— * . , , ,, , , 2 * . *
— *
irma August Emter eingetragen, daß ĩ bes Kaufmanns F Gmter erloschen ist, weil dieser am 1. De⸗ zember 1919 als Gesellschafter in das seit diesem Tage in offener Handelsgesellschaft geführte Handelsgeschäft eingetreten ist.
Braunschweig, den 1. Dezember 1918. 8 Amtsgericht. 24.
Brauns chwelt. In das hiesige Handelsregis
; ausgeschäeden Handel sgesellschaft
raunschweig, den 1. Dezember 1919. Das Amtsgericht. 2k.
Hraunt e Hvweiꝶ. 1 In Handels register Gand 1X Blatt 379 ist heute eingetragen: Die Firma Maschinenfabrik Brunng⸗ eg Unternehmens ist die Herstellung don Mossenartzkeln aus Metall und Vandelk. Dag Stamme pi tel Zum Geschäf te filhrer ist der Kaufmann Wilhehm Semer in Düren bestellt. Die zfentlichen Befannt⸗ machhnmgen der Gesellsckast erfolgen im De utschen, Reiche anzeiger, Am töge richt, Abt. 6, Düren.
viga Schwinn E Heuschen, als deren
Werkmeister Peter PVeuschen, beide lassungsort Braunschweig.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezern⸗
Braunschweig, den 2. Dezember 1919. Das Amtsgericht. 21.
HRraunschvweig. Handelsregister Band 1X Blatt 380 ist heute eingetragen:
Die Firma deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Reiher, hier, und als deren Niederlassunge⸗ ort Braunschweig.
Braunschweig, den 2. Dezember 1919.
Das Amtsgericht. 24.
Hr a unge hweig.
Handels register Gand 19 Blatt 342 ist heute eingetragen, baß die zwangsweise Verwaltung der Firma Kunstgewerbehaus, Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung durch Versilgung Staatsministeriums, teilung für Handel, vom 28. November 1919 aufgeheben worden ist. Braunschweig, den 3. Dezember 1919. Das Amtsgericht. 24.
des hiesigen
Hraunsehweig. ies Handel dregister C Band 1 Blatt 51 ist heute bei der Firma Braunschwmeigiscke Bank und Kredit⸗ anstalt, Aktiengesellschaft, eingetragen:
X Gene raldersammlung MN. November 1916 ist beschlossen worden, das Grundkapital von fünfzehn Millionen auf zwanzig Millionen Mark durch Aus— abe von 50060 Stück auf den Inhaber Aktien über je 1000 „M gu er⸗
raunschweig, den 6. Dezember 1919. Das Amtsgericht. 24.
Hremerhavem. ;
In das Handels register ift heute folgen⸗ ves eingetragen worden:
Alfred Rieckers C Co. in Bremer⸗ haven. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember 1919. Behrens in Bremerhaven, 2) Kaufmann Alfred Rieckers in Bremerhaven. Geschäftszweig: Waren⸗ ind Kommissionen.
Bremerhaven, den 4. Dezember 1919. Der Gerichtsschteiber des Amtsgerichts:
Lampe, Gerichtssekretär. Mr m er kn wvemm.
In das Handelsregister ist heute folgen=
des eingetragen worden:
Angegebener handel, Agenturen
lieberseehandel Hoeck Æ Jeye, Hauptniederlassung Bremen, Zweigniederlassung Bre⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 13. August 1919. Inhaber: 1) Kaufmann August Hoeck in Bremen, 2) Kaufmann Paul Wilhelm Werner Zeye in Nordenham. Bremerhaven, den 4. Dezember 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.
nerhaven.
(
KErotten.
In das Handelsregister Abt. B Band 1 O. 3. 1, ketr. die Firma bad. Holz waren fabrik, . Bretten, wurde eingetragen; Die ziqui- dation ist beendigt und die Firma ist er=
Bretten, den 13. November 1919. Bad. Amtsgericht.
„Ez. Rreslnau. Handels vegister A ist bei th in Brieg einge tragen worden, daß dem Kaufmann F in Brieg Prokura erteilt worden rieg, 3 12. 1919. Amtsgericht.
Dir em. Rheinl. 3.
In das Handelsregisper wurde am 298. November 191 wmig X zeisten, Solzhandlung. Gesenslschaft mit be—⸗ tung in Hürtg
ers. , im kit bern legercht. Abt. 3. Dfiren
Firma Hell⸗ gewerk und
er, der n
i going ster wurde am 3. . . h Braun Par. 6
ö
mie
obember AI zu n Induftrie⸗
Zukunft in Weisweiler eingetragen: nach „Durch Beschluß der Generalversammlung aufg vom V. September 1919 in Verbindung der mit dem HBeschluß des Aufsichtsrats vom Klipel in 25. November 1919 ist eine Satzungs- ärderung dahin eingetreten, daß S 3 ak
geände rng ist. Vo 12 500000 6.“ würd bekanntgemach
(869 13] das Grundtkawi tel nn ter Band 1IX Grundkapital beträgt nunmehr Let Blatt 276 ist bei der Firma Versand⸗ und ist eingeteilt in 10 G06) Stück haus Ünion Rofe c Knipping ein. Fnhaber lauzende St:mmmaftn le d. C0 Stück auf
gartien worden
getragen, daß der Gesellschafter, Buch. Nr. 1 Kis 10 000 und in 2 händler Richard Knipping, hier, unter Een⸗ willigung in die Fortführung der Firma aus dem Handel sgeschäf te und die offene
den Inheber
aà 1000 , Nr. 1 bis 2 . Amte gericht, Abt. 6. Düren. Düren. Rheinl. In das Handelsregister 2. Nerember 1919 eingetragen di Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mat dem Stz in Düren. Der Gesellschafte vertrag üst am 18. November 1919 fes
W. Demer,
Du s6t lin kν—.
Huiskm r.
eingetragen.
Dun üisnhrrrg.
er tei lt.
worden:
1am 1. Dezember 1919 auf Blatt 517 eber Æ Mihan in Neu⸗ ersdorf und als deren Gesellschafter der des , Karl Theodor, Weber
die Firma?
.
worden.
