¶
Magdeburg.
dol
Das Amtgzgericht.
Lontenk erg.
und als deren Inhaber der Kaufman Vermann Hickethler in Gichicht ein getrage worden. Leutenberg, den 5. Dezember 1919. Vas Amiegerich:.
Lie xn ien. , In unser Handelgregister Abt B Nr. 4
Firma Schlesi sche Gaudeligbaunt᷑ M. G Filiale KRiegnitz — n heute eingetragen,
daß den Birkbeamten Gugen Gomm
und Adolf Wohlauer, Bret lau, Gesamt⸗
prekura dahin ertellt ist, batz jeber vo
schaftlich mit
befegt ist. . Amtsgericht Liegnitz, 29. 11. 19189. IIe Kxit9Jn.. 9063
In un ser Kandelgregister Abt. A Nr, 84
ist heute die Firma Solinger Stahl⸗ waren Indastrie Feanz H. Nachtort
Liegnitz, als deren Inhaber Kaufman
Franz H. Nachkort zu Mettinann bet So⸗
lingen sowsfe die Prokura deg Kaufmann Karl Nachfort, Liegnitz, ein getragen
Amtegericht Liegnitz, 1. 12. 1919. Lier iãtæ.
In unser Handelgregist⸗r Abt. A Ne. S4 ist beute die srirma Jacuh E chran Ver sandhaid Liegaitz, elg Inhabe Kaufmaan Jacoh Schranz, Liegnitz, ein etrogen
mtygericht Liegnitz, 3. Dezember 1919
—— — —
Hip h stat. 190155 Bel der Ftrma Joaß. Jasper Linn
stabt k Abt. A als alleinige In aberin eingetragen worden: Die Witwe Juwelier Johannetz Jasper
Berta geb. Bergmann, zu Lsppstadz und als Prokurist ber Juneller Frltz Jasper
daselhst. Lippstabt, den 2. Dejember 1919. Dat Ara ttzgericht.
KEIh p atucl s.
tragen worden:
Der G sellschafttzwertrag vom 25 Sep tember 191353 ift durch den Gesellsckaftg⸗ vertrag vim 25. September 1919 abge⸗
andert. Der Kaufmann Adolf
bestellt.
Jur Vertretung der Gesellschaft sind dies⸗ beiden Geschästesührer nur gemetn.«
schaftlich befugt. Lippsabt, den 3 Dejem ßer 1919. Das Amtegericht.
Lörrach. 90157] . P. 9. In. blefige Dandelsregister Abr. 8 in Müncheberg eingetrogen worden.
Band 111 wurde
daselbst eingetragen. görrach, den 17. November 1919. mt gericht.
——
—
HE n em Rherg, & e n Ln.
Monat November 1919 troguncen beigl. Firmen mit Sitz in Löwenberg i Gehl. erfolgt:
Am H bet Nr. 55, betr. Firma Richard Mehwalid! Kaufmann Rudolf Mehwald zu Löwenherg 1. Schl. ist neuer Inhaber.
Am 14. bei Nr. 5, betr. Firma Wilhelm Hanke! Kaufmann Wilhelm Hanke jun. zu Löwenberg J. Schl. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesamt⸗
rekura von Wilhelm Hanke fun. und rich Hanke it erlschen.
Am 7. bei Nr. 46, Gustav Tscheusch⸗ ler, Jahaber Richard Strempel) Vie Firma ist erloschken und neu unter Nr 172 die am 5 d. Mtt. begonnene offene Sandeltzgese lschaft EGtvye m pel und öüäniher. Hie persönlich haftenden Ge Ullschartee sind die gauffeute Richard Sitempel und Bruno Günther (bleher ju Görlitz) zu Löwenberg t. Schl.
Löwenberg i. Gchl., den 29. No0
vemher 1813. Amtsgericht.
— — —
; J o lh9) Ja das Handelsregister Abteilung A ist hꝛute eingetragen: Bei der Fima „J. J. Glorius⸗“ Fier, unter Nr. 2782. Bem Halduin Funke in Biederltz ist Gesamtprokura zur melnschaftltcen Vertretung mit dem okuriffen A fred Zinuneck erteilt. 2) Die F ma, MWanderzi e rus Ger. Blume nfeid jn. Magde burg“ mlt em Sitze in Magh bing ((früher uhren und alt kecen perssn lich haftende Gelellschaster di. Z rkuske stz r Emanutl (aenonnt ler Blumen fed, Aifong 2Iumen fel) und Arthur Blumenmeld, sänrtlich in Magdeburg, ur ter Nr. 3092.
180i Im bhiesigen Handelt regißer Akteilung A
990152
ist heut! unter Rr. 49 unseretz
9056)
Bet der Brauerei W. Nies d esell- ichast mit deschräukter Haftung in Lippstabt ist heute in Abt. B tr. 16 unseteg Handeläregisters folgenpes einge.
Ni 1 2 8 1 8 ö. (teß und der Kaufmann Emil Sander daselbst. Kaufmann Hermann Wilärlm Mieg in
Lippflaot sind zu welteren Ge schäfts führern
unter D. Z. 116 die Fima Otto Genst in Lorsch und alg deren Inhaber der Kaufmann Otto Ernst
; golbs Im hiesigen Handelregtster A sind im der folgende Ein⸗ gegangen is, welcher das Ge chäft unter
Klaute, dissen Ghefrau Gertrud Klauke,
gon nen. Magdeburg, den 6. Dejember 1813. Dag Lmtt derlcht A. Abtellunꝗ s.
scheft in Meisiugen, Ne.
20 Millionen Mart erböht worden.
st ersol 1000 M.
r Attlonür⸗ der Direction der
*
1000 Attien zum Nennwert
den alten Aktionären anzubteten. Vtetain gen, den 3. Dejemher 1918. Ami ggericht. Aht. 1.
7 .
em eI.
n Beier Königsberg i / Ce. g untet der Firma „Carl Beter Zweig vteherriafsung Memel“
8 KEchönebern, z PDeier in Köntgoöberg i. Pr., Frau Stadt rat Gharlotte Lemmel, deb. Deter, in Posen, Frau Oberstah g azt Gertrud Franck, geb. Peter, in Berlin. Charlotien- durg, rau Gdith Peter, geb. Kallack, in ö zköntggberg i. Pr. in ungttetlter Erben. gemeinschaft etn getragen. Dem Kaufmann SJuliug Maibaum in Töne sßherg i. Pr. ist Prokara ertellt. Rü emel, ven 27. Nopemhber 191. Das Amtsgericht. Mn e mm a mn m. 90162 In unser Handelgreaister Abteilung A ist heute unter Nr. 10 vie Firma Cskaar annrnfte pen in Han und alt veren Jahabrr der Wirt und Händler Oskar zangensi pea in Haan einget—agen worden. Geschästsjweig: Groh handlung in Rauch⸗ waren und Spirituolen. Mettmann, den 1. Dezember 1919. Daß Amtagerthi. ü ijne m, Kun. 90163 In daz Handelg ealster ist eingetragen di Firma Gail Sander, Groß und Klelnhandel in Tavakfabrtkaten, Müi⸗ zeint, Russr, und als deren Inhaber
Mülheim, Muh e, ven J. Dezember 1919. Amtsgericht.
