.
0 — — — —
stsführern jedesmal nur zwei gemein- caftlich eder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge. sellschaft ermächtigt sind. Werden Pro- kuristen bestellt, so können je zwei derselben gemeinschaftlich oder einer von ihnen mit einem der zur gemeinschaftlichen Jeicknung berechtigten Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten. Amtsgericht Düsseldorf.
Du sseldor. M SOĩ
Im Handelsregister B wurde am 3. De⸗ zember 1919 nachgetragen:
Bei der Nr. 1150 eingetragenen Firma Rheinisch ⸗ Westfälische Träger⸗ händler Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch den Beschluß der Gesellschaftewer⸗ sammlung vom 21. November 1919 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit festgesetzt. Jedes Mitglied hat jedoch die Berechtigung unter Einhaltung einer drei⸗ monatlichen Kündigungsfrist zum Schlusse eines Kalendervierteljahres die Gesellschaft aufzukündigen. In diesem Falle kann aber die Gesellschaft nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags die Auflösung und Liqui dation der Gesellschaft abwenden.
Bei der Nr. 1481 eingetragenen Firma Nheinisch ⸗Weftfälische Riemen⸗ beschasfungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, daß durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 25. November 1919 die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der bisherige Geschäftsführer Dr. Ingenieur Franz Bauwens zum Liqui- dator bestellt ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Dusseldorf. 90 MSI]
In das Handelsregister A wurde am 68. Dezember 1919 eingetragen: .
Nr. 5525 die offene Handelsgesellschaft in Firma Schnabel . Galle, mit dem Sitze in Düsseldorf, Ehrenstraße 5. Die Gesellschafter der am 20. November 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute August Schnabel und Friedrich Galle, beide hier.
Nr. 5526 die offene Handelsgesellschaft in Firma Dohrmann Meurer, mit dem Sitze in Düsseldorf, Graf Adolf= straße 49753. Die Gesellschafter der am 1. Oktober 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Heinrich, Dohrmann und Heinrich Meurer, beide hier. Außerdem wird bekanntgemacht, daß als Geschäfts⸗« zweig angegeben ist: Vertrieb von Röhren und Vertretung industrieller Werke.
Nr. Hoy! die Kommandi tgesellschaft in Firma Mehler, Patting Co., mit dem Sitze in Düsseldorf, Sternstraße ]. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar Mehler in Cöln und Hermann Patting, hier. Der am 15. No⸗ vemher 1919 begonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an.
Nr. 5523 die Firma Karl Kirking, mit dem Sitze in Düsseldorf, Wortinger⸗ straße 97, und als Inhaber der Kaufmann Karl Kirking, hier.
Nachgetragen wurde bei der A Nr,. 506 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Inden X Wittig, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Der. Gesellschafter Adolf Wittig hat das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter der Firma Adols Wittig ert. Diese Firma. mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf, Klosterstraße 140. und als Inhaber der genghnte Adolf Wittig, Kaufmann, hier, wurde unter Ne. Heeg des Handels registers A neu eingetragen.
Nachgetragen wurde ferner bei der A Nr. 508 eingetragenen Firma Alexander Beckmann, hier, 9 dem Walter Beck mann, hier, Einzelprokura erteilt ist.
Bei der A Nr. 3749 eingetragenen Firma Steingen Kröger 6 daß die Firma und die dem Otto Steingen er⸗ teilte Prokura erloschen ist.
Bei der A Nr. 3061 , , . ö Johann Keil in Düsseldorf⸗
erresheim, daß das Geschäft unter Ausschlluß des Uebergangs der in dessen Betrieb begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten an. den Kaufmann Kaspar Richrath. in Düsselderf⸗Gerresheim ver⸗ äußert ist und, von ihm unter bisheriger Firma fortgeführt wird.
Bei der A Nr, 4716 eingetragenen Firma Rhein. Elektro motorenfabrik Innocenz Mikulec, hier, daß die Firma
erloschen ist. Bei der Nr. 478) eingetragenen Firma CEhemische Fabrik Alfred
Kricke, hier, daß das Geschäft unter Aussckluß des Uebergangs, der in dessen Betriebe begründeten Verbindlichkeiten an den Kaufmann Theodor Kreuscher, hier, veräußert ist von ihm unter, bisheriger Firma fortgeführt wird und die Prokura der Ghefrau Alfred Kricke und des Adalbert Sawall isch erloschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf. Eisenherz. S.-A. (oo0082] In das Handelsregister Abt. A ist
beute unter Nr. 196 die offene Dandels.« gesellschaft S. Wambeck Æ Sohn in Sisenberg und der Kaufmann Karl Hugo Wambeck sowie der Instrumentenmacher Marx Paul Wambeck, beide in Eisenberg (S.A.), als versönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Geschäftezweig: Herstellung von Holzschuh⸗
* b (G.. A. ), den 2. Deiem
enber 2M. D. 2
3 ers Dan Amtsgericht, Abt. 3.
Forst, Launitꝝ.
Elbing. g00s3]
3 unfer Handelgregister Abt. A ist beute zu tr. 323 bei der Firma G. W. Petersen in Gibing eingetragen, daß ie verw. Frau Kaufmann Paula Freisleben, geb. . in Elbing jetzt Inbaberin der Firma und de Prokura der Frau Paula Freisleben erloschen ist.
Glbing, den 28. November 1919.
Amtsgericht.
Elbinxę. 90084 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 608 die Firma Carl Dreyer in Elbing und als deren In— haber der Kaufmann Carl Dreyer in Elbing eingetragen. Elbing, den 4. Dezember 1919. Amtsgericht. Ertrurt. 90085
In unser Handelsregister A ist heute cin gere n; worden:
nter Nr. I5978 bel der offenen Handels—⸗ gesellschast „Erfurter Fabrik für Ich uhbe standteile Ewald Aruold 4 Heinemann“ in Erfurt: Die Gesell— haft ist aumg löst, der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Ewald Arnold in Erfurt ist alleiniger Liquidator.
Unter Nr. 1499 bei der Firma Amanda stühnast in Erfurt: Die Firma ist er⸗ loschen.
