ar, == e
2 . n .
Bog] I og Kulelhe der XI. G. G. Echnell⸗ bahn Mttiengesellschaft. Rachdem die Schulden fchreibung en ferttzagen, llt sind, R det der Uatausch der Zwlischensch⸗ ine aunm ⸗ br in Berlin t bei der Berlinzr Haudels Gesellschast, bei der Direction der Discento⸗Ge⸗ sellsch aft. des in Bank für Handel und In
nstrie, bei der wentichen Gank, bei der Oris dner Gant, bei der Nationalbank für Dent sck laub, bel dem Gankhause S. Bleich öder, bei dem Bankhause Delvrück Schickler
CG Co, bei dem Bankhause Garhh R Co. G. m. B. SG. in Frautffurt a. Mr bel der Direction der Disc onto⸗ Ge- se lich ast.
bei der Finlale ver Bauk sür Handel
und Jun du eie, bei der Deut schen Bank Filtale Frank
furt, bei der Dresbner Bank in Frantfur⸗
a. ) bei dem Bankbaus⸗ Gebrüder Sulzbach: in Breslau: bei ber Bant fur Haspel und In bust ie Filtale Bre slan, vormals Bres lane Disconts⸗Gank,
bel der Dresdner Bank Filial Greslau.
bei dem Schlestschen Bankverein Fi— liale der Dentschen Bank.
bel dem Bankhause G. Heimann,
in Cölu:
bei der Bank für Sanbel und In⸗ dustrie Filiale Cölu,
bel der Deutschen Rant Filiale Cöln,
bel der Dresener Bank in Cöln.
bei dem Ul. Gchaaffhausen' schen Bank verein . G..
bel dem Bankhause NU. Len.
bei dem Haukhause Sal. Oppenheim je. Cie. ̃
flat. Vle Z vischenschelne sind mit einen
in sich geordneten Nummerinverjeich ig ein,
zureichen. Die Aushändigung der Original.
stücke erfolgt möalichst Zuz um Zug. Berlin. im Dejenber 1919
A. G. G. Schnell bahn Attiengesellschaft. 190305 Viersener Actien⸗Brauerei,
A. G. Viersen.
Wlr laden hiermit die Herren Aftionär⸗ unserer Gesellichaft ju der am 12 Ja nuar 19800, Vormittags REI Unr in unserem Geschiftslpkale statifi ade den ordentlichen Generaiversammlung sreundlichst ein.
Tageßorbuung:
1) Vorlage der Hilamn und deg Ge schäftsbrichts üher das am 30. Sep. tem ver 1919 abgelaufene Geschäf gabi.
2) Gytlaftung des Vorstands und det MUussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen Herren Aktiondre be rechtigt, welche ihre Afiien fünf Tag⸗ vor bem Tage der Generalvri lamm. lung bei der ftafse der Dresdrem Bank, Zweigstölle Bierseun, des (. Scaa ffhaus en schen Bankverein
Finale Bierser, bei einem Notar oder
der Geselschaftskasse hinterlegt haben. Wiersen, den 3 Dejember 19189. Vter seüer Metten Krauerzi M G. Der Vorstaud. J. Lelpold.
ö 2
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften
1889641 Gerennutmachung. Gemäß Beschluß der auferordentlichen Hauptversammlung vom 27. November
d. Ihrsz. ist die untergeichnete ehe⸗
noffenschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Zu Liguldatoren wurden bestellt ber seitherige Syndlkun Herr Phllipp Köbler sowie die Herren des Vorftands Heinrich Wels, Hang Herrmann, lämtlich zu Wien baden.
Ane diejenigen, welche noch Forde⸗ rungen an die Genossenschaft hahen, werden aufgefordert, dieselben in der gesetz lichen Feist geltend ju machen.
EGiesbaden, den 1. Desember 1919. affsauische Genofsenschaft sür den MWehwaren stleinhandel G G. m B. Sp
Köbler. Welz. Herrmann.
180283] . Vie unterzeichnete Genossenschaft lade lerdurch ihre Mitglieder ju der af Montag, ven 22 Dezember 1919. ormtitegs LR Uhr. im Geschafighaus der G enessenscaft zu Spandau angesetzten tn dent lichen G enex alversammlung ein. Die Tagesordnung lautet: 1) Beschlußfassung über Statutenabande⸗ rung. 2) Verschle deneg. (Besprechung über rien der Organe der Genossen⸗
schaft.)
Tyan dau. den 9. Dejember 1919. Häusever wer ung s. and Waaren⸗ tink aufs. Gen off euschast Ein getragene eren ,, veschcuntter
u sip fl icht. Der Vor ftand. O. v. Bu low. J. Breitz ke.
7) Niederlafsung 1. nan Nechtsanwälten
P
In die Llste der bel dem Landzericht in Altona zugelafs⸗nen Rchtzsan wälte ist der Rechtrtanwalt Dr. Henetngsen in Altona heute eingetragen worden.
Alto aa, den 3. Dejember 1919.
Der Landgerichtavrasident.
90265
Jn die Liste der beim hlesigen Amte gericht zugelafsenen Rechts auwäste ist beute unter Nr. 4 der Rechtzanwalt Richard Hütimann in Bargtehelde eingetragen.
Bargteheide, den 5. Dejember 1919.
Das Amtsgericht.
90266
In die Lilste der bel dem Landgerlcht ] n Berlin jugelassenen Rechtgzanwälie iß der Rechtsanwalt Dr. Fritz Etrauß in Charlottenburg, Kaiserdamm 30, ein⸗ zetragen worden.
Berlin, den 6. Dejember 1919.
Landgericht J.
(90269 Richiganwalt Dr. Alfred Metzroth is⸗ beute in die Liste der bei dem hiesizen mtigericht zugelassenen Rechtganwaͤlt eingetragen worden. Elberfeld, den 4. Dei⸗mber 1919. Amtsgericht. Abt. 1.
90270 Ver bisherige Gerichtgassessor Werner Föhring ist heute in die Liste der bein diesigen Landgericht zugelassenen Rechtt⸗ anwälte eingettagen worden. Halle a. S., den 8. ez mber 1919. Ver Landgericht gpraͤsident.
( 90271]
Der Gerlchttassessor Dr. Henning ist in die Liste der Rechtganwälte bein hiesigen Amtsgericht eingetragen worden.
1919. Preußischeg Amtsgericht.
902657
In den Llsten der bel den Landgerichten J. II und III in Berlin zugelassenen Mechts. nwaͤlte ist der Rechtganwalt Max Socha, czewer gelöscht worden.
Gerlin, den 2. D jember 1918. t Landgericht I.
9) Bankausweise.
