konto
17798
6189 40763 Art ta.
An Grundstuckkoato Bankkonto ö JInbentarkonto.. Dehitorenkonto
Soll. Ahschreibungen: Arn mobil ie n konto Maschtnenkonto Nobilia konto Fastage konto. En bipart᷑lonto EGlefte. Heleuchtungt⸗ anlagek onto ö Gleiganlogełkonts Eisenbahnwaggong konto Effe ktenkonto· .... 2354 8562 297 178
b 32 041
MNehng ili;
SHaben. Gtrtwinmwortrag .... Betrlehbüberschußß ...
7 9041
532 041
Laut Beschluß der heulte stattgebahten Generalverfammfsung beträgt die Diwi⸗
dende pro 149181919 7 oo und wir
demgemäß der Divihendenschein Nr. 30 unserer Aktien mit Æ 73, — bei der Se- telsckastskaffe oder hei den hiesigen KBankhäusern Röheinilche Creditbank. Filiale RKaslsruhe, Beit S. Hom
burger, Strauß R Co. von heut
nel e, dan g Dent ion avlsrwrheg den 6. Ve . e, Dorstand.
474137 2
Konto für aug gesch. Gen Konto per Dabiose
Gewinn⸗ und Berlust⸗ konto
ö l
(896731 Terraingesellschast &chnelsex Gewtun. nnd. Ver lu sti8uto ker 16.
Per Zinsen konto
e. G m. B. SO. Sitz Sambnrg. IHS. feen ww inn.
Konto ver Dubiose Veꝛrlustübertrag
Ligui ha t oushkilanz Der
per Hyyoihekenkontp..
Vie Litgzuibert geen:
186. Renten her R8X*X2.
Nieditoꝛentont⸗ Konto fur ausgesch Jen. .
M. Graf.
8 Mir
* von Nechtsanwälten.
I 9695 Zur Rechtganwaltschaft bet der Kanter
für Handelt fachen ist zugelassen und in die Rechtganwaltallste eingetragen: Richte. anwalt Dr jut. Heinvlch Ludwig Chrinian Nieolaus Alfred Daetz.
Beemerhanen, den 29. Nohemer 1919.
Ter Gerschtzschreiber der Kämmer für Handels sachen.
d Lindemann, Serre tãr.
(697
e im Glatz einge tragen worden.
Glatz, den 5. Dejember 1919. Das Amtnogericht.
1 G chrelher.
D
nie derla fung Ar.
In die Tiste ber hei dem biestgen Amta⸗ gerichte zugelassenen Rechtaanwälie ist heute der Rechtt anwalt Robert Breefe
D. Zengel. (S896 36
In die Lifte der bel dem hHiesigen Larh— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Pr. Gchlorffer in Kleve eingetragen worden. fflene, den 2. Dejember 1918.
Der Landgerichtsprästvent: Ritter.
696g] . In der Liste der Hier zugelassenen Rechtganwäste ist heu
gelöscht worden. Ven h. Dezember 1919. Württ. Landgericht Rottweil. Der Präsident: (Unteischrift).
189659 .
Ver Rechtegnwalt Jusiat Prang zu Wildhröl ist heute in ber Lste der Rechtgan wälte des Amtegerichts Waldbib
die Glatragung . des Rechtganwalts Ritter in Rolsweil .
schen Gisenz erke zu Wetzlar, Buchstabe R Nr. 1— 65600 zu e Sp 1009. —
zum Börsenhandel an der hitsizen ku. zujnlassen.
Gerlin, den 8. Dezember 1919.
ala fsungsstelle au der Boörse zu
Kopetzky. 189677! Bekanntmachung.
Zulassung von
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Die Kommisston für Zulassug von Wertpapieren an der Börse zu Frank fart 9. XR.
39876 Ven der Miteldentschen Credithauk in Frankfurt a. Dt., der Firma G. Laden hurg und der Firma Gebr. Sulibach Franksurt a. M., ist belt uns der Antrag
M A 9vS5z GOGO neue Stamm atien der CC aαslipisten KiItelimerke zu MWestergeg eln, 1933 Stück von je n, 100, — Ne. 13637 - 35524,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingerelcht worden.
Iran ffart a M., den 5. Vezem ber 1919.
Die om misston är Zulafs ung
von Röerpapieren am der Hwösgse 3a
Frantfurt a. M.
87655
Die Verkauft stelle Sturm'scher Be⸗ darchnyg ziegel G m B. H. in Frei- waldan, Rreitz Sagan, ist laut Gesell= schisterheschluß am 31. Deiember 1915 aufgelöst worden und bifiadet sich in viguig ation.