Miũ n cheb en g, Mar k. 90164
Unter Nr. 61 des Handelsreglstersz Au— trisung A tst heute die Firma Upomheke and Hy genhandlung Nichagzh Roßlan in Kißncheberg und als deren allemiger Inhaber der Apotheker Richard Hoßlau
Milnche bern, ken 238. Oktober 1918. Amt iger cht.
90165 In unser Handeltzreginer lst heute etn—⸗ getragen worden, daß das unter der Firma Ceschwister Maretztit (Ne. 55 res Handels egtster Abteilung A) hierselbä bahehrude Handelrgeschätt auf den Kauf mann Willt Mentze zu Münchederg üher.
unveiäabderter Firma for fühlt. Der
Ghesrau Rahel Mentze ist Prokura erteilt.
Müncheberg, den 209. Oktober 1918. Das Amtsgericht.
Mäüncheberz, Mark. 90166 Uster Nr. 63 des Handelsreginers Abteilung A ist beute die Firma Georg Vꝛihlea ag n in Mitachebderg und Grnss Menenkorf und als deren alleiniger Ja⸗ haber der Maurer, und JZmmermeister Puhlemann in Müncheberg eingeiragen worden. J
Müncheberg, den 5. November 1919. Amtsgericht.
Mn än eh eber ꝶ, Mar . ol? In unser Handelsregtster A ist am 5. Nopemher 1818 unter Nr. Ha dle off ne Vandele gesellschaft in Firma CK. Klaue mud Cr,, Rrahtwerk, Münchederg (Mark)“ mit dem Sitze in Müncht— veig eingetragen worden. Gesellschafter derselben siad? Fabrikbesitzer Ernst Kar!
geb. Geiseler, Ingenizur Ernst Klauke jun.,
Bad Tyrmont. l Ferner ist heute daselbst eingetragen worden, doß der Kaufmann Bruno Klauke in die Gesellschaft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten ist. Zur Ge⸗ schästzführung und Vertretung der Gesell= schast ist derselbe nicht brrechiigt. Dem Willi Jene in Müncheberg ist Pꝛiokura erteilt. 1
Müncheberg. den 10. November 1919. Vas Amtt gericht.
Vein. 1901681 Im htesigen Hasdelareglster ist u der Firma El Schubert Nachf. Iuh Ler=
Noangemoama. Die offene Handels gesellschaft hat am Dei der in unserm Handeltreghher . I. Nobember 1909 b unter Nr. 288 eing tragenen Firma Carl Fare er , ne , nr aufmann Ilm midt in Langen salza, ift am 78 Oktober 1919 ein. Męiminn em. getragen worden: Die irma ift erloschen. Langensalga, ben 3. Tertmber 1913.
90160
Bet der Bank für Thüringen or; mals B. M. Reg r irg rien, ern Reife,. 27. I1. 19. Handelgzegisters Abt. B, wurde heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General- pesammlung vom 2. Dejember 1919 sind ist heute unter Nummer 60 bie Firma die 85 4 (Grundkapital) und 10 Abf. 4 Holzwolle werk nnd Holzwoll⸗ Seil shinnerei hermann Dicterhier Gichicht,
(Anftellungsbefugnis dez Vorslands) den Geselschaste ver tragg geändert worden. Gs n wird auf die bei bem Gericht »ingereiciꝭhten mann zu Neunkirchen. n Urkunden Bezug genommen. Dat Grund. kapital ist um 5 Mtlllonen Mark . Vie , f ge. Grböhung ist auch aus gesührt. Nicht ein⸗ getragene Geftimmungen: Die Erhöhung je
gt durch Auggabe von 5000 neurn, * O0 orf den Inbaber lautenden Arftien je zu Die neuen Aktten werden unter Ausschluß des geletzlichen Bezugsrechts der Ditconto / . Gesclichaft la Berlin für eine von ihr *eenruren, nä vertretene Gemeinschaft überlassen. und ihnen zur Zeichnung der Firma gemetla. einem Vor standsmitglirde oer mit einem Prokuristen der Gesellschaft doch mit der Verpflichtung,
und w 1000 Aktien jum Kurse von 1280, je. Remnhicenhiem. ann. 000 Stück dleser Aktien unter gewissen Bedingungen
99161 In das Handelsrealster Abtellung A ist heute unter Nr. 579 die Ftrma Carl mit etner Ries kx. In naser Handelgreglster B ist heute betrichenen bei Nr. 12 — Lend und Gerghan⸗ Zvelgntedeilassung in Memel und als Geselschaft mit veschränkter Swafinng deren Inhaber fie vawitweie Frau Oberst in See — 90154) CGlise Tpschemgskt, geb. Peter, in Berlin- Santtälgrat De. Waldemar
Fräultin Charlotte Klaue, sämillch zu
schafser eingetreten und seine Prokura erloschen ist. Die Firma ist
Das Amt gericht.
Hertmann in Neun kirchen / Saar. un Lager von Magglprot urin;
Maunkirchen, den 1. Dejember 1919. Das Am tggrricht.
Fried in Neunktrenen, Saar.
1919. Dag Amt geꝛicht.
als (Geschäfts führer eingetragen worden. Nöietzky, ven 28. Novemher 1919. Das Amtegericht. ; Om il n. [90173 In unser Handelsregister Abt. A ist het der unter Nr. 379 mingetragenen Ftrma Mohbert Pahlig in Ohligs eingetragen worden: Der Fautmann Ogkar Pohlig und der Fatrlkant Karl Pohlig, beide in Obligs⸗Weyer, sind in das Geschäft als per sönlich hdaftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmthr aut die sen und dem Fabtitanten Mobert Pohlig daselhft bestehende offene Handelggesellsckoft hat am 1. Januar 1919 begonnen und wird unter unveränderter Flema fortgeführt. Vie Prokura der Oskar und Karl Pohlig t erloschen. Ohligs, den 1. Dejember 1919. Amistzgericht.
— ——
Olbornhha nn. 901741 Im biesigen Handelsregister lt heute solgenbetz eingetragen worden: I) Auf Blatt So, die Flima rn ft Göhlert in Olbernhau betr. Der Fabrikant Ernst Ludwig Göhlert in Vlbernbau ist aufgeschteden. Der Kaufmann Grust Rudolf Gößhlert in Olbernhau tst Jahaber. Die Hokura den Kaufmanns Genst Nudol? Göhleit in Olbernhau ist erloschen. 2) Auf Blait 301: Die offtue Handels arlelllchaft Kreher K Utztmgng in Olbernhawm. Gesellschafter sind: a. der (Ge schäftgführer und Werkzengtischler Georg Willy Kreher, b der Tischler Bernhald Erwin Uslmann, beide in Olbern hau. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1919 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Möbeln und Hoöljwerk⸗« pennen. Olzeruhan, am 5. Detember 1918. Arnis gerich.
—— —
OlIMHdenbnnz, & Kanu- [190175 In unser Hardelgreatster A i hrute unter Rr. 837 altz neue Firma etnaesragen: HDVertuann GByhlt. n, Oldenhurg: Alleiniger Inhaber? Kaufmann Hermann HFrerich Bohlken in Oldenhbarg. Eiwerbs z welg: Handel mit Kraftfahr⸗ zeugen, Zubehörteslen, technischen Artikeln, Lacke und Versicherungen. Oldenburg., den 3. Dejember 1819. Amtegericht. V.