903650 ueber sicht
ä chsis den Ban zu Dresden
an T. Dezember 1911S. NUttiv
a. * eurgfahiges deutsches Geld Reichskassenscheine u. Var⸗
lehnskassenscheine.. stoten anderer deutscher Banken 1 * 2 1 2 9 , Kassenbestande. Wechsel bestande und dig. konterte Reichtzschatz⸗ anwelsungen . Vᷣmbardbestinde üffektenbestinded Debitoren und sonstige k
14 897 182. — 4 452 060 — 15 957 428, —
gs zas 80. - 15 1658 z 15 - 12 911 z66.— 10 62d 136, zo ooo op-
hb Co0= g heb zoo.
38 hl 979, —
Basstwa.
Eingezahltes Aktienkapital Reservefonddz Gantknoten in Umlauf Täglich fällige Verbindlich⸗ i, . n n wen — An Kündigungsfrist gebun⸗ dene e n edge Zz 218 263 -
on im Inlande a noch n ö
älllgen Wechseln begehen vorden Æ —. Die Dis rttivn.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
88918 Schutz bund deutscher Mud m anderer
Generalversam lung am Mittwoch. den 17. Dezember d. J, Abends 2 Uhr, im aroßen Saale des Restaurants In der Erholung!, Hamburg, am Holsten
platz. ; Tagegordunng: 1) Eingänge. 2) Taiigtensbericht. h e ndr rn 4) Gatlastung des Vorstands. 5) Neuwahl des Vorstands. 6) Satzung ã aderungen. 7) Verschledenet. Der Borstauh. J. A.: Henning, Rechte anwalt.
182927
Dampfziegelei & Tonwerk Bern Ges Uichast mit beichräntter Oasimma simn Liga. Tie Gesellschaft in aufg elbst. Etwaige Gläubiger wollen ih e gorde rungen anmelden bei dem 8 guldator
Friebrich Hau ßen, Nürnberg, Gost.
Schulgasse 4.
9
doo os] J Ceraphlae Vogel / Seiftung für dautsche Runft aller in Sildburg- hausen.
Gbrmgaben aus der Sisftung erhalten Fan stmaler und Wilwen von solchey, die ohn⸗ Schuld oder tkarolge von Alter oder Krankheit hilfebedürftig sind. Sie müffen deutsche Relchz angehörige fein. Kunst⸗ maler, die in Dregden, München oder Rom leben oder eine Zeit lang dort gelebt haben, werden besonders bedacht. Kunst⸗ malerin-en sind vom Gen!uß der Stistung ausgeschlossen.
Hiisil ch⸗ Gesuche sind bis C8. Fe⸗ bruae 1920 beim Siiftungsvorstand in Otlbburghausen einzureichen Vor—⸗
Senst enberg, Lausitz, den 2. Dejemben
21 97 9 726, -
drucke damn sind bei der Akademie der Bildenden Künste in München und Dreg⸗ den, dem Künstler Unterssützungs⸗Verein in Mügchen, dem Deutschen Fünstler⸗ Verein in Rom und vem Stiftungz⸗ dorstand in Olloburghausen zu haben. Dem Gesuch sind die Nachweise über Staatgangehörtekeit, Vermögenzverbält. atfse, Unterstützungsbedürftiatelt und selbst. schöpferische künstlerische Tätigkeit beizu-⸗ üzen, wie sie der Vordruck verlangt. Bet Anträgen von Witwen und Walsen sind Detratg. und Geburttzurkunden miteinzu. reichen.
pilbburghausen, den 8. Dezember 1318
Der Vor sitz ende Dr. Thein, Erster Bürgermelsler.
9640 Altenburger Vieh · Ver sicherung s · Gesellschalt aul Gegensettigteit zu Alienvurg. Die Mitglieder unserer Gesellschaf⸗ werden somtt jzur diesjährigen ordent
ichen Generalversammlung auf Sonn.
bead, den 27. Dezember 1919. Mittags R Uhr, in den Johanniggarten n Altenburg, Johanntzstr. 15, ergebenst inge laden.
Tagedorbnung ?
I) Vorlage des Jahresberichts des Vor- stands, der Jahrestechnungen und de— Bilanz für 191819 und Ant ag au“ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sich gratz.
2) Wahl dreier Mitglieder des Auf sichigrats an Stelle der ausscheiden der aber sofort wieder wählbaren Herten Gutabesitzer Moritz Kahnt⸗ Göhren, Fabrikhesitzer Gustap Melnbardt⸗Göß⸗ nitz und Gutsbesitzer Albin Winter⸗ Gan bus.
3) Anträge.
Altenburg, am 6. Dejember 1919.
Der Vorstand. Arno Körner. Arno Brauer. P. Richter.
90284 Sant für rn n,, Elseubahnen,
r Finladung jur e dentlichen General⸗ ver sammlung auf Montag, den 22 De member 1919, Vormittags EOz Uhr n das Gebäude der Sch veiz. Frediianstal in Zürich. Tages vedanng ?
1) Entgegennabme des Geschäft: berichtz des Verwaltunzzrattö für das he. schäfin ahr 1918/18. .
2) Beschlußfafsung über die Anträge des Werwallunggraig und der Kontroll- stelle, betr⸗ ffend
a Bilanz und Gewinn und Ver lustrechnung per 30. Junt 1919,
b. Erteisung der Gatlastung an dle Verwaltung,
3) Ahanderung dis 5 42 der Statuten (Streichung des Satzez: Der Reserbe⸗ fonds wiro zius bar angelegt und ab gesondert verwaltet).
4) Wahl von Mitgliedern des Ver- wait ungsrats.
b) Hesetzung der Kontrollstelle für dat Jahr 1919520.
Aktionäte, die an der Generalpersamm lung teilzinehmen wünschen, haben tört Ikäien bis Ffräteßtens den A9. De⸗ jrwber E99 bei der Gesellschaf selbst orer dei . der Schwei zerischen Krebitar stalt in
Zu eich und ihren übrigen Nieder⸗ laffun gen,
der Gafler Kandelsbank in Basel,
den Herren Morel, Chavanues Co. in Lau saune,
der Mutschen Bank in Berlin,
der Drrsener Bank in Berlin.
der Deni schen Gank, Filtale Frauk⸗ furt ta Frantfart a9. M.,
ber Dent ich ⸗n Vereinsbank in Fraunk⸗ furt a. M.,
den Herren Gebrüder Bethmann in Feank furt a. Mi.. —
der Wärttembergischen Vere ind bank in Sintigart,
dem Sötener Bank Verein in Wien ju deponieren, wo ihnen Stimmkarten aug⸗ gebändigt werden und wo auch Exemplare des KHeschäffgberichte bezogen werden können.
U ber Teaktandum 3 (Abänderung des
42 der Statuten) kann nur gülilg Ge⸗ chluß gefaßt werden in einer Generalver⸗ sammlung, in der wenlgsteng die Hältte des Alrienkapitals vertreten ist. Dle Herren Aktionäre werden daher dringend eisucht, an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen oder sich durch einen anderen Aktionär vertreten zu lassen.
