1919 / 284 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. *

m . w . J . 3 , 26 21

ö * en, 25 .

Gruppe benannten 9M. S6 ; di nig ö 1 dn, n der,. ts mitgliet et wählen die Gesell aft . , , g ,, e ge fenen nr, hren, r , , . Haren gengnn elne; im 2. wa es. ene n rng , de lages äber gie he erf n, 6 ah! arch , Aufsicht 3 5. a. O. ö. der ö zi able e n , 14 G 6 ie Mit lieder des Aufsi— chaf ler. J er Erjeugnisse 6 3 n Grundsätze ür 96 . . SGewerks 8 . 4 einen zweiten e, mr, , aus ihrer Mitte kali at g. 3 ö. be altltch der . . i 41 i n , n,, ö 963 . Wer en 16 fe verde * 2 1. 1. = e 19 . 9 1 5 . m allgemein Ni z 4 2 1 6 9 erat . e h 12 G., S 4, 3 x 900 stinmi . 9 verdeckter Stimmzettel, so er g,. tenden Vor wirtschaft (85 66 a. Ma. . er Richtlinien für die Kali⸗ *. Sergbaugesellschast 2 . 6 in Hannod 6 853 n., en ĩ ö m e, G rei. J 4. Har no eutonia L. G., Wuf . is 800 „* sellschaft Mariaglũ 5 Die w a, , wird . cht ein⸗ ; ö 453. Ge over , ö. ustrow in ! 132 Den R ö 5 ück m. b. H., Cell ö Mark J der n ö d ih ee, n e, mil Ausnahme des Vorsitzem Beschlußfas §5 13. 44. , , Siegfried I, Vogelbeck bei . 8 300 ( 135. e c Gr gno, nd woch! w elle in der unůcht gebildeten 8 Fesistel ; . rar erna . 6 * 3 re Ter Ube e, d J 9 Di: ; 2 J 1 der Gesellschafter 14 . Hannover ei Salzderhelden 129 5 ö Self rh Chemische ,, A. G. Hamburg 3 ,, Freiburg i 2 Berlin, Cassel ; rais gewählten Mit lieder muß. braucherdertreter des. de d, , nach der M . elellschaster beschli⸗ßen in der Gesells ö . Hanno ö anfa⸗Silberberg w 8 300 184. Vereir G., Staßfurt a , m. Vorster C Grü ! urn eng und Trier benim Karlsruhe i. B Lud „Gassel, 3) Angesi oder dem u ssicht der müssen der Vertretz— er des Jeichskalt.! Verte M brhenn ger hg g; , . esellschasterpersammlung 146. nnore Linden Empelde bei Vereinigte Chemisch . . ür Beschwerden rier besimmt, Berlin ist auß Ludwigs burg, vertrggs nge sichts un erer wirt schaftli n I. nisse inne rel eng, , , g b, Uteäre Oder un zbse de gege enen Stimmen, soweit ammlung 6. Hewe kschaft 9 H- 24 Staßfurt e Fabriken A. ⸗G J 41200 d 8 zen gegen die Beschei . außerdem Sl . rags und der ; zaftlichen Notl f 6) Die Wahlen und ä, hafters an ehören ug f besondere sin abänderlich in Gesctz andere nicht in die em 47. Gewerk ch hermann Il, Hermann II bel C w 19 600 135. C w G., Leopoldshall 200 digen Oberausschusses 96 Bescheide dieser Ausschüsf Sik des (ebenso nalürli inneren Verhältniss . infglge den Frieden sichts rats werde zun 5 Veränderungen in den . des 5 9 sind, zur Besch ußf 5 1deres vorgesehen ist. J 6 chafst Salzmünd 8 Geoßrhũden 570 , . Chemisch äbrft suf Arien ö tent ü , Ba ff Ee. an ute 3 ö. . , . 5 . e n ,,, den i ßfassang über die Ins. 43 Hh we r ischaft zmände, Palle a. S 2700 Staß fiche Fabrik auf Aktien, Leopoli , hahen die Ausschüss „Wolffs Telegr sse zustän⸗ um die Kohlenförder gyerwaltungen) erggrbeitersch . e f f rihhn han Leregister ,. ͤ onen des Auf⸗ 39 rei Flertef der abzegebenen S ie Punkte 2, 8. 6 und 7 19 er kschaft Walbeck Weferli ö 9009 136. G K ik auf Aktien, Leopold . 10 400 begonne z usschüsse ihre Täti z graphenbũro“ Versahre enförderung zu heber gen) aufgefordert, alle aft wn, lttern nicht bekanntg gemeldet und auch i 2 Jeder Gesellsche bgegebenen Stimmen erfor ** ; = Gewertschaf Riedel Wel ingen a. O. All 6 . Chemische Fabri J ! olds hall⸗ . men Bis auf 4 2 Tätigkeit an mit⸗ 1. ahren von Uebers 6 : ben, die Bergarbeit . lles zu tun gemacht. in der Sumr Gesellsaafter hat für jedes forderlich 50. Gewe Riedel, Hanno der er 780 hall · laß Fabrik Friedrichshü ö stellun ; f welsteres sind gkeit, anfangs Deze Zuwend eberschichten, für die ne garbeiterschaft durch h umme seiner gesetzliche Be 3 jedes volle Hunderttausend Il. BHewert chat Inmen ode, W k 1 396 1 all⸗ Staßfurt Friedrichshütte m. b. H des voids: z 100 Sin ug von in Elsaß⸗Lolhrin ud die Ausschũsse n Dezem ber ver ungen von Nahrungsmi die nchen tarifmãßi . dat Vorsitzend 88. lichen Beteillgungsziffern eine S endstel . Der ar nrerte A.-G. D ot amshausen ; 829 37. Chem ische . „Leopolds. Sinne dez Reich . zihrin gen ent andenen Keri ur zur Fest.⸗ . ö 1. 2 V . ,, , 15. Chen abriken Beit x Co Staßfurt vom 3. Jull hägesetzes üb gn nen Kriegs schäd 4 D J g und Wasche J Der Vorsitzende des s Aufsichtsrats Eink S 14. 335. ewerkschast Hugo, Lehrte blingen am See 72 „hemische Fabrike Co., Staßfurt ö. 3709 dom 3. Juli 1916, d. h er die Feststellung schäden im er Wohnungsnot muß sof e gewährt festzusetzende Wahr de des Aufsichtsrats erhält 2. nberusung der Gef 53. Gewerkschaft Giegfrie e in Hannover. . 209 & Heidlmnann A . Saarburg Staßfurt K 1069 Schäden a— „d, eh; solcher durch ig nan Kriegs schaden 8 . . ufetzend. * Ibret pergutun, l erhält eine vom Anfstchtarat i ie G selschaftern⸗ esellschafterv 54. Ge Siegfried. Hanno zer 195090 139. Sch n A. G. Gtaß ut .. vormals Thorl ante en,, h! he wegliche , . um e Thani. J ö oder von Stellen k Zur Uebernahme and Anfsicktarat (M) Die G sellschafterver ersammlun He vertschast Sachsen⸗A 3 KJ 233 achnow C Wolff aßfurt . or zustän 9g, di glichem und ; g verursacht estehenden Or aut werben unter Zubi 1 ö ; er Verw . de iter! 156 des Aufsid 5 3 fterversammlun j 9. ebi 9 sen⸗W ina Unt . 