Essling en. ö das Handelsregister wurde heute eingetragen:
der Erbengemeinschaft
eschteben und in das Hande lggeschätt Fabꝛimb sitzer Neugerẽ dorf
Gesellschafter
338 Die Gesellschast ist am 1. Juli 1919 er—
zital beträgt richtet wor en. ;
Eberebach, am 3. Dezember 1919.
Das Amisagericht.
Aufhebung
ster für Einzelfirmen:
Bei der Füma Eßlinger Stanzwerk Anh. Dipl-Ing. Herbert Feucht in Eßlingen: Die „irma in rtlosd en.
B. Yte ister für Gesellschaftalirmen:
Bei der 8 ,, Gesell⸗
chaft mit beschräutter Haftung in lh ls] gn nr Duich Beschluß der Gesell= In das Handelsregister A unter Nr. i schafter' vom 11 November i819 ist 81 d beute bei der Firma O. Liebrecht Saz 2 des Gesellschaftsvertragt in Egeln als neue Inhaber eingetragen worden. der Kaufmann Walter Schladltz nach Sbertürtbeim verlegt. Der Eintrag und der Kaufmann Kurt Kupey beide n Egeln. Die Firma ist eine offene Handels⸗ Gesellschaft vember 1919 begonnen. Den Ueber⸗ gang der im Betrieb des Gelchäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbimnpylich⸗ Heiten auf die Erwerber Schladitz & Kupey ist ausgeschlossen.
Ggeln, den 29. November 15918.
Das Amisgericht.
Ehrenbreitst eim. . In unser Hande lsregister A iit heute unter Nr. 133 die Firma Albert Berners in Vallendar eingetragen worden. haber der Firma ist der Kaufmann Albert Marjellla Berners in *ellendar. Ehrenbreitstein, den 28. November
eingetreten
Dass. 16 1. ! E ) . = x9 ! auf den
Der Sitz der Geizell
wird daher hier gelöscht. Den 265. Novemrer 1919. Amtsgericht Eßlingen. Amisrichter Frion.
In unser Handels!e ister Abt. B ist heute zu Nr. 10 die Firma Scheele c HSelkers, Gesellschast mit heschränkter Haftung mit dem Sitz in Eutin einge⸗
tee stellt. Genenstand
and dis Unternehmens ist die Jastallatton elektrischer Anlagen u d die Fabritation elektrischer Apparate und deren
h Gesellschaft hat am 4. Dezembe 1915 begonnen. Geichäͤsts füprer sind: Siaäbsingenkeur C. Sa eele, Eunn, 2) der Clettolechniter W. Oelkere, daselbst, 3) der Installateur Hans O lkers, daselost. Eutin, 1919. Dezember 4. Amisgericht. Abt. I.
gesch if te alley
beträgt 48 00 „Mt.
I) Ter Marine⸗ Amtsgericht. EhrenBbreitstei6m. In unser Handelzregister A ist beute
unter Nr. 1234 die Firma Arthur Nohl⸗ mann in Ehrenbreitstein eingenagen
Düren. RR heinml.
In das Handelsregister 2. Dezember 1919 zu der Firma Otto Briel Lützeler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düren einge⸗ zrogen . Der S 8 des Gesellschaftẽ vert ages über die Dauer der Göösellschaft äst ak geändert, Die Gesellschaft ist aufg löst. Die bischen gen 29 Riel und Heinnech Lützeler sind Tiguida= toren mer der Befnansz eines jeden der. selben, Lie Czesellschaßt alltin au vertreten und die Viqustationefiama zu zeichmon.“
Amt gericht, Abt. 6. Düren. Disrren. Rhein.
In das Handelsregister . 2, Dezember 1919 eingetnagen die Firma Theo Pelzer in Langerwehe und als deren Inhaber der Kaufmann Pan Theo Pelzer dafellst. Sg ner Ehefrau, Margo⸗ reta geb. Decker, in La prokura erheilt. Amtege rich. Abt. 6. Düren.
FIensburꝶg,
Eintragung in das Handelkregister B vom 265. Novtmber 1919 bei der Firma Juternatinnale Handelsgesellschaft, Hesellschaft mit beschränkter Haftung, in Flensburg: Ver Ingenieur Hans Clafen in / Schleswig ist amg Geschäng⸗ fuhrer ausgejchieden und
Inhaber der Firma ist der Kaufmann
Arfhur Kohlmann in Ebrenbrertstem. GChrenbreitstein, den Amtsgericht.
ECiehsitatt.
; Jior. 1919. Ger ente fiber
an seiner Stelle Ko rd Aulust in Hamburg zum Geschälts—= sübter bestellt.
Amiaggericht Flens burg.
„Gutmann. Krüäutlein“ betreiben die Kaufleute Emil uimann und Hans Kröutlein, beide in Weißenburg, zu Weißenburg seit 1. De⸗ zember 19198 den Impert von Lebens« und Genußmitteln und den Expert von Kurz., Spiel- und Aluminiumwaren in offener Handels gesellschaft Eichstätt, den 3. Dezember 1919. Amtsgericht.
Flensburg. Einnagung in das Handelsreginer A vom 27. November Sitz: Sophus Spendsen, Flensburg,. Firmeninhaber: Soyphus Spendsen in Flensburg. Amtsgericht Flensbur ]. FIemgburæx.
Eintragung in dag Handelgregister A vom 28. Nobember 19198 de, der Firma I. S. Schmidt Æ Stührk in Fleus—⸗ Der K ufmann Rempt Peiet GCaucius Siübit in Flensburg ut aus der Herellschaft aus geschieden. Rgu Gar Schmidt m Flenthurg ist in das unveränderter Fuma sortat führte als persönlich haftender Geiell.˖ Die neue offene Han⸗ delsgesellschaft bat am 15. Novemder 1919
Kirma und Einbeek. Carl Jakob
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter aetragen werden die Firma Eiuhecker und Dachnappen⸗ fabrik Ernst Goldhammer mil em Sitze in Einbeck. Inba ber der Firma: Kausmann Einst Goldbammer in Han— nover, Brohmèsstraße 4.
Einbeck, den 28. Nodember 1919.
Amtsgericht. JI.