Wegen der bevorstehenden Lösckung der Fi ma werten sämillte Rlünvdiger bier⸗ bruch aufgefsardert, ibre Farderun en bis spütestens ZH. Dezemder HGA zur Vtasse anzumelden.
em der 19g.
Der Leguibatgr: Paul Hamann. 88969 EB. Moe ßer d Ga. hre Rsckaft anit
besch än er Paftung.
In der am 25. Mär 1819 siattae habten Hesellschafterve fammlung wurde die Li⸗ quidatton unserrz HGesellschaft beschloen.
Zu L qutbetoren wurhen tie iz herigen Geschäfttzfxhrer brstrllt mit der Maßgabe, daß ein jeder von iönen als Lqutdator
allein zu vertreten und die Fiima der Gesellschaft in quidation al ein zu zeichnen. wemäß § 6 des Gesetzes werden die Gläntzkgez dir Gesellschaft hiermit auf- gefordert, sich bei verselben zu melden. Frankfrart am Rtain, den 8. Deztmber 1919. B. Nerßler R Go., Gesellichaft mit herr ismfenr Haftzng. Dir iqutdatg gen: Carlo Roeßler. Max Lenz.
36458 ⸗ Vie Sesellschaft Gre 5hgnkelshans flir ande Ser ze gaiff z. Geiehkfchaft wit beichrürkter Haftung in Leipgit, ist dufge öst, die Siüiger der Gesell ;
melden. . Leinzig, den 235. November 1919. Der iquibaton . handelghans für Tank ese rzeinifse, G. m. h. G. in Eignibattn Albert Barth.
D 0
88h20] ; ‚
Hurch Beschluß der Gesellsckafter der Flema Faphortrt. Dam rmäsche ves, Me— trie he, Gz. Mn. B. G zu wer kin vom 3. De
Gesellschaft um 458 000 Æ auf 77 070 M ern gefetzQ worden. ; ? der iesellschaft werden aufgeforoezt, fich hei dieser zu melden.
Fe nnn ite Man p imafcheyei Betyrtebe Fefe ssch afe nit besch Juke en Gerl tang. al pers fe, Horst Stephan.
r , unn ,,,, err, wf i w Tits nn,
Neubaugesellschnft
Die Gesellschaft ist durch 15. Juli 1919 aufgelöst.
brand bestellt. Die Gläubiger der Ges
gelös ct worhen. Wmöalbbr bl, den 4. Dezember 1915. WVDag Amt gericht.
aufgelöst worden. we den alsbald bei dem NUaterjelch eten einzureichen,
Von der Firma Haß & Hertz, Frank. furt 9. Mt. ist bet uns der Antrag auf
S300 000, — Altien der Srarnerei sitzech.
Frankfurt a. M., den b. Detember 1919 Görlitz, ernannt.
. . (
Freimaldam, Rreis Sagan, den 2. De⸗
b fugt ist, die Gesellschast in q atdat on
der Firma Grrh⸗
zember 1919 ist daß Starnmkaypttal der
Die Giunbiner beschlossen.
**
r ,
Ansprüche bei mir geltend zu machen.
Conrad gildebrand, Frankfurt 9. M.. Mainzerlandstraße 229. .
Vtelacor Dach- n. Isnlisrpahen G. U. B. S., Berlin X. 6a, Klersistr. 7.
18330070 Bekanntes chung. Vie Bietoriaprivar chule G. mi. B. B. in Ftarleratze ist durck Gesell⸗
Kerlin. sschafterkeschluß vom 25. Septen ber 1819
Die hee
lum kigen
aufgefordert, Forderungen
gtarlsrune, den 17 Jlopember 1919. Der Sigatidafar z
Fr. Hosstett ez, Rechunngs nt.
— — —
Binding, A. B. zu Frankfurt * . z 26 1 ; J Sr aitfntterfaßrik Garlitz, GeseKichaft 4 Maia, Nummer 3201 = 3800 In i,, Ham nan ia Kz Feiitz.
Die Gesehschaft ift durch Rescluß der Gese lschafter an taelnst Zam Tiqutnator der Kaufmann Gustaäp Lehmann, Giwaige Giämnsigar werden hierdurch aufgeferdert, Forderungen haldrnöglichst bet der Gesellschaft ean⸗ zume Iden. .
Görlitz. den 3. Deiember 1812.
K aftfutter ßahbrit &i Behitz
Gesellseßaßt uit Besche aer Daliung
. Zig aid ata. Lehmann.
— —
auf Zulassung von 88489
Nachdem dle Buckersangik Rraß⸗ Mochbern, Sesellschaft mit ech riünk⸗ ter Haftung in Gris WMachbernm bie Auflösung der Heselssch ift heichlossen hat, mach: ich als besiel ler *iquitdotor dieß gewaß § 65 Abs. 2 bete G. m. b. S. Gesetzes bekaant und fordere zugieich die Giänkigen der Gesellschest auf, fich bei ihr zu meren. . .