8 309 hall 5 olff ch ö ö dig, e hero nf * unbeglich 1 ; en s⸗ rganisatione 2 1 Zuhilfenah , n er . weiter Taligteit , , nmlung, wird durch an B gebirge! Unterbreizbach (Rhö zall⸗ Staßfurt chemische Fabrik . 700 ö ; rgerufen sind: ichem Eige Instanzen tionen, Verba hine der , sitzende der Genehmi gseilschaften aller Art )! Der D der durch zwei Geschäftsfü en Vorstzenden 55. Ge . k (Rhön⸗ ; riken, Leopolds 9 bh, durch. die keien . ö b. zs Hier ö ö ne . . e ,. a ,, . a , g ; führer , . . s wer chaft Volkenroda NM w,, 0909 . * oder feindl ch 3 egerischen Unterneh -. Das Neich ver fli gen . Jrats. . , umlung sst Berlin, falls ni 26. Gewerktschast , e g, enterode in Thüri . 02290 J 1 2 er Streitkräfte; rnehmungen deutscher . zukomme erpflichtet sich, ö z 9. 3 * an eren Dit des Den ischen Rei falls nicht der Auf. 57. B ft Hetligenropa Dorndorf zülingen . 10 905 Berlin, d Zus 300 2) durch Bra le; er, verbündete * n. 2 r die Mehrkoste ; . ö . (63, Die ae, , , , uschen Reiches bestimmit Bergn. rlegesellschaf 4 ndorf 4. d Wert 28 41 den 6. Dezemb ammen ,,, derung i Brand oder sonstige Zerstö an, Diese Wohnungen si ctosten auf⸗ * ] 6. ö =. 1 st be 2 nm. ö 5 ? ast Glůũckau Sarstedt . 6 25 400 zeæ m ber 1919 . 1600 ( . 9 in den v ei 195 Zerstõ⸗ . i 5 De n sind J 9. J ö 3st jn berufen, fo ost es er a utter Bäftung, Sarf if Serstedt mit Der ö ; O00 bieten währ om Feinde besetzte ung, Diebstahl od ö st⸗ er Arbe lzausschuß nur für die B 6 ö Tat cfeit sei⸗ 9 des Aussich srate mig fü, ihr Angabe der Berufung itglledern des Aufsi t es erforderlich er. 58. Gewertschast ) ig, Sarstedt in Hannope be⸗ er Vorsitzende d ö n'während der Vauer de tzzten oder unm it oder Plün - lt sich aber igausschuß erachtet seine Ae Bergarbeiter bestimmt. . 3 d ü, d ng drehn, ie c. n r m rng ö. die hel , Ir ö J ; 3. 3 Rastenberg, Post Gr r Rrahiwintkei 8300 b JJ ann,. 3 e , nn, oder ö Ge⸗ Verfügung. z alls die Regierung ihn a,, ah . e nr., . ,, 64 tach en ,. m schrzntter Haftung blobt des Gesetze über BHewertsch . . ! ter. 1 der die Wegscha 2 ug oder Versch! 6 . Arbeitgel d hen sollte, zur ( e n dels ür öden de doen liffichterg! se ß. 2. Die Berufung der Verf eibt unberührt 60 kicha. Neuhof Nenbof, Kreis F P 8 30 setzten oder unmittel chaffung ihrer Habe aus eppung der B J eitgeber und Arbei z . ö. ,, , , än enn ichlerg e nn. 2er G. ia aster iner Ve mmlung erfolgt di r*. Gewerktschaft lick 1, 6 f, reis Fulda 9 2 mittelbar bedroh f DVabe aus den v . . E⸗ zurück N 4 f Irbeitnehmer ö. i len e emden ns ere ae schuß. nf) v⸗ ster mistels eingeschrlebe en durch Einladung 61. Gewerk Ylis nuf Bebra, Son? . 8700 Ni rohten Gebieten vom Feinde be⸗ di Nach Wiederaufnah er zogen sich . . gefangenen Tag .. on mindestents einer W ener Briefe. Sie ist mi * Hewerkschaft Oadinerslebe e , erahausen D icht zur Zuständfgteit . V Ee derbi e l, !. 2 . 9 de einer Woche ü l ; S e s mit einer 62. ll. ; ersleben, Westerer ö . * * 8 300 ĩe von 1 . Schäl 5. iständigkei . . i geber dle er Ve⸗ anh ö * 9 . geh la tz fasfun re Aufsid , , 3 , 6 ,, ,. e lber gflangende q e rn, ie de fre r n eln lh. ö. 3, , . (I Der Aafsichte u t8ratßz. (6) Der Zweck ng uscht. er hand Far fsnn een He Ce sen a Wath linge S. 6100 Nr. 7167 d enthält unter Nummer 285 ins bese Liquthationen ui diejenigen Sachschäd lands nicht dur st dung. der Kohlznverfs * . 1 Aufsichtsrat regelt sei t lakel n weck der Versammlung ũist 64. Gewe ngen bei Celle. thlingen A.. G., ö das Gesetz zur , . er esondere dr an n und andere felnhlis chschäden, klärten sich die Ar urchführbar,. Zei fee len versor e,, , , , , dn ge ; 2. ist bel der Berufung amjugebe. 4 , Heringen, Kalisal . 3 10 400 rn her . in n , des Geletzes über di entstanden sind 1cch die Verdrängung n r men, die srf . . . ö. i . 3 ̃ ö Fr versammelt sich so oft ; Besch 5 15. 685. Gewert K i k, Heringen . vom 8. Dezember 1. Juli. 1919 ( w. e Nach 8 ; Lothringen, die eber und die Wiss uchaft t 6 Stimmen J . . erforbcäin ber wenn es o oft es die Geschäfte der G'sellscaf ußfassung oh Gewerfschaft Orl J Nr. 716 . Dezember 1919, un . (Reich⸗Gesetzb Nach 4 der gen, ie Möglichkeit W ssenschaftler geschloff nmen für, irg ö. ulcez pon fünf Mitgliedern . r Gesellschaft Eine ni ne Jsatzungs mäß Uustrut rlas, Kleinwangen bei KJ 9 600 . 7168 eine Bekan 9, und unter hs⸗Gesetzbl., Anträge auf 5 oben bezeichnet —. 1. Feb glichleit der Einführung er geschlossen mit 10 ge ; , ; r nn, Kine, wic ohnen g n ge Berufung. when, ei Rebra an der Zölle in Gold untmachung über die ? 35 ge auf Feststellu⸗ eichneten Verordm 5 Februar nächsten ührung der Sechs stun gegen durch den nächsten S ssitzenden oder bei dess-n er schlüsse nur soss⸗ smäßig berufene V g. 66. Gewerkschaft . 