—— —
Ognabretek. 190176 Ja das Handelgregtsier ist heute einge⸗ tragen die Firma Kansernrezdof en und Blechwarenfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sstz Dustrup bei Osnabrück. Der Gesellschaffgver⸗ trog ist am 23. September 1919 sest⸗ gefellt. Gegenstand des Unternehmen ist bie Herstellang und der Vertritb von Kon servendosen und Blechwaren j der At. Das Stammfapltal betiügt 20 900 6. Geschäftsführer sind: Fabrlkant Carl Schoen hn und dessen Rhe frau Eltsabeth Schoentsahn, geb. Jwzors, beide in Düi⸗ struy bei Osnabrück. Zur Vertretung der nt sellichaft ist eder G schäfteführrt er, mächtigt. Dir Bekannimachungen ber Gesellschaft erfolgen buich den Veutschtn Reichsanzeiaer.
Oanatt ück, den 3. Deiemher 1919.
Vas Amtsgericht. VI.
Ottweiler, Rz. TrIior. 150177 In dag Haudelsreqister Abt iilung B ist unter Nr. 6, betreffend die Firm Kur⸗ anstalt ODeistermithle bei Illingen folgendeß einge ogen worden: Un Stelle des Ackererg und Rendanten Jakob Mohr ist ver Kaufmann Jafoh Mohr jun in Heistermühle bei Illingen zum Geschäftz führer bestellt. Ottweiler, den 24 November 191. Das Amigaertcht.
Ott weinen, nm. Trier, sgolss)
pold EGit'mann tn Reisse eiageiragen,
daß der Kaufmann Pau] Plerek n der SBeschaft als persönlich haftender Gesell. folgendes eingetragen worden: ann.
n
Im Handelstegifter it heute in Abt. A Nr. 345 eingetragen worden: Die Firma Ze. garrenhans Georg Heinrich inn m-⸗ viillig in Nenukirchen und als deren Inhaber Georg SY. Stiummbillig, Kauf⸗
stzuna kirchen, den 28. November 1919.
E beute eingetragen worhtn die irma Fritz dere mang in Nen kirchen / Saar und alt deren Inhaber Kaufmann Feißz Vertrieh delsge schästen aller Art.
Da. Stam miapitat Fetr6gt 1009090 . vember 1918. Am tegerichz. Die Giulage bes Ges llschafterg Nikolaus . . Roch 6 , est-hend in dem von ihm unter der irma Fech *. Go. In Wan ehe boeh ir beneu Nr. 110 ist am 1. Dejember 1919 dei der Fabilkgeschäft nebft Zubehör und Aktiven nach dem Stande der KGilanz vom 1. Zanuar 1911, gewertet zu
Waren⸗
96172
Im Handelgregier ist heufe in Ant. A Rr. 347 eingetragen worden die Firma Rich nd Frigd in Rennkinchen'n (Ear) und als deren Inhaber Taufmann Richard
Neunkirchen, Saar, den 3. Dejember Koch abr treten.
90ol69]
Kurt Prta zat Lippe in Ser barger Nachrichten. — Im Übrigen wird auf die bei den Registerakten bestndliche
(in Abteilung B nnter Nr. 107 eingetragenen
Thomos in Riesa, b. dem Ban koorstand
Æ Biere geändert. Dffene Handeig. Onweiler, den Ti. November 1919. gesellschaft seit 1. Detoh-r 191898. Amta- Vat Amt gericht.
. 36. ü r dennxR Ireω., ooi7 o)] Firmasenæ. 0173]
Haunelꝶ rogistereintvag. schrünkter Haftung
errichtet.
Ronnk Iren. Saar. 90171] Im Handeltzꝛmuegister Abt. Aà Nr. 315 gründeten Geschäfts, ins be songere die Ge—
und Passtven
600 9000 4; von dit fem wurden inzwischn
des Gesellschafterß Kurt Großmann, be— Koch & Go. in Wandabef, alleiniger In⸗
von 3090 0900 6. Die Hekanntmachungen zer Gesellichaft erfolgen duich die Ham⸗
U kande Bejug genommen. Pirmasra, ven 1. Dezember 1919. Amitgericht. PIKmRagemęg. [gol so] Sandel d vegistereintrag. 1) Helfrich E Co., offene Handelt⸗ gesellschafl, Sz Virmatsen 8. Als weiterer Hesellschafter ist am 4. Jult 1919 der dederhändler Marie Georgs Maurilee Dereing in Parls 63 eingetreten 2) Hermann eichwer k. Unter dleser Firma hetreibt Hermann Schwenk, Kauf⸗ mann in Pirmasenß, daselbst ein eder⸗ aftntur- und Komm lssionggeschäft. 3). Cttn Geib. Unter dieser Firma betreiht Otto Geib, Schubfadrikant in Pirmasens, vaselbft elne Schuhsabrik. 4) Micharl ürtnger. Unter dleser Fiimg betletbt Michael Däringer, Schuh⸗ sabrtfant in Phmosens, dasfeldst etne Schuh fabrik. Pirmasenk, den 3. Dejember 1919. Amtsgericht.
——
Peng. 190181 Fu unser Handelsreglster B Ar. 5, RKriegsmirtschaft ves Kreises Pleß R. m h Cm. in Ele, ift am 29. No. vember 19198 der Kaufmann Richa d Fricke in Hließ zum zweise«n Geschästssühier an Stelle deg aus geschiebenen Br. Karl Vanztger bestrüt worden.
Amleg⸗richt Plest.
Elea t s nor g. 90 541 In unser Handeltzregister A Nr. 183 ift heute bei ber Fim! HGilstetu Co, offene Handeltgesellichaft in Plettenberg, eingt tragen, daß die Gasellschaft aufgelst und die Firma erloschen ist.
Bir ttend erg, den 1. Dejember 1913.
Vas Amtgtzgericht.
E Gtadam. ooßa2] In unserem Handilsreglster ist vti der
Gelellschafr mit beschränkter Haftung in Firma „Geich Wolschan, Jagenienr, Ke sellschaft tt bescht an ttez Hafiun g“, Wots sam. folgendes eingetragen: Ber Elektromechant ker Martin Zimmermann ist als Geschästsführer abberufen. Potsbam, den 5. Dejemher 1919. Dat Amtsgericht. Abteilung 1.
Ragmᷓit. (90544 Ja unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 159 die Fuma Mag RKleinge, Material.! und Kolontalwarengeschäft in Naguit. Jubaber Kaufgiann Max Klelnke in Ragnit, engetragen.
Raxguit, den 3 Deiember 1919.
Amtggersicht.
K a th ono m. 90555
In unser Pandelsregister Abteilung A
Nr 110 ist beute het der Firma Sito
Dirklen folgendrs eingetragen worden:
Vie Firma ist erloschen.
Rathenow, den 8. Dejember 1919. Amtegericht.
—
Ratzeburg, Lnnen bp. 190546 In das Pandelgregisier Abteilung B ist bel der Laue ntzu vgischen Kerizwnersor⸗ nung Ge. n. b. H. in Ratzeburg (Ne. 3 des Registerg) am 5. v. Mig. folgendes eingeiragen worden: Die Firma ist er⸗ lochen.