G oß Mochbern, Kreiß Breslau, den 28. Nobember 1993.
Or. Zessack. .
— —
185976
Die Hirfch⸗Ante maten G. Tn. B. Daftang in Malnz ist anftz elßst. Die Giäußtger der Hesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich het ibr zu melden.
837700 KBetannima chnmg.
In der Generalpersaa mlung der BgSaneret Tinoli KBefse nl tchaft mit ketthränftzæ Haftung zu Ful vem 3. Nod mher d5, J. wurde hesch offen: Vas Stammtapltal wid von MÆ 120 900 auf AM 26 009 karzbgefrtzt, Der Be—= tz ag von „s 100 000, um den daß Starum⸗ kapital herahgescgzt ist, dient zur Hecke ag des nach der letzten Bilanz vor ban enen F hi betrag. Wir geben diesen Keschluß hiermit bekannt uad fordern dir lä ukbiger der Beagerci Tivolt S. m. h. H. zu Fulra auf, ihre Forderungen, für welche fie Be frlenigung beanspruchen, het uns anzu⸗ mel den.
Guida, den 18. Nehember 1919.
raueret Tͤnrli G. m. B. Hm. S. Alten stei n. R. Jeck.
187334
In der G sellschafterbersammlung der irma gez R KRarmien, Hrch, and Tief pguntiterne hasen in Kattowitz, welthe am 24 September 1918 stait⸗ gefunden hat, ist die Anz üsnng der Ge⸗ sellschoft beschlossen und ber Untere ichnete zur Liquibato‘ benimmt worden. Ich sorderr daher alle län bine euf, shre , ,, bei 36 oder bet der Gesell⸗ schaft geltend zu machen. a n,. den 1. Detember 1919. Hermann Kleemann, Llquigator.
is96?78 kö
.
schaft werden aufgeford: rt, sich bei ihr zu Ole e selllthaft ur Straßen ˖
hehnhan in KFerlin, Kalcketuthftr. 8 ist in Lignthating gelteten; ich bin zum Llqutdator bestellt worden und fordere pie Bläubigzz der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
EGerlfz, den 6. Dezember 1915.
Vaul André, Kalckterthstraße 18.
87883
In der heutigen Gesellschafterversamm—- lung ist die Mußstd fung herr Seriell schaft Zum Liquid tor ist der Ge⸗ lellschaster Menrter Friedrich Peters in Pade n hagen b. R. bestellt.
Ye seh te nber g, 17. Nonember 1918. ! Wan m en fh Gia Etrieltst h. G au - Hie feht m. H. G.
K
3 ins 22 1 * l
Stthuntann ftrasße 2
mit beschränkter Haftung, Frankfurt 3. M.
Beschluß der Gesellschafter vom In Liquidatoren sind die zu
Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Gustav J. Jost, Weiß⸗ bindermeister Jakob Stemmler II. und Kaufmann Conrad Hilde⸗
ellschaft werben aufgeshrdert, ihre
85151]
in welcher zie Selaummachnngen kher 10. der Urhrherrechtgeintragerolle sawie
Dritte Zentral- Saubel gregister⸗Geilage un Dent schen Neichsanzeiger und Breußzischen Staatsanzeiger. , 2g
,
Titel
Jentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich. r. 2330)
Tas Zentral Handel gregifter für das Drutsche ür Gelbstabholer auch durch die Geschtftzstelle des
straße 32, bezogen werden.
mim, nm.
9 Handels register.
FHeogtock, Mee R Ih. 189412
— //
Firma ist eine offene Handelsgesellscheft . bat am 15. Nodember 1919 Begonnen.
Perfönlich haften he Gesellsckaft⸗r, phon
denen jeder zur Vertretang berüchtigt ist,
Wag unterzzichnete Arntegerscht bab“ Kind: 1) Kaufmann Myrthill Mictel und sichtegt, die jn feinem Dannelgreglster eln. 3) FRousmandg Jona Michel, belee ir
getragene Ftöma Heiarich Ten ment ch Gn. bon Amts wegen zu löschen. Yer eingetragene Indaber Fran Marle Teut⸗ mann, geb. Schoener ttz, unbekannten Auf— zuthalts, oder ihre Rechttz nac folger werden bier von benachrichtigt. Zur Gelten. machang etz es Widen spruchg wird ein Frist don vier Manaten besstmmt. Ra ft ack, den 30. November 1918. Vteckl. Schwer. Amtggerlcht.