3 ld, vom 9. D über die Zahl der hierfür vorgesch ung von Kri Verordnang sind die e Jahres. Es folgte di stun denschicht⸗ r , tellvertreter b zei desssn Bebinderung 6e e nur fassen, wenn säm tlic ersammlung k Bewerts aft Bergmannsse V ͤ B 9. Dezember 191 e Zahlung der hierfür vorgeschriel n riegsschãder ; d alle einzelnen P s. Es folgte die Ab ki n, e. e r, D' l eier berufen. e r de g luffg erung gesetzliche Beteili amtliche Gesell schafte mg kann. e— 67. Hewertschaft Dingelf ussegen, Lehrte 986900 erlin, de 9. er Reich zorgeschriebenen Vord schäden unter Ben , , , unkte der Entschli ie Abstimmung ü J za lee ner He, E ist be hlufsab g wenn liche Beteiligungs, fer ke pee, after, soweit sie j irtschaft Dingelsted te in Hannover 2 den 10. Dezemb . eichs minister n Vordrucke ; Benutzung ber die Ansichte . Entschließung. Dies mung über 1 e e eg er e e de allg. inn, n, ne, h fe de stzen, vrriret ranch ne G68. Pergb auge gelstedt, Aaderbeck 12909 zember 1919 2 ; ister des Innern,? nach wie vor bei dem d Yai Insichten der Arbeltg g. Diese soll ei ; n . ges otbnund m sndester z gegen, die Veschlußsaffnn / ten sind und kein Wi ab ugesellschaft Wilhel J . P i . Lothringe 5 es Innern Abte; r bei dem der Wissenschaf 2. rbeitgeber ; ein Bild . r re ner erenfl. eingeschriebegen Brief einge laben und m tens von Besch n er zfassung erhoben wird. D in Wider⸗ erden d d. A lhelmine m. b. H., Hül 10009 osizeitungt . c gen, Berlin (Wilhel 1. teilun f n nnschaftler geb er und Arbeit -. Mitglied ene eingeladen und destens hiüf Ir Hegenslände, ; ; Aller H., Hülsen be gsamt. Kr die sen werd (Wilhelmstraße 72 19 für Elsatz⸗ Punkt 1. D en, . . i n. „wien find. Ken r nf, e min en, e, de, Helsamm hegen sände, welche nicht w as leiche gilt 69. Sergbaugefellschaft JJ ĩ : TErüer. 3 den auch welterhi h raße 72), einzureich aBß⸗ 10 St t 1. Die Arbeitgeb o wie J Beschlußunfähi tr, wenn die Min lieder des?) 3 der Beschluß. Weise njammlung in der für di Be vensgstens drei Tage n, . „f. Earisgiück m. b. H, Hülsen bei 7400 ö auf festgestellte un vetethin wie bisher alle g, . Von Stimmen dafür e gen und die Wissenschaftler sti iu j bet Her s Anjsicht tat angekündigt wonden si e Berufung vor y, ; en d. d. Aller V. Hülsen hei J und Vorschüsse 9 ,. e Vorentschãdi e Punkt? ir, die Arbeitnehmer mi senschaftler stimmen mi baudlung über d zersammlung zum zweite M infolge en sind. geschtie benen 70. Gewerkschaf . e r noch nicht jüsse auf die spätere V 4adigungen Punkt 2. Die Arbei ehmer mit 5 Sti stimmen mit ] ĩ enfelben Gegenstand f veiten Male zur Ver⸗ 7 werkschast & ickauf Berka. 8 . bestehen ben festge tell. Krieg ͤsch spälere Vorentschäßhigung eine Lohnerhöh beit geber erklären d, ,, g. . ö ö ö ö , 200 bestehenden Vorschri stellte Kriegsschäden 3 . ädigung Koble hnerhöhung. Er erklären, hier hand 1. e ö mäß Mu sammen. . § 16. 7JX2. Atti Stein fördz A-. Siein för; , Pr zorschriften ange wiesen in nach Maßgabe der zoblenpreise erhö folgt die Lohnerheh nn, ,. (3) In den nach A ö Vorsitz. Ve X72. Atti ngesellschaft Bi Sieinförde (Post Wie 2 e u ßen. Vordrucke si⸗ nge wiesen. laßgabe der Negkterr erhöht werd I Lohnerhöhung, da . a n, . Ansich V . Verhandl gesellschaft Bismarcks (Post Wietze) . . rucke sind kostenl Negkerung bewilli en und diese Erhöhum ann müssen di b n ee e e n. eee , ,, , ke e e gieteit: J 6. a rg , fg fe n dh ern n , . kin , d n,, w . abgabe gefaßt werder e e oder tele yraphiche tende des Aufsickts ats ĩ rversammlun ö. Deinertichaft Ilbersted Railsalzber J erung zu mn wanziger öhe ist seitens 1äume derselb ee, e,, . Ausschuß , n, . Mini Antrag an, . altung der Siebenst e Ent eidunget 4 ker erhalb der von dem ? en. Hierbei zählen nur Sti ; ische (2) Ueber di is rats. gen führt. der Staßfurt ed, Kallsalzbergwerk, Le 20 900 . zum Regierungs eitens der ; elben befinden sich bi zu beziehen. Die 11 stini men die 6 Lebe Siebenstundenschicht ge treffen. b der e sitze nur Stimmen, die eber die Aufsicht ; CGtag lu, . gwerk, Leopoldshall · ; gierungsrat ernannt * a. in Berlin (Obe en sich bis auf weiteres Die Ge. etzterer 6 Arbeitgebe chicht. Für Wenn ein Aussichts m Vorsitzenden gestellten Fri ö n, die nehmen, welche ich tsoersammlunge 8 Ni JI4. Sewerkschaft Kali . nnt. in Berlin (Oberausschuß ul weiteres . aus Kompeten bedenl geber. und. r ofes agen ; ssichtsratsmitalied tellten Frist, ein gegangen ind. welche von dem Voisi gen sind Niederschriften A Sewerkschaft Kalisalzbergwerk R J 8 30 D an, b. in Cassel ;. usschuß und Ausschuß) Ber u, diesem en beden len. Ole M (ro fe lor Gothe , lled gegen die telegra , eg sind. rats und d Vom ßitzenden, jwe; Miglt iften aufzu⸗ Be nrk Hall zbergwerk Wils, Bees 360 er Kleinh ,,, Gꝛteabergstraße oschuß), Wilhelmstra 1 n. Punkte: Die S Die Arbeitneh othein, 3 J t, ist under zsglich ein leg iphische Siimmabgabe gei d dem vom Vensitzend zwei Miigliedern des Aussick 72 * alle 4. S.. 6 Beesenstedt Mokr ahn⸗Akti C. in Darmstadt, g liraße 1 111 ilhelmstraße 72. ich am 1. Fel ö ie Sechs st beitnehmer beantr— adh lung dez erzůglich eine Sitz! gabe: zeichnen sowie i Hersitzenden zu ernen Meade Aussichts⸗ 75. Gewerkschaf . ö n. 6krehne in Schi iengesellsch Darm tadt, Stabsge baf Februar eingeführ * stundenschicht wi ntragen ,. , e , e, , nennen den Schrisiführe ö schift Walter Obe beldt H ; und ne in Schildan, d sellschaft Schil hrückerstraße bögebsttude der Trainkaf dafür. Der Vorst geführt. Die Arbei ht wird grund . (4) Der Aufsichls graphöich gefaßten Beschlusses unterb. die sind. Ueber die Gesel ysten Sißung zu genehmigen or ührer zu 6. Gäewerksch ft Irmgart erbeldrungen 90 nd Betrlebe einer Klei , der die Geneh hildau— d. in Frei Ihe der Trainkaserne, Eschol Sebenstun Borsitzende hält sei 5 eitnehmer stimm e, . . Stimmenmehrhei sichlsrat, faßt seine Heschlüsse 8 unterb e bt, Aufnahme ni Hesellschaflerversammlunge gen oder zu berichtigen , Perawertsgesell ngard, Oberheldrunge V 8509 mit Anschlu er Kleinbahn v . migung zum B . Freiburg, Alte K serne, Escholl. 