Unter Nr. 1571 die offene Handels— agesellschaft Brauckmann & Fann in Erfurt und als persönlich haftende Ge— sellichafter die Kaufleute Paul Brauck—= mann und Otto Kann in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 15. November 1919 begonnen.
nter Nr. 1572 die offene Handels— e enn Wohlfarth 4 Heck in srfurt und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Konrad Heck und Oskar Wohlfarth in Erfurt. Die Ge—⸗
sellschaft hat am 1. Juni 1912 begonnen.
Unter Nr. 1573 die Firma „Deutsche Wertarbeit, Erfurt, Max Fried⸗ land“ in Erfurt und als alleiniger In⸗ haber der Kausmann Max Friedland in Erfurt.
Unter Nr. 1574 die Firma „Ver⸗ sandhaus Henry Berger“ in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Henry Berger in Erfurt.
Unter Nr 213 bei der Firma „J. C. Schmidt“ in Erfurt: Die Gesellschafter Frau Major Bauer, geb. Gärtner, Frau
Anna Wentscher, geb. Müller, und Alfred
Müller sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Erfurt, am 3. Dezember 1918. Amtsgericht. Abt. 3. FErfurt. 0086
In unser Handelsregister A unter. Nr. 1317 bei der Firma „Cigaretten⸗ fabrit Dixi B. Reemtsma & Söhne“, Erfurt ist heute eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt „B. Reemtsma C Söhne“. Der Kaufmann Alwin Reemtsma in Erfurt ist in die Gesell— schaft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetteten.
Erfurt, am 4. Dezember 1919.
Amtsgericht. Abt. 3.
Er gurt. 90087 In unser Handelsregister A unter Nr. 15938 bei der Firma „Erfurter Maschinen⸗ Zentrale Ingenieur Müller X Röbel“ in Erfurt ist beute eingetragen worden: Dem Ingenieur Ernst Röbel in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, am 5. Dezember 1919. Amtsgericht. Abt. 3.
Forst. Lau sitæx. 90088 In das Handelsregister Abteilung A ist
unter Nr. 771 die Firma Carl Belitz in
Forst (Lausitz) und als deren Inhaber
der Kaufmann Carl Belitz, ebenda, ein etrageg. Dem Kaufmann Willy Miehe
in Forst (Lausitz) ist Prokura erteilt. Forst (Lausitz), den 6. Dezember 1919.
Das Umtsgericht.
. 90089 In das Handelszlkeegister Abteilung A ist unter Nr. 72 die Firma Carl Otto Michael in Forst (Lausitz) und als deren Inbaber der Chemiker Carl Otto Michael, ebenda, eingetragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Firma betreibt einen. Großhandel mit Lacken, Farben und Chemikalien. Forst (Lausitz), den 6. Dezember 1919. Daß Amtsgericht.
Freiberg. Sachsen. 90090 Auf Blatt 1167 des Handelsregisters ist
heute die neuerrichtete Firing Willy
B. Jähn in Freiberg und als deren
Inhaber der Kaufmann Willy Bruno
Jäbn in Freiberg eingetragen worden. Freiberg, am 5. Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 90091 Auf Blatt 52 des Hande! sregisters. die Aktiengesellschaft in Firma Sächsische Leinenindustrie⸗ Gesellschaft, vormals S. C. Müller Æ Hirt, Aktiengejell⸗ schaft in Freiberg, betreffend, ist beute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 4. No⸗ vember 1919 hat beschlossen, das Grund⸗ kayital um dreihunderttausend Mark. zer= fallend in dreihundert auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je iausend Mark, mithin auf eine Million drei⸗ hunderttausend Mark, zu erhöhen und diese nicht unter dem Nennwerte auszu⸗
Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmebr eine Million dreihunderttautend Mark, zer— fallend in tausend Stammakt en zu je tausend Mart und dreihundert Vorzugs— aktien zu je tausend Mark. Sämiliche Attien lauten auf den Inhaber. Hierüber wird noch bekanntgegeben, daß die 300 neuen, auf dn Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte ausgegeben worden sind. Freiberg, am 8. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
pulda. lsoogz)
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Simon Eschwege zu Fulda — Nr. 10 des Registers — am 5. Dezember 1919 folgendes eingetragen worden:
„Der Kaufmann Josef Eschmege ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. ;
Der Kaufmann Herg Eschwege führt die Firma Simon Eschwege als Einzel— kaufmann weiter.“
Fulda, den 5. Dezember 1919.
Das Amtsgericht, Abteilung 6.
Geilenkirchem. 190093 In das Handelsregister A wurde beute
unfer Nr. S6 die Frma Albert Willems
in Geilenkirchen⸗Hünshonen und als
deren Inhaber der Kaufmann Albert
Willems daselbst eingetragen. Geilenkirchen. den 1. Dezember 1919.
Amtsgericht.
Glauchnnu-. 90094 Die auf Blatt 725 des Handelsregisters eingetragene Firma Maximilian Lißner in Glauchau ist heute gelöscht worden. Glauchau, den 8. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Glognn. 90095
Im Handelsregister A ist unter Nr. Hb? eingetragen worden, die offen- Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Berger, Glogau. Perlönlich haftende Gesellschaster sind Kaufmann Martin Berger und Kaufmann Willy Berger in Glogau. Die Gesell— schafst hat am 1. November 1919 be⸗ gonnen.
Amtsgericht Glogau, 3. 12. 1919. Glück stadt. 86681
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 80 eingetragen worden:
Firma Theodor Schlüschen Comp. in Glückstadt. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind: I) Ingenieur Hans Tie de⸗ mann in Glückstadt. 2 Architekt Theodor Schlüschen in Hamburg.
Rechtsperhältnisse: Offene Handels⸗ gesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 22. November 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Architekt Theodor Schlüschen in Hamburg ermächtigt.
Glückstadt, d. 23. November 1919.
Preuß. Amtsgericht. 90096
Gnes on. ] In unser Handelsregister Nr. 45 ist ber der Genossenschaft Deutscher Beamten Wohnungs⸗Bau⸗Werein folgendes ein⸗ getragen am 22. November 1919:
Der Gewerbelehrer Robert Hänsel ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Lademeister Augu t Krüger zu Gnesen getreten.
Guesen, den 29. November 1919.