—— — —
KFisenaeh.
zerwehe ist Einzel⸗
Terrprodutten⸗ In das Handelt register B ist unter Nr. 311 die Firma Allgemeine Handel a⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Duisburg, betreffend, eingetragen: Dyrrch Peschluß dez Aufsichterans vom 23. Nopember 1ẽ'61g ist. nackdem der bid⸗ berge Geschäfteführer Loval sen Amt niedergelegt at, der Kauf mann Hermann Scherf zu CGesch ä ke führer bestellt Duisburg, den 26. Das Amteger icht.
Der Kaufmann
Kanmfmann Franz Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 7495 die Firma
PVatentverttieb in Eisenach, als ihr Inhaber der Kausmann Willy in Gisenach eingerragen worden. Vertrieb und Venwer⸗
November 1919. Dat Amtsgericht. IV.
Eigen M.
In un er Handeläregister Aht. A ist beute unter Nr. C57 der Firma Papier⸗ marenfabrit Bäch und Steindruckerei Max Heuse in Gisenbach eingetragen
Duisburg Als Nobember 1919 schafter eingetreten. Mobember 181*.
Geschafte zn eig: Amtsgericht Flensburg.
tung von Patenten.
In das Handelsregister A ist umter Ein lac nr
Nr. 1583 die offene Handel gese iickeft M. Bienstock & RTalta in Duisburg
ens r. . ; Eintragung in das Hindelgregister A vom 28. November 18919: Firma und Sitz: J. Brodersen Æ Co., Fl us⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafier:
esellsckofter sind: Jens Due,
Persönlich bafterde G a. Renfmann. Mosgz Wie nsteck in. D burg, b. Ehefrau Isaak Kalka, Rosa ge— borene Windmann, in Duisburg.
Die Gesellschaft hat am 3. Novemher Zur Vertretung der Ge⸗ mllsck⸗st ist mur der Kaufmann Moses Benstock in Duisburg ermächtigt. ; . Dem w wn . Kalka in Dur s⸗ burg ist Prokurg erteilt.
Duisburg, den 27. November 1919. Das Amtsaericht.
Jörgen Hrodersen. Ghristian Johanmen, Kaufleute in Fleng— Onene Handelsge ellichaft. Gefellschaat hat am 1. November 1819 1II8 Heaonnen. Dem Kaufmann Rudolf Hense und deln Kaufmann Otte Pense, Eisenach, ist Einzelpro kurg erteilt werden. Gisenach, den 2. Dezember 1919. Datz Amisgericht. IV.
ericht Flensburg. Flengbnr.. 8
Eintragung in dag Handelsregister A vem 23. November 1015 bei der F Wilhelm Thormählen i Flensburg: Offene Handelsgesellschatt. mann Acmus Cöristian P Ehefrau Martha Marie Caroline Petersen, ir Flene burg sind in bas Geschäft als parsönlich baftende Ge— sellschafter einge rreten. bat am 23. November 1919 begonnen.
Amtsgericht Flensburg.
FIensburꝶ. Eintragung in das Handelsregister B) vom 28. November 1919 bei der Dr. Eberlein & Dr. Jordt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung, in Fleneburg: Dur h Beschluß der Gerell= schafter vom 16. November 1919 ist die Gesell chaft aungelsst. * die bisherigen Geschäfts führer. quidatoren vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 158 hei der Fuma Matz vormals iar! Schmidt in Elbing eingetragen, daß die Firma jetzt „Arthur Matz“ lautet.
Eibing, den 29. Nopember 15918. Amtsgericht.
etersen und die In das Handels vegister A ist unter Nr 1581 die offene Handelsgesellschaft Graphische Werkstätten Inh. Wyn⸗ hoff, Braun und Fransen, Duis⸗ burg, eingetragen. ; Persänlich haftende Gesellschafter sind:
geb. Thormäblen le Gese llschaft
Eltville. Laut Eintrag register B ber
a. Buckdrucker Se mich Wynhoff. b. Much⸗ drucker Veinrich Braun Buck
Anten Fransen, sämillich in Du burg. Dir Gesellschaft hat am 1. Jul 1919 begonnen. Zur Vertretunmm der Gesell⸗
schgft ist jder Gesellsckefter ermäckhtz g. Duisburg, den Des Amtsgericht.
in unserm Handels der Firma Matheus Comm andit gesellsch it auf Aktien in Eiwille ist die Prokura Tes FRaufmanns Gugelbert Marmann in Elt⸗
ten Kurt Waa er in Rü— desheim und Karl Spieß in Wiesbaden ist Prokura in der Weir erteilt, daß jeder irma in Gemeinsche bajtenden Gesellschafter
C. Buchhe nder
Norember 1818. ville erloschen. . Den Kaufleu viquidatoren si. d
,, In das Handelsregister A init unte Nr. 15865 die Firma 3. Wierth Inh. Theodor Füller in Duisburg und als deren Inhaber der Naufmann Therdor 7 Füller in Duisburg eingeirgamn.
Der Ghefren, Theodor Füller and der Verkäuferin Sofie Hamer ist CGinzelvrm una
Deꝛember 1916. Das Amtsgericht.
— —
von ihnen die einem persönli zu zeichnen bere tig ist, Eltville, den 2. Dezember Das Amtsgericht.
richt Flensburg. FIensburg.
Eintragung in das Ha. vom 1. Dezember 1919. Firma und S Willn Spier . Co., Flensburg. Parsönl ch haftende Ge Willy Spier in mann Max K Handelagesellschaft. am 1. Ottober 1819 begonnen.
t Flensburg.
l Ha ndelsreg Erwitte. ;
Handelt register Abteil. bene unter Nr. fälische Kalk ⸗ un
sellschajter: Kauf.
Duisbura, den 1 lensburg., Rauf⸗
d Steinindustrie mit beschränkter Haftung Grwitte ein⸗
e, tend des Unternehmens ist der Beirteb eines Steinbruches zur Gewinnung riebe von Düngekalk und Das S tamm⸗
Eyorswneh. danensen. Die Gesellschaft hat
Im Handelsregister eingetragen
Amtsgerich
Forst, Lausitz. Sei der im Häandeltregister Abteilung A eingetragenen ö, olgendes eingettagen: Der ohn in Forst (Causitz tender Geiellschaster ein⸗ PHrofug des Kan
1 Bauzwecken Harita! betiägt 20 G6 06. Geschäfts! ind: Kaufmann Bernha.d Plaßmann in
Vellern bei Beckum. vertrag ist am 26.