Rotenburz, Falk da. 189418
In das Daudelsregister A ist zu Nr. 64, betr. die Firma Ludwig Fieischhut tn Rotenburg a. F.“, folgendes eingetragen worden:
Inhaber find die Witwe des Kaufmann? Ludwig Flelschhut, Charlorte geb. Hcht mer, und deren 5 Söhne Wiiheim, rie drtch, Karl, Arthur und Herzert Fieischhu;, säwmtllch zu Rotenburg a. Fulda.
Dem Kaufmann Ludwlg Kurt zu Roten« burg a. F. ist Prokura erteilt.
Rotenburg a. Fulda, den 3. De⸗ zember 1819. )
Amtsgericht. Abt. IV.
Hotte. 189413
Im Handeltsregister, Abt. für Kinzel, FKrmen, wurde heute eingetragen:
I) die Firms Genft F iz in Schwer ningen,. Inhaber: Einst Feix, Kauf, mann daselhst.
2) die Firma Greust Kar ffer in Bchwe nn ing en. Inhaber: Gruft Lauffer, Uhrmacher dasclbst. ö
Den 1. Delember 191.
Amtsgericht Rottweil. Amt richter Schlehner.
n cd olg unt. 189415 In das Handeltregtster Abt. A Nr 484
ist heuöse die Fim Rabe . Dietz.
Rah ai st abt. eingetragen worden.
Dte Ges lschafier sind: Kaufman Carl Nahe in Cumhach und Geschästzführen Ge st Dietz in Rudolstaht.
Offene Hande lsge sell schaft. Die Gesell. schast hat am 1. Dejember 1918 begonnen.
Rannlftart, hen 3. Dejember 1619.
Schwar;burglschea Amtsgericht.
Gange Ld, Snrnle. 9418
In unser Handelzregtfter Ahteilung B isi unter Nr. 43 die Firma „cz emerk. Icherft CG iückamsf“ mit dem Sitze Schiefer hruch Gläckauf, Gemeinde Schaper taal, Voß Unterloquitz i. Thüringen, ein. getragen worhen. Gegennond den Unter⸗ ebmeng ift Gewinnung, Herstellung und Berzrieb von Dach und Tafelschtefer sowie Sch eferplatten für alle Zwecke. Mie berg bauliche Gewerkschaft ist in Berg⸗ arundbuch des Amtagerichts Saalfeld und G af ⸗vthal eingetragen. Das Bergwer rt, zigentum ist vom Bergamt Saalfeld her— ehen. Repräsentant ist ber Direktor Josef Ellerich zu Schieferbruch Glückauf, Gemelnde Schaderthal. Sete Ver⸗ tretun gsbefugnis ist binsichtlich Schulden kontrahierurg beschränkt.
cha alfeld (Saale), den 3. Deiember
1919. Amtsgericht. Abteilung 4
Sa nhxück en. 189416 Im Handel zregister A Nr. 1181 6 heute bet der Firma Jolef weruharh müller in Saardrhcken eingetragen worden: Dle Ginzelprokura hes Reisenden Paul Meter in Sn zbach ist erloschen. Sagsrhrick⸗ n, 1. Dezember 18158. Vaß Amtsatricht.
Ea khRrnänke τh. 8947 Im Handeltregister Aà Ne. 1343 ift bene die Firma Ort Straffer irn dz an rbtünßcken und alg Firmeninhaber ber Kaufmann Otto Strasfer in Saar⸗ brücken eingetragen worden. aarbr cken 1 Dezember 1819. Vaß Amtsgericht.
g anima. 3949 Im Haudelgreglsier A Nr. 309 kst heute bei ber Ftima Getz... Riegler in Scr. rie vermerkt warden: Die Che sell⸗ schaft is aufgelöst· Berabard Riegler ist aus geschie den. Peter Riegler ist ollein ger Jababer der Firma, die unverändert fort- gesührt wird. . Gan isntß, ben J. No vemker 19189. Das Am mgerlcht. 2.
Kann Jom. vogzo]
Im Handelgreglster Aà Nr. 4985 in
beute die Firma J. R t. Michel in
Sd wenthal.
Saar lou tz . ⸗ Gagrligutd, Fe'n 77. Movenhber 1818. 2
Daß inn zgertch;
ga nr kan æ. 89 421 Im Han delregtfer A Rr. 49868 ist
heute die Firma „Compton. Mn.
Gg rig. Gk cn rneeneknd dig 1.
Saka Lag k Regen in Rag zin“
und alt beren Jnbaber der Kaufmann Karl
Bter in Caartouis eingetragtn worden. Dann lanisß, den 27. Nopember 1919. Daz Amttzgericht.