Amtsgericht.
a ötti mem. 90097
Iin biesigen Handelsregister Abteilung A Nummer 543 ist heute zur Firma Aka⸗ demisches Antiquariat NRiedersachsen Inh. Ernst Geibel in Göttingen ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Anti⸗ quariat Niederjachsen Geibel & Hohl in Göttiugen. Der Buchhändler Erich Hohl in Göttingen ißt als persönlich haf— tender Gesellschafter in die Firma ein⸗ getreten. Offene Dan zelcscsellscheft seit dem 1. September 1919. Der Übergang der im Berriebe des Geschäfis begründeten Forderungen und. Verbindlichkeiten auf die Gesellschat! ist, ausgeschlossen. Die Prokura des Buchhändlers Fritz Dalquen in Göttingen ist erloschen.
Göttingen, den 4. Dezember 1919.
Das Amtsgericht. III.
Gostꝝ m. Ooobds]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. Utz die Firma Aleksy Kaczmarek, Buchdruckerei Gosiyn und als deren Inhaber der Kaufmann Aleksy Kaczmarek in Gostyn eingetragen worden.
Gostyn, den 13. Oktober 19189.
Amtsgericht.
———
Gothn. ) 90099
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 430 eingetragenen offenen n , , in Firma Wachen⸗ eld Æ Gumperich in Zella St. Gl., Zweigniederlassung der Firma Wachenfeld X Gumperich in Schmalkalden, einge— tragen worden: Die Kollektiv Prokura des Handlungsgehilfen August Militzer in Zella St., Bi, ist erloschen. Dem Kauf mann Albrecht Bockstiegel in Schmal— kalden ist Prokura zur alleinigen Ver⸗ tretung der Firma erteilt. Gotha, den 29. November 1919.
Das Amtsgericht, R.
Gubem. 9000] In unser Handelsregister Abteilung A ift unter Nr. 398 die Firma Emil Künzel
geben.
; e n , n, 1 , . urch den gleichen Beschluß laut
Notariatgurkunde vom 5. November 1919
auch in anderen Punkten C38 2, 2 a und 27) abgeändert worden. Die baschlo
ssene Das Amtĩgericht.
Guben und als deren Inhaber der Kupserschmiedemelster Emil Künzel in Guben eingetragen.
Guben, den 2. Dezember 1610.
Hainichen. S0lol] Auf Blatt 378 des Handelsregisters die Firma Kurt Breyer in Hainichen
tura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Simon Breyer in Hainichen. Hainichen, am 4. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Hall, Schw RkRkbisch. 90192] Handelsregisterneueintrag vom 3. De⸗ zember 1915. Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 37 en, Geschäftsstelle (3weigniederlassung) zall. Gegenstand des Unternehmeng ist die Besorgung von Treuhand- und Ver⸗ mittlungsgeschäften aller Art, insbesondere das Gründungs⸗, Finanzierungs⸗ und Kreditgeschäft, di⸗ Vermittlung von Kaufen und Verkäufen von Hypotheken sowie aller sonstigen im Grundstücks⸗ und Hvpo⸗ thekenverkehr vorkommenden Geschäfte, die Verwaltung von Grundstücken und Vermögen, die Besorgung von Ver mögensanlagen sowie Anrertigung oder Nachprüfun! von Steuererklärungen, Beratung von Steuerfragen, die Durch führung von Nachlaßauseinandersetzungen, Anfertigung und Revision von Inventuren und Bilanzen, Ueberwachung von Ge— schästsunternehmungen, Ausemandersetzun⸗ gen bei der Aufnahme und dem Aus—⸗ scheiden von Gesellschaftern, bei Ge— schäftsumwandlungen sowie Durch sührung von Liquidationen und die Besorgung von Testamentsvollstreckungen.
Die Höhe des Stammkapitals beträgt 50 900 .
tem er 1919. Geschästsführer sind: Eugen Dinkelacker, Notariatsprattikant und Di⸗ plomnationalökonom in Oehringen, und Ernst Röhler, Kaujmann in Hall. Württ. Amtsgericht Hall. Landgerichtsrat Wagner.
Halle, Suale. 9g0loĩ] In das biesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 2768 verzeichneten Firma Richard Naeter in Halle heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle, den 2. Dezember 1918. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sanle. 90lobh] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der daselbst unter Nr. 2769 ver— zeichneten Firma Franz Barth el in Haile heute eingetragen: Die Firma ist crloschen. Halle, den 2. Dezember 1919. Das Amtegericht. Abt. 19.
————
Hnalke, Saale. (90l06)
Ja das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2813 die Firma Ver⸗ sandgeschäft Buch und Bild Inhaber Franz Woischwill in Halle und als deren Inhaber der Buchhändler Franz Woischwill in Halle eingetragen.
Halle, den 2. Dezember 1919.
Das Amisgericht. Abt. 19.
Halle, Saaie. 9o0olo7] In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter Ne. 2814 die offene Handelsgesellschast Barthel ( Naeter in Halle und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Fabrikant Franz Barthel und der Kaufmann Richard Naeter, beide in Halle, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. November 1919 begonnen. Halle, den 2. Dezember 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 19. 90los]
Halle, Saale.
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2816 die offene Handels⸗ gesellschast Michael * Otto in Halle und als deren persönlich haftende Gesell— schafter der Kaufmann Alfred Michael und der Bootsbaumeister Wilhelm Otto, beide in Halle, eingetragen. Die Gesell— schaft hat am 15. Nobernber 1919 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Halle, den 2. Dezember 12919.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hulle, Saale. (90109 In unser Handels egister Abt. A ist unter Nr. 2817 die Firma Schuhhaus Vtaxz Naundorf in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Max Naundorf in Halle eingetragen. Halle, den 2. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
—
Hallo, Sanle. 90110
In das hiesige n, bt. A ist beute unter Nr. 2818 die offene Handels gesellschaft Neumann. &. Co. in Halle und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm
Lersch und der Kaufmann Carl Neumann,
beide in Halle, eingetragen. Die Gesell— schaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. Halle, den 2. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 90111] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2819 die Firma Rudolf Fochanski in Halle und als deren In baber der Kaufmann Rudolf Kochanski in Halle eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Annoncen⸗ Expedition. Halle, den 2. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Snale. 391121
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unker Nr. 1148 verzeichneten Firma Balthasar Döll in Halle heute eingetragen: Offene 5 Die Karflente Richard Döll und Dr. phil.
Alfred Döll, beide in Valle, sind in das]
schafier eingetreten.