59 enstundenschicht mit Kol einen Vorschlag auf . geschlossen . heit. Tritt Sti zeschlüss⸗ mit einfacher ahme nicht gesttzlich vorgesch ungen sind, joweit di . ö *risge sellschaft Hope gen 4. ischluß an di on Schilda —ͤ Dau e. in Karlsruhe Karskaserne, II = . . Wissenschaftle itt Cr bug cl , ö Sai inn on fh ,, . äber an erich; 9 „vorzeschrleben ist, vom Vors eit die notarielle Post Hope? Hope m. b. H., Li . 6 609 erteilt e Staatsbah hildau nach Mokrehn . sruhe, Kreuigass II. Obergescho ,, aftler. Die Arbeit zuschlag aufrecht. Dafü ung der . gen; * fr n, K Rei in, so enischeibet . l gen; Abschtrift der er n, nn om Vorstand Nieders *rifte 78. en,, Lindwedel st worden ist, wird tag lsba instrecke Eilenbur Mokrehne in Ludwigsburg reuigasse 11, B/ J ntrag ein: In A ; rbeitnehmer bring . afür stim ö 149 3 u me des Vo sitzen zen ei) zuteilen. In der a gh. Nit derschriften ist den Gesells ers hriften Gewertschaft Rich d, Ke . recht zur Enlzi / ird auf ih len Ant e burg = Tor g. in Y göb urg Marstallkaser weiter Vol n Anbetracht der wi ringen zu Punkt . men VJ alle um einen. W ungen aller Art ist, wenn , oder band ichsten. Ve sammlung würd übe Hesells aftern mit⸗ g. S Richard, Kaliwerk, Lossa Ber ir Salle 3 100 di niziehung und zur ag das Enteig: gau . in Nürnberg, Fu tha ehkude n. 11 Volkskreise werde ht der wirtschaftlichen . . . ö ert vo e st, wenn es sich im einze nderung der Niederschrist ig wird über die G , Bezirk Hall iese An! an. jur dauern de Unie ignungs⸗ h. in Trier, Thebäe stisgebäne, Hauptbau 1 6 ; ren, . un ter Tage Beschafti . J n . fer ren n dg. ö. ö . lederschrift Beschluß gesaßft. Genehmigung 79. , . Saale, Fallwerk EShlettẽ . ö 9 ; 7609) mit ö in Anspruch zu , des nr rier, Thebäer straße 0. * iuptbau 114. Obergzeschoß, eine er ern. Die ie . de fte . . ö , . ung p Bere , ö. g., werk, Schlettau bei Ho ; n J 1undeigentums hier . mit den licht ner ennung Sa a ftun n in diese . ,, t ,,, d , 1) D ö . Bil * i . Haltengleben, Kaliwerk. Beende dn, Berlin, den 6. Dezember 1919 ö Der Aug schuß ge nnr, bee . x e nden ö . es tzten Satzes dez . ö ufenden ? ersammlun ; - . ( Das Geschaf 5 . 1 anz. Helmstedt . e ert, 5 eendorf bei M , N 479. Be . 1. RJ zur P 45 ; De * ö ; eitnehmer geschlossen =, 99 . . e lig n ö, . 53 all fr i ge Falendersaß 81. nich ,,, ei Im Namen der Preußise Bergbau beschäftigte si Prüfung der Arbei ; Den Punkt 3 beantragen di schlossen für diefe . * ei Vierteln der wen ger Palagraphen die Zu Sil Ja den ersten ne alenderja)r. ö schaft Felsenfest, Kaliwerk, ö 8 00 reußischen Staatsregi kurz mitaete schüftigte sich vorgester der Arbeitszeit im zu beraten; e , d, d die Arbeitne ] ausreichend. Eine Beschluß̃ er anwesenden Russichtsratsmitgli zu. Iilan für das veiflof eun Monaten, des Geschäftsjahr . ichs feld Kaliwerk, Hüpstedt (Unte 0 ODeser Staatsregierung urz mitgeteilt, unter dem vorgestern vormitta 4 m ber Arbeits a. Angesichis der Notla eitnehmer, in zwei Abteil 7 als 1660 000. Wert sie ußlassung über einen Gege sratsmitglieder Verlustrechnung de ossene Geschäfflslahr, nebst häftsjahreg ist die 82. Gewerktschaft Bebersledt. al ö ö. ser. ; sitzen en, Profe m, . Vorsitz seine⸗ a, ,, , bereits K e, e, nl, den W i,, weiter Kreise des V , n , 5 ; irt sieht dem Aufsicht Gegenstand von mehr nung der Gesellschafterbeis einer Gewinn⸗ gz eberstedt, Raliwerk, J ; . Kohlen pfessors Gothein, mit seines stell vertretenden Vor Kohlenförderung im Wunsch guss daß mi . ju, wenn mindesten ' 9fuf grat jedoch keinem F. lerbersammlung vorzule und eichsfeld) werk, Hüäpstedt (U M j Kohlen un , . mit der Frage der? n ben Vor⸗ Zuhilfe ng im Ruhrrevier erhö daß mit allen Mitteln di 61 Ges ; us sechs Aufsichts tas; in keinem Fall g vorzulegen. 6 . Unter inisteri Wos n e, agen neu Frage der Abfi JZJuhllfenghme por arrevier erhöht wird, in; ,, 1 Gesellschafterver am mlun b gcaismitglieder Beschlußfass ö 518 Ge we kschaft Wefensle wd um für Hand Wochen zufrieden . ngestellun Abfuhr der Arbeits ahi e von Ueberschichten. wird, insbesondere auch 9 4 JF Kean He b eantragen. assung der 2666 Ie gdebure nsleorn, Wefengleben, Benn 8 700 Erna el und ( ein n . enstellend gewes lung, die in den letz 1 igkeit der Be n. b. Um die Arbei n,, durch tinßzel hen irn ungen, zn Beschlußfassungen, di Bel Auflösung de; d 61 fl s ung. 8 , wren Hüpystedt, Kalnver ö ö ö ö Berginspeltoren . , , üher hie gehe in . Prafessor e nt nn bn g e ber. . ,, bee g i, 96 36 betreffen in ha d, i in in , hs e , fn er gef, r rn idee. 1 tt. Kalteit. Hiystebt sur er . , .. D und eff g n, k . erf ü gerne fie , . fretung, der Verwalt glledey an geschlossen nelche d * sitattung der ,, Ver tlamn der Gesellsa mz der Ver “* liwerke Prinz ae st., en . mann im E eck bei der Salll zom ke im Bergrevier . Wolffs Telegra , , ,. . , , die Arbeitnehmer; 3 eitgeber und di . 