Der Geleslschafts⸗ 1g, m rer i saf. Die Geschaltsführer sind r Vertren ung der Hö
der Stz ne
ersdorf. Die Ge. il 1919 eriichtet
23 am 2. Dez imber 1919 auf Blatt 29! rudt in Neugers⸗ sfshellßine, Dperm.
ihan, be de in
und der Baumeister Gust d Vermgnun 66. ist am
mann Richard als ver nl ich getreten. Die
meinsam werden. Der Grell schartt errrag ist gest⸗ . jeg ern gern n eren ben .
Forst, Lausitz. 9208]
In das Handelsregister Abteilung *
ist unter Ni. 770 die Firma Ch. Beer Joseph und als deren haber der Kauf mann Chaim Beer Joseph in Cbarlonen— burg eingetiagen worden.
orst (Laufin), den 4. Dezember 1912. 66 Das Umtege icht.
Frankenhausen. Ky rh. S9210]
Im hiesigen Handelsregifter Abteilung
sind beute eingenagen worden:
1) unter Nr. 221 die Firma Vital
Hegner, Göllingen, und als deren In⸗ daber der Molkereibesitzer Vital Yegner in Göllingen.
2 unter Nr. 222 die Firma Hermann
Schubert, Fraukenhausen, und als deren Inhaber der Kürschnermeister Her⸗ mann Schubert in Frankenhausen,
3, unter Nr. 233 rie Firma Kurt
Große, Frankenhausen, und als deren Inbaber ber Mühlenbesitzer Kurt Gioße in Frankenbgusen,
4) unter Rr. 224 die Firma Werner
Niemann, Esperstedt a. Kyffh., und als deren Inkaber der Motkereibesitzer Werner Niemann in Giperstedt a. Koff v.,
s) unter Nr. 225 die Firma Zosef
Ignatz. Ringleben a. Kyffh;, und als deren In Ignatz! in Rinaleben a. Kyffb
haber der Molkereibesitzer Joef 6) unter Nr. 226 die Firma Otto
Heller, Frautenhausen, und als deren Inbaber der Molkereibesitzer Otto Hellec in Frankenhausen.
Frankenhausen, den 5. D zember 1919. Schwarib. Amtegericht.
Erunk fart. Hain. 59209
Veröffentlichungen aus dem Haudelsregister. A. 7611. Alfred Becken. Dr Gbe⸗
frau Hermine Recken, geb. Eisner, zu
Frankfurt a. Main ist Einielprokura
erteilt.
X. 3786. Alfred Heichelheim. Den u Frankfurt a. Main wohnbatte Kauf⸗
leuten Iqgeoh Simon und Natban Tannen wald ist Gesamiprokurg erteilt.
A. 736. Oscar Schöndorf. Unter dieser Fuma betreibt der zu Franklurt a. Main wohnbajte Kaunnann Lgcar Schöndorf eine Großhandlung als Einiel— kausm nn.
A. 7865. Fettmann . Beinlich.
Unter dieser Fi ma in mit dem Sitz zu
Frankfurt a. Main eine offen. Bandelt⸗ gefellschafl errichtet, die am 1. Nov mber 1919 begenn'n bat. Persönlich haften de Tesell chafter sind die Kaullente Marnn Fellmann und Albrecht Beinlich beide zu Frankrurt a. Main. Zur Pertretung der Gesellschaft sind beide nur gemeinschaftlich ern äch] igt.
X. 766. Gebrüder Seckler. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu -⸗Fraut⸗ urt a. Main eine offene Handel gesell⸗ ö. eirichtet, die am 1. Dejember 1915 begonnen bat. Persönlich haflende Ge⸗ sellschafter sird dei Zimmeimann und Schreiner Wilhelm Seckler zu Frank— furt a. Main und der Zmmermann August Seckler zu Epxstein, im Taunus. Zur Vertretung der Geiellschaft ist nur Wilhelm Seck er ermächtigt.
A. 7867. Kort &., Singer. Unter dieser Fuma it mt dem Siß zu Frank— furt a. Main eine offene Handeltzgeseu⸗ ichaft errichtet, die am 1. Nopem der 1919 segonnen hat. Perrönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Ftauml ute Nissen Kort und Abraham Singer, beide zu Ftant⸗ jutt a. Main.
X. 75868. Ulrich Krafft. Unter die rer Fama betreibl der zu Frauffurt a. Main wohnbaste Kaufmann Ulrick Krafft, in
als Einzelkaufmann.
A. 569. Grlea Vertrießs Werk, Frankfurt a. M. Juh. Frieda Reche. Unter dieler Firma betreibl die zu grant furt a. Main wehnbafte Ehefrau Frieda Reche in Frankfurt a. Main ein Han—⸗ delsgeschäft ag Einzelkanfmann. Dem Oberforster a. D. Einst Meche zu Frank⸗ furt a. Main ist Einzelprokurg ereilt.
A 7870. Jakob Vogel. Unter dieser Firma beneibl der zu Frankfurt wohn—⸗ hafte Gletirotechniker Fatoh Vogel ein Dandelsgeschart als Eins ellaufmann. Der
rau Vogel, Clementine geb. Wirges, in Frantfurt a. Main ist Einzeiprofura erteist.
A 7871. Usinger & Co. Gesellschast für Technik und Industrie. U ler dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. Main e ne offene San delsgesell⸗ schaft errichte, die an 1. Oktober 119 begonnen hat. Persönlich kastende Gesell⸗ schafter sind Oberin genieur Jake Unger
ud Frau Helene n . geb. Semmann, kene zu Obernrsel . Taunus. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Jakob Usinger berechtigt. — ;
A 1657. J. Æ H. Pfeiffer. Der Gesellschafter Franz Friedrich Pfeiffer ist Diplomkaufmann und führt von jetzt ab den Doppelnamen Pfeiffer⸗Ru v.