Na tze burg, 5. Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
— —
ie sn. 190547] Auf Blatt 396 des hlesigen Handels registers, die Ri-farr Bank, Attien⸗ gesenschaft zu Riesa, betr., ist heute eingetragen worden: Gesamtprokura für die Hauptntederlossung in Riefa ist er⸗ teilt: a. dem Kassterer Georg Albert
unter Rr. 6, betreffend die Fama Fur—
Jan das Handelagregtster Abteilung B ist Karl Theodor Gläsche in Ostrau. Amteg richt Riesa, den 8 Venmber 1919.
stach & Co., Gesellschat mit he- in Wandsbek, Zweigntederlassung BRirmalens. — Duich Geschluß der Gesellschafter vom 30 Mat 1919 wurde ein neutt Gesellschafta vertrag
a n, des he,, . ist bie orttührung beg von Nikolaus Konrad ädoif Loc. am 16. Sey. uber 1680 ge. Penerisgscisf aft. Gefell Katz. Säri. besißzer Karl Schneider und Fabrtkhesttzer zergung von Felnpappen und Kunstleder . I. rwoie Verarbtitung und Vertrieb die set i. Domm. Zur Vertretung Kind die heiden Grjengnsfse sowte ber Betrleb von Han. KGesellschafter gemeinichaftlich ermächtigt.
100 000/ 4 an den Gesellschafter Adolf Ein Tel der Einlage
NH imcbekre. Im hieflgea Handelsreng ifter A *
Der Ilmmiermelster Mikel Mohr in ist beute i der Firraa Ktnnig ite Privil. Wemmetlgweller, Hauptftraßs 52, ist jum M. Schuberts Nacht. Juh. Bittmann stell vertrek'nden Geschäftzfübrer beste li.
FTugel⸗ A nothete vnd Drogenh aralun g Erast rehm. Rinteln a. 1. Wes⸗r, nach Löschung derselben eingetrag⸗n: Die Firma lautet jetzt Valentin Wowra, PBrivtte irrt? Gage lapotheke. Bran- tzerie und Tier aran eimtitelfe5rit“, und als deren Fahaber Valentin Wawra, Ayotheker in Rinteln. Niuteln, den 28. November 18919. Des Aratggert ch.
Mmummelskarꝶg, Rom enn. 190133
Handelgregtster Abteilung A Seite 129: Neue Firma: chneider und Mok in Nanmmelgkurg i. Voamm. Offene
Franz Roski, beide in Rumm lobnrg
NMummelsburg i. Bo mm., den 15 Ro⸗
— — —
Ham molg ha rg, een m. [99134
irma Hugo Hoff nan in Nummel⸗
Burg eingetragen: Die Fhma ist er— loschen. Rummelsb arg i. Bomm. , Lntagericht.
Rummels ark. Poram. 190185 Handeltregister Abteilung Aà Nr. 131: Neue Firma: Fritz Braun, Rum m elg=
stehend aus der ihm gegen die Firma brrg i. Vomm. Inhaber tst der Kruf—
mann Filtz Braun bier. Nammelsb arg
baber Nikolaug Komad Adolf Koch in i. Bon m., den 1. Dejember 1919. Amtz⸗ Hamburg, zustehenden Forderung in Höhe gericht.
naar hrück em. 96186 Im Handelsteglster A Nr. 1346 ist beute die offene Handels zesellsch aft unter der Fiema Sar · Rohpeodurie n. Gan- velsgesellschaft Gy. Frey R Co. ü Saarbrücken eingetragen wor dev. PVeriönlich baflende Geselischafter sind: I) Eduard Frey, Kaufmann in Deidet⸗ beim, Pfal, 2) Kaufftäulein Paulige Geißler in Fraulautern. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 hegonnen. Gaarbrücken, 3 Dezember 1913. Das Am ggericht.
Fanr bruck em. 991871 Im Handelsregister A Nr. 1347 tst beute die Firma Ceatral-Drogerte Karl Stackhausen in Saarbrücken ung, als deien Inhaber der Vrogist Karl Stock« hausen in Saarbrücken eingetragen worden. Saarbrücken, 3. Dezemher 19135. Vas Amtiger icht.
Snnr (Ionin. 190563 Im Hande ltregister A Nr. 498 in heute die Firma Saar Modehaus vuise FKühn in Saaronis und als diren In= haberin das Kausfräulein Luise Kühn in Saarlouls eingetragen worden. Gaarlo nis, den 1. Dezember 1918. Dag Amtggerlcht. 2.
Su Ringen. gol s 3] Handelt registerneue intra Abt. A O . 5. 215: Otis agg in Gadisch Fagetnfeigen. Juhadrr ist: Otto Haag, Taufmann in Badisch Rheinfelden. Säckingen. 4. Deirmber 1918.
Bab. Amttaertcht. J.
St HRkusienm. 90159 Zum Handels realster à Band IO. 3 232, Füma üdolf imer mann, Vgoeder Tobimoos. wurde eingetragen: In baberin ist jitzt Emma Zimmen mann, ge—= borene Thoma, Witwt des Fabrikanten Adolf Ztümermann, Tobtmoog. St. Glasten, den 3. Dezember 191. Babischeg Amtsgericht.
Schanmdnu- 901901 Auf Blatt 175 den Handelstegtsters bes Am isgerichtz Sha dau ist heute das Er= löschen der Firma Friedrich Steinert in Schandau einge tragen worden.
Amin gericht Schandau,
den 4. Dezember 1918.
gehla wo, Pom m. olg In unser Handelsreglster Abt. A bs ist bei der Firma Loats WMaatz in Schlawe heute eing⸗tragen worden, daß dem Kaufmann Radolf Maatz in Schlawe
Droku ra erteilt ist. Bchlame, den 29. Nozember / 1919. Das Antage nicht.
— —
geulochanm. IS0 192 Ja Abteilung A des Handelgregtsters ist hei Ne 54, gitma Hermann Gretuert in Ge. Konarczyn, am heutigen Tage eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schlochan:
den 25. Novemher 1919.
Sehop gti eim. I9019* In das Handel aregister Abt. A Ob. Zahl 129 wurde eingetragen: „Ilae Picard, Echopfheim. “ In⸗ baher ist Isac P end, Fautmann in Schopfheim. Ver Isee Peard Ehefrau, Ida geb. Ullmann, in Schopfhetm ist Prokura erte ilt. ; Echopfhrir, den 4. Dezember 1918. Ba disches Amis ger icht.
sini. ooi9s Im Handeltreglster Nr. 146 ist heute eingetragen die offene Handelsgeseslschajt unter der Firma Ger harhs K Thamas zu Nieder vreifig und alg deren ver ss lich hafte de Gesellschafter 1) der Kaufmann Paul Gerhuds zu Velbert, Blumen- straße Nr. 31, 2) der Baum zeni'ur Otto Thomas in Niederbrelng, Schmtttgasse tr. 8. Die Gesellschaft hat am 4. Vi= zemher 13519 begonnen.
Einzig, den 4. Dejember 1918.
Aints ger ich.
In daß Haudelsregtster Abteilung A
go kana. : — * In nnser Hendel? egtter ist n
Asfeilang A unier Rr. n dien Hüma ber Bion; 3)
Kautmarn HWithelm Geistermarn in Cre ffe ide, eingetre gen worden Soldis, den 6. Vermeer 1819.
Vas Aris gen tchi.
Wilhelm deiker mann Staffeide, Jah.