Sa nk nds. 89422 Im Handelt zeglster A Nr. 497 ift heul die Firma Genst Möshßzenzer in Saar, nt und ai deren Fn haber der Fauf— mann Ernst Asbauer in Saarlouis ein getragtu worden. en grlnniß, den 27. Nohember 1919. Das Amtegericht. 2.
ö . 189423
In unser Handelsregifter Abt. B ist hrute unter Nr. 29 die Gesellschaft mit beschrünkter Haftung unter der Firma Saar- Elettre Ker sklfehaft mit be- sch x äntier Faftung“ und mit dern Titze in Saarlanis eingetragen worden.
öegenstand der Unternehmens ist die Herstellung. der Vertrtth sowse der An- 6 Verkauf eltktrotechnischer Artikel jeder Att.
Das Ster mkapital beträgt 30 000 A
Alleiniger Geschäftsfübrer ist der Kauf— ann Frin Huwig in Saarloulg.
Oe sfantlicke Bekanntmachungen der Ge— sollichaft erfolgen durch den Dentschen Reicht an jeigec.
Ganrlemisg. ben 23. Nohbhember 1918. Das Antigericht. 2.
de nei hem h or gz. 88429 Auf Blatt 341 des hiesigen andelg« registers in heute die Fterma Maton Ritter ich, ma chanische gn st even Jwearneret in n, ,, und als Inbaber der Meosamentenfabrilant Moritz Anton Gittrrlich in Crottendorf einge⸗ tragen worbeg. .
Gegen ftand des Unternehmens ist die Zwirnerei von Kunstseine.
Amtz gericht weheitze nbeng,
bea 8. Dejember 1919.
Sehftkerß, Mn,. onen. 189425) In unser Handelsregtster Abteilung A ist unter Rr 233 die Firma Hermann Brill in Mixzxstadt und oltz deren In= baber der Kaufmann Hermann Brill in Mrstadt eingetragen worden.
Amt gericht Schisdorrg.
den 15. November 1918. Sah ch mne, R ann han m, 185126
Im Handelgeegtster A ist am 28. No⸗
vember 1919 unter Nr. 768 die Firma Wiltze m Ftramer Holzbearhetting g⸗ zabzit „Ihn“ in Tteiharzm an nsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Willhelm Kramer in Tiesfhartmanngdorf ein getragen worden. Amte ger lcht Sckönan (Ratzhach).
Gem op I[lhor m. 189 27 In das Handeltreglller Abt. A Orb.“ Zahl 13 „Joh. Eaiter, churpsheim“ wurde elngerragen: Die Gesellschaterin Emma Sutter ißt mafolge Todes autgeschieben. ejopfheim., ben 3. Dezember 1918. adtsches Rrutggexicht.
Gehn wm erkm, Mech 1. 169423] In bas Harbelrregifter ift ir Ftrma Roard d Co. Hier felt heute eingetragen worden: Dem Otto Gast in Schwerin ist Prokura ertellt. Schwerin, 23. November 1919.
Amts gerlcht.
—— — ———
gen merzin, een In. ls gan In das biestge Handelsreglfter ift hrut⸗
die Firma Feinrzch Frahm mit dem
Sitze in Echwerin und dem Kaufmann
. Frahm in Schwerln alz Inhaber
ein gesragen.
chown nein, 29. Nevember 18189.
Amttzaerichi.
So d aM Scrn oe Megisterein trag Abt. A Band III nnter D. 3. 3 — Karl Deimann in KEchwetzin gen —. Inhaber ist Karl Veimann, Blechnermelster in Gcckwetzlngen. Ir gegebener KReschktftemweig: Glazs, Porgelan⸗ und Emalllemarenhanhel.
1. Eintragung pp.
e Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Reichs unh Siaatsanzeigerz, S w. 48. Wilheln⸗ 4, 80 — ö gespaltenen Einbeits; ei
j von Fatentanwalten, 2. daten, 16. Eßer Kenknrse ku 12. die Tæri- mid Fahrylanbernnntmachungtu der Eisenbahnen enthalten find, erfcheint nieht ber Warenzeichen e *
B erlin. Mittwoch den 10. Dezember
1319.
8. Sebrangknunce, 4. ang dem ganze, 8. Cihrrechtte, g. Jerelug, ?, Genen,
Das ZJentral· dandels regifter für daß Deutsche Relch erschelnt in der Regel täglich. — er Bezug tpreis beträgt 4z für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 29 Sf. — Anzeigenpreis fär den Raum einen le 1 . Außerdem wirh auf den Anzeigenpreis ein Teuerungazuschlag von Sh v. H. erboben.