5 . . r d 3 *r l . Er gemaß Ar 3 pies . zaft zunächst z , ; inz Adalbert A. G k 9 600 in im RBer der Salime z S rgrevier sitzenden und der Ygraphenbsiro. berichtet ö Punkt 4 wird eins eit nehmer; 3b wird eins nd die Wisser n , ö ,,,, ,, ie n n fn e ,, ur r,. e nher) G., Oldau (post W Lün erg; evier West⸗Hall zu Türrenbe en n, er Arbeitge erichtet, wurde seitens des . wird einstimmi ird einstimmig a en⸗ 2. , a , . h, fte en uf ages geleiteten Gren, 86. Ser ö st Winsen ven und Abel ; st⸗Halle, Thiele enberg, Erd⸗ andes hingewtesen. Eine geber a . de seitens des Ve ĩ Zu Punkt 5. beantr ig angenomm g angenommen * her h , ö. . ; ; int nehmen , . . Sodann werd n,, nden Zinsen zu 4 Del rage J . Gen erkschaft 3 . * . * ö. 2 *. e 8 bei d e n. hi 1e im X he k 221 . iesen. Eine Er 24 1s die furchtbare Or⸗ hal 5. 9 beantra 12 3 91 . en. *. ( 1ch t r ö. 2 E ticheid . den Yi Nachsch . X 9 vom Bundert per z J! Schwarzbur ö . 970 hausen. er Ber wel 4 * ergreyie erbeigeführt erde i. Erhöhung der 59 , Notlage des zalbjäͤhrlich 61 agen die Arbe tnehm Aufsichtsratsmstgli belonderes wirtschaftliches Jatere inticheidung shäftern w hre , , üsse nich Verhältni erwen det. a. v ffb g, Kaliwerk, Gölli 9 gwer ksdirektion i grepier entfetzlich. werden müssen, der ug der Förderung werd lage des] weltere Maß zum ersten Male rbeitnehmer. daß zmitglieder sind verpflichtet . eresse haben. Die Der ährend der Vertraged zältnis der von den Ges 87. Gewe . oͤllingen Der L ktion in Reckling⸗ entsetzlich. Zahlreich üsen, denn die , unbedingt welter Maßnahmen. Male am 1. Juli 19236 daß der Ausschuß . zugeben, ob sie ein wirtsch , bei Beginn der Ber Der Ueberrest wird . gezaplten Beträ en Gesell⸗ Gewerkschaft Neu Solls w Neubolln zehrer Dr.-Ing. B Eling⸗ ihren ,, J dustrlewenke e Folgen der Kahle ndedinzt zu kön H n, zwecks Einführun i Lb. zusammentritt : ö wi astliches Sonder lateresse Beratung an⸗ nach Verhältnis der S eträge zurückgejahlt. 357 Sever wast Fi ollstedt, Kalisalzbergwerk, S ö. 7690 eukolln Ing. Bleyl an der Be 1 eingestell isriewe le hätten wege Kohlennot seien Af nnen. Vie Ärbeligeber n ährung der Sache tn mn f tt fn . ralungsgegenstand hahen. hes Sonderlnteresse an dem Be— nis der Stammeinlagen berg l 6 ,,, Jin tens . Sollstedt 38 709 ist zum Oberlehrer . an der Baugewerkschule i Elben. Grund , . en rden ee wegen Kohlenmmmgels Ahstimmung mit J ,, re, e fr treffen . . ; , Grethem⸗Büchten G . 8 500 annt worden schule in Werke im In müssen, und daber ha in kurzer Zeit aus dem aUber der Regierung Sling nen die Arbelten . halten bei der echte und Pflicht ; Anl . .d. Aller ] m. b. D. Dülsen ; Glettrizita ,,, ndele es sich u dem. schiossen ar? erung. Mat Verfügung. Di für beendigt, stell 35 ten des A a ge 90. Gewerlschaft ö . sen alektrizitätßz. und , e,. die über Kohl ch um große ssen fir ihren Antrag. gung. Die Arbein . (1) Der Aufsicht rat ufsichtsrats zu 8 4 des Gesellschalte 51. 6G erischaft Gebra, Kaliwerk. O J 6 3800 . früheren Erzeug Gaswerke könnt Kohlenlager. stehen. , , tag. beitnehmer stimmen ge in allen Iwes ge ichtgzrat hat die Geschäftsfül 2 es Relellihall Vert ag. JI. Gewerhscha t Lohra, Kaliwerk. zbergebra .. lägen esengng dein Volke unten nur noch Tei e, Damit sind die Arbeiten des Ausf K eigen der Verwalt häasts führung. der Gesellsche ; ; 92. Hannover jra, Kalümpert, Ohergeb * 9 600 Sek gen vorübergehend Volke zur Verfügun tile der Arbeitszeit nn Arbeiten des Ausse r , ö , i el ner wee aschaft . 22. Hunnen ische Kaliwerke A igebra ; Mei anntm Fabriken zum Stil nd ganz still erfügung stellen zeit beendet. Ausschusses zur Prüfu ; Ba . wacht id sich zu d reinlagen 93. Gewerkichaf . G., Peine in 8 . 9109 1 Meine Bekan . a ch ung e gn zum Stillstand fill, veranlaßten? d n, einzelne ö zue Prüfung der ünterrichten. Er 6 de. Angelegenheiten der Gesel cha ein der . erkichaft Consolidiertes Kali n Yannover 8 800 Untersaaun nntmachun ; ; Säddeutschlanꝰ and und machten die aßten dadurch ande ö ö. . ; ) ; 1. ell J ĩ . F ö l Kaliwerk Rei 0 . g der Aus g vom 23. Oktobe Tief chlan⸗ lägen viele hen die Arbeiter brot . andere . erstattung von dem Vo erzeit über diese An elegenheir aft. zu Gesellschafter d . ö Lossn, Benrk Halle 4. S nliwerk Reichstrone des taglichen Fusübung des Handels gem ktober 1919 . Ligferfristen sei gar en viele Fabriken stil ter bien oe, Auch in é. dem 2 tstand verl . elegenheiten Berscht⸗ . er des De . g4. Gewer n . . S. mne, täglichen Bedarfe g Handels gewerbesg mit 6 9 über die müsse i en sei gar nicht me en still. An ene E ö . ie G r nnr k , e endes an, g , , deer , , , , J genen haft ein seßben sowie den Bes . Bücher und chriften der G r Haftung 95. Ge . ebr⸗ außer Kr Hegemann in' , . Ärt, deg (Heidelberg) würde asg Gag zburg verlege K Freihurg fümf weiblie ę mer hat de w 3 Bestände an Werspapi en stand der Gesellichaftsk n der Ge⸗ 1 . ö . Gewe fschaft Neurode, Heri . 910 raft. n Bomm r des die Röh ürde dag Gas aus Soli gen. In Südde weiblichen Abgeord hat den dringli . 3 rspapiere sellschaftskasse j reußischer . Gen . Heri⸗ an der Werr . 