8 Gn e n mne ,, ,, em. 59137
zur Rn ma Po zelle utadrit Wernharde- härte, HGH. m B. S. in Sonneberg, unter Nr. 14 elvgttragen:
PYie Protuen bes Naufmanna Richend Noack in Glechhammer ist erloschen. Nr ack ist zum weiteren Geschäfte fübrer bestellt.
Sornederg, den 29. November 1918.
Amitgericht. Abt. J. Saarn, N. F. 601988
In dasz Haneelzregisier Abteilung B int bei der Firma Tetthant Zul da, Ghe= sellschaft mit besehr äskiuer Haftung in Zukleba, eingetragen worden:
Die Llquldatton der Gesellschaft ist be endigt.
Syran, hen 4 Dezem bee 1813.
Das Amtggerich!.
— — —
Gp enmdkan. 180198
In unserem Hand leregifter Abt B Ne 18 ist beute bei der Firma Mi ard Blumenfeld. Velsener Olenfabr ik. Atriengesel schast in Velten. cingemagen worden: Duich Generalpirsammlungt⸗ beschluß vom 24 Nobember 1918 lautet der 5 4 Abseßz 1“ der Satzungen j'tzt: Das iundkapijal der Gesellschaft beträgt zwei Millionen Marf, zerlegt in jw. l⸗ iausend Altien ju je fausend Mark. Dle Erhöbung ist volljogen.
Epandan, den H. Deiember 1918. Das Amte gericht.
Gp ring o. 190200] Im bie stgén Handelsregifser Abt. A ist beute unter Nr. 103 die Firma Bar nch Binm in Eidagsen und alz deren In baber der Taufmann Baruch Blum in Gldaasen eln getragen. Auitt gericht Springe, 4. 12. 1919.
ton ¶ a. 190201
In unser Hm delgregister Abt. A ist benfe hei Nr. 157 Fiema Garl Stor beck'ß Egöhae, Siendal, eir getragen worden: Die Firma launfet letzt: Carl Ctors edis Sbhne Jrhaber Baml eächulg. Jahnber der Fuüma ist itzt Kaismann Paul Schultz in Stendal. Der Urhergang der in dem Betriebe deß Ge— schästs begründeten Forderungen und Ver⸗ bndlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gechästt durch den Kaufmann Paul Scultz ausgelchlossen.
Stendal, am 4 Dejember 1919.
Daß Amnggericht. tottim. 188849 In daß Handelgzregister A ist heute
unter Nr. 2029 die Firma „Mlegander Mosenberg“ in Qtettin und als deren Inhaber der Kaufmann Al xander Rosen⸗ Ferg in Stettin und ferner eingeirog⸗n, daß deim GErnft Goldschmldt in Stettin Peokura erteilt ist.
Stettin,. den 1. Dezemher 1918.
Das Amtgagericht. Abt. 5.
gtotti nm. looꝛoꝛ] In das Handelsreglster B ist heute bet, Ne. 65 (Flrma „Gomet“ Gesellschaft für Rauansfsihrungen m, F O.“ in wieitin) eingetragen: Die Prokura det Konrad Schaelder ist erloschen. Etet in, den 2. Dejember 1915. Dez Amttgericht. Abt. 6.
Gtot tin, 190203
In das Handeleregister B ist heute pes Nr. 18 (Firma „Neue Pamhfer⸗ Gomnpagnim“ in Stettin) eingetragen; Dse Vorstanzsmifglieder Karl Piper und Dr. Georg Bebm sind befugt, jeder die Gesellschaft allein zu pertrelen.
Stettin, den 3. Dejember 19183.
.
gte tt lm. (90204 In dat Handel gzreglster B ist heute bet Nr. 149 (Fiema Wilh. Conrad
Nrttengesellschaft ür Branerei und gornubꝛ enn ei mit Presßhefefabrit“ ju ten in) eingetiagen: ilhelm Garow in vicht mebr Voꝛstandsmstglied. Der Kaufchann Karl Böticher in Stettin ist zum Vo standgmitglied bestelt. Dem Karl Lindner in Stettin ist derart Pro— karg erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einen Vorstandsmltglled oder stellvnr⸗ tretenden Vorstandgmttglled zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Gtettita, den 3. Deiember 1818.
a r, erblicher and kaufm änni⸗ en g , e rinschlie ß lich Lafftellung Verwaltung, Ker ectunz
urd Gingsekung von Herrßgengwartn far fremde Mechnung,. Vertrezjung von Einzel
wershnen und Geiellichaften deß In- und Aus landeß in ver
nö len rttètftaen Ange. ver Behörden und Pꝛri⸗zat⸗ pa sontn. — Das Sianumfapttel peträg?; 30 0900 4.
1 onder en
zehrere Geschäftgfürer vor bonden in d, jo wird dit Gesrllschast durch zwei Geschärtafübrrr ot Durch einen Geschäs zführer und eiven Prek rien ver. trete. Als Feschäfistührer ist der Gericht gzess ssor a. V. Albrecht Schule in Cote nin beftellt. — Alz nicht etagetragrn wird bekanntgemacht: Die Ri kann niachungen der Gesellchut erfolgen im DYeutschen Reicht und Staatz anze ger. Gtenig, ben 4. DYetember 1918. Va Lrigzgarlcht. Abt. 5. ges tai n. 90267 Ja das Handeleregifler R ist beute bet Rr. 346 (J ra, KritenGeft Uichs ft dex GC tze m ischeen Penonkttn-Fabrzit Ran. nie gens dsrf 3a Eiettia] tinge tragen: Huch 8eichluß der Cchenzrelversammung! tom 0 Orsober 1919 i die Giböhnng bes Gitznskanttel unt 7 190 009 „js he— sa lossen. Die Eiböhund ist dunchgrtührt. Vas Grund fayltal benägt 14 000 000 4. — Der § 4 dis Gesellschane vertrag (Grundkapital) ist demgemäß abgeändert. Ale nicht eingetragen wird bekannt ge- macht: Die neuen Aktttn zerfallen in 7180 Aktien zum Nenndetrag von 1000 4 und warden zum Betrag von 109 */ auggegt ben. Giettin, den 6. Dezember 1918. Das Amtzgericht. Abt. 5.
Fænehm, Rr Leipatg. 90205 Auf Blatt 139 ver Pandelgregniers, lie Rima Erfte Tauchee Dam pf, gGasch ˖ nd Biüttanstalt Parl Konpe e Sohn in Taucha betr., ist heute rin⸗ getragen worden: Der Waͤschereibesitzer sörlbelm Robert Paul Koppe in Laucha it ar ggechieden. Ver Kaurmann Willv ner Bernhardt Scholi in Taucha ist an seiner Stelle in die Hesellschaft eingetreten. Tanche, am 3. Dezember 1915. ⸗ Vas Amttgericht.
— —— —
zwei Cher
Erter. ; R o0209 In daß Handelirrgister Abteilung A wurde heute ur ter Nr. 1246 die Firma G iptzo d Tiffen · Dnpar“ wit dem Size ia Trier alg Z veigalede lafsang det in Rümelingin Luz nmharg he⸗ ste benden H auptntederlafs ng Alph Tifsen⸗ Dupont, und als deren Inbaber Alphons Tifsen, Kaufmann in mümelingen, ein⸗ gtttagen. Trier, den 4 Der mber 18919. Das Amiggericht. Abt. 7.