Der Gesellschaftsvertrag ist vom 23. Sey⸗
Geschäft als persõnlich baftende Sesell. Die Gesellschaft bat am 1. April 1919 begonnen. Die Prokurg
betr. ist heute eingetragen worden: Pro. des Richard Döll und Dr. phil. Alfred
Döll ist erloschen. Halle, den 3. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. (291161 In das hiesige Handelsregister Abt. A ift heute unter Nr. 2320 die Firma Paul Driebus in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Driebus in Halle eingetragen. Halle, den 4. Dezember 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. (90117 In das biesige K Abt. A ist beute unter Nr 2821 die Firma Franz Brömme Maschinenfabrikt für Elektrotechnik in Halle und als deren Inhaber der Fabrikant Franz Brömme in Halle eingetragen. Halle, den 4. Dezember 1919. Das Amisgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. . 90113 In das Handelsregister Abt. A Nr. 2133 ist bei der offenen Handelsgesellichaft Deime * Hans Herzfeld in Halle heute eingetragen: Haas Herzfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich · eitig ist Willi Zick als versönlich haftender Gesellschaster in die Gesellichaft eingetreten. Die Prokura des Willi Zick ist erloschen. Halle, den 4. Dezember 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 19. (90114
Halle, Sale.
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 2514 verzeichneten offenen Handelsgelellschaft Verbands⸗Rinder⸗ Kaufstelle Halle Gebr. Schloß, Fried . Mainzer in Halle heute eingetragen: Die Gesellichaft ist aufgeläst. Die Firma ist erloschen. .
Halle, den 4. Dezember 1916.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saa te. 30115
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unler Nr. 2817 verzeichneten Firma Schuhhaus Max Naundorf in Halle heute eingetragen: Der Kausmgnn Julius Goldberg in Halle ist jetzt In haber der Firma. Der U bergang der in dem Betriebe des Geschäfis beg ündeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfis durch den Kaufmann Julius Goldberg ausgeschlossen.
Halle, den 4. Dezember 1919.
; Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sanle. 90118 Jan, das Ha delsregister Abt. B Nr. 108 ist bei der Firma August Scherl Deut⸗ sche Adreßbuch⸗Gesellschaft mit be⸗ sichränkter Haftung in Berlin mit Zweigntederlassung in Halle heute ein⸗ getragen: Adolf Hertling ist nicht mehr Geschãftsführer. Halle, den 5. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saake. 30119 In das Handelsregister Abt. B Nr. 115 ist bei der Firma Knauer, Beil . Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Zuckerfabrik Schwoitsch b. Gröbers in Schwoitsch heute eingetragen: Otto Laue, Bernhard Lindner und Karl Rocken⸗ dorf sind ficht mehr Geschäftssührer, Curt Heinrich Boecker und MaxHaase sind zu Geschäftsführern bestellt. Halle, den 5. Dezember 1919. Das Amtsgericht, Abt. 19.
Halle, West. . (901051 In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 57 eingerragenen Firma , . Bergfeld in Versmold heute folgendes eingetragen: Der unperehelichten Luise Bergfeld in Versmold Nr. 18 ist Prokura erteilt. Halle i. W., den 4. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Hann. Münden. (901201 In das hiesige Handelsregister Nr. 21 ist bei der Firma Georg Borkeloh, Münden, beute eingetragen: Die Nieder lassung ist nach Cassel verlegt.
Hann. Münden, den 28. November
1918. Das Amtsgericht.
Harburg, Elbe. 6. In das Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Firma Teer⸗Produkten Wert „Wilhelmsburg“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wilhelmsburg folgendes eingetragen worden: An Stelle des Kaufmanns Arnold Vübner ist Frau Antonie Hübner, geh. Vollrath zur Geschäftsführerin bestellt. Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 19. November 1919 ist die Ge. sellschaft aufgelöst. Die Geschäftsführerin
ist Liquidatorin. e i, den 2. Dezember 1919. a
o Amtsgericht. 1X.
Veranmortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol ̃in Charlottenbura. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Rechnungsrat Mengerina in Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Dreck der Norddeuts chen Buchdrugerg R z Verlaasanstalt Berlin. Wil bel mstrake
(Nit Warenzeichen beilage Nr. Sß A u. H.l
. Zwelte Zentral⸗Fandelsr gi ster⸗Bellage
zun Deutschen Reichsa
ö. Berlin Freitag den 12
*
—
n einem desonderrn Slatt unter dem Titel
Jentral⸗Handelsregister
Das Jentral · Handelgregister ür das enn, Reich kann durch alle Postanstalten, in Herltn
rü Selbslabholer auch durch dit Geschästsstelle des Reichz⸗ und Staatzanzelgerg, 8Vw. 48, Wilhelm⸗
fir atze 32, bezogen werden.
Der Inhalt diese Bellage, in welcher die Selanntmachᷓmgen über 1. Eintragung pp. von Fatentauwälten, * jhhastk⸗ 8. Zeichen⸗, 9. lasterregister, 10. ber Urheberrechtseintrags rolle ow ĩ
—
ie 11. lider Konkurse und 12. die Tarif ⸗ nud
für das
Das Zentral · Hand
—
elsregifter für das Dentsche Reich ericheint in ber
2, 30 A für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern koften 9 Pf. 5 gespaltenen Einheitszeile 1 *. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis
. ans dem Bandelg, z. giterrr te, g. Bering, 7, Genehfea. her Eisenhahnen euthalten stnh, erscheint nebst der Barenzeichenheilage
zeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger.
Derne
atente, 3. Gebrauchs mnst Fahrplanbelanutmachuugen
Deutsche Neis. cr. 2836)
2
— *
Regel taglich Der Bezugs vreis betragt — Anzeigenzpreie fär den Raum einen ein Tenernnaszuschlag von SO v. H. erboben
2 2
—w— 1
9 Handelsregister.
Harburg, Elhe. (980121 In unser Handelsregister A Nr. 723 ist heute die Fiüma „Walter Randel, Kaiser Drogerie“ in harburg und als Inhaber der Drogist Walter Ranrel in Harburg eingetragen worden. Harburg, den 2. Dezember 1918. Das Amtsgericht. IX.