00 Hagen, d rn ehe , Röhren angreife. Di 3 Holz gewonnen, dess züddeutschland ersuch een Abgeordneten angens unglichen Ant e e, r eren , . aftslasse und die ißischer Bergflekug, staatl Marr 35. Ge wvertschaft Heimbold gen an, der Werra. gen, den 6. Dezemb ich Dort helze ma greife. Die arme Bevöl nnen, dessen Säurege ersucheg, auch in a. en angenormme ag von R ö 7. ungen und die Bilan untersuchen. Er hat di Siaßsunt staatliche Berginspekti ar? Wer shausen, Philipp . 8700 Der d ejember 1919. e, , . mit Torf aus ne Bevölkerung bone d Säuregehalt für 5 h in Hesten mit , . die Regie . . sellschafterversammlun Bllanzen zu prüfen und d ö , spektion, 14 , hilippzthal an der er Landrat BSerliner Metallar t. Torf. aus Fries lan tung holze die Wald . 5sterreichische Kin it allen Mitten die Hill ö ., after ger sam ni ung zu becich len arüber der Ge⸗ uh itische Sal werksdin d , 97. Gewerkschal J , R , Mi Beraarl Metallarbeiter witten hre land, den Zentuer zu R. er ab. zu wirk , . zu förde k ; ö s 1 . 4 al werksdigeklion ai snolg , 33 59 e wer aft Aubalt, 8. ; . 28 ies . Bergarbeiser zu bi ter hätten ihre Vertr Zentner zu 21 b. zu wirke 1 inder ju! rder Dil fs a ttig: ö . ih Der Zustimmung des Aufsichtsrats bedürfen die Geschä ; ö w e 3 8 , k . 3 —— 13, ,, . 36. ,, 8K en e hehe bier her al J , auf dem Lare a n n, hren ers bali 39 üg e wan, e ar,, ,, , J 2 eee sn e J ä, , n, , , 169 maͤchtigten und Handlung bevoll Hen e schast diwi. Il, H. Asch nb leben. „33 909 101. Gem hiant B iow, Lühr heen in Mecklenb . 14909 verlassiger er Bundesrat he ; , n dh J . ö. . . z. zu allen gi . ö = . Peu 1dwig II, Staßfurt J erksch at Zurggraf, Dil es be Mecklenburg.. 3 30 siger Personen vom H cverordnung zur F Dann noch die För 1 dank, ge ebe inne ö Arden , ö ö auf die Förderun Pieußische! Bergfie är, 162. Gew rtsch Dil zesheim . Y S. E05) . vom Handel vom 2 zur Fernhalt Gi die Forderunge sie leben könnten. Zu bel icht zum Arbeiter und S r 1920 ab w . . g gem Insamer Geschã Ri Bergfiekus, staatli D werkschaft Bernsdorf. Dil d ist dem Fle vom 25. Scytemher tung unzu⸗ Einhaltung der Koh ungen der öntente, die kali Zu bedenken ü loatenrat wird, der seinerzeit h 6. er Gesellschafter arzielenden ? w Geschaͤftsinteressen Vimnenburg . atliche Berginspelti 105. Prrußischer Be Dilzesheim, 729 ssock der Fleif c ischenmei st extember 1915 (RGcBI. ug der Kohlenlleferune ontente, die kaltblütt nken wäre in den S Solbatenrat abgeschaffte Reli nerzeit durch de 1 halb des wahren G n den Maßnahmen, welche au 8. Deutsche J ion, bock 9 ergfiskus, staatliches Sal ö 7400 5a leischereibetri er PJaul Rit 915 (RGBl. der Kohlennot sollt illeferungen drin iblütiß auf genaueste en Schu len Ha gel chaffte Relig; ̃ . f i 6d ö. . ö l ayr ö 56 ( 1136 ö gt woid ö etrieb . r tr n N vynstr 1 ; sollten sich 10 N ngen werde. 2j 19s⸗ . ueste . wi D 3 ö Hambur 218 Relig tio nsunte 11 4 ö 6. 6. Festslellun n Geschäfis liegen, ; außer ⸗· g. Gewerts SZolvaywerke A. G. Bernb 29m 61g . iljamt, Schdne⸗ len. Die Kosten wenn lin uverlassigkei hn. würden sie nicht ich die Arbeite le diese Folgen eder eingeführt k un gh . n grid i en 3 Jer e h ' en nsbl 6 burg... 237 19. hewerlschayt Neind JJ machung in d Kosten der Verůfft n uuverlässigkeit unt lass (nicht nur die Forder beiter vor Augen fül Folgen geführt. ? i für Lehrer und Schi 4 ufspreise, die inländiz sborschlages über die V 16. Hewertschn . Giückzu All, Anderbick.. . 276) 105. (Bewer ischaft:. ndof, Hedwigẽburg 272999 tragen en vorgeschriebenen öffenllichung dieser er, lassen, sondern sie würd ördetung der Sechtst nd ihren, Dann 1 6 3 636 a. 6. S3). ndische Abnehmer zu nhl , G. ssast ickxuf, Sondershausen 3 , . il Herrn ch mn, wlnebulg, Giagheben, 6 8ob , amllichen Blätlern ha Hetannt., ni gege gr arbelte z . . R elende d . der Nichlpreile für Vert ahlen haben, schwei schaft Hedwigsburg, Hedwi— 2 22 00 weis Helm stedt urg, Geatleben Bolkenhain, d n hat Ritter zu men beso zee ,, ,. ö ande, der leitenden Hr und atze s ertäß fe ng * den 666 ; wigbburg in Braun— 10. Gewerlschaft Wi J . ben 3, Me . . Vergůtu . Stunden arbeite i ,. nn far den ern, ee fa be ref , . , Gu ibach, Been dorf bei delmstedi n, , , ,. Hiizein bai. Selibug, Selibᷓia ber 46960 Der . ö. ö , . ö Oest e is rn Ten , n , n, i be delmsedi ' 3060 Sen rlfchafi deif J . o th e. Seitens der Arbei erden. d könne Dle Regi e sterreich trages und der B nung in 8 12. Nr. 3 diele 5. . Ge berks haft Bei und, Großrhüden. 11589 e. erfa, Kalisaljbergwerk Herrn, Göos 3 300 , . rg, , r n een, . ; efugnis des Rei leses Ver⸗ erkschaf Beien ode, Bei d Heringen a. d. Werr zbergwerk, Herfa, Post ; rungen der Arbeitgeb m er wurde ge age über di in der Nationalvers ; . algemelner Richtlinien fär di Reicht kaltrats zum Erl 15. Gewerkichaft e, Beienrode· o 108. Gewertsch Werra. . ; Sek noch nicht aus. Sei itgeber seien sehr geantwortet: Die Slaatss z. bie El ettr izitäts ali nalaetsaraminng n . (3 Der Aussichts t en sär die Kaliwittschast (3 83 i 186 KNaluverke Fsse, Hannover.. J i aft Meimerhausen G . 2500 Dem Koufm annt m ach un erfolgt, dann Fo Sei der Zusammenhr düster; so schlimm seh Silaatssekretär Elle zitãts wirt schaft 8 Line Bar⸗ . lassenden Geschäftt rat kann in der für die Geichaͤf jj a. a. D.). 