2 2 —
ger sbnxg. U 189231 In unser Handelszegtsfer Abteilung A ist deute dei der unter Nr. 64 eingetra. genen Fuma „Ghrifttanm Jorrens, Den h zr g“ fosgendig eingetragen worden:
Vie Firma zaujet jrtzt: Iryꝛrrzexdß Nach fol ax.
Per sönlih altende Gesellschafter ind: 1 der Manurermelfter Anton RVorwig,
deids in Sent bung.
Die Gest Üichaft ist eine offene Handels. gesellschaft nnd dat am 28. Aoobember 1919 begonnen.
Sensburg, den 3. Dejemßber 1813.
Amte gericht. Abt. 1.
Aa etz. 1890432
In unser Handelereglster B ist bet der unter Nr. 123 cingetragenen Attlengesell- schaft „Rahr Lryhe Eleinbahnen“ in Soest eingetragen worden:
Der Temmttherr Landrat Florenz von Bock m Dolffs ist aus dem Vorstande autzgeschieden, und zum Vorsitzenden des Vor stands ift dꝛr Landrat Freiherr von Werthern gewählt worden.
Soest, 2. 13. 1919.
Das Amtsgericht.
gon d ox Rua. (834331
Sa das hier geführte Han delsreaister Abteilung A ist heute unter Rr. 312 die Firma Gand P. Danfen in Kfenafuzh ard als dern Inhaher der Kaufmann Hang Peter Hauen in Gkersund einge tzagen worden.
Bond er hing, den 25. Noten ber 1918. Abt. 2.
Vas Amtsgericht. G om dens hnnrmn en. (89484 In das Handelsrenisterß A Nr. 1650 1st bet der Firma „Thäriager Glekers⸗
Jabußrte inmniermann R Can in
G wm dera h arnsaun heute efnqetr agen worden: Dle Rt ma ift n: „Thäetnger Gieß.
tra Japusrie im mer na'nn R G.
Ter ca born geân dert Sonder han fen, 2 Dutember 1913. SGchwerz hurgischeß Amtiggerlcht. II.
gomnmehe rg, G. - Hen m. 189435
Unter Nr 476 des Handelsregisters A ist heute die Firma C. TBhiky Sderth a in Enyaneberg und alg beren Inbader
eln getrag⸗n worden.
Ceschäftgzretg: Großhandel mit Naß. zungt⸗ und Futtermlsteln sowte mit Roh materlalten für die Spie lwareninon trie. FEonnzeberg, B.- M., den 18. November
191 Amtgerl dt. Aßzt. J.
goran, MN. L. 18d 36] In das Handelgregister Abteilung A ist bel ber F rma Wilh. Rah mit dem 2. in Ronan eingetragen worden: aefmann Helmut von Beckerath in Crefeld ist als persönlich hafter der Ge= selllchaft⸗ in das Geschätt eingetreten. ze Frma ist elne offer Handels, esellschast, die am 1. Vezember 1919 eginnt.
Den Kaufleyten Karl Giesenfeld und Franz Müller, beide in Greseld, ift Prokura erteilt worden mit der Maßgabe, han j der von ibnen ermächtigt ist, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.
Goran, den 28 Jiovember 1918. Dan Ann ggericht.
— —— ——
gon, N. . 189487]
In dat Handelgzregifter Ayteilung Amist unter Nr. 392 die Fuma Kuntendorfer Biegel« nnn Dachteinwertke Fritz Rose vorm. Martins Werke uͤIt der Ditz in Kunzenhor R. Z. und als deren Buberber der Fabrikbesitzer Fritz Kost in Triebel eingetragen worden.
Göran hen J. Dezemher 1818.
Dag Vratsaertéhi.
gp nile hl mg om. 189438
Im Hendelgregtßer für shesellschaftz⸗ strmen wurde eule bei der Firma „Giah! C Federer Kteiengesehfchsst Filsale h rich ingen? Sitz in Siuttst art. Zweig nieder lafsung in Gp aichiug rn, eingetz agen: Die Firma ft gelöscht.
Den 3. Degemher 1918.
Aniggericht Kunichtaa en. Dheramitzrichter Guob.
. 590430 In unser Hanbelgregtfter Aht. A Nr. b66 ist kei ber Rirma Mrchitekt . ättner c e ,, folgenbeß eln⸗ getragen: Mir Firma ist erloschen. Ghandan, den . Degember 1915. Mag Amttfasricht.