Die Gilanz und die Gewinn⸗ und Vir⸗
lustrechnung sowie der Bericht der Rech⸗ G
nungsrepisoren siad vom 14. Deiember 19198 an bis jum Tage der Generalver⸗ sammlung am Sitze der Gesellschaft zur , m durch die Herten Aktionare Uaufaelegt.
Zärltzh, ben 4. Meiember 1919.
Jin Namen des Gerwaltungsratg t
Der Präsident: Vr. Ju l. Frey.
ö
ls? 8] B. Roessler Go. Gelellschast mit beschr ãnkter Gaftung.
In der am 25. Mar 1919 siattgehabten Hesellschafterveꝛsammlung wurde die Li⸗ qaidation unserer Gesellschaft beschlossen. Zu Squizcioren wurden tie bisberigen Geschäfisführer bestellt mit der Maßgabe,
daß ein jeder von ihnen als Liquidator Re
brfugt ist, die Gesellschaft in Liquidat on
allein zu vertreten und die Fiima der
Gesellschaft in Liquidation allein zu zeichnen. Temäß 5 6 des Gesetzes werden die
Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf⸗
gefordert, sich bei derselben zu melden.
. am Main, den 8. Dezember j
G. Roeßler Co. Gesellschaft mit beschränktrer Haftung. Die viquidatoren:
Carlo Ro ehler. Marx Lenj. 889521 Betaaatmachung.
Unsere Gesellschalt ist unter dem 8. Ok⸗ tober da. Ibrg. in Liquidation getreten.
Zu Liquidatoren sind die Herren G Kühne, Berlin⸗Steaglitz, Fronhoferstc. 4 CG. Holz, Charlottenburg, Kaiserdamm 105, beste llt worden.
Gemãß
—
(83300) Gerkanntmachnng.
Vie Victoriahnrivaischule G. m. 6. H. in Karlsruhe ist durch Gesell— schafterbeschluß vom 25. September 1919 aufgelöst worden. Die Gläubiger ver den aufgefordert, ihre Forderungen alsbald bei dem Uaterzeich eten einzureichen
sKarlsruhe, den 17. November 1919.
Der Liquidator: Fr. Hofstetter, Rechnungtrat.
864891
Nachdem die Zucker saßrik Groß. Moch bern, Gesellschaft mit heschränk ˖ ter Haftung in Groß Mochbern die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat, mach- ich als bestellter Liquidator dieg gemaß § 65 Abs. 2 des G. m. b. D.“ Hesetzes hekannt und fordere zugleich die Slänbiger der Gesellschaft auf, sich bei hr iu melden.
G oß Mochbern, Kreis Greglau, den 28. Nopvemder 19 9.
Dr. Zessack.
90007
Vi⸗ Nordische Holzwarenfabrit und dörrwee le G. m b S in Schafhaus t durch Beschluß der Gesellscharser vom 5. Dejember 1919 aufg eiöstt. Die Ge⸗ sellschafter haben mich zum Liquidator benellt Forderungen an dte Gesell. chist sind balntgst bei mir anzumelden. Zahlungen können in der Fole gültig nur an mich oder auf das BGantkonto der equidaton bet der Flengburger Priyet. . Filtale der Schles w. Holst. Bank ⁊solgen.
Fiensburg, den 6. Dezember 1919. Juliug Hansen, beeld. Bücherreplsor,
Reifergasse 8. Fern spr. 2127.
185976 Die Hirsch ⸗Mutomaten G. m. B. Saftung in Mainz ist aufg elbst. Die Glaubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sich bei ibr zu melden.
86488 :
Die Gesellschaft Gen ßhande ls hans Lande ser zengnisse, Geiellsch aft mit beschrä- kter Daftung in Leipzig. ist aufgelößs, die Giänbiger der Gesell= schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Leipzig, den 23. November 1919. Der viquidator der Firma Groß⸗ handelohaus für Land eserzeugnifse,
G. m. b. G., in Liquidanion : Albert Barth.
S7 656] . strastsutterfabrik Görlitz, Gesellschast mit beschränkter Hafiung in GöBelitz.
Die Geselschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst Zam Liquidator ist der Kaufmann Gustav Lebmann, Görlitz, ernannt. Ewaige Giäudig⸗r werden bierduich aufgefordert, Forderungen balomöglichst bei der Gesellschaftt an⸗ zume loen.
Görlitz den 3 Dejember 1919.
K, aßttfutter fabtit GB litz Gesellschaft mi besch⸗ ünkter Haftung i. Signidatisn.
Lehmann. 837700 Bekanntmachung. In der Generalversammlung der
Gr anerei Tivoli Gesellichaft mit beschränkter Haftung zu Fulda vom 3. Nov mber dz. J. wurde beschsoss⸗n: Das Stammkapital wird von ÆK 120 9000 auf S 20 000 herabgeletzt. Der Be- trag von MÆ 100 000, um den das Stamm⸗ kapital herabgesett ist, dient zur Veckang des nach der letzten Bilanz vorhandenen F hl⸗ betrageg. Wir geben diesen Beschluß hiermit bekannt und fordern die Gläubiger der Brauerei Tivolt G. m. b. H. ju Fulra auf. ihre Forderungen, füt welche sie Ge friedizung beanspeuchen, bei ung anzu⸗ mel drn. Fulda, den 18. November 1918. Graterei Tivoli G. m b. G. S. Altenste ln. A. Fe ick.
(7384
In der Gesellschafterversemmlung der Firma Lex Æ Ramten, Hoch, und Tie fbaunuternehmen in Kattowitz, welche am 24 September 1918 stant⸗ gefunden hat, ist die Anf ösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen und der Unserzeichnet⸗ zum Liquidator bestimmt wo dein. Ich sordere daher alle Gläubiger auf, ihr Forderungen bei mir oder bii der Gesell⸗ schaft geltend zu machen.
Kattowitz, den 1. Dezember 1919. Hermann Kleemann, Liquidator.
ls 7383]
In der beutigen Gesellschafterversomm⸗ lung ist die Auflösung der Gesellschaft beschlofsen. Zum Liquid tor ist der Ge⸗ sellschaster Renter Friedrich Peters in Payer hagen b. R. bestellt.
—; . 17. November 1913. . mmer che
Clełtrieltäts Bau. Ge fenschaft m. 6. S.
89 4
— — r
Banl für elektrische unternehmungen, Zürich.
Bilanz per 30 Junt A919. gen⸗hmint in der Gen rawersammlung von 2 Deiember 1919.
Nit i ven. Fr.