17. Be werke Salzdelsartb U. G. S J 9600 g. E. Leine. m. b. S., Freden Verfügung v ann Emil Mick y big ,,, , ö Dang, b V,, hene n n,, h n e cer ü. ö äftsanweisung od ie Geschäslssührer zu ¶Hergbau⸗ Atti engesell Salndeifarth 0 1903. Taliwerk Er K ügung, vom heuti dickinn, Be bis zu acht Stunde ) nicht mehr. Eine S and; bieher nicht 6 die furchtbare Ar erklärte in Begründung . . kehr T, wen , n,, ju ei⸗ . ; e lllswwaft uus, : . k Graja, Gewerkschaft ; kJ 250 Bun es rais zeutigen Tage f Bergplatz 16, i stundigen unden komme ni— ine Schicht verlaͤ mwirtsch htbare Ausblut gründung der Vor erer wichliger Geschãä ndere Anerdnung a Gewerktschaft Naise⸗ ustus, Volvpriehausen 307 110. Hewersschaft: chaft. Soll stedt 2500 7 zur Fernhalt auf Grund tz 15, ist durch ündigen Schicht nicht in Frage. ht erlaͤngerung aft und Oesterre ung der österreichischen 9 . bängig machen ger Geschäfte von seiner Zusti 9 auch j1i9. Ge Nalse oda, Tiefenort (S . aft Mansbach Ka isal JJ 23. Septemb altung unzuverläs der Vererd mehr zufri seien die Arbe Frage. Auch mit der si 9 lande der Sozi desterreichs finanz erreichlschen Vol 144 ö immung ab⸗ ; Jöewer kscasl Einigkeit ö (S. W.). '. a. d. Werrg salzbergwerk, Philt s er 1515 der H werlässiger Person nung des zufrie en. Für si Arbeitnehmer nach d it der sieben⸗· er Sozialisierur inan elle Abhang! ls. ö 3) Der Aufsichtsrat 20. Gewerksch gkeit , Chen ba Fallersleb 183 8o0 111. Saline, Gi . vpsthal onnigen Ge andel mit L en vom Handel vom bom genannte sie komme nur no em 1. Febluar nicht zozialisierung gewisse S bbßänglakeit vom A ö schüfte sowie chtsrat kann für die Erhedi II. Preusiif aft Hohenfels, Post Sehnde ersleben . 11809 . Saline . Eitz⸗ G. m. FH. H, Hälsen an der Alle 10090 unter; gen st nden t Lebens mitt om hann w ten Tage ab in Frage noch der sechsstündi ,, Wie der „Korrespond ö chranten let ö ö zur Vorbereit rledigung bestimmler G Preußischer B Sehnde in Hann 9 112. Gewerl b. O., Hülse a gt worden des ü nn n würden sie i rage. Belã ndine Arbeitstag werden i t „Korres 383 seßten. der Ueberwachung i ung der Beschlüsse des er. ö eigfiskus, staatliche ober. 9660 kschaft Wendland . n an der Aller 536 8 . glichen B bei d n sie ihn mit Gew zelämen sie ihn nicht freiwil ag werden in der heilt pondenz Herzog“ achung ihrer Durchfi des Au ssich Stat Bleich rode . iche Berginspekti anno re Kaällwert, Wast ; 300 önigsberg, der edarfs en früheren? walt nehmen. Die? nicht freiwilli drei Pertel htutigen S röag telegraphiert wi . . c, nr g . J ,, ö , Wustrow g, den 29. ; tüheren. Arbeltbe Die Bergarbelier erl g, drei Pe ligen Sitzun * graphiert wird . aus dem Krelse der Vertreter 9 n nl, aus seiner Müte 22. Naneseldsche Kupferschiefe 666i 68368 oh 113. Gewerlschaft diot bene lve. Di abver J J Der Polizei . 4 9. Jahren; hätten . dingungen nur ein . eil angtein dem oke ö , . . 3 i . r e. . rr. des Aussichis ratz ii ohne , Der 23 6 . r bauende Gewerkschast 3 , . Barnten 6 , . w ö . ; olizeipräsident. J. V.: Schw . , g . 3. . darauf, durch , , von an die en, . die n,, pie 6h ö ꝛö e. glied dieser Aus⸗ * ewerkschafl Alexa derbbal . ö aliwerke Adol Kall G. m. b. S. Han 56 2 ᷣSchwartz. tragen und auf b g itten der Not zperkurzung tente richten, ob 6 nalen gemein a 6. ö . i an,, , we , . , Hine . G., Winde 6. nober 3369 . kundenschicht müs erschiedene Sonderrecht des Volkes , n , Hilfe ange deihe 4 n, ob diese dem L zemeimsam eine Anfrage . J . 3 9 sch: kiel, Heringen 4. d. ra, , 6 5699 116 He . el, Post Hope üsse unbedingt am 1. Fed e verzichtet. Die Se n , seine n lassen wolle Land Tirol wirischaftlich esellschaft Gewerkschaft Johan e, . , be,, Gewerlschaft Ge ./) . Beide Parteie Februar eint e Sechg wirtschastlich 1 da Es sonst ai. ö Der Bestimmung erversammlu Halle a. S nashall, Beesenstedt, 300 Nebra a org, Kalibergwerk, Klei . 3 300 Forder en versuchten el , n. Reich b , , . Anse J . 9 der Gesellschafte ng. . Bei. Rebra a4. d. Unstrat Kleinwangen bei zerungen zu üher inander von der ezw. an Zayer ur Anf w e. ö z K mah onder d ö lungen, Kilsiwes l. de ö 61009 ertschaft Earlghall Kalisal w 33 65 f en die Arbeitqeb ab nach. D zendigkeit ibrer hern. Deutsche , . n m , en , . . Fel werte Gr r, deimbach S. M 0 Alge ö dall alisalibergwerk, ö. 30 0 echs Stund geber im Inter en Siebenst ö , ewinn⸗ und bei Hrosberzon bon Gachlen . ., D 5 4400 118. lgern en, Preplns Berns Lühnde bei ; ber unden Arbe t verlanglen esse des Landes forder n,, ö. 2. ,, e n fe, n Geschẽstzant . 28. 8 . , ö . s 3 *. Dietlas ö 719. n, n . n debe ö Thurn . . 3100 Der ö ö. D e nt s ch e s R 6 i ch. . ,,, . 8e . . . , . Interalliierie . . ö 3. die Enflastung d . escha tsanleils eils, der Leine nc, Godenau bei Llfeld ar 1260. Reyerdhaus angeselts aft m. b. D. . 5409 ichs rat lbnn noch ,, XR , lö̃ ö . le & u z : . an 1 roausen, Ber f ; O. Hannover - sitzung; ; versammelte si nochmals die N orten zu den r. Francke heutigen T mission begi ; . 4. die e eln. . escha ie führer und des Aufsicht 29. Alkaliwerke Si ö 121. Vereinigt en, Bergba agesellschaft mad. S. . 3109 g; vorher hielt fe sich Heute ei mache i etlege de he t, , . * ö . . 