— —ẽ——
Velbert, Rhe al. Iooꝛ lo]
In unser Handelzregister A wurde ein⸗
getragen:
Am 25 November 1919 unter Nr. 342 bei der Firma Herwann Taltkenber ng, Be ihk rrt? Dem Kaufmann Max Talten.˖ ber zu Velbert ist Prokura erteilt.
In unser Handelsregister BF wurde ein⸗ get agen: .
Am 2. Dezember 1919 unter Nr. 265 bei der Firma Rheinilche Galvann. und Harm me were G. n. b. G. in Heiligenhaus Durch Beschloß der Ge- se llichasteversammlung vom 10. Oktober 1919 ist die Gesellschaftt aufgelsst. Der Kaufmann Häigo Bydekarken in Kettwig⸗ . ist zum alletaigen Liquidator bete llt.
Welbert, den 23. Dezember 1913. Amtsgericht.
Vagus gen. Bekannt achtung 905701] aus dem Handelsregisten.
Zur Fina Kammgarnsninnerei Wernshänsen, Rrtier gefellschalt, in vie der schmaltalden ist eingetragen;
J. Dem Kaufmann Alfred Kirchner in Schwallungen ist Yiokura erteilt.
II. a. Itach dern Beschluß der Gmne. ralhersammlung vom 3. Deiember 1919 soll das Grundkopital um 1000 009 4 erhöht werden durch Ausgahke von 10090 auf den Inhaber lautende Stammaktirn Lif. B zum Nennbetrag von je 1000 4.
b Vaz Grundkapltal ist um 1 000 000 416 eihöht und beträgt jetzt 2 So 000 A. Das Granvkarttal von 2 b9o 000 M ist nunmehr eingeteilt in 500 Vorzugtaktien zu je 1000 4AÆ, 1080 Stammaktien Lit. A zu je o0 M und 1455 Stammattien Lit. B zu j⸗ 1000 6 Vie Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu 150 0½ nehst 0/9 Stäckzinsen seit 1. Januar 1915. Die neuen Aktien baben Anteil an der Divl⸗
Dat Amtsgericht. Abt. 6.
Rn totti n. 190205
In das Handelsregister B ist heute hei Nr. 163 (Firma „Grabower Grauer ri aa, m Bb. S.“ in Stertin) eingetragen: .. tn; Bohte ist nicht mebr Ge. schafts sůhrerin. 5 in Berlin ist zum Geschäftsführer besie t ⸗ . .
Genta, den 3. Dezember 1819.
ö
gt ettim. 190256
In das Handelzregister B ist heute nrser Nr (25 eingetragen: Pommer sche Eten rbera tungs. und Mevistonsstele
Ver Direktor Rudolf,
dende für die Zeit vom 1. Januar 1918 ab. Waßsnngern, den 8. Dejember 19189.
Dag Amttgzaericht. Abt. J.
M lh elmahnawvem. 180211]
In das hirsige Handelsreglster Abiet.« ling A Nr. 324 ist heute ju der Firwa J Mhye d C. Gesenscast für technisch fortichrittliche Erzeugnifse
getragen: Die Firma ist erloschen, benso die dem Bankbeamten Hermann Meyer
ertellie Prokura. MWiltze lms haven, den . Dezember 1919. Das Amtsgericht. w ilhelmaha vom. l9oꝛl?ꝰ]
In das hiesige Handeltgreglster Abtei⸗
G. seuschait mit beschräntter Oafiung mit dem Stz in Et eittu. Gegenstand pes Unternehmerg: 1) Beratung in Steaer⸗ angelegenheiten einschließlich Aufstellung und , . von und die Vernekung im Rechtemtttel ver ehren; 2) sachverstän dige Rev sion der Buch, und Geschästs ürung landwört—
lang A ist heute unter Nr. 360 folgende Firma neu eingetrogen: Friesenverlag Ad Geine in Wihelmah⸗ven. In⸗
Auschluß per Pafstven, auf tar Wallen—
Hand eltz geschãst weint
in Wiihelnehaven, folgendes ein /
ezls] Lein.
Hande lzgesell ia nst in Worm, einge
tragen amn rm cho lte Gin kauf von allen in Hag WKWilh lm Strauß Wit ve, Arn: Maria] Flaischtrarmwe' be eln tdi ten Roh mat'. Tärsch, it alt wescüschafterin aus, rialien 1nd Bebaitegeiifel: zowic die 9 den. Die che sell schaft ist aufgelsff. Jatinschaftliche Reaelunz bin allen Ang
ge sch
KRescast and Firma stsd in das Lein. Len beiten, die geelanet nd, ; ; ̃ Der Reseslschalisverttad it eigertrin des seliber iaen (Hesellschas ters schatteiche Förderunz der Mitglieder herbti⸗ An kas Oantels erihet E mrurde beute am 8 Novemter 1919 tertgest'kt. Wenn Zoötann Dagid Stesnb, Bauunternebmer zm fäkrn.
,. Fleischermelfter. Schwartenberg, gelcht ' den. Derma un serem Par delorzgiller wumhe beute 8. Mar Gerber, gleischermelll r. Mie dar⸗ dr. 1st in
bel der Fima Wilh. trau *, offeng schlema. Berlin, den 8.
an Melaff in 33 ben Worfard gewähtt. Pesemher 185183. Amtt-
Degen stend des Naternerisns ift der gerlcht Derlin · irt. Akt. 10.
ein? will⸗
Ren brrꝶ.
. 18030] In unser Yrnofsenschasterezister te 76
ist heut eingerraden „Deut siee ait ban für dea Stadt man T andtreldᷣ
Bremberg, haft ini Besch aatt a OSaf: pflicht“
eingetragene & ez ufsen-
22 . rg. ge n⸗
n Wer ; gang? Di- Vafisumene eins seden Fenossen , ,, . 34 3 in Worms, übergegang n. —⸗ e. . n rn, 5 ö. stand dez Unterne mins 1 et . r Wart, den 4 Derne mher 1913. betiägt dielßur de t Mat, ste erböht ch ener Spar. und Darlehn bark zur Pflege
Oess. m tgaerleht. um die Summe etmalger westertt De — — — 6
schästzanteils, auf die em Genoffe sich be⸗
90214 warde
, r men n. Im hesgen heute eingetragen: Die girma „E. Treifas“ in Wormt. und daz unter hieser Flema beni⸗bene Geschäft ift mit Artiven, jedoch unter
Sandeltregist:t
fein und Fugen Davbib, heide Kaufleute in Worm, die daz Gheschaft in off:ner führen, üher⸗ gegangen. Die Firma ißt geändert in „2. Drei- ns Nach olger“. zäorriè, Den 4. Dejemhber 1818. He siiche Amtsgericht. ö 199215 Ber der Firma Rola Kaul ann“ in Worms wurde heute in Handels. regifter des hit sigen Gerichtz eingetragen! Geschäft und Firma sind auf Josef Kochmann, Kaufmann in Worma, uber⸗ gegangen Der Josef Kochmann Ehefrau gth. Kaufmann, ist Prokura erteilt. Wormö, den 4. Dezember 1919. Hessisches Amte gericht. zeta. od ls Im Handel sregister Abteilung A ist ur ter Ne. 149 bei der Firma Oskar Franke in Zeitz eingetragen worden: Rom mandingesellsch aft. Die Kaufleute Emll Thurm und Emil Arnold in Sei6z nd ia das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten, wählend der bisberie aller ige Jahaber Kaufmann Oskar Franke in Zei ls omman pitist betrillat bleibt Tie Gesellschaft hat am 1. Dliober 1919 begonnen. Zur Ver⸗ trttung der Gesellschaft ist neben den beben Ges⸗llschaftern auch der Kom man- ditist Franke ermächtigt. Die Firma ist ian Ogcar Feanke Æ Ra. ge ändert. Die Kammandijgesellicchast guter dleser Firma wunde unter Nr. 481 neu elngttiggea. Beitz, den 8. Dezember 1818. Das Amtsgericht.
