1919 / 284 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. ae : g, 17. K. 65 638. rel ,. stehendem, nach n * . ; r ach jeder Richtung hin auf- 34, 7. 76 2 l mmer, ; richtun . ; . i Ee , d , b, ,,,, , , ,, ,,,, er, e, , er. / e un . erga ⁊7f, B. 88 7 ö n, , tung fir ene. du nach dem CO. e t * tere. 66 esprächs lauten . kinemato˖ . * J de , T w . ö . . aeg ch ch 5 2 für , , , arbeitenden Senders. J ern ue , n. . itwe ö . ö 266 dier e e e r gen. 2 k ere g, Kauf- sellickalt und Hestellöuna pan Protur stem ] ste Berl 2 ae , , ,, ring. 17. 3. 16. Fe a, 5. M. . Le. 2835 309 andi & Gyr Akt. Ges 1 etriebe der Hildesheim. n,. Eharlottenburg. Als nicht, ein⸗= find Lurch e . ein in Merlin. Räumen Mrdolf Garn 2g, 18. T. E2 893. 173, 4. d 35386 J dag *; 6 Jsz. Max Mehler, Aachen, Töc, B. N. 17 8968. Norma Compagnie, Zug S: rtr. J. A. x 5 bisherigen Inhaberin begründeten For. 2 wird bekannte sckluß vom 1. Nobember 1919 litzer in Berlin. J ; = T. 22 85 179, 44. 335 535 r. Dr . z I 866. 2 t . Pat. . Zu Willenserklãrn kann zgemacht: Geschäfts. geändert. Die Gesell r in Berlin. Die Gesellschatt ist ems , 2 n . 3. Jens Dyhr, Drez Nys lle. a, , Pöl inch Äacen, &. n G. , gen ret, , . ö. . D Se, e *. oppen, Ferungen und Verbindlichketten auf die ingen und Zeichnungen rig; be, fiene schaft (lick wird durch esel' aft mit besch Der zerfahten ür Verv elfãl en , Do den Eigenf im sis. 16. Liel Freu enst:;. Vorrichtung zum e m,, rin s M.. 2 zin wurde . hedar es der Mitwirkung zweier Wör . Gryert. ö ie ert enn oder mehren Geschäftgfüh er G . ; ginktet Haftunmn rfah zur Verv elfaltig un Tcinmenzent . 11.3. is. eee. 1. zum Jer⸗· Ing. Josck RNirner, Stuttaart,. Bin fem 2ih. Gi BJ. SEc. A2 787 A4 M6 n wur ne, , mn, standemitglieder d ; rt. 1 tin til 6 eite r be, dens ede nz it. am 1. Neremker Mierergebe i bespro amen bote an. 5 mne gen g 3. 1 . sasern von Altpa pier, Par jer stoffen, Faser⸗ 5. raße 6. Vaqerhüls schle u. 218 129. J ; 3 ? Die Film; Bans Fürst“ in Wer giteder Dort eines Nit aliedes des trap 1655 . 36 6 3 . en. Ra mer tere CGiefei g ref rer S6 19198 * e. * ö, , , e , . 12. ß 850. Breager u. Rotter, und j nzenstoffer 2 se für rasch laufende uerlicht Gesell chaft m. 6. . ting BVorstandes und eines Stell 1 B eretnigte stellt sind ift ick d , rr en wis win, , nen, fine, g. h , ö. 5 z Rotter, in anz 9 n aller Ir. 16. 3 19. rn, , , wen ne , . igen. Inhaber: Hang Fürst, KGaufmann nes Stellvertrerers oder r n rie, 1 ' iciãer für ich allein zur her 1919 2 , . Wien; Vert ann Neuendorf. Hat. 46 * ; . . ; 9 ; 3 Mitgliedes des Vorstand ̃ Gerl, n, der Föyrma ö. geän tert. Der d fis i r e. d G. 5 262 Siemens - Schuckert, Ann t . 6 euen de f, Pat. 3656. 2. S. 77135. * n' Vell ner, Falun, T7d, J. W. ö Sög. Fa. Pau Walb, 2 , . ö w 1 in B ert ngen. Bantkgeschaft. 56 t9 es Vorstaudes und eines Wilmersdorf Imbach * G * a, J ud mr Verttenung Jeßler ist allei Siemen. Schuckert · Anwalt. Berlin 7. Zahnräder. Schweren: Ver ] n , ö 1 * Prokuristen oder 1 . runwald, der Gesellscheft berech Alen, r Geschasftẽ ihrer erke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ . hnräder Schweden;. Ver. H. Le tz, Pat. Am. Rirnberz. Karten misck. und Baltebor! Dehden. M. G. Radebeul D 6. ö. Bei Firma Lebuhard Rauner Stadt⸗ oder eines Stellvertreters und Beuthen O.. mit 3w tier, Die Vertretung Loemwenst 18 C Siemensstazt b. Wir chselgetriebe. 18. 7. 18. Berlin Sw. G8. . , e, we K sch⸗ und vor- en Radebeul ⸗Dreßden. molkerei 6 2. . es Proluristen or Vr uri ; Zweiter derl un Kann ann auch durch Einzeft . zn ile bet er sind als Stell in. Verfahren jum gleichmeßigen Be. 47 , wn n Jellstofferehkocker' mit tung. 25. 6. 15. . 311 D . ei i Zaudsberg; Tie Firma er zweset Prakuristen. i. Berlin Wilme rsdo. KRollekn h Zr buristen 6 Pertrerer geme Ver. . , ,, . 6 . = ö , . n erhal des . 33 ber 7275, 23. L. 19*i3. Ludwia Lehmann, . . 2 En. . 5 Clechle k . ö. , n., . a Sgesells aft seit 1. * , gear K. 5 421, 15. S. EI a d, dn, . r,, dee, ( am. körpern zum indirelten Erhitzen zes Fock Berlin Wismerederf, ,, m, nn. 366 e gn, Gu ö. ö , äauner Stadtmolterei. besti . estiumter Heschäafte oder lschafter kaufleute: . In dach . ler ellschast gesel er ist uf die Zeit Fa. Ado ph Saurer, burg. i ig zum sel elta igen gutes. 