I) Anlagen gemäß § 3 der Statuten: a Aftien und Stammanteile .... . .. . 103 628 696 75 b. Vo nschüfse in Kontokorrent . 53 65 O88 eb C Gmzihlungen auf Syndikattbetelltzungen ..... 2 062 623 15 2) Dive s- Effekten JJ 199 993 50 3) Hankgutbaben . . 11427 885 95 4 Apal⸗ und Gürgschaftgdebltoren ... 16585 40 25 b Ungedeckte Valuiakurg diff nenen... 18 509 720 70 , n 431419720 20 189 7606
Passtven. , 1) Lktienkapital d 7b 000 000 — 2 Ordentlicher Reservefonds .... . 7 60 0 000 — J 2 500 0M, — 4) Doltgat onentapital:
a. 40/‚0 Obligationen Alt A...... 18 729 000 — b. 44 00 1 5 k 5 282 609 000 — C. 4 0so . r D * ö * 9 9 99 5 000 000 — d. 43 0. 6 d 265 000 00 — 6. H o/o . . H, ] und K 2 25 000 000 f. 5 0so 2 5 kJ * h 000 000 — 5) H oso Ra fsenscheine 2 9 9 . . 100 0000 — 6) KRückzablbare Obligationen. wd , 871 000 - 7) Obligationen und Ko ss⸗nscheinerückzablungeprâmte konto. 911 080 — s) Obligationen. und Ka ssenscheinesinsen konto... ... 1606409 15 2 18 2306 .* 1 1117983 35 115 Aval / und Bureschaften konto 1 , 16 223 40 285 210 478 907105
Soll. Obligationen, und Kassenscheine nn sen .. Uebrige Passiozinsen ö Steuern und sonsiige Unkosten. .... Valutakurg garantteraten
Abdeschtlebene Effckten. und Valuialurs verluste
Saben.
Gewinn- nud Verlustlonto ver 30. Juni E919.
Fr. 14 372 805 -
J ö 7657 8127 40 J 721 605 80 k 6 1650 000 — * 41 1 1 a 1 1 6 14 G68 676 3
Di
Saldovortrag vom Vorjahre JJ i 679 341 79 trag der Anlagen gemäß § 3 der Statuten... 7 649210 33 Ertrag der Diversen Eff kiten . . 15 796 80 Zinsertrag der Bankguthaben... . 65h 87 30 nnn, d d 96 13149720 l3 160 933193 Zürich, den 2. Dezember 1919. ; Die Direktion.
*
.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
1919.
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. ar. 28.6)
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Hwandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezug prels beträl für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8SW 48. Wilhelm 4,509 „ für das Vierteliabt. — Einzelne Nummern kosten 20 pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer straße 32, bezogen werden. ö5gespaltenen Einheits zeile! *. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunaszuschlag von 80 vo erhoben.
—ᷣ—··ᷣ·¶QUQäuoiN— 8 ; —— — Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nru. 281 A., 284 B. und àS4 C. ausgegeben.
lr··· /// ·····
Weinböhla b. Drecden. Vorrichtung zum towèki, Teuchern, Kr. Weißenfels, Werk stellung von großen doppelwandigen Glas-
51 J Verfahren bei der Ausfühnung von Reak- 2 , , , , . . . ö ö f 14 ,,, Esoitigen der Fso⸗ fäßen nach Wei DD 5 5 2) Patente. tionen zwischen Kohle und Alkalimetallen Bestempeln von Flächen. 14. 6. 19. zeug zum ieilweisen Beseitigen der Iso- gefäßen nach Wein hen Dem ar. 911. 15. 2 9 oder alkalifchen Erdalkalimetallen oder E5l, J. D. 34 214. Anng Dietz, geb. lierung zwischen den Sromwenderstegen ** n, 3. K. 68 501. Paul Kodwitz, ihren Verbindungen in einem Stickstoff. Hermes, Langenlonsheim, Rhyr. Druck. elektrischer Maschinen. 16. 5.19. Berlin, Stephanstr. 23. Schirmver⸗
(Die Ziffern links bezeichnen die flast. die Schlußgiffer Gin . Komma die strom bei kontimnierlichem Betriebe zur ruppe.
Herstellung von Cyaniden. 17. 6. 19.
schlußband aus federndem Draht. 6. 3. 198. 3 3c, g. P. 37 435. Otto Peter, Osna= brück, Buerschestr. 10 — 10A. Haartrocken⸗
Siemens⸗Schuckert⸗ mensstadt b. Ber⸗
218, 31. S. 45715.
1 — werke G. m. b. H., Siemens ; Ber lin. Anordnung für kompoundierte Wechsel⸗
verfahren; Zuf. z. Pat. 303 055. 14. 2. 18. L Sb, 20. A. 30 533. Ampore⸗Gesellschaft
LTi, 4. K. 69H 421. Adolf Klausmann, m. b. H.. Berlin. Verfahren zur Dar⸗ ; rte We — ͤ . a2. Anme ldungen. Bleiche rode⸗Ost. Ununte brochen arbeitende stellung von Ferrowolf ram. 6. 5. 18. stromgeneratoren, die durch Gleichstrom⸗ vorrichtung. 10. 2. 19.