,,, ,
Sanrlsnis eingetragen werden. Vie
c wetzingen, ben 5. Pejember 1518, * e r, .
wurde unter B., g. 111 nen eingetragen:
hr ift: aa
3 der Fleischermeistez Heimann Dantel,
⸗ Firma: Franz Lauber in Krozingen. Inhaber: Fan; Tauber, FRaufmann in itroringer. Der Taufa ann Franz Lauber Ghrf au, Jose ftae geh. Gehrt, ta Krojtr gen in Prokura erteilt. Stanfen. den 3 Verember 1918. Bad. Am itz gericht. Ste rm, Meek In. 89442] In unser DOende laregigker ist beute unter Rr. 9 Tie Hankelestima Ott Kemmer ned Ro., Ram nan ttgeje 1. ch yft, in Eteraberg (Meckl.) un) al Irbabrz ber pe: sünlich haftunde Sesell⸗ schafttr Dberltutgant . D. Dtio Remme: in Sternberg und ein Fommandltin, sowte weiter einge tragen: Die Kesellschaft ist eine Kemmaundit⸗ zestllschaft; sie hat mit bem Tage ber
der Kaufmann Kut Willy Hertha daselbsß!
intra gung begonnen. Als Heschästezwelg ist angegeben: Groß⸗
bainztl mit Ledeng. and Genkußmhteln
sowir Naturalten.
Ktern berg (Meckl.), den 4. De⸗ zember 19159 Mechlenburg⸗Schwerlnsches Ant geri.
Riot k berg, Erzgeb. 139443) Auf Blatt 257 de Handelgregisters, die Firm TR. R. Wimmer a Lnugan be⸗ treffend, ist heute eiagetragen worden: Die Firma tst erloschen. Tnitsgericht to liberg, am 2. Deztmder 1918.
gCtolp,. Rom na 894441
Im Han delsregtster A unter r. 167 ift heute bel der Ftrün Gmil Wagner zu tal eingetragen: Die Firma launet letzt: Emil Wagner JInhader Ernst Mn. Malter Wagner. Vie dadurch ent⸗ stav dene offene Handelfgesellschaft bat am 1. Okt ber 1919 begennen. PVersbnlich baäfttude Hesellschafter ind dir Kaufleute Ginst und Walter Wagner, beide hier. Stolh, den 13. Nopember 1918. Das Amts gerlcht.
Gt ol, E emm. 159445
Im Pandelsregtsfer A ist heute bet der Firma Joh Utztich ÆK Go. zu Stoltz (Nr 420) eing- fragen: Dte Gesenschaft t gufaelöst. Der bis berige Stselschafte Johannes Uhlich ift alleiniger Inhaber der Firma Stoln, den 24. November 1919. Pas Amttgericht.
tal, Fomm. 188146
Im Handtletegister à klst hente das Grlhschen der Fiima Geinrich Kiuber, wenn ju Stain (Nr. 78) eingetragen. Stolp, den 25. November 1918. 3 Imtagerlchz.
Gt elp e, GaeRaem. 5 9447] In das Handelgregifter ist heute elnge⸗ tragen worden: I) auf Blett 137, betreffend die Firma Nene Banter fabrik, Grstlschatt mit krech'r ärkter Haftung, ir Aieder⸗ helasderf: Das Stam kapmtal ist darch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Ot= tober 1819 auf Fünfhunvertzehntaulend Mark er döht worden. 27) auf Blatt 140: Die Fhma Her. wann Jahn in Oben elm dorf und als deren FSnhaher als Rechtgnackfolger des nicht elngetragenen histersgen Firmen— inhaberß Hermann Heinrich John, ge— toben in Oberbelmtzdorf, a. der Kanf. mann Karl Aribur John. H. der Kauf⸗ mann Klfreh Hermann John, beide in Dberhelmodorf. Die Gesellschaft ist elne offene Handele. gesellschaft und hat am 1. Mat isi9 be⸗ gonnen. Etolpan, am 986. Novem ber 1918. Datz Amtsgericht.
är nn s Rer. 4AKa89 449] In nun ser Oanbelaregtfter htrilung A t dente bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma G. Sg. Marz ahn folgendes eln. getraqen: 2.
Die Firma lantet jetzt: C. W. War- zahn Nachf. Iny. Witwe Rryna mn artza kn. Inhabern 1st die Witwe Rnna Marzahn in Strautberg.
Ga nF.
In dag Handelgregtster Aßteilung A ist unter Nr. 281 heule die Firma Geim ct Lorenz in Grhl eingetragen wor en.
) Persbntich haftende Ges-lifchafter: Ktanf⸗
mann Franz Heim in Suhl, Kaufmann Jostf sorenz in Guhl. Dffene Handelz⸗ gesellschast. Die Gesehschaft hat am 1. Dein ber 1918 begrnuen.