19. 5. 19. Schweden 28. 16 263 . 2 J aff enbeul, Nunmehri ger 33 r: A t bes immter Arten von Geschn ien ermãäch⸗ 86 the 85 9 ine , Imdach, eler Str aft. E mit beschränkt . eit bis zum 4 Arbon Echweig Vert O. Siedentopf Füllen und Entleeren von 9, , . ↄ. egbares Spielzeug ⸗Karussell. 8. 5. 19. Schwelm, Westf. räs. in d nan ,, t D 2 ü e . 8 S. Alfens Grünwald, Haft er 30. Sertember 1922 Kegrünzet. Al Fung 2 . 6 ar ir . ; n von Flüfsigkeits. 5b, 4. G. 48746. Heinrich Gethe 215 ö 51 5959. bert Rs b. Käsesabrikant in Landsberg a. T. lden er Aufsichtsrat ist ermächtigt, lin? Wismergdo 5. nich . aftung: Dire kror Wilbelm Mannes in eingetragen . 8 23 . ker . ig eng Wilh. : 6 ; se ö 1 g 646 , 2 lüssel dorf, 3 rer, we, een, . 5. He lig . Sonse , . K 1 ö. . ö. 3 bischen . . . J die ,, 5 witd , ,. . ö ö. . w 3 e , Me d aa 6 . el. * ere. 3 ace . . 8. . a. n dur MWiede ernutzb armachung vyn Vertr.: Albert Elliotz, Pat - Anw. Berlin Cannstatt. 2. b 1 en neuen rwer nicht zu vert t 21 Y. * * ö ell aft allein Herstellung und Vertrꝛeb don Neos. bel i mann S ed mtr durch den Deutschen 56 5. Getriebe zur Er mit Tinte beschriebenem Schrei pan er. 8M. 45. Gelenkiger Holm für fal 30. 237185 übergegangen. dertreten. Zu Willens erklärungen gegen⸗ i er Geschäft lokal: eienthel in Berlin Wilmer orf it -- x. J 131. wee, . . haliung konstanter Drehzahlen. 23. 8. 19. 2. 7. 19 wenn 2 elenkiger Holm für faltbare ; 1985. Schweizer Apotheke, Mat Am 28. November 1919: aber der Gefellsch ft genügt di , , chãäfts lo Fürther Straße 1. vechtigt, die Gesellschaft allein G. 5 , F. 40 645. Elisabetha Franken 62 22. D. 35 3895. Karl Dells len, * ö. Tragfläche m von Flugzeugen. 31. 1. 15. . Berlin. ! B 28 ttzt . gegenüber eint z . i Mr ö Schütze . Freund, Gesel * 95 56 2 r er mann Gesellschaft mit de- , , 55d, 27 L. 4506. Alfred Leimpeber S. r tan en gl, , n. r, 0 , Ott ei a ginge rbräu Aktiengesell⸗ 9 em Vorstan de ini glied Berlin Lichtenberg: Fi 38 esellsckef te r trages Ber schrünkter daftu entoben ' z Vorricth X istert . 83 chweden: Vertr ö 2 Schif ff 4 , . . 6 Deb er, Y 1 n 81. 0 Sm iht. Charlott en⸗ 6. ö we nie 655 lass Grun dkapital de Ati 9 . 5 rma und Ge⸗ rretungebefugnis der G ng. Sitz: Berlin. es erbt auch Dort Ing. Sillek. Piat. Schiff Chemnitz, Kaiserstr; 35̃. Vorrichtung zur 7h, 5. Sch. 49 and Schnebel . Witzl ! an der dung Fand berg undfapütal der Atriengesellschaft it sind uuf de 86 9 8 . iM ts führer] bt Gegenst nd ö . erhe jun . ö. j. e . 33 . ö. ,, Serstellung . ine ren ö , . e i , dnnn . ö 279 325, 281 28 u or n ,, , 1 Mie sbgrly: ö ö. ̃ e mr mit ,, . . . 30. ö 195 H 3 3 34 31 2 z Horn btung mn Er ngen eine bin. und . . 659. Alfred Lei ö 6. außgerbalb des Fluqreugrumpfes. ö. . 98 n. t ö y 6 Pein en e. . , , d, ,. k i, , d, e 9 . . n. ö HO. 76 400. Dr. Ing. Dr. Bruno her gehenden . von Maschinen⸗ 3 d, (. X. 45 59. Alrred i indeber, J n; er C. D. ssowski Föhr, Brauere: direkt 5 l ; Alfred Goller O8 tto Kio M* ! 2 1: te bäos⸗ schaft mit be schr ü kt 2 onen aller ct und der in die sen 8 3 , . [n n . emnitz, Kaiserstt. 35. Verfah , Fan, 15. M. 64 189. Joses Melissan tn., Berlin W r e, n. eld or in Miesbach, mit se e,. ockeme der, Wil helm herigen Gesamtprokuristen Richard S D ? , . Saftung: Heeren ig falle de Dag 8 3. . 3 1 t 9. ö gail . 3 . . . . ö we , . Lnrichtung . ö i . dn, ö . d,, . . 7 *, 3 . ö ö ß Se n . , 6 . . er, Otto Hellige, . , , haben . 2 . , ö ist . bett k * ; ströme en Stoffes. X. 10. 18 SpSchieß I. G3. Düssefdorf. Vorrichtun. vinnpapie streifen auf Tancsieben von tung. 25. 10. 18. 306 675, M00 br. 30g 88. n Vandtberg 2. C iehler. Brauereiditel bern uten . nlelktoturg ten len mit ine 58 , erlin⸗ willsfühte r: Kaufmann Serbert ed 4121 6887 , , , . z rall gleicher Ma 9 31 * Ta & in Zweign derlassur einem der anderen Pr r5dorf verlegt, Leorold Schön⸗ Berli a e. 12. 19 Sts o' elfi Kreinert, wr ektriscken VBlogterung fur W 3 überall gleicher Maschenweile. 21. 3. 