6 j an, e, fa b, M 30 534. Amwbore⸗Gesesss motoren aus einem Gleichstromnetz schwan. Ag, 11. A. 30 899. Ackermann & Für die angegebenen Gegenstände haben Vorrichtung am Tösen von Rohsalzen und 1 8b, 2. A. 30 534. Ampore-Gesellschaft motoren Aus einen Gleichstromneßz schwwan ag, 1h, l, 30 son, Ach 8 die Nachgenannten an dem bezeichneten anderen löslichen Stoffen. J. J. 19. m. b. H. Berlin. Verfahren zur Her. kender Spannung angetrieben werden. Mosh, en lin, Zapfenverbindung für Tage die Grteilung eines Patentes nach. L21, 4. M. Hö g3z7. Maschinenbau Aktien- stellung don kohlenstoffarmem Ferrochrom. 26. 5. 153 , 6 , ,, k von Metall⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung gesellschaft Backe, Bockum i. W. Vorrich⸗ H. 5. 18 J 2d, 48. G. 47 482. Gesellschrst für bettstellen. 2. 3. 15. w
,, 5 6. zum Kühlen und Kryftallfienen beißer Toe, 13. S H 397. Felix Swoboda, drahtlose Telegraphie m. b. H. Berlin. 34i, 15. A. 30351. Hermann Apel, äst. einstweilen gegen unbefugte Benutzung kung zum Kühlen und Krpstgllisieren beißer Doe, 13. S zl zd lir, Sweboba. dale db mmm Ter, ,, Köntan; Gestell rn gef Gere, sfeften chütz ü Löh magen nach at. Anm, M. b8 147: Zus. e, ,,, 50. , 6 Ruhender n , ormer, der . . nit geschli i. Ka, 49. D. 35 972. Otto Drechsel, z Anm. M. 63 47. 9. 3. 18. lung an Cisenbhahnwagen. 3 1090 19; Line von einem Motor, ,,, ,,, Berlin- Friedenau, Kaiserallee 115. To, 2. C. 37 733. Chemische Fabrik 0e, 23. W. 51 Tötz Waagen Fabrik e nnn, * sst 26 3 1. * 3 3. . . 6, Sicherheits iaternenhalter. JI. 6. 18. Briesheim-⸗Cileftron. Frankfurt a. M. Alf, Uerdingen. Rbein,. Reihungs. The, 4. S. 3) gl. ii eie, r, T 6 ö. . 8 n. tn Ig, 44. C. 26277. Carbo Hydrogen Verfahren zur Herstellung chlorierter lamellenpuffer mit veränderlicher Feder tingen, Bunsenstr. I. Verfahren, die elek⸗ Tragen von ringlosen Gaskochtöpfen. 9⸗ . 2 66. ; h len , , , ne, L. K 5 ; ; ö. trifcke Leiftung durch ein Hitz? Yhtinstru⸗ 18. 6. 19. Company of America, Pittsburg. V. St. Naphtalinderivate von wachsartiger Be⸗ wannung. 1 . . ö, (. zal, 35. D. 35 739. Fritz Drießlkein A ; Neffer Dr. L. Sell, schaffenheit; Zus Am C. 26 414. 2ZOi, 15. K. 69 575. Friedrich Klusmann, ment zu messen, 1.7. 19. ö,, . 3 35799. Fritz Drießlein, A; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, schaffenheit; Zus. z. Anm. C. 2 Zoi, 15. r nn,. . ,, Art Ges. Rürnbe ö , n Pat Anwälte, Berlin SW 68 Schneid 19. 12. 18 Lehrte, Hannover, Bahnhofstr 31. Vorrich⸗ Te, 7. L. 46 393. C. Vo renz Akt. ⸗Ges., Murnvderg, Hessestr. 16. , Kleiderbügel mit AI. Der L . 219. X. 9 bn bb, AM —— 11 . e
tung zum Einstellen der Straßenbabn⸗ Berlin⸗Tempelhof. Dirckt, anzeigender. welchen. 21. 7. 19. ; elektrischer Frequenzmesser. B. 3. 18.
2Oi, 35. W. 56 223. Willhelmshütte, SBRe, 13. M. G3 829. Medicinisch⸗Tech⸗ Akt. Gef. für Maschinenbau u. Gisen⸗ nische Conipany G. m. b. H.,. Berlin, u. gießerei. Altwaffer. Schles. Blockschahtter. Dr. Erich Henschke, Berlin⸗Grunewald, anlage für selbsttätige (lektromagnetische Franzensbadenerstr. 5 b. Anzeigedor rich⸗ . und 2entblockung. tung an elektrischen Apparaten. 12. 6. 19. TZI e, 17. B. 78 868. Alfred Woodward Burke, Wilmington, Delaware, V. St. A.; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 68. Wattmesser mit Einrichtung zur Verhinderung der An⸗
aus einem weiteiligen Tragsteg bestehen⸗ den Hosenhalter. 28. 4. 18.
33a, 25. S. 49 788. Siemens ⸗Schuckert werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Kopierwerk für Aufzüge. 14. 3.19. S25b, 1. B. 88 514. Gebr. Burgdorf. Altona. Krangnlage, insbesondere zur Be⸗ dienung von Stapelplätzen. 28. 2. 19. 5b, 1. G. 46889. Gesellschaft für För⸗ deranlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar⸗ — 34 Kabelkran für Hellinge u. d9l. 2. 7. 18.
brenner. 8. 8. 16. 12a, 29. S. 49 346. Sacchawin⸗Fahnik, Kb, N. F. 38419. Walter Falkenthal, Akt⸗Ges. vorm. Fahlberg, List & go. Eberswalde. Dephlegmator mit inneren Magdeburg⸗Südost. Verfahren zur Her⸗ Kühlröhren. 12. 3. 14. stellung von in Wasser kollo dal löslichen Te, 12. M. b3z 422. Hermann F. Dahms, Quecksilberverbindungen der Oxrybenzolsul— Dresden⸗N., Große Meißnerstr. 11. Vor⸗ Focarbonsäuren und deren Homologen. anlsge für se] richtung zur Herstellung zylindrischer 7. 12. 18. eilstreckenblockung 8 . 20. 6. 18. I2r, 1. 3 10566. Zeller & Gmelin, . n ö e, 18. T. 45.989. Langfelder & Putzker, Eislingen 2. Fils. Württ. Verfahren zur 2ZRa, 12. A. 31 525. Aktiengesellschaft Metallwarenfahrik, Wien; Vertr.; Dr. Gewinnung von Sel gus Schiefer und an. Mir & Genest Telephon⸗ und Tele⸗ Ing. Richard Geißler, Pat. Anw., Berlin deren bituminösen Gesternen. X. 8. 13. graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. Rück⸗
2
j S ů . 2 ss ö 1* 2 2 872 So ßrwr 8 22 ste . dicht im ir 9e omagr bissche — . 4 a,. ö; . . . ; . gi fiher d nt r n, . . . J ö . ö . *r 3 5 K zeige des Verbrauchs, an elektrischer 36a, 18. D. 33 415. Drüner & Natten= ni,, , n, n,, , b,, , , ee, ,, , , e, , ,
** h . 2 Mmaschtmen zur Uncha dl; act um utiichte ö WJ 1. ) en Marimalber . . herd berieben a o nung 36 * 2e, 18. M. 66013. Maschinenfabrik Drehzahlen. 16. 9. 15. dnahtlose Tel graphie m. 3 H.. Berlin . K e,. ; 2 . S 4 Düsseldorf⸗Rath. Ein 4e, 11. B. 81 471. The British Westing. Verfahren zur Wahrnehmbarmachung nett *F‚ mg * * J Sack G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. Cin 4e, 11. B. 81 471. The Britis'h Westing mn ,,, 2lüf, 58. J. 19 256. Johan Petter, Dresden, Jirtusstr. 3. Feuerung für
Da 3 . ende Blech ; us Glpakbe & Morhrachirino Compo 1. . 5 . , , ae. . stellvorrichtung für zu lochende Bleche bei house Electrie & Manufacturing Company , Johansson, Enköping. Schweden; Vertr.. Grubetoch Und He zöfen. 2. 4.15. J X 9 — 49 . —. * 68 * * *.