2. 9
waren abriken Harburg
tragen: Ven Prokuristen Direktor Emil Teischinger und Direttor Carl Maxet in
Harburg ist die Ermächtigung erteilt, in Meyer, Dildesheim: Fräulein Otti Meyer in Hildesheim ist als perlöplich haftender Gezellschafter eingetreten. Offene
Handelsgefrllschast, die am 1.
hem inschaft mit einem Vorstandtmit⸗
glicde oder gemein schaftlich Grundstücke
zu veräufern oder zu belasten. .
Harburg, den 2. Dezember 1915. Das Amtsgericht. IX.
Hattingen, Ruhr. (901265
In unser Handelsregister. Abt. A ist bente die offene Handelsgesellschatt „Hül⸗ siep u. Co.“ zu Nieder Swrocktzövel eingetragen. Dieselbe hat am 1. Otiober 161 begonnen. .
Gesellschafter sind: I) Berginvalide Friedrich Hülsieß zu Ober Sprockhövel, 7 Fahrikant Rudolf Hausherr zu Nieder Spreckbäpel, 3) Fabrikam Friedrich Oaus⸗ kerr zu Nieder Sprockkövel, 4) Fahrikant Gustapx Hausherr zu Nieder Sprockhöpel.
Hattingen, den 29. November 1919.
Das Amisgericht.
attinz em, Ruhr. 901 26
In unsen Handelsregister ist heute bei der Füuma Dahlhauser Ringofenziegelei Götte & Döllken“ in Dahlhausen plgendes eingetragen worden.
Hie offene Handelsgejellichaft ist auf⸗ elöst. Der Ziegeleibesitzer Karl Joßannes een. zu Gssen,Rüttenscheid ist. Allein 66 der unverändert fortbestebkenden Firma.
Haitingen, den 3. Dezember 1918.
Das Amtsgericht.
Hochheim, Main. [90 129
In unser Handelsregister Abt. A ist bente unter Nr. 72 die Firma Dr. Stamm in Flörsheim a. M. und als deren Inhaber der Ehemiker Dr. phil. ur wig Stamm in Flörsheim a. M. eingetragen worden. Das Geschäft treibt Handel mit Chemikalten, den dazu be— nötigten Halbfabrifaten, Oelen, Fetten, Seifen jür alle Zwecke und känstlichen Dünger.
Hochheim a. M., den 28. November 15135.
Das Amtsgericht. Höchst, Oden mal. [190130
In unser Handelsregister Abt. A wurde hene eingetragen:
M. Schumm Söhne, mit dem Siß« zu König. Gesellschafter sind die Kaufleute Philip Schum und Adam Schum II., beite zu König. Die Gesellschaft ist eine offene Vandelsgesellschaft. Jeder Teil haber ist zur Vertretung und Zeichnung der irma allein berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Gin Gesellschafts vertrag ist nicht, errichtet. Gegenstand des Unternehme uns ist die Her— stell!uuz von Stöcken und Pfeifen.
Höchst i. D., den 15. November 1919.
Hessisches Amtsgericht.
Hei lbromm. i 80127) In das Handelsregister warde ein« getrqdgen:
Abteilung für Einzelfirmen: 1) die Firma Köberle's Möbelwert⸗ itätte Jakob Stöberle, Heilbronn. Jababer ist: Jakob Köberle, Schreiner di Heilbronn, Prokurist ist: Wilhelm Köhberle, Kaufmann in Heilbronn. 2 die Firma. Josef Ruck. Schuh⸗ fabrik, Sontbeim a. T. Juhaber ist: Jasef Ruck, Kaufmann in Neckarsulmn. 3. bei der Firma Js. Danziger, Nachfolger, Heilbronn: Geschäft mit Firꝛne s im Wege des Kaufs auf den Ehemann der seitherigen Inhaberin Philipp Mendelsohn, Kaufmann in Heil= Fronn übergegangen. Prokurist ist: Rosa Mendelsohn,. geb. Appel, Ehefrau des Pbisipy Mendelsobn, Kanfmanns in Heilbronn. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei der Fima Hartlieb *. Go. Heilbronn; Der Sitz der Gesellschaft würde nach Pontheim a. N. verlegt. Den 6. Dezember 1919.
Fi ĩ lil es Hei rm. 1919 eingetragen:
Vietmeyer, Sildeshein : Das Geschäft ist auf den Kaufmann Karl Bettels in Hildesheim desselben ist erloschen.
Zieler,
Werner in Hildesheim sind als versoͤnlich Harburg, EIhe. 190122] haftende (esellschafler in die Firnia ein⸗ An unser Handelsregister B Nr. 7 ist getreten. ̃ ; bes der Firma Vereinigte Gumnti⸗ am 8. Dezember 1919 begonnen bat. Die 5 ͤ Wien, Prokura des 1 normals Rentier — J. R. Reithoffer in und des Kurt Werner in Hildesheim ist Harburg, Aktiengesellschaft, heute einge. erloschen.
Hermann Ringe in Hildesheim;
I8S80l28] Im Handelsregister ist am 8. Dezember
Dedt. g 2, zur Füma Bettels u,
übergegangen; die Prokura H. M. A 318 zur Firma Hachfeld u. Hildesheim: Die Kaufleute Beinrich H. Lüdemann jun. und Kurt
Offene Handelsgesellschaft, die Heintich H. Lüdemann jun,
Die Piokuia des Kaufmanns
Heinrich Bauckbage hleint besteb-n.
H. Y. A 284 zur Firma Carl August 6
Dezember 1919 begonnen hat.
H.R. A 10653 die Firma: Fritz Brinker, Cigarren⸗Snecial⸗Scus, Sarstedt; altz zühaber: Kaufmann Fritz Brinker in Sarstedt.
b R. A 1054 die Firma: Handels⸗ u. Jugenieurbüärg Sermann Ringe, Hildesheim; als Inhaber: Ingenieur als Pro⸗ turist; Gheftau Helene Ringe, geb. Wenzel, in Hildesheim. .
P. M. A 10580 die Fitma Willy Bie⸗ santz, Hildesheim; als Inhaber; Kauf mann Will Kielantz in Hildesheim.
9 B 137 die Firma: Kreidewerke Offentopy, Kielhorn und stompagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hildesheim. Gezenstand des Unter— nebmens; Herstellung und Vertrieb von Kitt, Roh- und Schlemmkreide, Ser Er— reichung dieses Zweckes ist die Geselischait befugt, gleichartige oder äbnliche Unter⸗ nebtnungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiltge! und deren Vertretung. zu übernehmen. Stamm⸗ tapital: 120 009 6. Geschästssührer: vandwirt Otto Ossenkopp in Söhlde. Stellvertreter: Kaufmann Alex Rebfeld in Hildesheim. Gesellschaft mit beschränk= ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ottober 1918 seugestellt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hildesheim.