18 8h, A. 31 712. Fa. . Anker, Ham 40f. rg 656d. 83 857 Ernst Jaenisch, An eser md - . Silla nen g. d weignie 986 der anderen Prokuristen ober mitein- st n, KRaufmrnann Alfred Amdt in ; , g. für Werk, Ta, 14. H. B hs. Jen Heer H Furg. Etikettiermaschine. XN e sin⸗ Schl ? n Lnntdig Glaser und Josef Kaiser, j i e ,,, Lohrengel zu Goslar, ander sind. Seorg Lak in Be nicht mehr. Hesckäste lbrer. Ter Berl g z 5 Griesheim a. M. Vorrichtung zur Fest— ,,, nr meer n bin, on nn,. C Hefter Senken, mn, gt et iermaschine. 27. 11. 18. gischestt. 2. beide in Miesbach, sowie a * W Prokurist Michard Bran hof ig wee, m Herlinde pe. '. ö 2 . nere erf. Tie CGäejellschaft t amaschinen mit = = ö. h. . 2 e, wen, l es bar wie ebe e ides daselbst, Filial⸗ hof und Gustad Wolf unßmann Georg Lehre in Perlin ist zum eine Göesellsch B * stellung des Feuchti 93 itsgehalts der Luft. gehenden, sich. kreuzenden Werkzeug deen igen. Dänemark; Ver lr: Tol. 31M, . 44 579. Fritz Frank. Berlin, 5 Ta. 282 763. Fa. Karl Merkelbach, in Landeberg a. 8. ist G . . . e, slener Heinrich Kle . 3 6. * av Wolfsohn in Charlbtten⸗· Göesckäfte führer Kestelft * 3 . aft mit beschränkter Haftung. ö fschtten, insbesondere für gie,, . Ind. Tr, Landenberger, Pat. Anme, Ben Pam elstr. 14. Blechflühael für Förder⸗ Frankfurt 3. M. West. t ertellt, daß , 8 ,,, burg. burg. Bei Nr. 17 25 Otto Teich⸗- Reichs t 6f . i n, . ,, ist am 4. Ser . * . n . ten- sin s ö 7. e,, . n 6 erteiht, jeder derfeiben mit dem wird weiter ,, gemacht: gräber Berlin: artoffesfte Gʒeschäft ab Ember 2. De j 2m, 4. R. 4731 Oekar Rother, hebel mäschinen; Zus. z. Pat. 313 5609. P SW. 51, Filmeinzelpackung. 25. 8. 18. bmnecken. 7. 5. 19. Ga. 314 325. David Grove G. m. b. H. Vorstandsmitgliede Karl Riehl r Vorstand N 5 ö in: Jetzt Inhaber; Iii teilung Gesellschaft mit ve und zember 1919 . en. 6 , n. ö. n, . . 5. Ptnemart X. 8.17. l ö Charlottenburg. ö tel af! Riehler oder mit ö der Akltiengesellichaft be⸗ Nich sg, Kaufmann, Tharkottenki m veschränkter Die Vertretung rfolgt dur 26. h 9 . 3 e, 4 6 3 w 5 , J. ir Cuoen Frischk, Char. *, 3 ö. , 6 . 6 Total Gejel se, ,, Vertretung e. ö in wenn, e. . . . eur ng e 4 ö 56 K e . ö w 6 ö 2 eschäf t Zah J nant eb 7 3 11 Much . rich: Fa 265 n r 2 lott nhurg 49 serd ) 7X2 zor J ö d 2. 2 1 . ö . 6 d * 3 Yeitgliede rn, w (. che . 6 5 *grün Eten P de 1 no 56 0 * e i nder, rr . litt rer In mein rt mit 2 e ö. 2 z 3 6. 6 Trinks . 66. . w, zum, Ang rieb . n en . 6 ö . 5. i 93. Mesckenenfebtik *, . 65. . Bremen * , , ö ge n mn, . 1 un e,, beet. , ,,,, sst bei be ö ö ö. . 6. her 1. . s i e. n, ö. Mlelst Jin Die in Verr ebe . w Braunschweig, Kastanienallee 71. Re ken. zum gleichteil gen a . werkes für seslbsttätige Kinematogrcphen- Ind Mütrenbmnanftast G Luther Akt. e mn. b. H. Gutm r sne . , Eten nn, und Geschäfts durch Fritz Michaelis aus- wen. ; J. eie mtprokura ar- eg derm, G. Rindermann ö. . R leichzeiti u gleichmäßigen grwarate. 2 8 ; Ut! kt⸗ G8. 31I6 Mid. utmann ist infolge mich aus der Ge⸗ ihren Anteil ant Jahresgewinne sestsetzt, Kschlossen. 3 heilt derart, de er berechtigt It. gemer n- Verhin lich n maschine mit einem Umdrehung 16 zähl werk; Spannen von Rollbändern, insbeson , oryvaragte. 29. 11.18. Hes,, Brenmschwerg. Umftelllcke 1 fũür 53 Ihn Inh. der Fa sellsch aft ausges schiẽden. Die Ges lisch ewäh , 6 k tetzt, Bei Nr. 23 737 H. fährt lick mit 5 . ein erb 9l Yiten sind nicht. auf die Gesell⸗ * . olle 1d g 86 2 . t gewählt werden. Die Hestellun⸗ ur ribbensee 1 1. ich mit einm Geschäftsführer Ger schaft ü ? Y] Zus. z. Anm. T. 22 704. 16. . 19 z bei Zah nradhobel m scki 57a, 37. F. 44 616. Eugen Fritsch, die För e e, ginnen, ei ner der⸗ Gebr. Wahn Katls ruhe hej stah a. ö. i e af it 3 . 9. ö 9 3zum gegr. in det 1865, Ber⸗ 7 * ö. 2 * 12 * ergegn ngen. Als nicht ein y . 5Hu⸗] ö z ase inen I9. 8. kr 6 orten s ; Luftfõn 71 . . t unter . n , m, Ge sell⸗ Mitgliede des . ist d . De V . ere enden SGesck aft führer der Ge—⸗ 5 2 ffe 3 ge r. * ; 8. St. 3150 Sw tfakry 406 23. 8. 19 . 5 6. ott enk an e e n, 1, Von. nage für 8 5 ö 21. 2. 1. g. 30. Willi 3 2 sc rn 5 3 . . 9. ö 9. . ö j nee. Der , des irn nin abers qe de . * der Mwe⸗ . . lickt: . Sina n * ö. . sfühter. 15. 16. 18 ; . zi. 2 rr 975. 24. 7. 45. ö e, g,. ö. dtftl ie, ,, . n. . 