? j 20. 6 9. Qi eteßs. Lonkbh: Nertr . S. SVrie ; . 3 5 3 . . ; ; . dochmaschinen. 21 6. 19 1 * lon, Vin be, 6 y, Wertr⸗ 8 . r, , Berlin Tempel hof Schalt Sanordnun A. Rohrhach, Pat. Anm, Erfurt. Auf⸗ * 7 a, 1. Sch. 58 160. Martin Schlenzig, 3e, V. De 35 451. Wilhelm. Donblon, u. C. Herfe, Pat. Amwähte, Benin s. i. Berlin Tempelhof.; Schäl tungsancennng Pbrengevrwrtichtüng für elektrisché Glü. Bert'n Wie erden,, Bm mnie, on, Nürnberg, Wetzendorferstr. 11. Verrich⸗ Dampftunmb nenanlage mit Vorwäurmung zur unmittelbaren Bestimmung der Selbft= lampen. 165. 5. 19. Schweden R. II. Iõ5 Ver fe g un erstützte Ho e en, ung zum Befestigen gezogener Büchsen in des Speisewasseys durch Teckdampf. ,, eg ö , 17 . J. . zbaltendeche. — ) ge 5 5 ) Ind! 8 2 4 23 7 8u]!. 3 P . 276 3. 25. =. . ; . ' * ; 9 2 nn,. e. 3 ! .
aßmeandungen; 17. 2. 19) 158. 4. 16. England 24. 4, 23. 7. u. Zus. 3. Pat. 273 66 Dmg, i. S. 48 219. Siemens K Halzke, f, *. M. 64 166. Dr. Ing. Karl
TIb, 158. F. 41 589. Dr, Gustcw Flügel, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserpl. 17. Ver— fahren zum Betrieb galvanischer Elemente. 8 .
b. 35. B. T 87g. Tr. Max Breslauer, 13. 165. 195. Gharlettenburg, Brauhofstr. 5. Verfahren 15a, 21. U. S289. Umon Trust Com zur Herstellung eines dichten Papier pany, Washington D. C.; Vertr.: A. du
Akt. Ges. , Siemensstadt b. Röntgenröhre mit einer in C wandung eingesetzten, von außen gekühlten
Herli * k . 2. . Berlin. Mautner, Dusseldorf, Iwnmermannstr. 66. die Glas⸗ Hauweise zur Verhutung von Missebildun⸗ gen bei Hauten im Bergbausentungsgebiet.
ewebes. 19. 6. 13. . Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke Antikathode. 25. 4. 18 1 3 565 Far 9 Ver Fart Merge, Renn, Sür nn r 2 22 St 32 Stto Stäl d niikathrbe, ,, 18. 10. 18. ; f. 3. R. 48 505. Karl Rathgeber, Elber⸗ Pat. Anwälte. Berlin Sw. 11. Antrieb 8 A, St * 101. Otto Sta hane und 21h. 5. B. 85 396. Auqust Bachmmn, 36h, J. H. 74 947. Max Hanemann,
ld, Nordstr. 16. Schnürriemenhaspel. für die Ausschließunastzbellentrommel von ej . ing, . k
2. 10. 19 Regssterstreifensochmaschinen. 9. 6. I7 Vertr.: E. Lamberts, Pat Anw., Berlin z . . ü .
10. h . ? ten enlochmaschmen. — . . 123 J . . Pat. d W.. ö. nee,,
Sl, 2. W. 50 246. Axel Whist, Hegge⸗ Amerika 22. 7. 15 SW. 61. Verfahren zur Herstellung von Mat. nw. Berlin e ö EGlelt ⸗ 'r bereitungsverfahren; Zus. z. Anm. H. = k , ö. . ö 3 6 er id eren g 6 Wärmespeicherofen. 22. 1. 18. Schweiz 73 1953. 2 7
Al, Norm.; Vert: Dr. G. Döll ner, M. Ha, 31. N. 6358. Union Trust Com- Kontaktstiften. 1 6. 18. Sckweden 36. 18. Fm, f LXGa, 4. B. 3 316. Christine Promnitz
Seiler u. G. Meaemecke, Pat. Anwälte, pony, Washington D. G.: Voytr.: A. du 2ZHe, 29. C. 27 5109. Emil Cordt, Lüden⸗· „ . . 4. P. 38 54M. Ehristine Prom
Zürich, Schweiz;: Vertrs; G. Nauter, Münster i. W., Tibusstr. 22. Holzauf⸗= ; ; ;
. 1 . ; ; ; ; — 8 o, 5 ö 4 ,, : 2 650 Moll⸗Werke Akt.“ geb ena es Blasewi l D en Berlin Sw. 61, Kunstleder. 5. J. 18. Bois Reymond, Hr. Wagner u. G. Lemke, scheid. Kontakthülse für Drehschalter. 21h, 18. M. G 00. Moll⸗ Berke Akt. ge, VMVeatthes, lasewitz b. Dresden. 5 w 5 5 , n 68 M ü ß ö 2 X . J.,, hee 1 ——Glbel ß Ine WIlstab- eh lage Sl. n lll Ino Me Nompvegen 2. 11. 186. Pat. Anwälte, Berlin Sir. 11. Vorrich⸗ 1. 8. 18 Ges., Scharfenstein. Schweißmaschinen⸗ Gustab⸗Freylag⸗Str. 10. Antrieb und Re * é fe a . ö . 96 An AUbe, X 11min d 11. 2 me 3 8. . . . ö trans f r 5 3 8 echam ich Trähl- und An sgabe. 1Oe, 6. B. S 760. Abraham ten Bosch, hung zun Serstellung von Dabellensatz auf 21e, 38. B. 89 498. Rudol? Brecht, tegnaformator. 9. 3. 15. ö gelung mech amsch . Ah . Alu sgabe Da Holland; Vertr 6 Brede u Re sterstro fe ochmaschtnen 29. 10. 17. Stuttgart. Schwabstr. 22. Schalter für 2g. 10. S. 49179. Josef Son up, vorrichtungen bei Desen zum Mosten don
Ag, ind; ö * megisterstren nen tochmaschtmw en. . I. Stuttgart, Sckwabstr. . — CM Aussig 4. E. Vertr.: Dr. Fritz War ⸗ Erzen u. dgl. z. 9. 19.