) Genossenschasts⸗ register.
Allem stel m. (9578 Ja urser Genossenschaftsregister Nr. 1 trugen wir bei der Allen t einer Wer⸗ eins bas k,. Giagetr agene Gennffen- schaft mit unbesche üutter Ha fth fl cht. ein, daß die 55 8 und 11 des Statuig geändert sind.
kgenftein, den 5. Dezember 19139.
Dag AUrwttzaericht.
Altena, Elbe. Gintragnng 190225 in das Genoffenschafts r egister. 5. Dejember 1918.
Ge. R. 44: Giakaufazzutrale für den Lebensmitte ltzandel ke Oenkels- tammer heztrt Aitona, etagete agene Genossenichaft nit beschrankter Haftpflicht, Altona. Durch Heschluß dr Heneralbersamm lurg vom 30. Oktober 1919 sind die 83 29 und 38 der Satzung nher die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft geändert. Die Brkannim ichungen ersolgen nunmehr in dem Deutschen Reicht anzelger und in der Hentschen . und Tebensmlttel ⸗ Rand⸗ Altona, den 5. Dezember 1913.
Das Amizgericht. Abt. 6.
Aran nm nl de. (0300 In das Genossenschaftgreglster ist beute zu Nr. 9 (Ueberlundzentrale Qrnß walbe · Vyritz eingetragene Genossen˖ schaft mit beschränkter Gaftpslicht in Arnswalde) eingetragen worden, daß der Geschaftzante ils beirag auf 200 M erhöht ist. Ar awnalde., den 29. November 1918. Das Am iggericht.
, senschafloteg et ,. n daß Genossenschaftsregtiter bes unter⸗ zelchneten Gerickts int bei Nr 22, Con- sumverein für Sesyriug h ausem und Umgegend e. G. im. b. H. ju Oetz, prirndgansen, am 8 Dejember 1919 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Ghristian Bunse gt. Anton ju Heg⸗ pringhausen ist aus dem Vorstand ge⸗ schleden, statt dessen ist Eisendreher Oein⸗ rich Glaß daselbst zum Vorstandzmitglled
bestellt. — Am te gericht Urolsen.
Ano, Erngz ob. ,
Auf Blart 9 des Genossenschafigreatsterg ist die laut Statut vom 4. November 1919 errichtete Wirtschaftgenossen⸗ ichaft der Fleischermeister und Fieischereigeschüfisinhaher in der Al ats hauvtm ann sch ast Schwarzenberg etugetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht mit dem Sitze in
Rosa,
der Pienftftunden des Gerichts jedem ge⸗
osscuschaft ihre Namengunterschrift hei⸗
lzoßzo Gent
schäftsarntetse, die köchste Zahl der Ge—
leilfgen kann, ist anf zeyn beßimmt.
Das Geschäftsjabr läuft vom 1. De zember dez einen bis zum 30 November bes anderen Jahrt.
Die von der Genossen schast ausgehenden Relanntimachungen erfelgen im Aier Tageblast und Griarbirqilchen Volls⸗ freünd und siad von 2 Vorftande mit. gliedern, und renn sie vom Lafsichtzrat autgt hen, vom Vorsitze nden des Aussthis- raiß zi unterzeichnen. Willenserklätungen und Zelchnungen für die Ghenoffenschaft lad verbindlich, wenn sie durch 2 zor far dg mit lieder erfolgt. Schrift uche Willen gerklärungen erfolgen in der Weise, daß mindestens 2 Vor standsmitalisder der Flemse der Genossenschast ihre Nameng⸗ unterlschrift binzufügen. ö Zugleich wied bekanntgemacht, daß die Ginsicht der Lifte der Genossen während
ftattet ist. 1 Amtsgericht Aur, den 6. Dezember 1919.
Baden-Baden. 90226] Genosfe schartaregisterelntrag vom 2. De zember 1919 Band 1 D. 3.22: Bezußtz s- Æ Abfangenofsenschast des Banern⸗ vereins Sinzheim, in gerragene Ge- a0 ffenschasft mit beschräukter Daft pflicht in Einzheim. Die Satzung ist am 18. Mai 1919 festgestellt. Gegen⸗ stand detz Unternehming ist der gemein- schartlich· Ankauf lan dwirtschafttich'r Be. darfsartik! uyd der gemernnschafilichke Verkauf landwirischaftlich er Grieugnisse, Die Haftsumme betränt 300 „ für jeden Geschäftganteil, die Höcht zahl der Anteile ift hn. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter jbre. Firma im Beresntblatt des Badischen Baue drreinz in Freiburg, geieichnet von zwei Kor standem ig! tedemn Vorwand miiglseder siad: Weabelln Vogel, Aion Kalter und Davio Walter, alle Lindwhte jn Siaihetm. Die Willengerklärungen und Z ichaung fär die wenossenschaft erfolgen darch jwel Vorsta dömtigli⸗der. Die Zeichnurg geschlebt in der Weise, daß die Zrichnenden zu der Ftrma rer Ge—
fügen. Die Einst bt ber Lifte der Henossen ist während der Dtienststunden des Gerichtz ledem gestattet. Baden, den 2. Dejember 1918.
Bad. Amts gericht. J.
Eergedorrf. Giatragung 190581] in das &enoffenschasis⸗ eg ister.
5. Dezember 1918. stirchwä⸗ der par. und Zeihlafe eingetragene Gengffenschaft mit be⸗ jchrünkter Haßstpflicht. In den Ge⸗ neralversammlungen der Genoßsen vom 25. S ptember und 22. Oktober 1919 Find Aenderungen der S5 4 und 72 des Statuts beschlossen worden.
Das Amtegericht Gergedors.
Cor lim. 90532 In das Genossenschaftzregister ist heute eingetragen bei Nr. 251, Beamten Wirt⸗ sch ft? Verein zu Berlin eingetragen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die H ftsumme ist erbößt auf 60 . FRarl Brietzwann und Dr. Theodor Woelter si d aus dem Vo stand ausgesch eden. Berlin, den 4 Dejember 1915. Ants. gericht Berlin · Mette. Abt. 85.