6 . erlin. Bei . Vereinigte FJabriten ne. 23 ö k de e e,. Ame ng eiht Bersin. Mtte, Abteil 182 mne. on selhene, 35 . . 2 * * gray 10 pp ] 5 Me i n. 2 J chisrat kann Ge fret r der Mar a re, ö. ger icht D . Abr ell. 172. un Ker Anre mi 9 2 . ,, ö 2 484. Er nst Ti etz . ö . J . . Zus. 3. Anm. F. 45 912. 46 er j e, ,, ö 6. n, in der erson ,, vor⸗ ö. . des Vorftandes ö. Fur Die Firma aner . ö, 2 nr ihre H M 3 Zähler mit zu an 6 igeblatt m . 59 3 ; n = an hre i darf es des dees 5 e ? . . . are . 7 ö . . ö. . ,, ö, , , , , , 320 4 W. 46 308. Hans Wunderlich, Barmen. Oft. 273. Fackb sbung bor. des Vertreters. 32 burg; Das ae, ,,, ö. . der ö. J. I , r. . . . n e. Inhaber jetzt: Hgrkin. 59744 . . , . Nine mann, 20 000 6. . halt nen Einsatzzäbnen. 17. 17. Vellin. ankwitz, Vi kioriastr. 7, Op , . it. Webssti he ine besondere für 37a. 285 . ö 74 068. Jetz s ist infolge Ablebens ausgeschieden. ö. standes nicht. Die . M . . Berlin S . 3 w geb. Freund In das Handelsregister der Abteilung B elt dest ö. ,, Ehemann und , 9. D 66 5d? Deutse che Post u. EPpb, 24. A. 32122. Fa. ci Wilh. 16 Belichtungẽ zmesser mit vor Schan⸗ Rem w wehstüh le 5. 4. 19. WDertreter: & Schmihileln Pat. gen en, Vorstandsmitglied wurde bestellt des Vorstandes gellenben V . Rufsi . ö . 3 Nr. 36 60 ist cute ein gettaten werden; Ar. 471. . . . der enn dera C ter g, PHebtehrgwesen, Ak Gef. inh. Remscheid. Mittels Nuk und Feder 5sfnungen, einstellbarer abgetönter Blau⸗ 27u. 8. St, 31 18) Dre Ing. Oßto walt, . 8 11. z Heinrich . elmann, Generaldirektor in sinden auch auf a hr ehh pon da il 6 n 63 8 anten, e. , n. mit beschrank 23. . ö m , me; . i en . . 2 l , Lee iche ,,, , .. Siem t. , ann, 1 ir eb tlig. . ö . ö ,, . on ö. ee, ge ssit. J Jh. nn ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand ,,, 4 Sr e tions geschäft mis , . 3 . si fir. en 2 3 i e , . 2 genmfsaffch 16 5. 8 . Teilweise Nichtigkeits⸗ i ,, e en , n. ; 3 , , . ,. . , n, , 2 6. erlin.; ch Inhaber: MNarga⸗ Des Unternehme ne; Die Beschaffung von 3 . 5 i. Fortführung der Firma Rollenh lletls. 23. 1. 18 3 106, 24. F. 68 5.3, Aug, Klesper zun. . 1. R. 47977, heterr ,, , 8. 8a, J. B. 83 3569. Fa. Jnst us Mlecher, erk ärunn zeichnen. . gesellchait e ,, . n,, , e , ,. Dene, Kauffrau, Berlin. Brennholz für die ö 2. an. er im geirrt, nnen. ag, , Fd. 3 Gi, Pilly, Kraufe, chf. Säpen,. d Werkze safabriß, n b. H., Herlin⸗ Schöneberg. Flüssigkeits⸗ dnen e . Rr. Verstellbater Schtau⸗ Des de 2 Am 1. Dezember 1919: desz Aussichttzratz . 4 . 6 . n, , . Betr ebe res it not dene Bebölkerung Greg, en inz. 567 J Mareen een, Drehone ft. I Lennep. 6 gung der 6 nfetz ahne n . teiler 15. 7.19. on Fiisses. 5. 5 159. zug 6 itt. lan Cnil Berta, Bei Firma Baye ri che Bauaren⸗ dur c einmalige offen a ö Here mm , i . . Und d,. Stammkapital beträgt 209000 46. folgend . . 6 odtke 37 000 6. ten e maschins, fut . 8 e die vrch Freisfägeblättern. 3 4. 19. vn, 1. NR. 47 J38. „Rekord Oeler“ G. 87a, 17 S*. ö 19. Paul G. Schmidt 2. ge orig Patent 312 931, Kl. 14. gros handlung Ge fel fchaft nn , heruen. Vie Betannmmach achun . me, ei ö ei dem Erwerbe des Geschäftsführer:; Kaufmann Derhert Seul⸗ e,, ö Pferde ein, deren Na⸗ mittels Kie öl. eifen bes st gi Geldstücke vb, 35J. St. 31 553. Fr. Stübgen & . E. H., Berlin Schöneberg, Gru nen alde Berlin⸗Stealitz, Plantacznstt. 6. Vor. k ni, n,. schräwkter Haftung in Aügeburg: sljchatt ef, ö 3 . ö. 9 De ne, 2 , . ö. ner, g Ketüe R Perling nnen, ,,,, Fo fh . er el, m. i. fur Ii. 5. 19. 6. . Sichen hei z porrschtung, die n. B. fi e, , 15 7.19. . n, m ö Herausziehen von . a. , , und Philipp Guthy, Reichs anzeiger. er w . . ir uit. Be ö . Nit. 311 59 ö Berlin. . . 9 . 2 336 ö 1 50 128. Hugo Snberlich zei Maschinen mit, left atiger Zuführung Kbr . 240. ktlengesellschati 3 ElUn ; B. 9. 19 n, Ade in Auge urg, ist Gefmnntzyrokura Vorstand ann dane ben die eta aun, e, mn n, ni , n, et eh ellschaft mit beschrinkter Haf⸗ schl imm A. h. ö * 7 x 9 S 2 1 z der borberei tete J. 3 9 al R Speyer. An au * . 1 S866b, 9. R. 477 ( J. Malter Nohlke, durch Streichting der Ansprücke 1 rteilt. 