g sen. Pat. Anwälte, Celln a4. Rh. Amer? ) wen; er Serienschaltunge lek⸗ ; 168. ] . . e, m ni, ban, n. Sruhwen. ier, Seri nge gingen elt schauer, Pat-Anw., Berlin SP. 61. 42a, Itz. V. 8 „S. Wilhelm Hartmann,
Verfahren und Einrichtung zur Fnt⸗ 5a, 25. U. 6372. Union Tnust Com- trischer Glühlampen. 16.5. 19. ,, . 6 er, , , , , wäfferung von Torf. S8. 3. 18. Holland enn. Washington D. E.; Vertr.: A. du 216, 39. N. I7 882. Naamlyoze Ven⸗ erfahren zur Kö Berlin- Grunewald, Trabenerstr. . Storch 21. 2. 18 Bois ssteymond, M. Wanner u. G. Lemke, nootschah Fabrieß van Glectr sche Mhparaten k ö 10. 18. schnabe an ung dne, nr ben Fahr⸗ ,, . n, , ö . Desterteich ! 18. und den Wertstift. 11. 10. 1 Re, 7. P. 37 967. Aloys Pfisterer, Mit ⸗A:nwä te, Berlin 8W. 11. Matern (h F. Dazemeyer . Go., Hengelo, dar. 3. 13 hig Mar Joh. Gerstner, ar b r gz . 1h les Basile München, Dachauerstr, 45. Gntzpisse ten für Lebterngiefhmaschinen. 17. 11. 17. Niederl; Vertr.: M. Mossig. Patz Amp, ue . Sd. Hilfsgerät für das Flechten CGostepict, Vaufanne, Schweiz; Uertr? r rungswal werk mit endlosen Filtertüchern Großbritannien 12. 12. 16. Berlin 8W. E. Vorrichtung zur Montage hon , 1 ; 5 i . r,, , , ng G. HWaet für Torf. 15 6. 19. ö 5e, 13. H. 73 997. Hans Knudsen pon Isolatoren für Hochspannungsapparate, Zcb, 44 8 89 936 . Theodor Fautny 1 . rn 5 6. . 9 ö 6 9 . ; 16 3893 an N 8 ae 7 , Anton Johanson, insbefonrere Schalter nen She , , b, db, eo dor w h, reth u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwalte, Ber⸗ Ad, 1, S. 48 365. Johan Nieylgaas Haller, Kopenhagen, u. Anton Johanson, insbesondere Schalter und Sicherungen. Düsseldorf-Grafenben ie, , tz. , ; Adolf Sauer Amsterdam Holland; Stockbolm: Vertr.: Dr. C. Müller, Pat ö 198. Holland J. 5. 18 j ö Düssel ors⸗ Grafenberg, zautier tr. 565. lin SW. 48. Vorrichtung zum Palten einer o Sauer, msterdam, ; vehlbolnn: Vertr.: Dr. E. Müller, Pat. 5. H. 19. Holland 1. 8. 18. Verfahren zur Erzeugung von gelöstem Zentriernadel' beim Ziehen von Kreisen
Anw., Berlin 8W. 68. Adressendruckplatte und Vorrichtung zur Aufbewahrung der⸗ selben. 25. 3. 18. Dänemark 12. 1. 17. E59, 9. E. 23 613. Robert Enders, Dippoldiswalde ij. Sa. Dastenlose Schreib⸗
Vertr.: Dr. P. Wangemann, Pgt.Anw., Berlin W. 57. Verfahren zum Ent⸗ arben, Reinigen und Filtrieren von Flüssigkeiten. 2. 8. 18. Amerika .
' 39. Sch, 46 198. Heinrich Schür⸗ , Ine , ee, g mbefsrich e, Tine nin; i, s, b ö sf, le, üs. mann, Bochum Mein olphugst! , Ted, i., Bs öl. The Brit sh Westing. gn, nn, ö n. Sprengschüssen house Glectrie and Manufacturing Com. , pany Limited, London; Vertr.; V. Spring
38 MW 60 gg Arnhld Weinmann. Pal * * n; 3X. ing 2e, 39. W. 60 äh,. Arnöl? Weinmann, mann u. C. Herse,ů Pat. Anwalie,
mittels eines mit Tochern versehenen Lineals. 11. 8. 19. Schweiz 11.6. 17. Za, 20. P. 37230. Karel Pokorny. Prag; Vertr.: Fr. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Vornmchtung zum
d, 25. S. 43 880. Ernest John maschine. 11. 12. 18. Zürich; Vertr.: Dipl.Ing. Arthur Kuhn, Perlin Sw. 5. Strahlapparat für ein * k ; Swertlam, Montclgir, Jem, Jersey, A 5g, 15. C. t O64. Franz Cale, Mann- Pat. Almw., Berlin SM. 61. Glektrischer Ciahnsches ö 5. . 3 ö lrehen B. St. A; Vertr.: Paul Müller, Pat Keim. Luthenstr. 1. Schreibmaschine. Schalter. 30 5. 13, . England 10. 6. 156. ö n glierander ban Anw., Berlin 8SwW. 11. Metallgewebe für 26. 5. 19. Ze, 41. M. 65 4563. Hang Mallom, gb, 1. B. S0 430. Bayerische Ma⸗ e, Berlin Wil mersz or. Wilhesmę.
L Fg, 25. C. 25 697. Corona Typewriter Stettin, Bugenhagenstr. 2. Vorrichtung
Filterzwecke. 10. 5. 15. Amerika 25. 5. 14. Company, Groton, V. St. As Vertr.: zum Anzeigen der Stellung eines elektro—
schinen⸗ Fabri gens J. Schla⸗ 1 Ed, 2s. L. 45 148. Jens Jacob Lassen schinen⸗Fabrik Regensburg F la
, 8 a⸗ aue 3. Vorrichtung zum Messen der Beimn⸗ geter, Regensbung. Schleisporrichtung für
länge. XB. 4. 19.
u. Vilhelm Frederik Hijort, London; Albert Eliot, Pat. Anw. Berlin 8W. 48. magnetisch seerngesteuerten Schalters. eder . !
e * 6 ö bert Elliot, Pat. Anw., Benli 48. magnetich Schal Loderbearbeitungsmaschinen. 18. 8. 19. Zb, 21. L. 48 644. Josef Lautersack Herb H. Springmann u. EG. Hr se⸗ Taostemwerk. 7. 7. 15. Amerika 18. 8. 14. 11. 8. 19. . ; XTVb, 2. B. 8. (99. Ernst V. Beserchruch, dar rich **. g fg. c 36 . Datz nwälte, Perlin sw. Gl. Aus Lg, 25. S. 56 7i6ß. Sheciagf-Mafchinen⸗· 21e, Jh. B. o , , Cl Leisnig J. Sa. ü. Al frer. Be enbruck, ne ier Lg. 7. I'
waschverfahren für Filter zum Weich⸗ machen und Reinigen von Wasser. 360. 3. 17. England 30. 3. 16 u. 12. 5. 16.