A Gäh3. J. Monatt Co. Die Gejell schaft ist aufgelöst. Der G leuscharter Hermann Monat ist aue der Firm aus⸗ geichteden. Der b èeherige Ges lichafter Isidor Monatt in Frantsurt a. Main ist alleiniger Inh ber der Fi ma.
B ile. Lurgi-⸗-Apparatebaugesell⸗ schaft mit beschränkier Saftung. Die Prokura des Rudolf 1nsorg ist erloschen.
k 1601. Süddeuische Industrie⸗ beteiligung sgesellschaft mit beschräul⸗ ter 2 Unter dieser Firma ft beute eine Gesellichaft mit beschränkter Haftung in das Handelsreginer eingetragen
a er
e , 29.
chen beer ft beitet Grone iber ö n Msnchen. ..
Inhaber der Kaufmann Jakob Geller in Koldberg, Schles. Gerg eingetragen wort en.
stand des Unternehmens ist der Erwerb von industriellen Unternehmungen jerer Amt und die Beteil; Stammkapital detrchhn o 00 46. A 7372. Sugo Serwig & Co. Unter dieier Firma 1st e ne offe e vandelggesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Frankfurt a. Main in das Handelerägister ein era, en. Die Gesellichaft hat begonnen ain 1. Dezember 1919. Perlönlich haftende Gesellichasier sind die Kaufleute Sallv Moses und Hugo Hern ig in Frankfurt a M. und der Kauf⸗ mann Adolf Moses in Solingen. Zur Vertrerung der Gesellschaft sind nur die Kautleute Sallv Moies und Adolf Moses berechtigt, und zwar jeder für sich allein. Lrankfurter Kohlen und beschränkier
an solchen.
Gernsheim.
7 — ᷣ 8 * unser Hande Sch es., eing tragen nm o den
lsregister Abteilung * — 3 1 — wurde beute bei der Firma H. Kölsch U mts gericht Goidberg, Schleñ.· den Nachf. G. im. b. S. in Biblis ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Gernsheim, den 3. Tejember 1919. Hess. Amtsgericht Gernsheim.
Glan chnn.
Auf dem für die Firma Wollmanu⸗ faktur Glauchau Alfred Besenbruch in Glauchau gesübrten Blatte Satz des Handelsregisters eingetragen Prekurg ist erteilt dem Kauß— mann Curt Hermann Ebert in Glauchau. 3. Dezember 1918. Des Amtsgericht.
Glauchnan. Ii Handelsregisler ist auf Blatt 849 Handels gesellschast Knabe E Heynicke in Glauchau eingetra. en Gesellschifter sind der Kaufmann Var Bernbard Rudolf Knabe in Glauchau u d der Mustermacher Johannes Arthur Heyn cke in Meerane. am 15. November 1919 errichtet worden. Ange ne bener Geichãfte zweig: Herstellung, Ein- und Verkauf von Textilwaren. Glauchau, den 3. Dezember 1913. Das Amtsgericht.
Glei vit.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. So? die Firma Alfred Wandroll Gleiwitz und as deren Inhaber der Ingenieur Alfreh Wandroll in Gleiwitz eingetragen worden. Der Sitz der Nieder⸗ lassung ist von Breslau nach Gleiwitz
Amtsgericht zember 1919.
GGlIelĩ w itꝝ. Ja unser Handelzregister A Nr. Sos ist die Firma Alfred Dworatzek Glei⸗ wit und als deren Inhaber der Kauf- mann Aifred Tworgtzet in Gleiwitz ein= Dem Kaufmann Georg Gnaty in Gleiwitz int Prokura erteilt. Gleiwitz, den J. Deiember 1913. Das Amisgericht.
Gmina, Seh wäüäwv.
das Handelsregister firmen ist beute bei der Firma Weiß und Hofelich, Kettenfabrik in Gmünd, eingettagen worden:
Koks Gesellschaft Hafning. Unter dieser Firn g ist heute mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main beschränkter Vaf⸗ Der Gesellschaf a⸗ 30. September Sind mehrere Geichäfte führer bestellt, so wird, die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfls führer und einem Prokuristen ten. Es tann jedoch auch einzelnen Geschärtsührern durch den Aussichtsrat die alleinige Vertretungsbefugnis einge— Die Bestellung erfolgt Gegenstand des
eine Gefellichaft Glauchau, den
lung errichtet worden.
heute die offene
ö Die Gesellschaft ist geräumt wer en. durch den Aufsichtsrat. Unisernenmens ist die Anschaffung und der Transport und Umichlag, die Lagerung und die Ver arbeit ing an Bre nsitoffen und den daraus Nehenprodakten aller ferner der Betrieb der Sa iffabrt auf den Hinnengem ässern und der Betrieb aller hiermit mittelbar oder unmittelbar im Zusammenbang stebent en Geichärte. Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, Grundstücke zu kaufen und Zweigmieder— lassungen an anderen Das Stammkavital heträgt 500 000 6. im Geschärts führer erthold Will bestellt. machungen erfolgen durch den Deutschen Neichtzan zeiger.
. a. Main, den 2. Dezember
Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.
Frei derz, Snehsenn.
1 . ,,, . e Firm Seinr agner Nachf.
K. H. Waguer in Freiberg ,
ist heute eingetragen worden: Die Firma
lauiet kunrtig Hermann Wagner. Freiberg, am 4. Dejemher 1919.
as umiggericht.
Friedland, Kz. Oppeln. r Handelsreg ster Nr. 73 ist am 1. Deiembei 1919 bei der offnen Handelsgejellich ft Schubert * Go., Dampfziegelet und Jementfahrmk ei Rreis Falkenberg D. S., elgendea eingetragen worden: Die Gesell chaft ist aufnelöst Amtsgericht Friedland O. S.
Fürgtenan. zWüannm. 1
In das hiesige Handel-register A tei⸗ lung A ist beute unter Nr. 50 einge— tragen die Firma: Heinrich Redeker, Molkerei, Mühle un? Handelageschärt fürn Futtermitiel, künst iche Düngemittel und onstige land irtschaft iche Erzeugnisse in Schwagstorf uns ale dere Molterejbesitzer Heinrich Re eker in Hoet— mal Kröit Warendorf.