0 ch 84 8 ; * * ö nimma ich it ng . je 1: guste * de Noche, geb. ung. Der Gesell sch aft Ser X ist 1 oß, erm, w. gest. ahre At 1890 gie,. cel. ö 4 , n, zeitige n ng 6 r ge. Absaunen der an ,, nnnoher, Beo: est⸗ 560. ö zur und? teilmeise füt wichtig erklirt. Am 2 Dezember 1919: , . n . ö 96 9 Sn g,. ö. . ,,,. iel. . 3 22 9. 2361 3 . K 8.3719. Werkst 5 u den Werkzeugen verhindert. . utsmickilsse ten nrenheschlefsenen Ausnutzun. ben Gbbe, Flut und Bran= g. Löschungen Bel Firma Hans Stumpf in Augs- au! den Zubaber ,, 6 m . ktg er dl begonnen. meh re Cre ckifts führer Kestellt so erf at wal. e, ,, bserd 43a, 51. M. 6 6 86 ape ö . 51 e ,, . , . dung. 13.6. 19. . Jnsol 96 24 our Nunmeh ge Inhaber hn it ma Bad Harzburg 9 . n . . r Sch Iiltze, Ber lin, ist die n . durch mindeste 6 zwei Göe⸗ 6 1 , rappe, Schnhbe, g Ung. Dstig; Vertt.: May kecer 3. Dll. 195. 15. GC. 23 722. Elektrische Schwei 8. 1 H. e. 19. ö 5. B. 2 ö. 566 Bock. Bad . ghd ieh rung der 9. Siu mpf jung, Kaufmannstochter in Augs. Arn iger cht k ber cher . . . . 1. 21 . machungen. . 8 63 SH. Kut op, 6 Inwäste, recden? maschinen⸗Gesellscheft m. Hb. 8. Char⸗ 5 fl. X ijo9. Aktiengesellschaft RMäöbur. g,, elpresse. 15. 9. 19. ze: ö urg; = a e. Nr. 42 358 D 3m ö 4 53 effenilicke Bekannt⸗ durch den bann zeige in, n. Greiner 6 ö , . ö Blechtänz er, die . , ,, zin ne, , e, e e, , r g T, . 215 4* . 1 665 . . Rien ne en nsr lin 5942 Stzt 6 . . k . . . 2. . amber Räter. S. 5. 18. ' durck, das elektrische Widerstandeschweiß⸗ ung den nileerungepumpe der Saug- EM Sckwer en: Mr mehlik u. 2535 Ss. 26e: nd Wtkrenghzndlung in, Augsburg. In das 8 delzrenister A bes un et! ob, Berlin. 4 . h 61 ih e r, , mit bescht änkter Haft ö A 6a, 23. . z jg? Wüilkem Bere de fahen mite nanzear, denschwe ßt werde seitung von Kreise pümpen, 4 8. 19. Divl . Ing G. Satlem. Mat.Anmälte, 2. 9d: r wl Unter dieser Firma debreibt die K e , 6 zresistfr . des ünten, gen n gg er in?! Rr Käß Wil. g ü l sarlantig. ils reines ziel . . mamnn, Schwelm . W., BVarme ö. ö 0 ö den . . 3 16. . 98 in 4 Knappmann, ,. 43 51. a,. e, . Perkem e P ö 6 2. , , . , , , , ö g , tame. r, ü. 3 k. 3 ö . J i ö , J ö . . Erplosibn fraft iaschine e ssen rächtigenden Schichten o. dal. durch Ab— Dortmund, 4p Schleuder insheiondere Zucker f ff ö ie von ihrem t 6 3. rlin. in C ö n 71 3 . wit ö 6. en 6 s zu def, . 24. a, 19 wagen mit , . 6 ͤ). mit ans Droht ,,. * . . 0h 356. . 271 611. Albert e. ,, e , g, Offene Dan ze gf el sckaft . ö. ketzt; weintsch Niz, Cädenstand des Unternchmeng. Der Ab. ö 3. . ,, . . än, 23. D 34 81. Din In Her. 49, 18. F. 42 988. Fiedler Flammen ab, 51. H. 6s 533. Gofthif. Müller 4. 1. 18. Schweren 22. 11. 17. , . 65 1683. T2: 26. 7 Re: geführte Maschinen⸗ und Werkzeughandlung Wilh U ern old. G ftr: der . ö. . Dei, Le n,; seluß bon Trangpgrtee sicherungem und die des en g in ĩ . 4 mann. Her, Hannove 53 ndenburg⸗ . Gesellschaft m. b. H, Berlin. * nil, Siegfriedstr. 31. Se ellst tatig h. Zuritcknahme von . weiter An ö Nieß jung in Augs⸗ n , , ,,,, n ,,. ̃— 836 ,,,. . tung; die . . 6 ö stiaß⸗ , Rurnel . mit in lauf n ing essel. ö Wagenbremse. 36. 12. 15. z 2g: ir . X. 8 i S , , Rr. 61 P var rlin. een, äst bei e, : ö . , m ß e : Tf: ä n * 5 aul Tratta Berlin li keiten ist bei dem Grwerbe des sellschaft befugt, gleicharti ö ö harl ottenburger B ben! . 6. 2. 15. 1h rs g. 1h f. Vzrl Frick. Diel. zh, z, Ü. ri. Grän erben e. Anmeldungen. 315 6h n, n, gn, nnr , 3 Dezember d); Schö neber . Geschäfts durch . fiat algen ige, nnn. gse l e, mit beschrů . . bb, 13 ö. 39 6 dane ce Mo . Väth offt. 8 , i. . ät mnann Yu, ,,,. . , , , n, ö . Bei Sr. Zahn räder fabrik Augs⸗ 1 Ganf g. Inhaber: Paul QAparka, 3 5 du den Kaufmann Heinrich mungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ chr nkter Haftung: . 78 9 - . 9 ch. 2 X nmeldungen sind vom Berlin den 11. De e 9 Kaufmann, Berlin. Schöneber Als icht itz auggeschlossen Bei Nr. 45 7 nehmungen zu beteil de Berlin Wilmersdorf t eine . ; o en Gese ells⸗ ck! ft m. be S. Hamburg⸗ stellun g von Spiral boh rern aus gerlng⸗ stück aus ei iner Wich gestanzter No X. Pate j e er m, , , * Dezember 1919. ö bun ß vorm. Joh. Renk Aet. Ges. ) ei t 9. nl Zina“ E e 2814 9 Il eiligen rer kern Ver⸗ n gn . . . . , nne. nn, en g er eich s patent am t. 1 Wugsbur eingetragen n d, bekannigehtatt; Geschaftã· ] rzeugung chemifch-tech⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm 53 Wie ung Rhichtzt. Nr. J , h , , , n , f e , e,, , , g, ,, . , a, n ,, . 