2c. 4 5. ZI 251. Dr. Ing. Otto Essich. Posen, Wittelsbacherstr. 1. Verfahren zur Ermittelung der tatsächlichen Bewegungs-
Fabrik, Rowley & Kieser G. m. 5. H., trieitäts⸗Werke,. Akt.Ges., Werlin. An—⸗ Frankfurt . MeMödelbeim, u. Hermann ordnung zur Vermeidung von Behmebs ; Wasem, Frankfurt . M. Röbellheim, störungen bei parallel geschalteten Clektro—
Bischendorf⸗Leisnig i. Sa. Verfahren gur Verstellung von Spinnfasern. J. 11. 18. ud, 3. C. 24 355. The ECmmet⸗Blevens
2d, 235. R. 46,1277 Hane Reisert Wejterbe ftr. 5. Höhenschaltvorrichtung motoren. 7. 8. 19 Company, Louisville, Kentucky; Vertr.: 1 . ; ; C mn, b, F, Sol. Bran nh Ver- fin die Schreibwalze. 2. 8. 19. Dc 64. B. S828. Hellmuth, Bever, Pat. Amwälte Vr. JH. Wirth, Dipl. Ing. r ing n dn er G. m. sähren. und Worrichtung zun Jiugwsten 1g, zu S. Yößl. Speche⸗Masckimmn Narttöslst. Vebrecktftr. Bs. Gieltriscke C. Werbe, Br. B. Well, Ut. Jö. Wee, b. H, Berlin. FrieKkenau. Vorrichtung, die
durch Druckänderung auf geschichtete, ge⸗ stapelte oder geschültete Kömper wirkende Regelungsvorrichtung. 2. 1. 19. ö
2e, 55. W. 48 9. Westinghouse Cec⸗
koser Filtermassen; Zu. z. Pat. 311 89865. Fahrt Remsey & Kiefer. G. m. b. S. 21. 5. 15. . . Frankfurt 3. M-Rödelheim. u. Hermann LTe, 2. X. 23 0. Fritz Trappmnann, Wasemr, Frankfurt a. M. Roh elhbeim, Duisburg, Blumenstr. 11. Rieselboden Westerbachstr. 53. Auswechselbare Schreib⸗
Frantsfurt a. Me., u. Val. Ing. T. t. Koehnhorn, Berlin 8w. 11. Polsterhülle sür Beinstümpfe. 28. 8. 19. ö
Bod, 5. B. S9 0666. Max Baginski,
dan dient, mit Hilfe eines Kreisels eine Visierlinie in einer bestimmten Neigung zu einer Ebene zu erhalten, ohne daß durch Handhabung des Trägers der Visierlinie
für Gas-⸗Wäscher und Kühler mit Flüssig⸗ walze. 2. 7. 19. trie Company, Limited, London; Vertzt.: Berlin, Wanterfelotstr. Fr. Aus einer j r keitsberieselung. 21. 8. 19. 15g. 37. R. 43 242. Remington Type H. Springmann u. C. Herse, Pat. Anwälte, Umhüllung otappe und einem bon dieser . ,, wird; Zus. j. .
Berlin 8W. 61. Rüchstromrelais. 8. 2. 17.
Re, 3. S. I3 756. Dr. Franz Skaupv, Amerika 19.2 16
writer Company, Ilion, V. St. A.;: Vertr.: Berlin, Rotherstr. 1. erfahren zum
; umschlossenen, einsteubaren Druckteil be⸗ 3.33 44 II. e D. S. Syrinamann u. E. Serse. Pat. An⸗ k 2 , Se d, Clemenz, Bertbold.
stehent er Nasenformer. 12. 4. 18. Berlin. Friedenau, Rheinstr. G2. Bampf⸗
Gcntmischen von Gasgemischen. 7. 4. 15. wälte, Berlin Sw. 61. Vorrichhumg zur ZRe, 57. W. 49434. Westinghoufe zühöd, 5. D. 8 420. Wilhelm Hußmann, de . ; R LTi, 26. D. 29 58. Otto Dobbelstein, veräntorharen Hubbewegung der Farbband Ilec rie Company, Timited. Lonpon; Dorunund. Bretlestr. 13. Vörüchtung 16 . ee n. Gslen. Ruhr, Richard⸗ Wagner. Sti ig. CHI. IS. . Iö, „Amn ka 31. 1. 38. PVertt S. Dringmann n. C. Herse, Pat. Bur GEnilastung des. Unterschentels, t Att. Gef. iner gefellickafh, Berhin.
134, 40. S 50 7235. Swecics-Maschinen! Anwälte, Berlin SW. 61. Selbsttätiger, 3. 9g. 16. Faebrk, Rowlen & Kieser G. m. b. H. Tm kurt a. M. Rödelbeim. u. Sermann
Verfahren zur Erzeugung von Stickstoff⸗ Nord durch Verbrennung eines Luft⸗ und e , 11. 10. 13.
L2i, 9. G.
der eine
Verfahren zur Bestimmum ampfmenge,
mit. Jeitrelais versehener Ucherstrom⸗ 0e, 8. . 47 700. Käte Lewandowski, X. 86 , . . 6. ö,. y. . Ski, Leitung durchströmenden ber füt, Wehfelsttomanlagen. A I. II. Ilibtng, Theaterpi. ü u. 3. Rombinier ec, . 14
Reinhart, Mannheim⸗
dose für Qhrechmaschinen. 3. 4. jh.
45 459. Fritz Gerhardt, Wasem, Frankfurt a. M. Räöcdelßeim, Amerika 11.7. 16. . SGasch. 7 z ; . 4 ! 6. Srrrhrücken, Marftstt 68 Veree W, et nnr gnhzne cba ef, e, gi. W é 83. Westznakouse Rich. 16d K , ,, diese, Hen. Rr Darstellung don Stickoxyd in Ver knoyf. 2. 8. 189 ESlectrie Company, Limited, London; Dätz. JJ. B. 8g 5s. Wilheln Beh burg. Vorrichtung zum Mtessen von * krennungskraftnnaschinen. Zi. z. Pat. Ig, 45. . 25 023. Corgna Tyrewoitter Vertv: H. Springmmann u. G. werse, Pat. Tem tz E. Vreden Verfahren nur Her⸗ Damp en und i sigkeiten; Zus. z. at. k ,, Gomhenp, Grohyn, R. St. K; Vertr: Anwehlte, Verlin SW. Zl. Sctufborri ch. fern, , einne, , Zahnrelh aun gemi seig. . 11. ilbig. Woll Stei 12k, 83. . 31 9065. Alkiebrlidet. Qhäfpe. A. Gll nt. Mari. Amr. Berlin Sw. ö. Me tung für Wechselstromgetz. mit betriehr 5J. 1.19. . 4 ö 9 nen , Zus. 17. V. S0 s04. Dornkessel werke Bant tofer. Stäah.
mäßig nicht geerdetem Nullpunkt. 5. 5. 16. ö. , . .
id, , 8 zg g', Fran meh. E b. D. Kerlin. Merkahren zr Her-
adarstiü, Göteborg. Schmeden: Vert: sammendkeabere Schreibmaschime: ö Hoppen, Pat. Anw. Verstn & w. '.
Mn. G. 3 . . a,, e , zn C gert, —