Mor Lim. 90683] In das Genossenschaftgregister ist heute eingetragen unter Nr. 975 dis durch Satzung vom 16. November 18918 er⸗ richlete Gemelnnützlger Stedlungtv rein Daheim ela getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze ju Berlin. Gegenstand des Uaternebmeng ist die Beschaffung geeigneten Garten⸗ und Baugeländetz sowte Erbauung beiw. Herstellung zom ckaäßig eingerichteter Weh⸗ nungen und Gigenbeime für die Mit⸗ lieder der Genossenschaft. Die Haft umme beträgt bo0 M, die Höckstzabl der Geschäftsanteile zwanjlg. Vie Betannt⸗ machungen erfolgen unter der Flima, ge⸗ zeichnet vᷣnn 2 Vorstandtmit. liedern, durch die Deutsche PollieibtamtenZ itung, bei deren Eingehen oder Unzugäng ichtett darch den Reichganzeiger bis zur Bestümung eines anderen Blatteg durch vie General- versammlung. Willen gerllärungen degz Vorstandz sind verbintlich., wenn zwe Voꝛrfiandgmitglleder sie abgeben beiw. der Finma ihre eigenhändige Unterschrift Bin⸗ zufügen. Die Vorstan zemttalteder sind ; ubrmann, Einst rich, Paul Grapp, Rudolf Hönow und Jae b Klein, alle in Berlin. Die Ginsicht der Ge⸗ nossenliste ist in den Clenststunden Den Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 6. De⸗ zember 1918. Amtsgericht Berlin Ytute. Abt. 38.
G eorlim. J 90584 In das Genossenschafisreglster ist heute
Aue heuie eingttragen worden. Mitglieder deß Vorstan g sind: a. Paul
1ruererklärus gen bater it der Buchdruckertibe sizer Adalf
Heine in Wilb Im zhav mm.
EgVvilhelere eu ema, den 5. Dezember 1919. Esche, Fleischrmt ist ee,
; Dag Amte gericht.
Singer, Fl⸗ schermeister, Aue, h. Hermann Aue, 0. Richard Müäler, Fleischer nie fler, Loßaltz, 4. Arn
eingetragen bei Nr. 510, Spar. und Danlehntzkasse dei Verkeb g Verbandes an
eg Seid. und Rieditoertehig sowie znr För heruna sumwme beträgt 5090 6,
deg Spam siang. Die Hast⸗ die höchst? zu⸗ chesckäftt anletie 20.
läsige Zahl der ) Wiühelm von
Vorhand emitglieder siad:
Born Fallciz in Sanno, Wolf Fuhlwein
Bromberg und Otto Blumenthal in Bromberg. Statut vom 23. Oktober 1918. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter deren Firma in den Dennschen Nachtichten oder den amilichen Publt⸗ kation tzoganen für den Stadt. und Land kreiß Bromberg. Die Willen gerklärungen des Vorstandeg e folgen durch zwet Mu⸗ glieder die Jeichaung geichleht, ntem jwei Mitglieder der Firma ibre N amtut⸗ unterlchtift beifügen. Die Einsicht ker Eiste der Geng ssen ist während der Vienst⸗ ftunden des Gerichts ledem gestattet. Breomderg, den 17. Norember 1913. Vas Annsgericht.
R romborg. 199302 In das Genossen schaftzreatiter Rr. 7 ist heute bei dem Sypar⸗ und Ro rschnz⸗ Berein zu Sch alitz eie gerragene Ge⸗ naffenschaft mit an deschräakter Haft- pflicht, eingetragen, daß Paul Priebe aug Sculittz ag Stelle des ausgeschtedenen Reinkard Krause in den Votstand ge⸗ wäblt ist. . Bremberg, den 27. November 1519. Daß Amtegerichki.
Cang el. ; 196228
Nr. 84. Gemeinnützige Kleinhans GBaugensffensch aft, eie gerragene Ge- vossenschaft niit be schrüäatter Haft. pflicht. Sitz: Caffe l. Duich Keicluß der Seneralpersammlung vom 30. März 1919 ift das Siäatat nach Snhalt des Protokollt geändert und neugefaßt. Gegen dand det Unterneb ment ist die Anstede⸗ lung von minderbewmittelten Pe sonen und Familien in Kleinhaus und Garten und dte Scheffung von Ginrichlungen, die diesen Zwick ju fördern eetignet sind. Alle Bekanntmachungen der Gez ossenschajt und die sie verpflichtenden Scheiftstücke ergehen unter deien Namen und we den windesteng von zwei Vorstandt mite liedern nach den für deren Zichnung im übrigen maßgebenden Voischriften unterjeichnet. Die Veiöffen lichung von Bekannt- mach ungen erfolgt auch im Gasseler Volkzblatt“. Ens oder mebrer⸗ Vor⸗ fade itglieder konnen durch Beschluß ves Aussichterats als Geichäfts führer bene llt werden und jesch at einer der Gelcäfte. führer mit einem der übrigen Vorstandg«
mitglieder die Genossenschaft rechtsver⸗ bindlich. Die Vorstandsmitglteder Jo⸗
hannes Schminke, Gustav Kirchhoff, Wil⸗ helm Bernhardt, Jean GCollet, Heinrich Schmidt and die stellberr tenden Vor—⸗ siandsmitzlteder Genrg Loßdörfer und Bernbard Harkhoff sind aus dern Vor siande autzgeschleden. Zum Geschäftt führer ist das Vornandsmitaiied Architekt Jo⸗ hannes Walpent in Cassel bistellt.
Caffel, den q Dezemher 1913.
Das Amtsgericht. Abtellung 13.
Cott bag. 802291 In unser Geno ssenschaflsregister ist ein⸗ artragen unter Nr. 75 die Genoffn- schaft „Eler m izttäts ver wertung. und Ware ngenoffenschaft, eing tragene Geno ss ns chart mit desch⸗äatter Haft vflicht in Dösbrick. Gege stand des Unternehmens ist: 1) die Beschaffung und Verwertung elekirischer Energle für Liet⸗ und Kraftjwecke; 2) die He stellung der bier für noswendig werdenden Einrichtungen auf gemelnschaftliche Rechnung; 3) der gemeln same Bezug ländlicher G. arfs- artikel. Die Haftsumme ben4tgt 20 M. Höchste gahl der Geschäsftgantelle 100. Die von der Genossenschast ausge benden offentlichen Bekanntmachu⸗ gen erfolgen unter der Fimma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Voistands mitgliedern. Sie find in der Landwirtschaftiichen Se- nossenschafte reitung für die Previn Biandenburg zu Berlin aufzunebmen. Belm Singe ben dieses Blattes trin an bessen Stelle big zur nächsten General versammlung, in welcher eln andereg Ver⸗ öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der
Diutsche Reichzanzeiger. Das Geschäfts⸗ 1b: Läuft pom J. Fuli dis 50. Jank.
Die Will ngerklärung und Zeichnung für die Gen ssenschafst maß duich jwel Vor⸗ sta domitgeder erfolgen, wenn sie Druten
ä aegenüber Rechtsverbtndlichkrit baben srl.
Dle Zeichaung geschleht la der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genofsenschast ibre Namengun terschrift biifügen. Die Vorstandsmitglieder find: Direktor: Büdner Friedrich Luhlmann; Stellvertreter des Direkto s: Koffat Wil. b'lm Rack; Kossät Mertin Sonn, Häutzler Wilhelm Szonn, Lehrer Walter Fan, scurtich in Vöbbrick. Die Gusicht der Liste der Geneofsen ist während der Dien ststunden des Gerichiz jedem gestatiet. Cottbus, den 6. Dejemder 1918. Das Amtsgericht.
Culmꝝnoo. Idoh Sh]
der Stattuer Bahn, eingetragen e Ge⸗ nossenschast mit beschräakter Haftpflicht: Will! Raue ist aug dem Vorstande aug.
In unser Genossen schaftęregister ist hei der Bark 1ndown, G. G. in. n OD. ju Calmsee, eingeiragen, daß der Bllar