1B 5. 18. . ill aus hochwertigem Stahl. 22. 1. 15. iin Schwein Vert Bito Sicken ebf Ir 4. 18. ; schlüssen, das Grundkapital der Gesellschaft fenstraße I8. den Gei cht tal n , Kaufmann,. R p Berl 1 rthur Wohl gemutz in Mar ö ung 46e, . D. 33 471. Daimler⸗ Metoren 499. 10. H. 75 748. Hirsch, 8. . u. D Dir. Sn9. Wilhelm Fritze, Pat. 6 120i. B. 80 66. her, m, abe , re ,, 24 ing . D ln fünfmal hundert⸗ ö ö —ᷣ en, ,. be, m. 536 6 ö i n ö 23 Jur. führer. Der ö . Gesell ceast. Maschinenfabr k. Stuttgart⸗ Messinawerle, Akt. Gef., Halberstadt. wälte, Berlin SW. 68. EG richtung zun tischen Srydallon bon Ammoniak 26. J10. 7. 1 , usend MarF durch Ausgabe neuer, auf den Schreyer . Co., Kommanditgesell⸗ begründeten Forderungen und V j 3 . in Berlin. Gose nl gc tin p mn Berlin. Wil mersd rf st 1 k nn Vtennstoffzuführungs. Verfahren zur Henstellung von Hoch ofen lösbaren e einet G eit ich nete, 3 f. J. 36 Jb. Vorrichtung zum in⸗ 44 e Te ster. d, , , , ö Char lurtentßurg. ö . ,. ö. ö e,, ,. ö 2 den . ö 3 161 orric 2X5. 0 nlich 363 r a 3 ei Metall ste ö ü . ĩ eintause e. d gts Ant te ü . ö . 6. 4 6 ö . . . 6 . . ö e. Le n . ö 6. . n ,, 6 39g wei Millionen Mark zu r,, 66 , ee, . ö . . Er k e. . lsch⸗ 3. 6 ag . an , Nobemker R Er⸗ 4 in. J 36. ö e. 1 9 ; pe ck. reich 1 5 9 IB. XII] 5 ugzeug⸗ n. In das z 9 ö rund kapitalserbshung ist dure ö on rlin⸗Wi ners dorf. * i . ang abgeschlossen. Di . erfolgt er tung: ; ö e,, . , r , ö ö ö. 41664 7 ipl Ing . 3 4. 3 073. Signal⸗Gesellschaft 374 ö. 50 474 4. Verfahren zum Mat r , . h. r , r . * . ,,, ttz n; . ,. ö . 6 . . . . Al . 3. k 1 ; maße , 6 ; ö . ö ,,. Ing. é n . F M Fr 9 . * 1. . ; . Se r ah! 3u 3 dal⸗ etragen 4 3 ) auf den h 9 J. Do . . de ommanditisten ! ; 5 Y 1 Bil ! . E roffentit effentliche * 5 J . an ene k Ih 1 ö Luhe , 6 ö in 53 . , 6 ö 1. w e , der nchen. , nnes Häußer L., Obst. und Oe Ih ät 21 , f eg, 11 ö . , Irsne. err ,,. 2 . . ö. , a n, . ö . i t, gn, w. j . . r l zuge = —ᷓ . ahren zur r ung von 2. z '. re Ppenteil mif⸗ n . . * erfolgt Die 3. 59 9 2 Aharlottenburg. 1 2120. 32 un., erlin: ffene Ir urch den Deutschen Reichsanzei ger. 2 nkter ftung: . . ö. , ö durchgehende Schweiß. . i, n. enen verbrauchten *. Wehen Nichtzahlung der vor der Er- Zpelg. . ,, . ee. . des 8 . y,, . Popp in aupersdorf im . schaft seit 1. Dese mer 1919. Nr. 11128. Cobra Verla go gesesischaft ö r Rothterg ist nicht mehr . hiho 6 Pin 7 s dibe Biennstefffeuge: 31, 13. H. 805. Julius Burger jr GTZ a, J. M. 8a 615. Gustav Melle, , , ö ö koten. Söhnen des de n , ge an (Gun Generasherfamm ing gheschluffes wre rer, . ö , . ö . k . , h Sitz: k r . . 8 Fu . für , aftmaschinen mit ge⸗ Aalen, Würt tibg. Diu De, far e iir, Pmncberg Hesftein Cinhecht 3 ; Häußer, gls: ] Ja . vom 28. Oktober 1919 nach Maßgabe s 9 elsgesell Haft seit nn . ., chart 9. de. egenftand des Unternehmens: 16144 6 6 7. . mit ge. Aa Ffir ir richtung an Innen. La. Sch. 50 344. gin richtun zur Rek. äußer und Dein · = Fßgabe der 1. Mai 1919. Ge sellfchafter md; Cl sönlich haftender Gesell lichafter eingetrete Nr Herstellung, Herg ö eophot Gefell schast mit b . steuerkem Unterdruck und“ Lufteinlaß. Un abnfsche Saiten instrumente. 15. 93. 19. lender Sch f masch nen. mit planeten. fig. erura bon flücktide Bestadte rich Häußer, beide Händler und in Chöels= eingereichten Urkunde (Aktenblatt 55 h Walter * d: Clemens Bei Nr. 50 16 ner treten, , . gusgabe und der schräunkter Haftung: D 1 1 de- . . 16. 5. 19. e zymsg Aeführte, seifspinds 6 o ie adteile ent, heim wohnhe ; geändert., Das Grundlzpit pp, Jaufmann, Zhickan, Ernst Mr, W, F. weinberg rieß von Vils und Schriftwerken jeg d 8; R in, io . , , g,, . n, J, , 1 n gar., ind . ; Flügel slancch. d 1 , 3 8. 54 def i, e,, ,, und zerfällt in 2000 z 2 egirte Apotheke ii e sedlickz fte Rr drich We nber ist ; Heschäftsführer: Kaufmann Mete; in Neu 1. ö . ö 6 . ö , pneumatische Spielvorrichtung. len,. e , n, n, mittels 336 , ,, Hessisches Amtegericht. o. r , d e id Te it : e n, ,,, n, . . ö i. . ö ö 36 in Berli ö . i , r * *llt, . ! 