Fürstengau (Hann.), den 29. No— vember 1919
Das Amt gericht.
EFuürstemwalckg, & Bre. In unser Handelsregirter Abteilung A ist beute unter Nr. 2717 die Firma Berliner Möbelhaus Inhaber A. Baer und als deren Inhaber der Kaufmann Abrabam Baer in Fürstenwalde eingetragen worden. Fürstenwalde, den 24 November 1919. Amtsgericht.
Weite rveräußerung
gewonnenen
Orten zu e richten.
Kaufmann
getragen worden
für Einzel⸗
Die Firma ist er⸗
Den 4. Dezember 1919. W. Amtsgericht Gmünd. Stv. Amis iichter Schmidt.
In unser Handelgregister, Abteilung A, s. 20 die Firma „Wilhelm Tausch“ mit dem Sitze in Goch und als deren Inhaber der Wilhelm Tausch get agen worden. Dem Fahrradbändler rno d Könen in Goch ist Prokura erteilt. Goch, den 29. November 1919.
Amtsgericht.
¶ G rItν. In unser Handelsregister Abteilung B st am 1. Dejember 1919 unter Nr. 150 ie Firma: Epvangelische gemeinnützige Gesellschaft min beschränkter Haftung Sitze in Görlitz eingetragen Der Gesellsch ntevertrag ist am 16. Juli 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist die Förderung des Wohles der evangel schen — und zwar im wesentlichen der minder bemittelten — Bevölkerung von Görlttz, unächst dur Unterstützung der von der evangelsch⸗kirchlichen Dilfävereins im Bezirke der Kreuztirche Eingetragener V gleichem Zwecke beabsichtigten Erwerbung und Ausnutzung eines Teiles des der Stadt Görlitz gehörigen Grundsfückes Landung Das Stammkapital
Inbaber der
Frankfurt a. Main ein Vande ls ge schäst.
„Frauenhiife des
zu Görlitz,
Blatt 109 Görnitz. betnägt 6 500 Mark. Ge chäfte führer sind: 1. Amtegerichtsrat Karl Gerdien in Görlitz. desselben: Fäbrikbesitzer Wilhelm Hoff mann in Görlitz; 2. Pastor Georg Horn kamm in Gör itz. Stellvertreter: Pastor Heimann Schmidt in Görlitz. Amtsgericht Görlitz.
Göttin en. 18922 Im hiesiaen Handelsregister Abteilung Uummen gl ist heute zur Firma ugust Welge in Göttingen eingetragen: der Inhaber der Fima, uchfort in Göttingen, durch Kaufvertrag vom 27. Au ust 1919 als Eigentümer am J. Oktober 1919 über Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts hegründeten derungen und Verbindlichtelten ber de Erwerbe des weichäfts durch den Kauf— ann Herry Suchfort ist a sgeschlossen. Göttingen, den 2. Dezem ter 1913. 3 Amtsgericht. III.
Göttins em. Im biesigen Handelsregister Abteilung N immen BZ ist beute die Firma Göttinger Elektro Schaltwerk S n in Göttingen (offene Vandelsgesellschaft seit dem J. Dezember 1919) eingetragen. Gesellschafter sind der Fabrikhesttze Ernst Muhstrat, der Betriebtingenieur Heinrich Decke und der Kaufmann Carl Phening, sämtlich in. Görgen. der Gefellscha
In unser Handelsre ister Abteisung“! A ist unter Nr. 3Itz die Firma Max Wein⸗ berg mit Sitz in Fulda und als deren nbaber Fer Kaufmann Mar Weinberg zu Ful a am 4. Dezember
Stellvertreter 1919 eingetragen
Der Gbefrau Martha Weinberg zu Falda ist Prokura erteilt. Fulda, den 4. Dezemher 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 317 die Firma Fuldaer Seifenfabrik Franz Josef Kaiser mit Sitz in Fulda und als deren Inhaber der Seifenfabritant Franz Josef Kaiser Fulda am 4. Dezember 1915 eingetragen
den. Fulda, den 4. Dezember 19318. Das Am /egericht. Abteilung 6.
Gern, Rent.
In unser Hamelgregister, Abteisung A, Nr. 1160, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft Friedewald Æ Co. in Gera, ist heute eingetragen wo den:
Die Gesellschait ist aufgelöst. Die big⸗ berige Gesellschafterin Martha Ida ver⸗= ehel. Friedewald geb. Frey, ist alleinige Inhaberin der Fi .
Die Prokura des Wilbelm Heimann Friedewald ist jetzt Einzelprokura.
Amtsgericht Gera, den 4. Deze: ꝛber
hat das Geschäf
gesell Zur Vertretung die Gesell chafter d Plientag gemeinschaftlich er=
Gern. Re uns. ; it sind nur In unser Hanzelgregister, Abteilung A, He
ind heute die 5'ma
ö
28. 11. 19. Got men.
daß die Firma erloschen istt. Gotha, den 30. Oktober 1919. Das Amtsgericht, R.
Gotha.
getragen worden: Dle Firma ist er⸗ loschen. 8 Gotha, den 15. November 1919. Das Amisgericht. R.
Got hn. ; ; 39231 In das Handelstegister Abt. B ist heute
bei der unter Nr. 107 eing tragenen Firma
Gem erbehant zu Waltershausen Abteilung der Thüringischen Landes⸗ bauk Aktienge ellsnaft in Walters⸗ hausen, Zweigniederlassung der in Weimar bestehenden Hauptnieder⸗ lassung in Firma Thüringische Lau⸗ des bank Aktiengesellschaft“ berichtigend eingetragen worden:
Die Füma lautet „Gewerbebank zu Waltershausen Abteilung der Thürin⸗ gischen Landesbank Aktiengesellschaft“ in Weimar.
Gotha, den 21. Norember 1913.
Das Amtsgericht, N. Goth. 39234
In das Handelsregister Abt N ist heute bei de unter Nr. 9 eingetragenen Firma „Gothaer Waggonfabrik Akiiengesell⸗ schaft“ in Gotha eingetragen worden:
Die Prokura des Ingenieurs Heinrich Harthen in Gotha ift erleschen.