O. ⸗ Y.
—
Laer iĩonnm. 80131 Za unser Handelsregister Nꝛ. 410 ist bes der Ftrma Serin Werrhrim in Iserloha heute eingetragen:; Vas Ge— hät ist un tet der Fir ad Hermann Merizetü Nachfolger Juhab er Crank Hirz u auf des Kaufraanu Gir st Strauß in Fierlohn üdergegängen. Oer Ghefrau Kaufmann Ernsft Sitguß, wrete ged. Isarloetzu, den à Dei emt er 1818. Das Aurtggerichi. Igor an. 241 (S032) Ja unser Handelzregtster A Nr. 42 II heute die Firma Herrmann * gen in Letmathe ünd als iz. Allein inhaber der Kaufmann Hermann Bogen in t tmalhe einge iragen. ; J feriohu, den 4. Dejrmber 19198. Das Amts grricht. .
—— — —
8
Is cri οkbm. 90153 Ja unser Handeltregister A t. 743 ist brute die Firma Richarb Sz acke in Leim athe urd alg 1br Aleintnhaber der Kanjmann Richaid Stracke in Ee tmatbe eing · tragen. Jieriohx. den 4. Deiember 1819. Dag Amtngerlcht. ilk eka. 190134 In das Handelsregister A wurde het der unter Nr 49 eingeiragenen Fiemme „Jättcher Kistn R Draht arrk Gerck K Feder“, deren alleiniger In ⸗
in Jülich war, beute eingetragen, daß Ur. Auzust Kwör Sörg, Martha geh. F. lrer, beide in Homn,
eingetreten sind. g vaanten
Hötrtheim, in Istrloyn in Preturta erteilt.
haber bisher der Kaufmann Hudol Felder senschaft ist durch Autzsch igen det elnzsaen und Ehefrau Dr. Auguff delggesellschaft gernrden.
Kronh inzenttraße 43, elg persönlich ha- — (wmtit Froh itz n tenbe Gesellschafter rim das Handelggeschaft Richarh Roepke in Königsberg 1. Pr. ist Vie vunmebr auß ben in das eschäst als perstsznlich haftender 3 Personen besteben de offene Gesellschafter elngetreten. anheleg sellschast hat am 73. Ne vember delsge sellschast, begonnen am 1. Dezember fold begonnen und bat ihren Sitz in 191.
M ;aI Lr.
Nr. 32 dir offene Magke E Bh ther in setetz bei Kallies eingetragen worden:
Ralliegß, 2) der Fabrikhesitzer Richard Börtcher in Kletz bei Kalltes.
1319 begonnen. ; : sellschaft it eder Gesellichafter ermächtigt;
irn Gh gverkehr von 19 000 Æ aufwärtt und jur Giageßung von Verbindlichkeiten aller Art von Fesehschafte: gen ein schaftlich erwächtigt. Kalltes, den 2. Dezember 1918.
Das Amis gerlcht. E oh. 90136 In das Handelsregister A Bd. II wurnt ju D.3. 71, Firma eK. Den ser Sögge in erh“ eingetragen: Die Kom- mantitzesellschaft ist durch Beschluß der Hesellschaster vom 25. Nobember 1918 aufgel 6st. hr riaen Waffen melfter der eg unter der seilbrrigen Firma E. Venner Sohne“ welter führt. Vie Hauvt⸗ riederlaffung der Fiüma wurde nach Achern Derlegt. sreht, den 23. November 1919.
Amitzgenlckt.
Rom manditisten Karl Denner,
MH IIn I eM r hniö, 8a*nen,. Isel 37 In bas biesige Handrlereg ster in heute eirzettagen woiden auf drm Blatt? der Firma n äch fiscke Or chentrinn. Fahr? J. O. Gieß in Kirn gent dafl Nr. 1681: e. Fiang Oito Glaß ist ausgeschteden; b, Jahaher ist der Kaufmann Qugs Kebrnann in TIiingertbal, an den der Ver⸗ walter im stonturse zu dem Vermögen deg bläberkgen Ivhabers dag Dendelz⸗ geschärt Jam der Fitma mit Zussim m ing der Erben den Jähßaberg veräußert ha Dir neue Inhaber haftet nicht für die im Hetrtebe des Geschäfis begründeten Ver bindlicht⸗itea dez blöherigen Inhabers, es geben dach ulcht die in dem Betriebe be gründeten Farderungen auf ihn über; . der Manet dercbel. Lehmann. geb. Voch. maren, 1a Kifngenibal ist Prokura er eilt. stitngenttzal, den 28. Jtovember 1818. Vat Kmtugericht.
— —
Häiü nm 1g Rn ker a, er. ol 38] Hande isrrgister bes UmtEg eri chts zu stöntgsorrg i, Rr. EGlugeltegen ift ia Abteilung A em 25. Noprmber 1919: ? Bei Ne. 1424 — Johannes Kr b⸗ mann —: Die Firma lautet jetzt: Sf. xen sche Fast ga ßhanbinng Jones Geda a nn. Bei Ni. 1784 — Carl Gennwald —: Die Firma it erloschen. . Be ir. 0 — Gagen Tarth— Die Firma lautet jetze: Gagen Korth Jun st allan tan a geschüst und Hondlung cie rte ut ech a is er Geha fGr ti eß. Re 2 is: Brus Hi mnnt vm Waitel. Sitz in Sten el. Jroelnn ie derlass ang n ftõnig s berg i. PJ. Dffene Handelt. gefellichaff, begonnen am 1. Juli 180. Gesellschafter find der Kaufmann Bruno Dumont hu Vottel in Knut berg i. Br. Lud vie RBiiwe Kltsafeih Durnont run Boltel, geb. Ta abttz, in Menmel. Dern Otte Sielteß in Königsberg k. Pr. nd ber Btarte Dumont da Voliel in Mente ist Prokura ertenlt. . Rr. 27 19. Risock aan X Go. Sltz: stnr te berg 1. Pr. Off ane Dande n= gesellschaft, degonnen am 28. Jiov mder 1918. Gereüsczäftet sind pie Taufssste Otto Klockmann und Heinrich röber, btire in Köntasberg J. Pe. ö Am 29. Nohember 1919 bei Ne. 11066 — Rag Branpy⸗ =, Der Kaufmann anz Hiopß in Köatgseberg i. Pi. alt neuer Jn habtt. Am 1. Beiernßer 1919 bei Nr. 236 — P. Jer osch & Sohn —: Vie wer
Fomtnanditisttn wieder eine offene Han.