1 ** z wn . 1 8. d 1. ' (6 erlapp n] in 6 sch eit ‚. r.. er g . n 9 D416 57 ö aber: A 2 9 6 0d d e ö T 0 j n 1 46e, 18. ö b6 442. Eugen Ludwig 51e, 9. M. S4 700. Paul Mentanden. rn 32. H. 77 495. Hertel & Schmidt, 13. 6. 1. . Arnstadt Beta nntue z . beträgt 130 35. des Nenn theker, Verlin. Ar. . . 1 uf gelöst. Her Ir eh 9 hr e , Berlin. 6 ö . ö jn ,, . mit beschränkter . ( 9 Müller, Chůrlot ö Fafanenstr. 67. La Chaux de⸗ Fonds, Schweiz; Vertr.: Dresden. Antriebevorr tung für den Zi,; Sch. 45 855. Mechanischer Zünd 6. j chung, 6 wertes. stein, Berlin. Inhaber: Leo R Gummi⸗Vertrieb Alfred E schaft mit beschränkter He ; Dem Nicolaus Zick und dem Ku . . Kühle nrichktung für Kolben von Rota⸗ F. A. Hoppen, ef nm, . ö on SRserfmascke nen. 28. 6. 19. mit Uhrwerk für Geschosse zum ö Nr. g f i. 23 k Bei m har een, en Metall. Kaufmann, Berlin 523 . ., Berlin: Die Firma ö jetzt: lle; ellschafts . . ö J be n Berlin ist derart Prokura . . . en, ven. 9. 8. 189, W. 68. e,, . m Fenn, e, 1. F. 4e , albert Fiedler, , Luftfahrzeucen. 25. . 19 i k Airnsta⸗ * ,, n. , , e. Un ut SEcheimwe und Eo. . kischer Gummi Bertrieb Es me Hei⸗ 199 abge schlosfen. Al nicht . ö e mein mn zie Geslfchaft . 46e, 21. S. 49 2j Süddeutsche Kühler . 7. N. I7 496. Georg! a, deipzig Scgleußig. delt. 20. Vorrich⸗· 27h. Sch. 44 391. Propeller, r n, , f ; ! ninger. J ; Der e,, y, i. 6 8 . e. . n e en Kaufmann P . Offene Handelsgefellschaft seit 34. ö ger. Jetzt Inhgber: Frau zme wird veröffemlicht; Neffen = tr. 17 ö fabrỹ k. Jeucr bach, Württbg;, Deckel, ins. Hattersheim a4. M. Blindstichnähmäs . ung n e . . der Schleifssteine auf Flac infolge der Zen . ö cker, aselbft einher . Ptokurn des Martin Soudet er ber 1919. r n r August 33 Heininger, Herff⸗ ö ö . machungen Hel ö ö Felix Günther 3 . Keytere für zen Cen üll stutzen . won mit hin. und kerschwingender gebogener n Ache. 19. gegen einer Federwirkung Nach außen , Wrnfadt, den 3. Dezemh. ö Bei End . KVufmann, Berlin, Helene Schlegel, geh är bl Sed Earl Jeann Nachf. ih. FerchR, h dard e be d, . nit b tant er aft. . 64 Kühlern! von Explosions kraftmaͤschinen. Nadel. 29. 8. 15, SGSa, 83. K. 1) 9 Wil elm Krätner, wagt und gleichzeitig um ihre ) Saw. än er is Fima re Froft, Parfümerie Scheiwe, Kauffrau 93 n. „fn Emil Ziegenhagen E Paul Nr. 17 139. Deutsche wann G kw Kind in Neuköll ; ö 16. 11.48. Ran, o. C. e id Anselm Cyran e mln, Höhen or anj, n. Berfinerstr. T4. gedreht werden. 2.7. 14. ihre ar m, ,,,, . Amtsgericht. Mt. ire. . , d. in Augsburg; Pro. Albert Schen,& Berlin ö. . Berlin Weißen see: Di ö schaft Schrader *. . 9. g e,, . . ö V. 6 (Z. * h Tyran, derer ; 3 * . . . . . 5. ö Fabrik elektrischer . Boltensternstr. 24. Biegsame 9 . an Türig lössern ni d; ke und Das Datum bebentet den Tag ker Be Arterm. 89. . de, ,, e wr, Albert Scheu, Tischler, Berlin ⸗Lichtenberg. ietzt: Ziegenhagen C Höhle. = Bei mit beschränkter Saftung. 2 J 8. Dezember 1919 . 1 . ö ne ö rn, 6 . 8 . i hien nr und . . 2 . Einfatzschlosse für den . . . ,, In mnsẽrem end re t 1! , und an Dr. Ludwig Frost in ö . 36 3 ,, ö 3 , , . . 5h . , , . . ö . and d Fußmoto Leder 3 anzeiger e irkungen des einstweil igen ist bei de 8 4 un. e Einzesprofura rteilt aftszwelg: 6belfabri est ifts⸗ e est af auf gelöst. roßhandel m utter⸗ Dit . . K web c dlektrilen Kie iteajtffeisnrer. enn Kösel , f, . , , n,, , , , , k , n e m n, . ö , ö e nf, , mern. ; 6e, 5. F. 42992. brik elektrische . , , ,, ncuma zum Festhalte , . ; s ee. . Versagungen Richard Wittig“ in Artern oll *. Die Firma: Kunstmühle Schmah— ö , Inheber⸗ ,. 16. ,, Mi, Stern, Ber sin. ,, . . Gesckä rer; Kauf⸗ In das Handelsreaister AM 5 Hie nen n ze i e . 33. . , , ne . tz. , . He n ö. 2 , . as ö. e, ge t. e. J * 5 . nie. Gebrüder Dem harter, 36 n ,,, Ver lin , ,, J . Die e, . . . 3. een d, e ö mo; tz, . 6. i. r, , , , ne , , e cneten. im lesgen, ;. Schmäbmünchen. Offene Hande X ze nta eienn Lotterie n ,,, ne Geek , e, Trick ans hn, , mie,. . n , ,, , , ;, , ,,, , JJ . . 