Gotha, den 29. November 1919.
Das Amtsgericht, R.
Goth;a. . 89232
In das Hand lsregister Abt. P ist heute bei der unter Nr. 133 eingetragenen Firma „Neite Electricitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gotha eingenagen worden: .
Durch Gesellichasterbeschluß vom J. No⸗ vember 1919 ist der Gesellicharttzüertrag abgeändert worden Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Eisenach verlegt. Die Bekanntmachung,n der Gesellschaft er⸗ pier in der Gisenacher Tagespost. Die irma ist demzufolge hier gelöscht worden. Gotha, den 29. November 1915.
Das Amisgericht, R.
Gradow, Mecklb. 89235 In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 157 eingetragen worden: Firma: Erust Levy. Ort der Nieder⸗ lassung: Graboẽm i. Mecklb. Firmen inhaber: Kaufmann Ernst Lepv in Grabow. Grabow, den 3. Dezember 1918. Mecklb. Schwer. Amisgericht.
Groß x. (89236 In unser Handelsregister Abt. A in heute auf Blatt 356 die Firma Richard Just in Greiz, als deren Inhaber der Raufmann Truno Richard Hermann Just in Greiz eingetragen worden.
Greiz, den 2. Dezemher 1919.
— Amtsgericht.
Gronau. 89237] In unser Handelsregister B ift heute unter Nr. 24 die Gejellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der . „Witwe Jan Strovink., W. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ und mit dem Sitze in Gronau i. W. eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist in erster Linie der kommissionsweise Verkauf von Rohbaumwolle, Abfällen, Maschinen, sowie allen sonstigen Spinner i⸗ und Wehereibedarfgartikeln. Aufnahme neuer Zweige ist vorbebalten und erfolgt nach vorheriger gegenleitiger Verständigung. Das Stammkapital beträgt 206 006 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Kurt Book zu Grongu. ö Der Geselschaftsvertrag ist am 8 N= vember 1919 festgestellt. Er ist auf un⸗
aber von von einem Jahre gekündigt werden.
Oeffentliche Bekannimachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen
Reichs anzeiger. . Gronau i. Westff, den 22. No⸗ vember 1919. Amtẽ gericht. Grossrudestedt. She z
Grünberxꝝ, Sehles. S 0239) Ber der in unserem Handelsreqister Abt. B Nr. 2 eingetragenen „Deutsche Wollenwgren⸗ Manufaktur, . schaft zu Grünberg“ ist heute dermerkt worden, daß nach dem . der Generalversammlung vom 24 * 77 1919 daz Grundfapital urn 3316 vod e erbsht werden solUl und dag
elleidun g s haus
. ven . Dehem er 18919, Geller in Gera und als ̃
16 Amtkgericht Ji1.
r alleiniger
Gtunvbkahtzat um h 3165 6 , erhsht ist
und jetzt 6 So oM M, ben gt. Vüe
. 89233 In das Handeltregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. Zi eingerragenen Firma „Carl Rudolf Krig in Gotha“ ein⸗
. . . 9 Firma Josey r, NR Kaufmann Josef e in Nitritz über-
bestimmte ö. geschlossen worden, kann edem Gesellschafter mit Frist
88229] neuen auf den Inbaber lautenden Aktien
In unser Han elzregislet ist beute ven ie 10M werden zum Kurse von ; . Gera, den 4. Dezember unter Rr. 143 die Firma G 6G r n e . . ö .
im gte u d als deren Inha er det Raurmarn Georg Stanike in Golbberg,
e ger itz Cr ün derg, den Cr 11. 16. Gruner z, Seniec. fGagz40]
Ber der in unstrem Hande Sregister J Att. B Re. 2. eingetranen n „Deutsche J 7 Wo llenwanen ˖ Manufakiur, Atiien ˖ 2 , . 9230) gesellschaft zu Grünberg! . In das alte Handelsregister ist beute vermerkt waren, Faß Durch
bei der unter Nr. 544 eingetragenen Firma W. Och in Gotha eingetragen worden,
Beichluß der Genetaly csammlung vom 24. Nor imber 1919 der Wortlaut des ganzen Gesell⸗ schaftödertrageg neu festgesert worden ist.
Amtgericht Grünberg. den 28. 11. 1918.
Grunberg. Sehicse,. Sggan In unser en a n . ist beute
H worden, daß die ttritz, auf den
gegangen ist. 5 9 10 sr täerscht Grünberg, 23. November
Gränderg., Sehlen. 6892427 In unser Handelsregi ter Abtei lung & ist beuie bei Nr. 339 Firma Otto Mohr, Grünberg, vermerkt worren:
Dem Ingenieur Fritz Mohr in Grün⸗
berg ist Prokura erteilt.
. Grünberg. 29. November
Grünberg, Sehlies. S924 9)
In unser Handelsregister Abtenlung A
ist beute bei Nr. 80 Firma Otto Mülsch,
Grünberg, eingetragen werden, daß der Kaufmann Johannes Mülsch und
Dr jur. Kurt Mülsch in das Vandels⸗
geschäft ale versönlich haftende Gesell⸗
schafter eingetreten sind. Die Prokura des Johannes Mülsch ist erloschen.
Die nunmehr aus den Kaufleuten Otto
Mülsch. Johannes Mülsch und Dr. jur. Kurt. Mülsch bestehende gffene Handels. agesellschaft hat am 25. Novemimm rer 1919 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.
Amisgericht Grünberg, 1. Dezember
1819
e a Re Bur. 89245 Eintragungen in das Handelsregister.
1919. Dejember 4.
Beyer A Grassy. Gesellschafter:
Gustat Martin Wilbelm Adolf Bever und Garl Gottfried Heinrich Grassiy, Kaufleute, iu Hamburg
Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Dezember 191 begonnen. .
W. Marwedel * Co. Gerellschaiter:
Paul Philipp Wilken Marwedel und Fohannes Friedrich Erich Paul Weber, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft bat am 1. Dezember 1919 begonnen.