819 bei Rr. 2112
am 2. Deren ber . Der Kaufmann
Offene Van ·
ä a der.
1 ggeschlossen. e n en 4. Dezember 1919.
äiich. Pie frübere Firma bleibt un ver. c Boedrctz. Die bisbertgen Prokusen bleihen! Nr. 8 besthrn. Ver Uebergang der in Henrteb Nlederlassungtzort: Kü gigsberg i. Pr. dez Heschäfts begründeten gorberungen und Berbindlichleiten auf die Gesellschaft in Königöberg 1. Pr.
2720. Hand. Georg Anthe. Jahaber: Kaufmann Hang ⸗Geyrg Lübbe
Am 5. Dezember 19198 bei ger. A383 — Fiaat & gstawelsri : Der Gesell.
Amtsgericht Heilbronn. Amtsrichter Cu h orst.
Amtagerichi.
Yo ls] Gesellschaft — 8 In daz Hanheltregister A it unter id die Witwe Bafsja Daug lack, geb. Handels gesellickaft Postawele y,
Ferfönkich haftende Gesellschafter fin: Ulschaft clngettsten- . Bantehniter Wilbeir? Raste in Bert tung der Gesellschaft auggeschloffe xi.
Die Grsellschaft hat am 1. Dezember 31. W echselb ank Zur Vertretung der (He tt oma m anditgesehschast. Sitz Rö berg j. By. Rommenbitgeseh chart, be
nur im Verkehr mit Grundbuchsachen, ,,, . Nobemker 1915. Dersßn. Hie. 365 bes Regifters) beute folgendes
K perißzalich haftenden Gelellschafter Fri
Detz Geschtft it gif den die einem Prokuristen ermöächttgt.
ta Ackern übergegangen, lafsungqort, Kügigaberg i. *.
— Educrd Göähcker —:
g-werdlichen, im Rnteresse der Ste delung
Vie Firma lautet jetzt: Kapetz: n
autgeschie den. Ileichznlg
und der Student Kole
Hau çilgjckv in Könten berg J. Pr. als ber= alich hastende Gesellscharter in die G=—
PBem Kolef Vaugilajckr ist Prokura erteilt. Nr. 2721. Deut fch⸗Baltische KRrebit Sitz Kỹnlg * ⸗
Gesellichafter¶ Kausrꝛaun Kritz Meigat and Frau Lina Meigat, geh.
3 S und mehr ind die Listamm, ie Köntgberg Dr. Fom⸗= manditist. berg i. Hr. ist Gesam wrꝛ ot ara
Dem Mictor Klein ja Königs dahin er⸗
1 4 1
teilt, deß er in Geweinsckost wit dem
Metzat oder mit etnem Perkunriften per-; sretunae berechtigt ift. Die Sesellschasfterin gina Melagt ift von der Vertretung der che selljchaft au ggeschlossen. Des Gesell⸗
schafter Fritz Meigat ist zur Vertretung
der Geschschart nut in Gemeinschaft ut Nr. 2722. Gurt Kir icin. 8 In⸗ ; Eurt Kirstein im
7 Niet er⸗
baber? Kaufmann König berg t. Pr. Ne. 2723. scar Bperp hel. laffungt ort. Köstgeverg i. Br. In= habetrin: Fenkobl, in Rönigsber i. Dr. Am 24. Dezember 19189 bel Nr. 231 Die Wiswe Helene Bähcker, geb. Reumcnn, in Königs berg i Vr. als neue Inhaberin. Nr. 2724 — G. Teeike R Each. holz. Sitz: Rnntgsbgg i. Pr. OFßene Handelkgesellschaft, begonden arm 1. De⸗ zember 1919. Faufltute Giick Keeie und (rnst Buch⸗ bolt, bridt in Königsberg t Pr. In Abteilung B am 28. NRopember 1918 bel Nr 352 — Kesrg Hall nanu CG. n., b. SH. — Vutch Beschluß der Gefell. schafter vom 7. Oktober und 22. Nohtmber 15198 ift 8 11 des Gesellicha s srertrags hinfictiich a Dauer und der Kündigung der Gesellichaft geännert. ᷣ J Nr. 80. Gastenst ap: Metgeth en, glatt sebinngssgaielichatit nit Be- schräukter ufig. Sitz Metz ether gelellichaftevtttrag vom 18. und 25. No- vember 1918. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herftellung von kleineren, blüten, zwickt ßig eingerichteten Wohn, und Wirt⸗ schafssftärten mit Landiulage sowle von
.
firgenden Bet tebsstätten auf dem Grunb⸗ Hüͤcr War villen kolonie Metgethen in Meetgethen und auf audezem Gelände im Tant trelse Königz berg i. Pr. Pitz u Föchften 160 ha im ganzen; deren Bernwalzung und ficberlassong an Paihatangenrllte, Haud- werker, Arhtiter, Augehßrige der diesen sorial ateichslehen den Berufs klasten unter be onde rer Berückstchtigung gon fönder⸗ reichen Femilten und bon trleggbeschädigirn, Rriegerwitwe'n und Kilesstellnehmern, bie Gesellschafter finß. Stammfapttal: 130 000 M6. Wenn mehrere (Geschaäfig⸗ jührer hestellt sind, sind 2 solch. gemzin schas ilich verttetun gůbrrecht igt. Be ch afts⸗ sührer: Bürovo ⸗steher Georg Traulebat in Judttten. Kaufmann Max Dagge in Könige berg . Pr. Stell hertreter: Kauf- mann Kurt Gercke in Juditien. Bekannt⸗ machungen: Reichsanzeg *r. Ee q a Ma rem, G mm re. 80139 In vnser Handelsregister Abteilung B nr. 11 ift bei der Mitte lwers ehen glanschenfubnit, vahiien, Geletlschæft ia Te henbvrr folgendes cinaefrag?n: 2. Su Ausführung des Beschlusses per Generelversammlang pri 26. Ottober 1919 it der 3 des Gejellschaftivertrage datt abgeänbert, ka das Grundkapital, dutch Äusgahr von 250 Stück Aktien auf S00 000 ς erhöht und in 6900 auf den Jähaber lautende Aktien zu je 160 M singet ilt ist. b. Ferner sind durch Ve. schluß der Generelper sammlung v m aleicken Toge die 33 4 und 18 dis Ge. sellichaftgvtrtrag geandert. . Könnern, den b. Dezember 1919. Das Amt gezicht. Hr on R e H. 196 40 Im Handeltregtster A Nr. 16 ist bei der Fhena affene Handelgge sekschaft J. Di. ischer in Kreuznach eingetragen wor den: Hir Firma ist ciuf den Kaufmann Waller Schön feld in Kreuznach als alleinigen In. haber übergegangen. Vie Qeselischaft ist aufgelöst. Bie Firma lautet letz: M Jischer Nachfg. Juha ber Sch bufeid.