3 ö . Berlin, hi, t, 26. Haschine, Mur . ftehende Reiftbretter. . nt! deridat. Die Wirkungen des einst. * Das. Amtegtricht. BL esitzer, Anton , ö SGust an Stein, Kaufmann, Neuköün; . Fabrik. Berlin- Schöne ü chlessn. Als nicht eingetragen wird ver ds nene. ö. erlin. 0 ö , . . nh pe e n, . e diet innen, iir g, . weiligen Schutzes gelten als nicht ein s Ludmig Dem harter, Obermüller, amtliche . . K . y Nr. 44 1983 Abram Leiboviei, , Als Einlgge anf r Stamm- 6 emwertung , werk 63 de ö Te, 6. TX. 2 5e Qn Ii, . ner 3. J 3 io Eugen Schauer, nin. e n, e , m . 6. R. 44 848. Verfah r e. . Echandesßzte ist i e n n g., ö 1 n r , Der nn, 4. Dezember 1919. ö . 63 . 62. 8 * n, 5. Berlin. Kulmbacezstn 13. Elastische , de, n, Kren Cergftr, 4. Vorrichsung zut TTa, i. W. 51 746. F e Wasffer, stellung eines NR n. . i , gefragen. , Anmtẽgerickt Augsburg Registernericht. rin. Gef gäftz orf; i klei gr fabti. Amtegericht Berl tie ö vier . i, , rn ch; , Stammt 53 . meh merfupzh ung, 6. ie iz Verstellung von Papiersäcken. 31. . . . Hüich 3 . . k . . * Am X. November, 191: straße g. = Rr. 36. zer T sn. in Mitte. Wteil. s. S. n m . ; Ii ee i, , , 8 . 2 J 3 2 6 ö . ö. * 1 aut sbe , a , 11: * . Ed, 8. W. S0 512. Gudwig Winter . ab, c. 9. se gh. Hermann Bickelhaßpt, St. Bl. Venderschaftmaaazin für Mehr— SrEc. S. R263. ie, 3a , man. Die Firma Franz Schmiiver 8 & , ,. 909124 metz Wiener, Schloß Restaurant, I n wrelteberrge. en ie,. 8am. ö . ö G. m. ,, Sa. E 3 Darmstadt. Papferfack; Jüf. Ldewasfen. 21. 11. 18. want; Jis. 5 Fit. Gls. ii. 1.1, 28 Augsburcé. In kabeiß Franz ö ö ö. ö. 8 , hei ö. e. Sie, grell Ene, . Handelt regist 3 1 3 H 6 . ö. . . . iemen aus Papiergarngewebe mit at. 314 7. 27. II. 16. 2 Ta, 24. W. 52 613. Fritz Walther, Ge⸗ Kaufmann in Augsb 23 * je Firma der folgenden Zweig⸗. Restauratenr, Berlin. Al ; ̃ register B ist heute tung. Diese Einl. ! e Gesellschaß ö . ; J al 1 e Pap ier⸗ . dere . in. Als nicht eingetragen eingetrage ö age ist für 18 000 60 an- Gesells t ist eine * * 6 gn j n, 1. ; a. a 1. 16. 6. 433 i, . 3 364 . . . . . V Per son ö ä, Der . nigen . ,, ö ,, ö rich W n, , e, , , k j , e, , . 8 ,, ö 36 Hannober. ; 9 Darmst d apie ; Zu orderschaftmagazin für hr⸗ Inh aftbe 36 . des h . . etrie s lokal: Doro⸗ dustrie⸗Gese aft m 2 erfolgen durch den Deut⸗ 3. Deze: ist am J. 1 ö . ndey . e, b , n, n, , 346 , ö . g sele Cher . 2 Zus. z. Anm. W. 51 745. . Inhaber der folgenden ö erun ii. ö 3 . . Imre rr . n in . 3 . ,,, e, ee e: . 6. ö K . H 83 23 . en mit Stegen, die die Riemenenden durch stadt b. Dern start. Bersch P . atente sind nunmehr die nachbenannten kesten guf de . ö „Hildesheimer Bank“ zu Hildesheim, Stenzel, Färb 16. aul Rn her st die Firma geändert in. gesellschaft f schäfteflibrer für sich alle ö Reibung festhalten. 10. 6. 18 ö a wich ** 6 für Papier. 2a, 5. D. 36 015. Dynamit. Atzen Ge Perfonen. . n neuen . trurde aus. Term Gesessschaffavertrag am 28. De? N nis meg ärberetbesitzꝛ. Berlin. Deinxich , ,. Indu striegesell⸗ tunse , mn, e. einget e n, W m d w lten. 656. . ? ö . ; 33 '. 9 P en mit be ränkter en wind veröffentlicht: Oe ; . . 4e, 31. 8. 48 Bz . * 9 sellsceft vormals Alfred Nebel & Co, 329. 33 3984. s Sh , zember I8̃ . Stier. Giäpch, Bertin. cha it Berlin. ö. da lich Ser Fe . J He ine fn, 70. Har s n Gin i. . I. i, ,. pie n . 2 , . dil. . 1 Ges. , . ü. 67 . . * Kun ö . Betrieb 26. ö. , 37 r e e . D . 2 . ens; 63. . . 3 . ö. . , . mi 5 it ei 288 0 * . 2 2. : Db. ; . 2 j i r n f. j . Schmiergéfäße mit einer Federzugqwir thun 66 36 gig, 9 dazen; if. 3. T 4d, 2. S 6446 ö. * 6 6 de, en . ö. 9 n 8 3 . . 256 , . , , gh des Bank. und Wechsel ö ee, fen, Offene 6 . n, ,. . ,,, und . a. esnen, 1 . ,. 9. n. Rn cks . at. 317 B. S. ö ; a ,, 5. ud Um, . arta Behr, Kr ese ft seit 8. ven b ̃ w , , n . m. b. S. Riel. Werk Ravensberg. Ein⸗I Essen - Altenessen. Kirche und Sars. ehr, Kunst fur Vorstand der Aktiengesellschaft: Bank- sellschafter: n Hermann G a. 6 . y 2 3 ö. 666 2 j 4 direkto ten? Geh. Kommerzienrat Mar Ghanlottenburg; Gregor Tager, ö sellschaftũve ö. . ö und d g des anie 5 zer in Berlin; . d des J . flrages Vertretung der Ge. Geschäftẽführer: Kanfmami Hugo Loewen 5 H.. ö. . 8. m. ondere des