Eggers C Rohwer. Gesellschafter:
Johann Frie rich Emil Eggers und Karl Friedrich Johann s Rohwer, Kauf⸗ leute, zu Hamburg.
Die offene Handeltgesellschaft hat am 1. Dezember 1918 ber onnen.
L. A. Droege, Zweigniederlassung
Sam burg, Zweianiederlassung! der Fuma g. A. D oe . Wladi⸗ wostok. Inhaber: Ausust Friedrich Ludwig Droege, Kaufmanr, zu Ham⸗
Urg. 9 P * Prokura für die Zweigniederlassung
ist ertꝛilt an Georg Heinrich Lahufen,
zu Rissen und an Jacob Alfred Gagers.
F. Busse a Co, Ingenieurbüro
aunover, Zweigbürd Samburg.
weigniederlassung der Firma Js. Busse X Co. n, ,, zu Han⸗ nover. Gesellschafier; Fritz Buese, Ziv lingenieur, und Walther Kiesel, Kaufmann, beide zu Hannoper.
Die offene Handelsgeselschaft bat am 1. Jꝛunar 1919 begonnen.
Profura für die Zweigniederlassun ist erteilt an Henry Anton Au ust Laubinger. .
Saus Möring Æ Co Perl onlich
hartender Gesellscha ter: Hand Rudolf Möring, Kaufmann, zu Hambu)g.
Die zer n e fee, bat am 7. November 13519 begonnen und hat 8 Kommanditisten .
A. Besteimeyer. Diese Firma ist er.
losch n.
GC. Benecke Go. Das Geschsft ist
von Ehefrau Josephine Dorothea Emma Benecke, geb. Pieper, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt.
August Lamp. Die Prokura des
G. H. F Deym ist erloschen,
Hermann Oldenburg. Dꝛese itusa
ist erloschen.
Bode & Siemers. In dos Geschäft
sind Friedrich Bruno. Götsch und Joh inn Wilhelm Garl Ghristtan Bergbeng, Kaufleute, zu Hamburg, als Gesellschaft r ein getre en. ⸗ le offene Handelegesellschaft hat am l. Dezember 1919 begannen un setzt 3964 Geschäft unter unveränderter Firma ort. 3 . 3 9 ö Bezüglich des Geskellschafters Berg—= haus 6 einen Vermerk auf eine am 9. Juli olg erfolgte Gintragu g in das Güiertechtsregtsser hingemiesen worden. k ᷣ
F. S. Lüders X Co. Di se offene
Han zelsgerellschaft ist aufgelsst worden. zizuit ation findet nicht stat. Die Gesell'chafter haben sich ausein-
, ö a, . Daß . ist ven Johannes 6 Dach ünn mg, . 9 Damburg. übernommen werden un , 1 Fit ma f6 gel eh * ,, , . ) aft he s
frũberen Jahaber sind nicht übernommen
schaft ist der versönlich after A. E. Wunboltz gäaigeschieden; die Gesellschaft wrd von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Fitma f
teilte Prok ira 1
Pfadweiser⸗ Verlag Carl Thinius.
Geschäft ist von Joh innes Erest
Horn. Buchhändler, zu Yamburg, übei⸗
nommen worden ünd wird von ibm
unter der Firma Pfadweiser⸗Verlan Johs. Ernst Horn fortgesetzt.
Die im Geschäjts betriebe be ründeten Verbindlichleiten des früheren Inhabers sind nicht ühernom mae d
4G Faasch. Aut dieser offenen
sell chaft ist det Gerellichafter urrey aue getreten; st August Hilleshelm, Kaufmann, zu
Hamburg, als Gesellschafler eingetreten=
esellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma gort esetzt.
Ed. Heyne &. Sohn, 1 ist erteilt an Mart Robert Meyer und Friedrich Nicolai Wendt.
Nantz Æ Müller. an Franz Johannes Relling.
FKöfter & Tiemann. n Friedrich Hans Bernbard Köster, Kauf⸗ mann zu Hamburg, und Heinrich Fried—⸗ rich Gottlieb Tiemann,
— e Handelsgesellschaft bat am 15. November 1919 begonnen. Adolf Grimm. Jaͤhaber: Asolf Gabriel
Grimm. Ingenieur, zu Ham urg.
Prokura ist erteilt an Ebristian August Hichard Unger.
Hugo Stinnes, Gesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftun lafsung Hamburg,
mmanditgese haftende Gesells
G. F. Brandis er⸗ st erloschen.
en wo den.
Einzelvrokura
Prokura ist erteilt
Gesellichafter:
Las sek Æ
Zweignieder⸗
weign iederlass ing Firma Hugo Stinnes, Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung, zu Mütheim⸗Ruh Gesamtprokura ist erteilt an Franz Gerhardt, zu Berlin, mit der Befunnis, zusammen mit einem anderen Gesamt⸗ profuristen die, Firma zu zeichnen. Die an E. Vus erteilte ift er oj ven. Grelinger & Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Cöln mit Zweigniederlassung zu Dam burg.
Profura ist erteilt an Paul Pandrecke,
Inhaber: Lucian rich Alsen, Faufmann, zu Hamburg. Wilhelm Müller. 2 Friedrich Wilhelm Mäller, Kaufmann, zu Hamhurg. Maz Trees. Inhaber: Max Ernst Her⸗ mäinn Trees, Kaufmann. Sciffsmakler und Schiffsreeder zu Hamhurg. S C. Stücken Sohm. versönlich hartenden Gesellschafters An⸗ dresen ist durch einen Vermerk auf eine am 17. Rovember 1919 erfolge Ein— gung in das Güterrechtsregister hin gewieren worden. Petersen Carnehl. Ge sellschafters Peterfen ift durch einen Vermeck auf eine am 1818 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtäregister hingewiesen wor nen. Eugenio Barth Cig.. zu Monte⸗ video, mit Zweigniederlassung zu Ham— burg. Prokura ist erteilt an Adolso
Die an X. B. H. Kallmann erteilte Prokura ist erloschen. ; Braud * Mehrckens. und die an Eheirag Mehrckens erteilte
amtprokura
zu Cöln a. Rh. Lucian Alsen.
Bezüglich des
Bezuglich den
13. November
Diese Firma