schafier Hirsch Daugllalckv ist aus der
.
Meigat &. Cæ. ö
21 . 32 haher
Nieder.
Frau Wilbelmine Voeppt!, 8e b. 14 J
Gesellschalier Ind die (.
vols. Im Handtlgregifter A Nr. 522 ist dei
f der Füuma Erich Witte * Co- m Rremzuach eln gerragen worden: mann Edmund Maper in Kreujnach ist Sie ud ven der alß veisße lich haftender Gesellschefter in die Gel ruschaft einge reten.
Rauf
Kreuznach, den 3. Hezember 19159. Amttgericht.
90 lad] In dag Hendtltregister Abteilung A
t hei der Firma Ggarli Nunge in tür in
cingetragn worden: Dit Firma lautet letzt: Kart Runge Rg. In tßaber kEtzt helm Schaig. is 1ttzn: Kaufmann Wilhelin Schulj in Kährin. Aünria, den 5. Dezember 1919. Dez Antggericht.
M in Si S0 1431 Ja das Handel zegifter Abteilurg R ft bei der Fuma Pirection der Die- cen sn. He se li fe aft. Jas inz sfrt Be & sistv ta (Nr. S des Registers), heute fulgentzes ein ˖ getragen worden: Die Prokura deg Kurt Hünert für die Jweigstelle üsirin i erloschen. äszin, den 6. Dezember 18912. Das Amisgtricht.
Lam dnn, HBr R. (90 1441 Gand: Id: aint v.
Neu ringetragtn wnrden;
1) Firma Jatos Ristler, Geh-
handtung mwi( Srn mpfwarrn und Tit
lojdgen in Sendar. FJebzeber: Jatob
Pitichler, Raujmann in Eandan. ö
2) Flena Max Obewaergz, Groß haublung mit Zigarren und Zigarezten seit 1. Juli 1914 in Randan, Inhaher: Mar Srengaurt, Kaufmann in Landau.
Fuama Bear * Röe der, Jtgarren- abr i, Taba sckueide rei und Sroßhandluug mit T batwaren, mit dem S tze in Ger- mer atzen Offene Hande lggesen schti it eit J. Nobeg ber 1919. Person ech hafteade Cie se Aichaf ez: Otis Mobr, Kaufmann in Germerzbelni, Franz Rtedt?z, Kaufmann in Bellheim.
6) Fim stathartna riß. 3igarren- fehrtt in Kteandel Inbahertn: Keaitzarina Jeiß., Fah zikbesizerin in Kandel.
Gezßscht wunde Firma Äatun Vogler, Weinhandlung in Mais zamer Firm Ber rinigte Strrrmeh laß rien Hahn de Ga, Galehischaft mit be= schräutrer Gafstneng. imlt dem Sitze in therg zudem: 3m Stelle en verftoebenen sie übe rirttienden Seschäfte führers August Fee wurde Alfred Kimm in Bergzabern um alleinigen Gelchäfisfübrer mit dem Eitel Dirzttor beRek. Lanldan, Höa lg, 28. Nobember 1819. Amtsgericht
d — —
1 * *
S0 145
603 die Fuma Rasi Rrntz, Sägr⸗ werk, Nutz. und Brennholzbaudlung so mnie gohrschne loerel in ends berg a. g. und als Inbäber dert Sagrwerksbesitzer Paul Fus daselkst etugetragen worden. Jandeä berg n. W., den 28. November 1918. La rsgericht. .
LG naler, M nr ine. 19046]
Ja vbetz Handelgregltter A ist unter Nr. 604 die Firma Pete Grrgue *, Dam vijchtn färberen nnd chemtsche Wasch. ansaslt in Vandetzerz a. W., und als Irmbabte der Färberei btstßer Peter Bergner da selbst cin ezragen. VandeBßerg a. W., den 4. Dejember 1559. Kmisgericht.
LR maker ꝶm, W arnmo. 190147 In das Haudelgregifter A ift unter Ne. 60h dir Ftrma Gry Rpitz in Zantach und als deren Juhaber der Faragehändler Cent Apitz vaselbit ein- getragen. Heschäftg neg.? Den hel mir Heu, Hrennmäctez il und Düngesali. kanhdberg a. ü, den 4. Dejember 1519. Am ie ger eh. .
LR n ds erg, MS ar . 90148
Ja vag Handel zregifter A (it unter Ne 506 die Fita Veter Reuth: r. Madeilfe brit in Lanbskerg a. W., up ala Inhaber der Fabrikant Feter Reuther daseltft einge ragen. Bleiche tig ist dort vermerkt, daß ber Frau Bertha Reuther, geb. Wagner, in Landsberg a. W. Pro- fura erteilt ist Landsberg a. B., den 6. Dezember 1919. Amtagrricht.
Len gb erk, W are. (90 14*1
In dag Hanveltzregister ist unter Nr. Go die Firma Georg Mögelin in Landsberg a. MW. und als Inhaher der
2 * 1
alier FKaufmann Georg Mögelin vaselbst ein ˖ hand
1 Geschaftszweig: = . . a a ig De⸗
rengzuach, ben 1. Dezember 1918. . 9 Amtsgerlcht.
jember 1915. Amiggerlcht.