Das Amte gericht Suhl,
Mer ek ben ain, gnur.
den 1. armber 1818. . nern, heute aus
In nunser irn n .
nnter Nr. 176 del ver
Feliz Herz in Qualen schi⸗d folgendes ingerragn worden: Kaufmann Sylvain Levy in Quierschled dat das Heschéft von den Erhen res berstorbenen Feliz Ser erworben. Salzbach. den 28. Noye nber 1919. Das Amtgaerscht.
anizhgebnr, 8gax. 189 1520
In unser Dan delszeglster A ist heute unter Nr. 84 bei der Fame wehr nad er Ste ner in Friedrichsthal folgendes etn= getragen worden: Dle Firma tst erloschen. Eulgbach, den 23. Noperziber 19183. Das Amt ge: icht.
Salñzbaech, nan. S9 153]
In unser Handelsregister A ist beute unter Nr 186 die Firma Sandeligesell= schaft Maß c Gre. in Sulztach und als reren perssnltch beattende Gesellschafter die Kauflente Albert May, Jaltus Koller, Bilbelm Schwindling und Georg Zeitler in Gulzbach eingetragen worden. Sf ene Handelt gesenlschaft selt 1. Napꝛrreßer 3513. Sulzbach, den 29. Novenider 1918. Dag Amttzgerl gt. .
Tanechrn, HRZ. La BEzfz. 168854
Auf Blatt 175 des htesigen Handels registers, die Firma Vatrnt Wermer⸗ tungs Geisellschaft mit bes h äntter Haftung, AHteilnug Gtemi che Fa. brik Baxitzsch bet Leipzig in Ban intch heit., ist beate eingetragen worden: Die Ettma, sowohl der Haupfmwiederlassung in Crimmitickan wir der Zweigniederlaffuy g in Baaitzsch, lautet karstig? Chemische Fahr it, Gesellsckaft mit Befcht antter Gastung.
Tatacha, den 2 Deiember 1918.
Das Amtsgericht.
—
Tan eln, Fra. Lei xn. 1 Auf Blazt 190 des Dandelsregiserg, die Fiima Dr. J. Ttltzel ai in Tan ch⸗ detr., ist heute eingettagen worden: Der Fabr fk öesitzer Dr. Fran Leberecht Bilbelrat ist infolge Ablebeng ausgeschteden. Taucha, den 3. Dez⸗mber 16193. Das Amiggerlcht.
Thorn. 834551 In das Handelsreglster Abtellurg A tst die Firm Wiltze dn Möetzins. Agen—= turen und Kom misston gaeschäst in Thorn, und als ihr Inbaber Kaufmann Wllhelm Moebmtz in Thorn eingetragen wordtn. Thsrn, den 20. November 1918. Das Amtagerlcht.
Thorn, 9456]
In dad Han del gregifler ist bei der Firma Ot Beger Ttzarn einqetrage n Das Keschäft ist duich Veräußerung auf den Kaufmann Otto Domke in Thorn Über= gegangen. Die Firma lauttt itzt: Otto Begner Nachfoltzer Thara. Ver Uebergang der in dem Betrtebe des Ge—= schüfis begründeten Forderungen und Ver⸗ b udlichkelten i bei dem Gewerbe des Geschäftz durch den Kaufmann Otto Dom? e ausge schlossen.
Thorn, den 26 Nodember 1913.
Amtsgericht.
Thorn. 1804571 In das Hanbhelsregister Abteilung K ist die Firma Gunlicht Seren. ros⸗⸗ vertrieb Klara Magnne zem tt n Thorn und als ihr Jr haber Fenn Klara Magnugszewgkt daselbst einge tragen worden. Dem Robert Magunszi wert in Thorn ist Prokurs erteilt.
Thorn, den 29. November 1919.
Amte gerlcht.
Kok au. 1894581 In nnser Handelsregister A Rr. 144 ift bei der Firma J. G. Schmint, Ter gam. heute eingetragen worden; Pie Prokura Des Kaufmanns Karl Kopsch ist erloschen. Vas , ist auf den Eaufmann Karl Kopsch in Torgau übergegemgen und wird von diesem unter underänderter Firma fortge fuhrt. Torgen, hen 28. November 1813.
Das Amis gerich?.
Tor g an. 89459]
In unset Handelgregtster A Rr. 135 ist hei der Flema Max Sollender zu Targan elngetragen: Bie Firma ist er=
8e abo lo: ch
o'chen. Terg au, den 29. Nobember 1919. Matz Am itgericki.
Tri Berg. 84601
In daß Handelsregtster A Bb. 11 O.-g3. 45 warde eingetragen: Michard Wensser, Ührenfabrtfaiion und Versand in Trißerg. Der (Gestllschafter Step ben Lätten ist aut der Gesellschaft autge= schle dan. Die Ftrma lst gen dert in Michard Werfer, Uhrenfadr itatlou nnd Bersand.
ae, XW. Jtobencher yy. Ameo gericht. 1.