4 k ltd ar g zoo] 13 Heer le Harne Berg aft S., Vannoder . wy tsch selten die vereinigten ner Voll auf die fürchterli eichs und seiner rn, stellte Der Voll re . heiklen der Mitglieder und des Vorsitz z Wunstorf . G., Bokeloh bei 122. Gewerkschast Uaf aba ige elsschast nn. b. O. de . aft. uns, far C , , cen e eee. we, 36 it e n. c 3 K e . b. 5. hannob⸗ . leuer- und Autschüsse für V Lieferung von 42 n,, , vor etzung, befi Wuß des . 24 ö än, , n was, gien 1. 6. * .. ,, ban aober . e de,, , E und Zohlwesen, d [ olks pflichtet 26 Millionen T edensvertrags, d de g. befindlichen U unter tschechis . : nachung von Ersstz uf 51 zellschait Alkalimerle Nonne nb w . ebra an der sch ug, die vereint der Aus schuß uflichtet, aufmerksan und Innen Kohle an die En er und m amer kanis agar u Lech il cher . des F 45 Jiffer 8 des G auspruüchen nach Mas G we llschaft Noßl z enberg, Hann 00 123. Bergwerkege el . ; aft und für nigien Aus schüsse für stundenl gets id schlug vor, di „nn die Entent in chen General 6 n nern . , , H . ö 280 h Seewesen, der 366 üsse für Volkswirt 1 sages zu perschleben r, die Ausführur tente ver⸗ der üb ; ral Bandh aberreichte gen mit Deschtänkter Haf esetzes, beiteffend dle Jesciisch. He wertschaft Frisch Gli n an der Knstrut 2 Haftung, Lndwedel, Po Dan monin mit beschränk 2 800 se verrsniesen Augscht s⸗ r Ausschuß für V iswlrt., zu arbeiten. Dafür ] und va ll usjg pelter sicb rug des Seb, A . . 4 t. dit Genchmiau af tung aften gnnover ück, Eime bei Bantel in oh 121. Ve abauge ei el, Post Hope in Hangeve rankter pflege, der usscht e für Vollewi i, Volts winschaf, tändige , ,,, de r ür git i . en , e m n . ; (bmigund zu Aufwend 33. Pali JJ Hanteln in abaugesellschaft Habighorf nnever. 2 de, der Ausscht ir Volkswirtschast zwinischaf, . ge Arbeit hößer bez beit geber aben di künden Devslker ird. In de Magna 65 im ein ellen endungen aller Art, w Kaliwerke Solstedt, G . 1 Dann over . ladorst m. b. H, Celle i 2000 c üsse sür schuß für Richte pfl ast und für Rechts f Der chablen und en, , e, . . , . 3 . z . . z . . r kJ 3 ö . Selle ; . 65 7 16 3 di a 8⸗ . J Er Bergha 8 für bessere ? b ö . Iecht. S eth dor n n . : bo O00 ,, um einen Wert von , es! 34. Attienge ell chaft D zewerlschaft, Sollstedt O 80 122. Fellner Sal ö ein . lechterflege und pflege, die vereinigie SBꝛwisse Aupe mann Sch kebensmittelhzsc prache verbot g., Gitte . . 4 ̃ —; aft Deutsche Kaltmerte, k ak. Sil berg G. m. b. S. 8 J ; chuß für Ha ür innere Verm gten Aus, n der Arbeit n 6 abpen n n,, a n . 3 o br von wehr g. wenn bei einem Wert r als 35. Hhewerkschaf! merte, Bernterod 123. Gewerkschast Hi m. b. S. Salzdetsur 2500 . us halt und Rechn Verwaltung, der Au Not und d gebmer und h ellierte gleichfalls weisung u 56 d jadꝛs gew mgaon 6 190 060 ri des Gegen. 36. 6 CGünsberg ball, Goll rode, S9 30) Ii Hudar ck. Bohr jdetfurth⸗ Aut c üss . cnune Swe ng, n n, n,. ö , . , cee m , 14. e wr . . . geerdet nn Höolllngen an Kysss : 157. Berabaugesel ̃ zolbrlebausen in 29090 üsse für Haush swesen sowie di d. erklärten bi des Reichg eizutrage schriften Beamten ttel, N 33 e g,, ö inn, ge 3 . ane . len n Hanne ber 229 wehr glieg. alt- und Rech e vereinigten en hierauf. über den Vermt zu steuern. Die gen, um der sten, angewendet Entfernun wie Ausg⸗ gegen dessen Beschl S. W.). = gendorf bei Allstedt 10 ä, enhall m. b. S., Hül! 2600 igelegenhelten Ei echnungswesen und en raten in wollen. n Berni e gd ha . n . . er r . abr, r, Terisch af Hellrng, ö kes, enäaß Belchorf. we Häülsen a. d. itzungen. für Relchg · en, und schlugen et . . Gebiete ungarisczen & s mu zafl Heldrungen II Vberb w 7900 8. Gewerkschaft Beledorf. Wef w . ; N gen eine Pause v Francke Schantz be⸗ räcksi chi d Mn verdunleln garatte; rei . . ö 33. rn gs une 5. Wefer leben, Be ö 2590 ach mittags . se vor. cksichlglose Requirie Das Ungartu n ma⸗ , . ,, Magdeburg 1509 Nochd Prefessor Dr. setztt rer Autschuß a n , e de e n . 8 . de, Berg ne ö ; 19 t uchge führ t und d urch ,, . . S. Sid an, Po gisad' em das Verfahr vorsch r. Francke wie de seine Verhandlun rungtznrrhäl geführte Volkz arch eine mit G ,, . . Glsgß. Colhrin en zur Fest vorschlug aus d e wiederholte sei en fort. tnisse gefa zählung t Ge⸗ igoburg, Kalijalzb H 2700 die ingen entst Feststellung. d in formuli er Vermittagest . k n, gere . salzbergwerk, Lehrte i ö. ir Veror ; ö andene ö ee o muliert ñ ag sitzun . mlttlun g⸗ e Be r Gen dölke⸗ gweik, Lehrte in r eth, 691 , . urch . e, ,, , hung, der eiwa folgendermaßen unterbrelten r . der n , e utralblatt für d dunng vom 30. Syoy⸗ Kohlen ber b n , nn ̃ en. ; . mi len w . ,, . ,, ee , ,,,, . r Wage zu hergten. . in, die Frage der Dechz ; da don a mäni ; graphen⸗Korres 4 ech, danubiens verursa en in drei Komit pondenzbürs“ slellung 84 70 00 ten Schäden nach aten Trans⸗ ronen, wo Jon R amllicher Fest⸗ umänien 1 ö. nsgesamt .

jass ung Ginspruch erh n . erboben hab n G 16 Abs. 5 S 9g des Gesellschafisdertra e, 1 4 Kaliwerk Krügereball A. G., H 39. Gewerkschaft Groh n , ßherjog Wil helm Ernst öIldislcben Oldintleben 16 300 ĩ Ab Hannover.. ' 1 * * * 1 4 1 * 5 . 2509 nen geregelt ist, hat der R w eichs minister d 2 ibehalten et Inner 2 X) Die Sieben iu den c n als Sitz die er, e eiter beibehal d S i eib doch wird weieinhal J b Million ückers 8 n . en zurückerstattet hat. alle . at. Auf die K ö aab entfallen alle go un anonenfahrit mehr al onen.